1933 / 201 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Aug 1933 18:00:01 GMT) scan diff

1.“ * Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 29. August 1933. S. 4.

] 11A4“ EFrste Zentralhandelsregisterbeilage [364677) 8 [3650727.

.“ 37089 1 3 35730 Zekanntmachung. . 8 8 5 „Wie Geingen eumng Uörliter Aktien⸗Brauerei. 820 698 Aufsichtsrat ist Herr Dr. 14 8 Verschiedene Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige Bekanntmachunger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

1 Die Aktionäre der Görlitzer Aktien⸗ Biů in Leipzi Prdi tung Ausgabe B“ zur Kenntnis, daß äre rlitzer Aktien⸗ Paul Güntzel in Leipzig, Ferdinand⸗ 2022, wien Verficherungs. 201. Berlin, Dienstag, den 29. August

ga zur Brauerei werden hiermit zu einer Rhode⸗Straße 35 ausgeschied die mit dieser Zeitschrift verbundene außerordentlichen Generalversamm⸗ Dresden, den 12. August 1988 V1116““ lung für Sonnatzend, den 16. Sep⸗ Nadio H. Mende &. C. eg, m. *. H., ZA1“ tember 1933, 10 Uhr, in der Stadt⸗ Sden⸗. 1. Inhmeevteneehn Hamburg⸗Mannheimer hr, in der Stadt⸗ Dresden N. 1 5, Industriegelände. Gesellschaft auf Gegenseitigkeit 8. b gebeer i. Meckl. b Hierdurch beehren wir uns, un n Mitglieder zu der am Freitag, Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 .ℳ monatlich.

1 8 halle Görlitz (Graues Zimmer) einge⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1 8 [338700 Bekanntmachung. 15. September d. J., mittag Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in

laden. agesordnung: Das Preßstoffwerk Neustadt G. m 12 Uhr, in unserem Geschäftshaug Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48,

1. Bestelung eines Wirtschaftsprüfers. 1 [36690]. 2. Beschlußfassung über die Einziehung b. H., Neustadt b. Cobur ist aufgelöst. Augustenstr. 2/4, stattfindende ordentlichen Uknttfir lver sar hee Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ryl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

von nom. 200 000 RM Aktien un⸗ Aktiengesellschaft. aufgefordert, sich bei ihr zu melden. einzuladen. sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

F. M. Barschall Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. 8. 1933 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Friedrich Martin Barschall in London E. C. 2 bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 25. 8. 1933. Der Liquidator: F. M. Barschall.

CANIBGEFüE ERNHLENIHINITRNeAEEZEn [36687]. Pfeilring⸗Werke Aktiengesellschaft, 1 1“ Stammbilanz am 30. Juni 1933. ——

Vermögenswerte. RMN

†Grundstlicke 1 300 000— Gebäude:

r.

vr:x

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. 4. Geno 2,e . 5. ee. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

edem Wochentag abends. Bezugs⸗ .

Anzeigenpreis für den Raum einer 8 15 2n gerschenich ,a- 14 fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der

Geschäftsstelle eingegangen sein.

serer Gesellschaft gemäß § 227 Abs. 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Die Liquidatoren des Preßstoff⸗

Ziffer 3 H.⸗G.⸗B. per 31. Dezember 1932. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht werkes Neustadt G. m. b H. in Liqu. 1 Otto. Schmidt.

in vorerwähnter Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre „⸗ 98 223 642 81 Aktien spätestens bis Mittwoch, den 135950] s 13. September 1933, 13 Uhr, bei un⸗ serer Gesellschaftskasse, bei dem

1—

Einnahmen. Teilnehmergebühren... Gewinn aus Kapitalzu⸗ sammenlegung .. Zinsen und sonstige Kapital⸗

Tagesordnung: 1. Aenderung der §8 2, 26, 42 und

Durch Beschluß der esen cafter der der Satzung.

Zeiß⸗Aerotopograph Gesellschaft mit

165 000 8

0

““

des Ge⸗ bühren⸗ vortrags aufneue

Kosten⸗ rückstel⸗ lung auf neue Rech⸗

erträge Außerordentli

9 998 7 726

406 367

Ausgaben. Schadenbearbeitungs⸗ und Werbekosten Gehäülter und Löhne Soziale Abgaben. Abschreibung auf inventar. 1“ Sonstige Abschreibungen. Zuweisung auf Gebühren⸗ vovtrag .. Besitzsteuern GGG Sonstige Aufwendungen. Berlustvortrag aus 1931. Reingewinn...

130 892 47 560 1 729

Bür 8. 3 081 25 196

60 000 712 60 237 76 335 621

406 367 Bilanz per 31. Dezember 1932. Aktiva. RM Büroinventar: 8 Stand am 1.

1. 1932 3 000,—

82,40 eE1““] Abschreibung 3 081,40

Zugang

Maschinen und Apparate. Utensilien und Geräte.. Fuhrpark. Patente und Warenzeichen Rechte aus dem Pachtver⸗

Aktientagtttl. Reservefondds. Beamtenhilfsfonds Arbeiterunterstützungsfonds

Aufsichtsrat ausgeschieden.

eer EhaKdrkareeereesrwes na exREemm enE [36693]. 1

Bilanz a

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 11““ Fabrikgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten..

62 154 5460 Kredit⸗Gesellschaft A. G, Verli⸗ 272 645 163 794 32 055 21 415

1

v CETWW65

488 585 2 340 651

scheinigung trag mit der Schering⸗ Ueber die gesch Kahlbaum A.⸗G., Berlin 44

01

Aktionären ein Ausweis

Verbindlichkeiten. . 8 2 000 000 der Stimmen enthält.

270 752/86 34 364 24

35 533 91

Härtell, stellvertr. Vorsitzender.

Bankhaus Eichborn & Co., Filiale Görlitz, bei der Communalständischen Bank zu Görlitz oder bei der Reichs⸗

W 8, Behrenstraße 21/2, niederzu⸗ legen oder bis dahin deren Hinter⸗ legung bei einer öffentlichen Behörde oder bei einer anderen, in dem Gesetz vorgesehenen Stelle durch deren Be⸗

b ehene Einreichung der Aktien bzw. der Bescheinigung wird den angefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalver⸗ sammlung dient und welcher die Anzahl Görlitz, den 28. August 1933. Der Aufsichtsrat.

n .

Gläubiger der Gesellschaft werden au

gefordert, sich bei ihr zu melden. Jena, 22. August 1933.

Die Geschäftsführer: E. G. Holl. P. Kaufmann.

beschränkter Haäaftung in Jena vom 21. August 1933 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 180 000,— auf RM 420 000,— herabgesetzt worden. Die

Zeiß⸗Aerotopograph G. m. b. H.

O

2. Genehmigung von Zusa gen für Ortsgruppenver icherung Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Schwerin i. Meckl. W. Gütschow. Schwartz.

sbsdingn

9 F Handelsregister. [36508] d Bramstedt, Holstein. [86862] Bekanntmachung . 2 hiesigen Handelsregister B ist bei Die Neuverpachtung der Domill Firma Kirchspiel Bramstedter

197Sn- schaften.

11n . - 2 340 651 01 Der Vorstand.

01 [36852]y. Allgemeine Gas⸗ Herr Dr. Paul Neumann ist aus dem

Actien⸗Gesellschaft, Magdeburg.

Ferngas Niederschlesien Aktiengesellschaft. uf den 31. Dezember 1932.

Umlaufsvermögen: Forderungen an Teil⸗ mnehmer und Vertreter . Sonstige Forderungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben.

Passiva. Aktienkapital:

Vorzugsaktien

Stammaktien

Gebührenvorträge: aus 1931 10 000,— aus 1932 60 000,—

Kostenrückstellung auf 1555

Rückstellung a. Außenstände

aus 1931 . 25 000,—

neue Rückstellung —,— 25 000—

Guthaben von Teilnehmern 8

und Vertretern. .

Sonstige Verpflichtungen.

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung—

Avalverpflichtung 2200,—

Gewinn:

Verlustvortrag aus 1931

76 335,18

70 000 22 000

6 944 14 000—

3 886

Verlust in 1932:

laufender Verlust 6 043,01

Erhöhung 8

Rech⸗ nung 60 000,—

nung 22 000,— 88 043,01

abzügl.

rats in dem Geschäftsbericht ist nicht erfolgt. pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise, daß die Buch⸗ führung,

Geschäftsbericht schriften entsprechen.

unter der Voraussetzung, daß die General⸗ versammlung

Kgpitalherabsetzung

legung faßt und daß diese Beschlüsse in das Handelsre

sind die He Ebstein, Willy Dre Baron von Schey, sämtlich Berlin. Neu eingetreten in den Aufsichtsrat

164 378,19 Gewinn us der Ka⸗ italszusam-⸗ menlegung 165 000,—

Gasleitung . 1 190 377,90

Abgang.

Abschreibung 32 585,32 Regler: Stand am 1. 1.

Abgang..

Abschreibung. Fuhrpark: Stand am 1. 1. 1932

Abschreibung 1 183,52 Einrichtung: Stand am 1.1.

8 1932. 2 2 0 9 Zugang.

Abschreibung.

Guthaben bei Banken.. Forderungen

rümngen. .. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Verbindlichkeiten. Grundkabital. Reserven, gesetzlicher Reser⸗ vefonds. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Darlehen Andere Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ bgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag aus 1931 Gewinn 1932 14 638 30

2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

lung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses für 1932. . Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Umwandlung von 5000,— RM Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien durch Ge⸗ währung neuer Stammaktien über insgesamt 5000,— RM. 6. Erhöhung des Grundkapitals um 495 000,— RM durch Ausgabe neuer 8 Graj „Satzungsänderung 4 Grundkapita 8. Wahl von Flkan pegfern. vchah Ueber Punkt 5—7 der Tagesordnung wird ein gesonderter Beschluß der Ak⸗ tionäre jeder Gattung herbeigeführt.

Vermögen. RMN [ Anlagevermögen: Zugang. 388,— ĩ190 765,90

588,50

T100 I77,20

16“

83 327,97 Zugang.

264,33 83 592,30 24 000,— 59 592,30

5 959,23

32. . . . . 9945,06

Generalversammlung ergibt sich aus den Bestimmungen des § 18 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags. Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei den im §. 18 des Gesellschaftsvertrags angegebenen Stellen erfolgen - bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗ depots) in Berlin, bei der Berliner Handels⸗Gefellschaft in Berlin, bei dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin, 8 bei dem Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg, 1 bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Dessau. Dessau, den 25. August 1933. Allgemeine Gas⸗ Aetien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Gregorovius. Knoll. Dr. Krüger.

225,05 Umlaufvermögen: 153 358 172 365 6 763

aus Liefe⸗

33 276 1 579 751

1 000 000

10 000 21 821

9 5 6 2⁴ 22

329 800 177 596

2 38

18 719 81

7 174/89

111]

1579 75114

am 31. Dezember 1932.

Gewinnvortrag auf neue technung

227 452 55

Die gesonderte Angabe der Gesamt⸗ bezüge des Vorstands und des Aufsichts⸗ Im übrigen

bescheinigen wir nach

Bücher und Schriften der Gesellschaft

der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vor⸗

erteilen vorstehenden Vermerk

die Beschlüsse über durch

die Zusammen⸗

rregister eingetragen werden. Berlin, im Juli 1933.

Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. 8 Semmler, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Ppa. Kollmar. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat rren F. Bates, Genf, Franz yfus, Dr. Fritz Sabersky, burg. ist Herr

Für Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Sozialabgaben Abschreibungen: auf Anlagen sonstige Zinsen 1“ Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1931 Reingewinn 19322

Aus Vortrag aus 1931 ““ Sonstige Betriebseinnah⸗ men

Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats haben ihre Aemter niedergelegt. An ihrer Stelle sind in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden: vorsitzender kommiss. Landeshauptmann Dr. Fri Breslau; Herr Rechtsanwalt und Dr. Nagel, Breslau; Herr Stadtrat Breslau; Herr Oberbürgermeister Daniel, Walden⸗

RM 17 982 703

90 05

10. Gefellschaften

Heizapparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung s Rauscher & Keck in Rheingönheim. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 12. Juli 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Richard Rauscher, Modell⸗

38 544 1 408 5 414

49 315

30 229 7 174

5⁵5 57

0 . 2 2. 0 02 0⁴ * 0 280 0 2 9

. 41 19 89

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den auf Grund der §§ 17—19 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrags zu der am Donners⸗ tag, den 28. September 1933, nach⸗ mittags 1 ¼ Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessau, Kavalierstraße 29/30, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗

Die Berechtigung zur Teilnahme an der

Geschäftsjahres: 17 Mitglieder mit 17 An⸗ teilen à 2500,— RM. Abgang: 1 Mitglied mit 1 Anteil à 2500,— RM. Zusammen: 16 Mitglieder mit 16 Anteilen. Zugang: —. Zum Schluß des Geschäftsjahres: 16 Mitglieder mit 16 Anteilen. Die Geschäftsanteile der Mitglieder be⸗

2500,—; somit insgesamt 40 000,—. „Textilia“ Interessengemeinschaft

Bau⸗ und Spar⸗Genossenschaft Groß⸗Berlin e. G. m. b. H., Berlin W 35, Lützowstraße 107.

Treptower Park 27, ein. Tagesordnung:

1. Annahme neuer Satzungen. 2. Enthebung eines glieds vom Amte.

Aufsichtsrat.

Berlin, den 28. August 1933. Der Vorstand.

Dr. Mietke. Hankowitz.

[35497].

„Textilia“ Interessengemeinschaft e. Gen. m. b. H., W.⸗Elberfeld. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Kassenbestand Postscheckbestand Bankbestand. Schulden. Warenbestand Inventar. + 10 % Verllst. .

3 940 1 858 4 338 54 198 18 574

28 01 88 47 15

2 909 9090 20

9 1 554

8 908 93 371

01

80

Passiva. Geschäftsgüuthaben der Ge⸗ g Reservefonds Gläubiger. Rückstände Delkredere

10 000 6 400 71 231 3 616 2 124/19

93 371 80 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand.

Handlungsunkosten. Verluste und Delkredere Inventarabschreibung.

23 38

20 2 ⁴ᷣ 0 0 0 9 0

8 Ertrag. Gewinnvortrag EUImlaec“

Verlust

34 73 01

08

82 170 Mitgliederbewegung.

„Zahl der Mitglieder zu Beginn des

tragen. 40 000,— 75 % Resteinzahlung 30 000,— omit Geschäftsguthaben. 10 000,— Die Haftsumme beträgt per Mitglied

e. Gen. m. b. H

14 638 30 fabrik in Rheingönheim. Pfalz.

Der Vorstand. Dr. Oscar Conitzer. Paul Jonas.

165 410 86

Gewog Mariendorf, [36863]. e.

Einladung zu der am Mittwoch 7,30 Uhr in Mariendorf, Restaurant Mali, stattfindenden außerordentlichen Gener

1. Verles 1933. . Verlesung des Revi .Satzungsänderung. .Zuwahl zum Aufsichtsrat. Verschiedenes.

Erträge. 89 57

0 25 0

165 410,86

Herr Provinzialausschuß⸗ Huebenett, Breslau; Herr drich, Notar Siefen, Herr Direktor Thum, Breslau;

Erscheinen.

stelle abzugeben.

Direktor Heinrich Hildebrandt, Berlin.

Breslau, den 25. August 1933.

Berlin⸗Lichtenra Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Ceaüasäüch Wohnungs⸗Genossenschaft 4 m. dem 6. September 1933, abends

Tagesordnung: ung des Protokolls der letzten Generalversammlung vom 10. Juni

sionsberichts und Stellungnahme zu der Geschäftsführung.

In Anbetracht der Wichtigkeit der Tagesordnung Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, lung nur Mitglieder der Genossenschaft teilnehmen können. Diese Einladung gilt als Ausweis und ist am Saaleingang bei der Kontroll⸗

de, den 27. August 1933. Kärst. Gutberlet, stellvertr. Vorsitzender.

32 *.

Chausseestr. 305 (Ecke Kurfürstenstraße), alversammlung.

bitten wir um vollzähliges daß an dieser Generalversamm⸗

Rohde.

Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu der am 6. September 1933, abends 8 Uhr, in Irmer's Prachtsälen, Am stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung

Vorstandsmit⸗

3. Ergänzungswahl zum Vorstand und

8 § 20 (bzw. § 26) des Grundgesetze er schaft die auf 1933, vormittags 10 Uhr, nach den Großen Saal der „Weimarhalle“, Wei mar, Graben 4.

Der Vizepräsident für den Gau

bar⸗ e, G. m. b. H. in Pretzsch a. Elbe mit den Vorwerke bretaiid EE1“ 8 Pretzsch und Maucken, und der Jagsurch Besch der Gesellschafterver⸗ nutzung auf den Domänuenländereie nmlun vom 12. Juli 1933 ist der auf 18 Jahre vom 1. Juli 1934 ab 1 sfellschaftsvertrag wie folgt geändert: zum 30. Juni 1952 wird hiermit öffen r Name der Gesellschaft lautet jetzt: lich ausgeschrieben. Verdeckte schrif ichfpielkasse G. m. b. H. zu Bad liche Angebote sind mit der Aufschnamstedt. „Verpachtung Pretzsch a. Elbe, nich Bad Bramstedt, den 24. August 1933. zu öffnen“ bei dem unterzeichnets Das Amtsgericht. Regierungspräsidenten einzureichen, spe 11“ testens jedoch im Termin zur Eröf 16 de⸗ Dienstag, de 19. September 1933, vorm. 10 uhnln d im Sitzungssaal des Bezirksausschussch eingetragen: (im sogenannten Vorschloß der Höbns Zu Rr 7, Firma E“ Regierung dem Regierungsdirektor Diengesellschaft in Bad chwar au. Lagreze zu übergeben. und zu Nr. 15, Firma Lumaba Lü⸗ Die Domäne wird einmal ausgeboteter Narschan⸗ und als Ganzes mit den Vorwerken Preebbrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und Maucken in Größe von rd. 661, ng, in Bad Schwartau: ha und zum anderen die Vorwels Dem Kaufmann Hermann Mahnkopf Maucken und Pretzsch getrennt, um Lübeck ist Prokura erteilt. zwar Maucken in Größe von u Nr. 24, Firma Deutsche Werbe⸗ 373,— ha, Grundsteuerreinertrag Prtrale, Gesellschaft mit beschränkter rd. 12 598. NM: Pretzsch in Gristaftung, in Bad Schwartau; Die von rd. 271,— ha, Grundsteuerreistrma ist von Amts wegen . ertrag rd. 6770,—8 RM. Lage daeBad Schwartau, den 14. August 1933. Foßhrage 8 der E Abt. II. a. e, Vorwerk Maucken, jenseits dah, 5 8g“ Nrotaf beckum. [36510] Elbe gegenüber von Pretzih. ünter Nr. 198 des Handelsregisters 4 Der Vorkriegspachtzins für die 9. 933 di 2 EEE. 118“ st am 23. August 1933 die Firma samte Domäne Pretzsch (einschließlich decngenn. jenu, er vasg sa tiicch (einschli Christian Pfeiffer“ mit dem Sitz in Jagdpacht und Meliorationszinsen) b seckum i. W. und dem Kaufmann E11616“ pristian Pfeiffer in Beckum i. B. als Zur Uebernahme der Pachtung ist * 1u“ 8s die gesamte Domäne ein frei verfügfen . Amtsge ic Bͤgen bares eigenes Vermögen von 230 000, misgeri um. Reichsmark; für das Vorwerk Mauck⸗ von 150 000,— RM und für das Voßzerlin-Charlottenburg. [36513] werk Pretzsch von 80 000,— RM el In das Handelsregister B ist heute forderlich. ingetragen: Nr. 1543 Deutsche Hypo⸗ Die Angebote für die einzelnen Pachtbekenbank (Meiningen): Dr. Erich tungen sind in Reichsmark (Jahrecpeup ist nicht mehr Vorstandsmitglied. pachtzins) abzugeben. Sie werden is Nr. 15 319 J. Brüning & Sohn Termin geöffnet und müssen die anuzölktiengesellschaft: Die Beschränkung drückliche Erklärung der Bewerber ensper Prokura für Paul Kobisch, jetzt in halten, daß sie die bei dem unterzeichtbahrendorf, auf die Hauptniederlassung neten Regierungspräsidenten zu bhn Berlin ist infolge Sitzverlegung auf⸗ ziehenden oder einzusehenden besonderegehoben. Nr. 27 813 Getreide⸗Com⸗ und allgemeinen Verpachtungsbedinnission und Import Aktiengesell⸗ gungen anerkennen und bis zur Zusschaft: Fred Löwenberg, Kaufmann, stellung der Entscheidung des Herrzoharlottenburg, ist zum Vorstandsmit⸗ Ministers für Landwirtschaft, Domänesglied bestellt. Nr. 31 088 Berliner und Forsten an ihr Gebot gebundeKagerplatz Aktiengesellschaft: Die sind, ferner den Nachweis des geforseiquidation ist beendet. Die Firma ist derten frei verfügbaren eigenen Veiserloschen. Nr. 31 650 Gas⸗ und mögens und den ihrer Befähigung alraftwerke Aktiengesellschaft: Ferdi⸗ Landwirt und ihrer Zuverlässigkeit. (nand Goldschmidt ist durch Tod aus Verpflichtung zur Inventarabnahmdem Vorstand ausgeschieden. Nr. besteht nicht. 33 358 „Gepag“ Groß⸗Einkaufs⸗ Weitere nähere Auskunft erteilt und Produktions⸗Aktiengesellschaft, Merseburg, den 11. Auagust 1933. Deutscher Konsumvereine, Zweig⸗ Der Regierungspräsident. niederlassung Berlin: Hans Banne⸗ Landwirtschaftliche Abteilung. [mer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. —— August Kraak, Verbandsrevisor, Köln, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 34 4744 „Baufag“, Bau⸗ und Finanzierungsaktiengesellschaft: Dr. Hans Benfey ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 41 444 Deutsche Photomaton Aktien⸗Gesellschaft: Kurt Mehlis ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 42 711 Deutsche Asbestzement⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 30. Juni 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 3 000 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 000 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1933 geändert in § 3. Pro⸗ kurist: Wilhelm Schröder, Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlich: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 5000 Inhaberaktien zu 400 RM. Berlin, den 21. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

ad Schwartau. M [36509] In unser Handelsregister Abt. B

Amtsgericht.

[36675] Deutsche Loandwirtschafts⸗Gesellschaft, Berlin SW 11, Dessauer Straße 14 „Hierdurch berufe ich nach Maßgab

Deutschen Landwirtschafts⸗Gesell 124. Hauptversammlung

Freitag, den 29. September

Tagesordnung: 1. Eröffnung. .“

2. Wahlen zum Präsidium und Ge⸗ samtausschuß für die Zeit von 1. Oktober 1933 bis 30. Septembe 1934 bzw. 1935 19 G.⸗G.). Bericht über die 39. Wanderaus stellung Berlin 1933.

. Die 40. und 41. Wanderausstellung 1934 bzw. 1935.

Herbsttagung. 1934.

Vortrag: „Die Selbstversorgung Deutschlands als Arbeitsziel de deutschen Landwirtschaft.“ Berichterstatter: Herr Professo Dr. Brinkmann, Direktor des In stituts für landw. Betriebslehre de Landw. Hochschule, Bonn⸗Poppels

dorf.

Berlin-Charlottenburg. [36514] In das B ist heute eingetragen: Nr. 18 Industrie⸗ Stätte Fruchtstraße, Aktiengesell⸗ schaft: Martha Wygodzinski ü nicht mehr Vorstand. Dr. Klaus Bonhoeffer, Rechtsanwalt, Berlin, ist zum Vor⸗ v bestellt. Nr. 17 309 Kredit⸗ ank Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. August 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ Fert Vorstand Markus Freiser be⸗ t

Wolfsbrunnen, den 11. August 193

der Deutschen Landwirtschafts⸗

Gesellschaft: von Keudell.

ellt. r. 40 500 Verlag „Die

Wirtschaft“ Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1933 geändert in § 6. Besteht der Vor⸗ aus mehreren Personen, so wird ie Gesellschaft durch zwei Se mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluß vom 27. Mai 1933 sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen, den Auf⸗ ichtsrat betr. Bistimmungen des Ge⸗ ellschaftsvertrages unverändert wieder in Kraft gesetzt. Die Umnumerierung der Paragraphen des Gesellschaftsver⸗ trages ist durch Aufhebung der Para⸗ graphen 4 und 5 geändert. Risa Reif ist nicht mehr Vorstand. Zum Vor⸗ stand ist bestellt; Geheimer Kom⸗ merzienrat Josef Paul Grüßer, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bestellung und Abbe⸗ rufung der Vorstandsmitglieder er⸗ folgt durch die Generalversammlung oder durch den Aufsichtsrat. Nr. 47 701 Bernward Leineweber Zweig⸗ niederlassung der Hans Bäumler Aktiengesellschaft: Prokurist Robert Voß in Berlin. Er vertritt unter Be⸗ chränkung auf die Zweigniederlassung eümt 11“ mit einem Vor⸗ tandsmitglied.

Berlin, den 21. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

erlin-Charlottenburg. (36755] BSn das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 524 Deutsche Niles Werke: Die Prokura für CElemens Baumann ist erloschen. Nr. 25 892 A. S. Maikapar Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juli 1933 ab⸗ eändert in § 1 und 2. Die Firma kantet jetzt: Burgdorf Grundstücks⸗ aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verwaltung des der Gesellschaft gehörigen Vermögens, insbesondere der Gesellschaftsgrund⸗ stücke. Die Gesellschaft ist zur Vor⸗ nahme aller Geschäfte, welche mit dem Gegenstand des Unternehmens in Ver⸗ bindung stehen, sowie zur Vornahme verwandter Geschäfte befugt. Nr. 33 038 „Agrippina“ Lebensversiche⸗ rungsbank Aktiengesellschaft: Die Prokura für Fritz Müller ist erloschen. Fritz Müller, Kaufmann, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmite lied bestellt. Nr. 37 560 J. G. Farbeu⸗ industrie Aktiengesellschaft Werke: Aktiengesellschaft für Anilin⸗Fa⸗ brikation (Agfa). Zweignieder⸗ lassung Berlin: Prokuristen: Willy von der Bey in Bitterfeld, Dr. Otto Einsler in Leverkusen, Dr. Heinrich Gattineau in Berlin⸗Zehlendorf⸗West, Dr. Heinrich Goldberg in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Eduard Heinemann in Halle a. S., S Lennartz in Halle a. S., Dr. Alfred Lingg in München, Dr. Harald Mediger in Dessau, Dr. Fritz Osterburg in Wolfen, Dr. Julius Dverhoff in Frankfurt d. M., Dr. Franz Redies in Leverkusen, Kurt Rieß in Dormagen, Dr. Berthold Wenk in Leverkusen, Gerhard Zahn in Köln. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die Prokuren für Eugen Dörr, Otto Eggert, Richard elb, Dr. Johann Jansen, Franz Fel,- Emil Kuhnke, Dr. Hans Rein⸗ del, Dr. Karl Schranz, Hermann Walter, Dr. Hermann Weber, Gustav Weyer sind erloschen. Johannes Pö⸗ nicke, bisher Krefeld, wohnt jetzt in Homburg⸗Gonzenheim, Dr. Oskar H. Weber, bisher Griesheim a. M., wohnt jetzt in Leipzig, Dr. Wolfgang Weber, bisher Leverkusen, wohnt jetzt in Köln⸗ Mühlheim, Dr. Walter Schieber, bisher in Rottweil, wohnt jetzt in Köln⸗Riehl. Richard Hilpert ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Es sind folgende Wohn⸗ sitänderungen eingetreten: Das ordent⸗ liche Vorstandsmitglied Dr. Fritz ter Meer, bisher Köln⸗Marienburg, wohnt jetzt in Frankfurt a. M., die stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Dr. Fritz Gajewski, bisher in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, wohnt jetzt in Leipzig, Dr. Con⸗ stantin Jacobi, bisher Griesheim a. M., wohnt jetzt in Frankfurt a. M., Wil⸗ helm Rudolf ann, bisher Köln⸗ Marienburg, wohnt jetzt in Leverkusen. Nr. 41 152. D. A. S. Deutscher Automobil Schutz Aktiengesellschaft : Die Generalversammlung vom 15. Juli

1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 165 000 NM beschlossen.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1933 geändert in § 4 Abs. 1 (Genußscheine). Nr. 43 390 Bender K Hattmann Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Pro⸗ kuristen: Ludwig Hungerkamp in Frank⸗ furt a. M., Willi Künstler in Berlin. Jeder vertritt. ö; mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura für Ernst Loewe ist erloschen. Adolf Neuberger und Heinrich Israel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder, Ernst Loewe, Kaufmann, Frankfurt a. M., ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ seals Nr. 44 976 Gemeinnützige augesellschaft Mariengarten Ak⸗ tien⸗Gesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Juli 1933 ge⸗ ändert in § 1. Die Fivma lautet jetzt: Deutsche Gesellschaft für Siedlung und ohnungsbau Gemeinnützige Aktiengesellschaft (Desiwo). Die Prokura Hans Surholt ist erloschen. Berlin, den 22. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin-Charlottenburg. [36516] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute age. tragen worden: Bei Nr. 9151 Zen th Vergaser, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Fräulein Marga⸗ rete Freund in Berlin ist erteilt. Bei Nr. 19 368 G. Knapke Bauausführungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Knapke ist nicht mehr EI“ Archi⸗ tekt Alfred Lucas in Berlin, Fräulein Gertrud Gaedke in Berlin sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Sie vertreten ge⸗ meinschaftlich. Bei Nr. 34 188 Libella⸗Separator Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Anton Velin⸗ ger ist nicht mehr Geschäftsführer. Di⸗ rektor Josef Modry in Prag ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 366 Securitas Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Max Thieme ist nicht mehr F Bei Nr. 45 375 Neuköllner Oelmühle G. Paul Lehmann & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstands und der Vertretung ab⸗ eändert, Sind mehrere Geschäftsführer bestell so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Arthur Bluhm, Richard Blüh und Leopold Rosenbaum sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Ernst Päßler in Dresden⸗A., Kaufmann Johannes Päßler in Dresden⸗A., Kaufmann Paul Lehmann in Berlin⸗Neukölln. Jo⸗ hannes Päßler hat Alleinvertretungs⸗ recht. Die Satzung ist neu gefaßt. Gegenstand ist fortan: Betrieb von Oelmühlen sowie Fabrikation und Ver⸗ trieb von Oelen aller Art und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Bei Nr. 45 953 Lohnert & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Josef Hirsch ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Felix Horwitz in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 46 199 Rheingold Schuhvertriebs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hnsteng⸗ Arno Ifraelski ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Julius Rehra in Berlin⸗Halen⸗ see ist zum Geschäftsführer bestellt. ei Nr. 46 762 Schaub⸗Radio⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch heee; vom 22. Mai 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator s bestellt: der bisherige Geschäftsführer Kaufmann erbert Tint, Berlin⸗Wilmersdorf. ei Nr. 47 617 „Yo⸗Yo“ Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Erich Cohnheim und George Meadus Rainbird sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Hans Habl in Berlin, Fräulein Gertrud Röhr in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 22 193 Märkische Automobil⸗ reparatur⸗ und Karosserie⸗Werk⸗ statt G. m. b. H., Nr. 33 724 „Ver⸗ lag Wind und Wasser“ G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, den 21. 8. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin-Charlottenburg. [36756]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 981 Vereinigte Me⸗ tallwaarenfabriken A.⸗G. vormals

Haller & Co.: Carl Baur in Altona, Karl Weißbach in Cossebaude. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen. Weichand Johannes Heinrich Eberhard ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 32 720 Schüler Heilgendorff Brenn⸗ und Bau⸗ materialien Aktiengesellschaft: Wal⸗ ter Thomany ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Helmut Allardt, Referendar, Berlin⸗Schöneberg, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 39 257. Jacob & Richter Siegmund Strauß jr. Vereinigte Spitzenhäuser Aktien⸗ gesellschaft: Ernst Lichtenstein ist nicht mehr Liquidator. Hans Stetter, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M., ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Nr. 39 729 Woh⸗ nungsbaugesellschaft Eintracht, Ge⸗ meinnützige Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 11. Mai 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 300 000 RM Feschlegen, ene Ka⸗ italherabsetzung ist durchgeführt. Das Franokapital beträgt jetzt 700 000 RM. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Mai 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 4 abgeändert und § 4 neu gefaßt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 4000 Namens⸗ aktien zu je 100 RM und in 300 Na⸗ mensaktien zu je 1000 RM. Berlin, den 22. August 1933.

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin-Charlottenburg. [36515]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 48 423. Dampf⸗ wäscherei Karl Peppmöller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Fortsetzung der unter der Firma Dampfwäscherei Karl Peppmöller In⸗ haberin Anna Peppmöller eingetrage⸗ nen Firma und der Betrieb einer Dampfwäscherei, verbunden mit Plätt⸗ anstalt, Färberei, Chemische Reinigung, Wäscheverleih und die Erledigung aller mit diesen verbundenen oder ver⸗ wandten Arbeiten und Geschäfte. Stammkapital: 44 800 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Erich John aus Berlin⸗Reinickendorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ ist am 5. Dezember 1932 abgeschlossen und am 1. Februar 1933 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht von den Gesellschaf⸗ tern Kaufmann Heinrich Peppmöller in Oerlinghausen i. Lippe, Kaufmann Wilhelm Peppmöller in Bielefeld, Landesinspektor Hermann Peppmöller in Münster i. W., Kaufmann Hans Peppmöller in Bielefeld, verwitete Frau Luise Müller geb. Peppmöller, Leipzig⸗Leutzsch, Frau Auguste Ma⸗ thilde Stahn geb. Peppmöller in Gen⸗ thin, Frau Maria Brinkmann geb. Peppmöller in Werther (Westf.), Privatmann Franz John in Bad Il⸗ menau, verwitwete Frau Helene Letsch geb. John in Bad Ilmenau, Frau Auguste Brosdorff geb. John in Er⸗ furt, Frau Marie Hanf geb. John in Schwarza, Thür., Lokomotivführer a. D. Johann Paul John in Erfurt, Frau Sophie Else John geb. Lampe in Berlin⸗Neukölln, Lokomotivführer Karl John in Kölleda, Thüringen, Dentist Willy John in Sondershausen die von ihnen als Erben betriebene Offene Handelsgesellschaft Dampf⸗ wäscherei Karl Peppmöller in Berlin, Neue Hochstr. 20, nebst Bür⸗ mit Aktiven und Passiven. Ausgeschlossen von der Uebernahme sind die der Offenen Handelsgesellschaft Karl Pepp⸗ möller örigen Grundstücke. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 44 800 Reichsmark festgesetzt. Nr. 48 424. Deutscher Druck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von München verlegt wurde. Gegenstand des Unternehmens:; Aus⸗ führung von Druckarbeiten aller Art und verwandter Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer: Schriftleiter Horst Knöpke, eipzig. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1932 abgeschlossen und am 7. Januar sowie 7. Juni 1933 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ 227 bestellt, so wird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft

Gemäß Gesellschafterbeschluß von 7. Juni 1933 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Berlin verlegt. Zu Nr. 48 423 und 48 424: Als nicht ein⸗ getragen wird ferner noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr."„ 1049 „Buch⸗ und Zellstoffgewerbe“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Feichluß vom 28. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Ab⸗ tretung von Geschäftsanteilen abge⸗ ändert. Bei Nr. 9232 Francken &. Lang Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen, der Vertretung, der Geschäfts⸗ führung und auch sonst in den 85 6, 7, 8, 9, 11, 12 sowie durch Aufhebung des § 13 abgeändert. Besteht die Ge⸗ schäftsführung aus mehreren Mitglie⸗ dern, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Kaufmann Karl Görlitz, Leipzig, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Als nicht ein⸗ etragen wird ferner bekanntgemacht: Pie Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 18 319 Gesell⸗ schaft für elektrotechnische Erzeug⸗ nisse mit beschränkter Haftung: Ernst Jungheim ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 18 807 Bren⸗ nerbund Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Mai 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich der Vertretung abge⸗ ändert. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die 8S . ent⸗ weder durch jeden ordentlichen Ge⸗ schäftsführer allein oder durch zwei stellvertretende Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen stellvertre⸗ tenden Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Hermann Kreth ist verstorben. Ministerialrat Dr. Eduard Jacobsen, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 39 412 Carl Hansen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bruno Teichmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Wilhelm Hansen ist erloschen. Buchdruckereimeister Wilhelm Hansen in Borgsdorf, Kreis Niederbarnim ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 869 J. Hammer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 26. 88 sellschaftsvertrag bezügli Sitzes sanschrbere Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Die bisherige Hauptniederlaslun in Bunzlau ist in eine Zweigniederlassung umgewandelt. Bel Nr. 41 350 Berliner Kisten⸗ Werk Siegmund Sostheim Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Frau Käthe Dallmann geborene Gold⸗ schmidt ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Kurt Neumann in Berlin⸗ Tempelhof ist zum Geschäftsführer be stellt Bei Nr. 41 422 Credit⸗ und Diskont⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Hans Werner von Voigts⸗Rhetz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 42 93.8 „Cheti Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Chemisch⸗technische Indu⸗ strieprodukte: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. Juni 1938 ist die Ge⸗ beüchruß. aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Erich Schade in Berlin⸗Lankwitz. Bei Nr. 45 802 Triumph⸗Seifen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Juni 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügli der Firma, des Ge⸗ genstandes und des Stammkapitals ab⸗ geändert. Die Firma heißt fortant! Geschwister Wilms Triumph Sei⸗ fenfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand ist fortan auch: Fabrikation von Seifen, Parfün merien und kosmetischen Artikeln. Das Stammkapital ist um 10 000 Reichs mark auf 90 000 Reichsmark erhöht. Nachstehende Firmen sind erloschent Nr. 40 108 „Helvetia⸗Film’” G. m. b. H., Nr. S JöF Gesell⸗ schaft m. b. H. „Berolina“.

schft n. C harlottenburg, 22. 8.1933 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92

vom

Berlin-Charlottenburg. 3651

In das Handelsregister B des unter! zeichneten Gerichts ist heute eingetragel worden: Nr. 48 422. Landsmaun

mit einem Prokuristen vertreten.

Verlag, Gesellschaft mit deesuh