1933 / 216 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

DObermagistratsrat

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Smatsanzeiger 1—

216 vom 15. September 1933.

S. L. AM.

Breslau.

In unser Handelsregister B

t heute bei der „Melasse⸗Futter⸗

piritusfabrik Gesellschaft mit schränkter Haftung“, Breslau, eingetragen worden: Max K. bogen hat sein Amt als Geschäftsfi niedergelegt. An seiner Stelle i mann Erich Penzlin in Berlin⸗Da um Geschäftsführer bestellt. Er i Vertretung der Gesellse rechtigt.

Breslau, den 2. September 1933.

Amtsgericht.

ꝗ—

Nr.

Breslau. In unser Handelsregister B ist heute bei zesellschaft mit Breslau, eegindes den: Dr. Wakter Muskat hat sein als Geschäftsführer niederlegt. Breslau, den 2. September 1933. Amtsgericht.

40 Nr. der Grundstückshand beschränkter

Breslau.

In unser Handelsregi ist heute bei der „Erdmannsdor Möbel⸗Vertriebsgesellschaft mit schränkter Haftung“, Breslau, f eingetragen worden: besugnis des Liquidators Die Firma ist erloschen.

Breslan, den 2. September 1933.

Amtsgericht.

ster B Nr. L

ist beend

Breslan. In unser Handelsregister B ist heute bei der B⸗ 1 Gesellschaft mit

beschränkter Ha Breslau,

folgendes eingetragen den: Die Proknra des Fans Hir ist erloschen. Die Vertre des Geschäftsführers C durch Ausscheide

Breslau, de

ftun wo

schrin

hristian Erz i n beendet.

n 2. September 1933. Amtsgericht. Breslau.

In unser Handelsregister B N

§& Co., Gesellschaft Haftung, Bresljau, folgendes einge tragen worden: An Stelle des b⸗ herigen Liquidators Kurt Knobloch is der Kaufmann Hans Bischoff zu Bres lan zum Liquidator bestellt. Breslau, den 2. September 1933. Amtsgericht.

mit beschränkte

Breslan. „In unser Handelsregister B

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Chokoladen⸗Hohlwarenfabrik, Breslau, Plganbes eingetragen worden: Die Firma lautet:

Finanzierungs⸗ schaft mit Gegenstand d

und Betriebsgesell⸗ beschränkter Haftung.“ zege. es Unternehmens ist der Betrieb landwirtschaftlicher Grund⸗ tücke und deren Finanzierung sowie er Abschluß aller damit zusammen⸗ häͤngenden Geschafte. Durch Beschluß vom 12 Juni und 190. ür... . 1056 :0 das Stammkapital um 10 000 auf 20 000 Reichsmark erhöht. Durch Be⸗ schluß vom 3. Januar 1933 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag (Firma, Gegenstand) Hans und Magdalene Busch ind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Dr. Max Franzke zu Breslau ist 3 Geschäftsführer bestellt mit dem Recht, gemäß § 181 B. G.⸗B. Rechts⸗ geschäfte im Namen der Gesellschaft mit sich see oder mit sich als Ver⸗ treter eines Dritten abzuschließen. Breslau, den 2. September 1933.

Amtsgericht.

Breslau. 40124] „In unser Handelsregister B Nr. 1954 ist heute bei der „Grundstücksverwal⸗ tung Breslau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Dem Walter Thielmann in Breslau ist Prokura er⸗ teilt. Die Prokuren des Adolf Stiller und Willi Neugebauer sind erloschen. 8 - Dr. Bernhard Krumteich in Breslau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt

Breslaun, den 5. September 1933.

Amtsgericht. Breslau. 140125] Die nachstehend bezeichneten, in un⸗ serem Handelsregister Abt. B einge⸗ tragenen Firmen, deren Sitz in Bres⸗ lau ist, sollen gemäß § 31 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht werden. Wider⸗ spruchsfrist: drei Monate: Nr. 1120: Landsberg & Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. „Nr. 1222: Carnis Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaft

Nr. 2290: R. Schubert, mit beschränkter Haftung.

reslaun, den 7. September 1933. Amtsgericht

Burgstädt.

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a) auf Blatt 578, betr. die Firma Hugo Türpe in Burgstädt: Die Firma lautet künftig: Hugo Türpe Kommanditgesellschaft in Burgstädt. Fabrikant Ernst Hugo Türpe in Burg⸗

[40126]

40118) Kommanditistin vorhanden.

folgendes Türpe, Ge atzenellen⸗ Haftung, Burgstädt.

st Kauf⸗ der

Haftung, folgen nu eingetragen wor⸗

[40120]

be⸗ olgendes Die Vertretungs⸗

[40121] gister B Nr. 960 Bauhütte Breslau

tungsbefugnis

40122 1— r. 1336 ist heute bei der Heinrich Normann

bis⸗

140123]

. Nr. 2177 ist heute bei der C. H. Schild 8 Busch

„Landwirtschaftliche

Abt. A ist heute die Firma „Helene

Die . 404 kura des Hu und loschen.

be⸗ b) auf Blatt 939 die Firma

ihrer Unternehmens ist die Herstellung der Handel mit Wirkwaren. hlem Stammkapital beträgt zur Reichsmark. Der bese be⸗ ist am 24. März den. Zu Geschäftsführern sind best a) Rosa verw. Burgstädt, hannes Tür

- st

chaft allein llschaftsver

b) . n Türpe in Burgstädt. 119] chaftsfüßvir ist berechtigt, 429 schaft allein zu vertreten. els⸗ kanntmachungen der

Hugo Jeder die Ge

Alle Gesellschaft

anzeiger.

Amt Amtsgericht Burgstädt, 9. Septbr. 1933.

Corbach. 1 Im Handelsregister A unter Nr. 42 ein eg Bloch 1 [2. September 1933 etragen: Firma ist erloschen. Amtsgericht Corbach.

Ppbe.

nter Nr. 1 des Ebt. B. woselbst die Continental⸗Gas⸗Gesellschaft i geführt wird, ist paschaf daß die Prokura des Ob

ist bei

904 fer

158 irma „Deuts

und ferner, daß durch neralversammlung vom 1 der § 25 des Gesellschaftsvertra Bericht des Vorstands in der 6. versammlung, geändert ist. Dessau, den 30. August 1933. Anhaltisches Amtsgericht

g, vr⸗

ig st

es heen; nter Nr. 1024 des Abt. A, wo die Firm oe o⸗ Cegeg geführt wird, ist heute eingetragen, da die Gesellschaft aufgelöst ist AFüb⸗ bisherige Gesellschafter Otto Knöchel in Dess haber der Firma ist. 1 Dessau, den 4. September 1939. Anhaltisches Amtsgericht.

r140129

I

Werkmeiste

1

Dessau. Unter Nr. 1109 des Abt. A, woselbs

lbt. t die Firma „B Barsieck, Kommanditge eischase emn handlung und Sägewerk“, Wörlitz führt wird, ist eingetragen, daß Kommanditist aus der Gesellscha geschieden und ein neue dafür eingetreten ist. Dessau, den 6. September 1939. Anhaltisches Amtsgericht.

ggeererehe⸗ nter Nr. 1628 des Handelsregisters Abt, A ist die Firma „Röstmaschinen u. Apparatebauanstalt Wilh. Müller & R. Bärwald“ in Raguhn, offene Han⸗

NRaI2SSarg . 1 5 8 8 begonnen hat persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Ingenieur Wilhelm Müller in Raguhn und Schlosser Richard Bär⸗ wald in Muldenstein, eingetragen. Dessaun, den 6. September 1933. Anhaltisches Amtsgericht.

140130]

Dessau. 40131] Unter Nr. 1547 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Max Blumberg & Co.“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß die Firma jetzt „Hermann Barth sen.“ lautet und daß der Gärtnereibesitzer Hermann Barth sen. in Dessau⸗Ziebigk jetzt Inhaber der Firma ist. Dessau, den 7. September 1933. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. 140133]

Unter Nr. 1601 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Chasalla⸗ Schuhhaus Martin Büttner“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß Fräulein Marie Wagner in Dessau jetzt Inhaber ist.

Dessau, den 7. September 1933.

Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. [40132] Unter Nr. 1629 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma k Pinkau“ in Jeßnitz, Inhaber: Kauf⸗ mann Fritz Pinkau, daselbst, eingetragen. Dessau, den 7. September 1933. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. [40135] Unter Nr. 484 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma „Emil Weiß, Juwelier in Dessau“, geführt wird, ist 18 eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Dessau, den 9. September 1933. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. [40134] Unter Nr. 1630 des Handelsregisters

Liesecke, Fahrrad⸗ und Motorradteile⸗

Großhandlung“ in Dessau, und als

Inhaber Fräulein Helene Liesecke in

Dessau eingetragen.

Dessau, den 9. September 1933. Anhaltisches Amtsgericht.

tädt ist als Inhaber ausgeschieden, ge⸗ storben am 30. Sepie fobe⸗ schih Ins Heenehageschaf wird als Kommandit⸗ gesellschaft fortgeführt. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1933 errichtet wor⸗ den. Der Hugo Johannes Türpe in Burgstädt ist persönlich haf⸗

tender Gesellschafter. Es ist doc eine

Dessau. 40136]

Unter Nr. 163 des Handelsregisters Abt. B, wo die Firma „Dessauer Mö⸗ belfabrik Aktiengesellschaft“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, daß durch Generalversammlungsbeschluß v. 21. 8. 1933 die auf Grund der Notver⸗

go Johannes Türpe ist er⸗

Hugo sellschaft mit beschränkter Gegenstand des

zwanzigtausend 1933 abgeschlossen wor⸗

Türpe geb. Naumann in

r durch den Deutschen Reichs⸗

[40161]

getragenen Firma Sieg⸗ in Sachsenhausen am Die

14012 Handelsregisters

eingetragen, h. 0 8 eringenieurs Robert Reister in Dessau erloschen ist

Beschluß der Ge⸗ 6. August 1933 s, betr.

eneral⸗ Eberswalde.

40128] Handelsregisters a Otto Knöchel stalt in Dessau,

und der

au alleiniger In⸗

Handelsregisters durch die

Holz⸗ 11. März 1925 und 8. J ge⸗ . ein der Firma We 1 ft aus⸗ r Kommanditist

Pro⸗

außer Kraft gesetzten Bestimmu des Gesellschaftsvertrags über Zu mensetzung des Aufsichtsrats und gütung seiner Mitglieder unter änderung der §§ Kraft ge setz sind und da mann Hans Lobbes in Dessau Vorstandsmitglied bestellt ist. 1 Dessau, den 9. September 1933. Anhaltisches Amtsgericht. Driesen. In unser Handelsregister A ist

Nr. 109 eingetragen worden: Di 1 Die Richard Modrow in Trebitsch

loschen. Driesen, den 2. August 1933. Das Amtsgericht.

Durlach.

3 HeSehelt B. E 9. September 1933 zu Firma Eid A. G. in Durlach: Die 88 Kau Rudolf Sauder erteilte Prokura ist loschen. Gemäß Beschluß de rats vom 15. August 1933 beiden Vorstandsmitglieder Reeb und Paul Vogel und zeichnungsberechtigt. Amtsgericht Durlach.

und Das

trag ellt:

Jo⸗ Ge⸗ sell⸗ Be⸗ er⸗

ingetragen

der

—7

Eberswalde. In unser Handelsregister A September 1933 bei der Nr. 435 eingetragenen Firma „Best Verlagsdruckerei Johannes Müller Eberswalde folgende den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eberswalde.

che 1

40

In unser sfols 11. 9. 1933 bei der unter Nr. getragenen Firma Büsscher 8 mann Aktiengesellschaft in liale Eberswalde folgendes eingetra worden: Hermann Gamradt i mehr Vorstandsmitglied. Wal ner, Kaufmann, Berlin, i standsmitglied bestellt. Amtsgericht Eberswalde.

Hof

ß 8

Essen, Ruhr.

„In das Handelsregister Nr. eingetragen au vertrags vom

Abt.

30. April 1920, abgeänder Gesellschafterbeschlüsse 1923, 16. August

129. Mai

1923

sellschaft mit bes tungsgesellschaft mit be Essen. Gegenstand de ist: a) die Verwertun 88 von Metallen dere von Aluminium, Kupfer, Messin

Nickel usw., zu Halb⸗ und Gansfag⸗ katen, b) der Betrieb aller Zweige der

Metallindustrie und der dazugehö Nebcingesch ther —9 d de r d azuge hörenden Die

Veräußerung von Grundstücken. gesskichgin At berchtiht, sich an Unter⸗ Zwecks fallen, in jeder Form zu be⸗ teiligen und Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Hermann Denkhaus, Fabrikant, Essen. Der Sitz der Gesells aft war früher Werdohl. Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. [40142] In das Handelsregister Abt. B Nr. 2251 ist am 11. September 1933 eingetragen auf Grund Gesellschafts⸗ vertrags vom 8. Juni 1922, abgeändert durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 und der Gesellschafterbeschlüsse vom 22. Februar 1933 und 7. August 1933, die Gesell⸗

8 Unternehmens g und Verarbei⸗ aller Art, insbeson⸗

7. schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Metallwerk Olsberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Aluminium⸗ und Metallwaren aller Art sowie An⸗ und Verkauf von Metallen. Das Stammkapital beträgt 25 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Albert Honsel in Essen. Der Sitz der Gesell⸗ schaft war 8 Bestrig. Amtsgericht Essen.

Ettlingen. 40144]

Handelsregister B O.⸗Z. 16, Badische Baumwollspinnerei & Weberei A. G. in Neurod: Auf Grund des durchge⸗ seögäan Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 12. Juni 1933 ist das Grundkapital von 550 000 RM auf 400 000 RM in erleichterter Form her⸗ abgesetzt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Juni 1933 ist die Satzung in den §§ 3 und 4 (Grund⸗ kapital) geändert. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Gvundkapi⸗ tal ist durch Einziehung von 150 000 Reichsmark nominell unentgeltlich zur Verfügung gestellter eigener Aktien in erleichterter Form in 400 Stammaktien zu 1000 RM eingeteilt.

Ettlingen, den 11. September 1933. I Amtsgericht. Fallersleben. [40145]

In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Aktien⸗Zuckerfabrik Fallersleben in Fallersleben folgendes eingetragen worden: Oekonom Wohlt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Landwirt Ernst Reinecke in Edesbüttel in den Vorstand gewählt.

ordnung des Reichspräs. v. 19. 9. 1931

8

12 und 19 wieder in ß Diplomkauf⸗

140138]

Firma ist er⸗

[40139

fmann

s Aufsichts⸗ sind die Wilhelm einzelvertretungs⸗

40140] ist am unter

s eingetragen wor⸗

Handelsregister B ist am ein⸗

Berlin Fi⸗ - gen ist nicht ter Ritt⸗ st zum Vor⸗

[40143] das B 2250 ist am 11. September 1933.

f Grund Gesellschafts⸗

vom

8. Juni 1933, die Ge⸗ chränkter Haftung unter stfälische Metallverwer⸗ schränkter Haftung,

ngen Frankfur sam⸗ Ab⸗

Turt, Main. Veröffentlichung aus der

Handelsregister. B 1861. E vr

mit beschr furter Medizinis sche Nadelfabrik: Erich Schaeuff B 3095. gesellschaft: Durch lungsbeschluß vom 11. Statut in den 6 (Vorstand), 170( gewinn) geänder 10, 11, 12, 13, Abänderung de Kraft gesetzt worden, hoͤben, die Beze §§ 16 bis 25 ist ändert. . B 1064. Voigt & Haeffner Akti gesellschaft: Adolf Oberwinder ist n mehr Vorstandsmi Adolf Oberwinder zu Frankfurt a. wird Gesamtprokura erteilt. Er w zusammen mit einem Vor der Firma zeichnen. „,B.4237. Prometheus Geräte und Hei sellschaft mit bes Adolf Haeffner ist führer. Der Direktor in Frankfurt a. M. Geschäftsführer bestellt. von Ludwig Gehle jchh 466 Sa hränkter Haftun trischer Koch⸗ 8 vee; Digsktog Curt Schne ga. M. ist zum weiteren Geschäftsführ bestellt. Die Prokura vo 1b Gehlen ist erloschen. B 3953. Revisions⸗ und sellschaft vorm. A.⸗G.: Das Statu der Generalversamn 1933 in § 1 (Firr Firma lautet jetzt: und Treuhand Aktie B 989. Wechselban huhe 89. Bartmann .M., ist zum ordentlichen Vorstands mitglied bestellt. Der si ordentlichen sbene Feite hrt

zum Die Prokura elen ist erloschen.

§§ 3 (Grundkapi

Stimmrecht), 23 (R. t, ferner die §§ 8

bei

§ 15 ist au ichnung der

am uka

er⸗

Die Proku

a n ist erloschen.

in

voigt in Frankfu

1]

f⸗

na) geändert.

ngesellschaft. Deutsche Effekten⸗ un

in Frankfur

t

2742. Mavest Wohnungsbau. Gest schränkter Haftung: Heinrich Ziegler und sind nicht mehr Ge Kaufleute Willy Dotter und Adolf

sowie der Gauinspekteur Auqu in Frankfurt a. M. gust Klecha

i ind zu äfts⸗ führern bestellt. zu Geschüfts

374. Frankfurter Handels Alktiengefellschaf! vormols Feen, furter Viehmarktsbank: Der Vieh⸗ . 9P vMrerredt, negvkuxrt o. W stellt. 1 B 200. Kleinbahn⸗Aktien Franrfurt a. BAn. dlet angesellshaßt Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 20. 7. 1933 ist § 2 der Satzung durch die Worte „und Kraft⸗ wagenbetrieb“ ergänzt. B 2019. Mitteldeutsche Lack⸗ &. Farbenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Aagron M. Nuß⸗ baum ist nicht mehr Geschäftsführer. B 1232 Remington Büromaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Laut Beschluß vom 31. Juli 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich § 7 (Vertretung) abgeändert. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich ver⸗ treten. Die Geschäftsführer Kaufmann Frank Inaham und Kaufmann George Me Lean sind jeder für sich berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: füintann Fritz Harms, Berlin⸗Lank⸗ witz. Frankfurt a. Main, 8. September 1933. Amtsgericht. Abt. 41.

Frankfurt, Oder. [40146] „In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei der in Abt. B unter Nr. 155 ein⸗ getragenen Firma „Keba“ Keramik und Bau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: „Karl Schädel ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle ist der Werkstättenvorsteher Wilhelm Kotz hierselbst zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

In Abt. A unter Nr. 1343 die Firma

Ostdeutscher Bindfadenhandel Mar⸗ tin W. Krause hierselbst mit dem Diplomingenieur Martin Walter Krause, hier, als Inhaber. In Abt. A bei der unter Nr. 665 ein⸗ getragenen Firma F. A. Ley Verein Creditreform Frankfurt a. Oder. Unabhängig von jedem Verbande: Das Geschäft und die Firma sind durch Erbgang auf die verwitwete Kauf⸗ mannsehefrau Elisabeth Magdeburg geb. Steinicke und die am 14. 1. 1924 ge⸗ borene Ursel Magdeburg hierselbst als Erben des bisherigen Inhabers Richard Magdeburg in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft übergegangen.

Frankfurt (Oder), 7. Sept 933. Amtsgericht.

/

llschaft mit Konrad Schaper

schäftsführer.

Gelsenkirchen-Buer. 40148] Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 491

Amtsgericht Fallersleben, 8. Sept. 1939. V

ist heute bei der Firma Schieffer und

[40147]

Ernst Kratz Gesellschaft änkter Haftung Frank⸗ che und Chirurgi⸗

Pietro Bertoldi Aktien⸗ Generalversamm⸗ Juli 1933 ist das

14 (Aufsichtsrat) unter r §§ 9 und 13 wieder in

hnur früheren in §§ 15 bis 24 ge⸗

tglied. Dem Direktor

standsmitglied

elektrische zeinrichtungen Ge⸗ chränkter Haftung: nicht mehr Geschäfts⸗ Curt Schnevoigt ist zum weiteren

lvis Gesellschaft mit be⸗ . 1 elek⸗ d Heizapparate:

„Irtag“ Internationale Treuhand Aktienge⸗ Steuer ⸗Treuhand t ist durch Beschluß ilung vom 30. Juni Die „Irtag“ Revisions⸗

k Aktiengesellschaft: Dr.

standsmitglieder Gustav benario und Ismar Miodownik ist fe-

Gemeinnützige be⸗

Wilhelm Wittmer

* Die

Rühl

Co., Kommanditgesell gche Hchesen: 209 aufgelöst. Die Firma ist erlos Gelsenkirchen⸗Buer, 1 Sepichen, Das Amtsgericht. * ““ Gertsegen. „In das Handelsregister ist am 811. September 1948 1 Firma J. Blumenkrohn in folgendes eingetragen worden Der Kaufmann Joseph Blum ist aus der Gesellschaft ausgeschied Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleinit Inhaber der Firma ist der Kaufme Ernst Jacobson in Cöttingen. Amtsgericht Göttingen. E“

Halberstadt.

Bei H.⸗R. A 1459

Eisenhandel Mechel &

C 9. September 1. getragen: Die Niederl ist.

Quedlinburg verlegt. iechaa i

Amtsgericht Halberstadt.

T“ Saale. n das Handelsregister ist eingetr wecge dg register ist eingetrage Abt. B Nr. 10, Hallesche Effect Wechselbank, Aktienge lc gffeetena Saale: Die durch Beschluß der Generag versammlung vom 21. 8 1932 schlossene. Herabsetzung des Grundtag tals auf 240 000 RM ist durchgefüh Durch Beschluß der Generalversam lung vom 21. Juni 1932 sind § 5 d. Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) g ändert worden, ferner die durch die Va ordnung des sidenten voß außer Kraft ae

Reichsprä

18 Ehternbeg Küich 8

etzten §§ 9, 10, 13, 23 des Gesellschafe vertrags in der bisherigen Se * in den Gesellschaftsvertrag aufgenom men und § 11 des Gesellschaftsvertrag (an Stelle des aufgehobenen § 11 de Gesellschaftsvertrags in alter Fassung in neuer Fassung eingefügt worden,

8 Abt. Nr. 19, Aktien⸗Malz⸗Fabr Landsberg, Landsberg: Justus von Gru⸗ ner, Verwaltungsrechtsrat, Neubabels berg, ist als Vorstandsmitglied bestelt An Herbexrt Lischewfki, Berlin⸗Tempel⸗ hof, und Fräulein Margarete Spannel Berlin⸗Pankow, ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Sie können die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstands⸗ oden L“ Vorstandsmitglied vec⸗ Abt. B Nr. 838, Zucke berg, Gesellschaft 18 be tung in Landsbe

aft,

von 4-

(r.

tal), ein⸗ 9,

enknn

fge⸗

[4018- alberstätt en⸗ isenmenge

icht

M. ird

[3998

ra

rt er ig

d t

r

rfabrik Lande⸗ müt Fenehcter Haf⸗ ig rg b. Halle, S.: De Gesellschaftsvertra ist bezüglich des b Abs. 2 durch Beschluß der Gesellschafts⸗ versammlung vom 28. Juli 19393 nach Maßgabe der Niederschrift geänder Paul Thieme⸗Sietzsch ist als Geschäfts führer ausgeschieden, Landwirt Jo⸗ hannes Thieme⸗Sietzsch ist zum Ge⸗ schäftsführes bestellt.

Abt. Pr 2 444 2 . Walter Raher. 2nanGotterjecaeirn standsmitglied bestellt.

„Abt. B Nr. 441, Eigenheimsiedlung für Bergmannswohnstätten Caneng, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle, Saale: Zum Liquidator ist der

Hauptbuchhalter Rudolf Heine, Hall,

a. S., bestellt worden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom

16. Juli 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden.

Abt. B Nr. 774, Büsscher u. Hoff⸗ mann, Aktiengesellschaft, Filiale Hale ag. S.: Hermann Gamradt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum weiteren Vor⸗ standsmitglied ist bestellt Walter Ritt⸗ ner, Kaufmann, Berlin.

Abt. B Nr. 826, Zörbiger Bankver⸗ ein von Schröeter, Köerner u. Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien Filialt Niemberg: Sanitätsrat Dr. Friedrich Rosahl in Zörbig ist durch Tod als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 22. Juni 1938 sind die §§ 10 (Zahl der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter), 11 (Vertretung⸗ 13 Abs. II (Fortsetzung der Gesellschaf mit dem Fortfall des letzten persönlich haftenden Gesellschafter durch Eintritt des Aufsichtsratsvorsitzenden als per⸗

önlich haftender Gesellschafter) des Ge⸗

ellschaftsvertrags geändert worden. Die

Gesellschaft hat gegenwärtig einen per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter. Sie wird nach außen gültig vertreten, wem der vorgedruckten oder von einem der Unterzeichneten geschriebenen Firme der Gesellschaft ihre Namen beifügen, a) zwei persönlich haftende Gesell⸗ schafter, b) wenn zwei persönlich hg tende Gesellschafter vorhanden sind, ein persönlich haftender Gesellschafter umd ein Prokurist oder Handelsbegollmäch tigter, c) zwei Prokuristen, zu b unde mit einem das Prokura⸗ bzw. Vol'⸗ machtsverhältnis andeutenden Zusatz.

Abt. B Nr. 871, Hallesche Pfänner⸗ chaft, Abt. der Mansfelder Aktienge ellschaft für Bergbau und Hüttenbetrich in Eisleben, Halle a. S.: Die Prokurg an Otto Schondorf ist erloschen.

Abt. B Nr. 876, „Epa“ Einheitspreit Aktiengesellschaft, Filiale Halle, Halle a. S.: Die Zweigniederlassung ist auf gehoben.

Abt. B Nr. 943, Gasfernversorgung Saale in Halle Gesellschaft mit be schränkter Haftungf Halle, S.: Durch Beschluß der Gese tte gers eealnn vom 17. August 1933 ist der § 6 des Gefellschafts dererags betr. Aufsichts⸗ rat entsprechend der Niederschrift ge

7

ändert worden.

Götting

fma

Faale.

Ludwig Prüssmann. Inhaber: Peter

Allgemeine Baugesellschaft Lenz &

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 15. September 1933. E. 3

8

102e Fesce.deg Ge⸗ nit beschränkter Haftung, 192 1 S.: Durch Beschluß der fterversammlung vom 21. Juli gg ist unter ent prechender Aenderung 826975 des Ge AMschaftzgertrags das apital von 000 RM auf M erhöht. r. 4315. Inhaber i mmler in Halle, S. Nr. 4316. Hallesche Waffel⸗ u'Oskar Rohrmann, Halle, S. In⸗ 8 81 der 1 Oskar Rohr⸗ monn, Halle, S. 8 Abt. A Nr. 4317. Ernst Jänichen, alle, S. Inhaber ist der Ofenhäng ler enst Jänichen, Halle, S. Als nicht ngetragen wird veröffentlicht: Osen⸗ ndlung, Geschäftsräume befinden sich seilstraße 108. Abt. A Nr. 139, Gebrüder Bethmann, alle, S.: Die Gesellschaft ist auf 88 iiauidator sind die bisherigen Gesell⸗ chafter Robert und Erich Bethmann. eder Liquidator kann einzeln handeln. Abt. A Nr. 497, F. H. Weber zu alle, S.: Die Protura an Rolf Schu⸗ ert ist erloschen. Firma und Handels⸗ geschäft sind auf den Kaufmann Robert briehl, Halle, S., übergegangen unter Nlusschluß der früher im Betrieb des geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten. 8 8 Abt. A Nr. 3403, Richard Dressel, alle. S.: Offene Handelsgesellschaft. der Kaufmann. Gerhard. Dressel, balle, S., ist in das Geschäft als per⸗ önlich haftender Gesellschafter einge⸗ sreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 9933 begonnen. Folgende Firmen sind erloschen: Abt. B Nr. 188, Gemeinnützige Bau⸗ psellschaft, Aktiengesellschaft zu Halle,

Abt. A Nr. 3964, Hugo Ehrlich u. v. Zwintschöna. 8 2 cic A Nr. 3998, Max Rädler, Scho⸗ koladen Haus Rekord, Halle, S. Abt. A Nr. 4086, Kurt Schokoladen⸗Konsum, Halle. S. Abt. A Nr. 4104, Lösser dalle, S. 8 Abt. A Nr. 4116, Hejah Georg Ja⸗ toby, Halle, S. 8 8 Ganl. Saale, den 9. September 1933. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Abt. B Nr.

9

ammk 000 R Abt. A b S. red Se

fist A

7

Alfred Semmler, ist der Kaufmann

9

Heynold,

U. Co.,

Hamburg. 39934] Handelsregistereintragungen. 7. September 1933. Ernst H. Schittat. Inhaber: Ernst August Hermann Schittat, Kauf⸗ mann, zu Altona. Prokura ist er⸗ teilt an Erhard Emanuel Wilhelm Thimm. 1uX“X“ Friedrich A. Matzen. Inhaber: Friedrich Asmus Matzen, Kaufmann, WrflmbagHunner, zscaufmann, zu Hamburg. J. C. Witt. Paul Eggert. . Artur Wollenberg. Rudolf Artur Wollenberg, mann, zu Hamburg.

Prokura ist erteilt an

Inhaber: Paul Kauf⸗

Friedrich Ludwig Prüssmann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. nebersee⸗ und Kolonial⸗Werbung Aktiengesellschaft. Die in der Generalversammlung vom 7. Sep⸗ tember 1931 beschlossene Herabsetzun des Grundkapitals um 150 000 R auf 50 000 RM ist durchgeführt. Der § 4 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ kapital und Einteilung) ist ent⸗ sprechend geändert worden. Grund⸗ kapital: 50 000 RM, eingeteilt in 500 Aktien zu je 100 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Otto Ehmcke. Inhaber: Otto Fried⸗ rich Ehmcke, Kaufmann, zu Hamburg. Otto B. Harms. Inhaber: Otto Bernhard Harms, Kaufmann, zu Hamburg. 1 Wilhelm Frings. Inhaber: Wilhelm Frings, Kaufmann, zu Hamburg. Walter Mangold Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Albrecht Carl Friedrich Koch, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Antom Heim & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ce e s begis der Geschäfts⸗ führer B. W. M. M. Müller und Ehefrau M. Müller, geb. Rittscher, ist beendet, die des ersteren durch Tod. Gesamtprokura ist erteilt an Wilhelm Johannes Robert Otto Obermeier und Julius Heinrich Carl Gerlach.

Co. (Kolonialgesellschaft) Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Durch Be⸗ hn der Generalversammlung vom 21. Juli 1933 ist der § 7 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Aufsichtsratsver⸗ gütung) geändert worden. Frachten⸗Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertra vom 4. September 1933. Gegenstand des Unternehmens ist die Leistung von TEee für Reedereien, insbesondere bei der Beschaffung und Vermittlung von Frachtgelegenheiten. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Geschäfts

Dyckerhoff

erfolge 38 8.

Hammonia Stearin Fabrik.

* 1

(Zweignieder Beschränkun

Max Waldor sammen mi glied od zu vertreten.

esellschaft urg.

kapital in 7 200 000 herabzusetzen

haberin: 2 Wells Hamburg. unter der b dem verstor

gesetzt.

Stolt Fnschhm et⸗ delsgesellschaft Firma ist erlosch Christian Wichmann. jetzt Martha

Hamburg.

Richard A. C. S S. Augenste

Ziegelwerk

Werbelicht schränkter A. Ste und C. A. kuren sind Canne &

loschen Weha

ist erteilt vrokuristen ist jetzt Ko sourakis,

„Kaisul“ Nicolas Firma ist Lonis Gol

worden.

„Treuverke

5

ändert w

kehr. Di lassung la

von Form Befugnis,

und wirt

aller Art, fahren 1 eventuelle eines Kon Ausübung

händerische Ausgenom Beleihung Rechnung indossable sind,

wah mäß der

Hannove

gen in:

führer: Dr. Hans Ludwig August

8 98

& Nonne:

Hermann Rehmke und Dr. Walter Winkler, Syndiz 8 rner 8n ekanntmachungen d n im Wectschen Reichsanzeiger. 58 tlich. schgfligh waltungs⸗Gesellschaft mit beschr John erteilte Prokura i ter Haftung: Wilhelm Stichweh Tod erloschen. is

Dresdner Bank

desonseverlastung Ernst Eggert, Wil⸗

berechtigt, die Zweignie er einem anderen Prokuristen Widmann

In der Generalversammlung der Aktionär beschlossen worden: a) das Grund⸗

RM auf

Grundkapital um 2 060 000 3 500 000 RM zu erhöhen. Heinrich Todt. g Die an H. Möller erteilte durch Tod erloschen.

Autogarage

Witwe,

Firma Autogarage

Wells betriebene Handelsgeschäft fort⸗

begründeten orderungen sind nicht übernommen worden. Rassweiler. chümann Nachf.

mit beschränkter Haftung.

e Firmen sind erloschen. fens. Die an G. C. C. Jester

lassung Hamburg Lindner⸗Vöckler für 3 niederlassung erteilte Prokura ist er⸗

pe⸗Vertrieb Franken & Co. Die an P. Herzfeld erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.

(Griechenland). an Hermann Robert Pohl. Orient⸗Zigarettenfabrik

offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Gesellschafter Alfred Kahn.

der Deutschen gesellschaft Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. April 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den §§ 1 (Firma), (Gegenstand des und 13 (Aufsichtsratsvergütung) ge⸗

Hauptniederlassung Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft für Warenver⸗

Hamburg“ Filiale der Treuver⸗ kehr Deutsche gesellschaft Gegenstand des jetzt ferner: Durchführung von Maß⸗ nahmen aller Art, die zur Sicherheit Ansprüchen, Krediten erforderlich sind, auch in der der Ein⸗ von Rohstoffen oder Waren, mit der

auszustellen Unternehmungen und Einrichtungen

und außergerichtli

eines Wirtschaftsprüfers verbundenen und Durchführung sämtlicher treu⸗

desgleichen bzw. Bürgschaft oder sonstige Ge⸗ rleistung für ein Zeitgeschäft ge⸗

scheine vom 16. Dezember 1931, §

Abs. 1 und 2. Amtsgericht in Hamburg.

In das Handelsregister ist eingetra⸗

Zu Nr. 361

i, zu Hamburg. n bekanntgema t: Die r der Gesellschaft

September. 2 Die an

Hamburg. Prokura unter auf den Betrieb der ist erteilt an elm Vesper und Jeder von ihnen ist derlassung zu⸗ Vorstandsmit⸗

in

lassung.) s

v.

t einem

Aktien⸗ Niederlassung Ham⸗

e vom 22. Juli 1933 ist

er Form von 1 440 000 RM. und b) das verbleibende RM auf

erleichtert

(Zweigniederlassung.) 8 Prokura ist

Albert Wells. In⸗ Ulma Maria Caroline geb. Krogmann, zu Die Inhaberin hat das isher nicht eingetragenen Albert Wells von

benen Kaufmann Albert

Die offene Han⸗ aufgelöst. Die

Inhaberin ist Emma Elise Dücker, zu Die im Geschäftsbetrieb Verbindlichkeiten und des früheren Inhabers

ist en.

88

ru. .“ Behlendorf Gesellschaft

Gesellschaft mit be⸗

Haftung.

M. Lührs erteilten Pro⸗ erloschen. 1 Balwé Zweignieder⸗ Dee 6un

die hiesige Zweig⸗

Einzelprokura dem bisherigen Gesamt⸗ Heinrich Anton Schröder. nstantin Anastassios Chas⸗ Kaufmann, zu Agrinion Prokurga, ist orteilt

A. Chassourakis. Die erloschen. 3 . dschmidt & Co. Die

Inhaber ist der bisherige amburg“ Filiale

Treuhand⸗Aktien⸗ Warenverkehr.

hr

für

Unternehmens)

der

Die Firma jetzt:

lautet

orden.

e Firma der Zweignieder⸗ utet jetzt: „Treuverkehr

Treuhand⸗Aktien⸗ Warenverkehr. Unternehmens ist

für

insbesondere von

und Auslagerung indossable Lagerscheine außerdem die Prüfung schaftliche Beratung von Dürchführung gerichtlicher

er Vergleichsver⸗ und Liquidationen und Uebernahme des Amtes ikursverwalters sowie die aller mit der Tätigkeit

r Aufgaben aller Art. men ist Kauf, Verkauf und für eigene oder fremde solcher Güter, über die Lagerscheine ausgestellt jeder Zeithandel

Verordnung über F.

139935]

Abteilung A: Firma Pfannenschmid

Oehlschläger ist in eine Gesamtprokura

Gesamtprokura erteilt. Oehlschläger und

st durch Dem Kaufmann Franz Schulze in Han⸗ nover ist Prokura erteilt,

veränderter Firma an die Ehefr. Marie Spier geb. Hanisch in Hannover veräuße Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Ehefrau g.e— Ee Kaufmann Friedrich Wilhelm Spier in Hannover ist Prokura e seler: - Krause in Hannover fül gang erworbene Geschäft unverändert fort. h-

erteilt. Beide Prokuristen vertreten die

sgen

mgewandelt. Dem Kaufmann Fried⸗ ich Wilhelm Nonne in Hannover ist

vertreten die Firma gemein⸗ Zu Nr. 586, Firma Fr. Rahlfs:

Zu Nr. 6094, Firma Abroll⸗Gesell⸗ chaft für Bahn⸗ Kanal und Sam⸗

melladungen Spier & Co.: Das Ge⸗ mit - niederlassung,

chäft ist zur Fortführung unter un⸗

1

rt. Der Uebergang der in dem

Spier 8498 Dem rteilt. V Friedrich Gie⸗ Gieseler geb. hrt das im Erb⸗ nebst Firma

Zu Nr. 6463, Firma Witwe Marta

7297, Firma Otto Nonne: Die Prokura des Georg Oehlschläger ist in eine Gesamtprokura umgewandelt. Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Nonne in Hannover ist Gesamtprokura

Zu Nr.

Firma gemeinschaftlich. Fira Ar. 8420, August Jür⸗ gens Maklergeschäft: Die Firma ist

erloschen.

Ace Nr. 10 185 die Firma Otto Werner mit Niederlassung in Han⸗ nover, Gr. Packhofstraße 1 und Oster⸗ straße 95/97, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Werner in Hannover. Dem Kaufmann Dr. Hermann Werner in Hannover ist Prokura erteilt.

*Unter Nr. 10 186 die Firma Arno Körbel mit Niederlassung in Hannover, Celler Str. 13, und als Inhaber der Kaufmann Arno Körbel in Hannover. Unter Nr. 10 187 die Firma Kopier⸗ anstalt Fotofix Fotohaus Hannover Waterbeck & Schumann mit Sitz in Hannover, Andregestr. 5 c und Fhiler straße 21, und als perfönlich haftende Gesellschafter Drogist Robert Waterbeck und Frau Martha Schumann in Han⸗ nover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1933 begonnen. Unter Nr. 10 188 die Firma Han⸗ noversches Fuhrwesen Georg Buit⸗ kamp mit Niederlassung in Hannover, Marienstr. 46, und als Inhaber der Spediteur und Kaufmann Georg Buit⸗ amp in Hannover. Uhr Nr. 10 189 die Firma Adolf Kalatschek mit Niederlassung in Han⸗ Inhaber

nover, Birkenstr. 271I, und als der Kaufmann Adolf Kalatschetk in

Allgemeines Versicherungs sellschaft mit beschränkter Haft Die Prokura Huch ist erloschen.

perphosphat⸗Industrie Gesellschaft rau Anna nover:

chäfts begründeten For⸗ pagnie, Gesellschaft die tung: Heinrich ““

in Hannover bestellt.

(mehr Geschäftsf

Zu

büro Ge⸗ ung:

Heinz

Ver⸗ änk⸗ sen.

des Franz gen. Zu Nr. 2558, Firma Stichweh

t nicht mehr G

Zu Nr. 2657, Firma Deutsche Su⸗

si beschränkter Haftung Zweig⸗ Verkaufsstelle Han⸗ Hans Klepp ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer.

Zu Nr. 3068, Firma Kohla⸗Com⸗ Kohlepapier⸗Farbbänder⸗ mit beschränkter Haf⸗ Kiel ist nicht mehr Ge⸗ Zum Geschäftsführer ist ie Ehefrau Lina Kopp geb. Schwarz

d b

8

Zu Nr. 3182, Firma Arbeitsgemein⸗ schaft der Kriegsbeschädigten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. August 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 7, 8, 15, 18, 20 und 21 (Aufsichtsrat und Auf⸗ lösung der Gesellschaft) geändert.

Zu Nr. 3207, Firma Freiha⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Herbert Reimann ist nicht ührer. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Harry. Bee⸗ rend, z. Z. Salzgitter, bestellt. . Unter Nr. 3243 die Firma Schlüter⸗ sche Buchdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hanncver, Gr. Wallstr. 2. Ge⸗ enstand des Unternehmens ist die Fortführung der Druckereiabteilung der Schlüterschen Buchdruücherei in Hannover und die Herstellung von Drucksachen für Pri⸗ vate, Industrie und Behörden. Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. Ge schäftsführer sind Emil Engelbrecht in Hannover und Margarete Mönkemeyer in Hannover⸗Ricklingen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. September 1933 festgestellt. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafterin Irmgard Hartmann hat sechs im Gesellschaftsvertrag näher bezeichnete Buchdruckmaschinen und die dazugehörigen Buchbindereihilfsmaschi⸗ nen, die Gesellschafterin Elisabet Hart⸗ mann die Akzidenzabteilung der Schlü⸗ terschen Buchdruckerei mit Setzmaterial, d. h. ca. 10 000 kg Schriftmaterial, und die dazugehörigen Regale in die Ge⸗ sellschaft eingebracht. Die Sacheinlagen der beiden Gesellschafterinnen sind mit je 11 250 RM auf ihre Stammeinlagen angerechnet.

Unter Nr. 3244 die Firma Synthogel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Hannover. Abteilung B: Zu Nr. 90, Firma Central⸗Molkerei Honnoper Aktiengesellschaft: Die

Enctürbersünrmerung’ vomg 22. August 1933 hat beschlossen, daß die Gesellschaft

aufgelöst wird unter der Bedingung, U Drc unler Ddiihrumng drr rer

regierung geplante einheitliche Versor⸗ gung der Stadt Hanover mit Milch unter käuflicher Uebernahme der Ge⸗ bäude und Anlagen der Gesellschaft als Hauptbetriebsstätte zu einem ange⸗ messenen Preise zustande kommt.

. Nr. 410, Firma Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Hannover: Den Direktoren Albert Finke, Kurt Meyer und Paul Narjes, fämtlich in Hannover, ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß jeder einzelne von ihnen berechtigt ist, die Zweig⸗ niederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung be⸗ stellten Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten. Die Prokuren des Wilhelm Müller und des Wilhelm Geiger sind erloschen.

Zu Nr. 1761, Firma Niedersächsische Heimstätte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. August 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert und vollständig neu ge⸗ faßt. Die Gesellschaft hat einen haupt⸗ amtlichen Geschaftsführer. Zur vor⸗ übergehenden Wahrnehmung der Ob⸗ liegenheiten des Geschäftsführers kann der Vorsitzende des Aufsichtsrats eine geeignete Leseg en auf höchstens 6 Monate bestellen. Baurat Konrad Stumm und Direktor Dr. Paul Beeth sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Geschäftsführer Regierungsrat z. D. Arthur Kehr in Hannover ist zum hauptamtlichen Geschäftsführer gemäß § 8 des neu gefaßten Gesellschaftsver⸗ trags bestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist geändert in: Verschaffung gesunder und zweckmäßig eingerichteter Kleinwohnungen zu billigen Preisen durch Förderung des gemeinnützigen Kleinwohnungsbaues einschließlich des Kleingartenwesens, der ländlichen und vorstädtischen Kleinsiedlung, der Heim⸗ stättenbewegung und der Umsiedlung owie Durchführung der sich für die Ge⸗ ellschaft als provinzielle Treuhandstelle ür Wohnungs⸗ und Kleinsiedlungs⸗ wesen aus der staatlichen Wohnungs⸗ und Siedlungspolitik ergebenden sonsti⸗ wirtschaftlichen Aufgaben. Die Prokura des Magistratsobers Hermann Kloberg ist erloschen. Dem Dr. rer. pol. Paul Beeth in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗

Die Prokura des Georg

meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. i

ekretärs

mit Sitz in Hannover, Scharnhorst⸗ straße 9. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Ausnutzung von Pa⸗ tenten, Erfindungen und Fabrikations⸗ methoden, betreffend dfe Feritelung üür Lpoligcfägiecb Söae uogz Welehiglitn sär gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind Direktor Kurt Lüer und Kaufmann Albrecht Freiherr von Maltzahn in Hannover. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 18. August 1933 festgestellt. Nicht eingetragen: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Unter Nr. 3245 die Firma Deutsches Synthogel⸗Steinwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Scharnhorststr. 9. Gegen stand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Steinen für alle Zwecke sowie von Materialien für Geh⸗ und Fahrbahnen sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen sowie die Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen. Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. Geschäftsführer sind Direktor Kurt Lüer und Kaufmann Albrecht Freiherr von Maltzahn in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August 1933 festgestellt. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Hannover, 8. 9. 1933.

Hersfeld. b [39942] Im Handelsregister B Nr. 58, Firma Bierbrauerei W. Engelhardt, 8 niederlassung der Aktienbrauei Eisenach, Hersfeld, ist am 13. Juli 1933 fol⸗ gendes eingetragen: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Februar 1933 dahin geändert worden, daß die kraft Gesetzes (Art. VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931) außer Geltung getretenen §§ 9, 10 und 19 Ziffer 5 unverändert und § 14 in neuer Fassung wieder eingefügt worden sind. 1 Amtsgericht in Hersfeld.

Hersfeld. [39938]

Im Handelsregister A 78, Firma Th. Möller in Hersfeld, ist am 30. Angus 1933 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrich Anschütz ist aus⸗ eschieden, Carl Möller alleiniger In⸗ 88 der Firma geworden. Am 4. September 1933 ist daselbst

Offene Handels⸗ gesellschaft. Das 8Feößs ist mit Firma unter Ausschluß des Uebergangs der Ferpernh en und Schulden

weiter eingetragen:

Nr. 2501, Firma Curt Germer Gesell schaft Zur v beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt, jedoch ist der Gesellschafter Munk auch zur Vertretung der Gesell⸗ schaft gemeinsam mit dem Prokuristen Möller Möller als Alleininhaberin der Firma begründeten Forderungen und Schulden

Jena.

Kamenz, Sachsen.

schafter eingetreten. Die Gesell⸗ kö.„. am 18. Juli 1933 begonnen. ertretung der Gesellschaft sind

ermächtigt. Die von Frau

nd auf die Gesellschaft nicht über⸗

gegangen, Dem Kaufmann Carl Möller in Hersfeld ist Gesamtprokura erteilt

erart, daß er nur in Gemeinschaft mit

Hans Munk zur Vertretung der Firma

erechtigt ist. Amtsgericht in Hersfeld.

[40153] Im Handelsregister A wurde heute ingetragen die Firma Radio⸗Luge, Hugo

Luge jr. in Jena, als Inhaber det Kaufmann Hugo Luge jr. in Jena und als Rudolph in Jena.

Pvokurist der Kaufmann Emil a, den 11. September 1933. Thüringisches Amtsgericht.

140154] Auf Blatt 385 des Handelsregisters, die Firma Tuchfabrik Bernbruch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bernbruch betr., ist heute eingetragen worden: G 1

Der Buchprüfer Walther Wolf in Dresden ist als Sesgeft e eer ausge⸗ schieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Tuchfabrikant Bernhard Minck⸗ witz in Kamenz.

Amtsgericht Kamenz, 11. Septbr. 1933.

Jen

Karlsruhe, Baden. 939951]

Handelsregistereinträge. 8 Viehverwertungszentrale Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe: Karl Weiß ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Buchhalter Albert Rempp und Landwirtschaftsrat Gustav Leon⸗ hardt, beide in Karlsruhe, sind als Ge⸗ schäftsführer bestellt. 5. 9. 1933.

2. Nähmaschinenfabrik Karlsruhe Ak⸗ tiengesellschaft vormals Haid & Neu, Karlsruhe: Die Prokura für Karl Stiefel ist erloschen. 6. 9. 1933. 3. Heilmann & Littmann Bau⸗Aktien⸗ gesellichaft Zweigniederlassung Karls⸗ ruhe, Karlsruhe. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fortführung des bisher von der Firma „Heilmann & Littmann Bau⸗ und Immobilien⸗Aktiengesellschaft in München⸗Berlin“ mit dem Sitz in München betriebenen Hoch⸗ und Tief⸗ baugeschäfts; die Ausführung von Bauten aller Art für eigene oder für fremde Rechnung, die Gewinnung und die Herstellung von Baumaterialien sowie der Handel mit solchen. Grund⸗ kapital: 1 000 000 KM., eingeteilt in 1000 Inhaberaktien von je 1000 RM. Diese sind zu 110 % ausgegeben. Vor⸗ standsmitglieder: Otto Grokenberger, Josef Weichmann, Hoöfln in Mäünchen, Josef Bükerl, Diraktor Bexlin. Stellvextretendes Vorstandsmitglied: Gustav Heilmann, Direktor, München. Gesamtprokuristen: Karl Seytter, Oberingenieur, München, Ludwig Hartmann, Direktor und Re gierungsbaumeister, Stuttgart, Josef Lindner, Direktor und Oberingenieur Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 22. Juli 1933. Der Vorstand besteht aus einer oder meh reren Personen. Sie werden vom Aufsichtsratsvorsitzenden bestellt und abberufen. Die Zahl setzt der Aufsichts⸗ rat fest. Sind mehrere Vorstandsmit glieder bestellt, so vertreten zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ glied zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Verbindlichkeiten aus dem bisherigen Geschäftsbetrieb der Firma Heilmann & Littmann Bau⸗ und Immobilien⸗Aktiengesellschaft in München⸗Berlin, Sitz München, sind nicht übernommen. Forderungen nur nach Maßgabe der Anlagen zum Grün⸗ dungsprotokoll. Die Bekanntmachungen einschließlich der Berufungen der Ge⸗ neralversammlung erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün⸗ der, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. die Firma „Heilmann & Littmann Bau⸗ und Immobilien Ak⸗ tiengesellschaft in München⸗Berlin“ mit dem Sitz in München; 2. Michael Höfl⸗ mayr, Direktor in München; 3. Gusta Heilmann, Direktor in München; .Josef Bücherl, Direktor in Berlin; 5. Karl Seytter, Prokurist in München. Die Mitglieder des 1. Aufsichtsrats sind: Dr. Hans von Flotow, Geheimer Oberregierungsrat in Berlin, 2. Dr. Hans Remshard, Geheimer Kommer zienrat in München, 3. Konsul Ott, Heilmann in Burg Schwaneck, 4. Di rektor Wilhelm Reiner in Garchin a. d. Alz, 5. Fabrikbesitzer Ernst Beye in Berlin⸗Dahlem, 6. Wolf Freiherr von Malsen⸗Ponickau in München. Die Gründerin zu 1 bringt gegen Gewäh⸗ rung von 996 Aktien an sie und de anderen 4 Aktien an die vier andere Gründer für Rechnung sämtliche Gründer das von ihr betriebene Ge⸗ schäft für Hoch⸗ und Tiefbau mit Ak⸗ tiven und Passiven nach Maßgabe der dem Gesellschaftsvertrag beigegebenen Vermögensaufstellung ein. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere von

1.

8

auf die Ehefrau Möller übergegan

gen: Kauf⸗ mann Hans Munk, Hersfeld, ist als

dem Prüfungsbericht des Vorstandes des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann

Michael Höflmayr,