int an jedem Wochentag abend. Bezugspreis durch die Post 3 1 Alnzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Peiltzeile 1,10 R.ℳ, rscheic 2,30 ℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne 86 einer ScShegese; Einheitszeile 1,85 RR; ven Peth 1 an die Bestellgeld: für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 .ℳ 8 h WGeschäftsstelle Berlin 8. 48, Wilhelmstraße 32. le Druckaufträge monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin 8 F “ saß auf einseitig beschriebenem Papier völli druckreif einzusenden,
8 m m nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche t . für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. druck (einmal unterstrichen) vüe durch Feertgnüessetndeh he. en.
Einzelne Nummern kosten 30 M., einzelne Beilagen 10 hf. Sie E 8 merk am Rande] hervorgehoben werd werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages 1 “ Befristete Anzeigen 1-⸗, 3 “ einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. 1 8IX bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
MNr. 204. Reichsbantgirokonto. Berlin, Freitag, den 1. September, abends. Postschecktonto: Berlin 41821. 1933
— eraxeseenrkas —
Inhalt des amtlichen Teiles. Die Indexziffer für Ernährung hat um 0,3 vH auf 110,2, Es ist nur eine Mitteilung des Inhalts: „Das Erschei⸗ “ die Inderziffer für „Sonstigen Bedarf“ um 1,5 vH auf 158,9 nen der Zeitun „Die Reformation⸗ Fi bis zum 28. MFebenr. Deutsches Reich. “ nachgegeben; dagegen hat sich die Inderziffer für Heizung und ber 1933 einschteßzlich verboten worden“ gestattet. Jede wei⸗ Ernennungen ꝛc. 8 8 Beleuchtung um 0,5 vH auf 133,8, die Indexziffer für Be⸗ tere Mitteilung ist verboten und bedeutet einen Verstoß gegen Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. 8 kleidung um 0,3 vH auf 111,2 erhöht. Die In⸗ exziffer für § 18 der Verordnung. Die Reichsinderziffer für die Lebenshaltungskosten im August Wohnung ist mit 121,3 unverändert geblieben. Verin ben k. ... 8 1933. 8 Innerhalb der Gruppe Ernährung sind hauptsächlich die erlin, den 30. zugust 1933. 8 Bekanntmachung, betreffend die ee Preise für Gemüse und Kartoffeln zurückgegangen; dagegen Geheimes Staatspolizeiamt. auf Reichsmark für die Umsätze im Monat August 1933. haben die Preise für Butter, Fleisch, Schmalz und Eier leich h Preuß⸗ ’. angezogen. 1 8 11X“ 8 Berlin, den 31. August 1933. Bekanntmachung über die Führung der Geschäfte der Land⸗ 1 Stati lsches Reichsamt. . 1“ v1“1“ V eveschssts kaersnenscen Pbelzfchrif J. V.: Dr. Platzer. Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Ein ziehund g d 9 späsident in Bresl 8 9 8 . kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 Bekanntmachungen der BRegierungspäsidenten in becses (RGBl. I S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die und Frankfurt g. O. sowis des Geheimen Staatzpolizeiamts, Sh xekblvlleanmntmachung. 1 Einziehung volks⸗ und staatsfeigdlichen Vermögens vom betreffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 479) und der Preuß. Ausfüh⸗ n des Landes Preußen. für die Umsätze im Monat August 19383 werden auf rungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207) Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 Grund von § 8 Abs. 8 des Umsatzsteuergesetzes vom 30. Januar wird das der Druckerei und Verlag: „S chlesische Ber g⸗ ddurch die Regierungsamtsblätter verö entlichten Erlasse, 1932 (RGBl. I S. 39) in Verbindung mit § 45 der Durch⸗ wa cht, Osterroth & Co.“ in Waldenburg, offene Han⸗ Urkunden usw. 3 55 S— führungsbestimmungen zum Umsatzsteuergesetz vom 25. Juni delsgesellschaft, zustehende Eigentum an den in Waldenburg Im Nichtamtlichen Teil ist ebeeeeeeeeeeeige eeesest: gelegenen Grundstücken: 1 ök11111““*“ 1. Sandstraße, Grundbuch von Waldenburg Band VII, eine Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstiute: Lfd. Nr. Staat Einheit RM Benestra 8 b a) an Schuldverschreibungen, 2. Adolf⸗Hitler⸗Aue 41, Grundbuch von Waldenburg Bd. b) Bestand an Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Aegypten . 1 Pfund 14,20 Nr. XXVII, Bl. 858 Darlehen 1t Argentinien 100 Papierpesos 9300 zugunsten des Preußischen Staates — vertreten durch den für Ende Jult 1913 veröffentlicht. Belgien “ 58,64 reuß. Minister des Innern in Berlin — eingezogen und
Beasilien, 5 der Konzentrations⸗A. G. in Berlin SW 68, Lindenstr. 3,
Fanada DHOollar 2,89 übereignet. 1 3 Däpemart 10) u 6273 Gleichzeitig wird auch das senstige Vermögen der Amtliches 1 “] Gurden 8174 Druckerei und Verlag „Schlesische Bergwacht, 8 * vL“ Pahü⸗ 199 Fee Osterroth & de in nüchahe Std⸗ offene 8 161“ Finnlan ar 11 6, schaft, zugunsten des Preußischen Staates — vertreten dur “ -b. rankreich 100 Francs 1646 den Preuß. Minister des Innern in Berlin — eingezogen. Der Reichspräsident empfing am 30. August: riechenland 100 Drachmen 2,41 1933 den neuen Botschafter der Vereinigten Staaten von Großbritannien 1 Ufisnd Sterl 13,82 Brveslan, den d4. August 1888 Amerika, William E. Jend n⸗ ur Entgegennahme seines 18b 188 1.““ 8 Der Regierungspräsident. Beglaubigungsschreibens sowie des Abberufungsschreibens e 1 109 NI; 22 ,13 8 3. V: von Schelker seines Amtsvorgängers; Japan . 82,98 — 8 den neuen Königlich ungarischen Gesandten Konstantin Jugoslawien 100 8 „987 1“ — 1 8 - Bekanntmachung.
von Masirevich zur Entgegennahme seines Beglaubi⸗ 3 15888 gungsschreibens; Luxemburg 1. 11 58,64 „ Auf 8e dcg § 1 des Gesetzes über die 885 r. e h — b e jechi 1 izo⸗Rangabé N 9. 8 69,50 ommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 “ 1.— griecheschen S Fegh 8 8 des 100 Schilling 47,64 (RGBl. I S. 293) in Verbindung mit der Verordnung zur 5 Entgegennahme seines Beglaubigungsschreibens sowie 100 S121 4706 vfübr des Ge 31. Mai 1933 (Gesetzs 1 Abberufungsschreibens seines Amtsvorgängers; vortugal G 100 Seabs b 12,69 Hurgf e 1 “ 88 dden neuen Königlich siamesischen Gesandten Phya Su⸗ Kumänien 100 Lei 2,49 feindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 479) barn Sompati zur Entgegennahme seines Beglaubi⸗ Schweden 100 Kronen 71,27 ist die Einziehung der nachstehend angegebenen beschlag⸗ gungsschreibens sowie des Abberufungsschreibens seines Amts⸗ 8 hwets 8 Fefaner⸗ 1t nahmten Gegenstände zugunsten des Landes Preußen unte ö v1.“ Feaechaflowati 109 Pernen 1243 dem 30. Juli 1933 verfügt worden: . 8 5911 Türkei 1 Pfund 388 1 Reichsbanner E Arnswalde, 188 Der Staatssekretär im Reichspoftministerium Dr⸗ug. hegecg. hc1AA“ e. h. Sautter tritt mit Ablauf des Monats November Vereinigte Staaten 1 Dollalx— 3,07 8 Stange und Hülle, 1 SPD.⸗Ortsgruppenfahne, 1933 in den Ruhestand. von Amerika 2 18 Flöten, 6 Trommeln, 1 Lyra mit Ersatzplatten, Der Oberpostrat Hensel (aus Berlin) ist zum Direktor Die Festsetzung der Umrechnungssätze für die nicht in 8 Saigholhörmer. 1 Pauke mit Schläger, 2 Becken, der Reichsdruckerei ernannt worden. Rertig Feserten ausländischen Zahlungsmittel erfolgt et 2. “ und Kraftfahrerbund „Solidarität“ in 1 b. 8 * schornegosda: 3 ; 8 1 Fahrrad „Frisch auf“, 40,82 RM Bargekd. Der Direktor der Reichsstelle für das Auswanderungs⸗ Berlin, ben 1. September 1933. 8 “ 3. eD.Hhaderee Frisch guft. 8 wesen, Geheimer Regierungsrat Dr. Hintrager, ist auf Der Reichsminister der Finanzen. 8e. S9. 1. Girokonto Nr. 322 über 2,51 RM. seinen Antrag in den Ruhestand versetzt wordben. 8 J. A.: Hedding. “ eZNZ“ 409,85 RMM 1“ arkonto Nr. über 409,85 RS 8 hagah lsrssnsekes 1 5. SPD.⸗Arbeiterjugend Groß Räschen: ““ A“ 6. Reichsnannererageunre Uroß güsen —. über den Londoner Goldpreis gem “ v616“ 21,89 RM Bargeld. 1 Verordnung vom 10. Oktober 1931 z 1 3 L 1 7. SPD.⸗Frauengruppe Bückgen: rung der Wertberechnung von Hypo Mit der Bentsreget des mit der zwischenzeitlichen Ver⸗ 1 Sparkonto Nr. 1397 über 68,50 RM. und sonstigen Ansprüchen, die auf Fe welageß der Landwirt chaftskammer in Oppeln betrauten 8. Reichsbanner Vetschau: (Goldmark) lauten (NSBl. I S. 569).. (Gutsbe itzers Slawik, M. d. L., in Blaschewitz ist der Ritter⸗ 7,49 RM Bargeld.
Der Londoner Goldpreis beträgt am 1. September 1933 v1818144*— E“
für eine Unze Feingodd = 130 sh 8 ½ beauftragt worden. — silien in “ ö Rth Berlin, den 30. August 1933. 8 Arbeiter⸗Gesangverein „Freier Volkschor, Crossen a. d. O.: urs für ein englisches Pfund vom 1. Sep⸗ V f w 5 8 8i biüj . . tem ber 1993 mit N. 13,269 umgerechnek = Rak 86,6928, Der Preußische Minister 8 1.“ Domänen ö““ für ein Gramm Feingold demnach . . . = pence 50,4284, v“ 8 ““ 1 Geldkassette, 1 Schrank, 1 Luftbüchse, 3 Trommeln, in deutsche Währung umgerechnet . . . . = RM 2,78722. — 8 “ 1 große Trommel, 5 Pfeifen, 1 Tambourstab, 3 Stücke zerlin, den 1. September 1933. “ 8 2 Verbot. Dekorationsstoff.
Statistische Abteilung der Reichsbank Auf Grund des § 9 Abs. 1 Ziff. 5 der Verordnung des Reichsbanner⸗Ortsgruppe Schlanow.
““ 2
2
“
8 16 1 Seitengewehr, 7 Koppel, 8 Schulterriemen, 5 Mützen 8 S 5 Reichspräsidenten zum Schutze des Deutschen Volkes vom 2 Abzeichen, 1 Fahne, Iegehnenuch 2 enerbüchei 6 n — 8 4. Februar 1933 verbiete ich die in Berlin erscheinende Reichsbanner⸗Ortsgruppe Altkarbe: . 8 periodische Druckschrift „Die Reformation“ — 1 Pauke, 2 Becken, 1 Schlägerpauke, 5 Flöten, Die Reichsinderziffer für die Lebens⸗ Deutsche Evangelische Kirchenzeitung für 5 Futterale, 4 Trommeln, 6 Trommelstöcke, 1 Lyra. haltungskosten im August 1933. die Gemeinde — mit sofortiger Wirkung bis zum 14. b 16*6 8 1 ie Reichsindexziffer für die Lebens r⸗ ießli 3 1 Vereinsschrank, 2 Vereinsbilder, 1 Podium, 1 Tisch⸗ Die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten (Er 28. November 1933 einschließlich. glocke, 1 Aktendeckel mit Rechnungen, 1 volzkästchen,
nährung, Wohnung, Heizung, Beleuchtung Bekleidung und Das Verbot umfaßt auch die in dem Verlage erscheinen⸗ isse el, 2 Protokollbücher, 1 Konto⸗ „Sonstiger Bedarf“) ist im Durchschnitt des Monats August den Kopfblätter der Zeitung sowie jede angeblich neue Druck⸗ 111““ 1933 um 0,3 vH auf 118,4 (gegenüber 118,7 im Vormonat) schrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatt bücher, 1 Turnreck, 3 Matten, 2 Sprungständer, zurückgegangen. anzusehen ist. “ “ 1 Barren, 1 Vereinsfahne, 1 Stock zur Vereinsfahne,
1“ 1 — 8