1933 / 199 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

—õ———————“

U Heutiger Loriger v Heutiger Voriger Hestiger vo

Voriger

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Neich Nr. 199. Berlin, Sonnabend, den 26. August .“

0QꝘ b 0 0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer

Warstetn. u. Hrzgl. Deutsche Central⸗ Schl.⸗Holst. Eise Wasserw. Gelsenk.. Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B Westereg. Alkali N. Westf. Draht Hamm Wickrath Leder... Wickül. Küpper B. N Wilke Dampfk. uGas Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wittener Gußstahl B. Wittkop Tiefbau Wrede Mälzerei .. E. Wunderlich u. Co.

Teutonta Misburg 8 Thale Eisenhütte.. 8 * 1 br. hörl’s Ver. Harb. 5 e . 775b r. Elekt. u. Gas 8 F98 Thür GasgesellschN 100b G Leonhard Tietz... 11.25 b Trachenb. Zuckersted 107,25 b G Transradio i. L. .. . * 86 8 ritonwerke⸗Bam⸗ berger, Leroi. 4,75 b Triumph⸗Werke.. 8 v. Tuchersche Brau. . 840b G Tuchfabrik Aachen. 10 Tüllfabrik Flöha.. 2

Eutin⸗Lübeck Lit. A 1 B Berl. I⸗Assec. 1 bodenkreditbank... 54 b 54,5 b Gr. Kasseler Strb. N . 8 82. She 48¾ 1828 Deutsche Effecten⸗ u. do. Vorz.⸗Akt. 2 Berlin. Feuer (volh) (zu 10 R M) 8 33 b 32 b 6 8 .N. 73 b 73 b 1ge.; do. 25 % Einz.“

8 eutsche Golddiskont⸗ t. B u. 19b G 8 ge Fe 2hs 100b G 128 Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln

bank Gruppe B... 100 ℳ⸗Stücke N 74,5 b Deutsche Hypothekenb 55,5 Hambg.⸗Am. Packet DresdnerAll 1 26,25 b (Hambg.⸗Am. L.) 10 ½⅞ G 8“ 44 %8 49,75 b

do. Ueberseeische Bk. GC (59 ½ Einz.) 26.75 b

—₰½

55,5 b 44 ⁄8

88 1 8”— 0,855b 1I

Dresdner Bank.. do. do. Hallescher Bankverei bahn Lit A.. N. 8 . (28 8Einz.) Hamburger Hyp.⸗Bk Hambg.⸗Süldam. D. Hannov. Bodenkrd. Bk Hannov. Ueberldw. Lübecker Comm.⸗Bk. u. Straßenbahnen Luxemb. Intern. i. Fr „Hansa“ Dampfsch N. Mecklenburg. Depos.⸗ Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz. V.

u. Wechselbank. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Kopenh. Dpf. L. G N. Lausitzer Eisenb. ..

Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. 42 b 42 b Liegnitz⸗ 188,8

Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (volh do. do. (25 ½ Einz.) Kölnische Hagel⸗Versicherung N. do. Rückversicherung.. do. do. (25 ½ Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (50 Einz.) do. do. (25 % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. . do. Rückversich.⸗Ges.. . do. do. (Stücke 100,800)

0 & ₰½ ,— —2F

g g 2

O0000b SOSSSIS 8VSVöSVöSöPVSöSöVVSVSVVé;— 8 8 2

Inhaltsübersicht.

A. ö 2. Güterrechtsregister. . Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. IIö 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

vmmn. 8 1 11

—öBöqö —ö=öög

Meininger Hyp.⸗Bk. 63 2b . Vorz. Lit.

do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. B Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf..

1b

8 1bE

Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Pank. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Oesterreich. Cred. Anst. RM p. Stck. N Plauener Bank... Reichsbak..

Sei Zeitzer Maschinenb. Zellstoff⸗Verein, j.: Ver. Cellulose⸗ u. Papierf. Kostheim⸗ Oberleschen N Zellstoff Waldhof.

O8055 S0 S8a ——q—

—=qv=Z

—‿ᷓ

Gebr. Anger

„Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl

*

preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 erhhne. 3 fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℳ.

abholer bei der Geschäftsstelle 0 monatlich. b 8

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in .

Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Befriftete Anzeigen müssen 3 Tage

Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. vor dem Einrückungstermin bei der

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ Geschäftsstelle eingegangen sein. 4 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 5 8 1

90 ꝗ& αρ S00 O8S5oo.

—, —,—

EEEe11u·.““]“

Voltohm. V

Varztner Papterf..ü Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. Ver. Bautzn. Papierf do. Berl. Mörtelw. do. NRM per Stü⸗ do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. Dtsch. Nickelw. . Glanzst. Fabrik Gothania Wke. Gumb. Masch.. Harz. Portl.⸗C. LausitzerGlas. . Metall Haller. Mosaik und Wandplatten ... do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke... Vogt u. Wolf... Vogtländ. Spitzen. Voigt u. Haeffner..

-2

—VSVSVSVVgVq—— 81

8 02

̈ SS5SSSSSe¼. .

—qööS

-2S-he SS 2

Föreee- S

D

0SS8S8eae SSSSSSS O SSS8S8Se

=Sg=’g 8 qge

agner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werke..

PeutscheAnl.⸗Ausl.⸗Schein. einschl. ½1 Ablösungsschd. Deutsche Anl.⸗Ablösgsschd. ohne Ausiofungsscheine

8 % Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe 6 % Fried. Krupp⸗RM⸗ Ankeihe 8— 7 % Mitteld. Stahl⸗RM⸗A. 7 % Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser B

5 % Bosnische Eisb. 14... 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anl. 99 abg. 4 % do. do. 04 abg. 4 ½ % Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.

4 % Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com.

4 % Oeftert Silberrente 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. do. 1913 4 % do. d9 Türk. Bagdad Ser. I.

do. do. Par. Vertr.

do. do. Ser. II

do. do. Par. Vertr.

do. Unifiz. Anl. 03-06

do. do. Par. Vertr.

do. Zoll⸗Obl. Ser. 1

do. do. Par. Vertr.

% Ung. Staatsrent. 1913 m. n eu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 ½ % Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 % Ungar. Goldrente m. neu. g. d. Caisse⸗Com.

4 % Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com.

4 % Lissabon Stadt S. 1 u. 2 4 ½ % Mexikan. Bewäss. abg. 2 ¼ % Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 38 % Macedonische Gold .. 5 % Tehuantepec abg.. 4 ½ % do. A“

Accumulatoren⸗Fabrik.. Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff.. Bayerische Motoren⸗Werke 8 E Julius Berger Tiefbau... Berlin⸗Karlsruher Ind... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei .. Buderus Eisenwerke... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden.. Compania Hispano.... Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich. Datmnler⸗Berz.. .. .. Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Peutaccb Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleumwerke..

Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel.... Dortmunder Union⸗Br. .. Eintracht Braunkohle Eisenbahn⸗Verkehrsmittel.

2252 2⸗

Mindest⸗ abschluß

5000 25 000

3000

5000 3000

3000

25 St. 25 St. 500 4 2000 S

20 000 Kr.

10 000 fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St. 25 St. 25 St. 25 St. 25 St. 25 St. 25 St. 25 St.

25 St. 25 St. 10 000 fl.

25 St. 10 000 25 St. 25 St. 25 St. 500 4 500 4

2000 2000 hfl. 3000

82

Elektrizitäts⸗Lieferungsges.

1“

do. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerf. Kl. Wanzlb. do. Rastenburgl

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.. Badische Bank N. Bank Elektr. Werte (fr. Berl. Elektr.⸗W.) 9. it do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind.. Bank von Danzig... Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berg.⸗Märk. Ind. N. Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danziger Gulden Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels RM per S deance genn aee-

4485b

62 b G

2 Oeb G 100 5b 64,5 b 55 b 4858

. OAUC e S5SSSSOe 2 —+ Sau‧anen Smn S

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch.

77 à 77,6 b 9,6 à9,7 à 9,6à9,9 à19,75 b

0,7 à 0,7 b ““ 2,5 G à 4,9 G à naes FPerah Fehes en Sesate e

à 4 à à 35 b G à à 2 à n

n

““

167 G à—

28 29,25 b

17,25 à 17,75 à 17,5 à 17,5 b

à 22 b

124,25 à 126,5 à 126 à 126,5 b 4 45,25 à

104 b 5 à

55,25 à 59 à5 154à 155à 61,5 à 64 à 62% b

60,5 à 62,75 b

52,5 à 52,25 à 52,75 à 153,5 154 à

141,25 à 143 à

33,75 8

23,5 à 24,5 à 24 à 24,25 b 98.,5 4 98 à 98,25 à 97,75 b 96,75 à 98,75 4 98,5 b 94 à 95,75 à 94,75 b

52à

40 ½ à 41 à 40,5 à 41 G

49,5 à

35 à 35,25 à à 1 150 à 150 b 70½à

80 81 G à

S1

Zinstermin der Vankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie und Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Rheinische Hyp.⸗Band Rhein.⸗Westf. Bodebk. Rostocker Bank.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb⸗ RMp Et.zu eeea.

Vereinsbk. Hamburg Westdtsch. Bodenkred⸗

445b 8

Aachener Kleinb. N. Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerkee. Amsterd.⸗Rotterd N Baltimoreand Ohio Barm.⸗Elberf. Strb. Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. L. A.

do Lit.

w. Sbeiße

Braunschw. Straßb.

Canada Abl.⸗Se 1 o. Div.⸗Bez.⸗

[ Czakath.⸗Agram

„† Pr.⸗A.i. GoldGld.

Dt. Eisenbahn⸗Btr.

Deutsche Reichsbahn

7 % gar L.⸗A. S. 1,4

(Inh. Zertif L. A-H 1

0

00050e

77,75 à 7,5 b

98492 G 492519650, ¾

S2* ‧—

8SSS eo 8 2

IAùbeneheeobe eSUSSSe SooeSoeeSoeeS dod

2 SA

3. Verkehr.

2

8 8* * Te. 9,5 b

69,25 à 69,5 à 69,25 à

54 4 53 54⅛ à 54 b

33,5 à 35 à 3 à

2,5 à

167 G, à—

28 à 28,25 b

18 à 18,25 à 17,75 à 18 à 17 à

à

122,5 à 124,75 bd —8

à 45 G à

136 à 136,5 à

59 à 59,5 à 59 à 59,25 à 59,5

104 à 104 ½ à 104 à 104,25 b

54 à 55 à 54,5 à 55,25 à

156 à

à

59 à 60,25 b

59,25 à 59,75 à 59,5 à

51,75 à 52,5 à

138 à 139,5 à

à

22,25 à 22 à 21 à 22 à 21,5 b 8

94 à 95 à 94,75 à 95,5 à 95 à 95,5

[18,25 à 17,75 b

b

b

93 à 94 à 93,25 à 94,25 à 93,5 b

54 à

40,25 à 40 à 40,5 à 41 à 40 G འ[40,5 à 40 ebG à 40,5 à 40,25 b

be ürsn 34 à 36 ebB à 36

à 190,5 b 82 149,5 à

70 à

à 80 à 80,5 à 80 b

1u““

görrrrernene

bo0 co =S becon. . =0 l☛ 80 SS-8 8᷑SSn „.

115,25b

—2 5b. . 9 0

do.

do.

—,— ——

4088 73,75 5 b

-—xöAéqöqA

-— F

do.

Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei. J. G. Farbenindustrie..

düenüe ö

ten u. Guilleaume.. senkirchener Bergwerk. Ges. f. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidt burger Elektrizität. rburger Gummi Harpener Bergbau Hoesch⸗Köln Neuessen..

Philipp Holzmann. Hörlith Pelk ene; chaft.. 88 5 8 zich . Ilse, Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans.. EEe Kaliwerke Aschersleben. Klöckner⸗WereV . Kokswerke u. Chem. Fbken. F ETee Leopoldgrue Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau

Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte.. mecargesen,chaft. „Montecatini“ (zu 100 Lire) Niederlausitzer ohle.. Orenstein u. Koppel. Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonweree. Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rütgerswere.V . Salzdetfurth Kali Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und

’“ Schubert u. Salzerv.. Schuckert u. Co. Elektr...

Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte.. Süddeutsche Zucker.. Thüringer Gas Leipzig... Leonhard iie Vereinigte Stahlwerke.. Vogel Telegr. Draht... Wasserwerke Gelsenkirchen Westeregeln Alkali. Zer e““ Zellstoff Waldhof.

Bank Elektr. Werte.. Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb u. Kraftw. veeee. Abl.⸗Sch.. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Hansa, Dampfschiff... Norddeutscher Loyd .....

ben Mecklb. Fried.⸗W. do.

St.⸗A. Lit A Münchener Lokalb Niederlaus. Eisb. 73 b Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania...

1 St. =50 Dolla Prignitzer Eb. Pr. A⸗ Rint.⸗Stadth. L. A

Rostocker Strösens⸗ Schles. Dampf. Co. N. Stettiner Straßb. N. Vorz.⸗A Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Bz. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire Zschipk.⸗Finsterw..

* f. 500 Lire.

Allianz u. do.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Pr.⸗Akt.

SOSSSeS

Lit.

20

2 8 ½

0Ꝙ

—2 068 8 e .

Mindest⸗ abschluß 2000 3000 3000 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000 2000 2000 2000 3000 3000

eeeeeh,ka . whbngür Ehes.

4. Versicherungen. n p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer... Aachener Rückversicherung.. „Albingia“ Vers. Lit. A. do. Lit. C Stuttg. Ver. Vers.ü do. Lebensv.⸗B

0S8DO S0 00 00

00

do.

——V;öVéq SS itt 80U.

2

——ööögn 12 12—

N☛.

Uiiiiiit!

-SüövüEüegeäeEenöen

SP grrrrererse 8

8

z mümiieeene

2* —q

Heutiger

70 à70,5

92 bG à 93 à 92,75 à 93,75 b 89 491, b

126 8 126,75 8 126 125,75 à [126,25 ½ 126 8125,25 4 125,5 b 53,75 à 55,25 à4

43 ½ 8 49,75 50,25 à 49,5 b

73,5 à 74,5 à 74,25 à 74,25 b

39,25 à 43,25b

100⅛ 5 100,75 à

à

85,5 à 87,5 à 87 b

52,75 à 53,75 à 53 à 55 à [53,75 à 54 b

58 ½ à 58 ½ à 57,5 b

25173

116,25 à 117 à

50 52 à 51,25 à

68 à 68,5 à 68,25 à 69,5 à 68 5 112,5 à 115 b

15 à 17 ½ à

18

53 à 53,75 à 53 à 54 à 53 21,75 à 22 à 22 b

37,25 à 37 G à 38 à 37,25 à 37,5 b E 11“ à56 à—

à

1442

28 à 29,75 à

31 32 à 32 b

221,5 2—

196 à

76 b0 à 78 à 77,25 à 78,25 à

77 à 78 à 77 b [77,5 à 45 4 47 5⅝ à 47,5 b

154,5 à 157 à 156,25 à 157 à

1 20,25 à 156 b

86 à 88 à

164,5 à 164 à 165 B 93 à 92,5 à 93,5 à 101,5 à 102 à 101 bG à 102 b

148 à 149 ½ à 148,5 à 149,25 à 97,5 à 99

31 à 31,5 b

152,5 à 153,5 à

30 2 32 4 31,5 431 ½z 43 à 43,25 b 111“ 97à

117,51 118,25 à

à

34,25 35

147,75 à 148 à 147,5 à 148 à

[147 b 40 à 40,75 à 72 à 73,5 G

—5b 99,25 G à 99⅜ à 99 B 11 bB 4 11,25 à

11 Gàll,

8

Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. Lebensversich.⸗Vank Sächsische (50 o. o. Schles. Feuer do. do. Thuringia Erfurt A d do.

o. B. Transatlantische Gütervers... Union, Hagei⸗Versich. Weimar

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 [1.1 26 b Kamerun Eb. Ant. 2B0 Neu Guinea Comp.. 60 1.4 99 5b Ostafrik. Eisenb.⸗G. N0 5 Otavi Minen u. Eb. 0 [0 1.4 11 6

1St. =1.£, RMp. St e F Se. Handels⸗

8 020 90 910 90 0

½

IiiililtiltliiiiHiitiiittin

Einz.) 8 (25 G. Einz.) Vers. (200 ℳ⸗St.) (25 % Einz.)

liiu001

Kolonialwerte.

36,5 b 1.1 28,5b G [29 b

1055b

0[0[1.1 3765b 7 b

Voriger

9925 4 93,75 à

h

126,25 à 125,75 à 126 à 126 à

[26,5 à 26,25 à 26 26 à 126,25 b

53,75 à 54,5 b

43 4 b

47,25 à 46,75 à 47,5 à 47,25 à [48,5 48.25 à 48,5 b

7474,5 à 74 à874,5à74,25 à74 ½ b

37,5 39 2 38,5 3

100 à 100,5 à

84,5 à 84 à 85 à

51 à 51,5 à 51 à 51,25 à 51 à [52 à 52,25 à 52,5 b

59,5 à 58 66 à

37,5 à 37à

à 130 bG à

105 b.b.

eer à

85 à 85 b

à

50 ½ à 49,5 à 50,25 à 49,5 à

68 8 68,5 à 68 à 67,75 à 68,5 à

e (67,75 b

14,25 à

PC555

51,25 à 51,75 à 51,5 à 52,25 à

21 bG à 20,75 ³ 91,25 à 20,75 à

(21, 25 à 21 b 35,5 à 36 à 35 b

53 à 53 b

26 à

145

27,5 à 28 à 27,75 à 28 b 29,75 à 30,75 30,5à 31,5 à 30⅜ b 21 à 21,25 à

193,5 à 196 195,25 à

176à

73 à 75 B à 74,5 à 75,25 à 75,5 à 76,5 à 76,25 G

44,75 à 45,75 à 45,25 b 158 82

164,5 à 162 à

88,75 à 89 4 88,25 b

102,75 à 103,25 à 102 à 103 à (102,5 b

148,5 à 148 ½ 149 à 148,5 à 149 b

92 ½ à 94 à

6.g

151 à 152 b

100 à

11,5 11,5 G

29 à 30 à 29,75 à 31 à 30 à

ESZSEETETbEPöe

96,5 à—

115,5 à 114,5 b

2,79 à

32 à 34 à 33,25 b

58 58 à 146,5 à 147,25 à 147 b G

40 ½ à 39 à 39,75 à 39 b A.

99 ½ à 99,25 G à 99 ⅞b 10,75 à 11 b 26,5 à 26 à 26,25 b —12—

11,75 G à 12 b

1u6“

1. Handelsregifter.

Achern. [35999] In das Handelsregister Abt. A Band I O.⸗Z. 296 ist heute bei der „Mittelbadische Papiermanu⸗ aktur Ernst & Luh in Achern“ einge⸗ tragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Krebs⸗ öge bei Lennep verlegt. Achern, den 19. August 1933. Bad. Amtsgericht.

Achim. [36000] In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 20 ist heute zu der Aktiengesellschaft Torfit in Hemelingen eingetragen: ie Prokura des Kauf⸗ manns Rudolf Rusche in Bremen ist erloschen. Amtsgericht Achim, 19. August 1933.

Altena, Westf. [36001] Handelsregistereintragung v. 18. August 1933 zu B 150 (Westfälische Metallver⸗ wertungsgesellschaft m. b. H., Werdohl): Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Juni 1933 ist der Gesellschaftsvertrag, betr. den Sitz der Gesellschaft, geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Essen verlegt. An Stelle des Fritz Stanislaus, Werdohl, ist der Fabrikant Hermann Denkhaus, Essen, zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Altena (Westf.)

Aschaffenburg. Bekanntmachung.

Unter der Firma „Maidhof & Bütt⸗ ner“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Maximilianstr. 19, Rückgebäunde, be⸗ treiben die Konfektionäre Adolf Maid⸗ hof in Aschaffenburg und Otto Büttner in Kleinwallstadt seit 15. Juli 1933 in offener Handelsgesellschaft die Her⸗ stellung und den Vertrieb von Herren⸗ und Burschenbekleidung sowie von allen einschlägigen Artikeln.

Aschaffenburg, den 22. August 1933.

Amtsgericht Registergericht.

Bad Oeynhausen. [36004] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Edeljoghurt⸗Werk „Hansa“ in Bad Oeynhausen (Nr. 526 d. Reg.) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bad Oeynhausen, 21. August 1933. Das Amtsgericht.

Bamberg. [36005] Handelsregistereintrag. Bamberger Mälzerei Aktien⸗ gesellschaft vorm. Carl J. Dessauer, Sitz Bambera: Firma geändert in Bamberger Mälzerei Aktiengesellschaft. Die Prokura des Ernst Selzer ist er⸗ loschen. Die Generalversammlung vom 19. August 1933 hat Aenderung des § 1 des Gesellschaftsvertrags Firma betreffend beschlossen. 5 Bamberg, den 21. August 1933

Amtsgericht Registergericht. Bartenstein. [36006]

A Nr. 100, Alfred Besser Nachfl. Inh. Martin Luther, Uhren, Gold⸗ und Musikwaren: Das Geschäft ist auf den Uhrmacher Willy Reichert übergegan⸗ en. Die Firma lautet jetzt: Alfred

esser Nachfl. Willy Reichert. In⸗ haber der Firma ist der Uhrmacher Willy Reichert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Willy Reichert ausgeschlossen.

Bartenstein, den 7. August 1933.

Amtsgericht. Bartenstein. [36007]

A 73, Sortiments Engros Lager Martin Braun:

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Kurt Lurie in Bartenstein über⸗ gegangen. Die Firma ist in Sorti⸗ ments⸗Engros Lager Kurt Lurie Bartenstein geändert.

Bartenstein, den 16. August 1933.

Amtsgericht. Beetzendorf. [36008]

Firma Erich Steinemann in Beetzen⸗ dorf, Handelsregister A 8: Die Firma ist erloschen.

Beetzendorf, den 22. August 1933.

1 Das Amtsgericht. Bergheim, Erft. [36010] „In das Handelsregister Abteilung B

ist bei der Firma Pfeifer & Langen

A.⸗G. in Köln, Zweigniederlassung in Elsdorf (Nr. 45 des Registers) am 16. August 1933 folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Juli 1933 ist die Gesell⸗ schaft zum Zwecke der in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung aufgelöst. Die Prokuren sind er⸗ loschen.

Bergheim⸗Erft, den 16. August 1933.

Das Amtsgericht.

Bergheim, Erft. [36011]

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 74 ist bei der Firma Elsdorfer Dampfziegelei August Mohren & Co. in Elsdorf am 14. August 1933 fol⸗ endes eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Bergheim⸗Erft, den 19. August 1933.

Das Amtsgericht.

Bergheim, Erft. 1dh

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Pfeifer & Langen G. m. b. H., Köln, Zweigniederlassung in Elsdorf (Nr. 17 des Registers) am 16. August 1933 folgendes eingetragen worden: Die Firma der Zweignieder⸗ lassung ist erloschen.

Bergheim⸗Erft, den 16. August 1933.

Das Amtsgericht.

Bergheim, Erft. [36012 In das Handelsregister Abt. B ist

unter Nr. 52 am 17. August 1933 ein⸗

getragen worden:

Pfeifer & Langen G. m. b. H. zu Köln, Zweigniederlassung Elsdorf.

Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ trieb von Zuckerfabriken und Handel mit Zucker aller Art und seinen Neben⸗ produkten. Grundkapital: 50 000,— Reichsmark. Geschäftsführer: Hans E. von Langen, Köln⸗Lindenthal, E. Gott⸗ lieb von Langen, Köln⸗Weiden, Gustav Bredt, Köln⸗Marienburg; Stellver⸗ tretende Geschäftsführer: Oskar vom Scheidt, Elsdorf, Moritz Stieb, Eus⸗ kirchen, Wilhelm Schwengers, Krefeld⸗ Uerdingen.

Bergheim⸗Erft, den 19. August 1933. Das Amtsgericht. Berlin-Charlottenburg. [36013] Berichtigung.

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gevrichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 22 227, F. Goldstein & Co.: Die Firma lautet fortan: Rudolf Gerhard

Golzen.

Berlin⸗Charlottenburg, 8. 8. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin-Charlottenburg. [36016] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 412. H. Fricke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb von Grundstücken, Häuserverwaltung, Ausführung und Finanzierung von Bauten, Immobilien⸗ geschäfte aller Art, Generalvertretun⸗ gen. Stammkapital 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Architekt und Kauf⸗ mann Heinrich A. Fricke, Gr.⸗Köris. Ge egice mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1933 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und die Berliner Böpsen⸗ zeitung. Nr. 48 413. Fiat und NSu Antomivobil ⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Leipzig verlegt wurde. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Kraftfahrzeugen und ihren Zubehörteilen sowie die gewerbsmäßige Instandsetzung von Kraftfahrzeugen und deren Zubehörteilen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Liquidator: Kaufmann Erich Joedicke in Berlin⸗ Mariendorf. Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Februar 1931 abgeschlossen und am 12. Dezember 1932 sowie 20. Juni 1933 abgeändert. Gemäß Be⸗ schluß vom 20. Juni 1933 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Der Kaufmann Erich Joedicke in Berlin⸗Mariendorf ist zum Liquidator bestellt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. Juni 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Nr. 48 414. Anzeigen⸗Werbung Ernst Baars

11“

mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unter⸗ und Vermittlung Stamm⸗

Gesellschaft tung, Berlin. nehmens: Werbung von Anzeigen jeglicher Art. kapital: 25 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Ernst Baars in Berlin, Frau Else Baumann geborene Wessel in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Juli 1933 abge⸗ schlossen. Jeder der beiden Geschäfts⸗ sührer Ernst Baars und Frau Bau⸗ mann ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Nr. 48 413 und 48 414: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 930 Deutsche Bauzeitung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Abtretung von Geschäftsanteilen abge ändert. Bei Nr. 9224 Concernos, Vertriebsgesellschaft chemischer Produkte mit beschränkter Haftung: Siegfried Weil ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Friedrich Pflugfelder in Berlin⸗Tempelhof ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 096 Angelgeräte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 7. und § 11 abgeändert. Geschäftsführer der Gesellschaft sind der Kaufmann Paul Rauser zu Berlin⸗Bankow, Ber⸗ liner Straße 24, und die Prokuristin Margarete Mikeleitis zu Berlin N, Schivelbeiner Straße 11. Jeder der beiden Geschäftsführer vertritt die Ge⸗ sellschaft allein. Beide Geschäftsführer sind beerechtigt, Rechtsgeschäfte mit sich selbst abzuschließen. Nr. 45 976 Max Mack⸗Produktion Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 10. August 1933 ist der Ge⸗

Aktien zum Nennbetrage von 100 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Henry Nathan und Wilhelm Kleemann sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Reichsbankdirektor a. D. Dr. Hans Schippel in Berlin und Geh. Regie⸗ rungsrat Dr. Reinhold Quaatz in Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Amtsgericht Celle, den 15. Aug. 1933.

Dingelstädt, Eichsfeld. [36029] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 83 bei der Firma Gunkel & Schmidt, Kalkwerk und Bau⸗ geschäft, Helmsdorf, eingetragen worden, daß der Bauunternehmer Franz Fürstenberg in Helmsdorf aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Dingelstädt, Eichsfeld, 31. Juli 1933. Das Amtsgericht.

Dingelstädt, Eichsreld. [36030) In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 49 bei der Firma Eduard Schörner, Dingelstädt, einge⸗ tragen worden: Die Firma lautet jetzt: Eduard Schörner, Inh. Georg König, Dingelstädt. Als neuer Inhaber ist der Kaufmann Georg König in Dingelstädt eingetragen worden.

Dingelstädt / Eichsfeld, 7. August 1933

G Das Amtsgericht.

[36031] einge⸗

Duisburg.

In das Handelsregister ist tragen: am 14. 8. 33

unter B Nr. 988 bei der Firma Duis⸗ burger Brauerei Aktiengesellschaft vorm. Gebr. Böllert in Duisburg: Mathias Böllert ist aus dem Vorstande durch Tod ausgeschieden;

mr8 33

unter A Nr. 636 bei der Firma

August Bölke in Duisburg: Die Pro⸗

sellschaftsvertrag bezüglich § 1 (Firma) und durch Fortfall des § 10 Absatz 3 Satz 2 abgeändert. Max Mack ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Firma heißt fortan: Edda⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 46 712 Entschuldungsverband Brandenburg, Sachsen, Anhalt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Wilhelm Hopmann in Berlin⸗ Friedenau ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 48 273 Berliner Stahlbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 27. Juli 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich der Vertretung abge ändert. Je zwei Geschäftsführer sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt, Diplomingenieur Hein⸗ rich Fricke in Berlin⸗Lichtenberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 666 Bleibtreustraße 6 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 18. 8. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Burgwedel. 135810] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A 1- heute unter Nr. 56 die Firma Willi Weiser in Isernhagen, F. B., eingetragen worden. Amtsgericht Burgwedel, 18. 8. 1933.

Bunzlau. [36027] Im Handelsregister A bei der unter Nr. 23 eingetragenen Zweignieder⸗ lassung Tiefenfurt, Kreis Bunzlau, der offenen Handelsgesellschaft K. Stein⸗ mann in Tiefenfurt ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Artur 9 Müller in Tiefenfurt, Kreis Gör⸗ litz, ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Bunzlau, 7. 8. 1933.

Celle. 36028]

Ins Handelsregister B 188 ist heute zur Firma Dresdner Bank Zweig⸗ niederlassung Celle in Celle einge⸗ tragen: Die Generalversammlung vom 1. Juli 1933 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen in erleich⸗ terter Form von 220 000 000 RM auf 150 000 000 RM herabzusetzen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Zugleich ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrags im §4 (Grundkapital) und § 21 (Gene⸗ ralversammlung) beschlossen. Das Grundkapital von 150 000 000 RM.

kura der Ehefrau Alois Bsdok ist er⸗ loschen.

Unter B Nr. 1760 bei der Firma Textilhaus Potthoff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg⸗Ham⸗ born: Der Ehefrau Elisabeth Potthoff geb. Beilenhoff in Hamborn ist Prokura in der Weise erteilt, daß sie zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen berechtigt ist;

ami 18. 8. 38 unter A Nr. 3609 bei der Firma Wolfgang Klever Holzhandlung in Duisburg: Die Prokura des Hans Thiel ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Duisburg.

Ehrenfriedersdorf. 36032 Im Handelsregister ist auf Blatt 723 eingetragen worden: Die Firma Peter & Kurt Kröplin, Niederlage von Thams & Garfs, Hamburg, Hamburger Kaffee⸗ lager in Thum. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Peter Johann Friedrich Ludwig Kröplin in Thum und Kurt Peter August Hans Kröplin, Thum. Die Gesellschaft ist am 15 Februar 1932 errichtet worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel mit Kaffee, Lebensmitteln, Konfitüren, Zi⸗ garren, Zigaretten und Spiritus sowie Unterhaltung einer Niederlage der Firma Thams & Garfs, Hamburger Kaffeelager in Hamburg. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 18. August 1933. Elbing. [36033]

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

In Abt. A unter Nr. 123 bei der Firma⸗ Elbinger Stroh⸗ und Filzhut⸗ Fabrik Felix Berlowitz in Elbing: Die Prokura der Frau Franziska Berlowitz geb. Friedländer in Elbing ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

In Abt. A unter Nr. 802 bei der Firma Elbinger Modehaus Hans Holz⸗ mann in Elbing: Die Firma heißt jetzt Elbinger Stroh⸗ und Filzbhutfabrik Hans Holzmann vormals Felix Berlo⸗ witz in Elbing. Die Geschäftsräume befinden sich Fischerstraße 8/9. Der Frau Martha Holzmann geb. Goergens ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Elbing, 12. August 1933.

Eltville. 1 [36034]

Bkanntmachung. In unser Han⸗ delsregister Abt. B Nr. 18 wurde heute bei der Firma Matheus Müller Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien zu Elt ville a. Rh. eingetragen: Der persönl.

serlant in 120 000 Aktien zum Nenn⸗ etrage von 1000 RM und 300 000.

haftende Gesellschafter Dr. Paul Müller ist infolge Todes ausgeschieden.

e

Dem Kaufmann Heinrich Voß zu Elt⸗ ville ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß er in Verbindung mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zeich⸗ nungsberechtigt ist Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. 6. 1933 ist das Grundkapital um 700 000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 2 005 000 Reichsmark. Ferner sind nach Maß⸗ gabe des gl. Beschlusses vom Statut die §§ 5 und 25 (Einteilung des Grundkapitals und Stimmrecht der Aktien und- Vorzugsaktien) geändert.

Amtsgericht Eltville, 11. August 1933.

Erfurt. 36035]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 291 und 292 bei den Firmen H. Trommsdorff und Cl. Lageman, hierselbst (Zweigniederlassungen der gleichnamigen Firmen in Aachen) übereinstimmend eingetragen: Dem Heinrich Balke in Aachen ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Firma bere tigt ist.

Erfurt, den 19. August 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. [36036]

In unser Handelsregister A Nr. 968 ist heute bei der dort eingetragenen Firma „Erfurter Straßenreinigungs⸗ Anstalt vormals Bender⸗Schubert Paul Albrecht“, hierselbst, eingetragen: Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Witwe Auguste Albrecht geb. Voigt, hierselbst, als befreite Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns Paul Albrecht, hierselbst, übergegangen. Sie führt es unter der Firma „Erfurter Straßenreinigungs⸗Anstalt vormals Bender⸗Schubert Paul Albrecht Nachf.“ fort. Die Prokura der jetzigen In⸗ haberin ist damit erloschen. Nacherben sind: Frau Klara Stwollberg geb. Albrecht, Lehrer Werner Albrecht, Kaufmann Kurt Albrecht, Frau Hertha Dürrfeld geb. Albrecht, Frau Hertha Hans Albrecht, sämtlich hier.

Erfurt, den 19. August 1933.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

ssen, Ruhr. 36037

In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen am 19. August 1933:

Zu Nr. 2121, betr. die Firma Roxy Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 7. Juli 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers van Baarle geändert. An Stelle des ausge⸗ schiedenen Geschäftsführers Leo Lewin in Essen ist der Kaufmann Pieter Willem van Baarle im Haag zum weite⸗ ren Geschäftsführer bestellt. Dieser ist für seine Person allein vertretungs⸗ berechtigt.

Zu Nr. 2205, betr. die Firma City⸗ Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Leo Lewin ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Pieter Willem van Baarle im Haag bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag, betref⸗ fend Vertretungsbefugnis des van Baarle, geändert. Der Geschäftsführer van Baarle ist für seine Person befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Am 21. August 1933 zu Nr. 1823, betr. die Firma Gagfah, Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗ Heimstätten, Hauptniederlassung Berlin⸗ mit Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma: Gagfah Gemein⸗ nützige Aktien⸗Gesellschaft für Ange⸗ stellten⸗Heimstätten, Zweigniederlassung Westdeutschland, Essen: Die Prokura für Hans Mathy ist erloschen.

Zu Nr. 2192, betr. die Firma Doherr Gesellschaft mit beschänkter Haftung, Essen: Paul Schnelle ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

Zu Nr. 2244, betr. die Firma Corrix⸗ Metall Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Firma ist ge⸗ ändert in Corrix Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Ausführung von Bauarbeiten zur Sicherung von Bauten und Werkstoffen gegen Korro⸗ sions⸗ und Wasserschäden. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 11. August 1933. sind die §§ 1 (Firma), 3 (Gegenstand des Unternehmens), 6 (Bertretungsbe⸗ fugnis) geändert. So lange Eduard Kuhl Geschäftsführer Cr esbescaft ist, ist er berechtigt, die Gesellschaft allein