1“
nd utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 5. September
Kölner Union Brauerei Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1932.
Aktiva. *
Rückständige Einlagen auf Menkapitol „ . . 80 000 Grundstücke: Buchwert am 1. 10. 1931. 112 800,—
138385]. 9 Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Deutsche Zentraldruckerei Aktiengesellschaft zu Berlin hat am 10. April 1933 die Herabsetzung des Gesellschaftskapitals durch Verminde⸗ rung des Nennwertes bezw. der Zahl der Aktien im Verhältnis 10:2 beschlossen. Der Beschluß ist im Handelsregister ein⸗ getragen. Die bisherigen Namensvorzugsaktien
[38214]. G “ Dermatoid⸗Werke Paul Meißuer, Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig. 2. Aufforderung zur Einreichung der Aktien. Nachdem die Eintragung der in unserer Generalversammlung vom 20. April 1933 gefaßten Beschlüsse über die Herabsetzung des Aktienkapitals in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien mit zu
Die Krafag Kraftfahrzeug⸗Finan⸗
zierungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der unterzeichneten Gesellschaft, in welche die vorbezeichnete Aktiengesellschaft umgewandelt ist, zu melden.
Berlin, den 25
Kraft
Die Steinsetz⸗ nossenschaft E. G. nitz, Yorkstr.
8
und Tiefbau⸗Ge. . G. m. b. H., Chem⸗ 70, ist auf Beschluß der nh
Generalversammlung am 22. Juli 1989
— Bezugs⸗
.August 1933. 7 Frscheint an jedem Wochentag abends. Inhaltsübersicht.
Lit. A und Lit. B über je 20,— RM sind dergestalt zusammengelegt, daß für je 5 Vorzugsaktien jeder dieser Kategorien über je 20,— RM eine neue Aktie der vereinigten Namensvorzugsaktien Lit. B gewährt wird.
Die Aktionäre werden hierdurch auf gefordert, diese Aktien der Gesellschaft zur Durchführung des Beschlusses mit den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen und Erneuerungsschein unter Beifügung eines der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 10. Dezember 1933 der Gesellschaft einzureichen.
Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht in einer Zahl der Gesell⸗ schaft eingereicht werden, die zur Durch führung der Zusammenlegung im Ver⸗ hältnis 10:2 nicht ausreicht und seitens der Aktionäre der Gesellschaft nicht zur
gehörigen Gewinnanteilscheinbogen bis
zum 6. November 1933 einschließ⸗
lich an unsere Gesellschaftskasse in Leipzig
C 1, Markgrafenstr. 1, werktäglich zwischen
10 und 13 Uhr, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗
zeichnisses einzureichen. Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von je 10 alten Stammaktien Lit. B über Reichs⸗ mark 100,— neun mit einem die weitere Gültigkeit bescheinigenden Stempelauf⸗ druck versehene Stammaktien über Reichs⸗ mark 100,— und gegen Einreichung von je 10 alten Stammaktien Lit. A über RM 20,— neun mit einem die weitere Gültigkeit bescheinigenden Stempelauf⸗ druck versehene Stammaktien über Reichs⸗ mark 20,— zurückgegeben werden. Dabei wird an Stelle von je 5 abgestempelten
Zugang
1931/32 Brauereigebäude: Buchwert am 1. 10. 1931
Zugang
1931/32
Abschreibung Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäude:
1. 10. 1931
Zugang
1931/32
Abschreib
Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. 10. 1991 191 505,50
19 750,—
129 744,—
1 013,99 130 757,99 3 922,74
Buchwert am 53 196,—
18 657,86 71 853,86 ung 2 155,62
Richard Emondts. Paul Stem pel.
[34791].
eeingetragene Aktiva 8 “
fahrzeug⸗Finanzierungs⸗ Gesellschaft m. b. H.
in Liquidation getreten.
Die Gläubiger werden hiermit er⸗
Bauverein
*
sür Höchft a. Genossenschaft mit Bilanz per 31. Deze
sucht, sich zu melden.
Unbebaute Grundstücke 66 461/40 Grund und Gebäude Baukosten X B. A. . Inventar Bankguthaben I. Bankguthaben II Debitoren
RM 9, 2 267 072 79 1 216 50
1 446 40
21 159 03 108 92
18
0ο 0 b⸗
90 90 2
LE116
2 375 546—
Reservefond Hilfsreservefonds
Reparaturenfonds Berichtigungsfonds Hypotheken Kreditoren Reingewinn in 1932
Geschäftsanteile.
90 8. „ 90 0
2 20 2—2 2 2 8ο
mber 1932. Passiva. 8 68 101090 68 833 53 11 410/17
M. und Umgehnng NRM sf
59 *.
2 099 67588
beschränkter Haftpflicht. 98 36267 18 000 *†— 11 102 85 2 375 546—
sendung des Betrages einschl
preis monatlich 1,15 ℛ einschließlich 0,30 4. ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ℛ£ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
in
ießlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
3. Vereinsregister. — 4. Ge — 5. Musterregister. — 6. U rolle. — 7. V mittelungsverfahren zur Sch wirtschaftlicher
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
onkurse, Vergleichssachen, Ver⸗
Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. — 8. Verschiedenes.
nossense chaftsregister. rheberrechtseintrags⸗
uldenregelung land⸗
0
Handelsregifter.
8 [38102] S1oge Eintragungen ins Handels⸗ register. 23. August 1933. 1 H.⸗R. A 3082: stattungswesen
hausen (Nr. 472 des Registers) ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
Balingen.
sellschaftsfirmen, wurde am 23. August 1933 eingetragen:
Bad Oeynhausen, 28. August 1933. Amtsgericht.
[37882] i das Handelsregister, Abt. f. Ge⸗
mungen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital ist um 19 500 RM auf 20 000 Reichsmark erhöht. Die Prokura der Else Vierck ist erloschen. — Bei Nr. 20 90 „Fortuna“ Finanzierungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Oskar Pohland und der in das Handelsregister noch nicht eingetragene
Berlin-Charlottenburg. [37885]
eingetragen: Victoriamühle Die Prokuren Louis Blument Nr. 10 388 Ha
In das Handelsregister B ist heute Nr. 4504 Berliner
Aktiengesellschaft: ür Emil David und al sind erloschen. — ermann & Guckes⸗ Liebold Aktiengesellschaft: Prokurist: Otto Baese in Berlin⸗Südende. r vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗
nehmen nach Amerikanischem System, Gesellschaft mit aus Konto⸗Korrentverkehr z Forderung von 12 000 — zwölftausend — Reichsmark einen Betrag von 2000 Reichsmark. — einlage ist auf 2000 NM festgesetzt. — Nr. 48 440. Heßler & Lewyllie Re⸗ staurationsbetriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.
änkt tung, beschränkter zHertence
Der Wert dieser Sach⸗
Ge⸗
Sargtischlerei für Hamburg, hes Umgegend Wichmann, Dohrmann & Wiedow, Altona. Der Beerdigungsübernehmer Rudi Heger, Altona, ist in die Gesellschaft uls persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft sind nur zwei Gesellschafter in
Aktien zu RM 20,— eine abgestempelte Aktie über RM 100,— ausgereicht, soweit nicht die betreffenden Aktionäre bei Ein⸗ reichung der Stücke ausdrücklich die Zu⸗ teilung von 20⸗RM⸗Aktien verlangen. Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt alsbald nach Ablauf der Frist durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗
Francis Bastian sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Adolf Doersch⸗ ner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21 831 Bergische Textil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. August 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird stets durch einen Ge⸗
Soll. Der Wille Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz in Balingen. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 29. Juli 1933. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung der Zeit⸗ schrift „Der Wille“. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 — zwanzig⸗
Zugang Gewinn⸗ u. Verlustrechnun
genstand des Unternehmens: Errichtung 1931/32
oder Pachtung eines oder mehrerer Re⸗ staurationsbetriebe. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Hotelier Hermann Heßler zu Berlin, Kaufmann Peter Lewyllie zu Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Aug.
g per 31. Dezember 1932. Haben. RMN 9 153 269 89 35 064/96 169 42 626 35 33 37
standsmitglied oder einem Prokuristen. — Nr. 13 981 Aktiengesellschaft Maga, Gesellschaft für Nahrungs⸗ mittel und flanzenbutterfabri⸗ kation: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. August 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1, § 2 ab⸗ eändert; § 4 ist aufgehoben worden.
Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ nungen für kraftlos erklärt werden. An Stelle von 5 für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie der betreffenden Aktienkategorie im Nennbetrage von RM 20,— (neue Lit. B) ausgegeben
12 358,16 I Abschreibung 20 386,36 Inventar und
RM „9 8 826,51 30 140/81 3 576 01 10 419 25 3 720/41
Geschäftsunkosten Stenern. Betriebsunkosten Reparaturen I „ Reparaturen II
MNi. Miete II „ Pachtgelder Bankzinsen.
G Mobiliar: Buchwert am 1. 10. 1931 215 839,10
ᷣ 0
Zugang rmächtigt. Der Ueber⸗
und in öffentlicher Versteigerung für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös hinterlegt werden. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß der Vorstand der Gesellschaft beauftragt worden ist, den Aktionären den Umtausch aller nach Durchführung der Kapital⸗ herabsetzungsmaßnahmen auf RM 20,— lautenden Aktien in Stücke zu 100,— RM anzubieten dergestalt, daß für je 5 Aktien über RM 20,— der betreffenden Kate⸗ gorie eine Aktie über je 100,— RM aus⸗ gehändigt wird. Auch für die übrigen Aktien werden anläßlich der Kapitalzusammenlegung neue Aktienurkunden über die nach der Zu⸗ sammenlegung sich ergebenden Beträge ausgegeben. Wir fordern alle Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen zum
Anstalt in Leipzig C 1 gegen Rückgabe der über die eingereichten’ Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen werden wir nach Möglichkeit vermitteln; die hierbei entstehenden Spesen sind von den Aktionären zu tragen. Bei Einreichung der alten Aktien ist anzugeben, welche Spitzenbeträge ver⸗ kauft oder zugekauft werden sollen. Die Abstempelung der Aktien ist kosten⸗ frei, etwa entstehende Spesen werden den Einreichern der Aktien auferlegt. Nach Fristablauf werden die zur Zu⸗ sammenlegung nicht eingereichten Aktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
9
Wechsel Kasse, Postscheck 32 938,70
1931/32
Abgang 1931/32
stoffe
Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeuga -” Hypotheken⸗ schuldforderungen... Darlehnsforderungen 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
Leistunge
lvale
Abschreibun ———————— Roh⸗, Hilfs⸗ u. Vekriebs-
EIt. .....
15 055,49 230 894,59
3 050,51
27 8Ä0 g 48 370,16
76 0 0 0 2
gnisse, Waren und Grund⸗
66 6 6 6
179 473
47 655 76 605 10 733
741 629 313 677
262 519 12 507 10 163
59 96 39 51
92 40
Hypotheken u. Anleihe Gewinn⸗ und Verlustkonto Saldo am 31. 12. 1932
Die Zahl der Mitglieder be⸗ Eingetreten sind in 1932 Ausgetreten sind in 1932 Ausgeschlossen wurde Gestorben sind Mithin Ende 1932 “ Die gezeichneten Geschäftsanteile betrugen:
Ende 1931 Ende 1932. Die Haftsumme betrug Ende 1932 Die Haftsumme betrug Ende 1931 Die eingezahlten Geschäftsante
Frankfurt a. M. Bauverein für Hö
zinsen 99 047,56 31 323/47 11 410,17
198 464 ,19
trug Ende 1931
0 166 8020 E16 90
2 2* . . . 20 2 2 2³ ⁴ 20 2
ile betrugen:
Gewinnvortra
M.⸗Höchst, den 10. April 1933. chst a. M. und Umgebung ein
98
b
8
g
a
198 464,19 452 23 33
1
2
475
36 . 439 603 RX 107 400,— RM 180 900,— RM 89 690,52 RM 98 362,67
8 6 80 2 0 90 20 8 2 80 -
Ende 1931 * Ende 1932 ‧„
schafter Heger ist schafter ..
Gemeinschaft e 88 8 8 dem Betriebe des Ge⸗ schästs bis zum 1. August 1933 begrün⸗ deten Verbindlichkeiten auf den Gesell⸗ ausgeschlossen. lugust 1983. H.⸗R. A 1010, Paul Mareus & Frank, Altona⸗Ottensen: Die Pro⸗ kura für Stolten und Frank ist er⸗ loschen.
schegi B 60, Altonaer Wellpappen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. August 1933 ist § 4 Abs. 2 der Satzung nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom gleichen Tage abgeän⸗ dert worden. Jeder Geschäftsführer ver⸗ tritt, auch wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, die Gesellschaft allein. Die Bestellung und Abberufung
tausend — Reichsmark. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer, von denen jeder allein zur Ver⸗ tretung berechtigt ist. besce tsfährer ist Dr. Otto Weiß, Verlagsleiter in Stuttgart. .
ürtt. Amtsgericht Balingen.
Berlin-Charlottenburg. ([37884]
Folgende Firmen: Nr. 1039 W. Her⸗ let Vertag des Neuen Deutschen Rechtsbuches, Nr. 3577 Kunst Ver⸗ lags Anstalt A. Schumann, Nr. 28 381 Dampfwäscherei Quelle Lewi⸗ sohn & Co., Nr. 32 657 Walter Jappe, Nr. 37 687 S. Bud & Co., Nr. 40 597. Fens Carstens & Co., Nr. 54 053 Friedländer & Hamm, Nr. 57 588 VEE“ Friede⸗ mann, Nr. 64 782 von Hoepfner & Lemke, Nr. 65 286 Gebrüder Kari,
schäftsführer allein vertreten. Kauf⸗ mann Helmut Friedel, Berlin⸗Halensee, Kaufmann Georg Karg, Berlin⸗Char⸗ HEE1 zu Geschäftsführern be⸗ stellt. ei Nr. 36 345 „Danico
Feinseifenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Juni 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Das Stammkapital ist um 20 000 RM auf 40 000 RM in erleichterter Form herab⸗ gesetzt. — Bei Nr. 88 603 Deutscher Kursfunk Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Be chluß vom 28. Dezember 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals abge⸗ ändert. Das Stammkapital ist um 100 000 RM auf 200 000 NM erhöht. Der Geschäftsführer Dr. Hermann Diez
ie durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen über den Aunfsichtsrat (§. 11—-5 14) sind wieder in Kraft gesetzt worden. Die Firma lautet jetzt: Grundstücks⸗Verwertungsge⸗ sellschaft Maga Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verwertung des Grundbesitzes der Ge⸗ ellschaeft in Berlin⸗Charlottenburg, ordhausener Straße. — Nr. 33 688 Büsscher & Hoffmann Aktiengesell⸗ schaft: Hermann Gamradt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Walter Ritt⸗ ner, Kaufmann, Berlin, ist Ffunt Vor⸗ standsmitglied bestellt. — Nr. 39 982 Dr. Freund & Dr. Redlich Ber⸗ liner Fabrik organotherapeutischer Präparate Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Dr. Ernst Neuhoff in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem
1 1
noch veröffentlicht: voch e cef en erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9738 Goldener Schlüssel Restaurant⸗Be⸗ triebsgesellschaft Faftung; Max Voigt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufn 6. Steinig in Berlin⸗Steglitz, Kaufmann Hans Röhl in Berlin⸗Neukölln sind zu Geschäftsführern bestellt. 36 766 J. & A. Givatowsky Gesell⸗
933 abgeschlossen. — Zu Nr. 48 439 und 48 440: Als nicht eingetragen wird Bekanntmachungen
mit beschränkter
Kaufmann Alfred
— Bei Nr. schaft mit beschränkter Haftung: Alexander Givatowsky ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 42 124 Holzlagerungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Paul von Son⸗ nenthal ist nicht mehr Geschäftsführer. Volkswirt Dr. Wilhelm Cremer in Berlin⸗Halensee ist zum Geschäftsführer
getrage cht.
Dey.
wecke dieses freiwilligen Umtausches uns 8 “ inzureichen.
Berlin, den 29. August 1933. Deutsche Zentraldruckerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. i2 ReCfRaNnxMxFxIEnEnASxxHgxMxemxasExxcaxknaen
[29355]. Nördlinger & Pollock A.⸗G., 3 Stuttgart.
Bilanz per 30. Feptember 1932.
8 der Geschäftsführer erfolgt durch die Gesellschafterversammlung. 25. August 1933: H.⸗R. A 3054, H. Langer & Co., Altona: Der 8 Gesellschafter Kaufmann Ferdinand Kühn ist aus der Gesellschaf Ssasschichen leichzeitig ist die 2 frau ee. ae n 19 arina Langer, geb. Gürtel, ona, in 9 Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. H.⸗R. A 3139: Ketels & Böttcher, Altona. Persönlich haftende Gesell⸗ 6 dieser Kommanditgesellschaft, ie am 1. August 1933 begonnen hat, ind die Kaufleute Floris Ketels und lnd nee Böttcher, beide in Altona. Es sind 3 Kommanditisten beteiligt. Den Kaufleuten Hermann Nielsen und Lutz Söder, beide in Hamburg, ist Einzel⸗ prokura erteilt. H.⸗R. A 3140: B. Eßmann & Co., Altona. Persönlich haftende Gesell⸗ ch after dieser offenen Handelsgesell⸗ chafte die am 20. August 1933 begonnen at, sind Kaufmann Max Schuldt und Ehefrau Bertha Amalia Eßmann geb. Bartz, beide in Altona. 28. August 1933: ¹ H.⸗R. B 7, Hermann Bauermeister, Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter ftung, Altona ⸗Ottensen: Durch Beschluß der Ge 24 ter vom 14. August 1933 ist der dda. aftsver⸗ trag §8 8, 9, 14 nach Maßgabe des no⸗ tariellen Protokolls vom gleichen Tage abgeändert. Der Kaufmann Hans Bauermeister in Altona ist zum Ge⸗ chäftsführer bestellt worden mit der Kaßgabe, daß er die Firma allein ver⸗ treten kann. Der Ingenieur Hermann Husemann in Altona ist zum Geschäfts⸗ S der Firma ernannt worden mit er Maßgabe, daß er die Firma gemein⸗ sam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten kann. Der Senator Johann Heinrich Her⸗ mann Bauermeister ist durch Tod als ausgeschieden. Die Prokura für Hans Bauermeister und Husemann ist erloschen. Rechtsanwalt Dr. Hermann Bauermeister in Altona ist zum “ Sean n “ worden mit der Maßgabe, 5 icht: Bekanntmachungen der Firma gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ verbiffentlicht: vnan durch den Deut⸗
lücrer ö1A“ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13 643
tal Erdöl⸗Explorations⸗ Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. —— mit beschränkter Haf⸗ 1 E“ [37880)] tung: Laut Beschluß vom 24. Juli ge ö“ Handelsregister Abt. 2 sist der Gesellschaftsvertraa bezüglich de Nr. 396 ist bei der Firma H. & K.
tammkapitals und des Gegenstandes Hoffmann, Rohprodukte in Arustoat,
abgeändert. Gegenstand ist eingetragen worden: Die Gesellschaft Aufschließung von Petroleumquellen ist aufgelöst, die Firma 86 erloschen.
und Erzgruben, Erer 62n
leumkonzessionen un rzgrubenkonzes⸗
xööö 8 sionen, Fen und Verkauf und Finan⸗ b Lö“ zierung bestehender oder noch zu grün⸗ dender Unternehmungen dieser Art auf dem Kontinent, Umsatz von Aktien, An⸗ teilen und Kuxen und Uebernahme von Treuhandgesellschaften; die Gesellschaft ist befugt, sich an gleichartigen Unterneh⸗
ist abberufen. Verlagsdirektor Dr. Gustav Albrecht aus Berlin W ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende sind erloschen: Nr. 20 195
rtemis Graphische Anstalt GunbH. Nr. 26 444 „Clay“ cg,daas. cs gesellschaft mb H. Nr. 37 435 „Gemba“ Pnenceftn mb⸗H. Nr. 88 242 Carl Heinrich Gmb H. Berlin⸗Charlottenburg, 28. 8.1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht in der zur Zusammen⸗ legung erforderlichen Anzahl eingereicht worden sind und uns nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden abgestempelten Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt.
Leipzig, im September 1933. Dermatoid⸗Werke Paul Meißner, Aktien⸗Gesellschaft.
Prokuristen. Dr. Hermann Strauß ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Berlin, den 29. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 89 a.
bestellt. — Bei Nr. 46 505 Cornse⸗ Salomé, Vertriebsgesellschaft für kosmetische Erzeugnisse mit be schränkter Haftung: Georg Michaelis ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechts⸗ anwalt Willy Braubach in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46 837 Graphia Papierhandels⸗ — gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Karl Oswald Koch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kurt Ku⸗ now in Berlin⸗Friedenau ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 47 870 Expreß Klischee Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Hans Friedeberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 37 979 Grieß & Cov. GmbH. Nr. 39 840 Deutsche Ge⸗ treide⸗Import⸗ und Handelsgesell⸗ schaft mbH. Nr. 42 660 Haus der Geschenke GmbH. Nr. 44 433 Adler Immobilien⸗Gesellschaft mbH. Berlin⸗Charlottenburg, den 29. Au⸗ ust 1933. 1 8 mtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
—————
Berlin-Charlottenburg. [38112.
mit beschr
s Nr. 66 109 Fränkische Weinkellerei stand. Joh. Ferd
Kurt Wegner, Nr. 67 613 Jacob Abrahamsohn, Nr. 69 932 Haus Koch, Nr. 70 053 Robert Caspary, Nr. 70 803 Bhatti & Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Nr. 72 132 Krieger & Hinz, Nr. 72 330 Fuchs⸗Radio Bruno Fuchs, Nr. 73 261 Brumütro Tro⸗ pische Trocknungsanlagen Bruno Müller, Nr. 73 764 Max Kästner, Nr. 74 366 M. Krause & Co. Radio⸗ Vertrieb, Nr. 77 814 Künitzer & Kassner, Nr. 78 140 Robert P. Hein⸗ rich Gelegenheitskäufe Savigny⸗ platz 13, Nr. 78 178 Film Trick und Technik Jacques Essinger, Nr. 78 313 Haims Kreiner sollen gemäß § 141 F.⸗G.⸗G. im Handelsregister von Amts wegen gelöscht werden. Etwaiger Wider⸗ spruch ist binnen drei Monaten seit Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen. Berlen⸗Charlottenburg, 22. 8.1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
änkter Haftpfli
2 247 527 8 Hofmann.
86
Der Vor
BPassiva. 8 “
Aktienkapital:
a) Stammaktien mit 7200 c-3Sarass“ .
5) Vorzugsaktien mit 800
Stimme
13. Bankausweise.
[38394]
“] 88
720 000 80 000‧
800 000‧ 63 759/6
Berlin-Charlottenburg. 37886] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 23 997 Mechanische Weberei Lauban Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juni 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 5 und § 24 Abs. 1 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht, daß das Grundkapi⸗ tal jetzt in 2250 Inhaberaktien zu 100 Reichsmark zerfällt. — Nr. 26,838 Töp⸗ chiner Ziegelei Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juli 1933 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt der bisherige Vorstand Gustav Heilmann. Nr. 42 955 Rotaprint Aktiengesellschaft: Prokurist: Bruno Schulz in Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. Die Prokura für Ferdi⸗ nand Fischer ist erloschen. Ferdinand Fischer, Ingenieur, Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Berlin, den 29. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
im Sitzungssaal des Bezirksausschusses lim fogenannten Vorschloß) der hiesigen Regierung dem Regierungsdirektor Dr. Lagreze zu übergeben.
Die Domäne wird einmal ausgeboten als Ganzes mit den Vorwerken Pretzsch und Maucken in Größe von 1d. 641,— ha und zum anderen die Vorwerke Maucken und Pretzsch getrennt, und zwar Maucken in Größe von 1d. 373,— ha, Grundsteuerreinertrag rd. 12 598,— RM; Pretzsch in Größe von rd. 271,— ha, Grundsteuerrein⸗ ertrag rd. 6770,— RM. Lage der Domäne in der Stadtgemeinde Pretzsch a. Elbe, Vorwerk Maucken, jenseits der Elbe gegenüber von Pretzsch. 1 Der Vorkriegspachtzins für die ge⸗ samte Domäne Pretzsch (einschließlich Jagdpacht und Meliorationszinsen) be⸗ trug 19 368,— RM. Zur Uebernahme die gesamte
EEIEE“
Gesetzl. Reservefonds „ Hypotheken⸗ und Grund⸗ J114“ Aufwertungsschuld Schmitz Kautionen, Einlagen usw. Lieferanten Steuers
Answeis der Bank von Danzig
.“ 31. August 1933 Danziger Gulden.
Aktiva.
Gold in Barren und Gold⸗
II“
Decku e
644 953 45 000 67 652 /96 74 996,46 gir 72 616 68 ngsfähige Devisen
175 35650 Wechsel. 8
98 859 — Danziger Schatzwechfel 4 331, 99 Lombardforderungen.. .. darunter Darlehen auf Dan⸗ ziger Schatzwechsel 4 000 ziger Metallged..
Sonstige Devisen.. U
Berlin-Charlottenburg. (37888] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 48 437. Albert Kolbe, Steinsetzmeister, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ausfüh⸗ rung von Tief⸗ und Straßenbau. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer Steinsetzmeister Albert Kolbe, Berlin⸗Wittenau. Lefenschast mit beschränkter Haftung. Der ell⸗ ätts eeme it am 13. Juni 1933 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntma⸗ chungen den F“ erfolgen “ den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 32 987 Albert Rosenhain Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gustav Fürstenberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 34 072 Woh⸗ nungsfürsorgegesellschaft Berlin mit beschräukter Haftung: Die Prokura des Walter Treder ist erloschen. — Bei Nr. 34 346 Schmargendorf Orber⸗ straße 25 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Stofs⸗ regen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Carl Krömeke in Berlin⸗ Grunewald ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 46 956 Mörtelver⸗ trieb Groß⸗Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Julius Warschauee 9 nicht mehr Li⸗ quidator. Geschäftsführer Paul Gallasch in Berlin⸗Zehlendorf ist zum weiteren Liquidator bestellt. — Bei Nr. 47 963 Werbe⸗ und Handelshaus für Leicht⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: dolh Krogmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Jo⸗ hann Albrecht Hammer, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die heo urva des ifgang Bürkner ist erloschen. — Bei Nr. 48 227 Wolf Roon Film⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Alfred Koßmann ist nicht mehr Geschsstsfüvar. Kaufmann Wolf Fischötter⸗Roon, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsfühver bestellt. — Nachstehende irmen sind erloschen: Nr. 22 660 Kaufiterglan 8 Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mb H. Nr. 35 662 Adolf Puppel GmbH. Nr. 40 205 Werkstofftagung GmbH. Nr. 44 578 Jsco Lebensmit⸗ telhandlung Gmb H. Nr. 46 346 Lin⸗ dendruckerei und Verlag GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 28. 8. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
8
Aktiva. Grundstücke Gebäude Maschinen Werkzeuge
Mobilien Fuhrpark Waren: Rohmaterialien 16 000, 1 000, 16 372,78
0
RM 80 000 270 000 — 40 000,— [36736]. 1— Madruck⸗Br Bilanz per
5 2 68 2 90 9 . chulden u. Sonstige Akzepte 86861111“ Bankschulden v“ Avale 32 938,70
33 525 181 5 711 363 8 401 277
906 290
2
—
itett A.⸗G., München. 31. Dezember 1932.
Aktiva. RM 9, Grundstückekonto „ 5 417 50 Fabriktonto:
2³ „ 0 6 * 8 5 82
1 „
2 2 247 527 04 ewinn⸗ und Verlustrechnun per 30. September 1chn 8
MM 869 938/ 93 68 038 36
180 2.9— 1 117 977 29 Gehälter, Löhne 277 095 28 Soziale Abgaben . 19 321 54 Abschreibungen a. Anlagen 74 834 88 Rö68“ Abschreibungen 110 95162 ea . G. . F. b. . 6 275 834 “ 29 012,61 darunter Giroguthaben: Besitzsteuern .. . . . . 63 94551] a) Guthaben Danziger Be⸗ Uebrige Aufwendungen indl. hörden und Sparfassen
Reichsbier⸗ und sonstige 3 769 206 ZZ“ 8 8 9 6 b) Guthaben aus⸗ 1 Steuernachforderungen.. 53 11377 ländischer Be⸗ Zuweisung in gesetzl. Re⸗ hörden i Noten⸗ servefonds 63 759 64 banken.
c) private Gut⸗
—— — ““
1 117 977 29
Veshindlichketten in orung.. 256 690 Sonstige Passivau.. 126 896 Avalverpflichtungen Danzig, den 1. September 1933. Beank von Danzig.
0
Dan 826 709
Halbfabrikate Fertigwaren Debitoren Wechsel “ Kasse, Postscheck, Banken Posten, die zur Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust
arunter für fremde Rech⸗ nung . 256 690 Sonstige täglich fällige For⸗ ö11“*“ Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist...
Passiva. Grundkapital 88
Reservefonde 4 009 698 Betrag der umlaufenden Noten 37 983 725
Sonstige täglich fällige Ver⸗
1— eeee
Fabrikgebäude 1 471 000 Maschinen und maschinelle Anlagen 1.“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe⸗ E““ 47 500 — Büroeinrichtungskonto 1 Beteiligungskonto 20 122 30 Pachtrechtekonto 191 270 56 Kassakonto . 55 36 Bankkonto „ . .
Postscheckkonto „
Debitorenkonto „
Gewinn⸗ und Verl
33 372 36 424 104
1 010
2 5 5 2 051,149 29 ö“
Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwen⸗ dungen
Berlin-Charlottenburg. (37887] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 436. Fuhrig⸗Groß⸗ garagen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb der bis⸗ herigen Fuhrig⸗Großgaragen sowie der Handel mit gebrauchten und neuen Automobilen sowie Automobilzubehör⸗ teilen. Zur Erreichung des vorgenann⸗ ten Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen und Betriebszubehör zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Fuh⸗ rig, Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Otto Kunhenn, Wilhelmshorst i. M. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch
20 716 30 000 7 500 000
lahme der Pachtung ist für geso Domäne ein frei verfüg⸗ bares eigenes Vermögen von 230 000,— Reichsmark; für das Vorwerk Maucken von 150 000,— RM und für das Vor⸗ werk Pretzsch von 80 000,—- RM er⸗ forderlich.
Die Angebote für die einzelnen Pach⸗ tungen sind in Reichsmark (Jahres⸗ Füchins) rzugebene ehf es im Termin geöffnet und müssen die aus⸗ drückliche Erklärung der Wwerber “ halten, daß sie die bei dem unterzeich⸗ neten Regierungspräsidenten zu be⸗ ziehenden oder einzusehenden besonderen und allgemeinen Verpachtungsbedin⸗ gungen anerkennen und bis zur Zu⸗ stellung der Entscheidung des Herrn Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten an ihr Gebot’ gebunden sind, ferner den Nachweis des gefor⸗ derten frei verfügbaren eigenen Ver⸗ mögens und den ihrer Befähigung als Landwirt und ihrer Zuverlässigkeit. Verpflichtung zur Inventarabnahme besteht nicht.
Weitere nähere Auskunft erteilt Merseburg, den 11. August 1933. Der Regierungspräsident. Landwirtschaftliche Abteilung.
2 659
2 173 198 12 636 772
“ T“ 9
zeichneten Gerichts i
worden: Nr. 48 438. 3 r film-Theater Gesellschaft mit schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb des zu Berlin⸗Lankwitz, Viktoriastraße 43 unter der Bezeichnung „Lichtburg⸗ Palast“ betriebenen Lichtspieltheaters sowie Erwerb und 6.“ Unternehmungen un eteiligung olchen. Stammkapital: 20 000 Reichs mark. Geschäftsführer: Frau Helen Köhler geborene Gerres, Berlin⸗Frie⸗ denau, Kaufmann Carl Gürtler, Berlin⸗Lichterfelde, Frau Natalie Elo⸗ chowsky geborene Koribut, Berlin⸗ Schöneberg. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1933 abgeschlossen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9356 Obstverwertungsgeselll schaft mit beschränkter Haftung im Kreise Teltow: Laut Beschluß vom 4. Mai 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und Stimmrechts abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 9600 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark herabgesetzt. — Bei Nr. 27174 Nona Grundstückserwerbs⸗ gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 27. Februar 1933 und 8. Juli 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich § 3 Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile) sowie § 4 (Vertretung) abgeändert, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die G
C 0 535 060 7⸗0 *
Berlin-Charlottenburg. (38111] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 48 439. Coundé⸗ Valeteria Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Färberei, chemischen Waschanstalt und Dampfwäscherei sowie der Betrieb von Geschäften, die mit dem vorgenannten Zweck im Zusammenhang stehen oder demselben zu dienen geeignet sind, auch die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Curt Hetschingk nu Berlin⸗ Wilmersdorf. Dem Wilhelm Putzler zu Berlin⸗Charlottenburg ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der de sesehten ist am 18. August 1933 abgeschlossen. So⸗ fern die Gesellschaft mehrere Geschäfts⸗ führer oder stellvertretende Geschäfts⸗ führer hat, wird sie rechtswirksam ge⸗ meinschaftlich entweder durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ scöstzfüͤhver und einen Prokuristen vertreten, baoc mit der Maßgabe, daß der zum Geschäftsführer bestellte Curt Hetschingk.
2
Passiva. Stammkapital: Stammaktien 140 000,— Vorzugs⸗ aktien geserve .. ypotheken Brundschuld Darlehen . Freditoren . 21,,n“ Posten, die zur Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
. . 160 000, stkont
300 000
15 000 170 000 50 000 — 30 755 37 149 22 310
——
8 8b 2 2 * u'
8₰½
83 511 49 2 888 962 66
Passiva. Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto: Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schag Warenlieferungen und L“ Rücklagenkonto
425 942 24 174 000
0 29 20 en 85 87
.
11 556 36 636 772⁰08 ewinn⸗ und Verlustrechnun per 30. September üehn; 8
2 694 875/91 11 186/75
— —— 2 888 962 66 ustkonto 1932. NMMN 8. 85 126 96
— 2
chaften
4
Gö]
Soll.
Löhne und Gehälter Soziale Lasten Abschreibung auf Anlagen Andere Abschreibungen “ . 1““ Handlungsunkosten
Gewinn⸗ und Verl per 31. Dezember
RM 115 980/ 38 7 021 63 141 065 50 62 700 56 35 443 90 6 583,17 25 086 94
I1“ 393 882/08 8 —
CC11A“A“
Fabrikationsertrag 1931/32 91 889 ʃ42 Vergleichsnachlaß 1““ 128 794 51 Verlust 173 198 w 5
393 882 08
Bankdirektor „Herr Dr. Wilh.
9 8
10. Gesellf
V Bekanntmachung. 30 948 90 „Die „Carl Nusch Gesellschaft mit be⸗ 5 71691 schränkter Haftung“ in Wuppertal⸗
570— Barmen ist aufgelöst. Die Gläubiger der 1 78591 Gesellschaft werden aufaefordert, sich 8 17205 bei ihr zu melden. 88 905 76 Wuppertal⸗Barmen, 18. Aug. 1933. 51 460 — Der Liquidator der Carl Nusch 23 825 — . beschränkter —— — . ung in Liaäuidation:
296 51149 Ferdinand Neuhoff.
213 000 —
83 51149 296 511/49 Aus fsichtsrat aus ie 18 infolge Ablebens: Herr A. echüchen London. Neugewählt wurde: Herr 2 Aeberhard, 88
München, im Auüugust 1933. Madruck⸗Britett Aktiengesellschaft. Hummel. 1“
16
1
1854941
Ne
4
Vortrag: Verlust.. Handlungsunkosten
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Pacht . Steuern 666666 114“ 6 Abschreibung auf Andere
8
2 . „ 2 2 ⁴ 9 . 2⁴ .⁴
[36661] ‚Durch Beschluß der außerordent Mitgliederversamn 1933 ist die Auflö verbandes der
. lichen llung vom 15. Juni sung des Wirtschafts⸗ Vorortapotheker Berlins und Umgegend (Ringgau Berlin des Deutschen Apothekervereins) E. V. be⸗ chlossen worden. Sämtliche Gläubiger des Vereins werden hiermit aufgefor⸗ dert, sich bei dem Verein zu melden. Die Liquidatoren des Wirtschafts⸗ verbandes der Vorortapotheker Berlins und Umgegend (Ringgau Berlin des Deutschen Apotheker⸗ vereins) E. V.
Wilutzky. Walter Sadse.
—
Bekanntmachungen.
[36862] Bekanntmachung.
9„Die Neuverpachtung der Domäne Pretzsch a. Elbe mit den Vorwerken Pretzsch und Maucken und der Jagd⸗ vaung 8 venf 88; Domänenländereien Die Fir 1 8 Jahre vom 1. Juli 1934 ab bis 3 reg.: vdc e ⸗⸗ lich sge biebe do f gelöst. Gläubiger derselben wollen sich liche A gaschrtehen 11““ bei unterfertigtem Liquidator melden “ Sh g der Aufschrift München, den 25. 9 99 den. „Verpachtung Pre a. Elbe, nicht 8 E“ 1933. zu öffnen“ bei 88. unterzeichneton E. n Ga ß . 1 Regierungspräsidenten einzureichen, spä⸗ ichen 38, Kemnaenstraße b testens jedoch im Termin zur Eröff⸗ 6 - straße 5. nung der Angebote am Dienstag, den 19. September 1933, vorm. 10 Uhr
2. ig auf Anlagen Abschreibungen
auch fals- 81 Ge⸗
äftsführer vorhanden sind, immer zur scfiftasah Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Der C. chägessher Curt Hetschingk ist von den Beschränkungen des Paragraphen 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlich: Als. Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin D. Coundé Aktiengesellschaft: von der ihr gegen die „Valeteria“ Bügel⸗Unter⸗
EEEE6
13 „ 11 4 Vergütung der Lizenzgeber
8 —ꝗ—qVn— Verlust
18 Aufsichtsräte Herr 8 efeitser, Freiburg’/Br. Kiefe, Stuttgart, sind aus dem Aufsichts rat ausgeschieden. Neu eingetreceffichte Herr Sigmund Nördlinger, Stuttgart und Frau Jol Pollock, Stuttgart. Stuttgart, den 17. Juli 1932 Der Vorstand.
[37986]
Aus dem Au
Bad Oeynhausen. [37881] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma ‚Fritz Müller, alinen⸗Lichtspiele’“ in Bad Oeyn⸗
“ ““
2
Alexander Mürn 8
“
1“ .