Reichs, und EStaatsanzeiger Nr. 197 vom 84. August 1933. S. 2. Reichs und Stnatbanzeiger Nr. 197 vom 24. August 1933. S. 3.
F 8 M G 3 ” * 1 V 204,00 bis 280,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime -eheben, Jetatt dgh eentee aggefögehn ung dams ae,8, RBvekanntmaghung h.. wosv, Funk. unt Verkehrswesen. Schtachtvieh⸗ und Fleischbeschau im Deutschen Reich im 2. Vierteljahr 1933. 7999 ℳ, ”0 enchtotehee entensamertener aler et 8c. Unter Klasse V ecgeenceeescet. Abschnitt A, Ziffer 2 Die Stadt Mag vr. die folgenden zwei Grundstücke Luft⸗ und Seepostbeförderung nach und von Amerika. (Beschaupflichtige Schlachtungen.) ¹) 8 392,00 bis 434,00 ℳ, Köstkaffer, Santos Su Erma Prefn (S. 93) ist als neuer letzter Satz anzufügen: „Wegen Phos⸗ des Reichsbanners Schwarz⸗Rot⸗Gold küuflich Zur Beschleunigung des Postverkehrs mit Amerika finden 2 Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt 400,00 bis 430,00 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerl cer 31,00 bis .. hhorpentachlorid s. Fußnote **) zu Züfe 6 des Güterverzeich⸗ erworben: EE1ö“ der nächsten Zeit folgende Flüge statt: Reichspostflüge vn eAae — —- NN20,00 bis 690,00 ℳ, Röstroggen, g. 2,— 5 95 bis 28,00 ℳ nisses.“ “ a) das Stadiongelände für .. . 170 000,— RM Köln nach Cherbourg, die den Dampfern „Bremen“, „Europer 1 Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau vorgenommen wurde: 34,060 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Sicen 788 ℳ Kakao stark B. Anlage 2. b) das Horst⸗Wessel⸗Haus für. .80 000,— RM. H LT1öö“ für 288. Rachbpingen, am 3, 9 b . 8 malhtasse 0'qhert, LKEge 492⁷ vache „t 200,60 bis r 2 Verzeichnin st 8 jf. ehegäes .9., 19. 9., 22. 9 und 27. 9., ferner Vorausflüge von der A . G en 50, is 189, 1. ’ zisch 8; 8 1 1 öö 1a en.E. 208 TTöö6“ 1 zusammen: 250 000,— Rhe Dampfern „Bremen“ und „Europa“ mach New York 5— vden 86 b “ ch-9 8 Kälber b 220,00 ℳ, Tee, chines. 740,00 bis P. 7 g 823 hs. ns we Kasdecbseta 0n Hünben Von diesem Betrage hat die Stadt 14./15. 9., 28./24. 9. und 1./2. 10., in Richtung nach Southamptonl 8 und Ochsen ullen üͤhe 8 bis Schweine Schafe Ziegen bis 1000,00 ℳ, Zucker, Melis 69,00 bis 69,25 ℳ, 3 „ “ 5 — Magdeburg an Hypotheken (7500 — am 14. 9., 21. 9., 1. 10. und 9. 10. hampton h gandesteile andere ch B Küh über ch , 70,50 bis 79,00 ℳ, Zucker, Würfel 76,20 bis 823,20 ℳ Pn hortg 8 11 Blitzlichtpulver Ie, 3e) wie Zündhöl 2 41 SZ1““; und I b Seee 3 dtw eßch n 2 ’ 3 Monate alt 682 88 govnis ℳ 80,88 „, 8 vee⸗ Pehtefersmn Linerg 70,09 bis a. Blitzlichtpe e⸗ c, 3e ü zer Nr.2 . b 2 8 2 ran Aus⸗ 1 1 - 86 im vanch. 6“ 88) e übernommen, so daß das ve se .204 500,— RM maßes sede Bei Benutzufeg der wird gegenüübes-ds N 1 077 . 5 106 318 4 978 94 80,00 ℳ, Marmelade, 8 e. ig. p * Fo6009 Oxalsäure, oxalsaures ¹ IV, 7 Nicht zusammen mit bbetragen würde. Hiervon sind jedoch sgewöhnlichen Beförderung nach Amerika ein Zeitgewinn bis zu veeing Ostherußen “ 1“ 95 12 4 9 685 5 286 306 5 ⁄% 128 289 278 bis 69,00 ℳ, Pflaumenkonfiture Ei IAh⸗ 12 ½ kg 94,00 bis Kalium in fester Säuren oder sauren]. zur Befriedigung von Gläubigern uw. bir Tagen erzielt. Nähere Auskunft erteilen die Postanstalten na EE111411““ 899 15 266 15 457 57 931 255 150 19 057 5 335 78,00 ;v renu,s in Ei nnr von 12 ½ und 15 Rg 69,00 E11“ Ebbbesei e. —. v.21. AM Ncer ebn srrcelsesgienen e e ,ehe ans nnaen fihalten — Pcvinz “ 11111n 248 82338. 3429 29 870 118 765 12 974 82 192,90 6. E“— Ehcken 19,20 bis 20,20 16 Steinsalz in I1I1I14X“ zahlt worde da x; ge⸗ ö--8 8 Posen⸗Westpr. 42 1538 1 358 7022 28 960 1 228 544 igen 21,80 bis 2510 ℳ, Siedesalz, in Cäcken 22,18 bis muümiteln. ausgezahlt worden, so daß das Rest⸗ 8 Grenzmark Posen⸗Westpr. 36 766 505 7768 „ Packungen 21,30 bis 25,10 ℳ, 8 1 in ,680en, Praten⸗ 8 Unleld nocchh. — 88 8b 8 1 311 14 937 10 820 80 587 241 444 14 —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,5 2 Berlin, den 24. August 1933. “ hencgen Foch 188 780,71 NM Erweiterung des Fernsprechverkehrs mit Jugoslawien. Lbe Fühen. 7 . 1 1 , 19 v. n; 8 5 86 299⁄8 23 499 16 schmals in Nüeea 318 00 88, 188ℳ0 . Seee eh 1. Sgbas -Vorsi ür di “ 8 6 S zar 8 7 ; je 8 do1 71666 034 5 249 2 216 2 307 8 8 2,00 ℳ, Purelard in Tierces, nor SNAcaen — Her FGossFende er eh. g te 1 Re , , sämtli reb ehangen des Reichs. vembot nd enh ec ngcena edr eraw at 1e Dene det1hser. Schleswig⸗Holstein. 2 419 9172 8956 28 733% ꝑ124 897 4239 72 19009 dis Z2.a ,in aeclen 19 00 hi 18000 %, Berlimer Noh⸗ uners als einer staats⸗ und volksfeindlichen Organisation BDer Fernsprechverkehr vübei en Deutschland und uügoflawien⸗ Hannover. . 2 325 11 801⁄ 10 006 43 028 170 979 13 956 8 schmalz 160,00 bis 162,00 ℳ, Corned Beef 12⁄6 lbs. per
3 Nroußi 1 59 † 71 8 8 : 9 1 6 33 39: G 511 8 te 48,00 bis M“ 6 A b 1— I1“ C eind⸗ ischen Berlin, Leipzig und Augsburg auf deutscher und Bel⸗ 2 en⸗Na . „ 8 g 58 262 , 6, 2 — ; te, in Preuhen. 8 “ lichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 479) Zagreb (Agram), Uubthang (Laibaäch) und Maribor (Plarburgandf sheinprovinz2) 10 88% 49 16 3g 82 18* 888 885 10 11 1 8 2 184,00 ℳ, II 146 96 bis 150, 85 Faeviergr FFfpehnes . 8. 8 8 11 L1116“ in Verbindung mit § 1 des Gesetzes über die Einziehung hhac benen Seite. Seit dem 1. Januar 1931 nehmen auf Hobenzolleen . .e. — — 1 u“ 1890d . 2.8 58 bis 282,00 ℳ, Molkereibutter 1a öv“ e lee. g-.; 7eg; 26. Mai 1933 (R7GBl. deut 82 1 Pr de. Snnn. fast Sere erzehr 9* In Preußen ²) 37 175 208 192 119 5b86 664 051] 2 546 9436⁄ 235 507 s 179 85 Fonnen 0,09e biteravutter 1la in Tonnen 262,00 Versetzt sind unter Beibehaltung ihrer bisherigen Amts⸗ S. iermit die entschädigungslose Einziehung der For⸗ Zugoslawien wurden nach und nach fast amle wichtigeren rte zu⸗ 36 775 36 924 162 208 424 391 11 530% y16 397 . Molkereibutter IIa gepackt 268,00 bis 274,00 ℳ⸗ vwiedaag 8 des Dignsteinkommens ihrer efere Seeece don EeLergi es Fe rgicr 89 Preußen Bentan, cehazsenhn „gentchtandanrh. Faaesterien esen ben 88 kechs dehcege gfan⸗) 8 1 8101 mmmerahme. 142 I. da anabriter. pindsche, * vonnen E. v099 A hene Stelle: die Landgerichtspräsidenten Dàltrop in Kassel als . Die Uebertragung der Forderung wird mit dem Tage gelegt woraus ich für eini 59”0 wien zusc . . . 1 vgex er 8580. 672 17 057 landsbutter, dänische, gepackt 282,00 bis 290, . „inl., ger., die G b p. Fee 1 Ic 75 b gelegt, ge deutsche Orte eine mäßige Ge⸗ 2 212 39 876 44 846 176 602 471 819 11 „ d6 8 0
Feianba —ehm Krrnan.” öJ11A4“*“ “ 8 “ “ 2 6 31 8309 5142 134 177, 341 3227 45 340 7 352 Ce.di,146 90 en. nc6 ss e 1che gie- Hanso 20 c9
0 ¹ enz un v. Wr a un⸗Friderici in Trier a⸗ de⸗ ge 1 1 3 LEbEEE1I1I1 ühren ergeben wird. 5 1 ESachsfen. . 93 999 62 482 131 597 2 537 3 970 „ Kase, r 7 4 400% :130,00 bis 144,00 ℳ, *natspräsidenten nach Hamm ⸗(Westf.) 1111X“ b setternbng. 189 18 99, 13 8026 81 328 156 006 2270 4 314 15chiggrdtaler Eenechernzse 1hes), velseee 218,00 bis 288 90 ℳ. Zu Landgerichtspräsidenten sind ernannt: Amtsgerichts ²56 Der Regierungspräsident. 1 * G Baden. . 751 7 321 9 292 28 852 119 836 9 60909% 11 742 Allgäuer Romatour 20 % 90,00 bis 106,00 ℳ, ungez. Kondens⸗ rat und Landgerichtsrat Dr. Weiland aus Bonn daselbstt, TJ. V.: Bertholdl. 1 . .““ sößringen. . 2 269 9177 10471] 21 350 86 935 72²0 5 047 milch 48/16 per Kiste 16,60 bis 17,10 ℳ, gezuck. Kondensmilch Landgerichtsdirektor und Amtsgerichtsrat Ostendorff aus nes neggg — Statistik und Volkswirtschaft. fan 2 224 d 4 259 9 610 13 626 84 282 17 086 180 48/⁄14 per Kiste 28,00, bis 29,00 ℳ. Speisebl, ausgewogen 114,00
Königsberg i. Pr. daselbst. b “ Der Rückgang der Arbeitslosigkeit nach Berufsgruppen. sedlenburg⸗Schwwerin 8 6 1 919/ 12 773 8 c8. itt. 35 bis 140,00 ℳ. GPreise in Reichsmart.) —
Landgerichtspräsident Dr. Kuttenkeuler in Köln Wie verschieden sich der Rückgang der Arbeitslosigkeit in den eehcust. “ 886 1 39 225 2 678 157
—.—
ist auf Antrag mit Ruhegehalt in den Ruhestand versetzt. 1 Auf Grund des § 9 Abs. 1 Ziffer 5 der Verordnung des letzten Monaten gestaltet hat, evgibt sich aus einer Statistik über raunschweig 1 936 8 3 707 26 098 1 788 302 Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze & Rechtsanwalt Max Stahmer in Altona ist zum Ober⸗ Feiherehen ne Schgde 5 es bzütschen. Volkes vom sdie Zahl der Arbeitslosen nach Berufsgruppen, die den Stand Anhalt.. 2 651 . 490 21 294 3 619 5 Soh 8 Wenn 05, 23. August. utter: b F. ver
staatsanwalt in Landsberg a. d. W. ernannt. b eor 1— 888 88o No Vl. 18 .35) verbiete ich die in Bielefeld 8 Febeiehiffens⸗ in den einzelnen Fhegcsen am 31. Jult wie. 2%⅔ꝗBremen . — 789. 89 7 606 88 Einzelhandelspreise haben zu einer Sckwächung 8 Segs Auf Grund des Gesezes zur Wiederherstellung des; erscheinende Tageszeitung „Aufwärts“ auf die Dauer von dergibt und ihn vecsfeice mit dem Höchststand der Arbeitslosig. ²† Lippe 158R8 1 7 590 geführt, und das Geschäft verläuft in den ersten dag bfer.
8 Zesetzes; g des Be⸗ 4 Wochen. Das Verbot beginnt mit dem 24. August 1933 keit im Februar. Es ist natürlich, daß in den verschiedenen Lübeck .. . — 495 3 356 6 058 P1 Woche recht schleppend. Auch die in letzter Zeit in größerem rufsbeamtentums vom 7. April 1933 sind mit Ruhegehalt aus einschließlich und endigt mit dem 20. September 1938 einschl Saisonbetrieben der Rückgang der Arbeitslosigkeit erheblich Mecklenburg⸗Strelitz 1t dem Justizdienst entlassen: Ministerialdirektor i. e. R. Dr. Das Verbot umfaßt auch die in demselben Verlage erscheinen⸗ größer ist als in manchen anderen, es ergibt sich jedoch aus der Schaumbutg⸗Lippe Marktlage allgemein ge betrachtet. Die Hartwig und Ministerialrat Dr. Herrmann im Justiz⸗ den Kopfblätter der Zeirung sowie jede angeblich neue Druck⸗ Statistik, daß auch in allen übrigen Berufen, von geringen Aus⸗ ² Schlachtungen inländischer Herkunft 344 588 251 582 4 103 401 93 164 deutscher Butter sind jedoch immer noch klein. Das Aus . n0 ministerium, Senatspräsident Doege bei dem Kammer⸗ schrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr E ¹Rnahmen abgesehen, die Zahl der Arbeitslosen einen stetigen nicht zusammen) . . ““ B tendiert nicht mehr so fest, sowohl in Kopenhagen wi 8 gericht. anzusehen ist. Gegen das Verbot ist binnen züvei Wochen rsat Pebet ncechen Rückgang aufweist. Wie das VdZ.⸗Büro dieset Schlachtungen in Seegrenzschlacht⸗ 1403 44 wird mit unveränderten Notierungen gerechnet.
8 e. 8 ̃ Z 3 855 nimm 1 1 Sanbwsie „ 288 5” 2 “ 1 88
Auf Grund des Gesetzes zur Wiederherstellung des Be⸗ Tage der Zustellung ab, die Süschge zuctssig; sie P obnn “ ist in der Landwirtschaft die Zahl der Ar⸗† höfen”²) 16 “
s JE11“ 1“ a52 8 8 8* 4 1 9. 2 vH zurückgegan⸗ in Forstwirtscha⸗ d Davon dänischer Herkunft. . ” rufsbeamtentums vom 7. April 1983 ist auf Antrag mit Ruhe⸗ aufschiebende Wirkung. Die Beschwerde ist bei mir einzu⸗ Fischerei um 34,4 99, Nach veanstzesschee wei caf gm . saceahae Herkunft.. 56 2 Monatsausweis der Deutschen Rentenbank, Berlin.
gehalt in den Ruhestand versetzt: Landgerichtspräsident Dr. reichen. Sollke von dem Beschwerderecht Gebrau emacht eewerbe den stärksten Rückge⸗ ämlich 5 f t . Juli 1933. — 1. 8 1 gen d ärksten Rückgang, nämlich um 45,5 vH, auf. Eine „ trischer Herkunft.. g Ju 8 nt in Breslau. sverden, so empfiehlt es sich zur Beschleunigung der2 685 e ebenso hohen Rückgang um 45,4 v9H, neeens b Induftrie Schlachtungen von Tieren aus 6 9 64 156 Aktiva 30. Juni 1933 31. Juli 1933 heit, die Beschwerdeschrift in vierfacher Aus ü r Steine und Erden. Die Zahl der arbeitslosen ungelernten Litauen 9 C“ 1 Belastung der Landwirtschaft . 2 000 000 000,- 2 000 000 000,— ““ legen. Arbeiter ist um 23 2. zurückgegangen, die der Bauhilfsarbeiter Schlachtungen von Tieren aus dem “ 98 CEC1181“ 1 027 Bessand an Rentenbriefen: 1““ 8 . Falls beabsichtigt ist, den Lesern der Druckschrift von llein um 809 pd. rhebrich 11 der Küchgang der ] ig⸗ emelgebiet))) . — Z1111“ 30. 6. 1983 G⸗n 600 000 000 . Das unten bezeichnete, nach Maßgabe des § 1 der Ver⸗ diesem Verbot Mitteilung zu machen, darf dies nu 1. kit auch im Holz- und Schnitstoffgewerbe, nämlich 2),4 vH. Das Peutsches Reich: 981 788 1 197 180 4 101 428 341 287 93 1614 526 381. 7. 1933 GM 600 000 000 a — 12 Sen “ und Staat vom 28. Februar gender Form geschehen: s Ers zinen des ürfüch fa⸗ veepatsthifohmerbe v veere ogeig um 24,3 vH. Ein 2. Vierteljahr 1933 ²) „. vö“ üa. 369 1 354 92. 106 756 68 491 228 Daxjehen an das Reich . 19833 (ℳGBl. I S. 88) inl it ¹ Nus⸗ bis e & G GE „ . eachtlicher Rückgang ist auch bei den arbeitslosen Hausg ¹ 188 3 437 .396 36 2 hgeacneoearann eeh g, Nnaahsche gepäfsns, haag i ese nenet dee re en iehhrwe e ael ::: 89, 880 Zit ae Ke ee eee ee, eee de deaaeheeate gerag, S. 33) beschlagnahmte Grundstück wird hiermil auf Grund Verfügung be Febr 8. groen † 18 der . Handelt., Per Rütkgcng beträgt hser 08 vee, Bses. ⸗ 88 e . 21 88]4 48 067 106 9266 84 100 361 897, 1 der Entschuldungsverordnung 11“ hie Gr. „Verfügung vom 4. Februar 1933 darxr... Metallerzeugung melden einen Rückgang um 22 vH, zahlrei .amm 1999 . 4 9 2 des Gesetzes über die vtshehring kommunistischen Vermögens Münster i. W., den 22. August 1g33. 88 weitere Verüfsgruppen ebenfalls Rückgänge, die um 20 hera Dagegen 2. Vierteljahr 1932 ⁶) 70116 157 529 371 691] 89 “ b- Pür 6,88 2317 33.
vom 26. Mai 1933 (RGBl. I 293) § 1 Abf. 1 in Verbin⸗ b “ liegen. Von den Berufsgruppen, in denen d. ü dung mit der durch den Herrn Preußischen Minister de 88 Der Oberpräsident der Provinz Westfalen. Arbeitslostgbeit noch mi ufsgr ppen, in denen der Rückgang der darunter Schlachtungen; 1. 17281 9145 18 780 — 34 260 650 42 556 650 8 Rkeußisch “ S— i stinck. 8 Bergbau 8 e E Seag ee 128 in .e 8 “ — 6 669 6 be 4. 2 he⸗ veeen e.
. 4 2 8 h
Innern hierzu erlassenen Durchführungsverordnung vom Freiherr von 3 —
R1. Mai 1983 (Preuß. Gesetzamml. Nr. 39) und in Vexbin⸗ det. Bei der chemischen Industrie beträgt der Rückgang 9,2-v5 111XAX4A4“* dhe von Hst⸗
dung mit dem Reichsgesetz über die Einziehung volks⸗ und — — bei der Papieverzeugung 9,7 vH. Auf dem Arbeitsmarkt der 36 31 224 119 191 128 019] 349 912 180 862 1 048 134 3 808 858] 414 566]/ 165 302 schuidungs⸗
sttaatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 “ “ Ange kellten ist am stärksten die Arbeitslosigkeit der technischen Dagegen 2. Viertellahr 19130)- 3 3 1 briefen nicht 8 8 S. 479) zugunsten des Landes Preußen eingezogen und der— Ni amtliches. nhesgellten Furückgegangen, nämlich um 19 vg. Kaufmännische Durchschnittsschlachtgewichte im 2. Viertelsahr 1933 in k8. ee“ dem Preußischen Staat als Inhaber aller Aktien allein ge⸗ 8 ches. 12 vgnr tg chsen deen gegrenngge ns vJZEu. nlandsschlachthöfen im 278 340 322 89 89 43 89 24 19 genommen E8 G “ Friog AFAr⸗ . 3 .“ 5 vH. . , die im ganzen Ee 31 . 1g v — gg 55 1! . 2 500,— E1ö1.“ A. G. in Berlin SW 88, Lindenstr. 3, ZsSOReeutsches Reich. allen Gebieten einen starken Rückgang der behetstgh⸗ 883 Freanes scglachthtse!) 2 be 278 338 888 1 250 209 43 89 24 19 8 888189 1 ee.
D ese Maßnahme der Einziehung wird mit der öff t “ zeichnen, der im Durchschnitt aller Berufsgruppen vH be⸗ Deutsches Reich zus.. jahr b 1 8 Kasse, Reichsbankgiro⸗, Postscheck⸗ de er öffent⸗
. „ 2 22 2525b5b5bb5bb—2b2b—2b22 „90225292bbb90bb95bb9bb—*2—2⸗—⸗2
9 222 26 2 387 18 Umfange getätigten Meinungskäufe fehlen; daher wird die
ertigung vorzu⸗ 8
W111“
408 951 337,16
185 91 1286455
1111“ krägt, füllt es nicht ins Gewicht, daß in zwei kleinen Gru V leischmenge in 42 und Bankguthaben 1 286 376,66 4539 568,4 lichen Bekanntmachung dieser ecfügan 1 g. dennoch eine geri duß in zwei kleinen Gruppen Flet 25 08 1 1 4628 970,—6 3 827 670,— , b mtmachung gung wirksam. 8 7 In Ergänzung der Bekanntmachung der H. ennoch eine geringe Zunahme der Arbeitslosigkeit festzustell 677= 865 720° 525 086 514 033] 3 654 952 82 379 Wechsel. ... 8 970, o in die Einzie 1 b b 8a . Handels⸗ Immerhin ist die s Man. g stzustellen ist. “ 64 6700% 249 284 464 0 1 9 750,— 90 150,— he Gegen die Einziehung ist ein Kechtsmittel nicht gegeben. vertretung der U. d. S. S. Rä. in Deutschland, Taameehin ieg vge ee e Fhrnc. 8. brs⸗gg be decsg es. e ns eaeeg — 201 4 3201 1998 3 637 847 862 10 570 Lomdarofegene, 8. da 7486,— Eigentü ö ü datumn Reich segen Nr. 1 vom 2. Januar 1933, ist hinzuzufügen: 3,7 8. zugenommen hat, und bei de 8” veit 8 osigkeit 88 Aus nichtbeschauten Schlachtungen es Einzuziehender Gegen⸗ deermmer sen Behörde, durch Datum fãld 1 cvereret eerr his Ge
stand bzw. einzuziehen⸗ Rechte d wele s, . a und bB Genannten. eeichnet. In beiden Fällen handelt es sich abe im klei 8 64 670 2 113 246 670 4 558 550 93 065 Chesedsene , benfschehn⸗ 1 2299 99] 299— 2209 820 99,— 8 des Recht g Eihenaunch 5 e.S-; scneg. Berlin, den 22. August 1933. V eisonengzuppen. im ersten Fall um 22 . westen meines⸗ “ 5 1 — 0,10% e“ ECTI1I11öö 6,99 0,14 Umlaufende Rentenbriefe . . e v Bn werhan murbe Kohnae Handelsvertretung der U. d. S. S. R. in Deutschland, Personen, die bei den Arbeitsämtern am 31. Juli mehr als —Auf den Kopf der Bevölkerung kg V 4 ½ % Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ 15 605 b00 19 402 200,—
8 8 8 . 2 2⁴ * 82
1 2 3 † Rechtsabteilung. üh;g.H vücg San. 111“1“ 54 722 2 251 us7 h534 051 4 650 206 84 154 1e i . .“ 8 22909 4818”8s — 1 b · . 95 b gesa ö“ 8 8 8 1““ 0,82 7,16 0,13 Rückstellunge+n . 4 49 22 189, Das im Grundbuch von Freie Presse Ver⸗ Polizeipräsidium 10.5 b“ Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer. Auf den Kopf der Bevölkerung kg 0,09 1 3,46 8 1 .8 ae geser 8 Eias 4 17 189,89 Aachen, Band 249 lags G. m. b. H. Aache ’ 85 8 8 Aus der reu i n V. “ ¹ s 8. — A 8 wvülbien roverbindlichkeiten au eiter-: 1 22 2518 600 Blatt Nr. 9931, unter inodachen, H. Aachen 1933 Preußischen Verwaltung. Gegenstand Ien eci Iehns PaoCdese⸗ ISesee. “ B1“ Penemnen eecsehe. .. 864 900, Juli 1933 IJuli 1932 für die Zeit vom 1. . it!
8 a — 1r 5 zuge “ 88 . V 55 736 116 1. Passiva. S 1. e): Tschekalin, Alexander, mit einem der unter „Vervielfältigung sgewerbe“, die eine Zunahme um 1,4 vH 88 Einfuhrüberschibß .. 841.
8 11
lfd. Nr. 1, — Flur⸗ R lat 1 8 “ Die Wiederherstellung aufgelöster Landkreise. 3 Dem Tilgungsfonds bei der Reichsbank sind an e buch: Flur C, Par⸗ gaüten⸗ 8 bNDas Gesetz über die Rheeiieseteng aucsse⸗ Landkreise der Besteuerung Schweine Schweine gegangenen rückständigen Grundschuldzinsen wettere RM’ 9815,23
N 8 Hvam 1 Schweine 2 836 . i1m 1 Reich und der zelle Nr. 4083/350, 6 ..“ stritt am 1. Oktober in Kraft. Wie das VDZ.⸗Büro meldet, widd- — — ARM. A RNN RN A f . b7 4093 Rheinprovinz 72 836 Mecklenburg “ 1I1 e. EISe an das Reich
Grunbsteuermutter⸗ sin einem Runderlaß des preuß. Innenministers und Finan I. Gesellschaftste 8 tod. sipeeußen.... — Hohenzollernnn 2 307. Oldenburg.. n. 27 Füece “ 8 “ 181 4 8 8 tlsg 1 2 * 2 ner. 1 6 6 866 0 ———V—. — 8 8 4 1t 4—, — 8 6u den g eginnen haben, damit sich die ommanditgesellschaften 1 “ II 2 66 n et — b. “ Ilenbkc perleitung in den neuen Zustand möglichst schnell und 1. bchngs. wanf Akäjen ese,ftsn 3 763 073 83/ 1 668 244 renam Posen⸗Wefipreußem Basgh des Nheins . . . ... 84 899 Fgsner.. 1220 Rien 851 793 080,57 gem. 8 1ℳ d ecnnsSeesann “ Größe “ b L.“ 8 * 122 hene 1- kommunalen Be⸗ 5 9 mit beschränk⸗ Uerenanz esgen. . .. — Fassung v. 30. 8. 1u6“ 1““ “ b . ßnahmen zu treffen und er Haftung EI Aachen, den 21. August 1988. folgende A 2 358 094 78 2,732 064 Oberschlesien
2292*2282 292 2- o 2
linis des Rheins... 85 gem. § 22 d. Liguld.⸗Ges. in der
3 —— Lübeck 1ö1 . Bayern... Mecklenburg⸗Strelitz. Fassung v. 1. 12. 1930, Sachsen.. .
rbeiten in Angriff zu nehmen: 1. der Aufban der Bergrechtliche Gewerkschaften 66 333 12 77 409 E16“ Schaumburg⸗Lippe .— 332 315 000 000,— gem. § 75b d. Liquid.⸗Ges. in der Württemberg
1 8 neuen Kreisverwaltungen in personeller und sächlicher Bezi A api G Sachsen. 88 1 zn 6“ 1““ 1sverk b Beziehung, ndere Kapitalgesellschaften . . öö. 6 -8. 1 eu 5 er 8,8 2 . 9 8 1 aewetzeena Hrehen 4. eween de oebe neh, 89 eten und neu un 858 übrigen juristische 1 Westfalen... Föhbringen - —
2 DOagegen eeies assung v. 30. 8. 1924 und
8 “ 1 Z(eeer von der Reugliederung betroffenen ah nne Nenab, fexs oig C“ 53° 262 561 631⁄ 194 836 „ SHessen⸗Nassau... essen... vom 1.J. bis 31.5.19822 . 544 984 88 7 (0) d. Liuid.⸗Ges. in der Grund des § 1 des Gesetzes über die Einzi leberweisungstenern. Damit die neuen Ver⸗ 9 . “ jet. — — * lin. — ⁴) In den t⸗ 3 21924,
benmunisch chen Vermögens vom seße “ dis Ciepchung 8e” Noopeer ee Fütgteit revbungslog aufnehmen v 88 “ 1 ö11.“ ¹ Vorläͤufige Ergebnisse. — 2 dhe aeFhmhan. 2. Ab ehachsreagegle anene 9 Veveke Cen snd Fassung v. 30. 8. 1924,
2 8 7 . 4ℳ₰ „ V1 9 8 2 3 8 W 8 — 1 2 9 2 2
.volks. Peeh acaeh hen Vere Hheseß e ver Eer tehüng eseee. so recsegetag kenennan. heth sie FüeS scheine Pen Schalhs .-Tenn “ des Faeschn ae Eec danshehenuncdn Seeee] C- dns saachehbse une Darc⸗
(RCBl. I E. 479) und der Preuß. Ausführungt! 8 bereibee en in ürhsen Mn. 2eesee nee, eroberlichen Vor⸗ Sgeag uuhZ1““ 1 vichtigsten deutschen Schlachthöfe über Durchschnittsgewichte 9
1 B gsverordnun ereitungen in enger ammenarbeit F ph Darlehns⸗ oder Renten⸗ 88 116“ . 8 r.
ven 9 Mai 1933 Gefestamm G. 85 wird das der verwaltungen beeffem sbahnen 9 . 8 Kreis⸗ schulden 2 .— 5229 10334811+ 207 642 schnittsgewichte der Schlachttiere. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Leiße. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und
„Druckerei und Ver ag Volkswacht Gesell⸗ — Verzinsliche ausländische Berlin, den 22. August 1933. EC1““ 1 Wertpapiermärkten. 88
8. mit beschränkter Haftung in Breslau“ , Schuld⸗ 1 d üs fecer 8 19 V 3 1— Devisen. 8
ehende Ei entu d * Verstärkter Tierschutz. schreibungen u. Zw 28 8 1 n 8 “ eughs⸗ 3 e weiße, mittel 22,00 bis 238,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 30,00 bis Danzig, 223. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger
cken: 1 Der Pteußische Justizminister verweist auf die Verschä schei 33 953/62 1 8 „ Alles 1 1. Flurstr. 4/6 Grundbuch Bd. IX, Bl. Nr. 393. Fr eefen wegen roher Miß 1 8 schärfung “ Handel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. 34,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 36,00 bis 43,00 ℳ, Linsen, Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,51 G., er. 8. 2. Flntstr. 8, Grundbuch Bd. VIII. Br Ne e,s. Erkenhnss iechnnan gerseen de 88 ds Reicgegigietung der angügadehe g, somih fer Berlin, den 24. August 1988. mtttel, letzter Ernte 43,00 bis 2290, en große, leßter 8 Feutsche Recchsmärt — 6., I Fränkelplatz 3 Grundbuch Bd XII BI Nr. 496 und einen wirksamen Eche 89 dc8 dee 8 9 rige Strafvorschrift e Genußscheine 1 1 1 ; für Nahrungs⸗ Ernte 52,00 bis 63,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 34,80 b. 2 E1 11“ sch 8 100 Zloty 5749 G. 3 . „Bl. Nr. ewährleistet und Zwischenscheine.. 79 104 30 76 272 — Berlin, 23. August. Preisnotierungen für ; ssezwecke notiert, und zwar; Bruch. —,— G. —,— B. — Auszahlungen: Warscha 149 G., - Fher⸗ abrne⸗ eeä mittel. derevspezcs des dae Hrgincinacamzen⸗ 10,90 1850 Nis Poch Selenecenen unglasiert 20,50 bis 57,60 B. Telegraphische: London 16,94 G., 88 8. b2—
0 „ 7 2
Herbert⸗Stanetzki⸗Str. 46, Grundbuch Bd. 27, Bl. Nicht um des Tieres willen sei die Tierquglerei b w msa 8 8 . 9 8 4 8 8 5 ¹ t 8 . — 8 Ferbeses G 1“ heles hentt vecen, III. B6e 8*† satz⸗ handels für 100 Ki sres aus Berlin in Originalpackungen. 21,50 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 25,00 bis 27, 5, Reis⸗ 20,13 ½ G., 20,17 ⅛˖ B., Neñ ork 3,7562 G., 3,7 „ Berlin
nsten des Preußischen Staates — vertxreten durch d. zuffassung entspräche dem Empfinden der heuti it ni Ss E1 8 bis 34,00 ℳ, Gerstengraupen, mitte 1 inga 22,41 G., 122,65 B.
’. ü- Pr en IIS V 8 — utigen Zeit nicht. Ans 5 1 “ Gerstengraupen, grob 33,00 bis „ 1 22,00 bis 26,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra 122,41 G., 65 B. gnn 8
Hets che vrs. 1 Fen in Berlin — ein e b he ese7J 12, at Fach . Lchtu benehes Nitcheaan aeereleg e 1“ 8 hec,. Feeieagen 25 .dc Fetgeaam doich 8 eres 1930ℳ “ 4989. se süsen 2* Vud, Te vafsh. B.8.2 . een ees Nle
und der Konzentration G. in Berli inden⸗ 1e: . ö inden ung gebühre wie inzli 392,00 bis 33, afergrütze, geso /00 bis 36, * 1 82 „Sultani Kiup Caraburnu Auslese isten ,65, Budapest 124,29 ½, K 93,50, IöSee
traße 3, übereignet. Verc h , Cechen.. . Ceschen Gütern des Uaeesce Pasüchtung gebühre wie swowie verzinsliche Werte — 962 642 82 4598 619 81]G2.621444 62 e 0, üetwo 70 8 29000 vis 28,00 ℳℳ, Weizengrien 98,00 d8 88,00 618 86,09 ℳ Sulfaninen Kiup enafias 66,00 bis 70,0 ℳ, Hork 817,00, Paris 2414. Prag 20,89, Zürich 186,73. Martnoten 8 ärkeren die Pflicht, es vor unnötigen ualen zu be⸗ Zusammen. 7769 991 01111 378 21376 7 304 235,99 86,00 ℳ, Harigrieß 40,00 bis 41,00 ℳ, Sekeöfn 33,00 bis] Mandeln, füße, courante, ausgew. 200,00 bis 204,00 ℳ, Mandeln, 168,05, Lirenoten 37,21, Jugoslawische Noten 8,84, Tschecho⸗
wahren. Die vielfachen Dienste, welche die Pierwelt tagei 8 in 100 kg⸗Sâ 7 b ssi ische Noten 20,40 ische Noten 78,85, Dollarnoten 508,00. s willi h EoEI11““ 2* 2 gein, tag⸗ 32,00 ℳ, Weizenauszugmehl in 1 g 8 saew. 207,00 bis 212,00 ℳ, Zimt (Kassia), slowakische Noten 2 /40, Polnische Noten 78,85, ’.
8 rden sind ersucht worden tatistisches Reichsammut. bis 46,00 ℳ, Speiseerbsen, 3 1] eag gew. 17 bis 180,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. erlin Clearingkurs 216,09. — V diese Gesichtspunkte mit Nachdruck zur Geltung zu bringen. Dr. Reichar 6 “ Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 42,00 bis 43,00 ℳ, Bohnen, ““ 1“ 8 8 v11p“
*
88 96
8 14“]
“