1933 / 207 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

8 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1933. S. 4. 8 8 werden, vorlaͤufig festzunehmen und sie [38329]. Ausgebot. schwistern Wilhelm August, Maria Luise [38336]. D 16“ 1b ““ Erste Anzeigenbeilage 8 I1X“ vb11““ § 11 Abs. 2 der genannten Ver⸗ Die Witwe Karl Pfeiffer, Josefine und Elise Alwine Camphausen ünb die Die ee Zustellung. Rechtsanwalt Dr. Kirch, Köln klagt 1b 2 2 ordnung unverzüglich dem Amtsrichter geb. Müller in Koblenz, Kaiser⸗Friedrich⸗am 3. November 1912 verstorbene Elise Prützk eb erjährige Herta Stolle in die Eheleute Albert Erz und F g gege . des Bezirks, in welchem die Festnahme Straße 4, als im Grundbuch eingetragene Alwine C 2 ihre 2⸗ ve ble, geboren am 2, 6. 1932, gesetzlich Erz, früher i 21 ere Ise Nge eu en el an el er un reu en aa an e er erfolgt, vorzuführen. Gesch.⸗Zeich.: Gläubigerin, hat das Aufgebot des über schwistern Wikhnen gust Unbenznarie bete en durch den Amtsvormund Be⸗ gasse 3 lett dn bezat⸗ e. sggnce 82/3233. 8 xSSessehs. . ZZI“ wistern elm August un aria rendt in Brande 5 8 annten Aufenthalg 8 8 .“ 1.“ bee 8 die vn Grundvuch von Pfaffendor Bd. 19 Luse Camphausen beerdt worden if, bevollmächtigter; Zugendannt Mine en. wiehanheetrege, zar venanenbaeg r. 207. 1 8 Beriin, Dienstag, den 5. September 1933 8 2 1. 1 8 mtschuldner zur Zahlung vo 4 88 * * ³ inanzamt. Nr. 320/75 in Abt. III Nr. 9 in Höh chtig si 4 ¹ 1 zur 8 g von 560 gg 2 . Nr. he von richtig sind. IV 18/12 beiter Karl K 1 1 : 1995,06 Goldmark eingetragene Auf⸗ Rheydt, den 29. 8 8 rause, zuletzt Berlin nebst Zi Wi [38326]. Beschluß. - eingetrag heydt, den 29. August 1933. Kgottbuse ; - st Zinsen seit dem 15. 3. 19. Betreff: Tachaler berander Ver⸗ wertungshypothek gebildeten Hypotheken⸗ Das Amtsgericht Odenkirchen Erfenagaits, bechn lech unbekannten restlichem Darlehn von 290,2- 8 1873841 Berauutmachung. [383921. Berauntmachung. Hersa. . briefs beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ 8 Antrage auf Fhskh ne che Fen 45 RM ½gmonatliche Kündigun 2 4 DHe en e Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus den Wubag Maschinenfabrik Staßfurt⸗Leopoldshall. im Ausland wegen Beihilfe zum Ver⸗ dem auf Mittwoch, den 11. April 1934 5 . 8 RM entschädigung und 20,— RM Inserate 42 3 lung vom 29. Mai 1933 ist die Gesell⸗ Herren: Direktor Dr. Heinrich Oster, und Isolierrohrwerk Bilanz per 31. Dezember 193²2. gehen gegen die Devisenverordnung. vormittags 11'un; 8 8 . . zum vollendeten 16. Lebensjahre, und U tellungen. schaft aufgelöst. Die Gläubiger werden Verlin, Vorsitzender: Geh. Regierungs- Alktiengeseilschaft, Bückeburg. eg Gemäß § 98 Str.⸗Pr.⸗O. in Verbindung zeichneten Ener. 4 Oe entli e zwar die rückständigen Betrüge sofort zu verürtstien Zur mündlichen Ver TeMr 1 2 8 rat Prentzel, Berlin, stellv. Vorsitzender;: Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ 12 Savde9 RN àϑ mit § 36 Abs. 7 der Verordnung über die 36. 1 8 ner Nr. 7, an⸗ . ddie künftig fälll ofort, handlung des Rechtsstreits w Kreisbauernbank A.⸗G. i. L. nlagevermögen: —0 3 s. 2 der Vero g, über dis beraumten Aufgebotstermin seine Rechte 1111“ . seden Beklagten vor das düraste weren 83471. ZZE1 8.02 Bad Segeberg. 8 Generaldirektor Dr. Diehn, Berlin; Ritter⸗tober 16 nachmittags 16 Uhr, Grundstücke: Vortrag 1.1.32 ö“ S. 231) mit Artikel IV § 21 widrigenfalls die Kraftloserklärung der 3 jcher 195ln auf Freitag, ven 27. Oktoben Alleit, ag Konstanz klagt gegen den Dr. K Sbee. Voigt unbescher und, daghere⸗ 1. enesseior sammln 8 eee 89. us, Sonderab er 4. Verordnung zur Durchfüh 2 TIö“ 8 Bekl. 3 b en 91. r. Kar ausch. E oigt. von Websky, Carlsdor Ar mlung in da rauergildehau Sonderab⸗ 8 z 8 8— hf Urkunde erfolgen wird. F 1/33 [38349]. 8 ö“ Amtsgericht Tempelhof Justizgebäude Rei vxgee g 1933. 2 Hannover, Große Aegidienstraße 34, ein⸗ schreibungen 122 820,45 135 674 1 Ehrenbreitstein, den 30. August 1933. Es klagen mit dem Antrag auf Ehe⸗ Sügc⸗ EE1“ aben. Artengeichen: 48 2.9e/39, 8. weingenn jeb unleranmaatrag, feah gler. (38390] ö“ Wohngebäude: 280) wird auf Antrag der Staatsanwalt⸗ b 1 er Sache wird zur Feriensache erklä 5 Darlehen 1 ; für Landeskultur. agesordnung: 1b Vortra schaft zur Sicherung der Geldstrafe die [38331]9. Aufgebot. 8. Ehefrau Katharina Camhi geborene 1973. 32. sache erklärt. Beklagten zur Zahlung von Herr Generaldirektor Adolf Waibel, Der Vorstand. Dunzinger. 8 Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 1. 1. 1982 . 42 829,— Beschlagnahme eines Teils des Ver⸗ Die Firma Telephonfabrik Ber⸗ 1““ Lbbe 1“ Verlin, den 29. August 1933. M E1“ der Geschäftsstelle 930 sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ Tachauer angeordnet, und zwar die Be⸗ Tempelhof, Lorenzweg, hat das Aufgebot kanrhi in Eilchn, en Kaufmann Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1 ö b Zur mündlichen Verhandlung des echts⸗ schieden. 1 Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 1932 und Beschlußfassung darüber. Fabrikgebäude: üghehan⸗ der durch die Zollfahndungs⸗ beantragt zur Kraftloserklärung des 18n 1 5 1aeche h Schlosser in Köln, Its wird der Beklagte vor das Amts⸗ Ebersbach (Fils), 1. Septbr. 1933. chaft 8 Le. 2. Fngsafßung Vorstands und des Soe ’. 8 elle Nürnberg vorläufig sichergestellten, burgischen Grundschuldbriefs über die im vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hehnen aus Weiland, geboren am 13 li Die Firma Mohren⸗Pel Akti ““ 1. 1.1932 288 999,— gegen die Margareta Wolfshohl geb. klagt gegen den Bergmann 8 Walter Wacup ke gern, Trrhner echehs 2 872 ö“ h Tö. b 88 Heinrich Heid, Mannheim, und g Diejenigen Aktionäre, welche an der Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwal Singen⸗Hohentwiel, d. 1. Sept.11z. Gustav Mühlhäuser. Barter, hanxscan. 85 Hersen. n Generalversammlung teilnehmen wollen, e un, Mannheim, und Hans Timme, haben sich spätestens am süesten Maschinen und Apparate:

gemäß 8 Dortmund, den 18. Juli 1933 Bl. 297 auf dem Grundstück Fl. iüj a 8 1 Bl. Flur 13 werden für kraftlos erklärt, weil sie un⸗ lin, Waisenstr. 27, kl .27 klagt gegen den Ar⸗ Reichsmark (i. B. fünft 2 .B. hundertsechzig Noh sicherungsagent von Nürnberg, zur Zeit kun 8 b gsag zur de wird aufgefordert, spätestens in vi jährli , ierteljährlich vom T ch age der Geburt bis unkosten für Stellengesuche kostenfäll, f iüj aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Generaldirektor Dr. Berckemeyer, Berlin; den hiermit auf Montag, den 9. Ok⸗ Devisenbewirtschaftung vom 23. 5. 1932 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Zuftellungen .“ Verhandlung des R chtostreits 8 V 2s Re reits wird der 19 2 33, vorm. 10 Uhr, Zimmer 149 8 Hofmann, Schneider, früher in Berlin, im August schaftung vom 9. 5. 1932 (R.⸗G.⸗Bl. S. 278 ic⸗ . 9 2 (R.⸗G.⸗Bl. S. 278, Amtsgericht. scheidung: 193 11 ½ Uhr, gelade 5. C des *8 8 ö 3 rteilung de 3 öln, den 16. August 1933. rtenang nebst 4 % Zinsen seit 18. August Berlin, ist durch Tod aus dem Auf⸗ mögens des Angeschuldigten Alexander liner Aktiengesellschaft in Berlin⸗ Moise Camrhe in Eecr schäftsberichts für das Geschäftsjahr schreibungen 7 788,— M ichy, [38341]. Oeffentliche Zustellung. Pericht in Singen⸗Hohentwiel auf Don⸗ Schwäbische Textilwerke Stelle der ausgeschiedenen Herren bei der Speditionsfirma Danler & Co. Grundbuche von Barmbeck Band 30 Blatt Friedland ubanie, Pedam Friedland. 8* nie, früher in Dortmund⸗Mengede, Bad. Amtsgericht. I. bei Mannheim, entsandt. Werktage vor ver Versammlung, Vortrage 119 105,—

in Nürnberg, Sandstraße 29, lagernd Nr. 1484 in Abteili III er Möbel des Fnasschafbicsn 1“ für die Attiengesellschaft in vün Die Kläger laden die Beklagten zur mit dem Antrage, diesen als seinen leib⸗ Karl Engels in Köln, klagt hinreichender Verdacht besteht, daß sich phonfabrik Berliner Aktiengesellschaft ein⸗ mündlichen Verhandlung an das Land⸗ lichen Vater zu verurteilen, ihm vom Cheleute Anton Meurer Fs. dis er Geschäftsstell Tachauer der Beihilfe zu einer von dem getragenen 10 000 RM. Der Inhaber Lericht in Köln, und zwar: Tage der Geburt bis zum 31. Dezember geb. Sammeck, früher in Löln Felen ber rnhZhZZ“ [38382]. Mannheim⸗Neckarau, 15. Aug. 1933. Kaufmann Philipp Ullmann von Nürn⸗ der Urkunde wird aufgefordert seine zu 1 vor die 4. Zivilkammer auf den 1931 vierteljährlich 90,— RM Unterhalt straße 3 E“ Aufe aan Zuckerfabrit Obernjesa A.⸗G. Rheinische Gummi⸗ nachmittags 17,30 ühr, beim Vor⸗ Eher. berg nach § 36 der V.⸗O. über die Devisen⸗ Rechte bei dem Amtsgericht in Hamburg 23. November 1933, 10 Uhr, Zimmer und vom 1. Januar 1932 bis zum vollen⸗ wegen Eeber 1 enthalts, Iie rren grtttonöte Celeden hiermis und Celluloid⸗Fabrik. stande unter Beifügung eines Num⸗ sündeungen 21 597,4 G 3, Nr. 250, deten 16. Lebensjahre eine viertellährliche Verurteilung zur E“ 185,198 gebeten, sich zu der am Donnerstag, P. Jander. C. Scheu. hernw czeihaisse ö“ Besitz be⸗ nee’n 5. Verlust⸗ und den 21. September 193 ¾, nachmit⸗ Bückeburg, den 2. September 1933. Geschäftsinventar: Vor⸗ Der Vorstand. trag 1. 1. 32. 56 021,—

bewirtschaftung begangenen, strafbaren Abteilung für Aufgebotssachen, Sieveki Handlung schuldig gemacht hat splatz Ziviljustizgebäude 1111““ zu 2 vor die 6. Zivilkammer auf den Geldrente von 81,— RM 6 ei ünf ; g schuldig 1 , 16 1 . Geldrer NM zu zahlen. Zur (einhundertfünfundachtzi Reichs 73. November 1933, 10 uUhr, Zimmer mündlichen Verhandlung des ibbisn Har 18 Plg.) nebst b8ch 1ee seit l tags 15 Uhr, in den Räumen der [38217] . August 1933. Zur mündlichen Ver⸗ d Fabrik stattfindenden außerordentlichen Tri 3 ; . Fn. Sonderab⸗ 3 d un 8 0 en. Generalversammlung einzufinden. sühsrer ööe schreibungen 27818,

Nürnberg, den 31. August 1933 pätestens in de 1 8 8 ee hhunesalchenn 1 b“ de. nsef 1285, 1Tb. Nr. 251a, mit der Aufforderung, sich durch wird der Beklagte vor das Amtsgericht Landgericht Nürnberg⸗Fürth. stattfindenden Aufgebotstermin anzumel“ einen bei diesem Gericht zugelassenen hier, Gerichtstraße 22, auf den 31. Ok⸗ handlung des Rechtsstreits werden di (L. S.) Pfeuffer, Landgerichtsrt. di eha se gestls , widrigen⸗ C 11“ Prozeßbevollmächtigten Secht 1988, vormittags 9 Uhr, Beklagten vor das Amtsgericht in Köln 138353 Tagesordnung: A.⸗G., Trier a ie Kraftloserklärung der Urkunde 3 n. Zimmer 103, geladen. Abteilung 63, Reichenspergerplatz 1, auf 9— 7 Wiederholung der vom Amtsgericht E 181856 ron 138090]. 1 ;1: 8 erfolgen wird. 8 Koit, ben 1. September 1933. Amtsgericht Dortmund, 28. August 1933. den 31. Oktober 1988, vormtlaai dek.e1n2 eee efnge böan in Reinhausen aus formalen Gründen dh gareahüseber esetschaft zud reer H. Schmincke Eigarren⸗Fabriken Becca, Hamburg, den 2. August 1933. undsbeamte der Geschüftsstelle des [38342] 10 Uhr, Zimmer 167, geladen. Stück Dresdner Stadtanleihe Nr. beanstandeten Wahlen zum Vorstand und nahme an der am Sonnabend, den : A. G. Bremen. Sonderab⸗ . Köln, den 30. August 1933. 18188/89, Reihe II, Buchstabe C, ist Aufsichtsrat, wie sie bereits am 28. Juni 23. September 1933, nachmittags Bilanz am 31. Dezember 1932. schreibungen 43 201,53 160 502 d. J. vorgenommen sind. 4 Uyr 30 Min., im Familienzimmer 579 807 55 Immobilien.. 82 616 98 C“ b

8 3. Aufgebote. Das Amtsgericht, Landgerichts.

veteilans fiie serbhtt achen Ruth Haag, geb. am 16. 4. 1932 in Der Urk 2 de äfts r Urkundsbeamte der Geschäftsstelle e 1’“ 1“ 8 1 E A F Febor 1b Helsenttiche Zustellung. set tgare 188 mit dem Antrag auf vor⸗ des Amtsgerichts. s eedacdss a. M., den 31. 8. 1933. Obernjesa, den 4. September 1933, des Katholischen Bürgervereins zu Frau Käthe Buschbaune a99 Fächr „Die Ehefrau Frieda Kutz, geb. Jensen, Gabelbergerdneße S IG Vei 8 82 Uüese 1b gegen Füiehtich De⸗ Polizeipräsident. K. 27 245 = 3. K. Der Vorstand A.- 6. Trier stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Mobilien und Utensilien. 49 269 10 Peassiva. 8 in Darmstadt, vertreten durch Rechtsan⸗ bet gasg 8 ö I r., und zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 11. 8. 1908 in Weibildshausen, 8 3. 88 1 b Zustellung. ““ E vnun : vaferhsspostef nrn 8809 nefevejons 2..: 39992 os Nekeczth inc etene aee 6, n eane n2nbelthlund bis ce eeach gn äehenenalt Br. unbelanmem dafenthall aswesent, ens nc. G. säben in Mannheim, M. 7.13.———õõõ 1 S des in 8 General⸗ . Ssn Hek) .. 94 248 65 Paffiohr potheken.. 3 761 43 ““ 88 Aufgeboj der 1“ 11“ Thets. in Buenos 8 4 260 P111“ von jähr⸗ fruhe 1 [38368] A G.B versammlung vom 8 Februar 1933 11““ Wechsel. 5 659 49 Pachtverpflichtungen 26 043,13

neege; genben aussden In⸗ z8 H b e rgentinien resse zur Zeit un⸗ 80 RM, vierteljährlich vorauszal G 2 2 eke en Gemäß 8 4 H.⸗G.⸗B. machen wir vega⸗ . b 8 . E haber lautenden Aktien der Firma Werk⸗ e. I“ 491, haben beantragt, bekannt, Beklagte, nicht ab Geburt bis 16. vehah,a eeh abwesend, aus Wechsel, mit dem 6 Auslosung usw. dersnaah benannt. daß sich ds Auf⸗ Pefoseeans mica öeöö“ 94 979 73 nünes ghinta wen seen⸗ 21n⸗ a8 11“ 1““ zur mündl. Verhandlung vor dem Amis 1. Verurteilung des Beklagten * sichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt führten Beschlusses bezüglich Ka⸗ ö“ Gewinn⸗ und Verlustkonto Sg- serpherig Namcs n Fi eae zenfnans ischs t de Sneth echerkennen: ne cC dügwi vhaeg. 1111““ zur ““ 8 von Wert 0 jeren vieammntefsecste. Heisaana 8 S pitalzusammenlegung und 88. Aen⸗ N336 273 per 31. Dezember 1932.

111““ Ar. 1 ls. schnden 8e. Geree rstag, 19. Bre. 1933, vormin 70., 8 1 eichs⸗ * Landrat des Landkreises Goslar, Gos⸗ 848 e.. 1 8 8 001927, 002016, 002017 002423, 001123" Landkreis Flensburg, zuletzt wohnhaft in I1. Beklagt 1 A1A“ 8 b b she er .eltsee e, e. arfece szenne

EEö 3, Ki istjanistraße 6.hi 1 t die Kosten des Rechts⸗ 10 Uhr, geladen. (I1 C 1484/33.) 4 m 14. August 1933, und lar, Vorsitzender. Dr. Paul Brandt, öhe ienkapi 12ao 8 002743, 002744, 002745, 001947, 002742“ Kiel, Christianistraße 6, bis 30. Juni 1912, streits 8 Ludwigsb 2,12 RM Wechselunkosten. Zur münd⸗ Auslosungen der Aktiengesell⸗ Die 1 jedersächsis Landes Höhe des Aktienkapitals. S eeüces s

2748, 1 2742 1 1 b 1 G 9 9 8 . 2 1 2 8 ¼ mni 142 301 30 001948, 002463, 002464. 002465, 002465 für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ De Flageraget bi gsburg, den 1. Septbr. 1933. lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird- schaften, Kommanditgesellschaften Direktor der andes⸗ 2. Vorlage der Bilanz sowie der Be⸗ durch Ueberschuß aus der 351 heas, Catt be V 1 sellsche b 87 1 . 8 51 28

E111A“ r Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Amtsgericht. der Beklacte vor b auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ bank Girozentrale —, Hannover, richte des Vorstands und Aufsichts⸗ Kapitalherabsetzung in er⸗ Zuweisung an Reservefonds 18 351

197. 002408. 002469, 00 002471, 1 ½, G r estens en Verhandlung des Rechtsstreits v G agte vor das Amtsgericht, hier, auf - stellvertr. Vorsitzender. Wilhelm Becker ür das. äftsj 1932/33 1b Wertminderung des An⸗

2472. 002473, 002174 003475 ¹—, in dem auf den 21. März 1934, vor⸗ bie 2. Zivilt teriches [383481. L den 18. Oktober 1933, vormittags gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. NRegi a. J. Drrektor des 8. Krschfüfogans he dat Grgchnis Hüehzenter dia Harlehen a897 v 97100 Nr. 612185 019194 00z21c. mittags 10 Uhr, vor dem unkerzeich⸗ Munchen 1 annnen den, andgerschtz —Der 5 fsfentliche Zustellung. 8 ½ Uhr, Zimmer 265, Saal, XIVv, vore: und Genosfeunschaften werden in den o“ F— - 009410, 009441 = 5,2). Der Inhaber neten Gerichtin Kiel; Ringstraße 19 Füsgich. ünchen I auf Dounerstag; den Zissselt Laufmann Wilhelm Sander in geladen. Mannheim, den 31. Augu für diese Gesellschaften bestimmten Elektrizitätswerks Weserthal. G. m. der Bilanz. Verbindlichkeiten und Rück⸗ 1“

1’ 5,/20. Der . 8rSe 28 ⸗16. . . Aug üe⸗ H., Hameln a. d. W. Dr. Hermann E 4 felng . der Urkunden wird aufgefordert, sofort gerichtsgebäude, Zimmer 119, 6 be 9 November 1933, vormittags ser vregbepll. 1933., Geschäftsstell bes N t bch⸗ nne Pieisanngese. 8e1 r.-d9. de Bern hen. dere d Rüchnt n n, wnaß aenagi2. 2sssu⸗ Früegedenef act⸗ Bech hsha verches vne. he 7 enbe. he, Eüha geee .. mächtigter! Rechtsanwalt Derichstheiler in L“ sstelle de mtsgerichts. licht. Auslosungen des Reichs und Brandes, Generaldirektor der Nieder⸗ und Aufsichtsrat. Gewinn 1932 22 581,58 saeengieng 1AA4“ ““ .⸗G. 13. ge sächsischen Landesbank Girozen⸗ Wahl des Bil i emäß Gewinn 197 b düähor. I.“ Sadeh vsernsesgg C““ erfolgen gel assenen R 8 chtsanm alt 8 Pr deg Parnes, früͤherin Essen, eereacht dens [38344]. Oeffentliche Zustellung der Länder im redaktionellen Teile. ig Seb Vöcsecnh 9 er⸗ 1 Sahc nzprüfers gemäß 1“ 6 Altbau, Zimmer 138 1) anberaumten Leben oder Tod des Verschollener mn,Ligten gr. Lesebten, Ham eoec ver Aufenthalts, untor dor Bohauptung, daß 1. Dor Schlosser Kavl cei 1“ sohn, Mitinhaber der Firma „Phönix Bericht über die zukünftige Ge⸗ 11] Bruttogewinn durch Herab⸗ F“ len r . C n zu öffentlichen Zustellung wird di er vom Beklagten im h5 I. Dor Schlosser Havl Hoinomann in [38354] * Blolofoldor Nöhmaschinsnfahrik 1 1Tg . b 1“ Rechte anzumel⸗ ergeht die Aufforde⸗ der Klage deees na⸗ gekauft dh 88 50, Höckstraße 43/0, klagt gegen Lüiahtonsanleihe der Hälsingborg Femßel, Billeseld. Filly 9 nir Bagange Fastung eder Vehhla 8 Fbvwnpd .-ge. 3 ö 8 seßung des nncrigenzansie eefunden vorggfegen, Gensch ereseine an ndassebo abernigchem vnn gen, den 1. Sepiemnder 19xà8. Realceneaes, chsen sogeben,dhh enteber Löee W erfolgen wird. Gemäß §§ 1019 und 1020] Kiet, den 31. August 16 9 25/33. eschäftsstelle des Landgerichts päter den Kaufpreis in bar getilgt und der Aufentl 1114A4A“*“ tadt henke, Fabrikant in Firma Sinram & sammlung und Ausübung ihres Keserve⸗

1n 11“ LZ“ ufenthalts, und beantragt, den Beklagten älsingborg laut Vertrag zustehenden Wendt G. m. b. H., Hameln a. d. W. BSfimwmrehts ind nur diejenigen Aktio⸗ n.⸗Be wird den, Ausstellerin. der Das Amtsgericht. Abt. 23. hen I. geden habe, an demn den ant zur Zahlung von 500 RM nebst 4 % Zinsen hücha wird hiermit zur Rückzahlung Paul Oltrogge, Handelsgerichtsrat, I“ e Tena 88 17 der 000 22 271,18 310 40 Staßfurt⸗Leopoldshall, Aug. 1933. vormals Diehlg in segecrfer Hnion [38328] Aufgeb [38351]. Heffentliche Zustellung pflichtige Verurteilung auf Befreiun 8 seit 1. 1. 1933 zu verurteilen. Der Be⸗ am 2. Januar 1934 der am obengenann⸗ Inhaber der Firma Oltrogge & Co., Statuten ihre Aktien vernäa,g fünf J““ an den Inhaber de hemnitz, veyboten, *Pie Ehefrau 8 1“ Der Arbeiter Johann Mossakowski in seiner dem Bankhaus Würzweiler on klagte Heinrich Spranger wird hiermit zur— ten Tage verbleibende Restbetrag der Bielefeld. Eduard Wulfetange, Spar⸗ Tage vorher, also bis einschließlich 396 27395 Dr. W. Malchow. H. Malchow. den nhaber der genannten Papiere beth geb. Schmise Roreeeng Elisa⸗ Perleberg, Friedrichstr. 2, Prozeßbevoll⸗ Mannheim gegenüber bestehenden vein mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Obligationsanleihe der Stadt Hälsinge kassendirektor a. D. Osnabrüch. Sonnabend, den 16. September Gewinn⸗ und Verlustechnung ———

t, oblenz, Wallers⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Henning⸗ bindlichkeit von 1250 NMN. Der Kläge auf Montag, den 23. Oktober 1933, borg vom Jahre 1902 gekündigt, für Hannober, den 29. Mugust 1089.. 1953, g 8 äger vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht, hier, welche die Obligationen am 2. Januar Wirtschaftsbank für Nieder⸗ bei der Gesellschaftskasse in Trier, RM 1 AᷓI 88 serwerk Dppenheim

deutschland Aktiengesellschaft. bei der Dresdner Bank in Trier Igtoset uẽi.. 8 85 4 Perwerr eiischaft. Bilanz am 31. Dezember 1932.

eine Leistung zu bewirken, insbeson⸗ dere neue Zinsscheine oder eine Er. beimer Weg 2 hat beantragt, d 2 inen Er⸗ . gt, den ver⸗ Neuruppin, klagt gegen Frau Marie ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Justizpalast, Zimmer 58 /0, geladen 1902 ausgefertigt sind K 82 * 9092 8 8 . 8 die somit gekündigten Obli⸗ fowie deren Filialen oder bei einem deutschen Notar 112 107 05 05 NRM 8

neuerungsschein auszugeben. Das Ver⸗ schollenen Maurer Eberhard Schmi bot findet auf die oben bezei dem Bruder der A t, Mossatowski geb. Morga, früher in handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ qr,. de 1 Antragstellerin ö dhen 8 4. April 1886 . 1 Neh. Ae Hamburg, Malzweg 4 Kb. ee ran⸗ Ehe⸗ kammer des Landgerichts, hier August Gänswein Für 8 1 hi 1“ endung. ö Pecsnenfaffendors zuletzt scheidung aus g 1565, 15868 B b82hs 30. November 19393 bormittagr in hc gh nhne Gegis 12 II, klagt gationen wir ö 888 bis und 38384] 2 2 g 8 1. 3 8 8 . ot zu re⸗u 3„, .G.⸗B. 3 en, 2 gegen den Gastwirt Georg Hartl, früher mit 2. Januar 1932 vergütet. 2 1 d daselbst bis zum Tage 2. 933. g8spFdert, ätestens in dem auf [ladet di . . G.⸗B. T 2 —bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Johann u V den 21. 3. 1934, v. adet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 8828 5 88 haben. 122107 os Immobilie 1— [38330]. ormittags 11 uhr, handlung des Rechtsstreits vor di Ver ächti zeßbevoll⸗ hauptung, daß dem Kläger 3 % Provision Dresden (früher Unger offmann Trier, den 31. August 1933 Filteranlage) V 8n 1 8— 8. Zioste nach gaen, vereesten zu kassen. i ines se Akti lischaft 6 jufsichte 3 ———o-so Maschinen 1“ 3 000— Die Firma S. Nußbaum & Soh em unterzeichneten Gericht anbe⸗ ka 8 feits vor die E für Vermittlung eines Anwesensverkaufs Aktiengesellschaft). Der Aufsichtsrat. aschin 1“ 1 60— * ia S. hn raumten Aufgebotstermi ammer des Landgerichts in Neuruppin ssen, den 29. August 1933. 2 abitalherabsevun in Fulda, Königstraße, hat beantra idri 9 rmin zu melden den 1 Der 2 zustehen, und daß Gerichtsstand München . Kapitalherabsetzung Peter Zettelmeyer, Vorsitzender. (379601. 0 gen u. Beh 789 Frgn gt, den widrigenfalls die Todeserklä „auf den 17. November 1933, 9 Uhr, Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle des ; 7 1 88 A d e 8 - 2 Wassermesser 9 276 40 angeblich in ihrem Besitz gewesenen und wird. A sl eserklärung erfolgen mit der Aufforderung, sich d hei 2 Landgerichts es vereinbart sei, und beantragt, den Be⸗ jen⸗ 1. ufforderung. „Erholung Autohallen⸗ und Kon⸗ ern e 6“ 1 verlorengegangenen, am 1. 9 älli e, am alle, welche Auskunft über diesem Geri hg. Ker 3 gerichts. klagten zur Zahlung von 520 RM Rest 8b Nachdem die Beschlüsse unserer ordent⸗ torhaus⸗Aktiengesellschaft Utensilien. 8 gewesenen Wechsel über 88 30 Nanfüllig 8 Tod des Verschollenen zu n 1116“ [38338]. nebst 6 % Zinsen seith1. 3. 1931 Uöseen ätc b s . en [lichen Generalversammlung vom 28. Juni [38216] Hamburg. Hauszuleitungen. 1 von Otto Deigert, Hainzell, ausgestellt rung spatestenn⸗ ergeht die Aufforde⸗ lassen. htigten vertreten zu 1. Georg Friedrich Fießer Witwe zu verurteilen. Der Beklagte Georg Hartl ge e 8 1933, betreffend die Herabsetzung des Einladung zur ordentlichen Gene⸗ Bilanz per 31. Dezember 1932. Kasse 6““ 1 2 nommen worden ist, zahlbar bei der Ehrenbreitstein, den 17 Die Geschäftsstelle des Lanbzerichts. 2 Johann Pöh. Fießer in North Bergen des Liechtsstritsgauf Samstag, den Durch Beschluß unserer außerordent⸗ getrosgen sinne e1“ 18.3c Dampfziegeleien Grundstückskonto 284 900 Hereiltgungen . . . .. 900 dahachse Fhg keardh toh Amtsgericht. [383 Fentliche An 8 E1“ de Ziif. 1. 8. Snt ver bas Nheggee Meürcen Bü⸗ he. lichen Generalversammlung vom E1“ Uewinnantellschein⸗ Fennicr⸗ Arsten gesellschaft⸗ Berlin⸗ Inventarkonto. 1.— Guthaben bei Banken. 3 86643 snaeestens e Benhe fühfgegdenende g8s 52]‧. Oeffentliche Zustellung. eßer, ledig in Eppelheim, alle vertreten 3i nte gericht München, Justizpalast, 16. August 1933 ist das bisherige Vor⸗ äßig geordne „Wilmersdorf, Nitolsburger Platz 6/7., Bankkonto.. 73 39 1““ muß spätestens in dem Aufgebotstermin [38355]-1 ũ Aufgebotsverfahren Die Ehefrau Anna da J⸗ in Flee durch Diplomhandelslehrer Heinrich Hau⸗ Zimmer 66,0, geladen. da. deugasties Herr Otto Feistmann, mit ahtenshl0 ge di eng. gc⸗ Weswensaß. Nchclegre h her Kassakonto. 593,57 Karir ghctee av nlahen E1“ Mecge hents bane 1 Sgnasta 1 Kaufmann in Frankfurt am Main, in eor⸗ Arnhold in Dresden oder 19,330 mittane 1 Uhr in den Räu⸗ Kontokorrentkonto 5 767 30 Passiva. e 8 2 1 * 8 5 DYe 1 9L, 8 4 8 8s 8 8 1 1 den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Berlin während der üblichen Geschäfts⸗ men der Gesellschaft, Berlin⸗Wilmers⸗ 1“ 8 8 8 11“ G 49 000— Maschinenreserve 1 000 Rohrleitungsreserve . n

43 201 53 500 000

2 * * * *

9 6r** 9/ 8 . 1 am 28. März 1934, 10 Uhr, vor dem zum Zweck der Ausschließung von heim⸗Sandhofen, Hoher Weg 13, Prozeß⸗ Karl Philipp Denz und dessen Eh en Ehefrau München. Streitgericht. ggewählt worden. stunden bis zum 15. Dezember 1933 dorf, Nikolsburger Plat 6/7 d * 8 - 2 2/4. b 1 gordnung: Hauptstaatskasse Tagesn g 7400— Uebergangsposten . 4 763 41

Amtsgericht in Fulda, Zimmer 11, seine N. äubi b ächti . „Zi. 1, seine Nachlaßgläubigern des am 28. Dezem⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Pra I Pecht sen sches neaei 89, 8 16““ G 88 gegen ihren 83 in Eppel⸗ Eohh Levdeekabrik 1 n. 1 raftlos erklärt Wagenfabrikanten Wilhelm Af Dis Sattler Jakob Suchaneck, jetzt unbe⸗ 3. Zt. an unbekannten Orten, „„ J. Mayer & Sohn Lederfabr .

meszalp L“ Nachlaßgläubiger ntassen n h,0 Forde⸗ kannten Nufenthalae mit aus Zins für eine aufgewertete Kaufpreis⸗ [38346]1. Oeffentliche Zustellung. Aktiengesellschaft, Offenbach a. M. 1 Stammaktien zum Nenn⸗ 1. Bericht des Vorstands gemäß § 4 32 079 05

Fu 8, Z15 s. 1933. rungen gegen den Nachlaß spätestens 85 1. die Ehe der Parteien zu scheiden und sicherungshypothek mit dem Antrage auf Die Firma Albert Holtzhüter in Schivel⸗ betröge Fön je RM 40,— werbem 3 Aktien den Verordnung des Reichspräsi⸗ Meki⸗Hüt ha⸗ 8 mtsgericht. Abt. 5. Aufgebolstermin am 27. Oktober den Beklagten für schuldig an der Schei⸗ der Beklagten zur Zahlung bein, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ [35955] 8 . einbehalten während eine Stammaktie denten vom 6. 10. 1931, 5. Teil 11“ 300 000 Schulden bei Banke 25 386 90 Die Fir! n g . zeichneten Gericht, Zimmer 11, Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. emarkung Eppel⸗ Melker Willi Binsch, früher in Pribs⸗ Gesellschaft, München, Berlin 5, asm Generalversammlungsbeschluß in erleichterter Form. Reser 1e i e Firma M. Stern Aktiengesell⸗ unter Angabe des Gegenstandes und Die Klägerin ladet den Beklagten zur S h. e enh der obigen Beklagten, laff jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Tiergartenstr. 26 9. . 1ee Juni 1933 easts hesggcae nh 2. Vefrkashaffang Füber die Herab⸗ 244.21 aßgabe des auf dem Grundstück Restkaufgeldforderung mit dem Antrag, Vom Aufsichtsrat sind Sa 88 auf NM 20,— herabgesetzt“ zurückgegeben setzung des Aktienkapitals in erleich⸗ —— Verlust 19322 165,16 7905 Gewinn⸗ 8

oder G Seng erter Form im Verhältnis 11 2 ür das Jahr 1932.

7 terter Form im Verhältnis 10:1 1“ f Lahr = 8

RM I

schaft, Geschäftsstelle Berlin, i in Gr , 7 in Berlin Grundes der ord Adan mündlichen Verhand s Re . Forderung, anmelden. . erhanblung des Rechtsstreits nach Grundbuch Eppelheim Band 10 den Beklagten kostenlästig und vorläufig Busching, Eichner, Joseph, wild. Die Abstempelung erfolgt kosten⸗ Weinreich Reu berusen wurden: frei, wenn die Aktien am Schalter der von RM 600 000,— auf Reichsmark 60 000,— zur Deckung von Ver⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. KSoll. Betriebskosten, Löhne, Ge⸗

W 62, Maaßenstr. 37, hat das Urk h gstück 8 str. 37, hat das Aufgebot Urkundliche Beweisstücke sind i svor den Einzelrichte ivi be 1 f b 6 8 e sind in Ür⸗ zelrichter der II. Zivilkamme 88 Firgt z8 Kraftloserklärung des von oder Abschrift beizufügen. Wer si des Landgerichts in Düen e auf 8 Heft 34 in der III. Abtlg. lfd. Nr. 2 ein⸗ vollstreckbar zu verurteilen, an sie 315,— in Berlin am 8 G. m. b. H. 88 meldet, kann unbeschadet des 14. Dezember 1933, vormittags getragenen Sicherungshypothek von 8000 Reichsmark nebst 40% Zinsen seit dem Emmer, Rupprecht. Umtauschstelle eingereicht werden; andern⸗ auf die Firma vosberthe a Cn⸗ Hesg lten, Pflichtteitsrechern Vevhindlichbeiten dus 8 68 18 . er Aufforderung, einen W“ Pennechgaas WII“ Berlin, den 21. August 193. falls wird die übliche Provision in An⸗ lusten der Gesellschaft, und zwar n N S 8 8. LT Lo. in Ham⸗ srechten, Vermächtnisse i dem gedachten Gericht 2 e reits werde erhandlung des Rechtsstreits wird de se der ß der Nennbetrag n („₰), hälter, Steuern 8 Barsengscggene und von dieser akzep⸗ dhite berücksichtigt zu 8eege ga Anwalt zu bestellen. dünhe h die Beklagten vor das Amtsgericht in Beklagte vor das Anetchne icht in Schivel⸗ [38381] geb 6 vnn int sfehn 8 dergestalt, 1. RM 1000,— anh Lulgem. Unkostenkonto 4 46217 1 schreibungen.. .. 29 521 89 fällig am eehs gber E des eb d Befriedigung E Zustellung wird dieser Auszug 8e Stee. den 20. Ok⸗ Aeit v Oktober 1933, vor⸗ Zwickauer CEöö“ P besberägen E“ u X“ 100,— herabgesetzt wird. —1— u.G. Reingewinnn . —2 45481 bei der Deutschen Bank und Sibeo ar der nicht ass lich nach Befriedigung der itlage bekanntgemacht. (2 R. 69,33.) vorgelad ner.... in Zwickau. Diejenigen Stammaktien, die nicht bis 3. Geschäftsbericht des Vorstands. Seeei9e des. La e⸗ e8. 29 976 70 Gese isconto⸗ 8 ht ausgeschlossenen Gläubiger Oldenburg, den 30. August 1933. orgeladen. . Schivelbein den 1. September 1933.x Bekanntmachung. B 8e h.;& 1 4. Vorlegu und Genehmigung der Gas⸗Elektr.⸗Konto 305 39 II1A1“X“ tasse 9 er gurg, Dephstten⸗ nec ein meberschuß ergibt. Nach der Der ürkundsbeamte der geschastssee 8 Heidelbergz den 2. September 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Die Inhaber Lergercder, über die Buse wsa mn I Berlngh Ner Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kohlenkonto. 1 94053 Haben. indossamenten b2 pe Iite deg Sfane. Erxbe 8 des Nachlasses haftet jeder Landgerichts. Bad. Amtsgericht à 2. . nicht voll eingezahlten Aktien unserer Zuhznman iche tber weseplichen Vestim⸗ Rreechnung sowie des Prüfungs⸗ Reparaturenkonto 4 966 87 Vortrag aus 1991 . . . 252 25 I. ne b. 18 8 8 fünt den e eäuechenn, hegfsüber nur 1383351. Oeff 188339] 8 Fesenichafe ETb“ „Swischen, mungen fün kraftlos verlürt 4 gleiche berichts des Aufsichtsrats für das E1“ 8. 8 Betriebseinnahmen 1932 29 724 45 sch ersehe iengesell⸗ Teil im Erbteil entsprechenden 51. Oeffentliche Zu e 8 b cheine Nr. 532. 15702 5823—5836 m. I nche¹ Geschäftsjahr 1932. euerkonto.. . 85 HairvF ees a E Der Inhaber der Ur⸗ der Verbindlichkeit. Die Gläubiger Der minbkesanc de.e h ge kl E Schäfer, Flein, OA. Heilbronn, Verantwortlich: 6109 6110 6141 6148 6207 6229 7619 gilt von Setec Fr eöe. faca8 § 240 Abs. 1 Gehaltskonto .. 5 506 6 29 976 70 dem ntt 8N seine Rechte bei g. Allichtteilsrechten, Vermächtnissen Schiffers in Aachen, Kronprinzenstr. 3 ag gegen Hugo Hesser, Schneider⸗ für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ 7620 7677 8002 8007 8008 8023—8025 eingereicht g Sekächt dh v E“ Gerichtsanw.⸗Kto. 87690 Oppenheim am Rhein, dun Amtsgericht in Hamburg, Abteilung und, 2 uflagen, sowie die Gläubiger, klagt gegen den Kaufmann Johann Hoos, hein fe, zuletzt in Neipperg, OA. Bracken⸗ St- Teil), Anzeigenteil und für 8193 8199 8210 8305 8314 8391 8393 der Zusammenlegung ermdgeiche, und dee 6. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Abschreibung, Grundst. 6 700 31. Dezember 1932. sustizna ggebotssachen, Sievekingplatz, Zivil⸗ nanen der Erbe unbeschränkt haftet, früher in Aachen, Roßstr. 4, wegen Unter“⸗ heim, wegen Schadensersab und be⸗ den Verlag; Pirektor Pseiffer in 8103 8414 8439 8441 8468 8465 8478 nicht zur Verwertung für Rechnung der, . sichtgrat. 2. 287 81 20. Juli 1933. 1” Cpajerben 201, spätestens in 1de des Ausgebot nicht be! halts mit dem Antrag auf Zaßkang 141“ Ae etnent. Zahlung von 648 RM Berlin⸗Charlottenburg; 8550 8555 8573 8576 8579 8677 8698 öö a9 degas a Rhetzen 7. Satzungsänderungen 4 Grund⸗ Per 84 Der Aufsichtsrat. 11“ 25 1,88 uner⸗ TeI.V 4. . 42/33 ierteljährli 8 88 Zinsen hi 9. 1932. fü⸗ übri 369 703 8712 34 896 ben sind. e ¹ 2 rte jtal Hi 8 s Kolb. 22, März 1984, 12 nhe, satasdeen Halberszadt, den 23. Auaust 1988. 50 —Sehhegur neergahtg-ente von Zur Fts Richen Neruagea eder 82. annmeeierlh ets ehektinelen Kenn ben ¹ H698 dls Agge Hosschensg Cer haben Ahtien nach Maggabe der Zusammen⸗ opital, 890 Stideneechehng von Misetekontor . 11 889 69 aac dem abschezenden Ergebnis der Ausgebotstermin b 6 vn Das Amtzgericht. (Peterohfef.) 933. lung des 4“ 8 Beklagte vor das Amtsgericht H ung rr vieglam enagtlhe sg Vetraßh üe edoruag legung entfallenden Aktien werden für 8 E“ bt). Mietekonto II . 23 405 18 ö“ 8 68 3 556 u 2 9 . 3 8 1 6 1. 1 b 8 b d F. 9 8 1 of 6 ; 08 8 1 98 Kraftloserkläröu gene- vrer gentfalt⸗ die [38334]. Beschluß 18 S Amtsgericht in Aachen, u . 8 F“ 1933, Berlin⸗Lichtenberg. der Bereee gekenang E111“ Die Alktien der an der Versammlung Eb b abschluß des Unternehmens, die zugrunde wird. ö“ inde erfolgen Die vom Amtsgericht Odenkt r. 304, auf den 20. Oktober 1933. Ihr, geladen. C 2236/33. Druck der Preußischen D nicht eingezahlt. Sie werden daher Epos je Betei kansenen teilnehmenden Aktionäre sind bis zum 3. 955,94 liegende Durchführung und der Jahre 9 v Sees Obenkirchen am 10 Uhr, geladen. Die Emnlassungsehe 6 Den 1. September 1933. unh ee E“ ihrer Anteilsrechte und der geleisteten Kosten an die Beteiligten nach Verhältnis 2 ⁄. September 1933, mittags Zinsenkonto 1 bericht des Vorstandes den gesetzlicher Das Ammts ercha scheine, denen zufolge 1Z 2”e Wochen festgesetzt. 12 8 862/⁄38” Amtsgericht Heilbronn. 1 lcbelmftraße ö.“ Finsehlungen rgeceüten 85 u.“ fhrch ausgezahlt bezv. für 1 ihr, bei der Geschäftskasse der Ge⸗ Verlust ... Vorschriften. Abteilung für Aufgehote⸗ 1905 verstorbene Ackerer Guhe 1.2ennar Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. frenfrias.; b 8 1 schaft hiermit verlustig erklärt. BI sellschaft, Berlin⸗Wilmersdorf, Ni⸗ 44 28784 Oppenheim am Rhein, 14. Aug. 1938. g für Aufgebotssachen. hausen Fasseranh Gustad Camp⸗ W gericht 1e, Deflentliche Zustellang. Fünf Beilagen BvEEb1 Senedee den, eieich ait bessben⸗ kolsburger Platz 6/7, zu hinterlegen. Für den Aufsichtsrat: Friedrich Sbenauere, 8 8 88 8g AIrich⸗Beck⸗Str. 64, Progecbeveüma ht en⸗ (einschließlich Börsenbeilage und in Zwickau. Johannstadt dnlee vnfchaft. Der Vorstand. Kathmann R. Fritzel. von der Industrie , gter: zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). Schön. Illgen. Der Vorstand. Wiener. Q— Schultz⸗Medow. H. Schult. Ma nz be digter cherre or.