1933 / 201 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 29. August 1933. S. 2. 8 8 1“““

z 1 1 932 2 . is 2 A 3 2

Firma Hermann Clauberg in Berlin im Falle der Rück⸗ Gegenstände zugunsten des Preußischen Staates eingezogen Nr. 13 967 die Verordnung zur Er änzung der Zweiten 8 1 Marktverkehr mit Wieh 1. a0 36 Anaust 1988. . 4 88 * 2189 8 n’-L. ,rn, 1hese seuh, den. fen.

gängigmachung des Vertrages und der Herausgabe der vor⸗ worden, ohne daß die Zustellung der Einziehungsverfügung ordnung über die Durchführung der meindefinanzverordunlsltl (vach Anaaben der 39 bedeutendsten Vieh⸗ und Schlachthosperwaltungen.) eEbeee 12½ K8 66,00

genannten Maschinen zustehende Ansprüͤche mit der Maß⸗ an die Besitzer möglich war: vom 28. Januar 1933 Geleglemms S. 12). Vom 1. August 19. . vvesg ““ W keaahaeh. bis 69,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 80,00 bis be zugunsten des Preuß. Staates eingezogen, daß mit der- 8 b Nr. 13 968 die Veror nung über die Bildung gemeinschaf Lebende Tiere Zufuhren Zu⸗ (N+) bzw.

1 92,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 96,00 bis slengichen W EEEEE“ licher, Werhengerichte Vom 18. August 1933. Abnahme (—) 102,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 69,00 Preuß. Staat über die Forde k

7 von 1 2 . bzw. ; erfü sbe jat j cühere itze Nr. 13 969 die Verordnung über das Kostenw Zu .) geschlachteten gegenüber bis 80,00 Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20,20 Steinsalz i rung verfügungsberechtigt ist. Gegenstand früherer Besitzer fahren g r Kostenwesen im V Auftrieb davon unmittelbar davon Abnahme (—) geschl. is 80,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 19, is 20,20 ℳ, Steinsalz in 8 1, bK. e Fe I“ zur Regelung der Auszahlung gekündigter Ge äftsaulTiergattungen 1 8 1 ü Tieren der Packungen 21,30 bis 25,10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22,18 bis egen diese Verfügung ist r echtsmittel nicht gegeben. haben bei gemeinnützigen Baugenossenschaften, 1 sham auf dem zum dh s eh insgesamt 5v zum Fleisch Vormwoche EEe bin 26,50 ℳ, Pratün⸗ Düsseldorf, den 3. August 1933. 1 Aufbewahrungsschrank für Turngeräte, 1933. Viehmarkt Schlachthot hof zugeführ 3 markt ²) in vH schmalz in Tierces 160,00 bis 162,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln

z6. 1 u Nr. 13 970 die Durchführungsverord d is 166 in Ti

Regierungspräsident. 1“ 1 Turnmatte, 1 Paar Borhandschuhe 14“ 88 50du hrungsverordnung zu dem Gesetze zu 164,00 bis 166,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 156,00 bis

b. L-2 Bachm 88 1““ 1. Paar Schaukekinge, 1 Varren, eii (Geitigung der Mißstände im Fersreigeffrecverbe vom 7. Augge. sommam. 26 003 15 854 BI89. 29 215 1308 158,00 ℳ, Purelard in Kisten 156,00 bis 158,00 ℳ, Berliner Roh⸗ 7F

OdocdwScCoe ee do

un Turnpferd, 1 Boxring komplett, vier 19 chh. 1 S. 578). Pom 16. August 1933. Ochs 4 732 3 183 424 8 5 156 schmalz 164,00 bis 166,00 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste Futterale für Pfeifen, 1 Musiktrommel Sportverein „Rot⸗ Nr. 13 971 die olizeiverordnung über das Singen daöpeb⸗: 2. . . 5 957 4 678 993 11 6 950 84,00 bis 86,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 48,00 bis E“ mit Schläger und Gurt, 10 Trommel⸗ sport“ in Torgelow. 9 Horst⸗Wessel-Liedes. Vom 18. August 193 Lnh 9 404 590 129 2 19 59,000 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 160,00 bis Bekanntmachung. schläger, 5 Trommelkoppel, 9 Teile von r. 13 972 die Verordnung, betreffend die Zuständigkeit de 1 -, e n) 5 495 3 169 371 5 866 164,00 ℳ, II 146,00 bis 150,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in

80,—

80 —28SEöESS=SSgéäEg=

18222

Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung Trommeln, 6 Trommeln, 1 Tambourstock, ““ in den vormals waldeckischen Kreisen. Vo Färsen (Kalbinn 415 324 77 b 492 Kübeln, I 182,00 bis —,— ℳ, II 168,00 bis 176,00 ℳ, Molkerei⸗

b Feeas. 5 b 8223. August 19398. resser. 1 Fanfarentrompete, 1 Spannreck, ein t —— 9 79, agen n, bachche Verbiuns nit 8 Pder Teenheda28. Glockenspiel, 4 Signalhörner ““ Ner. 13 978 die Bekanntmachung, betreffend die Auflassung ülber ...

1 b ä ider⸗ Preußen belegener Grundstücke v Lotoreühweine . 8 3 is? 5 7

; ; Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 276,00 bis 280,00 ℳ, Aus⸗ werden die nachstehend bezeichneten Sachen und Rechte unter 8 Bänke, 17 Stühle (alt), 1 Aktenständer Umfang ¾ Bogen. Verkaufspreis 0,20 RM zuzüglich e. 1 2 t, landsbutter, dänische, gepackt 282,00 bis 290,00 Speck, inl., ger. 1 Bestätigung der polizeilichen Beschlagnahme zugunsten des 10 Regale, 9 Cesr eac a. 6 .. 8. 8. I Versandgebühr von 8 Rpf. 8 sütüplich ei⸗ ¹ Darunter auf Seegrenzschlachthöfe: 14 Ochsen, 18 Bullen, 160 Kühe. *) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, 166,00 bis nancs 1, Ullgaäuer Stangen 20 % 70,00 bis 80,50 ℳ,

Landes Preußen eingezogen. bedürftig), 1 Schreibmaschinentisch (alt), 18. Stetttt Zu bezichen durch: R. von Decker's Verlag (G. S den Zahlen mitenthalten, istisches Rei J. V.: Dr. Burgdörfer. ETilsiter Käse, vollfett 112,00 bis 134,00 ℳ, echter Gouda 40 % 13 Tische (alt), 2 Schränke (alt), 1 Geld⸗ Berlin W 9, Linkstr. 35, und durch den Buchhanden Berlin, den 28. August 1933. Statistisches Reichegamt. J. V.: Dr. Burg 130,00 bis 144,00 ℳ, echter Edamer 40 % 130,00 bis 144,00 ℳ,

1 261 1 butter Ia in Tonnen 276,00 bis 282,00 ℳ, Molkereibutter la

1 21 626 2 465 11 27 554 1,7 . 2 433 13 Hipast 280,00 bis 286,00 ℳ, Molkereibutter IIa in Tonnen 262,00

93 195 73 315 10 898 104 093 21 289 18 672 3 760 25 049

44

2 38

7 20

8 sgrers seieensh 8 h . echter Emmentaler (Sommerkäse 1932) 216,00 bis 232,00 ℳ,

Bezeichnung Se Sachen Eigentümer E.“ 6 aar Echsen, 19 Ie rnaonqe Ar⸗ Berlin, den 29. August 1933. . Allgäuer Romatour 20 % 90,00 bis 106,00 ℳ, unges 8 eutel Grie eutel Erbsen eutel eiterhilfe, Stettin. Schriftleit 8 11““

vngenene ööö“ Post⸗, Funk⸗ und Verkehrswesen. 1 die den Namen des Erbkranken, den Wohn⸗ und Geburtsort und 48/14 per Kiste 28,00 bis 29,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 114,00

1 Rrn 1. Sceegsh. Cbrsn. b. Frlege 1. sdas Erbleiden verzeichnen. Neben den Karten über einzelne bis 140,00 Greise in Reichsmark.)

4 Personen wären Familienkarten zu een. Zur Schaffung einer 3 3

88

1 Rollschrank, Fabrikat: C. G. Blankerts⸗ 11II11 Stettin. 5 Vierteljahrsbericht der Deutschen Reichspost. 9 6 Düsseldorf 1 bam IS O 8. 8* 8 ISIe. —* Ni „,413 I“ Die Deutsche veröffentlicht soeben ihren Bericht beschen Fhrtg 88 vargeschlagen, daß E11 5 8 88 38 ervielfältigungsappara eka⸗Rotary“ ote e Stettin. bööö“ ier il bis Juni 8 8 sjahrs 1933. estimmten Stichtag sämtliche deutschen Ae licht n, 11“ ; I“ mäß § 3 der angezogenen Verordnung vom 26. Mai 2 1 1 K. P. D. und S. P. D. ichtamtliches. ““ er das 8 1“ nn Füni) deg, echzcghe ge hrs Vor⸗ auf Meldekarten ns ihnen bekannten Erbkranken aus ihrer Praxis In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphisch 1933 erlöschen die an den eingezogenen Gegenständen be⸗ 35 Zentner Druckschriften und deren Unter⸗ Deutsches Reich. h.e . wieder Sbege worden, nur der Paketverkehr an das zuständige Erbgesundheitsamt zu melden. Aehnlich melden Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten

tehenden Rechte. organisationen. 1 88 ¹ 182 iche Zeit des Vor⸗ die Leiter von Heil⸗ und Pflegeanstalten, Krankenhäusern, Alters⸗ Die Verfügung wird mit der öffentlichen Bekanntmachung 1 Vervielfältigungsapparat „Greif“, eine deühdenn Das Be für Privatversicherung 1. 1“ n 11egen dec ghecchr Pt des rund heimen und Strafanstalten über die am Stichtag in Behandlung Telegraphische Auszahlung. m Jahre . Lbs 1b

virksam. Reiseschreibmaschine „Continental“ 11 WW d rägt. Auf allen Gebieten des Post⸗ und oder Verwahrung befindlichen Erbkranken. Vom Meldetag an b Erfurt, den 22. August 1933. ö“ De Nammer g der Verffentichungen des Reicheans ülbenghes tänsetochn al. det ebecen ds nne wne sünr hen do berhsschten soranfend die nen in Behand⸗ 1 3 I 1 Intern. Bibelforscher⸗ sichtsamts für Privatversicherung, enthaltend den Geschäftspphlreiche Verkehrs⸗ und Betriebsverbesserungen durchgeführt lung kommenden Erbkranken zu melden. bi. Itn. Geld Brief Geld Brief Der Regierungspräsiden 3 Ztr. Druckschriften 8 gesellschaft, Magde⸗ bericht des Amts für 1lc ist soeben erschienen und von 8 Davon sind-⸗besonders zu erwähnen die am 1. April ind Prof E11“ weingchend, ebt Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 0,928 0,932 0,928 0,932 V.: von Chamie v. 1 8 Deutsch er Freidenter⸗ Verlage Walter de Gruyter & Co. in Berlin W 10, Genthinexpraft getretene, der Oeffentlichkeit bereits bekanntgegebene Ermäßi⸗ der künfti 9 süne der Kartei sind die Fälle heraus- Canada 1 kanad. 2 2,802 2,808 2,807 2,813

. n. 35 8 : z8: „der Sterilisierung: r 1 8 1 ürk. 9 2,002 1,998 2,002 3 Ztr. Druckschriften verband e. V., Straße 38, zu beziehen. a Fete sge; Peoftgebühe ei⸗ bG 8 Keustpag zusuchen, die für eine Sterilisierung in Frage kommen. Sie . 1 Pen g 3298 0801 0,804 0,806 Bekanntmachung 1 8 cga ng efe e. gten ie pringende Telegramme nach werden den Fiäe ni Venne 8 8 11“ Kairo 1 ägypt. Pfd 2 . 1 . 8 Tele ta 2 r . 8 . . . 2* . - d

Auf Grund des § 1 der Verordnung zum Schutze von Volk Stettin, den 25. August 1933. ziti l. Auslande auf das Doppelte 8i das Dreifache der Gebühr ver zaft. gütn veste irhecfunge de de Fnitiative zur Sterilisierung London. 3B 1 188— . .“

nd Staat vom 28. Februar 1983 (RG2 81 S 89) 8 des §1 Derr Regierungspräsident. 8 Statistik und Volkswirtschaft. b ir gewöhnliche Telegramme, die Eröffnung der Reschs goftfrng⸗ nicht dem freien Ermessen 88 nach dem Gesetz Antrags⸗ I b 8 0,244 0246 0,244 0,246 des Gesetzes über die Ein jehung kommunistischen Vermögens 8 J. A.: Dr. Deutschbei 8 Brandschäden im Juli 1933 Nachtflüge) auf der Strecke Köln⸗Brüssel- Paris, die Eröffnung berechtigten überlassen bleiben dürfe, sondern daß sie amtlichen 1en⸗ e Janeiro 1e E1 I11““ 26 Mai 1933 ³⁴6GA. 1 88293) 88 Vrbhenun 8 n Dde Wect chhe g Nach der Feststellung des Verbandes öffentlicher Feuerversichenn⸗ hhechaerehic 86 E 1“ Stellen übertragen werden müsse, Va eh 1 EEöö Nun serdagn⸗ 1 26. 3( b 2 g 8 8 6 9 1 . ig 3 sgesprächen im (. rech⸗ 5 8 iter - 6 e är . der Pr. Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die 8 Fhapsanstaltin in Deutschland betrugen die Leistungen für Brand an hie ] dn deeferfemnenfögesfrüc Die Zahl der Post⸗ an ga g. ehetecg hnmab sümäcr. ein „Rotterdam 100 Gulden 169,23 169,57 169,53 169,87

Einziehung kommunistischen Vermögens vom 31. Mai 1933 schäden bei den öffentlichen Feuerversicherungsanstalten Bram teckkonten stieg im Berichtsvierteljlahr um 2457 auf 1 027 206. vüirger iger gewesen. Es sei unbedingt notwendig, daß Athen 100 Drachm. 2,393 2,397 2,393 2,397

8809, & 9707 g 5 ““X“ 1 . versicherungsanstalten, Sozietäten, Brandk ssen) im Juli 193810eocen, . 74 Mirli ü. illiard b 1 - Brrssel u. Ant⸗ (Gesetzsamml. S. 207) wie des Gesetzes über die Ein iehung Bekanntmachung. wS0 - len, im uli 198sgeführt wurden 174 Millionen Buchungen über 25 Milliarden die eugenische Beratung vor der Ehe oder Verlobung in erster 58,71 volks⸗ und staatsfeindlichen Lermlehes vom 14. Jußs 1933 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 55 1naage de: Echabes acewechücen Kenlen scquni de . sichsmart, von 20 ö 8 deee vin 1““ Bueendfs .. ge2 . b 2,492 RGBl. I S. 47 im Regier ttetti 5 ; . 85 1 8 dlos b wurden. Im Schnellnachrichtenverkehr 1 8 eber die Familie de 1 Aus . . I. 88 g2 (RGBl. I S. 479) sind im Regierungsbezirk Stettin folgende] der Preußischen Gesetzsammlu ng enthält unter I Zeit auf 5868 gegenüber 5089 im Monat Juni. 1“ 5,9 Millionen Telegramme befördert und nns dem standesamtlichen Familienregister, dessen Einführung Budapest 100 Pengö GIu 81,67 81.83 ²8 Millionen Gespräche vermittelt gegenüber 5,8 Millionen Tele⸗ auch Verschuer gemäß dem württembergischen Beispiel für das . 89 e 11. S 5,944 9,956 rammen und 555 Millionen Gesprächen im gleichen Zeitraum des ganze Fersch fordert, dem Erbgesundheitsamt eingereicht, das fest⸗ Helsingfors. 00 Fmk. 55, . 22.191 2229 111“ .“ vorjahrs. Die Zahl der Sprechstellen belief sich Ende Juni auf stellt, ob etwas Belastendes vorliegt. Das Ergebnis ist dann nn Fen bent 189 8,386 Der Tabakbau und die Ergebnisse der Tabakernte im Erntejahr 1932 vö6a Millionen gegenüber 3,07 Millionen Ende Juni 1932. Die Arzt mitzuteilen, der erst öb 198 E1“ 2. 100 Litas 41,58 41,66 41,61 41,69 1 8 8 11.“ kerkehrsleistung im Funkauslandsverkehr betrug 434 800 Tele⸗ das Heiratszeugnis ausstellen darf. Der z vangsn 2 8 8b9 Kon 5 2 100 Kr 59˙99 60,11 60,24 60,36 (Das Erntelahr reicht vom 1. Juli 1932 big zum 30. Juni 1933. Vorläufige Ergebnisse.) ramme und im Seefunkverkehr 17 443 Telegramme und 222 ver⸗ von Gesundheitszeugnissen vor dem standesamtlichen Aufgebot, gcpen g 8 . öI11 öu“ oo11131“ 1216ö6165565 gcz ; f s H sschi rieb: 913 Bordfunkstellen, n, nachdem die Einri r eeits 5 ’. . . 2 B. Anbau von Tahak für den eigenen 1 Vongscheroeter 108 efliffe mit Zürechfendan 88 8 Schif ve Kärteien für Erbkranke 8e s. Weiter wären Oslo.. 8— Kr. 12 81 andesfinanzamts V Aulässiao 1 Ernteertrag . Hausbedarf (Kleinpflanzertabak) sit Hochseefunkempfangsgerät. Die Zahl der Ftügetkeweteclnehimer vie Erbge undheitzämnten zuständig Urühraöon legung dn Zeug. 1 .. . 889 g 888“ 8 12,42 12,44 1 bv e Mbh . nge des 1“ at im Berichtsvierteljahr wie immer in den Sommermonaten nissen über Erbge 1— b 3 . . 8 . Habl der Taba ze 1 n bachreifem, Mitzke.Rewmtwer! Zahl lächeninhalt der mit (genommen, allerdings nur um rd. 12 000 gehenüber 49 000 darlehen, Familienhilfe, shemergeöen Ansaleich der Familienlasten Negeggvis Fet. 60, 841 61 06 60,94 61,06 ng E—“ 8. 8 . „Vorjahr. Die Gesamteinnahmen im Berichtsvierteljahr werden und auch bei Vergebung von G ie e8. die meiesen her Erb. .. 7893 21 9 73,93 74,07 18 zberhaupt schüglch 1,1⸗, Tabꝛremte] Tabak. —cbak bepftnten * 498 Mi . Rae, die Gesamtausgaben mit 400 Mil ab aus bbbbbbeb“ Frs. 81,02 81,18 81,18 81,34 8 pflanger vom 24. esrcar 1931) überhaupt schnittlich Tabak Tabakernte Grundstücke ewiesen. lichen Auswertung zur Verfügung gestellt werden. Sie können Sofia ... .. 100 Lewa 3,047 3,053 3,047 3,053 auf 1 ha pflanzer 8 5 auch für Statistiken der Erbkrankheiten verwendet werden, um Spanien .. .. 100 Peseten 34,96 35,04 35,01 35 09 8 he 8 1 v1“ Vom Monat September bitt 8 zustellen. eber die Umgrenz 8 - . . V 8 8 * 8 8 briefpost ch dem Irak (Mesopotamien) und nach Südwest⸗ Zofiß daß jeder der im Gesetz genannten Fälle und darüber Tallinn (Reval 8 . 82 283 23 9 a⸗ 85 88 6“ . efechost ach. eine Verbesserung ein, als die Posten hngi chet ahn e weitere lag ghedäsfale meldepflichtig sein Estland). .. 100estn. Kr. 71,68 71,82 71,68 71,82 ⁰) ““ 1 265 29 742 56 8 78849 1939, 168 7 latt zweimal künftig dreimal in der Woche abgesandt werden, hinan ganz gleich, ob der Fall erblich ist oder nichterblich, da eine Wien.. .. . 100 Schilling] 47,95 48,05 47,95 48,05 . 98 339 08 937 2 336 3 222 22 89 2„ 85 1u“ nd zwar Dienstags und LE16“ hei he e. derartige Unterscheidung meist erst durch die genaue Erforschung 1 . 1 G 3 . iber Istanbul Damaskus und die Wüstenkraftpo amaskus li den könne. 11“ 8 8 8 8 4 Se 6 ½8 79,04 19 244 8 henn 82 Bagdad Sonntags oder Donnerstags; ferner Mitt⸗ g Fenilie getgeffen wersen n. seinen Aufsatz mit der Bemer⸗ Ausländische Geldsorten und Banknoten. . 36 335 84 97 571 552 v 1 SS 744 S 8 8 bochs von Frankfurt (Main) und München zur Weiter⸗ kung, da von Erbforschern und Rassehygienitern schon 8 Jahren . 1 6 997 19 259 132 151 1 820 720,48 159 222 cförderung mit den Donnerstags von Resdcs nach aff die Forderung nach einer erbbiologischen ö nahme des 8 29. August 28. August

13,790 13,83 13,85 13,89

“]

porto.

bzw. u

Tabak.. 88 Kockenem H aup t z ollamtsbe 3 irke Tabakanbau Uvt it Luvbunt dLephunzien Srunostucde

IeII Brandenburg... davon: Eberswalde Frankfurt (Od Meseritz..

11.“ Potsdam . Breslau 1

veeeeöö“ davon: Darmstadt Worms .

Gresden .. Müsseldorf.. 12“ davon: Hann.⸗Münden davon. Baden⸗Baden Freiburg. Heidelberg Karlsruhe

8

8120 ⸗2

1‚ .““ 8 3 lieni isfen. Diese Posten gehen von Jaffa - i. J eine die Zeit ge⸗ 1— o, g4 90 317 4209 637 1 388 139,04 584 853 5 ah von 88 1 b die 1g deceche 8 spin 1 ea dassasefchencn 8. 1 . hc;; 82 1s 8es . 8 vvvII“ über Bagdad Dienstags. Di . 39 3 r iellei 0 irk⸗ 4 8 169⸗ 20 199 8 89 339 24 985 2834 19999 212 993 X“X“ 8 staanbul Damaskus 5 Tage, bei der Leitung über Brindisi— lichkeit sei. Gold⸗Dollars. 4,185 4,205 4.185 4,

üf. —X merikanische: 531 926 63 528 952 14 840 73 2 806 119,51 17736 539 V faffgNersssolen . Fage. Amngeftan Ee. 2,89 2,91 2,90 2,92

89 199 ½ 2* 299 194 893 11 V 8 b Handel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. 2 und 1 Doll. 2,89 291 290 2 92

184 309 2 742 105,02 192 875 V 11 1 tinische . 086 088 0,86 088 91 208 23 90 775 2369 298 2610 107,1I 23537 597 1 Arbeitsbeschaffung und Siedlung Berlin, den 29. August 1933. Fegentinische,.

123 029 30 122 119 4 165 901 3 4712 788,50 5 353 220 5 Beschleunigte Durchführung der Arbeitsbeschaffung. engestellung für Kohle, Koks und Briketts im Tanadische... 2,745 2,765 25 277 . 113 164 75 122237 3 280 521 2 949 0117,25 3 847 256 1u“ (§) Bdz. Wie das BDZ.⸗Büro meldet, hat die Deutsche Rußbercgieh en 30,günfs vheg. Gestellt 16 766 Wagen. En Keische ,. 13,37 13,43 13,43 13,49 1 7 297 99 7159 199 9227 2 794 125,00 249 9098 1 entenbank⸗Kreditanstalt allen Kreditnehmern ein Schreiben über⸗ 1ee 13,377 13,43 13,43 13,49 1⁵⁷ 980 27 166 957 3 674 532 2 341 119,66 4396 838 . nittelt, in dem es heißt, daß die mit der Durchführung des 8 Türkische... 1 kürk. Pfund 1,89 1,91 1,89 1,91 8 8. se. rüan 59 ½ —— 128 847 V lrbeitsbeschaffungsprogramms verfolgten Zwecke, eine möglichst Berlin, 28. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Belgische. .. . 100 Belga 58,33 58,57 58,43 58,67 3 . 4 3 508 117 290 3 343 102,00 119 66 ischleunigte und schlagartig eintretende Entlastung des Arbeits⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ Bulgarische .. 100 Lewa 88 3 Se9, 5 4 111“ V arktes zu erzielen, es unbedingt erforderten, daß die aus dem handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Dänische. 100 Kr. 59,73 59,97 59,98 60,22 * 9 b 8 93 880 2 860 96 00 90 124 Sofortprogramm geförderten Arbeiten schnellstens, jedoch spätestens Vertgengtaupen, grob 33,00 bis 34,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel Danziger.... 100 Gulden 81,54 81,86 81,49 81,81 9% 82 3* 11g 1 272 956 2 456 84,11 1 070 726 6 bis zum 31. Dezember 1933 beendigt werden. Im Auftrag der 34,00 bis 38,00 ℳ, Gerstengrütze 28,00 bis 29,00 ℳ, Haferflocken Estnische.. 100 estn. Kr. büe 1 . 66 80 1 474 35 375 2 399 86,28 30 622 uständigen Reichsministerien werde auf diese Sachlage ausdrück. 31,00 bis 32,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 34,00 bis 33,00 ℳ, Roggen⸗ 8 10 mmt 5 e 2 8 1 88 rs. . 7 1

Mannheim Pforzheim

0 Kassel. 11“ 0 davon: Kassel L11““ Königsberg 5 davon: Elbig 0

Eydtkuhnen . 1 3 1 ; 5 8 5 Wei rieß 35,00 bis zsis ie d mitgeteilt, daß für Arbeiten, die nach dem mehl, etwa 70 vH 22,50 bis 24,50 ℳ, Weizengrieß 35, ranzösische 4 2977 ar e we 52 ½9 00 9. 7 2. 32 2 67585 Soenber Noch wester gesühr se ben sollen, Mittel aus dem 86 99 ℳ., Hartgrieß 40,00 bis 41,00 ℳ, Weizenmehl 25,00 bis Hollandische .. 100 Gulden] 168,81 169,49 19,27 122,15 S. 5 83,90 1919 3298 G ofortprogramm nicht mehr zur Auszahlung kommen können. 32,00 ℳ, CC in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 32,00 bis Italienische: gr. 100 Lire 22,02 22,10 22,0 15

8 586eh 1“

Marienwerder eipzig Magdeburg ... Mecklenburg⸗Lübeck

G * v 80,99 84 Es wird daher gebeten, mit allen Kräften für beschleunigte Beendi⸗ 36,50 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 36,50 100 Lire u. dar. 100 Lire 25ö 28,30 22,27 22,35

g66 8 88 V fräfter 5zug irtori 1 1 5,37 5,33 5,37 - Rentenbank finanzierten Arbeiten Sorge zu bis 44,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 40,00 bis 43,00 ℳ, Jugoslawische . 100 Dinar 5,33 8 3 88 1 188 12 819 24 888 3 037 94,93 fe denndo 8 18 Verlängerun S Fndfrist vom 31. Dezember Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 43,00 bis 49,00 ℳ, Bohnen, Lettländische .. 100 Lats 8 F 12 3 e. * N2. 9 söshence ar Umständen Feree cs werden. Der preußische weiße, mittel 22,00 bis 23,00 ℳ, Langbohnen, Kacl. 88 89 Litauische 100 Litas 8 88 41,63 1 ir ministe ieses Schrei ch den Ober⸗ und 34,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 36,00 bis 43,00 ℳ, Linsen, Norwegische100 Kr. 2 8 8 7 20 5 86 15 5 Feandwirtschaftsminister hat dieses Schreiben au ,00 ℳ, . . n, sche 1 8 ge8 40 628 93 39 939 856 429 18 198,99 1 041 8 Regierungspräsidenten zugeleitet und diese ebenfalls ersucht, auf mittel, letzter Ernte 43,00 88 52 00 „9r Cö1a“ öö 100 Schintno 9 444 15 9 222 198 034 2 039 116,45 218 969 88 8 eine bescslennigte Turchführung der aus diesen Mitteln finan⸗Ernte 7809 bis 8 r Epeisesmece notiert, und zwar: Bruch⸗ Roogchche er. 8 91 1* 2 30 8 668 395 2 176 123,07 522 599 8 ierten Arbeiten hinzuwirken. ’C bis⸗ 21,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 20,50 bis 1000 Lei und 31 111 3 927 76,88 23 919 —— 21,50 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 25,00 bis 27,00 ℳ, Reis⸗ neue 500 Lei 100 Lei 8es grieß, puderfrei 22,00 bis 26,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra unter 500 Lei] 100 Lei

33 207 49 1 Gesundheitswesen un L oice 120,00 bi ,00 ℳ, m 9 dische. 31 466 95 82 292 793 329 2212 38,26 999 922 8 Erbbiologische Bestandsaufnahme des deutschen Volkes. 82,00 bis 84,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese⸗ Kisten Schweizer: gr. s

Nürnberg 1 davon: Fürth. Nürnberg. Oberschlesien.. Oldenburg Schleswig⸗Holstein. Sttut davon: Stettin Inlandsverkehr S““ davon: Heilbronn. Ludwigsburg ve“ Unterelbe Unterweser 1“ davon: Aschaffenburg Landau.. Ludwigshafen 47 118 45 259 1 122 251 2 325 730,95 1 469 640 8— 8 von Ver

Deutsches Zollgebiet (ohne Saargebiet). 8 1 091 830 1 082 032 28 224 052 2 60s 115,79 32 679 357 Z“ er einen Plan für eine erbbiologische B

ees

20 0 2 0 2⁴ 4⁴ 9 0 2⁴ 0 0

ri ice ias 66,00 bis 70,00 ℳ, .dar. 8 5 19 792 333 779 3093 111,83 373 222 Mit dem Gesetz über die Verhütung erbkranken Nachwuchses 56,00 bis 58,00 ℳ, Korinthen choice Amalia 100 Frs. u. dar. 100 Frs

. 8 f 00 ℳ, Mandeln, ische“ 1 -. 2 982 56 487 2712 105,57 67 328 hat die Regierung einen entscheidenden Schritt zur Ausmerzung Mandelrn, 11 ê Zn (Kndfäth 100 Peseten § 686 11 § 688 276 824 3186 112,54 311 648 der Minderwertigkeit in unserem Volke unternommen. Das Gesetz 5 190,00 bis 200,00 ℳ, Pfeffer, schwaͤrz, Lampong, 5000 u. 1000 K. 100

745 92 73]1 18 455 2 523 70,54 13 018 8 8 stritt am 1. Januar 1934 in Kraft, und bis dahin wird es not⸗ 2 4 iß, Muntok, ausgew 8 1. Ja 1 Kraft, b 180,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. 500 Kr. u. dar. 100 K. üs- f1es Eena 8 spvendig sein, eingehende Ausführungsbestimmungen zu Bne lan Beae cn2. Rohkaffee, Feele Superior bis Extra Prime Ungarische. 100 Pengö

21 8— üj D ührung des Gesetzes wird es erforderlich sein, da . i aller Art 5 257 476 83 259 209 6 490 815 2 504 126,77 8 228 464 hc. ö“ Staates Man wird 316,00 bis 326,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner *) nur abgestempelte Stücke.

5 S Superior bis Extra Prime 3 759 93 3 890 85 661 2 202 134,97 also eine Meldepflicht für Erbkranke einführen müssen. Zu allen 332,00 bis ven P 8 ve 227429 13 293 939 7222 292 2297 129,28 7233 229 I F S 1ne vnifrsitütedeag sor Srf ee 499,09 1a18 596 00 ℳ,. Röstroggen, Fentr⸗ in Säcken 31,00 bis Auszahlungen 88 9 rlin⸗ e or 8 9 rs.- 8 8 22 83 8 5 94 . balhsemr. 1“ 1— nahme des 34,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 29,00 bis 82,00 ℳ, Warschau ... 100 Zl. V 47,00 47,20 V

8 65 9 65 9 9

1b f in Säcken 42,00 bis 44,00 ℳ, Kakao, stark 00 Z1 4700 4720 deut Volkes im Deutschen Aerzteblatt entwickelt. Malzkaffee, glasiert, in 1 eicht entölt 200,60 bis Posen 1 b Dagegen im Erntejahr 1931 1 059 825 1 035 855 23 180 805 2258 96,19 12 297 8 18 u Gens Halhrse⸗ als Stellen für die Entgegen⸗ entölt 150,00 bis 180,00 ℳ, 5 * 770,000 Kattowitz ... 100 Zl. 47,00 47,20 1 nahme der; Meldungen die Frögesundpeftssanter, 8 8 jethügen 8 0- 50 Te ghhas big 09 95 Zucker Raffinade Se . 20 Bertigh den Statistisches Reichsamt. Dr. Reichardt, Min⸗Dir. ve * eelche. 8 Nrewwan zu führen, 1 70,50 bis 72,00 ℳ, Zucker 76,20 bis 82,20 Kunsthonig Polnische 1100 31. 1—

O2301W.