1933 / 194 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

rste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatbanzeiger Nr. 194 vom 21. August 1933. G. 4.

5Neoaca6* Union Aktiengese für Grundbesitz zu

Die Aktionäre unserer -

werden hiermit zu der am 15. tember 1933, vormittags 11 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Curt Kroch zu Leipzig, Markt 2 II, stattsfindenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung: 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsiahr 1932, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Vorschläge über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 1 1

Beschlußfassung über die Bilanz,. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsiahr 1932 sowie über die Verwendung des

Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

In der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse in Berlin

oder b bei dem Bankhaus Kroch jr., in Leipzig,

Komm.⸗Ges. a. A. oder 6 bei der Sächsischen Staatsbank in Leipzig oder bei einer deutschen bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Berlin, den 18. Angust 1933. inion Aktiengesellschaft für Grundbesitz. Middelmann. S˙˙˙˙,. [35030]. Garantie⸗ und Krevit⸗Bank für den Osten Aktiengesellschaft, Verlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Kasse, fremde Geldsorten—* und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine ... Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing⸗) Schecks, Wechsel und un⸗ verzinsliche Schatzanwei⸗ AA“ Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fäl⸗ ligkeit bis zu 3 Monaten Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren⸗ Eigene Wertpapiere... Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen.. Debitoren in laufender Rechnug Einrichtung. Aval⸗ u. Bürgschaftsdebi⸗ toren 7 919 233,67

chaf eerlin. Ge sen geft

Effektengiro⸗

9 350 151 336 135 (55 383 02052

3 955 224, 03

28 362 095 163 521

10 40 4 049 708

5 652 334 66 800

43 318 991

Passiva. Aktienkapital.. Reserven. Kreditoren.. Atzepctee Rückstellungen . Sonstige Passirvau.. Aval⸗ u. Bürgschaftsver⸗

pflichtungen 7 919 233,67 Eigene Indossamentsver⸗ bindlichkeiten 8 320 175,51 Reingewinn: Gewinn in 1932 . abzüglich Ver⸗ lustvortrag aus 1931

15 000 000 871 260 26 441 094 631 950 312 702 35 132

11“

26 852 50 43 318 991ʃ68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. RM Verlustvortrag aus 1931 124 194 Allgemeine Unkosten . 203 881 62 e““ 379 839 30 Steuern. 816 344 738 79 Abschreibungen 42 059 52 Reingew nn:

Gewinn in 1932 151 047,46

Verlustvortrag

Daus 1931 124 194,96

124 194,96

2

96

26 852 50 1121 566

Kredit.

““ Provisionen. . Kursgewinne..

722 703 83 292 645 05 106 217,81

1 121 566 69 Berlin, den 4. August 1933. Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 4 Tscherniawsky. Sinoff. Schulz. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 23. Mai 1933. Rudolf Mundorf,

888

Maschinen u.

35825] Portland Cementsabrik Hemmovor. Wir geben bekannt, daß die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien über RMMN 700,— fertiggestellt sind und gegen Einreichung des Erneue⸗ rungsscheins bei einer der nachfolgenden Stellen: . 1 in Hamburg bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg, in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Hannover bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hannover kostenlos erhoben werden können. Hemmvor (Oste), 18. August 1933. Der Vorstand. Dr. Otto Strebel.

˙˙˙˙

[35021].

Wohnstadt Berne Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Nicht eingezahltes Aktien⸗ . lapital, . 50 000 Debitoren 4 614 Inventar 6 122 Planung. 50 991 Verlust . 14 887

126 616

in

25

Passiva. Aktienkapitauauaa Kreditoren.. Transitorische Posten

100 000 25 216 1 400

126 616ʃ6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RMN [9

Allgemeine Unkosten 14 887 96

Aus dem eheeeat sind die Herren

Dr. Karl Dörschuck, Hamburg, und Dr. Hans Roth, Berlin, ausgeschieden.

˙˙] [35022]. Verwaltungsbank A.⸗G. in Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1932.

Aktiva. Effekten. Debitoren

15 286 798 381

813 667

45

99009ͦ90ͦ 89 83—0

Passiva. Kapital.

8 600 000 sFgen Reservefonds

. 100 000 . 100 000 8 13 667

813 667 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll.

Aufwendungen und Rück⸗ stellungen Besitzsteueerr

Reservefonds II. Rückstellungen

12 940 22 288

35 228

Haben.

Erträgnisse 35 228

35 228

Stuttgart, im August 1933. Der Vorstand.

[34626]. P. H. Inhoffen Aktiengesellschaft Berlin —Bonn. Bilanz per 31. Dezember 1932. Aktiva.

Immobilieien. Transmis⸗ sionen, Utensilien und Fuͤhrpark Kassen⸗ u. Wechselbestand, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ bankguthaben. Wertpapieer Beteiligung 8 Forderungen an abhängige Gesellschaften.. Debitoren Warenbestand

Avale 20 000,— Verlust 1932

90 300

5 763 161 5 125

7 017 287 782 198 507

09 ,090 0

5 124 663 782 Passiva. Aktienkapitaal Reservefonds Krebitorten ... Akzeptverpflichtungen Bankschulden.. Rückständige Dividende

Hypotheken Avale 20 000,—

210 400 21 040 330 175 35 672 36 454 40

30 000

. 663 782 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

An Soll. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.. Vesttzsteuer. ... Allgemeine Unkosten. Abschreibungen auf Immo⸗ bilien und Mobilien.. Abschreibungen auf Dubi⸗ osen

Verlustvortrag 1931 ..

159 853 21 339 8 540 219 978

11 86 71 24

9 254 76 34 581 5 582

459 130/ 66

Haben.

Gewinn auf Warenkonto Reservefonds „ö111“4“

410 995 43 010 5 124

459 130

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Avale 240 268,90

[33618] Centralbank für Eisenbahnwerthe i. L., Berlin.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Juni 1933 wie folgt zusammen: 1. Herrn Rechtsan⸗ walt Paul Bloch, 2. Herrn Rechtsan⸗ walt Dr. Fritz Fenthol, 3. Herrn Kauf⸗ mann Eugen Fischer, 4. Herrn Georg Kareski, 5. Herrn Hegfnann Loomis Tylor, 6. Herrn Kaufmann Walter Tiedt, 7. Herrn Kaufmann Erich

Schwabeland, sämtlich aus Berlin.

Die Liquidotoren:

Dr. Hirsch. Salinger. rEmREAHeRnFmEre;Emmmnnn [35024]. Saar⸗Handelsbank Aktiengesell⸗

chaft, Saarbrücken. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Frs. C. Kassen⸗ u. Reichsbankgut⸗ haben . 772 036 106/81 Nostroguthaben bei Banken 913 485 91 Debitoren „laufende Rech⸗ nung“: gedecktH ungedecktF. Kundenwechslel. Eigene Effekten.. Immobilien 366 734,40 Abschreibung 7 335,— Mobhelten .. Avale 240 268,90

19 097 717 3 309 828 95 4 273 [55

887 440/[20

359 399 1

04

40

26 608 252

Aktienkapitaaal Gesetzlicher Reservefonds. Spezialreservefonds.. A“ Vortrag auf neue Rechnung

3 000 000 300 000 250 000

23 043 072

15 180

26 608 252

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

An Ausgaben. Frs. Unkosten, Abschreibungen 1 006 798

usw. 20 2 2 2 8 20 0 20 Vortrag auf neue Rechnung 15 180 1 021 978

C.

36 33 . 69 Per Einnahmen. Einnahmen aus Zinsen, Provisionen, Effekten,

Devisen und Wechseln. Vortrag aus 1931

1 005 540 16 437/89

1 021 978 69

Die vorstehende Bilanz haben wir ge⸗ prüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

Saarbrücken, den 8. August 1933. Steuer⸗Trenhand, Saarbrücken. Dr. Meuer,

Beratender Volkswirt R. D. V. Saarbrücken, den 8. August 1933.

Der Vorstand. Oesterreicher. Schlachter. H22Reee ea asSesgdarer rsees.ac ensümasesee see eiskcäetss zedeesAxweü

[35027]. Kleinbahn A. G. Hendeber⸗Mattierzoll. Jahresrechnung am 31. März 1933.

RM 1 245 700

1 19 217

5 746 22 969 78 690

25 230,— 10 233 500

6 002

1 414 289

80

Vermögen. Eisenbahnanlage.. Mitbenutzungsrecht Bahnh.

Mattierzoll. . 0 0 Bogdtes.. WWCöö“ Guthaben bei Banken. Wertpapieer Wertpapiere der Erneu

rungsrücklage. . Forderungen Vorschüsse.. Beteiligungen

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Erneuerungsrücklage. Besondere Rücklage Gesetzliche Rücklage

Rücklage . .

Hypotheken . Schulden Reingewinn .

1 218 000 41 089

3 348

15 717

15 000 100 487 13 657

6 988

1414 289

und Verlustrechnung 31. März 1933.

RM 1 993 1 350

82 11

35 82 50

05

2. 9 2

Gewinn⸗ am

für Aufwendungen. Verwaltungsünkosten . ee1] Zuführungen zur: Erneuerungsrücklage. Gesetzliche Rücklage . Reingeotzim . . 1nI

S

90 38 23 519

367 6 988

34 220

84 82 50

44

aus Erträge. b Gewinnvortrag aus, dem Vorjahre Kursunterschiede

11 326 14 939 7 955

34 220]44

In der am 2. d. M. abgehaltenen Haupt⸗ versammlung wurde Herr Landesrat Baurschmidt als Mitglied des Aufsichts⸗ rates abberufen und an seine Stelle Herr Landesrat Dr. Berger, Merseburg, ge⸗ wählt; ferner wurde Herr Landrat von Stosch, Wernigerode, als weiteres Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt. Merseburg, den 15. August 1933. Der Vorstand.

16 28

3 Aktionär eine Stammaktie zu Reichs⸗

[35291] Kölsch⸗Fölzer⸗Werke,

Siegen i. W.

kkanntmachung.

Die Generalversammlung der Kölsch⸗ Fölzer⸗Werke, Aktiengesellschaft zu Siegen, vom 22. 3. 1932 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 6 386 100,— im Verhältnis 2:1 auf RM 3193 050 zusammenzulegen. Die Herabsetzung soll erfolgen durch Verminderung der

20 250 Stück auf den Inhaber lauten⸗

den Stammaktien zu je RM 300,— auf 10 125 Stück,

3036 Stück auf den Inhaber lauten⸗

den Stammaktien zu je RM 100,— auf 1518 Stück und

auf 750 Stück.

Zwecke der Zusammenlegung auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 25. No⸗ vember d. J. bei folgenden Stellen einzureichen:

Dresdner Bank, Berlin W 56,

Filiale der Dresdner Bank in Wies⸗

baden und

bei der Gesellschaft in Siegen.

Bei jeder der 3 Arten Aktien erhalten die Aktionäre von je 2 Stück einge⸗ reichten Aktien einer Art 1 Aktie mit dem Aufdruck: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 22. 3. 1932“ zurück, während die andere Aktie vernichtet wird. Reicht ein

mark 300,— und drei Stammaktien zu je RM 100,— ein, so erhält er die Aktie zu RM ,— zurück mit dem ge⸗ nannten Aufdruck und die drei Stamm⸗ aktien zu je RM 100,— werden ver⸗ nichtet.

Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, wird mit diesen Fenitste Aktien entsprechend den vor⸗ stehenden Bestimmungen verfahren, die durch Stempelaufdruck für gültig ge⸗ blieben erklärten Aktien aber nicht zurückgegeben, sondern zum Börsen⸗ preise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt. Aktien, die bis zum Ablauf der ge⸗ setzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Mit den an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien wird gemäß § 290 Abs. 3 des Handesgesetzbuchs ver⸗ fahren.

Siegen, den 18. August 1933.

Der Vorstand.

Gefellschaften

10.

Die

Bekanntmachung. entrale Verlagsgesellschaft mit

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1 Berlin, den 4. August 1933. Der Liquidator der Zeutrale Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Schmidt.

[33126]

Die Julius Cohn G. m. b. H. in Fürth, Bayern, ist aufgelöst. Die Glän⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.

Fürth, den 8. August 1933.

Julius Cohn G. m. b. H. in Liquidation...

[33654] Die Grundstücksverwertungs⸗ uͤnd Siedlungsgesellschaft „Grusie“ G. m. b. H. hat in der Gesellschafterversamm⸗ lung am 26. Juli 1933 ihre Liqui⸗ dation beschlossen. Unterzeichnete bestellt. 11“ Sämtliche Gläuhiger werden hiermit aufgefordert, ihre Fordexungen inner⸗ halb eines Monats bei mir anzumelden. Margarete Heß, Königsbexg i. Pr., Französische Str. 12/13 a, Tel, 30941.

Wir fordern hierdurch unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Forderungen gegenüber unserer Firma anzumelden. Bremen, den 1. August 1933. E. F. Schellhaß Söhne Rauchtabak Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. i. Liqu. ““ Der Liquidator: Hermann Wendelstadt, Bremen, Jos.⸗Haydn⸗Straße 26.

[34334]

Verko Gesellschaft für Verwaltung,

Kontrolle und Versicherungsver⸗

mittlung m. b. H., Berlin SW 68,

Wilhelmstraße 35.

Durch vhalchu vom 18. Juli 1933

nr Gesellschaft aufgelöst. Etwaige werden aufgefordert, sich zu

melden.

ist zur Liquidatorin

Der Vorstand: P. Frohne.

Hasemeyer. Strebe.

ffentliche Bekanntm Die Firma Alex Braume —n schaft mit beschränkter Haftun Gera ist durch Beschluß der Ges schafterversammlung ue gh. 5. Gläubiger der Gesellschaft werden hi 8 nütt ch gefordert. 1 Ansprüche unver, glich bei dem unterzei 1 dan,h ee e ge .“ iaus ücherrevisor Willy Wen⸗ Gera. Promenadenstraße nnt⸗

g. in

1600 Stück auf den Inhaber lauten⸗ den Vorzugsaktien zu je RM 5,—

Wir fordern unsere Aktionäre zum

81 ter Haftung in Berlin ist zuf.

Kraftwagenspesen..

Allgemeine Unkosten

11. Genossen⸗ schaften.

8908 e;. und Spargenossenschaft e. G. m. Marktredwitz und nng. .8 Einladung zur ordentlichen Ver treterversammlung am Sonntag, deugen ecnans vormittage ¹ im Kastnerbräusaal in Mar veee ücr l in Markt⸗ Tagesordnung: 1. Bestätigung der Vorstandsmite⸗ lieder. eeac. ahresrechnung. deeh der Prüfungskommission.

2. C. und Vortrag der 3

4. Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands.

5. Satzungsänderungen (8§ 25, 89

6. Ergän ungswahl zum Aufsichtsrat.

34, 42) Der Aufsichtsrat. Adam Meyer. Vorsitzender.

[34838] An unsere Herren Delegierten. Einladung.

Hiermit laden wir die Herren Dele⸗ gierten zur außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Sountag, den 27. August 1933, 14 Uhr, im Hotel „Drei Könige“, Offenburg, Ecke Metzger⸗ und Klosterstraße, im 2. Stock (kleiner Saal), ein.

„Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht über die Geschäftslage. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes.

mitzubringen.

Offenburg, den 16. August 1933. Süddeutsche Eigenheim⸗Gesellschaft, e. G. m. b. H., Offenburg, Vaden. Der stellvertr. Aufsichtsratsvorse:

Dipl.⸗Ing. O. Lang. Der Vorstand.

A. Hinkelmann. W. Heinrich. j R. Baumstark.

1331301,. . . Liquidationseröffnungsbilanz per 31. Mai 1933.

Aktiven. Debitoren. w . .

29 799 29 799

Passiven. Mitgliederguthaben Kreditoren.. Rückstellungen..

2 683 23 095 4 0210²

29 799 10 Gewinn⸗ und Berlmustrechnung.

EELCTP Produktionskosten.

00 06

142 2700 8 433 3 056 1 359 5 662 1 976

162 758

Verwaltungsunkosten Steuern .... Pacht

2% 2 522 722 7279020

Haben. Erträge Bankzinsen

162 757

162 758

G Geuossenschaftsbäckerei „Vorwärts“ e. G. m. b. H., Breslau, Tauentzienstr. 127, in Liquidation. Gustav Wolff. Otto Zauter. Berthold Weese. 1

[33131]. Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Mai 1933 ist die Genossen⸗ schaftsbäckerei „Vorwärts“, ein⸗ Hetragenhe i-SeJöe mit eschxänkter Haftung, reslau. Tauentzienstr. 127, aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, ihen Ansprüche anzumelden. SDie Liquidatoren: Gustay Wolff. Otto Zauter. Berthold Weese.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[340744 Bekanntmachung.

Der Ruder⸗Club Spreegau hat seine Eintragung beim Amtsgeriche Berlin⸗Mitte (Nr. 5008) mit Wirkung vom 10. Juni 1933 gelöscht Etwaige Gläubiger des Klubs werden aufge⸗ fordert, sich bis zum 10. Juni 1934 bet dem Liquidator, Willi Guiard, Berlit NO 55, Braunsberger Str. 53. zu melden und ihre Ansprüche geltend zu machen

Der Liquidator: Dr. Oberreich.

Der Liquidator: illi a r.

Gejell.

Die Mitgliedskarte ist als Aunsveiz!

Nolf⸗Hitler⸗Straße 14, ist zum

[Aschaffenburg.

e Erste Zentralh en Reichsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für

Berlin,

andelsregisterbeilage

Montag, den 21. Auguft

das

und Preußischen Staatsanzeiger Deutsche Reich

8

exehxatedeis Bʒeecate üa venacrnn

Erscheint an

sedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ℛ.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

Bezugs⸗

an, in

.

O

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 0

0

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. 6. rolle. 7.

wirtschaftlicher Betriebe

Inhaltsübersicht. 1. delsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

onkurse, Vergleichssachen, mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗

fahren. 8. Verschiedenes.

Urheberrechtseintrags⸗

Ver⸗

und Verteilungsver⸗

0

eeeeeeeeeh

1—. Handelsregister.

Aachen. 8 [34858] In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 14. August 1933:

li der Firma „Josef Heimig“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Johann Opfermann Nachf.“ in Aachen: Die Firma ist er⸗ ch Amtsgericht, 5, Aachen.

Ahlen, Westf. 8 [34859]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Ramesohl & Co., Sendenhorst, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Ahlen i. Westf., den 7. August 1933.

Das Amtsgericht.

Ahrensburg. 1[34860]

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 39 des Kegisters die Hamburger Fruchtsaft⸗ presserei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rahlstedt, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung von Früchten aller Art, Vertrieb der daraus gewonnenen Er⸗ zeugnisse und der Handel mit allen sonstigen Artikeln, die für die Industrie von alkoholfreien Getränken bestimmt sind. Insbesondere werden die Ge⸗ schäfte der „Hamburger Fruchtsaftpresse⸗ rei Inh. Fritz Lindekugel in Rahlstedt“ fortgefüuhrt und gelten mit Wirkung vom 1. Januar 1333 an als für Rech⸗ nung der Gesellschaft geführt.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Keichsmark.

Der Kaufmann Herbert Paul Fried⸗ rich Elses Lindekugel in Rahlstedt, schäftsfüͤhrer ernannt.

Der Frau Agnes Lindekugel geb. Voß

und dem Kaufmann Curt Lindekugel,

beide in Rahlstedt, Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 14, ist Einzelprokura erteilt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1933 festgestellt. Jeder Ge⸗ schäftsführer oder die Prokuristen sind slein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Ahrensburg, den 9. August 1933.

Das Amtsgericht.

Allenstein. [34861] In das Handelsregister A Nr. 736 trugen wir am 30. Juni 1933 die Firma Klara Baginski, Jonkendorf, und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Klara Baginski, Jonkendorf, ein. Amtsgericht Allenstein.

Bekauntmachung. „Ultra⸗ Präzisionswerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aschaffenburg: Die Gesamtprokura des Dr. Fritz Kraft ist erloschen. Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt: Dr. Fritz Kraft. Dipl.⸗Kaufmann in Aschaffenburg. Dem Dipl.⸗Ingenieur Alfred Kolb in Aschaffenburg ist Ge⸗ samtprokura nach Maßgabe des Gesell⸗ schaftsvertrags erteilt.

Aschaffenburg, den 7. August 1933. Amtsgericht Registergericht. 1 [34863] H.⸗R. A 183. Firma Djürke Ulferts, Haxtum bei Aurich. Jetziger Inhaber: Landwirt und Brauereibesitzer Martin lferts in ant⸗Schott. Amtsgericht Aurich, den 31. Juli 1933.

Ballenstedt. [34864]

In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 250 ist heute bei der Firma Ge⸗ brüder Kneuertz zu Gernrode folgendes

eingetragen:

Das Feichäft ist an den Kaufmann Erich Bruns in nover veräußert, der es unter der Firma Gebr. Kneuertz * Erich Bruns weiterführt. Die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers owie der Übergang der in dem Betrieb

ründeten Forderungen auf den Er⸗ werber ist ausgeschlossen. Die Firma ist nach Hannover 88—

Ballenstedt, den 11. August 1933.

Anhaltisches Amtsgericht.

Bautzen.

In das Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

1. Am 4. August 1933: Auf Blatt 873, die Firma Wilhelm Wagner Inh. Johannes Goltzsch in Bautzen betr.: Die Firma ist erloschen.

2. Am 15. August 1933: Auf Blatt 270, die Firma Sächsische Pulver⸗ fabriken G. Krantz & Co. in Bautzen betr. Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden.

Amtsgericht Bautzen, 15. August 1933.

[34865]

Bergen b. Celle. [34866] Im Handelsregister Abt. A Nr. 8 ist heute gelöscht worden die Firma H. Refardt, Hoppenstedt.

Amtsgericht Bergen b. C., 11. Aug. 1933.

Berlin-Charlottenburg. [34867] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 18 649 Autogen S⸗ accumulator Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Hans Schade in Berlin⸗Süd⸗ ende. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura für Werner Baertz ist erloschen. Nr. 23 968 Boswau & Knauer Aktien⸗ gesellschaft: Max Behlke, Syndikus, Berlin⸗Steglitz, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 26 007 Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten Aktiengesellschaft: Salman Turovlin, Bankdirektor, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 29 503 D. K. H. Deutscher Kalkhandel Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 31 474 Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗ Bank Aktiengesellschaft: Die Prokura für Othmar Ziegler ist erloschen. Nr. 41 723 Deutsche RIV Aktien⸗ gesellschaft: Pvokurist: Roberto Massigliain Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgkied oder einem Pro⸗ kuristen. Berlin, den 14. August 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin-Charlottenburg. [34868]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 20 757 Manoli Aktiengesellschaft: Kurt von Kraewel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 24 890 Deinrich Sterun & Co. Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 12. Juli 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 612 000 RM veschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 102000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch 1“ der Generalversammlung vom 12. Juli 1933 geändert in § 4 Abs. 1, § 5. Der Vorstand ist berechtigt, im Namen der Gesellschaft mit sich selbst im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte jeder Art abzuschließen. Die Prokura der Hedwig Schreiber und des Max Proskauer ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1020 Inhaberaktien zu 100 RM. Nr. 45 222 A. Motard & Co. Aktiengesellschaft: Die Prokura des Richard Braatz ist erloschen.

Berlin, den 14. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin-Charlottenburg. (34869] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 731. Kurt Kleinitz, Berlin. Inhaber Kurt Klei⸗ nitz, Kaufmann und Steinsetzmeister, Berlin. Bei Nr. 6851 Freystadt & Mayer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Kauf⸗ mann Fritz Freystadt. Berlin. Nr. 61 086 Bernblum & Co.: Die Firma ist erloschen. Nr. 68 557 1 öring & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 15. Aug. 1933. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 90.

Berlin-Charlottenburg. [34870 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1217 Schneider & Hauschild: Die Gesamt⸗ prokuren des Hans Burkowitz, des Wilhelm Sebastian, des Hermann Meyer, des Wilhelm Reiher und des Ernst Friedrich Busse sind erloschen. Nr. 6713 pan Laack, Schmitz & Eltschig: Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1933. Der Kauf⸗ mann Alfons Schnoeckel. Berlin⸗Char⸗

skar He

sönlich S. Gesellschafter einge⸗ treten. Die Einzelprokura des Alfons Schnoeckel ist erloschen. Die Einzel⸗ rokuren des Richard Popp und Ernst chler sowie die Gesamtprokuren des Arnold Otto und Paul Weißhoff bleiben bestehen. Am 12. August 1933 ist eingetragen worden: Bei Nr. 54 211 C. A. Julins Meyer: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

Berlin⸗Charlottenburg, 15. Aug. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Beuthen, O. S. [34871]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 2204 die Firma „Josef eitza“ in Beuthen, O. S., wohin der Ort der Niederlassung von Chrosczütz (Amts⸗ ericht Kupp) verlegt ist, und als In⸗ babe der Kaufmann Josef Scheitza in euthen, O. S., eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 14. August 1933.

Bischofsburg. [34872] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen:

1. Die Firma Deutsches Haus, Inh. Johannes Weiß, Bischofsburg, und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Jo⸗ hannes Weiß in Bischofsburg.

2. Die Firma Ida Steinki, Bischofs⸗ burg, und als deren Inhaberin Frau Ida Steinki in Bischofsburg.

3. Die Firma St. Dziurkiewicz, Bischofsburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Stanislaus Dziurkiewicz in Bischofsburg.

Bischofsburg, den 4. August 1933.

Ametsgericht. Bischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 555 de Handelsregisters, die Firma Martha Gnauk in Bischofs⸗ werda betr., ist heute eingetragen wor⸗ den, daß die Prokurg des Otto Gnauk und die Firma erloschen sind. Amtsgericht Bischofswerda, 12. 8. 1933.

[34873] Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 579 des Handelsregisters ist heute die Firma Ernst Figge mit dem Sitz in Kleindrebnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Figge in Kleindrebnitz eingetragen worden. Amtsgericht Bischofswerda, den 15. August 1933.

Bocholt. [34874]

Im Handelsregister A Nr. 62 ist bei der Firma „Markt⸗ und Rathaus⸗ Drogerie vormals Gebr. Steiner, Alois Ketteler“ heute folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in „Markt⸗ e. Reygers Inhaber: Apotheker Ernst Reygers in Bocholt“. Inhaber ist jetzt der Apotheker Ernst Reygers in Bocholt. Der Uebergang der in dem Betriebe des bisherigen Geschäfts be⸗ gründeten Außenstände und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Reygers aus⸗ geschlossen.

Bocholt, den 11. August 1933.

Das Amtsgericht.

Bremen. 34875] (Nr. 66.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 12. August 1933. „Bremer Konsum⸗ und Wirt⸗ schaftsverein Brenumaterialien⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Bremen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung ist die Firma der Gesellschaft wie folgt eändert: „Brema“ Kohlenverkauf ellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. [29] der Akten. 8 Chr. Frischen Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: rmann Schröder ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Die an Heinrich Albert erteilte Prokura ist erloschen. An Heinrich Albert und Carl Eduard Friedrich Wolters ist Gesamtprokura erteilt. 3 Frau Henny Meyer, Bremen: Die Firma ist erloschen. . Bremer Metallhandelsgesellschaft mit beschräukter Haftung, Bremen: Max Bictor Wallheimer ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ leute Eugen Paßmann und Bernhard Sundermann, beide in Bremen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 1. August 1933 sind inhalts l18

lottenburg, ist in das Geschaft als ver⸗ neu eingefügt.

der Akten die §§ 1 und 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert und der § 5 a Von den Aenderungen

wird hervorgehoben: Die Firma lautet jetzt: Zink⸗ und Bleiwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Fabrikation von aus Zinn, Zink und Blei herzustellenden Gegen⸗ ständen, insbesondere die Fabrikation von Blei⸗ und Fhhmmrehrerf Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Feieccaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft einem Prokuristen vertreten. Möbel⸗Thäte August Thäte, Bre⸗ men. Inhaber ist der hiesige Kauf⸗ mann August Heinrich Thäte, Langen⸗ straße 137.

alther E. Krüger, Bremen. In⸗ e ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Walther Heinrich Eduard Krüger. Geschäftszweig: Baumwoll⸗ spedition, Breitenweg 21/22 (Frucht⸗ hof).

Adolf Dreyer Kartoffelgroßhan⸗ del, Bremen. Inhaber ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Adolf Dreyer, Gr. 7.

Bremer Kaffee⸗Zentrale Her⸗ mann Langenscheid, Bremen: An Rudolf Johannes Neidhardt ist Pro⸗ kura erteilt.

Otto Stadtlander, Bremen: Der Kaufmann Willi Karl Christian Meyne in Bremen ist am 10. August 1933 als Gesellschafter ausgeschieden; die offene Handelsgesellschaft ist hierdurch aufge⸗ löst worden. Seitdem führt der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Otto Georg Stadtlander das Geschäft unter

mit

unter unveränderter Firma fort. An Albert Hermann Richard Andrä ist am 1 88 8- g 1933 Prokura erteilt. Paul Gaßmann, Bremen: Das Ge⸗ schäft ist mit dem Rechte, die Firma unverändert oder mit veränderter fortzuführen, an den Kaufmann Rudolf Ruhrberg und die Ehefrau des Kaufmanns Max Matnsieck, Charlotte, geborene Specht, zum 10. Mai 1933 veräußert. Seitdem offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Sport⸗ haus „Scharnhorst“ Nuhrberg und Matusieck. Die Haftung der Erwer⸗ ber für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen Amtsgericht Bremen. Burgstädt. 34876] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 539, betr. die Firma Carl Heil⸗ mann in Burgstädt eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgstädt, 16. August 1933.

Castrop-Rauxel. 34877] In das Handelsregister ist bei der in Abt. B unter Nr. 54 I. e ee Firma Se. ren. rkstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Castrop“ am 12. August 1933 ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

CrimmitseHau. 34878] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 995, die Firma Carl Wolf Apparatebau in Schweinsburg betreffend: Einzelprokura ist erteilt dem Ingenieur Zarl⸗Heinz Wolf in Schweinsburg⸗Pleiße.

2. auf Blatt 1171, die Firma Carl Wolf Aktiengesellschaft in Schweins⸗ burg betreffend: Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni 1933 von fünf⸗ en Keveabeeren auf vierhunder⸗⸗ vierzigtausend Reichsmark herabgesetzt worden. Es ist eingeteilt in vierhun⸗ dertvierzig auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Reichsmark. Die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist 82 Der 2 22 schaftsvertvag ist durch den chen schluß laut Notariatsurkunde vom 29. Juni 1933 im § 3 entsprechend ab⸗ geändert worden. Die Prokura des Carl⸗Heinz Wolf ist erloschen. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Ingenieur Carl⸗Heinz Wolf in Schweinsburg. Ihm steht die selb⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft zu. Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Hans Bruno Burkhardt in Schweins⸗ burg.

3. auf Blatt 1224, die offene Hau⸗ delsgesellschaft Wolf £& Co. in

Uebernahme der Aktiven und Passiven gl

rokura ist erteilt dem Kaufmann Herbert Walter Schmutzler in Neu⸗ kirchen⸗Pleiße. 8

Amtsgericht Crimmitschau, 16. 8. 1933.

Dresden. [34645] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 22 618, betr. die Elek⸗ tro⸗Schleifmittelwerke Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 6. Juli 1932 ist in den §§ 7, 12 und 13 durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1933 laut notarieller Niederschrift vom Aeichen Tage abgeändert worden. Der Fabrikdirektor Gustav Weigner ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Kaufleute Ernst Zauche und Karl Wischmeyer sind nicht mehr stellvertretende, sondern ordentliche Vorstandsmitglieder.

2. auf Blatt 12 891, betr. die Ling⸗ ner⸗Werke Aktiengesellschaft in Dresden: Die Generalversammlung vom 30. Juni 1933 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen um eine Million sechshundertfünfzigtausend Reichsmark auf vier Millionen sieden⸗ hundertfünfzigtausend Reichsmark her⸗

8 n. 3. auf Blatt 22 617, betr. die Schleif⸗ scheibenfabrik Dresden⸗Reick Ak⸗ tiengesellschaft in Dresden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 6. Juli 1932 ist in den §§ 7 und 13 durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1933 laut notarieller Niederschrift vom leichen Tage geändert worden. Weiber strichen worden. Der brikdirektor 2 Weigner ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Kauf⸗ leute Ernst Zauche und Karl Wisch⸗ meyer sind nicht mehr e sondern ordentliche Mitglieder des Vor⸗ standes. .

ist § 12 Abs. 2

Aktiengesellschaft in Dresden: Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind bestellt die Direktoren Willi Max Künzel und Friedrich Ferdinand Nae wiger, beide in Dresden. Die Prokura Künzels ist dadurch erloschen. 5. auf Blatt 22 377, betr. die Posner & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Juli 1933 lau notarieller Niederschrift vom gleichen Tage sind die §§ 7 Abs. 2, 8 bis 12 und 13 Abs. 2 des Gefellschaftsvertrags vom 8. Dezember 1931 aufgehoben worden. 8 6. auf Blatt 22 789, betr. die Koch & Münzberg, Annoncen⸗Expedition für Sachsen, Gesellschaft mit b. schränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 25. Mai 1933 ist in den §§ 1, 3, 7 und 15 durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 7. August 1933 baut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ ändert worden. Der Gegenstand des Unternehmens erstreckt sich auch auf das Gebiet des Freistaates Thüringen. Die Firma lautet kügftig: Koch & Münz⸗ rg, Annoncen⸗Expedition für Sachsen und Thüringen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 7. auf Blatt 22 715, betr. die Dresdner Sammelgutverkehrs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Max Franz Pfütze ist nicht Geschäfts⸗ führer. 8. auf Blatt 22 857 die Firma Che⸗ mische Erzeugnisse Courad Gold⸗ schmidt in Dresden. Der Kaufmann Conrad Carl Goldschmidt in Dresden ist Inhaber. (Herstellung und Vertrieb ischen Erzeugnissen,

e des Universalreinigungsmittels „Awo“; Kaiserstraße 7.) 1 9. auf Blatt 2951, betr. die Firma F. H. Loebel in Dresden: Der Fabri⸗ kant Louis Hermann Harzer ist ausge⸗ Der Kaufmann Friedrich arl Harzer in Dresden ist Inhaber. Amtsgericht Dresden, 12. August 1933.

Dresden. 8 134646]

Auf Blatt 22 856 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Grumbach &

b., Land⸗ und Zugmaschinen⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschatsvertrag ist am 19. Juli 1933 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der in

Schweinsburg (Pleiße) betreffend: Ein⸗

Land⸗ und Zugmaschinen und

4 auf Blatt 10 547, betr die Mimosa