1161“*“
8 u
Zwelte Zentralhaudelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 4. Sepiember 1933. S. 2.
stern, Krawattenstoff: Qualität UY 1 a. Dessin 535, 536, 537, 538, Qualität Bill, Dessin 574, 575, 576,577, Hemden⸗ stoff: Qualität Darmstadt, Dessin 3017, 8013, 3014, 3015, 3016, 3018, 3019, Qualität Erfurt, Dessin 3011, 3010, 6009, Qualität Davos, Dessin 8992, 8993, 8978, 8981, 8996, 8997, 8998, 8999, 3000, 3001, 3002, 3003, 3026, 3027, Kleiderstoff:t Duvetine, Qualität I, Dessin 541, Seidenduvetine, Qualität 32, Dessin 557, 558, Crepe: Qualität 7, Dessin 569, 570, 571, 572, Crepe: Qua⸗ lität 9, Dessin 566, 567, 568, Hammer⸗ schlag: Qualität I, Dessin 543, 544, 545, 546, 547, Kostümstoff: Qualität A. B, Dessin 565, 578, Flächenerzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1933, 12 Uhr mittags.
2. Nr. 637. Firma Gebr. Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reichenbach i. V., ein perschnürtes Paket, enthaltend 40 Muster Gardinen mund Dekorationsstoffe, Dessin 3933, 8934, 3935, 3938 — 3940, 3943 —3945, 8947 — 3950, 3952 — 3955, 3957, 3962, 3964, 3968, 3971, 3974, 3977, 3980, 3984 — 3987, 3989, 3990 — 3995, 3997 bis 4000, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Angust 1933, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
3. Dieselbe Firma wie zu 2, ein ver⸗ schnürtes Paket, enthaltend 34 Pecte⸗ Gardinen⸗ und Dekorationsstoffe, Dessin 4001, 4003 — 4008, 4011, 4014, 4017, 4020 — 4023, 4027, 4028, 4031, 4032, 4034 — 4049, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1933, vormittags 11 Uhr 15 Min.
4. Dieselbe Firma wie zu 2, ein ver⸗ schnürtes Paket, enthaltend 33 Muster Gardinen⸗ und Dekorationsstoffe, Desstn⸗ 4050 — 4057, 4059 — 4076, 4078 — 4084, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Min.
Amtsgericht Reichenbach i. am 31. August 1933.
2 5,
588
378
Reutlingen. 10] Musterregistereintragung vom 13. 7. 1933. Nr. 347. Max Kummer, Hand⸗ schuhmaͤcher, hier, 1 versiegelter Um schlag mit 1 Muster, Handschuhstrecker, Geschäftsnummer 8, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. 7. 1933, nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. Amtsgericht Reutlingen. Sebnitz, Sachsen. [37841] Im Musterregister ist eingetragen worden: a) unter Nr. 270 am 23. August 1933: Krause, Paul, Fabrikant in Sebnitz, ein versiegelter Karton, an⸗ geblich enthaltend ein Festzeichen, SeCGüfeewemnbe S84., H25 zu varschiodonon Rohmaterialien hergestellt und zu Festen von nationalen Verbänden und Vereinen verwendet werden kann, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1933, vorm. 11 Uhr 2 Minuten; b) untex Nr. 271 am 31. August 1933: C. A. Hesse jun., Sebnitz, ein versiegelter Umschlag, an geblich enthaltend 16 Muster Matratzen⸗ stoffe, Fabriknummern 654, 655, 657 bis mit 670, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. August
31. August 1933.
Stollberg, Erzgeb. [37842]
In das Musterregister ist unter Nr. 60 eingetragen worden: J. W. Köhler & Co. in Jahnsdorf i. E., 1 verschnürtes Paket, enthaltend 7 Da⸗ menstrümpfe, Flächenerzeungnisse, Fa⸗ briknummern 341/534 B, 342/534 C, 343/425 B, 344/425 C, 345/426 B, 346/546 D, 347/546 E, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Angust 1933, nachm. 5 Uhr.
Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb.,
am 26. August 1933.
Stolpen, Sachsen. [37843]
In das Musterregister ist eingetra⸗ gen worden: 1
Nr. 96. Firma Josef Püschner in Stolpen, ein versiegeltes Paket mit 40 Modellen von Manschettenknöpfen, Geschäftsnummern 13917 — 13934, 43944, 18954, 13971 — 19979, 13983, 13987, 13988, 13992, 13996, 13997, 14001, 14005, 14006, 14010, 14014, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 10. August 1933, vorm. 10 ¼ Uhr.
Nr. 97. Firma Josef Püschner in Stolpen, ein versiegeltes Paket mit 40 Modellen von Manschettenknöpfen, Geschäftsnummern 14015, 14022, 14024, 14028, 14032, 14033, 14036 — 14039, 14042, 14046, 14050, 14060 — 14064, 14070, 14074, 14078 — 14082, 14085, 14088, 14092 — 14096, 14101, 14103, 14105 — 14110, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. August 1933, vorm. 10 ¼ Uhr.
Nr. 98. Firma Josef Püschner in Stolpen, ein versiegeltes Paket mit 35 Modellen von Gürtelschlössern und Gürtelschnallen, Geschäftsnummern 181. bis 215, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 30. August 1933, nachm. 3 ¾ Uhr. Amtsgericht Stolpen, 31. August 1933. Wetter, Ruhr.
Bekanntmachung. In unser Mnsterregister ist folgendes eingetragen:
Am 14. August 1933 unter Nr. 153, Firma Aug. Bremicker Söhne, Vor⸗
haugschloßfabrik, Volmarstein, 3 Vor⸗ hangschlösser, Fabriknummern 999, 999/1, 888, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet 8. August 1933, 11 ½ Uhr. Am 23. August 1933 unter Nr. 154, Firma F. Wilhelm Lüling, Schloßfabrik, Volmarstein. Vor⸗ hangschlösser, Fabriknuummer 88 S, 88 GN, 88 BN, plastische Erzengnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet 19. August 1933, 11 Uhr. Wetter (Ruhr), 31. August 1933. Amtsgericht.
Würzburg. 137845] In das Musterregister Würzburg wurde heute unter Nr. 206 eingetragen: Richard Otto Hennig, Kanfmann in Würzburg, drei Muster von Heftum⸗ schlägen mit Spruchumrandung sowie Spruchaufdruck, Geschäftsnummern 1, 2 und 3, ferner ein Muster eines Eti⸗ ketts . Bücher und Schulhefte mit Spruchaufdruck, Geschäftsnnmmer 4, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. August 1933, vorm. 10 Uhr 25 Min Würzburg, den 30. August 1933. Amtsgericht — Registergericht.
7. Konkurse, Vergleichssachen, Vermittelunasverfahren zur Schuldenregelung landwirt⸗
schaftlicher betriebe und Verteilungsverfahren.
[5—865ö—
Aachen. [3797 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Rheumabad Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Aachen ist am 30. August 1933, 41 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Heusch in Aachen, Heinrichs⸗ allee. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September 1933. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin am 3. Oktober 1933, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Aachen, den 30. August 1933.
Amtsgericht. Abteilung 4.
Berlin-Charlottenburg. [37972] Ueber den Nachlaß der am 30. April⸗ 1933 verstorbenen ledigen Martha Steffen aus Berlin⸗Spandau, Kloster⸗ straße 33 (Einzelhandel mit Damen⸗ mänteln und Kleidern), ist am 29. August 1933, 14,30 Uhr, das Kon⸗ küuvsnorfabhron ovüöffnot worden — 251. N. 24. Verwalter: Kauf⸗ mann E. Noetzel, Berlin N 24, Mon⸗ bijouplatz 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Oktober 1933. Erste Gläubigerversammlung: 25. September 1933, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 30. Oktober 1933, 10 Uhr, im Gerichtsgebände, Charlottenburg 1, Tegeler Weg 17—20, Erdgeschoß, Zimmer 21. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 15. September 1933. Charlottenburg, den 30. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 251.
22 00
Berlin-Charlottenburg. [37973] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Nouvel & Stern, bisher Berlin SW 19, Leipziger Str. 82, jetzt Ritterstraße 46 (künstliche Blumen und Putzfedern), ist heute, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet worden. — 250. N. 21. 33. — Verwalter: Kauf⸗ mann Georg Wunderlich, Berlin⸗ Tempelhof, Hohenzollernkorso 3. Frist zur Anmeldung der Konkuesforde⸗ rungen bis 14. 10. 1933. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 25. 9. 1933, 11 Uhr. Prüfungstermin am 6.11.1933, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Charlottenburg, Tegeler Weg 17—20, Erdgeschoß, Zimmer 8. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 15. 9. 1933. Charlottenburg, den 31. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 250.
Berlin-Charlottenburg. 37974]
Ueber den Nachlaß des am 28. Ja⸗ nuar 1933 verstorbenen Kaufmanns Georg Cunow, zuletzt wohnhaft ge⸗ wesen in Berlin⸗Halensee, Kurfürsten⸗ damm 154 b, ist am 31. August 1933, 11,0 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. — 256. N. 17. 33. Verwalter: Kaufmann August Belter in Berlin W 30, Haberlandstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 27. September 1933. Erste Gläubigerversammlung: 29. September 1933, 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Oktober 1933, 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17— 20, Zimmer 69. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Septbr. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 256.
Berlin-Charlottenburg. (37975]
Ueber das Vermögen der im Han delsregister eingetragenen offenen Han delsgesellschaft Otto Allner, Maschinen fabrik, Berlin N 20, Pankstr. 29, ist am 31. August 1933, 11 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Ernst Rauch, Berlin⸗Steglitz, Paulsenstr. 39. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Ar⸗
29
ber 1933. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 2. Oktober 1933, 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude Charlottenburg 1, Tegeler Weg 17 — 20, Erdgeschoß, Zimmer 33. — 254. N. 19. 33. Berlin⸗Charlottenburg, 31. 8. 1933. Geschäftsstelle des Amisgerichts. Dortmund. ([37976] Ueber das Vermögen der Frau Marie Sternberg geb. Schad als Inhaberin der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Marie Schad“ in Dortmund, Schliep⸗ straße 6, jetzt Viktoriastraße 17, ist heute, 11 Uhr 30 Minuten, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Borgmann in Dortmund, Reinoldisstvaße 5. Offener Axrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. 10. 1933. Anmeldefrist bis zum 6. 10. 1933. Erste Gläubigerversammlung am 29. 9. 1933, 10 Uhr 30 Minuten, im hiesigen Amts⸗ gericht, Gerichtsstraße 22, Zimmer 121. Prüfungstermin am 24. 10. 1933, 10 Uhr 20 Minnten, daselbst. Amtsgericht Dortmund, 31. August 1933. Köln. Konkurseröffnung. 137977] Ueber das Vermögen der Aluminium⸗ Folien⸗Walzwerk G. m. b. H. & Co. Kom. Ges., Köln⸗Niehl, Bremer⸗ havenstraße 39, ist am 30. August 1933, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. W. Gmünd, Köln, Gereonshaus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. September 1933. meldefrist an demselben Tage. Gläubigerversammlung am 29. Septem⸗ ber 1933, 10,30 Uhr, und allgemeiner
hiesiger Gerichtsstelle, am
10,30 Uhr, Justizgebäude Zimmer 223. Köln, den 30. August 1933. Amtsgericht. Abt. 78.
an
Mügeln, Bz. Leipzig. [37978] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Tabakwarengroßhändlers Max Hoppe, Inh. der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma Reinhold Hoppe in Mügeln, wird heute, am 31. August 1933, vormittags 11 24¼2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Bücherrevisor Max Albrecht in Mügeln. Anmeldefrist bis zum 30. September 1933. Wahltermin am 13. September 1933, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. Oktober 1933, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Sep⸗ tember 1933. Amtsgericht Mügeln, 31. August 1933.
“
25421 141z, Mgà1r., Poschlüußg. [28046] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Max Pusemann in Groß Ziescht wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Baruth, den 30. August 1933. Amtsgericht. Berlin-Charlottenburg. 38044] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Lewin, Inhaber der Firma Wilhelm Kaim Nachf. Georg Lewin in Berlin N 24, Johannisstraße 18/19 (Chemisch⸗phar⸗ mazeutische Fabrik), ist infolge Sche 98 verteilung nach Abhaltung des Schlu termins aufgehoben worden am 30. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 252. Berlin-Charlottenburg. [38045] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. Dezember 1924 verstorbenen Verlagsbuchhändlers Dr. phil. Alexander Helphand, zuletzt in Berlin⸗Charlottenburg, Nußbaum⸗ allee 38 wohnhaft gewesen, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 30. 8. 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bunzlau. [38047] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Meisel in Waldau, O.⸗L., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Bunzlau, 29. 8. 1933.
32
Düsseldorf-Gerresheim. [37979] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Peter Steinbach in Hilden, Rhld., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben.
25
Düsseldorf⸗Gerresheim, 25. Amtsgericht. Frankfurt (M.)-Höchst. [37980]
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Peter Reubold & Sohn, 1. des Möbelfabrikanten Peter Reubold, Ffm.⸗Höchst, Kurmainzer⸗ straße 12, 2. des Schreiners Adolf Reu⸗ bold, Fsm.⸗Höchst, Kurmainzerstraße 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. M.⸗Höchst, 28. 8. 1933.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Fulda. [37981] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma S. Goldschmidt in Fulda ist nach dem Schlußtermin auf⸗ gehoben. (5⸗NX 19,31.) “ lda, 30. August 1933.
rest mit Anzeigepflicht bis 21. Septem⸗
Amtsgericht. Abt. 5.
Ablauf der An⸗ Erste
Prüfungstermin am 20. Oktober 1933,
Reichenspergerplatz,
27 22
Geilenkirchen-Hünshoven. — Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Schmitz in Geilenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Geilenkirchen, den 29. August 1933. Amtsgericht. Abt. 5.
Heilbronn, Neckar. [37983]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Jakob Staiger, Inhaber eines Manufakturwarengeschäfts in Neckargartach wurde am 29. August 1933 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. .
Amtsgericht Heilbronn.
Lörrach. [37984] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bad. Nyco American Co. A.⸗G. in Kandern wurde nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Lörrach, den 31. August 1933. Bad. Amtsgericht. I.
Marienburg, Westpr. 37985]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Woelke, Kolonialwarengeschäft und Gastwirt⸗ schaft in Marienburg, Wpr., Weg 3, wird gemäß § 204 KO. einge⸗ stellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.
Amtsgericht Marienburg, den 23. August 1933.
München. [37986]
Bekanntmachung. Am 30. August 1933 wurde unterm 2. März 1932 über das Ver⸗ mögen der Firma Mediterranea, Im⸗ port und Export G. m. b. H. in Mün⸗ chen, Franz⸗Josef⸗Str. 12/0, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben.
Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
das
Pasewalkk. Beschluß. [37987
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma R. Kropp Nach⸗ folger, Pasewalk, Inhaberin Frau Mar⸗ garete Janus geb. Schmidt in Pase⸗ walk, ist die Vornahme der Schlußver⸗ teilung genehmigt und Termin auf den 20. September 1933, 10 % Uhr, be⸗ stimmt.
Pasewalk, den 29. August 1933.
Das Amtsgericht. Ratingen. 1 [37988] Konkursverfahren.
Das Konküursverfohren übev das Ver⸗ mögen der Eschweiler⸗Ratinger Metall⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft in Ratingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ratingen, den 29. August 1933.
Amtsgericht. Schlawe, Pomm. [37989]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Marie Wolters geb. Block G. m. b. H., Chemische Wäscherei und Färberei in Schlawe, ist am 30. August 1933 eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ den ist. Amtsgericht Schlawe.
Stettin. [37990]
Das “ über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Leo Thom in Stettin, Wilippftraße 20, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Stettin, den 25. August 1933
Das Amtsgericht. Abteilung 6. Straubing. [37991] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Architekten Hans Dendl in Straubing, Inhaber der Firmen „Dach⸗ ziegelwerk und Tonwarenfabrik Hans Dendl, Straubing“, und „Hans Dendl, Straubing“, je Sitz in Straubing, wurde durch Beschluß des Amtsgerichts Straubing vom 30. August 1933 auf⸗ gehoben, nachdem der im Termin vom 12. Mai 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Amtsgericht Straubing.
Weimar. [37992]
Konkurs über den Nachlaß des Deko⸗ rateurmeisters Hermann Fleischer in Weimar. Das Verfahren wird aufge⸗ hoben. Schlußverteilung hat statt⸗ gefunden.
Weimar, den 30. August 1933.
Thür. Amtsgericht.
Lübeck. Beschluß. [ĩ37933]
Ueber das Vermögen des Tapezier⸗ meisters Friedrich Dietrich Louis Rehm in Lübeck, Engelsgrube 49, wird heute, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet und der Volkswirt Dr. Osterloh in Lübeck, Beckergrube 5, als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Frei⸗ tag, den 22. September 1933, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. 2, Zimmer 9, anberaumt. Der Antrag anf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗
gen sind in der Geschäftsstelle des unter⸗
[370 2]
Neuer
zeichneten Gerichts, Zimmer 19, zut Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lübeck, den 29. August 1933. Das Amtsgericht. Abteilung 2.
.
Boppard. Beschluß. [37991 Nachdem im heutigen Vergleichster⸗ min der Vergleich bestätigt worden ist, wird auf Grund des § 69 V.⸗O. das über das Vermögen der Firma Fritz Mallmann und das Vermögen des alleinigen Se Kaufmann Max Mallmann in Boppard, Mittlere Rhein⸗ allee 7, schwebende Vergleichsverfahren 8 Abwendung des Konkurses aufge⸗ hoben. Boppard, den August 1933. Amtsgericht.
r08
20.
Schwelm. [37995]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Fr. Braselmann & Sohn, G.m. b. H. in Schwelm wird infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Schwelm, 29. August 1933.
Bad Kreuznach. Beschluß. . Das am 13. April 1933 von dem unterzeichneten Gericht über das Ver⸗ mögen: 1. der Firma Rudolf An⸗ heuser'schen Weingutsverwaltung offene Handelsgesellschaft in Bad Kreuznach; 2. der Witwe Rudolf Anheuser, Bad Frennac, 3. des Weingutsbesitzers Ernst Anheuser, Bad Kreuznach; 4. des
[38001]
Weingutsbesitzers Paul Anheuser, Bad
Kreuznach; 5. der Erben des verstor⸗ benen Viktor Anheuser, Bad Kreuznach der zu 2—4 Benannten eröffnete land⸗ wirtschaftliche Vermittlungsverfahren wird eingestellt, da die gemäß § 27 Nr. 6 der V.⸗O. des Reichspräsidenten über landwirtsch. Vermittlungsver⸗ fahren, Vollstreckungsschutz und Pächter⸗ schutz verlängerte Frist verstrichen ist, ohne daß — nach Angabe der Vermitt⸗ “ eine Verständigung zwischen Schuldnern und Gläubigern erzielt werden konnte.
Bad Kreuznach, den 24. August 1933.
Amtsgericht.
Detmold. (37996] Ueber den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb des Landwirts Friedrich Reck⸗ meyer in Haustenbeck Nr. 94, einge⸗ tragen im Grundbuch von Haustenbeck Bd. I Bl. 5, wird am 28. August 1933, 18 Uhr, das Entschuldungsverfahren er⸗ öffnet. Die Lippische Landesbank, Staatl. Kreditanstalt, in Detmold, ist als Entschuldungsstelle ernannt. Die Gläubiger des Betriebsinhabers wer⸗ den aufgefordert, bis zum 30. Sep⸗ tember 41939 einschl. dem Gericht ihre Ansprüche in 2 Exemplaren anzumel⸗ den und die in ihren Händen befind⸗ lichen Schuldurkunden einzureichen. Detmold, den 28. August 1933. Das Amtsgericht. I.
Eiterfeld. [37997]
Ueber den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb der Ehefraun des Landwirts Joseph Gutberlet, Aloysia geb. Giebel in Leim⸗ bach wird das Entschuldungsverfahren eröffnet, da sie sich aus eigenen Mitteln nicht entschulden kann. Die Kreisspar⸗ kasse in Hünfeld wird zur Entschul⸗ dungsstelle ernannt. Die Gläubiger haben ihre Ansprüche bis zum 12. Ok⸗ tober 1933 bei Gericht anzumelden und die in ihren Händen befindlichen Schuld⸗ urkunden einzureichen.
Eiterfeld, den 29. August 1933.
Das Amtsgericht.
Obernkirchen, [37998] Grafsch. Schaumburg. Beschluß. Ueber den
U en landwirtschaftlichen Be⸗ trieb der Ehefrau Lina Nottmeier in Krainhagen, eingetragen im Grund⸗ buch von Krainhagen Band 1 Blatt 21, wird das Entschuldungsverfahren er⸗ öffnet. Zur Entschuldungsstelle wird die Kreissparkasse in Rinteln ernannt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 10. Oktober 1933 anzumelden und die in ihren Händen begindlsche Schuldurkunden dem Ge⸗ richt einzureichen.
Amtsgericht Obernkirchen 26. 8. 1933.
Schorndorf. [37999] Ueber das Vermögen der Landwirts⸗ und Bauarbeitereheleute Ernst Hin⸗ tennach in Baltmannsweiler, O.⸗A. Schorndorf, wurde am 26. August 1933 das Entschuldungsverfahren eröffnet. Entschuldungsstelle: Landwirtschaftliche Genossenschaftszentralkasse e. G. m. b. H. in Stuttgart. Gläubiger haben bis 20. September 1933 ihre Ansprüche beim Amtsgericht anzumelden und die Schuldurkunden einzureichen. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
Stuhm. Beschluß. [38000) Ueber den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb des Landwirts Bernhard Slomski in Kiesling wird das Entschuldungs⸗ verfahren gemäß dem Gesetze zur Rege⸗ lung der landwirtschaftlichen Schuldver⸗ hältnisse vom 1. Juni 1933 eröffnet. Als Entschuldungsstelle wird die Sparkasse des Kreises Stuhm ernannt. Alle Gläu⸗ biger werden aufgefordert, bis zum 1. Oktober 1933 ihre Ansprüche beim unterzeichneten Gericht anzumelden und die in ihren Händen befindlichen Schuld⸗ urkunden dem Gericht einzureichen.
Amtsgericht Stuhm, 29. August 19
9—
Erscheint an jedem Wochentag abends.
monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in für Selbstabholer die Geschäftsstelle
tag Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Nℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld: für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 ℛℳ
SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Mp, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
—
Berlin
0
r. 207.
Reichsbankgirokonto.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. 0
Berlin,
Dienstag,
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung, betkeffend die sechsprozentige Roggenwert⸗ anleihe des Freistaats Anhalt von 1923.
Preußen.
Bekanntmachungen der Regierungspräsidenten in Köln und Liegnitz, betreffend die Einziehung von Vermögens⸗ werten zugunsten des Landes Preußen.
. Amtliches. Deutsches Reich
Ziehung der Auslosungsrechte der Anleihe⸗ ablösungsschuld des Deutschen Reichs. Die achte öffentliche Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs findet Mon⸗ tag, den 9. Oktober 1933, von sS Uhr vormittags an in unserem Dienstgebäude, Oranienstr. 106/109, statt.
Crklürungen vesn, Dregichte wief ie Büeüteerdnlien , Auslosung gemäß § 24 An eiheablösungsgesetz und des Wider⸗ rufs eines solchen Verzichts sind, falls sie bei der bevorstehenden Auslosung berücksichtigt werden sollen, bis zum 30. September ds. Is. bei der Reichsschuldenverwaltung — für nicht im Schuldbuch eingetragene Stücke unter Beifügung der Aus⸗ losungsscheine — einzureichen.
Berlin, den 2. September 1933.
Reichsschuldenverwaltung.
*
Bekanntmachung 8
über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aende⸗ rang der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 5. September 1933 für eine Unze Feingoodd „= 130 sh 4 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 5. Sep⸗ tember 1933 mit RM 13,31 umgerechnet = für, ein Gramm Feingold demnach . . . in deutsche Währung umgerechnet ...
Berlin, den 5. September 1933.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Speer.
RM 86,7368, ence 50,2837, HeMß 2,78865.
Bekanntmachung,
etr. die 6 PLige Roggenwertanleihe ü Freistaats Anhalt von 1923. “ Für die Einlösung der am 1. Oktober 1933 fälli⸗ gen Zinsscheine sowie der zum gleichen Termine 8* Rückzahlung gekündigten Stücke ist der Preis von 7,32 9 . je Zentner als Durchschnittswert der Monate Juli und Augus 1933 maßgebend. 8 Es Shede daher gegen Einreichung der Stücke (Mäntel und Erneuerungsscheine) über ½ Ztr. Roggen 3,66 RM Kapital und RM Zin 1 7,32
77 7„
2 7 2 5 77 77 10 77 77
gezaheee dem Ablauf des 30. September 1933 hört die Ver⸗ zinsung der Stücke der Roggenwertanleihe auf. “ Dessau, den 4. September 1933. Anhaltisches Staatsministerium, Abteilung J. V.: Frohn.
des
2 „ 7 14,64 „ 36,60 „ 1,10 73)20 „ 2,20 „
Finanzen.
reußen. Bekanntmachun g. Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung kom⸗ muni ischen Vermögens vom 25. Mai 18 (RGBl. 1 S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die
Rechte. Dies wird kanntgemacht.
“ 8
führungsverordnun werden die nachste
Köln, den 2. September 1933.
vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207) e end aufgeführten Vermögensgegenstände und Vermögen zugunsten des Landes Preußen, vertreten durch den Preußischen Minister des Innern, hiermit eingezogen.
Gemäß § 3 des oben angegebenen Gesetzes v 1933 erlöschen die an dem eingezogenen Gut bestehenden
hiermit an Stelle einer Zustellung amtlich be⸗
Der Regierungspräsident. Dr. zur Bonsen.
sanzei
Wcnh bn Ab
3 4
“
nF
—44 12
1““ 3
sanzeig
r0
Geschäfts
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen
einer —— Einheitszeile 1,85 N.ℳ. telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32.
. auf einseitig beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden,
nsbesondere ist darin auch Vo
druck (einmal unterstrichen) oder durch
merk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin
p; 3 2 — Petitzeile 1,10 .ℳ, Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge
anzugeben, welche rte etwa durch Fett⸗ perrdruck (besonderer Ver⸗
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
den 5. September, abends.
om 26. Mai
Gattungsbezeich⸗ nung (b. Rechten: Art und Inhalt evtl. Geldbetrag des Rechts)
Genaue Stück⸗ bezeichnung bzw. Kenn⸗ zeichen
Eigentümer der beschlagnahmten
Sache bzw. Berechtigter
Die Beschlag⸗
nahme ist erfolgt bei
2
4
Einziehung staats⸗ und volksfeindlichen Veeite scher vom
14. Juli 1933 (RGBl. I S. 479) und der preußischen Aus⸗
Sparbuch Nr. 750 716 807 607 ,648 „L11 Konto Nr. 14 021 88 711 13 338 13 321 9 094
635 470 18 956 32 853 11 999 GK.
677 426 10 112
117 850
403 471
158 328 766 465
Postscheckkonto 61 380 Köln
“ 8
Postscheckkonto ü 962 Köln
Nr. 15 787 74 680 29 164 47 350 14 042
77
20 831
Reichsbanner Ortsgruppe Gäln Seheese.
S. P. D. Orts⸗ gruppe Köln
Reichsbanner Schwarz⸗Rot⸗ Gold, Friedr.⸗ Wilh.⸗Hütte
S. P. D. Arbei⸗ terwohlfahrt, Friedr.⸗Wilh.⸗ Hütte
Mittelrhein. Druckerei und Verl.⸗Anstalt G. m. b. H. in
Köln⸗Deutz
S. P. D. Köln
S. P. D. Köln Reichsbanner Schwarz⸗Rot⸗ Gold, Köln Einheitsverb. f. prol. Sexual⸗ reform usw.,
Bank der Arbei⸗
Sparkasse der
Sparkasse der
ter, ten und Be⸗ zevtan A 2sg0
Rhein.⸗Bergi⸗ schen Konsum⸗ genossenschaft „Hoffnung“,
Köln
x
Stadt Köln
Bank der Arbei⸗ ter, Angestell⸗ ten und Be⸗ amten A.⸗G. Köln
wie Spalte 3
Postscheckamt Köln
Köln S. P. D. Köln
Wilh. Esser,
: Berlin 41821
Gattungsbezeich⸗ nung (b. Rechten: Art und Inhalt evtl. Geldbetrag des Rechts
1 2 3 4
Genaue Stück⸗
bezeichnung
bzw. Kenn⸗ zeichen
Eigentümer der beschlagnahmten Sache bzw. Berechtigter
Die Beschlag⸗ nahme ist erfolgt bei
Kreissparkasse Siegburg, Zweigstelle Troisdorf
Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse in Menden
161,36 RM Spark. Nr. 447] S. P. D. Trois⸗ dorf
S. P. D. Arbei⸗ terwohlfahrt, Friedr.⸗Wilh.⸗ Hütte
Arbeiterradfah⸗ rerverein „Solidarität“, Menden
Spark Nr. 454
Wahlscheider Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskassen⸗ verein, Wahl⸗ scheid
U8nD;
Spalte 3
Sparkonto
„Opel“ Erk.⸗ Zeichen Nr. Z. 50 365
Mittelrheinische Druckerei u. Verl.⸗Anstalt in Köln⸗Delttz
1 Personenkraft⸗ wagen, Hubraum 1186 cecm 1
HBekanntmohuüung. “ Ggfsbos ühor S0 S I u 5 890 9 1*¼ 18 (RGBl. I S. 293) in Vervlnh.g e. nI s vom 26. Mai 193 Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 479) und der Preußischen “ führungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207) wird hiermit das Eigentum folgender Vereinigungen zugunsten des Preußischen Staates eingezogen:
Landkreis Goldberg.
Volkshausgenossenschaft Haynau G. m. b. H. Aör berzetsehtecee „Solidarität“, Kauffung.
rommunnista sqf En s
Arbeiter⸗Radfahrer⸗Bund „Solidarität“, Haynau. SPD., Ortsgruppe Kauffung.
Reichsbanner, Ortsverein Kauffung. Reichsbanner, Ortsverein Haynau.
Landkreis Hoyerswerda.
Radfahrer⸗Verein Frauendorf. 8 Arbeiter⸗Turnverein Frauendorf. Freie Turn⸗ und Sportvereinigung Leippe. Fozialistische Arbeiterjugend, Bernsdorf.
reie Turnerschaft, Bernsdorf.
adfahrer⸗Verein „Solidarität“, Bernsdorf. Rasfo rer⸗Verein „Solidarität, Leippe. Rodsahrer⸗Berein „Solidarität“, Wiednitz. Reichsbanner, Ortsverein Bernsdorf. Volkschor „Freier Liederkranz“, Bernsdorf. SPD., Ortsgruppe Bernsdorf, Volksbund für Mutterschutz Laubusch. Arbeiter⸗Radfahrer⸗Bund „Solidarität „Laubusch. Kinderfreunde (Rote Falken), Laubusch. Arbeiter⸗Wohlfahrtsgruppe - Reichsbanner, Ortsverein Laubus SPD., Ortsgruppe Laubusch. 8 Reichsbanner, Ortsverein Groß Särchen. SPD., Ortsgruppe Groß Särchen. Reichsbanner, Ortsverein Wittichenau. Arbeiter⸗Radfahrerverein Steinitz.
SPD., Ortsgruppe Zeißholz. “
Landkreis Landeshut. Freie Turn⸗ und Sportvereinigung Bolkenhain. Kraftsportverein „Siegfried“, Bolkenhain. Reichsbanner, Ortsverein Bolkenhain. Arbeiter⸗Radfahrer⸗Verein, rtsgruppe „Solidarität“.
Reichsbanner, Ortsverein Merzdorf⸗Rudelstadt. Arbeiter⸗Radfahrer⸗Bund „Solidarität“, Rudelstadt. Volksbund für Mutterschutz, Ortsgruppe Rudelstadt SPD., Ortsgruppe Rudelstadt.
SPD., Ortsgruppe Rohnstock. 1
Reichsbanner, Ortsverein Bohrauseifersdorf.
SPD., Ortsgruppe Landeshut.
Arbeiter⸗Wohlfahrt Schwarzwaldau. 8
SPD., Schwarzwaldau.
Arbeiter⸗Turnverein Schwarzwaldau
SPD., Konradswaldau. . Arbeiter⸗Radfahrerverein Schwarzwaldau. Reichsbanner, Ortsverein Konradswaldau. Arbeiter⸗Radfahrer⸗Verein Konradswaldau.
SPD., Kauder. “ e1A“”“ „Solidarität“, Rohnau. Arbeiter⸗Radfahrer⸗Bund „Solidarität“, Reußendorf. Arbeiter⸗Radfahrer⸗Verein „Solidarität“, Seitendorf.
Arbeiter⸗Rad heer-Bebem „Solidarität“, Ketschdorf.
Freie Fußballvereinigung Schwarzwaldau.
1
Streckenbach,
Sindorf
vrbeaet. oeche Rothenbach. Arbeiter⸗Wohlfahrt Liebersdorf.
.