1933 / 205 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 2. September 1933.

[377381. Kraftloserklärung

von Vollmachtsurkunden.

Ich, die unterzeichnete Frau Erna Röthig geb. Hönemann in Weinböhla, habe der Apothekersehefrau Erni Bra⸗ den in Dresden⸗N. 6,. Glacisstraße 2, wohl Anfang oder Mitte Mai 1933 ver⸗ schiedene Vollmachten erteilt, für mich Angelegenheiten aller Art rechtswirksam vorzunehmen. Diese sämtlichen Voll⸗ machten erkläre ich hiermit für kraftlos. Weinböhla, den 28. Juli 1933. Gez.: Erna Röthig geb. Hönemann. Oeffent⸗ lich bekanntgemacht auf Grund des Bewilligungsbeschlusses vom 9. 8. 1933. 1 SR 554/33.

Meißen, den 31. August 1933.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht.

[377361

Durch Ausschlußurteil vom 30. August 1933 ist der am 6. April 1892 in Kunersdorf, Kreis Weststernberg, ge⸗ borene Landwirt Paul Otto Hermann Rudolph für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 10. Januar 1920 fest⸗ gestellt.

Frankfurt (Oder), 30. August 1933.

Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

[37750]. Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Anna Elisabeth Schweine⸗ braten geb. Kellner in Harleshausen bei Kassel, Lindenstraße 44, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Bippart in Kassel, klagt gegen den Maurer Heinrich Schweinebraten, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Kassel, Beklagten, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 1 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin adet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der Zivilkammer 5 des Landgerichts in Kassel auf den 26. Oktober 1933, 10 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 5. R. 289/33.

Kassel, den 22. August 1933.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[37752]. Ladung. Marie Rückerl geb. Sens in Karlsruhe klagt gegen Ludwig Rückerl, Musiker, auf Ehescheidung. Verhandlungstermin: 15. Nobemver 1933, vorm. 9 Uhr, vor Landgericht Stuttgart, VIII. Zivil⸗ kammer.

Stuttgart, den 29. August 1933.

Württ. Landgericht Stuttgart.

[37742]. Deffentliche Zustellung. Die minderjährige Elisabeth Plum in Aachen, Peterstr. 81, vertreten durch das Jugendamt der Stadt Aachen, klagt gegen den Kellner Heinrich Linden, früher in Aachen, Büchel 4, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhalts mit dem An⸗ trag auf Zahlung einer vierteljährlichen Unterhaltsrente von 90,— RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Aachen, Zimmer 304, auf den 20. Oktober 1933, 10 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf 2 Wochen festgesetzt. 12 C 792/33. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[37743]. 1. Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Guido Gnüchtel in Pfaffen⸗ hain i. Erzgeb., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Landmann in Stollberg i. Erzgeb., klagt gegen den Strumpf⸗

warenhändler Bension Moschi, früher in Chemnitz, jetzt in London, wegen einer Forderung aus Werkvertrag mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 307,07 RM nebst 9 % Zinsen davon seit 1. Mai 1933 und der Kosten zu ver⸗ urteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Chemnitz, Zimmer 277 II, auf den 11. Oktober 1933, vormittags 10 Uhr, geladen. 11 Cg 907/33. Chemnitz, den 30. August 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. A 11. [37744]. Deffentliche Zustellung.

Die Firma Theodor Müller & Co., G. m. b. H. in Detmold, klagt gegen den H. Scharlemann, vorm. Karl Henning, Installationsgeschäft, früher in Hörxter, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter Waren geliefert erhalten habe, mit dem Antrag auf Verurteilung desselben, und zwar

vorläufig vollstreckbar und kostenpflichtig, an Klägerin 143,10 RM nebst 6 % Zinsen seit 29. Juni 1933 und 1,26 RM Aus⸗ lagen zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Lippische Amtsgericht, III, in Detmold auf Dienstag, den 10. Ok⸗ tober 1933, vormittags 9 Uhr, geladen. 3. C. 926/33. Detmold, den 15. August 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. III.

[37745]. Deffentliche Zustellung. Heiser, Franz, Baugeschäft in Germers⸗ heim, vertreten durch R.⸗C. K. Haber &

O. Römer in Germersheim, klagt gegen den Zirkusdirektor Willy Hagenbeck,

1“ v1“ v

z. Z. unbekannten Aufenthalts, zum Amts⸗ gericht Germersheim mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Der Beklagte wird ver⸗ urteilt, an den Kläger den Betrag von 1000,— RM, als Teilbetrag der Forde⸗ rung des Klägers, zu bezahlen. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist ohne Sicher⸗ heitsleistung vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte Willy Hagenbeck wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Mittwoch, den 8. No⸗ vember 1933, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht Germersheim, Zimmer Nr. 9, geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt durch Beschluß des Amtsgerichts Germersheim vom 29. August 1933. Ein⸗ lassungsfrist 1 Monat. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Germers heim.

[37749]. Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Georg Schepeler in Frank⸗ furt am Main, Roßmarkt 3, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. M. Ph. Hertz daselbst, klagt gegen den Kaufmann Jakob auch genannt Jankiel Wodowski, früher zu Frankfurt am Main, unter der Behauptung, daß Be⸗ klagter das für die Klägerin eingetragene Warenzeichen „Epoche“ mißbräuchlich be⸗ nutzt, mit dem Antrag auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten a) einzuwilli⸗ gen, daß das in die Rolle des Reichspatent⸗ amtes unter Nr. 439 390 auf Grund der Anmeldung vom 15. Juli 1931 für den Beklagten für Zigarren eingetragene Warenzeichen „Epoche“ gelöscht wird; b) auf Geltendmachung der Sperrfrist gemäß § 4 letzter Absatz des Warenzeichen⸗ gesetzes zu verzichten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die I. Kammer für Handelssachen des Landgerichts zu Frankfurt am Main auf den 2. Novem⸗ ber 1933, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. 3/1 0 61/33.

Frankfurt am Main, 25. Aug. 1933.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[37746]. Oeffentliche Zustellung.

In der bei dem Amtsgericht Hamburg, Zivilabteilung 18, anhängigen Sache des Felix Heise, Hamburg⸗Meiendorf, Pus⸗ backstraße, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. R. Bunsen, Hamburg, Klägers, gegen den Richard Wiesbröcker, früher Hamburg, Sophienallee 44, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Einwilligung, daß der bei der Hücterlegungsstelle des Amtsgerichts in Hamburg (Aktenzeichen 906/33) zugunsten der Parteien Fogeglegte Betrag von RM 165,38 an den Kläger zu Händen seines Prozeßbevollmächtigten gusgelgee wird, wird der Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hamburg, Zivilabteilung 18, Ziviljustiggebäude vor dem Holstentor, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 107, auf Mitt⸗ woch, den 25. Oktober 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt⸗ gemacht. 18. Z. 1417/33.

Hamburg, den 31. August 1933.

Amtsgericht. Ziv.⸗Abt. XVIII. Lohnzweiger, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

[377471. Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Heinz Friedrich Wil⸗ helm Kuhlmann, vertreten durch das Kreisjugendamt in Harburg⸗Wilhelms⸗ burg, dieses vertreten durch den Kreis⸗ wohlfahrtsdirektor Bollmann in Harburg⸗

Otto Kuhrt, früher in Gehrden (Post Jork) bei Schuback, wegen Forderung mit dem Antrage: 1. den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, dem Kinde vom Tage der Geburt bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres eine vierteljährlich im voraus zu entrichtende Geldrente von 90,— RM zu zahlen, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 23. Juli, 23. Oktober, 23. Januar und 23. April eines jeden Jahres; 2. das Urteil hinsichtlich der fälligen Unterhaltsbeträge gemäß § 708 Z.⸗P.⸗O. für vorläufig vollstreckbar zu erklären; 3. dem Kläger das Armenrecht für die I. Instanz einschließlich der Zwangs⸗ vollstreckung zu bewilligen.

Zur Verkündung einer Entscheidung wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Jork, Zimmer 8, auf den 3. Oktober 1933, vormittags 11 Uhr, geladen. Jork, den 30. August 1933.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[37748]. Oeffentliche Zustellung. Der Fritz Glatz in Liegnitz, Kaiserstr. 9, klagt gegen die Firma Volksbekleidungs⸗ haus, Inh.: Max Stolzritz, früher in Bockwitz N. L., mit dem Antrage: 1. die Beklagte zu verurteilen, an den Kläger 240 RM nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Mai 1933 zu zahlen, 2. die Kosten des Verfahrens zu tragen, 3. das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Liegnitz auf den 20. Ok⸗ tober 1933 um 9 Uhr, Zimmer 119, geladen. 6 C. 1458/33. Liegnitz, den 26. August 1933. Der Urkunosbeamte der Geschäftsstelle des

Amtsgerichts.

Wilhelmsburg, klagt gegen den Arbeiter

5. Verluft⸗ und Fundsachen.

[37754] Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Kraftloserklärung eines Hinter⸗ legungsscheines.

Der ‚Hinterlegungsschein vom 24. Fe⸗ bruar 1932 zum Versicherungsschein L 293 758, ausgestellt auf das Leben des Herrn Moritz Neumann in Köln⸗ Sülz, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinter⸗ legungsschein außer Kraft.

Köln, den 30. August 1933.

Der Vorstand.

[37753]

Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin WS, Behrenstr. 58/61. Betr.: Aufgebot einer Police. Der Versicherungsschein Nr. 506 479

auf das Leben des Herrn Konrad Wolff, Diplomingenieur in Zabrze, vom 4. September 1913 ist in Verlust geraten und wird hiermit auf Grund der „Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ ungen“ nach fruchtlosem Ablauf einer 1b; von 2 Monaten für kraftlos er⸗ ärt. 1“

[36210]

„Der Versicherungsschein A 902 751 über Reichsmark 2000,— Versicherungs⸗ summe, auf das Leben des Herrn Lan⸗ desökonomierat Adolf Hechinger in Buchen lautend, ist abhanden gekom⸗ men. Wer Ansprüche aus dieser Vex⸗ sicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

hs ecg. Lebens⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft zu Magdeburg.

7. Aktien- gefellschaften.

[37858 Accumulatoren⸗Fabrik Aktien⸗ hesellschaft, Berlin⸗Hagen i /W. Um die bestehenden ges lichen Be⸗

shecrtn hen ein uggiten ieht sich der

Vorsitzende des Aufsichtsrats veranlaßt,

die auf Sonnabend, den 16. September

1933, einberufene ordentliche General⸗

versammlung zu verlegen. Die Aktio⸗

näre werden nünmehr zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 23. September

1933, 11 Uhr vormittags, in das

Geschäftshaus der Gesellschaft, Berlin

SW, Askanischer Platz 3, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäfte der Gesellschaft und Rech⸗ nungsablage über das Geschäfts⸗ jahr 1932. Berichte des Auf⸗ sichtsrats und der Bilanzprüfer.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassfung über die Erhöhung des Aktienkapitals von nom. 20 000 000,— RMN auf nom. 21 250 000,— RM und Festsetzung der Begebungsmodalitäten.

Aenderung des § 3 der Satzungen, wie sie sich aus dem Beschluß der Erhöhung des Aktienkapitals ergibt.

5. Bestellung der Bilanzprüfer.

. Beschlußfassung, betr. den turnus⸗ mäßigen Wechsel der Aufsichts⸗

vatsmitglieder.

Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats. 8 Zur Ausübung des Stimmrechts und

zur Stellung von Anträgen in der Ge⸗

neralversammlung sind nach § 19 der

Satzung nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am dritten

Werktage vor der Generalversammlung

während der üblichen Geschäftsstunden

ihre Aktien oder die darüber ausge⸗ tellten Hinterlegungsscheine einer deut⸗ schen Effektengirobank oder einen mit

Angabe der Aktiennummern versehenen

Hinterlegungsschein eines deutschen No⸗

tars bei der Hauptkasse der Gesellschaft,

Berlin SW 11, Askanischer Platz 3, bei

einer deutschen Essektengirobank oder

bei einem der nachstehenden Bankhäuser

hinterlegen: Berliner Se;ö Berlin, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ chaft, Berlin, und deren Filialen

in Frankfurt a. M. und Hagen

Dresdner Bank, Berlin,

Sponholz & Co., Komm.⸗Ges., Berlin,

Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M.,

Delbrück Schickler & Co., Berlin.

Letzter Hinterlegungstag ist Mittwoch, der 20. September 1933.

Der Geschäftsbericht liegt vom 6. Sep⸗ tember 1933 ab im Geschäftshause der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus und kann auch von dort bezogen werden.

Berlin, den 31. August 1933.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

18

Dr. Günther Quandt.

[37769] Infolge

rialrat Arno Hoppe, Dr.⸗Ing. e. b. Frie bäurat Dr.⸗Ing. e. h. Ludwi Fabrikbesitzer Alfred Bösenberg, Ka

e. h. Richard Werner.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 14. August 1933 sind in den Aufsichtsrat gewählt worden: Herr Bürgermeister Dr. Eduard Bührer in Dresden und Herr Staatskommissar z. b. V. Arno Schreiber, Chemnitz, Grenz⸗ graben 8, so daß sich der Aufsichtsrat künftig zusammensetzt aus den vorge⸗ und Herrn

nannten beiden Herren Direktor Dr. Wilhelmi, Berlin. Dresden, am 29. August 1933. Energieversorgung Groß⸗Dresden Aktiengesellschaft. Scholtis. Kühn.

Niederlegung ihres Amtes bzw. Abberufung aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Ministe⸗ Generaldirektor drich Wöhrle, Stadt⸗ ierer 10 Uhr, in Löbau im Geschäftshaug Robert Leuthold, Generaldirektor Her⸗ dett wan mann Müller und Direktor Dr.⸗Ing.

[37757] Th. Buschhoff, Aktiengesellschaft, Ahlen i. Westf.

Wier beehren uns, unserer Gesellschaft hiermit zu ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 23. September 1933, nachmittags 5 Uhr, in das Hotel „Der Fürstenhofe, Dortmund, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands. .Vorlage der Bilanz nebst Gewinn

und Verlustrechnung für 1932. .Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Beschäfteüaßr. .Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ö sind diejenigen Aktionäre verechtigt, welche späbestens am dritten Werktage vor derselben bis 7 Uhr abends ein Nummernverzeichnis der ur Vi ame bestimmten Aktien bei der Gesellschaftskasse einreichen und ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Credit⸗Anstalt, Aktiengesell⸗ schaft, Dortmund, bei l. Fe. deelschh betasse in Ahlen

8. der Credit⸗Anstalt, Aktiengesell⸗ schaft, Dortmund, Burgwall 24, hinterlegen. Ahlen, den 1. September 1933. .Weihs. Der Vorstand. ilh. Buschhoff.

Der vaeterheK

am

[37867]. G. A. v. Halem Export⸗ und Verlags⸗ buchhandlung A.⸗G., Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung am 29. September 1933, nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaal der Bremen⸗Amerika⸗Bank A.⸗G., Bremen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 und Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, sofern er sich als solcher orduungsmäßig

ausweist. Ueber die Gültigkeit des Aus⸗

weises entscheidet der Vorsitzende. Zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien wenig⸗ stens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, Tag der Hinterlegung und Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Bremen⸗ Amerika⸗Bank oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗ legt haben und die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft nachweisen. Bremen, den 1. September 1933. Der Vorstand.

[37868]. Friesen⸗Verlag Aktien⸗Gesellschaft in Liqu., Bremen⸗Wilhelmshaven.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 29. September 1933, nachmittags 5 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Bremen⸗Amerika⸗Bank A.⸗G., Bremen, stattfindenden ordent⸗ hehes Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1932 sowie der Schlußrechnung.

3. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Bremen⸗Amerika⸗Bank A.⸗G. oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Bremen, den 1. September 1933.

Der Liquivdator.

die Aktionäre einer

—V

[37950) Färberei Römer Aktiengesellschaft, Löbau i. Sa Wir laden hiermit die Aktionäre de

Färberei Römer, Aktiengesellschaft ig

Löbau, zu einer ordentlichen Genera

versammlung für Freitag, d

22. September 1933, vormittagz

der Gesellschaft, Vorwerkstr. 24, ein. Tagesordnung: G 1. Vorlage des Geschäftsberichts fin das Geschäftsjahr 1931/32. 8 2. Beschlußfassung über die Herah⸗ setzung des Grundkapitals v 1. 700 000,—8 im Verhältni 2:1 auf M 350 000,— zum Ausz⸗ geich „von Wertminderungen der ermögensgegenstände und 80

Verlusten der Enheht .Im Verfolg des vorstehenden Be schlusses Aenderung des § (Grundkapital) der .Genehmigung der unter Berück⸗ sichtigung der Herabsetzung des Grundkapitals aufgestellten Bilang nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1932 gemä §§ 5 und 7 der Verordnung vom 18. Februar 1932. Entlastung des Vorstands und des Vechtsran⸗

5. 6. Wahl eines Bilanzprüfers für den Abschluß des Geschäftsjahrs 1932/33,

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage

vorher bei der Gesellschaft oder bei der Sichsischen in Löbau, oder bei einem deut⸗

Staatsbank, Zweigstelle schen Notar hinterlegen und bis zum Ablauf lassen. Löbau, Sa, den 2. September 1933. Färberei Römer Aktiengesellschaft, Löbau i. Sa. Der Vorstand. F. Römer.

[37861].

Otto Stumpf Aktiengesellschaft in Chemnitz. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 4. Oktober

1933, nachmittags 1 Uhr, im Sitzungs⸗

immer des Bankhauses Bayer & Heinze

in Chemnitz, Horst⸗Wessel⸗Str. 1, 3 und 5,

stattfindenden 11. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das elfte Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Aktionüre, welche an der Generalve

sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗

recht ausüben wollen, müssen gemäß § 25

unserer Satzungen ihre Aktien oder die

Bescheinigung über die Hinterlegung der

Aktien bei der Reichsbank oder bei einem

Notar spätestens am 30. September

1933 bei dem Bankhause Bayer &

Heinze in Chemnitz oder Leipzig oder

bei der Chemnitzer Girobank Kom⸗

manditgesellschaft in Chemnitz bis nach der Generalversammlung hinterlegen und die Hinterlegungsscheine dem in der

Generalversammlung protokollierenden

Notar vorlegen. .

Chemnitz, den 31. August 1933. Der Vorstand. Stumpf.

der Versammlung hinterlegt

[37862]. b Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann, Aktiengesellschaft,

Siegersdorf. .

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, den 27. September 1933, mittags 12 Uhr, nach Siegersdorf in das Ver⸗ waltungsgebäude unserer Gesellschaft.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Ergänzung des

Kapitalerhöhungsbeschlusses vom 23. Mai 1933 (Sacheinlagen, § 279 H.⸗G.⸗B.).

Die Hinterlegung der Aktien, und zwar bis Sonnabend, den 23. September 1933, abends 6 Uhr, kann außer bei den im Gesetz vorgesehenen Stellen in den üblichen Kassenstunden auch bei der.

Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin und Liegnitz,

Dresdner Bank, Berlin und Breslau,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin

und Magdeburg, und

bei unserer Kasse in Siegersdorf erfolgen. 1

Siegersdorf, den 31. August 1933. Der Aufsichtsrat der Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann,

Aktiengesellschaft. Boehm, Justigrat, Vorsitzender.

ewe e.

Verantwortlich: für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Direktor Pfeiffer in

Berlin⸗Charlottenburg; ür den übrigen redaktionellen Teil, den andelsteil und für parlamentarische achrichten: Rudolf Lantzssch in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlägs, vemiehargelschaft Berlin, ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister⸗Beilage).

1“

1

fi v

Kreishaus, eingeladen.

sammlung sind die Aktionäre berechtigt ir die ihre Aktien bis zum. 23. September’

zum Deutsch

8 8 8 Erste Anzeigenbeilage en RNeichs

anzeiger und Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 2. September

8

Staatsanzeiger

19³³

tr. 205.

7. Aktien-⸗ gesellschaften.

süan Oberingenieur Robert Teske ge⸗

dem Aufsichtsrat unserer Bank ht mehr an. nüche Wohnstätten⸗Hypothekan⸗ ank Aktiengesellschaft, Berlin.

879 . 84 Aufsichtsrat besteht gemäß der hl in der außerordentlichen General⸗ sammlung vom 29. 1933 aus Herren: Geheimer berfinanzrat ail Thieme, Rechtsanwalt und Notar kerbert Jürgen, Martin Haase; triebsrat entsandt: die Herren il Schäfer, Karl Marin, sämtlich in lin. Berlin, den 31. August 1933. arl Mampe Aktiengesellschaft. Exner.

63].

„Atlanta“ Handels⸗ Aktiengesellschaft in Bremen. inladung zur ordentlichen General⸗ sammlung der Aktionäre der Ge⸗ schaft auf den 23. September 1933, Uhr, in den Geschäftsräumen der sellschaft, Bremen, Breitenweg 21/22 uchthof). b

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 1932.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 1 . Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl eines Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1933.

Beschlußfassung über die Schaffung neuer Aktienurkunden groß je Reichs⸗ mark 1000,— und Umtausch derselben gegen Aktienurkunden alter Form im Anschluß an die Durchführung des

Beschlusses vom 12. 10. 1931, be⸗ treffend Umtausch der Aktien Lit. B und Lit. C, groß je RM 200,— und

je RM 100,— in Stücke groß je

RM 1000,—.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen tionäre, welche Eintritts⸗ und Stimm⸗ te spätestens am dritten Werktage vor im Tage der Versammlung an der Kasse Gesellschaft oder bei der Norddeutschen editbank A.⸗G. in Bremen abgefordert ben. Diese Karten werden nur für che Aktien verabfolgt, welche bei den der Einladung bezeichneten Stellen terlegt sind. Die Hinterlegung ist ch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn ien mit Zustimmung einer Hinter⸗ egungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ en bis zur Beendigung der General⸗ ersammlung im Sperrdepot gehalten herden. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars nterlegt werden. 3 Bremen, den 31. August 1933. Der Vorstand. G. Scipio.

7866].

Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗

1 gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden ermit zu einer Generalversamm⸗ ung auf Dienstag, den 26. Sep⸗ ember 1933, 11 ½ Uhr, in Glogau,

Tagesordnung:

. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1932/33.

. Genehmigung des Vermögensaus⸗ weises sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Herabsetzung des Aktienkapitals.

.Neufassung der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 aufgehobenen Bestimmungen der §§ 32 34 des Gesellschaftsvertrages und Festsetzung der Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder.

. Aenderung des § 10 des Gesellschafts⸗ vertrages dahin, daß der Vorstand verbindlich unter der Firma der Ge⸗ sellschaft und mit dem Zusatz „Der Vorstand“ zeichnet. Direktion“).

.Abstandnahme von der Herausgabe neuer Dividendenscheine für die Jahre 1933 1942.

Zur Teilnahme an der Generalver,

1933 bei der Sparkasse des Landkreises Glogau in Glogau hinterlegt haben. An telle der Aktien genügt auch die Ein⸗ Fferung amtlicher Bescheinigungen über hinterlegten Aktien. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ ug sowie der Bericht des Vorstands d des Aufsichtsrats liegen vom 11. bis September 1933 im Geschäftszimmer 8 Vorstands, Glogau, Sedanstr. 2, zur usicht aus. Liegnitz, den 31. August 1933.

di

1933 um 15

(Bisher „Die

[37281] 1“

Aktien⸗Zuckerfabrik Weetzen. Die 50. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am 16““ den 21. September

ihr im Gasthause zum

Bettenser Garten statt. Tagesordnung: u“ 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr nebst Rechnungsablage und deren Genehmigung. 8-

„Beschlußfassung über eine Spende zur Förderung der nationalen Ar⸗ beit anläßlich des 50 jährigen Be⸗ stehens der Fabrik.

fetwtge Wahl besonderer Revi⸗ oren.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Statutenänderung: § 19 der Sta⸗ tuten Absatz 3 erster Satz wird da⸗ dinhetened geändert, daß die neue Fassung lautet: „Bevollmächtigte eines Aktionärs werden nur dann zur Vertretung in der Generalver⸗ sammlung und Abstimmung zuge⸗ lassen, wenn sie entweder Ehegatien oder Kinder des zu vertretenden Aktionärs oder selbst Aktionäre der Gesellschaft sind.“

.Aktienübertragungen. 1

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl zweier Revisoren und deren. Stellvertreter für das begonnene Geschäftsjahr.

9. Verschiedenes.

Weetzen, den 24. August 1933. Aktien⸗Zuckerfabrik Weetzen. Der Vorstand.

F. Warneke. E. Buresch. E. Hische. EEEesetsre eLgevnasesesezrers e er e he gereeecheeeeeeede haeeeede [36264]. Allgemeine Deutsche Fiegel A.⸗G., erlin W 62.

B cschluß des vierten Geschäftsjahres 1932/33.

Aktiva. Anlagewerte (Ziegeleien). B“ Vorräte

nventar..

ontokorrentaußenstä Darlehnsforderung.. Barguthaben.. Gewinn⸗ und Verlustkont

204 453 57 712 59 792 43 672

6 827 14 016]2 69 777

982 11 596

468 831

SISSESR

Passiva. Aktienkapital... Reservekapitalkonto Steuerrückstellung. Darlehnskonto. Kontokorrentschulden Hypotheken

150 000 10 000 2 000 165 835 22 245 118 750

468 831 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

38 867

272

SI1SSII

Generalunkosten, Zentrale Allg. Betriebsunkosten, Zie⸗

geleien 84 380

123 248 19 202

Lizenzeinnahmen.. Fabrikationskonto Ziege⸗ leien 1““ Entnahme vom Reserve⸗ 1Saöö“ Bilanzkonto.

88 126]

* 4 323 11 596 123 248 Berlin W 62, im Juli 1933. Der Vorstand. ee-˙˙˙-˙-˙,1. [36268]1. Bayerische Malzfabrikations⸗

& Export A.⸗G. München. Bilanz per 31. Juli 1933.

Aktiva. MK. Gewinn⸗ und Verlustkonto 19 206— Debitoren.. 7 203 45 26 409 45

Passiva. Aktienkapitalkonto Kreditoren

20 000 6 409

26 409 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

MN. 25 099 229

25 328

5 328 794 19 206—

25 328 85

Der gesamte Aufsichtsrat ist zurück⸗ getreten und wurden neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt: Direktor Richard Maier, Eduard Mühlthaler, beide in München, Direktor Arnold Rickl in Großhesselohe bei München.

Der Vorstand ist zurückgetreten und als neuer Vorstand wurde berufen Rudolf Hofer, Kaufmann in München.

München, den 31. Juli 1933.

Bayerische Malzfabrikations⸗

45 45

40 45 85 85

Vortrag v. Bilanz p. 31. 7. 1933 Unkostenkontoa.. .

Ausgleichskonto Ertragskonto Verlust..

³⁴ 2 2⁴ bö6 985896 .⁴ 0 . 2

[97951]

= Vorstandsgehalt

Bayerische Granit⸗

Aktiengesellschaft, Regensburg. Berichtigung.

In der in Nr. 203 vom 31. 8. 1933

veröffentlichten Einladung muß es in

Absatz 1 heißen: Geschäftsjahr 1932.

[37877] Brauhaus Amberg A.⸗G.

vorm. Aktien⸗ u. Fentschbräu. Herr Geheimrat Dr. Georg Heim in Regensburg ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Amberg, 31. August 1938. Der Vorstand. 8 Braun. Gleixner. ˙˙1.; [36263]. Aktiengesellschaft für Industrie und Technik in Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Resteinzahlung. 62 500 Anlagevermögen . 625 774 Beteiligungen.. 142 685 Umlaufsvermögen 89 986 Rechnungsabgrenzungs⸗

vosten ;. . .. 1 500 Anspruch a. Sanierungsab⸗

kommen 1000 000 Verlustvortrag 747 911 Verlust 1932. „„ 663 790

3 334 148

92

15 86 27

Passiva. ArtienkcHean Rückstellungen . Verbindlichkeikten. Verpflichtung weg. Sanie⸗ rungsabbt.. Anmerkpostern.

750 000 26 120 1 558 025

1 000 000 2

3 334 148

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll.

"b 9. 0 05 50

Soziale Lasten. I“ Besitzsteuern. Abschreibungen. Diverse Unkosten Verlustvortrag..

1 420 631

Haben. Auflösung von Rückstellun⸗ en 2 2 0 . 0 05 989 * 00 g. Eere an⸗ aus Beteiligung Verlustvortrag Verlust 1933ü

7 875 1 054 747 911 663 790

Außenstände:

Abschreibungen:

Steuern. unkosten.

1 420 631

Berlin, den 21. August 1933. Der Vorstand. BAnrereeesEHeW SeaemmEKxNe-MeR.v MEeA [36265]. Vereinigte Werke für Bahnmaterial A. G., Butzbach. b Bilanz für den 30. Juni 1932.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke 30 000,— Sonderabschrei⸗ bung infolge Wertminde⸗ ung . ..

3 000,— Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bänbe...

27 000,— Abschreibung 3 000,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 29 000,— Abschreibung 3 000,—

Umlaufsvermögen:

Merkurhaus Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RMN Grund und Boden: Schadowstr. 30 000,— Schadowplatz 116 000,— Gebäude: Schadowstr. 86 000,— Zugang Wert⸗ berichtigung 80 000,— 1586 000,— Abschreibung 3 500,— Schadowplatz 122 000,— Zugang Auf⸗ wertung 22 000,— 12500,—

146 000 l

137649]. [37878

Holzindustrie⸗Werke, Aktiengesell⸗ schaft, Breslau.

Anzeige gemäß § 244 H.⸗G.⸗B.

In der Generalversammlung am

23. Januar 1933 wurde der bisherige Aufsichtsrat wiedergewählt.

Gemäß der in der Generalversamm⸗ ung vom 17. Mai 1933 erfolgten Neu⸗

wahl gehören dem Aufsichtsrat an:

1. Klauß Graf Finck von Finckenstein

u S bserg (Westprexhen)

2. Kaufmann Direktor Fritz Tschent⸗

scher, (Westpreußen),

8. Bankier Karl Schubert, Berlin⸗ Steglitz, Altmarktstr. 6. Der Vorstand.

Werner Freiherr von Rotenhan.

Ernst Pokorny.

1

Abschreibung 4 500,— 140 000 50 548 4 381

5

46 072 549 506

Rob. Paas⸗Körber.. Frau Cl. Bohnenkamp. Postscheckkoho Verlustvortrag 6 86 ö—8

Passiva. Artienkapital . .... Reservefongds Wertberichtigungsposten Hypotheken: Schadowstraße. Schadowplatz.. Aufwertungsschuld Bankschuld.. Transitorische Zinsen

100 000 28 000 25 000

200 000 135 000 5 000

5 003

1 333 50 170

549 506 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

RM 12 000

0 0o

Aufwendungen. Gehaitt.... Haus Schadowstraße . 3 500 Haus Schadowplatz .. Wertberichtigung (Delkre⸗ dere) .. insen

Gewinn

Erträge.

Mieten..

Außerordentlicher Ertrag aus Wertberichtigung .

80 000— 137 397112

csrexregeraga eese ereeRerscessgashessi, CfssasraschsehaesSc BrareEcöastee Frawara [37520]. Paul Gresitza Aktiengesellschaft für Straßen⸗ und Tiefbau i. Liqu. Liquidationseröffnungsbilanz per 29. April 1933.

Aktiven. Grimdst Gebäude.. Maschinen. Werkzeuge und Fuhrpark.. Büroinventar Materialien Effekten.. Außenstände Wechsel.. Kasse .. Postscheck. Bankguthaben . Schuldscheine der

Berlin Hinterlegte Kaution.. . Paul Gresitza Abrechnungs⸗

10 000 3 276 18 000 12 040 3 452 ¼ 20 000 8 100 211 826 35 383 99/72

3 682 46 5 755

86 2 500 Geräte

. 60 9 2229905 —9—2 1ö1“ 6686 8 9 9959

ZZAZSI1““

228

„899ä858

S

59 211 1 000

5 56

77 80

Postscheckgguthaben .. .

Forderung an Konzernge⸗ sellschaft.. .

Sonstige Forderungen..

Verlust:

Verlust des Rechnungs⸗ Z“

Vortrag am 1. Juli 1931

30

2 22

120 157 65 Passiva.

Grundkapital: Stamm⸗

aktien * .⁴ .2 2. 2⁴ 2 2⁴ 2

120 000 Verbindlichkeiten 5

157

120 157

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931/32.

Soll. RM Verlustvortrag am 1. Juli 1931 31 762 Abschreibungen auf: Grundstücke .. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

Uad““ Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Handlungsunkosten.. Anlagenunterhaltung

Haben. Verschiedene Einnahmen.. Verlust: Verlust des Rechnungsjahres Vortrag am 1. Juli 1931.

41 858

& Export⸗Aktiengesellschaft.

er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Pintzke.

Alb. Schönfeld.

88 Der Vorstand. Dr. Bayer. 8

lanz nebst der dazugehörigen Gewinn⸗ und

30 22

52

konto 5 2947 Saldoo. 63909 787

709 409 Passiven.

Aktienkapital.. 8 davon im eigenen Besitz’.

600 000 31 000

569 000 28 6979. 37 500 59 211

Kreditoren.. . Akzepte 8 Bankkredit. Rückstellungen f. Steuer

usw. .

15 000 709 409

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

9 5 6 6 56

61

Handlungs⸗ und Betriebs⸗ Unkbsten.... Steuern..

53 958 56 14 644 44 266 650/83

[37865].

B. Holthaus Maschinenfabrit Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Mittwoch, dem 20. September 1933, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Olden⸗ burgischen Landesbank in Oldenburg statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1932 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

.Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1932 und zugleich Be⸗ schlußfassung über die Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form durch Zusammenlegung von Aktien im Verhältnis 2:1.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. b

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien oder im Falls der Hinterlegung von Aktien bei einem deutschen Notar, dessen mit Nummern⸗ verzeichnis versehene Hinterlegungsbe⸗ scheinigung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht eingerechnet, entweder bei unserer Gesellschaftskasse in

Dinklage oder bei der Oldenburgischen

Landesbank, Oldenburg i. O., oder bei

der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank,

Oldenburg i. H., hinterlegt haben. Die

Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗

mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim-⸗

mung einer Hinterlegungsstelle bei anderen

Bankfirmen bis zur Beendigung der Ge⸗

neralversammlung im Sperrdepot ge⸗

halten werden.

Dinklage i. D., den 31. August 1933.

B. Holthaus Maschinenfabrik

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. J. Vaßmer, Vorsitzender.

[37648]. Maweli Akt.⸗Ges.

Mainzer Weinbrennerei und Likör⸗ fabrik.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

RM

Aktiva g Anlagevermögen: Immobilin .. Mobilien (Betriebs⸗ usw. Einrichtung, Fässer, Autos, Büroeinrichtung). Betriebsvermögen:

Vorräte Debitöoo Kasse, Bank⸗, Wechsel⸗ u. Postscheckguthaben..

126 500

1

257 729 06 324 877,21

66P86

43 766/74 752 877 01 Passiva.

Eigene Mittel:

Aktienkapital ».

Gesetzliche Reserve..

Außerordentliche Rücklage

Fremde Mittel:

Kreditoren

Delkrsderekonto.

Steuerrückstellungskonto.

Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Vortrag aus 1931.

Bruttogewinn 1932

58 356,22

Abschr. 1932 25 001,80

Reingewinn 1932.

450 000

45 000 122 823 7 025 7 824 3 498

7 1

3 350 87

33 354 752 877 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

42 01

Vortrag aus 1932 83 335 253

25 466 70 309 787 13 —235 25383 Vorstehende Liquidationseröffnungsbi⸗

Rohgewinn Saldo

Verlustrechnung habe ich geprüft und in Ordnung gefunden und bescheinige die Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft. Max Holtzhüter. (Stempel.) Bln.⸗Lichterfelde, im April 1933. Der Liquidator der Paul Gresitza Ketene.ee für Straßen⸗ und Tie

An Loll. Rexr 9. verbrauchten Materialien 36 282,86 Unkosten... 124 649 78 Unterhaltungen... 3 840 39 Abschreibungen .. 25 001 80 Vortrag aus 1931 3 350/ 87 Reingewinn 1932 33 354 42

226 479 62

Per Haben. Vortrag 1931 Warenkonto

3 350 87 223 128 75

226 779,62

An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieds Karl Marxsohn wurde Herr Dr. Walter Scherer, Langen, in den

fbau i. Liqu. Blöcker. 3

Aufsichtsrat gewählt.