1933 / 206 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

S. 4.

Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. September 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. September 1933, 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. Oktober 1933, 10,30 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗ sbraße 34, Zimmer 244. 8

eer Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des 1“ 14 a, in Düssel⸗

orf.

Frankfurt, Main. 37776] Ueber den Nachla des am 9. De⸗ mber 1932 verstorbenen Kaufmanns kulius Seelig, früher Inhaber der

sirma „Julius Seelig“ (Tabakfabri⸗ ategroßhandlung), zuletzt in Frankfurt

a. M., Unter den Akazien 2, wohnhaft

gewesen, ist heute, am 26. August 1933,

10,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet worden. Der Rechtsanwalt

Eigel in Frankfurt a. M., Hohen⸗

zollernplatz 4, ist zum Konkursver⸗

walter ernannt worden. Arrest mit

Anzeigefrist bis 26. September 1933.

Frist zur Anmeldung der Forderungen

bis zum 2. Oktober 1933. Bei An⸗

meldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste

Gläubigerversammlung: 26. September

1933, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

termin: 10. Oktober 1933, 10 Uhr,

hier, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., 26. August 1933. Amtsgericht. Abt. 42.

Svv Konkursverfahren. [37778] Ueber das Vermögen der Hessischen Spar⸗ u. Darlehnsbank e. G. m. b. H. in Kassel, Wilhelmshöher Allee 30 %O, ist am 30. August 1933, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Graf zu Rantzau in Kassel. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 28. September 1933, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 9. Oktober 1923, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10. Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis 25. September 1933. Amtsgericht, Abt 7, Kassel.

Meyenburg, Prignitz. s37779 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Putz⸗ geschäftsinhaberin Lieselotte Dahms in

eyenburg wird heute, am 30. August 1933. nachmittags 12 ¾¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt von der Osten in Meyenburg. Anmeldefrist bis 25. Sep⸗ tember 1933. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 6. Oktober 1933, 10 Uhr.

Amtsgericht Meyenburg, 30. Aug. 1933.

Munster, Westf. [37780] Ueber den Nachlaß der am 17. April 1929 zu Münster verstorbenen Pfründ⸗ nerin Gebina Kuhl ist heute, 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwal⸗ ter ist der Rechtsanwalt Dr. Loerbrocks in Münster, Ludgeristraße 33, Fernruf 5 018. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. September 1933. Anmeldefrist bis zum 20. September 1933. Erste Gläubigerversammlung am 29. September 1933, 10 Uhr, im hie⸗ sigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 2, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am 29. September 1933, 10 Uhr, daselbst. Münster i. W., den 30. August 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6 b.

Nürnberg. . [37777] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Schottländer in Nürnberg, Krauß⸗ traße 9, z. Zt. im Ausland, Allein⸗ nhabers der Firma Fritz Schottländer, Kartonnagen in Nürnberg, Leonhard⸗ straße 29, am 30. August 1933, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsbei⸗ stand August Bamberger in Nürnberg, relingstraße 45/II. Offener Arrest er⸗ ssen mit Anzeigefrist bis 25. Sep⸗ tember 1933. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Oktober 1933. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den 8§8 182, 134 und 137 der Konkursordnung be⸗ Enne eg8I Termin am nnerstag, den 28. September 1933, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 12. Oktober 1933, vormittags 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 (Westbau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Vieselbach. [37781] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 18. Mai 1933 verstorbenen, in Hopfgarten wohnhaft gewesenen Bürgermeisters Paul Ott, wird, da der Nachlaß über⸗ schuldet ist, heute, am 31. August 1933, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Wirtschaftsprüfer Dr. Georg Mumme in Weimar, Marienstraße 13. Anmeldefrist: 22. September 1933. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27 2 Uhr. Offener

rre mit Anzeigepfli bis zum 22. September 1988g 3

Thüringisches Amtsgericht Vieselbach.

wiesbaden. 837782. Ueber das Vermögen der Fa. Dental nische Werkstätten G. m. b. H. in

Liquidation in Wiesbaden, Schier⸗ steinerstr, 68, ist am 28. Aug. 1933, 11,25 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kfm. Franz Spring, Wiesbaden, Dreiweidenstr. 10. vwe-eUäh; sind bis 30. 9. 1933 anzumelden. I. Gläub.⸗Vers. am 27. 9. 1933, 9 ⁄¾ Uhr. Prüfungstermin am 18. Oktober 1933, 9 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht, Kirchgasse 15 III, Zimmer 208. Offener Arrest mit An⸗

zeigepflicht bis 30. 9. 1933. Amtsgericht, 6 b, Wiesbaden, am 28. 8. 1933.

Altona, Elbe. [37783]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Richard Schwarz, Altona, Schulterblatt 57, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 7 a N. 146/31.

Altona, den 28. August 1933.

Amtsgericht. Konkursgericht.

Bensheim. [37784] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Moritz Strauß in Bensheim wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Bensheim, den 25. August 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Berlin-Charlottenburg. [37788] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heft⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin SW 61, Gitschiner Straße 14, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin⸗Charlottenburg, 4. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 253.

Berlin-Charlottenburg. ([37789)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Branden⸗ burg, Berlin, Petersburger Straße 20 (Zigarrengeschäft), ist infolge Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.

Berlin⸗Charlottenburg, 28. 8. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 253.

Berlin-Charlottenburg. [37790] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Adolf Voigt, Alleininhabers der Firma Pianoforte⸗ fabrik H. Matz & Comp. Nachf. Adolf Ernst Voigt, Berlin 0 34, Königsberger Straße 9, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 29. 8. 1933 aufgehoben 8 Amtsgericht. Abt. 252.

Brandenburg. Havel. 377851 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. 12. 1932 in Bran⸗ denburg (Havel), Steinstr. 46, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Kauf⸗ manns Abram Gotthelf wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Brandenburg (Havel), 26. Aug. 1933. Amtsgericht. 7. N. a. 4/33.

Breslau. [37786] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Frnscig. Darmhandlung, Breslau VI, Friedrich⸗ Wilhelm⸗Straße 94, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41 N. 29/33.) 8 Breslau, den 30. August 1933. Amtsgericht.

Burgsteinfurt. [37787] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Sendersge eecee Binsfeld und Sievers zu Horstmar, Be⸗ irk Münster, wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Burgsteinfurt, den 30. August 1933. Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts.

Darmstadt. [37791] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Weglein in Darmstadt, Neckarstr. 9, zugleich als Alleininhabers der Firma Wilhelm Lehrbach in Darmstadt, Kirchstraße 21, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.

Darmstadt, den 25. August 19398.

Hess. Amtsgericht.

Detmold. [37792] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ernst Moser, Kon⸗ serven, Marmeladen⸗ und Likörfabrik, offene Handelsgesellschaft Hiddesen, und deren beiden Gesellschafter, des Kauf⸗ manns Ernst Moser, und des Kau manns Erdmann Moser, beide in Hid⸗ desen, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. 8 Detmold, den 23. August 9933. Das Amtsgericht. I.

Dresden. [37793]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Danne⸗ berg in Dresden, Wittenberger Str. 57. der unter der eingetragenen Firma Wil⸗ helm Danneberg in Dresden, Arnold⸗ straße 10, eine graph. Kunstanstalt be⸗ treibt, wird hierdurch aufgehoben, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 23. Juni 1933 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juni 1933 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Dresden, 28. August 1933.

Frankfurt, Main. [37794] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Hirtz, Alleininhabers der Firma Hirtz & Wormser (Baumwollwaren) in Frank⸗ urt a. M., Geschäftslokal Kaiserstraße

„Wohnung Beethovenstraße 50, wird nach Abhaltung des 8 ußtermins und Schlußverteilung aufgehoben.

Frankfurt am Main, 23. August 1933.

Amtsgericht. Abteilung 42.

Hamburg. [37795] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Henry Otto Carl Tudsen, Kellinghusenstraße 14/]I, jetzt: Mansteinstraße 12/II, alleinigen In⸗ habers der Firmen C. W. Stöber, Eisen⸗ und S Kl. Grasbrook, Ar⸗ ningstraße 16/18, und Rohner & Tudsen daselbst, Großhandel in Schiffsaus⸗ rüstungen, ist am 29. August 1 ge⸗ mäß § 204 K.⸗O. eingestellt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

IEDbenbüren. [37796] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Kaufmanns Hermann Gösmann, Maria geb. Hantel⸗ mann zu Joöbenbüren, Inhaberin der Verkau fsftene Westf. Kalk⸗ und Mergel⸗ werke Hermann Gösmann in Ibben⸗ büren, ist mangels BSae. eingestellt.

Ibbenbüren, den 21.2 ugust 1933.

Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. (37797]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Badische Lokaleisen⸗ bahnen Aktiengesellschaft in Karlsruhe wurde nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins aufgehoben. Karlsruhe, den 25. August 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A I.

Kassel. Konkursverfahren. [37798. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabribbesitzers Hans Uhlen⸗ dorff in Kassel, Jordanstraße 43, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Kassel, den 29. August 1933. Amtsgericht. Abt. 7.

Königsberg, Pr. [37799]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Lehmann dehea rec Pr., Schleusenstvaße 2, wird 8 8b tung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 24. August 1933.

Königsberg, Pr. [37800]

Das über reza2 moögen r do Nen 1 132 aft Griesler & Zell in Köni sbe I1 Moltbestraße 8 /9, wird na altung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr. 24. August 1933.

Leipzig. b [37801] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Alfred Klaus in Marktleeberg b Leipzig an den Pleiße 14, all. Inhabers eines unter der handelsgerichtlich nicht ein⸗ vn senen Firma „Alfred Klaus“ in arkkleeberg, ebenda betriebenen Bau⸗ Pichäfts, wird nach Abhaltung des ußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, 29. August 1933. Mannheim. [37802] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Wegmann in Mannheim, Waldparkdamm Nr. 2, wurde nach Aöbhaltung des Schluß⸗ termins S.e g. annheim, den 29. August 1933. Amtsgericht. B,⸗G. 1. M.-Gladbach. [37803] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Elisabeth Häberer in M.⸗Glad⸗ bach, Margarethenstraße Nr. 22, wird mangels Masse eingestellt. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

M.-Gladbach. 8 [37804] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des unter: 1. der Firma Aloys Klein, M.⸗Gladbach, handelnden Fauf⸗ manns Alois Klein in M.⸗Gladbach, 2. der Firma F. W. Bäumer Nachf. in Castellaun wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. August 1933 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. August 1933 bestätigt, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Offenbach, Main. [37805] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Schoembs Akt. Ges., Skeindruckerei in Offenbach a. M., wird nach des Schlußtermins und Vollzugs der Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Offenbach a. Main, 25. August 1933.

Hessisches Amtsgericht.

Prenzlau. Beschluß. [37806] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutsbesitzers von Ehrenkrook, früher in Mönchehof, Kreis Prenzlau, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 20. Januar 1933 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 23. Januar 1933 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Prenzlau, den 26. August 1933

Das Amtsgericht.

. 116“ ([97807 Das Amtsgericht Prien hat mit Be⸗ schluß vom 28. August 1933 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen: 1. des Kaufmanns Hugo Schmitt in Prien, 2. der Firma Devienne und chmitt, Alleininhaber Hugo Schmitt, Sägewerk und Hol grohhanbdtung in Prien, als durch Sch ußverteilung be⸗ endigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rathenow. Beschluß. [37808)

Das Konkursverfahren k. das Ver⸗ mögen des Rittergutspächters Friedrich Hölscher in Hohennauen wird nach An⸗ hörung der Gläubigerversammlung mangels einer die Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden Masse eingestellt.

athenow, den 30. August 1933. Das Amtsgericht.

Rottweil. [37809] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fivma Radio Akt. Ges. vorm. E. Manger & Co. in Deißlingen wurde am 25. August 1933 nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Rottweil. Senftenberg, Lausitz. [37810] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Reinhold Ber⸗ tram und seiner Ehefrau Pauline geb. Nusa in Allmosen ist ein⸗ stellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Amtsgericht Senftenberg, Nd. Laus., den 28. August 1933.

[37811] Sommerfeld, Bz. Frankf. O. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin Klos in Sommerfeld (Nd. Lausitz) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Sommerfeld (Nd. Lausitz), 18. 8.1933.

Preuß. Amtsgericht.

Stuttgart. [37812]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Elsa Reitz geb. Lehrenkrauß in Stuttgart, Am Pregebmuem 17, Alleininh. von Café, Bäckerei u. Kon⸗ ditorvei b“ in Stuttgart, Kronenstr. 26, wurde am 30. August 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Treffurt. [37813]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vereinsbank Treffurt e. G. m. b. H. zu Treffurt haben die Iertdasgsen einen Antrag auf Ein⸗ . lung des Kontuxsverfahrens gestellt. v. Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind 8- der Geschäftsstelle niedergelegt.

reffurt, den 30. August 1933.

Das Amtsgericht.

Witten. [37814]

In dem Hiee säfrtcch über das Vermögen der Firma Wilhelm Hart⸗ mann, Schuhwarengeschäft in Witten, Hauptstraße 22, wird infolge eines vom meinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Vergleich Vergleichs⸗ termin auf den 20. September 1933, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Schlußvech⸗ nung des Konkursverwalters sowie die Erklärungen sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts, Zimmer Nr. 21, zur Einsicht der Bekeiligten nieder⸗ gelogt. Witten, den 22. August 1933. Amtsgericht Witten.

warzburf, emeen [87815] ekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bächermeisters Josef Dietz in Margetshöchheim wurde mit Be⸗ 8Te. u Würzburg vom 29. August 11 wegen Schlußver⸗ teilung aufgehoben. Wüisurg; den 30. August 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. [37816] Zwecks des Konkurses über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „M. Joske & Co.“ in Leipzig⸗Plagwitz, Karl⸗Heine⸗ Straße 43 45, Ziegelstraße 1, Kauf⸗ haus für tägliche Bedarfsartikel (per⸗ önlich haftende Gesellschafter: 1. Kauf⸗ mann Julius Joske, 2. Kaufmann Hans Joske, beide in Leipzig), wird heute, am 28. August 1933, nachmittags 2 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. E“ 1. Diplom⸗ kaufmann H. G. Mühlhausen in Leipzig C 1, Schillerstraße 3, 2. Kaufmann Paul Meinhold in Leipsig GC 1, Se⸗ bastian⸗Bach⸗Straße 5. Vergleichstermin am 6. Oktober 1933, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, 28. August 1933.

Leipzig. [37817] „Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Joske in Leipzig W 33, Elisabeth⸗ allee 7 I, persönli ve r Gesell⸗ schafter der 15. M. Joske & Co.“

in Leipzig⸗Plagwitz, Karz⸗Heine⸗Straße Nr. 190 wi am 28. August

ö

11983, nachmittags 2 ¼ Uhr, das gericht⸗

liche Vergleichsverfahren eröffnet, Ver⸗ trauenspersonen: 1. Diplomkaufmann G. Mühlhausen in Leipzig C 1 Haerstraße 3, 2. Kaufmann Pauk Meinhold in Leipzig C. 1, Sebastian⸗ 2 traße 5. rgleichstermin am 6. Oktober 1938, vormittags 11 Uhr. enadhnntrsqgen een 2 der Ge⸗ elle des Amtsgerichts zur Ein⸗ icht der Beteiligten aus. 8 mtsgericht Leipzig, 28. August 1933.

Leipzig. [37818 Zwecks Abwendung des Konkurseg über das Vermögen des Kaufmanns Julius Joske in Leipzig W 31, Karl⸗ Heine⸗Straße 29 II, persönlich haftender Gesellschafter der Firma „M. Joske & Co.“ in Leipzig⸗Plagwitz, Karl⸗Heine⸗ Straße 43/45, wird heute, am 28. August 1933, nachmittags 2 ¾ Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauenspersonen: 1. Diplomkaufmann L. G. Mühlhausen in Leipzig C 1 Schillerstraße 3, 2. Kaufmann Pauk Meinhold in Leipzig C. 1, Sebastian⸗ Bach⸗Straße 5. rgleichstermin am 6. Oktober 1933, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, 28. August 1933.

Leipzig. [37819] „Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Moses gen. Moritz Bartfeld in Leipzig C 1, Funkenburgstraße 9, all. Inhabers eines Wäsche⸗ und Schürzenfabrikations⸗ geschäfts unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Moritz Bartfeld“ in Leipzig C 1, Reichsstraße 18 /20, wird heute, am 30. Aug b 1933, vormittags 10 Uhr, das v iche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: dese hente otsor Dr. jur. E. Korn in Leipzig C 1, Harkortstraße 7. Ver⸗ gleichstermin am 29. September 19833, vormittags 10 ¼ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, 30. August 19238.

Leipzig. 37820] Das am 20. Juli 1933 sen Vergleichsverfahren 8 cks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hubert Bolkenius in Leipzig S 3, 6.9 57, Jrhacan, r vernesgericaich eingetvagenen Firma „Friedrich Bol⸗ kenius“, Musterkarten und Etiketten⸗ Zabrik in Leipzig 0 27, Wasserturm⸗ traße 7, ist infolge der Bestätigun im Vergleichstermin vom 25. August 1933 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen ige aufge⸗ ben worden. mtsgericht Leipzig, 29. August 1933.

Ranis, Kr. Ziegenrück. [37821] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Großhändlers Carl Her⸗ mann Fi cher in Krölpa (Kreis Ziegen⸗ rück), alleinigen Inhabers der Firma C. Hermann Fc.; in Krölpa (Kreis Ziegenvück), ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 28. August 1933 auf⸗ 8 ees, dn B. 2 st 1988 Ranis, den 28. August 8 Das Amtsgericht.

Gera. FäSna. Ueber das Vermögen des um⸗ schulenbesitzers Hans Werther in Bad Köstritz ist heute, 8 Uhr, das Vermitt⸗ lungsverfahren zur Herbeiführung der Schuldenregelung eröffnet worden. Ver⸗ mittlungsperson: Bücherrevisor Paul E. May in Gera. 8 Gera, den 31. August 1933. Thür. Amtsgericht.

Hagen, Westf. 882

Ueber das Vermögen des Landwirt Wilhelm Seuthe in Stube bei Dahl wird gemäß Gesetz vom 1. 6. 1933 das Entschuldu verfahren eröffnet. Die Nendschaft Provinz Westfalen in Mün See

igen, den 30. August 19233.

Das Amtsgericht.

Hattingen, Ruhr. [37823] Beschluß. In der Entschuldungssache der Frau Adolf Pennekamp, Bertha geb. Möller, in Niederbredenscheid Nr. 19 wird der Beschluß des Amtsgerichts 1J. vom 27. Juli 1933 über die röffnung des Entschuldungsverfahrens dahin ab⸗ geändert, daß als Entschuldungsstelle hjie Ländliche Centralkasse, e. G. m. b. H., Münster i. W., bestimmt wird.

Das Amtsgericht.

Verantwortlich:

für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Direktor Pfeiffer in Berlin⸗Charlottenburg:

für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für parlamentarische Nachrichten; Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wicbelncagee 382.

zanzeige

(Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Rℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 ‧p7, einzelne Beilagen 10 f. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernspreche

1

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen espaltenen Einheitszeile 1 telle Berlin SW. 48, Wil nd auf einseitig beschriebenem Papier vpöllig druckreif einzusenden, sbesondere ist darin auch anzugeben, we druck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Ver⸗ merk am Rande) hervor Befristete Anzeigen müssen 3

85 ℳ. elmstraße 32.

Fe werden sollen. age vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

r: F5 Bergmann 7573. 1.

Nr. 206.

Reichsbankgirokon

Aore

mber, abends.

Posftscheckkonto: Berlin 41821.

-—

——————ꝛ—ꝛꝛꝛ:-——⅓—-——

Berlin, Montag, den 4. Septer

Bekanntmachung, des Reichsgesetzblatts, Teil I, Reichsgesetzblatts, Teil II.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Regierungspräsidenten

Schleswig und Stade, betreffend die Einziehung von Ver⸗ mögenswerten zugunsten des Landes Preußen.

Bekanntmachungen

Im Nichtamtlichen Teil ist -Monatsausweis über die des Landes Preußen im Mon jahres 1933 veröffentlicht.

Das dem Ka

Verordnung rung der und sonstigen An (Goldmark)

Der Londoner Goldpreis beträgt am 4. S für eine naie geingon

in deutsche Währung n.

kurs für ein englisches Pfund vom

tember 1933 mit RM 13,22 umgere

für ein Gramm Feingold demnach..

in deutsche Währung umgerechnet... Berlin, den 4. September 1933. Statistische hneung der Reichsbank

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

rlöschen einer Exequatur. Fh über den Londoner Goldpreis. Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 30. August 1933. betreffend die und der

8 L“

Zondoner Goldpreis gemä 10. Oktober 1931 zur Wertberechnung von Hypot n, die auf F g (RGBl. I S. 569).

eptember 1933 ⸗== 131 sh

t erloschen.

der Nummer 97 Nummer 36 des

die Einnahmen und Ausgaben nat Juli des Rechnungs⸗

iserlich japanischen Wahl⸗Generalkon Köln, Heinrich Maus, namens des Reichs unte 16. Dezember 1930 erteilte Exequatur is

ch dem Berliner Mittel⸗ 4,Sep. Nen, 36,5910 Uehss 50,5409

= RM 2,78396.

Die Indexziffer der Großhandelspreise 8 vom 30. August 1933.

—— ——

je 6 Saalräder

a) des Arbeiterrad Gummersbach,

b) des Radfahrvereins Solidarität in Honrath und in

DOsberghausen. 3

hiermit an Stelle einer Zustellung amtlich

iffer für Agrarstoffe ist haupt⸗ isonmäßig bedingte P weine, Rinder, Kälber), iedriger als in der Vor⸗

Die Steigerung der Index zum Teil sa erhöhungen für Schlachtvieh Eier und Speck zurückzuführen 1 woche lagen die Preise für Schafe und Käse. Unter den Futtermitteln waren die Preise abgeschwächt; dagegen haben die (Kleie, Oelkuchen) angezogen. b In der Indexziffer für Kolonialwaren wirkten sich Preis⸗ rückgänge für Kakao und Margarineöle aus. An den Rohstoffmärkten waren die Preise für Schrott in Westdeutschland leicht befestigt. Der Rückgang der Inderziffer für Nichteisenmetalle ist auf Preisermäßigungen für Kupfer, Kupfer⸗ und Messingbleche zurückzuführen. reise für Baumwolle, Seide, Flachs, Hanf und Jute niedriger als in der Vorwoche; die Preise für Wolle haben sich weiter befestigt. In der ziffer für Häute und Leder wirkten sich Preisrückgänge r Unter⸗ und Oberleder aus; die P 6 elle haben sich dagegen teilweise etwas erhöht.

Berrlin, den 2. September 1933.

sächlich auf

Dies wird

bekanntgemacht.

n 29. August 1933.

Der Regierungspräsident. . De Moölker.

ür Hafer und Kartoffeln reise für Kraftfuttermittel

in Köln, der Gruppe

Textilien lagen die aumwollgarn,

verordnun

reise für Häute und 3 die nachste

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehu. n kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 193 (RGBl. I S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die Ein⸗ ziehung staats⸗ und volksfeindlichen Verm 1933 (RGBl. I S. 479) und der Preußis vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207) werden nd bezeichneten Sachen und Rechte unter Bestäti⸗ ung der polizeilichen Beschlagnahme zugunsten des Landes Preußen eingezogen:

Statistisches Reichsamt.

Bezeichnung der Sachen und Rechte

Bekanntmachung. Die am 2. September 1933 ausgegebene Nummer 97 des Reichsgesetzblatts, Leil I, enthält: die Verordnung über den Urlaub der im Ausland tätigen Beawmten. das usmortigen. Dienstes, nerm 24.-—Aatanst⸗1aaeeee

n, vom 28. Augy'ist 1933, Kapitel IV des Gesetzes f dem Gebiete des allgemeinen Versorgungsrechts, vom

und Umgegend Die Verfügung machung wirksam. die Ver Schleswig, d

vom 28. August 1933, e Verordnung über Zolländerunger

die Durchführungsbestimmungen ur Aenderung von Vorschriften au des Besoldungs⸗

chung über das Reichsgesetzblatt, vom 28. August

hr luxemburgischer Kraft⸗ August 1933.

Stüs bei Voreinsendung.

8 Ae 29. August 1933, die Bekanntma

Bekanntmachung über den Verke fahrzeuge im Deutschen Reich, vom 30.

ren: 0,04 RM für ein Berlin NW 40, den 4. September 1933. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

sendungsge

.479),

Bekanntmachung.

9 Briefmarken (2 à 0,30 und 7 à 0,25 Reichsmark) insgesamt 2,35 RN 8,05 RM auf Sparbuch beim Allgemeinen Konsumverein für Kiel und Umgegend

uugemennen Konsumvereins für Kiel

wird mit der öffentlchien Bekannt⸗

fügung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. en 1. September 1933. Der Regierungspräsident.

FJ. V.: Röhrig.

Bekanntmachung. esetzes über die Einz nögens vom 2

Verbindung mit dem Ge 3 betr. die Einziehung volks⸗ und staats⸗ werden die nachstehenden Vermögens⸗ ndes Preußen hierdurch eingezogen:

Auf Grund des §1 des G kommunistischen Vern. (RGBl. I S. 293) in 1933 e“ I1S. eindlichen Vermögens, heae zugunsten des La

Die am 2. September 1933 ausgegebene Nummer 36 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: über die Kündigung der Zollbindung ch⸗französischen Handelsabkommen, vom

Bezeichnung der Vermögenswerte

Bank⸗ guthaben

die Bekanntmachun für Pflaumen im deu

19. ei. 86 über den Schutz von Erfindungen,

RM

die Bekanntmachung

1913 = 100

. 4 98 9 Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 25. August

Indergruppen

1933 23. August] 30. August

von Erfindungen,

den Schutz feekung. vom 25. August

die Bekanntmachung der Mustern und Warenzeichen auf einer Auss

I. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel.. 2. Schlachtvieh. ““ 3. Vieherzeugnisse .. 4. Futtermittel .. Agrarstoffe zus 5. Kolonialwaren .. II. Industrielle Ro und Halbwaren.

7. Eisenrohstoffe und 8 Metalle (außer Eisen 9. Textilien

10. Häute und Leder I1. Chemikalien) 12. Künstliche Düngem * 13. Technische Oele und Fette 14. Kautschuk 15. Papierstoffe un 16. Baustoff

ter wird als Entschuldungsstelle

und Eisen.

d Papier. strielle Rohstoffe Halbwaren zusammen .. III. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel....

18. Konsumgüter. Industrielle

Hattingen, den 23. August WW

Fertigwaren zu⸗

Gesamtindexr Die Gesamtinderziffer r nüber der Vorwoche kaum werarsdof ruppen ist die Indexziffer für Agrarstoffe 9e ꝛgen die E1“ für Kolonialwaren und industrielle Rohstoffe und Halbwaren zurückgegangen sind.

der G

-»9) Monatsdurchschnitt Juli.

95,6 67,0 103,5 83,3 87,6 75,6

114,6 101,0

53,4 68,9 63,5

102,6

70,2

106,7

8,2 99,7

104,8

89,5

114,1 112,9

113,4 94,2

95,6 67,9 104,5 83,2 88,0 75,2

114,6 101,1 53,1 68,2 102,6 70,2 106,7 8,0 99,7 104,7

89,4

114,1 112,9

113,4 94,3

roßhandelsprei

Von

den Schutz von Erfind Ausstellung, vom 26.

von Erfindungen, Ausstellung, vom 28. Augu

Reichsgesetzblatt,

die Bekanntmachung der Mustern und Warenzeichen auf einer

die Bekanntmachung über er Mustern und Warenzeichen auf einer

D80S

den Schutz

+₰

£— έ œ 22 & E 02 bd

1+†14

DS

Bekanntmachung 28. August 1933.

Bogen sendungsgebühren: 0,04 Berlin NW 40, den 4. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Verkaufspreis: RM für ein Stück September 1933.

bei Voreinsendung.

——

S.S.D

f

—+½

—õ S—

Preußen. 1 h zmini rium Preußisches Finanzministeri m 4 2 Schlange ist zum Präsidenten Preußisch⸗Südd

- SοS

Der Regierungsrat Dr. der Generaldirektion der lotterie ernannt worden.

—₰¼

88

Bekanntmach un g. Grund des §1 des Gesetzes über die b 68 vonr 2a

bindung mit dem Gesetz übe weasheinga Vermögens vom 14. Juli Preußischen Ausführungs⸗ 207) werden

Einziehu ,26. Mai 1933 r die Ein⸗

+

——0 D0

cen 1 2.S9 )9 8 volks⸗ und staatsfeindlichen GBl. 1 S. 479) und der

verordnung vom 31. Mai die nachstehend aufgeführten ten des Preußischen Staates des Innern, hiermit eingezoge

8 die G e hat sich 8 en Haupt⸗

tiegen, während 1933 (Gesetzsamml. S.

Vermögen und Vermögensgegen⸗ chen Staates, vertreten durch den n, und zwar:

n Ergänzun

vertretung sanzeiger Nr. 1 vom 2. J.

tände zuguns

93,93 4,70

7

7

5,90

7

9

210,50 70,—

d8

3,02

den 1. September 1933. Der Regierungspräsident.

J. V.: Dr. Potthof.

Nichtamtliches. ““ Deutsches Reich. Der Königlich norwegische

erli lassen. Während seiner Abwe Berlin verlasse dhcäfte binecge

Bekanntmachung.

g der Bekanntmach der U. d. S. S. R.

titzeile 1,10 ℛℳ, Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge

lche Worte etwa durch Fett⸗

fahrvereins in Derschlag und in

ögens vom 14. Juli en Ausführungs⸗

Eigentümer

S. P. D., Ortsgruppe

Arbeiter⸗Radfahrer⸗ verein „Solidarität“ chor Neümünster

vom 14. Juli

Eigentümer

Mahndorf⸗

Zeüungsstelle des Reichsbanners Zeitung in Verden

S. P. D., Ortsgruppe Franzenburg

Altenwalde Sport⸗ u. Turnverein „Freundschaft“

Arbeiter Turn⸗ und Sportverein

esandte, A. Scheel, hat derehe ahrcegatons⸗

sandtschaft.

ung der Handels⸗ 88 Deutschland⸗ anuar 1933, ist hinzuzufügen: