ESESrste Zentrathandelsregisterbeilage eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 30. Auguft
1 0
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30. Aungust
—
1933. S. 4.
“
“ Vereinigte Freiburger Ziegelwerke A.⸗G., Merzhausen b. Frbg. Bilanz auf 30. November 1932.
RM
Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Frankfurt a. M.
Wir geben hiermit bekannt, daß infolge Eintritts in den Vorstand Herr Dr. jur. Peter Bartmann aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Frankfurt a. M., 15. August 1933. Deutsche [37170].
Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank. 1111111“*“ NSU-— D-Rad Vereinigte Fahrzeugwerke Aktiengesellschaft, [35519]. Neckarsulm. Bilanz per 31. Dezember 1932.
RMN
Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft.
Seitens des Betriebs⸗ und Angestellten⸗ rats sind die Herren Hugo Behrendt,
Berlin, und Emil Elsholz, Oranienburg,
in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
entsandt worden. —
Berlin, im August 1933. Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.
ljchaßene-
Haftpflichtgenossenschaft der Der schen Steinindustrie zu Berlin, ei getragene Genossenschaft mit b. schränkter Haftpflicht. „Die Mitglieder werden hiermit ; einer außerordentlichen Generalve sammlung auf Donnerstag, d 14. September 1933, vormittag 9 Uhr, nach Charlottenburg, Blei treustr. 14, eingeladen. Tagesordnung: 1. Aenderung des Prämientarifs fie Kraftfahrzeuge. 2. Verschiedenes. Charlottenburg, 29. August 1 Der Vorsitzende F.
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben:
gesetzliche
freiwillige “ Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen, sonstige . Zinsen “ E“; 104 698 Unkosten . . . .1032 682 Verlustvortrag aus 1931 4 407 219
8 257 937
RM 1 298 195
Aktiva. Liegenschaften aschinen, Fahrnisse, Bagger, Roll⸗ und Seil⸗ bahn, Fuhrwesen.. Beteiligungen.. Vorrote Aktienverwertung RM 420,80 Außenstände “” Kasse und Postscheck. Gewinn und Verlust
115 451
15 994 380 026 382 000 521 718
0
8 Inhaltsübersicht. R 8 andelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — “ — 4. ö— — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. — 8. Verschiedenes.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ reis monatlich 1,15 ℛ˙ℳ einschließlich 0,30 eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗
abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ℛℳ monatlich.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in
Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48,
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 .
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b .
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
1. 3.
496/ 04 86 026 26 631 474 47
Aktiva.
Anlagevermögen: Grundstücke: Stand 1. Ja⸗ nuar 1932. 11uX““ Uebertrag von Konto Fa⸗ brikgebäude .“ 96 595 40 Uebertrag von Konto Wohngebäude..
10. Gesenschaften
Ertrag. Ilöb “ S m. 2 9 8 Außerordentliche Erträge . 171 230 [35495]
Gewinn aus Kapitalherab⸗ Heizapparatebau Gesellschaft Auflasng d lichan mit beschränkter Haftung
Re zung der gesetzlichen Rauscher & Keck in Rheingönheim.
e Durch 8lcg lt,b vom
2. 1gs. 12. Juli 1933 ist die Gesellschaft auf⸗
PSerlust 1932 8 gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗
1 510 495,— schäftsführer Richard Rauscher, Modell⸗
1“ fabrik in Rheingönheim. Pfalz.
5917717,94 99 “ Buchgewinn a. „Durch Beschluß der Gesellschafter der Kapitalherab Zeiß⸗Aerotopograph Gesellschaft mit setzung und beschränkter Haftung in Jena vom Auflösung d. 21. August 1933 ist das Stammkapital gesetzlichen der Gesellschaft um RM 180 000,— auf Reserve. RM 420 000,— herabgesetzt worden. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Jena, 22. August 1933. Zeiß⸗Aerotopograph G. m. b. H.
Die Geschäftsführer: E. G. Holl. P. Kaufmann.
[29590] Die Firma „Edem“, Einkaufsver⸗ einigung Deutscher Modehäuser Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin W 8, Charlottenstraße 71, ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, etwaige Forderungen geltend zu machen.
Der Liquidator der „Edem“ G. m. b. H.: Kurt Budelmann. Hannover, Misburger Damm 96.
[28683] Die „Westend⸗Theater G. m. b. H.“, Dresden⸗A. 28, Kesselsdorfer Str. 28, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wer⸗
1
64 927 40
Passiva. r0 Mtemtaprtoel Ruckstollumten6. Hypothek. ges. Anleihe .. Aufwertungshypotheken . Darlehen e1““ 6 187 50 Kreditoren u. Bankschulden 327 015 40 Aktienverwertung V RM 420,80 8
187 “ 1 000 — 30 517 32 79 254 25
1 674 050
.* . . . 933
des Aufsichtsra Laas.
a. D. Dr. Hans Schippel und der Ge⸗ heime Regierungsrat Dr. Reinhold G. Quaatz, beide in Berlin. 14. auf Blatt 9035, betr. die Firma Allgemeine Maschinenbau⸗ Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft in Chemnitz: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26 Juni 1933 in § 10 abgeändert worden. Durch Beschluß des hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats vom 26. Juni 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 Abs. 1 abgeändert worden. Hiernach beträgt das Grundkapital 40 000 RM. Es zerfällt in 40 Stück auf den In⸗ haber lautende Stammaktien im Nenn⸗ wert von je k.. 6⸗ 8 A auf den Inhaber lautende Stamm⸗ tlen im Nennwert von je 200 RM. sowie in 10 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien im Nennwert von je 200 RM. ““ 15. auf Blatt 10 872 die Firma Buch⸗, Stein⸗, Offset⸗Druckerei u. Verlag Curt Ollmuth in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Curt Vincenz Ollmuth, daselbst (Buch⸗, Stein⸗ und Offsetdruckerei sowie Ver⸗ lag, Lange Straße 18—20). Amtsgericht Chemnitz
Chemnitz. b“ In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden: Am 21. August 1933:
1. auf Blatt 6467, betr. die Firma Kronen⸗Apotheke Artur Schell⸗ schmidt in Chemnitz: Der Inhaber Ernst Arthur Schellschmidt ist am 22. April 1933 gestorben. Frau Julie Susanne verw. Schellschmidt geb. Zichucke in Chemnitz ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Kand. pharm. Ernst Alfred Schellschmidt in Chemnitz. 2. auf Blatt 3363, betr. die Firma Schubert & Salzer Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Chem⸗ nitz: Die Prokura von Albin Joseph
Engelmann & Günthermann, Nr. 49 449 Kunstdruckerei und Papier⸗ verarbeitungssabrik Hugo Kahleyß. Berlin⸗Charlottenburg, 24. 8.1933.
50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Alexander Meier, Ber⸗ lin, Kaufmann b eesge 88n in⸗Zehlendorf. esellschaft mit be⸗ ar 1. 2 linr Fehher 1l Fesellschafts⸗ Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
rag ist am 25. Juli 1933 abge⸗ öe 1 . 136754. dcreflg. Bind mehrerd Geschäftsführer werun-Charlottenbung. 96759- 8 29S fürd die Gefetschct bü d 1’“”“ ist heute zwei äftsfü oder durch einen de 5 EEEI11“““ fcherfts so 38 v sst Rödiger: Die Gesellschaft ist aufgelöst. schäf Pühres Hre zueagen des § 181 Der bisherige Gesellschafter e B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen Rödiger ist dI Fnhabeh shar wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ Firma. T“ ift rlosthen mchungen nee; 88 Füschste ess ben Tehe e ieltsadarg, 24. 8. 1933. durch den Deutschen Reichsanzeiger. — icht Charlottenburg. Abt. 91. Ernst in erloschen (gestorben).
1 8 auf Blatt 7262, betr. die Firma
Bei Nr. 14 362 venR ermann Wolff und Konzertdirek⸗ .S. 3675⁷ Sächsi und Telegrafen⸗ don Jutes Sachs Geselischaft mie ESnth g engessregister, 4 Nr. 21 ist Süchsischaft wese beschrünklen 182 PHbb1““ vescga bei; der Firma „S. Glaß jun.“ in tung in Chemnitz: Zum’ Geschäfts⸗ vom I. Fali 1098 und 2. Aucprft. 100 Beuthen, O. S., eingetragen, daß der führer ist bestellt der Kaufmann Franz ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Kaufmann Berthold Simenauer in Schmidt in Dresden. der Firma (§ 1), des Stammkapitals Beuthen, O. S., jetzt Inhaber der —4 auf Blatt 8170, betr. die Firma (§ 3) und der Vertretun abgeändert. Firma, und daß die Prokura des Färberei⸗Vereinigung von Chem⸗ Erich Sachs ist nicht mehr Geschäfts⸗ Berthold Siemenauer erloschen ist. nitz und Umgegend, Gesellschaft mit ührer. Zum weiteren G S Amtsgericht Beuthen, O. S., 24.8.1933. beschränkter Paftung in Chemnitz: ser besenig ctofwegde. Maßgobe, daß wirxkengelg, Nanhe,,,e , öe 1. Belemiprokurn ssertent dehg Fordihis er zemeinschaftlich mit einem anderen In das hiesige Handelsregister A Wulffen in Fheernit Gescaftsführer oder, sofern mehrere Nr. 67 ist heute zur Firma Otto Weil Blatt g618 betr, die Firma Geschäftsführer bestellt sind, gemein⸗ an. Ferpftäücen Bb1““ worden. “ ade gens, bet, en 1— schaftlich mit einem Prokuristen zur Die Firma ist erloschen. se. 8 ““ scha ¹ ld, den 19. August 1933. Zweigniederlassung in Che 3 drmeng. 111“ Amtsgerichte b (Sitz in Düsseldorf): Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt der Kaufmann
15 889 80 177 378 40
100 000
1. Handelsregifter.
Aachen. [36745]
H.⸗R. A 3239. In das Handels⸗ register wurde eingetragen am 24. August 1933:
Die Firma „Josef Schmitz, Tabak⸗ warengroßhandlung“ in Würselen und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Schmitz daselbst. Als nicht ein⸗
etragen wird bekanntgemacht: Ge⸗
äftsräume: Ankerstraße 30;
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Spieß⸗Schotte & Wolff“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Annaberg, Erzgeb. [36746] Auf Blatt 1176 des hiesigen Handels⸗ ö die Firma Reifenberg & Cie. in bechente Zweigniederlassung des in Köln bestehenden Hauptgeschäfts betr., ist eingetragen worden: Der Kaufmann Albert Szamatolski in Berlin ist ausgeschieden. Die offene Handelsge ellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Annaberg, 24. Aug. 1933.
[36747]
Berlin⸗Tempelhof und Charlottenburg . 8 Fabrikgebäude: Standl. Ja⸗ nuar 1932 2 957 391,— Umbuchung 96 595,40 2860 7095/,60 Abschreibung 88 722,— Wohn⸗ und Wirtschafts⸗ gebäude: Stand 1. Ja⸗ nuar 1932 555 290,— Umbuchung 15 855,60 530 454,40 Zugang 1932 2 114,26 541 528,60 Abgang 1932 15 000,— 526 5728,50 Abschreibung 16 272,26 Maschinen: Stand 1. Ja⸗ “ 8 nuar 1932 1 230 165,— 8 * Zugang 1932 1 301,21 1221 760,2 210 814 28 Abschreibung 123 146,21 Merzhausen b. Freiburg, 15. 6.1933. Betriebsanlagen: Stand Der Vorstand. 1. Jan. 1932 388 961,— ———— gugang 1932 7 646,56 [35514]. 396 507,55 „Inag“Industrie⸗Unternehmungen Abschreibung 99 151,56 4 A.⸗G., Berlin. Geräte und Mobilien: Std. Bilanz zum 31. Dezember 1932. 1. Jan. 1932 109 587,— Zugang 1932 3 102,67
RM
[35765].
Einkaufsverband „Nordwest“ e. ( m. b. H., Bremen — Hagen (Westf. Bilanz per 31. März 1933.
Aktiva. Verwaltungsgebäude Bre⸗ men 100 000,— Abschreibung 20 000,— Lagerhaus Bremen 1 000,—
Abschreibung 999,— Verwaltungsgebäude Hagen 56 870,—
Abschreibung 1 370,— Mobiliar Bremen 6 900,— Zugang. . .868110 8881,10 .3 681,10 3 100,— 464,58
3 564,58 1 464,58
1121 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Vortrag 1930/31 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. 1“*“ Besitzsteuern . . .. Allgemeine Unkosten Fuhrwerksunkosten. Beteiligungsverlust
—₰ 34 39 42 43 54 12 58 92 54
28
RM 77 351 69 426 4 697 4 097 15 921 5 198 20 610 10 758 2 752
210 814
1 — 8 8
80 000
1 774 050,— 4 143 664 94
8 257 937 50 Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von dem Vorstand erteilten Unterlagen und Nachweise bestätigen wir, daß nach unserem Ermessen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Stuttgart, den 14. Juni 1933.
Schwäbische Treuhand⸗
Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Bonnet.
Die Herren Direktor Schmidt⸗Branden, Berlin, Dr. Hugo Israel, Berlin, und Kommerzienrat Hermann Bachrach, München, sind aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Die Herren Direktor Gustav Nollstadt, Dresdner Bank, Berlin, als Vorsitzender, Direktor Erich Niemann, Dresdner Bank, Berlin, als stellv. Vorsitzender und Dr.
8 2. 2. 9 9 2. 2. . 2.
Haben. Beuttvaelvgiimm Fthresrechnunng..
Abschreibung Mobiliar Hagen
6“ Zugang .
1 108 320
Abschreibung Ausstellungs⸗ inventar 3 000,— Abschreibung 2 999,— Effektenkontoo — Warenlager Bremen 19 976,99 1 865,13
Cochem. Bekanntmachung. 36766] Das im Handelsregister A unter Nr. 49 eingetragene Handelsgeschäft Burkard⸗Bauer in Cochem ist auf die Witwe Anton Bauer in Cochem und
2 Aschaffenburg. Bekanntmachung. 1 Unter der Firma „Werner Kann, Kleiderfabrik“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Maximilianstr. 13, betreibt der Kaufmann Werner Kann
297 456 590
dto. Hagen ebitoren.
EFe 21 842 1 an he .K 2 Besitzteile. 9 8 ist. Die Firma heißt fortan: Konzert Fen
Anlagevermögen: Grundstücke
112 689,67 1.“ 84 198 Gebäude. 55 762,—
Abschreibung 37 563,67 Werksenss Filiale Stuttgart: Stand
—
in den A
Hilarius Giebel, Berlin, sind in der Ge⸗ neralversammlung vom 14. August 1933
ufsichtsrat zugewählt worden.
den hiermit aufgefordert, gem. § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Ges. ihre Ansprüche bei den Unterzeichneten anzumelden.
[37626,65 dto. rückständige Gesch.⸗Ant. 10 300,—
1 351 926 65
in Aschaffenburg seit 15. April 1933 die Herstellung und den Vertrieb von Herren⸗ und Knabenkonfektion und
Direktion Hermann Wolff (vor⸗ mals Konzert⸗Direktion Hermann Wolff und Konzert⸗Direktion Jules
Birkenfeld, Nahe. 136759] In das iesige dandelsregister A Nr. 116 ist g zur Firma ilhelm
Gustav Heinrich Brandtmann in Zieg⸗ mar. Dessen Prokura und die von Carl Hoffmann ist erloschen.
deren minderjährige K. arie und Hildegard Bauer in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen un
wird von diesen unter unverändereec Firma fortgeführt. 9 Dem Handlungsgehilfen Lambert Hieronimi in Cochem⸗Cond ist Prokuro erteilt. Cochem, den 30. Juni 1933.¼. Amtsgericht. Dieburg. Bekanntmachung 367 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma Wiedekind & Kempf, Weka⸗Werke, Aktiengesell⸗ schaft in Groß⸗Zimmern, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dieburg, den 21. August 1933. Hessisches Amtsgericht.
Kassenbestand 1 137,73 Postscheckguthaben 4 673,43
Bankguthaben 64 665,68 Scheck⸗ u. Wechsel⸗ bestand
Abschreibung 4 273,— Ee]; Umlaufsvermögen: Schuldner: Forderungen an abhängige Ges. und Konzernges.. Forderungen an Sonstige 11ö1““ Postscheckguthaben.. Bankguthaben ... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Bürgschaften 11
2 V
Neckarsulm, den 18. August 1933. 1. Januar 1932 „ 1,— Der Vorstand. Zugang 1932. 341,46 Gehr. von Falkenhayn.
342,46 ———— us Abschreibung . 341,46 1 [37279] R. Dolberg
Dienststelle Hénbroöonn — &ρ¶1l “ Aktiengesellschaft, Berlin.
Filiale Berlin. 3 721,32 “ I “ Abschreibung 3 720,32 Hieet wir unsere B Fuhrpark: Stand 1. Fa⸗ zu der am 15. September 1933, Fuhrpe 1“ 1 P 5 hegr. in den Geschäfts⸗ 8 räumen der Henschel & Sohn A. G., Zugang 102 ggenss- GM EEEE“ stattfinden⸗ 8 den ordentlichen Ge b Abschreibung . 6 921,/88 ch neralver samm Modelle: Stand 1. Januar A“ 1 Zugang 1932 4 187,49 7188,79 Abschreibung . 4 187,49
“ Beteiligungen... 1 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 8 stI“ 501 071 70 Halbfertige Erzeugnisse 1 286 694 43 Fertige Erzeugnisse .. 2 178 377/70 bahiere. 5 600 — Aktivhypotheken u. Grund⸗ X“ 17 347 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Seii656 707 E 111“ 65 137 111616“6“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ 8
haben bei Notenbanken 8 und Postscheckguthaben 6 393 47 Andere Bankguthaben. 26 632 20 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ““ Disagio aus Teilschuldver⸗ ERblungen..65 Entwertungskonto. . . . Verlust zum 31. Jan. 1932
Passiva. Grundkapital. Reservefonds: sonstige. Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen 1926, unverlost zu 102 % (gesichert durch Grund⸗ sschuld über 1756 kg Fein⸗ Eo8“ v11A66“ Unerhobene Dividenden
Sachs) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist um 17 760 Reichsmark auf 20 000 Reichs⸗ mark erhöht. Frau Edith Stargardt eborene ff zu Berlin⸗Dahlem und Fran Lili Brandenburg geborene Wolff zu Berlin sind zu Prokuristen der Ge⸗ sellschaft derart bestellt, daß jede von ihnen gemeinsam mit einem Proku⸗ risten oder Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist. — Bei Nr. 22 946 Stephan Schmitz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Else Schmitz geborene Linsen⸗ barth führt jetzt den Namen Frau Else Eisfeller geborene Linsenbarth. Die Prokura des Johannes Brasch ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 32 727 Norddeut⸗ sche Wirtschaftsgeräte⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch „Gesellschafterbeschluß vom 21. Juli 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Czech, Berlin. bei Nr. 42 028 „Prorek“ Gesellschaft für Ver⸗ kehrs⸗Reklame und Propanganda mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Juli 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann und Handelsgerichtsrat Paul Krüger, Ber⸗ lin⸗Friedenau. Bei Nr. 42 159 „Sidro⸗Montan“ Eisen⸗ und Me⸗ tallhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Walter Rosen⸗ dorff ist nicht mehr Liquidator. Kauf⸗ mann Henry Manger in Berlin⸗Span⸗ dau ist zum Liquidator bestellt. 1 Berlin⸗Charlottenburg, 18. 8.1933. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 93.
51 489 2 263 163
Dresden, den 10. Juli 1933. Die Liquidatoren: Elias Goldhammer, Dresden⸗A., Rosenstr. 30. Lili Riegler, Dresden⸗A., Eliasplatz 4.
6. auf Blatt 9020, betr. die Firma Chemnitzer Strickwarenfabrik Si⸗ mon Eichhorn in Chemnitz: Die Firma ist geändert in: Strumpf⸗ fabrikation Simon Eichhorn. 7. auf Blatt 9971, betr. die Firma Arthur Gottlebe Baugeschäft in Wüstenbrand: Der. Inhaber Arthur Gottlebe ist ausgeschieden. Frau Frieda Minna verhel. Gottlebe geb. Fröhner in Wüstenbrand ist seit dem 1. August 1933 Inhaberin. Die im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers sind auf die Erwerberin nicht mit 8. auf Blatt 10 870 die Firma Adam Leupold in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Johann Adam Leupold, daselbst (Spinnereivertretungen, Ger⸗ maniastraße 4). 11““ 9. auf Blatt 10 871 die Firma Ernst Goede Beton⸗ und Eisenbetonbau in Chemnitz und als Inhaber der
allen in diesen Geschäftszweig ein⸗ schlägigen Artikeln. Dem Gerichts⸗ assessor Dr. Lothar Kann in Aschaffen⸗ ist Gesamtprokura erteilt. 1 chaffenburg, den 25. August 1933. Amtsgericht — Registergericht.
13““ In unser Handelsregister B Nr. 1 i heute bei der Firma Triptis Aktien⸗ gesellschaft in Triptis eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. 7. 1933 sind die §§ 11, 15, 22 und 23 der Satzung ge⸗ ändert bzw. wiederhergestellt worden. Auma, den 16. August 1933. Thüringisches Amtsgericht.
Zorn Witwe zu Birkenfeld eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen.
Birkenfeld, den 23. August 1933. Amtsgericht.
34
burg
[34837]
Oeffentliche Bekanntmachung. Die Firma Alex Braune’'s Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gera ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche unver⸗ züglich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.
Bücherrevisor Willy Wendt,
Gera, Promenadenstraße 24.
[34071] Durch Beschluß der Gesellschafter der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Laasphe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Laasphe in Westfalen, vom 27. Juni 1933 ist das Stammkapital um 830 ℳ herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ob sich bei 8 zu melden.
aasphe, den 12. August 1933. 8 eine 28 Der Geschäftsführer der Bau⸗ ““ genossenschaft Laasphe G. m. b. H.: 8 Dreyer, Baumeoister. 1
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[37172 Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main) ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von
nom. RM 1 304 200,— Stammaktien der Gebrüder Adt Aktiengesell⸗ schaft in HM2 . (Hessen⸗ Nassau) Wiederzulassung) Stück 2955 zu je RM 400,—, Nr. 1 bis 2955, Stück 862 zu je Reichs⸗ mark 100,—, Nr. 3001 — 3862, Stück 1800 zu je RM 20,—, Nr. 5001 — 6800
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., 28. August 1933. Zulassungsstelle
an der Börse zu Frankfurt a. M.
2 796,38 73 273
1 590 434
2 549 631 13 653 31 923
3 160 78 178
Brandenburg, Havel. [36761] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 977 bei der Fa. „Astoria Paul Jorich Conzert⸗Café, Brand⸗ denburg (Havel), unter Nr. 1003 bei der Fa. „Richard Busse“, Branden⸗ burg (Havel), am 16. August 1933, unter Nr. 43 bei der Fa. „Hans Grothe, Ziegeleigeschäft“, in Netzen bei Lehnin am 21. August 1933 und bei der Firma „Otto Storbeck, Lebens⸗ mittelgroßhandlung“, Brandenburg (Havel) am 24. August 1933 eingetra⸗ gen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Brandenburg Gavel).
Braunschweig. [36762. In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: Am 22. Augrft 1933 die neue irma: 111““ Ammon u. Oeding Verlag für deutsche Kultur u. Arbeit. Si. Braunschweig. Inhaber: Kaufmann Ernst August Oeding, Kauf⸗ mann Wahrhold Ammon, beide in Braunschweig. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1933 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. — Am 23. August 1933: 1. bei der Firma Friedrich Preuße in Braunschweig: Dem Regie⸗ rungsbaumeister a. D. Reiner Sieden⸗ top in Braunschweig ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Julius Heinemann ist erloschen. — 2. bei der Firma Emil Weise & Sohn in Braunschweig: Der Kaufmann Erich Grupe ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Karl Weise in Braunschweig führt das Geschäft unter unveränderter Firma allein fort. Amtsgericht Braunschweig.
Passiva. Geschäftsanteile . Reservefonds. Delkrederefonds . Frepithte 4 Guthaben der Mitglieder. FeuteemI“ Gewinn 1932/9336.
379 600 167 212 20 000 869 712 137 127 8 095
8 686
1.590 434 09 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3 Verlust. Abschreibungen. Delkrederefonds . Effektenkonto.. . Warenrückvergütung Gehalt⸗ und Lohnkonto Zinsenkonto 8
““ 2 409 97 155,18
“ 268 392
5 346 199
Tagesordnung: I. Abänderung und Neufassung der Beschlüsse zu 1—3 der Tagesord⸗ nunaga der Generalversammlung vom 18. Juli 1933 (vergl. Reichsanz. Nr. 92 v. 20. 4. 33), u. zn, wie folgt:
1. Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32 und Bericht des Vorstands gemäß § 4 der V.⸗O. des Reichspräsidenten v. 6. 10. 1931 5. Teil Kap. II über Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form sowie Genehmigung dieser Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, ins⸗ besondere Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von nom. RM 2 500 000,— auf nom Reichs⸗ mark 1 000 000,— durch Herab⸗ setzung des Nennwerts der Aktien im Verhältnis von 0:4, und zwar der Aktien über je nom. Reichsmark 1000,— auf je nom. RM 400,— und durch Umwandlung der Aktien über je nom. RM 100,— in Global⸗Aktien über je 2 zu Reichs⸗ mark 20,—. Beschlußfassung über die Verwendung des durch die Ka⸗ pitalherabsetzung erzielten Buch⸗
8
— gewinns. 94 2. Abänderung von § 3 Abs. 1 Satzung ge⸗
Schuldteile. Grundkapital: Stammaktien (Ges. Stimmenzahl 196 000) Vorzugsaktien (Ges. Stimmenzahl 40 000). Mesetveonbdss. . ... S]; Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Hypoth. Gläubiger: Schulden bei abhängig. Ges. und Konzernges.. Schulden bei Sonstigen Noch nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine. “ Posten d. Rechnungsabgrzg. Bürgschaften 1 197 155,18
b6 [36771) sseldorf. D8; 8 Handelsregister B wurde am 22. August 1933 eingetragen: Nr. 4597. Veneehesheabrere Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gche Hafteworf Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 21. August 1933 festgestellt. E““ Gegenstand des Unternehmens: Der Bauingenieur Ernst Friedrich Amalius Bekrieb eines Hoch⸗ und Tiefbau⸗ Goede, daselbst (Konstruktionen von Be⸗ geschäfts, die Ausführung aller Bauten ton⸗ und Eisenbetonbauten, Am Wart⸗ und damit zusammenhängender Auf, burghof 2). träge, der Erwerb vön bebauten und Am 23. August 1933: unbebauten Grundstücken, von Beteili⸗ 10, auf Blatt 3845, betr. die Kom⸗ gungen und aller sonstigen mit diesen manditgesellschaft Albin Fischer in seinzelnen Gegenständen 3 Chemnitz: Die Prokura von Albin hängenden Geschäfte. Stammkapital: Hermann Leonhard Fürchtegott Fischer 100 000 Reichsmark. Geschäftsführer: jun. ist erloschen. 1 Robert Grünzig, Banznternehmer in 11. auf Blatt 4186, betr. die Firma Stolberg bei Aachen, Werner Mül er, Bank für Mittelsachsen Aktien⸗ Kaufmann in Düsseldorf, Ieser 8 esellschaft Filiale Chemnitz in Adolf Ziegler, Bauingenieur in Düssel⸗ Chemnitz (Sitz in Mittweida): Die
dorf. Die Gesellschaft hat einen oder Prokura von Willy Grunert ist er⸗mehrere Sie wird, loschen.
Geschäftsführer. p wenn nur ein Atseser⸗ g 2. auf Blatt 4224, betr. die offene ist, durch diesen vertreten. Sing Sdbelagefelschaft Max Kirsten in mehrere Geschäftsführer be so Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. wird die Gesellschaft vuarch l ens Der Gefellschafter Paul Willy Erich zwei Geschäftsführer oder durch g Kirsten ist am 4. September 1916 ge⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mi fallen. Der Gesellschafter Earl Jo⸗ hannes Kirsten führt das Handels⸗
einem Prokuristen vertreten. Ist je⸗ doch Herr Robert Grünzig eefihemr geschäft unter Uebernahme der Aktiven Johann Grünzig zum Geschäftsführer und Passiven als Alleininhaber fort. 13. auf Blatt 4521, betr. die Firma
bestellt, so ist jeder von diesen be⸗ rechtigt, die Gesellschaft einzeln zu ver⸗ Dresdner Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Dresden): Das
treten. Ferner wird bekanntgemacht:
Der Gesellschafter Robert Grünzig Grundkapital ist durch Beschluß der bringt in die Gesellschaft emn die diesem Generalversammlung vom 1. Juli 1933 gehörenden zu einem Baugeschäft um 70 Millionen Reichsmark, mithin dienenden Gegenstände und dngeen auf 150 Millionen Reichsmark, in er⸗ inventar: Gruppe 1 Feldbahnmateria leichterter Form nach der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober
Bad Lauchstädt. Die Firma Eisenwerk Schafstädt wehhsehn Schimpff in Schafsstädt ist
30 513 ,68 gelöscht. 8 TS Bad Lauchstädt, den 25. August 1938. Amtsgericht.
317 25 95 868 19 ö“ 117 097 s8 Bad Sulze, Mecklb. 1836750] 6 515 51 Die im hiesigen Handelsregister unter 103 629 63 Nr. 21 eingetragene Firma Brockmann 8 686 16 & Sohn, Inhaber Emil Kühl in Bad Sülze, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. 373 469/ 90 und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Rechtsnachfolger des Inhabers, der ver⸗ storben ist, hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird. Bad Sülze, den 16. August 1933. Amtsgericht.
aden-Baden. [36749)
Handelsregistereintrag- Abt. à Bd. 1 O.⸗Z. 108 Firma Möbelhaus L. Durlacher in Baden⸗Baden —: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Rechtsanwalt Ferdinand Winhold in Baden⸗Baden
[36751]
—
24 000 24 528 194 820 82 216 58 761
84 38 40 52
1 014 797 24 445
74
99 90
1 423/44 1 204 90
Bruttogewinn
373 469 90 373 469,90 Bremen, im Juli 1933. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Genossenschaft in Ueber⸗ einstimmung gefunden. Röhling, beeidigter Bücherrevisor. Der Vorstand. W. Sengebusch. Hinrichs. August Jacobs. A. Lichtenberg. Mitgliederbestand am 1. April 1932: 295 Genossen. Neuaufnahmen 9 Genossen, “ 18 Genossen, zusammen 314 Genossen. Ausgeschieden 12 Ge⸗ 89 nossen, Uebertragungen 10 Genossen, 8 e üerecashr bestehgnh, 1933 Bestand am 31. März 1933: 292 Genossen. 1 18 axün, enigt 8 . liebernommene Geschäftzanteile Reichs⸗ “ mark 46 —; davon sind am 31. März 1933 eingezahlt RMN 379 600,—. Das ads un s n. reqtet 18 Geschäftsguthaben hat sich gegenüber dem heute die Firma Robert Viernow in 1. April 1932 ermäßigt um 3900,— RM. Göhren a R löscht Die Haftsumme (pro Genosse Reichsmark Bergen a. 9 I— 16. August 1933 2000,—) beträgt am 31. März 1933 Das Amtsgericht RM 584 000,—. Die Haftsumme hat ga,. sich gegenüber dem 1. April 1932 ermäßigt
5 346 199 ,21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Aufwendungen: Gehaltkeee Soziale Abgaben . Abschreibung a. Gebäude Andere Abschreibungen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen
RM 54 014 24 269 06 69 000 — 1 226 61775 4 143 664 94 17 282 997
Berlin-Charlottenburg. .36753]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist Fet eingetragen worden: Nr. 78 747 Feist & Schmortte, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute Ger⸗ hardt Feist und Rudolf Schmortte, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. Nr. 78 748 Martha Klitscher Elektro⸗Großhandlung, Berlin. In⸗ haber Martha Klitscher geborene Marschner, Berlin. — Bei Nr. 40 351 Grünthal, Sorensohn & Co.: Die
1““
sowie § 12 Abs. 2 der mäß den Beschlüssen zu Ziffer 1. 1 100 70 3. Entlastung des Vorstands und 60 234 29 des Aufsichtsrats.
4. Neufassung der durch V.⸗O. des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 erster Teil Art. VIII aufgehobenen §§ 7, 16 Absatz 4, Ziffer 2, der 3 519 000— II. Anpassung von § 9, Abs. 1, Satz 2,
21 726 — der Satzung an § 244 a H.⸗G.⸗B.
III. Neuwahl des Aufsichtsrats.
8 325 500 — Erträge: Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge
Bunzlau. 1 136763]
Im Handelsregister A bei der unter Nr. 491 eingetragenen Firma Fritz Mühlbradt mit dem Sitz in Bunzlau ist heute eingetragen worden: Die Firma ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt und lautet jetzt: Fritz Mühlbradt Kommanditgesellschaft. b Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1933 be⸗
83 308 34 183 16 988 268 392 58 451 934/01 Wir bestätigen, daß nach pflichtmäßiger
73 39 21
Pos. a) 5 Lokomotiven, 3 Lokomobilen
u. nebst Zubehör: 4334,54 RM, Pos. b)
8 . nicht stattgefunden.
Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Prü⸗ fungen der Beteiligungsengagements für das Geschäftsjahr 1932 haben durch uns
Berlin, 11. Juli 1933.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, öffentlich bestellter Wirtschafts⸗ prüfer.
b ppa. Sponheimer, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer,
Hypothekenschulden.. k Grundschuldgläubiger . Verbindlichkeiten a. Grund
Sonstige Kreditoren ... Steuerverbindlichkeiten. 111““ Verbindlichkeiten
Posten der Rechnungsab⸗ Schuldanerkenntniss
Obligationszinsen ..
von Warenlieferungen u. Leistungen.
22272⸗
ge genüb. Banken 3
grenzung ..
8 85 .
36 474,—
750 058 67
1 412 30 10 000 — 730 000 —
676 228/ 90 67 666/60 32 739 04 312 50
bei dem
87 018 94 Berlin,
17 282 997 94
Berlin,
bei einem reichsdeutschen Notar hinterlegt hat. 3
IV. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist befugt, wer seine Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine einer in⸗ ländischen Bank bis zum 11. Sept. 1933 bei der Gesellschaftskasse,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Berlin oder Hamburg,
Bankhaus Gebr. Arnhold. oder
den 29. Auagust 193 Der Vorstand.
3.
[34796]
Der Verein 1933 aufgelöst.
gefordert.
[34839]
Die Erben des (Ibraham) erbitten betreffs des Nachlasses Zu melden: Tallinn
[ä. Metsala, Udu 4.
Deutsch⸗litanischer Wirtschafts⸗
verband e. V., Berlin C 2, “ 88 1.
ist dur eschluß der
Mitgliederversammlung 8
Die Gläubiger werden
zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf⸗
Dr. Fischer.
Geart
10. Juli
. Ibrahim nähere Angaben obiger Person.
Öum RM 6000,—. Dem Aufsichtsrat gehören an: Berthold Regenbogen, Nordenham, Vorsitzender; Alfred Reimer, Rüstringen, stellv. Vor⸗ sitzender; Hermann Witte, Duisburg, Wilhelm Albers, Harburg, Wilhelm Roloff, Braunschweig, Ludwig Mathes, Herford, Hans Deubel, Frankfurt a. Main. Bremen, im Juli 1933. Einkaufsverband „Nordwest“
e. G. m. b. H.
Der Vorstand. W. Sengebusch. Hinrichs. August Jacobs. A. Lichtenberg.
(Reval), Estland,
Berlin-Charlottenburg. [36018]
In das Handelsvegister B des unter⸗ zeichneten ichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 48 415 Neues Deut⸗ sches Lichtspiel Syndikat Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vornahme von Filmgeschäften aller Art, insbesondere des Filmver⸗ leihs, und zwar im Inlande und Aus⸗ lande, ferner Beteiligung an⸗ Unter⸗ nehmungen gleicher und ähnlicher Art sowie Errichtung von Anlagen, die zur Durchführung dieser Geschäfte erforder⸗
Gesellschafter Gertrud Sorensohn geb. Hirschfeldt, Heinz Wernex Sorensohn und Ingrid Sorensohn sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 31 132 Brüder Fuchs: Die Prokuren des Wilhelm Düring, des Johannes Hent⸗ schel, des Ernst Wings und des Fritz Schumbeck bestehen auch für die nun⸗ mehrige Einzelfirma fort. — Nr. 2736 „Degufrah“ Deutsche Gummiwaren⸗ Fabrik Franz Au von der Halben: Dem Fritz Henkel, Berlin, ist Prokura erteilt. — Erloschen: Nr. 77 674 J. G. Faber & B. J. Hesse Ver⸗
n. Persönlich haftender Gesell⸗ schaster ist * berep. Kaufmann Elsbeth Mühlbradt geb. Klein in Bunzlau. Es sind 3 Kommanditisten vorhanden.
Amtsgericht Bunzlau, 19. 8. 1933.
Burgdorf, Hann. 136764 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 66 bei der Firma Wahren⸗ dorf'sche Verwaltungsgesellschaft m. b. H. in Ilten Leingetragen:. Kaufmann Franz Dilschneider ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,
1931 herabgesetzt worden.
setzung ist durchgeführt. Durch
Gesellschaftsvertrags
Das Grundkapital beträgt nun mehr 150 Millionen Reichsmark zerfällt in 120 000 Aktien im Nenn⸗ betrag von je 1000 RM und in 300 000 Aktien im Nennbetrag von je 100 RM die sämtlich auf den Inhaber lauten
des worden.
und Wilhelm Kleemann sind ausgeschie den. Zu ordentlichen Vorstandsmitglie
Die Herab⸗ den gleichen Beschluß sind die §§ 4 und 21 abgeändert
und
Die Vorstandsmitglieder Henry Nathan
163 Kippwagen nebst Zubehör; 4091,88 Reichsmark, Pos. c) 2300 m Gleis 183,03 ten Schienen nebst Zubehör 14 415,74 RM 22 842,17 KM. Gruppe 2 Maschinen: Pos. a) 40 Bau maschinen nebst Zubehör: 6118,38 8 Pos. d) 10 Werkzeugmaschinen: 371,— h— Reichsmark, Pos. c) 27 nebs Zubehör: 2089,86 RM = 8579,24 RM (Gruppe 3 15 Motore nebst Zubehör 1155,60 RM. Gruppe 4 Baugerüste „ Baugeräte, Bauholz, Instrumente 5945,56 RM. Gruppe 5 Werkzeuge
lich oder dienlich sind. Stammkapital:
kaufs⸗ & Werbeberatung, Nr. 14 862
den 15. August 1933.
dern sind bestellt der
Reichsbankdirektor
für Bau⸗ und Werkstätten: 468,05 RM.