1933 / 193 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

este Zentralhandelsregisterbeikage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 19. August 1933. e. MW. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 19. Augußt 1933. 6. 3.

b * 8 . ; ist aus Mäntelstoffe, Fabriknummern 14517 bis

1 161“ Gesellschaft, sellschaft sind imm ur zwei Gesell⸗ 11.“ 34674)] Aufsichtsrat . 4 17634689] tragenen Firma Hansabank Schlesien, mann in W.⸗Barmen ist zum Liqui⸗ter von Scheven in Krefeld ist aus dem r , I“ vnt nufchra 8e.1 rFentunge ate g. sanha ng nnn Her i Heroan Fe 8Z“ G Büsüchterats Iha; he r. Mag 89 vassau; Iöahgeigregister A Nr. 28 EEö“ apsan weignieder⸗ dator bestellt. 3 Vorstande ausgeschieden. Parch Be⸗ 88 sberhegat.n, Flächenerseugnisse, Nr. 240 ist bei der Firma August rich Boland ist nicht mehr Geschäfts⸗ m Betriebe des Geschäfts begründeten. In unser Handelsregister Abt. B ist von Engelberg, Landwirt in Reute nah In Veute bei der sfüinee Albert lassung in Schweidnitz, folgendes ein⸗ Nr. 725 (Ba) bei Firma Carl Nusch schluß der FeFe - . schr 25 Min. Meyer in Kavbeihede Zelkisebg 1 heute führer. Durch den Gesellschafterbeschluß Verbindlichkeiten und Forderungen auf heute unter Nr. 3 bei der Firma versc meinde Böhringen, 3. Dr vag⸗ vurde, Massau a. d. L., folgendes ein⸗ getragen worden: Se mit beschränkter Haftung: 31. Mai 1933 sind die §§ 12 n- ssichts⸗ No 3556. ieselbe Fivma, 50 Muster eingetragen: vom 3. Mai 1933 ist § 6 des Vertrags die Gesellschaft ist ausgeschloffen. Amts⸗ witzer Braunkohlenwerke Aktien Gesell⸗ Köhler, Rechtsanwalt in Manzhale Die Firma ist erloschen. Durch eeee. 28. Juni 1933 Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Li⸗ Satzung, betr. die Fahr der Ausschis. für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Dem Fräulein Frieda Leinig in Gfrtfenungzbefugnig) hamnee 28 gericht Gleiwitz, den 10. August 1983. schaft in Bergwitz folgendes ein⸗ 8 r. Heinrich Kapferer Vantpronhe tragen⸗ Lahn, den 1 1933. en E- 82 Pespügihn getreten. EI116“ Füsaee. EEE Mäntelstoffe Fabritnummern 14565

Gausthal⸗Zellerfeld 1 ist Prokura er⸗ Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ „getragen: annheim. nit; 1 8 Amtsgericht. anderung der §§ 4, 22, 25, und 32 Gesellschafterversammlung vom 21. Juli [Aufsichtsrats, n. Mo 1 8 I Fenarfe des ““ Karl sceaftsfihrer Sind mehrere Geschäfts⸗Cotha. 8 [34662] 8 Dig Prokura des Handlungsbevoll⸗ dung b Gefelichafftit der Anmg Seeeaeesewalis und Streichung des § 36 abgeändert 1933 ist der bisherige Geschäftsführer worden. Iu“ 1s1tin⸗ Meyer sen. in Clausthal⸗Zellerfeld 1 ist führer bestellt, so wird die Gesellschaft In das Handelsregister A wurde mächtigten Georg Richter ist erloschen. Schriftstücken, insbesondere gerei ten heim, Hann. [34685] worden. Ferdinand Neuhoff zum Liquidator be⸗ 4. Stadtteil Cronenberg. 5 enli 1933 L, 9m. 3 Uhr 25 Min. durch Tod erloschen. durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ Bcts bert. h. Firma Paul Bruno Kemberg, den 10. August 1933. rüfungsbericht des Vorstande enagort vunser andelsregister Abt. A. Schweidnitz, den 10. August 1933. stellt worden. 1 Am 3. August 1933: e. :8. Picselbe Firma, 50 Muster Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld, die . chepl ETT“ Amtsgericht. 8 ufsichtsrats und der Revisoren zu 4 Nr. 11 8 am 28. ie Amtsgericht. ir. 095 eeh bes Praas Pan. 892 Taöes 3125 ö für Damenklelder⸗ b Kostüm⸗ und

26. Juli 1933. Zu Nr. etr,. die Firma Chepla 6 . ee Nieder⸗ bei dem unterzei ic, anunter „„obr. Frankenberg in Northei —— 5 Baugesellschaft. Gesell mit be⸗ Nubens: ommanditist [Mänte 8 8 8 Gegenscaft mit beschraäͤndter Haftung lassung ist von Erfurt bach Neudieten⸗ Kemberg. [84675] dem Prnfungsberice bten erich neema Geb⸗ 8 worden; Schweidnitz. 34699] schränkter Haftung in Dortmund, Die Prokura Wüster bleibt bestehen. —Seü enife. ehr anzgeern, naüne Crossen, Oder. 134643] Chemisch⸗Pharmazeutische Fabrik, Essen: vecefvehneg. Porden. Re. 88 1 Bekanntmachung. bei der Handelskammer ann 8. chaft t aufgelöst. Der Im hiesigen dandelsregiste⸗ bt. B Ferioniederlassung in W.⸗Barmen: p. Stadtteil S. 1-ns Schutzfrift 1 ga r, angemeldet am In unser Handelsregister A Nr. 3 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Sn au chmi n Neu⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Einsicht genommen werden. Gesche herige efellschafter, Baumeister ist heute bei der unter Nr. 71 einge⸗ Paul Liesenhoff ist als Geschäftsführer Am 3. 2 : Aug. 5. Juli 1963, hn. 3 Uhr 25 Min. ibeute egetrem, wasun. Gotha, den 19. Juli 1999 heute unter Nr. 7 bei der Firma Ver⸗ lokal befindet sich Friedrichsfäst lehfr rankenberg in Noriheim, ist tragenen Firma Aronwerke Clektrizi⸗ durch Tod ausgeschieden. inj LEEEEEEEb111 rnnaee 9.*Nrx. 3588. Pieselbe Firma, 50 Muster Firma A. Böhme, Crossen a. O., ist er⸗ des v⸗ durch Beifügung r otha, whn 3 triebsgesellschaft für Bergbauprodukte, Straße 8—13. - nriniger Inhaber der Firma. täts⸗Aktiengesellschaft Charlottenburg, Nr. 1115 bei Firma Gummilitzen⸗ Hoppe: Dem Färbermeis . ophe vhbe ür Damentleider⸗, Kostüm⸗ und loschen. 18 Absatz 3 (Veräußerung des Geschäfts⸗ r. Amtsgericht. „— (G. m. b. H., in Bergwitz folgendes ein⸗ Neue Baugesellschaft Wa ß & MerAmtsgericht Northeim (Hann.) Zweigniederlassung in S idnitz, ein⸗ und Kordelfabrik Gesellschaft mit be⸗ und dem Färber Hermann Hoppe, 1 sün tehaff⸗ Fabriknummern 14665 Crossen (Oder), den 11. August 1933. anteils) abgeändert. Güttler ist Gotha v1““ [84663] getragen: tag Aktiengesellschaft iederla reh 2 getragen worden, daß infolge Abände⸗ schränkter Haftung: Die Prokurag des in W.⸗Ronsdorf, ist derart v. bis 14714, verstegelt, Flächenerzeug⸗ 8v als Geschättsführen ausgeschieden und In das Handelsregister B ist heute Die Prokura des Handlungsbevoll⸗ Mannheim in annheim als Zln eln. B 134686] rung der 1 und 22 des Cerescange. 5S1 daß de. gemginsce ac nisse, Schutzfrist 1 Fahr, angemeldet bei der Firma Malzfabrik Louis Horen⸗ mächtigten Georg Richter ist erloschen. nieder 1 5 Fiüg Neue Ban oßn handehspegeser elkt enn nts wenürg Palana Fegegs üttie Felf. loscen. 16 bei Firma Barmer Credit sn 1“ Sess n 8. 2 2 Weia⸗ hachan. . 892 2Sefire 5 Way Freytag Akti ier Nr. 706 bei der Firmaäa watt⸗Werke ektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ 1“ viss tal⸗Elberfeld „Nr. 3559. Dieselbe Firma, 5 uster eingetragen die Firma Friedrich Gehrke 1 brauerei Eisenach mit dem Sitze in 8 Amtsgericht. ’5 e t M.: Dr. ün beter Oppeln, eingetragen: Die Firma caft 1“ 884 Fwei engveses hnr Amtsgericht Wuppertal⸗E berfeld. 1 für Hemenüielder., Kostün⸗ 121n in Vielank. Geschäftszweig: Kolonial⸗ Essen-Werden. [34654] Gotha eingetragen worden: Durch Be⸗ standomit lied 5 K nicht mehr Vor fst erloschen. Oppeln, 2. August 1933. 9 mie., 88 8 duguf 8 tiengesellschaft: Die Zweigniederlassung Wurzen. [34703] Süasn rrnel-⸗ veiegelt Flächenerzeug⸗ und Materialwarengeschäft, Verkauf In unser Handelsregister Abt. A ist schluß der Generalversammlung vom Lüdenscheid. [34677] 88 vommerzienrat Dr⸗ UAmtsgericht Oppeln, 2. üeehhh⸗ ist aufgelöst Auf Blatt 288 des Handelsregisters, bie, 100n, verstegelt, 2 ldet von Kohlen und Düngemitteln. heute unter Nr. 865 die Firma Fritz 27. Februar 1933 ist der Gesellschafts⸗ In das Handelsregister B ist heute Ing, eist ö“ Frankfun [34687] 1 xees. Nr. 9180 bei Firma Rheinisch⸗West⸗ die Lasschuter Tonwerke, Gesellschaft nisse⸗ v A es us „8. Minn bETö“ E“ 88 Wagner in Use Werden ts kerrag, zahin 1“ vnen Neeh, vbet 2 mitglied Kegierungsbawmeister ands oppexmmndelsregister Abt. A ist heute eöe B.n . 89 eC. fälische Berigervan serbas e . E1ö1 bgni Nr. 89860. Dieselbe Firma, 36 Muster v; burg⸗S. es 8g F. alleiniger Inhaber der Kaufmann Fritz 2. (Art. Jaeger, Lüdenscheider Metallwerke Ak⸗ Max Lütze Berlin, und Dr.⸗Ing. oe Rr. 715 die Firma Gerhard .ae; - vnhir⸗Scheifmerke verein auf Gegenseitigkeit: Dur e⸗ n in Dresden für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und 1 47] Wagner, ebenda, eingetragen worden. nung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ diengesellschaft in- Lüdenscheid, einge⸗ 4 3 Sar.⸗Ing. Kununter Nr. 3 Pr. irma Badische Saphir⸗Schleifwerke schluß der Mitgliederversammlung vom den: Eduard Karl Fleischer in Dresden für f i 14765 Duisburg. [34647] gner, zweimeiragen tember 1931) au K 3 „rnge Lenk, Frankfurt a. M., sind zu ste abowsty Walzenmuͤhle Przywor, Ogtar Moser „Elzach —: 9 ng tsführer ausgeschieden. Mäntelstoffe, Fabriknummern . In das Handelsregister ist einge⸗ 88,9,10 und) 18 hff graft Hetretenen tragen worden. Das Grundkapital ist treteuten Borzandemftetedenn dlherabensimg dem Sitz in Przywor um Beha Nefe h 0i⸗ ds Geschafe 28. Mai 1892 ist die Satung binsiche asse dcheha ihrer Fegnst 138. bis 1400,, versiegeltz Flächenerzeug, tragen: 8. August 1933. 88,9 in neuer Fasfung wieder eingefü 1 üAm Se;- RM erhöht und beträgt worden. Die Prokuren von Max dad 48 ihr Inhaber der Kaufmann Ger⸗ führers skar Mosen in Elzach ü be⸗ lich der §§ 9, 19, 11, 12, 13, 14, 15, 16, nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Am 11. 8. 1933 unter A Nr. 636 bei Flensburg. [34655] worden sind. gefüg 88 e-g Die neuen Aktien und Dr.⸗Ing. Kurt Lenk sind erloschen tard Grabowsty in Przywor, O. S. endigt 20, 238, 25 (Reservefonds, Eeeangne 8 am 17. Juli 1933, nachm. 4 Uhr 16 Min. der Firma August Bölke in Duisburg: Eintragung in das Handelsregister B. Gotha, den 4. August 1939. MWacemnshee der h Snse gen saufmann Friezric Möltzner, Franggs ngetragen, worden. sgericht Waldtirch i. Br., den 8. August 1988. haeien nids bechaten e Br. Seh. Veesbe Nesre, 50 Nrhe⸗

Inhaberin ist Fräulein Amalie Süßel⸗ unter Nr. 288 am 9. August 1983 bei Thür. Amtsgericht. Lüdenscheid, den 15. August 1933. ag Fs Bee ieh Mann Göchühh Hppeln, 2. August 1933. Bad. Amtsgericht. winnverteilung) ng ders und Amts⸗ 4 Genofsenschafts⸗ 8 esamta b 2 8 1 3

beck in Gevelsberg. Der Uebergang der der Firma Flensbur F Das Amtsgericht. itgli

B 8 Hebergang d 1b ger Nachrichten 1 · d Mitglieder⸗ d

in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ De 1 Verl ll it bee Grenzh b v1“ prokura in der Weise erteilt, daß jed erborn. [34689] weij 34701] dauer des Aufsichtsrats und Mitgli 2 bis 14850, versiegelt, Flächenerzeug⸗

deten Forderungen und Verbindlich⸗ Fpeutscher E1 8 Im hiesigen Handelsregister Mannheim. —.1734455] befugt ist, die Geernchat Fenrs e Handelsregister nöeiange vsn vühser Handelsregister üte CEEE““ register. nisse, Schutzfrist 1 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ unter Nr. 58 bei der Firma Manne⸗ Handelsregistereinträge mit einem Vorstandsmitglied odera st am 14. 8. 1933 zu Nr. 141 bei der B 8. IV rstan g 12 am 17. Juli 1933, nachm. hr

8

ö“ (134644 an einer ü Ferne Riedel zum Zum hiesigen Handelsregister ist heute ee fücnens bestahe W1“ b Nne iederlasfang Föenche

keiten ist bei dem Erwerb desselben

I. . vüees ; r. 184 ist heute eingetragen ☚8. dlungsbevoll⸗ 3 B durch Amalie Süßelbeck ausgeschlossen. sammlun 1 1938 sind die b in vom 12. August 1933: einem Prokuristen zu vertret irma Paderb Schuhfabrik, Ge⸗ de Fi stner in sind die Worte „oder Handlungs 134704] Nr. 3562. Firma Textildruckerei 2 8 gesc . g vom 11. Juli 1933 sind die bach, Gilles & Co., G. m. b. H. in Höhr om 12. Auguf . 5 n. irma Paderborner Schu worden die Firma Oskar Gerstner in mächtigten“ Ahlen, Westf. 8 in 8..Se. bei §§ 4, 7, 8, 9 und 10 der Satzung ge⸗ heute eingetragen: Die Firma 1 8 Mannheimer Maschinenfabrik Mohr Zace Hoffmann & Söhne, Altie süscah mit beschränkter Faftung; vor⸗ Weimar und als deren Inhaber der e“ 18. g a.e864 Ba8 In unser Genossenschaftsregister unter Aenen. c. a d, guf Rleigerficfne Gesellschaft gg. benhhe des Fefts ahnen ndert und sprachlich neu gefaßt. loschen. & Federhaff 2eetensesen, aft, Mann⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Mam⸗mals M. Auerbach, Schuhfabrik er. Kaufmann Oskar Gerstner in Weimar. A 8 g. t 19933: Nr. 2 ist heute bei der Bäuerlichen Be⸗ EE11AXAA“ 6 lins eh er Ha s 5 Ferner daselbst eingetragen am glei⸗ Grenzhausen, den 10. Juli 1933. heim. er Gesellschaftsvertrag der heim in Mannheim als Zweignieder⸗born (gegründet 1851), Paderborn, fol⸗ Weimar, den 14. August 1933. Am 84 uguß irma F. & W. Fzugs⸗ und Absatzgenossenschaft m. b. briknummern 9367, 9967 A 9507 B Bussburge 114““ ist als Walter 1 ist 1 Ge⸗ Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Mliengeselichaft is Set acg naen irmae, sgos⸗ Gaffineh vandes I“ Hoffmann Thür. Amtsgericht. 1“ Gef F.ee F. gh zer Saftpflicht in Ahlen folgendes einge⸗ daecguneereeeeee-ee -ee 4875 bit 2 fen. schäftsführer ausgeschieden; an seiner v Juni estgestellt. Gegenstan 8 e, 1 Lud- 0. Der Kau⸗ EE“ 8 8 8 , FISe tragen worden: 4580 A 456 2 A, Amtsgericht Duisburg. Stelle sind Herbert Halberstadt. 3 1 des Unternehmens 1 die Fabrikanton wigshafen a. Rh.: Julius Hoffmange st zum weiteren Geschäftsführer bestellt i [34702] öö1““ vhast In den Vorstand sind in der Gene⸗ 7—3 8 4139 9 e2 2 4896 8 1“ Jensen in Flensburg und der Redakteur „Bei H.⸗R. B 65, Halberstädter riegs⸗ von Maschinen und Hebezeugen jeder ist infolge Todes als Vorstandsmitglieht worden. Die Geschäftsführer Letzig und Werne, Bz. Münster. 134 1. Januar 1933 aus der ellschaf ralversammlung vom 15. Mai 1933 neu 4385, 4987 ;8 4611 bis 4614 Eberswalde. . [34648] Dr. Otto Deckmann in Flensburg zu Wohnungsbau 1918 G. m. b. H. Halber⸗ Art, insbesondere die Fortführung des ausgeschieden. Franz Hoffmann, Arch⸗ Hoffmann können die Gesellschaft nur In unser Handelsregister A ist unter ausgeschieden. 8 1 R gewählt: die Gutsbesitzer Josef Rosen⸗ 2 U- Sa.- ewmase, Schutzfrift 14. Nnunse e S rd blsregister B ist am Geschäftsführern bestellt. . seaͤdt, ist am 11, Auguft 1938 einge⸗ unter der Firma Ms. eics it sedewigshafen a. geh. und Fer zemeinsam ver jeder allein gemeinsam Nr. 97 die. Firm, 8. Splithöser⸗ Gelbscht sind die Firmen. Krht; dahl in Neuahlen und Aloys Geisthövel⸗ 16 Jahr B1“ 31. Juli 1933, 8 2 8 g. 8 88 Amtsgericht Flensburg. ragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schinenfabrik Mohr & Federhaff o. H. rich Hoffmann, Diplom⸗Ingenieur ingmit einem Prokuristen vertreten. Bockum Inha 8 heo pli 4. 3798 Alsohn Pellengahr in Altahlen. 9 Uhr 9 Min 8 apierfabri pecht⸗ schafterversammlung vom 4. 8. 1933 ist betriebenen Unternehmens. Die Ge⸗ Mannheim, sind zu weiteren ordent⸗ Amtsgericht Paderborn. am 8. August 9 Fng⸗ ee Lübbertsmeier jr.“, H.⸗R. ¹ Beui 8. Ahlen i. W., den 8. August 1933. vann Aigc Cla Müinn 16. August 1989. iengese schaft in Spechthaufen Flensburg. [34656] die Gesellschaft aufgelöst. Gerichts⸗ sellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ lichen Vorstandsmitgliedern beestelt, 134468] Das Amtsgericht Werne a. d. Lippe. wig Holler, H.⸗R. A 504 erwis Das Amtsgericht. 29 Svarsemgean folgendes eingetragen worden⸗ Eintragung in das Handelsregister K assessor Dr. Alfred Laue und Bauober⸗ lassungen zu errichten.“ Sie kann sich Durch weschluß, der Generalversanm.Pürna „es des Handelsregisters VVVSEEvöen 34711] stroh van Rgs. unter Nr. 2030 am 10. Au ust 1933 bei inspektor Eduard Wachenschwanz, beide an Unternehmungen gleicher oder ver⸗ sung vom 20. Juli 1933 ist der Gesel⸗ Auf Blatt 763. 1esg. 98 bereeffend Wuppertal. 334474] Neuhaus & Co.; die etzteren Prankfurt, Main. 134705] ve“* e serod nh Fen iihelm Hank⸗ der Firma August Westphalen, Buch⸗ 5 Halberstadt, sind zu Liquidatoren wandter Art beteiligen. Das Grund⸗ schaftsvertrag in 8 4 Absatz 1 (Ein für den Füsrar. Ulschaft 1. Stadtteil Barmen. nach Auflösung der Gesellschaft. Döp⸗ „Gen.⸗R. 199 „Kombabau“, Bau⸗ In I I wefe ufeett h 1b handlung, Verlag, Kunstgewerbe in bestellt. kapital 1 500 000 RM. Hermann teilung des Grundkapitals) und in § die offene Fanb⸗sge s drik Köktewitz Am 28. Juli 1933: Nr. 4781 bei Firma Host. genossenschaft der Städtischen Beamten lesgeh r. * 2 chimdn 8 gemeinscha tlich 1“ 8 9 ö 8 Amtsgericht Halberstadt. Mohr, Fabrikant, Mannheim, Dr. Felix (Stimmrecht) geändert. Auf die einge⸗ Papier⸗ und 8 etcnfgüce. Haftung Abt. A Nr. 5973 die Firma Photo⸗ pers: Iet en Sgn 8 fescns 8— v1161“ e Berh den afismenmor 83 ihnen in Gemeinschaft mit andern B 28 nns E“ See Hir 34 Mohr, Fabrikant, Mannheim, Otto wird Beiug genommm⸗ eiae mg T elle Köttewetz) in Haus Emil Jansen und als deren In⸗ Fritz 8 in .⸗ bbe felde” ind Ide H ü8 plafti 3 Er 8 nisse Schutzfrist drei E11““ hdühas u hhand ung, Kunstgewerbe“ geändert. üirschberg, Riesen eb. 34668) Mohr, Fabrikant, Mannheim, sind Vor⸗ Radium Gummischuh⸗Vertriebsgesel⸗ &. Co. (J. 1 To 1 een worden: haber Dr. Emil Jansen, Arzt in W.⸗ beide Kaufmann in W.⸗Elber ch Ane. „Kombabau gestrichen worden. 8 plaf ische weugnt 2 10. Mefrxut 1983 ““ Amtsgericht Flensburg. N.Innes Handelsregister Abteilung A stan smitglieder. Theodor Kraus, schaft mit beschränkter Hastung, Ler Löttewit, ist heute eingetragen ahin. Varmen. in die Gesellschaft als e. 8. 8 Frankfurt a, M., den 10. August 1933. Jahre, ZZ“ zeichnen, berechtigt ist. en und zu pgrst, Lamgitz. 84057] Fünte Neha ans 102 Lgnft 1948 die Mannheim Paul Strunt, Mannheim, kaufsstelle Mannheim in Manihein de Fapier. und saktagftbrit. Köüne. Am 31. Juli 1988: Fre Fes gch har 1. Frovar 1808 be. KRamlsgericht.- Abteilung 41l. Nam. 100 ehe. d. peim, 10 Anauft 1988 In das Handelsregister B ist einge⸗ Firma Richard reudiger mit dem Sitz Karl Eck, Mannheim, Heinz Römmelt, C“ Hauptsitz Köln⸗ witz Gesellschaft mit 2 chieden. Die Nr. 3943 (Ba) bei Firma Grote & Gesellschaft hat am 1. Januar 19. 8 134706] mtsgericht Hildesheim, 10. Aug 2 1“ b tragen: Bei Nr. 80, betr iin Hirschberg i. Rsgb. eingetragen wor⸗ Mannheim sind als Prokuristen der⸗ Dellbrück. Der Gesellschaftsvertrag das tung in Köttewitz ist ausgeschieden⸗ Frowein: Der persönlich haftende Ge⸗ gonnen... Hannover. jster j g „betreffend die Bau Frowei p 9 Nr. 5095 bei Firma Walter Bromann Im hiesigen E“ is seligenstadt, Hessen. 134712] 8 In unser Musterregister wurde heute

isre p ; 1 den. Als nicht eingetra⸗ ird be⸗ 6 „Gesellschaft mit beschränkter Haftung isnt Gesellschaft ist aufgelöst. Die Wilden⸗ d Frowein ist 11“ ; . 88 SbFöö] 134649] G. m. b. H. in Forst kanntgemacht: Ges üftscve W e 8 we⸗ . 1 Aschaft m 199 zeünrivc, 18 vher schät egbefh vormals Gustav sellschafter E1— SSe. & Co. Optik en gros: Die Liquidation unter Nr. 227 bei der Genossenscha gene Ken1/ss deh ser nabtn cha orst nnegg ge dälheln Lignign nisches Büro, Holz⸗ und Bangtoffhand⸗ sam mit nens eestaeals eratbn ee⸗ stand des Unternehmens ist der Lerg Toelle Aktiengesellschaft in Langenbach ”egesch lldegard ist beendet, die Firma ist erloschen. „Musikstelle⸗ eingetragen: Popp in Schwarzenbrunn und als deren Fart. Knaut und Kaufmann Walter befinden sich tretungs⸗ und eichnungsberechtigt sind. trieb von Schuherzeugnissen der Radiun führt das n⸗dsesschitttunsr e geb. Berchter, ohne Beruf in Flhar⸗ Nr. 565b 88 Fena Rechunge 2 schass eenef asef⸗ sst durch Nr. 113. Jakob b“ gn ö Heneth Gefcbarh Uind ’e Maß.⸗ Fägerstraße 16 e11ö14“ send s di 18 jeset chafgl eden . 8 Banngcheete si 86 Fes eeton dasn vihe. Ve nrich Gehring in Kötte⸗ san Ens ““ berne Wedolef Kaufmann in W.⸗Elber⸗ Vej kaß der Generalversammlung vom Berfatheanst, n fünf hwarzenbrunn eingetragen worl n. ga de zu eschäfts ü rern be tellt, da e 882 8 . . 38 ellt, 2 ir ie ese . ver reten 2„ he- 8e 4 8s 8 G r. 0. terin in 1 ie ese 0. ei 8 8 2 3 8 2 1 88 5 2 2 . 5 z . Dem Kaufmann Karl Popp in Eisfeld nur gemeinsam die Fbest zei 8 10lhbetg, asn Riefengebirge, den pon zwei Vorstandsmitgliedern gemein⸗ 82 trägt 21 090 Reichsmark. Dr. 1a PIaeee 8 .Se ehan den Kaufmann Hermann von Götzen hes. d Vebe e Feazgeen por⸗ 2e, nnseache Mene 16. 8. 1933. egz9 für ver 22 ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: dürfen. u. Aug! dn . sam oder von einem Vorstandsmitglied Straube, Kaufmann, Köln⸗Dellbrücs Jeder von 8 einem anderen und dem Kaufmann Rolf von Götzen. triebe de⸗ v Verbindlk keiten ist bei Ersatzstoffe dür Fenh⸗ nna von vffe und Vertrieb von Märbeln Amtsgericht Forst (Lausitz), 9. 8. 1933. Amtsgericht. nsemein schaft 5 bgen Föentd sharl, Fiemann, Aschanfman semtinschaft Die Firma beide in des Geschã ts durch den schwetzingen 134707] btes äche 18028. So31. und Spielwaren. Füge ingetragen wi ekannt⸗ aerng. 8 1 „Kau, Pr v. von⸗ prokura erteilt. ve G 1 3 gae. 1*2 1 5b 8 Eisfeld, den J. August 1988. Forst, Lausitz. [34658] Eg anege. nigeesa-eghr en00) gemacht: Das Grundkapital ist ein⸗ mann, Köln⸗Dellbrück, sind Geschäfts lautet künftig: Peren, urnd deNr 828 (Ba) bei Firma D. La Porte ssbigen Se nn .e e. n Genofsenschaftzregisterdeneag n g 5032, Schutzfrist drei Jahre, 8 Thüringisches Amtsgericht. .“ ist heute bei der 8 C ri niches EET1““ Hührer. See d Hrertg salsshäft führs fahnns ge Haftichg 8 8 oelle⸗Kötte⸗ Söhne: Die Prokura des Max Bender brosczee Die Firma ist geändert in: Plankstadt. Amt Mannheim, einge⸗ e Bshe cscs ceet In das Handelsregister A ist ein⸗ Hospj 1 ; ien zu je , die zum ellt, wird. sran 9 8 ist erloschen. 8 - 3 6 f schrä Ie . 195 Bei der im Handelsregister B Nr. 32 Martens in Forst und als Inhaber der Dis bishere 89 gen; povden⸗ vafl der T setzt der durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗] Amtsgericht Pirna, 9. Augus b Nr. 660 (Ba) bei Firma Gebr. Kehren⸗ Nrx. 5952 bei * pflicht, 3ist; Milchverwertung auf Hessisches Amtsgericht. eingetragenen Grundstücksgesellschaft 2SS; Alfred Martens in Forst. Schwester 18 aschar verin Aufsichtsrat fest, er bestellt auch den schaft mit einem Prokuristen vertreten. Pir [34690] berg & Co.: Frau Maria Krauß und & Co. Baee 8 W Eiberfeld ist E.“ Szes Rechnung und Ge⸗ Lauchhammer mit beschränkter Haftung Geschäftszweig: Spedition. 8 und an ihrer Stelle Frl 2eg 8 Vorstand und beruft ihn ab. Die Be⸗ 8 888 degh. e beranh Auf Platt 41 des Handelsregisters für Lunhe Kehrenberg sind aus der Gesell⸗ Aloys Fürhn Ftender Fehelscha ter semneigche See datiert vom 30. Juni Seligenstadt, Hessen. [34713] in Lauchhammer ist eingetragen: Die Amtsgericht Forst (Lausitz, Jahn als Geschäftsführsrin bestollare he kanntmachungen der Gesellschaft und die grent Die b 82 den Stadtbezirk Pirna, betreffend die schaft ausgeschieden. Der Kaufmann als ber Gese schh. vusgeschichen. Als 88 a In unser Musterregister wurde heute 1“ 12. August 1933. Sh ,8 im Riesengebirge, den Prhe ng ne dch eraie Her Geüelshe de h hse e sehen 2 offene Handelsgesellschaft in Eö“ vei essce h, , en Feeiceafter bolche shnd in de Gesellschaft eingetreten Schwetzingen, den 12. August 1933. Gallus Präge⸗ und Els derda, de 1 - 8 8 6 1 ; Kn Gebr. Süßmilch in Pi in⸗a. rsonk. in nd. 8 icht. . . e. 16“ Das Amtsgericht. Frankfurt, Oder. 134437] 11. August 18889, cht im Deutschen Feimns der e Die Siegerin⸗Goldmann⸗Werke Gesel⸗ bcer. Pencg sehchate ist ein etrelen. Er ist zur Vertretung der Hans 111 . e Bad. Amtsgericht. I. Vergoldeanstalt in Seligenstadt, ein 8 unser Handelsregister B ist heute . Gründerin, die offene Handelsgesellschaft schaft mit beschränkter Haftung in afgelöst; die Firma ist erloschen. Gesellschaft nicht befugt. denberg, Dr. 8 Hens Kaufmanu Singen. [34708] versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Srfurt. bvv 34651] bei der unter Nr. 171 eingetragenen Hof. Handelsregister 134670] unter der Firma Mannheimer Ma⸗ Mannheim Fabrikstation —: Hein⸗ Amtsgericht Pirna, den 15. August 19833. Nr. 3357 (Ba) bei Firma Metall⸗ Kaufmann in Köln. W.⸗Elberfeld ist Genossenschaftsregister: Stück Geschmacksmuster für Leder und in unser Handelsregister ist heute Frankfurter Elektrizitäts⸗ Indu⸗ Karl Wagner“ in Selb⸗ Mohr & Federhaff in rich Adam ist nicht mehr Geschäfts⸗ mtsgeri B G Bernhard Finke: Jetzt Aloys Fürstenberg in W⸗ rfel⸗ folgendes eingetragen in Abt. B: strie⸗Aktiengesellschaft, hierselbst, ein-⸗ * gr. in Selb: Erloschen. annheim, vertreten dur

warenfabrik reil Genossenschaftsregistereintragung B Ersatzstoffe zur Herstellung von Leder⸗ Amtsgeri A- 8eg ihre per⸗ führer. as 8 134691] offene Handelsgesellschaft. Alred Diele Einzelprokura erteilt. 1 5 ezugs⸗ u. Absatz⸗ waren aller Art, Flächenerzeugnis, Fa⸗ Nr. 420 bei ““ Verkehrs⸗ getragen worden, daß an Stelle des bis⸗ Naafer 1 sönlich haftenden Gesellscha 8 Pr. Richter & Schatz Gesells aft mit be⸗ RSs ete eiitras Abt. A Band II. 11 d ss das Geschäft als Nr. 5974 die 8 S. 2 b--S 2e bes 11“ briknummer 5033, Schutzfrist drei Ferect Atee ge ga in Ver⸗ herigen Vorstandes, Direktor Straub, haus“ in Hof: Kfm Hans Su brikanten Hermann Mohr, Dr. Felix schränkter Haftung, Mannheim: Ott 9.Z. 67 zur Firma Karl Kühn in persönlich haftender E ein⸗ Offene Handelsgesellf b 8 1116164“* 8 nfen Jehre verzemecde am 8. Fu 1885 üin. Zweigniederlassung in Erfurt; Vr mit Wirkung vom 10. August 1933 Hof hat am 15. 8. 1933 Geschäft Mohr und Otto Mohr, alle in Mann⸗ Lischau ist nicht mehr Geschäftsführernl Sessgheim: Dem Kaufmann Alfons getreten. Die Gesellschaft hat am chaft hat am 2. 8 llschaftes Cari a. A.: Generalversammlungsbeschluß nachmittags 2 ½ Uhr. Walter Prerauer und Ernst Schlesinger Roland Schaumburg, hierselbst, Hinden⸗ Firma zur Weiterführung üb heim, bringt ihr bisher betriebenes „Franz Mettner Gesellschaft mit be⸗ Kühn in Oetigheim ist Prokura erteilt. I. Juli 1933 begonnen. Die Firma ist Persönlich haftende Gese W. Elb rfeld, vom 16. Juli 1933: Aenderung des Seligenstadt, den 8. Juli 1933 sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. burgstraße 18, als Vorstand geireten ist. Nen Prokura der Sent wel eist er⸗ Handelsgeschäft gemäß der Bilanz vom cränkter Haftung Zweigniederlasmn Den 10. August 1883. eändert in: FD Organisation Finke & Will, Kaufmann in nn in W., Statuts; Aenderung der Firma in: Hessisches Amtsgericht. altwascheret Inh. Heinrich Kreimeyer“, Schaumbura und des Hellmuth Henschke Por t iven dergestalt in die Uinen wsenschast niederlassung der Firma Franz Mettne 1 „Gelöscht sind die Firmen: H.⸗R. E“ 8 1 A., Amt Konstanz, einge⸗ R 8n 34714 . 1 2 12 2 2 . 84 :. 2 94 8 . 8 8 . he 8 Die Firma ist erloschen. ist erloschen. eobn 1Sä ö 6Ja. ein, daß das Geschäft vom 1. Oktober Gesellschaft mit beschränkter Haftungis Rodenberg. [34694) 8 8d Richard Mühlhaus, 5.⸗R. Nr. 9575 die Firma W. eemr en nea. Genoffenf chaft 8 beschränkter eee ee 1 veae⸗. Erfurt, den 14. August 1933. Frankfurt (Oder), 12. August 1933. rich Jacob Geschäftszweig: Pn. 1g 1932 an als 8 Rechnung der Aktien⸗ Gelsenkirchen: Durch Beschlu der Ge⸗ In das Handelsregister A Nr. 74 ist A 869 (Ba) Gebrüder FJäger, H.⸗R. & Co. Offene Handelsgese be⸗ Haftpflicht; Gegenstand des Unterneh⸗ eingetragen: ““ Amtsgericht. handel. : Bomeran⸗ hesellscaft geführt gilt, ohne daß aber selschafterversgmmlung vom d. A zu der Firma Heinrich Rosenkranz, Ro⸗,à 4117 (Bah Eris⸗efellschast, Kuͤhn & Gesellschaf hat an 1. Jund 1 Gesell. mens: gemeinschaftlicher Einkauf von ei 1gr 1851:Jakob Gallus Präge⸗ und Eesen. Ruhr 5 Amtsgericht Hof. 15. Auguft 1998 r nergitung für . 1n d. derberg, eingeizagechaft Grund Eo. Kommanditgesellschaft, däfelgchoft 1 Hafter: nenberg, Kaufmann Verbrauchsstoffen und Gegenständen des Bergoldeanstalt in Seligenstadt, ein 2ssen, Ruhr. 134653]) Gera. Handelsregister Abt. B. 134659] Z. sddie bis zur Eintragung der Aktiengesell⸗ Ehrtretungeheheis) geändert. Sin Das Handelsgeschäft ist auf Grun letzteren nach Auflösung der Gesellschaft. schafter: Walter Dan 9,8 leischer⸗ landw. Betriebs; gemeinschaftlicher Ver⸗ versiegeltes Kuvert. enthaltend drei „In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ Bei Nr. 272, betr. die Firma Alex IImenau. [34671] scoft etwa entstandenen Gewinne zu⸗ mehrere 9 äftsführer bestellt, Pachtvertrages an den Kaufmann .⸗N. X 5978 die Firma Carl Nusch Z Fleischer⸗ kauf landtw. Erzeugnisse; die Bekannt⸗ ö“ getragen am 15. August 1933. Braune's Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abt. A ist steht. Eingebracht werden insbesondere wird die Gesellschaft durch zwei Gegsl Heinrich Monscheuer in Rodenberg ver⸗und agis deren Inhaber Carl Nusch, meister in W.⸗Elberfeld. Co. machungen erfolgen im bad. landw. Ge⸗ Ersatzstoffe zur Herstellung von Leder⸗ Zu Nr. 868, betr. die Firma Haupt⸗ Haftung, Gera, haben wir heute einge⸗ heute unter Fer 538 die Firma Paul auch das Fabrikgrundstück Lgb. Nr. schäftsführer gemeinsam oder durc pachtet. Kartonagenfabrikant in W.⸗Barmen. Nr. 5976 die Firma Asbeck & Co. rsatzstoffe zur K 1

1 ) 8 e 18 8 blatt in Karlsruhe. ller Art, Flächenerzeugnisse niederlassung in Dresden, unt Freeh S ge- 8 . V 1 I.“ eschäfts chaft Amtsgericht Rodenberg, 98 dar⸗ O delsgesellschaft. Die Gesell⸗ nossenschafts waren aller Art, zeug . irma Dresdner Bank E der Ha heerencsel chaft ist aufgelöst. Ullrich, Thür. Glaswaren, Ilmenau, 512361 der Gemarkung Mannheim, einen neweeheeia ch 1““ 8 Geschäftszweig: Vertrieb von Kar⸗ Offene Handelsgesensch. Singen a. H., den 10. August 1933.

8 898 1 b . 3 beg bbriknummern 5038, 5039 mit dem illy Wendt in und als dere ha abrikgelände mit Gebäulichkeit mit einem Prokuristen vertreten. Kauf⸗ den 14. August 1933. ttikel aller Art. schaft hat am 24. Juli 1963 begonnen. icht. II. 11“ mit dem N assung in Essen unter der Sonderfirma Gera ist Liquidator. 8 8 Paul üfegen S 8 449 2 Frsedrichsfelder Straße hregze an mann Adolf Fuchs ist als Geschäfts⸗ W chöinderargag. caft Hac haftende Gesellschafter: 8** ““ 8..2g Dresdner Bank in Essen: Die General⸗ Gera den 12. August 1933. worden. Der Frau Magdal 9 u gen alle Maschinen Werkzeuge und alle führer ausgeschieden. Die Kaufleuttseschneeberg. 8 [34696)] Abt. B Nr. 71 (Ba) bei Firma Leon⸗ Loewenstein, Kaufmann in W.⸗Elber⸗ „Febo“, Schutzfrist drei ““ versammlung vom 1. Juli 1933 hat be⸗ Thüringisches Amtsgericht. ggeb. Seyfarth in Ilmenen ih Prlnich onstigen Einrichtungsgegenstände und Wilhelm Menke in Halle a. S. umn Auf Blatt 2o des Handelsregifters, hard 1.ziet Aktiengesellschaft, Zweig. feld, Emmy, Asbec, b 8 uhr 0. edagcn sch 9n das Grundkapital unter den erteilt. Waxenvorräte. Für dieses Einbringen Erich Troll in Wuppertal⸗Elberfehz die Firma Erzgebirgische Treibriemen⸗ niederlassung in Barmen, Hauptnieder⸗ in W.⸗Elberfeld. Die Firma war bis⸗ 5 Musterregister. 1 Uhr ein 51. Juli 1988. 9

' Besti Gleiwitz. . ; 8 ; 1 4 im äftsfü chi ieder⸗ 1 . K H.⸗R. A 1277). Seligenstadt, den eichsmark auf 150 Millionen Reichs⸗ bei der Firma Oberschlesische Kessel⸗ 8 weitere Gründerin d 1 D Mannheim: Die Prokura des Martinz worden: 1 S schaftsvertrags (Firma) und als deren Inhaber Wilhelm Loose, (Die ausländischen 2 1 11“] mark herabzusetzen. Die Herabsetzung werke B. Meyer, Gesellschaft mit IImenau Ricken ist erl enecs inrich Albert ist § 1 des Gesellschaftsvertrags ( in W.⸗Elberfeld unter Leipzia veröffentlicht.) Singen. Musterregister. [34715] 1 herabzusetzen . dsetz 8 8 34672]) Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Ricken ist erloschen. 18 1 Dem Kaufmann Heinrich Alb ändert worden. Die Firma ist ge⸗ Kaufmann in W. 3 Se 1 ).⸗Z. 25 e ewhgefühzn. 1 Sensge be⸗ ee Haftung mit Sitz in In unser Handelsregister 85 2 Mannheim bringt als sschaft Fir in M. & S. Löwenstein, Mannheim Otto Philipp in Niederschlema ist Pro⸗ u Westdeutsche Kaufhof Aktien⸗ Am 8. 5 s Heide⸗ Achim. 1834709 EEöö“ 8 Weiter wird beranda. .. . Die ZZT Fine e 8 acgif Ebbö1““ Ktaacgesacnshaßt E nigoff das gezatssgeelschaft il ve dnns c g, 11. 8. 1933 gesellschaft (vorm. Semem 8 ihehh. Nr. i5 giseNüe dieiags Mysterresaisgs he.gin. Singen (Zweigniederlassung in Berlin), Grundkapital zerfällt in edcchth Amhas Breslan isr. 8 .8 in⸗ 6n lassun 8 . m. b. H., Zweignieder⸗ rung aus laufender Ges häftsverbin⸗ 6 3 da eschäft ist mi tti mtsgericht Schneeberg, . 8. Nr. 513 (Ba) bei Firma ilhe priem, W.⸗ rseld. 1938: getragen: r. 25. sie fter Umschl en versiegelter Umschlag mit 1 Muster Grund 2 Breslau chen. im Ober⸗ lassung Ilmenau, eingetragen worden: dung gegenüber der Mitgründerin der und Passiven und samt der Firma⸗ Feraesg as e deseeg emes Gesellschaft mit beschränkter Am 3. August 1933: Söhne A. G., ein versiegelter Umschlag ein versiegelte . 1304 8 800 A7 0,9 Neichs aun Ves gemann in Koͤnigs⸗ Noheri Abeles in Hamburg und Kurt Firma annheimer aschinenfabrik jedoch mit Ausnahme der Geschäfts schönebeck, Elbe. 184997] t. be chußh der Gesell⸗ Abt. B Nr. 110 bei iren mit einem Besteckmuster, plastisches Er⸗ ns 8ee. Peeheaenes „Joahre. betrage von je 100 Reichsmark bie Ancts ericht 4. 9nu11 ertellt. Freund in Berlin⸗Charlottenburg haden Mohr & Federhaff, offene Handels⸗ grundstücke, nebst Zubehör übergegange In das Handelsregister B Nr. 59 chafterbersammlung vom 13. Juli 1933 Tietz Aktiengesellschaft 8. 8 Sweig. zeugnis, Fabriknummer SöL angemeldet am 11. August 1933, nach⸗ sache 116* süe g eiwitz, 8. August 1933. ihr pmt als Geschäftsführer nieder⸗ geselh chaft in deren gesam⸗ bbö 0. 88 e 5 de EE ist 4 Abs. 4 des bb 8eee. 8 h ge. 3 Fahre, am 2. Juli 1933, 8ees 1“ 1— 31.8 8 ur1“ 8 es b in die Aktie . 1b Detag g. abgeänder a B ie teil Barmen . -. 71 (Ba). ittags 8 kifagen: sbed ne hathan Handelsvegister 1 8 JI den 4. August 1933. wie bezetchervahnt egeheachemaane bls. dlece .“ der seit⸗ 1 Ba⸗ Falzelgerensch, tat gagds ertne ce garr is thüm Permes teiger. K 8.s Umtsgericht Achim, den 5. Juli 1988. Singen . d. di, 1at ne Vorstandsmitglieder. Zum Mitglied des ist, am 31. Juli 1988 ben der Firms srimgich. esegericht Anien gesecssheo aer 20 0 hen in die August Otio Vanis iennheim: beute einget rgen dah der ageanschafer- zum, Geschäftsführer, vetellt sst, bleiht eselschast nit eschräntter Hahnnge 34710 Vehanbe sind der Geheime Regie⸗ „Th. Martin Oberschlesischer Dampf⸗ Kemb ““ 1““ ein und erhält Sela August 11“ vertrag durch Beschluß der ee berechtigt, auch wenn außer ihm noch Die Liquidation ist beendet, Glauchau. 11“ Musterregister. 34716] fa. le⸗- ischer D. 8 böb t erloschen. sammlung vom 6. Juli 1933 geändert chäftsfü bestellt sind, für ist erloschen. In das Musterregister ist eingetragen Singen. rungsrat Dr. Reinhold G. Quaatz in kesselbedarf Carl Fuchs mit Sitz in er t 184878, 30 Artien im RNennbeteng von 819 Fücng, b icht, F.⸗G. 4, Mannheim sst in 880 1 B Füdere Geschäftesühter bef 1 i Firma Geier⸗Reizver⸗ wor ZEe““ 8* ½ Verlin und der Reichsbahndirektor a. D. Koslow eingetragen worden, daß die 3. Fauntmachung. in Reichsmark. Die Gründer, welche sämt⸗ Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannhein. ist in §§ 6 (Vertretung), 11 (Verufung sich allein die Gesellschaft zu vertreren Nr. 1210 bei FPränkter Haf- den⸗ üger in für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Dr. Hans Schippel in Berlin bestellt. Firma in Th Marlinn bein unser Handelsregister Abt. B ist liche Aktien übernommen haben, sind: des Aufsichtsrats und Ermächtigung zu und die Firma allein zu zeichnen. Dr.⸗ schluß Gesellschaft mit eschrän er He . Nr. 3554. Firma Lenk & Rüger in 8 en rlassung in Berlin) 8 ip . in „Th. unter Nr. 3 bei der Firma Berg⸗ 1 ci . S derungen). Die §8 9, 12 8₰ jierungsbau⸗ : Der Geschäftsführer Paul Kamp⸗ G1. 50 Muster für Damen⸗ Singen (Zweigniede zuster Der Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ worden ist. Am 10 August 1988 ist bei väe 8 Firma Berg Hermann Mohr, Fabrikant, ann⸗ Mülheim, Ruhr. [34680 Satzungsänderunge b §. 9, Ing. Akbert Hermes, Regierung tung: aSg 3 kanepe Glauchau, 50 Muster 8 in versiegelter Umschlag mit 1 Muster ber 1924 ; 1 . ). Aug ei Braunkohlenwerke Aktien⸗Gesell⸗ heim, 2. Dr. Feli ohr, Fabrikant Hv'8. de Abs. 4— 6, 19 Abs. 2 Zeile 3 a sind un⸗ 8 1 in W.⸗Barmen ist zum mann hat sein Amt niedergelegt. kleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, ein versiegelter d Mag B 178 .21 42lnamrah burh Befatah Vfsene werweiszesnshenhn eo en; öaft mn Bergwitz olgendeg eingeiragene hanaheim . Blih Mohr, Habetan düHandelegeistegeigraßung 161 versndert wieder hercesent meister ag shaftsführer beftellt 3. Sradtteil Voßwinkel. Fabriknummern 14467 8is 14816, ver- für eine Afficht. Fahritnummer nang. der Ceneralversamsüling 38. 8. Ne e⸗ F. schaf 4 Juli¹ Dem Prokuristen Kurt Weese in Wit⸗ Mannheim, 4. die Firma Mannheimer Mülheim, Ruhr: Der bisherige Gesel⸗ Schönebeck⸗Elbe, den 12. August 1933, Nr. 522 (Ba) bei Firma Gebr. Klop⸗ Am 3. August 19338: sssiegelt, Flächenerzeugnisse, 8,* . 11. August 1933. nach⸗ gleichen Tage abgeänd 1 dr 5 Fer,Ahe zn-b⸗ ba e in G a it einem Vor⸗ offene gen elsgesellschaft in Mannheim, Inhaber de g. tung: Der Liquidator Bernhar id⸗ webereien Wm. Schroeder o. Ak⸗ nachm. r 25 Min. 5 1. 2 ¹ 39 he 81g8zndene, wanhen. 1 1swg he 882 8 Crfellichg 97* E1“ ist. 5. . 978s Henicher Sghe und heim⸗ 15. August 1938. 8e eese, adelsregiste ees dengorff hat 88 L189 als g b nengefellichaft in . .u.8. ü?- 1'vn Firma, 48, 8 de vn8 ] hg and, Herrmann und Hinsenk 8 „sei 4 8, G. conto⸗Gesellschaft Filiale Mannheim in Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abt. iedergelegt. kaufmann ri⸗! ug in Vohwinkel: rikant l⸗für menkleider⸗, ““ 8 8 cacass 8— odell⸗eingetreten Zur Vertretung der Ge⸗ Amtsgericht. Mannheim. Die Nale ne 8 ersten gö“ ist heute bei der unter Nr. 57 einge⸗ niedergeleg . lassung h

8* 1““ E1“ 1“ 116“ 8 8 8 8 v111141“ 11““ 1 8 86 8 11“