1933 / 197 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197

[34832]. Bilanz per 31. Dezember 1932. Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am

1. Januar 1932 400 000,— Abschr..

4 000,— Gebäude:

Geschäfts⸗ u. Wohngeb. A (auf eigenem Grund und Boden): Stand am 1. Ja⸗ nuar 1932 558 000,—

Abschr 13 000,—

Gebäude B (Ueberteue⸗ rungskto.): Stand am 1. Jan. 1932 14 000,—

Abschr. 5 500,—

Lagerhäuser auf fremdem Grund und Boden: Stand am 1. Januar 19323 96 000,—

Abschr. 4 800,—

Kohlenlagerplatz F abrik⸗

straße 15: Stand am 1. Jan. 1932 16 000,— Abschr. 1600,— Ostraguteinbauten: Stand am 1. Jan. 1932 500,— Abschreibung 250,— Lastautomobile: Stand am 8 1. Jan. 1932 15 000,— Zugang 22 600,— I1 Personenautomobile: Stand am 1. Januar 1932 13 000,— Abschr. 5.000,— Elektrokarren: Stand am 1. Jan. 1932 Abschreibung Zugmaschinen: Stand am 1. Jan. 1932 8 300,— Abschreibung 3 300,— Maschinen Wagen: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1932 13 400,— Zugang 13,430,—

1““

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

Reichsanzeiger und Preußischen St Deutsche Rei

8 I1I16X“ 2

[348211. 11““ Wotan A.⸗G. für Grundbesitz und Filmverwertung, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Kassakonto Grundstückskonto. . Darlehnskonto.

Kammgarnspinnerei an der Werra A.⸗G., Niederschmalkalden. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Grundstüccke. 50 000 Fabrikgebäude 170 000,— Zugang 4 162,47 772102,77 3 % Abschr.. 5 162,47 Wohngebäude. 30 000,— Herluiit 195 82 8.. 8 4⁰% Abschr.. 1 200,— 8 Maschinen und maschinelle b Anlagen 35 000,— Zugang 80 899,92 115 800,02 Abschr. 20 699,92 Inventar 15 000,— Abschr 1 500,— Koh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 88I . 2„ Halbfertigwaren 85 ertigwaren . .

[34070] Aufforderung.

Durch Beschluß der Gesellschaften, versammlung vom 28. Juli 19338 wurd unsere Gesellschaft aufgelöst. Die Glär⸗ biger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bis längstens 25. August 199 bei dem Unterzeichneten geltend zza machen.

E“ a. Rh., 11. 8. 19399

Badisch⸗Pfälzische Verbraucher⸗ versorgungs⸗Ges. m. b. H. in Liquid.

Ludwigshafen a. Rhein. Walter Dietrich.

[33630] Industrie⸗Installations⸗G. m. b. 5.2 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ vrnmnüng vom 23. Mai 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubigen der Gesellschaft werden aufgeforden sich bei derselben zu melden. Berlin, den 10. August 1933. Industrie⸗Installations G. m. b. §. Der Liquidator: Dr. Nehlsen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM Löhne und Gehälter 667 617 Soziale Lasten .. 57 353 öö““; 64 672

zum Deutschen zugleich Zentralhandelsregister für das

197. 1 1 Berlin, Donnerstag, den 24. Augusft I“

rꝗσρ-

9

32 86 84 46 32 26

9 RM

662 19 900

19 151

39 713/63 8 229

47 943

81

Steuern .. ... 14 988 Allgemeine Unkosten 140 620 Betriebsunkosten ... 60 734 Verlustvortrag aus 1931 121 109 Abschreibungen auf:

0Ꝙ

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

xr.

169 000 8 Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗

mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗

wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 ℛ.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b

Anlagen . 62 350 Beteiligungen 73 773 Forderungen . 25 000

MMTrada te,

57 66

3

Passiva. Aktienkapitalkonto.. . Gewinn aus Vorjahren.

12 000 81 35 943

77933 16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932.

An Soll. RM Hausausgabenkonto 37 130/47 Steuerkonto. 1 951 20 Zinsenkonto. 7 399/82 Unkostenkonto. . 104/50 Grundstückskonto bung.

Erträge: aus Betrieb. aus Beteiligungen aus Grundstücken. Verlust aus 1931. Verlust aus 1932.

0

1 043 184 10 539 37 882

121 109 75 504 33

1 288 220 36

Der Aufsichtsrat besteht gemäß der in der Generalversammlung vom 31. Juli 1933 erfolgten Neuwahl aus folgenden Herren: Bankdirektor C. H. Kersten, Dresden; Bergwerksdirektor Johannes Tietz, Annahütte, N. L.; Fabrikvbesitzer Artur Dreßler, Dresden. Vom Betriebsrat: Otto Jungmichel, Paul Hannig, Dresden. Dresden, am 14. August 1933. Dresdner Transport⸗ und Lager⸗ haus⸗Aktiengesellschaft vorm. G. Thamm. Dr. Schmidt. Brückner.

77 90 10 26

1. Handelsregifter.

Bad Salzuflen. 835558]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 76 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Sperrholzwerk ünther, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. und mit dem Sitz in Bad Salzuflen eingetragen

worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist 22. Juli 1 Fstg tant

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel mit Sperr⸗ höͤlhern sowie damit verwandte Ge⸗ chäfte.

Das Stammkapital beträgt 48 000 Reichsmark.

Geschäftsführer sind der Kaufmann Heinrich Günther, der Gustav Günther und der Kaufmann Wilhelm Alfmeier; sämtlich in Bad Salzuflen. .

Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten, und zwar mit der Maßgabe, daß der 1. Heinrich Günther oder Gustav Günther nur mit dem Geschäftsführer Wilhelm Alfmeier berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten.

Die Dauer der Gesellschaft ist zu⸗ nächst bis zum 31. Dezember 1943 be⸗ stimmt. Die Gesellschaft dauert von diesem Zeitpunkte ab jeweils fünf Jahre fort, falls nicht ein Jahr vorher die Auflösung beschlossen wird. .

ie

Grossschönau, sSachsen. 35597] Auf Blatt 651 des Handelsregisters 83 heute eingetragen worden die Firma ax & Paul. Hauptmann in Spitz⸗ kunnersdorf. I 6 5590] Fabrikant ax Eri auptr 1 L“ 85 der Fabrikant Paul Reinhard eee B.reret⸗ Hauptmann, beide in Spitzkunnersdorf Ostpreußische An⸗ und erkaufsgesell⸗ Pie Gef lischaft Ut am 18. Juni 1919 schaft mit beschränkter Haftung zu Die vedg2. 2 Geschäftszweig: Her⸗ Königsberg, Pr., Zweigniederlassung vean. e wr8, H“ in Fetah. ist b, bgende⸗ 23 on P etragen worden: Die eignieder⸗ en. E 8 6 rer in Gerdauen ist aufgehoben. Grosschonan. e. 8 1933 Amtsgericht Gerdauen, 7. August 1933.

Giessen. Bekanntmachung. 135591] In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 16. August 1983 bei der Firma Rinn & Cloos, Aktiengesellschaft in Heuchelheim, folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 14. Juli 1933 sind die durch die Notverordnung vom 9. September 1931 angeführten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats in ihrer früheren Fassung neu beschlossen worden. 8 3 Gießen, den 17. August 1933. Hessisches Amtsgericht.

und Oswin Plarre, beide in Gera, sind Liquidatoren. 8

Gera, den 18. August 1933. Thüringisches Amtsgericht.

357 301/75 165 394 38 21 024 26 178 148 967

Erfurt. 3 13557 9 In unser Handelsregister A Nr. 1637 ist heute bei der dort eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „S. Schwed & Co.“, hierselbst, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber ist jetzt der Betriebsingenieur Bach in Waltershausen. Dieser führt das Geschäft unter der Firma „S. Schwed & Co. Inh. Fri⸗ dolin Bach“ fort. Der Uebergang der in dem bisherigen Geschäftsbetrieb be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Fridolin Bach ausge⸗ schlossen. VErfur, den 18. August 1933. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 8 35580] In unser Handelsregister B Nr. 543 ist am 13. Juli 1933 bei der „Drei⸗ kopf Automobil⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, hierselbst, einge⸗ tragen: Durch Gesenschafisgeschha vom 30. Juni 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag im § 1 geändert hinsichtlich der Firma. Sie lautet jetzt: „Röhr⸗Auto⸗ mobil⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung...

Erfurt, den 19. August 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

[35581] A ist unter

schweig: Dem Bauingenieur Carl Thiel in Braunschweig ist Prokura erteilt. 2. Bei der Firma O. Frühling Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien in Liquidation in Braunschweig: Von Amts wegen: Die Gesellschaft ist infolge völliger Ver⸗ mögenslosigkeit erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

* . 90 890 23—0 22 772 2„⸗

.

Abschrei⸗

74

2 605—

49 190 99

83 70 73

39

835 48 895 21 685

1 120 783

haben 1 Hausertragskontio. Bilanz (Verlust 1932)

40 961 8 229/51

49 190/99 Berlin⸗Charlottenburg, den 31. De⸗ zember 1932, Mai 1933. Der Aufsichtsrat. A. van Doornick. Der Vorstand. Fr. Stiebing.

[34375]. Gebr. Poensgen Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Rath. Jahresabschluß vom 31. Dezember 1932.

48 Cleve. [35568]

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 473 die Firma Hans Schön⸗

zeler in Cleve und als deren Inhaver

der Kaufmann Hans Schönzeler in

Cleve eingetragen worden.

Cleve, den 18. August 1933. Amtsgericht.

8 [35980] 8 Gemeinnütziger Bauv „Reiherstieg“ e. G. m. b. H., Harburg⸗Wilhelmsburg⸗Nord. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, 9. September 1933, 18 Uhr, im Lokal des Herrn W. Stüben, Vogelhüttendeich 56. Tagesordnung: Aufsichtsratswahlen, Der Aufsichtsrat. W. Mohr, 1. Vorsitzender.

Einladung zur außerordentlichen

Hauptversammlung der Baugenossen⸗

schaft Leipzig⸗Lindenau, e. G. m.

b. H., am Montag, den 4. Septem⸗

ber 1933, 19,30 Uhr, in Schäfers

Ballhaus, Leipzig⸗Leutzsch, Lindenauer

Straße 51. Tagesordnung:

1. Bekanntgabe der vom Kommissar bestätigten Aufsichtsrats⸗ und Vor⸗ tandsmitglieder.

2. Beschlußfassung über die auf Grund

der Verordnung über die Gemein⸗ nützigkeit im Wohnungswesen vom 1. 12. 1930 einzuführende Satzung.

3. Geschäftliche Mitteilungen.

Der Aufsichtsrat. P. Bahlecke. O. Müller.

13. Bankausweise.

[36230]

Deutsche Rentenbank. Monatsausweis Juli 1933.

Aktiva. Belastung der Land⸗ wirtschaft. ... Bestand an Renten⸗ briefen: Goldmark 600 000 000

Darlehen an das Reich Deckungshypotheken für Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ briefe gemäß § 2 der Entschuldungsver⸗ ordnung vom 6. 2. 32 42 556 650,— Davon für

Passiva. Mienlavikal Anzahlungen.. Kreditoren Posten, die der Rechnungs⸗

aobgrenzung dienen

300 000 am

399 527 391 989

89 58

Grünberg, Schles. [35598] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 95 eingetragenen Firm Dresdner Bank, Filiale Grünberg, Schlesien, in Grünberg, Schles., heute folgendes eingetragen worden: Na dem Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juli 1933 soll das Grundkapital um 70 Millionen Reichsmark herab gesetzt werden. Die Herabsetzung ist er⸗ folgt. Das Kapital beträgt jetzt 150 Millionen Reichsmark. Amtsgericht Grünberg, Schles., 15. August 1933.

29 265

1120 783 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932. 201 161 81 13 791 31 28 562 39

92

39

Cuxhaven. 1 [35569]

Eintragung in das Handelsregister.

Max Kosel, Herings⸗ und See⸗

fischgroßhandel, Cuxhaven: Die

Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Cuxhaven, den 17. August 1933. Das Amtsgericht.

E

Aufwand.

Löhne und Gehälter Soziale Lasten Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen und Rück⸗

stellungen auf Debitoren Zinsen und Skonto... v“ Sonstige Unkosten

RM 190 000 44 856

Vermögen. Grundstücke Wohngebäude Fabrik⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude Maschinen tungen Werkzeuge u. Utensilien. Mobilien Modelle Patente.. Beteiligung. Vorräte: Rohstoffe und Magazin⸗ material... Halbfabrikate .. Fertigerzeugnisse Steuergutscheine. Außenstände: Warenforderungen Warenforderung an Toch⸗ tergesellschaft ... andere Forderungen.. Wechselbestand. Scheckbestand Kassenbestand und scheckgguthaben Bankguthaben Avale 17 349,ͦ35

10.

[35492]l. Bekanntmachung. Die H. O. Boehm & Szél Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Motzstraße 58, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 17. August 1933.

Der Liquidator der H. D. Boehm & Szél G. m. b. H. Hans Széel.

Darmstadt. 135570] Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung X: Am 14. August 1933 hin⸗ sichtlich der Firmen: 1. Fr. Ewald, Inh. Franz Wenz, Darmstadt: Ge⸗ schäft samt Firma ist auf Ludwig We⸗ eerich, Spengler und Installateur in Darmstadt, übergegangen. Die Firma ist geändert in: Fr. Ewald Inh. Ludwig Wegerich. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die gründeten Forderungen und Verbind⸗ Gesellschafterin Frau Else Günther in lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Bad Salzuflen hat ihre halbe Einlage chäfts durch Ludwig Wegerich ausge⸗ in der Form geleistet, daß sie für schästsn 2. Sigmund Mandel⸗ 2500 RM Holz in die Gesellschaft ein⸗ baum, Darmstadt: Die Prokura der gebracht hat. Sigmund Mandelbaum Ehefrau, Adele Oeffentliche Bekanntmachungen der geborene Mayer, ist erloschen. Die Gesellschaft erfolgen im Deutschen Firma ist erloschen. 3. Neue Firma: Reichsanzeiger. ⸗⸗ Stoffetage Siegfried Schneider, Bad Salzuflen, den 11. August 1933. Darmstadt. Inhaber: Siegfried Lippisches Amtsgericht. I. Schneider, Kaufmann Bahn. [35559] Als nicht eingetvagen wird veröffent⸗ In unser Handelsregister K ist peute Ses. L. befinden sich unter Nr. 14 bei der Firma M. H. Ludwig hlas e. 17 Auauft 1005

Cohn als Inhaber die Frau Gerda Darm Hbras icht Jacobsberg geb. Cohn eingetragen. Hess. sgeri . Dem Kaufmann Ernst Jacobsberg ist vrsasts. HFt Dillenburg. [35571]

Prokura erteilt. v 8 1 Amtsgericht Bahn, 12. August 1933. Handelsregistereintragung vom 7. Juli ——— 88 1933 bei der Firma Ernst Lückhoff Beckum. 8 35560] Zweigniederlassung Dillenburg: Die In das Vendee Ieüst Abt. B Nr. 24 Firma ist erloschen.

ist am 18. August 1933 bei der „Dres⸗ Das Amtsgericht Dillenburg.

dner Bank, Sweigstelke Beckum“, ein⸗ Eisleben. [35576]

7 etragen: Henry Nathan und Wilhelm 5 8 In das Handelsregister Abt. B ist

9 508 56 20 613/62 7 048 05 121 123

401 808 74

564 807 Grünberg, Schles. [35599]

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 95 eingetragenen Firma Dresdner Bank, Filiale 922⸗ Schles., in Grünberg, Schles., heute fol⸗ endes [EIAI worden: Henry Nathan und Wilhelm Kleemann sind aus dem Vorstande ge Sine. An ihrer Stelle sind Dr. Reinhold G. Quaatz, Geh. Regierungsrat und Dr. Hans Schippel, Reichsbankdirektor a. D., beide in Berlin, zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden.

Amtsgeri Schles..,f

15. August 1933.

und Vorrich⸗

283 166

Gmünd, Schwäbisch. 1355921 Handelsregistereintragungen im Re⸗ gister für Gesellschaftsfirmen: A. am 18. Juli 1933: 8 1. Bei der Firma Bürgerliches Bräu⸗ haus Gmünd Gesellschaft mit de⸗ schränkter Haftung in Gmünd: Georg Preßmar in Söflingen ist nicht mehr Geschäftsführer. Neuer Geschäftsführer ist Karl Preßmar, Fabrikant in Ulm⸗ Söflingen. 1 2 Vei der Gmünder Siedelungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Gmünd: Karl Götz in Gmünd ist nicht mehr Geschäftsführer. Alleiniger Ge⸗ 1r. 18 Karl Buschle, Buch⸗ alter in Gmünd. A- B. Am 20. Juli 1933: Zu Nr. 193 bei der Fi Neu die Firma Johannes Kolckmann Bartels & Co. zu Gütersloh: Der Ge⸗ & Co. mit dem Sitz in Gmünd. Offene sellschafter Wilhelm Bartels sen. ist ge⸗ Handelsgesellschaft seit 15. November storben. Seine eee sind zu 1930. Gesellschafter: Johannes Kolck⸗ gleichen Teilen auf seine beiden Söhne mann. Kaufmann, und dessen Frau Else Wilhelm und Alfred Bartels überge⸗ geb. Miedtrodt, beide in Gmünd. Groß⸗ gangen. Diese setzen unter Beibehal⸗ handel mit Textilien Süddentscher Tex⸗ tung der Firma die Gesellschaft mit dem tilwerkstötten. dritten Gesellschafter Wilhelm Kriele Württ. Amtsgericht Gmünd. fort. Die Prokura des Kaufmanns „— Birkenstock ist durch dessen Tod er⸗ Goldap. 35594

b 8 loschen. Handelsregister A Nr. 204. Johann Abt. B. Pfau in Linnawen; Die Firma lau⸗ u Nr. 31 bei der Dresdn tet jetzt: Johann Pfau. Inh. Otto La⸗

Ertrag.

Wolle⸗, Zug⸗ und Garnkto. Beamten⸗ und wohnhäuser Verlust

Fischhausen. Im Handelsregister A - Nr. 119 eingetragen: Firma David Preßmar, Woydieten. Inhaber: Mol⸗ kereibesitzer David Preßmar in Woy⸗ dieten. 8 8 3 Amtsgericht Fischhausen,

dden 2. August 1933.

376 657 52 Abgang . . Arbeiter⸗ 3 465 49 21 685/73 401 808 74 Am 11. August 1933 als Aufsichtsrat gewählt: Rechtsanwalt und Notar Frh. v. Nordenflycht, Berlin; Fabrikant Paul Bahr jr., Landsberg (Warthe); Fabrik⸗ direktor Dr. Friedrich Müller, Berlin. Der Vorstand.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüften, ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern wird hiermit bestätigt. [34157].

Weimar, den 4. August 1933. 6 Landes⸗Treuhand⸗ .

und Revisions⸗A.⸗G.

Kaiser. ppa. Helling.

[34388]. 1G Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Grundstücke 22 600 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäude . G

25 270,— Abschreibung 5 270,— Pferde: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1932 15 500,— Zugang 5 750,—

8 21250,— Abgang. 5.645,—

15805,— Abschr.. 3 205,— Werkzeuge und Treibriemen Betriebsinventar: Stand am 1. Jan. 1932 600,— Zugang . 2 895,30 3 295,30

520,—

2 975,30 975,30

Büroinventar: Stand am 1. Jan. 1932 12 000,— Zugang . 1 870,62 13 870/5

Abgang.. 20,35

15 850,27 Abschr. 3 850,27

Anlagen insgesamt: Beteiligungen: Stand am

[35491]1. Die unterzeichneten Geschäftsführer der Arztschen Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Michelstadt, machen hiermit bekannt, daß durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Mai 1932 das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft um Reichsmark 80 000,— herab⸗ gesetzt worden ist. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Michelstadt, den 10. Juni 1932. Arztsche 14“

m. 4 2 Die Geschäftsführer: Ludw. Arzt. Ludwig Arzt jun.

[34790) Bekanntmachung. Die Verrechnungsgemeinschaft für deutschen Straßenbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dort⸗ mund, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei⸗ ihr zu melden.

186 991 38 213 78 691

812

Flensburg. 8 1235582] erguns in das Handelsregister B unter Nr. 108 am 15. August 1933 bei der Firma Viktoria Brotfabrik Peter Boysen, Gesellschaft mit beschränkter

ftung in Flensburg: 1 bS Prokura des Kaufmanns Ferdi⸗ nand Goetze in Flensburg ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

Friedrichstadt. 635094] Eintragung im Handelsreaister A 113: Gebrüder Kölln, Transvortgesellschaft Friedrichstadt am 11. 8. 1933: 8 Die Firma ist geändert in Gebrüder Kölln, Transport und Handelsgesell⸗ schaft in Friedrichstadt. 3 An die Stelle der bisherigen Gesell⸗ schafter sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter getreten Kaufmann Thies Ferdinand Kölln und Kaufmann Ernst⸗ Erich Kölln, beide in

269 355 33

885800)

Gütersloh. 8 ist am

In das Handelsregister 18. August 1933 eingetragen in

Abt. A. der Firma Wilhelm

148 293 59 4 594 13 30 920 04 819 50

4 048

ECq(61V16166

1 Abschr...

8 11““ 1 864 015

Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Rückstellungen Obligationen

Hypothek auf Wohngebäude Anzahlungen.. Lieferanter Akzepte an Lieferanten ..

Post⸗

Abgang.. 2 000 000 000,—

408 941 521,93 500 000 229 297 500 000 50 000 6 644/6 101 882 86 952

Bank

8S leemann sind nicht mehr Mitglieder

Maschinenhaus und Ring⸗ ofengebäude. Maschinen. Werkseinrichtungen. Kassabestand Postscheckguthaben Forderungen aus Waren⸗

53 985 20 14 578 . 21 957 60 8 14 151 30 18 402 76 16 01

2„9 222 22227—⸗

Verschiedene and. Schulden Langfristige Banks Avale 17 349,35

chulden

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1932.

49 088 340 150

1 864 015

6 982196 13 715175

lieferungen u. Leistungen Warenbestände Verlust: Vortrag 1931. 51 116,45 Verlust 1932 2 760,23

53 876/,68 208 612 26

A

Passiva. Aktienkapital, Stammaktien Verbindlichkeiten a. Waren⸗

liefeeumngeen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Wertberichtigungsposten: Rückstellung auf Außen⸗ stände 1 Bankschulden. B

175 000— 3

81ö“ 31 562 20 208 612 26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung k per 31. Dezember 1932.

Sol Aufwand:

Soll.

I1 Vortrag vom 1. Jan. 1932 Löhne und Gehälter.. Soziale Lasten.

bschreibungen: Anlagen normal

E“ insen

Besitzsteuern . Andere Steuern u. Hand⸗ lungsunkosten. .

8 Haben.

etriebsertrag

Buchgewinn durch sammenlegung des Aktien⸗

apitals...

Anlagen außergewöhnlich

9„ 2

9 076

RM 392 635 321 158

30 547

8 68 41 66

72 000 85 694 68 60 303,07 39 601 75 15 606/93

251 464 02

Zu⸗

1 269 012 20

519 012 20

750 000 1 269 012

20

Gebr. Poensgen Aktiengesellschaft. Dr. S. Poensgen.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen. Abschreibungen auf Außen⸗ W 111““ Besitzsteuern.

Zinsen

Uebrige Aufwendungen..

11 888 75 1 117 76 7 699 60

29 12 23 2109

84

wi

[34376]. Gebr. Poensgen Aktiengesellschaft, Düsselvorf⸗Rath.

In der am 21. Juni 1933 stattgefun⸗ denen 27. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung wurde der Aufsichtsrat wie folgt

edergewählt:

Ernst Poensgen, Düsseldorf; Dr.

Hel⸗

luumlaufsvermögen:

Postscheckguthaben Reichsbankgirokonto.. . Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗

Bürgschaften 170 000,— Verlustvortrag aus 1931. Verlust in 1932

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Wertberichtigungen.. Verbindlichkeiten:

Haben. Bruttogewinn... Mieteeinnahmen Außerordentliche Erträge Verlust 1932

„9öööö55

Waldsassen, den 24. Juli 1933.

Zisgelwerk Waldsassen Unterschrift.)

20 50 23

27 388/84

A.⸗G.

muth Poensgen, Düsseldorf; H. von Cossel, Düsseldorf; Georg Kisker, Bielefeld; Dr. Kurt Poensgen, Düsseldorf; Werner Poensgen, Elisenhof bei Arenberg, Bez. Koblenz. Herr Dr. Frese, Köln, hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied nieder⸗ gelegt.

Im neuen Geschäftsjahr schied Herr Dr. Kurt Poensgen durch Tod aus.

P B

Sonstige Verbindlichkeiten Atzepts.. Kautionen

1. Jan. 1932 93 330,— Abschr. 473 773,66

Bestände (Kohlen, Säcke, Betriebsmaterialien usw.) Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Letstuaggen.... Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften und Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen. Kautiondhaen.. Wechsel 2 2 0 .0 90 .⁴ . Schecks 0 0 90 2 20 0⁴ . ““ .

abgrenzung dienen

Passiva.

Hypotheken Aufwertungen.... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften

osten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. ürgschaften 170 000,—

Düsseldorf⸗Rath, den 15. Aug. 1933. Der Vorstand. Dr. S. Poensgen.

241 613

549 821

484 522 135 000

2 241 613

19 556

22 320 7 713

705 995

28 509 25 087 384

24 490 2 639 20 836 8 719 3 498 12 436

22 458

121 109 75 504

600 000 60 000 33 000 25 315

300 682 149

25 712 1 000 26 408

Dortmund, den 12. August 1933. Sr FKaulhͤ.

[34368] 161“ Die Bodengesellschaft. Cladow, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, 1 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Dr. von Pastau, Liquidator, Berlin NW 7, Neustädtische Kirchstr. 4/5.

[34068]

Richard Pönisch G. m. b. H.

in Falkenstein i. V.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß de

Gesellschafter vom 23. Juni 1933 auf⸗

gelöst worden. Die Gläubiger der Ge⸗

sellschaft werden aufgefordert, sich bei

derselben zu melden. Die Liquidatoren:

Leistner. Neumann.

[35001%¼ Bekanntmachung. Die Fertigung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 11. August 1933.

Der Liquidator der Fertigung Gesellschaft mit beschränkter e- in Liquidation:

auer.

[34336] Unser Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen: 1. Regierungsrat Dr. Freiherr von Dobeneck, Magdeburg, Vorsitzender, Landesrat Dr. jur. Albrecht, Merse⸗ burg, stellv. Vorsitzender, Regierungsdirektor Dietze, Erfurt, Landrat von Kalben, Stendal, 8 5. Bürgermeister Meyer, Stendal,

Merseburg, 7. v Teitscheid, Neuhaldens⸗

en. Sächsische Eisenbahnbedarfs⸗ und Maschinenfabrik G. m. b. H. „Sachsenwerk“, Stendal,

Grundkapital.. Umlaufende bankscheine.. Umlaufende Rentenbriefe 4 ½ % Osthilfe⸗Entschul⸗ dungsbriee.. (EGewinnreserve Rückstellungen... Sonstige Passiva. Giroverbindlichkeiten Wechseln 2 512 600,—. Berlin, den 23. August 193

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[35952] Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 1 211 000,— Stammaktien der

3. Landeskleinbahndirektor Hasemeyer, zum Börsenhandel an der hies zuzulassen. (Wiederzulassung.) erlin, den 22. August 1933.

Zweigniederlassung Merseburg.

Ausgabe v. Osthilfe- Entschuld-... ¹briefen nicht in Anspruch genomm. 23 154 450,— Kasse, Reichsbankgiro⸗, Postscheck⸗und Bank⸗ güthaben... Wechsel.. Lombardkredite Sonstige Aktivra..

Renten⸗

14 539 568,40 3 827 670,—

2 000 000 000,— 408 941 522,—

7 500,—

19 402 200,—

86173 211,45

4 492 189,69

3 160 539,68 aus weiterbegebenen

Mechanischen Treibriemenwebe⸗

rei und Seilfabrik

Aktiengesellschaft in

RM 20

Zulassungsstelle

an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpecke.

igen Börse

Gustav Kunz, Treuen i. Sa., Nr. A 1—11 310 zu je

RM 100,—, Nr. B 1— 4000 zu je

des Vorstands. Die Generalversammlun vom 1. Juli 1933 hat beschlossen das Grundkapital unter den im 2 eschlusse angegebenen Bestimmungen in er⸗ leichterter Form von zweihundertund⸗ wanzig Millionen Reichsmark auf ein⸗ hundertundfünfzig Millionen Reichs⸗ mark herabzusetzen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ zember 1924 ist dementsprechend in § 4 und weiter in § 21 durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr einhundert⸗ fünfzig Millionen Reichsmark und zer⸗ fällt in einhundertundzwanzigtausend Aktien im Nennbetrage von je ein⸗ tausend Reichsmark und in dreihundert⸗ tausend Aktien im Nennbetrage von je einhundert Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. 8 8 u Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: er A Regierungsrat Dr. Reinhold G. Quaatz in Berlin und der Reichsbankdirektor a. D. Dr. Hans Schippel in Berlin. 1 Amtsgericht Beckum i. W.

Bottrop. Bekanntmachung. 35566] Das unter der Firma Möbelhaus am Pferdemarkt, Alex Gladtke (Nr. 214 des Handelsregisters, Abteilung A), hier⸗ selbst, bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Schlie zu Bottrop übergegangen. Die Firma ist in „Möbelhaus Heinrich lie“ ge⸗ ändert. Die neue Firma ist heute unter Nr. 416 unseres Handelsregisters, Ab⸗ teilung A, eingetragen worden. Bottrop, den 15. August 1933. Das Amtsgericht.

Braunschweig. * In das Henbelsregister ist

[35567] am Bei

heute bei der unter Nr. 55 eingetra⸗ genen Firma Franz Mettner, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Eisleben, eingetragen worden: Adolf Fuchs ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Die Kaufleute Wilhelm Menke in Halle a. S. und Erich Troll in Wuppertal⸗Elberfeld sind zu Geschäftsführern bestellt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 3. 7. 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag im § 6 GVertretungsbefugnis) ge⸗ ändert. Amtsgericht Eisleben, 14. August 1933. Elmshorn. 135577] Inhaber der im hiesigen Handels⸗ register A 414 eingetragenen Firma Heinrich Ahrens Maschinenfabrik in Elmshorn ist jetzt der Kaufmann Hans Ahrens in Elmshorn. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts vor dem 1. 4. 1933 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Ueber⸗ nahme des Geschäfts durch den Ueber⸗ nehmer Hans Ahrens ausgeschlossen. Elmshorn, 18. August 1933. Amtsgericht.

Emmendingen. [35578]

Handelsregister B Band I. O.⸗Z. 40 Seite 307 Firma Aluminiumwerk Tscheulin, G. m. b. H. in Tainge —: Dem Kaufmann Ludwig Büscher in Teningen ist Prokura erteilt worden derart, daß er zusammen t einem Geschäftsführer oder eine anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt

stt.

Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 41 S. 317 Firma Aluminium⸗Pulver⸗ G. m. b. H. in Teningen —: Als Ge⸗ schäftsführer mit dem Recht der Ein⸗ zelvertretung wurde bestellt: Richard Stöhr, Kaufmann in Emmendingen. Emmendingen, den 18. August 1933.

Die Fi

Fürst

Fürst

er zusa

2

2₰.

heim: erlosche

Fürth

lassung Sürt

Gera Bei

eingetr

17. August 1933 eingetragen: 1.

der Firma Krause & Stege in Braun⸗

gelöst.

schaftern gemeinsam oder von jedem von ihnen mit einem Handlungsbevollmäch⸗ tigten oder Prokuristen gezeichnet.

Das Amtsgericht Friedrichstadt.

Handelsregistereintragung Firma Hüttenwerk Ketschendorf, Aktien⸗ gesellschaft in Ketschendorf, Spree: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Fürth, Baern. Handelsregistereinträge. 1. Dresdner Bank, Filiale Fürth: Die Prokura des Paul Scheyer ist er⸗ loschen. Gustav Merkel, Bankprokurist ir Nürnberg, Prokura für die sew igs niederlassung Fürth in der Weise, daß

lied oder einem anderen bie Firma vertreten kann. Fürther Spiegelmanufactur Ge⸗ brüder Offenbacher, Sitz Fürth: Firma erloschen.

3. Heinrich Weidner,

und Karl Feldner, Kaufleute in Winds⸗ heim: Die Firma ist als Einzelfirma

4. Gebr. Kronheimer Wilhelm Käferlein, K

5. Augu 1 Göb, Sitz Erlangen: Firma erloschen. 6 Sepeas⸗

Amtsgericht Registergericht.

hold Plarre,

rma wird von beiden Gesell⸗

enwalde, Spree. bei der

enwalde, Spree, 18. 8. 1933.

35587]

mmen mit einem Vorstandsmit⸗ rokuristen

Sitz Winds⸗ Gesellschafter Heinrich Weidner

ge Sitz Fürth: aufmann in Gesamtprokura.

s Saam Nachf. Inh. Ludwig

urger, Zweignieder⸗ rlangen: Firma erloschen. h i. B., den 17. August 1933.

„Handelsregister Abt. A. 35589] Nr. 212, betr. die Firma Gott⸗ era, haben wir heute

busch. Firmeninhaber: Kaufmann Otto Hn anr Linnawen. Die im Betriev des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den Er⸗ werber nicht übergegangen. Amtsgericht Goldap, 16. August 1933

Goldap. 35593 Handelsregister A Nr. 200, Gustav Grigo in Goldap: Die Firma lautet jetzt: Gustav Grigo Nachf., Inh. Fritz Tischler. Firmeninhaber: Kaufmann Fritz Tischler in Goldap. Die im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind auf den Erwerber nicht übergegangen. Amtsgericht Goldap, 18. August 1933.

Grimmen. 1 35595 In das Handelsregister B ist bei 11 Kreissiedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Grimmen, heute eingetragen: 1 Der Ritterautsbesitzer Heinz Nutzier ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seine Stelle sind der Landwirt Kurt Buß und der Kreissparkassenobersekretär Walter Ribbe, beide in Grimmen. ge⸗ treten. Grimmen, den 4. Anaust 1933. Amtsgericht. 2* Grimmen. 1 35596 In unser Handelsregister Abt. A ist hei Nr. 64. Tischlerei Frick. Inh. Richard Frick und Großkurth. Grimmen. heute eingetragen: Tischlerei Frick Grimmen,“ und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Richard Frick in Grim⸗ men. Die bisherige offene Handelsge⸗ sellschaft ist aufgelöst und mit Aktiven und Passiven auf Grund des Vertrags vom 4. 8. 1933 ohne Liquidation auf den bisherigen Gesellschafter Richard Frick übergegangen. Grimmen, den 9. Amaust 1933.

Ff iale Gütersloh zu Gütersloh: Henry athan und Wilhelm Kleemann sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Geh. Regierungsrat Dr. Reinhold G. Quaatz in Berlin und der Reichs⸗ bankdirektor a. D. Hans Schippel in Berlin. Die Generalversammlung vom 1. Juli 1933 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unter den im Beschluß ange⸗ gebenen Bestimmungen in erleichterter Form von RM 220 000 000 auf Reichs⸗ mark 150 000 000, herabzusetzen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Entsprechend der Kapitakherabsetzung ist der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Juli 1933 in § 4, weiter in § 21 durch Beschluß derselben Ge⸗ neralversammlung laut nootarieller Niederschrift vom gleichen Tage 8* ändert worden. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr RM 150 000 000 und zerfällt in einhundertzwanzigtausend Aktien im Nennbetrag von je Reichs⸗ mark 1000 und dreihunderttausend Aktien im Nennbetrag von je RM 100, die sämtlich auf den Inhaben lauten. Amtsgericht Gütersloh.

Halberstadt. 8 [35601] Bei H.⸗R. B 163. Dresdner Bank weigniederlassung Halberstadt in Halberstadt, ist am 17. Auaust 1933 ein⸗ getragen: Henry Nathan und Wilhelm Klee⸗ mann sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Geheimer Regqierungsrat Dr. Reinhold G. Quaatz in Berlin und Reichsbankdirektor a D. Dr. Hans Schippel in Berlin. Durch Beschluß der Generalversammlunag vom 1. Juli 1933 ist das Grundkapital von zweihundert⸗ fünfzig Millionen Reichsmark auf ein⸗ undertfünfzig Millionen Reichsmark rabgesetzt. Die Herabsetung ist er⸗ Das Grundkavpital zerfällt in

agen: Die Gesellschaft ist auf⸗ ie Kaufleute Alfred Plarre

86 Amtsgericht.

folgt. 9 - . Unhunderkzwanzigthufend Aktien im