1933 / 212 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 212 vom 11. September 1933. S. 3.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 11. September 1933. 2. 2.

c) Bei der Firma H. Hansmann lotte Steinbeck weiterführt. Der Ueber⸗ * Co. in Bochum: Vorsorglich einge⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts tragen wird: Durch Verfügung des begründeten Verbindlichkeiten ist bei Generalstaatsanwalts beim Landgericht dem Erwerbe des Geschäfts durch Char⸗ Berlin I vom 12. Mai 1933 ist das Ver⸗ lotte Steinbeck ausgeschlossen. H.⸗R. mögen der Gesellschaft beschlagnahmt A 1874.

Am 26. August 1933:

worden. Der Gaubetriebszellenleiter Stein in Bochum ist auf jederzeitigen Bei der Firma Vereinigte Elektri⸗ zum verfügungsberechtigten zitätswerke Westfalen Aktiengesell⸗

rat Enzio Stöckhardt und Dr. Rudolf

Hellwig, beide zu Breslau, zu Liqui⸗

datoren bestellt mit der Maßgabe, daß

beide nur gemeinschaftlich zur Vertre⸗

tung der Gesellschaft berechtigt sind.

Breslau, den 23. August 1933. Amtsgericht.

tragen worden: An Stelle des ab⸗

berufenen Geschäftsführers Paul Kanert

ist Kaufmann Hugo Rawitsch in Bres⸗

lau zum Geschäftsführer bestellt.

Breslau, den 28. August 1933. Amtsgericht.

ö1391600 in 120 000 Aktien im Nennbetrage von zur Durchführung und Unterstützung wird bekannt je 1000 RM und in 300 000 Aktien im Nennbetrage von je 100 RM, die sämt⸗ lich auf den Inhaber lauten. Bank⸗ direktor Henry Nathan und Wilhelm Kleemann sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieben. Zum Mitglied des Vor⸗ stands werden bestellt Geheimer Re⸗ gierungsrat Dr. Reinhold G. Quaatz und Reichsbankdirektor a. D. Dr. Hans Schippel, beide in Berlin.

Amtsgericht Iserlohn.

Gladbeck. In unser Handelsr unter Nr. 8 bei der Inhaber Faust Gladbeck, heute f Die Gesellschaft ist a öf Firma ist üaft. üsgels Gladbeck, den 5. September 199 Das Amtsgericht.

Gmünd, Schwäübisch. Handelsregistereintragungen in gister für Gesellschaftsfirmen am z

A. Bei der Firma Christliches

holungsheim Schönblick bin ;

Gesellschaft mit beschränkter Haftun

Gmünd: Neuer Geschäftsführe sionar in Gmin

Hann. Münden. Handelsregistereintragung zur Firma Wilhelm Klugkist, Hann. Münden: Die Firma ist auf Grund des Pacht⸗ vertrags vom 11. Juli 1933 auf den Diplomingenieur Karl. Bretz, Hann. Münden, als Inhaber übergegangen. Hann. Münden, 5. September 1933. Das Amtsgericht.

Homberg, Bz. Kassel. (39161] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 22 ist bei der bisherigen Firma C. Steinhardt, Inh.: Johs. Geßner in Homberg, Bz. Kassel, eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: C. Stein⸗ hardt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Heinrich Geßner, Kaufmann, Homberg (B. Kassel), 2. Georg Fey, Kaufmann, daselbst. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die

1 1 gemacht: Das Geschäfts⸗ ihrer Aufgaben an Vereinigungen und lokal befindet sich Alter Markt 28. Unternehmungen beteiligen. 3. Der A 12 283. „Emil Althoff“, Bau von Wohnungen für eigene Rech⸗ Köln, und als Inhaber: Emil Althoff nung oder im eigenen Namen ist der Kaufmann, Köln. Ferner wird be⸗ Gesellschaft nicht gestattet. Auch darf kanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗ die Gesellschaft an solchen gemeinnützigen findet sich Kämmergasse 42 Wohnungsunternehmungen, welche Woh⸗ H.⸗R. A 37. „Gebr. Behr“ Köln: nungen für eigene Rechnung oder im Die Firma ist erloschen. 1 eigenen Namen herstellen, nicht maßgeb⸗- H.⸗R. A 427. „Hermann Linde⸗ lich beteiligt sein; Ausnahmen sind nur mann“, Köln: Der Kaufmann Erwin mit Zustimmung des Ministers für r, Köln, ist in das Geschäft

Wirtschaft und Arbeit und des Ff Porizihe cirtschaft un rbeit und des Finanz⸗ als persönli tender Gesellschaft ministers gestattet. Das gleiche gilt ö8' 9 g.eg

gilt eingetreten. Die nunmehrige of

von der Erzeugung von Baustossen Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1933 sowie vom Handel für eigene Rechnung begonnen. Die Prokura des Erwin 8 8 ficgen Namen niht Vanstesgen. Pottgießer ist erloschen. Die Prokura n Gesellschaften, welche Geschäfte der Frau Hermann Lindemann, Anna dieser Art betreiben, darf sich die Ge⸗ 1 G

8 geb. Milstrich, bleibt bestehen. sellschaft nicht beteiligen. Durch oen H.⸗R. 1636. 6 K. v

8 Stampfer“, Köln: Dem Norbert sa im ganzen geändert und neu ge⸗ Sommer, Köln⸗Lindenthal, ist Prokura aßt.

Am 31. August 1933:

erteilt.

H.⸗R. A 3175. „Heinrich P g Zu, H⸗R. A 1418, Rudolf Manß, Kibn. bear Bernhenellacn, Kassel: Dem Kaufmann Heinrich 2

Bernhardt, Manß, Kassel, ist Prokurg erteilt. ünchen⸗Gladbach, ist neuer Inhaber Zu H.⸗R. B 791, Arthur Wertheim

2 ZI“ Der nice hang der in dem 8 vetriebe des Geschäfts begründeten Akt.⸗Ges., Kassel: Durch Beschluß der Verbindlichkei Fiehon⸗ Generalbersammlung vom 18. 8. 1988 rbindlichkeiten und ausstehenden ist die Firma geändert in Kasseler

Fetgeansen ist bei dem Erwerbe des Modenhaus Akt.⸗Ges. Durch denselben schäfts durch den Albert Bernhardt Beschluß ist § 1 des Gesellschaftsver⸗

ausgeschlossen. trags geändert. „A. Reiffert“,

2H-R. A 5asc. „A Am 1. September 1933: öln: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 2864, Heinz Brück, Radio⸗

7113. „Gebr. Sörries“, Großhandlung, Kassel. Inhaber ist der öln: Durch Beschluß des Amtsgerichts Kaufmann Heinz ück, Kassel. Der

Köln, Abt. 24, vom 18. August 1933 ist Ehefrau Frieda ck geb. Gebauer,

an Stelle der bisherigen Liquidatoren Kassel, ist Prokura erteilt. Als nicht

88 und Johann Sörries der Treu⸗ ekngetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ 1S vefug Köln, zum schäftszweig ist der Großhandel in 52ℳ. à“¹11 631. —— Rundfunkgeräten, Lautsprechern, Zu⸗ Patente Willy Ernst Kersten“, Köln: behörteilen, xadiotechnischen und elektro⸗ Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. technischen Bedarfsartikeln. Geschäfts⸗ H. R. B 1356. „Adolf Salberg Ge⸗ räume: Akazienweg 13. 9.t. 1 S Am 2. September 1933:

sellschaft mit beschränkter Haftung“, Zu H.⸗R. A 673, Rosenzweig &

Köln: Die Prokuristen Maria Janssen Baumann, Kasseler Farben⸗, Glasuren⸗

und Katharina Münster geb. Hünne⸗ und Lacktäbrik, Kassel: Theodor Bau⸗ kens sind nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ mann ist infolge Todes am 14. Januar

freen der Gesellschaft befugt.

8 306 9

1922 aus der Gesellschaft ausgeschieden. S⸗N. B 3067. „Deutsches Theater Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ herige Gesellschafter Dr. Ernst Bau⸗

tung“, Köln: Dr. Jakob Koerfer ist mann ist alleiniger Inhaber der Firma. infolge Amtsniederlegung als Geschäfts⸗ H.⸗R. B 852, Vereinigte Ziegeleien

führer ausgeschieden. Wilhelm Brü⸗ von Kassel und Umgebung Gesellschaft

ning, Kaufmann, Köln, ist zum weite⸗ mit beschränkter Haftung, Kassel. Ge⸗ ren Geschäftsführer bestellt. genstand des Unternehmens ist: a) der

H.⸗R. B 6211 „Vertriebsgesell⸗ Vertrieb aller Ziegeleierzeugnisse für schaft für Handwerkserzeugnisse aufgehendes Mauerwerk, mit Ausnahme

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Dachziegel, Drainröhren, Decken⸗ tung“, Köln. Die bisherigen Liquida⸗ steine, Radialsteine und feuerfester

toren Adolf Knothe, Josef Nothis und Ware, sowie der Schutz aller hierfür in Gustav Pesch haben ihr Amt niederge⸗ Betracht kommenden Interessen der Ge⸗

legt. Neue Liquidatoren sind nunmehr sellschafter; b) der Abschluß von Ver⸗

Fri Wolbert, Bankbeamter, Köln⸗ trägen, deren Endziel dahin geht, den Ehrenfeld, und Martin Eppenich, Kauf⸗ Zwecken der Gesellschaft und den darin

Seanrc. Keh es m. Wea usammengeschlossenen Gesellschaften zu R. B 6523. „M. Pech am 8 Pbeschrasgnen Hogschicen ger Nhein Gesellschaft für sanitären schäftsführer sind Kaufmann Conrad beschränkter Haftung“, Mandt und Kaufmann Wilhelm Stein, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter beide in Kassel. Gesellschaft mit be⸗ vom 29. August 1933 ist die Gesellschaft schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ aufgelöst. Friedrich Wilhelm von Rau⸗ vertrag ist am 27. Juli 1933 festgestellt.

mer, Kaufmann, Berlin⸗Wannsee, ist Die Gesellschaft wird zunächst für die

zum de bestellt. Zeit bis zum 31. Dezember 1934 abge⸗ H.⸗R. B 6745. „Kölner Garagen⸗ schlossen. 1 verlängert sich jeweilig und Reparaturbetrieb Hängebrücke um drei weitere Jahre, wenn sie nicht

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wenigstens von einem Gesellschafter

tung“, Köln: Die Firma ist erloschen. mindestens 6 Monate vorher auf⸗ H.⸗R. B 6778. „Kölnische Haus⸗ gekündigt wird. Die Gesellschaft wird,

und Grundstücksverwaltung Gesell⸗ wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden schaft mit beschränkter Haftung“, ist, durch diesen, sonst durch zwei Mit⸗

Köln: Dr. Josef Würsdörfer ist infolge glieder der Geschäftsführung gemein⸗ Amtsniederlegung als Geschäftsführer schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ ausgeschieden. 1 führer und einen Prokuristen vertreten. H.⸗R. B 7568. „Laterne Wirt⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft schaftsbetriebs Gesellschaft mit be⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ schränkter Haftung“, Köln: Karl anzeiger.

Wolfsdörfer ist als Geschäftsführer ab⸗ Zu H.⸗R. B 107, Dresdner Bank Fi⸗

berufen. liale Kassel: Henry Nathan und Wil⸗ H.⸗R. B 7603. „Paul Schnitzler 8 helm Kleemann sind aus dem Vorstand Co. Gesellschaft mit beschränkter ausgeschieden. Der Geh. Regierungsrat Haftung“, Köln. Gegenstand des Un⸗ Dr. Reinhold G. Quaatz und der ternehmens: Fabrikation und Vertrieb

8 2* Sregister Abt⸗ Firma Th. §,0 und Friedman olgendes eingen

.

Breslau. [39151] „In unser Handelsregister B Nr. 896 ist heute bei der „Verbreo“ Vereinigte Bücher⸗ und Bauten⸗Revisions⸗Agentur⸗ und Commissions⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 11. August 1933 ist § 5 des Gesell⸗ ee⸗ geändert. Max Beck hat ein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. Dr. Max Franzke in Breslau ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, gemäß § 181 des B. G.⸗B. für die Gesellschaft mit sich selbst oder mit sich selbst als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Breslau, den 30. August 1933. Amtsgericht.

Widerruf Pfleger bestellt worden. H.⸗R. A 720. schaft in Dortmund mit einer Zweig⸗ 6d) Bei der Firma Nationalsozia⸗ niederlassung in Bochum unter der listischer Verlag „Ruhrland“ G. m. Firma Vereinigte Elektrizitätswerke . H. in Bochum: Durch Beschluß der Westfalen, Aktiengesellschaft Be⸗ Gesellschafterversammlung vom 31. Juli zirksdirektion Bochum: Direktor 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Martin Müller, Bochum, ist zum Vor⸗ Diplomkaufmann Hans Heiner in standsmitglied bestellt. H.⸗R. B 684. Bochum ist Liquidator. H.⸗R. B 749. Am 29. August 1933: e), Bei der Firma Wilh. Kalt⸗ Die Firma Erich Langbein, Phar⸗ hoff’sche Besitzverwaltung in Bo⸗ mazeutik, Bochum, und als deren In⸗ chum⸗Langendreer: Der Gutsbesitzer haber der Kaufmann Erich Langbein in Heinrich Osthus in Semme I bei Biele⸗ Bochum. H.⸗R. A 2518. feld ist nicht mehr Geschäftsführer. Ar⸗ Am 31. August 1933: chitekt. Wilhelm Weimann in Duis⸗ Bei der Firma Albrecht Schwarz burg ist zum 1. Geschäftsführer bestellt. zu Bochum: Das Handelsgeschäft ist im Dem Heinrich Osthus ist Prokura er⸗ Erbgang übergegangen auf den Kauf⸗ teilt derart, daß er in Gemeinschaft mann Herbert Schwarz, Bochum, unter mit einem der beiden Geschäftsführer Ausschluß von Forderungen und Schul⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ den. H.⸗R. A 8 tigt ist. H.⸗R. B 1 33. Am 2. September 1933: f†). Die Firmen: Noll & Hofmann, Bei der Firma Schunke u. Co. in Bochum: Die Firma lautet jetzt:

Breslau. [39141] In unser Handelsregister B Nr. 1322 ist heute bei der Georg Janower Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Breslau, den 18. August 1933.

Amtsgericht.

[39165]

Kappeln, Schlei. Handels⸗

In das hier geführte Sses B ist heute bei Nr. 5, der Firma Schleibank in Kappeln, folgendes ein⸗ getragen worden: Der Bankvorsteher Ernst Granso in Kappeln ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt worden. Die Prokuren des Ernst Granso und Fritz Bunge in Schleswig sind erloschen. Kappeln, den 31. August 1933.

Das Amtsgericht.

Breslau. [39143] „In unser Handelsregister B Nr. 2433 ist heute bei der Ahrent Automobil⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: An Stelle des abberufenen Geschäfts⸗ führers Hans Isensee ist Kaufmann Wilhelm Ahrent in Breslau zum allei⸗ nigen Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 23. August 1933. Amtsgericht.

Martin Nanz, Mis B. Neu die Firma N. S. Ze verlag Gmünd, Gesellschaft mit schränkter Haftung, Sitz in En Gesellschaftsvertrag vom 5. August! Gegenstand des Unternehmens Fortführung der Zeitung „Gm und Gründung neuer gen. Das Stammkapi 29 000 RM. Sind hepr . S. führer bestellt, so ist jeder allein Vertretung der Gesellschaft berec Geschäftsführer ist Dr. Otto Weij Stuttgart. Württ. Amtsgericht Gm .“ 5 In das hiesige Handelsregister eute unter 8 r. 82 stgehrgn Firma „Malzfabrik V sellschaft mit b Vienenburg“. nehmens i und verwa

fene Han⸗ t worden. Gesellschaft hat am 1. April 1933 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist Füsctescheaten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ sellschafter Sene cftlich ermächtigt.

Homberg, Bz. Kassel, 10. Juli 1933.

Das Amtsgericht.

m

Eisenach.

In das Handel Nr. 283 bei der Eisenach, heute ein Das Ges

[39153] sregister A ist unter Firma E. Jortzeck, 1 getragen worden: 8 chäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Frieda Jortzeck, geb. Lorenz, in Eisenach übergegangen.

Eisenach, den 18. August 1933. b 1 Thür. Amtsgericht.

Eisenach. 39152] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1142 die offene Handelsgesellschaff Karl Schüler & Söhne mit dem Sitz in Eisenach eingetragen worden. Ge⸗ sellschafter sind der Architekt Wilhelm Schüler, der Tischler Erich Schüler und 8 Befhusr Schüler, alle in isenach. Die Gesellschaft ho Ja⸗ nuar 1931 S Eisenach, den 18. August 1933.

Thür. Amtsgericht. 8

2

Kassel. [38908]

In das Handelsregister ist eingetragen: Am 7. August 1933:

Zu H.⸗R. B 437, Heinrich Bock &

Söhne, Maschinenfabrik für Mühlen⸗

bau G. m. b. H., Kassel: Von Amts

wegen gelöscht. Zu H.⸗R. B 300, Casseler Basalt⸗

Industrie A.⸗G., Kassel: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. 6. 1933 ist § 13 des Gesellschafts⸗ vertrags (Form der Bestellung von Prokuristen) geändert. Zu H.⸗R. A 1735, B. Bergfeld & Söhne, Kassel: Der Kaufmann Fried⸗ rich Bergfeld, Kassel, ist mit Wirkung ab 1. Januar 1933 in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Am 10. August 1933: 1 Zu H.⸗R. B 1440, Goldschmidt & Co., Kaffel: Die ist geändert in Hein⸗ rich Gundlach. Zu H.⸗R. A 67, Isidor Löwenstein, Kassel: Dem Dr. Robert Flohr, Kassel, ist Prokura erteilt. Zu H.⸗R. B 635, Lesi⸗Gesellschaft m. b. H., Kassel: Die Firma ist erloschen.

Am 11. August 1933: H.⸗R. A 2862, Ludwig Pfeiffer, Tief⸗ baugeschäft, Kassel. Inhaber ist der Baumeister Ludwig Pfeiffer, Kassel.

Am 15. August 1933: Zu H.⸗R. A 1619, Ferdinand Ham⸗ mann's Rosenplantage, Kassel: Von Amts wegen gelöscht.

Am 16. August 1933: Zu H.⸗R. A 2189, Bäumer & Wallach, Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Isidor Wallach ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 19. August 1933: Zu H.⸗R. A 412, Wilh. J. Romain, Kassel: Die Firma ist erloschen.

Am 22. August 1933: Zu H.⸗R. B 479, Carl Scheel, Piano⸗ fortefabrik G. m. b. H., Kassel: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist weiterhin der Wiederverkauf von Möbeln aller Art. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. 8. 1933 ist § 2 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand des Unternehmens) erweitert.

Am 23. August 1933: b Zu H.⸗R. B 692, Kasseler Omnibus⸗ gesellschaft m. b. H., Kassel; Dr. Jeschke ist nicht mehr Geschäftsführer. Stadt⸗ rat Wilhelm Langenau, Kassel, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Am 25. August 1933: Zu H.⸗R. A 1987, Henneberger & Habermehl, Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu H.⸗R. B 787, „Epege“ Einheits⸗

preis⸗Handels⸗Gesellschaft m. b. H., Kassel: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. 8. 1933 ist die Firma geändert in

Breslau. [39144] „In unser Handelsregister B Nr. 2350 ist heute bei der „Neuland“ Gemein⸗ kützige Wohnungsfürsorge⸗Gesellschaft für Arbeiter, Angestellte und Beamte mit beschränkter Haftung, Breslau, fol⸗ hendes eingetragen worden: Durch Auf⸗ sichtsratsbeschluß vom 23. August 1933 ist an Stelle des durch Tod ausgeschie⸗ h Bruno r Kurt Hinz in

reslau zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. 1u Breslau, den 24. August 1933.

Amtsgericht.

Hoya. 39162] In das hiesige Handelsregister B Nr. 13 ist heute bei der Firma Hugo Schütze, Landbedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eystrup, Weser, mit dem Sitz in Eystrup folgendes ein⸗ etragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 18. Juli 1933 ist das Stammkapital um 20 000 RM auf 40 000 RM herabgesetzt. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Haimo Schlutius zu Alt Schwerin b. Korow i. Mecklbg. bestellt. Der Bishenihe Ge⸗ schäftsführre Sieverts ist abberufen.

Amtsgericht Hoya, Weser, 4. Sept. 1933.

[39163] Die im hiesigen 113“ A unter Nr. 493 eingetragene Firma Luisen⸗Apotheke Ernst Bulbeck in Insterburg, deren Inhaber der Apo⸗ theker Ernst Bulbeck war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Insterburg, den 29. August 1933. Amtsgericht, Abteilung 6.

Iserlohn. In das Handelsregister tragen worden:

Abteilung A. Bei Nr. 665 Firma Gerhard Weyland, Iserlohn am 3. 8. 1933: Inhaber der Firma ist die Witwe Ernst Weyland geb Stamm in Iserlohn in fortgesetzter westfälischer Gütergemein⸗ schaft mit ihren Kindern lebend. Dem Ernst Weyland in Iserlohn ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 848 Firma Mühlhaus & Schul, Iserlohn am 22. 8. 1933: Der Kaufmann Heinrich Mühlhaus in Iserlohn ist gestorben. Die Witwe Heinrich Mühlhaus, Magdalene geb. Siebert, in Iserlohn ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ schaft eingetreten.

Abteilung B. Bei Nr. 21 Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke zu Dornap, Zweignieder⸗ lassung in Letmathe am 22. 8. 1933: Der Direktor Schnuch in Köln und der stellvertretende Direktor Robert Belz in Dornap sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

9

ünd.

9 eingetragen ik Vienenburg, beschränkter Haft, „Gegenstand des Un st die Herstellung von M und ndten Produkten sowie ¹ fonstigen Erzeugnissen, für deren z ftellung sich der Betrieb der Ful lignet, ferner der Handel in fols Produkten und Rohstoffen (z. B. gerste, Getreide usw.) sowie Abf produkten und alle damit verbundant geschäftlichen Maßnahmen. Die Ge⸗ schaft ist auch berechtigt, alle mit ihn Geschäftsbetrieb zusammenhängen Geschäfte zu vermitteln, sich an Gems schaftsgeschäften zu beteiligen und üt⸗ haupt sämtliche geschäftliche Maßnahr zu treffen, die der Erreichung des; gegebenen Gesellschaftszwecks direkt d indirekt dienlich sind. Die Gesellsch kann sich auch an anderen Gesellscha gleicher oder anderer Art beteilit andere Betriebe zwecks eigener oder meinschaftlicher Ausnutzung pach und für eigene oder dritte Rechnung! treiben. „Das Stammkapital bein 80 000 RM. Geschäftsführer: Ludt ten Hompel, Wiedelah. Der Gei⸗ schaftsvertrag ist am 13. April 19 festgestellt. Die Gesellschaft wird due einen oder mehrere Geschäftsführer de treten. Sind mehrere Geschäfts fühn vorhanden, so wird die Gefellschaft de treten, entweder durch zwei Geschätt führer oder durch zwei Prokurik oder durch zwei Handlungsbevollme tigte oder durch einen Geschäftsfühn und einen Prokuristen bzw. einen He delsbevollmächtigten; alle gemeinschaj lich zeichnend. Ist nur ein Geschäfsh führer vorhanden, so kann die Gesch schaft vertreten werden durch ihn d— durch mindestens zwei Prokuristen od einen Prokunristen und einen Handlung bevollmächtigten.

Amtsgericht Goslar, 4“ Septbr. 1

Greifswald. [3915 In das Handelsregister B Nr. 1 (Firma Pommersche Bank Aktiengese schaft, Zweigniederlassung Greifswe ist am 4. September 1933 folgendes e getragen worden: Die Prokura des ist erloschen. Die an schlossene Erhöhung

Breslan. [39145] In unser Handelsregister B Nr. 2420 ist heute bei der Reinhold Reimann kalksandsteinwerke Masselwitz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau⸗Gr.⸗Masselwitz folgendes einge⸗ tragen worden: Otto Labitzke hat sein Amt als stellvertretender Geschäfts⸗ führer niedergelegt.

Breslau, den 24. August 1933. Amtsgericht.

Bu

Insterburg. Bekanntmachung.

richt spätestens vor Fristablauf geltend zu machen, andernfalls nach drei Mo⸗ Löschung erfolgen wird.

Esche rshausen. Im hiesigen

30. August 193

39154] Handelsregister ist am 30. 333 hei der Firma Union, Vorwohler Asphaltgesellschaft m. b. H. in Eschershausen eingetragen: Der Ge⸗ schäftsführer Emil Flechtheim hat sein Amt niedergelegt. An seiner Stelle ist die Witwe Margarete Kopp in EEE1“ zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. Amtsgeri Eschers⸗ haufen.

Breslau.

In unser Handelsregister B N. ist heute bei der Raiffeisen Treuhand⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Dem Fritz Müller in 8 ist Pro⸗ kura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, für die Gesellschaft jeweils in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer

zu zeichnen. Breslau, den 24. August 1933. Amtsgericht.

[39146]

geb. Carstensen, zu Hamburg. chelli e Sloman .Richter durch Tod ausgeschieden. offenen Handelsges ausgeschieden. Die Firma ist erloschen Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ Prokura bleibt bestehen. V Die Firma ist erloschen. teilte Prokura ist erloschen. sch Die Vertre⸗ C. J. Busch und H. C. Bruhn ist chäftsführer bestellt worden. .“ schäftsfüh 9 jen Schul geb. Heil, zu Wandsbek. Die im Ge⸗ früheren Inhabers sind nicht über⸗ Wach⸗ und Sicherheitsdienst für erteilte Prokura ist erloschen. Carl Gustav Sauthoff, Kaufmann, Aktiengesellschaft. meinschaft mit einem nicht alleinver⸗ r. 2632 „Astoria“ Füllhalter⸗Werk Gesell⸗ ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags

tent Rasierereme⸗Fabrik. In⸗ b. jr. Aus der offenen Handelsgesells Rob. M. Slomann & Co. Aus der flscha ter R. B. Richter durch Tod rhiele & Co. Richard Glückstadt. Die offene Han⸗ schafter Ruben Richard Glückstadt. göhls & Salow. Die o van Hessen & Co. mit beschränkter Schuh Instandsetzungs Betrieb schränkter Haftung. 8. Geschäftsführer beendet. Bhn Hermann Seifert, Adolf Hulbe. Inhaberin ilze, schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ nommen worden. Die Firma ist ge⸗ Groß⸗Hamburg Richard H. Ker⸗ 4. September. zu Hamburg. Calmon Gummiwerke teilt an Ovar Eberhard Olsson mit tretungsberechtigten Vorstandsmit⸗ schaft mit beschränkter Haftung. WVertretung) geinnent worden. Sind ch

Phaberin ist Cett Witwe Olga Pito⸗ aft ist der Ge⸗ sellschafter R. B 1 ellschaft ist der Ge⸗ se Die Firma ist erloschen. August Spangenberg. delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die an L. E. Tiemann erteilte delsgesellschaft ist aufgelö Haftung. Die an L. van Hessen er⸗ Hansa“ Gesellschaft mit be⸗ tungsbefugnis der Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ Frau Antonie Franziska lichkeiten. und Forderungen des ändert worden in Adolf Hulde Nfl. ner. Die an K. W. O. Beeckmann Gustav Sauthoff. Inhaber: Fehann Tretorn und Prokura ist er⸗ der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ gliede zu vertreten. Durch Beschluß vom 30. August 1933 mehrere Geschäftsführer bestellt, so

Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus der Handelsregister.

A 1218, Bodenheimer & Co.: D Tn Z A 12 431, Eugen Müller & Hill: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sili: dator ist der Kaufmann Carl Hill in Frankfurt a. M. Die Prokura der Ehefrau Frieda Hill geb. Blöte ist, er⸗

loschen. 1 12 653: Dr. ing. Ernst A. Schmidt. Inh. Diplomingenieur Dr. Ernst Arthur Schmidt, Frankfurt a. M. 113“”“ Heinrich Elsner in Frankfurt a. 1185 rokur 81 ist Einzelprokura A 9443, F. H. Oscar Müller Modezeitungsverlag: Die Prokura Otto Stöcker ist erloschen. Dem Redak⸗ teur Wilhelm Leibold und der Frau Marie Heyter, beide in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. A 8898, Friedr. Stock & Sohn: Der Kaufmann Friedrich Stock ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 ₰X4 8898, Friedr. Stock & Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter, Kaufmann Hein⸗ rich Wilhelm Stock ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Prokura Adam Christmann bleibt bestehen. Dem Kaufmann Paul J.

38891]

sind je zwei von ihnen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt. Christian Lausen, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschätsführer bestellt worden. 8

Rahaus Weinstuben Theodor Ra⸗ haus. Bezüglich des Inhabers Th. Rahaus ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister worden.

Werner R. Frank. Inhaber: Robert Friedrich Werner Frank, Kaufmann,

u Hamburg. 8 Frau’“ Martha

„Verla der . art Moeller. Inhaberin: Martha

Moeller, zu Hamburg. drenstein & Koppel Aktiengesell⸗ schaft. (Zweigniederlassung.) Die Generalversammlung vom 3. August 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 19 000 000 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ locsen Das Grundkapital beträgt etzt 17 480 000 RM. Der Gesell⸗ chaftsbertrac ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. August 1933 geändert in § 5 (Einteilung der Vorzugsaktien), § 15 (Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Satzungsände⸗ rungen) und § 21 (Stimmrecht).

Ferner wird bekanntgemacht: Die

ie V [39164] ist einge⸗

Breslau. [39147] In unser Handelsregister B Nr. 404 ist heute hei der Melasse⸗ Futter⸗ und Spiritusfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 29. Juni 1933 ist die Satzung ge⸗ mäß der Niederschrift geändert. . Breslau, den 25. August 1933. Amtsgericht.

Breslau. [39148) „In unser Handelsregister B Nr. 627 ist heute bei der „Remington⸗Schreib⸗ maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslau“, folgendes eingetragen worden: Laut Beschluß vom 31. Juli 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich § 7 (Ver⸗

8 8 tretung) abgeändert. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere

1 8 Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Die Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Frank Ing⸗ ham und Kaufmann George Me. Lean

Ludwig Hasselman n 11. April 19331 des Grundkapin

C ti

2

B

B de gl

D

1999, Gustav Pomp in Bochum, H.⸗R.

Die im hiesigen Handelsregister in Brümmer in Bochum, H.⸗R. werden. Die Inhaber oder deren F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ tendmachung eines Widerspruchs eine geb. Paul, geb. am 10. 6. 1880 zu Bei der Firma Essener Fehrih⸗ Anschrift der Ehefrau Ostermann kann Bochum: Die Zweigniederlassung deren Rechtsnachfolger aufgefordert, Bei der Firma Franz Mettner G. Die Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ H.⸗R. B 704. d. Saagle und Erich Troll in Wupper⸗ (Nr. 72.) In das Handelsregister ist ellschafterversammlung vom 3. Juli Inhaber ist der hiesige Kaufmann den: Sind mehrere Geschäftsführer be⸗- Großhandel. Geschäftslokal: Bunten⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Am 17. August 1933: serven en detail. Geschäftslokal: Wach⸗ Aug Bei der Jahnräderfabrik Kaffeerösterei, Kaffee⸗ Tee⸗, Kakavb⸗ durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Sorger & Timmermann, Bremen. 50 000 Reichsmark auf 100,000 Reichs⸗ die hiesigen Kaufleute Karl⸗Heinz Jahren fest und unkündbar abge⸗ ter⸗ und Lebensmittel, Agentur und Gesellschafter gekündigt wird, verlängert Gut & Brüny, Bremen: Die Ge⸗ jährige Kündigung. Aulinger ist aus⸗ B. Ehrhardt & Co., Bremen: Am Bochum, sind zu Geschäftsführern, letz⸗ Bremer Fahrradhaus H. Wilhelm zur gemeinsamen Vertretung und Zeich⸗ Firma ist erloschen. Von den Gesellschaftern bringen die die im Grundbuche von Wiemelhausen straße 102/104, ein, wovon auf die Jahnel 20 000 Reichsmark angerechnet Am 19. August 1933: mer, Bochum, ist Prokura derart erteilt, treten berechtigt ist. Die Prokura des ni

40

Großhandlung für chem.⸗techn. Pro⸗ dukte, Oele u. Fette, Bochum, H.⸗R. A Schunke & Co., Chemische Fabrik Fust 5.⸗R. A 1867. A 1570, Otto Nebel in Bochum, H.⸗R. Söhs 5 8 8A2 54 8 4 1 A 1600, Kortum⸗Drogerie, Elfriede Abteilung B unter Nr. 704 eingetra⸗ Br in 1 . A 2574, gene Firma „Lindener Eisenwaren Heimann K Co., Bochum⸗Gerthe, H.⸗R. Fabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ A 1196, sollen von Amts wegen gelöscht ter Haftung“ soll gemäß § 141 M. P 42 W 8 . ini Rechtsnachfolger werden hiervon be⸗ den. Letzte alleinige Gesellschafterin soll nachrichtigt. Es wird ihnen zur Gel⸗ die Ehefrau Friedrich Ostermann, Else Frist von drei Monaten gesetzt. Düsseldorf, mit dem letzten Wohnsitz in „Am 12. August 1933: Dutsburg gewesen sein. Die richtige fabrik Wilmsen & Morgan in Essen nicht ermittelt werden. Es werden des⸗ mit einer Zweigniederlassung in halb die letzte Gesellschafterin bzw. Bochum ist erloschen. H.⸗R. A 851. seinen etwaigen Widerspruch gegen die Am 14. August 1933: Löschung bei dem unterzeichneten Ge⸗ m. b. H. in Gelsenkirchen mit Zweig⸗ niederlassung Bochum in Bochum: naten die manns Adolf Fuchs ist beendet. Die Kaufleute Wilbelm Menke in Halle a. Bremen. 39140] tal⸗Elberfeld sind zu Geschäftsführern eingetragen am 2. September 1938: bestellt worden. Durch Beschluß der Ge⸗- F. August W. Leimkuhl, Bremen. 1933 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags Friedrich August Wilhelm Leimkuhl. „Vertretungsbefugnis geändert wor⸗ Geschäftszweig: Damenhüte⸗ und Pelze⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch torssteinweg 150. zwei Geschäftsführer gemeinsam oder Park⸗Fruchthaus Wenzel Hanke, schaft mie einen Prokuristen vertreten. Wenzel Hanke in Bremen. Geschäfts⸗ H.⸗R. B 603. zweig: Handel mit Früchten und Kon⸗ ve der, Firma Allehoff & Busse mannstraße 39. in Bochum: Die Firma ist Ewald Schieferstein, Bremen. haber ist der hiesige Kaufmann Ewald Am 14,/19. üust 1933: Thomas Schieferstein. Geschäftszweig: Firma 1 Bochum Alsons Jahnel G. m. b. H. Großhandlung. Geschäftslokal: Roß⸗ in Bochum: Der Gesellschaftsvertrag ist bachstraße 3. sammlung vom 1. Juli 1933 geändert Offene Handelsgesellschaft, b lung 8 933 ge⸗ Offene Handelsg haft, begonnen am worden. Das Stammkapital ist um September 1933. Gesellschafter sind mark erhöht worden. Der Gesellschafts⸗ Sorger und Johann Gustav Timmer⸗ vertrag ist auf die Dauer von zehn mann. Geschäftszweig: Getreide Fut⸗ schlossen worden. Falls der Vertrag Kommissi schäftslok 1b . Falls der Vertrag Kommission. Geschäftslokal: 2 nicht drei Jahre vor Ablauf von einem Deich 56. 8 er sich jeweils um drei Jahre. Für die sellschaft is öst. Die Fi is er rrei Jahre. Für die sellschaft ist aufgeköst. Die Firma ist er⸗ Folgezeit gilt gleichfalls eine drei⸗ loschen. 1 ““ geschieden. Die Kaufleute Frist Kester⸗ 1. September 1933 ist an Dr. jur. Kurt mann und Alfons Jahnel, beide in Ehrhardt in Bremen Prokura erteilt. ferer, n stellvertretenden Geschäfts⸗ Schmidt, Bremen: Die an W. C. E. A ührer bestellt worden. Sie sind nur Drost erteilte Prokura ist erloschen. Die nung der Firma berechtigt. Nie d S ung gt. Nicht Handweberei Hohe sell⸗ eingetragen aber veröffentlicht Sene Witwe Alfons Jahnel und der Kauf⸗ mann Alfons Jahnel, beide in Bochum, Bd NB Rr 77 Se 8885 10 Nr. 567 eingetragenen Fa⸗ grundstücke, Bochum, Hunscheidt⸗ Stammeinlage der Wwe. Jahnel 80 000 Reichsmark und auf die des Alfons werden. H.⸗R. B 726. Bei der Firma August Cramer j 8 er Aut er in Bochum: Tem Kaufmann Aldo Cra⸗ daß er gemeinschaftli gen ¹ ich mit einem a dogo Nr 1 * ; an⸗ dern Prokuristen die Firma zu ver⸗ 2 vF Na 7 2 8* g 7 Peschel ist erloschen. H.⸗R.

eist

2 Am 21. August 1933: V 8 Zei dor 8 b ,S der Firma Fahrzeugwerke Lueg in Bochum: Die Prokura des E. von Selasinsky ist erloschen. H.⸗R. A 580 Bei der Firma Vereinigte i i d rmga Vereinigte Bauhüt⸗ ten, Bochum⸗Witten⸗Dortmund, Ge⸗ sellss aft mit. beschränkter Haftung 2 N J r in Witton-S; zro. m Witten: te Pro⸗

des Sustar Weise ist erloschen.

m 1933 durch Tod sgeschieden. „Seefahrt“

i

au re

9 Hel

en

August 1933: rma Präsident Dro Steinbeck in Bochum: ie 1 lautet jetzt: Präsident Dro 1b t: Dro⸗ 8 Inhaberin Charlotte Stein⸗ Bochum. Das Handelsgeschäf gegangen auf Choeeesgeschäft —— auf Charlotte Stein⸗ cum, die es unter der Firma

nt Trogerie Inhaberin Thar⸗

8 gerie B let ist sto

Pr

wird: schaft

Bremen: Der Kaufmann Ma Jürgen Lindberg in weiteren Geschäftsführer bestellt.

△ꝗ X

führer bestellt.

stand ausgeschieden.

Vorstang

Bremen: Liquidators

In unser Handelsre

tung“, Breslau, worden: Liquidatoren W von Spech

mit beschränkter Haftung, rtin Jens

Bremen ist zum

Grundstück zesellschaft ung, Bremen od als Ges er uhr

und Wohnungsbau⸗ mit beschränkter Haf⸗ n: Robert Link ist durch chäftsführer ausgeschieden. Bankbeamte Hans Erich Otto in Bremen ist zum Geschäfts⸗ Bauwirtring Aktiengesellschaft, remen: Der Prokurist Karl Hans chweiker in Bremen ist durch Beschluß s Aufsichtsrats zum Vorstandsmit⸗ ied bestellt. 8 Norddeutscher Lloyd, Bremen: r. jur. C. J. W. Cuno ist am 3. Ja⸗ lar 1933 durch Tod aus dem Vor⸗ jeschiẽde M. L. C. Böger 27. Juli 1933 aus dem rstand ausgeschieden. Hansawerke Aktiengesellschaft en: Dr. phil. Paul Slie

8

am

8 ist am 23. Juli als Vorstandsmitglied

; G Dampfschiffs⸗Reede⸗ iengesellschaft i. Liquid., Die Vertretungsbefugnis des sowie die Liquidation ist be⸗ ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Bremen.

det.

Dio Dle

reslau. 39142

register B Nr. 1880 „Niederschlesische Bau⸗ mit beschränkter Haf⸗ folgendes eingetragen Stelle der abberufenen

heute bei der 8 ff Gesellschaft

An

sind jeder für sich berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.

teren

mann Fritz Harms Breslau, den 26. August 19

Breslau.

In

ist heute bei der

werk schrän einget

in Breslau ist Gesamtprokura erteilt.

Durch

durch führer führer schaft führer in Ve

vertreten.

aber

mehreren Geschäftsführern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗

schaft Oswal einem einem deren Benno berecht

84 Bres

Bres ist heu

In unser Handelsregister B N.

alter Dworack und Hans Walter T Hans t sind Regierungs⸗ und Bau⸗

versell

Haftung“,

ie Geschäfte

furt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

A 1084, Dr. Rothschild⸗Sohn Dampfkelterei Viktoria: Der Ehe⸗ frau Alice Rothschild geb. Klein in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt Die Prokura Berthold Meyer ist er⸗ loschen.

A 1456. Frankfurter Weinbrenne⸗ rei Gebrüder Adler⸗Schott: Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht der Fortführung der Firma, unter Aus⸗ schluß der bisher bestehenden Verbind⸗ lichkeiten, an den Kaufmann Carl Sidler in Bad Homburg v. d. H. ver⸗ außert worden. Die Prokura der Frau Ida Wolf geb. Schott ist erloschen.

A 536, G. A. Collischonn: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Friedrich Hil⸗ brecht. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokuren Friedrich Hilbrecht junior und Wilhelm Rühl bleiben bestehen.

4 1601, E. Kanngießer: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöft. Der bisherige Ge⸗ sellschafter, Kaufmann Friedrich Hil⸗ brecht. ist alleiniger Inhaber der Firma. 8207, J. Dreyfus & Co.: Die Kroknren Dr. Alfred Rosenfeld und Walter Steffens sind erloschen.

A 1670, Aug. Ruth & Cpy.: Die Prokura Alfred Schmidt ist erloschen

Frankfurt am Main, 2. Sept. 1933.

Amtsgericht. Abteilung 41. Freren.

[39155] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 58 die Firma Josef Stuckmann, Tabakwarengroßhandlung in Freren, und als ihr Inhaber der Kaufmann Josef Stuckmann in Freren eingetragen worden.

Zum wei⸗ ellt Kauf⸗ in Berlin⸗Lankwitz. 33.

Geschäftsführer ist best

Amtsgericht. 39149]

r. 2059 „Papierverarbeitungs⸗ Gesellschaft mit be⸗ „Breslau, folgendes Dem Max Olbrich

unser Handelsregister B N

Morgenau

kter Haftung“ ragen worden: Beschluß vom 17. August 1933 ist sellschaftsvertrags geändert. der Gesellschaft werden einen oder mehrere Geschäfts⸗ besorgt. Sind mehrere Geschästs⸗ vorhanden, so wird die Gesell⸗ durch mindestens zwei Geschäfts⸗ oder durch einen Geschäftsführer rbindung mit einem Prokuristen Es können die Gesellschafter einem oder einzelnen von

auch

erteilen. Der Geschäftsführer d Schön ist nur gemeinsam mit anderen Geschäftsführer oder Prokuristen der Gesellschaft zu Vertretung befugt. Direktor ist alleinvertretungs⸗ Ut. lau, den 26. August 1933.

Amtsgericht. 16 39150] 16 „Versandgeschäft Uni⸗ chaft mit beschränkter

lau.

te bei der

Gesells

Kahn in Frank⸗

um 1 500 000 RM i folg 9 Grundkapital de vt. 2 700 000 RM und ist eingeteilt in 12 Aktien . RM, 12 000 Aktic zu je RM, 15 000 Akti

. Len 7, 15 000 Aktien Inhaber. Amtsgericht Greifswald, 4. Sept. 148

Gütersloh. 3915⸗ „In unser Handelsregister Abt. Nr. 167 ist bei der offenen Handel⸗ gesellschaft in Firma Gebr. Stöltin mit dem Sitz in Schloß⸗Holte 21 6. September 1933 eingetragen: Der Fabrikant Franz Stölting ve Schloß⸗Holte ist am 23. Mai 1933 dur Tod aus der Gesellschaft ausgeschieder Nach der Vereinbarung vom 9. Augu 1933 sind die Erben des Verstorbeme Kommanditisten der Gesellschaft geweot den. Die dadurch begründete Komma ditgesellschaft hat am 9. August 198 begonnen. Es sind fünf Komm anditiste vorhanden.

Amtsgericht Gütersloh.

zu

Die Aktien lauten auf d

Hamburg. [3889*

Handelsregistereintragungen.

2. September 1933.

Hans J. Jacobsen. Die Eintragun vom 10. Juni 1933, nach der d Firma erloschen ist, wird von Amt wegen gelöscht.

Conrad Scholtz Aktiengesellschaft In der Generalversammlung von 10. Juli 1933 ist der Gesellschafts vertrag in den §§ 5 (Bestellung uns Abberufung der Vorstandsmitglieder und 8 (Zahl der Aufsichtsratsmit glieder) geändert worden.

Arno Körbitz. Inhaber: Arno Körbit

Breslau, folgendes einge⸗] Amtsgericht Freren, 2. September 1933.

Kaufmann, zu Hamburg.

bisherigen 32 000 Vorzugsaktien zu je

15 RM sind in 4800 Vorzugsaktien

zu je 100 RM umgewandelt worden.

Sie haben zehnfaches Stimmrecht bei

Beschlußfassung über Besetzung des

Aufsichtsrats, Aenderung des Gesell⸗

bhnsih gsa s und Auflösung der Gesellschaft, im übrigen ihre bis⸗ herigen Vorzugsrechte.

Werner J. Dabelstein. Inhaber: Werner Johannes August Claus Dabelstein, Kaufmann, zu Hamburg.

Caro Jellinek, Speditions⸗ un Lagerhaus Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Hamburg. Dr. K. Heiz ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Richard Kevin Leeper, z London, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden.

Vaugezet Bürobedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Richard Flohr. Die an C. H. W Mundt erteilte Prokura ist erloschen

Franz Riechling. Die an K. K. Kos⸗ mehl erteilte Prokura ist erloschen.

Thien & Comp. mit beschränkter Haftung. A. J. Thien ist nicht mehr Geschäftsführer. Edmund Blöcker, Kaufmann u Scharbeutz, und Magda Ida nna 1 Fick, zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden.

Simplo Füllfeder⸗Gesellschaft Voss, Lausen & Dziambor. Die an Ernst Richard Albert Gustav Rösler erteilte Gesamtprokura ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt worden.

Fischer & Wolff. (Sweignieder⸗ lassung, Die Fweirnieberlaffung ist aufgehoben worden.

Bei Nr. 159 Stahl⸗ und Eisen⸗ werke Döhner, Aktiengesellschaft, Let⸗ mathe am 31. 7. 1933: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1933 ist der § 17 des gea schaftsvertrags (Geschäftsjahr) geändert

Bei Nr. 212 Eisen⸗ und Stahl⸗

worden. drahtwerk Menke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Westig am 31. 7. 1933: Der Heinrich Menke sen. in Westig ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 261 Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft Filiale Iserlohn am 5. 9. 1933: Dem stell⸗ Direktor Willy Kalbers zu Iserlohn ist Gesamtprokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß er berechtigt ist, die Filiale Iserlohn unter der Firma „Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Iserlohn“ in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen für die Filiale Iserlohn⸗ bestellten Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten. Bei Nr. 262 Firma Dresdner Bank Filiale Iserlohn am 22. 8. 1933: Die Generalversammlung vom 1. Juli 1933 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unter den im Beschluß ange⸗ gebenen Bestimmungen in erleichterter Form von 220 000 000 RM auf 150 000 000 RM herabzusetzen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ist hemeh des.he in § 4 und weiter in § 21 durch Beschluß derselben General⸗ versammlung laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt

Haushalt⸗Zentrale G. m. b. H. Durch denselben Beschluß ist § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags entsprechend geändert. Am 28. August 1933: Zu H.⸗R. B 757, Vereinigte Fabriken ärztlicher Bedarfsartikel Epens & Pistor Kassel G. m. b. H. Kassel: Georg Baule ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Reinhold Hansmann, Kassel, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Reinhold Hansmann ist erloschen. Dem Kaufmann Volkmar Schwiening in Kassel, ist Prokura erteilt derart, daß er die Firma nur gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten berechtigt ist. Am 29. August 1933: Zu H.⸗R. A. 2349, Paul Lange, Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Nitsche ist alleiniger Inhaber d Firma. Am 30. August 1933: . H.⸗R. A 2863, Hans Kormann, Oberingenieur, Radio⸗ und Elektrogroß⸗ handlung, Kassel. Inhaber ist der Kaufmann Hans Kormann,. Kassel. Zu H.⸗R. B 332, Hessische Heimstätte G. m. b. H., Kassel: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. 8. 1933 ist die Firma geändert in Hessische Heimstätte G. m. b. H. provinzielle Treuhandstelle für Wohnungs⸗ und Kleinsiedlungswesen. Nach demselben Beschluß ist Gegenstand und Zweck des Geschäftsbetriebs der Gesellschaft die Förderung des Baues und der Errich⸗ tung von Wohn⸗ und Heimstätten auf gemeinnütziger Grundlage sowie die Unterstützung von Wohnungs⸗ und Siedlungsunternehmen in ihren wirt⸗

Amtsgericht in Hamburg.

8

nunmehr 150 000 000 RM und zerfällt

Reichsbankdirektor a. D. Dr. Hans Schippel, beide in Berlin, sind zu or⸗ dentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Generalversammlung vom 1. Juli 1933 hat beschlossen, das Grundkapital in erleichterter Form von 220 000 000 Reichsmark auf 150 000 000 RM herab⸗ zusetzen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 150 000 000 RM und zerfällt in 120 000 Aktien im Nennbetrag von je 1000 RM und in 300 000 Aktien im Nennbetrag von je 100 RM, die sämt⸗ lich auf den Naht her. actens ““ sellschaftsvertrag ist dementsprechend in § 8 weiter in § 21 durch Beschluß derselben Generalversammlung abge⸗ ändert worden.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Kiel. [39166] Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 4. September 1933 unter Nr. 2714: Wilhelm Thode, Kiel. In⸗ haber ist der Bankdirektor a. D. Wil⸗ helm Thode in Kiel. Geschäftszweig: Finanzierungen, Vermittlung von Grundstücks⸗An⸗ u. ⸗Verkauf, Finanz⸗ beratung und Vertretungen. Amtsgericht Kiel.

Köln. 139167] In das Handelsregister wurde am 5. September 1933 eingetragen: n &

von Schirmen und Schirmbestandteilen jeder Art und Spazierstöcken. Die Hin⸗ zunahme anderer Artikel kann durch Gesellschaftsbeschluß gestattet werden. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute Paul Schnitz⸗ ler, Marburg a. d. Lahn, Paul Löper, Königsberg, Pr, und Arthur Herholz, Prokurist, Königsberg, Pr. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 7. Juli 1933 in Ver⸗ bindung mit der Abänderung vom 9. August 1933 und 15. August 1933. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal be⸗ findet sich Zeppelinstr. 2. 8 3 Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Königsberg, Pr. 39169 Folgende Firmen sollen gemäß § 3 Abs. 2 H.⸗G.⸗B., § 141 R.⸗Freiw. Ger.⸗ Ges. von Amts wegen gelöscht werden: Abt. A Nr. 1578 Franz Bohm, Nr. 4994 Max Mroczkowski, Nr. 1521 Otto Fischer. S Abt. B Nr. 1168 Continental⸗ Hotel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Nr. 1250 Graphische Werkstätte Ost Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. N. Inhaber, gesetzlichen Vertreter

EIIEINI Peiffer“, Köln. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Karl Jackels und Wilhelm Peiffer, Köln. fene Handelsgesellschaft, die am 1. Juni 1929 begonnen hat Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellscha

schaftlichen Angelegenheiten und Bestre⸗ bungen.

2. Die Gesellschaft kann sich

nur zusammen ermächtigt.

1

fter Amtsgericht, Abt. 32, Ferner!

oder Rechtsnachfolger werden hiervon

benachrichtigt. 1 Zur Geltendmachung eines Wider⸗

spruchs wird eine Frist von drei Mo⸗

naten bestimmt. 8 1 Königsberg i. Pr., den 29. August 1933.