Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 9. September 1933. S. 4.
“ Noten —,— *), Schwedische Noten 113,40, Belgrad —,—, Oslo, 8. September. (W. T. B.) London 19,90, Berlin 151,50, 1. . ““ Erste Anzeigenbeilage
‧ 2 „„ „„ 4 . 9 5 0 9 Berlin Clearingkurs 216,15. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Paris 24,85, New York 440,00, Amsterdam 255,25, Zürich 122,75, Obl. 1945 22 50, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950
„ e d — 3 -fur l Paris 24,8. st 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 70 31, q 8 u ¶Q 8 Prag, 8. September. (W. T. B.) Amsterdam 13,62 ¾, Berlin Helsingfors 8,90, Antwerpen 88,50, Stockholm 103,00, K ⸗ und Gi 18,7 E D n 3 g9 r 805,50, 88;. ö“ Ferephigeg 17800, Beeeg 89,25, Rom 33,50, Prag 18,90, Hien —,—. 7 Noheh Peesen. 1n” Wiencexgan 180d 21 2,- Pr Zentr.⸗Bod.g 1 m eu 2 n el er un E e 1 106,65, Madrid 282,25, Mailand 177,60, New York 23,51, Paris Moskau, 3. September. (W. T. B.) (In Tscher damsche Bank 120 ⅛, Deutsche Reichsbank 87,00, 7 % Arb-nster v “ “ 132,30, Stockholm 551,50, Wien 475,00, Marknoten 800,00, 8 zfumd 810,2b 31(8r . B.) (In Tscherwonzen. öu g, Deutsche Reichsbank 87,00, 7 % Arbed sien⸗ 21 “ 1 11114“4“*“ 1900 vengl. “ ve 1099 Dollar 134,56 G., 880O. e e für Hergbaug. Blei 1 Bann Ohl. dhis 8 r. 1. “ 8 Beriin, Sonnabend, den 9. September W Budapest, 8. September: Geschlossen. (W. T. B.) 8 3. 3 16“ S. A 1950 49,00, 7% C Snab e, e 4, „Kalisynd. L London, ‚9. September. (W. T. B.) New York 453,00, Paris “ 81 de n 1090, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 68 halts, als Miterben des am 24. 6.) Tilsit, lautende Versicherungsschein Nr. 53, spä 43, Amsterdam 792,00, Brüssel 22,85 ½, Italie „ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 27,00, 6 % Harp. Bergb * [39222]. Nr. 69/71, auf den 31. Oktober 1933, Aufenthalts, als Miterben des am 24. 6. Tilsit, 1 h b 37 “ 8 8 G 16,53 xeln 38 8 falien London, 8. September. (W. T. B.) Silber Barren prompt m. Opt. 1949 41,25, 6 % J. G. Farben Obt/bar 7 b n lli e Die minderjährige Margot Marta Kunert 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 1932 verstorbenen Privatmanns Gottlieb 36 493 6. 8. 8 -9 8 geben 82 L4““ e, hacen n ee. 9 8 18 ⅛, Silber fein prompt 19 %%, Silber auf Lieferung Barre Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 45,75 7 % Rhein.⸗Westf. B 1” e en in Zielenzig, vertreten durch den Amtsvor⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen Stein in Lommatzsch unter der Behaup⸗ Herrn Johann Körbel, S ndren d 105,00, Kopenhagen 22,38, ien 29,37, Istanbu ,00 B., 8 Silbor. “ 216 g rren B „g „ “ o MNhein. f. Bod.⸗CErd 8 . 1 achti t der Erblasser des Mitbeklagten, Rein⸗ Würzburg lautende Versicherungs⸗ Warschau 28,37, Buenos Atres 44,25, is de Janeiro 446,00 B. 18,25, Silber auf Lieferung fein 19 s. “; ngen vehnd bes Jugendamies des reises diechtzanwalt ase rogeoev0 100ch88. hols Stein, habe auf Grund des Schuld⸗ schein Nr. 87688,0, 9. der, auf das PZaris, 8. September. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich. “ 784 0. Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5jähr. Noten 28,00, 7 st ll Oftsternberg in Zielenzig, lagt vor dem verteeten zu lassen. 8. er.. arls VvV des Lel Fes Herr stav Fabri⸗ “ E11“ brurse ’ Wentdohte⸗ Siemens⸗Halske Obl. 1935 53,00, 6 % Siemens⸗Halske Zert. U e U g * Amtsgericht Sonnenburg Nm. gegen den Verlin, den 4. September 1933. titels VV/1/30 unter 3 0 4355/31 des Leben des Herrn Gustav Detzel, Fabri⸗
9n. “ 11“ winnber. Obl. 2930 42,50, 70 in. . ge⸗ . Arbei 1 Bohn, frü Neu⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Amtsgerichts Meißen wegen einer For⸗ kanten in Reutlingen, lautende Ber
8e. .g6 Bar ülen. 169016 Lals d, e⸗ E11“ . ant ur “ September. 1Gg 8.B) 152% Mex. 8 0% Verein. Stahlwerke Dhs ghein W“ . 951 9 2inn. vfgleradan⸗ ö dresben, sest ndbeheraifn Nufenthala⸗ verfeüche Fon “ E11“ Sene Le. . 3 182 88 .n-hes
75,70, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—. — 1— 5 % Tebu * Irregation —,—, 4 % Tamaul. S. 1 abg. Zert. v. Aktien 70 ⅛, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. bl. 1950 42 0 Es ha8n. 152/33 die Frau Elfriede wegen Unterhalts mit dem Antrage, den 8 1 8 im⸗eli vrEg, . 1 Eisenhändlers in Hinden⸗ Paris, 8. September. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ 2. 5 % Tehuantepee abg. — —, Aschaffenburger Buntpapier Eschweiler Bergw. Obl. 1952 42,00, Kreu 42,01 2à R. 152 Die Firma Europäische Film⸗Allianz Lommatzscher Steinbrüche G. m. b. H. dolf Roth, Eisenhändlers in Hinde
uc 6 % 1r,00 g. in Stettin, Beklagten kostenpflichtig und vorläufig 1 1
” . 1b 1 1 26,00, Cement Heidelberg 65,50, Otsch. Gold u. Silber 165,50 1“ er u. Toll Winstz enendorff geb. Wegge in äch⸗ 9 ile Klägeris (E.F.A.) G. m. b. H., vertreten durch (früher Willy Stein G. m. b. H.) in burg, O. S., lautende, über den Ver⸗ EETö’.“ v FVerhier 9cs 65,7—% ” G 36 %⅝, TT11“ —,—, Felten u. 8a0. Disch Banken Zert. de dalste Sg. Z 38,50, Deutc vutsche, Seshe d6e Reragaf in Eeeng 86 8 E114“ 5 Geeschests sähhe “ ö berniehen und hiesbes shenudsaschagns Nr. 8 ö 2.„Amerita 17,80, England 80,74, gi 56,00, Hol Bh. Holzmann 38,00, Gebr. Junghans 26,00, ö11““ ver Se ee Ibbbe Re „ 5 4 . icerostraße 2/6, Prozeßbevollmächtigter: seien Splittbestände mit einem gewöhn⸗ Hinterlegungsschein Nr. 4858, 11 de —,—. Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad —,—, Zellstoff Waldhof 34,00, Buderus 61,75, Kali Westeregeln 3 lengauer, jebigen werein Stettin jetzt monatlich bis zur Vollendung des 16. Le⸗ lerstraße 33, gahe 88 Petn 1“ 5 “ darases “ .8 1“ —,—. Neuen „ 7 ; 8. 5 p; Renaissance⸗Film G. m. b. H. in Versteigerungserlös von ge⸗ über den Versicherungsschei . 1ö 8 9. September. G. T. B.) (11,05 Uhr. Freiverkehr.) Hamburg, 8. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) D bekannten Aufenthalts, “ denahrfs nnde, äah ed eetss ast Berlin, Hedemannstraße 25, vertreten pfändet worden, mit dem Antrag, die 18 305 G ausgestellte Hinterlegungs⸗ Berlin 608,50, England 81,90, New Yorr 18,01, Belgien 350 ½8., Hans 49,50, Vereinsbant 76,00 8. Lübeg⸗Gücher urse) Sreßdner Berichte von auswärtigen War ärkt 2. 2 R. 239,32 die Frau Lucie Dom⸗] Zetrige fos, een Meonats im voraus, durch den Geschäftsführer J. Ephraim Zwangsvollstreckung in 2000 cbm halb schein Nr. 1588, 12. der auf das Leben panien 213,50, Italien 134 6, Schweiz 493,40, Kopenhagen —,—, aen ,00 B., Lübeck⸗Büchen 36,00, Hamburg⸗ enmärkten. eb. Behnke, früher in Neu⸗ am 15. eines jeden Monats 2, genannt James Bauer in Berlin, Erfurter Grob⸗, halb Feinsplitt, 1000 cpm Fein⸗ des Herrn Albert Günther, Klempner⸗
Holland 1030,75, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag —,—, Amerika Paketf. 11,00, Hamburg⸗Südamerika 28,00, Nordd. Lloyd Manchester, 8. September. (W. T. B.) Am Garn⸗ 5 Kreis Randow, jetzt in Vorwerk zu zahlen. Die öffentliche Zustellung der 9 e 2) wegen 1250,— RM mit dem splitt, 800 cbm Feinsplitt, 1000 cbm Grob⸗ meisters in Schmiedefeld, lautende, über Rumänien 15,15, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—. E1“ B E“ „Alsen Zement —,—, 2 we S 8 rkt wartete man im allgemeinen auf die Veröffen 1 eism, Kreis Randow, Peae beha Klage ist Fehehie. 113“ wird Arießse lauf rostenpflichtige, vorläufig selie, ir den der genannten den Versicherungsschein- Nr. 18 594 G
Amsterdam, 8. September. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin· 70,70, Neu Guineg 105 SeWehi 9 Mi 88,00; Holstenbrauerei rf bgh. 8 Ge faehehth sodaß in Geweben nur vereinzelte Umsäte ahüchtigter: 1“ 1“ bunb 1933 29 uhr vor dem vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung Firma für unzulässig zu erklären, den Be⸗ ausgestellte Hinterlegungsschein Nr. 59,11, London 7,84, New York 173,00, Paris 9,71 ½, Brüssel 34,57, “ 100 B., Omvi Minen 10,50. Bunglen. 9ee verkehrten in lustloser Haltung. Water Twit Stettin, gegen ihren Ehemann, 2r . S 8 bürg Nm., Zimmer von 1250 NM nebst 2 % Zinsen über klagten auch in die Kosten des Rechts⸗ 5644, 13. der auf das Leben des Herrn Schweiz 47,92, Italien 13,08, Madrid 20,77 ½¼, Oslo 39,50, Kopen⸗ Wien, 8. September. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) undles 8 ½⅞ d per Ib, Printers Cloth 23/6 sh per Stück. beiter Bruno Dombrowskti, früher in Amtsgericht Sonnenburg 8
d 1 ner Reichsbankdiskont seit 15. 1. 1933 und streits zu verurteilen und das Urteil für Immanuel Flaischlen, Mitteelschul⸗ hagen 35,10, Stockholm 40,50, Wien —,—, Budapest —,—, Prag Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 542,00, do. 500 Dollar⸗ ee⸗Rosow, Kreis Randow, jetzt unbe, Nr. 9, geladen. Falls Veklagter licht 1289 NM Protest⸗ und Wechselspesen vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der lehrers in Arenzhain, N. L., lautende, 735,00, Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Yoko⸗
Stücke 542,00, 4 % Galiz Ludwigsbahn —,—, 4 % Vorarl Aufe lts, mit dem Antrag auf erscheint und sich auch nicht vertreten läßt, 1— 1 3 Die 2 - ündlichen üb d Versicherungsschein Nr. e. I 2 b ten Aufenthalts, mit d 8en 3 ausee, auf Grund einer Wechselforderung. Die Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen über en Versich gssch
hama —,—, Buenos Aires —,—. berger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 52,50, Lürkenlose 9,55, — phescheidung. Die Klägerinnen E v Aatrag des Gegners, Herstamn, gllgerin aden die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 19 974 G ausgestellte Hinterlegungs⸗ Zürich, 9. September. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,25 ¼ Wiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar. Nummer 38 des Ministerial⸗B MM“ eklagten zur mündlichen Verhandlung ““ g Verhandlung des Rechtsstreits vor die 16. Zivilkammer des Landgerichts zu sähe Nr. 1293, 14. der auf das Leben
London 16,572½, New York 366,00. Brühsel, 2,17 8 Malland 2728, Kreditbgn.e, Staatsbahnattien 15,85, Dynamit L. h. —.—, ischeinnere Verwalttung herürlsntcebe inees gr enls Jechtstreits, und zwvar die lagente Aled ngnurg Nm., 6. Septbr. 1938. 3. Kammer für Handelsjachen des Land. Hresden auf den 13 Rovember .“
Madrid 43,20, Berlin 123,35, Wien (offiz.) 72,88 ½, Istanbul 247,00. A. E. G. Union 6,26, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert s ing lherausgegeben im Preußischen 1 vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ onnenburg. 8;;. —
es Herrn Ernst Hellmann, “
ichts in Berli 6 81g Auf⸗ s in Fürth i. B., lautende, über 8 8 —,—, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 11,35, Felten u v terium des Innern), Teil II, Medizinal⸗ und Veterinär⸗ erichts in Stettin, Albrechtstraße 3a, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. gerichts in Berlin, Grunerstraße, II. Stock⸗, vormittags 9 uhr, mit der Auf⸗ manns in Fürth i. B., lau Kopenhagen, 8. September. (W. T. B.) London 22,40, Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 62,10, Krupp A.G. —,—. Angelegenheiten vom 6. September 1933 hat folgenden Inhalt: richtzt ings Sauf ben 6. November
werk, Zimmer Nr. 55/57, zum 1G forderung, sich durch einen G den “ Nr. 61 116“ 1 6. “ 1 G 8 — 8 ö39223]. zeichen 303. P. 40/33 auf den 30. o⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ ausgestellte Hinterlegungsschein 8 Füm 1“ E1ö“ Paris 27,95, Antwerpen 99,05, Prager Eisen —,—, Rimamurany —,—, Steyr. Werke (Waffen) öffenlt. Aufträg⸗ 8- 88 ng. RdErl. 24. 7. 33, Vergebung †933, vormittags 9 Uhr, die Klägerin 8E1““ Renate Margret Uenshen 15580 10 Uhr, mit der zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 9409, 15. der auf das Leben des Herrn Zül G 858 Uemn 188 11 286,60, Stockholm 115,70, —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. —,—, Scheidemandel bhetemtl. 1““ — RdErl. 24. 8. 33, Aushänge politischen In⸗ 2 vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ Ramme, vertreten durch den Amtsvor⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem (16 Ccg. 190/32.) Richard Gertloff, Fabrikdirektors in Os . ;80, He ingfors 9,95, Prag 21,25, Wien —,—. —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente 0,96, Mairente 0,69, Au zbildung u. t⸗ 8. 6 ngelegen heiten. RdErl. 1. 9. 33, erichts in Stettin, vie he stgva, . mund des Jugendamts in Wernigerode, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als] Dresden, den 5. b“ Ilmenau i. 1 EbE“ . S ocholm, 8. September. (W. T. B.) London 19,40 nom., Februarrente 0,72 ¼, Silberrente 0,70, Kronenrente 0,70. Uebe cr 8 e [nerkennung männlicher Krankenpfleger. — immer 5, auf den 3. November 198 „klagt gegen den Müllergesellen Otto Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Der Urkundsbeamte der Geschäftsste e Versicherungss hein 8 58 %8 88 G EE1“ nom., Paris 24,15 nom., Brüssel 86,50 nom., Schweiz. Amsterdam, 8. September. (W. T. B.) 7 % Deutsche Zu 111““ 8, 31. Woche. Neuerscheinungen. „ormittags 9 Uhr, mit 8r Helmecke, früher in Wernigerode wegen Berlin, den 6. September 1933. Tehe⸗ C“ des Herrn Dr⸗ 8 98 Zee nom., E“ 86,75 nom., Reichsanleihe 1949 (Dawes) —,—, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe Verlin⸗ W 8 Mauerstr 888 Fehcsgntns Verla rderung, sich G E111“ Unterhalts mit dem Antrage aag Zahtung Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [39220]. Oeffentliche Zustellung 18 8 leit, Arztes in —8 90,* „ . 6 8 „ 2 ¹. . Viter T Tei 8 0 2 8 jährlich — 1 .4. 11 2 82 8. ed. F 6 LE11“ 8 Rom 32,75 nom., 189,50 nom. Wier Keirfngfbts “ 1925 (houng) 35/10, 68. 0 Bayver. Staats⸗Obl. 11945 —,—, 7 % Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und an ane a hnen hen., 18 Fezonshtigten vertreten zu lassen. E1“ vorlöung voll⸗ [392141. Oeffentliche Zustellung. Der Ludwig Lump in Fulda, Hinden⸗ Stuttgart, lanzende Versicherungsschein 5 —,—, 6 % Preuß. Obl. 1952 21 , 7 % Dresden! seitig bedruckt). Teil II. Ausgabe A 1,95 NM, Ausgabe B 2,65 Ran. Ztettin den 7. September 1933. Urteil und die Kosten zu Lasten Die Berliner Städtischen Wasserwerke, burgstraße 13, klagt gegen 1. Fritz Edel⸗ Nr. 403 989. Wer sich im Besitz dieser ”e ve, Nusgabe B 2,65 Ri. Zie Geschäftsstelle des Landgerichts. strscevgre gten Zur mündlichen Ver⸗ Akt⸗⸗Ges,, in Verlin, Kaiser⸗Wilheim⸗] muth, 2. Witwe Rebecka Kosc Eden. Urkunden befindet und Rechte an den “ des Rechtsstreits wird der Be⸗ Straße 16/17, klagen gegen den Dipl.⸗Ing. muth, beide früher in W“ 18 Versicherungen nachweisen ang. möge 218]. Oeffentliche Zustellung. klagte vor das Amtsgericht in Wernigerode Ladislaus Fried, früher in Lwow, Polen, straße, wegen Forderung aus anwaltli 1 sich bis zum 15. November 933 bei 1 derjährige Willi Mehlitz, ge⸗ gtd 24. Oktober 1933, vormit⸗ Ulica Kazimierzowska L. 15, wegen Wasser⸗ Vertretung mit dem Antrage auf gesamt⸗ uns melden, andernfalls wir den nach 8 “ Sneeag 1922 in Franzburg 88 89 Uhr, geladen 6 lieferung mit dem Antrage auf kosten⸗ schuldnerische Verurteilung zur Zahlung unseren Büchern Berechtigten zu 1 boren am 7. Juli Franzourg, tags hr, g 8„ ichti teil ur Zahlung von von 100 NM. Zur mündlichen Ver⸗ bis 15 Ersatzurkunden ausfertigen und ertreten durch seinen Vormund, Dentisten Wernigerode, den 6. Septemberl933. pflichtige Verurteilung zur Za 1 “ — EA“ Lertre Sal ebenda, Prozeßbevoll⸗ Die G schäftsstelle des Amtsgerichts. 54,— RM — vierundfünfzig Reichs⸗ handlung des Rechtsstreits werden die an den Berechtigten zu 16 Zahlung tig der Zugendamt Wedding in Ver⸗ b0 111“ 10,leisten werden-. .933 . b 3 1 näch : Jug G 5 1 ;I; eichsbankdiskont seit dem 13. 9. Fulda Königstraße 38, Zimmer Gotha, den 5. September 1933. 8 hhet ersteigenengen, 8 1 . Komman Fälenateseüjhen 1 “ Söö lencgüschen ö b68 I den 31. 1“ 8 ½ Uhr, Der Vorstand. Dr. Ullrich. G ebote, 1 8 . . i Berlin⸗ erf, . . b 9 „ ; 1 s geladen. — 3 C. 1582/33. — 10. Gesellschaften m. b. H. 8 88 m Antrage au durch das städtische Rechtsstreits wird der Beklagte vor das geladen. “ 8. Hefentltche Zustenungen⸗ b 11. Genossenschaften, 8 sgeg hg vnftagehane b“ Aogt gegen Amtsgericht Berlin auf den 31. Oktober Fulda, den 5. September 1933. [39233] 7
1 T b äftsstelle. ing⸗Konzern Lebens-⸗ 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 3. Unfalle und Invalidenversicherungnn, eerurteilung, dem Kläger von seiner den Franz Kirschbaum, 3. Zt. unbe, 1933, 10 Uhr, düchne⸗ P-Ia-,krcgben. “ versichenugas⸗Aktiengesellschaf 7. Aktiengesellschaften, A1“ 3. Bankausweise. Geburt ab bis zur Vollendung des kannten Aufenthalts, früher in W.⸗Elber⸗ werk, Neue Friedrichstr. 1 „ [392301. Oeffentliche Zustellung. Kraftloserklärung
s 14. Verschiedene Bekanntmachungen jne i t⸗ Unterhalts⸗ 24 C. 965/33. 5 Kerner in ines Hinterl sscheins. . 16. Lebensjahres eine im voraus zu ent⸗ feld, Sternstraße 19, wegen Unterh 2 Der Juwelenhändler Jakob Kerner eines Hinterlegungss richtende Unterhaltsrente von monatlich “ mit dem Antrage auf Zahlung ö den 5. Se söeren egcigg. Köln, Aachener Straße 4, Prozeßbevoll⸗ Der Hinterlegungsschein vom 6. 5.
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
8 8 ichs⸗ l. ierteljährli ie Geschäftsstelle 8Sr,. 8 eolrne 1““ Nr. L 271 178 1 25,— RMN — fünfundzwanzig Reichs⸗ einer Unterhaltsrente von vierteljährlich Die Geschäfts mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Nicolini in 1933 zur Versicherung Nr. 27
im Inland betroffen wird, vorläufig fest⸗ eingetrage 1 urk — zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ 120,— RM seit dem 30. 9. 1931. Zur öln, klagt gegen den Finanzier Mar ausgestellt auf das Leben des Herrn Unterfuchungs⸗ zunehmen. Es ergeht hiermit ufls ga. 5626 Gchh.” Feuincf dum im Betrage von mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ mark — zu zahle 1e0215]. Deffemtliche Zustettung. Köͤln, kklagt geg .
G 1 8 5 dl des Rechtsstreits wird der Be⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 151. vnnng. 6, DOster, früher in Köln, Rubensstraße 39, Rudolph Eugen Lehmann in Kamenz. . ldgrung, bdan SeSh Steuer⸗ wird aufgefordert, chesensdfr 6 “ 82* Heffentliche segerng. 95 Lomesgenge hecesgeda⸗ ns 8 Beflgcisere das venagece “ Bülhelen inaeanaech heh. vn Aüfenthalts, Pescen Sachlen, Kehes hrnhe egriee lichtigen, falls er im Inlond betroffen †¶Mittwo Mär 1 ; B Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 56, in Wuppertal⸗Elberfeld auf den 20. Ors Ziegelstr. 2 †. ler in Forderung mit dem Antrag auf kosten⸗ ein Berechtigter sie C111.““ und Straffachen. wird, vorläafig festzunehmen und Wr Fee 8. F “ L111““ U tellun en an auf ben 28. November 1933, wover 1938, vormittags 9 ½ Uhr, Zeutler, Pr. . 8. 8 slüige und vorläufig vollstrecbare Heraus⸗ Monate nicht meeldet, ist der “] [39206] vX“ aüsgcahäde genannten Ler⸗ neien gercht; Zinzmer Fc, 3 anberaum⸗ beoe. set, Ne ere 1“ g . loe uhr, geladen. 4 C. 829. 33. Zimmer Nr. 79 im Landgerichtsgebäude, chemri et genfelb vpihe. in Berlin, gabe eines “ h 8 zußes Sesshe 1933 “ 1 ordnung unverzüglich dem Amtsrichter des ten Aufgebotstermin seins 8 b 9 TEE Berlin, den 25. August 1933. geladen. Mat R⸗ im Unvermögensfalle auf Zahlung von Köln, den 6. Fepte 933. 1 883 Sg ’. orzuführen. . Nr. 25/1212. andernfalls wi U b schtigter: 2 88½ V. Das Amtsgericht. l8 8 50 RM bzw. deren Gegenwert in deutscher Reichs⸗ geer vuchhündler Zosef Stiegelmaner, München, den 30. August jgg8. ferllärt sverpir s 1een 4,ire eahlg. ms eger holgeCcharmbeg,4. roeho wocmachtigter. cRechtsamvat 21]. deffentliche Zustellung. .. Veruriteitungzut Jahüüng vanban dislont mark, berechnet nach dem Kurse des (8923219,wertungsschein àW, 190 996 Pohnhaft in Mänchein 11““ Finanzamt München⸗West. Bad. Amtsgericht Ueberlingen. 8 E1““ “ Ehefrau Hilde Wetzel “ Die Frau Agnes Maranz in Charlotten⸗ [39225]. 111““ Zur mündlichen Ver⸗ FaheG 114““ 8 zusammengelegt mit A 212 599, über bö 2 . 8 sge . 4481 S 8 7 9 2 G d ori egar 2 11“ 8 822 „ : 38 5. 8 . L ‚er 8 S, . 81 2† 9 285 t u eim Nontreur (cheiz, scre —-— Cee eitnnb eamneh. ea senchalte, zu euro lscachsen ege gerdiis Zig abt⸗ deddedekscnserice imn eudow, Pusch, handlung des Rechtsteils wird der 1he. Venzten zur nündüchen Verhandlung 47h Ri ersichertngssumme, anf Das 45478 F⸗ 6 18 Der Bücherrevisor Walter Sanß, Dort⸗ 189e1l. Aufgebot. Aagle öö 88 9b früher in Charlottenburg, Kurfürsten⸗ weg 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ llagte zu — 15 at Ptvc Zimmer des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer esgrnf Thomas Friedrich gesgesn .a ah ö 3 Aufgebote nne⸗ Kußenbergser 48, hat als Pfleger 11“ Faanv Fes Rechtsstreits vor die 19 — b damm 65, wegen Unterhalts mit best anwalt 81 Alfred ET1““ Nehs h nas⸗ 8 8⸗ auf den “ x88 “ Farhserschitt lautend⸗ ü9 ashanden ge⸗ 5 v. O. für 18 b2 ETE“ 8 Nachlasses der am 25. 6. 1932 i 2 „„Hs. Nr. 49, hat als Landgerichts 8 2 2 N. A kostenpflichtige Verurteilung SW 19, Kommandantenstr. 15, klagt L. 88—— 9 q⅓ Uhr, geladen. platz Nr. 1, 2. Sto „ 2 S8--82 Wer Ansprüche aus dieser 114““ 1 8 1 vaereenn Hiütt. Tochter beantzagt, ihre seit 1901 ver⸗ Lanbgen htgg, dsden n 1s 1 1,10. . wr ahsanfg ehner nter ihren geschiedenen Ehemann Richard 14. Oktober 1933, 9 ½ Uhr, g den 14. Dezember 1933, 10 Uhr, kommen. W öge si Fälligkeit folgenden angefangenen halben [39208] mund verstorbenen Schauspielerin Lina schollene Mutter dal M 8. vember 1933, vormittags 9 Uhr zur Zahlung einer Unterhaltsrente von ihren geschiedenen. 3 lin⸗Charlotten⸗ 246 D. 1838. 33 auf den ns 5 8 ch ei bei Versicherung zu haben glaubt, möge sie 1 G ge. g 3 4 1— 9 u G erlin⸗ ⸗— . er Aufforderung, sich durch einen bei 1 ier Monate von heute Monat. Gemäß der Vierten Verordnung Das Amtsgerich 3 Ziegler beantragt, den verschollenen Gustav agdalena Moovs⸗ mit der Aufforberung sich durch ; 150,— Ran im voraus, ab 1. August 1933. Bendrich, früher in Merlin⸗e ar ege Berlin, den 6. September 1933. mit der Auf ds Rechts lst innerhalb zweier Monate heute I“ 1 G ht Bremen hat am Adolf Richard — maier, geb. 23. 7. 1873 in Ilmmünster, bei di g, sich muͤndkr des Rechts⸗b Wilmersdorfer Straße 24, wegen erlin, den 2 diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwa H.“ ihres Verlustes bei des Reichspräsidenten zur Sicherung von 4. September 1933 fol olf Richard Voß, unbekannten Berufs, Di ; „bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ burg, Wilmer b Be ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. germaten vertreten zu ab zur Vermeidung ihres Verlustes 8 Fenten herung Se gendes Aufgebot geb. am 4. 8. 1853 in 9 7 Dienstmagd, zuletzt in Ehrensberg wohn⸗ TT“ streits wi Beklagte vor das Amts⸗ Forderung mit dem Antrage: 1. den Be⸗ Die esch als Prozeßbevollmächtigten vertreten 5 üttend machen “ zum Schutze erlassen: 1 etzt — im Jahre 1890 1“ i haft, für tot zu erklären. Die Verschollene öö“ “ auf den 14. No⸗ sügten zu verurteilen, an die Kläͤgerin fentliche Zustellung. lassen. (7 0 145/33.) nns geltend, machee . Versicherungs⸗ pitel III, Erster Aöschnlinezo Ziff vescn Vegageaen Höwe⸗ wesen in Berlin, Müllerstraße 166, für ot 1icgashe h her sich spätestens in dem Dresden, den 4. 1933 vember 1933, vormittags 10 Uhr, 2732,88 RM nebst 60% Zinsen seit 88 TE1ö Maria Kiepen⸗ Köln, den 29. ö1“ geichis Gesellschaft zu Magdeburg. 8. 12. 1931 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 699) wird hier⸗ kannte Inhaber des Spariassentaschar ber zum erklären. Der bezeichnete Verschollene bormättaz h rh.2 8 Sgag Die Geschäftsstelle des Landgerichs. geladen. 43. C. 864.33. Tage der Klagezustellung zu zahlen, E traße 44, bei, Die Geschäftsstelle de 1S SEhSn eseer
. 1 1b 2 7 — echtsstreits de „ heuer, Berlin, Bamberger S 8 mit das inländi ermö es Steuer⸗ S 8 wird aufgefordert, sich spätestens . eset gs f ea h n 8 ottenburg, 4. September 1933. 2. die Kosten des Rechtsstreits dem Be 1 Studenten ———X 26 Aufgebot. e“ nehüraüse vti ga ch wuf den Ieenenr, icoc Feenn 1 11“ 8”7gh [38345]. Oeffentliche Zustellung eseefrsene des Amtsgerichts. vagtene nüfazeetlegen, 88 bv 18 ET11“ in Berlin⸗ — 88 Versicherungsschein 8 Nr. 2 auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf Schönebeck Nr 21 lautend üb em unterzeichneten Gericht, Berlin N 20, widri enfalls die Todeserklä sde Die minderjäl 8† esig ogedecbes — mü lsborner Straße 76, bei 2 480 776, lautend auf den Namen de hsfl. en gen, 3 8 hrige Margarete Lortz in blägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Halensee, Pauls ; er 2 11 darl Kl. Bäcker⸗ die gemäß § 9 Ziff. 1 der genannten Ver⸗ Betrag von 568,78 Papi über einen Brunnenplatz, Zimmer 30 L, anberaumten sviorig 1““ Ober Kli 39231]. Oeffentliche Zustellung. Klägerin ladet den ; ki en Herausgabe mit dem . Herrn Johann Karl Klein, 1c
b G n Ver⸗ piermark, aufge⸗ Aufgebotstermi „ vs. wird. An alle, welche Auskunft über er Klingen, gesetzlich vertreten durch [39231]¹ü. ͦür⸗ lichen. Verhandlung des Rechtsstreits vor Tamarowski, weg — — 3“ en, vom 1. Sep⸗ ordnung festzusetzende Geldstrafe und alle wertet mit einem Betra „ gebotstermine zu melden, widrigen⸗ Leb l V 8 Die Frau Martha Walther geb. Thür⸗ lichen Ver 2 -g ar; s den Beklagten zu verurteilen, meisters in Hergershausen, II b - 18 — ge von 114,80 falls die Tod - eben oder Tod der Verschollenen zu ihren Vormund Johannes Lutz II, — 3 die 69. Zivilkammer des Landgerichts Antrage, den je Schuld⸗ n 8 929 ist Verlust geraten im Steuer⸗ und Strafverfahren entstan⸗ Reichsmark hiermit aufgefordert, das b ie Todeserklärung erfolgen wird. erteilen vermö t die Auff daselbst, klagt gegen den Krankenwärt nagel in Stettin, Albrechtstraße 6, Prozeß⸗ die 69; & jedrichstraße 12 —15, an Klägerin herauszugeben die Schuld⸗ un — tember 1928, At it Ses eit. de denen und entstehenden Kosten beschlag⸗ zeichnete Spark 1 ar, Naron. An alle, welche Auskunft über Leben oder decg Kheh. akob K 5, 89 autenwärter bevollmächtigter: Rechtsanwalt Traxel in in Berlin O2, Neue Friedrichstraße 1⸗ „ltitel: 1. Tetzlaff über 65,— RM, 2. Tetzlaff uund wird hiermit in Gemä heit 8s nahmt. Es ergeht hiermit 9 alle schlag⸗ 89 E1“ “ Tod des Verschollenen zu erteilen vermb⸗] rung, spätestens im Aufgebotstermin dem X E4“ Prenzet ica gegen den Arbeiter Hein⸗ 111. Stockwerk, Hauptgang B, F 8. 180,80 1 J. Erdmann über ¶139847. Berichtigung. „Allgemeinen. Versichevungsbedingun lichen und juristischen Personen, die im in dem hiermit auf Dienstag, den
. 2 Gericht Anzeige zu machen Ober Klingen, früher in Ober Klingen “ ; “ den 9. November 8 S“ FA gen, ergeht die Aufforderung, spätestens faFß g2 3 — f gen, rich Walther, früher in Crussow, Kreis Nr. 191—193, auf den 9. 0 Röt, 4. Fischer über 131,35 RM, In der Bekanntmachung, betr. Ver⸗ gen“ für kraftlos erklärt.
Inland einen Wohnsitz, ihren gewöhn⸗ 20. März 1934, vormittags 9 uhr, n Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Pfaffenhofen, 6. September 1933. . Z. unbekannten Aufenthalts, wegen 9 her, früh 1933, 10 Uhr, mit der Aufforderung, 499,50 R, 4. Fis 3 Ir
lichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Ge⸗ anberaumten, im Gerichtshause hierselbst, “
1 8 mi i - aus di ö ü — RM. ündlichen „„Berlinische Lebens⸗ Berlin, den 7. September 193. Amisgericht. Uinzerhalts mit dem Auteag, hen Be⸗ Anzermünde, auh eleschetuaclgeang sich darch einen bei diesem Gericht zu, . Fabre über d0 senne Zutsn mrdjcher lusanzeine e hesefsichaft. ktüeugez Friebrich Wilhelm Lebens schäftsleitung oder Grundbesitz haben, das Zimmer Nr. 84 stattfindenden Aufge Berlin N 20, den 30. August 1933. üt 1“ des Veklagten gemäß 8,1571 Abs. I. gelc senen 1“ d abrczesenen⸗ Berheote 8 das Amtsgericht Berlin⸗ sellschaft“ muß die Nummer dfszant 8— VEEETETöö“ Lö“ sonssc. Baahe hine. v Anmeldung felzer dSELLsssiii0r. Aigas Tg ha. n Anders, hi Pnn “ häncen 8 Sg Din ashes Pa chsnssine des veree. 66 60. 1179. 33 (III). b111“ Frdtrgezch see de⸗ vebemj ens Pres Heinrige enns erichtig [39568 Deutsche Welt ge In Steuerpflichtigen zu bewirken; Rechte das bezeichnete Einlegebuch vorzu⸗ . „hier, ihres jeweiligen Vormunds an Stelle der agten zur m 8 jnj 5 jin, den 25. August 1933. Zimmer „auf den 10. ge — ich 8487, wie si A.⸗G sie werden hiermit aufgefordert, innerhalb l ldri 3 zu⸗ (39209]. Aufgebot. hat als Pfleger des Nachlasses des 1 die 2. Ziviklkammer des Verlin, den 22., dug 1 1 den. 38 C. 1490/33. 148 497 lauten, nicht 448 487, Lebensversicherung A.⸗G. e w 1 1 halb legen, widrigenfalls es für kraftlos erklärt b leg hlasses des am Summe von monatlich 500 000 Mark eine Rechtsstreits vor die 2. 8 2 äftsstelle des Landgerichts 1933, 10 Uhr, geladen. G Soff 9 d . eines Monats d tzeichneten Finanz⸗ Die Justine Weinmann, geb. Plitt, in 25. 1. 1933 in Burkersd — 3 I1A16“ ichts i den 13. No⸗ Die Geschäftsstelle de gerihes. ’1 4. 9. 1933. irrtümlich in Nr. 195. Oeff. Anz. d. Aufgebot. amg zuneige über bie dem Stenhscch. Tie Geschäsussene des umusgerichte “ sengs ach s8 1eg Leonic erjeroenen Bachze. Rachzannee⸗ 11“ donrger1 s,g nbre min der 2e. (892271. Degfentliche Zustellung Zertzn.Ehartbtten Zungz erichts.“ gi. ne .132 gedrickt würde⸗ eDet Begscherungfscheit e 87. igen zustehenden Forderungen od 8 8 88 ren Bevollmächtigten August Wein⸗ steppers Hermann Böer das Aufgeb je rückständi 15 8 der ich durch einen bei diesem Ge⸗ “ 2 ft — Engelbert Lange, Sssen, ve 2 stigen Ansprüche z v- Wer 1 39210 mann beantragt, den he saleten Wil⸗ der Nachlaßgläubiger beantragt. sppbne Cheis “ E11““ ge ggckst g Rechtsanwalt als Pro⸗ Die Handelsbank Aktiengesellschaft 1 302191. Deffentliche Zustellung. [39235] 8 sbank loren gemeldet. Der etwaige Inhaber der Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ — Der eichabahalsehot ver enhea ven Weinmann, geb. 15.8. 1868 zu werden aufgefordert, ihre Forderungen “ ö zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Fehachchesocn hee. NeFas nan e. Firma Gebr. Strauß, Bigarven, Gothaer “ wird hierdurch aufgefordert, spägstene machung zum Zwecke der Erfuͤllung an in Duisb vahna Carl Terhor essungen, zuletzt wohnhaft in Darm⸗ spätestens in dem auf den 26. Januar Zur mündlich V handl d 9 8 (2 R. 162. 33.) rozeßbevollmach 52 Köniastr ße 40, fabriken, Cannstatt, klagt gegen Fritz 1 1“ ungs⸗ bis zum 11. November 1933 seine Rech den Steuerpflichtigen eine Leistune lisburg, Freiligrathstraße 6, hat als stadt, Karlsstraße 106, für tot zu erklären. 1934, vormittags 10 uh A 1“ lau, den 5. September 1933. kar Goecke, Berlin C 2, Königstraße 9, ¹(Ts.), Vorstadt⸗ Aufruf von Versicherung anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ ECEBI“ chtig g be⸗ gesetzlicher Vertreter seines minderjähri 2 „ zu erklären. 2₰ Uhr, vor dem sstreits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Prenzlau, den 5. 1 2 K in Caesar Goetz, Grimm, Oberurse 1 kunden. 84806 cherungs⸗ wirkt, ist nach § 10 Abs. 1 der genannten Sohnes C 1 ines minderjährigen Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, an⸗ icht in Reinhei b Die Geschäftsstelle des Landgerichts. klagt gegen den Kaufman ¹straße 12, nun unbekannten Aufenthalts, urru b sein: legen, widrigenfalls der Versicherungs Verordnung hierdurch dem Reich Sohnes Carl Heinz Terhorst beantragt, gefordert, sich spätestens in dem beraumten Aufgebotstermin unter An⸗ S “ früher in Berlin⸗Wilmersborf, vrcstenacf d beantragt vorläufig Es sollen abhanden gekommen ein. schein für ungültia erklärt wird. 1h, d gegen⸗ das Aufgebot des Sparkassenbuches der Mi 1 auf g in unter An⸗ den 11. Oktober 1933, vormittags 2 30 000,— mit wegen Kaufs und beantre das Leben des Herrn Carl 1 8 ber 1933 über nur dann befreit, wenn er beweist, Städtischen S barkassenbuches der Mittwoch, den 10. Mai 1934, vor⸗ gabe des Grundes und Gegenstandes 8 ½ Uh — 8 [392211. Oeffentliche Zustellung. Straße 12, wegen , en- volkstreckbares Urteil zur Zahlung von 1. die auf das Leben de⸗ R ienb 1“.““ daß er zur Zeit der Leistung keine Kennt⸗ üüber Sparkasse Duisburg Nr. 50872 mittags 10 Uhr, vor dem unter eich⸗ sowie unter Beifügung der urkundlich Die minderjährige Arma Erna Grone⸗ dem Antrage: 1. den Beklagten kosten⸗ vollstre 8 ebst 4 % Zinsen seit Benirschke, Kaufmanns in Marienberg Der Vorstand. p 8 G ⸗über 123,80 RM, lautend auf den N rricht, Zim ze .aenree gng irkundlichen Reinheim, den 21. August 1933. KmHW“ 2 ichti verurteilen, an die Klägerin 182 RM 8 Pfg. nebst. 479, Za⸗ lautenden Versicherungsscheine nis von der Beschlagnahme gehabt hat und des C 1 RaM⸗ amen neten Gericht, Zimmer 202, anberaumten Beweisstücke in Ur⸗ und Abschrift anzu⸗ Die Geschä tsst lle d 8 : wold in Nesse, uneheliches Kind der pflichtig zu ve 88 000 RM 18. 8. 1933 aus 113,80 NM, seit 28. 8. i. Sa., lau Säe der auf das ——— daß ihn auch kein Verschulden an der Kre 5 Heinz Terhorst, zum Zweck der Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls melden widrigenfalls folgende Rechts⸗ ie Geschäftsstelle des Hess. Amtsgerichts. gesch. Frau Gretie Ennen Ihnken ge⸗einen Teilbetrag von 320 „122 86 33 RM. Zur mündlichen Nr. 362 G und 58 448 G, 2. der a 8“ auch . 8 kuifg. 1 n, w b gesch. ine 122 861 1933 aus 11,38 RM. ern Otto Strauß, Kreis⸗ Unkenntnis trifft. Ei raftlo erklärung zu erlassen. Der In⸗ die Todeserklärung erfolgen wird. nachteile eintreten: renen 6 wold in Nesse, vertreten (Teilbetrag einer Forderung von ird Beklagter vor das Leben des Herrn Otto Strauß, 1 1 8 f igenem Verschulden haber dieses Sparkassenbuches wird auf⸗ alle, welche Auskünft 78 geben 1 Gläubiger, die die Anmeldung ihrer 11“ des Le s es Norden, Reichsmark) zu zahlen; 2. dem Beklagten Verhandlung Sbtgart II Vin Cannstatt, geschäftsführers in H. alberstadt, lau 6 Aktien⸗
steht das Verschulden eines Vertreters 2 jeses g ilbe ericht icherungsschei gleich. Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich 1“ nhr ünauf 188 Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Forderung unterlassen, können unbe⸗ Verantwortlich: und zwar gem. § 32 R. J. W. G., durch aufzugeben, wegen dieses Teilbetrages Amtsgerich I. St., Sitzungssaal, tende Versicherungsschein Nr. 5033 G, 920, „ „ 5
er sein, 2 2 1 1 1 sstreits die Wilhelmstraße 4, 1 v Leben des Herrn Eugen. Fh fahrlässig nicht erfüllt, wird nach § 10 angesetzten Termin vorzulegen und seine mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens schadet des Rechts, vor den Verbindlich⸗ für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ den Kreisausschußsekretär von Lengen in und der Kosten des Rechtsstreits die auc he;, 19. Oktober 1933, 3. der auf das Leben des Herrn Euger gesellschaften
Abs. 5 der ge . im Aufgebotstermi Gericht Anzeige kei 3 ichttei 1 ee ; ; 4 3 beiter Jo⸗ Zwangsvollstreckung in das dem Beklagten b rn en Salzmann, Apothekers in Saarbrücken, 1 be 1. xxö Rechte geltend zu machen, widrigenfalls zu 5 8 Hee Gericht Anzeige vs . b“ c. Snt. Anzeigegrell und für Rordeu . 89 f. gehdrende, im Grundbuch des Amts⸗ vormettage, L,4. 1hr, 9 86 v gr. , E11 88 ziehung oder ber Steusre vah 11“ des Sparkassenbuches Darmstadt, den 17. August 1933. werden, von den Erben nur insoweit ffer in onthalts früher in Baltrum, unter der gerichts Berlin⸗Mitte vom Schönhauser “ zur Fegepsen ber 1933. 12853 0, 4. der auf gaz Leben des cgas ose 1“ (8§ 396, 402 AO.) erfüllt ist, ee gn Gteerne 14. August 1983 3 Hessisches Amtsgericht. Befriedigung verlangen, als sich nach Be⸗ für den übrigen eh.. . den Behauptung, daß der Beklagte “ e“ “ 126 ersles ehn 1b Geschäftsstelle des Amtsgerichts bergn Aüfre agwanz, Lanhtet Audun Rewers,a 2019. tten. ordnungswidrigkeit (§ 413 AS.) bestraft . friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ delstei 9 8 Klägerin ist mit dem Antrage auf 1. Fest⸗ Grundstü i d 1 öö vs. derem Zbsef ar. g. — Le “ Nach § 11 Abs. 1 der ge 2 . Das Amtsgericht. [39211]. Aufgebot. ge. Hande teil und für parlamentarische v daß der Beklagte Vater der Abteilung III unter Nr. 5 zugunsten ösaa süherungsschein Nr. 18 006 0, 5. der Die Gesel wscius den nung 99 111“ [39213] Aufgebot 8 Lühcsee 98 Gemeindevorsteher 2. Den Iccnh rgint. 0. Forderun⸗ 1“ in is n da auf C von Uqtee. 88 Klügerin eing009 hün 16“*“ [392281. O effentliche Zustetang. 9 88. 2hes Feicgrich Feserasversacgcrlunge c han gdator g 88 Sicher hFeitsdienstes, des Steueraußen 12 .“ Johann Wellbrock in Teufelsmoor Nr. 4 gen nicht angemeldet haben, haftet 8 1 halt vom 29. 8. 1932 bis 28. 8. 194 hypothe on — ,133 ” er Bankdirektor i. R. Rudolf Fischer ongardt, Kaufmanns in t, 1933 aufgelöst “ eereee n dienstes und des Zollfahndungsdienstes Bezugs 5; — zwirtschaftliche hat beantragt, den verschollenen Gerhard der Teilung des Nachl sses jeder E er Preußischen Druckerei⸗ tlich im voraus von 22,50 RM. Zur 3. Das Urteil evtl. geg. , Whej Dresdner Straße 7, Prozeß⸗ lautende Bersicherungssch 8 . DX;s Waerrzubi der Gesell⸗ 15 8 gsdienstes Bezugs⸗ und Absatzverein Riedhe W11] ) hard 8 g. achla ses jeder Erbe Verl ; monatlich im 1b „ E 5 l ollstreckbar zu in Meißen, Dresd 84 75 3 das Leben des worden. Die Gläubiger der . “ 11“ du. o11““ leine⸗ 2 Tö oe und Verlags⸗FAktiengesellschaft, Berlin, vnblichem Wer Rechtsstreits leistung für vorläufig vollstre J1ö11“ 2 Dr. 27 237 G, 6. der auf das Leben de e u““] 8 F⸗ ““ C “ SirNhse 18 88 das Aufgebot letzt wohnhaft 86 Ineea; d en 1“ 16 8g Wilhelmstraße shef “ 8* Amisgericht 1. Die 1eg. g C11“ Voastvin Müca klagt Se Carl Raab, “ 1 ee. er Staatsanwaltschaft bestellt ist gender Urkunde bean ragt: Grund⸗ für tot zu erklären. Der bezeichnete V r⸗ Schweidnitz den 2. September 1933 7 8 in Norden auf den 25. Oktober 1933, klagten zur mündlichen Verhandlu e d8 vp. 6. den Kaufmann Reinhold Nürnberg, lautende Versicherungs ein rüche der ge. Whafe, 1 flich Stoeere; Heztellt ist, ver⸗ schuldbrief über die im Grundbuch Ried⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestene 43 8 Fünf Beilag en 1 4 1AA“X“ Rechtsstreits vor die 2. Kammer für gegen pp. 6. 8 ghold Nürnee1g1 G, 7 der auf das Leben des Bremen, den Aug pflichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er heim Band 3, Heft 32, III. Abt. Nr. 12 d dern enf den seh ehreit 5. Aüer⸗ Amtsgericht. (einschließlich BFee cgfnne und vvöö “ “ des Landgerichts “ Sessen.es er Face zegh 1 8 Swalb Ewrrt, Kaufmanns in] Der Liquidator: Hedenkamp. b — 8 “ 2 4 . 2 9 * . 9 2 1 9 7 0 28 Heet Fensbeerecesss i ete hcgenh Geschä es Amtsgerichts Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer! 2
b Geschäftsstelle des Amtsgerichts. „
1“ ““ “