1933 / 196 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

S. 2.

vicae” ank für Brau⸗Industrie. Kraftloserklärung von Aktien.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 21. 11. 1932, 25. 11. 1932 und 8. 12. 1932, betreffend die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft er⸗ klären wir e. 8 Ser e en. unserer Gesellschaft über je nom. Ae 120,—. RM 100,— und RM 20,—, die bis jetzt noch nicht eingelöst oder nicht zur Verfügung ge⸗ tellt worden sind, gemäß den gesetzlichen für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien tretenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten zum 8ee. preis verkauft. Nach erfolgtem Verkauf der neuen Aktien bzw. Verwertung der alten Aktien steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Berechtigten zur Ver⸗ fügung bzw. wird für sie hinterlegt werden.

Berlin⸗Dresden, den 21. August 1933.

Bank für Brau⸗Industrie.

Dr. Krüger. Thieben. Behrend. Dr. Friedmann.

,.

[34145]. G Speck & Bonsmann A.⸗G., Haan / Rhld.

Bilanz zum 30. Juni 1933. Aktiva.

Anlagevermögen:

RM

17 775 Geschäfts⸗ gebäude Abschreibung Betriebsgebäude 174 925,— Abschreibung 3 505,— Maschinen und maschinelle Anlagen 93 026,31 Abgang 12 665,— 8 361,31 Abschreibung 8 361,31

Mobilien.. Fuhrpart 1, Abgang .

44 000,—

880,— 423 120

171 420

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Waren 8 Forderungen auf Grund von Warenlieserungen und Leistungen . . .. Kassenbestand einschließ⸗ lich Postscheckguthaben. Verlust in 1932/33.

Passiva. Aktienkapital Delkrederefonds . Verbindlichkeiten: Darlehn: gesichert durch

Grundschuld von nom. RM 8000,— a. Fabrik⸗ besitz nach RM 69 266,02 Vorbelastungen.. Hypotheken: Aufwertungshypotheken Stadtsparkasse Haan Grundschulden (nom. RM 130000,—) nur dinglich verhaftetk.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Bankschulden (gesichert durch Grundschuld in gleicher Höhe).. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.

7 242

9 266 8 250

126 297

15 631

60 000

500 372 388

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1933.

Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen ZBinsen... Besitzsteuern.. Sonstige Steuern Sonstige Unkosten

925 2292 229 2929 82—2

11

RM 37 920 6 047 12 746 2 092 1 327 5 452 25 226

90 813

9 3 Bruttoüberschuß nach § 261 c

11, 1 H.⸗G.⸗B. 10 127 6

Teilauflösung des Delkredere⸗

fonds .. . . 68 Außerordentliche Erträge.. Sonstige Einnahmen..

Verlust in 1932333 .

8 060 4 019 3 483 65 122

90 813

Speck & Bonsmann A.⸗G. Der Vorstand. Melcher. Rothenberg.

Wir bescheinigen die formale Ueber⸗ einstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern der Firma Speck & Bons⸗ mann A.⸗G., Haan/ Rhld.

Düsseldorf, den 25. Juli 1933. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft

Altenburg & Tewes A.⸗G.

8 (Unterschrift.)

An Stelle der aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Ernst Melcher sr., S⸗Merscheid, und Paul Wolters, Köln⸗ Lindenthal, sind wiedergewählt Herr Ernst Melcher sr. und neugewählt Herr Dr. phil.

[35233]. 8 8 Einheitsfutter Aktiengesellschaft.

Bilanz der Mitteldeutschen Hafen

(

Bilanz per 31. Dezember 1932. Aktiva. Grundstücke und Gebäude: Bestand am 31. 12. 1931

249 000,— Abschreibung 6 450,— Maschinen: Bestand am 31. 12. 1931 116 261,63. Zug. i. 1932 1 324,99

117 586,02 Abschreibung 13 386,62 Inventar: Bestand am 31. 12. 1931 2 320,— Zug. i. 1932 475,—

2 95,— Abschreibung 660,—. Effekten . Forderungen . Warenbestände.. Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheck Sche Aval RM 1 000,— Verlust

2 135 406

85 961 170 905

050 60999 89

4 596 1 298

75 534 687 587

Passiva. Aktienkapital: 250 Aktien à 1 000,—. 250 000 Hypotheken 250 000 Kreditoren. . 67 270 Bankschulden. 93 530 Akzepte.. 26 786 Aval RM 1 000,— 687 587 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1932.

Soll. RM Löhne und Gehälter 62 485 Soziale Abgaben ... 3 884 Abschreibungen auf: Anlagen. Debitoren Zinsen Besitzsteuern.. Andere Steuern. Allgemeine Unkosten

22 84

20 496 33 637 29 183

835 25 825 69 742

246 090

62 73 75 20 17 33 86

Haben.

Warenkontöo Mietekontio Verlust

53 80

169 741 814

75 534 53 246 090ʃ86

Harburg⸗Wilhelmsburg Nord, den 1. Juli 1933.

Der Vorstand. AxnAEIEAEIN=IREEEWAIENEREERE [35231]. 1 Schiffbau⸗ geseeieh Unterweser

A.⸗

*2

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1932.

RM 155 049

Vermö gen. Grundstücke Gebäude und Anlagen

223 202,—

Maschinen 75 298,— Abschr 2 399,— Elektr. Anlagen 2668,— Geräte und Werkzeuge

1 54

217 825 72 899

2 213

7

Inventar. . Modelle und Zeichnungen Warenlager Kasse . In Arbeit befindliche

Gegenstände. Außenstände % 7 70 Beteiligungen Verlust

604 574

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien 450 000,— Vorzugsaktien 10 000,—

Reserven.. Gläubiger . Max Rindfleisch⸗Wohl⸗ fahrtsfons. Werkunterstützungskonto. Bankschulden.. Nicht eingelöste Dividende

460 000

46 000 40 291

5 000 5 129 47 887 265

604 574

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.

An Soll. RM Soziale Abgaben.. 11 791 Steuer .. 12 560 Abschreibungen.. 8 777 Uneinbringliche Forde⸗

rungen. Zinsen. Unkosten.

1 136 2 757 111 659

148 682

Per Betriebsüberschüsse.. Verlustvortrag

108 564 40 118

148 682

Wesermünde⸗Lehe, 31. Dez. 1932. Der Aufsichtsrat. Ulrich. Der Vorstand.

W. Blanke. Merkel. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend be⸗ funden. Wesermünde⸗Lehe, im Juli 1933.

A.⸗G. zum 31. März 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. 1 485 380,— Abgang 427 400,— Hafenanlagen 1 300 000,— Zugang . 124,64 1 300 124,64 EE11““ 8

1 057 980

Abschr.

15 424,64 Sonder⸗ abschr.

60 666,54 Straßen. Abschreibung Kanalisation 22 400,— Abschreibung 750,— Gleisanlage 168 300,— Zugang 5 200,—

175 500,— Abschreibung 7 200,— Gebäude. 334 000,— Zugang 5 291,46

330 201,70 Abschreibung 7 091,46 Krananlage 171 000,— Abschreibung 10 000,— Hochspannungsanlage

1250,— Abschreibung. 250,— Wasserleitung

76 091,18] 1 224 033

77 500,— 1 650,—

75 850

21 650

332 200

161 000

000

15500,— Abschreibung . Inventar .. Abschreibung. Baukonto:

Freiw. Arbeitsdienst 3 707,05 Hafenzaun. 852,35

Umlaufsvermögen: F8A““ Außenstände dav. Forderungen an d. Stadt Halle 412 195,45 ¼ Durchlaufende Posten.† Rechnungsabgrenzung (Uebergangsposten)..

22 414 853

9 880 3 472 110

Passiva. Aktienkapital EE66b66 Rückstellungen auf Forde⸗ 11“ Verbindlichkeiten: Darlehn . Anzahlungen.. Akzepte ... Verbindlichkeiten a. Lie⸗ ferung. u. Leistungen. dav. Forderungen der Stadt Halle 32 290,24 Bankschulden... durchlaufende Posten. Rechnungsabgrenzung (Uebergangsposten)..

2 500 000 1 145 601 392 ¼ 10 100 782

106 694 236 077

1 031

14 886 3 472 110

Halle/ S., 8. Juli 1933. Mitteldeutsche Hafen⸗A.⸗G. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Heilmann.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Mitteldeutschen Hafen⸗Aktiengesell⸗ schaft vom 31. März 1933.

Ausgaben. Gehälter 17 880,92 Soziale Lasten 1 071,61

Zinsen und Diskonte, soweit sie die Habenzinsen über⸗ steilen.

Besitzsteureren..

Sonstige Steuern...

Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten .

Rückstellungen auf Forde⸗ 4“

Abschreibungen: Hafenanlagen. Straßen.. Kanalisation Gleisanlage Gebäude.. Krananlage Hochspannungsanlag Wasserleitung Inventar

Sonderabschreibungen .

4 2090 2

. 82 .⁴ . 90⁴ 0 e

206 076

Einnahmen. Anerkennungsgebühren . 400 Mieten und Pächte. 52 346 Umschlagsgebühren... 55 409 Gleisbenutzungsgebühren. 3 313 Außerordentliche Erträge:

Auflösung der Rücklagen 92 346 verschiedene Erträge ... 2 119 Außerordentliche Zuwen⸗ dungben.

15

141

206 07646

Nach dem Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschatt sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise und nach Berücksichtigung der Prü⸗ fung des Städtischen Rechnungsprüfungs⸗ amtes bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen.

Halle (Saale), den 8. Juli 1933.

Dr. Schmaltz, öff. bestellter Wirtschaftsprüfer. Halle / S., 8, Juli 1933. Mitteiveutsche Hafen⸗A.⸗G Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Heilmann.

ger Nr. 196 vom 23. August 1933.

1“

Christoph & Unmack Aktien⸗ gesellschaft Niesky, O. L. II. Bekanntmachung. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 2. Juni 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital von RM 8000 000,— in erleichterter Fommn auf RM 2 400 000,— herabzusetzen, und zwar durch Herabsetzung des Nennbetrages der 7000 Aktien über je RM 1000,— auf je RM 300,— und durch Zusammen⸗ legung der 2500 Aktien über je RM 400,— in der Weise, daß je 5 Aktien über je RM 400,— in zwei Aktien über je Reichs⸗ mark 300,— zusammengelegt werden. Die ordentliche Generalversammlung unse⸗ rer Gesellschaft vom 17. Juni 1933 hat den vorstehenden Beschluß bestätigt und eine weitere Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form auf RM 1950000,— durch Einziehung von nom. RM 450 000,— zusammengelegter Aktien beschlossen, die in Höhe von nom. RM 348 000,— der Gesellschaft von Aktionärsseite zu diesem Zweck unentgeltlich zur Verfügung ge⸗ stellt werden, und von nom. RM 102000,— der Gesellschaft gehöriger Aktien. Nachdem die obigen Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen unter Beifügung von zwei gleichlautenden, nach der Nummernfolge geordneten und gesondert für die Stücke von RM 1 000,— und RM 400,— ange⸗ fertigten Verzeichnissen bis 31. Oktober 1933 bei dem Bankhause Mendelssohn & Co., Berlin W 8, Jägerstr. 49/51, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ geclcheft Berlin W 8, Mauerstraße, oder bei dem Bankhause Sponholz & Co. (vorm. H. Herz), Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin SW 19, Jerusalemer Straße 25, zum Umtausch einzureichen. Wegen der näheren Bestimmungen für die Durchführung der Kapitalherabsetzung beziehen wir uns auf die in Nummer 174 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers vom 28. Juli 1933 ver⸗ öffentlichte erste Bekanntmachung. Niesky, O. L., den 21. August 1933. Der Vorstand.

REEEEEnnnnEEnÜÜnRnnnrUgg [35557].

Wilhelm Greve Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RMN Grundstück Ritterstr. 50 960 786— Grundstück Ritterstr. 51 363 855,— Maschinnnn 555 368 Utensilien 122 518 85 Inventarr.. 27 090 Materialbestände 1 817 Papierbestände. 12 818 Warenbestände. 14 313 Warendebitoren 10 243 Sonstige Debitorer 22 802 Kassenbestand . 845 Postscheckguthaben 1 528 46 Wechselbestand.. 11 250 Banken 9 676 Verlagsrechte.. 1 Beteiligungen. . 20 001 Muttergesellschaft: Verlust⸗

übernahme 0 00 70⸗

0 0 1

.⁴ 2. .⁴ .⁴ 90 2⁴ 20 90 0 0 90 0

heheeeeheee.e.—

87 126 2 222 041

assiva. Aktienkapital. Hypotheken. . Warenkreditoren. Sonstige Kreditoren Banken . Verbindlichkeiten gegen⸗

über abhängigen Gesell⸗

schaften

840 000 3 950 000 64 517 3 87 523 260 000

.

20 000

2 222 041

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1932.

Debet. RM Soziale Lasten. 58 332 Abschreibungen a. Anlagen 214 666 Andere Abschreibungen. 2 Zinsen 0 22222—2⸗ 74 494 Steuer 19 485 Generalunkostern... 121 383 Hausverwaltung 61 910

1 567 215

Kredit. Betriebskontto.. Außerordentliche Erträge.

1 380 627 247

94

mit beschränkter

deutschen mit beschränkter Haftung in Doß

28

Juni 1932.

[9342999

Bilanz per 30

Aktiva.

Effektekk. . .. 111“ Außenstaͤnde .. Verlustvortrag 11 806,63 Gewinn 1931/32 923,93

RM 3 457 720 1 387 8009 10 882 .e h⸗hc.. 4

Passiva. 8 Kapital ga 1111“

60 000 Krebitoren. . 97

3 796 4499g -2 796 449,8 3 856 4197 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag.. Verwaltungskosten einschließl.

aller Unkosten.

Rae 11 806

23 889 S

——

35 696

Haben. Erträgnisse . ... Verlustvortrag. .

11 806,63 Gewinn 1931/32. 923,93

24 8197 10 8820

35 6961

Handels⸗Aktiengesellschaft Grutcewald. Wolf.

10.

[35492]. 8HbEX“

Die H. O. Boehm & Szél Gesellsche Haftung in Berz Motzstraße 58, ist aufgelöst. Die Gliä biger der Gesellschaft werden aufgeforde sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 17. August 1933.

Der Liquidator der H. D. Boehm & Szel G. m. b. 9. Hans Szeél.

8

Gesellschaften

[35491].

Die unterzeichneten Geschäftsführer! Arztschen Verwaltungsgesellschaft mit! schränkter Haftung, Sitz Michelsta machen hiermit bekannt, daß durch P schluß der Gesellschafterversammlung we 14. Mai 1932 das Stammkapital der! sellschaft um Reichsmark 80 000,— hen ge etzt worden ist. Etwaige Gläubig

er Gesellschaft werden aufgeforde sich bei dieser zu melden.

Michelstadt, den 10. Juni 1932

Arztsche Verwaltungsgesellschae

m. b. H. Die Geschäftsführer:

Ludw. Arzt. Ludwig Arzt jumn

1““

[34790] Bekanntmachung. 88 Die Verrechnungsgemeinschaft Straßenbau, Gesellsch

mund, ist aufgelöst. Die Gläubiger Gesellschaft werden aufgefordert, sicht ihr zu melden. Dortmund, den 12. August 1933. Dr. Pauly.

[34368]

Die Bodengesellschaft Clade Gesellschaft mit beschränkter tung, Berlin, 68 efsegnh. Gläubiger der Gesellschaft werden d

gefordert, sich bei ihr zu melden.

Dr. von Pastau, Liquidator, Berlin NW 7, Neustädtische Kirchstr.⸗.

[34068] . Richard Vönisch G. m. b. H. in Falkenstein i. V. I Die Gesellschaft ist durch Beschluß Gesellschafter vom 23. Juni 1933 1 jelöft worden. Die Gläubiger der fellschaft werden aufgefordert, sich derselben 4. melden. vie Liquidatoren: Leistner. Neumann.

[34070] Aufforderung.

Durch Beschluß der Gesellschaf versammlung vom 28. Juli 1933 w unsere Gesellschaft aufgelöst. Die G. biger werden aufgefordert, ihre sprüche bis längstens 25. Augnst! bei dem Unterzeichneten geltend

machen. . Ludwigshafen a. Rh., 11 8. 1

Außerordentliche Zuwen⸗ dungen.. Steuerüberzahlung 1931. Verlust, von der Mutter⸗ gesellschaft übernommen

80 000

19 214 80

87 126/18

Badisch⸗fülzische Verbrauchen versorgungs⸗Ges. m. b. H. in Liqu Ludtigshafen a. Rhein.

Walter Dietrich.

1 567 215 92 Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus fol⸗ genden Herren: 8 1. denh⸗ Stinnes, Vorsitzender, Mühl⸗ eim, 2. Dr.⸗Ing. e. h. Ernst Brandi, stellv. Vorsitzender, Dortmund, 3. Bankdirektor Dr. Peter Brunswig, Berlin W s, 4. Fregattenkapitän a. D. Hans Hu⸗ mann, Berlin W 9, 5. Dr.⸗Ing. Friedrich Springorum, Dortmund, und den Mitgliedern des Betriebsrats:

Daniel Engelmeier, Maschinensetzer, Ber⸗

lin; Karl Berlin. Berlin, im August 1933.

auchstaedt, Abteilungsleiter,

Heinz Risse, Solingen.

Carl Hohn, beeidigter

Der Vorstand.

11. Genossen⸗ schaften.

[33131]. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversak lung vom 24. Mai 1933 ist die Geno schaftsbäckerei „Vorwärts“ getragene Genossenschaft beschränkter Haftung, Bre⸗l Tauentzienstr. 127, aufgelöst. Die biger werden hiermit aufgefordert, Ansprüche anzumelden.

Die Liqnidatoren: Gustav Wolff. Okto Zaute

Wilhelm Greve Aktiengesellschaft.

Berthold Weese.

um Deutschen

8

zugleich

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

2* *

8

7 Ficheink an

abholer

Berlin für Selb Wilhelmstraße 32. Ei Sie werden nur

Wochentag abends. 1 8 monatlich 1,15 ℛℳ eg chlteplch 839 294 tungsg bühe. aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ der Geschäftsstelle 0,95 £̊ℛℳ monatlich.

1 Alle Postanstalten nehmen Beslellun rdie Geschäftsstene

an, in SW. 48, Ine Nummern kosten 15 ℛf.

rzahlung oder vorherige Ein⸗

sendung des Betrbgeg einschließlich 8 Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bel der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0

Berlin, Mittwoch, den 23. August

Reichsanzeiger iund Preußischen Staatsanzeiger Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reicha

egister. 4.

rolle. 7. kurs⸗

wirtschaftlicher

0

60

5. Muste .— Hüreshen

mittelungsverfahren zur —— land⸗ Betriebe und fahren. 8. Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. 1. deler 2. 5. elsregifter. Güterrechtsregister

Ver⸗

sens r

Verteilungsver⸗

1. Handelsregister. -

ASachen. 35309]

In das Sner eeaise wurde ein⸗ getragen am 16. August 1933:

Bei der Kommanditgesellschaft „Hein⸗ Croon“ in Aachen: Die Prokura des zosef Rückert in Aachen ist erloschen.

Bei der Firma „Gebrüder Keiler“ in Aachen: Die Prokura des Jakob r r Aachen ist erloschen.

i der Firma „Optische Centrale gosefine Schmitter”“ in Aachen: Die Prokura des Sally Blech ist erloschen.

Am 17. August 1933:

Bei der Firma „Heinz Kohnen Ge⸗ selchaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 3 Bei der offenen Handelsgesellschaft „Heusch & Cie.“ in Aachen: Die 985,5 ist aufgelöst. Die bisheri Gesellschafterin itwe Franz Heusch, Margarete geborene Bertram, Kouffrau da achen, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura des Franz Heusch it erloschen. Dem Hans Heusch zu Aachen üt Einzelprokura erteilt.

mtsgericht, 5, Aachen.

Aschaffenburg. 35310 Bekanntmachung.

1. „J. A. Deckelmann“ in Aschaffenburg: Inhaberin des bisher von Wilhelm Deckelmann unter obiger Firma betriebenen Geschäfts 8 e dessen am 3. 8. 1933 erfolgtem Ableben seine Witwe Eva Regina Deckelmann, enb. Schmelzer in Aschaffenburg. Die erselben bisher erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Die Firma ist unver⸗ ändert. Die den Kaufleuten Erich Deckelmann und Hermann Tönges bis⸗ her erteilten Gesamtprokuren bleiben fortbestehen.

2. „Philipp Schwind Bierbrauerei genaunt Heyland Schwind“ in Aschaffenburg: Die Prokura des Oskar Ranft ist erloschen.

3. „Hamburger & Rinug“ in Aschafsenburg⸗Damm: Inhaber des bisher von Simon Hamburger unter obiger Firma vetriebenen Geschäfts ist seit 29. 7. 1933 der Kaufmann Moritz Hamburger in Aschaffenburg. Die bisher erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist unver⸗ ändert.

Aschaffenburg, den 18. August 1933.

Amisgericht Registergericht.

K [35311]

Handelsregistereintrag.

Scheuk & Co., Sitz Zeil: Firma

erloschen.

Bamberg, den 17. August 1933. Amtsgericht Registergericht.

Berlin-Charlottenburg. (35312] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 48 399. A. B. C. Angestellten⸗ und Beamten⸗Waren⸗ Credit⸗Aktien⸗Gesellschaft. 85 Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Belieferung von Waren aller Art buf Kredit au Fsemee⸗ Pri⸗ vatangestellte 899. ngehörige freier Berufe. Die .8.S-9, ist berechtigt, ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an ihnen zu beteiligen und Filialen in anderen Städten zu er⸗ richten, jedoch nur mit Zustimmung der Generalversammlung. Grund⸗ kapital: 298 000 RNM. Aktiengesell⸗ schaft. Der ee. svertrag ist am 23. Juni 1933 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren onen, so wird die Gesellschaft du i Vor⸗ aandsmitglieder gemeinschaftlich oder urch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zum Vorstand ist bestellt:

Kaufmann Oscar Walter Haltmeyer

in München. Er vertritt allein. Dem Kaufmann Bruno Elsner in Berlin ist Prokura exteilt. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Behrenstr. 30. Das Grundkapital zer⸗ ällt in 298 Inhaberaktien zu je 000 RM, die zum Nennbetrage aus⸗ Füer werden. Die Ernennung oder

berufung des Borstands erfolgt durch die Generalversammlung. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sllsche erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Die Gründer,

und

alle Aktien übernommen haben, Münchener Lodenfabrik Gg. Frey Gesellschaft mit beschränkter tung 1. Fabrikant ar Stalf, Mün⸗ chen, 2. Kaufmann Otto Stalf, Kelster⸗ bach b. Frankfurt a. M., 3. Kaufmann rüerd. n 2 4. bber⸗ eidigter Wir prüfer 0

Kreutzer, München, 5. Kaufmann 2 car Walter ltmeyer, München, 6. Kaufmann Bruno Elsner, Berlin⸗ Halensee. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer brikant Oscar Stalf in München und die Kaufleute Robert Stalf in Stuttgart und Otto Stalf in Kelsterbach bei Frankfurt am Main. Die mit der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Indu⸗ 12 und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden. Nr. 22 889 Bayerische Kraftwerke Aktiengesell⸗ schaft. Zweigniederlassung Berlin: Prokurist: Dr. Alexander von Wilm in Trostberg. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede. nufred E. Goedicke ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 25 407 Haus Joachim⸗Friedrichstraße 9 Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 15. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin-Charlottenburg. Pee ute it⸗

In das Handelsregister B ist eingetragen: Nr. 898 Schautung

dels ⸗Aktiengesellschaft: Prokurist: Friedrich Springer in Berlin. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Bor⸗ standsmitglied. Die ees sar Adam Gahn ist erloschen. Adam n, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum VBorstandsmitglied bestellt. Nr. 36 200 Konzentration Aktiengesellschaft So⸗ zialdemokratische Druckerei⸗ und Verlags⸗Betriebe Laut Beschluß der Generalversammlung vom 9. Angust. 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich § 2, § 11, § 13 und § 21 abgeändert. Hat die Gesellschaft mehrere Vorstands⸗ mitglieder, so wird sie entweder durch ein Mitglied des Vorstands vertreten, wenn der Aufsichtsrat diesem Mitglied des Vorstands das Recht zur Alleinver⸗ tretung verliehen hat. anderenfalls durch zwei VBorstandsmitalieder oder durch ein Vorstandsmitalied und einen Prokuristen. Kaufmann Hellmuth Goerz in Berlin⸗Grunewald ist zum alleinvertretungsberechtiaten Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. Otto Wels, Konrad Ludwig, Hans Voael und Sieg⸗ mund Crummenerl sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Gegenstand ist fortan: Verwaltung und Verwertung der auf Grund der Gesetze über die Ein⸗ ziehung kommunistischen Vermögens vom 25. Mai 1923 und über die Ein⸗ ziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Bermögens vom 14. Juli 1933 zu⸗ gunsten des Preußischen Staates ein⸗ esogenen oder noch einzuziehenden

rmögenswerte. Berlin, den 15. Auaust 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

ind:

———

Berlin-Charlottenburg. 35318]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 399. Hermann Kuob⸗ loch, Herreukleiderfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung. Sitz Berlin, wohin er von Aschaffen⸗ burg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Handel mit Herrenbekleidung. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Knobloch, Berlin⸗ Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Januar 1932 ab⸗ geschlossen und am 7. Juli 1933 ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer Her⸗ mann Knobloch hat Alleinvertretungs⸗ recht. Die Gesellschaft ist kündbar nach Maßgabe des 4. Nr. 48 400. Metallurgische Forschn sgesell⸗ schaft mit beschränkter stung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Technische Forschung auf metallur⸗ gischem Gebiete, Finanzierung au diesem Gebiete sowie Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, die sich auf dieses Gebiet beziehen. sowie auch Ver⸗ mittlung solcher Geschäfte und Beteili⸗ gung an anderen Firmen, die den

welche

leichen Geschäftszweck haben. Stamm⸗ lapetal: 1 000 000 Reichsmark. Ge⸗

f(Bücherrevisor

chäftsführer: Oberst a. D. Ferdinand Pachmayr, Berlin⸗Zehlendorf⸗West, Ge⸗ richtsassessor Herbert Graf, Berlin⸗ Charloitenburg, Reichsbantdirektor a. D. Richard Bückling, Berlin⸗Schlachtensee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der ist am 24. Juli 1993 abgeschlossen und am 4. August 1933 abgeͤndert. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13 472 Remington⸗Biüromaschinen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Lant Beschluß vom 31. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 7 (Vertretung) abgeändert. Die Gesell⸗ schaft wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Die Geschäftsführer Kaufmann Frank Ingham und Kaufmann George McecLean sind jeder für sich berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Kaufmann Fritz Harms Berlin⸗ Lankwitz. Bei Nr. 44 587 „Desurag“ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 25. März 1933 und 29. Juni 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Metallvertriebs Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Gegenstand ist fortan: Vertrieb der von den Deutschen Schmelz⸗ und Raffinierwerken A. G., Berlin (Desurag), umgearbeiteten Me⸗ talle sowie die Vornahme aller Rechts⸗ geschäfte, die zur Förderung dieses Zweckes notwendig und nützlich sind, ferner der Handel mit Metallen aller Art. metallischen Rückständen und Me⸗ tallaschen. Die Prokura der Leon Gold⸗ hammer ist erloschen. Bei Nr. 48 134 Albert Mendel & Co. Export Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Albert Mendel und Hermann Goldberg sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Paul Preuß in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Kaufmann Bernd von Arnim in Berlin⸗Tempelhof sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 44 318 Nivosa, Großdampfwäscherei und Putzwoll⸗ fabrik G. m. b. H. Nr. 36 865 Orga⸗ nisations⸗Aufbau G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 15. 8.1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin-Charlottenburg. [35313]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 48 401. APU Aktien⸗ gesellschaft für Filmunternehmun⸗ gen. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Filmen. Grundkapital: 50 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. August 1933 festgestellt und am 12. August 1933 geändert. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Kauf⸗ mann Regierungsrat a. D. Georg Weber in Berlin⸗Wilmersdorf, Pro⸗ duktionsleiter Alfred Korkhaus genannt Kern in Berlin. Dem Kaufmann Alfred Hermann Unger zu Berlin ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied berechtigt ist. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Am Karlsbad 4a. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand wird von der Generalversammlung gewählt. Die Berufung der Generalversamm⸗ lung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellsschaft erfolgen durch den Deutschen Keichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: Kaufmann Walter Haak, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Ernst Hoffmeister, Berlin⸗Friedenau,

Rechtsauwalt Dr. Alfons Hoffmann⸗ Burges in Berlin, Kaufmann Max Waldemar Fich, Wilmersdorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Kaufmann Ernst Wilhelm Leborius, Berlin⸗ Schoöneberg. Legationsrat g. D. Frei⸗

herr Eugen von Reibnitz, Wilmersdorf.

skar Häntsch, Berlin, B.

Ministerialrat Eugen Löhr, Neufinken⸗ krug, Landwirt Graf Sigismund von Bredow in Lochow. Die mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 21 992 Gruudstücks⸗Gesellschaft Columbus Aktiengesellschaft: Georg Straffburger ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. rlin, den 16. August 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin-Charlottenburg. [3531 4] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 164 Telephonfabrik Berliner Aktiengesellschaft: Proku⸗ rist: Wilhelm Stamm in Verlin⸗ Schmargendorf. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura für Dietrich Klein⸗Chevalier ist er⸗ loschen. Nr. 301 Vereinigte Mär⸗ kis Tuchfabriken Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokuren für Ernst Haupt und Hellmuth Krüger sind erloschen. Ernst Haupt, Kaufmann, Berlin, ist . Vorstandsmitglied bestellt. Nr. Wohnhaus Aktiengesellschaft: Georg Straßburger ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 22 807 Steatit⸗ Magnesia Aktienge sellschaft: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Hugo Berenz ist zum SSe Vorstandsmitglied ernannt. r. 25 892 A. S. Maikapar Zigaretten⸗ fabrik Aktiengesellschaft: Prokurist: Peter Wolkoff in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied. Die Prokura für Friedrich Seuf ist erloschen. Josef Pernikoff ist nicht mehr Vorstandsmitgalied. Friedrich Senf, Kaufmann, Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Berlin, den 16. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin-Charlottenburg. [35319]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 402. Nadium Gummi⸗ schuh⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweiguieder⸗ lassfung Berlin der in Köln bestehen⸗ den Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Schuh⸗ erzeugnissen der Radium Gummiwerke mit ränkter Haftung zu Köln⸗Dell⸗ brück. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. Erich Straube, Kaufmann, Köln⸗Dellbrück, Franz Karl Tillmann, Kaufmann, Köln⸗Dellbrück, Wilhelm Ascheid, Kaufmann, Köln⸗Dell⸗ brück. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 48 403. C. V. Mor⸗ teusen Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin. Geaenstand des Un⸗ ternehmens: Pachtweise Uebernahme des bisher unter der Firma C. V. Mor⸗ tensen, Berlin, Stralsunder Straße 5

5, betriebenen Handelsgeschäfts mit allen dazu erforderlichen Geschäften und Nebengeschäften. Stammkapital: 40 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Fabrik⸗ befitzer Panl Hell, Berlin. Prokurist Paul Henning. Berlin⸗Frohnau. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli 1933 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, die nur gemeinsam handeln dürfen. Solange jedoch Paul Hell und Paul Henning zu⸗ sammen Geschäftsführer sind. ist jeder von ihnen alleinvertretungsberechtigt. Nr. 48 404. August Riemann Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung, Ber⸗ lin⸗Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Kohle, Koks, Briketts und sonstigen Brenn⸗ stoffen sowie allen aus Kohlen gewinn⸗ baren Nebenerzeugnissen, insbesondere Fortbetrieb des in Berlin⸗Charlotten⸗ burg unter der Firma August Niemann bisher von dem Kaufmann Willi Kusch⸗ nitzty betriebenen Handelsgeschäfts. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Adolf Lassen, erlin, Kaufmann Fritz Leisler, Berlin⸗ Charlottenbvurg. Dem Hugo Schoen⸗ wälder. Berlin⸗Charlottenburg, and dem Georg Lentzkow. Berlin⸗Schlachten⸗ see, ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Au 1933 vgbeschlhen Sind mehrere —— 6 rer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Füpeleees in Ge⸗ v.eeg; mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Direk⸗ tor Willi Kuschnitzty, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, das von ihm unter der Firma August Riemann zu Berlin⸗Charlotten⸗ burg betriebene Handelsgeschäft nebst ee sowie allen Aktiven und assiven nach dem Stande vom 1. Auguft 1933. Der Wert dieser Einlage ist auf 3000 Reichsmark festaestellt. Zu Nr. 48 402 und 48 404: Als nicht einge⸗ 82+₰ wird ferner noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 15 741 Krieger⸗ Dauk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hugo Lublinsti ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Rieck in Berlin⸗Friedenau ist zum 1 führer bestellt. Die Prokura des alter Rieck ist erloschen. Bei Nr. 16 895 Spinustofffabrik Zehlendorf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Ewald Prante in Berlin⸗Lichter⸗ eelde ist Prokura erteilt derart, daß er herechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 20 239 Phoebus⸗Palast⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Eugen R. lesinger ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 21 127 Kunze & Fröhlich Gesellschaft mit beschränkter Haftuug: Kaufmann Oskar Kunze in Berlin⸗Lankwitz ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 523 Werba, Gesellschaft für Anzeigen⸗ und Verlagswesen mit beschräukter Haftung: Hugo Lublinfki ist nicht mehr Geoschäftsfüuhrer. Die Pro⸗ kura des Walter Rieck ist erloschen. Bei Nr. 43 158 Tefaa Nadio Ver⸗ triebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Wilhelm Stamm in Berlin⸗Schmargendorf ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Dietrich Klein⸗Chevalier ist er⸗ loschen. Bei Nr. 43 625 Buch⸗ druckerei Richter Gesellschaft mit beschräunkter Haftuna: Laut Be⸗ schluß vom 30. Mai 1933 und 8. August 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich der Firma und des Gegen⸗ standes abgeändert. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Stadtrat a. D. Wilhelm Ahrens ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Frieda Wiedemann zu Ber⸗ lin⸗Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Firma heißt fort⸗ an: Westkreuz⸗Druckerei und Verlag Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Gegenstand ist fortan: Her⸗ stellung und Vertrieb von Drucksachen aller Art, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin⸗Charlotktenburg unter der nicht eingetragenen Firma Buchdruckerei M. Richter, Berlin⸗Charlottenburg. Sophie⸗Charlotte⸗Strake 15, besteben⸗ den, bisher den Herren Stadtrat Wil⸗ helm Ahrens und Matthes Nichter ge⸗ hörenden Druckereibetriebs. Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Betrieb des Verlagsgeschäfts. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiliaen und deren Vertretung zu übernehmen. Die Nro⸗ kuren des Max Richter und des Wil⸗ helm Ahrens jun. sind erloschen. Bei Nr. 45 865 Hugo Dietrich & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. März 1933 und 31. Mai 19233 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Teco“ Holz⸗ werkstätten Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung. Berlin⸗Charlottenburg, 16. 8. 1933. Amtsgericht Charlottenbura. Abt. 93.

Berlin-Charlottenburg. 353161]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5090 Jacquier & Securius: Der Bankier Gerhard Uektzen, Berlin, ist in die Ge⸗ 8 8 als persönlich 1-ö Ge⸗ e eer eingetreten. ie Prokuren es Haus Steinberg und Ernst ier⸗

orn sind erloschen. Gesamtprokurist in

sschaft mit einem anderen Pro⸗