Forderungen 20
an den Gemeinschuld 90
auferlegt,
¹
aus der
gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 23. 1933 Anzeige
Leipzig. Konk
d
4⁷¼ g
in Leipzig S 3, Moltkestr. 75, m
n st se⸗
△ A5
verfahren wird eingestellt. Vermögen der bezeichneten
8 4
w K R
—
B. de
2 V
schuldnerin eröffn
u
bis am
14
1933, vormittags 9 U f
Leutkirch. Konkurseröffnung mögen der Firma Co., inhaber Wilhelm Fuch
Le
Konkursverwalter: mendinger, Stellvertreter: Marquart in Leutkirch.
mi Er ter ter 16
kirch (Sitzung
Das Amtsgerie
Leo
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. September 1933. S. 2.
am 4. September 1933, 12 Uhr 45 Min., von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Paul Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehle⸗ straße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. September 1933. Erste Gläubigerversammlung am 4. Oktober 1933, 11 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 18. Oktober 1933, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Char⸗ lottenburg I, Tegeler Weg 17— 20, Erd⸗ geschoß, Zimmer 33. Aktenzeichen: 254 N. 14. 93. Berlin⸗Charlottenburg, 4. Sept. 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
8740]
Bleicherode. Konkursverfahren.
Der Antrag der offenen Handels⸗ gesellschaft S. Schönheim Söhne in Bleicherode und ihrer Gesellschafter Max und Rudolf Schönheim in Blei⸗ cherode und des Kaufmanns Heinrich Michaelis, früher in Bleicherode, jetzt in Haifa (Palästina), über ihr Ver mögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt, weil der Schuldner Heinrich Michaelis flüchtig ist und die Schuldner den Antrag böswillig ver⸗ zögert haben (§ 22 Ziffer 2 und 4 der Vergleichsordnung). Zugleich wird gemäß § der Vergleichsordnung heute, am 2. September 1933, 12 1¼ Uhr, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Antragsteller eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Harreß in Bleiche⸗ rode wird zum Konkursverwalter er nannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. September 1933 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ üursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten auf Montag, den Oktober 1933, 9 Uhr, vor dem
2
— —
8
24 9
b
. 2*à 5b⸗ benbezeichneten Gericht Termin anbe⸗ kaumt. Allen Personen, die eine zur konkursmasse gehörige Sache in Besitz aben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts ner zu verabfolgen auch die Verpflichtung dem Besitz der Sache ” orderungen, für die sie Sache abgesonderte Befriedi⸗
1-
z— 9 der zu leisten, von und von den F. A
September 33.8 zu machen. Bleicherode, den 2. September 1933. Das Amtsgericht. 3 r [38781] s⸗ und ber das Vermögen ellschaft unter der im r eingetragenen Firma gader & Gerlach“, Handschuhfabrik it Zweig⸗ rf bei Burg⸗ aftender Gesell⸗ fmann Maximilian (Max) in Leipzig C 1, König⸗ 24): I. Das Vergleichs⸗ Ueber das Schuldnerin ird das Konkursverfahren eröffnet. onkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. ommeney in Leipzig C 1, Burgstr. 26. ffener Arrest ist erlassen. II. Der eschluß vom 1. September 1933, durch n das Konkursverfahren über das ermöoöͤgen der bezeichneten Gemein— et worden ist, ist in⸗ lge Rechtsmittelverzichts rechtskräftig id wirksam geworden. Anmeldefrist s zum 10. Oktober 1933. Wahltermin 14. Oktober 1933, vormittags „½ Uhr. Prüfungstermin am 28. Sk⸗ 1 hr. Anzeige⸗ icht bis zum 20. September 1933. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 1— den 1. September 1933.
Beschlüsse in dem Vergleich
irsverfahren ü er Kommanditgesell andelsregister N
25
au de
jederlassung in Mohsdo ädt, Sa. (persönlich h hafter: Kau Baader ohann⸗Str. Al
erf
Na
Am
[38742) J über das Ver⸗ der. Wilhelm Fuchs u. Textilwaren in Leutkirch (Allein⸗ s, Kaufmann in 4. Septbr. 1933, 9 Uhr. Bezirksnotar All⸗ Notar⸗Prakt. Offener Arrest eigepfl Septbr. 1933. Gläubigerversammlung, Wahl⸗ min und allgemeiner Prüfungs⸗ min: Mittwoch, 4. Oktober 1933, Uhr, vor dem Amtsgericht Leut⸗ ungssaal).
Amtsgericht Leutkirch.
————Cé:,-—
in utkirch), am stim
29
—0.
t Anzeigepflicht bis ste
B
irnberg. 2
[38743]
-
Wartenburg, Ostpr.
tember 19
tober 1933, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten
— —
Vermögen Hinrich Malerstraße Nr 15, Prüfung und Vorla
nachträglich angemeldeten sowie Beschlußfassung übe wertbare Konkurs setzung
Nr. 3, bestimmt. Amtsgericht Achim, 29. August 1933. Altona, Elbe.
mögen des Kaufmanns Gust
Inhaber der Firma Gustav Arp
hierdurch aufgehoben. — Altona, den
Auerbach, Vogtl.
Das
stor Pfretzschner, i. Vogtl. wohnhaft gew Abhaltung des Schlußt aufgehoben.
Belgard,
Nachlaß des in storbenen
termin 10 Uhr, Lindenstraße Nr. 1
nahme der walters, dungen g bei der Verteilung zu berück Forderungen.
Die Geschäft
Berlin- bharlottenburg. Das
den §§ 132, 134 und 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 5. Oktober 1933, vormittags 8 2¾ Ühr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 19. Oktober 1933, vormittags 8 ½ Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 (Westbau) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Pinneberg. [38744] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Ella Thießen geb. Erdmann in Pinne berg wird heute, am 30. August 1933, 11,20 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net. Verwalter: Bücherrevisor Sieg⸗ fried Meyer in Pinneberg. Offener Arrest, Anzeigefrist bis zum 20. Sep⸗ tember 1933, Anmeldefrist bis zum 26. September 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. September 1933, 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. Ok⸗ tober 1933, 10 Uhr. Das Amtsgericht in Pinneberg.
Stettin. [38745] Ueber den Nachlaß des am 19. Ja⸗ nuar 1933 in Stettin verstorbenen Bäckers Max Gerber in Stettin, Bogis⸗ gavstraße 33, ist heute, am 4. September 1933, 10 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Richard
Maletzky in Stettin, Große Oderstr. 5. Anmeldefrist z 1933. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Gläubigerversammlung am 1 termin Uhr, Zimmer Nr. 60.
bis zum 4. November
zum 28. September 1933; erste 2. Oktober 933, 9 ¼ Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ am 18. November 1933, 9 ¼ Stettin, den 4. September 1933. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
— [38746] Ueber den Nachlaß des Ritterguts⸗
besitzers Fritz Meyer, Schönfließ, ist am 29. August 1933, 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bruno Krex in Warten⸗
urg. Anmeldefrist bis zum 26. Sep⸗ 33. Erste Gläubigerversamm⸗
00.
ing und Prüfungstermin am 4. Ok⸗
Gericht, Zimmer Nr. 22. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 20. September 1933. Amsgericht in Wartenburg, Ostpr.
'
chim. [38747] In dem Konkursverfahren über das
des Tabakwarenhändlers Holtkamp in Hemelingen, ist Termin zur ge der Schluß⸗ chnung, des Schlußverzeichnisses, der Forderungen r nicht ver⸗ kursforderungen und Fest⸗ des Konkursverwalterhonorars f den 3. Oktober 1933, 9 ¾ Uhr, vor m Amtsgericht in Achim, Zimmer
m n
D ng [38748] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 4 . Arp. in tona, Königstraße 146, als alleiniger „Glas⸗, wird nach gter Abhaltung des Schlußtermins 7 a N 56/32. 4. September 1933.
Amtsgericht. — Konkursgericht.
rzellan⸗Haushaltswaren, ol
s 1 [38749] Konkursverfahren über den chlaß des am 29. März 1931 ver⸗ benen Kaufmanns Hans Adolf zuletzt in Aeuerbach esen, wird auch ermins hiermit
4. Sept. 1933. [38750]
tsgericht Auerbach,
Persante.
Konkursverfahren. in dem Konkursverfahren über den Hin Belgard a. Pers. ver⸗ Kaufmanns Wilhelm Koch Belgard a. Pers. ist der Schluß⸗ auf den 2. Oktober 1933, vor dem Amtsgericht, hier, * 1. Zimmer Nr. 17, be⸗ Termin dient zur Ab⸗ Schlußrechnung des Ver⸗ zur Erhebung von Einwen⸗ egen das Schlußverzeichnis der sichtigenden
des
Ba
mt. Sch
Der
elgard a. Pers., 24. August 1993. sstelle des Amtsgerichts.
[38751]
Konkursverfahren über den
Delmenhorst.
Eibenstock. b
in Eutin, Inh. der Fa. W. Struve's Buchhandlung (L. Groos) in Eutin, ist
gehoben.
Flensburg.
mögen des Kaufmanns Otto Chr. Lo⸗ renzen in infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins am 31. August 1933 aufgehoben worden.
Flensburg.
mögen des Kaufmanns Erich Krall in Flensburg, Große Straße Schlußverteilung nach Schlußtermins am 1. September 1 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht, Abt. IV, Flensburg.
Gerstungen.
mögen Stunz in Gerstungen wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Gerstungen, den 26. August 1933.
Holzminden. Das Nachlaß des am 18. 9. 1931 verstorbenen Kaufmanns minden wir
Königsberg, Pr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen
tung des Schluß
Leipzig. Das Konkursverfahren über das Ver mögen Kretzschmar in Leipzig N. straße hutgroßhandlung
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Reinhold Schwer, alleinigen Inhabers der handelsgericht⸗ lich nicht eingetragenen Firma R. Schwer, Holzhandlung, Holzkommission, in Berlin⸗Charlottenburg, Lutherstr. 52, ist nach Schlußtermin aufgehoben.
Berlin⸗Charlottenburg, 5. Sept. 1933.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 255. Bochum. Bekanntmachung. [38754])
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Kleine, offene Handelsgesellschaft in Bochum, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bochum, den 5. September 1933.
Das Amtsgericht.
Boppard. [38755] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Nikolaus Stumm aus Bad Salzig wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Boppard, den 2. September 1933. Amtsgericht. 8
Cleve. Beschluß. [38763] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Futtermittelhändlers Theo⸗ dor Lemm in Wissel wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Cleve, den 11. August 1933.
Das Amtsgericht.
11“” Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Gastwirts und Kaufmanns
△έ —
Diedrich Lüers, Moorhausen, wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Delmenhorst, den 1. September 1933. Amtsgericht. [38757]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Landwirts und Fuhrwerks⸗ besitzers Gustav Moritz Oppe in Eiben⸗ stock wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Eibenstock, 28. August 1933.
Eutin.
(38758] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Buchhändlers Ludwig Groos
ach Abhaltung des Schlußtermins und ach Durchführung der Verteilung auf⸗ Eutin, den 4. September 1933. d Amtsgericht. Abt. I.
[38759)
Das Konkursverfahren über das Ver⸗- 1
82
Flensburg, Neustadt 11, ist
as Amtsgericht, Abt. IV, Flensburg.
138760
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
22, ist infolge Abhaltung des
88 988
N A
ar erstu Beschluß. Das Konkursverfahren über d des Tischlermeisters
[38761] as Ver⸗
Emil
Thüringisches Amtsgericht.
138762] über den
str Konkursverfahren Friedrich Schmidt in Holz⸗ wi d wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Holzminden.
Ve
[38764]
des Kaufmanns Friedrich rtel aus Königsberg, Pr., Große loßteichstraße 11, wird nach Abhal⸗ lußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., 30. August 1933.
ten
I DI [38765]
2
des Kaufmanns Kar bur
das
Johannes 22, Fritzsche⸗ 8 88
5, all. Inhabers einer Damen⸗ mit Fabrikations⸗
mögen des Schreinermeisters Stegemann, Rheine, ¹ ter Abhaltung des S
T T
Weida.
Chemnitz.
Zur Abwendung des das Vermögen des hannes Weidmüller in Che
müller — Kur handel —,
vormittags 10 ½ Uhr,
helm Künkel in
des Konkurses eröffnet
gehoben.
Mühlhausen, Thür. Beschluß.
Inhabers der
nicht
durch aufgehoben. Preuß. Amtsgericht.
Neuruppin.
Schlußtermin aufgehoben. Neuruppin, den 15. August Amtsgericht. Nürnberg. Das Amt Beschluß vo
mmn 1.
feld, eingetragene
beschränkter Haftpfli in Nürnberg, Wendler durch S gehoben.
straße
Nürnberg. Das Amtsgericht Nürnberg
Konkursverfahren über d des Theodor Markel, Sprachschulen (Vereinigte Spra Deutschlands), Nürnberg, straße 51 (Hauptsitz),
Augsburg B. IV, Würzbu straße 1, Bamberg, als durch Schlußverteilung
aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsger
Oberhausen, Rheinl.
Konkursverfahren.
K9 T
h aufgehoben. Amtsgericht Oberhausen, R 30. August 1933.
Rheine, Westf.
Das Konkursverfahren über d
urch aufgehoben. Rheine, den 4. September 19 Das Amtsgericht.
Rheine, Westf.
Zwangsverglei
echtskräftigen Iecn S. age bestätigt ist, hier Rheine, den Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren achlaß des Schuhmache
rn ugust Ernst Eggeling in We
ifgehoben. Weida, den 4. September 1933. Thüringisches Amtsgericht.
aße 16, all. Inh. d. Fa. C. A. ebenda, Lange Str. vd heute, am 4. September
rgleichsverfahren eröffnet.
2 a. Vergleichstermin
auf der aus. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A ramburg. Vergleichsverfahren.
ufmann Wilhelr g, ist am 30. August 1933,
12 % Vergleichsverfahren zur
Abwen worden.
Genossenschaft cht in Liquidation als chlußverteilung beendigt auf⸗
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[38771] at mit 933 das as Vermögen Inhabers der chschulen
Karolinen⸗ Zweigstellen: rg, Wilhelm⸗ Amalienstraße 11, beendigt
Beschluß vom 1. September 11
[38775] über
eling in Weida wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Nachweisung der Verteilung der Masse
Konkurses über Kau fmanns mnitz, Ulmen⸗
zwaren⸗Groß⸗ und Klein⸗
das gerichtliche erxglei Vertrau⸗ ensperson: Herr Diplomvolkswirt Dr. Werner Peschke in Chemnitz, Stollberger Straße 3 1 5. Oktober 1933, vormittags 11 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen
schäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗
[38777] Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗
Dramburg, Inhaber imn Künkel in Dram⸗
Meuselwitz, den 2. September 1933. Thüringisches Amtsger
icht.
[387
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Alfred Rösler, eingetragenen Firma Alfred Rösler, Ingenieurbüro in Mühlhausen, Th. wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
Mühlhausen, Th., 30. August 1933. [38769]
„Der Nachlaßkonkurs des Kaufmanns Richard Wirbel in Neuruppin ist nach
1933.
[38770] sgericht Nürnberg hat mit — September 1933 das Konkursverfahren über das Vermögen der Spar⸗ u. Kreditgenossenscha
3,
9
ichts.
[38772]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Osterfeld, Bruchstr. 48, folgter Abha hierdurch
h. Lenz, O.⸗ wird nach er⸗ ltung des Schlußtermins
hld.,
as Ver
. Heinrich wird nach erfolg⸗ chlußtermins hier⸗
33.
in [38774] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Baum in Rheine wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 14. August 19. genommene
992
den neisters
38776] Jo⸗
Wer⸗
18/20, 1933,
am
Ge⸗
21.
Uhr, dung Der
ft Tafel⸗ mit
[38778]
33 an⸗
durch uß vom gleichen durch aufgehoben. 4. September 1933.
das Vermögen der Firma Altba eris
Verlagsanstalt, Vekeinigte Dru kereien Aktiengesellschaft in Mühldorf a. Inn⸗ das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichz, vorschlag, der mit Belegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt ist, ist bestimmt auf Mon⸗ tag, 18. September 1933, nachm 3 Uhr. Als Vertrauensperson ist be⸗ stellt Daniel Bauer, Redakteur in Mün, chen 23, Kaiserstr. 38.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
68.
Burgdorf, Hann. [38779 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma H. Kruse in Uetze Inhaber Kaufmann Georg Kruse in Uetze ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 29. Juli 1933 aufgehoben Amtsgericht Burgdorf i. Hann.,
am 5. August 1933.
Detmold.
Das Vergleichsverfahren Vermögen des Tiemann in Detmold, Exterstraße Nr.1 ist nach der am 25. August 1933 er folgten Bestätigung des Vergleichs vom 27. Juni 1933 aufgehoben worden.
Detmold, den 28. August 1933.
. 138780 über das
Das Amtsgericht. I.
Düben. Beschluß. [38782 Ueber den landwirtschaftlichen Betriet des Landwirts Otto Thieme in Görsch⸗ litz wird heute, am 4. September 1938, das Entschuldungsverfahren im Sinne des Gesetzes vom 1. Juni 1933 eröffnet. Die Landschaft der Provinz Sachsen in Halle a. Saale wird als Entschuldungs⸗
Die Gläubiger werden
stelle ernannt.
aufgefordert, bis zum 1. Oktober 1983
ihre Ansprüche beim Gericht anzumelden
und die in ihren Händen befindlichen
Schuldurkunden einzureichen.
Düben, den 4. September 1933. Amtsgericht.
Neudamm. [38783] Ueber folgende landwirtschaftliche bzw. gärtnerische Betriebe ist das Ent⸗ schuldungsverfahren nach Maßgabe des Gesetzes vom 1. 6.1933 eröffnet: 1. Max Schulz, Zicher (eingetragener Eigen⸗ tümer von Zicher Band 1 a Blatt Entschuldungsstelle: Brandenburgische Provinzial⸗Genossenschafts⸗ und Raiff⸗ eisenbank e. G. m. b. H. in Bertin, Chausseestr. 1060. — Lw. E. 7. 2. Karl Drieling, Neudamm, Küstriner Straße (eingetragener Eigentümer von Damm Band 1a Blatt 20; Entschul⸗ dungsstelle: Sparkasse des Kreises Königsberg, Nm., in Königsberg, Nm.). — ELw. E. 10. — 3. Martha Sydow geb. Schütz, Neudamm, Karlstraße 29 (Ent⸗ schuldungsstelle: Brandenburgische Pro⸗ vinzial⸗Genossenschafts⸗ und Raiffeisen⸗ bank e. G. m. b. H. in Berlin, Chaussee⸗ straße 106). — Lw. E. 3. — Alle Gläu⸗ biger, die zur Zeit der Eröffnung des Verfahrens einen dinglichen oder per⸗ sönlichen Anspruch gegen den Schuldner haben, werden aufgefordert, bis zum 1. Oktober 1933 ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden und die in ihren Händen befindlichen Schuld⸗ urkunden einzureichen.
Neudamm, den 29. August 1933.
Das Amtsgericht.
7. 76
Neustadt, Coburg. [38784] Bekanntmachung.
Ueber den landwirtschaftlichen Betrieb des Landwirts Adolf Roos in Thann ist heute, am 2. September 1933, vorm. 10 Uhr, das Entschuldungsverfahren nach Maßgabe des Gesetzes vom 1. Juni 1933 eröffnet worden. Die Bayerische Staatsbank in München ist zur Ent⸗ schuldungsstelle ernannt. Die Gläubiger haben bis spätestens 2. Oktober 1933 ihre Ansprüche anzumelden und die in ihren Händen befindlichen Schuld⸗ urkunden dem Gericht einzureichen. Neustad b. Coburg, 2. Septbr. 1933. Bayer. Amtsgericht.
Priüim. [38785]
Das Entschuldungsverfahren über den landwirtschaftlichen Betrieb der Witwe Karl Zimmer, Maria geb. Link zu Neu⸗ veuth, wird eröffnet. Die Kreissparkasse Prüm wird als Entschuldungsstelle be⸗ stimmt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bis zum 20. Sep⸗ tember 1933 beim Gericht anzumelden und die in ihren Händen befindlichen Schuldurkunden dem Gericht einzu⸗ reichen.
Elektromeisters Karl
zum Deutschen
Reichsanzeiger und Preußischen Sta
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 8
Berlin, Donnerstag, den 7. September
0Q
abholer bei der Geschäfts Alle Postanstalten nehm Berlin für Selbstabholer
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Aoℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sg. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
8
0‿ 0
Bezugs⸗
stelle 0,95 ℛℳ monatlich. en Bestellungen an, in die Geschäftsstelle SW. 48,
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete vor dem Einrückungstermin bei
Anzeigen müssen 3 Tage der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0
0
0A
rolle. 7.
Betriebe
wirtschaftlicher un
Inhaltsübersicht. 6 1. delsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. 5 — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗
fahren. — 8. Verschiedenes.
d Verteilungsver⸗
0
1. Handelsregister.
a, Westf. [38396 e tereintragung vom 28. Juli 1933 zu B 95 (Vereinigte Deutsche Me⸗ tallwerke Aktiengesellschaft, Einsal b. Altena): Dem Kaufmann Karl Loh⸗ mann zu Werdohl ist für den Betrieb der Zweigniederlassung „Vereinigte Deutsche Metallwerke, Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Carl Berg, Werdohl“, Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten zur ; der Zweignieder⸗ lassung berechtigt ist. 1 1 Umtsgericht Altena (Westf.).
naffenburg. [38397] Bekanntmachung.
„Pius Arnold“ in Reistenhausen: Der Kommanditist Franz Arnold ist ausgeschieden und dadurch die Kom⸗ manditgesellschaft aufgelöst. Allein⸗ inhaber des Geschäfts ist nunmehr der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Alfred Arnold, Steinmetz⸗ meister in Reistenhausen. Die Firma ist unverändert. 1 stgefchaffenburg, den 20. August 1933.
Amtsgericht — Registevgericht.
Aue h, Vogtl. [38398] 8 Handelsregister, betreffend die Firma Sächsische Filztuchfabrik G. m. b. H. in Rodewisch, ist heute auf Blatt 721 eingetragen worden: Der Geschäftsführer, Kommerzienrat Ernst Wilhelm Rüdiger ist ausge⸗ eden. chiede Feda twwachhng vom 29. August 1933, betreffend die Firma B. R. Graupner, 8 & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rothen⸗ kirchen i. V., wird dahin berichtigt, daß zur Vertretung der Gesellschaft jeder 38 Geschäftsführer allein be⸗ rechtigt ist. Sochf Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 1. September 1933
rzburg. [38399] hgd Handelsregister A ist am 15. August 1933 bei der Firma Brun⸗ nengesellschaft Juliushall Fritz Müller & Co. in Bad Harzburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bad Harzburg.
Dad Harzburg. (38400]
In das Handelsregister A ist am 15. August 1933 bei der Firma Willi Everling, Bad Harzburg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bad Harzburg. 8
Bad Harzburg. [38401] In das Handelsregister A ist am
15. August 1933 bei der Firma Wein⸗
roßhandlung Wilhelm Kirchhoff, Bad rzburg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bad Harzburg.
Bad Harzburg. [38402]
In das Handelsregister A ist am In das Handelsreg
, t 1933 bei der Firma Edm.
15. Augus nedding.
Bad Harzburg, eingetragen: Die Firma
Amtsgericht Bad Harz⸗
Cuntze, Inhaber Richard ist erloschen.
burg.
Bad Harzburg. 8
Im Handelsregister 15. August 1933 Heinecke, Harlingerode, wegen gelöscht. burg.
ist
von
Bad Oeynhausen. [38404
In unser Handelsregister Abt. B ist
manditgesellschaft wird mit den Erben des Verstorbenen in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft fortgesetzt.
Amtsgericht Bad Pyrmont, 18. 8. 1933.
Barth.
Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Stral⸗ sund⸗-Barth in Stralsund, Zweignieder⸗
auf 1 440 000 RM in erleichterter Form
[38403] am die Firma Ludwig Amts Amtsgericht Bad Harz⸗
[38406] B 7. Pommersche Eisengießerei⸗ und
lassung Barth: Durch Beschluß vom 24. Juni 1933 ist das Grundkapital um 160 000 RM
durch Einziehung eigener Aktien herab⸗
gesetzt. Das Grundkapital zerfällt in
1100 auf den Inhaber lautende Stamm⸗
aktien über je 1000 RM, 1000 desgl.
über je 200 RM und 1400 desgl. über 2
je 100 RM. Barth, den 30. August 1933. Amtsgericht.
Bauerwitz.
Bekanntmachung. 8 In unser Handelsregister B Nr. 4 ist heute bei der Firma „Elektro⸗ und Ma⸗ schinenbaugesellschaft m. b. H. Bauer⸗ witz“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. — H.⸗R. B 4. Amtsgericht Bauerwitz, 1. Sept. 1933. Bautzen. G [38408] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 578, betr. die Firma Georg Herr⸗ mann in Bautzen eingetragen worden: Der Inhaber Kaufmann Paul Georg Herrmann in Bautzen ist ausgeschieden. Frau Alwine Auguste Alma verw. Herrmann geb, Liebusch in Bautzen ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Georg Horst Herrmann in Bautzen. Amtsgericht Bautzen, den 30. August 1933. 8
Bergen, Rügen. 138409
In unser Handelsregister A ist heute
das Erlöschen der Firma Fritz Schmidt
in Saßnitz eingetragen.
Bergen a. Rg., den 31. August 1933 Das Amtsgericht. 1
erlin-Charlottenburg. (38413] das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 37 628 Wersicherten⸗ schutz Treuhand⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Pro⸗ kuristen: Karl Puppikofer in Leipzig, Carl Lindner in Leipzig. Sie vertreten
meinschaftlich. Die Prokura für Erich u.“ ist erloschen. Nr. 45 356 Louis Rosenthal K Co. Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist:
Alfred Ben⸗ jamin in Berlin. Je zwei der Pro⸗ kuristen Basche, König
und Benjamin vertreten gemeinschaftlich. Verkin, den 30. August 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b. erlin-Charlottemburg. 38410] Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 761. Bräu⸗ ning & Co., Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1933. Ge⸗ sellschafter sind Wilhelm Teutloff, Kauf⸗ mann, Berlin, Lina Bräuning, un⸗ verehel. Kauffrau, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Damenmäntelfabvikation; Geschäftslokal: Berlin SW 68, Zimmer⸗ straße 9. — Nr. 78 762. Kurt Fischer, Berlin. Inhaber: Kurt Fischer, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Lucie Fischer geb. Mielentz, Berlin, ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird ven licht: Geschäftszweig: Getreidehande und Kommission; Geschäftslokal; Berlin SW 29, Gneisenauftr. 40. — Bei Nr. 4694 G. Dietert: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Hermann Dietert ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist
- Alfred Alsch⸗
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Beuthen, O. S. is Beuthen, O. S., eingetragen: Der In⸗ haber der Firma heißt mit Vornamen nicht Josef, sondern Paul. Amtsgericht Beuthen, O.
Braunschweig.
1. September 1933 eingetragen: 1. Bei der Firma Deutsches Blechwarenwerk der Generalversammlung vom 31. Mai 1933 ist Abänderung der §§ 13, 14 und 19 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Der Kaufmann Ernst Meyer in Braun⸗ schweig ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Die Alleinvertretunsbefugnis des Direktors Otto Löbbecke ist erloschen.
Rahmin A. Salem: Prokura: Georges/ D dar den A. Houri und Tamara Houri geb. Tischler Wilhelm Appenroth, Heiden⸗ Savabini, beide in Berlin.
Berlin⸗Charlottenburg, 1. 9. 1933.
[38416] S
In das Handelsregister Aà. Nr. 2204 t bei der Firma „Josef Scheitza“ in
3
tr 9” ri S.
1. September 1933.
„
188417]
In das Handelsregister ist am
1
Aktiengesellschaft in Braunschweig: In
1
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese allein, sofern er aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder von einem Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Zur Verpflichtung der Gesellschaft genügt auch die Er⸗ klärung von zwei Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist befugt, bei Vorhanden⸗ sein mehrerer Vorstandsmitglieder jedem einzelnen von ihnen die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Die Prokura des Ernst Meyer ist erloschen. — 2. Bei der Firma Josua Meinberg in Braunschweig: Neuer In⸗ haber: Kaufmann Walter Meinberg in Braunschweig. Der Viehhändler Josua Meinberg ist verstorben. Die Erben haben das Geschäft an Walter Mein⸗ berg übertragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dent Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Walter Meinkerg ausgeschlossen. Die Prokura des Wal⸗ ter Meinberg ist erloschen. — 3. Bei der Firma Ferdinand Eichhorn in Braun⸗ schweig: Die Firma ist abgeändert in Eichhorn & Heimbs. Amtsgericht Braunschweig. 1
Bühl, Baden. 38419] Handelsregistereintrag zur Firma Kurhaus und Sanatorium Bühler⸗ höhe, G. m. b. H. mit Sitz in Freiburg i. Br., Zweigniederlassung Bühlerhöhe, Baden: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. November - Form auf 315 000 RM herabgesetzt und⸗ Foim. au um 95 000 RM auf 410 000 Reichsmark erhöht worden. Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 28. Novem⸗ ber 1932 und 8. März 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den §§ 3 (Stamm⸗ kapital), 5 a (Genußscheine) und 10 (Stimmrecht) geändert. 1.“ Bühl, 2. Sept. 1933. Amtsgericht. Butzbach. [38420] Bekanntmachung. . In unser Handelsregister wurde ein⸗ ragen: . er 31. August 1933 in Abt. A Nr. 9 bei der Firma Gebr. Vogt, früher Vogt'sche Dampfziegelei und Kalk⸗ brennerei in Butzbach: Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst und die Fi erloschen. V losches Nr. 34 bei der Firma Papierwarenfabrik M. 14.“ I Butzbach: a) am 18. August 1933: Fabrikant Richard Schwarz ist nicht mehr Geschäftsführer. b) am 29. August 1933: Die Firma ist
oldendorf, 218 rea Appenroth, Detmold, übergegangen. Die Firma 1 det Möbelfabrik Gebr. Appenroth, Detmold.
und hat am
rechtigt.
Gesellschaft ist ausgeschlossen. Kestaschafz: I Detmold, 31. August 1933.
Kuhn wereien, G. m. b. H Hahnstätten: Die bisherigen Geschäfts⸗ führer Louis Heckelmann und Ku chafterversammlung vom 17. dis
worden: mann, Kuhn, 28. 8. 1933.
Eibenstock.
bezirk ist heute auf Blatt 247 die Firma Papierfabrik sellschaft mit beschränkter Haftung, in Neidhardtsthal betr., worden: Der Prokurist Hermann Paul Arnhold in Neidhardtsthal darf die Ge⸗ sellschaft 1 einem Prokuristen vertreten.
Das Handelsgeschäft ist auf den
und den Arbeiter Andreas fol
ist geändert in: Detmolder andelsgesellschaft 3. aa 1933 begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft ist nur Tischler ilhelm Appenroth be⸗ Der Uebergang der im Be⸗ iebe des Geschäfts begründeten Forde⸗
ungen und Verbindlichkeiten auf die
ie ist eine offene ku
△ο
D
[38424] Heckelmann G. m. b. H.,
Diez. 8 H.⸗R. B 45:
Fa.
Brauereien,
ar
Karl hn sind gestorben. In der Gesell⸗
F 933 sind zu Ges Frieda Hahnstätten, Holzappel.
chäftsführern gewäh Becker, geb. Heckel⸗ und Elisabeth Amtsgericht Diez, v
[38427] Im Handelsregister für den Land⸗
Neidhardtsthal, Ge⸗
b eingetragen
auch in Gemeinschaft mit 3 i Die Veröffentlichung des unterzeich⸗, neten Amtsgerichts vom 12. Juli 1933,
die vorgenannte Dirma betr., wird dahin berichtigt, daß es statt „Gesell⸗ schafter“ „Geschäftsführer“ lauten muß.
Amtsgericht Eibenstock, 1. Sept. 1933.
Eibenstock. [38426] Im Handelsregister für den Stadt⸗ bezirk ist heute auf Blatt 283, die Firma Emil Scheiter, Eibenstock, erl⸗ und Seidenstickereien betr., eingetragen worden: 3 Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Eibenstock, am 1. 9. 1933.
Eisfeld. [88428] In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 46 eingetragene Firma „Kaufhaus Hermann Gerson in Eisfeld“ er⸗ loschen ist.
Seteldt den 1. September 1933.
Thüringisches Amtsgericht.
Eisleben. 161688429 In das Handelsregister ist heute in Abt. B bei der unter Nr. 38 eingetra⸗ genen Firma Mansfeld Aktiengesell⸗ schaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. Juli 1933 dahin geändert worden, daß nachstehende §§ neu gefaßt sind wie folgt: § 4 Abs. 2: Die Aktien lauten auf den Inhaber Abs. 3, 4 und 5 bisheriger Fassung fallen weg; Abs. 6 wird Abs. 3: Abs. 7 wird Abs. 4; Abs 8 wird Abs 5. § 14 Abs. 1: Je nom. 10 RM einer Aktie gewähren eine Stimme In § 18 Satz 2 werden die Worte „unter Berücksichtigung der besonderen in § 4 festgesetzten Ansprüche der Vor⸗ zugsaktionäre“ gestrichen. Die Neufassung des § 4 Abs. 1 ob⸗ liegt dem von der Generalversammlung hierzu ermächtigten Aufsichtsrat, der hierüber, sobald die neue Einteilung des Grundkapitals v feststeht, Be⸗ chluß fassen wird. schenh aihe den 31. August 1933. Das Amtsgericht.
Erfurt. “ In unser Handelsregister
9
Erfurt.
Eßlingen: , rr Dampfwäscherei Albert Wißt.
[38431] ist heute gendes eingetragen: — Abt. B Nr. 592 bei „Europa Schreib⸗
maschinen Aktiengesellschaft“, hierselbst Dem Arnold Skipka in Erfurt ist Pro
ra erteilt mit der Berechtigung,
meinschaftlich mit einem Vorstandsmi glied die Firma zu zeichnen.
8
Abt. A: a) Nr. 1991 bei der offenen
Handelsgesellschaft „Albrecht & Kluge in Erfurt: Die Gesellschaft ist aufgelös
ie Firma ist erloschen. ““ b) Nr. 1832 bei der Kommanditgesell⸗
schaft „J. Fritz Böhm & Comp. Schoko⸗ laden⸗, Back⸗ & Zuckerwarenfabrik“ in Erfurt:
Kommanditisten sind
Zwei K Eine Kommanditistin
usgeschieden.
hat den Namen infolge Verheiratung verändert. Die Prokura des Fritz Böhm ist erloschen.
c) Das unter der Firma „Caesar eichmann“ (Nr. 244 des genannten
Registers) in Gispersleben⸗Kiliani be⸗ stehende Geschäft ist auf die Frau Else Teichmann geb. Schotte in Erfurt über⸗ gegangen und wird von ihr unter un⸗
eränderter Firma fortgeführt. Der
Ort der Niederlassung ist jetzt Erfurt. D Geschäftsbetrieb b eten rungen und Schulden auf die Erwer⸗
er Uebergang der in dem bisherigen begründeten Forde⸗
erin Frau Teichmann ist ausgeschlossen. Erfurt, den 31. August 1933. Das Amtsgericht. Abt. 14.
[38432] In unser Handelsregister B Nr. 267.
st heute bei der dort eingetragenen Erfurter Druckerei und Plakatzentrale,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt eingetragen: D f führer Richard Friedrich ist abberufen.
Der Geschäfts⸗
Erfurt, den 1. September 1933. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Esslingen. [38433] Handelsregistereintragungen. Einzelf.⸗Reg.: Am 30. August 1933 bei der Firma August Volland in Eß⸗
lingen: Fivma erloschen. 1
Am 30. August 1933 bei der Firma Dampfwäscherei Hermann Dawid in Neuer Firmawortlaut:
Gesellschf.⸗Reg.: Am 1. Sept. 1933 die Firma Eßlinger Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eßlingen. Vertrag vom 27. Juli 1933. Gegen⸗ stand des ist ve führung der „Eßlinger Zeitung’“. deeence der 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Geschäftsführer: Dr. Otto Weiß. Verlagsleiter in Stuttgart. (Der Gesellschafter Richard Bechtle, Buchdruckereibesitzer in Eßlingen, über⸗ trägt das Recht zur Herausgabe einer Zeitung unter dem Namen: Eßlinger Zeitung ohne Vergütung auf die neu⸗ gegründete Gesellschaft.)
Amtsgericht Eßlingen.
Frankfurt, Oder. [38434] In unser Handelsregister A ist ein⸗ etragen worden: 8 1 1u“ Nr. 1341 am 29. 8. 1933 die offene Handelsgesellschaft in Firma Bartel & Meier mit dem Sitz hier⸗ selbst. Die Gesellschaft hat am 1. 5. 1933 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: Schriftsetzer Kurt Bartel und Buchdrucker Theodor Meier, hier. Unter Nr. 1342 am 1. 9. 1933: Walter Schulz Verlag & An⸗ noncen⸗Expedition, hierselbst, Bahn⸗ hofstr. 29, mit “ Walter Schulz hier als Inhaber. 8 Frankfurt (Oder), 1. Septbr. 1933. Amtsgericht.
Fredeburg. [38435]
N . „„
eng- dnconens hühältt Amtsgericht Prüm, den 22. August 1933. das Vermögen des Kaufmanns Alfred Dessauer in Nürnberg, Scharnhorst⸗ straße 28, Alleininhabers der Firma Dessauer & Engelhardt, Buch⸗ und Papiergroßhandlung dortselbst, nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens am 4. September 1933, vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Arnhold in Nürnberg, Karolinenstraße 29. Of fener Arrest erlassen mit Anzeigefris bis 2. Oktober 1933. Frist zur enee dung der Konkursforderungen bis 9. Oktober 1933. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwal ters sowie uber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in
Nachlaß des am 12. Berlin, Friedrichstraße Kaufmanns Julius Wolff, Inhabers der Firma Wilhelm Nürnberg, Bild⸗ und Bronzegießerei, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgehoben worden. Berlin⸗Charlottenburg, 2 1933. 0852
erlosch
24 . 3 12489 aufgelöst. — Nr. 54 068 —Hess. Amtsgericht Butzbach.
& Söhne: Der bisherige Gesell⸗ schafter Arnd Alschner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 44 264 Arthur Blankenburg: Die Prokura des Bruno Wandrey und des Hermann Gondolatsch sind erloschen. Die Firma loschen. ist erloschecharlottenburg, 1. 9. 1938. Amtsgericht Chaxlottenburg. Abt. 90.
Januar 1932 zu
betrieb unter gleichnamiger im Han⸗ 20, verstorbenen
delsregister eingetragener Firma in Leipzig, Reichsstr. 33/35, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoven. Amtsgericht Leipzig, 4. September 1938.
In unser Handelsregister B ist heute nn 8” 1 bei der Fa. Mönig & Richter G. m. b. H. in Schmallenberg eingetragen worden: Die Geschäfts⸗ führer Mönig & Richter sind abbe⸗ rufen. Der Kaufmann Paul Falke in Schmallenberg ist zum Geschäftsführer bestellt. 8
Fredeburg, den 8. August 1933.
Das Amtsgericht.
[38430]
Elbing. heute
In unser Fase elsgsgätter 21] f s eingetragen worden: xtehude. [38421]) folgendes eingetrag S tgs Handelsregister Abt. A ist!. In Abt. A. unter Nr. ds bei der heute unter Nr. 190 die Firma „Buxte⸗ Firma Düvel 8 Brekau in E dem huder Lederleim⸗Fabrik Erich Meyer“ Kaufmann Max Janzen in 8 in Buxtehude und als ihr Inhaber der Demafchtestraße ist 111“ ann Erich Meyer, daselbst, ein⸗ In Abt. B unter Nr. bei de Dens Kaufmann Fe⸗ G “ TT“ 8 2 in Buxtehude ist Pro⸗ mit beschränkter Haftung 8 Pene eeen “ Der ““ b ericht rtehude, den 29. 8. 1933. nicht mehr Geschäftsfuhrer. Stadtra “ — Dr. Uffhausen ist Geschäftsführer, stell⸗ [38423]
vertretende Geschäftsführer sind: In das Handelsregister A Nr. 574—
1. Kaufmann Paul Müller, 2. Archi⸗ Detmolder Möbelfabrik, Wilhelm tekt Hugo Leckebusch, sämtlich in Elbing. Weber, Detmold ist heute einge⸗
Amtsgericht Elbing, 29. August 1933. tragen worden: —
Justizobersekretär i. R. Krack in Falken⸗ burg (Pomm.) ist zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 27. September 1933, 10 Uyr, vor dem Amtsgericht in Dramburg, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.
Dramburg, den 30. August 1933. Das Amtsgericht.
heute bei der Firma „H. Stratmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Oeynhausen (Nr. 127 d. Reg.) eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Heinz Gorges ist beendet; statt seiner ist der Kaufmann Josof Wil⸗ helm Müller b 114“ zum
schäftsführer bestellt. Tbeö“ 30. August 1933.
Das Amtsgericht.
ist Teterow. Beschluß.
Ueber den landwirt trieb der Fuhrmanns⸗ und Landwirts⸗ ehefrau Marie Bobzien geb. Schröder in Nenhagen (Häuslerei Nr. 10) wird das Entschuldungsverfahren gemäß Ge⸗ setz vom 1. 6. 1933 (R.⸗G.⸗Bl. S. 331) eröffnet und die Mecklenburgische Zen⸗ tralgenossenschaftskasse e. G. m. b. H. in Rostock, Friedrich⸗Franz⸗Str. 99/100, zur Entschuldungsstelle ernannt. Sämt⸗ liche Ansprüche sind unter Beifügung der Schuldurkunden usw. spätestens bis zum 5. 10. bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt anzumelden. 8
Teterow, den 4. September 1933. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
1 1838786] schaftlichen Be⸗
2. 9
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. Uagnp gen, Iehbem.
Das Konkursverfahren über d mögen der Baugenossenschaft für mo⸗ dernen Holzbau e. G. m. b. H. in Liqu. in Oberfrohna ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Amtsgericht Limbach, Sa., 4. Sept. 1933.
Meuselwitz. [38767]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Alma Erika Hartmann in Meuselwitz wird nach erfolgter Abhal⸗!
[38766] as Ver⸗ Berlin-Charlottenburg. 38752. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Feko Garagen G. m b. H., vertreten durch den Geschäftsführer Josef Kohls in Berlin⸗Wilmersdorf, Paulsborner Str. 17, ist mangels Masse einaestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 4. 9. 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. — “
—
11] erlin-Charlottenburg. 38411] assaen ens dh ben A des zeichneten Gerichts ist heute eingetragen vorden: Bei Nr. 6782 G. Nvack &. Co.: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, ein Komman⸗ ditist ist eingetreten. — Nr. 64 254
Gleiwitz. vI In unserem Handelsregister B 318 ist heute bei der Firma „Verkehrs⸗ betriebe Oberschlesien, Aktiengesell⸗ G schaft mit Sitz in Gleiwitz“ einge⸗ tragen worden: Die Prokura des Re⸗ 8 8 Fv. ben D Max Deh⸗ gierungsbaumeisters a. dax D.
D.
Bad Pyrmont. 1u6“ 138405]
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma W. Weitz, Kommanditgesellschaft in Bad Pyrmont, folgendes einge⸗ tragen: Der bisherige Kommanditist, Student der Medizin Werner Weitz, ist durch Tod ausgeschieden. Die Kom⸗
Detmold. .
Mühldorf. [38778] Das Amtsgericht Mühldorf hat am 2. September 1933, vorm. 12 Uhr, über
—