1933 / 207 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2027 vom 5. Sepiember 1932. S. 2

fellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ durch Friedrich Franz Lacks aus⸗ Am 390. August 1933 bei Nr. 222 Iee 37896

treten. Walter Brühl ist nicht mehr geschlossen. Nr. 77770 W. & E. (Firma Westfälisch⸗Lippische Flachsbau⸗ In das Handelsregister ist vn 280 anderen Gesellschaften und Unt 137898) Die Prokura des Dr. Max Zeidelhack, L. Prenzlau's Fabrikwerke. In⸗ II. Betreff; Firma „Gienanth⸗Werke Kaufmann gunde eg 5e Ingenieur, Kalscheuren. Fer

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1933. S. 3.

71 Zülrfe wee., 1 Allct führer Fowais: 8 Asgerge esenschaster Prverung, He sgseamns hbeschränkter getragen worden: Feüngen. Metettigen. Grundkapit des hiesigen Handels⸗ ist erloschen. haber ist jetzt Paul Carl Johannes Hochstein, Aktiengesellschaft“, ü8, in . t. Das Geschaftslokal be⸗ Berlin. Das Stammkapital ist um Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. assessor a. D. Dr. Hermang 1; quf Blatt 11 092, betr, die Treu⸗ aus den ordentlichen Vorstandsmeelt kanntgemacht: Das Geschä 18 000 Reichsmark auf 20 000 Reichs⸗ Nr. 77142. Karl Beeckmann: Die in Bielefeld ist als Geschäfts üh 1 8 Pan erhöht. Dem Kaufmann Walter Niederlassung ist nach Nowawes ausgeschieden und an seines alh der b .

rühl. Berlin⸗Friedenau, ist Prokura (Amtsgerichtsbezirk Potsdam) verlegt. Syndikus Erich Clemens in Bielefeld 8 Berlin und die Zweignieder⸗ sämtlich in Münche

- eute eingetragen worden: „Heinrich Ankele, Sitz Siegelsdorf: Sosinski, Kaufmann, zu Hamburg. Hochstein: Als Vorstand ist bestellt: bs t hand⸗Verei ire⸗ b itz Netzschkau Feen Die Gesellschafter Dr. gofer Gunz Die im Geschäftsbetriebe begründeten Oskar Freiherr von Gienanth, Fabrik⸗ findet sich Kendenicher Str. 49. rer Füoeane 88 e in Fene Füir en Otto Grokenbern lrchur Fneh in Elsterberg. und Frau Juli Luise Gunz sind am Verbindlichkeiten und Forderungen direktor in Hochstein. Dieser ist für— H.⸗R. A 1686, „Hoffschlag ptnieder⸗ ichmann 219 öhlma 85 Gesellschaftsvertrag ist 22. vla 18 1933 aus der Gesellschaft des früheren 85 füicht sich allein zur Vertretung 8 F59 115 Köli. Witwe *. stiß »⸗ —Erloschen; Nr. 69 370 C äftsfü esden i h feolef Bücherl ga-h lossen worden. ausgeschieden. übernommen worden. Das Geschäft d Firmenzeichnung berechtigt. Stampfer geb. Proenen und Ign H 88 he auch ööö E., Nd- ssseen ne Bgüafäter, 1“ Ko eehen . dIgShh nedainch Ieheesin Fersan dg . HAghnens ist der 88 Kdimund Löhr, Sitz Neunkirchen 5 mit Aktiven nnn öö dem efsen uchigheriges zezch als stellver⸗ chheef 88 assosch esne nie Gesell⸗ isches In⸗ 51 2 Co 1 d Fir Hebrüd kers Aktien⸗ i Vor⸗ i ü vor Gaistav. Heilm wer tsetzung des von a. Br.: secht zur Fortführung der Firma in tretender Vorstand ist beendet. aft i 2. elöst. Rudolf Sommer Ere- “. eFehe Hhe, Zer Pban, & Co., Nr. 78 Bernhard (Firma Gebrüder Leffers Aktiengesell⸗ kehe he näefem mit or⸗ 2 München. Die Gesell werh, unt. 89 sghan kau unter Die Firma ist geändert in Raimund die Prenzlau's Fabrikwerke Ge⸗ Kai B 88 August 1933. führt das Ge⸗ Ba unter der bisherigen Haftung: Laut Beschluß vom 16. Mai, Berlin⸗Charlottenburg, 31. 8. 1933 scaft⸗ Denielesald; 9daeig ö 8 Vorstandemitglied verselbertreten. sonen bef h stand rt 3 Firma 8 n sche othes⸗ G F 88 161“ G Uacsseriht = Rea 2 Negttekgericht bnmce cer 33 ist der Gesells vertrag bezüg⸗ Amtsgericht . rg. Abt. 90. 8. inter gleicher Firma f 9 jes 3, ei Vorstandsmi Fati ifts in Kleiderstoffen Gustav Löhr. Nunmehriger Inhaber amburg, eingebracht worden. Stampfer ist erloschen. 1 ö“ begüg⸗ Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. bestehenden Hauptniederlassung): Die I“ dsr die Gesell⸗ gemeinschaftlich oder dangch 6 abritattonsgeisch 8 1““ Fbr der seit 1. September 1932 Gustav Link, L. Prenzlau’'s Fabrikwerke Gesell⸗ Koblenz. [37694] ꝙH.⸗R. A 3821, „Gebr. Heitmann“, Stammkapital ist in egesahs F eg v“ Zweigniederlassung Bieleseld ist zur Gesellschaft mie9— 8 88 er Gebäude, Kitglied des Vorstands und einen Pr ter ii vnb Verpflichtungen. Die Apotheker in Neunkirchen a. Br. schaft mur beschränkter Haftung. In unser Handelsregister wurde fol⸗Köln: Die Prokura des Leonhard Beyer⸗ um 30 000 Reichsmark 888 29000 Berlin-Charlottenburg. [38109] Hauptniederlassung erhoben und mit Dresden: D eschrän ter Haftung in kuristen gemeinschaftlich vertreten. P run baft kann andere gleichartige 6. Niederndorfer Ziegelei, Adam —Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag gendes eingetragen: ling ist erloschen. Reichsmark 2ne, N In das Handelsregister Abteilung 7 der Firma „Gebr. Leffers“ an den schafterversa 18 Beschluß der Gesell⸗ kuristen: Karl Seytter in München u esellschaft, Unternehmen erwerben, Gumbmann, Sitz Niederndorf: vom 11. August 1933. Gegenstand Abteilung A: R. A 5051, „Heckmann &᷑ 36 226 Progressus“ 68 des unterzeichneten Gerichts ist heute Kaufmann Willy Leffers in Bielefeld laut 8b Fane ung vom 3. August 19833 Ludwig Hartmann in Stuttgart je Gereeer 1h lc en beteiligen und sich mit Inhaber der Firma: Barbara Gumb⸗ des Unternehmens ist die Ueber⸗ 1. am 1. August 1938 unter Nr. 1525] Eickert“, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ Technische Verlagsgesellschaft 1t eingetragen worden: Unter Nr. 78 760 veräußert worden. leichen ee ifr Niederschrift vom samtprokura mit einem Vorstandsmit ch an sachmelzen Das Stammkapital mann, Ziegeleibesitzerswitwe in Nie⸗ nahme und Fortführung des im Fe⸗ die Firma „Hans Wienforth“, Koblenz⸗gelöst. Der bisherige Gesellschafter beschränkter Haftung: Go E 8 Verlag Emil Wernitz & Co., Das Amtsgericht Bielefeld. chaftsvertrais ist an Stelle des Gesell⸗ 8 oder einem anderen Prokuristen dnen venanzigtausend Reichsmark. derndorf mit ihren Kindern: Margarete] bruar 1888 gegründten, unter der ein⸗ Lützel, und als ihr Inhaber der Kaus⸗ Jakob Heckmann ist alleiniger Inhaber ist nicht mehr Geschäftsführer S 88 Berlin. Offene Handelsgesellschaft seitt leinen And gs vom 2. März 1922 mit Das Grundkapital ist eingeteilt in 100 eträgt gefchästsführern sind bestellt: Lang, Bäckermeisterswitwe in Her⸗ etragenen Firma „L. Prenzlau’'s mann Hans Wienforth daselbst. Der der Firma. Dr. Erich Wiegand in B en.W lrector 1. August 1939 Gesellschafter sind: Borken, Westf schaftsv t 19 Feg ein neuer Gesell⸗ Stück auf den Inhaber lautende Alti 828 ikant Emil Anderegg in zogenaurach, Andreas Gumbmann, abrikwerke“ zu Hamburg bestehen⸗ Ehefrau Helene Wienforth geb. Josten] H.⸗R. A 9046, „Max Goldschmidt der, aebetan ecghar gFelgert n bhmefs.Emit Wernid. Buchbrubezelbestzer, uns In vüser Largelengister ii in en d lls enenes Ectsschtend durch e. imn nennketeng von ze 1000 na. 2h. Falken, 11“; Febrirgt che,nstand de8 nier. Nfoblen, Fühfel sst Prokura erteitt , a. Eo.“, Koln; Die Protura des Hans Wilmers ind zu Geschäftsführern Hans Walter Pfeiffer, Syndikus, bei tter Nr.? ’1 I“ 8 V ümlun ‚zgabe der Aktien erfolg sthr. S 8 iederndorf, Hans Gumbmann, Mau⸗ nternehmens. Gegen r⸗ 2. am 10. August 1933 unter 1453]2 1 ö 1“ folgendes einge⸗ vünb. 29 August 1933 laut notarieller von 110 c. Veromnsfichrchtenun Knn kejermann in erlstcgrchch gfüͤhrer üe. 1— 8 in fortgesetzter! nehmens ist somit insbesondere die bei der s lheln. G v“ Radio⸗Vertriebs Gesellschaft mir be. Nitze: Inhaber jetzt: August Nitze Velener Textilwerk, Gesell it §§ 4 1s g n und Alichen Tage in den bisheriäen Geschäftsbetrieb der Firme en so werd die Gesellschaft durch Gütergemeinschaft „JEinfuhr von Eiprodukten sowie die Koblenz: Die Firma ist erloschen. wein“, Köln: Eugen Dreyer und dozlik in Berlin⸗Tempelhof es Gustav Gra des Albert Voj Di 2 zt. W 5 erne ist die Immobilien⸗Aktiengesell in Mi⸗ j ö Pr. er⸗ Bürgermeister, und Hans Gumbmann, er 1 en. bei der Firma W. H. Berger, Koblenz: das Geschäft a fönlich haften! . ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder] neck & Co.: Der Kaufmann Alfred waren' aller Art. Das Stammkapital Dichtungsmaterialien i d aventschett prokokoll be deemit dem Gründungs⸗ chtsgeschäfte namens der Gesellschaft Cüge g. —: fins je zwei von ihnen gemeinsam mil Berger, Kaufmann in Koblenz. offene Handelsgesellschaft hat am berechtiat ist, die Gesellschaft gemein⸗ Reich, Berlin, ist in die Gesellschaft als beträgt 40 000,— NM äftsführer Reichsgebiete in den deutschen protokoll übergebenen Anlagen über, Nieisfch sim eigenen Namen oder als 7. Konrad Gebhard, Sitz Erlangen: 11“ 1(Die Prokura des Kaufmanns Hermann 22. Juli 1983 begonnen. Die Prokura it einemn C önli zaft als sönd-9 àn Geschägstzführer nregchesgebieten der Ireistasten S non f ünderi i 1 sich, I g. 8 Buchhal Er⸗ oder je ein Geschäftsführer in Ge⸗ E Berger d Ueb des 8 3 ; sam mit einem Geschäftsführer oder mit versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ sind die Kaufleute Bernhard Grimmelt und Thürin 8 1 Sachsen nommen. Die Gründerin Firma Heil rtre ines Dritten vornehmen. Hans Gumbmann, Buchhalter in Er⸗ P. Gesch ¹ bHe⸗ Emil Berger ist durch Uebergang der Frau Arthur Frohwein, Anna geb. eine en etre sr. 65 788 Artht 8 1 8 gen. Jeder Geschäfts mann ittmann 2 ¹„Ann.Hell⸗ertreter eines 2. 33 en, Ei 1 1 meinschaft mit einem nicht allein⸗ ft schen. dan 1bg rem andereng Profüristen zu vertreten. grczahsasrit. Jeheheedu Hiodis Borrne daelen, und Anion Wevers zu den stelvvertretenbe Ge biltenesktttenesähcha n; vnd Jnimn Eisterberg. a, Sinah 198. langen Eheelhr Bepte mher 1999. Feichnungsverecht gten. Proküriftens Seschästs 8e gicauft 1928 unter Nr. 1‧20 8 t Bei Nr. 45 463 Verlag für Orga⸗ a rih 8 Inhaberin jetzt: Hedwig orken 8 Bestf.) Der Gesellschaftsver⸗ berechtigt, die Gesells 8 Munchen⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ die Firma Hermann Bräuer, Eisen⸗ hes ig v sch te Tabatk⸗ nisations⸗Schriften Gesellschaft mit Schölzchen, Berlin. Nr. 49 127 Curt trag datiert vom 17. Juli 1933. Jeder vertreten. G G 1 8 „H . H.⸗R. A 11 328, „Vereinigte Tabak⸗

es ednab⸗aeidegeecgdn weecrkenen aeeaen

8

Ahenern

aft allein zu Berlin bringt gegen Gewährung ichti äftsfü 2 1 3 85 g. von [37899] mächtigt. Der Geschäftsführer P. C. beton⸗Hock d Tiefbau“ Kobl 45 beschränkter Haft V . Wagner: Die Firma i losche Geschäftsführer ür si 1” 3 996 Aktien an sie und der ander Prfurt. 3 1 w“ 1 81 E“ 1. beton⸗Hoch⸗ und Tiefbau“, Koblenz, und fabrikate S. Wallach Wwe. Söhne Hans Wrede ist 1h0s nc Hei⸗Sd⸗ „Verkin Charivnienburg, 105 1988 esaltszaf vernneen 8 G 8 Larh Eüene cesea hee ene dir Wehan Hahnten afa n vnagren Gründerfft bECA1111““ 1 88 nseem Handelsregister tlg t Fetregstnscer ht g ünbe donnden 1“ öö“ bGCGe eeet, Kaln. ve⸗ heen Gechaftsfü Ber⸗] Amtsgericht Charlottenburg. Abt. gl. E1““ 8.,9 be 8 Hafiung in Dresden: Die ihr bertene heczeasteierag⸗ 8n folsendez er. 408, ber. Graßtrafdver heizle, ü6 der e--e;ee 1“ e e, e ”5. am 21. Auaust, 1933 unter Nr. 195 Färmg ist geändert in C1“ 9, t zum Geschäftsführer bestellt. „Firma b rber, Borken, In⸗ Handlungsgehilfen 8 Tiefba ir IFx zurt Aktiengesellschaft“ in Erfurt: sellschaft mit beschränkter Haftun befreit. eschäftsführer: Paul Carl bei der Firma Karl Jülich Nachf., Ko⸗ . 18 8 185 45 797 Kraftwerk Wehrden Bielefeld. 138118 Witwe Maria Rave zu meiner ist heashete 1““ Pac lehor Feiges s saas dem mit Sitz in Gleiwitz eingetragen]/ Johannes Sasinsti, Kaufmann, zu blenz: Die Firma lautet jetzt: Fülich⸗ H.⸗R. K 11940, „H. Witte A. 1 sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Oeffentliche Bekanntmachung 88gg b“ worden: Die 4. auf Blatt 22 519 betr. die Indu⸗ beigegebenen Vermö EE111“ 18 eschieden. Diplomingenieur Erich worden: Stellvertretender Bankdirektor Hamburg. Prokura ist erteilt an Haus Inh. Bayer und Stanietz, Koblenz. Köln: Neuer Inhaber der Firma ist d llun se 11“ Ee111“ G hier, ist zum Vorstandsmit⸗ Dr. :n Selige in Breslau ist nicht Fohang Heinrich August Kayser, Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ Frau Karl Witte Maria geb. Finger⸗

tung: Dem Dr.⸗Ing. Hermann Gewecke In das Handelsrecj btei Firma ist erloschen. riefi Di L 8S elsregister Abt b ; 8 striefinanzierungs⸗ Di vachuüsrsn do 8 1 wese ss. 28 8 Molfhenn Fne naes un Pen seigene⸗ eägecghen ondene ö“ na Unta 8 nhtgust 188 Ugrüntter⸗ Baftona sengastd was ve⸗ 111 Nir he els cha alied bestellt worden. Dem Konrad Ge T“ An Pener Stelle Heinnich 1“ mann Georg Bayer, Koblenz; Lieselotte hut, Kauffrau, Köln, fS- Hausen ist Prokura er⸗ Am 16. August 1933 er Nr. 232 mtsgericht. Bankbeamte Paul Weiser ist nich Di ö11“ Kei ier, i zrokura erteilt derart, ist Bankdirektor Georg aghcran 81 Hernttne ha. 58 8 1 Fcar⸗ Bhasüen teih cerene zaßg eeff von ihnen be. die Fuma kga 166h unsen Agienan t, inen de ⸗Wesellschaft gemeinsam und Radiogroßhandlung, Bielefeld. In⸗ Burgdorf, HM 6 ist bestellt der B ächti Bei 2 inem Vorstandsmitglied vertreten kann. bestellt. je zwei v. E an kura in der Weise erteilt, daß er in Ver⸗ Firma ist e 1 1 8 mit einem Geschäftsführer oder mit⸗ haber ist, der K g, Bielefeld. In⸗ 2b Hann. [37890] kel ankbevollmächtigte Li Nr. M19. N einisches Eisen⸗Meinem Vorsta Smitglie en Amtsgericht Gleiwitz, 24. August 1933. je einer in Gemeinschaft mit einem 5 ; Gesellschafter Baye H.⸗R. B 2286, „Remington Büro⸗ eine 1 er Kaufmann Karl Jo⸗ In unser Handelsregister B ist h Franz Heidepriem in Dresd kontor Gesellsch⸗ it beschränkter Abt. A: a) Nr. 1854 bei der offenen Amtsgeri 8le 8 1 wee bindung mit dem Gesellschafter Bayer 6, „„ . 283 Linem anderen Prokuristen zu vertreten. hanning i Z“ 1 gister B ist heute 5 i Dresden. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ II Fbiringer Handels⸗ 6 alleinvertretungsberechtigten zur Vertretung der Gesellschaft befugt maschinen Gesellschaft mit beschränk⸗ Prokuren Karl Angust Lange 11“ bei Nr 1498 1“ eifedefes ihna „Hegg⸗ delsgcalschaft v21879 decggfene. Fas. I“ Die Hee Ihases. Handel ster B 81 1 Feschüstaführen uf. Vertretung der st. Offene Pcdere czeselschaft. Die ter ge nscafig. d. Dr. Hans Werner Weigert sind (Firma Wilhelm Wienstroth in Bisle⸗ schinenfabrik „„ta; Dresden. Gesel sind LEEö1“ Stäbter in Düsseldorf 1geeellschaft i llöst. Liquidator ist. In unserem Handelsregi errschaft vesugt ft. ze Haftung für die im Betrieb des Ge⸗ niederlassung in Köln; Der Gesellschafts⸗ erloschen. Bei Nr. 47 331 Te til⸗ 114g.eg 18588— jenstroth in Biele⸗ schine Fnc A.⸗ B in Anderten bei esellschafter sind der Kauf⸗ ist Prokurg derart erteilt, daß sie ge⸗ Gesellschaft ist aufge öst. iquidator heute bei der Firma Verkehrsbetriebe Ferner wird bekanntgemacht: Die [sfts erbindlichkeiten ist vertrag ist durch Beschluß vom 31. Juli eeöane Gesellschast mise 1be see Eharn. nes SC 1131“ nsce aee 1 ä fegiclcse gechezsnnt ertbetung der Ge⸗ seh Kaf aafnr. Sskar Huß in Bisch⸗ Sberschtiesten, Aktiengesellschaft, 8 Vetauntmachungen, der Gjelscaft Füfte niszandenen Zergaceigsts duch1993 dezügl. 897 vereharg, abseca schränkter Haftung: Paul Buchenau G s „Wienftrofth, gebh... . dest; F 8 „Werkmeister Her⸗ haft berechtigt sind. J lleeben ““ 8 Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger e. jefelotte Stanietz dert. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ ⁊qͤZZI“ ahe cnlh nascinechesatstuht denn ngten Bin. I ngerfs Jhere aen denis poegen ge. Bie de rg des thetn wahegh and in bent Haneurage lacgrnsns Büsncasennwordene Zur Hercehn sienh, se gghigtase vcstngg,anig genieur Georges Mayer, Berlin, ist Wilheim Wi eeeeeaenee 8 Faeh. Grund⸗ 8 I Augu en Gesellschaft mit beschränkter 2. Keiser, 3 (88 Beutler in Gleiwitz ist erloschen. ver Gesellschafter daul Sosint 8 beide Gesell⸗ zwei Geschäftsführer. Die Geschäfts⸗ Geschäftsführer E“ bm Wienstroth in Bielefeld, über⸗ 200 RM auf 65 800 vegonmen. (Herstellung und Vertrieb Haftung, Hauptniederlassung Berlin,—löscht gemãß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und Beschluß des Aufsichtsrats vom August]/ bringt in die Gesellschaft ein: sein EC“ 5 Göedelschaster zührer Frank Ingham und George 23 847 Rapidophot Anstalt für ma⸗ Niiguet 18 ““ Savuna ashe und der § 4 der Artikeln: Köfse 8 und kosmetischen Zweigniederlassung hier: Laut Be chluß § 141 F.⸗G.⸗G. Ih Hxein land⸗ 1933 ist der Direktor Wilhelm Beutler unter der Firma L. Prenzlau's Fabrik⸗ Bayer auch in Verbindung mit dem MeLean sind allein vertretungsberech⸗ schinelle Photographie G. m. b. H.: offene Usch bei Nr. 133 Herabsetzun spre 888 geändert. Die —6 auf Blaiserstr. 11) vom 31. Juli 1933 ist der Gesellschafts⸗ c) Nr. 2074 bei S 8 g8 Gustav in Gleiwitz zum stellvertretenden Vor⸗ werke betriebenes Handelsgeschäft mit Prokuristen Pwalitzek befugt. Die Ge⸗stigt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Die Firma ist erloschen. egG 88 schaft unter der Fhh nl 1. gt durch Einziehung bald Böden t 2 75 die Firma Willi⸗ vertrag geändert. Die Gesellschaft wird wirtschaftliches Saatgu hau⸗ üi standsmitglied bestellt. Er vertritt die Aktiven und Passiven und dem Rechte sellschaft hat am 26. Jali 1935 begonnen. der Kaufmann Fritz Harms, Berlin⸗ Berlin⸗Charlottenburg, 29. 8. 1933 Kaufmann Ge . Bielefeld): Dem und durch Zu⸗ RM eigener Aktien mann Be 16“ Der Kauf⸗ wenn mehrere Geschäftsführer bestellt“ Schwade“ in Witterda: Die Firma i (Besellschaft gemeinschaftlich mit einem der Firmenfortführung. Der Wert Abteilung B: Lankwitz, bestellt. Amtsgericht Charlottenburg. Ab 938. Uersnann Beorg Zimmt in Bielefeld Beeth. d12 usammenlegung des verblei⸗ ee enhard Willibald Boden in ind, durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ erloschen. 8 Vorstandsmitglied oder Prokuristen. der Einlage ist ac 15 000 RM fest⸗ 1. am 25. Juli 1953 unter Nr. 116 H.⸗R. B 2292, „V. B. Z. Vereinigte Am g9. eugust sgss unter Nr. 2322 Fechamant iin hätastame I 0⁰0 von E“ 2(Proßvertrieb c. Die Geschäftsführer Erfurt, 11“ 3384 eni gesiche Glelten c, 28. ügüst 1965 goseß unt, dnälerg fün 890 1 bei der Firma Steinlein & Kunze, (g.m. Blei⸗ und Zinnwerte I Eerlin-Charlottenburg [37883] S 81900” 89 8* iter r. 322 D ver Be 8 i .J1. straße 48 II er Art, arbara⸗ aufmann Frank Ingham und Kauf⸗ Das Amtsg. ZAbbr. . 8 Laltcsgccsche⸗ 37903 schafter au ossin i auf eine b 8 Metternich: Erich Mohr, Kauf⸗ mit beschränkter Haftung“, öln: In das ZanseSeenw. [37883]d. Firma Gebr. Leffers in Bielefeld. Burch eschluß der gleichen General⸗ 48 II.) mann George Me⸗Lean sind jeder füm F 37900% Genthin. 1 Stammeinlage als voll eingezahlt an⸗ d. H. ; u6 Heschzfts⸗ D 4 1 der Gesellschafterver⸗ n das Handelsregister Abkeilung A Inhaber ist der Kaufmann leng voersomomlung ist das Grundkapitat um an auf Blatt 22 876 die Firma] (i, berechtigh, die Sesaustan allein zt rnehiestgen Handelsregister 00h *Ler der im Handeleregister B Rr. 48 gerecchnet watden. sübrer Ceteta ers ca secne Cente Bundlns von 7. Jni nsassifede

des unterzeichneten Gerichts i 2S 5 3 8 1 b ; hts ist heute Leffers in Bielefeld 734 200 RM auf 800 000 RM 5 Richard S 1 r 1—9 3 H Baum⸗ vaFr⸗ 8 6 eingetrage EE1S8 2 1 1 8 M erhöht R. chramm 2n vertreten. 1 8, 1 ZE1. 8. eingetragenen „Hanfspinnerei Baun 30. August 1933. b G“ 8 e“ 6 . bzal. des 1“ 16” Wein⸗ ihlbas⸗ Handelsregister Abteilung B danen § E“ guiprecn saaufmann Friedrich Reires führer ist Pesa ntne eren vesch Nüe ““ 8 hüter 1“ „Treetex“ Gergult, . 8 be. Kaufmann in Metter Ge nscha 18 80 S Maurermeister Molgendes eingetragen worden: Pandert. Es ist eingeteilt in 1400 in Dresden ist Inhaber. (Gro Harms Berlin⸗Lankwitz . 8 es Kaufmanns Otto heute eingetragen: Kaspar Bau schränkter Haftung. arl Salin . Juli 1938 ter Nr. 308 kapital ist auf Grund des bereits durch⸗ eister, . Inhaber: Am 10. Angust 1933 bei Nr. 552 Stück Inhaberaktien über j M. mit orientalischen Roh roßhandel 84 Durch. Tod des Kaufma ls Vorstandsmitglied abberufen. A Baldvin R Kauf⸗ 2. am 28. Juli 1933 unter Nr.; apital is 4 dermann Weiß Maurermeister Verlin Firma Serar re e e. Nr. 552 und 342. e.ii Pres . 500 RM vrientalischen Rohtabaken: Per⸗ „Bei Nr. 4580, Walter Heyne, Gesell⸗ Bleidt in Erkelenz ist die Gesellschaft ist als Vorstandsmitg und ⸗Alfred Baldvin Raper, Kauf⸗dei der Firma Coblenzer Handelsbank, geführten Beschlusses der Gesellschafter⸗ Bei Nr. 16 460 Max Bessin . Co.. mit beschtänter daeedreis Gesellschaft 100 N. Inhaberaktien über je moserstraße 10.) schaft mit beschränkter Haftung, hier⸗ löst. Friedrich Vleidt, Kaufmann Direktor Friedrich Karl Klose in leute, zu Stockholm, find zu weiteren A.⸗G., Koblenz: Durch Beschluß der versammlung vom 17. Juni 19838 um Die Prokura des Friß Bessin o.: mit beschränkter Haftung in Bielefeld): ¹00 RMN. 8. auf Blatt 22 877 die Firma Wela⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ aufgelöst. Frie Alleininhaber geworden Berlin⸗Wilmersdorf ist in den Vor⸗ Geschäftsführern bestellt worden. BWC“ vem 10. 70 1888 127 800 Reichsmart auf 872 500 Reichs⸗ . ir 8 Fritz B t er⸗ Das Stammkapital ist' durck Ferner sind die 15 22 der Tabake W E“¹ 27 1 jellschafterver⸗ in Erkelenz, ist Alleininhaber g. 1 d ählt. G Freund. Die offene Han⸗ Generalversammlung vom 10. 7. 192 27 5 eichs loschen. Der Emilie Kiri n ist er⸗ Sta urch Gesell⸗† 8 er Tabake Wenzel Lezak in Dresden. Der sammlung vom 19. August 1938 ist d ü ter Beibe⸗ stand gewählt. Mancke & Freund. Die o 1 er Sat (Höhe des Grund⸗ k herabgesetzt worden Bessi 7 Kirchhoff geb. schafterbeschluß vom 31. Mär Satzung (Aufsichtsratswahl, Austritt, Kauf Wenzel SS. ee GeeA ch 1““ 38 ist der und führt das Geschäft unter hin, den 26. August 1933 sch ist löst worden. ist § 5 der Satzung (Höhe des Grund⸗mark herabgesetz Bessin, Berlin, ist derart Gesamtprok: 95 1b2 31. März 1933 um Vorst 3 ahl, Austritt, Kaufmann Wenzel Lezak in Dresden ist Gesellschaftsvertrag geändert isheri irma fort Genthin, den 26. Aug . delsgesellschaft ist aufgelöst worden. ital gerlegung desselben in R. B 3278, „Odd⸗Fellow Ver⸗ W n, mtprokura 25 000 Reichsm 225 P; Vorsitzende, Versam 2 - Dresden ist ; 8 „geandert. altung der bisherigen Firma S 8 bi kapitals und Zerlegung n1bH.⸗R. B 3278, v““ daß sie gemeinschaftlich mit dem mark erhöht 4“ fähigkeit, C gschluß⸗ Nehüber, Gherstellung von Tabatwaren; BFal1- Radium⸗Gummischuh⸗ deCrresens den 31. August 1933. sühüber ger Picheia Geselte Aktien geändert. Die Herabsetzung des waltungsgesellschaft mit ö.“ zur Wertretnnfn Söe an f eemngd Sirma Tgischlugust 1983 bei Nr. z81 örung Angabe von Besserungs⸗ 9. auf Blatt 1977, betr. die Fi Haftung⸗Aerdaicte e Htn söd⸗ b Hadamar. 187906] Stolle &. Johnsen. Die offene Han⸗ Behecae in aenrc cfage EE 2en2 g r g der Gesellschaft ermäch⸗ (Firma Fischer & Co., Gesellschaft mit cveinen) geändert. Larl Stäcker in Irgs⸗ 8 irma . eee uselvorf. hter: 9 B terialien lsgesellschaft i löst word Dtrs. 1 Gesell EETö“ 1 Nr. 97068 8 1889- r* X Co., Gesellschaft mit 8 88g Carl Stäcker sden: D . DilseIdnr WEEETTITETEbE“ 37901 Anton Retagne, aumaterialige delsgesellschaft ist aufgelöst worden. 6 8 n sche. Bri⸗fum ehess Anker Mecha⸗ beschräntter Haftung, Anton obestand⸗ Amtsgericht Burgdorf i Hann, Friedrich 1“ ighrcrurg dem CPrf Cothretn ed Hänsedorn 1 emsnfozgen. Handelsregister s bel im Langendernbach. In das hiesige/ Die Ccsenic ist erloschen, b11131““ Wilaie Sechet ds Eesensshastbe es hniermeg⸗ Milchlag⸗ d- Papier⸗ lung, Bielefeld): Die Firma ü ge⸗ den 29. August 1933. und Falk von Gehe's ist erloschen die Zweigniederlassun⸗ 98 I 1 1 Kr 55 der Abt. A einge⸗ Handelsregister wurde heute vorge⸗ Friedrich Schröder Gesellschaft mit Feäblerr Firma Deesahar⸗ der General. ezug 8 ber heee des Reinge⸗ Firma lautet forta 11“ Co⸗: Die ändert in: Fischer & Co., Gesellschaft 10. auf Blatt 5629, betr. die Fir Gesamtprokura deeren ilr ise 8 8 ne Firma Louis Bognitz in Sins⸗ nannte Einzelfirma und als deren In⸗ beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ Kob igi D Juti 19383 ist das mens Will Barth, Max Cohen nnh Briefumschlag⸗ au; Anker Mechanische mit beschränkter Haftung, Krüftschaf Burgstädt. [97891] Expedition der Lampert'schen Hei Prä⸗ berechtigt sind gemeinschaftlich boofe lebgn folgendes eingetragen worden: vger der Maurer Anton Retagne in schaft ist aufgelöst worden. Die 11“ 220 000 000 RM auf sind nicht mehr Ge⸗ Fabrik Lebros G Papierwaren⸗ ze uge. 1 In das Handelsregister ist heute auf parate von Paul G. Stepf in Dresd 8 jeder von ihnen in Gemei fc 8 er Inhaberin ist die Witwe Frieda Con⸗ Langendernbach eingetragen. 1 Firma ist erloschen. 150,000 000 Rgr auf Grund der Bestim⸗ ds führer Füttemaun Fe eltfa deo Bebpolt Fesd er bisherige Am 17⁄. August 1933 bei Nr. 482 Blatt 937 die Firma Max Vogler in Frieda Clara led. Scholze ijt ℳs: einem Geschäftsführ di ec faltchni 8 8 Bognitz. Die Firma wird Hadamar, den 30. August 1933. Wilhelm Junge Söhne. 1 über die Kavitalherabfetzung in e Köüln⸗D utz, Bernhard Epstein⸗ indager 8 Ficaho Die gefelschllein⸗ scüdrma Brecdnes Bank, Filiale Biele⸗ Beef age eingetragen worden. Der Fecchieden. Martha Bertha Louise zu vertreten sführer die Gesellschaft 1e bisherigen Bezei nung fort⸗ Amtsgericht. schafter: vhonnes W1 1 wrcichterter Form (R⁴.⸗G. Bl S. 556) 1“ Köln Dr. Erich Dzia⸗ aufgelöst. Nr. 68 723 D. Enschaft ist eld, in Bielefeld): Durch Beschluß der Handelsvertreter Max Osk onne geb. Stepf in Dresden i 6 Amtsgeri büsse 1 . ri unge und ilhelr LPI“ rden. Die Herabse ind z schäfts⸗ ga gelatt 7283 Deutsche Buch⸗ Generalversammlung vom 1 San516g in Burgstädt ist Invaßer ad eogker Haherin ist In⸗ Amtsgericht Düsseldorf. ge grtt ben, den 28. 8. 1933 übisch [97908] ri Hungh Junge, Kaufleute, zu herabgesetzt 11““ 8ih 1 vX“ haber jegg. 1“ st, das Grundkapikal von 220 Mil⸗ Geschäftszweig: Handlungsagent.) 11. auf Blatt 12 969, betr. diraher, 1 1u. en, Amttsgericht. M 35 Pgnst 1983 wurde das Er⸗ Hamburg. Die L 1““ it erlalgt. vaänrh Nathan und Wilhelm fenesns e lt. anf Werwalkung und buchhändler, Berlin⸗ Die Pr Berlags⸗-(lionen Reichsmark auf 150 Millionen: Amtsgericht Burgstädt, 30. 8. 1933 Dr. Wilhelm Drechfler N f in Düsseldorf. 1938121] löschen der Einzelfirma David Stobezki schaft hat am 2. Januar 1931 be⸗ Klec i beide in Berlin. Zu Mit⸗ Ve⸗ t des Grundbesitzes Cäcilien⸗ Fr hb .2X Brokura des Reichsmark durch Zusammenle b 1 Dresden: Der 8 achf. 88 In das Handelsregiste rde 8 37 löschen 8 8 2 Fvgee Iee onnen. Lematn, I 8.. Verwertung de b Urns 1II ist bestehen ge⸗ Aktien in eris gerche Form he nb⸗ Deggend land ist als Keufazann Bengh 20, Auggst 19ag eisgstenge b maneereaif inträge s8r9o2 in Fall in das Handelsregister eingze⸗ gurt Martin. Inhaber: Ernst Kurt gliedern des 1da enc straße 9 in Köln. 1 bieben. Nr. 69 587 Commerz⸗Film gesetzt und zerfe Form hera eggendorf. [37892] land Inhaber ausgeschieden. e, Aug. 1““ g. ragen: t Handelsregistereinträge. tragen. 8 8 Hambur worden: Reichsbankdirektor a. D. Han H.R. B 3489, „Anton Gallhöfer Heidemann & Schwärzel: 88zge 8 zerfällt nunmehr in 120 000 Im Handelsregister für Osterh pfe Die Kaufmannsehefrau Elisabeth Sauer⸗ Nr. 9536: Firma 2 Kargarete Baum⸗ 1 Süddeutsche Lebensmittelwerke Württ. Amtsgericht Hall. Martin, Kaufmann, zu Hamburg. Schippel und Geh. Reg.⸗Rat Dr. Rein⸗.H.⸗R. 2 84 änkter Haf⸗ ichwürzel: Die Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark wurde heute neu eingetragen die Fir ia land geb. Buse in Dresden ist Fn⸗ bach, Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Mar⸗ August Bauernfreund Aktiengesellschaft, 8— Amtsgericht in Hamburg. hold G. Quaatz beide in Berlin. Der Gesellschaft mit escrän 88 Ge⸗ Fim Paul echtentan: Lommer 1nd 300 000 Inhaberaktien zu je 100 Lebensmittelhaus Wilhelm Zizlsperger haberin. Sie 6 nicht für ö garete Baumbach, Kipeberäne in Sitz Fürth: M Hamburg. [37907] K [37909] Gesellschaftsvertrag vom 12. Dezember 16“ 17 Juli verige Gefellschafter Paul Schwärzel s geführt Nacbsebung vüctdhm 848 in Osterhofen; Inhaber 689 begründeten Ver⸗ eee. Wotan⸗Fal 8 Auf Grund 8 8 88s Bedsr. be11““ 1“ A Nr. 201: Die offene 1924 ist durch Heserug 1““ ve ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 Alleininhaber der Firma. Bie (gesell’ Kleemanm enry N. und Wilhelm Wilhelm Zizlsperger, Kaufmann in vindlichkeiten des bisherigen Inhabers; r. 9537: Firma Wotan⸗Film⸗Ver⸗ vertrags hat der Vorsitzende des Auf⸗ 29. August . 1 G im H.⸗R. I sammlung vom 1. Juli 1933 in § 4 und ef d 2 b. s Stammkapitals chaft ist auf 8 ie Gesell⸗Kleemann sind aus dem Vorstand aus⸗ Osterhofen. Handelsgeschäft 1’ es gehen auch die in 8 Wetrieb be⸗ leih Eleonore Patt, Sitz: Düsseldorf. sichtsrats dem Vorstandsmitglied August Deutsche Elite Karbon Vertrieb EE1“ söse aecie de 18 G 91 abgeändert worden. 5 5 99 8 8

Stanietz, ohne Stand in Nürnberg. H.⸗R. A 11 793, „Lier & Richter“,

sgelöst. Nr. 8238 Gebr. geschiede 98* 5 1 1— 1 5 5 Arndt & Co. ebr. geschieden. Geh. Regierungsrat Dr. nialwaren Rauchwaren, Weinen und gründeten Forderungen nicht auf sie Inhaber: Eleonore Patt, Kauffräau in Bauernfreund das Alleinvertretungs⸗ Rudolf Lettenbauer Nachf. Die FEEE1“ 1 4. am 4. August 1938 unter Nr. 606 Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ 1 aberin -. Stamme 8

1 Inhaber jetzt: Martt Reinhold C 8 9 8 - 8* 5 8 b 8 8 Käthe v . Thefeld geb. „letzt: Martha Reinhold G. Qnaatz und Reichsbank⸗ Likören, Wurstwaren. Br 8 süber. Prokura ist erteil „Düsseldorf. recht für die Gesellschaft gewährt. Hein⸗ iederlassung ist von Hamburg nach ist Frau Käthe von irma Brauerei⸗Verwaltungs⸗Ge⸗ Stamm. frau, Berlin. Die todtn z2 88 he 8 D. Dr. Hans Schippel, mereien. 84 16“ Franz ö Bei Nr. 1460, Joh. Wilh. Meyer, I sügekfer, bnlchang in Fürth, 5 Frthen Thun geb. Bremer in W st 1933 dicscoi mit beschränkter Haftung. Ko⸗ schlusses EEE“ rich Thefeld, ist erloschen” Des. Win⸗ Veet ns Berltn, sind zu ordentlichen. Deggendorf, den 28. August 1983. 12, auf Blatt 3696, betr. die Firma hier: Die Firma ist erloschen. wurde zum stellvertretenden Mitglied F. Huhn & Sohn. Der persönlich⸗ Amtsgericht Havelberg, 31. Augu blenz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 17, Tnc0g Reichsmark Thefeld, Berlin, ist Prokura erteilt. * Am 22 9- iedern bestellt. Amtsgericht. Schilling & Körner in Dresden: Die Bei Nr. 8225, Orchester „Phil⸗ des Vorstands bestellt. Die Prokura aftende Gesellschafter J. H. H. [37910) 3. August 1938 festgestellt. Gegenstand H.⸗R. B 6369, „IJdeal Werke Ak⸗ Nr. 2625 Fischer &. Wotff: Die Ge⸗ Firma: Bie Acwist 1938 bei derselben —— Prokura der Ilse verw. Henning geb. Larmonie“, Ernst Burchartz, hier: Diedes Heinrich Kieffer ist erloschen. Die wellmeyer ist aus der Kommandit⸗ Marrunuk. , des Handelsregisters, des Unternehmens ist die treuhände⸗ ngesellschaft für drahtlose Tele⸗ samtprokura des Siegmund Neumann helm Wevel Pronude des Herrn Wil⸗ Delmenhorst 37893 Christoph ist erloschen. Die Kaufleute Prokura des Jakob Hofmann murbee gesellschaft 8bb 1“ sifsion bu dlun der risce Verwaltung von Sgeschan 8 Verkaufsbüro Köln Gesell⸗ 88 Der bisherige Gesellschaf loschen. 1““ In das Handelsregister Abt 8 ist Fer ots rap und Hans Marckert 8 88 Nr. 9489, w Schmitz & Co. der Weise Keghündergh 586 Heslhehs 89 ist Ernst wügthes i 5 nülich de- ““ welche mit dem G schaft 88 veschränkter Haftung“, ter Hans Georg Fischer ist Allei Am 18. 8 heute unter Nr. 88 zur Kirme. GC. aben jetzt Einzelprokura Früchteimport, hier: Die Gesellschaft ist Hauptniederlassung Fürth nur in Ge⸗ mann, zu Hamburg, als persönli 1 n85 - betr. ist sammenhang stehen. Das Stammkapital 9 cbert Jacubowski ist als Ge⸗ inhaber der Firma. Die estilse, ein⸗ Am 18. August 1933 bei Nr. 161] fried Riee. Irjmsur Firma Sieg⸗ 13. auf Blatt 19 492 betr. die Fi aufgelöst. Die Firma ist erloschen. meinse it einem Vorstandsmit⸗ haeftender Gesellschafter in die Gesell⸗ Brüder⸗Unität in Herrnhut betr., ägt 20 000 RM. Geschäftsführer Köln: Herbert Jacubowsti ist als d Fafat irma. Die Gesellschaft ist (Firma Vereinshaus dsetiegnee61] fried Rieck, Delmenhorst, ei 4 att 19 492, betr. die Firma ; Firma ist erloschen. meinschaft mit ei aftender Gesellschafter in deg 2 ei cage den: Prokura ist beträgt T1““ ltheis äftsführer abberufen. Helmut Kurz aufgelöst. Nr. 77 200 c-h (Eirma Vereinshaus, Aktiengesellfch De ö t, eingetragen: Fritz Eber in Dresden: Die Cir A 3 Düsseldor ied oder eine ellvertretenden Vor⸗ etret Ein Komman⸗ heute eingetragen worden; S. -r. Hermann Schultheis, ö“ a. EE11A“X“X“ Buchholz gs 89 8 rmann CC Durch Beschluß 8 chaft, de Te Hiblhmingenibur Hermann Hosch ist SHö in Dresden: Die Firma mtsgericht Düsseldorf. 111““ Eineme Fetteden sag schen⸗ Die an u. E. erteilt dem Vuchhändler Eugen Nestle Fecthen erlin, ist zum Geschäftsführer bestellt gen: Die Liquidation sst S varversammlung vom 26. Juni 1933 ist Dehrenb verf S Prokura erteilt. 14. auf Blatt 15 833, betr. die Firn Egeln. [37897 hacaagec vertreten kann. W. Laub erteilte Prokura ist erloschen. in Herrnhut. 4. August 1933 kob Knödgen⸗Simonis, Brauereidirektor H.⸗R. B 6484, „Kölner it veschänk⸗ Firma ist erloschen et. Die das Grundkapital von 301 300 Reichs⸗ * Horst, den 28. August 1933. Richard Dietrich in Dresden: eꝗ—Im Handelsre ister B Nr. 1 ist be 2. Danler & Cie., Zweigniederlassung] Die an F. T. Mordt erteilte Amtsgericht Herrnhut, 24. August 1938. zu Koblenz. Sind mehrere Geschäfts⸗ Werkstatt, Gesellschaft mi llschaf Berlin⸗Charlottenburg, 30. Aug. 1988.] lelchterdn. 210,910, Reichsmark in er⸗ b1“ Firma ist erloschen. zden: Die der. Aktiengesellschaft Cöonsolibirtes Fürth: 6 FPpvrokura bleibt bestehen. 137911] führer bestellt, so erfolat die Vertretung ster Haftung“⸗, Köln: vur G Amtsgericht Charlottenburg. Adt 90 b eingeteilt harabgesest.. Es ist Deutse h EyI 9 [37894] Amtsgericht Dresden, 30. August 1933 Braunkohlenbergwerk Marie bei Atzen⸗ Der Gesellschafter Robert Fortmnee g IAAdgen Sandelgregister ist heute ein⸗ durch zwei Geshoftsführer oder 8 16. Mai W.“ 250 Aktien zu je 7 SC ylau. ““ . dorf ei ragen b Stellmer in Nürnberg, ist infolge ie Fi 1 rloschen. 8 as 2 * Heschäftsführer in Gemeinscha er IIp; Reichsmar b 2 zu je 700. 8* 1 orf eingetragen, daß Ewald 1 Kaufmann in Nürnberg, g Die Firma ist erlosch 1 8 inen Geschäftsführer f Berlin-Charlottenburg 188110 und in 171 Aktien zu je a Bekanntmachung. 8 aus dem Vorstand deesohichte Eeüns Kenes am 18. Oktober 1923 aus der Schmidtes ü füaesen Kommandit⸗ getragen in Abt. A: Arthur Köni 8 Fütsksürcen. Die Gesellschaft 1933 aufgehoben. Die v In das Handelsregister Aökcilaus 9. 8 ünser Handelsregister A ist heute Düsseldorf. [38120] an seiner Stelle der Kaufmann Albert Gesellschaft ausgeschieden. Weitere Ge⸗ gesellschaft. Perfönlich haftender Nr. 1612. is Ieeeer . Kauß⸗ endigt, wenn die Gesellschafter ihre Auf⸗ fortgeführt. Karl 8 des Unterzeichnetan Gerichts ist vans Firma W 2gust 1988 eltraer⸗ 86 Lvesekrau; gr beinder ö 29,2 Annt ahaf sregister B wurde am Sack in Teltow zum Vorstandsmitglied sellschafter sind: Babette E“ Gesellschafter: Eöhatt Emil 88 EEEET11“ Hildesheim lösung beschließen. Nach Ablauf 9 EC11“ Günzel Köln eingetragen worden: Bei Ir. 58 1. schraͤnke Bartels, Gesellschaft mit vattetraut, Dt. Eylau, solgendes ein⸗ 29. August 1933 eingetragen: bestellt ist. 8 Kaufmannswitwe, Eugen Brun⸗ Kaufmann, zu Hamburg. die Ge⸗ An F ti ten Geschäftsjahrs kann jeder Ge⸗[mehr Liquidatoren.I Ne. Großt⸗Berliner Wäf 88 Z GsanchetensHaftung, in dgefeih⸗ Der b Witwe Weküetse belir. 4598. Attiengesellscha t in Firma elcent, st Egeln, den 23. Aug. 1933. Z und Nudol Galster, Fanme h de 29. g 1938 .“ Feemna an es gtit ö 8Ebö“ der Liqui⸗ ist zum Geschättsfühwer bestente gvorff Hettmann & Feder: Der bisherzae Bielafels hrer Hans Wittenstein in § it, geb. Neh, in Dt. Eylau ist Heilmann & Littmann Bau⸗Aktien⸗ 8 G6 8 b e in Nürnberg. Die Ver⸗ bego . Sie hat einen Komman⸗und als In?a α 1 i schafter verlangen. H.⸗R. -. vn. Fesellschafter Carl Heitmaner ise vügrige Bielefeld ist abberufen, 1u“ ö der Firma. Das Gescha gesellschaft Zweigniederlassung Diifen⸗ Elbing. [38123] 1“ vechchaf⸗ erfolgt durch je bernen 1 Bastian in cah Heil & Co hena 86 deseentte nache Oeffent⸗ & Co. Gesellschaft mit sühaber e Firma. Dir Gefellsthint Firma Remugah 8. 8 Nr. 422 int Firann se dürch Erösang auf die dc. nee S Die Haupt⸗ A In unser Handelsregister ist heute in zwei Gesellschafter gemeinsam Oldenburger Segeng. Gcefeft nn Lur äntter Haftpflicht: liche Bekanntmachungen erfolgen durch S. b“ aufgelöst. Nr. 77 229 EEö“ Buromaschinen Ge⸗ag8 Me e oesekraut über⸗ Mederlassung befindet sich in München. Abt. B bei Nr. 99, Fir Adol je einen von ihnen in Gemeinschaft mit mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ Gesells. Amts we löscht. den Deutschen Reichsanzeiger. schluß der sch Ulscha⸗ 1 baum Schmi er. 77 229 Holler⸗ sellschaft mit beschränkter H „gegangen. Der Gese Nere hen.8 EETEEEPEII1I“ olph je ¹ ; 5 Juli 1933 Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. den T 8 1 5 A t 1933 ist der Gesellschafts⸗ I S idt: Die Einzelyrokur⸗ Biglofo d. hraͤnkter Haftung in 9*ꝗ¶e 8 Ser Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli H. Neufeldt w eder einem Prokuristen. Die Gesellschafter eellschafterbeschlüsse vom 8. Juli 14 E LE“ 5. am 17. August 1933 unter Nr. 506 vom 9. Augus des Bruno Benisch ist erlofähzelbrokus 8 Sg8n id); Durch Beschluß vom 31. Bunt Deutsch Eylau, den 16. August 1933. 1983 festgestellt. Feecante des Franbense r enetag ealg hung der Vabatt värrfuke Hartmann 1 Jacob 1n 99 kcgche 1988 ist das Stamm⸗ Amtsgericht Hildesheim, 30. 8. 1988. bei Se Fienta. Durch Beschluß der vertrag geändert bzgl. der o 40 670 Louis Friedrich Abel & (Ver i § 7 des Gesellschaftsvertrags Das Amtsgericht. nehmens: Die Fort ührung des bisher Albert Frank (Hauptsitz Beierfeld in Heiling sind zur Vertretung der Ge⸗ kapital um 1000 RM auf 21 000 RM. [37912] Gesellschafterversammlung vom 10. 8. befugnis. Die Alleinvertretungs efug⸗. 1 Die Gesellschafterin Katharina Abei Gefelfctung) von neuem geändert: Die 11“ von der Firma „Heilmann & Littmann Sa.) in Elbing, folgendes eingetragen sellschaft nicht berechtigt. erhöht worden. ISe dng Handelsregister A Nr. 324 ist 1938 ist der Gesellschaftsvertrag durch nis der jetzigen Geschäftsfühver Paul Heb., Krockoc führt Winfokge Seenee scaftgfagser vzrd wenn mehrere Ge⸗ Deutsch Krone. 187895] Bau⸗ und Immobilien⸗Aktiengesell⸗ worden: an Beschluß der Lees Den Kaufleuten Paul. Engelhardt Becker & Mantels Gesellschaft mit Hente die Firma Gebrüder Maaß in Zusan eines 8 11. betr. Regelung Schmitz und Friedrich Giehl ist fort⸗ dece ncnic. solün, e estellt sind, durch zwei, In unser Handelsregister A ist heute schaft in München⸗Berlin“ mit dem Sitz lichen Generalversammlung vom 26. Junij und Dr. Max Zeidelhack, beide in Nürn⸗ beschränkter Haftung. Die an G. J. Husum und als deren Inhaber der von Meinungsverschiedenheiten, ergänzt Gesellschaft ur 6 11““ H.⸗R. (532, „C

den Familien Geschäftsführer gemei 8* be Wij —88 3 1 . G ; IBP1“ dt 78 695 J. 18 8S e. g ge eeinschaftlich ver⸗ Lei der unter Nr. 137 eingetragenen in München betriebenen Hoch⸗ und Tief⸗ 1933 ist der Gesellschaftsvertr berg, ist Gesamtprokura je in Gemein⸗ Reimers erteilte Prokura ist er⸗8 Otto Maaß in Husum ein⸗ worden. 8 lebergang 88 Berlin. Der jeder für sich berechtigt g 8 sind Kron⸗ Bruno Arndt in Deutsch Rech er Art für eigene oder für fremde Durch den Fortfall des § 12 erhalten einem weiteren Prokuristen erteilt. Richard Ohrtmaun. In ha 2 4 Hufum, den 29. August 1933. ster Haftung“, Köln: Durch Besch chäft em Betrieb des Ge⸗ allein in verkre n gt, Zu Gesellschaft als deren Inhaber eingetragen steltanung, die Gewinnung und die Her⸗ die bisherigen §§ 18 bis 21 die Bezeich. Dem Geschäftsführer Gustav Schaller/ Wilhelm Fritz Heenen Neen „* Das Amtsgericht. EKöln. 137695) der Gesellschafterversammlung roindlichkeiten ist der ungen und Geschäftsführer ist der Kaufmare Lren Amtsgericht D Handen vom Zanmaterialien sowie der nung „8s 12. v90-. in Fürth ist Gesamtprokurg mit einem zu Hamvurgee Prokura ist erteilt an „PIn das Handelsregister wurde am 29. Juni 1883 ist der Gesellschaftsver⸗ 1— ist bei dem Er avrb Harms in Berlin⸗Lantwit bestee Fris- 8— .S G 1nsa. anndecnit solchen, E Rlebren senfe ün tsümhe ehreltte va. Lghaesnne, an H. F. W. A. Kaiserslautern. [37913] 29. August 1983 eingetragen: trag geändert durch Hinzufügen eines 8 rlassungen im In⸗ und Kiederlassung ,erteilt. W. . H. F. W.

Aus 8 TII“ Sto ei I. Die Firma „Selma Kaiser“, Sitz H.⸗R. A 12 281: „Josef Bafl“, Kal⸗ § 19, betr. die Möglichkeit der atecseite ertsdeizest ae ö“ 1b laff 85 vlegh. 11“ E heh in Kirchheimbolanden, ist scheuren, und als Inhaber: Josef Basl, ziehung von Geschäftsanteilen mit Zu 8 ““ 3 8 1““ 8— 8 11“ 1“ 1.“ 11.“ 8 8 8 8 1 2 v11““ 8 8 8 8 F“ 8

8 1“ 1“ 88 v11X““ ““ 8

8