1933 / 216 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 15. September 1933. S. 2.

140288]. Zugerfabrit [38098]. 8 . Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

““ ei Emmerthal A.⸗G., Emmerthal. Liquidationsbilan .

..r, 8 . nergie Aktiengesellschaft Leipzig. Gemä 4 H.⸗G.⸗B. zei T38076] Bekanntmachung. * i P ß sch St Ger 23i. Ben di * ierree Aes Nach der J nneza he sgerder den Ara sais Käush a zum Deutschen Reichsanze ger und veun 1 en a 6 ewinn⸗ un erlustkonto. Aktiva. RM 6— b „Berlin⸗Steg⸗ 6 8 5— e Neich Zentralhandelsregister für das Deutsch

Neuwahl des Aufsichtsrats unserer Ge⸗ litz, durch Tod aus dem Au ich . Für ihn ist Beigeordneter Dr ändige Ei Aufsich . tsrat b 8* 2 . RMNM [₰ Küchendiee Keöntehtenogen vO sellschaft setzt sich dieser aus folgenden ünserer Gesellschaft ööb. ist. SIaebeeg cga ig zugleich Einnahme 111175 924 44 vx 8 C“ Rechtsanwal Dr. Jo⸗ 1 1 id Dberh 8; . 2²**2⁸¾ 81 3 unes Köhler, Zwenkau, Vorsitzender; uxer Kohlenverein in Liqu e. .“ j b Veteiligumnms 55 Landesbaurat a iren Frich² 1 a au. Bauer., Geschäftsfü Berlin reita den 15. Septem er öLc“ 2022 Eigene Wertpapiere... 1 100 Allstäbt. E“ Der Liquidator. Dr. Rademacher. führer. 1 8 1 2 ; 8 g, Babeis

Ausgabe.... 1 175 662 23 Bankeinrichtung.. EEEö“ Bilanz am 31. Mai 1933. Eigene Aktien..

Grundschuld . Vermögen. RMN [ [Schuldner in laufender

Anlagevermögen: Rechnug Grundstücke. 22 500— Kasse und Postscheckgut⸗ Gebäude 88 090 haben ..1 Apparate 368 775 Nostroguthaben bei Banken Beteiligungen.. 400 Grundstit Umlaufsvermögen: Voraussichtlicher Ausfall. Betriebsstoffe . 57 175 10 . .

2 500 öö“ h Bruno Kirsche, Traut —N h 1 Anossenschaf it veschräntt Haft⸗] Köln hen, stellvertr. Vorsitzender; Rechtsan⸗ ; Das Stammkapital beträgt fabrikmäßige Herstellung von Bacons nossenschaft mit ränkter Haft⸗ FehZ“ walt Martin Braun, Leipzig⸗Miltitz; Dr. z t 000 RM und sonstigen Schlachthausprodukten pflicht’, Sitz Sberursel a. Ts.; ein⸗ In das Genossenschaftsregister wurve 47 498 8 Biünis⸗ Engelsdorf; Fabrik⸗ 9. De tsche Kolonial⸗ 11. Genofsen⸗ 1. Handelsregi er 8 25 11 E11“““ und dssser. rti 1 85 8 am 23. Füg Cen Sethn⸗ ker ker en rga 1933 felgendes ein⸗ hesitzer Ado usse, Wurzen; Kreisleiter 1 G Exreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ vom 29. Juni 1933. Gegenstan⸗g gen; gied⸗ Walter Dönicke, Leipzig; Oberbürger⸗ gesellschaften. schaften Güdesheim, Rhein. [40173] 1— Amtsgericht. ellschaft mit Zustimmung 1. Sesei⸗ Unternehmens ist Bau und Betreuung] Bei Nr. 2 A“ meister Dr. Walter Flemming, Glauchau; [40542] Berichtigung 1 8 Im hiesigen Handelszegister g Nr. 13 IEI111616164“*“ chafter befugt, gleichartige und ähn iche von Kleinwohnungen im eigenen ft senfchaßt ö seerste danange, Bei der im Reichs⸗ u Staats⸗Anz cs9 sec ver in 2 süt be 8 8 1 lheha. WrdSaue des ziesigen. andels⸗ E 1““ zu sich ag NeSee S ö 182 sch mntter Haftpflicht Köln; Das meister Rudo aake eipzig; 2 9993 b 7 ein f. Zwenk in Hattenheim a. 1 luf Blark 15. Rißo in solchen zu beteiligen oder dere * 2 2 „.ö B 8 8-e h⸗ 1 Betriehsstve⸗ . . 17571 20 153,08 Bürgermeister Dr. Walter Fenic. Chcig; 211 unter Nr. 39319 veröffentlichten Umg. e. G. m. b. H. Frnna. 8 heren Der Kaufmann Johannes registers, die Firma Paul G. Weiße i übernehmen. Das Stamm⸗ Spargeldern von Mitgliedern und von Statut, betr. Bekanntmachungen, ist 88 88 Passi ma; Ingenieur und Fabrikbesitzer Max -. eg; n der 1. Oktober 1933, 14 Uhr n üch zu Berlin hat sein Amt als Ge⸗ Waldenburg betreffend, ist heute einge kapital beträgt 20 000 (zwanzigtausend) Personen, die nicht zu dem Unter⸗ vicghelbg nunmehr orderungen.. 99 76 assiva. üdn. Hei aih 3 8 run⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft li 8 856 7 orde Hir,ch 5 ; worden: „scaͤftst“ Fin nehören. 18 im tdeutschen Beobachter. Kassebestand.... 988 28 Aktienkapital 500 000 eTT113“““ muß die Hinterlegung stelle der wrceh⸗ Bescglagchenreeöneeesaccn⸗ d8 hoisesthrer hiedelhes in a. Rh. RAPrütura ist erteilt: 1, dem Kaufmann 11““ nehmen gehören,, und Ejedlungs. Bei Nr. 418, gölner Dachdecer und 8 2 8 87 Hamb 3 ;: X+ 2 v2. 88 8, Ar. rber geiße i 1 2 38 8 8 8 8B“ sol-⸗ 3 9 st j 8 Ge⸗ ö111“ EEE Gläubiger in laufender Feiehrich b Pi riesch⸗ Landtags⸗ richtig Hetter. n Ciin nhe saggarn 2 Bericht 85 8- Geschäfte b 1hen Se eecg zacnes ban. furt a. Main der Kanfnngnncsghunn Fümne ist 8 1h..h e Fa. aunfnfnenmer gast,znner gestpfticht 614 072 90 eordneter Eri S ide ipzig: WM. . 1“] 5 Genehmigun ülan⸗ 9, 3. 18eaes. e. S gen in Hamburg. ie Geselle Fir 4 1’ An 28e 3 8 20 Rechuung. 342 519 g rich Schneider, Leipzig; a. M., Hamburg, Köln und Stettin. lastung des Vorstandes. 8. Herde saalfeld, Saale. 40174] Walter Weiße in Waldenburg. Fronsen c G e2” Sie uns ereln. eingetragene Ge⸗ Köln: Das Statut, betr. Bekanntma

Kantor Hermann Schulze Deutzen; Erst . ; 1 . 12 Schulden. Guthaben deutscher Bank 7 b ; 21Sö. 2 er ve N 88 32 M 3 8 Waldenbur 1— 8 sch j 8 4 flicht“ schungen, ist geändert. Dieselben erfolgen Attienkagic 414 600 Hoshebensfantschen 868 8 81 Bürgermeister Dr. Martin Seyfert, [40546] die Verschmelzung. In unser Handelsregister Abt. B ist Sächs. Amtsgericht g, Se. vertreten. Jeder Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ chungen, ist g.

1 2 A 3 1 1 3 8 2 r 1933. ö ö Ses b Durch Beschluß nunmehr im Deutschen Reichsanzeiger. 8 Wurzen; Direktor Otto Weber, Le Einlad⸗ - lich. Der Aufsichtsrat 14 bei der Schulgemeinde den 11. September 1. füh ist allein zur Vertretung umgeändert worden. ur eschluß rer 1 8 5 Rückste 0 8 ; ipzig. inladung zur ordentlichen Haupt⸗ htsrat. ter Nr. ei Schulgemeinbe chäftsführer WET IX Be 37, Kölner Putz und Stuck⸗ Bachiegiin enten⸗ 88 2 011 15308 DOetzsch⸗Markkleeberg, d. 13. 9. 1933. Seü an ; am 6. Oktober 1998. 1.“ M. Beyer, Vors. Wickersdorf Gesellschaft mit beschränkter 189988] der Gesellschaft berechtigt. Ein Proku⸗ der Generalversammlung vom 17. 6. i Nr. 437, Kölner Putz u

. 2 8 Ses; 1eF. in⸗ Weimar. 1 1 ¹ 11 329 je S. 3 513 unternehmung, eingetragene Genossen⸗ Verschiedene Gläubiger 162 0306 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Der Vorstand. nachmittags 3 Uhr, Friedrichstr. 103. [400984] Haftung in Wecersd9r. Hehe e⸗ 2 unser Handelsregister Abt. A rist ist nur in Gemeinschaft mit einem 1933 wurde die Satzung in den 1 h Rübensamenakzepte.. 23 380 zum 31. Dezember 1932. ——— vVorlage und Genehmigung des Ab⸗ f

h in 2J iftsführ letunnasberechtigt. (Vorstand) und 15 (Aufsichtsrat) ge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Köln: 1 Fveheis in etragen worden, daß die Satzung dahin e. v ist heute unter Nr. 189 einge⸗ Geschäftsführer vertretungsberechtigt. (Vorstandz, 33. (SDas Statut, betr. Bekanntmachungen ö““ 262 [38614] sschlusses per 31. Dezember 1932. IEö für Festbesolden geändert worden ist, daß der § 2 einen b e die Firma Hermann Die Bekanntmachungen erfolgen durch Fensftragen 9. 8 in geündert⸗ Tiefelben erfolgen ks-eiag⸗ Soll. RMN 9 Werk Herschelswaldau 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 8E. 18 u. Umg. e. G. m. b. dritten Absatz folgenden FeFcces. Erfurth in Weimar und als deren In⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. ericht. Abt 4. mehr im Deutschen Reichsanzeiger. 614 072/90 Geschätzter Ausfall laut Aktiengesel 1 tand und Aufsichtsrat. inladung zur außerordentlich halten hat: „Wenn aus wirtschaftlichen haber Kaufmann Hermann Erfurth in Amtsgericht Wismar, 9. Septbr. 1938. 6“ Amtsgericht, Abt. 24, Köln Emmerthal, den 31. Mai 1933 Liquidationsbilanz per Gilanz am 81. wensehe 3. Wahlen zum Aufsichtsrat Hauptversäammlung am Diensasoder andereü Gründen die Aufrecht, Weimar 7 4—— Der Vorstand. 31. Dezember 1931 . b Die behufs Ausübung des Stimm⸗ den 26. September 1933, 20 Ugfserhaltung des Schulbetriebes nicht mehr Weimar, den 8. September 1933. Worbis. ““ 140188] Bitterfeld. st Merseburg. 40263] Ausfall auf Grundstück Aktiva. 1 9 hcenn erforderliche Sinterlegung der in Seidels Ee ncglich 111““ Thür. Amtsgericht. Im eö““ 18 1.n Has Geoslenschaftgegsi ö MSr. SDnee.. gaftsregiter Nr. 36 tsl ---.]; 3 8 8 ; ; 8 . 4 9 9 2 2 39 G or Fi G 2 5 I 2 . 7 2 S Grüner Weg 9 Anlagevermögen: nteile oder der von einer Behörde 8 ö nehmen voruberg 8 8. 7 ei der Firma Gas⸗ 11⸗ 8 E1“ gei der Firma Siedlungsgemein⸗ 1400565)]]..) Unkosten.. 88 . . Eratenseldes 8 ö““ oder einem Notar ausgestellten Hinter⸗ 8 vesch affehgung 11““ Fentioe, Wiesbaden. 1401840 Elektrizitätswerk Worbis, Aktiengesell, gene Genossenschaft, bg⸗ spuße bür den reig Merseburg, einge⸗ Aktien⸗Zuckerfabrik Sehnde. 86 Grundstücdke.. 80 legungsscheine muß spätestens am fchlr Aufkösung oder Zusamm Panatortum) oder einen Ah läsheg äfts⸗ Handelsregistereintragungen schaft, eingetragen: Der Direktor Karl Haftung, folgendes eingsrageleng des tragene Genossenschaft mit beschränkter Bilanz per 1. Mai 1933. Baulichkeiten Ziegelei: 28. L.reuber bei unserer Gesell⸗ schluß und damit evtl. zusammp trieb umgestellt werden. Die Geschäfts⸗ vom 2. September 1933: Mork ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗ Nach vollständiger Vertei c Haftpflicht, mit dem Sitz in Merseburg Haben. 31.12. 1931 35 489,— schaft, Friedrichstr. 103, erfolgen. 2 benschans 1“ hhdgöans⸗ B Nr. 965 bei der Firma „Deutsche den. An seiner Stelle ist der Rechnungs⸗ Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ Aktiva. 1141“ Abschreibung 1 775,— Berlin, den 14. September 1933. 1“ 8 äöö mit dem Aufsichtsrat, ob die Voraus⸗ Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand⸗ rat Roberi Herchenhahn in Worbis zum macht der 11“ 1933. nossenschaft ist durch Beschluß vom ehse ein gen⸗ 8 Eingänge auf: Baulichkeiten Fonbe- Deutsche 76 Nasstchtsrat. 1g , LE16“ 1933. Aktiengesellschaft Frankfurt a. M., Vorstand bestellt. . Das Amtsgericht Bitterfeld, 14. 8. 1933. 20. August 1933 aufgelöst. Merseburg, Grundstücke . . 2 Bankeinrichtung. 31 Holzgesellschaft für Ostafrika. .“ ü. Reichel. Saalfeld⸗Saale, 7. September 2 Zweigniederlassung Wiesbaden“: Ferdi⸗ Amtsgericht Worbis. 8 1“ 58] den 29. August 1933. Amtsgericht. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Beteili e. Der Vorstand. Thüringisches Amtsgericht. nand Trapper ist nicht mehr Vorstands⸗ Düsseldorf. [40258] G ag. v’ Außen lanbe Abschreibung 1 194,— Daniel. Schneider. Iag gösaPere. zielenzi [40189] Bekanntmachung. 140264] ““ gltes In unser Genossenschaftsregister ist

Fabrikgebäude .... Betriebsbahn: wchönlanke. 140175] 88 September 1933: In das Fandelsregister Abteilung A Bei der unter Nr. 162 in das Re⸗ Maschinen u. Apparate ““ 31. 12. 1931 44 111,— [38636]¹. schon 11“ 1 b

. 2 . . Sbön⸗ 8 3 I. I 88 b Fh en: . . Benossenschaft 58 d Genossenschaft

1 Von den Gläub 8 H.⸗R. A 41: Isaac Jacoby, Schön 887 bei der Firma „Kunst⸗ ist unter Nr. 163 eingetragen worden gister, eingetragenen Genossenscha eute unter Nr. ie Genossens

1““ 1 mährker Rachla auf 1e⸗ Abschreibung 3 139,— 10 Gesellschaften 212 % ben Seeracnssan vrnangenen laͤnke: Die Firma ist erloschen. Eldentog Gesellschast mit be⸗ Werner Wittmann, Dampfsägewerk „Egge“ eingetragene Genossenschaft für der Firma „Gemeinnützige Eigen⸗ eteiligungen: l . 6. 7 1 L

1 vFze. zoeri Schö 17. .1933. ¼ 8 v jesbaden: Vo⸗ d B. schäft in Königswalde, und gewerbliche Edelarbeit zu Düsseldorf e. im⸗Baugenossenschaft für den Kreis h88 86 fende Rechnung... 97 Ziegeleimaschinen: Amtsgericht Schönlanke, 17. Aug. 1. chränkter Haftung“, Wiesbaden: Von und Baugeschäft in König g 1 1“ e, heim⸗Baug aft für Sehnder Bank, Sehnde Vorasssi heüchhen Ausfanl . 1777 707 53 31. 12. 1931 15 830,— m eforde 0917 Uhnih wegen gelöscht. als deren Inhaber Architekt Werner G. m. b. H., .“ ist folgendes Rothenburg, O. L., Sitz 8 Vereinigte Deutsche Abschreibung 1 583,— 2 4 9 8 ihre Anssprüche bis zum 1 88 1” schwiebus. 140176] Vom 6. September 1933: Wittmann zu Königswalde. eingetragen worden: Beschluß (G. E. B. N.) flicnr⸗ Zuckerfabrit A.⸗G., 1814 05734 Grube oberfrdische An⸗ 60 anzumelden zum 1. 10. 23 8 Oeffentliche Bekanntmachung. †A Nr. 3097 bei der Firma „Gustav Zielenzig, den 8. September 1933. Die Genossenschaft ist durch Beschluß schaft mit beschränkier Haftpfli Hneeebendbzen⸗ Ü 88 .“ 1“ 1eS61ea W1“ Berlin Oldenburg i. O., den 4. Sept. 109 6 Frfie sneghee Abtecungen. E11““ 114.“ am 30. August 1933 sve gen: 8 5 D. * . . . . 8828 8 8 8 t- 1 L 83 31S. j jes 1 2 p 904 . S * 8 86 Waren⸗ u. Materialien⸗ Lereinsbalt E Alnrng. Hierdurch laden wir unsere Gesell⸗ Hilfsbund für die Allgemeinhe Nr. 9 ist bei der Firma lein Hilda Fett in Wiesbaden Zwönitz. [40190] 8 1

1 gesrs z einage⸗ 1 .4939. üsseldorf Se ber 1933. tgestellt

8. b 1 Matzke in Schwiebus folgendes einge . Vom 7. September 1938: 1 Düsseldorf, den 8. Septem festgestellt. 1ö“

a) Roh⸗ ilfs⸗ u. e⸗ dr. egner. li 8 —— b ersamm ung Ur n 88 8, den September 933. Wiesbaden: Di⸗ irm gautet fortan: nng, 4 8 8 2 8 8 . B ung Seg; s triebsstoffe .. .. 8 Fliss Grube Schachfänlage: 29. Zeptember 1933, Lormittags Bodenstab. Boyn. Schtetetng, gein esg gerzich Lasthchehender G Hertz’. In. Fosef Jenatschke, Gesellschaft mit be. Gernsbachh. 140259] Arbeitslosigkeit durch gemeinsame Fö⸗

b) Waren und fertige ——õ· 31. 12.1931 . 1 200,— 1 10 Uhr, nach Berlin, Hotel Continen⸗ 1388637] —— baber Kaufmann Walter Bender in schränkter Haftung, Baugeschäft un Genossenschaftsregistereintrag O.⸗Z. 7, derung des Eigenheim⸗ und Kleinhaus⸗

A Er

[212885

7 770 16 Spareinlagen 1 093 313

E u“] Abgang 61,66 stal, Neustädtische Kirchstraße 6/7, ein. b 8 401771]/2 58eg. er Architekturbüro, in Thalheim i. g5 erliche Bezugs⸗ & Absatzgenossen⸗ baus sowie Wohnungsbauten, 2. Siche⸗ weeedr, üre [40289]. 8 Abschr.ü 138,34 .“ 8 . W“ 6/7, ein Liquidationsbilanz per 1. Juli 19. schwiebus. 40177] rankfurt a. M. Die G b Erzgeb. Der Gesellschaftsvertrag ist am snht äger saace G m. d. b b wte Vesizerheltung durch Ent⸗ Sh ETT11u1u6““ Zuckerfabrik Döbeln. Zigele. G . löö 9 nung: der eingetr. Genossenschaft in Oeffentliche Bekanntmachung. Frau Käte Heymann ist erloschen. d2 4. September 19398 abgeschlossen wor⸗ schaft H⸗ eeeee weendert ia scusdung 3. Ausnützung aller wirt⸗ von Werenltefe Bilanz für ven 30. Juni 1933. 91.12,1031 *2446 2. gesc 1 Firma Hüͤfsbund für die Allg In unser Handelsregister Abteilung A Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist ertsau:“ kftliche Ein⸗ & Verkaufs⸗ schaftlichen Einrichtungen, welche die 8 1.““ nbschreibun . Frar . .. esea ge u ch batzesfhac 1 meinheit e. G. m. b. H. in Oldes Nr. 245 ist heute die Firma Fritz schäfts begründeten Fürderuugen fnd die Ausführung aller Bau⸗ und Archi⸗ 1“ 16“ . Rastatt Eelichung dieser Zwecke ermöglichen Postscheckquthaben S 207 1111““ v. 9. Grube Febenar⸗ schaft L uf die 8 he ʒ burg i. L. Kneuer und als deren Inhaber der Verbindlichkeiten der früheren Inhaber tekturarbeiten sowie der Erwerb und die demn. p H. in Hilpertsau. Das neue und erleichtern. 11. September 1933 schrei 8 51,75]% JKeich ft Kalk E. 5 d G ing 8 Statut ist vom 27. August 1933. Niesky, O. L., 11. September 19233. 1 1e Fösehteibungen. ... .. neechenz 11114“ Naschalachschaft 1. Vermögenswerte. 2 eingetragen worden. ir Christian Baumaterialien aller Art. Das Stamm⸗ 1“ den 8 1933. Amtsgericht. Passi 728 187 95 öschreibung. 51,75 0 Poikmamh 5 erlichen Zares Geld fuͤr Porto usw 19 Schwiebus, den 6. September 1933. à. Nr. 9089, Firma „Christian kapital beträgt 20 000, RM. Zum Ge⸗ 8eee, d. Amtsgericht 8 8 ““ 625 200 Beteiligungen 121 039 88 12 9 Sonstiges. Postscheckguthaben .. . .. 89. SDas Amtsgericht. Wintermeyere 15 8 Döehean. schäftsführer ist bestellt der Baumeister 1“4“ Nürnberg. e Rieservefonds.. 8 75 836,30 Noh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Umlaufsvermögen: Berlin, den 14. September 1988 1A464“ Inhaber: Kohlenhändler Christkam und Architekt Josef Jenatschke in Thal⸗ Hagen, Westr 40260)]/ Genossenschaftsregistereinträge. e““ 75 W 77 340 17 Roh⸗, Hilfs⸗ und Be-- gn Raffichasnner . Ausstehende Geschäftsanteile Handelsregister. (40178. Wintermeyer ““ heim i. Erzgeb. Au dem Gesellschafts⸗ St unser Genossenschaftsregister ist 1. Reichsbahn⸗Spar⸗ und 8 Anleihe Deutsche Juch. Fertige Erzeugnisse.. 84 31760 triebsstofel 1““ Gegebene Darlehn.... l sSsingen. 1 Vom 8. September : vertrag wird noch bekanntgegeben; Die heute unter Nr. 60 bei der Genossen⸗ lehenskasse Nürnberg e. G. m. b. H. 1““ 8 40 b

Kaufmann Fritz Kneuer in Schwiebus auf den Erwerber Bender ist ausge⸗ Veräußerung von Immobilien und

5 . . 7 8 5 8 918 G g 8 O.⸗Z. 7 3 4 Iir D tsche 8 8 8 5 Vono no 8 Wert 118“ . Halbfertige Erzeugnisse. 1 8 3 38 3 Handelsregistereintrag A III O.⸗Z. 7 B Nr. 417 bei der Firma „Deutsch 8 en der Gesellschaft er⸗ t. 11“ 8 8 berg: In der Generalver⸗ C 35 709 23 Kasse und Poftsches 12 885 95 Fertige Der Geschäftsführer: Dr. Goslich. Einrichtungsgegenstände.. Firma August Baur⸗Rüth, Spezialhaus Futtermittel Vertrichs Gefelischaf 19 C111““ Ferseanlshat ö“ 2 Juni 1983 vnrde s Iae9 the 8 beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Pe⸗ Amtsgeri öni Septbr. 1933. 2. 2 wvef⸗ ü nit be⸗ die Anna ines neuen Statuts be⸗ der Kreissparkasse 8. 44 875 Rechnungsabgrenzun 6⸗ von Warenlieferungen. W 1 8 B 1 2 Verbindlicht it Singen a. H. Inhaber August Baur, 88 hitrtek dhh als Geschäftsführer ab⸗ Amtsgericht Zwönitz, 9. Septb eingetragene Genossenschaft eines be 791 639 posten . 8 dIs Sonstige Debitoren. aren 8 ehrenstr. Fresetoten etten. Kaufmann in Singen g. H berufen. schränkter Haftpflicht zu Hagen einge⸗ . chaft Nürnber⸗ uf Grund von Waren⸗ 84 . 8

8— 8 ee 9 1 8 8 7. 1933 2. Arbeitsgemeins b Zechfg . m. b. H. 13 1. . .. Singen a. H., den 9. September 1933. Amtsgericht, 2, Wiesbaden. tragen: Das Statut ist am 4. 7. 18983 8 JRö.“ lieferungen und Lei⸗ S0s 1e asebefimd. .. .:: Vilanz am Z1. Dezember 1932. Sparbetckige c 8, ege Bod. Amtsericht. III. 1“ ch neu festgestelt. Die Firmg der Ge⸗ ger Meacberg: Die Gensssenschaft ine fhen 92 555 Passiva. Postscheckguthaben 292 Artiva Vesagchseneae 1“ Wiesloch. [40185 4. Genofsens C is⸗ vbe111 nuf⸗ elost gegenüber Banken.. 18 682 25 Aktie v . 1 8 16 . 1— Im Handelsregister Band I ist bund Selbsthilfe eingetragene Genossen⸗ ürnb en 8. September 1933. fäese- Feutnna Safencgng,-.... aAr 822= Falahber-.... PLAsge. ga,, airabrz. :: trhes 1n”ens .... anae.n. glersesrraseir deh a übanen,egns⸗dehegehn register cas. schesgite gfthtct Ge. ℳNhantag ;n . Fezeense ung auf Rüben aus 8 und Arbeiter⸗ 8 manfpruchs⸗.. “*“ 9h. 55 Handelsregistereintrag A III O.⸗Z. 8, Weisbarth & Pfister, Installations⸗ 9g * genstand des Unternehmens 1 v“ 1“ 21 546 22 v“ FInventaar 2 938 25 OPldenburg i. O., den 1. Juli 1991 Firma Eugen Rock. Damenhüte, in 1ee982 eh⸗ Wüübtacg⸗ ftan offene Amberg. 140254] mehr: 1, der Bau und die Betreuung lqenburg, Oldenburg. 40266] Reingewinn: b Hypothekendarkehen 1 48 000— Bürgschaftstonto 15 000,— 1“ . 1 885 30 D., . Juli 8 2 . . 8

8 a2A 1 Singen a. H. Inhaber Eugen Rock, 9 Flgaesolfschagft j elöft. Ausein⸗ 8 80 Gonossenschaftsreaif ür von Kleinwohnungen im eigenen in das Genossenschafts⸗ Vortrag aus 1931/32 176 362 V 2. 1 B. 21 700,30 Lilfsbund für die Allgemeinhew% ʒKaumann in Singen a. H. Handelsgesellschaft ist C1“ EEEEEö1““ für Famnen. Der Gegenstand des Unterneh⸗ Eingetragen in das Genossen

b“ Belchant. 37 696 80 8 Summe; der Aktidn d212 099 87 Konto Holzer 18 769 50 e. G. m. b. H. i. Liqu. b Eineen 8. d de September 193. ö erfolgt und die Firma 888 i. J Ein et cch mens ist auf den Geschäftsbetrieb in⸗ 7 September 1983 zu Nr. 159 8 Geschäfts⸗ ee; 331 450 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bodenstab. 1 1“” 6“ lloschen. Einkaufsgenossenschaft der 8 9 52b ae ee ee Saen de⸗ .am 7. September 1933 zu Nr. 12

I 26] Rückstellungen .... 12 000 Verlust 1““ ““ 8 zu O.⸗Z. 84, Firma Kaufmann warenhändler von Cham und Um⸗ nerhalb des Bezirks Stadt Kogkernoh. Lieferungsgenossenschaft der Wagen⸗

795 557 72 Rechnungsabgrenzungs⸗ Zubuße 35 99= 40180] Heß in Malsch; Kaufmann Heß ist ge⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit 2. Perieglih S gerichtet bauer in ‚Oidenburg, eingetragene (Fe⸗

Gewinn⸗ und Verlustkont 11 289 80 1— 219 394 ,41 Sanierungsionto . . . Süg1hs delsregister Abt B ist fol⸗ storben. Durch Vereinbarung der Erben beschränkter Haftpflicht, Sitz Cham, Fande 1“ Prei⸗ nossenschaft mit E1 eee ht per 30. April 1933 2 Gewinnvortrag v. 1. 7. 1932 Passiva. Gewinn⸗ 8 Verlustkonto: ge 11“ 4. August 1933 ist das Geschäft mit Firma, aber mit Opf. Das Statut ist am 25. Juli 1933 den Mitgliedern z G in Oldenburg —: Die Vertretung

5 313,16 Grundkapitl 50 000 z 8 111“ eih. ti⸗

1 8c I. ssiven 1. 3 f eund zweckmäßig eingerichtete is der Liquidatoren ist beendet. 89 V 8 Sin, UElactri⸗ Ausschluß der Aktiven und Passiven, errichtet worden. Gegenstand des Un⸗ sen gesunde und zweckmäßig eingervr⸗ befugnis der Liquide 8* 1. 1. 1932 Vortra 5 ei Nr. 3 (Fir Stettiner Electri⸗ Sinne der Gemein Soll. ab Verlust für Rückstellungen 48 009 22 6 14. Verschiedene bei Nr. 3 (Firma 1

Forderungen 1u“ 125 822 94 Forderungen auf Grund [40246]. für Damen⸗ u. Herrenkonfektion in

8 Kontokorrentkonto. F1““ 7 294 54 Bürgschaftskonto Wolf.

2. 2 . 2. 20 2 2 92

33 601,23 auf Kaufmann Max Heß in Malsch, ternehmens ist der Einkauf von Waren Kleinwohnungen im 2. am 8. September 1933 zu Nr. 119 1

Löhne und Gehälter 82 241 41 1932/33 301,90 5 011 26 Wertberichtigungsposten. 3 320,— Verl. 1932 216 505,85 250 107 hßhh S Amt Wiesloch, als alleiniger Inhaber auf gemeinschaftliche Rechnung und nützigkeitsverordnung und h S-— Landwirtschaftliche Bezugsgenossen 81u 8 8 2 8 8

Hge;; 8 lesrie führungsbesti jen zu verschaffen. ̈ 4l Moslesfehn, eingetragene Ge⸗ Soziale en Verbindlichkeit G . . . 16“ ve übergegangen. deren Abgabe zum Handelsbetrieb an fühvungsbestimmungen z1 28 schaft Moslesfehr „eingetragen. d

E ..“ Gewi d. B 1150 9986 Darlehn u“ 8 . .8 72 729 74 22⁷ 080 366 Bekanntmachungen v 1e d Wecloch den 8. September 1933. die Mitgkleder; die Errichtung dem 3. T“ fan 8

8eZnen;. agen: ewinn⸗ und Verlustrechnung AX“ 8 Satzungen (For 1b eyat Bad. Amtsgericht. Kolonialwarenhandel dienender An⸗ 8 öo.““ „8 in Moslesfehn —: In FÜwbar. 8 ö von Warenlieferungen 15 Handelsuntersagung. 158 11“ ek Jer a ee in Wilhelmshaven. [40186]] Erwerbes und der Wirtschaft ihrer bezei 8 8 8 1933. 1933 A“ der C

Ze . . . . . .. 6 658 98 Löhne herenoe agen. Ab Ne e, und Leistungen.... 3 91585 Pfondverlustkonto. 29 061 i Nrassg e.e 8* Cäshain Vorftandsmitglied be⸗ In da⸗ ASeunich MWitaheders Fhn ing der Inter. Fusen. Das Amtsgericht. E Fphember 1933 zu Nr. 181

Steuern: ö” 8 „sozi 2 Verbindlichkeiten gegen⸗ 2 Wechselkonto 96 328 5 . 1 el Str. 9 9 319 1933 bei Nr. 74 Nr. 628 ist heute e Firma Heinrich essen des Kleinhan⸗ els. om K Ferzem die Allgemeinheit

Besitzste Zaben, Zinsen, Steuern u. über Banken.. 23 146 50 Kautionskonto .. geboren am 7. Mai 1882 in Ihringen,] stellt. Am 31: Auaust 1933 bei hr. 84 Middeke, Eisenbeton⸗ Hoch⸗ und Tiesbau] Amberg, den 11. September 1983. 8 b laceat] . and ar h egemit he⸗

8) 1 rn; 82 972 82 5 sonstige Aufivendungen 377 731 21 Bürgschaftskonto 15 000,— v —s durch Werügung des Bezirksamts, Firena Sefenshn in Wilhelmshaven, neu eingetragen. Amtsgericht Registergericht. KS Kat msdaf en Gelcoffen. Ee. E“ Obenburg

Rübennae 7282 Abschreibungen a. Anlagen 57 755 2080 366 32 Polizeidirektion auf Grund des 8 % yAetien⸗Gesellschaft in Stettin): Nach Inhaber: Heinrich Middeke, Architekt, 8bJI“ Bezugs⸗ schränkter a tlichen Gene⸗ tuj vo’echzahlung für Gewinnvortrag vom 1.7. Summe der Passiva 219 389441 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Verordnung über Handelsbeschräö dem Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ Wilhelmshaben. 111“ [40255] schaftsregisters ist heute die Bezugs⸗ij.— O.: In den außerordentlichen

1930 1 110 000— 1932 5 313,16 Gewi 8 179 9 ralvers 1 v 23. Juni 1932 1 99 1 l 38 1I“ d Absatzgenossenschaft Rauschwitz und alversammlungen vom 24. Juni und

F-t6. . 16 winn⸗ und Verlustrechn 32 kungen vom 13. Juli 1923 (R.⸗G.⸗ neralversammlung vom 23. J 1 shave 11. Sept. 1933. sregistereinträge: und Absatzgenoss rle E haft ralversammlungen vom. f veh ve hrsgen Kihenbiengen 99 13586 mab Verlust für für 1942”- HUans h S. 706) in der Fassung der Verordnust ist das Eöö 8 8 Gb F“ döben ssen hafeeesfenschaf henn⸗ Umgegend⸗ Aegetvogtpfl EE“ 8. Fult. 1g. ““ der Ge

1 . 932/32 1 1 1 R.⸗G.⸗ 66 rabges worden. Die Herab G 4 8 2 7 Ze⸗ m eschränkter He nossenscha en. 8 Vortrag aus 1931,32 . 36 ““ S 2. 5 Soll. 3““ 68 erobgeset, gher enurch Beschluß der o⸗ 8 [39984] hofen⸗Fultenbach, eingetragene Ge⸗ wit 88 weiter folgendes eingetragen ee Amtsgericht, Abt. VII Gewinn des Geschäfts⸗ 440 498 23 Löhne und Feöge Berlust auf: sagt 1 1“ außerordenklichen Generalversammlung 1“ ist bei der nossenschaft. mit unbeschränkter Saß. worden: Die Satzungen sind am in Oldenburg (Oldbg.) jahres. . 26 Erträge. Soziale vgehen . 6 es. 70 Moebentonto 82 Die Untersagung gilt für das gan vom 23. Juni 1932 sind §§ 2 und 1 Firma See⸗Grenzschlachthaus Wismar, fichte Eit Hennhosene Firmcres. 89. August 5 6G“ u [40267] 1 . „2⸗ 9; ; Aktie 8 t beschränkter Ha⸗ . 1 ] s 8 rnehme 8 e . igsen, . r 8 . 8 Ca 5ee 1u 5 313 Anscher asgende 1 68 2 Brsg., 7. Sept. 1933. ““ ber WL 1“ 2. bei „Maschinen⸗ -. enchskeaftag⸗ genstand, den hanecgeschoftsbelricbs die Restge Genossenschafterenter 1“ ““ 8 .....ö. 1 An ibungen.. Prov.⸗Konto. 43 6 g ü. 7. . . 8 8a Siorin 8 111 evtember 1933 schaft der vereinigten Feilenhauermeister Wirtschaft der Mitglieder dadurch Nr. 31 ist heute bei der Genossenschaf 8 rtrag nach Abzug der Auf⸗ 4 179,61 Badisches Bezirksamt Polizei⸗ Amtsgericht Stettin. Amtsgerichts vom 8. September 1933 ,1h) vo) eingetragene Genossenschaft Wirtschaft der Mitglieder xch Nr. 8 Vortrag aus 1931/32 176 Sv. 9 R 8 jer 6618 Handlungsunkostenko t 37 . Ge häftsfüh rers Augsburg, eingetragene enosse 9'”C örde da 1. für sie alle in Spar⸗ u. Bauverein Gehrden, e. G. m. 8 2 811“ 8 direktion. eeehh ist an Stelle des Geschäftsfüh it beschränk Haftpflicht, Sitz Augs⸗ zu fördern, daß 1. schafts⸗ 8 2 es eingetragen Erträge nach Abzug der Hilfs . Besitzs Fnventak 55 1 ; [40181] dergelegt mit beschränkter Haftpflicht, 8 - 28 Zeschäfts⸗ und irtschafts⸗ b. H. in Gehrden, folgendes eingetrage 1 1 ⸗und Betriebsstoffe 435 18509 Sonstige Steuern 972 64, Hursdi Stettin. 8 1) Schwanke, der sein Amt niedergeleg 85 ] 1 vom ihrem Geschäfts⸗ 8 .

Aufwe 8 Z Lursdif.. 8 1 WEE1“ 1e- 8 2 rat burg: Die Generalversammlung vo 8 ver Hauswirtschaft

Hisse wungen saszeog, 501 248 68 ¹b2.0258,/28 Sonstige Aufwendungen.. 4763 83.. 8 12 11069 013 helte vns angg seea N1nhen 4 bet. ghmnnh .2eoenee Zum Geschöfts 80 Ceptember 1988 hat Auflöjung der beiese. sen cg aar Tbegenseh nde burgg wednerch Beschluß der Generalversamm⸗ Außerordentliche Erträge 25 077 19]‧. 8In den Aufsichtsrat sind an Stell . .61 425 76 2QHagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Schat 6 m. b. H. in Stettin) fol⸗ führer bestellt Genossenschaft beschlossen, ; Vermittlung des Spar⸗, Kredit⸗ und lung vom 24. Mai 1933 sind die 526 502 23 der ausgeschiedenen Herren Sgeehmiere. Haben. 1“ Ger e auf Be ednes gren ch k Berlin. Fehes eingetragen: Gemäß dem Gesell⸗ Amtsgericht Wismar, 9. Septbr. 1933. G 3. 19 Pxgggeeh- Bezugsvereins am Hochstein e. G. m. Flatuten in den Pn 526 1 7 8 ; . 8 b ewinn auf: ekanntmachun fovhesch April 1932 i öäö“ dern⸗Oberdorf⸗Ra 8 eingetragen 1.e.; itz im großen einge⸗ (Aufsichtsrat) un 1 e 2 In der ordentlichen Generalversamm⸗ e Rentier M. Einnahmen nach Abzug der . Pexs.⸗ Konto 1 402/80 über Nachschnerhebung schafterbeschluß vom v 8. 8 [40187)] Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗]u. H. he eehn ng hene 8 9 8. lung am 30. August 1933 wurden die aus⸗ besitzer Kurt mi 13* Aufrwoendungen füͤr Koh⸗, „„ Repax.⸗Konto. 5275 Nach § 3 der Satzung machen T söht Genenctange 9* 8 E len und In das Handelsregister ist heute, am pflicht“, Sitz Tandern: Die General⸗ 1 elassen werden; 2. ihnen Amtsgericht Wennigsen (Deister),

e ämt ich wiedergewählt. 1“ 8 . 1— 8 - IE“ Zinsenkonto 5 035 52 rat der Gesellschaft in sein heutige 8 1ess 8 ; 88 Bae Export Gesellschaft mit be⸗fassung des Statuts beschlossen. 6(. egen⸗ 4 8 . L 1 1“ Geseltshaftspertrages er- sc Die saßungsgemaß aus⸗ Bilanztonto: Verlust.. .. 2 294 84 Fersam 216 50585 Sitzung für vsch eschessfugr 193318 1““ sagif der sorhnkach ndasgung mfl dn. 2 Wis⸗ fassa Les Unternehmens ist nun; Betrieb e Un chumgen 8 Wiesbaden. 40268] hielt nach einstimmigem Beschluß folgen⸗ Leutewit vnd Maäjor Mecht b,oieiger, 51 425,76] Erhebung eines Nachschusses in Hät khtri. II mar und weiter eingetragen: Gesell⸗ eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. 8 8 Durchführung der unter Genossenschaftsregistereintragung den Zusatz: Die Aktiengesellschaft kann Trebanitz, sind wiedergewählt 1 g- 8 Ree von 50 % der gezahlten Neltoprümie 7 Aars eric: Stettin, den 14. Juli 1932. schaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ Augsburg, den 6. September 1933. 1 b 2 genannten Zwecke erforderlich vom 6. September 1933 8 venee öeat ofsekftocenfabrie errichten und] Döbeln, den 11. September 1933 [38395] EE11“ 89G ““ 1gn G. cebren ben Amtsgericht. sind. Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ Nr. 18. n e. etr 1 8 2 2 . . 3. September 1933. 40182]9 1933 in Anlage zu . Gegenste ö“ 3 se 8 RM für jede rwor⸗hand getragene Ge 8

Sehnde, den 8 1933. Bee gne edeein. ells 5 80 se U. ö. Hagel⸗V u““ sellschaf „ae⸗ im hisgen dergebregiter Unternehuens 8 dennh ceg nc den Bad Homburg v. d. 1gbe e scheäätten vHefthflicht .

Der Vorstand 16 9 . „hat am 22. August 1933 beschlossen, die Ge agel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 8 ragene kauf von lebendem Vieh, Fleisch, Fe⸗ 24 T““ d 1 Septbr. 1933. Gegenstand des Unternehmens ist J. V.: Kurt Wunderling. schlossen, . Abt. B Ntr. 122, Angetragzne kauf Herung des Treuguts und des Spar⸗

8

99 5.

der Aktien⸗Zuckerfabrik Sel ellschaft aufzulösen. Gemäß § 65 des Ges. betr. Gesell auf Gegenseitigkeit Berli⸗ E1 c en Schlachthausprodukten in⸗ Gen.⸗R. 34. „Gemeinnützige Spar⸗ Amtsgericht Kamenz, b 1eg. hude. Der Vorstand. G. „betr. Gesellschaften mit beschr. Haftung genseitigkeit zu Berlin. irms he richtig C. E. Rost & Co. und allen Schlachthauspr. ö ““ egee;. GZe⸗ Si Achilles. O. Bartels. P. Mathe. R. Lerht⸗ ai Schmidt. Hiermts alle Gläubiger aufgefordert, sich unverzüglich bei der Gesellschaft zu Der Vorstand. Dr. Pritzkow. E““ beschränkter Haftung in und ausländischer Herkunft, ferner die und Eigenheimbau eingetragene Ge⸗