RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 6. September 1933. S. 3. 8
techniker und andererseits der Kassenvertreter, die bei der Beschlußfassung mitgewirkt haben. 4. 0,13 RM — Eigentümer Orts 5 . 1I11““ 8 4 2 - 3† 8 Shen. 85 s I 8 1 . 2 2 8 ru pe 0 4 54 . 8 8 . 8 A f Mörs 1 4 9. Der im § 53 Absatz 2 der Schiedsamtsordnung vorgesehene 8e Auf Grund des Gesetze s über die Einziehung kommunis der S. P. D. (hat sich aufgelöst) 6 rbach Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in denen die Seuche 24: Borken 3, 3 (3, 3). 39: Fehen 8 * — 8⸗ Vorschuß darf nicht er er schen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGB S. 293) j Luftbüj 2 u Ges b schrif icht fü rden 1, 4), Rees 1, 2 (—, 1). 32: Bitburg 2, 2. : Donau 1 10. § 60 8 8 “ Verbinbun Len dernt Geset * 8gs (RSBl. 1 S. 293) in 5. 1 Luftbüchse „Diana“ Eigentümer Ortsgruppe maßregeln. nach den geltenden Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt we⸗ den (1, 4), R. S 8 sor De De Gese 5 Fineie S2. 18 P ra r 12 „ 4 s 8 8 2. — 11. Die im 8 68* 1“ staatsfeindlichen Veunce . 119 (Jusi hhe vgitgekrn- vI1“ ““ Schwarz⸗Rot⸗ Tierseuchenstand am 1. September 1988. Zahlen der in der Berichtszeit neu verseuchten Gemeinden Echetbeh t Pene nee 8 i führung der bei Wegfall des Schiedsamts vorhandenen S. 479) und der Verordn “ C 198 “ wach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt.) und Gehöͤfte sind in den Spalten der „insgesamt“ verseuchten 1: Braunsberg 2, Gemeinden, 2 Gehöfte (neu), Filchaufen Besende frfeigt s zan Halie einerseits an die Verbände des Innern zur 1A“” 8 8.52 nien — Eigentümer S.P.D. — Ortsverein ”ch agslehend find die Ramon derzenigen äuder, Regierungs nsww. meinden und Gezoste nütegthalten. **900 ahex 2022 nte Ragnt fö 1 it Mai 1933 (Gesetzsamm 39Bfmn⸗ Jepes 8 a. M. G“ 1 1 „uf ichnet, i inder⸗ 1, Wehlau 2, 2 (1, 1). 2: Insterburg 4, 4 (2, 2), Kilfit⸗Nagne die zuletzt — 1e gen baea e deselse bern k.a ven 88 t 1983 (Gesetzsamml. Nr. 39) sowie des § 1 der Kassel, den 2. September 1933 “ resechan drae Eaemen e. Ee. bindvsche — 8 Betroffene Kreise usw.). — “ 2, 3 (1, 2), Neidenburg 1, 1, Ortels⸗ 12. Die im § 37 Absatz 3 der boshcsechneten Verordnung vom 19as üghöumn Schutze von Volk und Staat vom 28. März x Ureeü 88e e. e Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzs⸗ Maul⸗ und Klauenseuche (Aphthae epizooticae) 8 Bezirke ist die Juli 1933 vorgefehene Gestattung der Aufnahme der gunst 1— des 8 S. 88) werden folgende Gegenstände zu⸗ Ver eeerumg prgfsemt. . Tollwut, Tollwutverdacht oder Geflügelcholera nach den ein⸗ 6: Osthavelland 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). 8: Grimmen ¹) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ bü- „* eTrbene Tätigkeit geschieht durch schriftliche Verfügung des Vor⸗ ’ . 2 Landes Preußen enteignet, da sie der Förderung) . J. A. von Kruse. vaangenen Meldungen am Berichtstage zu melden waren. Die 1 (1, 1). 14: Osterburg 1, 1, Stendal 2, 2 (1, 1). 17: Rendsburg 855 laufende Nummer aus der nachstehende genden des Heedeam ne I Hasnarss staa est “ gedient haben: bachlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen 1 (1, 1). 18: Hameln⸗Pyrmont 1, 1. 23: Norden 1, 1 C, 1). aufgeführt. der rtechnik ist. Sie soll den beteiligten . 1 Vervielfäaltigungsapparat — Eigentümer unbe⸗ Kassen abschriftlich mitgeteilt werden. - der Verfügung kannt — (beschlagnak I111“ ch 8 ist auf den im § 37 Absatz 3 Satz 2 und 3 der v 2. 1 Buch 8 hasüet.kee a. F.), Ni tamtliches. Deutsches Reich. Verordnung enthaltenen Vorbehalt dinameisen 8 Heinz Katzenstein (Aufenthalt Mit der Abreise
1, 1 2
7
“
Tabellarische Uebersicht “
. Nür. . hier abberufenen Gesandten u Stand der Rinderpest, Maul⸗ und Klanenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rot, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwu
nung vom 27. Juli 1933 sollen in der Regel schriftlich er⸗ ℳ r Ortsgruppe Corbach des Souza Q erra⸗Duval ist Legationssekretär A. de und Geflügelcholera am 1. September 1933. teilt werden. Die Auskunft ergeht stets unter Vorbehalt Reichsbanners Schwarz⸗Rot⸗Gold (hat sich aufgelöst uartin zum Geschäftsträger a. i. der Brasi⸗ ierungs⸗ usw. Bezirke. die. . ee iim Rechtszuge; hierauf halg ““ sich aufgelöst),] lianischen Gesandtschaft in Berlin bestellt worden. b “ Regierungs⸗ us zi
“ Fxpehe. 1 6 Lungenseuche b - im ver sches Rerhennung trit Funfde k “ Statistik und 1 s “ -dMRindewest Maul⸗ und Klauenseuche des üshc 8 Echase der Pferde Schweinepest Milzbrand Geflügelcholera Berlin, den 5. September 1933. “ Getreideprei E1 6—“ “ Pe Aphthae epizooticae E“ Variola Malleus “ Pestis suum Anthrax Cholera avium Das Reichsversicherungsamt. 8 iin der Woche v 8 B. deutschen Börfen und Fruchtmärkten contagiosa ovium paralyticum Schäffer. 58 v“ xni lis 2. September 1933 für 1000 Kr in Reichsmart. *) Notie⸗ 11 8
6 8 rungen 8 Preußen. 1 Marktorte Handelsbedingung für 1 Gerste Bekanntmachung. 1 Brot⸗
„Auf Grund des § 7 der Verordnung des Herrn Reichs⸗ Fewride Sommer⸗ Winter⸗
Füsidemten zum Schutze des deutschen Volkes vom 4. Februar am Brau⸗ †. Futter⸗ 8 habe ich wegen Gefährdung von Sitte und Aastenr in Aachen .. . . ffrei Aachen in Lad .
Preußen die nachbenannten Druckschriften beschlagnahmt: Bamberg.. 3 adungen von mindestens 10 t
ver — Großhandelseinkaufspreis ank. Staoti . 1 1. „Der Puppenjunge“ von Sagitta, Privat⸗ Berlin Jmärkischer, ab Seattoreise ab fränk. Station 142,0 167,0 115,5 9 8 2 3 .
ausgabe, Verlag unbekannt; Braunschweig . ab braunschweigische Station . . . . . . 0 141,8 1919] 1405n 8 . „Gegen den Gebärzwan * (Der Kampf um Breslau. . . . ffrachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 15 B 138,0 149,0 140,0 8 2 Königsberg.. die bewußte Kleinhaltung der “ von Emil .. Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 1015 t 149 /ha. 170,0 †8) 138,9 °) 128,0 ¹⁰) Genͤbungen 1 Krgein. ventoge Son dem inzivischen gur “ 11“ waggonfrei Dort⸗ 9,5 ¹¹) 185,0 148,5 149,0 ¹²) 8 Letincrann, vaden Deutschen Verlag, früher Berlin, Oresden . . . . Fra 11““”“ 12 . 2 150,0 ²³) 1 156 3 1500 Berlin.. EE““ ;11%; Duisburg ... frei Waggon Dutsburg 147,0 ¹¹) 180,5 ¹0) 142,0 )] 147 5 19) Potsdam . ¹eee ds Finsh, ngtilhistene bon Nbat Genden ... . “ 153,0 9) 22 C“ Frankfurt. 3 re onne, Privatdruckk... 1G Erfurt.. ab thüringische Vollbahnstation bei Abnahi 146,0 1 1470 58 ) Stettin.. 3 . 8 8 1n n B iedern der Bilitis“ nach Pierre Esf von mindestens 15 t 126,0 Köslin. er Louys von Bronis Puget, Verleger Leon Hirsch ssen. . ffrei Essen i I1““ 146,5 8 Schneidemüh Verän nis, igowstet Beneger Lern Bsc, geautier d n. zeahine gemtüntgutmtne es.; 2 1385 22 [1v0t 18,9t 1678, Iel Hreclan... „Edle Nacktheit“, 20 photographische Auf⸗ Gerg .. ab ostthüringische Verladestation .. . . . 1 148,6 178,8 † —= 14378 2u Liegnitz.. nahmen von Lotte Herrlich, Band II, verlegt vom Fe. .. 4) 175,0 *) 140,0 *) 1385 ) Hpveln S 1g in Dresden⸗Weinböhla; 8 enehehar Halebei Abnahme b. mindestens 15 9 . 9 135,0 5 Neggehas 2 ½ — 8 85 u* a 8 8 . ’. 838 7 8 ach⸗ 8 Hau claa kü . Bruno Ge⸗ Karlsruhe waggonwei gruhe ohne Sockh 5. 8 6,5 39 Schleswig. V bauer, Verlag für Kulturprobleme in Naunhof bei Kassel .... Groghanbile Fiachtlage Karleruhe ohne Sac 30, 151,3 EE1 Hannover. . Leipzig. Eie abr hshs Ueprrise weaggonfre Kassel o. S.. . 142,5 185,0 [150,0 †2²³) 128,8 4) HGCö“ Berlin, den 4. September 1933. EI“ Fuachtlage CCEöö“ 1350 9 1890 1450 *) 150,0 8 Füneburg 8 r. 8 8 8 8 önig erg i. r. oco Köni 8 E Z E ZE111““ 0 51, 0,8 20,0 ² ade “ Bik rif g unzüchtiger fipxzig sprompt frachtfrei Leipzig . . . . . . . . — 88 . urich.. Bilder, Schriften un Tei Leiptig.. ..... 152,5 27) 128,3 8 rich 8 Schrif d Inserate in Berlin. Magdeburg.. onen des Maadeburger Be⸗ 147,0 177,0, † 1575 ) 1430 29) 4 Münster
1“
13. Auskünfte gemäß § 38 Satz 1 der vorbezeichneten Verord⸗ 3. 1ee beseisgenas in Witzenhausen), Dr
Beschälseuche
bovina
ins⸗ davon davon davon ins⸗ davon ins, davon ins⸗ davon davon insgesamt 8 insgesamt davon
insgesamt insgesamt neu neu neu amt neu esamt neu gesamt neu neu 8 Regierungs⸗ usw. gesamt] neu . gesam ges g 2 “ —
8 Bezirke 8
Laufende Nummer
Gemeinden Gemeinden
Gemeinden Gehöfte
rrrhererg. —
Gemeinden Gehöfte Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gehöfte Gehöfte
Gehöfte Gemeinden
Kreise
Gemeinden Gemeinden
0
2
‿
82
2
—
0
◻â
00 1
Gemeinden Gehöfte
Kreise
Gehöfte
Kreise Gehöfte
2 Kreise
Gemeinden
¹1. Gehöfte =1 Gemeinden —2 Gehöfte
Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gehöfte Gemeinden
& Gemeinden
—, — G8 S S 8 80 8 d0 — 02 0 S ’ — — — ☛ —2 — — G& e — S .
146,3 133,8 *)
IääIII
42 82
90‿ —1 S” — — — 00
2—
— 0Ꝙ0
EII bbbb
E
öö“
14111 1111182 ET TTIIIITIT 11See.
—
IMME UkelIILEII = I!
— S
— g OSSOoSASGmgg Uedd,
„ e
—
1
T“”
2
—2 A
—2
IIITEbIT
12
X ö1’“
E
— ,—
AIEeE
ITTETTII 1114 I1
1111 11111
IüuENINIIII
024— 22—
netto, ab Stati
EEEEEEE’ Mainz . . . . 1o*e hhind nahme von Waggonsadungen. 140,5 164, O e) 141,5 ℳ) 13 Lensbeng.
Mann eim 8 5 3 89 „ . 2 151,5 ³² 2 1 2 6 1 9 1 3
uf Grund des § 1 des Gesetzes üb je Einzi ünchen Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab 51,6 185,0 Koblenz. kommuniftischen Vemögens vom sades üö,— z Chnczchung Ptahes lücbaveriche “ “” Dilseldor vom 9 or Iendung mit der Durchführungsverordnung Verteneflahreis waggonfrei ab vogtländ. 1 8 165,0 † 134,0 † 109,0 Trge ... über die Einziehun Nr. 39) und dem Gesetz Stettin.. . . waggonfrei Stettin ohne Sacdk . . . . .. 9 146,0 75 — 1054.,0 Aachen.. vom 14. Jul; „ans wolks⸗ und staatsfeindlichen VLermögens Stuttgart. . Großhandelspr. wa . 147,0 77/78 168,5 W“ Sigmaringen.
4. Juli 1933 (RGBl. I S. 479) werden die waggonw. ab württbg. Station 28. 16 ,5 † — 128,0 88
(111IIIIIIIIIIIIII1I— LTTTTILEEIEIIEIII LIESEEIIIIIIII1I ö1A“—“ 1-
8 0 8*
vwIIIIIIIII“
11111 11111 1111 1II1
LIIIIIII 111118 1 1,11
02
uumumum EE
IIIIIIEAIIEIIII
% 5 S5nEe6b99be—
11111441
111111 tIiII
95 S „ öö1öööö1ööö815ö—
EEö1“ 8aa Leheschnön kter C . 116“ “ 8 — 8 2. 143,0 163,0 † 1 136,5 † I 118,0 1“ Unh solagnahme zugunsten des V“ 1 Preise EIö Getreide, cif Hamburg ²). . falz hn⸗ 1“ urch den Preußischen Minister des Innern in Berlin, hier⸗ Fäegenk’, u;. Gerste Ptss Schwaben..
mit eingezogen. Western II. e getragenen 1 IV— (Ver. Staaten) pleta Meusen La Plata
002
I
8ͤ
-
Weizen
T 114114
Hardwinter II Rosafs Barusso
EI
I1“ I1I1 8öI1“ 11““
II 1114 111 - II
haa 8* Sen 11 en a eenea Fhchen gehören insbe⸗ (Ver. Staaten) La Plata anitoba (Kanada) imtli — usen ei sanntänhat. Grunds e ein . (Argentinien) Russ. 1 [Chemnit un Heit chen Fubchöns. 8 85,7 83,9 V — 8 V 88 U 732 . . hei en Beuhem B Einziehung des Vermögens der vorbezeichnete .2²) Wo mehrere Angab 8 3, — 1 88 ““ Fetbaschefe e alle an den eingezogenen Fesbefhrcten ²) Notierungen für Abladung (Ce Fhe zafgagen, sind W Durchschnitte gebildet worden. — ¹) Gerste, ab märkische Stati . inghchen Recsten nit Lnsnahme von Hypoleken und sonstigen u) Sächsi Neuer Ernte 126,5. — ¹) Vierzeilig; zweizeilig 143,0¹ “ — ) Rbeinischer. — ⁴) Neuer Ernte. — ³) Vierzeilig; neig Württemberg.
nordnung eryel worüber noch besondere n) E 1 Neuer Ernte 138,0. — 1¹8) Westfälischer. — d19 a80.n sasbierkeilige zweizeilig 152,0. — ¹0) Neuer Ernte 1119 0, g Neckarkreis ..
Als Peneee de 1,3. — 9 Genienergerste sür Fhutt “ 134,0. — ¹5) Pommerscher; neuer Ernte 158 Dkeusn Eanie Z1 Fecne
2 8 2 2 8. 1. I1I] Fzorj — es 2 „0. — v . 1 nannten Gesellschaft enee ch rer agehen Vermögens der ge⸗ 155,0. — ²²) Weißer. — 9) heb 1e cke 8 ) Geringere (Sortier⸗) Gerste. — 2¹) Neuer Ern 8 „ Pommerscher. ) Neuer Ernte Jagstkrei
ichti 48— iegerste. — 84) Wü ; — ³⁰) Mittlere. — à¹) Vi 1 Berichtigung: Nr. 202 striegerste. — ³4) Wurttembergischer. — 85 e7ic . ) Vierzeilig Baden.
Erfurt, den 4. September 1933. in Mengen von 15 dencgn n aagoerronsch, bntin, e bne Handeisbentgihen bei Ree Frachtlage bahnfrei Dresd Konstanz.. Der Regierungspräsident. Berlin, den 5. September 116. ation bei Bezug von mindestens 10 t“ und unter Hafer bei Würzburg 118,0 statt 1ü8. gosburxg .. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Pla 8 8 Karlsruhe..
1 q111I
d0 00
I
tücke einschl. aufstehender Gebäulichkeiten Zwickau. . 150,0. — ) dinglichen Rechten an Grundstücken, ions⸗ hzeili Jv. N. tter⸗ Indufir; 8 35,0. — ²⁸) Sechszeilig; zweizeili Donaukreis in Berlin SW 68, Lindenstraße 3, 85 Konzentrations⸗A. G. zweizeilig 154,5. — ³2) Rheinhessischer. — 38) Snvn ter⸗ und Industriegerste. — 20) Neuer Ernte 132,5, 11 Secheheigr. eacötic Mannheim .
b Kartoffelpreise an deutschen Maärrten C
veesüie eöne des § 1 des Gesetzes über die Einziehung er Woche vom 28. August bis 2. September 1933 für 50 kg in RM Stark 88 8 9 Verbindung mit der Durchfüh — 1— arktorte: Notie.. ee vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. Nr. Pnese vererdnung 9 Handelsbedingung Sae. Spgeisekartoffeln E “ di 8 Fentztehiag volks⸗ und staatsfeindlichen Ben czesete rungen V Shenh,nn⸗ G W“ 14. Juli 3 (RGBl. 1 S 479) werd di am weiße vot Mecklb.⸗Schwerin Vermögenswerte unbewegli erden die gesamten Bamber 1 1 ote H agsge ellschaft mitbeschränkt 18s onn FVErzeu e 8 mart. “ 28 31 1,9, „ Lübeck Suhl unter Bestätigun 88 er Haftung in Breslauf. E gerpreise ab Verladestatio . S -00 1,00 1G 8 2 übeck.. 1 tigung der polizeilichen Beschlagnal J6 3 :· Erzeugerpreise ab Erzeugerstation “ gs — 1 Birkenfeld. gunsten des Preußischen Staates , gnahme zu⸗ Frankfurt a. M. ††. Großhandelsprei ut 1114X“ 28. 31. 1,20 V zischen Minister des ö 1eee” den Preu⸗ .. .. frachtfret Firnese Frachll. Frankfurt a. M. b. Waggonbezug. 28. 22* 1,20 — Brgn gichweig 8 sondan vhissahe eingezogenen Sa n eg 1s darssurge Groß Hanlbusger Bahnhöfe bei waggonw. Bezug ³) 1,60 1,70 8 — Pn⸗ 82 ö e die im (. rundb 8 1 2 ¹ ] — onweise Fra htlag Karlsr 8 t (Se DBDez . ¹ 4 e; ee 5 8 — b. EE1“; 8. 8* Frnebichen Lübes ss. Ee “ Tüeagdelsdertaasedreise sachtstet Kölner Bahnstation in . bes 8 20 Med1b.⸗Strelit. Einziehung es ermögens d vorbezei Mq urg “ Erzeu ge b öu6“] *₰ F“ ““ 29. 1 .“ haumburg⸗Li e Gesellsch b er vorbezeichneten † gerpreise frei Waggon nahegeleg. 1 2₰ 29. 1. 1 1 . sellschaft erlöschen alle München... Erzeugerpreise frei Bagaftgtion egeleg Station ohne Sack . 1.32. - sam 1.9. 1933.
—
11I11168 E116 112=1
11Lne
114
- — 1I
.
1'
41111
““
00 S⸗
U ie 62 1091131 vn. 8 nsSer gsh ghs I igen dingli Ausnahme von Hypot 1 . ...seb rheinhesfische und pfälzi M1““ 1,60 . Deut⸗ 88 5. 22 8 ——-—= 8— 1n 66,115114140 sonstigen dinglichen Rechten an Franaee . Foehlen un Iv 1“ Erzeugerpreise frei Bcagische Stationé. FLe“ 829 1,10 m' ches am 15. 8. 19332) 1 5 22 32 b I V Als Verwalterin des eingezogenen V der vandwihteftanamit bezeschneten Märkten atliche Börsennotierungen; an den mit ft 8 “ ee 1 fi E nist 65 1 8 eingezogenen Vermö e⸗ — E“ gen; aꝛ n . 1 1A“ 11““ 88 angen Seserschoft sagh⸗ 88 bvernu die Nonzent S Fet dunch Umfrage; Mittesnaihenehnene Angaten EEE11“ 1S earkten nichtamtliche Pretsselttelungen (Rotserungen Fortge fac r t e be V usig 3 8 8 raße 3, ein. bied fü ; rheinische Julinieren 2,10; O. 29 . 2 — oorden, — 3³). Odenmasd Fön⸗ 8 1. Janua 5 3 88 Frfurt, den 4. E“ Unterschied für Frachtkosten und aea- eren z‚Odenwälder Blaue 1,60. denwälder Blaue 1,00; zom 1. Ignuar b V V — 8 1 V 8 2 — = J 31 3 91 9 — — 1 . hss 678 B
bestehenden Rolher nl an den eingezogenen Gegenständen Worms ö““ oder durch Umfrage) —— 9) er Handelskammer oder bezeichneten Märkten amtliche N. Unte — 89 56 b 1 6 5 früjß — 8 S 9 8† — 7 ¹) Industrie; Glückstädter sowie Jengfen deie,den het den bisherigen Notierungen ab Böhms Allexfrühste, ohne Sack. — ⁵) Der 1. September 1933 . 460 766 292 89 100
“ Der Regierungspräsident runde (Böhms Allerfrühst hessisc 21)⸗Industrie; Lange 1,30. —. 5) Rheini gerstatio gt 25 — 35 Rpf. je 50 kg. — Davon Bestand aus 8 1443 gs ent. jste) 1,90; hessis Es 88 ) Rheinische Niere 1 8 1I † 8 Bach 5 9 b — 1¹0) Feldkartoffeln. — 12) Böhms Snge umn pfälzische (Böhms Allerfrühste) 2,10; Zwickauer 2eoenv nend derhe ieren ecefätlee
“ Rinraegt —ꝑlJlLa.1t e .S.J- 11 11-A---—Je-ê---SSJJXA11—
¹) Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse.