1933 / 217 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

217

vom 16. September 1933. S. 4.

[38373]

Saline Laublingen, Gebr. Ernst, i. Liqu., Beesenlaublingen.

[407252] .

Einladung zu der am 10. Oktober 1933, nachmittags 4 Uhr, im Bilder saal des Hauses der Gesellschaft zur Be⸗

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Gebäudekonto. Maschinenkonto. Grund⸗ und Bodenkon

Fapsitaltonio . ..

4

57

1“

11 15 124,— 14 302 75 140,—

75 140—

75 140—

MMCaexrrareg-nxexcaxgeeTememh.üERvMEeN.-Inenn

[40558].

förderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck, Königstraße Nr. 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Norddeutschen Ge⸗ treidebank Aktiengesellschaft in Lübeck.

1

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das Jahr 1932. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

Charlottenbur [40761].

Einladung zur

Lustig, Berlin W 62,

1. Vorlage

Bilanz.

von

2

sichtsrat.

Aktienges

Tagesordnung 8 Geschäftsbericht und

ger Handels⸗ ellschaft.

1 Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 5. Oktober 1933, nachmittags 13 Uhr, im Büro des Rechtsanwalt und Notars Dr. Max

Budapester Str.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinn 1 rechnung und Gewinnverteilung. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

und Verlust⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung f

zember 1932.

die Zeit vom 1. Jannar bis 31. De⸗

lür [40959]) Berichtigung. In unserer Anzeige,

ordentliche Generalversammlung

Aufwand. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ stättenarbeiter.. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben..

33.

2

364 980

Nr. 215 dieser Zeitung ist als späteg Termin für die Hinterlegung tien der 5. Oktober 1933 genannt.“

Wir berichtigen dies dahin, daß d 9. Oktober 1933 als spätester Ein reichungstermin für die Hinterlegung der Aktien zu gelten hat. 1 Handelsgesellschaft für Grundb

esi Der Vorstand. si

betreffen

r. 217

4

Erste Zentralhandelsregisterbeilaazaza eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

äääqae“ 8 Inhaltsübersicht. vererhe. 2. Güterrechtsregister.

ereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

7 Frscheind an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Aeℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗

Sonstige Ausgaben für

H. & P. Sauermann Wohlfahrtszwecke..

Aktiengesellschaft, Kulmbach. Bilanz per 31. Dezember 1932.

winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des V Aufsichtsrats.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ.

d .Neuwahl des Aufsichtsrats. orstands und des 5. Verschiedenes. Verlin, den 12. September 1933.

95

1408 002 44 B

3.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke, ohne Berü

sichtigung von Baulich⸗

keiten: Stand am 1. 1932 . Gebäude: Fabrikgebäude: b1 1932 Abschr.

Stan

bäude: Stand am 1. 1932 Abschr.

lagen: Stand am 1. 1. . 427 400,—

1932

Zugang 828,4

300,—

427 928,40

42 728,40

Automobile und Fuührpark:

1932

16 000,— 1 267,67

Abgang Abschr. Stand 1

am .

Zugang

17267,85 150,— EIIIS 4 117,65 2 ;1. EZ3EE“] Mobilien und Utensilien

Abgang

Abschr. 1““ Zugang Abgang

Abschr.

1 276 700,— 19 700,—

Geschäfts⸗ und Wohng . 548 200,— 5 520,—

Maschinen u. maschin. An

1932 23 000,—

2 129,58 25125,58 230,—

24 899,58

4 899,58

RM ck⸗ 18

id

e

1.

1

0

5

20 000

19,

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Wahl der Kreditkommission. 6. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung eigener Aktien in erleichterter Form gemäß der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 um RM 100 000,— von Reichs⸗ mark 600 000,— auf RM 500 000,— zum Zwecke von Abschreibungen, Hwie über die damit verbundene

Der Vorstand. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bis zum 1. Oktober 1933 an der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. rbMExUENEMEEERIREIREIEITEAEIEEExN [40553]. Localbahn⸗Aktiengesellschaft, München. Bilanz für den 31. Dezember 1932.

Sachliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Er gänzung der Ausstat⸗ tungsgegenstände sowie für Beschaffung der Be⸗ triebsstoffe Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergän⸗ zung der baulichen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗

Aenderung der Satzungen.

7. Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die unter 6 beschlossene Kapitalherab⸗ setzung durchzuführen und die sich daraus ergebende Aenderung der Satzungen zu fassen.

8. Wahl des Bilanzprüfers.

Aktiva.

Anlagekapital:

Bahnanlagen: Bahn der Gleisanlagen,

der

triebsgrundstücke ein

Streckenausrüstung und Betriebsgebäude:

RMN

ibe⸗ schl. der

9. Verschiedenes.

21

von N

in Lübeck, oder

während der üblichen

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere u“ Eigene Aktien nom. Reichs⸗

mark 3300,— Eigene Obligationen Debitoren “““ Postscheckguthaben Schecks und Wechsel Banken EEbe11I1I1“ Avaldebitoren 50 000,

Passiva. Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds Obligationen, auf Fabrik

anwesen hypoth. sicher

gestellt Hypotheken Steuerrücklage.. Kreditoren . Akzepte 1“ Transitorische Posten Werksparkasse. Banken ““ Obligationszinsen, Divi⸗

denden Avalekreditoren 50 000,—

. 2227⸗„

.

Gewinn⸗ und Ver per 31. Dezember

3 230 8886 1 300 000 63 469 23

8 222 5

Soll.

öhne und Gehälter Soziale Abgaben. Zinsen Sonstige Handlungs⸗ und

Betriebsunkosten Abschreibungen..

Haben. Bruttoüberschuß Beteiligungserträgnis Verlust 1932. 8

193³2².

FENs 409 240 /97 20 614 22 115 112 68 335 1ege 76 965 63

957 093 34 797 598, 28

180— 159 315 06

Kulmbach, den 31. Juli

H. & P. Sauermann Aktiengesellschaft, Kulmbach.

Der Vorstand. Taubmann. Der Aufsichtsrat.

Unglaub. Crößmann.

957 093 34 1933.

128 448 73 49 499 79 139 269 22 3 701—

1 650,— 121 000 186 102 38

9 692 23

2 331 29

272 50

1 433 36

159 315 06

327 100 300 403 69 19 617 51 316 018 07 134 490 78 58 888 37 11 533 88 674 272 26

16 559 27

3 230 595 56 lustrechnung

Aktiengesell Der Vorstand.

[40527]. Bilanz am 31. Dez

Gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags müssen diejenigen Aktionäre, welche selbst oder durch Bevollmächtigte das Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, soweit Aktienurkunden an sie aus⸗ gegeben sind, ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine nach welchen unter Angabe n Nummer und Stückzahl die Aktien bei der Reichsbank oder einem deut⸗ schen Notar hinterlegt worden s spätestens am 5. Oktober 1933 entweder bei unserer Gesellschaft

bei der Dresdner Bank, Filiale Lübeck, Lübeck, oder bei der Girozentrale Lübeck, öffent⸗ liche Bankanstalt, Lübeck,

Geschäftsstund

hinterlegen und bis nach Schluß der Generalversammlung dort bekassen. Lübeck, den 14. September 1933. Norddeutsche Getreidebank

schaft.

v. Lilien.

AIFNV ENNNvMKAR. ESxTReMexeen

ember 1932.

ind,

Stand am 1. 1. 1932.

Zugänge: Uebertrag von Bau⸗ vorlagen Sonstige

Abgänge. 63 448,2

Bauvorlagen: 1. 1. 1932 1 475 034,5

Zugänge. 176 767,7

Abgänge 62 491,83 Ueber⸗ trag auf Bahn⸗ anlage

en

18 493 362,09

15 470 605,7

Stand

1651802,30

977 170,51 1 039 662,34

3 7 9

6

19 407 157 46 8 8

612 140

bäude (unverändert) Betriebsmittel:

Abgänge. Geräte

und

1932.

Aktiva. Anlagevermögen: Kohlenfelder und Kohle abbaugerechtigkeiten Abschreibung ..

Betriebsgebäude

Abschreibung

Verwaltungsgebäude: a) Liegenschaften.

b) Gebäude Abschreibung

Zöschen 17543,— 683,—

1646 857,—

27 312,—

RM n⸗

16 860 180 970 1 619 545]

Umlaufvermögen: Forderungen:

lieferungen u. Leistung. an abhängige Gesell⸗ schaften und Konzern gesellschaften

abgrenzung dienen .

Passiva. Aktienkapital. ... Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten:

Auf Grundstückenlastende Hypotheken u. Restkauf⸗

gelder E1“; Verbindlichkeiten

63öö

auf

rungen und Leistungen

Verbindlichkeiten gegenüber

Banken ö“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

für 1932.

auf Grund von Waren⸗

Posten, die der Rechnung 1—

Grund von Warenliefe⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

8 3993

280 852

1 957

7¹47 412

JNH500 000

2 514 200 2 082

40 32

5 69 4 110 083 75

8 450— 7 147 412 16

G Soll. Löhne und Gehälter...

Gesetzliche Sozialabgaben

[40559].

H. Aktient Der Aufsichtsrat unsere besteht nunmehr aus den He Crößmann, Bankdirektor, Karl Ziegler

r rr Kul

besitzer, München; Studienrat, Münche Staudt, Gen.⸗Lt. a. D. Kulmbach

1 Der Vorstand. Taubmann. Ungla

Bernhard

& P. Sauermann gesellschaft, Kulmbach.

„Syndikus, München; Baron Markus von Freyberg, Fabrik⸗ und Guts⸗

n; Exzellenz Karl von „Rothenburg. den 29. August 1933.

Gesellschaft en: Ludwig mbach; Dr.

Schilling,

Abschreibungen a. Anlagen Zinsen 8

schaftsteuer u. Gewerbe⸗ ertragsteuerrn1 Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Haben. Roheinnahmwen .

8

Halle (Saale), 9. September 1933. Wallendorfer Kohlenwerke Aktiengesellschaft.

Drei

ub.

Lennartz.

Besitzsteuern einschl. Körper⸗

RM ,8, 42 194,64 4 290/ 96 27 995 55 285 579 59

Q +

24 905 24

53 293

438 259

——

20 18

438 259/18 438 259 /18

ke.

0

5 038 828 55 55 5 038 828

6 856 203

Zugänge. Abgänge... Gebäude:

1932 Abschreibung

Stand 1. 1. . 460 181,71 7 005,83

Reparaturwerkstättenge⸗

Stand 1.1.1932 4527 219,31 27 954,76 äte Werkstatt⸗ maschinen: Stand 1. 1. . 626 069,87 4 114,20 630 184,07 1,— Sonstige Grundstücke u.

453 175

Beteiligungen Umlaufskapital: Material Wertpapiere . Eigene Aktien nom. RM 46 000,J— Grundschulden nom. RM 200 000,— .... Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen— Kassenbestand, Postscheck⸗ und Notenbankguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust: SDr. VerIs1988 Avale und Bürgschaften § 150 939,40

. 2

Passiva. Aktienkobiah 1 Gesetzliche Reservefonds Erneuerungsfonds f. Ober⸗

bau und Betriebsmittel Fonds für Tilgung der Bahnanlage, der Be⸗ triebsmittel und des Be⸗ triebsinventars Unterstützungsfonds: Baurat Dr. Lechner Per⸗ sonalfürsorgefonds 8 Personalunterstützungsfds. Sonstige Reserven, Rück⸗ stellungen und Wertbe⸗ richtigungen: Reserven . Rückstellungen.

Verbindlichkeiten: Aufgewertete Obligationen Hypotheken . 116“ Verbindlichkeiten a. Grund

von Lieferungen und Leistungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften 1““ Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken 11“ Sonstige Verbindlichkeiten

Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen

Avale und Bürgschaften 8 150 939,0

.7⸗„

26 067 960 685 702

311 036 200 002

5 290 1——

39 710/18 182 608 26 11 688 92 191 878 96 49 021 39 112 500— 13 438 34 978 822 26 28 849 661 10

10 000 000— 1 000 000 723 983 94

8 239 206

491 497 30 4 249 77

1 500 000 1 716 350 44 1 467 450 52 467 75

1 504 924 18

2 556 15

2 053 918/48 92 690 25

366 63

01

466 039 24

4 499 264 55

han, München.

melden.

arbeiter.. 1“ Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergän⸗ zung der Fahrzeuge und maschinellen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Werkstattarbeiter .

8 1

249 206

01

m.

3855 Die Mitteldeutscher Eisenbahnbednf GmbH., Berlin W 35, Potsdamer 8mu. Nr. 123, ist aufgelöst. Die Gläubiga der Gesellschaft werden aufgefordern sich bei ihr zu melden. Berlin, den 4. September 1933. Die Liquidatoren der Mitteldeutscher Eisenbahnbedarf GmbH. Direktor Karl Dominick. Dr. Kurt Hennig.

10. Gesellschaften b. H

Bekanntmachung.

38077] 1 Die Grundbesitzgesellschaft der Baye⸗⸗

D

Söoönstige Ausgaben. 205 763 Abschreibungen auf Bahn⸗ anlage, Betriebsmittel und Betriebsinventar . Andere Abschreibungen Zinsen . Besitzsteuern schaft:

Aus dem Bahnbetrieb Aus Sonstigem 8 Zuweisungen an den Er⸗ neuerungsfonds. . Sonstige Aufwendungen.

196 261 7 005 371 087

der Gesell⸗

121 145 13 230

6

Ertrag. Betriebseinnahmen:

Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr Aus dem Güterverkehr . Sonstige Einnahmen .

1 289 978 61 893 654 84 324 255 79 2 507 889 24 91 575 93 978 822 26 cärczerdasfrhas 3 578 287,43 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Geh. Kommerzien⸗ rat Hans Mayr, München, Vorsitzender; Ministerialdirektor i. R. Dr.⸗Ing. e. h. Konrad Dasch, stellvertretender Vor⸗ sitzender; Universitätsprofessor Dr. Hans Gudden, München; Baurat Kurt Pietzsch, Solln bei München; Justizrat Dr. Chri⸗ stoph Schramm, München; Hofkammer⸗ präsident a. D. Bergrat Bernhard Weis⸗

Vom Betriebsrat entsandt: Heinrich Zenger, Assistent, München; Adam Alt⸗ mann, Werkstättenspengler, München. München, 12. September 1933. Die Direktion.

SEsPHUENIEEREEExEEETEEIEEEEEN2 [40745]

Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß nach Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 12. September 1933 der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus nach⸗ stehenden Herren besteht: Bankdirektor Karl Müller, Berlin, Vorsitzender. Bankdirektor a. D. Dr. Hermann Meyer, Hildesheim, stellvertretender Vorsitzender. Bankdirektor Carl Rosen⸗ hauer, Berlin, stellkvertretender Vor— itzender. Rechtsanwalt Dr. Gustav Bähren, Berlin. Oberbürgermeister Dr. Ernst Ehrlicher, Hildesheim. Bank⸗ direktor Dr. Paul Gräsel, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Hildesheim. Bank⸗ direktor Walter Keucher, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Hildesheim. Bankdirektor Dr. Erich Niemann, Dresd⸗ ner Bank, Berlin. Bankdirektor Gustav Overbeck, Dresdner Bank, Hannover. Alfred Spangenberg, Bezirksleiter der Deutschen Arbeitsfront, Berlin. Hildesheim, 14. September 1933. Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.

Sonstige Erträgnisse... Verlut 1933.

06

2328 173 62

62 83 95

gelöst und der Unterzeichnete zum Liqu dator bestellt. 3

rischen Beamtenversicherungsanstalt mi beschränkter Haftung in München is aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. München, den 31. August 1933. Die Liquidatoren der Grundbesitzgesellschaft der Bayeri⸗ schen Beamtenversicherungsanstalt mit beschränkter Haftung. Josef Zintel. Leo Fleischmann,

[39579]

Die Firma Oscar Delpy & Co. G. m. b. H. in Aachen ist am 2. Sef⸗ tember in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihm Ansprüche geltend zu machen. Zu Liqäui⸗ datoren sind die Herren J. Delpy und W. Esser, beide in Aachen, bestellt.

[39344 Bekanntmachung.

Die Firma „Metallurgia“ Eisen⸗ und Stahlhandel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Berlin ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 16. September 1933. Die Liquidatoren der Metallurgia Eisen⸗ und Stahlhandel Gesellschast mit beschränkter Haftung: Arthur Ehlert. Wilhelm Mehnert.

[38203] Die Gesellschaft Gebr. Schnippering Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hammerhaus bei Schalksmühle ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Schalksmühle, 1. September 1933. Der Liquidator der Gebr. Schnippering Gesellschaftt mit be⸗ schräukter Haftung in Liquidation: Albert Sessinghaus.

[40758] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. September 1933 ist das Kapital zum Zwecke der Zurückzah⸗ lung von Stammeinlagen um 100 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Essen, Akazienallee, den 11. Septem⸗ ber 1933. Basaltwerk Wallmerod (Westerwald), Gesellschaft mit beschränkter Haftung. [40723] 8 Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗

1*

Gläubiger der Gesellschaft fordere ich

auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Berlin SW 11, Möckernstr. 118, den

14. September 1933.

Berliner Kannenbier⸗Versand G. m. b. H. in Liquid. Der Liquidator:

Kühneck. Dr. Stolz.

Bernhard Multhaupt.

[38395]. Die Geseklschafterver sellschaft mit 88 sellschaft aufzulösen. werden hiermit alle Gläubige

[38636].

24. 6. und 4. 7. 1 der Genosse

ihre Ansprüche anzumelden.

Hilfsbund für die e. G. m. b. H. Dldenbu

In den Generalversammlungen vom 1 933 ist die Auflösung 1 nossenschaft beschlossen.

Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, bis zum 1. 10. 1933

zͤe G ͤ ist R. sti B

Oldenburg i. O., den 4. Sept. 1933.

See,in pets 1t ldenburg i. O. i. Liqu. Die Liquidatoren: 8

28 849 661 10

Bodenstab. Boyn. 5

sammlung der Volks Haftung, hat am 22. Gemäß § 65 des Ge r aufgefordert,

haus Meiningen, Ge⸗ August 1933 beschlossen, die Ge⸗ s. betr. Gesellschaften mit beschr. Haftung sich unverzüglich bei der Gesellschaft zu

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Durch Beschluß der Generalve lung vom 25. März 1933 ist der unter⸗

rsamm⸗

ichnete Verein aufgelöst. Etwaige läubiger werden aufgefordert, ihre nsprüche anzumelden. Als Liquidator der Gutsbesitzer Adolf Heinrich in Kreis Waldenburg, be⸗

ürgerlicher Verein für Kommu⸗ nalpolitik in Reußendorf in Liquidation.

abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b

in

Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

18

rolle.

wirtschaftlicher Betriebe

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ onkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗

fahren. 8. Verschiedenes.

und Verteilungsver⸗

11. Handelsregister.

[40343]

Achim.

In das hiesige Handelsregister nter Nr. 84 ist heute zu der Firma Joh. Co. in Hemelingen eingetra⸗

Eggers K 78 Die

ggers, geb. Fiedler, am 28. November 19

aus Bremen

A

Gesellschafterin Witwe Marie

ist

31 durch Tod aus

der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ fellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Georg Heinrich Friedrich August Eggers in Bremen ist seitdem alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Achim, 4. September 1933.

llenstein. 40344] Im Handelsregister A Nr. 135 ist am 11. September 1933 bei Firma Sächsi⸗ sches Engros⸗Lager Sigismund Fran⸗ kenstein, Allenstein, folgendes eingetra⸗ gen: Die Firma lautet jetzt Sächsisches Engros⸗Lager Sigismund Frankenstein Nachf. Olga Bott⸗Bodenhausen. In⸗ haber der Firma ist Frau Olga Bott⸗ Bodenhausen, Berlin⸗Lankwitz, Nicolai⸗ straße 33. Die den Kaufleuten Bruno Kurnicki und Adolf Petter erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten ist bei dem krwerb des Geschäfts durch Frau Olga hott⸗Bodenhausen insoweit ausge⸗ schlossen, als sie nicht in der zum Han⸗ delsregister am 9. 9. 1933 eingereichten biste aufgeführt sind. 1u““ Amtsgericht Allenstein.

lltona, EIbe. 140345] Nr. 25. Eintragungen ins Handels⸗

rgister: 6. September 1933.

§⸗R. B 81, Eidelstedter Hartstein⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter baftung in Eidelstedt, Eidelstedt: n der Gesellschafterversammlung vom A. Juni 1932 ist die Gesellschaft durch Ermäßigung des Stammkapitals auf 174 700 RM umgestellt. Das Stamm⸗ lapital beträgt 174 700 RM. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist gemäß notariellem rotokoll vom 21. Juni 1932 ent⸗ sprechend geändert.

H.⸗R. B 778, „Epa“ Einheitspreis⸗ Aktiengesellschaft Berlin mit einer Zweigniederlassung in Altona unter der Firma: „Epa“ Einheitspreis⸗ Aktiengesellschaft Filiale Altona: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

7. September 1933.

H.⸗R. A 2693, Hugo Hedrich Kom⸗ manditgesellschaft, Altona: Der bis⸗

rige Gesellschafter Carl Victor Hugo edrich ist durch Tod aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. In die Gesellschaft sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten: 1. Witwe Thexese Hedrich geb. Siegel, Altona, 2. Kaufmann Emil

Wilhelm Hedrich, Altona, 3. Kaufmann Dr. Ernst Otto Hedrich, Altona. Die Prokura des Dr. Ernst Otto Hedrich st erloschen. Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden.

8. September 1933.

H.⸗R. A 3141, Schaummittelfabrik Hamburg⸗Lokstedt Helmut Wulf, Lokstedt: Firmeninhaber ist Kaufmann Helmut Wulf, Lokstedt.

H.⸗R. A 3142, Deunavertrieb Dr. Fritz Rode, Altona: Firmeninhaber ist Volkswirt Dr. Fritz Rode, Hamburg.

11. September 1933.

H.⸗R. B 228, A. Wilthagen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 1. September 1933 ist das Ge⸗ sellschaftsvermögen von 125 000 RM um 50 200 RM auf 75 300 RM in erleich⸗ terter Form herabgesetzt.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Augsburg. .40093] Handelsregistereinträge.

1. Firma „Emil Hery“, Sitz: Gersthofen bei Augsburg. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. 10. 1922. Holzgroßhandlung, Sägewerk und Kistenfabrik. Gesellschafter:

ery, Emil und Otto, Kaufleute, Augs⸗

urg.

2. Firma „Hugo Müller“, 8 Augs⸗ burg (Friedberger Straße 9). Inhaber: Müller, Hugo, Oberingenieur, Augsburg. Ingenieurbüro, Tiefbauunternehmen und Installation. (Eingetragen am 24. 8.1933.)

3. Firma „Anton Wagner Tabakwaren⸗ großhandlung“, Sitz: Augsburg (Ulmer Straße 40). Inhaber Wagner, Anton, Kaufmann, Augsburg. Tabakwarengroß⸗ handlung. Einzelprokurist: Wagner, Ma⸗

4. bei „Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften, Ak⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung Augs⸗ burg“ in Augsburg (Hauptniederlassung: München): Neubestellte Vorstandsmit⸗ glieder: 1. Dr. Erich Netschert, Diplom⸗ landwirt, München, 2. Fritz Straub, Guts⸗ besitzer, Königslachen.

5. bei „Dresdner Bank, Filiale Augs⸗ burg“, Zweigniederlassung Augsburg (Hauptniederlassung: Dresden): Die Ge⸗ neralversammlung vom 1. 7. 1933 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Niederschrift, im besonderen Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleichterter Form von 220 000 000 Millionen auf 150 000 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 150 000. 0⁰⁰ Reichsmark und zerfällt in 12 0000 Aktien im Nennbetrag von je 1000 Reichsmark und in 300 000 Aktien im Nennbetrag von je 100 Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Nathan, Henry, und Klee⸗ mann, Wilhelm, als Vorstandsmitglieder gelöscht. Neubestellte Vorstandsmitglieder: 1. Geheimer Regierungsrat Dr. Reinhold G. Quaatz und 2. Reichsbankdirektor a. D. Dr. Hans Schippel, beide in Berlin.

6. bei „Aktienbrauerei zum Hasen, Augsburg“, Sitz: Augsburg: Vertretungs⸗ befugnis des stellv. Vorstandsmitglieds Gottlieb Oesterle, Augsburg, erloschen. 7. bei „Asbern⸗Maschinenfabrik Kom⸗ manditgesellschaft“, Sitz: Göggingen: ein Kommanditist gelöscht. Zwei Komman⸗ ditisten neu eingetragen. Weiterer per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Petzoldt, Oskar, Kaufmann, Augsburg.

8. bei „Josef Bader Kommanditgesell⸗ schaft“, Sitz: Augsburg: Firma geändert in „Kolonial⸗Bader K.⸗G.

9. bei „Bayrische Straßenbau⸗Gesell⸗ schaft R. Tagmann mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz: Augsburg: Geschäftsführer Simon Heinlein gelöscht.

10. bei „Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg“ Aktiengesellschaft, Sitz: Augs⸗ burg: Prokuren Baumann, August, Siedler, Georg (Augsburg), und Bogatsch, Erich (Nürnberg), gelöscht. An Franz Jörger und Paul Wiebicke, beide in Nürnberg, ist je Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen erteilt.

sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augsburg: Geschäftsführer Sigmund Schur gelöscht. Neuer Geschäftsführer: Hummel, Thomas, Kaufmann, Augsburg.

12. bei „Gebrüder Lemle“, Sitz: Schwab⸗ münchen: Offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Lemle, Samuel, jun., Viehhändler, Augs⸗ burg. Forderungen und Verbindlichkeiten gehen nicht über.

13. bei „Gebrüder Lemle, Filiale Landsberg a. L.“, Zweigniederlassung Landsberg (Hauptniederlassung: Schwab⸗ münchen): Offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber der geänderten Firma „Gebrüder Lemle“: Viehhändler, Fischach. Forderungen und Verbindlichkeiten gehen nicht mehr. Sitz der Einzelfirma: Landsberg a. L.

14. bei „Alpine Aktien⸗Gesellschaft Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrik Augsburg“, Sitz: Augsburg: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. 6. 1933 hat beschlossen, das Grundkapital um 300 000 RM auf 300 000 RM in erleichterter Form herab⸗ zusetzen, das herabgesetzte Grundkapital um 150 000 RM auf 450 000 NM zu er⸗ höhen und die 8§§ 4, 6, 8, 23 und 24 des Gesellschaftsvertrags nach Niederschrift zu ändern. Die Kapitalherabsetzung und Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nun 450 000 RM, und ist eingeteilt in 4500 Aktien zum Nennbetrag von je 100 RM. In der gleichen General⸗ versammlung wurde ferner die Wieder⸗ einstellung der außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags und Neufassung desselben gemäß den sämt⸗ lichen seit der Gründung der Gesellschaft vorgenommenen Satzungsänderungen nach Niederschrift beschlossen.

15. bei „Albert Frey“, Sitz: Burgau: Jetziger Inhaber: Juditha Frey, Kauf⸗ mannswitwe, Burgau. 8 1

16. bei „Johann Kern Nachfolger“, Sitz: Allmannshofen: Einzelprokurist: Grin⸗ zinger, Ludwig, Kaufmann, Allmanns⸗ hofen. 8 bei „Manfred Erhardt“, Sitz: Augs⸗ burg: Jetziger Inhaber: Erhardt, Gertrud, geborene Digel, Ingenieurswitwe, Augs⸗

11. bei „Elwa“ Elektro⸗Autoheber Ge-

Blumenbinderin, Gersthofen. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten gehen nicht über. 19. bei „Central⸗Drogerie Apotheker Franz Hamma“, Sitz: Augsburg: Nun⸗ mehriger Inhaber der geänderten Firma „Central⸗Drogerie Hans Weber“: Weber, Hans, Fachdrogist, Augsburg. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten wurden nicht übernommen. 20. bei „Joh. Math. Hofmann“, Sitz: Augsburg: Jetziger Inhaber: Thumann, Georg, Weinhändler, Augsburg. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten wurden nicht übernommen. Einzelprokurist: Thumann, Katharina, Ehefrau des Firmeninhabers. Prokura Reichenberger, Emil, gelöscht. 21. bei „Oskar Rosenau“, Sitz: Augs⸗ burg: Prokura Brumann, August, ge⸗ löscht. 22. bei „Eduard Munzinger“, Sitz: Augsburg: Jetziger Firmeninhaber: Bodes⸗ heim, Ernst, Ingenieur, Nürnberg⸗ Wolkersdorf, Hs. Nr. 114. Forderungen und Verbindlichkeiten gehen nicht über. (Eingetragen am 7. 9. 1933.) 6 23. Firma „Helmuth Wolff Vereinigte Lichtspieltheater Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Sitz: Augsburg, erloschen. 24. bei „Josef Mayer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, chemisch⸗technische Produkte“, Sitz Augsburg: Die Gesell⸗ schaft hat sich aufgeloͤst. Firma erloschen. 25. bei „Braumann & Günzburger“, Sitz: Augsburg: 1 Kommanditist aus⸗ eschieden. Gesellschaft hat sich aufgelöst. Firma erloschen. Gelöschte Firmen:

26. „Otto Centmeier“, Sitz: Klingmoos. 27. „Hermann Mayr vorm. F. X. Mayr“, Sitz: Friedberg. b 28. „Mina Kraushaar“, Sitz: Schwab⸗ münchen. 8

29. „Pianoforte⸗Magazin Reinhold Künanz“, Sitz: Augsburg.

30. „Auto⸗Verkaufsbüro Augsburg Al⸗ fred Boniberger“, Sitz: Augsburg.

31. „Hans Endres“, Sitz: Augsburg.

32. „Stoy & Grimm“, Sitz: Augsburg.

33. „Moritz Leiter“, Sitz: Augsburg. (Eingetragen am 7. 9. 1933.)

34. „Satabisha, Josef Demharter“, Sitz: Augsburg. (Eingetragen am 7. 9. 1933.) Almtsgericht Augsburg, 16. September 1933. 5 Berlin-Charlottenburg. [40101]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 459 The American Illustrated News Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Verlags⸗ geschäfte jeder Art, insbesondere der Ver⸗ lag nicht regelmäßig erscheinender Bro⸗ schüren mit der Bezeichnung: „The American Illustrated News“. Die Ge⸗ sellschaft kann Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande errichten, Grundstücke erwerben und wieder veräußern. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Jean Paul Henri de la Croix, Berlin⸗Schöneberg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 21. Juli 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von der Gesellschafterin Prüfungs⸗ und Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Urheber⸗ und Verlagsrechte an der Broschüre „Hitler and the new Germany“ sowie einen Ent⸗ wurf dieser Broschüre. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 000 Reichsmark festgesetzt. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 6808 Dr. Ehr⸗ lich u. Lener Vereinigte Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Juli 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 24 510 „Bukwa“ Typographische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Liquidator ist bestellt: Kaufmann Kon⸗ stantin Balaszeskul in Berlin⸗Steglitz. Bei Nr. 34 092 Deutsche Baubetriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

burg. Weiterer Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Werkstätte für Feinmechanik, Elektrotechnik und Apparatebau.

18. bei „Amalie Danihel“, Sitz: Augs⸗

thilde, EChefrau des Firmeninhabers.

burg: Jetzige Inhaberin: Marie Mayer,

tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. August 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Licquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juli 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum

beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 9. August 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 38 603 Deutscher Kursfunk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Arthur Rawitzki ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 705 Gemeinnützige Siedlungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Klein⸗Machnow: Robert Teske ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44 333 Fib.Geseheh Wendler & Co. mit beschränkter Haftung: Emil Boyens ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Rüdiger in Berlin⸗ Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 40 655 E. T. S.⸗Elektrotherm⸗ schmelze⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 42 382 Agema⸗Ultra⸗In⸗ kasso G. m. b. H., Nr. 43 532 Gerstenich & Co. G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg. den 7. Sep⸗ tember 1933.

Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. [40104] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 460. Pflanzenfutter⸗ Gesellschaft zu Großbeeren mit be⸗ chränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens: Nutzung land⸗ wirtschaftlicher Flächen, insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb einer An⸗ lage in Großbeeren zur Herstellung hoch⸗ wertiger Kraftfutter aus Erzeug⸗ nissen nach Verfahren Stentzler und deren Vertrieb. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder

die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer

allein vertreten. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1937. Verlängerung

sellschaftsvertrags. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Gerta Coßmann aus ihrem in Braun⸗ schweig betriebenen Fabrikationsgeschäft Außenstände nach dem Stande vom 1. Juli 1933 sowie Inventar und Gerätschaften dieser Fabrik nach näherer Angabe gemäß den zu den Akten überreichten Aufstel⸗ lungen. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 14 000 NM festgestellt. Nr. 48 463. Motorschiff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung Berlin der in Hamburg bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Binnen⸗ schiffahrt mit Motorschiffen und Vornahme aller damit zusammenhängenden Handels⸗ geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Albert Schmidt, Berlin, Kaufmann Wilhelm Suhl, Ham⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. 19.Fevrucr 1929 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberech⸗ tigt. Zu Nr. 48 460 bis 48 463: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 22 575 Mitteldeutscher Eisenbahnbedarf, Gesellschaft mit beschränkter : Durch Ge⸗ sellschafterbeschlu vom 2. September 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: Kaufmann Karl Do- minick, Berlin⸗Niederschönhausen, Syn⸗ dikus Dr. Kurt Hennig, Berlin⸗Lankwitz.

ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen sowie Zweigniederlassungen zu errichten und Grundbesitz zu erwerben und landwirtschaftlich zu nutzen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Fabrikdirektor Rubolf Stentzler zu Groß⸗ beeren, Dipl.⸗Ingenieur Berthold Bauer⸗ meister zu Berlin, Dihts Jetgehaft. Herbert Pfeifer zu Berlin. Gesellschaft mit be⸗ senäceter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist am 7. August 1933 abgeschlossen und am 30. August 1933 abgeändert. Sind mehrere ordentliche oder stellvertretende Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 48 461. Albert Roever Film⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung,

erlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Verleih und Vertrieb sowie Ankauf und jegliche sonstige Verwertung von Filmen, insbesondere von Kultur⸗ und Trickfilmen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Albert Roever, Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Heinrich Pasch, Berlin⸗Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. August 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Kaufmann Albert Roever, Berlin⸗ Schöneberg, Kaufmann Heinrich Pasch, Berlin⸗Steglitz, sind zu Geschäftsführern bestellt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von dem Gesellschafter Peroff das von ihm vom Reichspatentamt zuge⸗ sprochene R. G. M., eingetragen am 18. 6. 1931 unter Nr. 1177399 Klasse 57a be⸗ treffend Tricktischeinsatz (Aktenzeichen des Reichspatentamts P. 3757), alles ihm ge⸗ hörige Atelierzubehör und Material, ins⸗ besondere die Apparatur zur Herstellung von Trickfilmen lt. der dem Gründungs⸗ vertrag beigefügten Aufstellung. Der Wert dieser Einlagen wird auf insgesamt RM 8000,— festgesetzt. Nr. 48 462. Hans Müller & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Großhandel von Damenhüten und Putzzutaten. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Frau Gerta Coßmann, geborene Rose, Braunschweig, Kaufmann Hans Müller, Berlin⸗Frie⸗ denau. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. August 1933 abgeschlossen. Sind

Bei Nr. 40 708 Vereinigung Deut⸗ cher Pumpenfabriken Borsig⸗Hall 8 esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Wilhelm Reich ist erloschen. Bei Nr. 44 949 Albert Kerfin & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Siegfried 8 Joski ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: 8 12 263 Teppich⸗Thomas G. m. b. H., Nr. 41 453 Wiesner & Brekow Bau⸗ ausführungen G. m. b. H 2 Berlin⸗Charlottenburg, d. 7. Sept. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

n

Berlin-Charlottenburg. [40102] In das Handelsregister B des unter-⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 464. Gesellschaft für astrologische Propaganda mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen-⸗ stand des Unternehmens: 1. Aufklärung . über den Wert der Astrologie als prak⸗-

tische, angewandte Wissenschaft und als

Weltanschauung zu schaffen. 2. Eine

Klärung über den Wert der einzelnen Berechnungsmethoden harbeizuführen. Als Publikationsorgan der Gesellschaft wird die periodisch erscheinende Zeitschrift „Kosmisches Tagebuch“ herausgegeben. Die Gesellschaft soll eine gemeinnützige Grundlage haben. Zu diesem Zwecke werden 33 ½ 0% des sich ergebenden jähr⸗ lichen Reingewinns der Spendung „Opfer der Arbeit“ oder einer sonstigen gleich⸗ artigen Spendung überwiesen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Bänisch in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Fachschriftsteller Walter Schorsch in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. August 1933 abge⸗ schlossen und am 29. August 1933 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Ge⸗ schäftsführer sind von der beschränkenden Vorschrift des § 181 B. G.⸗B. befreit. Der Gesellschaftsvertrag ist nach Maßgabe des § 16 kündbar. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 48 465. Holle & Co. Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb

von Verlagsgeschäften jeder Art, Erwerb

und Vertrieb von literarischen und musi⸗

kalischen Urheber⸗ und Aufführungsrechten,

insbesondere auch Bühnenvertrieb, sowie

alle einschlägigen Geschäfte des Buch⸗

und Musikalienhandels und alle hiermit

zusammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗

kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Gérard du Ry van Beest Holle,

wohnhaft zu Charlottenburg, Diplom⸗

ingenieur Hugo Zehder zu Wilmersdorf.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

[38 371 Fertigung Gesellschaft mit

mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Sep⸗

nach Maßgabe des § 4 Absatz 2 des Ge⸗-⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am