1933 / 197 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 23. August 1933. S. 2

Ullrich, Kommanditgesellschaft in Wer⸗ Prüfungstermin am 19. September Haynau, Schles. [35690]9 Nauen. [35702] Breslau. 195 I G 4 dau, 48 Stoffproben (Modelle), Fabrik⸗ 1933, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer: In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Vergleichsverfahren über 714 R

4— nummern Art. 62 Dessin 4701 bis 4716, Nr. 23. Offener Arrest und Anzeige⸗ Vermögen des Kaufmanns Paul Böer dusgen des Tischlermeisters Willi Peter⸗ Vermögen des Baumeisters Josef ’- er el 0 a⸗ 1.“

4717/1 bis 4717/6. 4718/1 bis 4718/4, pflicht bis zum 7. September 1933. in Hahnau, Liegnitzer Straße 18, ist in Nauen ist nach Bestätigung des mer in Breslau⸗Klein 2 4719/1 bis 4719/5. 4720/1 bis 4720/6, Amtsgericht Mülheim (Ruhr). ur der nachträglich . Iößegn svergleichs und Abhaltung des nigen Inhabers der -6 89 4731 bis 4741 als plastische Erzeugnisse, . eten Forderungen, zur Abnahme der Schlußtermins aufgehoben. irma Josef Krämer Baugeschäfgenen drei Jabre. angemeldet am Schneidemühl. 8 [35679] Schlußrechnung des Verwalters, zur Nauen, den 12. August 1933. Füemn und Tiefbau In Sreschüft für 18. August 1933, nachm. 3 Uhr. 1) Nr. Konkursverfahren. Erhebung von Einwendungen gegen Das Amtsgericht. Mochbern, ist nach Bestätigun u⸗Klem 247. Firma Otto Ullrich. Kommandit⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns das el ßverzeichnis sowie zur Be⸗ genommenen Vergleichs dur 2 Bef an.

87

. * . 8 8

esellschaft in Werdau. 13 Stoffproben Willy Reuter, alleinigen Inhabers der schlußfassung der Gläubiger über nicht Nordenham. (35703] von ortenr chluß 83 88 Fabriknummern 4196 bis im ndelsregister eingetragenen Firma verwertbare Vermöbgensenstünbe uch Konkursverfahren. 18 V. 3a“ n worden. 198. 4198/1/2. 4252 a. 4266, 4267, Wi in Schneidemühl, Posener über die Festsetzung der Vergütung und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Breslau, den 18. August 19983Z. 4397 v, 4350/7, 8903 a. 8315 a, 8317 a Straße 1, ist am 18. nnüßah 1933, Auslagen der Mitglieder des Gläubi⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Bauer Amtögericht als plastische Erzeugnisse. Schutfrist drei] 17,05 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ gerausschusses der Schlußtermin auf in inswarden i. O. wird nach erfolgter b 0 . angemeldet am 18. August 1933, öffnet. Der Haase in . 21. Ceptember 1933, 11 uhr, Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ 1u1. 8 Nachmittags 3 Uhr. 2) Nr. 248. Firma Schneidemühl ist zum onkursverwalter vor dem Amtsgericht in Hahnau, Zim⸗ hoben. N. 2/83. Reichenbach, Vogtl. 357155 P382 Otto Ullrich, in Lime defehst und, Altener er. mer 10, bestimmt. 8 Fecheneüce bn 11. August 1933. Müwen⸗ Werdau, 45 Stoffproben delle), Fa⸗rest mit Anzeigepflicht bi⸗e Sep⸗ gericht Augut 1 mtsgericht Butjadingen. Abt. II. r den Nachla briknummern 88 55 8 Saeeee 199. 81 vsch gerear g. Amtsgericht Haynau, 16. August 1933 2 9 ö V2 9 un 1 8 4507, Art. 55 Dessin 4508/1 bis 4508,3, lung und Prüfungstermin am 22. ep⸗ 1 Pössnechk. [35704] w. n Hor in Netzschkau vJ11 1 1 8 b he. 1 Art. 56 Dessin 4521 bis 4545, Art. 56 a tember 1933, 10 hr. vor dem Amts⸗ hren e Das dre ete ge über das Ver⸗ Markt 2, ist infolge der Befts sgang P Frscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die 1 42 b 4 Anzeigenpreis für den Raum einer sünfgespaltenen Petitzeile Ugege2 Dessin 4551 bis 4560 als vlastische Er⸗ gericht, hier, Friedrichstraße 28, Zim⸗ Nachlaß de 24 9 t 1931 mögen der Firma Füdeweiner Leder⸗ des im Vergleichstermin vom 12. August ich 2,30 £ℳ einschließlich 0,48 7 Zeit bühr, aber oh Dö. 11““ einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 Uℳ. Anzeigen nimm b achlaß des am 24. 1 1933 angenommenen Vergleichs dur monatlich 2, einsohließlich 0, seitungsgebühr, aber ohnae ev.. 11X“ Gescheftsstelle erlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ mer 10. be Tischl⸗ abrik Emil Gebhardt G. m. b. H. in ch 2 2 1 n N b : n 2& meldet am 18. Auaust 1933, nachm. Amtsgericht Schneidemühl. L ynau verstor 85 ischlermeisters Pößneck wird eingestellt, da eine den Beschluß vom gleichen Tage aufge dBestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 190 ℛ4ℳ . e. öö 6 id auf einseitig beschriebenem Papier völli druckreif einzusenden, 3 Uhr h) Nr. 249. Firma Otto Ullrich, tto Friese in Haynau ist zur Prü⸗ ofzrn des Ver ölean entsprechende worden. Jhmmupnatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin ] MNiillilalallh vee. ist darin auch anzugeben, glics Werre epa duet, Söe

Kommanditgesellschaft in Werdau, Zittau. [35680] fun⸗ der nachträ lich angemeldeten Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Reichenbach, V., fäöür Selbstabholer die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32.. NAIs 1ittttlittletuulzzzzzzzzzzz druck (einmal unterstrichen) oder durch . Btaffproben edene abretunm.9g in Znlans ahrsergenen emtl⸗ eneranr. acs Feethme der Sgch. *Boßnen Ueneig. Ruga 1gaa ngee 1ch Sag 81, 9. ¹Q*ꝙꝑJCVilne Nummem tosten 80 c9, einelne Beilagen 19 7. SeCc0h0, uit. mart am Randes hergwrehohen werden sgleriangstermi ern Art. 6 in 462 8 8 ags b 2 üring. icht. ige Ei 1 see üssen a or

e An e een 1nd Kürzssarenhändlers Eweld Bruno bag on imvendungen vgen das Thüring. Amtsgericht 1 werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages v * Befristete eh Gnf Uütsteli R. sein.

dis 461375, 4644 bis 4655, 4671 bis Lange wird heute, am 18. August 1933, seß ußverzeichnis sowie zur Beschluß⸗ Priebus. Konkursverfahren. [35705] einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. 8

4687, 4688/1 bis 4688/5 als plastische] mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren fassung der Gläubiger über nicht ver⸗ In dem Kontursversa ren Über das Mattingem. g. [35716 8 8 8 lusz. 9 r. 197. RNeichsbankgirokonto.

Berlin, Donnerstag, den 24. Auguft, abends. Poftschecktonto: Berlin 41821.

Jahre, an⸗ eröffnet. Konkursverwalter: stellv. Orts⸗ wertbare Vevmögensstücke und über Vermögen des Sägewer esitzers Erwin

Erzeugnisse, Schutzfrist drei 1 8 2 3 3 gemeldet am 18. Auaust 1983, nachm.) richter Fea⸗ . hier. Anmelde⸗ die Festsetzung der Auslagen der Mit⸗ Trautmann in Groß⸗Selten ist zur Ab⸗ Auf Antrag des Landwirts Heinrich

Uhr. 1 8 Rea. 1 frist beenang, Aen, erch9 Umtsgericht Werdau. 18. August 1933. am 15. 9. 19. lu walters, zur Erhebung von Einwen⸗ 1 88 ungsverfahren gemäß dem 8 Prüfungstermin am 29. 9. 1933, vor⸗ 1933, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ dungen dehü eehehuhghve⸗ eichnis dee Reichsgesetz vom 1. Juni 19 eäs ben 16“ 8 2 Dicke, deren Seiten wüstegiersdorf. (35416] mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ gericht in Haynau, Zimmer 10, be⸗bei der Verteilung zu berücksichtigenden telle ist die Landesbant ¹0l Inhalt des qumtlichen Teiles. „11. Nitrozellulosefilmabfälle, gewaschen und durch fügten Brettern von mindestens 18 mm. t 8 uder verbunden Bekanntmachuna. zeigepflicht bis zum 5. 9. 1933. (K. 39/33.) stimmrt. Forderungen und zur Bes taßsassung der Provinz Westfalen in Münster. 5 C1“ Kochen unter Druck nachbehandelt, mit einem Kampfergehalt V1 teile durch Zinken oder Kopfleisten bern., 8 In unser Musterregister ist heute Amtsgericht Zittau, 18. August 1933. Amtsgericht Haynau, 16. August 1933. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Hattingen, den 12. August 1933. Deutschles Reich. von mindestens 2 vH., wenn sie mit mindestens 35 Teilen ind, gewöhnliche feste Holzkisten verwende .v-e unter Nr. 393 eingetragen worden: 11“ Vermögensstücke sowie zur Anhörung Das Amtsgericht. ennungen ꝛc. 8 Alkohol 8 65 Teile trockene, gewaschene und nachbehandelte 12. Unter Klasse Iec, 1“ zu. Zifferschnits (5 zu fassen: Firma M. Kragen und Co. G. m. qMUMmheiligenbeil. [35692] der Gläubiger über die Erstattung der 11 betreffend Lu ftsperrgebiet Nürnberg. Vom Nitrozellulosefilmabfälle durchfeuchtet und wenn sie ent⸗ nisses (S. 54) ist der Eingan holtaln zmits ohes bei den b. 8 IS, . ee Reinerz. Beschlußt. [35681] Konkursverfahren. Feesben und 8 bee. Hattingen, Ruhr. [35717] 23 August 1933 sprechend den Vorschriften b3 88 Nitrozellulose unter „65) Auß Fer nfren. galee usw. wie bisher eppichfabr Dörnbau n offenes 8 csverfahren ü⸗ . ü 8 üj itgli 9 z . b r Zi ies 1 . 8 8 3 Tep n, ei as Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vergülung an die Mitglieder des Auf Antvag der Ehefrau des Land⸗ gekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bifter, 7 ieier Fatzfet⸗ vehane Fen⸗ chen und durch Kochen

Pleßmann aus Durchholz Nr. 12 wir

um 12. 9. 1933. Wahltermin glieder des Gläubigerausschusses der 2 1 1933, vormittags 8 ¾¼ Uhr. Schlußtermin auf den 21. September nahme der Schlußrechnung des Ver 1u1.“*“

5 64 AI.“ 8 a 1 . 1 ist i des Güterverzeichnisses Muster, Fabrikmarke „FEuleteppich“ mögen des Juweliers und Goldschmieds mögen des Kaufmanns Gustav Bardi⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin wirts Walt teinbrink vock⸗ r . 13. Unter Klasse I àd ist in der Ziffer 4 8 1 Flächenerzeugnisse, Schubfrist bis Fran⸗ Kinder in Bad FSen g wird schehosti in Faufmanne 8g nach er⸗ auf den 9. September 1933, vormittags zwel Ferfeaete Straße e Bekanntmachung, betreffend Aenderung und Ergänzung der unter Druck nachbehandelt, mit einem genagsergehant von (S. 56) hinter dem ““ nach einem Komma 81. Dezember 1933. anagemeldet am eingestellt, weil eine den Kosten des folgter Abhaltung des Schlußtermins 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, be⸗ Entschuldungsverfahren gemäß vdem Anlagen 1 und 2 der Seefrachtordnung. mindestens 2 vH., wenn 5 mit einem solchen Ueberschuß einzufügen: zitker 6 des Güterverzeichnisses 15. August 1933. mittaas 13 Uhr. Verfahrens entsprechende Konkursmasse hierdurch aufgehoben. stimmt. Reichsgesetz vom 1. Juni 8 3 eröffnet Pzreußen 1 6 enzol, Toluol oder Kylol vermischt sind, daß sie durch 14. Unter lasse 19 S b8 r. Hifser, einzufügen: „Isobutan,“. Wüstegiersdorf. den 16. August 1983.] nicht vorhanden ist. (2. N. 16 a/30.) Amtsgericht Feilänenbeil 17. 8. 1933.] Priebus, 16. 8. 33. Entschuldungsstelle ist die Landesbamt A 125 Flüssigkeiten vollständig überschichtet werden. F (S. 56) hinter dem Worte; „Butoh, dinte 92 Absatz (S. 58) Das Amtsgericht. Amtsgericht Bad Reinerz. 28. 7. 1988. 88 Heilig . 17. 8. 8 Amtsgericht. der Provinz Westfalen in Münster. esennungen und Bre lan Sendungen dieser Art 88 1, Vorschriften der 15. Unter Seg Verhgcung Abschnitt hem Worte Chlor⸗ ir 5 81“X“ attingen, den 16. August 4933. Bekanntmachungen der Regieicungspäsidenten in Aachen, Br Klasse III a für Benzol, Toluol und Kylol.’.’. ist in ile „bei E1“ e“ Das Amtsgericht Schwabmünchen werten zugunsten des Landdes Preußen. 8 übsatz des Absatzes a zweimal statt „s und 10“ gesetzt: „S, Eingang des letten Satzes im ersten Unterabsatz gefaßt:

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baumaterialienhändlers 7. Konkurse. Vergleichssachen. mögen der nicht eingetragenen Firma Franz Pietzko aus Rudzinitz. Kr. Glei⸗ hat mit Beschluß vom 19. August 1983 Korbach. Beschluß. [357181 2† Zeitungsverbot. 8 8 1g s nnhe FIA1A1A“ Güterverzeichnisses „Für Behälter mit Borfluorid oder mit Ammo⸗

Stoffen der ulosefilmabfälle, gewas

Rudolf Lindheim in Schötmar und witz er der Firma F Pietzk nach Abhaltung des Schlußtermins und Ueber den landwirtschaftli Be ö ie bi Vermittelungsverfahren zul deren Inhaber Ehefran Hermine Lind⸗ Hindenbur r der Firma Franz Pietzko. Vornahme der Schlußverteilung das ekaeee schaftlichen Ve⸗ (S. 12), Abschnitt a Ziffer 2, wird im Unterabsatz I statt 2 niak sind“ usw. wie bisher.. . S. 62) wird A“ 1 ger Eisenhandel, Hindenburg, 8 3 trieb des Landwirts Christian Brüne 2—— 155 S. 1, bschums a 5 2 1 17. Unter Klasse 1 d, Verpackung, Abschnitt (6), a 5 (S. 62) wi heim in Schötmar und Tischler Wil⸗ 8 S., Gartenstraße 14, wird nach er⸗ Konkursverfahren über das Vermögen Brocke in Usseln wird das Entschuidunse 8 der Worte: „Ammongelatine 1, 2 und 3“ gesetzt: - 28 8.s orte: „Chlor“ eingefügt: „Borfluorid,“.

e.

6 uldenr elun landwirt⸗ helm Bollhöfer in Hölserheide wird ein⸗foj er⸗ (des Holzhändlers Leonhard Hauser in 1 8 1 „Ammongelatine 1 und 28. 8 WW . 8 Abschnitt (7 erster Unter⸗ cs-e 1JK.en38g-1e g“S c bent dg etewezpevrns nt, w Aher gesh, gheeenehe ee eügsas geg hehe

j 8 b esee. 1 8 * g;. 8 * 2 1 z b“ t absatz (S. 62) wird in der mi v shaftlicher bettiebe eö. . ö— 9 Fassbe b 5 8 lün 1 8 Deutsches Reich 8 3 882 8 aes in 08 Sescensece. Zeile „Preßluft“ nach einem 1 . 1 een 18. August 1933. nsprüche bis zum 30. September 1936 2 8 B 8 8 . Komma eingefügt: „Borfluorid.. ZEEEEö“

und Verteilungsberfabren. Felüicen vena 6, henanf 6. ““ W“ FSee bei Gericht anzumelden und die in ihren Der Herr Reichsprässident hat den Reichsgerichtsrat auHee sünte fesc. de sii e n b 2 8ꝙ8 19. Unter Klasse 1 d, Verpackung Abschnitt (2) b) (S. 64) wird in Mgoee-edeg ese8 ese Pene; [35676] .Selete. ch n mögen des Goldschmieds Hermann Her⸗ Schntes ee nt est. Vogt zum richterlichen Inüglied und den Reichsgerichtsrat ke Uegordnu ng unker Klasse Ia, Gruppe C ver Psrca aber „Bufeno hegöse deUeeder den Rachlaß des am 19. dep. wernin-Cherlottenvurg. 688- Das Kankursverfahren über den wfeb, Sellngene. Soee eaht, 9. Amisgericht o bach. .Hr. Sschu hctestum stellverketenden richterlichen Mitglied])* en erecheeggren . 20. Unter Klasse L 4, Verladunzsvorschriften (S. 50) wird in de i. R. Karl Hessenberg, zuletzt wohnhaft Brwe. dren Ver⸗ Nachlaß des Invalidenrentners Niko⸗ öö“ Füt. EEö 1 1 des Reichsdisziplinarhofs ün Leipzig ernannt. 8 terzu Iqeharer ie weh püge ense. hen vntene unten Füttes des Aöschnitts Pin der Veralipaib b) EEA“*“ mögen des Kaufmanns Heinri üren! S8 6 G „ter . 3. JI 933 angenomm W. 88 88 itrozellulo v n J. Wort: „Butan,“ eingesetzt: „Iso⸗ . Behe üteateata Zicgiast ie e ir halejensune hesenen geszuseessees,wiee sdes ehe uen dhiccähet venerie hecven nehenne ' ge Fers ehsssseceet dewhekeeglenee ena hscann cten deng aa4⸗asent, Eis eöss gec chee Wöeae eee ihereen

. . raße 123 (Inhabers einer Gold⸗ und Beschluß vo Juni estätigt ²ꝗ eberf veshan Der Herr Reichsprässident hat den Oberlandes⸗ einem Kampfergeha on c⸗ 1 vigoxvdul, Ziffer 5“ eingesetzt: „Borfluorid, Ziffer 4 von dem Amtsgericht Charlottenburg 28 8 8 arlstadt, den 16. August 1933 G Techentin, Inhaber des landwirkschaft⸗ 8 .88 9†f 18.eK 1 d . der Seite unehmen: „Stickoxydul, Ziffer eing Sel b das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ EE ist nach Schluß Amtsgericht. 1933 klichen Pr. Ieash der Büdnerei Nr. In hericht München ,e. 8 licht enn Fxer- e. ai maher Ahacch fench ene 8.g 21. Unter Klasse Ie ist in der Fußnote ¹) zur Ueberschrift (S. 70) walter: Konkursverwalter Ernst Rauch Verlin⸗Charlottenburg, 18. 8. 1933 Das Amtsgericht. 1. sdaselbst, wird das Entschuldungsbek⸗ ünd den Rat am Oberlandesgern ünch lied der Reichs⸗ Poluol oder Xylol überschichteten Nitrozellulosefilmabfälle als neuer Satz anzufügen: 1 d in Berlin⸗Steglitz, Paulsenstraße 39. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Köln. Konkursverfahren. [35695] 1“ fahren gemäß dem Gesetz vom 1. Jum bum stellvertretenden rüchterlichen Mitgli dieser Art siehe Ziffern 11 und 12 der Fußnote *) zu der „Kleinpackungen von natriumsuperoxyd⸗ bes zur 5 ung EL“ ö 8eg. 2 Solingen. Konkursverfahren. 35708] 1 g2 hede nia c8 dagcerc 84 isziplinarkammer in München ernannt. ““ u Cher rt der Klasse 1a.“ Feeele as * 8. d2. g. 1 shafseve hagt

orderungen und offener Arrest mit Buxte 8 5 mögen des eutschen Verbandes für’]· Das rsverfahren ü⸗ [lichen Schuldverhältnisse eröffnet. Zur 1 8 v“ a f b ufgenommen: ehältern, wie z. B. Bleituben, verka nzeigeystich bis 20. September 1933. Bchat ontuczverfahren über 818 er Pelztierzucht, e. V., Köln. Maternus⸗ nüden 1“ Entschuldungsstelle oae edi Girozen⸗ ; 1“ 8dgheein. ükee. Arpace⸗ fe Aüsgeaczate sind fester Cammelpackung, sind ohne Beschränkung zur g8 8 Dktobe „* r wi er- 1 „bevorrechtigten Glä⸗ er aufgehoben. g in Soli ir folg tellt. Die Gläubiger werden aufge⸗ en uf er 8 8 9 d in⸗ nicht über etragen. 8 3 . hwhe⸗. 8 29on, 1988 gehoben. 8 aufgehoben. . esenes best en Mechie⸗ Auagust 1922 in Verbindung mit § 59 der Verordnung über und am Boden und Deckel mit Bretterscheiben ausge üttert atzes u 1b) 2 “; es i Thariottenburg, 10. 8. 1933. 3; uxtehunde, 16. 8. 1933. 1 Solingen, den 19. August 1933. ichte 8 3 er. b. Luftverkehr vom 19. Juli 1930 wird verordnet: ind. Ein Zinkblechbehälter arf nicht mehr a g hen 8 818 unter Druck nach⸗ eeea. . 8 E“ then, Anhalt. 35696 Amt . beim unterzeichneten Amtsgericht ihre 8 8. efügt: „Gewaschene und durch 1I uch . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ehrenfriedersdorf. [95685] Das Konkursverfahren über 88s 88 e2 gs acn acias 8e Forderungen anzumelden und die in Um eine Ansprachen bes erih fane ieses Ar Patsertewussen auf dem Deckel die deutliche, G behandelle Nitrozellu losefilmabfälle mit der ve 1 2 Sgefeih g. e g 567 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Schöne⸗ eoetim. 185709] ihren Händen besindlichen Schuldurkun.— lers anläßlich des in Nüürnberg statkfindenden Parteitages haltbare Aufschrift; „Gewaschene und nachbehandelte Kampfergehalt von mindestens 2 vH, die mit einem so 8 Eckernförde. [85677] mögen der Allgemeinen Ortskranken⸗ mann in Gröbzig wird nach erfolgter] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ den einzureichen. Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiter⸗Partei zu Nitrozellulosefilmabfälle“ und die Angabe: „Explosiv, Ueberschuß von Benzol, Toluol oder Tylol vern, lmafge kär Fahnshech in Fahnsbach wisd Abbaktung des Shhlußtermins hierdurch mögen des Kaufmanns Wirhelm Koplin,- —Ludwigslust, den 18. August 1933. meiden, wird für nne Sheltt. der bletzten Angabe sind Zettel *) nach mischt. find, daß sie durch diese Flüssigkeiten Ernst 4—AB 8 beefmgenes bach, Aöhealtung des Schlußtermins hier⸗ ausgecheben. 8 en vüa awe andend. il nach Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Donnerstag, den 31. August 8n. b“ bis Muster 1 der Anlage 0 der Eisenbahn⸗Verkehrsordnung 8. 19. zbhe schich ir t werden nde Flussigkeit. alleinigen Inhabers der nicht eeee. 8 au geho en. 8 öt en, den 15. August 1933. . gter altung ußtermins veeshe 8 Frreeiag, den 1. September ,von un is zulässig.“ 1 8 bri 5 EE“ Abschnitt (en es vp)werden 18. August 1983, nachmittags 18 Uhr, 1“ 885686 Köthen, Anhalt. [35697] Das Amtsgericht. Abt. 6. Ueber den decchiesegftüchen 8 —* venig, den 3. September 1933, von 7—10 Uhr isherigen Unterabsätze „d), e), 1)“ als: „e), f), g)“ ein⸗ 86 sebrgruphe⸗ ö ist der Abschnitt (3) c) (S. 80) .eregesessehrsr Ae 8 Da 8 0 genecs 899 dag Her. Villingen, Baden. [35710] EEEöö fir den gesamten Luftv erkehr der über der . geschalget 8 ö1ö6“ Jur Erzenpgung von wie folgt zu fassen: . Re b lunegseigistelung ist. Der Saf. nsfün der Fürer Shema⸗ & Bin. Ge⸗ händlers Karl Rosenhagen in Gröbzig EE“ b von Wettbergen Band V .“ eines Umkreises von 5 km um die Ga, Demp oder RN 6 bel mit st 4 rier Reiz⸗ 8 e Prter hunn d) angegehenen rfasaeser. ann Adolf Hauschi 8* rnför it beschränkter Haftung, wird later Abhalt moᷓ es Mechanikers Jak⸗ auch und Band II Blatt 67, wi 8 Ent⸗ ta perrt. b 8 wirkun Reiz⸗, Scheintod⸗, ränengas⸗ ür G * B r. 2* wird 1e mechan. Kleiderfabrik in Seifhenners⸗ S degerecne egerec in Bad Dürrheim wurde mangels Masse schuldungsverfahren eröffnet. Als Ent⸗ Zubwiderhandlungen werden gemäß § 31 des Luftver⸗ 8 8g) deren Hülsen entsprechend b) oder c) gefäßen nach den Vorschriften des Absatzes 2.8 men⸗ Konkursforderungen sind bis zum dorf, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ öthen, den 15. August 19233. eingestellt. uldungsstelle wird die Hannoversche kehrsgesetzes mit einer Geldstrafe bis zu 150,— RM oder mit hergestellt sind.“ der unter (1) vwnanen zulässig, 5,. 1 —⸗ 8 25 gen den eeich eecs, nche h. ush eeus 1933 Anhaltisches Amtsgericht. 8 8es züc. g” 8 beütg ger 1Pne⸗ Haft bestraft. 8 . 1. Unter Krase Ib. eeah 8.Sneh 88 Büf he. Lügescgt, süre vesthanhenae lüffgreiten in Mengen anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 1““ gees ees ee geaabenpeh hes 8 b nannt. äubiger ge⸗ 2 zugus ezh 1 tatt d te: „zu a) und p)“ ¹ ie für di fassung über die Beibehaltung 88 Das Amtsgericht. . Liegnitz. [35698] fordert, ihre Ansprüche bis zum 30. Sep⸗ 86 Berlin, den 23. August 1933. att der Wor zu a) 7 (Einzelpackungen) von mehr als 5 1 sowie für die anderen

8b

8 1.“ nisses, Abschnitt (4) (S. 28) ist 1 über 1.“ San ie i D - ini der L ftfahrt. 1 u setzen; „zu 2) bis p)⸗. 1 ; 5 lüfsigkeiten der Gefahrgruppe A 1 a) in Mengen von mehr nannten oder die Wahl eines anderen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ a- 8 tember 1933 anzumelden und die in w Der Reichsminister der Lu vZ1A““ Fufgkaiten vürnppe 4 ge 1 en ebater chusses und ein⸗ vermöge 11““ 8 s EE 89 Ss. 28 linfti 8 Wehlan ist allgemeiner Prü⸗ 8- BeFch einane he. kkeh 8 1 schnitts a. (6) die Fassung: ehrensa dr Glas⸗ und Tongefäße, retendenfalls über die in § 132 der mti SA „Hambu lin⸗ Kosten erfahrens entsprechende b 8 2 8 mtsgeri unigsen er), vAA“ a. (6 EEE11““ 2 2 —————äN Betannt machung Hne⸗isasges eanithee Reged tentanen gennmg asecbasasecedecsen dsz Leheshiüermmmsehen tände auf den 6. September 1933. vor⸗ es; ür Kviegs⸗ min zur Abnahme der Schlußrechnung bestimmt .“ den Londoner Goldpreis emäß § 1 der sein. Die Sprengkapseln sind in den Löchern durch einen Fungsst (2) weszbleiben, mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der beschädigte und Kriegerhinterbliebene des Verwalters wird auf den 6. Sep⸗ Sv-SSen; 8 über den Lon 981 Fende. sEin. Hedeckel festzuhalten. Die die Sprengkapseln ent⸗ nann der besondere Verpackungsf off j. b 27 29-* eingetvagene Genossenschaft mit be⸗ 3 g g Amtsgericht Wehlau, 16. August 1933. Verordnung vom 10. Okto ber 1 zur 1G chiebedeckel festzuhalten. eng Uem dir Kisten genau über die Blechbehaiter passen. Höchstes angemeldeten Forderungen 2 den getrag ss nüge ni tember 1933 um 9 ¹¼ Uhr vor dem Tesac 135721 8193, borerechnunz von 8ypo heken dola⸗ lsuhalten d Deinzeln oder zu mehreren vean Re⸗ en genan über die Blecbeh;

8 oder mit mehr als 10 vH Schwefelkohlenstoff ent⸗

8* 65 itte schränkter Haftpflicht“ rg, Ger⸗ zei r 129 v“ 1918 Kalkberge 3 3 ; 5 . G 5 kg. . .noktaber chaevor Gericht Lermün un⸗ hofstrabe 5118] KSnnde⸗esc eenbeverfahren übet nvdonstigen Ansprüchen;, die au⸗ Feingold der angese chleh zu umge Ümhüllung aus nappe 285. Unter Klasse III v, Güterverzeichnis, sst im den Ziffern 2. beraumt. Allen Personen, welche eine haltung 8 1 8. Amtsgericht Liegnitz, 18. August 1933. Rahlaß vie eerleSe 8 181g 88 (Goldmark) lauten (RGBl. 1 S. 569). ühsn öe Brech gn umgebeneeefde genen vrn tcoffen .5 (S. 2 ben 8 1 8S ur Konkursmasse gehörige Sache in 19. August 1938 aufgehoben worden. wohnhaft gewesenen Installations⸗ werit Mlas Fvererm en 4 Der Londoner Goldpreis beträgt am 24. August 1933 dübare Holzkiste von mindestens 20 mm Wandstarke ornabfälle“ zu setzen: „Zellhorn⸗ (Ze 2* . esitz haben oder zur Konkursmasse Das Amtsgericht in Hamburg. Limbach, Sachsen [35699! meisters Gustav Otto Stephan wird Rehfelxe (Ostbahn) wird an Stelle der PEEee er. ge 125 sh 9 d in eine ha hr. chli daß der In⸗ „Zellhorn⸗ (Zelluloid⸗) abfälle“. 1 8 7 . . 8 m 5. 8. 19988 ernann⸗ für eine Unze Feingold MIM fest einzulegen. Die Kiste ist so zu verschließen, daß der 1 IV, Verpackungsvorschriften, letzter Absa

,111A14A4“ geesepazaaser Riedearzim cau, u drubche Beircns ac n Bremt Aaust . d.ee

8 8 vees Da k 5 J E“ 1 . Wfg en. 8 9 2 b en⸗ zurs für ein engli . gulr. ge icht einer iste darf 75 kg nich 6 8 2 4 S. ; ladungsvorschriften, Abs nitt B, e -hen Ieern⸗ 729 eSne WEö“ wird nach § 204 Amtsgericht Zittau, 17. August 1933. beste c n. gvnagatnan 2 e V we . = dee 898196 8 ha ist nüa erforneelich. nugchehst se anfesilt, Ansssegena 8 vCC“ 12913, 8* 122 eingefügt:

5 1 zmilie 8. 1 ür ein Gramm Feingold de ““ ve,r Unter Klasse erladungs ij 8 1“ . a b een 1

Z“” berg. Fernbung See ns. 76 II1 Amtsgericht Limbach, Sa. 16. 8. 1933. 8.2 in Herain öu“ V in deutsche Währung umgerechnet. = RM 2,78964. iffer 3, lecter Unterabsatz (S. 29) in der 3. Zeile statt der 217. Peesnee nna, 131e“ Abschnitt B

welche sie aus der Sache abgesonderte b. Horst, alleinigen Inhabers der ——— 32, ernannt. b 8 8 EZ1ö“ B1ö Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Firma Otto Hajenberg, bausmakler, Lürrach. 1857001 elaszenfels; 835713] Kalbberge, den 19. August 1988. Berlin, den 24. August 1933. Dund E“ zu setzen: 6 —e, (. 85) unter Ziffer 2. als neuer Unterabsatz aufzunehmen: 12 Da eilung der Reichsbauk. 8 . ehAuch beim Löschen und Laden ist sorgfältig darauf zu

Konkurs b vo, Zont Hamburg. Ge 1 5 ¹ Ueber das Vermögen des S 16 schni onkursverwalter bis zum 20. Sep⸗ rg rhofstvaße 32, Hausmak⸗ Das über das Ver fabrikanten Benedikt ön in Weisen⸗ s Amtsgericht 10. Unter Saas 1 b, Verladungsvorschriften sind im Abschnitt 0,. achie daß nicht die im vorhergehenden Absat bezeichneten 2. Ünterabsatz (& 81) folgende Fasätgahre an Geoffe, enda infolge Beschädigung ihrer Behälter, mit Nah⸗

. 3 . Statistische Abt tember 1933 Anzeige zu machen. ler und Großhandel in Tabakwaren, ist mögen der Firma Krös & Botzenhard Wi C“ . Das Amtsgericht in Eckernförde. nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ G. m. b. H. Papier⸗ u. Bürobe an in fels, Wielandstraße 31, ist heute, 11 Rhr, 3 8 4 5 bengheic 88 19. Auguft 1933 aufge⸗ Lörrach wurde nach Abhaltung des 8 b1ö15 8 8 v1AA“ 111u1“ SBenteceergafrazens er 4 8 rxungs⸗ und Genußmitteln in Berührung kommen können.⸗ ve 5 8 [35678] e. icht i 6 be aufgehoben. erson: Bücherrevisor Karl Schütze in 8 Ver jedenes Bekanntmachung. bezeichneten Art“ ist ie anzufügen: rpes zu Kaliber 13 mm“, 28. Unter Klasse V, Güterverzeichnis (S. 96) wird in Ziffer 6 Mendel & Co 7 kümhee Füheh 8 üe örrachz den 1. nugah 1298. Belhenfels Weinbergstraße 3. Termin 8 8 Der Ausschuß für die Seefrachtordnun hat auf Grund und hinter den Poiten. „Zentralfeuerpappepatronen mit hinter dem Wort: „Phosphorpentachlorid“ das Fußnoten⸗ Inhaber Kaufmann Karl Schürmann, Hamburg. ([35689] k. ßkur Verhandlung über den Vergleichs⸗ [35722] des § 2 der Seefrachtordnung die nachstehenden metallenem Boden“ ist einzuschieben: „bis zu Kaliber 10 unter diesem Zeichen am Schlusse daselbst, wird am 19. August 1933, Das Konkursverfahren über das Magdeburg vorschlag am 13. 9. 1933, 10 Uhr, Zim⸗ Am 1. September 1983 erscheint zum und Ergänzungen der Anlagen 1 und 2 der Seefrachtordnung benevächfe der Patrone Hüchsterg 08gnn I1I1I1“ 8 orpentachlorid (als Silierungs⸗

8 1 1 8 35701] 3 8 1— ungen 1 änd else 1e. Verpack 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nachlaßvermögen des am 28. April Einstellungsbeschluß mer 30. Der Antvag auf Eröffnung Besonderen Tarifheft (deft B) der Nach⸗ estgesetzt, die nach Zustimmung der Regierungen der Länder 11. Unter Klasse Ie, Verpackun ; 8 8 8 . G ; 5 1 des Abschnitts (2) als neuer mittel, z. für Grünfutter) in Blöcke von nicht 8 8 Oldenburg, nisses (S. 54) ist am Sch che 2 Abschniten (S) 6 mehr als 10 kg Gewicht gepreßt und in zugeschweißte, dichte

Speer.

Der Buchsachverständige Dr. Gustav 1932 in Hamburg verstorbenen Fried⸗ Das Konkursverfahren über d .sdes Vergleichsverfahrens nebst Anlagen trag 11. en ambur Mecklenburg⸗S werin, 1 w. 5 s Erben J⸗ 89 8Gö 8ce. s Heas 2 ges hcaft Bter Ziägges nüggrgen sid ae 28 Geschäftssgele st Rahei Auskunft erteilen die Dienst⸗ b Lübes mit dem Tage der Veröffentlichung in Uhtere se fügen:Zapjerbeutel dürfen auch mit Kork Schhwarzblechbüchsen verpackt, die einzeln oder zu mehreren * 1““ 8 nöehna Zanshung. weseüschaft mit kesaräseer Lastung in lung 1 schäf ellen. Kreaft treten: „2 ve det werden; diese sind Iin einen Lattenverschlag oder in eine Kiste eingesetzt sind nannt. Konkursforderungen sind bis Flemmingstraße 16 II, ist nach Lehof⸗ Magdeburg, Otto⸗von⸗Guerickestr. 44 a. 30 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 19. August 1933. 1“ a 1 borsen verchlgssenäch nnt nicht mehr als e 1,8 0 1“ 2 1“ le .a,1l. e gh Achas ech Fbüre Drak dee sacn 86 eaeie Weißenfels, den 19. August 1933. Farge⸗Begesacker Eisenbahn⸗ 11641“ und Ergänzungen der Anlagen zu höchstens 3 Stück mit nicht mehr als je 1,6 g Inhalt in wird bedingungslos beför ert. wenn im erladeschein eichneten Geri ter. kung des daagan misgericht. Abt. 3. ender eund 2 der Seefrachtordnung. ücghächstensns sor ünterzubringen daß sie einander nicht ve. Arblader deschefnigte ise ühoshorhemügchoen gelab dee 1 vean,zs 8b 25s 8.529 1933 Le“ EE Au 8 ½ 1933 gerich Gesellschaft. 5 ““ A. Anlage 1. vri ren. Der freie Raum in dem Karton ist mit einem weichen note **) zu Ziffer 6 des Güterverzeichnisses der Klasse V der rg. 8 as Amtsgeri Jb uu.“ te* dem Wort „Sprengstoffe“ in der Stoff, wie Holzzellstoffwatte, Holzmehl ³) oder dergleichen, Anlage 1 zur SSH. verpackt. iffer 5 1 nst G 1Eöö 810 101 (S. 10 des Neudrucks) werden als fest auszufüllen. Bei Sendungen bis zu 5 kg Rohgewicht 29. Unter Klasse V. Verpackung zu Ziffer S nege gffi. h vasse 1, hüner 10 angefigt::. dürfen als äußere ck Stelle d sten aus ge⸗ nisses, Abschnitt (1) (S. 94) wird am Schlusse des Unter⸗