1933 / 210 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

anzeiger Nr. 210 vom 8. Teptember 1933. ES. 3.

Erste Zentrahandelsregisterbeilage um R . 1 1 ge 3 eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 8. September 1933. S. 8. 8 Erste 3 8 69 G rste Zentralhandelsregisterbeilage zum

1 8

ol sdorfer Siedlung Gesellschaft kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital mit beschränkter Haftung. von 8 000 000 RM ist zerlegt in 4148 In⸗ Diese Firmen sind erloschen. haberaktien zu je 1000 RM, in 4304 In⸗ Dr. Hans Klingspor, zu Berlin⸗Char⸗ Karl Eberwein. Von Amts wegen haberaktien zu je 400 RM und in 21 304 Inhaberaktien zu je 100 RM. Durch Be⸗

g, Sachsen. 8 [38674] Gummersbach. 8 [38678]% VVorstandsmitgliedern die Ermächtigung V 982 des Handelsregisters, In das Handelsregister A Nr. 226 erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗

mark auf 20 000 Rei z W1ö1“ 1 1 f 0. Reichsmark erhöht. weiteren Geschäftsführex bestellt. Bei nung vom 6. Oktober 1931 in erleichterter ist urch Beschluß der Gesellschafterver csellschafterver⸗ 1938 bei der offenen Handels sgesellschaft ist heute bei der Firma Carl Kind jr. treten. Vorstand: Regierungsrat a. D.

Bei Nr. 33 608 Ildo⸗W di für Nr. 39 902 * Oe sells F Sersawaren eseüscheff ücen s 39 2s, Pe hmos - Form von nominell RM 2 000 000,— auf sammlung vom 21. A 192 schränkter Haftung: Wilhelm Teich⸗ burg, Verkaufsabteilung c Lei v“ nes 1eee herabzusetzen, ändert worden. 21. August 1933 abge⸗ Berngard Groß & Co.“ zu Dortmund reiber mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Neukölln: Dem Robert Hans Wegener sch 8 1-Jen; 1; ““ 9- der Gesell- 8. auf Blatt 9880, betr. die Fi⸗ he derehgrche Hlheaut der e4 1 Vag ““ 6 Bei Nr. 38 718 Ebe“ b San b g er schaft unentgeltlich zur Verfügung ge⸗ Paul Schreib 35 B. See. die Firma⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeiti si Sse e Fa. Wähner & Ebeling in Freiberg 1 1 Anstalt für Lehrmittel⸗ und Jugend⸗ Prokura erteilt derart, daß Sen urg, ist stellten 350 Stammaktien über je Reichs⸗ Firma ist er zer in Burkhardtsdorf: Die Kaufmann Max Landgraf u d g sind der er. ist heute eingetragen worden: zu Kotthausen folgendes eingetragen schriftcn G.ehfmittelan 8. eln- Fäeture LinNa Fe Ras Be.K. mark 1000,—. Die Herabsetzung ist durch⸗ 8- ““ 83 mann Latl Bonne f nnde ber Kauß⸗ sir Prokura des Kaufmanns Rudolf worden: Die am 19. Oktober 1932 er⸗ lottenburg. Prokuristen: Friedrich gelöscht. 18 gHuftung; Laut Beschluß vom Otto Schlösser ist nicht mehr Geschäfts ““ Generalversamm⸗ Planktonit⸗Be -9 b 19 mund, in die Gesellschaft als personisg aul Herbert Ebeling in Ges tee Se. der, Eggert, Georg Langowwsti und Walterf Amisgericht in Hamburg. schu . sarhandetge trag 15. August 1933 ist der Gesellschafts⸗ führer. Bei Nr. 45 236 2 halts⸗- lung ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags in Chemnitz: Schlick haftende Gesellschafter eingetreten. 0 Ploschen. ; S 1e“ beExx ööF sgevent lden d s CheunGiabtal g üe sahre Sebeas vh8 eshe. dencsangensen⸗ eseliscafzoveeirage in⸗ bhenunig dn das Handelsgeschaft i 889 Beösüsgaff eten. Zur losgericht Freiberg, 2. Septbr. 1933. Grundbesitz der Firma vorhanden ist. Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem —8—8.8 b Jgeändert in dem § 4 (Grundkapital und Sites abgeacdenr weg ftap chtwensohn schaft mit vesafenneler ö heaeee beträgt RMN 1 650 000,— getreten bee ö ein⸗ Kaufmann Johann Leims in gfat sa Die Gesellschaft besteht in Liquidation Vorstandsmitglied oder mit einem an⸗ Harburg-N -e n ift seine Einteilung). 8 bn1n t8 N. nnct nwehr W“ am ücn Troll ü nicht mehr Geschäfts⸗ Fens nsatae tah Walter Schlick in 181ne 9 Feceie h. der beiden anderen Gehaft ürstenwalde, Spree. (38675] Prtz6 Fumn nas hatng, Fee deren .eesh. . 1 ““ Wichelin Sber. 4 aoft gat. De chäftsführhr veeöö““ eichsmark) und zerfällt in 1614 Aktien schaf gren g9. D ell⸗schafter ermächtigt. Nr. 10 sell afürstesreaisterei gung bei der Abs. 2 und § 161 H.⸗G.⸗B. der Ferner wird bekanntgemacht: Die hHente, dr. 9 b- m. Ee“ 1 1 maännischer Angestellter Emil Franke, Spandau ist zum wenttren cgiseaftte Serie A über je RM. 1000,— und 360 Ak⸗ cf baf b re 1933 begonnen. gust 1933 bei ET öö. Au⸗ Handelsregistereigteman Paeplow 8 Kaufmann Johannes Simons in Kott⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ büttel Nachflg. in S. mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ Füng Pestetr Rhec t,eete hte e r eie na 808 1 tien Serie B über je NM 100,—, die Lächftijg Blo 585, betr. die Firma zu Dortmund: Der Kaufr ischild irma Id Spree: Die Prokura des hausen bestellt. Gummersbach, den folgen im Deutschen Reichsanzeiger. burg eingetragen: Info ge. 4 bausein⸗dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Pestalozzi⸗Verlag, Graphische Ge⸗ liner Furniermesserei G 197. Ber⸗ sämtlich auf den Inhaber lauten. Jo⸗ hsische Textilmaschinenfabrik Dieckmann in Dor Kaufmann Hans ürstenwalde, Sfeve f 1. September 1933. Amtsgericht. Chemische Fabrit Dr. Weigert Ge⸗ andersetzung sind Elisabeth Reimer geb. Zu Nr. 2172, Firma Vereinigte fellschaft mit beschränt 1 Furni sserei Gesellschaft hannes Melher 1i Jenader lauten. Jo⸗vorm. Rich. Hart ann in Dortmund ist in das Geschäf d Fanslau ist erloschen. schaft mi 8 das. Brunz, herder Hiama ansgescheden. eaßs anc, Een 1 8 schaft mit beschränkter Haftung, mit beschränkter Haftung: Gegenstand gusgeschtedenen ist als Vorstandsmitglied gesellschaft in Che Seee 1 658 als persönlich haftender esellschafter eis Fürstenwalde, Spree, 1. Septbr. 1938 n9ePen8 nogehe dceser Rec. Bruns aus der Firma ausgeschiehen elcczafters. aeehrne Eneige 2 Ver⸗ gt. 2 Nr. 23 e 8. D Gesell⸗ ) be⸗ .. 1ℳ, 4 g, 8 one ersa r; 24, 8 85 2* t. Zur Ver retu 3 95 B 83. 8 * 8 3 B1“ 8 3 3 jaer IJ 3 8 2 8 a Interessengemeinschaft Deutscher rechtigt, sich an Unternehmen derselben Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ keeee Nücj vom 14. Juli 1933 um sellschaft ist der Kaufm . ng der Ge⸗ ist bei der Firma Franz Brzoza, Bau⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ E Umsbura 1. 9. 1068 Zu Nr. 2301, Firma N. V. Karmfferftürke⸗ Fudustrieen, dhesell. Art oder an Unternehmen verwandter nuar 1927. Gesellschafter sind die unver⸗ C1“ mithin auf 2 200 000 RM, schild allein, der K. ann David Gruen⸗ elsenkirchen. .[38436] geschäft, Guttentag, O. S. Lublinitzer stellung und der Vertrieb chemischer Har burg⸗ ilhelmßhurg, 1. v. 3 sche Elektrotrust Handelsonderne⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Art zu beteiligen. Das St 1 dter ehelichte Helene Sophie Wilhelmine Bü⸗ in erleichterter Form nach der Verord⸗ 14 1“ Kaufmann Hans Dieck⸗ n unser Handelsregister Abtlg. B ist Straße Nr. 65 des Registers fol⸗ Fabrikate, insbesondere der Fortbetrieb Amtsgericht. IX. ming (Helhog) Zweigniederlassung Beschluß vom 21. August 1933 ist der ist um 80 000 RM 19 109 008 macgp tar sing und die Ehefrau des tbt des Reichspräsidenten vom 6. Ok⸗ Davih Gruenschuühaft mit dem Kaufmann 8 unter Nr. 556 die Firma Westwerk, gendes eingetragen hssn. Die Fima des in Hamburg unter der Firma Hannover. [38441] Hannover: Die Gesellschaft ist aufge⸗ 86 Heinrich Steinmetz, Anna Luise geborene Se herabgesetzt worden. Die fristen ermächtigt 8— 189 S Proku⸗ Fesellschaft mit beschränkter Haftung, ist erloschen. „Chemische Fabrik Dr. Walter Weigert“ In das Handelsregister ist einge⸗ löst. Der Syndikus Dr. Wilhelm Knipps G 8 etzung ist durchgeführt. Durch den Gruenschild in Dortmund ist PodrrLarete esentschmiede, Preß⸗, Stanz⸗ und Amtsgericht Guttentag, 28. August 1933. bestehenden, bisher dem Fabrikbesitzer tragen in Abteilung A: in Hannover ist zum Liquidator bestellt; mund ist Prokura er. iaweißwerk mit dem Sitz in Gelsen⸗ Dr. Walter Weigert gehörenden Fabrik⸗ Zu Nr. 149, Firma Georg Kugel⸗ die ihm erteilte Prokura ist erloshen as [38440 geschäftes und die gewerbliche Verwer⸗ ann: em Kaufmann Fritz Nebelsiek Zu Nr. 3156, Firma qsese vg v j s- mann: De Kaufmann Fritz sie Gesellschaft Burgstraße mit be⸗

8

Gesellschaftsvertrag bezügli en ho c.; b 1 svertrag bezüglich der Kün⸗ höht. Laut Beschluß vom 5. November Bisz 8 1h h2 e. Erse ., a5 Se 5) ie dis ee e e ee. üsing, veide in Bromen. Heschäfts⸗ gleichen Beschluß sind die 38 4 b 1 Stamm ig: Feinkosthandlung, Knochenhauer⸗ des Gesellf 9 d die §§ 4 und 16 teilt. N sind erloschen: Nr. 2872 K 8 k 2 38 2 8 9 2 ) hauer⸗ des Gesellschaftsvertr s abgeände 8 r. 4807 am 24. August 193 G ellsch 4 3 8 Ni. oncert kapitals, der Vertretung sowie d 8 rags abgeändert wor⸗ die F 3 Aug 33 chen Feingetragen. Der Gesellschafts⸗ Namburg. Direction „Leonard“ G. m. b. H. Einfügung der §§ 4a btg, 6 Kraftmaschinen⸗Nachweis 88 as Firma „Willy Hartwich“ zu Dort⸗ 88 ist am 15./22. Juli 1933 fest⸗ Handelsregistereintragungen tung der von ihm angemeldeten oder in Hannover ist Prokura erteilt 3 8 uch 8” rt un d6 a nieur⸗Büro C. Max Weber, b 8”ö und ist in 2200 Aktien Inhaber der Kauft Wi ezalte u“ ihm erteilten Patente und sonstigen Zu Nr 559, Firma Heinr Kasten: schränkter Haftung: Durch Beschluß Ch 3 Wer 1. 7 8 B ·zu je NR . 8 r X cd ;9 . ; 2 2 8 w, En. 8 . 8 8 . : 5 Larb 7171 88 hsr ofieschugg. 31. 8. 1933. faßt Werden me rere Geschäftsführer 29 Fabn⸗ RM zerlegt, die auf den In⸗ in Dortmund. EA“ Gegenstand des Unternehmens ist die Voget, Rose & Co. Gesellschaft mit Schutzrechte. G chut der Gesellschafterversammlung vom sgericht Charlottenburg. Abt. 93. bestellt, so sind jeweils zwei von ihnen J. Heinrich Höft, Bremen. Die an 1 5 1933 bei der Firmͤa G am 24. August erstellung von Eisen⸗ und Stahlwaren beschränkter Haftung. Rudolf Paul Zweckes ist die Gesellschaft befugt, erloschen. tsve b ra i „I1. auf Blatt 10 761, betr. die Firma zu D t 88 Firma „Gustav Maiwege ller Art, ins 1 gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ Zu Nr. 1971, Firma Liedtke & Wiele: im § 1 Abs. 2 (Lauf des Geschäftsjahrs) Berlin-Charlottenburg. [38649, meinschaft mit einem Prokuristen zur loschen. Die Firma ist erloschen. nit beschrä zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. dergbau⸗ und Industriebedarf, sowie die ist zum Geschäftsführer bestellt worden. 8 geändert und der § 6 Abs. 2 (Gesellschafter⸗ In das Handelsregister Abteilung A 8 mit beschränkter Haftung in Chemnitz: offene Handelsge rllsch: b des zu Gelsenkirchen unter H. G. Gaa ist nicht mehr Geschäfts⸗ Unternehmungen zu beteiligen und Poetzsch und Kurt Sauer in Hannover 1 des unterzeichneten Gerichts ist heute mann Dr. Walter Gvossens, Berlin⸗ torf Ges. Nachf., Bremen: Die Firm o b 1 8 elsgesellschaft „Eisenbahn⸗ und er Firma Westwerk bestehenden, bisher führer. deren Vertretung zu übernehmen. veräußert; dieselben führen das Geschäft durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Preßschild 8 1 veten 5; ist erloschen. * Die Firma mayer ist ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ unternehmung, Veidt & Co.“ 8 Die Niederlassung ist Stammkapital: 21 000 RM. Jeder seit 1. August 1933 als offene Handels⸗ lung vom 20. Mai 1932 geändert war, in Preßschilder Berlin Willy Matz, bestellt * Tei Nr. 46 544 Friediger⸗ Amtsgericht Bre b . g, Vei o.“ in Dort⸗ en Inden Geschäfts. Zur Erreichung] von Hamburg nach 3 Berlin. Inhaber: Willy Matz, Kauf⸗ Kaffee Gesellschaft mit beschränkter bestellt der Kaufmann Karl Erich Otto sam 20. Juli 1933 1 8 2 berechtigt. Geschäftsführer: Dr. Walter fort. Der Uebergang des zum Firmen⸗ gestellt. handel? Geschäftsfi E“ haftenbe Gesritsc Persönlich in anderen Unternehmen gleicher oder Stavenhagen & Dreves. d gehl Zu Nr. 3235, Firma Hannoverscher Pe Demmwer cher Land u. Han⸗ mehr Geschäftsführer. Hoteldirektor. Im Handelsregister A Nr. 392 ist bei Ger v esellschafter sind: Bauinge⸗ ühnlicher Art in jeder ihr genehmen Weise F. H. Stavenhagen erteilte Prokura Dr. Hermann Kantorowicz, Kaufmann auf die Erwerber ist ausgeschlossen. Die i 1 aft mit be⸗ belsklasseneier Emil Korbanek & Karl Bernhard Friediger in Berlin⸗ der Firm Frit ter A Nr. 392 ist bei Gerometta in Chemnitz und als Inhaber meist inrich W 8 und Chemiker, zu Berlin⸗Halensee. Prokura des Kurt Sauer ist erloschen. schränkter Haftung: Dr. Walther C v., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ arlott g F a Fritz Cyrol & Co. in der Kaufmann Max Jakob Gerometta eristar Heinrich Wahmann in Bochum⸗ 1 Das Stammkapital beträgt 60 000,J— [Bruno Jarmer & Rogge. Die an Jänecke ist nicht mehr Geschäftsführer. schaft seit 1. April 1933. Gesellschafter schäftsführer bestellt. Bei Nr. 48 100 loschen 11““; Laer und Diplom⸗Ingenieur Wilhelm eichsmark. Er ist gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ Witwe Alma Meseke geb. von Deylen raust 198 3 g, den nitz, Zwickauer Straße 56) d V zmi S 4 5 8 2 bpf s 7 5 ; 8 8 er G SSe† 86 8 e Lur . 1 lin, Emil Schultz, Kaufmann, Berlin. Töpfer Gesellschaft mit beschränkter 1 8 d esellschaft sind entweder der Gesell⸗ Rosenbaum und der Direktor Bernhard Felix Prenzlau & Co. sworbene Geschäft nebst Firma unver⸗ 8 ser Handelsregist E . IS hasaahe. gesellschaft Hanseatische Kaffeeröste⸗ sellschaf 8 8 Ferner wird bekanntgemacht: Die ändert fort. Die ihr erteilte Prokura ist In unser Hande sregister t. A 1 Die Prokura des Ludiwig Hermann Otto mer sind nicht mehr Geschäftsführer. ., stf. 29 rei. b sellschafter Wilhelm Wahmann oder einer Die Gesellschaft wird vertreten durch Ludwig Bing. Die Firma ist erloschen. heute unter Nr. 539 die offene Handels⸗ Fehrens it ers Rachiehende 8 döcc In unser Handelsregister Abt. A ist Barth X Hengst in Chemnitz. Gesell⸗ Gesellschaster wiert Beret . Die Komman⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zu Nr. 3800, Firma Ferdinand mit dem Sitz in Ilmenau eingetragen 2 de Gruyter & Co. vor⸗ Nr. 12 549 Sigismund Engel Nachf. Fir Mifl; 1 arl Veidt ermächtigt. 3 eschäftsführer vorhanden, so taesellschaft ist aufgelö Der bisherige Gesellschafter Sitz in iu ein, ;29 d-S8. B.sg es Pamae giegen, Ahrn e eshkzves ehnr ze dis Mar Hengst, beibe in Chenrnit. Die affenen. Handalsge rehere Eeschchtskähaech nwechesgaf⸗h Nägesa setoscen— witt det biohegen Firma „Chemiche uek Meyer ist alleiniger Fn worden. Perfönlich hastende Gesel⸗ nns, J. Futzebtag, Wern, 9. ziegen, heute folgendes eingetragen Gesellschaft hat am 15. Juni 193 Handelsgesellschaft „Norbert ü der durch einen Ge⸗ ichs! - Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufnlann .a. buchhandlung, G Rei ger Roggen⸗Teigwaren⸗Gese 81...8 5. Juni 1933 be⸗ Grebe & Co.“ zu Dortmund⸗Brackel: Die führer gemeinsam oder durch er (Reichsbund der 8 E1“ 8 t ist aulgeost. Klinger und der Diplomingenieur Jo⸗ g, Georg Reimer, Karl mb H. Nr. 47 277 2 8 Gesellschaft Die Firma ist erlosche Kaffeerösterei : varer 3 ortmund⸗Brackel: Die schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ brauchergenossenschaften Gesell⸗ bufg, Shdersrase ü 1 Der Elsa Meyer in Langenhagen ist Pro⸗ heinger wnde fer hesbe i lmenane⸗ manditisten sind d ZII1I11 9 österei in der Form des Groß⸗ Gesellschafter Alwin End 1 Aktiven und Passiven, mit Ausnahme skura erteilt. Die Gesellschaft hat am 20. Juli 1938 tanditisten sind aus der Gesellschaft Wersfin-C E11 1 2 Alwin Enders ist alleiniger Ferner wird als nicht eingetragen be⸗ GE Dr. rer. pol. Karl Söhling . 3 Di elli 20. b ausgeschieden, 3 Kommanditisten sind ““ 1. 9. 1938. Amtsgericht. 3 14. auf Blatt 10 875 die Firma Carl 25. A Firma. 86 (GEG). zu E“ sst straße 294, des Grundstücksinventars Friedrich Kasten: Die Prokura des 9 16A6“”“ itsgericht Charlottenbuürg. Abt. 92. Rein in Chemnitz und als Inhaber der e. ligust 1933 bei der Firma „Gustav einlagen von 19 000 RM bzw. 10 000 RMN weiteren Geschäftsführer bestellt worden und der zum Geschäftsbetrieb gehörigen August Wiegand ist erloschen. J memau. deis es A gus 1 icht. 8 G (Fepel zu Dortmund: Dem Diplom⸗ bringen die Gesellschafter Fabrikant Josef Deutsche Waren⸗Treuhand Aktien⸗ Wertpapiere. Der Wert der Einlage/ Zu Nr. 6754, Firma Hans Boß: Das hüringisches Amtsgericht. G ist auf 20 000 RM angenommen und Geschäft ist zur Fortführung unter unver⸗ IImenau. 889 1 Blumenfeld in Stolzenau heute unter Nr. 540 die Firma Arno

abgeändert. Nachstehende Firmen des Gegenstandes, des Stamm⸗ straße 8 ze 8. den. Das Grundkapital beträ IE1 8 der . 8 eträgt, jetzt mund, Dud 8r. 46 213 Strumpfgesellschaft m. b. H. und auch sonst FI und neu ge⸗ 2 enstraße 12, und als deren 31. August 1933. 3 Vereicnene diee. Die Firma ist erlosche Zur Erreichu ieses Die P 2s Auqust Wie is oschen. a. 8 Die Prokura des August Wiegand ist 13. Juni 1933 ist der Gesellschaftsvertrag hesethassescde gemeinschaftlich oder einer allein in Ge⸗ Th. J. J. Höft erteilte Prokura ist den sbesondere für den Bahn⸗, Goldschmidt, K . Bergedorf 8 eilte P er⸗2 8 1b oldschmidt, Kaufmann, zu Bergedorf 1 ¹ , Fhein nit n P. schen st er⸗ Auto Union Filialen, Gesellschaft Nr. 8809 am 25. Aarus 168-,8 - ’mmungen zu erwerben, sich an solchen Das Geschäft ist an die Kaufleute Eugen 1 1 d Stimmrecht), welcher Bertretung der Gesellschaft befugt. Kauf⸗ teintorf⸗Weber Deutsche Stein⸗ Der Geschäftsführer Georg Philipp Oster⸗ Tiefl 1,8 hme and Jfsiagnae durch Besclat der Ceset eingetragen worden: Nr. 78 764,. Auto⸗ Rummelsburg, ist zum Geschäftsfü n. Hum CTiefbau⸗, Asphalt⸗ und Teerstraßenb Nabri Rose llein N. 15 getrag den: Nr. 78 764. 8 sburg, zum Geschäftsführer n . enbau⸗ n Fabrikanten Josef Rosenbaum allein Rudolf Hornack. d nka 1 1b lun 0. Mr 8 8 de führer ist vom I. September 1933 ab mund Kielstraße 40. Die Gesellschaf ejöra ) e Berlin verlegt Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ gesellschaft unter unveränderter Firma seiner ursprünglichen Form wieder her⸗ ße 40. Die Gesellschaft hat ieses Zwecks kann die Gesellschaft sich, worden mann, Berlin. Nr. 78 765. Groß⸗ Haftung: Leopold Friediger ist ni Ddie an Weigert, Fabrikant, zu Hamburg, und ögen bis ehörigen C besitzes - . Nr. 5. L . gn üen 1 D Weig zu 8 vermögen bisher gehörigen Grundbesitzes 1 4 g Friediger ist nicht Brieg, Bz. Breslau. 1g8658 12. auf Blatt 10873 die Firma Max nieur Karl Veide n H 1 EA1“ sizes aurier⸗Verlng Gesellschaft mit be⸗ . G Veidt in Dortmund, Bau⸗ geeiligen ist erloschen Charlottenburg ist zun ojter 8 1 1 peteiligen. Is gere Ghen. Prok ist erteilt F Grabowski⸗ 18 „b „Mesete: zum weiteren Ge⸗ Brieg eingetragen: Die Fir I EW Prokura ist erteilt an Franz Grabowsti.““ Zu Nr. 2762, Firma Gebr. Meseke: ecke C seit 1. d g eingetragen: Die Firma ist er⸗in Grüna (Spinnereivertretungen, Chem⸗ Wah Dr. K. Burkhardt erteilte Prokura ist . Amtsgericht Hannover, 1. Septemberl1933. sind: Emfl Korbanek, Kaufmann, Ber. Karl Grimm Nachfolger Max 30. August 1933 13 auf Blatt der Mesellschafr ecn nüzir Bertretung Geschäftsführer sind der Fabrikant Josef erloschen. schäftsführer oder einem anderen Pro⸗in Hannover führt das im Erbgang er IImenau 7 900. 82 u 9 . . 2 r5 8 A1“ ü sber 4 8 . Pei Nr. 7648 Gd. Bohr 2 9. Eyeg Fasenng: Nar Kesier unb sahre Mene b Blatt 10 874 die offene Handels⸗ schafter Heinrich Wahmann oder der Ge⸗ E1“ lix Die Firma kuristen vertretungsberechtigt 1 . 1 Kef 8 oll⸗- Burbach, Westf. g8659 rei & Koloni Ge⸗ Abel, beide in Gelsenkirchen. ist erloschen. 8 er Gesellschaft er⸗ dn 38659] onialwarengroßhandlun Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ erloschen ütth, gnrer e. L1“ Behrens ist erloschen. Nr. 49 341 Firmen sind erloschen: bei der 8 ¹ g von den beiden in Gemeinschaft mit dem einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind Ludwig Bing & Co b . deei tg CGe EZ 1“ i der unter Nr. 44 eingetragenen schafter sind die Kaufleute Guido Barth Nr. 4783 am 25 August 19388 bei d st worden. Die Die Gesellschaft übernimmt das Ge⸗ Meyer: 88 1 3 8. J. Göschen’sche Verlags⸗ . & 8 1 8 1 33 bei der Mwird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ irma ist erloschen. Fir vem r Inhaber der 12 3 pauf 1 & Co. GmbH. Nr. 46 370 Deutsche worden⸗ ö wir sellschaf ch 5 F deutschen Ver⸗ Fabrik Dr. Walter Weigert“ in Ham⸗ Firma. schafter sind der Kaufmann Josef buchhan 1 e Kolonialwarenhandlung und Gese S 8 J. Trübner, BVeit & Comp.: 3 Kom 6 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige , 8 .: 3 Kom⸗e 4ℳ rb. 11 3 Ske; der sherige eten. nit beschränkter Haftung 8 cen Gesellschaft mbH. Burbach, Kr Siegen, 23. August 1933. und Kleinhandels, Zschopauer Straße 184). Inhaber der Fi⸗ 5 326 88 bostung des Grundstücks, Hamburg, Süder⸗ Zu Nr. 4485, Firma Luisenhof Heconnen gusg 8 der Firma. Nr. 3693 am t cht: Zur Deckung ihrer Stamm⸗ dauf 69 b in diese eingetreten. Zwei Kommandi b kanntgemacht: 8 g ih Kaufmann, 1 1 n. Zwelr andit⸗ Bur 22 A4 8 8 1 gstädt. [38660] Konditormeister Car 1 8660, arl Robert Rein, da⸗ Kauf 2 ufmann Gustav Tepel jun inr -e b 8 2 . . 92 . in Dort⸗ söosenbaum und Ingenieur Günther esellschaft. Prokura ist erteilt an ist nge ser 38682] Rose I gesellschaf P s dieser Betrag dem Gesellschafter Dr. änderter Firma an die Ehefrau Emilie In unser Handelsregister Abt.

einlagen sind herabgefetzt, eine K

manditeinlage ist erhöht. Bernburg In das Handelsregister ist heute au selbst (Bäckerei und Konditorei, Nikolai⸗

lin⸗Eharlottandurg, 2. 9. 19398. In das g Hgndelsregister 1 8890h naft Firma Arthur dhenn- straße 4). t, Nikolai⸗ mund ist Prokura erteilt. Rosenbaum, beide in Gelsenkirchen, unter, Dr. Harald Matthießen. Er ist in Ge⸗ ft misgericht Charlottenburg. Abt. 90. getragen: sden 8.e urgstädt eingetragen wor⸗ Amtsgericht Dortmund. Uebertragung ihrer Eigentumsrechte an meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Walter Weigert auf seine Stamm⸗ Fischer geb. v1“n Abt. A Nr. 1418 m 12. 8. 1933 bei Fhernkapft in Varsätdt Paul „Arthur Duisbur 8 ihren Patenten und Schutzrechten in die gliede oder einem anderen Prokuristen einlage angerechnet worden. sa. d. Weser veräußert. Der Uebergang Meister, Thermometerfabrikation, Il⸗

Ir. Fr harlottenburg. (38650 der offenen Handelsgesellschaft in Firma (Angegebener Geschfts zist Inht ver. Clausthal-Zellerfeld. [38661] In das delsvegi . ([38669] Gesellschaft ein: vertretungsberechtigt. Die an Dr. F. 1. September. der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ menau, und als deren Inhaber der 848 8 Handelsregister Abteilung A 42 ugust Burau u. Sohn“ in Güsten: schuhstoff⸗ 8 Szweig: Hand⸗ In das hiesige Handelsregister A ist trag en: andelsregister ist einge⸗ a) Josef Rosenbaum: seine sämtlichen Schwabe, Dr. A. F. Koob und R. F. Heinrich Hushahn & Co. Gesell⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ Thermometerfabrikant Arno Meister ö Gerichts ist heute Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bis⸗ kation.) d. Stoffhandschuhfabri⸗ heute unter Nr. 382 eingetragen die Ge Am 29. An erteilten und in der Anmeldung befind⸗ Koppe erteilten Prokuren sind er⸗ schaft mit beschränkter Haftung. keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts daselbst, eingetragen worden.

- G or sen: Unter Nr. 78 763. hexige. Gesellschafter Karl Burau ist Amtsgerich gsd 2 „Firma Heizungsbau Oberharz“ Inge⸗ C August 1933: lichen atente und Gebrauchsmuster: loschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. durch die Ehefrau Emilie Fischer ausge⸗- Ilmenau, den 24. August 1933. Tabakwaren⸗G Il 8 s sgericht Burgstädt, 2. S 1 7 harz“ Iunge Unter A Nr. 2 9 S Beck n⸗Großthandlung Erich alleiniger Inhaber der Firma. 88 ürgstädt, 2. Septhr. 1933. nieur Wilhelm Bornemann, Bocks⸗ Wi r. 4. Nr. z411 bei der Firma 1. Deutsches Reichspatent Nr. 523 907 Töpferei⸗Gesells aft mit beschränk⸗ Liquidator: Johann Heinrich Hushahn, schlossen. Thüringisches Amtsgericht. 8 . mann. Inhaber: Erich Beckmann, Abt. B Nr. 99 am 3. 8. 1933 bei der Chemnit⸗ 1 wiese⸗ Hahnenklee, und als dere 9 8 Metigenstein & Vasen in Duisburg⸗ betreffend kombiniertes Preß⸗ und Walz⸗ ter Haftung. Palgh Gesellschafter- Kaufmann, zu Rotterdam. Die Firma Zu Nr. 6876, Firma Haug & Schöne⸗ gisch b Sehnamzar. Berlin. Bei Nr. 1217 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in In das Handelsregister i .138422] haber der Ingenieur Wilhelm Borne⸗ ee. Kaufmann Erich Vasen in werk, sowie französisches, englisches, bel⸗]/ beschluß vom 3. August 1933 ist der ist erloschen. meyer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Imenau. 8 838684]

neider & Hauschild: Zur Ver⸗ Trma „Gemeinnützige Bau⸗ und getra en word etspegister ist heute ein⸗ mann in Hahnenklee 8 I“ ist in die Gesellschaft ssches amerikanisches und tschechisches Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ Die Firma ist erloschen. In unser Hasbelsregister Abt. A der. Gesellschaft sind fortan nur Siedlungsgesellschaft für den Kreis ngf Bimet 80 4 Amtsgericht Elausthal⸗Zellerfeld⸗ k8 haftender Gesellschafter Pakent:; 2. Deutsche Reichspatente Nr. und der §§ 2 (Gegenstand des Unter⸗ tiengesellschaft. Prokura unter Be⸗ Zu Nr. 8953, Firma Rothbarth & Nr. 236 ist bei der Firma Kolonial⸗ sert Gesellschafter gemeinschaftlich oder Bernburg, G. m. b. H.“ in Bern⸗ Lukas⸗Apoth re 14, betr. die Firma⸗ 5. August 1933 1 n. seine Prokura ist erloschen. 516 847 und 517 764 sowie französisches nehmens), 5 (Abtretung von Geschäfts⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt⸗ Hahlbrock: Die Gesellschaft ist aufgelöst. haus Albert Hoehl Nachf. in Ilmenau 1 8 Per ihnen in Gemeinschaft mit burg: Die Vertretungsbefugnis des bastian Dörffere 81 drogerie Se⸗ b Wwon er A Nr. 8251 bei der Firma Patent betreffend Hemmschuhe; 3. Pa⸗ anteilen) 76 (Organe der Gesellschaft), niederlassung und der Zweignieder⸗ Die Firma ist erloschen. am 27. 8. 1933 als neuer Inhaber der Fgeee Prokuristen ermächtigt. Gesamt⸗ Heschcstsrushrers Günther ist beendet; haber Johan Der In⸗ Crailsheim. [88668 Meit. Johann Bermel in Duisburg⸗ tent Nr. 573 914 betreffend gasbefeuerte 7 Abs 5 (Geschäftsführung), 11 (Auf⸗ lassungen in Berlin und Magdeburg ist Zu Nr. 9938, Firma Lichtverlag Kaufmann Erich Haberland in Ilmenau

okurist in Gemeinschaft mit einem der dem Regierungsinspektor Max Schrei⸗ 18 111A“ bastian Dörffel ist am. Handelsregistereintrag vom 1. 9. 193 JMeiderich: Die Firma ist erloschen Glühofen; 4 Reichsgebrauchsmuster Nr. sichtsrat) 12 (Gesellschafterversamm⸗ erteilt an Konrad von Ilberg. Er ist Alfred Herbst: Die Firma ist erloschen. eingetragen worden.

ersönlich haftenden Gesellschafter ist: ber in Bernburg ist zum Geschäftsführer 1 1“ 1931 gestorben. Der L. H. Goldstein Inhe Hermin G u Am 31. August 1933: 1046 416 betreffend Einschienenwagen; 13 (Vorlage der Bilanz), 14 (Ver⸗ berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ Zu Nr. 9943, Firma Karl Conrabi: Ilmenau, den 2. September 1933. e Bne, Verlin. Nr. 99 540 bestellt. ist seit d t 1 o Erich Dietrich in Chemnitz stein, Aussteuerartikel⸗ und Ge ddla Se nter A. Nr. 4345 die Firma Paul 5. Reichsgebrauchsmuster Nr. 1. 104 601 wendung des Reingewinns) 115 (Be⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede Das Geschäft ist zur Fortführung unter Thüringisches Amtsgericht. Fetc Wolff Filiale Berlin: Die Nr. 1073 am 31. 8. 1933 bei B . F. I. Inhaber. Die im geschäft in Crailsheim: e eomang in Hamborn. Inhaber ist betreffend Kappschuhe; 6. Reichsgebrauchs⸗ kanntmachungen) 16 (Abänderung des (ordentlichen oder stellvertretenden) oder unveränderter Firma an den Architekten 38688] De reifuß ist Schäffer & S Fnaar vorm. rungen Ant ö 1 Maier, Kaufmann in Erailsheim 18 öö“ Paul Heymann in Ham⸗ muster Nr. 1 095 048 betreffend Schienen⸗ Gesellschaftsvertrages) und 19 (Wahr⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen Hermann 1“ 88 I; Handelsregister ist fol⸗

schen. Nr. 78 661 Reinigungs⸗ f fer & Co.“ in Bernburg: In⸗ herigen & g. hkeiten des bis⸗ gegangen und geändert i S.en 1 hi je d ihm bish ar G iten eines Auf⸗ grokuristen zu vertreten. Die an Der Uebergang der in dem Betrieb des In unser §.

Zentrale Steinbach & Co.“ f haber ist jetzt der Kaufr irg: In⸗ herigen Inhabers sind auf den Erwerber vorm. und geändert in Karl Maier Unter A N 97 8 1 hobelmaschine sowie das von ihm bvisher] nehmung der Obliegenheiten eines Auf Prokuristen zu 9 8 det Aebergang g endes eingetragen worden Fv E1“ 9 Co.: T. 8 ae-zt 8 Her 438 28 7 3 er vorm. L. H. G [dstei . 8 3 Nr. 2377 bei der Fi ma Ij West k Jo Rosen⸗ 132 8 ände d sind die §§ 8 E Hille, T Ro enthal F. K. Herfurth Geschäfts begründeten Forderungen und gendes 9 ggahe 3 11 4 Gesellschaft ist aufgelöst. D. 2o.: Die Knaul daselb Laufmann Hermann nicht mit übergegangen. Die Firmii ist Goldstein. Andr 68 3 ho; 1 unter der Firma „Westwerk Josef Rose sichtsrats) geändert und sind die 88 .Hille, T. Rosenthal, 8 8 I11.“ FMfa⸗ 9. 8. 1933 in Abt. B Nr. 59 bei gb . De 8 1m st. F. 8 gegangen. Die Firma 8 zqeri - Tep,; Andrege & Co. Nachf. Wilheln 8 ; vI ; ] 8 ö . 8. 48 Prokur Ver en ist bei dem Erwerb des Am 19. 8. 1933 in Abt. B 1 Gesellschafter ge csrig üüenhicherige Abt. B Nr. 101 am 14. 8. 1938 bei ee in Lukas⸗Apotheke Crich Amtsgericht Crailsheim. in Ruhrort: Das 1osc vwiczelm Bah baum in vöäöö.“ Fabrik⸗ Abs. 9 1113““ üind Ohse erteilten Prokuren Heraeet e ben Architekten 1eeass der Firma Stadtsparbank Ilmenau in Clicuiger, Inhaber der Firma. Er⸗ 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 1ich. Blaͤtt 6 1”] Cuxhaven. (38664 bergen auf die Buchhändlerin Elisa⸗ Uslenbaum: 1. Anmel⸗ 1h.gr SDie hres jeßt Wilh. Rohr & Sahling. Prokura ist erteilt Conradi ausgeschlossen. Die Prokura des mena. i. Prma n erfoschen. 12 21 899:SFnn6 ürhe. 1egednd n „.Bpeeear, . Paul Stoll in Chenaibe di dehng Eintragungen in das Handelsregiger de⸗ eech 88 (Niederrhein). dung des Deutschen Reichspatents be⸗ Möller, Töpferei Gesercg aft mit an Rudolf Tietgens und an Rudolf Bauunternehmere Karl Conradi in Han⸗ Fön Reife B 59. Nr. 23 665 is ö äöi1“ : Die Firma ist Cuxhavener O A ebergang der in dem Betrieb ff vmschuh: 2. Antei 2 Hrä Gegen⸗ Rote dt nover bleibt bestehen. i er 1— Schlachtenser Gevr 1 z-in Hohenerxleben: Die Fir erloschen. Cuxhe er Omnibus Gesellschaft des Geschäfts begrü⸗ en etriebe treffend Hemmschuh; 2. Anteil am Deut⸗ beschränkter Haftung. I. Gegen⸗ Rotermundt. 1 88-veh . (Manebach: Die Firma ist erloschen

S. g. Stegemann erxleben: Die Firma ist er⸗ 3 a„nf mit beschränk Haf 1 Dvaf jeschäfts begründeten Forder 3 btreffe 1 2 3 6* . ie Aus⸗ M. W. Hei Inhaber ist jetzt: Unter Nr. 10 181 die Firma Riedel & Manebach: Die Firma . Nr. 61 381 Emi Fernaemnas loschen. 3. auf Blatt 8375 E“ schränkter Haftung in Cux⸗ und Verbindlichkei ten Forderungen chen Reichspatent betreffend Schienen⸗ tand des Unternehmens ist: 1. dig Aus⸗ J. M. W. Heitmann. Inhaber ist j * Seveens 5. 9 .8. 1933 Abt. A Nr. 63 Paul . b 63 521 Amtsgericht Bernburg, 1. Sept. 1983. „ro“ Sgbipsslbr. 2. esüems⸗ See Geschäftsführer Diplomhan⸗ des Cefchäs cherhew s beint Fichse sabevorrichfung, angemeldet gemeinschaft⸗ sührung von Töpfer⸗, Ofensetz⸗,Fliesen⸗,“ Wilhelm Gustav Christian Heitmann, Sander Fleischtonserven g 55 bö1 8. üͤhelm hch Kunst⸗ Lewy. . 71 521 Harry g, 1. Sept. 1933. nit beschränkter Haftunginen schaft delslehrer. Dr. rer. pol. Ernst Hugo geschlossen s Die 19 lisabeth Koch aus⸗ lich von der Deutschen Reichsbahngesell⸗ Wand⸗Platten⸗Arbeiten sowie Keramik⸗ Kaufmann, zu Hamburg. Seine Pro⸗ Hannover, vh nn 2n anstalt 54 Ilmenau: Die Firma wird

Berlin⸗Char Br. Der Geschäftsführer Albert 1 hemnitz: Meder ist ausgeschieden. Zum Ge⸗ Andr Die Firma lautet jetzt: schaft und Günther? osenbaum; 3. Reichs⸗ Arbeiten jeder Art 2. die Uebernahme kura ist erloschen. sönlich haftende Gese schafter Ehe anstalt in Ilme lascht Amtsgericht Fevrstbeshherg, b 1933. (RNr. 71) In bas [38418] geschieden sführer Albert Levy ist aus⸗ sGüftgfüprer ist Frau Eilsabeth Rei rex . Fachi Elisabeth Koch. gebrauchsmuster Nr. 1 192 27 betreffend]· von Betrieben und die Beteiligung an Albert Loewinberg. In das Geschäft Dorothee Käthe à iedel und Kaufmann 1933 essn arlottenbur 8 9 Nr. . n da a sregi ist 8 neke W geb. Tseode 8 ele 2 Sgeri Duisbur. 11““ H ; ; ; vtöhr daer. . 19 d Os Sander in Hannover. Die offene I au, den 2. S

g. Abt. 91. Handelsregister ist 4. auf Blatt 8592, betr. die Firma beseut de W1“ E Sehens chetore osa fens Grübes⸗ 8 11616“ . eah iotgden als eüselschaftse Hette sgsllschoft hat 88 September Thüringisches Amtsgericht. berswalde. (38670] bahnr dsäte⸗ rr. Zweck der Gesellschaft ist die Ver⸗ eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ 1933 begonnen. Zur Vertretung der KG1 38685] ahnradsätze. „Zweck der Gesellschaft in I Zesell nur der Gesellschafter KüUln,

am 1. Juli 1933 begonnen. Gesellschaft ist m . 9 Fn has Handelsregister wurde an Oskar Sander ermächtigt. 8 5 -

. .

Die

n eingetragen: Berlin-Charlottenl Am 30.2 32 Gebr. Sußmann Akti 1 8 erlin-Ch: enburg. 38653] Am 30. August 1933: i. C b ktiengesellschaft Cuxhaven, den 29. st 19.5 1 In das Handelsregis rtg 8 1 in Chemnitz: Das T S8*6. 82 „den 29. August 1933. J 1ö1“ 3 zeichneten Berheh r get 9 88 8g 2ean8d ertseacnse Aktien⸗ Albert Levh ist ö“ DHMan . Habn, Cuxyapen, 2 SEeptem Frn sggveg ster A ist gm Der Wert des eingebrachten Geschäfts, billigung des Bauens, die Bekämpfung schaft hat begom tragen worden: Bei Nr heute, einge⸗ Company 3 eg Tobaecco Export 5. auf Blatt 8838, betr. die Fi Die Prokura des Gustay Laskowfki ist Nr. 358 ber 1886 bei der untex nebst Zubehör und der Patente des Jose der Wohnungsnot, die Hebung der Die Vertretung der Gesellschaft ersolgt noͤchtigt. 8 1. Teptember 1938 eingetragen: sellschaft Bei Nr. 14 065 Ge⸗ * any Inc.), Bremen: Die Firma A H. Th . an⸗⸗ Firma erloschen. b 1 eingetragenen Firma Kauf⸗ Ros nbaum ist auf 19 000 NM, der Wert/ Wob⸗ ungskultur und die Förderung durch beide Gesellschafter gemeinsam. Unter Nr. 10 182 die Firma Richard §.⸗R. A 1046 Wassermann b58 für Isolierung gegen Er⸗ ist erloschen. G voh . 2en. eyson Aktiengesellschaft Cuxhaven, den 2. Septe haus Julius Wolfsfeld in Eberswal osen 888 ohnung 11“ 8 0 ber: Bruno Blaufuß mit Niederlassung in Hannover, ee er“ 1046, 1111M.“] schütterungen d Geräus 1 Deutsch in Chemnitz: Die in d t n, den 2. September 1938 olgendes ei erswalde der Einlage des Günther Rosenbaum auf des Baugewerbes und des Bauneben⸗Bruno Cornehl. Inhaber: Brund . f b Jaeger Köln: Dem Dr. Ru olf beschränkter Hafkunge Tae escnnn gefeischhte vnlree⸗ Hae.den gs- lung vom 4. Julf 1930 beschiotsee gernen⸗ Das Amtsgericht . Finam eht eüccgetragen worden: Die 10 000 NM festgesetzt. gewerbes. Die Gesellschaft ist r Vor⸗ Cornehl, Kaufmann, zu Hamburg. öu“ . 8 aa. er.ns Schütte, „Düsseldorf⸗Eller, ist Einzel⸗ vom 19. aftung: Laut Beschluß 8e lengesellschaft, Bre⸗ setzu 25 668 .ö-8-.vern 88b rloschen. iche Be en der Ge⸗ 4 8 enen Wilhelm P. Olvenburg. Inhaber: Kaufmann Richard Blaufuß in Hannover. (prokura erteilt. deergan ““ msskie Bastehs ehe ist als Vorstands⸗ 1en8C,8 sre e le .en 90 550 Gi Deutsch Krone [38665 Amtsgericht Eberswalde. echelfse Deutschen ET1111“ Wädiheim. Paul Emil Kanh Oldenburg, Ferner -e we vaxgerer E“ preca 8 2662, „Ios. Neebeeee g sgeschieden. . 86 hgeführt. Das In das Handelsremister 3657f 8 193 ; e2e, in Verbi de Kauf zu Hamburg. zur Fortführung unter unveränderterfri Thele ohn“, Köln: eines Aufsichtsrats sowie .Devhag⸗Druckerei Gesellschaft mit Aesveses 8; durch Beschluß der Gr⸗ ist die egasee ehe 4 Nr. 214 is,g 199 bes 188672] N hng. den 26. August 1988 uäö 1“ bees Inhaber: Ernst Alfred, Firma an den Techniker Werner Blaufuß 9 Sind mel terung des § 11 abgeändert. eschränkter Haftung, Bremen: Os⸗ ve ung vom 21. August 1933 manditgesellsch urt Damaschke, Kom⸗ Zermner er. 29 des Handelsregisters A Aeittirchern den 2g. nne 8 Hilfs⸗ und Rebengesch⸗ ä. Mar B Kaufmann, zu Ham⸗ in Hannover veräußert. Der Uebergang . R. A 4778, „Epstein & Zwartz“ w vehrze⸗ beftellt, so 8 Herzfeld ist als Gesch ftsführer fer um ang RM, mithin auf 100 000 NRM ; tg ernee e, Dt. Krone, einge⸗ Frftas Ernst Geier, Dampf⸗ uns Amtsgericht. düahss sind von r bechäge Pes Buhmann, Kaufmann, zu He⸗ n de dem Betrieb des Geschäfts 8 Befecfschat ih vncdlost dis esellschaft durch mindestens geschieden *jin erleichterter Form nach der Verord⸗ gen. Die Kommanditgesellschaft hat Wassersägewerk mit Kistenfabrik, Ge 1 kenden Bestimmungen des burg. 4 8 d Verbindlich⸗ Köln: Die Gess elöst. T zwei Geschäftsführ ; 8 S8. 8 ; snrss; 88 g 2 qus 1 Thr. (Gosor*¹8 .8 Geor 1 145 z6 2 niur gründeten Forderungen un Verbin ich⸗ Fir 6 Geschastssnefisführer oder durch einen Klocke & Co. Gesellschaft mit be⸗ toben 1687 sprüfidenten vom 6. Ot⸗ füntigh E1.“ Per. 8. Nachfolger, in Gießübel, Gmünd, Schwübisch. (88676] . 6gs —** Agentur eien ist bei dem Erwerb des Geschäfts HaRe ist eroschen. „achwtegels⸗ risten Fe. headiit Proku⸗ L Haftung, Bremen: Durch Herabsetzun H vobgesett worden. Die Kaufmann Kurt Fernschafter Urnst delrhann morhas. daß Inhaber „Handelsregistereintragung vom 4. Sep⸗ I“ e Gesellschaft eb, Cudhie Kumar Sen, Kcufmann, zu durch den Techniker Werner Blaufuß hohn“, Köln⸗ die Firma ist erloschen. Hußmann in Berlis iße nwalt Forrah veerchs ger Gesellschafterversammlung schaftsvert g ist durchgeführt. Der Gesell⸗ Krone. Er ist zur Vert schke in Dt. Ernst Gdeln in Gießübel ist, das tember 1933 im Register für Einzel⸗ lgen im Deutschen Reichsanzeiger Caleutta ausgeschlossen. H.⸗R. A 9929, „Ziegmund Gold⸗ eschäftsfüihrer beftit, Hen. G“ Fe⸗ * 8 der Gesellschafts⸗ generalversomnund eeh .Se der sellschaft bevechtlgr e 23 August 1988 11cga b 88 firmen bei der Firma Julius Steg⸗ Glalgeningerevitbant Attiengesell⸗ Paul Spiro Die Firma und die an Unter Nr. 10482 die Feseh greei. finger“, Köln: Friedrich August daq. Seh ve ‚Der Frau Irm⸗ G alts /29/ der Akte änzt in 8 86 g vom 21. August 1933 ist beteili 1 nditist daß die AI htet hat, und in Gmünd: 1 ; zendt erteilte Pro sind Büro „Hansa“ Soncowslki u. Cie. Schmi Kurt Schmitt, Kaufleute gard Gerb geborene Boß, Berlin⸗ worde ergänzt in § 4 abgeänd ; st beteiligt. daß die zu diesem - mayer in Gmünd: t, Zweigniederlassung Ham⸗ R. W. Wendt erteilte Prokura sind „§ ie. Schmitt und Kurt Schmitt, Kaufleute, 1 9 6 Voß, 2 erlin⸗C har⸗ den. 2 geänd ert worden. Er lau 8 42 8 5 esem Zeitpunkt bestel d eSr. 2 2 ; Ohrar⸗ schaf „3 e g 2* s g . . t nd Finan ie⸗ r ue, 5 8 lottenb 8 ö. G tzt: 8 G Sautet Amtsger D de Puntt vestehenden Ge st auf Julius Steg⸗ 11“ g arf 8 Bankvertretung u 15 . das Geschäft als persön⸗ ven 1“ celond dvnamow ertedektiengeseli⸗ Febti Das Geundtabitar deteäg deeee. Amtsgericht Dt. Krone, 1. Sept. 1933. ö 1gaaa es 6bes ver 1 . 1n 1809. Lurg. Jwer gaenen asg,ng itzenge⸗ 6, e. chmann Rachfolger. die rungen mit Sitz in dannoder⸗ Feügge 1S Reras.-2 Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer aft, Bremen: Der in der General⸗ aktien über je 10h0, n , 900 Stamm⸗ Dortmund Eisfeld Fer Ficht abergehen. er es unter der bisherigen p ne astellichafts⸗ Ff d die E. Diez und straße 4, und als persönlich haftende Die neue offene Handelsgesell⸗ (Geschäftsführer versammlung vom 31. Mai 192 al⸗ aktien über je 1000 RM, die sämtlic 2 nd. .[38425] isfeld, den 31. August 1933 gegangen, der es unter der herigen sellschaft, zu Berlin. Gesellschafts⸗ Firma und die an C. N. Ties * rass rüulein Näthe Soncowske men. e offene Ho 1 zu vertreten. Bei Nr. 28 791 B Beschluß, daß die Inha Mai 1928 gefaßte den Inhaber laut E ich auff In unser Handelsregister Abt Thüxingisches Amtsgerich Firma fortführt. Die im Betrieb des vertrag vom 10. Februar 1923; er ist W. Clasen erteilte Gesamtprokura sind Gesellschafter Fräulein Käthe Soncowskischaft hat am 30. Juni 1933 begonnen. liner Brorfabrik 8. r, 28,791 Ber⸗ Foschluß, daß die Inhaber der Aktien über Arno Ki auten. Der Vorstand Carl folgendes ei 11“A““ Les Amtsgericht. Fitherigen Inhabers ündeten For⸗ Fsicgedezaede üs b vlosche und Kaufmann Johannes Petersen in— H.⸗R. A 10 344, „Heidenheim schränkter EEq“ gegen Ein⸗ vasge chi bene 8e sga Augus 1998 107 der Firnde⸗ ec. . 1898071] leregaen Inhetarss acgchiecgen sind vnehatar⸗ desgbecte enstanb zulett am aerbasheg gesellschaft Armin Punk Hannover. Die offene Handelsgesellschaft Marr, Koppel &. Go.“, Köln: Die 0 Iunli 99 *, 2 98.9 e A en ü r je Rej m. win⸗ Vo ist on“ 8 „M 8 08 ; 8 2 3 8 65 Lo. AI ee 8 8 121, 1 8 6. minins Wolf 9 s 932 8 en. 1r. . 3 —I, . vom 19. Juli 1933 ist der Gesellschafts⸗ mark 100,— 8 vmeaascg e bens chte berhans vom 1. Lepbemben en 88. dagc zu BEE Die Firma üñ Hente ö Abt. A ist nicht auf den neuen Inhaber über⸗ nehmens ist die Förderung und Finan⸗ X 288 Gesellschafter: 1““ ök111““ garl Fessgttet ist aufgelöst. Die Firma ist Atktie bestellt der Färberei iter Karl The erloschen. Nr. 4771 am 17. Au 932 . ragen worden, daß die gegangen. 1 ierung der Landwirtschaft sowie des ram Funk, Kaufmann, und Ehefre E Firn rl erloschen. 8 Färbereitechniker Karl Theodor gust 1933 unter Nr. 174 eingetragene -h Württ. Amtsgericht Gmünd. Uetreibeabsatzes und Ue Lasgrenen Wilhelmine Elise Ueehenbe Funk, geb. Seenpias E““ ö.. 4 Sien. . erarbeitung ischaftlicher Pro⸗ Gödeken, beide zu Hamburg.. TIö E“ er & Schmidt“, Köln: Zur 2 Verarbeitung landwirtschaftlicher Pro ;e andelsgesellschaft hat am Kaufmann Carl Schwenn in Hannover. tretung der Gesellschaft ist von jetzt an Abteilung B: jeder Gesellschafter ermächtigt.

vertrag bezüglich der Vertre über RM 100 der Abtretung 1 ertretung und über RM 1000,— zu verlangen, ist inso⸗ Grämer i bei Fi Heinri „en und Verpfänd 2 2 . gen, ist inso⸗ Grämer 3 1ah. &r 88⸗ or bei der Firma „G. 8 9 väftsantesten 9n ö - 3 Lsgeehn. dag 2 ⁄0 Attien erloschen 8 Chemnitz. Seine Prokura ist Dortmund: ds” Geschäfth 8 „Bekleidungshaus Wilhelm Sandler“ wenhr er Seghä telührer 2 sind, so 1000,— Rohe umgetauscht sünd. Her nas. eeche Blatt 8918, betr. die Firma Fürnn, dch. Hengstenberg, Weinessig⸗ in äccsald ist b G ister Abt 8g dukte, die Uebernahme von hiermit im F89 *, die Gesellschaft rechtsverbindlich sichtsrat k. s r eo er ae bisharb rt G 8.h, A i Eßlingen, übergege elche Eisselb, den 1. September 1933 In unser Handelsregister Abteilung 6 . bhenden Treuhand⸗ 25. August 1933 begonnen. 8 24 b 1 G äftsführer August Michaelis gu d 1 teilten Ermächti⸗ Der Geschäftsführer Ri LChemnitz: Meyer'’s Nachf.“ fortsetzt. D Ueb Fee Walter Linke, Gubener Strumpfwaren⸗ Zwe Der Eigenhandel in Waren ist erteilt an Otmar Richard Ludwig unternehmung und Paul Lenz sind abberuf ichaelis gung den § 5 des Gesellschaftsvert däftsführer Richard Schubert ist der Verbindlichkei etzt. Der Uebergang Franke FeeT“ d als wecke. Der Eigenhan⸗ 8 88 Die in der Generalversammlung vom schränkter Haftung“, Köln: Durch EE1813 rrufen. Kauf⸗ gemäß /186/ wie f schaftsvertrags am 11. März 1933 gest 8 eist der Verbindlichkeiten ist ausgeschl. IFPrankenstein, Schles. 38673 fabrik, mit dem Sitz in Guben und als] sit ausgeschlossen. Die Gesellschaft be⸗ von Loessl. Die in Generalve 1 chrü tung“, Köln: mann Willi Otte Berli 5 wie folgt geändert: D äftsfübver ish gestorben. Zum Ge⸗ Nr. 3216 geschlossen. delsr In Str 1 ausgesch 51 8 .31. März 1933 beschlossene Herabsetzung Beschluß der Gesellschafterversammlung 2 lli Otte, in, 8 1 igt ge t: Das schäfts 8 8 8 Ge⸗ Nr. 3216 am 21. 2 . „Im Handelsregist Nr. 2 ist bei ren I der Strumpfwarenfabri⸗ choͤfte jeder Art. Grund⸗* nus & Co. Die offene 31. Mär 1933 beschlossen ig Beschluß der Gesell⸗ 89* Päöea. Zte. gäzorene 8n 1. beträgt sehesfücger ——— offenen Hanbelsgesetnguft Se; e Geverrgant Zchfegige a bestee 51 heeen ö keelbt Banechöge heger 2S eacsces ist aufgelöst worden. des GG“ auf 500 000 RM ist vom 9. Mai 1 ee F er Reinhold Kügow, Berlin⸗ 2,— (zwei Millionen) und nitz. Einze rokn EJreiner in Chem⸗ gelmann Söhne“ in Koͤln mit Zweig⸗ .une endorf bei Frankenstein in Schlesie word 3 vrrises 20 MSrh. 56000 Aktie Inhaber ist der bisherige Gesellschafter durchgeführt. vertrag geändert bezügl. § 15, betre Pülensee e-. z8. Geschäfsgführer lin. 1eeglüt veci eh GE1“ A crr je Marie Cerirne, echiss er.eilt ge Frfulein hcfercükehs 8 Fee.ve 9 58 Pecn- 8e worden: Behlösten epegͤtansd des Unternehmens ist die 6 5o-oenian Fb de ac gooehn Fann Hentr Fullu Magnus. Die an es8 . Tümn nre d0szan fend hes Ftimmösch. Kölner Union ei Nr. 34 438 Gemein⸗ j Z1A“.“ 360 ien Serie B über 7 f KM emnitz. sschafter Friedrich Wi 887 ul⸗ der Generalversamml. . 1 vrstell v Strickwaren und 1 otzen 1600 RM Fl A. Magnus, geb. Cohn, er⸗und Kabel⸗Werke ienge H.⸗R. 7086, „Köln nütige Heimstättenbau Gemein⸗ je 100,— RM, die sämtlich Zuber 7. auf Blatt 9394, betr. die Fi 18n8gen. ich Wilhelm Brügelmann ist 1933 ist fie ung vom 20. 6. Herstellung onẽ n ’1 und 1090 Aktien zu je 1000 RM, alle’ Ehefrau A. Magnus, 4 G In 1. Mai 8 At enschaft“, Köln: „,8e,Heimstättenbaugesellschaft der b „Die sämtlich guf den In⸗ Siegel & B 1 „die Firma durch Tod aus d esell 933 ist für das verstor Strümpfe d der Großhandel mit 8 er 2 eilte Prokura bleibt bestehen. Prokura In der Generalversammlung vom 16. Mai Brauerei Aktiengesellschaft“, Köln: . V. G. Gesellschaf gesellschaft der haber lauten. In der G— en In⸗ Siegel & Borchers, Gesellschaft mit schi us der Gesellschaft ausge⸗ vorstandsmitali rstorbene Gruben⸗ trümpfen und der Großhan auf den Inhaber lautend. Besteht der teilte Prokura! estehen. S rrens . es a n 9 1e. st mit beschränk⸗ In der Generalversamm⸗ beschrä 8 2 ellschaft mit schieden. Nr. 48 ausge⸗ vorstandsmitglied Ber ssor ri re d Strümpfen. Dem . 8 aven 5 8 ist erteilt an Eckbert Heinrich Bur . 1933 ist beschlossen worden, das Grund⸗ Durch Beschluß der Generalversamm ter Haftung: Kaufmann ghränk⸗ lung vom 18. Juli 1933 ist i 3 Fränkter Haftung in Si it schieden. Nr. 4806 am 21. August 1933 K. b ergassessor a. D. Strickwaren und Strunopsen. Vorstand aus mehreren Personen, so, ist erteilt g. 5 8G 500 000 RM. 9. August 1938 ist der Ge⸗ 1“” g: Kaufmann Dr. 11“ Juli 1933 ist inhalts 181/ Der Sitz d Fe rS.⸗ Siegmar: die Firma „Carl B 6 Karl Hennecke in Essen der Ber Kauf Hermann Treidel in Guben “] gtesit. . Vor⸗ nes Hass. kapital von 8 500 000 RM um 5 RMFlung vom 19. August 1938 ist de Georg Thomas in B. rli r. jur. der Akten beschlosse 58 g. r Sitz der Gesellschaft ist nach Nauen⸗ 8 „Carl Bumann zu Dort⸗ . Essen der Bergassessor Kaufmann Herman⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ Jaeceques 8 h“ 3 vrhren Nrh.1e n bü.e 88 6. 39 erlin ist zum der Gesellschaft ssen, das Grundkapital dorf bei Ohrdruf (Thüri ach Nauen⸗ mund, Schwane 6 a. Joachim Fürer jj Fs ist Einzelprok teilt . 3197 er Iglins Polack jr ““ G 4 auf 8 000 000 RM durch Einziehung sellschaftsvertrag gean⸗ ert in §§ 6, 39, esellschaft auf Grund de f bei Ohrdruf (Thüringen mund, Schwanenwall 47, und als deren Grubendorf Fürer in Essen zum ist Einzelprokura erteilt. standsmitglieder gemeinschaftlich oder JPulin . 1 1bNg.vrs . . 500000 5 ltr. Grundkapital, Stimmrecht r Verord⸗ worden. Der §1 des Ges gen) verlegt Inhaber der Kauf 8 en Grubenvorstandsmitglied gewä Gube 1. August 1933 ein Ror ep in Gemein⸗ 5s ar Borgert eigener Aktien im Nennbetrag von 5 0 51, betr. Grundkapital, Stin . . es Gesell r 6 Sor Kaufmann Carl Bumann in standsmitglied gewählt wor⸗ Guben, den 1. August 1933. durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ d3 a. * e; AW Die EIAI 532, betr. 2 zrats⸗ schaftsvertrags Dortmund. Nr. 4634 am 21. Au ust den. Amtsgericht Frankenstein Schles⸗ Das Amtsgericht. 1b schaft mit einem Prokuristen vertreten: Julius Becker. Reichsmark herabzuseten. Die e. Reingewinn. 8 b. 8 es 8 8 1 August den ⸗S8. August 1933. . ledoch kann der Aullichtsrat einzelnen Hipt.⸗Kau m. Johannes Jorre. führung der Herabsetzung des Grund⸗vergütung, ist wiederhergestellt.