—N
Gebrüder Thonet A.⸗G., Berlin.
In den Vorstand berufen wurde der
Kaufmann Wilhelm Frankenberg, Eder.
Frischenschlager,
Die Prokura Josef Rech, Berlin, ist
erloschen. [36733].
Berlin, den 25. August 1933.
[34609) g „Die am 5. Juli 1933 in Nr. 154 ver⸗ öffentlichte Bilanz ist gültig für die beiden Geschäftsjahre 1931 und 1932. Holsteinische Landhausbau Aktien⸗ gesellschaft „Holag“. Ernst Lehmann.
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1932.
[36688].
Besitz. Anlagevermögen: Gruündstücee Gebäude: a) Wohngebäude Abschreibung.
b) Fabrikgebäude Zugang 1932
Abschreibung... Sonderabschreibung
RMNM [₰ 1 327 020
RM
Apparate und Anlagen Zugang 1932 S
Abgang 1932.&.
Abschreibung Sonderabschreibung..
Zugang 1932 .
Abgang 1932.
Abschreibung. Sonderabschreibung
Beteiligungen ZHngalie 199 383 5
Abschrettzemg. ...
Sonderabschreibuuigg „ Umlaufsvermögen: Bestände:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoff
Halbfertige Waren6
Fertige Waren. ö “”“
Sonderabschreibung auf Betriebsstoffe
Wertpapiere und Steuergutscheine. Hypotheken Schuldner: Geleistete Anzahlungen Warenlieferungen und Leistungen
Wechse!
Kasse, Postscheck und Reichsbank
Andere Bankguthaben
Hinterlegungen Posten der Rechnungsabgrenzung val
8 Schulden. Aktienkapital:
Stammaktien .. 8 abzüglich eingezogener Aktien
Vorzugsaktien.. in besonderen Fällen
Reservon: gesetzithe „.. 8 . sonstige ö““ 0
Ruckstellungen. Wertberichtigungen. Anleihen: 50% Altbesitzanleihe 5 ⁰% Neubesitzanleihe.. 00“ Unerhobene Gewinnanteile Sonstige Verbindlichkeiten: Warenlieferungen und Leistungen Abhängige Gesellschaften. Posten der Rechnungsabgrenzung Abo. Gewinnvortrag aus 1931 „ Gewinn in 932 .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
2 576 177 — 2 868 767 2520 398 “ 480 353 8
3 106 751 228 322
878 228
2. 0 0 2 2
EII
328 945,94 344 091,52 673 037
1E
ZII1I . 90 929,46 120 98315
1 110,—
873 1
₰
9 6 6 59
72 474,46
250 000 322 474, 46 97 399
6 498 577
1 862 173 — 77 723 —
930 896S
“
. 90 997—
1 848 899
1 336 017 56 71 971
2 363 764 3 771 752 105 000 3 666 752 215 971 25 865
AAA
v 1 645 997,16 Forderungen an abhängige Gesellschaften 165 983,10
135 800 Stimmen 1 200 60 000 „
22 971,18
727
1 834 951 303 512 9 740
49 915
3 309 603 8 696
18 969 100 000
9 443 976
17 791 452
14 720 000 1 140 000 15580 000 —
120 000 — 13 700 000
1 910 967¹
476 483 2 387 451
441 597 20 935
349 629 14 727 1 926—
235 500 114 129
614 614
4 600 619 214 29
98 74679
100 000 67 631 89 594
Verlust. Löhne und Gehalter .... Soziale Lasten: gesetzliche.. freiwillige.
Abschreibungen auf Anlagen .
dto. aus Buchge winn.. Andere Abschreibungen.
dto. aus Buchgewin „ Steuern: Besihzsteuekn „„
Sottbaub ““
Alle ü rigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Gewinnvortrag aus 1931 Gewinn in 1932.
Gewinn. Gewinnvortrag aus 1931
und Betriebsstofeee Buchgewinn aus eingezogenen Aktien Zinsen und andere Kapitalerträgnisse. Erträge aus Beteiligungen Sondererträge .
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften
2 9 0 5 9 6 6 9 9 0 2 82
rtrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗,
RM
219 334 138 731
RM
358 065/7
765 302 03
645 123 52 1 110 426/45 D2 170 15 V
169 999 262 169 19
3 161 W,28 8 V
278 251 263 659 741 951 35 1 445 222 97 67 631
89 594 157 225 98
7 237 044 59
67 631 19
5 804 191/91 815 122ʃ52 133 231/51 264 739 84 152 127,[62
8 7237 044 59
der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, da die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geephchen ’
chriften antsprechen.
Dresden⸗A., den 14. Juni 1933.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Waniek, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Radebeul, im Juli 1933.
Chemische Fabrik
Dr. Jungel.
Dr. Ludewig.
von Heyden, A
Der Vorstand.
F. Mülle
Raueiser.
ktiengesellschaft.
r. Dr. Räth.
[35062]1. 1““ Teppichmanufaktur A. G. L., Beuel.
Bilanz am 31. Dezember 1932.
Aktiva. Wohnhäuser.. Maschinen.. Kassenbestand Vorräte. Verlust
16 000
Aktienkapital.. Hypotheken Kreditoren.
611689
Beuel, den 4. August 1933. Der Liquidator.
— [34822]. Helmstedter Glasinvustrie A.⸗G. Helmstedt. Bilanzkonto per 31. Dezember 1932.
Aktiva. RMN [₰ Anlagevermögen! Grundstücke 39 368/42 Gebäude: Wohngebäude. Fabrikgebäude.. Maschinen und Ein⸗ richtungen eee Mobilteen Umlaufsvermögen: Vorräte: Rohmaterialien Debitoren: Warenlieferungen... Guthaben bei Noten⸗ banken u. Postscheck⸗ guthaben.. Guthaben bei anderen Bankei .. Kassabestand . Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag
522 28—90 3—20
83 663 324 552
354 669 314 914 9 052
42 694 8 937
4 751 1 188 053 Passiva. Aktienkapital. Hypotheken Kreditoren: Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und sonstigen Leistungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken... ez Delkredere: Dubiose Außenstände. Rückstellungen
475 000
0 50 8 0 8 20
83³ 18 163 15
1 188 053 36
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1932.
Soll. RM ₰ Verlustvortrag per 1.1.1932 360 342 17 Handlungsunkostenkontot Besthsteueeen Gewerbeertragssteuer Löhne, Gehälter Soziale Lasten.. Sonstige Ausgaben D6*“ Stillstandskostent Besitzsteuern. 96 18 Löhne, Gehälter. 11 712 Soziale Lasten „ „ 1 061 Sonstige Ausgaben 36 008 Verkaufsverlust: Löhne, Gehälter
1 805,05 Soziale
Lasten. 106,53 19I,58
17 975/84 100/80
33 376 03 1 070/13 19 956 75 47 650,—
abz. Ein⸗
nahmen 1 594,82 Abschreibungen auf Wohn⸗ gebanbe . ...65 1 795
EI1I1A“
Haben. Gebäudeertragskonto: Einnahmen 3 818 97 abzüglich: Besitz⸗ steuern 726,05 Löhne, Ge⸗ hälter 173,59 Soziale Lasten 10,52 Sonstige Aus⸗ gaben 1420,13 2 330,29
Grundstückeertragskonto:
Einnahmen 259,— abzüglich:
Besitz⸗
steuern 24,—
Löhne, Ge⸗ hälter Soziale Lasten Sonstige Aus⸗ gaben 5,74
Kapitalherabsetzung
Verlustvortrag
6,25 0,37
222 64 525 000— 4 751/15
531 462]47
Helmstedt, am 31. Dezember 1932. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗
steht aus den Herren: Ingenieur Friedrich
Mey, Dresden, Generaldirektor Dr. h. c.
Jos. Max. Mühlig, Teplitz, Paul Mielke,
Hamburg.
. 2 2³ 2 2
5 3. Anlagen der Teilungsmasse aus eingeg. Rückzahlgn. u. Zinsen:
[36501].
Baherische Handelsbank-Bodenkreditanstalt-München.
Bestand der Teilungsmassen nach Abzug des Verwaltungskoste trages aus den gesamten Aktiben am 30. Juni vgnlef 8 I. Bestand der Pfandbriefteilungsmasse am 30. Juni 1933 (wie schon bisher Nominalbeträge ohne Rucksicht auf die Einbringlichkeit) nach Abzug des von der Bank übernommenen und zur ersten, zweiten und dritten Teilausschüttung in der Gesamthöhe von 26 % verwendeten Betrages an erststellicen Deckungshypoth eken und Barmitteln. 8 8 A. Aktiva. 8 1. Ansprüche aus bestehenden erststell. und nachstell. Hyp. einschl. Zinsen und Tilgungen: I. erststel.. . 121 990,90 1
2. Persönliche Forderungen aus Rückw. und anderen Hyporheken — 134 953,70
a) Effekten: — — 1. Liquidationspfandbr. (z. Kurswert) 354 561,45 2. Sonstige Effekten (z. Kurswert) 795 142,73 1 149 704,18 8
b) Bankguthaben.. 443 827,63 1 593 531,81 2 361 661,44
*
B. Passiva.
Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Anteilscheine, bzw. soweit
der Umtausch noch nicht in solche vollzogen ist, Pfandbriefe, unter
Berücksichtigung der fristgerechten Aumeldungen auf Grund § 49
Aufw.⸗Ges. (Vorbehalt) bzw. Art. 80 Durchf.⸗Best. z. Aufw.⸗Ges.
(Umtauschh . . . .. .... 33232322 700 000 II. Bestand der Kommunal⸗Schuldverschreibungen⸗Teilungsmasse am 30. Juni 1933. Nach Abzug des von der Bank übernommenen und zur ersten Teilausschüttung in der Höhe von 19 % verwendeten Betrages an Deckungshypotheken und Barmitteln.
A. Aktiva. 1. Reichsmarkbestand der aufgewerteten Kommunaldarlehen einschl. ℳ 4*“ 232 326,74 2. Anlagen der Teilungsmasse aus eingeg. Rückzahlgn. u. Zinsen. 20 814,34 253 141,08 B. Passiva.
Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Anteilscheine, bzw. soweit M der Umtausch noch nicht in solche vollzogen ist, kommunal⸗Schuldad— verschreibungen, unter Berücksichtigung der fristgerechten Anmela- b dungen auf Grund § 49 Aufw.⸗Ges. (Vorbehalt) bzw. Art. 80 1 Durchf.⸗Best. z. Aufw.⸗Ges. (Umtausch) 16 422 300,—
[36662].
G. Engelhardt & Co. G „Schuhfabrik A.⸗G., . affel.
Bilanz zum 30. Juni 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Fabrikgrunoͤstück: Fabrikgebäude . Kichrebb
. . 297 500,— 2 500,—
Keditorest . ..
Wohngrundstück: Wohnhaus J““
Maschinen und maschinelle Anlagern
Abschreibung. Werkzeuge, Leisten Zugang..
Abschreibung. Büroeinrichtung. Abschreibung Peteiliguggeean Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnise Fertigware .
Leistungen usw.
Schelss
Bankguthaben..
assiva. Aktienkapital. .
Reservefonds „ Rückstellungen.. Hypothekenschuld. Verbindlichkeiten au
Leistungen.. Sonstige Schulden Arzepte . .. Bankschulden. Pensionsfonds. Gewwinn . ....
605n59 5b9.äüäbbböb9b9. 8 ö“; 0000 5, „ Se, ⸗ 02205b - —⸗ 0 5 „ lo. ⸗ — %0 0b bbS8v obb bo 85 Q — -—929 9 9 —
..8...
0 00ο2 2 8 9 9 5ö“
1
Kassen⸗, Postscheck⸗ und Reichsbankg
—
ehe“
38058/00
10 000,—
25501,8
F8——
500,—
35 000,—
3 098,90 8 098,90 11 501,84
11 501,84
E
2 000,—
2
Tor 2 . 2 Forderungen an abhängige Gesellschaft Wechsel 2. 0 20 2. 9 2* . 90. 2 2. 2⁴ . 2 90 2. A
üthaben
0 090 90 2020
E
.
— „9 5e555595 8
0 0b 05 „ o ⸗ o⸗
Kreditbankantsise .. . . . ..... .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
en.
90 778,93 85 086,45
45 397,47
2 2 0⁴ 2 0 *
Z1 865be555855255 8αꝘ 5 9 9 95 5 55 . „ 252.F ⸗ Hö5-5
221 262 2 500
510 313
215 259¹ 31 6936
3 592
7 603]¾
992 500
274
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
1 1.560 000,16
1560 000 16
600 000— 95 221 95 44 315 10 000 ⸗—
340 439 61 6 95674 128 989 91
234 028 20
89 695 50 10 352/89
—
Soll. Gehälter und Löhne . SSS“ Abschreibungen auf Anlagewerte Sonstige Abschreibungen Zinsen ..
Besisseuern EEEC1““
Sonstige Aufwendungen Betriebsunkosten. „ „ Gutschrift a. Verkaufsgesellschaften Gewinn 0 * 2 2 0 4 2 2 90 * . 20
Bruttogewinn . Sonstige Erlöse
Kassel, den 14. August 1933.
Ludwig Pfeiffer, wiedergewählt.
686 99bö6.
0 52—95890ᷓb9à95; 2 0 b0 °% 95222 22 2 0 2 0 ο% 09 09029 0 5. 89g9 899595 a 5 5
“
Helmstedt, den 11. Juli 1933. Der Vorstand. W
00 989 90 90̃9029 29 e59b60;;9 5 ο%9 29 22
Diplomkaufmann Adolf Ludewig, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 22. 8. 1933 wurde der turnusmäßig aus Se.
Aufsichtsrat ausscheidende stellvertr. Vorsitzende, Herr Bankier Dr. phil. h. o. Karl
1 257 983 86
1257 983 86
G. Engelhardt & Co. Aneake⸗Schuhfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der mir vorgelegte Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 1
636 518 57 48 291 02 24 600 74 20 242/55 33 501 55 23 237 77
328 877 63 98 54770 33 813 44 10 352/89
1 235 685 47
22 298 39
hen Reichsa
Zweite Ainzeigenbeilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 28. Auguft
“
—
—
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[36489]. 1 Bostanjoglo A. G., Berlin W 15, Kurfürstendamm 48/9. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Barbestände. Debitoren. Waren... Grundschuld Si. Verlust.
162 35 14 225 50 26 735,/45 40 000—
286 272 20
285 239 19
652 634 69
Passiva. Aktienkapital.....
Bevorrechtigte Posten
300 000,— 28 226 26 324 408 43 652 634/ 69 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Verlustvortrag Unkostenkonto. Lombardverlust Abschreibungen Reklame. Dubiose ..
648 24
167, 777 54 193 706— 128 876 23 95 582— 69 180/41
655 770,42
Per Vergleichgewinn Verlust 1931.
370 531 23
285 239 19
655 770 42 Der Vorstand. Dr. Siniossoglou.
Mit der vorstehenden berichtigten Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 erklärt sich der unterzeichnete Aufsichtsrat, vertreten durch seinen Vorsitzenden, einverstanden.
Berlin, den 30. Mai 1933.
Der Aufsichtsrat. E. v. Michaelis, Vorsitzender.
[36490]. Bostansoglo Zigaretten⸗ und Tabakfabrik A. G.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist in der Generalversammlung vom 13. März
1933 neu gewählt worden. Er besteht z. Zt.
aus folgenden Herren:
1. Kaufmann Leon Pisani, Hamburg, Springenhof,
2. Kaufmann Apostolos Agnidis, Ham⸗ burg, Katharinenbrücke 1,
3. Wirklicher Legationsrat Dr. jur. Richard Kuenzer zu Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Nußbaumallee 21.
Berlin, den 25. August 1933.
[36506]. Geschäftsbericht der F. M. Varschall Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. ℳ 9o Sasscont7 955/77 Debitorenkonto u. Effekten. 31 788 42 Inventarkontnto 1 200— Verlust⸗ u. Gewinnkonto: Ver⸗
h“
8 544 42 489
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Kreditorenkonto.. Verlust⸗ u. Gewinnkonto: Vor⸗
trag aus 19931
9 650
. „ [10 000 . . [19 945
2 893
42 489
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1932.
Soll. ℳ 9 Allgemeine Geschäftsunkosten 33 697 73
Haben. Gewinn des Provisionskontos 25 152/74 Verlust 1932 . 8 544 99
33 697 73
Berlin, im August 1933. F. M. Barschall Aktien⸗ gesellschaft. F. M. Barschall. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: 1. Prokurist Alex Frauchinger, London, als Vorsitzender, 2. Frau Ilse Barschall, geb. Wendriner, London⸗Hendon, 3. Kaufmann B. Rosenthal, London, Finsbury Court, Finsbury Pavement. Berlin, im August 1933. Der Vorstand der F. M. Barschall Aktiengesellschaft. F M. Barschall.
[36507]. F. M. Barschall Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. 8. 1933 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Friedrich Martin Barschall in London E. C. 2 bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 25. 8. 1933.
Der Liquidator: F.
[34831]. Deutsche Wirtschaftsprüfung A.⸗G., Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1932.
4 375,—
Inventar und Bücherei . Zugang RNM 271,25 Forderungen. Forderungen an Konzern⸗ gesellschat Bankguthaben .„ 22⸗ Postscheckguthaben Kassenbestand Verlust 1931 „20 734,32 Verlust 1932 .24 864,69
15 277 25 139
100 730
100 000 730 55
100 730 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
[20 734 32 24 864/69
45 599/01
20 734 32 24 864/69 45 599 01
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus den Herren: Justizrat Dr. J. Becker I, Köln, Vors.; Bergwerks⸗ direktor a. D. K. Russel, Essen, stellv. Vors.; Rechtsanwalt P. Pottgießer, Köln; Rechtsanwalt Dr. H. Wirtz, Düsseldorf; Rechtsanwalt H. Zahn, Wuppertal⸗Bar⸗ men; Justizrat B. Heitmann, Duisburg⸗ Ruhrort; Rechtsanwalt E. Bertermann, Essen⸗Ruhr.
Aktienkapittaea Verbindlichkeiten..
Verlustvortrag Anteiliger J.⸗G.⸗Verlust .
Verlust 1931 Verlust 1932
[35305]. Gummiwerke Fulda 3 Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Anlagewerte: 18 Grundstücke.. 256 850 Gebaärnde . . 415 300 Wohnhäuser. 100 600 Wohnhäuserinventar 10 000 Maschinen . . 454 500 Maschinen II . 183 783 Gerätschaften . 52 850] Fuhrpark. 22 800 Gleisanschluß . 143 300
1 639 983
Betriebswerte:
Halb⸗ und Fertigfabrikate, Roh⸗ und Betriebsmate⸗ giale’en2
Aißensta d
Kasse, Wechsel, Postscheck⸗ und Bankguthaben..
Bsteiliwmin’cc Bürgschaften 49 000,— Verlust in 1931 1 974 124,20 Weiter in 1932 entstandener Verlust.
763 615 559 425
4 382 1—
58 669,82 2552 757,52 — Gewinn⸗ vortrag aus 1930
24 124,20 2 008 669 82
99 18
4976 077 92
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Rückstellung.. Wohlfahrtsrücklage Bankschulden. Glaubiger. Wechselverbindlichkeiten. Weitere Rückstellung wegen Seiberling Fulda G. m.
Bürgschaften 49 000,—
1 800 000 — 180 000⁄—- 165 000—
30 000—
1 374 203 94 604 848/18 328 778/91
493 246 89
4 976 077 92
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 31. Dezember 1931. RMN [₰ 814 119 98 963 477,/81 435 997/86
2 213 595 65
24 124 20 180 801 63
Abschreibungen . Rückstellungen Witosten ...
Gewinnvortrag aus 1930 Warenbruttoerlös... Verlust in 1931 1 974 124,20 In 1932 durch Rückstellung entstandener Verlust. 58 669,82 2032 797,02 — Gewinn⸗ vortrag aus 1930 .
24 124,20 2 008 669
2 213 595,65
Fulda, im Juli 1933. Gummiwerke Fulda Aktiengesellschaft. Hammesfahr. Aderholdt. Wir haben die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1931 geprüft und mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern in Ueber⸗ einstimmung gefunden. Frankfurt a. M., im Juli 1933. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
M. Barschall.¹
Wanieck. rommsdorf.
[35957]
Rheinische Bauernbank A.⸗G. in Liquidation zu Köln. Hermann ssrecherr von Lüninck ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Köln, im August 1933. Die Liquidatoren.
[36683] 1 Berliner Asphaltgesellschaft
Kopp & Cie. Aktiengesellschaft.
In den Aufsichtsrat der Gesellschaft wurden in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 9. August 1933 folgende Herren gewählt: Herr Georg Adolf Zinsel, Herr Dr. Fritz Müller, Herr Dr. Horst Averbeck, Herr Wilhelm Kopp, Herr Otto Kopp, Herr Major a. D. Paul Maßmann.
Berlin, August 1933.
[35306]1.
[36259]
Durch Beschluß der Generalver⸗ Geegg vom 29. Juni 1933 wurde as nominelle Kapital der Gesellschaft von RM acht Millionen (eingez. RM zwei Millionen) auf RM vier Millionen (eingez. RM zwei Millionen, wie bisher) herabgesetzt, und zwar zu dem Zweck, die Nachzahlungsverpflich⸗ tung der Aktionäre um 2 der bis⸗ herigen Nachzahlungsverpflichtun 7 mindern. Die Glänbiger der Fese l⸗ schaft werden hiervon unter Hinweis auf § 289 Absatz 2 des H.⸗G.⸗B. in Kenntnis gesetzt mit dem Anfügen, daß sie ihre Ansprüche geltend machen können. Mannheim, den 23. August 1933. Mannheimer Versicherungs⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Weiß. Waurich.
Gummiwerke Fulda Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1932.
s Bestand am 1. 1. 1932
. RMN [ Anlagevermögen: Grundstücke ohne Be⸗ rücksichtigung von Baulichkeiten.. Wohngebäude. Fabrikgebäude.. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen... Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventäͤr! Wohnhäuserinventar. 10 000 — Fuhrpark 22 800— FöDr — — Eisenbahngleisanschluß
Aktiva.
261 450 — 387 750,— 638 283 46
52 850,—
Zu⸗ gang RM
14 294 4 091 10 700 — 82 214 95 — — 15 000 143 300— — — — —
Ab⸗ gang ARM
Abschrei⸗ bungen „olhRMN [₰
Bestand am 31. 12. 1932
RMN 89,
22 90— —— 88 550 400 4 000
238 510,— 34 600,— 383 750,—
V 45 000 — 607 578,22 8 000
300 4 000
1 400— 20 000 — 67 214 95
140 000 —
8 300 9 500
3 300
1530 983 70T 300 50120 200 — 80 000
T154907 35
Beteiliguug „ Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfabrikate v Fertige Erzeugnisse Geleistete Anzahlungen.. . Forderungen auf Grund von Warenliefer o““ Forderungen an die Seiberling Fulda mark 621 443,52; hiervon 20 %). Sonstige Forderungen Wechsel . .
Kassenbestand einschließlich Guthaben be
Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung d Verlustvortrag aus 1931.
525 5959
Abschreibung wegen Seiberling Fulda G. m. b. H.⸗
Betriebsgewinn in 19122 .. Abschreibung auf Anlagen.
Gen
6 6 50 96666168*X 1—
. 114 603,85 . 50 848,67 . 585 073,81 . 1 078,80
210 206,82
Z ⸗, ᷓ obo o⸗
unge
¶
2
. 124 288,70 . 30 971,61 11 487
Z⸗ ⁸. .„ „ æ.
ote
11
n90; 20
6 612,11 32 613,75
2
1 167 735 Stea sie getes Re ee böö1161“X“ 46 067,35 Zds 7,FP 136 140,07 . 80 000,— 56 140,07
ienen.
Verlust 66.
Bürgschaften 21 000,—
Passiva. Aktientobital.1 Gesetzliche Rücklage. „ Rückstellungen für: Forderungsfälle.. Garantieverpflichtungen Sonstige. Verbindlichkeiten: Anzahlung für Geländetaushch. Warenlieferungen und Leistungen .
Inanspruchnahme für Akzepte der Seiberling
G. m. b. H.
GIm b“ Seiberling⸗Fulda G. m. b. H. Verschiedenen..
Inanspruchnahme aus Bürgschaft ür Seiberl
Eigene Akzepte.. 8
PaukR“
2 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .
Bürgschaften 21 000,—
1774084 11
210 000—
27 225,28 47 603,48 201 711,39 276 540 45 180,— 85 922,70
Fulda ing Fulda . „ 86 359,60 . 324 716,27 . 1 197 801,66
404 346,05
88 900,84
1 679 43 “ 4 714 084,11
31. Dezember 1932.
Verlustvortrag aus 19311. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen . Abschreibung betr. Seiberling Fulda Rückstellung für Forderungsausfälle Rückstellung für Garantieerfüllung . Vesssteteen 1*“ Sonstige Aufwendungen.
Haben. Bruttowarenüberschuß SBineen “ Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1931. 8— Abschreibung w. Seiberling Fulda G. m. b
—1] 2 * 2 . 20 2 0 2. .* 2
Betriebsgewinn 1932 nach Abschreibung von RM 80000
Verlust 6 656
Fulda, im Juli 1933. Gummiwerke Fulda Hammesfahr. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf G vom Vorstand erteilten Aufklärungen und
RM 9¼
2 008 669/82 485 911 11 36 363/66
80 000, —
46 067 35
25 297 99
47 603 48
26 297 52 639 728 12
s
1 381 407 83 10 513/ 11
0 οo bo vo o 0 0b 0b 0b 895e 2905obãbb9b;22—9ãb9; 2 9 0 5 99 9 o .6öe.— 9„ ...b99 6.ͤxͤ6. .- 59 — 9 9 9990ͤ;b-bo „ 565 . 55 W V55
2 008 669,82 46 067,35
2 054 737,17 56 140,07
9 20 11ö“ 9
597 10
3 395 93905
666656565
Aktiengesellschaft.
Aderholdt. rund der Bücher und Schriften sowie der Nachweise bestätigen wir, daß die Buch⸗
führung, der Jahresabschluß und die Erläuterungen des Jahresabschlusses im Geschäfts⸗
bericht den gesetzlichen Vorschriften entspre Frankfurt a. M., im Juli 1933.
Treuhand⸗Vereinigung Trommsdorf.
Wanieck.
chen.
Aktiengesellschaft.
48 941/19
Bilanz per 3
[353071. Gummiwerke Fulda reeee wenane Dezember 1932,
nach der Sanierung.
Aktiva. Anlagevermögen 1 541 994,36
Beteiligung
Abschreibung. . 1““; Anzahlungen. Warendebitoren.. Diverse Debitoren Wechsel „ ““ Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs
abgrenzung dienen.. Vertraglich übernommene
Ansprüche an die Seiber⸗
ling Fulda G. m. b. H.
1,—
1,—
e
Passiva. Aktienkapitaal „ Reserbe 76 Rückstellungen a.:
Debitoren Garantienn. ö“ Anzahlung Geländetausch Warenkreditoren.. Seiberling Fulda G. m. b. H. Bankschulden.. Diverse Kreditoren Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Vergleichsgläubiger: 15 % a. RM 2051 051,96 20 % a. RM 493 246,90 Verpflichtungen d. Sei⸗ berling Fulda G. m. b. H.
Abschreibung 324 796,07
RM
1 217 198
750 526 1 078
210 20678
30 971
11 437 3
6 612 32 613
5 756
98 649
2 365 050
1 300 000 130 000
47 603 201 711 45 180 18 649 68 348
90
9 43 80
98 649
2 365 050 In der am 15. August 1933 in Berlin
38 62
1 998-597 10
1 8 1 800 000 —
2 425 864 53
abgehaltenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gummiwerke Fulda Aktien⸗ gesellschaft in Fulda wurde die Neuwahl des Aufsichtsrats vorgenommen. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren Bankdirektor Erich Schmidt, Fulda; Bank⸗ direktor Franz Enders, Fulda; Bank⸗ prokurist Hermann Abs, Berlin; Prokurist Justus Hanicke, Erlangen; Prokurist Eugen Seelig, Kassel; vom Betrieb: Herm. Eck⸗ hardt, Jos. Kremer.
Gummiwerke Fulda Aktiengesellschaft.
Hammesfahr. Aderholdt.
[36682] Kraftloserklärung.
Gemäß unseren Aufforderungen im Deut sschen Reichsanzeiger Nr. 117 und 182 und 223 vvoon 1929 erklären wir hiermit die noch im Verlkehr befindliche Aktie Nr. 1805 über 50,—- RM für kraftlos. 3
Ferner erklären wir unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 55, Nr. 102 und Nr. 120 von 1933 gemäß der Kapitalherabsetzungsverordnung vom 6. Oktober 1931 folgende Aktien über je 20,— RM Nennbetrag für kraftlos: Nr. 2204— 2219, 2245, 2255, 2289 — 2291, 2308, 2312— 2314. 1
Die anstelle der für kraftlos erklärten Ak⸗ tien auszugebenden neuen Aktien zu je 20,— RM Nennbetrag werden wir für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigern und den Erlös abzüglich der entstehenden Kosten an die Be⸗ rechtigten auszahlen bzw. für diese hinterlegen.; Breslau, den 25. August 1933.
Th. Schatzky Altiengesellschaft. Der Vorst Der Vorstand. 1“ ˙˙˙˙—,‧,—“ [35060]. J. W. Remy Aktiengesellschaft, Grenzhausen. Bilanz per 31. Dezember 1932.
RMN ₰ 162 703—
Aktiva. Gwundstück und Gebäude. Maschinen u. Einrichtungen 21 133, —
Ibbedd“ 239 634 36 Außenständee·.. 182 373 93 Patente und Effekten.. 14 648 — Farhestäinde.. 2 791 16 Verlustvortrag
93 — 41 Verlust 1932. 35 5
89,90 46,64 39 736,54 663 019 99
300 000 — 150 000— 206 019 99
7 000 —
663 019,99 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932. 1
—
Passiva. Aktienkapital Schulden... Delkredere..
RM 9 98 162/70 14 397 96 19 673 27 21 271 64
1 289 90
151 073 18
Verluste. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Abschreibungen.. Binsen Besitzsteuern.. Allgemeine Unkoste Effekten 5 500 — Delkrederre. 150—
V 81865
Gewinne. Rohgewinn . Kursgewinn. Mieten Verlust .
5 89 9 9 5öö
271 842 32 162 69
3 967— 35 546 64
311 518/65