S. 2.
Reichs⸗ Staatsanzeiger 9) vom 1. September 1933.
8 jebust 8 Reichsbanner Schwarz⸗Rot⸗Gold — Ortsgruppe Schwie 8 1 1 Faustballschnnr, 14 Eckfahnen, 6 Winkersahnen⸗ 8 8 Feich 1 Lyra 8 u. Trageriemen, 9 FMesaren b Vereinsfahne, 1 Trauerflor, 6 Fahseh. .“ 1 Reck, 1 Pferd, 4 Kokosmatten, 1, öc. G 2 Becken mit Futteral, 1 Trommel -”. 88 ügenfen. sg Fepen 1 Fahnenband 2 Geen. ee⸗ vumm⸗ 2* 8 188en.esghnn T Winferfa 1IAE““ Eö Stöcken, 2 härpen, b 1 ten, 1 Taktstock, 1 akreck, Spru „ 2 Signalhörner, ambourstock.
scscke, 1 yrg, 1 Karton mat Pantenhefte, 1 Notenmappe, 3 tühe süür Freiübungen, 1 Schrank. nu. Reichsbanmer Schwarz⸗Rot⸗Gold — Ortsgruppe .
8,8 125,0
* 56 141,2
im Juli 1932 80,5 10,6 392,5 22 6 33 411,5 29 510,0 56 810,2 6,00 6,01 97 75 114.2 67 504,9 80 722,7
7
53 49,7 154,7 7
249,7 5,6
b 3 Notenhefte,
abeln, 1 Notenständer; 85 Umschläge mit Noten, Turnerschaft in Crinitz: S 5 Pfeifen. d. Maßpe (nsere Gesengehh⸗ 11 Bücher, 1 Schlüssetk, vnerhast ngferd. 3 Hanteln, 3, Stoßkugeln, 72 whriches. Schwarz⸗Rot⸗Gold in Forst (L.): 1 Zanke, 12 Stück vngenee 1 Karton mit Tanzbändern, Reiß⸗ 1 Reckstange, 2 Sprungständer mit ue“ 13 Trommeln, 13 Flöten, 2 Becken, 1 Pauke, Behen dseg garrenkisten mit Festabzeichen, 88 2 Sprungplaiten, 1 hrung 1 AusnannS2 Sheer, 1 Signalhorn, 1 Lyra, 1 Taembourstab. nägeln, e 8 ragriemen 1. - rungbrett, „ass Guben: 1 „ Abstimmungegege 1uu““ ich 8 2 Kokosmatten, 1 Saalreck, 1 ee 73. SPd 1 größerer Posten sozialdemokratischer Druck “ Sen Germersdorf: tigung congeestch L.anmslor 8 Trommel⸗ schn ste. T ga gnce cg rcschngeb. g g. d. W.: iter⸗Sportver 4 ertigung ohne 8 t 222 ⸗ tsche Eiche“, Lan⸗ E11
15. Arbeitg hich Bargeld, 1 Belctasten ͤI W Trominelt mit Fragriensnundegnt., . Athletenttub „Seashelne Medigindalk Scheibenstange; ee Bänke, 1 Fußbank, elefe et Less setgag. 2. 8. 93,74 RM 8 1 Ringermatte, 2 Kugeln, 15 Gewichte 8 1 Bux⸗
im
1933
7
36,7
61,8
379,9 fandbriefen. —
265,3
578,6 32 628
6,01
¹8) Desgl. von RM 0 *
tions⸗Auslandanleihe. — fandbriefen. — ¹¹) Desgl. von
10,5 Aufw.⸗P
4,3 0,4 36,7 655,1 6,02 iora
1 042,3 53 847,0 59 497,3
10423 60 191,6
n b M. 8 tseil, 1 Pfosten v. Bopring, 1 Sandsack, 8 deereinsik Fegeieun. ppe mes Feen saescien. 99. Reichsbanner⸗Ortsgrubpe Ketastolate 1 Notenständer, Zrahtseich ung, 1 Punchingball, 1 Bo birne, 1 Sprun⸗
kasten, 1 Holztafel, 1 730 Vereinspostkarten, 17 Notenbücher, Notenblätter, seil, 1 Bannerständer mit Banner, 6 Plaketten, 1 Kiste
tücken u. 8 Blocks Einlaßkarten leere Mitgliedsbücher. 6 Notenhalter, 11. Schalmeien. N. L. . Magnesium, 3 Schachteln Tansabteichen, 18
Stempel, 2 Stemelti san⸗ 28 leeche schäͤflsbücher mit 40. Sozialistische Arbeiterjugend — Sorau, um Luftgewehr, 1 Bolzenzange,
8 itgli 2 4 Frv . 5 en 52 ausgefüllte Mitaliedsbüche 1 Protokollbuch, 1 alter 90 Druckschriften. chlangen Sammelbüchse, 14 Fühnchensteacpp.
Legn, 1 Mitgliederbuch, 5, 1. 8 1 gen, 1 Teller t Beceagtoffer mit Vereinsschtiften, 0 vSerang gn. 41. Reichsbanner-eriegeughe Sorar “ 88 Ningscheihen, 8 Holzschet 8 Fackeln, 1 Jiu-itsu⸗ g 85 d RHer hatie beiftg cgpfeise 1 Eenmnger 42 Radfahrverein Wandersc. Geisersogrs;2⸗ Garten⸗ und vnz 2 alte ö üte G keporchältider S ger 8 . lzstöcke, 2 Fu ore ö. 2 Schränke, ische, 3 t mit zweii Turnschuhe, 5 Paar Boxrhan⸗ Gtiel, 2 Komiker
Fangnetze aus Draht, 11 Hol⸗ us Garn, 11 Blasen, Saalstühle, 1 Wanduhr, 1 Radircppara hrräder Rahmen, 1. Rahmen, 1 Besen 88 tiel, 2 Komiken aus Draht, 14 Lederbälle, 1 859 a Markterun sflaggen, 1 Lautsprechern 20 Saalsport⸗ und 1u“ a 8ün 8r vee 1 Mitgliedsverzeichnis, Kiste mit Uebungs⸗ 1 Luftpumpe, 3 Ahlen; 14 große Schnür abcin 1 Zi⸗ 2 Ringmatten, 1 Kaffeemahlmaschine, e vorschriften, 3 Schachteln Tanzabzeichen, 1 Aushänge 17 kleine Markierungsflaggen, 2. Schnürganert, a con aFl chen alkohol. Getränke, 3 Schubkarren, 8 d. it Verbandszeug, 1 Kiste mit Quit⸗
8 — d Kreide, 25 Hosen, 1 Kar kessel, 34 Flasche igraläter. 1 Zigarettenschrank, kasten, 1 Kasten mi 8 Kiste mit Photos
garrenkiste mit Magnesia und 8 He 2 Vereins⸗ Be dskasten, 150 Biergläser, g 1 Bilderkastenschlüssel, 1 Kiste E “ Spartbetläd au 890, Hewohmenstangen aus 1 Beeh a. 1 Büfett, 3 eiserne Ofen. vunaen, mit wertastseneicher u. Se vhe ese aüte Pehneng .ene Waschbecken, 1 Hohgätafe 8, 48. Reichshannen 1“ 5 Fanfaren, 3 Pfeifen, statistik, 1.h för “ 22 LB“
½ 2 Schie öcke, 1 Rodehacke, Kssel gr. Tro 9 Be Mü div. Schwalben⸗ eichnungen, 8 rank, 10 Liederbücher, trage, 2 Schienen, 2 Holzböcke, 1 schluffel, 3 Schlüsset tab. 2 Becen, 5 Mützen, div. hungRing Schlüssel, 1 Schrank, 10
1 Abortanlage aus Holz, 1 Schran 4 3 Holz⸗ Tarn chfelstücke 1 Denkma (Ebert⸗Brunnen). ahn), 1 2 372 itgliedsbücher, 1 Kassenbuch m.
S l zur Abortanlage, v0lz nester und Achselstücke, isfagk: 4 Kassenbücher, 8 lieds 0' Einladungskarten
zur Sporthalle, 1 Schlüssel. nit Stielen, 2 Schip⸗ d Sportverein 1922 — Weissag : Belegen, 1 Mitgliedsverzeichnis, 300 Einle gskarten,
kübel, 2 Blechermer, 12. Schippen mit S. 1- Karton 44. Turn⸗ un 1 Sanitätskasten mit kl. Besteck, 1 Arm⸗ e „Müntichobücher. 3 Stempel, 1 Stempelkissen,
— Stiele 1 Schippenstiel, 1 Hammer, 1 Kar 1 Schrank, 1 Sa lkissen, 4 Ge⸗ 29 alte Mitgliedsbücher, otographien
8 ö“ Schepratercpuplets, 1 Binde (Platz⸗ öinde, 2 Vereinsstempel nebst Stempe 1- 1 Reck 5 alte Kontobücher, 13 Postkarten, 6 8 MRerpe- nn
8 zwei Tüte mit schäftsbücher und 1 Aktenordner, 1 Barren, aäll 3 Komiteeabzeichen, 2 Bundesabzeichen, er). 5 ausgefüllte Jugendausweise, 1 Tüte. 1 schäftsbüche 3 Stoßkugeln, 3 Fußbälle 38 8. 1 ordner), 1 Kardon mit Schrauben u. Nägeln, stonv.) 2 Hokosmatten, E 4 Trommeln, Schriftverkehr, 2 Kesten. einer Zustellung amtlich be⸗
Mitgliedsmarken, dmaß F 8 1 ;
Degge. (kompl.), 1 Bandmaß, Tambour⸗ Dieses wird hiermit an
6ü Keshüdfchrervexein „Lolidarität“ in Wallwitz:, egüigesent nacgu “ kanntgemacht. 3 16. Ahette „1 Stempel, 1 Stempelkissen stab, 2 Koppel mit Zubehör. E. V.: Frankfurt a. d. O., den 29. August 1933. “ 1] Fahrhücher 1 Abrechnungeon 5 45. Freie Turnerschaff SHorcn⸗Pante, 2 Becken, 7, Trommeln, “ Der Regierungspräsident.
mit Belegem, 1 Matoliederbeiigihniss 1 Hanübuch 8 Fücten 820 übungsstöcke, 50, Gartenstühle, 40 Zims J. V.: Graf Hue de Grais.
nI 2 Pvrotokollbücher, 1 1 ine 130 Bber⸗ un eseraa hacaüchzcher 22 leere Mitgliedsbücher, 21 aus⸗ maerstühle, 1 Kaffeemahlmaß slchtannen, 200 Teller,
8 Wtaliedsbücher, 12 Der Rabsport im Untertassen, 30 Kaffee⸗ und aschine — 18 gefüllte Mütgliedsbücher, 1 Huch evder, 8, Hücher, 80 Messer, 30 Gabeln, . Leffel, 10beseihanchhjer. Bekanntmachung. von Polk und Pagnal⸗ hrräder, 7 Poloschläger, 1 Schlagball, 5 I 17 clektr. Lampen. 16, RMegale, 2 kompl, Bierdruck⸗ Auf Grund der Verordnung zum Stchirh von bindun döatfeihenh 58 Farzigscbseichen, Z neine feeina shünge 22 2gseciscer 6ca Biergläser 1 Wanduhr, Staat vom 28. Februar 1933 (RSBl. I S. 86 1 1 8
nr Pereinssti 2 “ n, Wertmut⸗ 1 über die Einzie 1b 8 wimpel, 1 Vereinsstiefer, 2 leere Heste eitungenwaage, 1 Korbflasche mit 20 Liter mit § 1 des Ge er 1 1933 (RGBl.I Eintrittskarten. II““ 1 s6r sen Wein, 4 angebr. Flaschen mit versch. b 8 vom 26. Mai G 228 ini V. 03 Schönfließ: wein, 20 Flaschen — nist i0 Büromaterialien, Ausstattungsstücke,
7. Freie Turn⸗ und Sportvereinigung e. tange, 4 Becken, Likören. letenklub S. 3 Büromaterialien, 2* en Räumlich⸗
Floten, 2 . ;4515 .: 8 “ runa⸗ 8 9 2 br;
1 . “ Kraftfahrer - 9 2 Schmingtenten, 2 Pde e aht Spronag. Ligagegen den Imperialismus, Berlin, 8 4 e 31 ² 2 8 8 5 1 er⸗ . D — dandegenBecbarücese 0 Notenhefte, 12 Schalmeien⸗ ferde, nggestelle, h Sprungbretkter, 50 Ztr. Bri etts, Hedemannstr. 13 17 Trepes⸗ de“, Brückenstr. 10 b, 15 1 otenhefte,
zu⸗ Anstalten sammen Juni
Sonstige P
M 10 3 Aufw.⸗Schuldverschreibungen. —
Schuldverschreibungen.
RX
47,1 57,0
1
Kredit⸗ Banken anstalten ¹) 12 8 13 175,7 6,03 18 967,7
Oeffentlich⸗ rechtliche
piere. — ) Mel
829ꝗ —229 - 1152188!
92 —
¹³) Desgl. von
Hypo⸗ von RM 1,4 Aufw.
Aktien⸗ 19 580,7 6,00
theken⸗
Abgang (Rückkauf, Tilgung usw.) im Juli 1933
Deutsche
Renten⸗
I1“
6300,5275575 6 3000 30 5552
anstalt
bank⸗ Kredit⸗
fandbriefen.
P
iefen. — ¹⁰) Desgl. von R
fw
i
m Juli 1932 Bestand befindlichen Wertpa
75 114.,2 5 608,5 29 594,8
8 ¹¹) 28 050,3
Pfandbr
. von RM 26,8 Au. fen. — ¹⁸) Desgl.
’ 9ã9000900 5,——
uni
Gesamtzugang im 8
25272 vT5
2 521 8 007,7
59 497,2 — 4 428,7 — 5 486,5 — 4 064,0
1933
2 Aufw.
RM 1,2 Aufw.
„0 ¹3)26 141,
53 847,0
9 8)
5 6 344,6
5,
—I7 782,0 — 33 355,7 —17 003,9
37980,9 28 0650 —22 2107 ꝓ 38 841,9 - 51 1279
on RM 3,
sammen 12²)36 06 ;
¹2) Desgl
— ⁶) Nach Abzug der im eigenen Pfandbrie
4 607,6 fw
Anstalten Zugang v
1 163,8
abzüglich Abgang 15 338,9 Gesamtreinzugang
5) Einschl. Sachwertanleihen.
Reinzugang
Kredit⸗ anstalten ¹) fw⸗Pfandbriefen. —
752,1
e ar Praehzene 2 m Brennholz, 68 fangen. ” geehe 8 g 1 Fnon 923 Bundes Fer, r eunde instrumente. 8 Hanteln 8 1 jetunion, Berlin, Linienstr. Männerturnverein in Schiffmühle: 88 uhe, 1 Paar Expantergriffe. 8 der Sowjetu 858 ini er 8. Spind, 2 Kossenbef hern. 1 S ee dene 71. Reschgenhähne Seeee eh 3428 Kottöns. 1 Spar⸗ 4. des “ 8 “ ukra sch — Spannreck, Barren, ; S onten . 7 Hörr iter 0 1 “ 1 Hantel, 12 Keulen, 3 Rapiere, 1 Se. 5,77 RM, 165 RM Bargeld, 4 ver cr V “ wurden, beschlaanahmt und zugunste 2 Sprunghtander, 4 Fahnes 7 Flöten, 8. Trommieln mit Schläßeln, S9489. 8 Bmußen eingezogen worden, weil die Gegenstä 20. Musik⸗ und Sportosreim Ur Blessan. 1 Sprungmatratze, 1 1 Tambourstab. 1 Lyra. derung komm inistischer Bestrebungen gebraucht o 1 1 Stempel mit Kissen, 2 Mandolinen, Noten 8. STD. Contbus. . 8 158,80 RM. 19,85 Re und szimmt sind 26. Mai 1928 exlöschen 1. d Bl⸗ Ckarrnas, 1 No: ständer, Ge⸗ “ v1111A1A1A6“A“*“ Gemäß 8 3 des Geseves vom 26. 3 1 1 Eatung. 1 Kassenbuch. 1 .224,09 RM Bargeld. L“ 1 Berlin, den 28. Augu “ v“ Stempeltissen ¹ Leib.]ö50. ePo.Hrtsgrupge Slament ’ Geheimes Staatspolizeiamt. iemen mit Schloß, 3 Adler (für Trommel), 27 Reichs⸗ 2⁰ erapg anidorf: “ pel. bannerabzeichen, 4 Flöten, Fletagbe 2 Vener 81. SP.Ort hen Pargeld, 1 Hurt, 1 äͤgel, 1 . A-. 8 ¹ euteashras rommelsäzge, 2 Trommielsactaschen, ae. SPo artsgichpegenesgen vekanntmachung den 34 Liederbücher. 88. Ortsgruppe Welzowt 16“ “ pril 1872 (Geset⸗ 2 Reichetenger Sciepäeneannd Ziige Gbechägie,— ae. ne .süh dgzgeshi,ga ““ 1. Schrank, 7 £ 3 1 54. SPD.⸗Ortsgruppe Proschi amml. S. 357) sind de ischen Staatsministeriums vom . 8 23 ante, ahrerverein „Solidarität“ in Gusowe nüe hene: 8 18 E ebemabre “ 22 Jnd188. S velealgede Enteignungsrechts öen — SS888888 3. 2 1 ga rrad, 8 Flöten, 3 Trommeln, 1 Luftbüchse, 55. SP 11,50 Knr Bargeld. “ G Thüringische Landeselettrizitätsver erssh Sere etan wif cen 5 885288388 Uüchaftogensee g. e 8 Reiths en Hasdemühl roschimüög. Bargeld. in Weimar für den Banh echereschaft Schmalkalden, und einen E 82
Hypo⸗
theken⸗
18 034,4 22 2 Au
Stand am 31.
Zugang (Bruttoverkauf usw.) im Juli 1933
utsche
15)
9) 17 282,3 1¹0) 14 175,1 àl¹) 4 607,6
Aktien⸗ Banken
¹⁴) Desgl. von RM 18,5 Au Aufw.⸗Schuldverschreibungen. — ¹⁷) Desgl. von
8) Gekündigt. — ³⁹) Ausschl.
RM
V
De
Renten⸗
v11 “
1 WnuFiA.
ge geFr, 58
6 nn
AN aLUSASAe
8 588888ü -420
N. ,5 71 379,5
8 1 6 5
37 1 959 350,5 37 1 997 479,2
ie
720,7
25 573,5 12687,5 d, Grunde ach de
6,00 ir . von n.
852
1 765 506,0
1 6941
5,98 297525/5
6,70 2889 058,3 2 410 6127 259 435,6
3 9 486 015 z. B. Nassauis Idverschreibun
Kgbe.
3288 ⁴£Ꝙ 892 20—29S r —
S8
7 4A chu
kulturkreditbr
ditinstitute.
Gesamtumlauf 674,8 2
6,00 969,7 30,9
69 066,3 700 493,0
731 308,9 12279,5 35 117,6
1 903 038,2
6 532 943,9 6 749 739
251 269 3
1 938 833,3 5,98 195590,5 6,69 4 433 848,2 323 378,1 11 650 150,5 11 6722
1 631 4 8 252 397,0 8 544 791
2335 518,5 — ⁶⁸) Einschl
scheinanleihen (
9 085 536 927, ähnlicher S
2,3
2
2
42,8
,7
7
7 scher Darlehen verwendet w
73 879,3 gsbriefe.
12228,5 19 347. 6 856,0 192 820,5
721 685,8 6,
250 884,9
2 2 582 369,4 2 586 787,8 ri
2 331 484,5
zusammen
6 532 27 6,00
1 625 168,1 69 096,0
1892282,1
9 067 781,1
8 240 585,3
1 899
1 935 334,9 5,98
24. Gesellschaftshaus e. G. m. b. H., 6 Holzbänke, Kleinkaliberbüchse, 0,9 gena und Breitungen, suangen — gußz
4 “ 8 9 Reichsbasg 1 . 8 Rite an beaas, oish; ac unde Feünüsmmnmzeagnen
iritus 8. Brennstellen ime — rei isch Auf“ in Drossen: gie on Ortsstationen hinausgehen — durch
gardinen, 1 eemge.. d nit Queus Arbeiter⸗Radfahrer⸗Verein „Frisch uf F · RM ie über den Rahmen von Orts 21 Nr. 27 S. 193, aus
8 Lampen, 1 Billard, 1 Ständer mit; 1 8 Fe enbs 2 Spinde, 1 Luftbüchse, 134,91 d 1— blätter der Regierung in Kassel Nr. 27 S. 193, aus, üsteügeg 2nenaacgaben Berbändaiasch, Naenner “ lebehhn am s. Juli 1983, vnn. 11““ 1““ G&
10 — 20 ierg äser. 1 8 8 ) äder, 2 Einrä er, 0 2 “ 8 . 106 ausge eben am 8. uli . 933; “ 8 —
et. Fren. 8 4 Querflöten, 4 Trommeln, : 22. Juni 1933 über die Verleihung d agsrecht An .
P.⸗Ortsgruppe Tzschetzschnow: 21 RM bares Geld, 1 Spann⸗ 22. ich (Reichswehrfiskus) für den Bau militärischer A 2. — üch Barg 18 1,5n88, TE G 88 vehihme 14 P., Stolp, Köslin, Neustettin .
zur Gewährung hypotheka Dezember 1
verwendet wird, und Boden
8
5,85 53 841,9 9 159,3 1,3 9,7 10 662,2 32
73 879,3 12 228,5
646,8 ;00 3 646,8 3 646,8
Sonstige Anstalten sionen gesicherter Schuld
7 des Pfandbriefgesetzes vom 21.
319 73
55
19 rlehen an öffentlich⸗rechtliche Körperschaften
2
,2
116 366,9
5 und Osthilfe⸗Entschuldun
Kredit⸗ anstalten ¹) 6,02 815,3
30,9
5, — RM. Bargeld, 5 Flöten, 3 1 Stoppuhr. 8 , Knzeleder. 8 reck, 1 Barren, 1 St la 8 swalde und Friede exs x8 Hecönpanner⸗Orts, rnppe I.schebschn⸗ 8 60. Acbeiter⸗Sportz und Kulzustarten in Drossen: 8c 8 - ö“ batig Nras 1 - 1 IJInfanteriegewehr, 1 esching mm), 1 ,02 R 1 hwetig: 3 Nm. am 15. Juli 1933, der Regierung in Schneide 9 bsge Gewehr, 1,Seitengewehr, 1 Lichlüsteg mmj, 61. Turn⸗ n ang h Möte, 1 Sprungständer mit Bühk⸗ Kr g eben 1sg ausgegeben am 15. Juli Heee. ned. 90, E“ vnmdül en, 1 Tute Schrot Latte, 1 Expanter, 1 Medizinball, 1 Handball, Regierung in Frankfurt (Oder) Nr. 27 S. 181, ausgeg 12 “ w sen, valle mit Keule, 1 Gewicht, 25 kg, 1 Verbandskasten. 1, Puli 1983; 610 Infanteriepatronen. 3 gurn⸗ tverein Kunitz: 93 der Erlaß des Preu Sportbund Freiheit, Gusow⸗Platkow: cste, 1 Expanter, 62. Turn “ v““ J[183. Juli 1933 2 die Gene
rechtliche 44 6, 61 186 5 6,65 246 978,1
Oeffentlich⸗ 2 024 638,9 244 577
2 679 917,2
2389 391,7
299 525,5
720,9
9 127,9
1 753 931,0
1 506 952,9
,5 0
8 316,5 6 485 307,1
Umlauf am 31. Juli 1933 Hypotheken⸗ Aktien⸗ Banken 1
8
migung einer
inländischer Pfandbriefemis
6,00 1 236 099,9
5 656 634,5
3 881,0
6 856,0 7,65
824 791,6
824 531,6
4 263 056,1 5 660 515,5
schec Staatsministeriums vol
ℳ Aenderung de
6 1 Schwimmw b Götti Gruk Hildesheim'sche F 1 Barren, 2 Bälle, ch 68. SPD.⸗Ortsverein Reppen: 1 Satzung des Calenberg⸗Göttingen EööB 89 Regi
1 Schrank. 5 03 RM S thaben itterschaftli Kreditvereins durch 9.
b Neuendorf: 15,03 RM Spargutha en. ritterschaft ichen 5. August 193
Svporcvereine gecüsesne n Hängelampe, 10 Fen 64 2.Ortsverrin, Ziebntg abehör und Hülle, 19 Reichs⸗ rung in Frentischen ebens anfa ternng 1
eK . Paar Knieschützer. löten. Resikreis Merzig⸗Wadern für irchen dur
9 Päar Stutzen (royh 1 Bann Kn 1 zclöten.. Ortsgruppe Radach: 8 tacen Wadern innerhalb der Gemarkung Nunkirchen due
30. Axbeiter gdechses Loitgernch n Neuendorf: 8 8 Reichsbonmer Dr zgargel, 1 Trommel mit 2 Stöcken, Uengechaslet der Regierung in Trier Nr. 30 S. 95, ausgegeb 3
8 Saalsporthosers. Fechins 3 Uuerflöten. amt 809.. . 2₰ Bo
ℳ. N=9 6 * Arbeiter⸗Turn⸗ und Sportverein Freiheit in 98 rtverein Zielenzig: 81. Arbe argeld 66. Arbeiter⸗Turn⸗ und Sportverein Zielenzig 1 Turnpferd, 8
1*.* 0 8* 88
scheine, Schiffspfandbriefe
gung besonderer
eibun
8 8 —
bank⸗ gen gemäß §
Deutsche Anleihen, deren Erlös zur Gewährung von Da
Renten⸗ Kredit⸗ anstalt
407 617,1
407 617,1
407 617,1
2 . .
„
* 2
interle
.
alobligat.
8 .
„Landeskulturrenten
gebener und durch
gationen) Landesbank). — ⁴) Einschl. Schuldverschr
mit einem Zinsfuß von 6 %%
1 Reck, 1 Barren, 1 Pferd, 16,42 RM g — rn⸗ und 8 8 2. Arb tter⸗Gefängperein Männerlust⸗Zechin: 1 Männerbarren, 1 e 1 Spannrec, 8 826 Bargeld 1 Sprungmatte, 2. Sprungbretter,. Stoß⸗ ö“ eile, 1 Diskus, 2 Hochsprungständer, 1 Stoß⸗
Arbeiter⸗Gesangverein Freiheit, Seelow: Sprungs 18 1ö“ 8 8 . 89. ö. AaneWargeld 1 8 1 ring., 1 Eprachrohr, 1 Handwtab, ve bebengeh⸗ 4 Fuß⸗ Nichtamtliches. Arbeiter⸗Radverein Booßen: speer, 2 Paar Boxhandschuge, 412* Ku elhanteln 2 23 95 RM Bargeld. 1u“ Fäse. 8 „Ecfahneng e scgbe .Sfpeutarre Ring Kunst und Wissenschaft. S - debus: 1“ 1 Scheibenhantel, gelstäbe, 1 E 88 S.⸗H rtsgege 1Scgeld. matte, 1 Geräteschrank, 1 Kiste Faalschemc 1Seftssten Kulturpolitisches Referat beim Staatsministerium. 8 d Turnverein, Lieberose C. B.⸗ 5 Gartentische, 20 Gartenstühle, 1gzen, 2 Wie der Amtliche Preußische Pressedienst mitteilt, ha 11“ S nFapne⸗ 1 Fahne, 7 Fähnchen, 25 1. 8 2. 1 Bedürfnisanstalt, -. Facbaltiore, 12, hegene, 4 Pyra⸗ Preußische Ministerpräsident G g bih Peend schenaeda⸗ — 4 z1 Vorb Sprung⸗ T el, . 8 ; ,ge iti erat gesch 8 Sel 3 1 Keule, je 1 8 ssen 8 9. 4 Der Preußische Theateran Pferd, 1 Holzhammer Schranbbs Sna Handball v1“ ministerium Hinkel betraut. Der Kee inkel auch in Zuku M. sia, 1 Fu ball, 2 Fußballhüllen, 4 Reichsbanner Zielenzig: vam⸗ rLeitung des Staatskommissars Hinkel auch in Bu 1 Banageaio ne 8 gpes 1 böls. ecfec 11.Fegbr. .ehe 6 Flöten, 4 Trommeln, 2 große Trommeln, 1 Tam deh tet⸗ wird diesem kulturpolitischen Referat des Staatsmini 1 Schwarz⸗Rot⸗Gold — Ortsgruppe Züllichau: riums eingeoordnet.
8 i anner 3 Trommeln 68. Reichsb ment” Hicerzmmeln.
reie Turnerschaft in Massen: . 1116“ ℳ j Ersten Beila 8 bensenn F Fochsgeungstandes 2fcsaungtange 1 “ S Fortsezung von „Kunst und Wissenschaft“ in der Erf 4 n, 2 V „ „ — 7 3 2 b . B 1 Diskus, 4 Kugeln, 3 Staffettenstäbe, 11A44*“ u“ 81“ 1u1“ “
ggenzentnern)
Girozentralen. — ²) Einschl. Anleihen, deren Erlös
e, Landesrentenbriefe
rentenbrief Auslande be⸗
W6 8 % . insgesamt...
Durchschnittlicher Zinsfuß..
6 ½ 6 à8. Aufwertungsschuldverschreibungen
sgesamt. Durchschnittlicher Zinsfuß.
2. Auslandanleihen (Kommunalobli
[ insgesamt... C1144“ 6 % . 8ꝙ 685 58 7 ½ % .2„
er Pfandbriefe 5).
6 insgesamt..
ö11““ E1““ 5 % „ . 9.öuö.
fe (in 1000 Ro
8
nsgesamt
8 Durchschnittlicher Zinsfuß...
2. Nachdem Auslande be
4 % .
insgesamt..
4. Roggenanleihen (in 1000 Roggenzentnern)
insgesamt... 5. 5 % Kohlenwertanleihe (in 1000 t)
Durchschnittlicher Zinsfuß...
3. Liquidationspfandbrie
in
i
nlösungswert)
Anleihen ohne Auslosungsrechte
i
gebene Goldpfandbriefe ³) u
mit einem Zinsfuß von 6 %
„2.
rie
4. Roggenpfandb mit e
¹) Einschließlich
gsrechte (E
eem Zinsfuß von Osthilfe-Entschuldungsbriefe..
sonstige Anleihen
H. Gesamtumlauf ⁵).
Schiffspfandbriefe
ngspflichtige Pfandbriefe. Anlei 8 Landeshulturrentensch. u. Goldbr.
in⸗
it einem Zinsfuß von 4 ½ % .
mit einem Zinsfuß von 0 % . uslosun
Zahl der berichtenden Anstalten L Umlauf an Pfandbriefen ²): mit einem Zinsfuß von
mit einem Zinsf
davon dechu
davon deckungspfl. Kommunalobligat.
1. Im Inlande begebene Goldpfandbriefe 6. Gesamtsumme der Kommunalobligationen ⁵)
Art der Schuldverschreibungen 1. Im Inlande begebene Goldkommun
H. Uumlauf an Kommunalobligationen *)
5 8