1933 / 209 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

8 4

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und St Nr. 209 vom 7. Se gg. 3 8 1e“ 11A“ v 8 September 1933. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 7. gevtember 1933. . 3.

[38494] 1 Würzburg. [38515]

ner ist erloschen. Regierungsbaumeister als ihr Inhaber der Kaufmann Paul I 2 2 38 8 s f 8 ts 88 38475 ist auf elöst Der Gesellschafter L dw Will ch in Radiun bad Obersch ema] Stettin. 8 18 er 5 ist h e ziedemann K Schehl, Sitz Würz⸗

a. D. Hans Hoerter als Geschäfts⸗ Gottwald in Hirschberg im Ries⸗ 1 1 is F 4 1b Geschafts ütwald Hi g im Riesen⸗ m Handelsregister 8 rcs 8 1 führer sit durch Tod ausgeschieden. gebirge eingetrasen worden⸗ 19 aedhs sister, h, 4 2n nahen vn it hersee; Wilhelm Friedrich Groß in Mannhen Amtsgericht Gleiwitz, 30. August 1933. Hirschberg i. Rsgeb. 26. August 1933. Firma Gustav Kernbach in Lauenburg . . teilung A unter Nr. 208 ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ die offene Handelsgesellschaft Julius Kaufmann Oskar Falkenstein in Plauen a) Die Firma lautet künftig: Ge⸗ folgendes eingetragen: Bei 1-. ; 199⸗ sellschafters b Amtsgericht. Pomm., und als deren Inhaber 8 bofß 1 1geens 1v.. Heinrich Kirch⸗tender Gesellscha ter eingetreten. h Lübeck in Mügeln betreffend, wurde führt das Geschäft unter der bisherigen brüder Wilisch Kommanditgesellschaft. (Firma Lewinsty & Jacobi in schaft seit 1. Juni 1932. Gesellschafterz t 1 88438] Kaufmann Gustav Kernbach in Lauen⸗ 1 3 d 4 4 Ihr 245 Carl Dieterich, Mannheim: 2f heute eingetragen: Der Kaufmann Firma allein fort. b) In das Handelsgeschäft sind zwei Stettin): Die offene Handelsgesellschaft Ferdinand Schehl, bisher Alleininhaber öeeeee B ist bei Nr. 11, Jena. S 188447] burg, Pomm,, eingetragen. Amtsgericht dtanehe eilung unter Nr. 245 Firma ist erloschen. Die Prokura vo Julius Gottwerth Lübeck in Mügeln] th) auf dem Blatt der Firma Vomag⸗ Kommanditisten eingetreten. ist aufgelöst. Die lautet jetzt der Firma, und Hermann Storch, beide 6 1;. Dresdner Bank Filiale Im Handelsregister A wurde heute Lauenburg, Pomm. 8 Behre b 8“ Edmund Dieterich ist erloschen. ist (infolge Ablebens) aus der Gesell⸗ Betriebs⸗Aktiengesellschaft in Plauen c) Tie persönlich haftenden Gesell⸗„Kurt Kittel, früher Lewinsky & Kaufleute in Würzburg. Geschäfts⸗ K. betreffend, heute eingetragen die Firma Wilhelm Treptow Nachf. .. FFes 8 ““ Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannhein chaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Nr. 4761: Gesamtprokura ist erteilt schafter: 1. Gottfried Julius Alexander Jacobi“. Inhaber der Firma ist der zweig: Eisenwaren⸗, Haus⸗ und Küchen⸗ ESne 1 Hugo Hecht & Söhne, Kommanditgesell⸗ Leipzig. [38456] 121 88„ der Abteilung 4 unter Nr. 233 laufgelöst. Alleininhaber der Firma ist dem Diplomkaufmann Hans⸗Wilhelm Wilisch, in Radiumbad Oberschlema, Kaufmann Kurt Kittel in Stettin. Die geräte⸗ sowie Ofen⸗ und Herdgeschäft. Die Generalversammlung vom schaft in Jena, von Amts wegen Auf Blatt 27 583 des Handelsregisters 8e Isgeren Firma Wilhelm Hüls⸗ Marburg, Lahn r Kaufmann Julius Otto Lübeck in Pieper in Plauen 2. Christian Gottfried Julius Wilisch im Betriebe des Geschäfts begründeten Geschäftsräume: Markt 3. 1. Juli 1933 hat beschlossen, das Grund⸗ gelöscht. ist heute die Firma Welthuchhandel horst in Isenstedt; In das Handelsregister Ab 1138469 Reügeln der das Geschäft unter der g) auf dem Blatt der Firma Hotel in Lehnamühle bei Greiz sfind aus⸗ Verbindlichkeiten und Forderungen sind Würzburg, den 22. August 1933. I unter den im Beschlusse ange⸗ Jena, den 31. August 1933. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ 9. Zu der Abteilung A unter Nr. 204 Nr. 22 ist bei 8” hir Abteilung h bisherigen Firma fortführt. Wettiner Hof Anton Wiesberger in geschieden. sbei dem Erwerbe des Geschäfts durch Amtsgericht Registergericht. v Thüringisches Amtsgericht. untneter igeücbel 9 24) E“ Bernhard Mey⸗ Gemeinschafts⸗Tiakonieverband ⸗Vsche Amtsgericht Mügeln, 31. August 1933. Pleaene . 112 8 n des Amtsgericht Schneeberg, 2. Sept. 1933. den neuen Inhaber auf diesen nicht h““] [38507] ö EI16“ 1“ 2br hä“ eingetragen wor⸗ FZ11I1“ „b. H. in Marbur Hoteldixektors Anton Karl Wiesberger üsbergegangen, bee; ; Zürzburg. lionen Reichsmark auf einhundertfünf⸗ Kaiserslautern. [38448] Der Gesellschaftsvertrag ist am Zu der Abteilung A unter Nr. 205 1933 folgendes ha Age am 19. Auguß ageln, Bz. Leipzig. 138476] ist erloschen. A. Reg. 1342/33 88 Schopfheim. [38489] Amtsgericht Stettin, 2. September 1933. Josef Ziegler,⸗ wSsche 8G 18. ““ 1 S Folgende Firmen sind erloschen: 5 Sh ca 1998 abgeschlvssen worden. eingetragenen Firma Louis Weßling Durch Beschluß der Gesellschaftann Mn Blatt 173 des Handelsregisters, Amtsgericht Plauen, 2. September 1933 Handelsregistereintrag B Band II. Mhaber⸗ Plehaniogerz. Pabnthand⸗ et 8 Die Herab 2t 8 8 . 8 8 8 7 ; % 8 eg 22 ensta 8 erne ons j 8 Dber. 68 4 g 8 1 vver⸗ 8 4 88 Pr. . b 6 8 1 ½ zur Tirm. Sqpj ' 2 5 2 1 3 B. 5 8 9 8 3 7 5 5 188e ““ 8. 4 ung ist erfolgt. 1. „Carl Seiter 7 „Sitz in Kaisers⸗ V 98 8. 88 nternehmens ist, der Zu 2 bis . e; 1 1“ sammlung vom 15. August 1933 ist 1 die Firma Chemische Werke Kemmlitz, —— 8 O. 3. 8 zur Firma „Spinnerei Atzen⸗ UIm, Donau. 138496. 58 3 Geschästsrüume: Frankfurter 8 undkapital beträgt nunmehr lautern; 2. „S. Brück“ Sitz in Ober⸗ Vertrieb des nationalen deutschen Hu 2 bis 7: Die Firma ist erloschen. der Satzung zu Artikel 3 ein 2 iist in Vefellschaft mit beschränkter Haftung Ratibor. [38483] bach, Aktiengesellschaft in Schopfheim“: Handelsregistereinträge vom 1. 9. 1933: g. 8 8 ““ Fih nn. wacn serner eind neuer Artikel 8b Frsat 1 Geselschs wigeln in Kemmlitz, Bez. Am 29. 8. 1933 ist im Handels⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 3 Bei der Pirma Robert Feuerstein, St e., es den 23. August 1933. r zerfäll aller damit verbundenen Aufgaben, Das Amtsgericht. Artiko 8 81ech Und zu Kemmerege e. 4 eute ein. register A unter Nr. 928 die Fi lung vom 30. Mai 1938 ist das Grund⸗ 8 8 z* 11 ; . Au 3 g. 23. Alf 1 gusen. .. Nennbetrage von je Amtsgericht Registergericht auch die Errichtung von Anslieferungs⸗ z S verhe ““ etngefügt ö 1 eheden, hägetg afts⸗ Ratiborer Eisenhander in Mallbos ung kapstal durch Zusammenlegung in er⸗ 10 1“ ““ eintausend Reichsmark und in drei⸗ vöää . stellen und Zweigniederlassungen. Das Lübbenan. [38460 Marbur den 19. A ge rage „Fabrikdirektor Erich Müller als deren Inhaber der Kaufmann Lud⸗ leichterter Form im Verhältnis 40:1 das Geschäft auf eine offene Handels⸗ wurzbur [38508] hunderttausend Aktien im Nennbetrage Kur 1 9 Stammkapital beträgt zwanzigtausend In das Handelsregister B ist heute D ’“ sicons. Abl bens) ausgeschieden und wig Fröhlich in Ratibor eingetragen. auf 40 000 Reichsmark herabgesetzt und gefellschaft übergegangen, die es unter K sf. ; lUler Söhne Georg Fnat Reichsmark, die KeMaeeeelhbe. 1. [38449 EE1“ mehrere Geschäfts⸗ 5 Nr. 7 bei der Firma Paulsen Das Amtsgericht. Abt. III. üifolsgearildirektor Paht Böhm in Amtsgericht Ratibor. das ermäßigte Grundkapital, neu ein⸗ 8* Nemia Robeen Felerstein fortführt E““ Schneller Eit Würzburg. tlich auf den Inhaber lauten. rag. ührer beste o wird die Gesellschaft u. Co., Maschinen⸗ Pf 8 6 I Fttsführ. 2 3 ilt in 30 Aktien z om. 1000 „R ür [ I“ Der unter Nr. . eingetragene Henry Offerebler 8 Val t, d die Gesellschaft kaschinen⸗ und Pflugbauwerke Marklissn. [38466 Kemmlitz zum Geschäftsführer bestellt [38484] gftfit ing hng 6 Attien zu nom. ge geicere8e, Segen Fienselh hat- Offene Henoalsoe .Sicgit sen hes atl 8 2 8; 224 18 elsgese 8 ꝙfß ingd 81 3 †f 858 v 77 2 7. 4c⸗ 5 85 8 2 2 D .— +h. 1 3 8 8 33. 9 2 4 Ge machan bnd, der unter Nr. i einge 28 regbatemebegelslchastz izt Bectnn h in Ge⸗ niederlassung Vetschau, N. L., folgendes heute bei der unter Nr. 1 inget Amtsgericht Neichsmark durch Ausgabe von auf feit 1. Juli 1933. Gesellschafter: Lydia Fchneller .gc⸗cermeifelr in Würz⸗ agene Wilhelm Kleemann sind nicht teonde Gasollschgfter: 3 a-; 9 einem Prokuristen ver⸗ eingetragen worden: Akti vFff Nr. 1 eingetragenen G Fbeh ein den Inhaber dahln b. Fe ein, E 1 g. 8528 auf g Fechaedee 883 Vorstands. b aao ncnr ücaftet sct Fgg e Zum Geschäftsführer ist Rudolf Die Generalversammlung vom nig egge enschoft Fenghrdia, Ruhrn [88477] düegieg ge: Firma „Dresdner Bank war 790 Aktien zu nom. 1000 Reichs⸗ EETTö11“ 96 dncg, Huns schh hcregenchdatene Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt Meckesheim, Kurt Kaemmerer in Leipzig bestellt. Prokura 23. Juni 1933 hat die Herabse IJVNAEE11“ Marklissa mit Zweig⸗ Mülheim, hr. 98 Zweigniederlassung Regensburg“ in mark und 100. Aktien zu nom, 100 sfrn . sie Jeuerstein ledig in Ulm 2,72 EETEETeTTT1141““ 1. Geheimer Regierungsrat Dr. Rei Walther, Kaufmann in Heidelberg. ist dem Hauptkassierer Max Breitfeld Grundkapitals die Herabsetzung des niederlassung in Bunzl gende Handelsregistereintragung bei der 9 erlassung Regensburg in mark⸗ 1 m, Ulm, Inlie Feuerstein, ledig in . Blitzableitergeschäft sowie Handel mit 1 gs Dr. Reinhold (Rheinhaf Srpe an g. ist dem Hauptkassierer Max Breitfeld Grundkapitals um 600 000 Reichsmark ei g unzlau, folgendes Handelsregiste eess ain Regensburg: Die Generalversammlung Reichsmark, welche zum Nennwert aus⸗ Tpinnerei d Weberei Rotten⸗ Ban 19. 8 kten. G. G. Quaatz, Reichsbankdirektor a. D (Rheinhafen, Nordbeckenstr. 8 b.) [in Leipzig erteilt. (Hierüber wird noch beschloss⸗ Di . terchsmark seingetragen worden: Der Direkt Notwende“ Gemeinnützige Deutsche von 5 g 8 . Keichsmark vinnerei un Beberei Rott Baumaterialien und Teerprodukten. Ge⸗ 11““ „D. darlsruhr, 28. 8 19989 8 E och bef en. Die Herabsetzung ist durch⸗ Richard . 1 er DBirektor „Notwende K Falrer vom 1. Juͤli 1933 hat beschlossen, das gegeben werden, um 800 000 Reichsmar Walker, Sitz in Ulm. In⸗ schäftsrä 86” Astraße 48 Dr. Hans Schippel, beide in Berli Karlsruhe, 28. 8. 1933. . bekanntgegeben: Die 88 88 ch 1c1 1. ng ist durch⸗ZRichard Roepell Marklissa is Figenheim⸗Bauspargesellschaft m. b. H. N 2 ZW’ö r ⸗A, Fh⸗ 8 1 acker Hugo Walker, Sitz. Im. J schäftsräume: Semmelstraße 48. ö11 „beid eerlin. A“ gegeben: Die Bekanntmachun⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt Vorstandsu 1i- 1snearklissa ist zun Eigenhelnim⸗Ruhr. Das Rei 6. H. Grundkapital unter den im Beschluße auf 840 000 Reichsmark erhöht worden. g. Hugo Walker,. Fabrikant in Ulm. Wie den 24. Auguft 1988 Der Gesellschaftsvertrag vom 12. D Badisches Amtsgericht. gen der Gesellschaft erfol hurch sevze Poiche eträgt Vorstandsmitglied bestellt. D. Kaut Mülheim⸗Ruhr. Das Reichsaufsichts⸗ 8 Ib1““ Fvb st haber Hugo Walker, Fabrike Ulm. Würzburg, den 24. August 1983. - fellschaftsvertrag⸗ 2. De⸗ 8 Len chaft erfolgen nur durch jetzt 300 000 Reichsmark. D. zesell⸗ Frtgeis estellt. Den Kauf zu Mulheral⸗ ö 58 [angegebenen Bestimmungen in er⸗ Die Ermäßigung und Erhöhung ist Einzelprokur gahen Karl Reiner, 5 E“ fember 1924 ist in § 4 und weiler in den Deutschen Reichsanzeiger.) schaftsvertrag s dutch SSeglacße sglr leuten Walter Neddermann und Hein amt für Privatversicherung hat in der leichterter Form bG 22000 000 RM durchgeführ! Durch den gleichen Gene⸗ PFss den. höhen Holzschuh, beide Amtsgericht Registergericht. S 21 durch Beschluß der Generalver⸗ ar Baden. 1938450] Amtsgericht Leipzig, am 1. 9. 1933. Generalversammlung vom 298. Jun Kenn aus Marklissa ist Prokura erteilt. Sitzung vom B7. Cri 18 beh Antrag auf 150 000 000 RM herabzusetzen, Die ralversammlungsbeschluß sind die ö Der Sitz der Firma war bisher Würzburg. [38509] Anelun g 1. Juli 1988 laut no-1 Fane reise etrs ge. 20121 1933 geändert in § 4 Satz 1 (Grund⸗ . des Richard Anderson unh auf Zusg hn dd Felsle chaft Ferna Herabsetzung ist erfolgt. Der Gefell⸗ Satzungen in vollem Umfange neu ge⸗ Rottenacker. Möbel⸗Pflüger Haus Pflüger, ch edets hrift vom gleichen schaft“ inhettspreis⸗Aktiengesel⸗ has Handelsre ister i [38457] kapital), § 17 (Berufung des Aufsichts⸗ ö aus Bunzlau und des 0h 8§,112; 133 Abf. d zes Versiche⸗ schaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 faßt worden. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Ulm, Donar Sitz Würzburg. Inhaber: Hans Püändert Fotben. Waft. Senalg Hauptsitz zairagen wegbeßt gister ist heute ein⸗ rats). Der durch Artikel VIII der Ver Uhr hang natieh aus Reichenau i. Sa⸗ E11“ . ist dementsprechend in § 4 und weiter nehmens ist der Handel und die Fabri⸗ Pflüger, Möbelhändler in Würzburg⸗ eiz, den 31. August 1933 Berlin: Die Zweigniederlassung in S 8 , S 3 8 bloschen. rungsunternel EEE ch Beschluß 2 Ge⸗ Textilwaren jeder Art. Die 92 4971. Geschäftszweig: öbelhantd 2. Allianz und Stuttgarter Verein Bevrüder Hug ʒ& Co. in Leipzig: Fassung wieder in Kr . 98 Amtsgeri G Die Gesellschaft i amit aufgelöst. Miederschri TX . Fern⸗ eilige Sie kann Handelsregistereintrag. 2r118998 a Gross Geran S8ugh Versicherungs⸗Attien Gesellschaft Zweig⸗ visch Fäas⸗ Cd dezerr era in gerat KFezizfedis Ea Liquidator ist die Khein 9ede⸗ 1444“ eiabeslasfahsgen Le a g6 anf gescafte 8 Pe 11 Söeri ene en Inet. 1933 & n 8 138438 nieder Karlsr 8 z erl HAF 8 88— er B, 2 9ö2 ' 8 8 ,63 Rovisi von r G. 28 e— 8 2. 25 —89. I. 7 u f cj zj Ep - Zad Dürrheim. 6 82 Srag In unser Handelsregister Abt. B dische Flhe gersessta ““ Uegfttastenbänöter Aberh re ist dem bleiben durch Artikel VIII aufgehoben. Markneukirchen. [38467] böülcge htvisthna⸗ 1e 2112.1c trägt nunmehr 150 000 000 RM. und gründen, Die Gesellschaft fann Ftan Fepts. el a glar⸗ Eppler Uhren- Amtsgericht Registergericht. Adam Opel, Aktiengesells 1 Sch. si niI ““ 3 8 II111“ betr. die offe Handelsgesellsch⸗ in estellt.. . 5 betrage von je 1000 RM und in 300 000 erwerben. Sie ist im Rahmen ihres Ge⸗ fabrika Sad, . Würzburg. 51 Rüsselsheint Lingettggen. EE Vorstandsmitglied; Dr. Ernst⸗ 8 2. auf Blatt 15 198, betr. die Firma Firma Healfene Hnace gefellschaft 8 Mülheim⸗Ruhr, 1. September 1933. Attien im Nennbetrage von je 100 RM schäfts wechs aüch befugt, Interessen⸗ Villingen, den 31. August 1889. Gg Vritirich & Söhne, Sitz Der Kaufmann Adam Bangert zu 88 eaeetsth Berlin, ise 9 Magdeburg 38461] Fabrik Max ve E Amitsgericht. die sämtlich auf den Inhaber lauten. gemeinschaften wie Kartelle und Syndi⸗ Bad. Amtsgericht. I. Würzburg. Offene Handelsgesellschaft 51 312 1 884 Dang! 8 68 „† 9 g8 8 2 . 43 zig: Di gese ] 4 F. 846. 2 . 1 4 NMo* 2 ““ 4 1 8 vr5 - 88 8 5 8 3 5 745 2 5* 1 u g⸗ 5 8 -;; 20 üsselsheim am Main ist zum stellver⸗ böhtelt 30,8. 1933. 1 Rüähacgh Krempler ist als Ie ang cerbst In unser Handelsregister ist heute kirchen, ist heute eingetragen worden: Neisse. [38478] Henry Nathan und Wilhelm Kleemann kate abzuschließen. Der Vorstand H 2. nüneter, 188498] aufgelöst. Geschaft (Groß⸗ und Klein retenden Vorstandsmitglied der Gesell⸗ 3 Dresdner B nk Filial Karksrul ausgeschieden Der Buchbi id vehe el eingetragen worden: . Die dem Kaufmann Ernst Richard ec⸗: m Handelsregister Abteilung B sind mnicht mehr Vorstandsmitglieder. aus einer oder mehreren Personen Vreden, B 2. Iüns 78- 18 1 handel mit Tabakwaren und Rauch⸗ Bank Filiale Karlsruhe, Hesn hbinder Richard 1. be Hähnel in Markneukirchen erteilte Pr 8 47, Firma Stadttheater Neisse Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: (Direktoren). Besteht der Vorstand aus In unser Handelsregister Abteilung K utensilien) ging über auf den seitherigen 1 1 e Pro⸗ Nr. 47, Firma S 9 Tr. Reinhold G. Quaatz, Geheimer Re⸗ mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ Nr. 43 ist am 28. Juni 1933 bei der Mitgesellschafter Fritz Münich, Kauf⸗

v stellt. Seine Prokura ist er⸗ Hauptsitz Dresden: Durch Generalver⸗ Schubert in Leipzig führt das Handels⸗ qp „Dei der Firma Oswald Starke½ 9. schen. 8 Magdeburger Hoch⸗ u. Eisenbetonbau kura ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2 1 vA1A1AAA“ mehrl Ie, 5. . Sol j 4 x 88 . gierungsrat, und Dr. Hans Schippel, sellschaft entweder durch zwei Vor⸗ Firma⸗ August Schulten & bohn, mann in Würzburg, der es unter der eingetragen, daß die Firma Firma Gg. Münich C Söhne, Inh.

4 ammlungsbeschluß vom 1. Juli 1983 geschäft unter der bisherigen Firr ls 2 roß Gerau den 30 August 1933 5. . Juli 1933 [8 eah 4 g Firma als Gesell 7 1 4 86 8 A tsgerich⸗ 1X“ . 18 G b 8 eee“*“ vurde das Grundkapital um 70 Mil⸗ Alleininhaber fort. esellschaft mit beschränkter Haftung müsgericht Markneukirchen, tung, Neisse, ist eingetragen worden: Keichs irek D ide in smitalieder ins der durch Oedi 3 Hessisches Amtsgericht. lionen RM auf 150 Millionen RMN 3. auf Blatt 19 296, betr. die Firma dem Sitz in Magdeburg unter am 30. August 1933. Der Theaterintendant Gerhard Fischer X“ 11“ b auf die Witwe Wil⸗ Fritz Münich, mit dem Sitz in Würz⸗ 5 herabgesetzt. Die Herabsetzung ist durch⸗ Kühltransit⸗Aktiengesellschaft in Nr. 1420 der Abteilung B: Durch Ge⸗ 8 in Neisse ist als Geschäftsführer ab⸗ A doe 85 1A1“ e F. 8 Faßbender Sernwitorführt, Geschäftsräume: Adolß⸗ Hann. Münden [38442] geführt. Das Grundk 6. EE“ Leipzig, Zweigniederlassung: Paft in sellschafterbeschluß vom 27 n Der Markneukirchen 38468 beruf 4 H.⸗R. B 47 II. Bei der Firma „Bayerischer einem Prokuristen rechtsgültig vertreten. helm Wackerbeck Anna geb. Faßben er burg weiterführt. Geschäftsräume: Adols⸗ 8 Andekeree sencsätagung . i- 2 geltclt erasttan te ethein⸗ 68 Aighanm Flunch e re⸗ ist die Auflösung 1I nt 1 Auf Blatt 298 des Handelsveleisaces Umtsgericht Neisse, 30 August 1933. Ib 1ö1“ Schopfheim, den 30. Angust 1933. 8 Oeding i. r alleinige Inhaberin . öüö“ ur Firma Dresdner Bank Zweigstelle 1000 R und 300 000 Inhaberaktien Studt und Dr. Simon Jasny ist er⸗ und die Gesellschaft in eine werbende betr. die Firma H. Albin Fischer 8 .“ 1 11AA1A“ or⸗ Bad. Amtsgericht. ü ergegatsgen is⸗ 1 Würzburg, den 25. August 1983. Penah Münden in Hann. Mrüdrreigstel⸗ von je 100 RM. Durch den selben Be⸗ loschen. ) is zurückverwandelt. Die Vertve ungs⸗ 3 Fischer) in Markneuklechen 88 Nordhausen. [38479] ieeited Ftite . 1ie eh dan 1 u 110 Amtsgericht Vreden i. W. Amtsgericht Registergericht. ute eingetragen worden: Der Fabri⸗ In das Handelsregister A ist am heste 1A“A“ - 8 5 Für 1— Sees v Fabri In g bestellt. Bekanntmachung. Waldenburg, Schles. [38500] Warn. Fo., Sitz Ice en—

Grundkapital ist von 220 Million f† schluß wurde der Gesellschaftsvertrag i 4. auf Blatt 20 127, betr. die Fi⸗ befugnis des Joachi skowitz aln r de. von 22 en auf schluß wurde der Gesellschaftsvertrag in att 20 127, betr. die Firma befugnis des Joachim Szyskowitz ist 88⸗ 1 150 Millionen Reichsmark herabgesetzt. § 4 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ Deutsche Ofenbaugesellschaßt mit be⸗ beendet. Der Baumeister Wiheri kant Hermann Albin Fischer in Mark⸗ 1. September 1933 bei der Firma Henny DBei d zirma „Büsscher & z chun 8 bul. chl. 27 III. Bei der Firma; In das Handelsregister wurde heute In unser Handelsregister A Nr. 33 Sff delsaaekellschsf löj

igetragen: ist am 30. August 1933 bei der Firma Offene Fescelssepalschaßt aufgelöst,

8 8 1 Firma erloschen.

Die Herabsetzung ist erfolgt kapitals gemäß der Kapitalherabse schränkter H in Leipzi Lerl H 8 neukirche st ausageschie t ; ir. 931 des 8 Der Gesellscha te 8 9,. er Kapitalherabsetzung) Haftung in Leipzig: Carl Haumann in Magdeburg ist zum Ge⸗ hen ist ausgeschieden. Bettt Warhurg in Nordhausen Nr. 931 des aft Filiale Der Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ und in § 21 letzter Abs. (Stimmrecht) ithenhara deasiszat ist als Geschäfts⸗ schäftsführer bestellt. 1 Dora Martha verw. Fischer verw. 85 Registers eingetragen, daß die Firma Fhe el err,Art 71soeefgagis in eingetragen: 30. 81- S hsne Eesgin 1t ist in §§ 4 und 21 durch geändert. Henry Nathan und Wilhelm führer ausgeschieden. Die Prokura von „2. bei der Firma Maadeburger Ver⸗ Schöner geb. Voigt in Markneukirchen in „Margarete Müller“ geändert und Regenstauf: Hermrann Gamradt ist nicht Nordbayerische Basalt⸗Union Ge⸗ Curt Seibt, Buchhan eer- . Die Würzburg, den 30. August 1933. schluß der Generalversammlung vom leemann sind nicht mehr Vorstands⸗ Johann Heinrich Steinfeldt ist er⸗ sorgungsbetriebe Aktiengesellschaft mit ist Inhaberin. neuer Inhaber der Firma der Kauf⸗ Se Vorstandsmit lied. Zum Vor⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, denburg, eingetragen 8 - Anaaneüscht —. Registergerichte 1. 7. 1833 geändert. Zu Mitgliedern mitglieder; Dr. Reinhold G. Quaatz loschen; er ist zum Geschäftsführer be⸗ dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1530 Amtsgericht Markneukirchen mann Margarete Müller ist. Die Firma st Fgmit liede wurde besteilt: Walter Sitz Schweinfurt. Der Gesellschafts⸗ Firma ist geändert in Curt Seibt, - 1 s Vorstands sind bestelkt: a) Geheimer Geh. Regierungsrat, und Br. Hans tellt. Prokura ist dem Diploneingentenr der Abteilung B. Der Kaufmann am 2. September 1933. ist erneut unter Nr. 1061 des Handels⸗ Heteer, Kausmann in Verlin. vertrag ist am 5. April 1932 errichtet. Buchhandlung, Papierhandlung, Wal⸗ würzburg. 138512] jierungsrat Dr. Reinhold H. Quaatz Schippel, Reichsbankdirektor a. D. Dr.⸗ Ing; August Kemper in Raschwitz Bruno Klau in Magdeburg ist zum registers A eingetragen. IV. Bet der Firmg „Jomeda Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die denburg. Der Buchhändler Hans Weißer —Verkag für deutsche Kultur und n Berlin, b) Reichsbankdirektor a. D. beide in Berlin, sind als weitere Vor⸗ erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in weiteren Vorstandsmitglied bestellt Meisenheim, Glan. [38469] Amtsgericht Nordhausen. kaufogesellschaft füͤr/ Gegenstände Wahrnehmung der wirtschaftlichen In⸗ in Waldenburg ist in das Geschäft als Verkehrswerbung Gesellschaft mit Dans Schippel in Berlin. Henry standsmitglieder bestellt. Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Magdeburg, den 31. August 1933 . teressen der der Gesellschaft angeschlosse⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ beschränkter Hastung, Sitz sbesm burg. Der Gesellschaftsvertrag ist vom

einhundertfünfzig Millionen Reichs⸗ moschel mark und zerfällt in einhundertzwanzig⸗ Kaiserslautern, 1. September 1938 29 . 0 2

Walther, Karlsruhe. durch zwei Geschäftsführer gemeinsam Aktiengesellschaft zu Berlin, Zweig⸗ In unserem Handelsregister B worden ist. Regensburg. EI“ itt Mügeln, 31. August 1933. In das Handelsregister wurde heute 100 0 den 2 en,

bnn 5 Bekanntmachung 8 d P it 1 ellichaf Nathan in Berlin und Wilhelm Klee⸗ „„4. Mohr & Speyer Karlsruhe Gesell⸗ führer oder einem anderen Prokuristen Das Amtsgericht A. Abtei In das andelsregister 8 heinhessen. (98480] sius Mefall, Fosz tii⸗ . 1 nen Firmen, insbesondere der Verkauf getreten. Die Gesellschaft beginnt am mann in Berlin sind nicht Mit⸗ schaft mit beschränkter Zustung 8 vertreten. P 1 gericht A. Abteilung 8. wurde heute Füchs Naegister 81 Ss.eaee wurde heute gHafscuß tnd nasgetze⸗ der Erzeugnisse, welche die Gesellschafter 1. September 1933. Zur Vertretung 17. August 1933. Gegenstand des Unter⸗ glieder des Vorstands. ruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom a25. cuf Blatt 25 834, betr. die Firma Mainz. [38462] Firma L. Reichardt vorm. H. Schlarb bei der Firma „Karl Eller“ in Ost⸗ schle⸗ der Gef Ulschafterversammlune in ihren Werken herstellen. Das der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ nehmens ist die Durchführung von Ge⸗ Hann. Münden, 1. September 1933. 22. August 1983 wurde das Stamm⸗ Paul Jahit in Leipzig: In das Han⸗ „In unser Handelsregister wurde heute Inhaber Ludwig Reichardt in Beche hofen folgendes eingetragen: Der Sitz bom de. Angust 1933 aufe elöstz, die Pr0, Stammkapital beträgt einundzwanzig⸗ schafter gemeinsam ermächtigt. Die schäften aller Art, wie sie direkt und Das Amtsgericht. feapital um 8000 RM auf 17 000 RM delsgeschäft ist der Viehagent Georg bei der Firma „Caspar Mayer“ in bach folgendes eingetragen: des Geschäfts ist nach Worms, Peters⸗ üre der E 9g r Cha 6 Meyer ist er⸗ tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ Prokura des Hans Weißer ist erloschen. indirekt mit dem Verlagswesen, Kultur⸗

t herabgesetzt und das herabgesetzte Rudolf Jahn in Leipzig eingetreten. Mainz⸗Weisenau, Rheinstraße 109, ein⸗ Die Firma ist llofchen.: straße 99 verlegt Die Firma wurde ege 6 F Leo schäftsführer bestellt, so bedürfen alle Amtsgericht Waldenburg, Schles. und Verkehrswerbung im Zusammen⸗ Hersfeld. ([38443) Stammkapital um 3000 RM wieder Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1933 getragen: Das Geschäft mit Firma ist Meisenheim he 1. Septembe 9 böscht. söschen; zun igeh atnn her 18 rechtsgeschäftlichen Erklärungen der Ge⸗ b ee 8 hang stehen, insbesondere die Heraus⸗ 8 S” Handelsregister A Nr. 3 ist am auf 20 000 RM erhöht. Durch Gesell⸗ errichtet worden. auf den Kaufmann Richard Mayer 8 Das Uniögerit⸗ . 1789 ge Osthofen den 30. Auaust 1933. äee A4A“ fellschaft der Zeichnung durch zwei Ge⸗ Waldenburg, Schles. 198499] gabe von litschriften welche den Sinn 86 August 1933 der Kaufmann Hans schafterbeschluß vom 22. und 28 August 6. auf Blatt 26 595, betr. die Firma Mainz⸗Weisenau übergegangen, der es . 8 6a. Hessisches Amtsgericht. 8 sb den 1. September 1933 schäftsführer. Sind neben den Geschäfts⸗ In unser Handelsregister A Nr. 434 für die Scönheit der deutschen Heimat Roßbach in Asbach als Inhaber der 1933 wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Aktiengesellschaft für Mineralölprv⸗ unter unveränderter Firma fortführt. Meisenheim, GI. 3847 acas c. 1 Register richt, 20. führern auch Prokuristen bestellt, so ist am 30. August 1933 bei der Firma wecken. Die Gesellschaft ist insbesondere Firma Kantor E. Baumhard'’'s Witwe ändert und neu gefaßt. Auf die ein⸗ dukte (Milag) Berlin, Zweig⸗ Mainz, den 31. August 1933 8 Bekanntmachu Segc. Pirna. 188484] Lö1“ s 1öG 8 kann die Abgabe der Erklärung auch Jos. Sterba's Nachf. Carl Marder, berechtigt, sich auch an Unternehmungen zu Asbach eingetragen worden. gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ iederlassung Loeipzig in Leipzig: Die Hess. Amtsgericht. In das Handelsregist 8 Auf Blatt 172 des Handelsregisters 2 sdutch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Waldenburg, eingetragen worden: Ge; gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen⸗ Amtsgericht in Hersfeld. nommen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Prokura von Max Metscher ist r⸗ unter Nummer 71 Thr 4, A ist heute für den Stadtbezirk Pirna, betreffend Saalfeld, Saale. schaf mit einem Prokuristen erfolgen schäft und Firma sind im Erbgange auf Daz Stammtapital beträgt 20 000 RM führer vorhanden, so erfolgt die Ver⸗ loschen. Er ist zum Mitglied des Vor⸗ Mainz. [38463] Schlarb vorm. H die Firma Woldemar Friedrich Nachf. In unser Handelsregister Abt. B ist oder durch zwei Prokuristen gemeinsam. Frau Johanna Marder, geb. Dietrich, zwanzigtaufend Reichsmark. Sind

Hess. Lichtenau. (1884144] stretung der Gesellschaft und die Zeich⸗ stands bestellt. Prokura ist erteilt den bei dunser Handelsregister wurde heute Robert Schlarb Faufsgann in Kecen⸗ in Pfrna ist heute eingetragen worden: unker Nr. 86,bei der Firma Pharma. Die Erteilung der Einzelprokura ist un iu Waldenburg, übergegangen. Zum mehrere Geschaftsführer bestellt, so ist In unser Handelsregister B ist am nung der Firma durch je zwei Ge⸗ Kaufleuten Leonhard Kniemeyer und bei der Gesellschaft mit beschränkter bach, eingetragen 88 in Becher⸗ Bertha Lina verw. Hänig ist ausge⸗ vort Cesellschaft mit heschränkter zulässig. Als Geschäftsführer bestellt Fortbetrieb des Geschäfts ist eine Kom⸗ jeder für sich allein vertretungsberechtigt. 320. August 1933 unter Nr. 2 bei der schäftsführer (ordentliche oder stellver⸗ Gustav Adolf Koenemann, beide in Haftung in Firma „Pinaud ainés & Meifenheim de 1. Er, 3 schieden. Inhaber ist der Kaufmann Haftung in Saalfeld an der Saale hente wurde der Regierungsassessor a. D. Dr. manditgesellschaft gegründet worden, Geschäftsführer: Hugo Kalb⸗Welle, Firma Gewerkschaft Braunkohlengrube tretende) gemeinschaftlich oder durch Berlin. Sie dürfen die Gesellschaft nur Cv. mit beschränkter Haftung“ mit 811 A t8 September 1933. Otto Clemens Seiche in Pirna. eingetragen worden: Die Nendezung Oscar von Waldthausen in Gersfeld. die am 1. Juli 1933 begonnen hat. Journalist in Würzburg, Hermann Glimmerode in Hess. Lichtenau folgendes einen, Geschäftsführer in Gemeinschaft stands Gemeinschaft mit einem Vor⸗ dem Sitz in Mainz eingetragen: Durch Amtsgericht Pirna, 1. September 1933. des Gesellschaftsvertrags durch Beschluß Den Kaufleuten Dr. Werner Hüther, Persönlich haftende Gesellschafter sind Lockner, Kaufmann in Würzburg. Die eingetragen worden: 8 mit einem Prokuristen. Es find bestellt: standsmitgliede vertreten. Beschluß der Gesellschafterversammlung Menden, Kr. Iser 7 1 der außerordentlichen I“ Bischofsheim v. Rh., Edmund Stumpf Frau Johanna Marder, geb. Dietrich, beiden Gese schafter Hugo Kalb⸗Welle Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Als Geschäftsführer: Dr. Walther „96 ‧uf den Blättern 12 0931 und vom 26. August 1933 wurde § 1 des Behan ö“ [38471] Plauen, Vogstl. 188482] sammlung vom 18. März, u“ iet und Georg Lauer in Schweinfurt, wurde und Kaufmann Franz Bentscha, beide und Hermann Lockner vorgenannt brin⸗ lung vom 12. April 1933 ist mit Be⸗ Bruns, Kaufmann in Nowawes, mit 19 321, betr. die Firmen Adolf Forker Gesellschaftsvertrags in bezug auf die In das 8. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Firmenname der Gesellschaft lautet Gesamtproknra in der Wesse erteilt, daß in Waldenburg. Es sind 2 Komman⸗ gen in die Gesellschaft ein Gegenstände stätigung des Preußischen Oberberg⸗ dem Recht, die Gesellschaft allein zu und Silhouette Heinze & Co., beide Firma geändert. Die Firma lautet rde Nr Hast elsregister A ist heute getragen worden: jetzt: „Balneopathische Gesellschaft mit zwei Prokuristen gemeinsam oder ein ditisten vorhanden. Die Firma ist ge⸗ in dem Verzeichnis das als An⸗ amts vom 15. August 1983 der § 15 der vertreten; als stellvertretender Ge⸗ Ar Leipzig: Prokura ist dem Dr. phil. jetzt: „H. Pinaud⸗Wieger Wwe. Ge⸗ Menden, ein 1g Fruh e Feish sr „a) auf Blatt 2270: die Firma Franz d.. ga1a Prokurist zusammen mit einem Ge⸗ geändert in: Josef Sterba's. Nachf. hang zum Gesellschaftsvertrag dient Satzung durch eien Abfatz 8 ergänzt chäftsührer: Fritz Goeßner, Kauf. Maols Schuchandt in Leipzig erteilt. sellschaft mit beschränkter Haftung.“ mine von Bosin ist erloschen. Unternehmens ist nunmehr der Vertrieb gschäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ Carl Marder, Kommanditgefellschaft. näher aufgeführt sind., im Gesamtwert worden in der Fassung: Statt eines veafa in Karlsruhe; dessen Prokura ist* mtsgericht Leipzig, am 2. 9. 1933. Mainz, den 2. September 1933. ist aus der Gesellschaft dr geth⸗ b) auf Blatt 4819 die Firma Franz deünegFaäthischat Arsat anssgusammen⸗ schaft berechtigt sind. Amtsgericht Waldenburg, Schles. von 1500 RM. Warenbestände sowie Grubenvorstands kann der Aufsichtsrat 16 88 1 8 u“ b Hess. Amtsgericht. Menden, Krs Uhaf gu Bosin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ausführung 6 er geschste. Hi „Gefell⸗ Schweinfurt, den 2. Septembex 1933. 3 8 Archiv und Bibliothek im Gesamtwert arlsruhe, 31. 8. 1933. LELELiebau, Sschles. [38458] I1“ 1-Jas Fean udust 4989. tung mit dem Sitz in Plauen i. V. und hang stehenden Geschäfte, de Be Amtsgericht Registergericht. Waltershausen. [38501] von 2000 NM, den Musterschutzwert der

auch einen Repräsentanten wählen. b eehe 1 diesen F jn EEI1I1I“ Badisches Amtsgeri In unser Handelsregister N. Mannheim. 464] Das Amtsgericht. 1,JT eellf zsver⸗ schaft soll durch einen oder mehrere Ge⸗ 8 ser Handelsregi Abt. A ist IEEIII . 1,3 81 ü“ Kehl 4 bei Nr. 2 Fa⸗ olareg ven. Ena, K ist Handelsregistereinträge: e Mend 14“ Her hesenchgta g⸗. schäftsführer vertreten werden. G Solingen-Ohligs [38491] CLCC 1eSe Feitsgbreen. Saß esnene⸗ unter I“ 1 und 2 dieses § 15 an⸗ ee.xger Firma P. dassgs Ferheseg H S8 Zweig⸗ 6 Aegne venic bst üigcg: 1 en E. [38472] schlossen worden. Gegenstand des 1 E11““ Fer ö 8 Inmchs Handelsregister Abteilung Bei Nr. G 11—* der Organisationswert der erwähnten geführten Bestimmungen entsprechende Inhaber Emilie Wüf FS be, niederlassung in Liebau i. Schles., aft mit beschränkter In d s, 2i nehmens ist der Betrieb eines Spedi⸗ E 8 ich der unter Nr. 192 eingetragenen Bischoff Inhaber Arthur zielau, Zeitschriften sowie der Wochenschau mit Anwendung. Infolgedess de Inhaber Emilie Wüst geb. Lauppe in folgendes eingetr „Schles., Haftung, Ladenburg: Meta Hier 8 In das Handelsregister B ist heut Üeewalts neohst E er und durch zwei Geschäftsführer oder durch ist bei der unter Nr. Iwe⸗ 1 e n Zeitschriften sowwie Wocher 1 8 g. 8 en L 8 E1 12 8 getragen worden: Das fodl. 7,3 burg: Meta Hieronymus, 8 8 ute sgeschäfts nebst Einlagerung und 1 8 8 ; An. esellschaft Wilhelm Großtabarz, 8 R 1 Sacheinlage ent⸗ 88 8. 12 8ie, refulgedisser sind die ichienau Fnhaber der zirma is jett: Amt des Fabritdirektors Dslar, Riin dacae chafersrrehheh zum weite⸗ Aifcngeselch str Seheb Neumatzpvert, Versgticngf and dis Erlezigung aller da. einen Seschälts ührer,nd oinen Iae. gsfenen Handelsgesgnshaft, Mherscheid Bei Jar8,,1, Firma W. Buttermilch, 00 vePöorgdfeserha ich die Pälfte stenau. Kehl, als Liquidator ist erloschen. Liebau zeschäftsführer bestellt. tragen: 29 Me . mit verbundenen Geschäfte. Das fürzsten, gencgeschaftsführerin Anguste heute folgendes eingetragen: Die Ge⸗ Inhaber Johann Karl Rudat in Die weiteren Einlagen werden durch isherig . 1 Der bisherige Ge⸗ Waltershausen, 1“ Bier uhkunz geleistet. Geschäftsräumer

27, 29 geändert 31. A b 8 .August 1933. Amtsgericht i. Sch 4 1— S E heringeni Wax . 8 ¹ . .Schl., 30. August 1933. Amtsgericht. S, Lmund Schneider, Mannheim: 58 genieur Friedrich Bau⸗ kapi beträgt zwanzigtausend d 81 117* las

3. ht. 3 9 . mann Bösperd⸗ 5 Stammkapital beträgt zwanzig - . ¹ d zum alleinigen sellschaft ist aufgelöst. t ers n

8E1 Iö“ 1t sellschafter Walter Niepenberg ist allei⸗ Bei Nr. 145: Heinestraße 3 a, Rückgebände.

An Stelle der aus dem Grubenvor⸗ 8 Uche Ciele der a vn. gn Vwor⸗ Das Geschäft mit Aktiven und samt der 18een dem Vorstand Peschsmark. Zu Geschäftsführern sind 1 gd 1X“X“ „Ing. Felix Königswuster 1 ma, e -Ausf er ausgeschieden. Reichsmark. Zu Geschäftsfuhveoe in Geschäftsführ Ft Füeeee eFe Faugengeferhagerenn Gagn vnvgeveg, (8sa59) 1“ Feasabthe aler in Menden, Krs. Iserl., 9. August 1933 znt Kanaes fbetBaeicharsg gh 148 EEEEE ernaunt Riger Inheher der E“ vh mit dem Sitz in iseca ten 88 nugust I“ rres. hedie under Nern0 dee cir Fhercf teiluns .“ „Handel register Ab⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist von Das Amtsgericht. beceh 3z ind Stto Emil Johannes worden. 1616“ Solingen⸗ Nn8 1e“ Nr. 213: Firma E. Lange in Amtsgericht Registergericht. fac eva atbr eana s 1- ges v 8 ün. Naufmanm WilhelmKat cuf Kustt froß chenbach i. Pöeich enbach i. V. bestellt. Saalfeld, Saale, den 30. August 1933. Amtsgericht. riedrichröͤda: 3 p Würzburg [385138] Amtsgericht Hess. Lichtenau. Königswusterhausen, eingetragen wor⸗ niederlassung Lübbeckr u. nber fihr Arfer Lür. Erich Fox, Hasleceun dcs i Bekanntmacht Bin mehrere Geschftsführer bestellt, v soltaun, Hanm. r . I“ 86 deheheinltHage⸗ 1 ETö Königswusterhausen 24. Auaus⸗ gendes eingetragen: Durch Beschluß der besmne hor, Kaufmann, alle in Mann⸗ In unser Handelsregister —1; er. o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ [88486] 8 In unser Handelsregister Abt. A ist 145, 213 von Amts wegen eingetragen. haber: Jakob Rau, Fabrikant in Ochsen⸗ 3 Faeuee 9. . ugnn 1988. TemernGeche entenn deie. ölnh25 beit „übergegangen, die es unter der lung A Nr. 2 (Firma Kartin Rot chäftsführer gemeinschaftlich oder durch SehmHII1ldvn., ts Co Eifen⸗ heute zu Nr. 217 (Firma Heinrich Ferner bei Nr. 124: Firma Alfred furt. Geschäftszweig: Fabrikation von eaenxee,g. . eeg hun Fänn Fäse, ee 9 . 111““ 1 sirgen Firma in offener Handels⸗ vormals Meyer Cohn⸗Meseritz) ist h 8 einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ H.⸗R. A 439. 5 Se malkalden Meyer, Schuhfabrik, Soltau) folgendes Schroeder, Inhaber Alfred Schroeder tertilen Gummi⸗ und Lederwaren. äeareaü n, elnc en Geneztenigfdene 6 ng Aüeagen Heütes ahtenf S. vefelt. berasts Veehg 8 (Teerrigh, st heute kuristen vertreten. Weiter wird bekannt⸗u. Stahlwarenhandlung, Schmalkalden. ¹verher, von. und Curt Frank, Puppenfabrik Wal⸗Einzelprokura: Ernst Rau, Kaufmann Gold in Hindenburg, O. S. 8-9 Königswusterhaugen. 38453] mark herabgesetzt. Die Sereefeewa V sch,. hat am 8. Juli 1933 w ist auf die Witwe Babelt ngbst Firma vegchen; Die öffentlichen Bekannt⸗ Inhaber s axe s ö“ ehngemegenhaberi ist jetzt Wwe. Wil⸗ tershausen in Waltershausen, in Ochsenfurt. b 8 zeig 18 G 10 Käfe Fücheecterwe 9 1 derceefüheg dg 150 Mllsbundgst vin 9 8 en üett hem⸗Rhetttau⸗ Pitesf in Meseritz als Bceeethe in machungen den .“ egestert iit Lusmang. Walter Meng ge mallolden. helmine Meyer geb. Kühne in 8279 1 Bei 16 1 eann Grüning, Wöensneh den 4 ve; L“ ser Ran öö zir st e hen. 8 achlasses d. E 5 Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ vrie aselren Die Gesell⸗ Der Uebergang der in dem Be riebe des Puvvenfabrik in Catterfeld, Amtsgericht Registergericht. Fehabggin Wiw. Lotte Gold. dinden⸗ Zeutzen Hanp! ulg. Chh aerartter in vannn Aktien icm Frsälhbtrain Dee vchefechenene d. Söhnel Mannheim: Rothe serfzeranehhenneahe 111“ a. ba⸗ egais 8 asenr heterduch 8, g öö s 190c n aeene htrahe 1n Pellschaft ist aufgelöft und die 1. verwittvete Frau Charlotte B. 1d. Rinnelbergweg 1. 1 81 schaft hat am 1. si 8 eweil Gesell⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe werck, Puppenfabrik, Friedrichroda: Würzburg. [38514] s 9 8 seüe dücgen deer, Vheader her on e 1900 ee u/e 809,809 Anten 8 1 geb. Rothe in Meseritz, 2. Amts vrsettgr c) auf dem Blatt der Firma Dünger⸗ hur Vertnetunet Henechtigt 8 sdes Geschäfts durch Witwe Meyer aus⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Emil Löser & Co., Sitz Würz⸗ der ir den Fbefschles. Der Uebergang Königswusterhausen 28. A sämtlich auf den Inhaber lauten. Die Metzger . September 1933: kat Dr. Kurt Rolhe in Veuthen. Abfuhr⸗Uetiengesellshaft Plauen i. B. 1hg ünaltalden⸗ deah. Aanun vozs. giaecin eaine sichannen denn S cie ekaber nen Me⸗ Z gründete 1“ des Geschäfts be⸗ Amtsgericht n,.FS. lucgäst 1933. §§8 4 und 21 des Gesellschaftsvertrags Kaufmann Lneen heimer, Mannhetm: 3. Frau Helene Schönhoeffer geborene in Plauen, Nr. 1442: Durch Beschluß Schmaltatdegemtsgericht. Mevyer in Soltau ist Prokura erteilt, Waltershausen, den 29. August 1933. 1. Juli 1933 aufgelöst. Geschäfte r 8 cg, 2n uggg 874 198 21 des Gescfvetchendans eusze Ladc Metzger in Mann: Rothe in Kerenen (Bfalb hn eh der Generalversammlung vom 3. August he banns . Amtsgericht Soltau, 1. September 1993Z. Thür. Amtsgericht. und Modewarengeschäft) ging über auf sh 88 8 88 1eedee. 1 entfprechend aelnter din erdnenehi, I 8 gbssenschaf als persönlich Walter Rothe in Meseritz. nmn 1933 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ 7 8 . I“ 19g07 den bisherigen Mitgesellschafter Arnold 81 188 Sas Sa ce vg⸗ Ena-g,vg n. g8a31 enszgcschenanc öö basten Ih. ese schafter eingetreten. Amtsgericht Meseritz, 16. Au ust 1933 elben Tage ist der Gesellschaftsvertrag sechmalkale en. Eckhard Sch nal⸗ Steinau, Oder. [38493] rzburg. 8 [38506] Bukofzer, der es unter der seitherigen wosah gets Lonh acsgee 1 1 egister t A (t am geneh ehenen und Withanesmütgtieder nor M ebger und Luzian Oppen⸗ 6, g 1933. n den 88 10 und 13 Abs. 2 S. 1 ab⸗ H.⸗R. A 441. Lg. j Jat Okto Eck. Bei der in unserem Handelsregister A Spezialhaus für Tapeten und Firma weiterführt. söinber sind als Gesellschafter ausge⸗ Minden, Westf [38474 geändert worden. 1 8 8 vncealge kaningg 4 —unter Nr. 47 eingetragenen Firma Carl Tepviche Karl Kolb, Sitz Würzburg: Würzburg, den 1. September 1933. 1 d) auf dem Blatt der Firma Richard hard, Schmalkalden, 893 geeugust 1983. Pietsch in Steinau (Oder) ist heute sol⸗ Weiterer persönlich haftender Gesell⸗ Amtsgericht Registergericht.

August 1933 unter Nr. 295 die si 1 1 Iri F Gi 8 Nr. 295 die sind der Geh. Regierungsrat e mirschberg, Riesengeb. 88446 Firma Günther Krüger in Lauenburg, hold G. Quaatz ünd In das Fandelsre ist 1 1t gister A unter H. Dietrich in Plauen, Nr. 682; Dem Schmalkalden, hietsch z geiragen worden: Die Firma schaster seil d. Fün 18g Ra⸗ Fh. 8 IFMe

Kaufmann in Würzburg; dessen Pro⸗ urzen. 516]

8 ü. Le ”z. 3 Pomm., und als d 3 FJoh v; 4 „In unser Handelsregister Abte †& im., und als deren Inhaber der a. D. Dr. Hans Schippo 1 or Johann Gries, Mannheim: Die Pro⸗ ist heute unter Rr. Seer Adteilung à Kaufmann Günther Krüger in Lauen⸗ Berlin, zu Vorstnadsne, ekane tde in kura des Wilheli ah9 n Die Pro⸗ Nr. 845 ist am 1. September 1993 die 5 Eö135 1 Amtsgericht. G EE“ J Firma burg, Pomm., eingetragen. Amtsgericht 88 3. zu vortandomtgliedern bestellt. Kaufmann Karl Wos eecbesde . Firma „Hanns Hardt, Baumaterialien⸗ Kaufmann Teeni ulfrn. I 1 ist erloschen. ür ., 89 bas Headeltsenere Eö1“ mit dem Lauenb EAA11I1“ 2. Zu der Abtetlung B unter Nr. 33 als Einzelprokurit Ladenburg ist handlung, Minden“, u e s Plauen ist Prokura erteilt. 38488] Amtsgericht Steinau (Oder), kurg ist damit erloschen. Auf Blatt 489 des Handelsregisters, Sit in Hirschberg im Riesengebirge und urg, Pommi. eingetragenen Firma Westfälifc 9 al Sützelprokütist bestellt. haber ber Kaufmaß 1v. veren 8 e) auf dem Blatt der Firma Falken⸗schneeberg. . 88482 8 82 August 1933 Würzburg, den 22. August 1933. betreffend die Firma F. Veit jr. Nat 1., G 8 9 1 Kornhaus Gesells hes. Groß & Baumann, Mannheim: Wil⸗ Minde un Hanns Hardt in in. Langer & zardi briken Im hiesigen Handelsregister ist heute 6“” Amüsderie Pegistergerich Wei Spirituos d Lito haus Gesellschaft m. b. H. in helm Groß sst vurch Tod aus he bej 1 Ee eingetragen worden stein, Lenge 88. 8 ingufalechest 81 Blatt 930, die Firma Gebrüder 8 Amt erscht Register ericht. einhandlung Spirituosen⸗ und Likör⸗ 888 r Gesell⸗ Amtsgeri⸗ 1 in Plauen, Nr. 4667: Die Gese⸗ 1 3 88 8 8 gericht Minden i. W. 7

——