8
. S. 8.
1 1 16“ 11I“ 1 “ 8
82
8
E entralhandelsregisterbeklage zum Reichs⸗ und Staatsanzeig⸗ 1 y er 1923. S. b . „ z 12 rste Ze! aiß 4. 5 zeit Sefember 1933 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 13. September 1933
—
[39645] Der bisherige Geschäftsführer Dr./Rathenow. [39664] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Haftsumme: 150 RM. Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Kauffrau in Josef Wedekind ist abberufen. An seiner Gelsenkirchen“ am 2. September 1933 8. auf Blatt 27 448, betr. die Firma 1 8 nwalde. 8 3 Firma ist erloschen.
Dresden. [39621] Herma geb. Zander, —
In das Handelsregister ist heute auf Düsseldorf. Stelle ist Dr. Herbert Feldmann, Ham⸗ eingetragen: Hypotheken⸗Bermittlungs⸗Gef Ke 1 8 1 S2g. 88 8 . Blatt 18 340, betr. die Firma Becker & Nr. 9540. Firma Carl Georg Ra⸗burg 13, Bogenstraße 45, zum Liqui⸗ Die Zweigniederlassung in Gelsen⸗ [schaft en beschränkter W“ eK. K 405. Heß & Hülsen, Lucken⸗ jur. Freyer und dessen Nachfolger Fer⸗ In unser Handelsregister Abteilung A erlosch 8 1 lüuß der Ge⸗ rj Kirsten Aktiengesellschaft in Dresden macher. Sitz: Düsseldorf, Am Wehr⸗ dator bestellt. feirchen ist aufgehoben. Leipzig: Der Rechtsanwalt Dr de: Die Gesellschaft ist aufgelöst. dinand Schröder sind nicht mehr Ge⸗ Nr. 844 ist bei der Firma, H. Ninne⸗ Ueckermünde, den 5. September 1933. [[lung vom 29. Mai 1932 ist § 2 der Satzung folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ hahn 51. Inhaber: Carl Georg Ra Das Amtsgericht Emden. Amtsgericht Gelsenkirchen. Feaheig: in Leipzig ist nach der Vero 19 Firma ist erloschen. schäftsführer; zum Geschäftsführer ist mann & Co., Rathenow, folgendes ein⸗ Amtsgericht. und durch Beschluß der Generalver⸗ neralversammlung vom 15. Juli 1933 macher, Kaufmann in Düsseldorf. Dem —, — “ nung über polizeiliche Zwangsverwah. Amtsgericht Luckenwalde, der Kaufmann Hermann Geißler in Seragen . v 139676 sammlung vom 28. Dezember 1932 sind hat unter den im Beschluß angegebenen Erich Ramacher in Düsseldorf ist Pro⸗ Essen, Ruhr. [39629] [Meiligenbeil [39633] tung vom 3. Mai 1933 zum Treuhänder den 28. August 1933. “ beseeht 5 999 Der Diplomkaufmann Hans Kinne⸗ V⸗e Handelsregister Ab 888788 2, 3 und 12 der Satzung geändert. Bestimmungen beschlossen, das Grund⸗ kura erteilt. In das Handelsregister Abt. B-—In unser Handelsregister Abt. A ist bestellt 8 “ er — Amtsgericht Norden, 25. August 1933. mann in Rathenow ist aus der Gesell⸗ In unser Handelsregister Abt. A. 72 Daselbst ist ferner unter Nr. 8 folgendes
8 8 . 8 3 A ¹ . G 8 15 X+ elsrex 2 8 1 P 9 2 2 . 1 scha saeschi 2 4 d 4 2 * 3 . kapital in erleichterter Form von ein. Bei Nr. 822, Robert Zapp, hier: Die Nr. 2249 ist am 5. September 1933 ein⸗ heute unter Nr. 191 die Firma „Kalk⸗ 9. auf Blatt 27 587 die Firma Wal deburg. [39646. 8 fchaft ausgeschiedfn. 13 Henlschast Fsce 1eween. stt, i hundertfünfzigtausend Reichsmark um Prokura des Gustav Keyser ist erloschen. getrage f Gr Gesellschaftsver⸗ sandsteinfabrik“ Werner Frischb — F ke in Leipzi 33. Henpins. ahs K sregister ist heute Oberweissbach. 39657] Die Gese chaft ist aufgelöst. gesellschaft „Gebrüder Rost, Vacha, ungd Zweck der Genossenschaft ist, im ehe⸗ vehntausend 19 schsnkark soran a ern Bei her 19,9, . . Laag, Her getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ sandsteinfabrik Werner Frischbutter, in Leipzig (W 33, Henrici⸗ Mn unser San⸗ sregis 8 1 Handelsregister ist zut Die Firma ist geändert in: Franz als deren persönlich haftende Gesell⸗ maligen Kreis Blumenthal und Um⸗ 3 ausend Reichsmark, sonach auf ein⸗ DBeir ver. 1270, J. H. Laag, er: trags vom 22. August 1933 die Gesell⸗ Rosenberg, Kreis Heiligenbeil, und als straße 34). Der Rauchwarenfärber Wal⸗ tragen worden: In unser, Handelsreg Dietrich. Großbhandel in Wein schaf der Kaufmann Karl Wal Lar95, ; ; f 1
Friedrich — genannt Fritz — Schütte schaf It pof Fr, eTTTö““ E“ rdr XSanh gege der Firma 9 e Fidma Gebrüder Ludwig, Glühlampen⸗ Dietrich, Großhandel in Weinen und schafter der Kaufmann Kar AUter gegend Personen in nicht geschlossener V Sens Irit Schütte schaft mit beschränkter Haftung unter deren Inhaber der Ingenieur Wer⸗ ter Moritz Francke in Leipzig ist In⸗ Bei des Firma lgeneine Sch⸗ sübrik vedt ger aeizac ee; Spirituosen, Rathenow. Rost und der Kaufmann Hermann Otto Mrtgliederzahl zusammenzuschließen, um Lenz & Co. (Kolonial⸗Ge⸗ Sbe gei, Rathenow, den 7. September 1933. Edmund Rost, beide in Vacha, einge⸗ ihre Förderung mittels gemeinschaftlichen
hundertwvierzigtausend Reichsmark herab⸗ F 94 — zusetzen. Die Herabsetzung ist erfolgt. ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗der Firma Triumph⸗Türen⸗ und Tele⸗ner Frischbutte 5 3 ein⸗ baber. Er ise 8 J -raus FFfchaf Doar Gossollschottemnsty vFE grüsedan Hrn soine Dtofls 1I1“] ma Triu T . T er Frischbutter in Rosenberg ein⸗ haber. Er ist als Inhaber ausgeschieden. Melschaft 5 X 8 1 54 98. Der Gesellschaftsvertrag vom 28. April 1 geschieden. An Stelle war Witwe fonze len⸗Baugesellschaft mit beschränk⸗ getragen worden. Gesellschafter find die Kaufleute Cari ttaft) Zweigniederlassung Magde⸗ daß der Mühlenbauer Louis Ludwig in Amtsgericht tragen worden. v 4 8 Ge⸗ 1923 ist demgemäß in § 4 und weiter in Friedrich Schütte, Anita geb. Gallwitz, ter Haftung, Essen. Gegenstand des Amtsgericht Heiligenbeil, 4. 9. 1933. Walter Friedrich und Heinrich Emil whemit dem Sitz in Magdeburg Oberweißbach jetzt Inhaber der Firma — 1 Vacha, den 38. September 1933 vAEe. § 19 durch Beschluß derselben General⸗ ohne Stand in Düsseldorf, in die Ge⸗ Unternehmens ist die Herstellung und E““ Loundwin, beide in Leipzig, Die Gesell⸗ Uaicniederlassung der in Berlin be⸗ ist und beim Uebergang des Geschäfts h55 z1 Thüringisches Amtsgericht. Z“ versammlung laut notarieller Nieder⸗ “ als persönlich haftende Gesell⸗der Vertrieb von Türen und Telephon⸗ Homberg, Bz. Kassel. [39635] schaft ist am 31 August r1933 errichtet hacen Hauptniederlassung) unter auf ihn die Aktiven und Passiven aus⸗ it vee betr. di 1,g “ r. ch ag 1. Im Spar⸗, Vorschuß⸗ und Kredit⸗ schrift vom gleichen Tage geändert schafterin eingetreten. Sie ist durch Tod zellen jeder Art, ferner von in das)à 3 S,J5. 8 S d Vodenda sft FFeevee. Feasns der Abteilung B: Durch Be⸗ geschlossen worden sind. Handelsregistereintrag, betr. die Firma vierse 39678 wesen. 1 worden. Das Grundkapital, beträgt aus der Gesellschaft ausgeschieden. eczretnerfach shlagenden Prtitein uns 8 R 2056 81b heneterfcl. “” E“ En ETE1 vom Uhessee bah ben 6. September 1933. Heldt's Restaurant & Wintergarten 18 das hiesige Handelsregister Abt. 8 2. Im Siedlungs⸗ und Heimstätten⸗ nunmehr Beinhunderwierzigtausend Bei Nr. 6752, Heppener & Heinrichs, Möbeln sowie der Handel mit Mate⸗ worden: — sst hete (Angegebener Geichästszwein 1h li 1933 ist der Gesellschafts⸗ Thüringisches Amtsgericht. Harry Vernstt: ; ist unter Nr. 47 bei der Firma Aug wesen und der damit zusammen⸗ Reichsmark und zerfällt in neunhundert hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der rialien, die für das Bau⸗ und Bau⸗ Fi ö1 e Holzhausen, Inh. Rauchwarenfürberei.) 8 geändert Die Firma lautet jetzt: Restaurant Schildberg, Viersen, eingetragen wor⸗ hängenden Beschaffung von Gegen⸗ 8 Füafimaltien zu je einhundert eere Hieeschabter Stephan Hein⸗ nebengewerbe benötigt werden. Die Ge⸗ 9⸗h. Pfum. okehausen wlrgerden. 10 88 88 Blättern 8654 und 24 496 rg,d der Firma Carl Freytag & Oppeln. 39658] Bmintex antin und Weingroßhandlung den: Die Firma ist von Amts wegen benegn- LT“ der de8 Reichsmark und fünfhundert Stück Vor⸗ richs ist alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft kan ve e he. S en; telkauf⸗ „ z S ee-s bb“] 8 EbE 8S Zrve ifter 1 Harry Bernitt. I führung und Betreuung von Sied⸗ chsn nd fünfhundert Stück Vor⸗ niger 2 sellschaft kann eichen oder mann: tor Uenbhs g. r. die F Magdebur er Nr. 141 Im Handelsregister Abt. B ist heute Aee. 5 elöscht. ung — zugsaktien zu je einhundert Reichsmark Bei Nr. 6887, Carl Padberg Tech⸗ sellschaf I 1g- 8 fee r mann: Steinbruchbesitzer Johs. Blum, betr. die Firmen Arthur Klarner und hne in Macdebnrg unfer fr. 58 wer Nr. 169 Felteg sellschaf bcg be⸗ Rostock, den 31. August 1933. ge Zerf 7. Septemb 933 lungsvorhaben. eg fich ö“ 6 nifchus Vute hier: Das Geschäft is ähnlichen Unternehmungen beteiligen, Mörshausen. Glikin & Aisenstadt Gesellschaft mit Abteilung K: Der Elisabeth Mähr⸗ unter Nr. 169 die Gese⸗ schaft mit be Amtsgericht Viersen, am 7. September 1933. 3. Zus Behebung von Notfallen burch die sämtlich auf den Inhaber lauten. nisches Bureau, hier: Das Geschäft ist solche gründen oder erwerben. Das Homberg, Bz. Kassel, 28. August 1933. beschränkter Haftung, sämtlich in o geborenen Klotzsch in Magdeburg schränkter Haftung unter der Firma b g Amtsgericht. H.⸗R. A 47. vö eshe nSa es eeac bas b - 2 8 dn Wilhelm Genz in Magdeburg „Oberschlesische Genossenschafts⸗Treu⸗ — „ ““ d dem Wilhelm Genz agdeburg Faüsa 8 ¹ 8 1 8 [39666] Viersen. 139677] 4. Zur Förderung der zinslosen Wirt⸗ In das Handelsregister ist heute zur In das hiesige Handelsregister Abt. 4 schaft.
Weiter wird noch bekanntgegeben: Jede mit der Firma an den Ingenieur Wer⸗ St 1 F 2 Rejchs⸗ 1 ETTT 11’ 9. 4 Peranntges⸗ Jed 5 I e Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ Das Amtsgerich Leipzig: Die Fir 1 . nscha 1“ Vorzugsaktie er⸗ ner E “ mark. Geschäftsführer ist Kauftann “ nn g Brabt 14481, 1ö Firma einzelprokura erteilt. Lers ves gchg mit eehhehe Haf⸗Rostock. Mecklh. alt ei Sti e. r es er bisheriger Firme⸗ rt. Alfre Fohr. Essen⸗A ; S; 9 F ; ZE1118“ 7 Soytember 82 mit dem Sitz in Oppe in⸗ 2 * 8 1 3 Amtsgericht Dresden, 7. Septbr. 1933. Die Prokura des Wilhelm Düren ist Reshcch Pehrga selfahr e. tzaffsan. e n Homberg, Bz. Kassel. (39634] 85 Leipzig⸗ 8*† Gesel⸗ Nagebag e h e 9e “ de n en woter. er Ge efke.. Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, ist unter Nr. 392 bei der Firma Peter Das Bau⸗ und Zwecksparen im Sinne erloschen. 8 zur Vertretung der Gesellschaft die Mit⸗ „„In. unserem Handelsregister ist bei deecfe e ene est weas Fis Ffe “ “ trag ist am 8. August 1933 festgestellt. Aktiengesellschaft Filiale Rostock, fol⸗ Schall in Viersen eingetragen worden⸗ des Gesetzes über die Beaufsichtigung der resden. 1b b 139622)] Bei Nr. 9176, Dental Handelsgesell⸗ wirkung zweier Geschäftsführer oder der Firma Benjamin Sauer in Falken⸗ Füns ericht Leipzig, 8. September 1933 [39647 Gegenstand des Unternehmens ist die gendes eingetragen: Dem Bankdirektor Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. privaten Versicherungsunternehmen und „ In das Handelsregister ist heute auf schaft Lomberg & Co., hier: Die Ge⸗ eines Geschäftsführers in Gemeinschaft berg — H.⸗R. 4 53 — heute einge⸗* III1A1“ 1 ulbrGg. ndelsregister für E treuhänderische Verwaltung, Einziehung Harry Helmers und dem Bankproka⸗ Viersen, am 7. September 1933. Bausparkassen vom 6. Juni 1931 ist aus⸗ Flatt, Göese iche⸗ Fivmg 1 Deutsche Beschagto iit uusgelüst Wiel mit einem Prokuristen ersorderlich. Die “ „Die Firma ist er⸗ Leipzig. ö113“”“] [39641] W 8 8 ag und Verwertung von Forderungen und risten Hans Schmieter, zu Rostock, Amtsgericht. H.⸗R. A 392. geccessenz, Sortierer Emil Kesch in ö eselli e8b mit beschränkter ist dIn Haghts n,9 e Lomberg Gesellschaft kann unter Einhaltung Homberg. Bs Kassel, 6. Septbr. 193 Auf Blatt 27 588 des Handelsregisters Leptember 1933: sonstigen Vermögensgegenständen von ist für die Zweignieder assung Rostock 8 Blumenthal Feldstr. 99 n ü b-,, .. eSen und weiter fol⸗ E1““ de i . einer mindestens halbjährlichen Frist i = 9.a8. rüs Ss;”“ r. 1933. ist heute die Firma „Baga“ Geseli⸗ zugen Kreuzberger, Mannfaktur⸗ Genossenschaften und sonstigen Körper⸗ dergestalt Gesamtprokura erteilt, 8— Wächtersbach. . 199680] Das Statut 8828 29 ist durch Beschluß E worden: Der Ge⸗ Amtsgericht Düsseldorf. jedem Jahre jeweils zum 30. Juni und 2 sgericht. schaft mit beschränkter Haftung in ollvaren⸗ üns Aussteuergeschäft in schaften, die dem Verband der oberschle⸗ sie “ sind, die EEe H.-R. A 37 Girstein). Bei der Firma bes Chent. 189 n 8 Prst ertvag ist am 7 Juli 1933 Peeehi gige Pes egeh — 31. Dezember gekündigt werden. Erst⸗ Jena. [39686] Leipzig (C 1, Glockenstraße 11), vorher sählacker, Inhaber Eugen Kreuzberger sischen· ländlichen Genossenschaften lassung in Gemeinschaft mit einem or⸗ Heinrich Herchenröder in Unterreichen⸗ 1933 geände 7 3 s. ist aus kea bgeschlossen und am 19. Juli 1933 ab- Düsseldorf. 139627] malig kann die Kündigung am 30. Juni Im Handelsregister B wurde heute in Berlin, eingetragen und weiter fol⸗ 1su. in Mühlacker. 5 80„(Raiffeisen), eingetragener Verein, standsmitglied oder mit einem anderen hach ist im Handelsregister eingetragen: Vorstcnde ausgeschieden. Te . 6 8 nn 0, Gegenstand des Un⸗ In das Handelsregister B wurde am 1934 erfolgen. Kündigt ein Gesell⸗ die Firma Holzbiegerei ena⸗Vöbstebt gendes verlautbart worden: Der Gesell⸗ 8ng Umtsmericht Maäulbronn Oppeln, der Provinzial⸗Genossenschafts⸗ Prokuristen “ 1aes Prokura Die Firma sowie die Prokura des Hein⸗ Forchende BB 81 “ 1 Herttellung. der Ver⸗ 6. September 1933 eingetragen: schafter, so kann die Gesellschaft seine Gesellschaft mit beschrän ier Haftung, schaftsvertrag ist am 21. Fanuar 1927 bank, eingetragene Gen. m. b. H. in 8 “ dere gsh. rich Herchenröder jun. ist erloschen. v. sind zur Vorstandsmitgliedern be⸗ ve11“ Nr. 4599. Vereinigte Tabak⸗ und Geschäftsanteile binnen drei Monaten [in Jena von Amts wegen gelöf t. sabgeschlossen und am 5. Juli 1933 ab h. ,at Rukar 139650 Oppeln und der Landwirtschaftlichen N 1 “ Abt. 3. Wächtersbach, den 7. September 1933. ste e ericht Blumenthal (Unterweser) dens 1I1“ 828. her, ö Fegrercerscoeiren Gesellschaft mit be⸗ vom Ausspruch der Kündigung an ein⸗ Jena, den 8,. September 1933. geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ vv bn bei 99 Warenzentrale Oberschlesten (Raiff⸗ DVas 88 ““ Amtsgericht. ben 28. August 1933 7 “ b „Präparate, die Be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz der ziehen. Damit entfällt die Wirkung der Thüringisches Amtsgericht nehmens ist der Erwerb, Verkauf, Ver⸗ ban Asregiste 8 veengle 6 f. Ri⸗ eisen), eingetr. Gen. m. b. H. in Oppeln ““ 1 “ üg 8 eiligung an Unternehmungen gleicher Hauptniederlassung in Offenbach a. M. Kündigung. Weiter wird veröffentlicht: I1“ 8 wertung von Erfindungen, Patenten 88 helengusg 8 82 E“ angeschlossen sind, sowie die Abwickelung Rostock, Mecklb. 189967 Waldenburg, Schles [996799 breimen. — [39762] 8 8 2 rd Möhlen t 8 hose 2 2 Tenn 8 1Sv 98; 55 9 dolsrogistorej . Seop⸗ . FF-I. 8 2n. . 2 ard Möh w der Geschäfte aufgelöster Genossen⸗ Handelsregistereintrag vom 7. Sep In unser Handelsregister B Nr. 141] In das Genossenschaftsregister ist
oder ähnlicher Art und der Erwerb und und einer Zweigniederlassung in Düssel⸗ Die Bekanntmach en der Gesellschaf d G 8 on, ins . die Verrn r ir rC d Ril⸗ r Zweigniederlassung in Düssel⸗ Die Bekann machungen der Gesel schaft Fonanngeor gtfddis 39697 und Gebrauchsmustern, insbesondere des 11111A““ üf s Genossen ZE1“ 8 „ lassungen. Das Stammkapital der Ge⸗ beschränkter Haftung Zweigniede CCI““ registers, betr. die Firma Gotthold 8, 126 472 II’/8, von 1936 angemet⸗ üma fortgeführ 88 b heeeee eb Am 9. September 1933 ark. Sind mehrere Geschäftsführer vom 7. März 1922, abgeändert am n des Bandoeksregifter N Ibee vorden, daß die Gesamt⸗ borechtigt sich an ander en 31. August 1933. schlossen. Das Stammkapital beträgt — Gesellschaf id Geschästsführer i aft Deutscher Fiedler eingetra⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft durch 8. Dez 121985, ändert am In das Handelsregister Abt. A ist am prokura des Buchhalters Richard Paul berechtigt, sich an anderen Gesellschafte . Feswosfen eheeegg . Gesellschafter und Geschäftsführer ist Genossenschaft mit beschränk⸗ ellt, so wird die 9 8. Dezember 1925, 11. Juli 1928, 8 2. 1 8 Richard Paul deren Zweck gleichartiger Natur ist, z 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer in MeEn [39668] der §. 5 ax N gene Genossenschaft mit beschra zwei Feschäaftsührer nder 116 7 Jusz 1981 23 Hozsmhe 54 [8. September 1933 eingetragen: Rohm in Johanngeorgenstad — deren Zweck gleichartiger Natur ist, zu ’. 812 e 1 b häftsführer Schwerin, Mecklb. 9668]9 der Konkursverwalter Max Neumann Haf Fremen: Bas S Beschaf,s bfrFücrer Gexne nfcht us 1 2* 1g 2cg, efints daß Rnder⸗ In Nr. 268, betr die Firma Dahmen loschen ist. Hanngeorgenstadt er⸗ beteiligen, auch anderweftige Geschäfts dnegraz jse . b 1 “ 1. Handelsregistereintrag vom 2. 9. 1933 in Waldenburg von Amts wegen zum EE1“ öue“ 7” 8 9 h. 8 er⸗ 1 81 ꝙ hor 6 r ;1 8 Zn △ 2. 5 92 j p j 1 1 m' Sreg ber ttr 110 ” Erx 1X† rek Zern. 8 Ir 3 „ 8 8 ₰ 5̃ 2 5 88 . 8 9 9 2 öb— 9g aaee 4 schäftsführer ist bestellt der Kaufmann jeglicher Art und Zigaretten, die Be⸗ K ann Fritz Alff, 8 en 7. September 1933. SSä 3 & ve litt des Kaufmanns Richard Möhlen⸗ Zur Vertretung EEEEEeee er „ L“ 3 gert ann . 8 stand des Unternehmens ist der gemein⸗ Erich Weber in Dresden. Weiten 88„ S. 1 rseHereen, e⸗ garethe geb. Dahmen, Essen. kapital beträgt zwanzigtausend Reichss itt des Kaufmanns Richard 2 öhlen⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind, zu Schwerin ist aus der Firma ausge⸗ — schaftl:; ün⸗ 8 9 Pflanz D 8 eiter wird teiligung und der Erwerb von ver⸗ 2 5597 . S. rg 5. S sch,313 z 9½ ck cls persönl haftender Gesell⸗ we⸗ tehrere Geschäfts 6 7§ ;37 schaftliche Ein⸗ und Verkauf von Pflanzen, noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ wandten Unternehmungen, der Handel Zu Nr. 2237, betr. die Firma Albert Kamenz, Sachsen. [39638] 88g. Zum Geschäftsführer c6 G,. Kels ,8 db Handels⸗ den n9 ge Heschett⸗ fanen vest 25 “ in (Meckl Westerland. [39681]] Dünger und anderen Bedarfsgegenständen mach g“ ö gell, Halborl Wittig, Essen: Die Firma ist erloschen.“ Auf 5 rn * 1 genieur Hermann Wilkomm in Leipzig pafter ist die Firma offene H. s⸗ sind, zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ Amtsgericht Schwerin (Mecklb.). Bekantmach 8. Ab feser 6 89 8 ungen der Gesellschaft erfolgen nur mit Tabakwaren. Stammkapital: Zu Nr. 2256, 1U sr die Fi ied „Auf Blatt 205 des Handelsregisters bestellt Pfellschaft geworden; sie hat am 31. 8. lich oder ein Geschäftsführer in Gemein⸗ 1 e 8 Bekantmachung. der Siedler und Abgabe dieser Gegen⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. 500,000 RM. Geschäftsführer: Franz Cabl Damit, Essen: Die Geselt Friedr. die Firma Chamottefabrik Wiesg vorm. Amtsgeri t Leipzig, 8. September 1998. 8 begonnen schaft mit einem Prokuristen befugt 1 In unser Handelsregister ist heute unter stände an die Siedler. Der Anbau von (Geschäftsraum: Pirnaische Str. 60.) Duhl, Kaufmann in Saarbrücken. Dem durl Tamit, Essen: Die Gesellschaft ist Kark Krause in Wiesa betr., ist heute Amtsgericht Leipzig, 8. September 1998, Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr Amtsgericht Oppeln, den 7. September Schwekzingen. 189669] Abt. X Nr. 130 bei der Firma Kauf⸗ Gemüse nach biologisch⸗dynamischer Wirt⸗ Amtsgericht Dresden, 7. Sept. 1933. Ernst Reinhard in Offenbach a. M. und qusge öst. Inhaber der Firma ist jetzt eingetragen worden: Die Prokura des Liegnitz [39643] den 6. September 1933. 1933 8. 8 Handelsregistereintraa Abt. A Bd III haus P. Brodersen, Kampen, folgendes schaftsweise und der Absatz Zieser Er⸗ . Heinrich Quentin in Frankfurt a. M. Fenh eeppe, J Essen. Betriebsleiters Kurt Martin und des i unser Handelsregister Abteilung 5 1 —qV zu O.⸗Z. 188 — Asendorf & Co. Hocken⸗ eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt zeugnisse. Driesen. 1 (139624] ist derart Gesamtprokura erteilt, daß des Geschasls Le der in dem Betriebe Kaufmanns Johannes Lesche, beide in Nr. 254 ist heute die Firma Deutsche luunnst - 139648] sterode, Ostpr [39659] heim —: Kaufmann Edgar Ehmann in der Kaufmann ˖Robert Brodersen in — Zentral⸗Molkerei Bremen einge⸗ in unser Handelsregister K ist unter jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma And Vüre Fscdeichtgete Forderungen Wiesa, ist erloschen. Süßmost⸗ und Früchte⸗Verwertungs⸗ se 19 ister B Nr. s Zetannlmachung 8 Mannheim ist als persönlich haftender Kampen. Die Firma ist geändert in tragene Genossenschaft mit be⸗ ser. g.e 89. Firma 8. Kuntzmüller der Hauptniederlassung und der Zweig⸗ E“ L11“ 8* Amtsgericht Kamenz, 8. September 1933. gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter v.e Wohnbau In unser Handelsregister Abt. B 1“ SG ptember 1983 „Rgusans Uehe vee Fet en⸗ 2. [schränkter Haftpflicht, Bremen: Die gendes eingetragen worden: Inhaber niederlassung gemeinschaftlich mit einem v S 11 a. 2 Lieanitz, gi .“ 3 ist heute die Fith Füvreu⸗- Scchwetzingen, den 7. September 1933. Vesterland, den 31. August 1933. Firma ist erloschen. der Firma ist die Witwe Marie Kuntz⸗ Geschäftsführer oder einem Prokuristen nicn erc er ausgeschlossen. 8 Kiel. 889689, Heftang, Lieatss engeeheh. ng t hscenreg Ce e mit 188 Sr J28 Csens 9 eheh a cntt Bad. Amtsgericht. I. Amtsgericht. F s Fnalhen⸗ht Breehten. Zu Nr. 4817, betr. die Firma Johann Eingetragen in das Handelsregister di 8 Il d der Vertrieb W Haftugg sobersekdetar Wiz⸗ beschränkter tung, Berlin“, ein⸗ 1 G ie Herstellung und der Vertrieb von inetragen: Stadtobersekretär Wiß⸗ beschränkter Haftung, Berlin“, ein⸗ soest. (39670] Xanten. [39682] Dresden 39763]
müller geb. Wandrey in Driefen zu zeichnen. Ferner wird bekannt⸗hf 795 Driesen, den 8. S 27 ZNe A . (Bücking Inh. Witwe Johann Bücking 6. Septem 39. Iff 89 “ — Amis e 1933. 1ge I Bekanntmachungen der sen., Essen⸗Borbeck: 9e Sehanms ehüsc en In. 8 veeeus. 12 Abt. A Nr. 10933. Süßmosten aus Obst oder deren Pro⸗ mn ist als Geschäftsführer abberufen; getragen. Gegenstand des Unterneh-⸗ In unser Handelsregister Abt. A gericht. zesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.9 6 ee. 98 2 Firma Hermann Krantz, Kiel: Offene dukt 1 estell d Vertrieb 3, ;, ,, “ 59 s ist: D. Kachtweise Betrieb d. . 8 b
Geschäftsräume: Kaiser⸗Withelm⸗ Angestellten Gertrud Holte, Essen⸗Bor⸗ Fandelsgesellschaft. Der Kaufmann Her⸗ ve ten, serner Herstenung und Vevirfah w ther ist Fer Gerichisatsesor Dr. Al⸗ Nens ist: Der pachtweise Betrieb der wurde heute unter Nr. 427 die Firma W. Böhmer, G. m. b. H., Tanten: Die sregisters, betr. die Genossenschaft Spar⸗ . — Straße 20. 4 9 beck, ist Prokura erteilt, dert Krantz in Kiel ist in das G schäft von eingedickten Obstsäften und sonstige tad Schneider in Münster bestellt. Der dem Gefellschafter Julius Hirsch gehö⸗ Adler⸗Apotheke, Wilhelm Limbach, Bad Firma ist erloschen. . u Darlehnskasse des Verbandes Düren, Rheinl. [39625]/ Bei Nr. 1502, Dyckerhoff & Widmann In Nr. 5049, betr. die Firma Jauch, als persönlich haftender Gef llich * Verwertung von Obst, sowie Her⸗ Pudtinspektor Paul Speer zu Münster rigen in Bergfriede und Willenberg in Sassendorf, und als deren Inhaber der Amtsgericht Kanten, 28. August 1933. Sächsisch Polizeibeamter E. B „HKandelsregistereintragungen, Aktiengesellschaft Niederlassung Düssel⸗ Hübener & Co., Berlin, mit einer unter eingetreten 9De Gesellsch afle schaf er stellung und Vertrieb von alkoholfreien ft zum weiteren Geschäftsführer be⸗ Ostpreußen gelegenen Sägewerte, ferner NHsthejsf ge sicer Wilhelm Limbach, Si IaJvegp nj Augetrageus Ge⸗ 28 8. 1938: B 34, Firma Dürener dorf, hier: Gemäß Generalbersamm⸗ der Sonderfirma „Jauch, Huübener 1. Juni 1938 begonnen haft hat am Getränken, ferner Herstellung und ufen. die käufliche Uebernahme der demselben Bad Sassendorf, eingetragen, Zschopau. [40075] 4 senschaft mit beschränter Haft⸗ Ifnwerefch. für Arbeiterwohnungen lungsbeschluß vom 22. Juli 1933 soll & Co., Zweigniederlassung Essen“, be⸗ Amtsgericht Kiel Vertrieb von Obstweinen und Kon⸗ NMünster i. W., 8. September 1933. Gesellschafter gehörigen, zu Berlin, Soest, den 2. September 1933. Auf Blatt 350 des Handelsregisters, pflicht 1n.hen. i dens iter I jiengesellschaft, Düren: Durch Gene⸗ das Grundkapital von 7 200 000 RM triebenen Zweigniederlassung in Essen: 8 8 serven, Betrieb von Obstzucht und so Das Amtsgericht. Hohenlohestraße 11, befindlichen Nutz⸗ Das Amtsgericht. betr. die Zwirnerei und Nähfaden⸗ anderem eingetragen horben: Bie Saßun⸗ Jarher cnemtungshefehluß vom 9. Juni auf 1 440 000 RM herabgesetzt und so⸗ Der Kaufmann Dr. Josef Britschgi ist Leipzig 139642 weiter. Das Stammkapital beträgt holzhandlung, die Fortführung des letz⸗ ffabrik Herm. Dignowity Aktien⸗ den sind 2 Hen htor deh . Jazin gedab EEEET11“ in 8 1 dann um 2 060 000 RM auf 3 500 000 “us der Gesellschaft ausgeschiddenn. In das Handelsregister ist Herl 842. 20 000 RM. Geschäftsführer ist der namen. 19001 en e ees ewe Fer, Secs e,, Seeb e, ene.. ( eil geenlchatt in Wetz estarfh t. Fecte sommlung vom 15. Juls 1933 binsichtlich Firma führt. Füag, ie zesellschaft die Reichsmark wieder erhöht werden. Unter Nr. 5137 die Kommanditgesell⸗ getragen worden: ein⸗ Kaufmann Paul⸗ Rohr, Liegnitz. Sind In unserem Handelsregister 4A Holzgeschäften aller Art und die Betei⸗ In unserem Handelsregister B ist eingetragen worden: a) die eneralver⸗ ber Bestimmungen über die Firma (§ 1) Vauverein tsengererüeger Düener- BBei Nr. 2653, Ehemische Werke Zel⸗ schaft unter der Firma Krämer & Eo. 1. auf Blatt 289e, betr. die Firma mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist dner, 175 ist das Erlöschen der Fa. Mär⸗ ligung an Sägewerken und Holzhand⸗ heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen sammlung vom 27. Juni 1933 hat geändert worden. Die Firma lautet Bauverein, Aktiengesellschaft, Türen. Wildshanfen Gesellschaft mit beschrank. Kommanditgesellschaft, Essen, und als Emiil Haeuber in Leipzig: ein Kom. aederg Geschäftsführer zur Vertretung iiche Seifenfabrik Dr. Schulz u. Co,, lungen, Stammkapital: 180 000 RM.] Gemeinnützigen Baugesellschaft Streh⸗ laut Notariatsprotokoll vom gleichen ünftoer Spar⸗ u. Darlehns Durch gleichen Beschluß ist § 8 Ziffer 1 er Hot 1e. I. persönlich haftender Gesellsch Fhe⸗ „Haeuber in Leipzig: ein Kom⸗ der Gesellschaft allein berechti esnaetrag⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind:1. H. ei b rden: Der T die grab des Grund⸗ künftig: Spar⸗ u. Darlehnskasse der Fes ggellsheng teschlußs i0. eziffer 1 ter Haftung, hier: Zu stellvertretenden persönlich haftender Gesellschafter Ehe⸗ manditift ist ausgeschieden. Zwei Kom⸗ der eesellschäft allein berechtigt. Ber Niauen, eingetragen⸗ ben nich. Iusms Silse, Fhaa⸗ len m. b. H. eingetragen worden: Der Tage die Herabsetzung, des Arund Kameradschaftlichen Vereinigung ändert: Der Vorstand bestehr folgt ge. Geschäftsführern find bestellt: Wilhelm frau Erich Krämer, Francis geb. manditistingen haben die Voltlährigeeit esellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1883 Neuen, ven 5, September 1988. Kaufmann Julius Hirsch, Kaufmann Geschäftsführer Diplomingenieur Wal⸗ kapitals in erleichterter Form um eine der Polizei⸗ u. Gendarmeriebe⸗ v erfonen, die v 9 Mrfsfecgt du drei Schneider und Wilhelm Hüttenes, Kauf⸗ Kollenberg, Essen. Die Gesellschaft hat erlangt. Eine Komma dieise rigrant festgestellt. Als nicht eingetragen wird Das Amtsgericht. Ottomar Broscheit, Berlim⸗Tempelhof, ter Dworgck ist abberufen; an seiner Million zweihunderttausend sgess amten in Lachsene V., Sitz Dresden „die vom Aufsichtsrat be⸗ leute in Düsseldorf. Die Prokura des am Tage der Eintragung begonnen. Es ihren Wohnsitz berlegt nanditistin hat bekanntgemacht: Von den Gesella ¼ ——— 89 Fräulein Hedwig Kraschewski, Berlin⸗ Stelle ist Dr. rer. pol. Johannes Seidel, mark auf dreihunderttausend Reichs⸗ ingetra gen se. noffenschaft miik 1 gt. schaftern bringt Frau Rohr Gegen⸗ Meisse. 8. [39652) Baumschulenweg. Der Gesellschaftsver⸗ Breslau, Sternstraße 40, zum Ge⸗ mark beschlossen. Das Grundkapital beschrän Ler Haftpfticht 9 Im Handelsregister A Nrx. 6830, trag ist am 7. November 1928 geschlossen schäftsführer bestellt. zerfällt nunmehr in 900 auf den In⸗ s Aruszerichn .24b
timmt werden. Die bisherigen Vor⸗ Nei ist ein Kon iti 1
t werden. D sherigen N. Srl’a z1 Kommanditist vorhanden. 5 f2* 36 ; andsmitglieder haben ihre Aemter Wilhelm Schneider ist erloschen. Dem u Iö1öö““ 8 2. auf Blatt 3683, betr. die Fir sch P8 1 esM. 1 e A. Ferd d Führkötter in Difsteldork ist Unter Nr. 5174 die Firma Vinzenz ( eEvET“ d Geräte in die Gesellscha 1 wedergelegt und sind ausgeschieden. CC11“ ii F fe Ihrscvbs Reul Stadtwald⸗Drogerie Essen dans Curt Beorgi in Leipzig: Eleonore stirrde, g⸗ Lehn For 2497 2e senschas⸗ irma Neisser⸗Holzhof, Schwanitz und durch Beschlüsse vom 12. Januar Amtsgericht Strehlen, 30. August 1933. haber lautende Aktien zu je 300 Reichs⸗ 8 u Vorstandsmitgltedern sind bestellt: sellschaft in Gemeinschafte. nit einem als deren Inhaber Vinzenz Reul, Dro⸗ 3 9* Hö8 vh . Baltzer ist nicht mehr ihre Stammeinlage angerechnet werden, ind Co., Neisse, ist eingetragen wor⸗ 1926, 12. Juni 1933 geändert. Ge⸗ ] — 275, mark und 100 auf den Namen lautende “ Ir Fencgenteur Peters, Rechtsanwalt stelkvertretenden Geschäftsführer oder gist, Essen⸗Rellinghausen. 1 “ Gesellschafterin. In Seffentliche Bekanntmachungen der en: Kaufmann Ernst Heimann ist aus schäftsführer Julius Hirsch ist von den Teterow. [39672) Vorzugsaktien zu je 300 Reichsmark. 1 f. Br. Derichs und Expedient Leonhard einem Prokuristen vertretenk Uinter Nr. 5175 die Firma Heinrich die Gesallschaft ist eine Kommanditistin Gesellschaft erfolgen nur im Dentschen er Gesellschaft ausgeschiedeng Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ Handelsregistereintragung: Erlöschen d) Die Herabsetzung des Grundkapitals Freiburg, Breisgau. 39764]
ann. “ eingetreten. Reichsanzeiger Mmtsgericht Neisse, den 5. Sept. 1933. freit. der Firma Willy Roesch Nachf., hier. ist erfolgt. c) Dementsprechend ist der Genossenschaftsregtster. sanzeiger. K Bd. II O.⸗Z. 17: Firma Bezugs⸗ und
Bauer, alle in Düren zss „g 39. 9 : Bei Ni. 3 d Apot lbermayer, Essen, und als deren In⸗ p 17. 8. 1933: A 136, Firma Erstes Bei Nr. 3149, Kaufels & Apotheker Fe 8v 8 en In 3. auf Blatt 6814 ; ; x n 8 9½ 53 S8830, rstes 9 8 v111’““; aber Ingen 8 . - — 8.,2 f Blatt 6814, betr. die Firma 8 ] 8 O , den 30. Aug⸗ 5 Am 1 9 ow, 7. 9. 1933. § 2 der Satzungen geändert worden. S Ernse Bas Amtsgericht Liegnit, 7. September 198, Jrens. — ö.““] 3. JNAnttsgericht Sschspan, 9. Septbr. 1983. bsatzgenossenschaft des Bauernvereins Peens, der Eh Die Firma und die hier: Durch bre, recher ca snetet⸗ Unter Nr. 5176 die Firma Frutera, ist als Inhaber ausgeschieden. Der Lobberich. (396441 † In unser Handelsregister Abt. B ist — Traunstein. (39673] Wittnau, eingetragene Genossenschaft mit Bertha geb Fregmer, s venße Hahn, beschluß vom 21. August 1833 sind gie Ludwig Bauer, Essen, und als deren Kaufmann Ernst Walther Beck in Leip⸗ Handelsgerichtliche Eintragungen. heute unter Nr. 323 eingetragen, wor⸗ 8 V Handelsregister. beschränkter Haftpflicht, Sitz in Wittnau. 18. 8. 1933: B 307 1 7 cen. außer Kraft getretenen Beftimmun en Inhaber Ludwig Bauer, Kaufmann 39. üi6s Inhaber. Die Firma lautet Bei der Firma Johann Giskes in an.,NFüirm Gebrüder Derendor, 8,5 Oatheim v. d. Rhön. 9600 Firma „Gottfried Prestel & Cie. Nach Beschluß ge Genetesherse mmluns belosr hnso. 8 ütmq Lichtspiel⸗ des Gesellschaftsvertrags betreffend g rankfurt a. M. [künftig: Ernst W. Beck. Kaldenkirchen, H.⸗R. A18 am 2. August lellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz In unser Handelsregister Abt. A Strickwarenfabrik Traunstein, Obb.“, 4 G is⸗ vom 30. April 1933: ist die Firma ge⸗ efisdtt n h Fn Getmanjc. Ge⸗ Aufsichtsvat wiederhergestellt fj d Amtsgericht Essen 4, auf Blatt 7687, betr. die Firma 1938: Handelsgeschäft und Firma sind lin Neuß. Der Gesellschaftsvertrag ist Nr. 22 ist bei der Firma Hugo Streck, Sitz; Traunstein. Offene Handelsgesell- 4¼. end en 0. * ändert in: „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Hüren! Fengete S Haftung, der Gesellschaftsvertra g sbünb In üst F. John & Sohn — Gebr. Bosüner im Wege der Erbauseinandersetzung om 15. 8. 1983 festgestellt. Gegenstand Ostheim vor der Rhön, heute fol⸗’schaft ohne Liquidation durch Aus⸗ 8 Verkaufsgenossenschaft Wittnau, Amt Frei⸗ “ ü in Bei Nr. 4039 brag Neän Fiehsbutr⸗ in, Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ auf den Kaufmann Hermann Gehlen des Unternehmens ist die Herstellung gendes eingetragen worden: „[scheiden des Mitgesellschafters Franz regifter burg i. Br, eingetragene Genossenschaft schieden staa he ö ausge⸗ tungsgesellschatt ve⸗ 8 ehebfrigaf. 1 FesPper F. deksregift [39631] gelöst. Gustav Herrmann PFa ul John übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Pon Sauerkraut und sonstigen Gemüse⸗ Brauereibesitzer Hugo Streck in Ost⸗ Prestel am 1. 9 1933 aufgelöst. Als 9 mit beschränkter Haftpflicht“, mit Sitz zu Sre. 2 „ 5. 2 71 ic—xf8 vere. Get. 1““ Baumeister Fritz Johannes Claußen in in Kaldenki hiermit. Das Stammkapital beträgt Witwe Anna Streck, geb. Otto, in Ost⸗8Gottfried Prest. Strickwarenfabrik“ ser senschaftsregister ist Gegenstand des Unternehmens: 1. ge⸗ sc. fähe s be jelae, Firmc Geis EE nisdergelegt. 8 e Pht beschnämeget. Haftung Leipzig führt das Hanhessgeschänbengten tn ef dert Fgen. C. A. Niessen, Inter⸗ 0 000 RM. Alleiniger Geschäftsführer heim vor der Rhön führt das Geschäft E11 T“ 8n Se Ketassensc de. Faabnefrh⸗ niegnischaftlicher Einkauf von Verbräuchs⸗ Co. Kommanditgesellschaft. Beisel & gesellschaft, Fwesgniebersasu⸗ 1 Düffol⸗ fabrit und Gießerei Gesellschaft Pataas der bisherigen Firma als Allein⸗ nationale Speditionsgefellschaft mit be⸗ t der Kaufmann Wilhelm Grüters in unter der bisherigen Firma unverändert jun., Kaufmann Traunstein, weiterge⸗ schaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ konfekt; Atgesenfchaft, Damen⸗ dnsHalt, zzwergnesverlasfung JPuffel⸗ em. . schaft mit be⸗ inhaber fort. schränkter Haft in Kalbdenkirche Neuß. Oeffentliche Bekanntmachungen fort. führt. (Strichwarenfabvik — Groß⸗ t für Overath und Umgegend, schaftlichen Betriebes, 2. gemeinschaft⸗ onfektion und Hutgeschäft, Düren: Ein dorf, hier: Adam Bangert, Kaufmann schränkter Haftung“ und mit dem Sitz 5. auf Blatt 10 071, betr. die Fi ukter Haftung in Kaldenkirchen, er Gesellschaft erfolgen im Deutschen Ostheim vor der Rhön, 6. Septbr. 1938 führt. (Strickwarenfabrit vro . —haft. 8. o, pesens, ohht Verk dwirtschaftlicher E Kommanditist ist ausgeschieden, ein in Küsselsheim am Main, ist zum stell⸗ in Flensburg eingetragen. Der ge⸗ Louis Kauk RNachfalgen in eeeene ehaesachrenn a9. August 1933. Der sge vZ“ 8 Thüringisches Amtsgericht. Kleinhandel in Strichwaren und eingetragene Genossenschaft mit be⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ neuer eingetreten. vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. sellschaftsvertrag ist am 31. August Marie Martha S 82 in Leipzig: Geschäftsführer Peter Niessen ist ge⸗ dn7genge ger. September 1933 1 Textilien.) 18 schränkter Haftpflicht zu Overath fol⸗ zeugnisse. B abelfennn 4 837 die Firma Polster⸗ Sheass As. 8 erloschen. 12. degeestenlt Gegenstand des Unter⸗ ist als Bakcha gch ar sacegen. es drchan. Fühme. gean Pese ü vmsgericht. ü Paderl 8 [39661] v Fahes Hrgepgen vogbrned 8 eif e. dgaszeeeheneen öbelfabrik Durania Josef Kelzenber ei Nr. 4539, Hansa Eisen⸗ und Me⸗ nehmens ist die Herstellung von Oefe da⸗ aberin ausgeschieden. Der is arl Nacke, Spediteur in Kalden⸗ Amtsg . . aderborn. f 8 tretungs 18 er Liquidatoren i 4 8 2 Rölsdorf, und als deren Inbaber de tallpandelsgesellschaft mit beschränkter Herden, Sandelshah säm lichem 89 Feufmfatg Richard Oswin Kitze in kirchen, bestellt. Dieser vertritt die Ge⸗ v EP11A“ 1 In unser Handelsregister Abteilung f Ueckermünde. [39674) beendet. Die Firma ist erloschen. 1A1AX“ 5* Kaufmann Josef Kelzenberg, Rölsdorf. Haftung, hier: Hans Ehrenberg hat guß und verwandten Gegenständen ve h19 ist Inhaber. Er haftet nicht für sellschaft zusammen mit dem anderen gustettin. 8 (39654] ist am 8. 9. 1933 zu Nr. 146 bei der In das Handelsregister B ist heute Bensberg, den 28. August 1933. Hamburg. [39766] 24. 8. 1933: A 465, Firma P. Lenzen sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Das Stammkapital beträgt 30 000 Rm. 1S Betriebe des Geschäfts begründe⸗ Geschäftsführer. In unser Handelsregister Abt. A ist Firma F. W. Kölling, Paderborn, fol⸗ unker Nr. 3 bei der Firma.„Vereinigte Das Amtsgericht. Eintragung in das Genossenschafts⸗ & Sülz, Düren: Ehefran Peter Lenzen, gelegt. Dem Josef Trippe in Düssel⸗ Geschäftsführer ist der Fabrikdirektor dedees echceecn der bisherigen In. Bei der Firma Aktienverwertungs⸗ nents bei der unter Nr. 19 eingetragenen gendes eingetragen: 1 Metallwarenfabriken A. G. vormals „ vegister.. Katharina geborene Hammes, Köln, ist dorf und der Margarethe Spranger in Otto Rathje in Flensburg. Als nicht Betriebe besücbethnchahcht die in dem gesellschaft der vormaligen Plüsch⸗ Säsehn Behe u“ Fenn en, Die Firma ist in „Paul Schmandt Haller & Co. in Altona⸗Ottensen, Bergedork. [39760] LEqI1 82 2 2 t 8 8 schä 2* . e C e 8-' gemeinschaft⸗ 8 8 Otto Rat hje rin t eine 6 b . 14 gr. . 1 2 „ H.⸗R. 1 3 am 8&ꝙ 8 C 8 8 118 6 9 8 88 2 1 eingetragen vworden: . 8. Septe nber. 995. 8 . 84 v: — 8 8 vengeeren Verbindlichkeiten und aus⸗ lich oder je einer von ihnen in GB von der G. m. b. H. v Alten Saatt 8927, Fetr. gje Firma 19. August 1933: Der Liquidator 6. September 1933. Das Amtsgericht. 8 — — 9 Dem Karl Weißbach in Cossebaude Gartenbaubezugsverein Neuengamme schränkter Haftpflicht. Sitz Ham⸗ enden Forderungen ist bei dem Er⸗ 518 mit einem anderen Prokuristen Gehaltsforderung von 5000 Rm. als rungsgesellf ziger“ Lebensversiche⸗ Plutte hat sein Amt niedergelegt. Zum Norde 39656 Pirna. [39662] und Carl Baur in Altona ist Gesamt⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ burg. Statut vom 23. August 1033 werb des Geschäfts durch die Ehefrau die Gesellschaft vertreten können Gegenwert für einen Teil von 5000 RM. i gsgesel schaft auf Gegenseitigkeit weiteren Liquidator ist Dr. Ferdinand 1 J. en, dde Saeübe eb zister Abi 8. Auf Blatt 532 des Handelsregisters prokura dergestalt erteilt, daß jeder von schränkter Haftpflicht. Sitz: Neuen⸗ mit Aenderung vom 31. August 1933. Peter Lenzen ausgeschlossen. Amtsgericht Dü 1 als Gessenwert für einen Teil von Iip Letpgig „Prokura ist an Wilhelm Heinz in W. Barmen bestellt. 9 gs, hi ige Sandee ifnn, Hein⸗ für den Landbezirk Pirna, betreffend die ihnen berechtigt sein soll, gemeinsam gamme. Statut vom 10. August, 1933. Gegenstand des Unternehmens ist die Amtsgericht Düren. 6. vr As 5000 RAS des von ihm Üübernommenen Sehersc Leiciig erteilt. Er darf die Bei der Firma Konrad Larbalette rich Soltau 9 Frcehvuchenek und Ver⸗ Firma E. Kretzschmar & Co. in Gott⸗’mit einem Vorstandsmitgliede oder mit Gegenstand des Unternehmens ist der Verbesserung der Verhältnisse der is Dmden. 139628] Stammanteils in die Gesellschaft ein. einem 7 Unh 88 Hemftaft mit jr., Kaffeerösterei Rheinland in Kalden⸗ lagsanstalt zu Norden folgendes einge⸗ leuba, ist heute eingetragen worden: einem anderen Prokuristen für die Ge⸗ Bezug von Bedarfsartikeln wie Dünge⸗ Genossen in jeder Beziehung, Treffen 1 rdentlichen oder stellvertreten⸗ kirchen, H.⸗R. A 444 am 10. August ltragen: te essenachefe ist aufgelöst. Die Firma fellschaft rechtsverbindlich zu zeichnen. mittel, Kohlen usw. für die Mitglieder der ierz et9ehn9. Der Sitz der Firma ist na Dem chrittlez .“ pr. ist erloschen. Das bisherige Vorstandsmitäalied Eber⸗ der Genossenschaft. namentlich die Beschaffung der not⸗ 8 Dem Hauptschriftleiter Diedrich Ger⸗ Amtsgericht Pirna, 7. September 1933. hard ist aus dem Vorstand ausge⸗ Amtsgericht in Bergedorf. wendigen Geldmittel unter gemein⸗ b h1“ schaftlicher Garantie, um zu Siedlungs⸗
4 J 8 H oqister 8 IrArr 8 Düsseldorf. tae2e] tencher 1868 —sfalegeten 15 1.S. E der Gesellschaft er⸗ den Vorstandsmitgliede vertreten 1933 — agen gen ni 1 Reschs⸗ rrandsmitgliede n. 933: getrag g r durch den Deutschen Reichs⸗ 7. auf Blatt 20 769, betr. die Firma Krefeld verlegt. Die Prokura des Nhard Soktau in Norden ist Prokura er Hans Niewenheus ist erloschen, tei 8 ““ 1111“ chieden
I — In das Handelsregister A wurde am worden: 5. September 1933 eingetragen: IFrena t, “
14 2 8 gen: In Abteil A 1 8 C. Berndt & C Gesellschaf i
4 2. In eilung A unter Nr. 2 d chee c/. Gesellschaft mit
2aer esadosf 'ma Erich Fohberahn. Füma Friedrich, Deiering, Enden nid beschegttet Saftrag an vchgal. Er. ie wehsanghensfchh, sülte iht Nor — b herahn, Kanfmunn 19 Däiffelbo ob⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Gelsenkirchen (89682 phil. Curt Schraps ist als Heschäfts. Schaag, §.⸗R. A 924 ist am 9 August mtsgericht Norden, 24. August 1933. Die in unserem Handelsregister 4 Amtsgericht Bei der in das hiesige Genossenschafts⸗ erwerben. 8 kassel. Ober⸗ Friedrich Detering in Emden. In unser Handelsregister Abteilung B 8 zausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ 1933 gelöscht worden. Norden 139655]] Nr. 52 eingetragene Firma „W. Eckert — register unter Nr. 25 eingetragenen Ge⸗ Amtsgericht in Hamburg.
Nr. 9539. Firma Hetru⸗Film Frau Hesne mesnans, 9 a nr. 134, Firma ist bei der unter Nr. ” eingetrageiten Berbsn , enn ggh Karl Wilhelm „Bei der Firma Wilhelm Genenger In das hiesige Handelsregister Abt. B/ Inhaber Charsotte Eckert, Potsdam, ist Veckermünde. [39675] nossenschaft Bau⸗ und Wirtschaftsgemein⸗ “ s Herma Zellmann. Sitz: Düsseldorf sellschaft zige Bauhütte „Frisia“ Ge⸗ Firma „Gebr. Fuchs Gesellschaft mit kura ist e loschosig Seine Pro⸗ Nachfolger in Breyell, H.⸗R. A 159 am Nr. 24 ist heute zu der Firma Staat⸗ in „W. Eckert“ geändert. In das Handelsregister A ist heute schaft Kreis Blumenthal und Umgegend, Karlsruhe, Baden. [39767] Eeö1ö11“ belschaf mit beschränkter Haftung, beschränkter Haftung. za Erlerfelde Bua, 8 1 1ö1““ Emil 1. September 1933: Die Firma ist von liches Nordseebad Norderney, Betriebs⸗ Potsdam, den 6. September 1933 unker Nr. 198 bei der Firma Münter & seingetragene Genossenschaft mit beschränk Genossenschaftsregistereintrag.
V : Der bisherige Liquidator Zweigniederlassung Geljenkirchen 1 arf die Gesellschaft allein- Amts wegen gelöscht. ggesellschaft mit beschränkter Haftung in Das Amtsgericht. Abt. 8. Streblow in Ueckermünde folgendes ein⸗ ter Haftpflicht ist heute unter Nr. 7 fok- Milchgenossenschaft Teutschneureut, rcher “ 8 8 Amtsgericht Lobberich. korderney folgendes eingetragen: “ 2 ö gendes eingetragen IAm Karlsruhe, eingetragene G nossen⸗
6“