1933 / 218 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

8 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 18. SZeptember 1933. ET. 3.

—V

der Anna Lina jetzt verw Förster geb. Duisburg Bier . Graichen ist erloschen. eeb jster üt g— 40688. Fterhef. in Duisburg zum Geschäfts⸗ Eagle Oil Company v 11“ 1 6. auf Blatt 20 585, betr. die Firma 8 Am 7 Eegitesh 1mtragen: füßter bestellt. Die rokuren des Wil⸗ Possehl. Die Fürma ist dece (Sicherheit im R. A 7671, „Cafe Bauer Nachf. R. B 7260. „Allgemeine Bauge⸗) rich Stollenwerk, Kaufmann, Köln⸗ zweck im Zusammenhang stehenden Ge⸗] 2. Adolf Reichenberg in Srebehn Hermann Höhle in Dresden: Der Unter 4 Nr. 2716 bei der Firma sind eloschem. und Andreas Steffens worden in Adler Oel Gesellschaft verkauften Kraftwagen 1 der begtrung“, öln: Die Gesellschaft se schaft Lenz & Cv. (Kolonial⸗Ge⸗ Lindenthal. Fernex wird bekanntge⸗ schäften, auch die Errichtung von Zweig⸗ nt ““ das Achitekt Ernst Alwin Paul Herms in Wenger & Co. in Duisburg⸗Meiderich: Am 9. Sept 16u v. Krogh & Possehl. Die an C. und ä . grafa 8r . Material . C. elöst Die Firma ist erloschen. ellschaft) Zweigniederlassung Köln macht: Das Geschäftslokal befindet sich selen sowie der Erwerb fremder in Speyer, ist als Gesellschafter in da Dresden ist in das Handelsgeschäft ein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge- Unter B N. eptember 1933: L. H. Ehlers erteilte Prokura ist er⸗ und Kontorinvent sowie Werfstatte hausge 4 7801. „Troponwerke Dink⸗ a. Rh.“, Köln: Durch Beschluß der Aachener Str. 33. ieser Branche arbeitender Unterneh⸗ Geschäft eingetreten, welches ab 1, Ja⸗ getreten. Die hierdurch begründete schäft ist übergegangen auf den Kauf⸗ Dyckerhoff 8 8; 8 bei der Firma loschen. den Aufstellun et dieng wie sie in 5⸗N. Co.“ Köln⸗Mülheim: 14 Kom⸗ Generalversammlung vom 21. Juli 1938 H.⸗R. A. 3355. „Gust. Carl Leh⸗ mungen, soweit keine gesetzlichen Bestim⸗snuar 1933 als offene Handelsgesellschaft offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗ mann Heinrich Wenger in Duisburg⸗ schaft Mederl Widmann Aktiengesel⸗ Hans O. W. Heitmann. Inhaber: dem Gesellsc chgta⸗ n als Anlage haben ihre Einlagen erhöht. ist der § 7 des Gesellschaftsvertrags, betr. mann“, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ mungen’ entgegenstehen. Stammkapi⸗unter der bisherigen Firma unverän⸗ brufe 188 begonnen. Die Firma lautet S als Alleininhaber. Die hee. den Heschluffen deh EE1““ Hans Otto Willi Feitmantt, Kanf⸗ sind aufgeführt sind 11 Veigef ig Weifatea 10 680. „Rudolf Appel“, hie. Vergütung des Aufsichtsrats, ge⸗ dens. Der bishürge ggte hc. Fei tal: 20 1“ dert eervgesahrt viagrir Joh. A ig: Hermann Höhle & Co. uren der Frau Robert Wenger, der 8 229 Sur; mann, zu 8 6 1 vewe jit Dert die, ö 9.„ie Firma ist erloschen. ändert. gehmann ist alleiniger Inhaber der Frau Witn dermann Lam geb. 3. C. I11““ 8

7. auf Blatt 19 die Kom⸗ Sofia Wenger Gng, nonn 9. 1i 1869 soll daß EE1ö1ö1“ Inhaber J. 2..l in 883 t. e. 1h5g⸗ RDe Pöhn⸗ Die, Fioma Aatich e Hirsch“, H.⸗R. B 7492. „Rheinlandbank Ak⸗ Firma. Hein, Kauffrau, Köln⸗Lindenthal. Pro⸗ Benckiser, Gesellschaft mit be⸗ manditgesellschaft „Daveda“ Kom⸗ Wenger sind erloschen. .“ 8 1 440 000 umn 4 enRge. auf Brandler ist am 22 Pezember zö85 ellschafterin a* voll g der Ge⸗ F.⸗Ren Fülich ist ausgeschieden. Die tiengesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ H.⸗R. B 1104. „Vereinigte Rhei⸗ kura: Dem Carl Klaucken, Köln, ist schränkter Haftung in Ludwigshafen manditgesellschaft Espig & Grusch⸗ Unter B Nr. 1941 die Fir „herabc Fjett n. 8 A-; eichterter Form verstorben. Das Geschäft L“ Stammeinlage a 8 geleistete dln. . ft ist aufgelöst. Der bisherige schluß der Generalversammlung vom nisch⸗Westfälische Cristall Sand⸗ Prokura erteilt. Er ist nur gemeinsam a. Rh.: Dem Dipl.⸗Ing. Fritz 1 erkswohm ie, Firma Rhei⸗ 8 1 vm 2060, 000, R auf Witwe Feige eb auf Amts erlcht worden. csell chaft, Karl Hirsch ist alleiniger 19. Juni 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ werke mit beschränkter Haftung“, mit einem Prokuristen oder einem Ge⸗ Draisbach, Chemiker in Ludwigshafen

Fetg er, geb. Lipfker, g in Hamburg. hesellschaster —. 8 strag geändert in § 6, betr. die Bestellung Köln; Durch Gesellschafterbeschluß vom schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ a. Rh., ist Gesamtprokura in der Weise

witz in Dresden: Prokura ist erteilt der nische Werkswohnungs-⸗Aktiengesellschaft 3 500 000 RM erhöht werden. Frertn eNesger neeh-h 8 b 8e red Max Brand haber der Firma. II KA Ks. 1 1 4 89 Ue82i. 1 FvS Ne Küh

ler. K z1. 8 nhe 367, „C Braun Ge⸗ des Vorstands. Ferner wird bekannt⸗ 22. August 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ schaft berechtigt. Gesellschaftsvertrag serteilt, daß er berechtigt ist, gemeinsan

er, Kaufmann, Erna Blanka Brand⸗ (40591] H.⸗R. B 367. „Erben F s 8 g Adolf Hirtz, Rodenkirchen, ist vom 29. Juli und 12. August 1933. mit einem Geschäftsführer oder mit

Ceenenschen vphehelan, Gertrud 1. Suisburg⸗Hamborn. Der Gesfell⸗ Amtsgericht Duisburg a Hildegard ledigen Hoffmann in aftsvertrag ist am 22. Juni 193 1— 1 2 22. Juni 1933 ler I, E R. 58 8 ö 2 v 8

er, minderjähr dFirh Harburg-Wilhelms 8 zt mit beschränkter Haftung“, gemacht: Die Vorstandsmitglieder wer⸗ gelöst. 18 VFHb 2 1 ; ;

In unser Handelsregister ist Secn Josef Br e h. h. ga eeh e gerh Im Handelsregister memoeg; b lischaft mt asc Kramer ist nicht den durch den Aufsichtsrat oder durch die Liquidator. 1 1 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, einem anderen Gesamtprokuristen. die

b 8 b b S. nnhrb. 9 Heute ühäln zidator. Friedrich Koch, Liegen⸗ Generalversammlung bestellt bzw. ent⸗ H.⸗R. B 1180. „Jansen & Co. Ge⸗ so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Gesellschaft zu vertreten und die Firma

Dresden estgeste 1 s Elbi

tesden. gestellt. Gegenstand des Unter⸗ Elbing,

8. auf Blatt 22 884 die offe nehmens ist der 8 1

delsgesellschaft Dr. L. Neumann, Cr. deieean, enh des Be. eb. 9 unter Nr. 62 bei der Firma lich zu Hamburg, in Erbengemein⸗ eingetragen die Firma Charl ehr Liqu schaäftsfi 4

würz⸗, Konserven⸗ und Essenzen⸗ eigenen Namen. Das u ugen, im Julius von Götzen Gesellschaft mit be⸗ schaft lebend, übergegangen Pinein⸗ Brueckner mit Niederlassungs 1 g „88 Köln⸗Deutz, ist zum Liqui⸗ lassen. sellschaft mit beschränkter Haftung“, schäftsführer oder durch einen Ge⸗zu zeichnen. b

fabrik in Dresden. Gesellschafter sind darf nur die in § Sder G internehmen schränkter Haftung, Elbing F. Brandler, geb Lrüpfreär 1 ie Mür. burg⸗Wilhelmsburg Har⸗ haftsrefzellt H.-R. B 75384. „Strasky & Comp. Köln: Die Liquidation ist wieder er⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem 4. Jakob Mayer II. in Neustadt 2 § 6 der Gemeinnützig⸗ 1 g, g, gende „geb. L r, recte Me⸗ haber Kauffrau Charlott gk aeh In⸗ Mator bestelt⸗ & Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ öffnet. Hubert Sommer, Rodenkirchen, Prokuristen. Frau Witwe Hermann a. d. Hdt.: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

3 harlotte Brueckner 5.K. B,571. „Bau X Grund e. tung“, Köln: Durch Gesellschafterbe⸗ ist Liquidator. besh ges⸗ ve 8 susdatoren, san de

1 tretung berechtigt. Ferner wird be⸗sellschafter Erhard Mayer und olf

der Kaufmann Karl Gerhard Naumann keitsverord 1 *eingetragen: ZE“ IMagn Karl Pergatz n keitsverordnung und in den Aus⸗ eingetragen: naker, erteilte Prokura ist erloschen. Ha⸗ und die Chemikerassistentin Martha führungsbesti een bezei v Spalte 4: 20 000 RS Richard Te Di geb. Schö I. 3 b 1 5 2 1““ t 5 ha gsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ palte 4: 20,000 RM. ichard Tedesco. Die an F geb. höne, Harburg⸗Wilhelmsb.⸗ dllschaft mit beschränkter Haf⸗† b Alice Sigrid led. N. g; rtl 2 v 9 i Ge Spakte 5: Geschäftsfühner Eri Boss II1I1““ hi vgeir⸗ 1 urg. gesellschaft 1 1In Sagg a schluß vom 17. August 1933 ist der Ge⸗ 8 157 Mittelrheinische * d. Naumann, beide in schäfte betreiben. Das Grundkapital „,Sbalte 5: Geschäftsführer Erich Loes⸗ Bosse und E. Nordheim erteilten Dem Feaffqepn Abanz. Heueener in illng“, Fölnz Dre Eltert Krgriegr ic schichaevertrag hinsichtlich dehe gegen⸗ gdas, unh Chs enen Stbhüttets 8. kanntgemacht: Zur teilweisen Deckung Kuhn, beide Kaufleute in Neustadt 1 ihrer Stammeinlagen wird in die Ge⸗a. H.: Zur Vertretung der Gesellschaft

Dresden. Sie haben das Handelsgeschäft beträ 3 deichs dau in Danzig⸗ f j Prokuren si blos Harburg⸗Wi rg i äftsfü ciedri b 8 8 sgeschäft beträgt 36 000 000 Reichsmark. Vor⸗ n Danzig⸗Langfuhr, Schellmühler⸗ Prokuren sind erloschen. Harburg⸗Wilhelmsburg ist Prokura er⸗ Alngt Geschäftsführer. Friedrich b 3 . b schaf mit der Firma von der Dr. L. Nau⸗ standsmitglieder sind die weg 1c. 8 9 Hermann Tietz. (Sweigniederlassang.) teilt. Als sich ncht Fgna⸗ Köln⸗Deutz, ist stands des Unternehmens 2) ge⸗ Steenebrügge & Co. Gesellschaft fellschaft eingebracht: Als Alleininhaber 9.408 * 1r mann Aktiengesellschaft in Dresden. Dr. Hans Fusban in Düsseldor Spalte 6: Die Prokura des Kauf⸗ Der Gesellschafter Dr. Hugo Zwillen⸗ Damenputz⸗ und Handarbeits sccpeftene och, Eih tsführer bestellt ändert. Gegenstand des Unternehmens mit beschränkter Haftung Filiale e lschaft 11“ und Zeichnung der Firma sind die wglche es s selbständiges Zweiggeschäft (ordentliches Vorstandsmitglied) 8 Daniel in Danzig⸗ berg ist aus der offenen Fandelz⸗ Harburg⸗Wilhelmsburg 1190agh sun Feschäfte ühre grelinger & Co. ist fortan: eSe und Vennxertung Cöln“, Köln: Durch C EEe“ eeh. Paen nur gemeinschaftlich be⸗ vetrieben hat, erworh Die Gesell⸗ r. Walter r I“ sbursg. Langfuhr ist erlos ¹ resellscha 8 iede 8 gaeri 811116“ v T1““ Haf⸗ des eigenen Vermögens der Gesellschaft. sellschafterversammlung vom 28. ärz * Ie 988 an rechtigt. 3 1 4 chaft hat am 24. Furszuist 1989 den⸗ Hamborn dreean Spalte 1 Srascheg. laß der Gesell⸗ 6 saft. b ““ ö pesellschaft. mge He esaneze ben Ge⸗ 8⸗R. B. 7601. „Nichter &. Schatz nggh der Ueclfschafgsvorldag geändert und Mitsching EE“ 5. Karl Kohler in Ludwigshafen onnen, Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mitglied). Die Gesellschaft wird durch schafterversammkung vom 4. August ligungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Heide ung“, Konfammlung vom 29. August Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bezügl. der Veräußerung von Ge⸗ Lampe. Dieser ist am *0. Juni 1987, a. Ry.: Carl Kohler jun. Kaufmann Uann Emil Alfred Adler in Dresden. sbe Mitglieder des Vorstands Farin ist G“ auf 20 000 Haftung, zu Berlin, als persönlich Fechelgeezse. Abt. B Ba 80 n ilsctesereczefelschaftsvertrag geänder kungen * Frrs ge eeesinag schäftsanteilen (8 7), der Pauer 8 11115“ I““ 8 ö“ 9 b 89 38 Planitzstr. 26 a). caftlich oder durch ein Wetalter in Reichsmark herabgesetzt. § 4 des Ge⸗ haftende Gesellschafterin in die Gen O. 9. 10: er. Abt. B. Band It ehass ist der Vertretungsbefugnis (§8 6). in Köln: Der Name des Prokuristen sellschaft 8), betr. den Aufsichtsrat Erbschein, d. E“ 9. auf Blatt 22 885 die Kir Vorstands in 0. inse glied des sellschaftsvertrags hat folge Fastung ellschaft ei E““ 9.3. 9: Die Firma Gegenwartschrif⸗ Mbezügl. der Vertreiungsvesugtes 7. 7. Walter Kurth ist in Knoth berichtigt. 105. 12, betr. den Reingewinn ist Erbschein des Amtsgerichts Köln lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ lrihur Schmidt Ing es Firma Prokuristen eeteede. daf mit einem erhalten: 8 111“ Tiets Firma tenverlag Gesellschaft mit beschränkter ind mehrere Geschäftsftühren 78. H.⸗R. B 7605. „Kölner Neutral⸗ Die Gesellschaft dauert Aktenzeichen: 22 VI 733⁄33 beerbt schäft eingetreten und wird dasselbe Ing. in Dresden. .Als nicht ein⸗ . ietz & Co. Haftung in Heidelberg ist von Amts Uüerfolat die Vertretung durch zwei Ge⸗ schmalz⸗Betrieb, Gesellschaft mit be⸗ bis zum 31. Dezember 1922. Falls keiner worden von seiner ihn überlebenden seit diesem Tage als offene Handels⸗ 1 7 vnfit 8.S”. F v0⸗. Witwe⸗Hermann Lampe geb. Hein zu gesellschaft unter der bisherigen Firma und seinem minderjährigen durch unverändert weitergeführt.

Der Ingenieur Arthur Paul Schmidt getragen wird ferner veröffentlicht: Zu Geschäftsführern der Gesellschaft Es ist Gesamtvertretung der bege b jftsrü er durch ei eeschäfts⸗ undfunkgeräten und elektrischen Musik⸗ hei vom Aufsichtsrat zu ernennenden in Danzig⸗Langsuhr und der Kauf⸗ die Hertie⸗Kaufhaus⸗Beteiligungs⸗ Pirsch Gesellsche 10 zur Firma Car ü.ahrfr ist nicht mehr Geschäftsführer feld. Gegenstand des Unternehmens: nate vor Ablauf dieses Zeitraumes er⸗ Albert Hein vertret Kinde Her⸗ 6 Rbheinische Fluß 2 [” mann Erich Loesdau in Danzig⸗Lang⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung S. rsch, Gesellschaft mit beschränkter grelinger 1b Henri Meerloo und Herstellung und Vertrieb von Neutral⸗ klärt, daß er die Gesellschaft nicht fort⸗ Albert I götte nen 11 SDfcs⸗ 6. Rheinische Fluß⸗ und Schwer⸗ b 8 g Haftung in Heidelberg: Franz Rau ist Faul Handrecke, Henri N 8 schmalz. Stammkapital: 20 000 RM. setzen will, läuft der Gesellschaftsver⸗ mann Albert Lampe zu 74. Dieses spatwerke Gesellschaft mit be⸗ 1 8 . Handelsgeschäft gehört daher den beiden schränkter Haftung in Ludwigshafen

nlagen sowie Reparaturwerkstatt Kitgliedern. Der 1. Vorste 1 - und D Vorstand ist von K 28 Adolf Meyer, Kaufleute, Köln, sind zu äftsfü —:· Ludwig Aengeneyndt tr. f Jahr⸗ 1 d setzt sich Geschäftsführer: L g geney trag auf 5 Jahre weiter und setzt sich Vorgenannten bezw. vertretenen Erben a. Rh.: Durch Gesellschafterbeschluß

Installation dieser 2 1“ der Gründervers F Die fuhr bestellt. Jeder der bei F in Gemeinsch it ; 8 3 ; G 8 dieser Anlagen Ziegel⸗ erversammlung bestellt. Die [„½ ½, 9 „Aeder der beiden Ge⸗ neinschaft mit je einem der an⸗ nicht Zeschäftsf straße 7) 3 Bekanntmachungen der Gesellsch vr. schäftsführer ist für sich allei r deren persönlich h 8 vsos ef ht mehr Geschäftsführer. E“ haft er⸗ - ein zur Ver⸗ wlönlich haftenden Gesellschaf⸗ Abt. A Band VI 8 schäftsführern bestellt. Die Prokuren 1 8 1 1 8 O.⸗Z. 2. : Geschäftsfu⸗ rern be⸗ 8 8 Aer er dt, Kauffrau, S 6 . 8 v Z. 200U. Die und Agnes Aengeneyn Kauffrau, jedesmal um weitere 5 Jahre fort⸗ des Hermann Lampe in, ungeteilter vom 4 September 1509 i, der Seel⸗

10. auf Blatt 14 555. h 4 gr. folgen durch den Deutsch Reichs⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Sie si ter oder durch je einen versönlich Si 5 8 d Henri M. 2 F. Wilhelm e . Tr. e Ne anzeiger und Prec, sitschen G jeder für sich allein Eimfind haftenden Gefellschafter 6 See Firma Eugen Hoffmann in Heidelberg ahon NSn .“ Köln. Gesellschaftsvertrag vom 7. Sep⸗ wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf Er inschaft Vereinbarungsge⸗ m. 2 el Firma ist erloschen Sden: Die anzeiger. Die Generalversammlungen brokuristen oder Gesamtprokuristen an⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten 1 erkoschen. 11, 9. 1933. Uind vI E. Rutsatz & Co. tember 1933. Jeder der Geschäftsführer des fünfjährigen Zeitabschnittes von bö. 15 lderr Gosellschafter schaftsvertrag geändert und neugefaßt. Amtsgericht Dresden, 12. Sept, 1983. werden vom Vorstand oder Aufsichtsrat zustellen, auch beschränkte und unbe- wird. Die an G. Karg, D. Loewen⸗ II O.⸗Z. 5. Die Firma ch. Fallschaft mit beschränkter Haf⸗ Ludwig und Agnes Aengeneyndt ist für einem Gesellschafter gekündigt wird. mäß ücnfsg. ll ühr 6. Gegenstand des Unternehmens ist die . I2. Sept. 1983. mittels Bekanntmachung mit einer schränkte Handlungsvollmachten zu er⸗ berger, N. Müller, A. Adler und M. br vorm. H. Herbst in Heidelberg ist gesells Fehl .8r Firma ist erloschen. sich allein vertretungsberechtigt. Sind Wilhelm Steenebrügge senior ist nicht gtefatit ich eh 88 schlroßlich 298 Gewinnung und Verarbeitung sowie 8 Einladungsfrist von mindestens 17 Tagen teilen. Im Falle der Liquidation der Birnbaum erteilten Prokuren sind erloschen. tunge, n z1. 8 mheinische Bau⸗ sonst mehrere Geschäftsführer bestellt, so mehr Geschäftsführer. Wilhelm Steene⸗ Si g, 6 e geschäft 1b. t.ic ‚Des der Vertrieb von Fluß⸗ und Schwer⸗ Düsseldorf. 140583]) einberufen. Das Grundkapital zerfallt Gesellschaft sind sie die Liquidatoren. erloschen. Gesamtprokura ist erteilt 2 Band I O.⸗Z. 110 Fur Firma Carl 8 8or zellschaft n be⸗ erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ brügge junior, Neuwied, ist zum stell⸗ Rechts ber. Foresehrung. 9 SSS. spat und anderen Mineralien, ferner In das Handelsregister A wurde ein in 36 000 Namensaktien zu je 1000 Amtsgericht Elbing, 4. September 1938. an Erich Laupenmühlen. Erich Lau⸗ Winter's Universitätsbuchhandlung in unternehmung (esellsegeft Den Zro. schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt,. zit eolganden 8ea I aldich ont der Handel mit solchen und ähnlichen getragen am 11. September 1939: Reichsmark, die zum Nennbetrag aus⸗ Z1.“ enmühlen und der bisherige Ge⸗ Heidelberg; Otto Winter jun, und Hans schränkter G M. 8” n. ist er⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Das Stammkapital ist auf Grund der 8 solgen 8 Aktenscht nn 100 RM Produkten. Zur Erreichung ihres „Nr. 9541: Firma Wilhelm Beyer gegeben werden. Die Gründer der Ge⸗ Frankfurt, oder. [40588] samtprokurist Helmut Friedel sind 6 Wintter, beide Verlagsbuchhändler in kura von Heinrich Wein⸗ kuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Beschlüsse der Gesellschafterversammlung 1 Akte schrank G. U Ren 4 Karto⸗ Zwecks kann sich die Gesellschaft an Fahrradteile⸗Fabrik. Sitz: Düsseldorf sellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ .In unser Handelsregister A ist bei sammen oder jeder in Gemeinschaft Heidelberg, sind in das Geschäft als böschen. 3353 Gerlingkonzern Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen vom 15. Februar 1932 und vom hekk Fr Prage, egemx;, 8n Sch üibtische anderen Unternehmungen beteiligen Inhaber: Wilhelm Beyer, Kaufmann nommen haben, sind folgende Aktien⸗ der unter Nr. 137 eingetragenen Firma mit einem der persönlich haftenden persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ H.⸗R. B Versich 2 es -e durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das 13. März 1933 um 22 000 und 30 000 i 6 Biͦ ktische 45 RM 1 Roll⸗ und solche kaufen, miet⸗ oder pacht⸗ in Düsseldorf. Der Ehefrau Wilhelm gesellschaften: 1. Vereinigte Stahlwerke M. Najork heute eingetragen worden, Gesellschafter vertretungsberechtigt. treten. Otto Winter jun, und Hans scheinische Verfigg erzang. Durch Be⸗ GCeschäftslokal befindet sich Linnicher Reichsmark auf 165 000 Reichsmarkesc. 2 ;70 ReM 18 2 Schreibm schinen weise übernehmen. Die Gesellschaft Beyer, Luise geb. Vesper, in Düsseldorf, Aktiengesellschaft in Düͤsseldorf, 2. Eisen⸗ daß dem Geschäftsführer Alfred Siges⸗ Walter Lübs & Co. Gesellschafter: Winter sind nur berechtigt, die Gesell⸗ siftienti, ehcst üve w1n 7 r vom Straße 50. herabgesetzt. en e RMI kann unter ihrer gleichen oder einer ist Prokura erteilt. werk Kraft in Duisburg⸗Hochfeld, mund in Frankfurt (Oder) in Gemein.⸗ Walter Friedrich Karl Lübs, Kauf. Gaft gemeinschaftlich zu vertreten. söniß der Wenerasde ommlunge van. 8.,N. B 7606. „Eldentog“ General. H8.R. B.2331. „Josefs Gesollschaft 1902nhend Sesset 39 NM. 3,Akten’ underen Firma Zweigniederlassungen Nr. 9542. Firma Adolf Kühbacher. 39,, Ruhrstahl Aktiengesellschaft in schaft mit Fräulein Charlotte Plock Ge⸗ mann, zu Hamburg, und Walter Ri. .,„⸗8; 101: Die Firma FJulius Otto l Septemher 1933 ist der esell gastn⸗ vertrieb und Laboratorium Gesell⸗ virurgisch⸗orthohädische Anftalt Ge⸗ 132 eh se Vervielsaltiaungs⸗) intorn⸗ und Ausland errichten. Die Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Adolf Küh⸗ Witten⸗Ruhr, 4. Eisenindustrie zu samtprokura erteilt worden ist. chard Erxleben, Kaufmann zu Inh. G. Herrigel in Heidelberg ist er⸗ jettraß. . 8 ven schaft mit beschränkter Haftung“, sellschaft mit beschränkter Haftung“, böcke 15 10 R 1 Ans heaasin; Prokura des Otto Köhler ist erloschen. . Kaufmann in Düsseldorf. Menden und Schwerte Aktiengesellschaft. Frankfurt (Oder), 12. Septbr. 1933. Rellingen. Die offene Handelsgesell⸗ Loschen. Pand dkavit ens 189en, Vorstand. Köln. Gegenstand des Unternehmens: Köln: Albert Betten ist nicht mehr Ge⸗ geparat 6 Bürolampen vigonaseme Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt: Nr. 9543: Firma Victoria⸗Film in Schwerte, 5. Westfälische Eisen⸗ und Amtsgericht. schaft hat am 1. September 1983 be. „„Band VI O.⸗Z. 131 zur Firma C. 4. nrun erin funior und Hans Gün⸗ Vertrieb von Eldentog⸗ und sonstigen schäftsführer. 1 Schreibtischlampe 5 RM. Insgesami Otto Köhler, Kaufmann in Mannheim. Hedwig Israel. Sitz: Düsseldorf, Aders⸗ Drahtwerke Aktiengesellschaft in Werne gonnen. M. Adelsberger in Heidelberg: Die Pro⸗ sebeni- e Ing arn orsind . weltevan Erzeugnissen für Zahnheilkunde und H.⸗R. B 2461. Rheinische Film⸗Ge⸗ 1300 FFe. e Ausschluß vner Ludwigshafen a. Rh., 9. Sept. 1933.

9 11. September lung des Gerson Adelsberger ist er⸗ ertondemitgliedert, betellt. Gegen⸗ Zahntechnis JL111““ Fastungen, weiteren „Mraiben“ und sämtlichee-, Amtsgericht Registergericht.

78 sand des Unternehmens ist fortan: Der saßitechmschen, Fefchümeel. Geschäfts⸗ EEbeT“ Passiven. Entsprechnd ihrem Beteili⸗ .

al: 1 8 . . August 193 sh gungsverhältnis wird von dem Ueber⸗Lüdenscheid. [40599]

straße 44. Inhaber: Chef bei L d ie Grij A G0 Ura 6] : EChefrau Vietor bei Langendreer. Die Gründer bringen Glauchau. 8 Ifrael, Hedwig geb. Haase, Kauffrau folgende Sacheinlagen in die Gesell⸗Auf Blatt 1027 des Handelsregisters Engen Gowa. Prokura ist erteilt an] Heidelberg, den 12. September 1998 11““ Betrieb von Rückversicherungsgeschäften 1a G ün 33 5 v di zoensver rer: 8 onrad Heß, Köln. eichs 1z RM Amtsgericht. hͤͤler Art und die Vermögensverwaltung düoüses Famenang 82282 Fesr 1938. 1n ng 000 Reichsmark auf 40 000 R. gahmewerte der Sacheinlage von 1300 veönemaen inzehraahe I Reichsmark Frau Hermann Lampe N ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗

11n schaft ein, und zwar: a) die Vereinigte ist heute die Fi b 5 . b 88 gte te die Firma Siedlungs⸗ okura ist 2 Iettdhema Fohann Prester. Nahhverte Ainengsselscaft die in der ohnhausgesenschaf, 2ag Ge. eenae zer. Fbil. Ferbinans der⸗ .„ Dusselborf. Inhaber: Johann nebst ihren Unterlagen A [se aft mit beschränkten Haft Kühl owa. ller Art und Brester, Kaufmann Sncoer;⸗ 2 und B zum notari 18”engg ee Haftung Kühltransit⸗Verkehrs ⸗Aktienge⸗ 5 o, die sämtlichen Gesellschaften des Ger⸗ 8 A-Sge ei ist für sich allei n Lampe handlung in Möbelstoffen, Polstermate⸗ und Gebäude zu den daselbst festgesetzten nach Glauchau verl g an J. F. W. Studt erteilte Prokura henze ber hen 19 eelsregister Ai H.⸗R. B 3483. „Dyckerhoff &. * kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ „gzrn. Durch v1“ 1 gleich 975 scheid folgendes eingetragen: rialien und Sattlerartikeln e- Bedingungen,. Als Gegenwert für die Geselsschaftsvertrar ht worden. Der] ist erloschen. heute bei der unter Nr. 67 eingetragenen inn Akti Ilschaft Zweignieder⸗ g ertschen tung“, Köln; Durch Beschluß der Ge⸗ Keichsmark angerechnet. Oeffentliche, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der zestfe it 35 093 00 genwert für die Gesellschaftsvertrag ist am 29 Fir 1b. 5 Seh 8 mann Aktiengesellschaft? V machungen erfolgen durch den Deutschen 7 8 ¹ 1 vom 2. Septem⸗ v . 8 s usgelost. Bei Nr. 19, Rhein, Westfäͤli mit 35 093 ertete Sachein⸗ 1925 Fertrag ist am 29. April Bormann Bodenb Firma „Albert Schäfermeier & Co. in öln“, Köln: Nach dem Be⸗ Reichsauseiger. häfts fellschafterversammlung vom 2, em⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den Ingenieur Ewald Domininghaus in ren⸗Induftrie Ge⸗ fälische Holz⸗ 50098 000 NM bewertete Sachein⸗ 1025 abgeschlossen und durch die⸗ £ Bodenberger. Gesell⸗ Bad Meinberg“ ei .. lasüng Köln“, Köln: Nach Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal be⸗ 933 ist der Gesellschaftsvertrag v svs Sügentest ae 2. 1gges waaren⸗Industrie Gebrüder Unkel hier⸗ lage erhält die Gründeri 38 093 schlüsse d 8 urch die Be⸗ schafter: Heinrich Wilhelm Friedrich dad Meinberg“ eingetragen worden: sbluß der Generalversammlung vom findet sich Bismarckstr. 19 ber 1932 ist der Gesellschafts ag Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ CEöe6 Das, Geschäft ist m Firmnehn den Aft⸗ 8 Ei Frn. 1e s ember we—6, 8. ghaser vom 10. De⸗ orm 1 Friedrich, Dem Geschäftsführer Reind ä⸗ 9 J soll das Gr findet sich Bismarckstr, 19. geändert bezügl. der Firma und des schäftslokal befindet sich Krielerstr. 17 a. Fi 8 erüaßeft gir es vter zer beszartzen lagen ünd D. zun nasgreclen Hres. Ie Gefenscast itramer der Femä afshne Leedessn ebchecd uh De Lorn 4 dig gedann um 2060 000 Reichsmark er⸗ Weinne Gesellschaft mit beschränkter stand des Unternehmens ist fortg: H.⸗R. 4 9993. „AI. Bollauff Kblni⸗ Däs Amtsgericht. Firma fortführt. Der Uebergang der koll vom 22. Juni 193 Proto⸗ Sie, Gesellschaft ist unter der Firma offeén delsgesellscha g. Die Horn i. Lippe, den 16. August 1993 öht wer 1 Wittwe Geseflschaft n V er Abwicklung ihres Vermögens. Die Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist hrt. 2 der om 22. Juni 1933 aufgezählten Siedlungs⸗Treuhandgesellschaf ffene Handelsgesellschaft hat am *1. Lippe, den 16. August . höht werden. Haftung“, Köln. Gegenstand des Un⸗ Ar nc 5 mi ülbwick. g Köln ij in dem etriete des Geschälts gegrün⸗ Grusosiicte und Gebaude zu den d schränkter Harhundgesellschaft mit be- 2. September 1933 begonnen Lippisches Amtsgericht. 5.⸗R. B 5229. „Wollstoff⸗Aktienge⸗ 9nz. Fortführeng des von der Firma ist geändert in. „Aeicr aufgehoben. deten Forderungen und Verbindlich⸗ selbst festgesetzten Bedi zu den da⸗ schränkter Haftung, Glauchau, ge⸗ Rudolf H. W. Meyer. Die Nied 1 sellschaft“, Köln: Willy Kobert ist Frnesmen. Sa8 r unt der lungsgesellschaft mit beschränkter Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Lüdenscheid. 8 40600] keiten ist bei dem Erwerb des Gesck lich- Gegenwert für die mat argungen. Als gründet worden. Durch Beschluß der lasfung ist von Cuxhat jeder⸗ Horn, Lippe 405 icht mehr Vorstand. Josef Kuhl offenen Handelsgesellschaft unter der Haftung“. Durch Beschluß der Ge⸗ In unfer Handelsregister A ist heute 1 is wegrentn et für die mit 613 000 Rat be, Geselischaft m ri 1930 i sung ist von Cuxhaven nach Ham⸗ ET7286 40593] nicht mehr Vorstand. Josef Kuhlemann, Firma „Carl Mertens Wittwe“ in Köln S 1933 er 8 30 d 2 21 durch Kurt Unkel ausgeschloss es 8* wertete Sacheinlage werden der Grün⸗ di sell fter vom 26. April 1930 ist burg verlegt worden 3 Die im hiesigen Handelsregister Ab Kaufmann. Rodenkirchen, ist zum Vor⸗ erjcbe“, 8. vers arfcha Gesellschafter vom 2. September 192 under Nr. 1080 die offene Handels⸗ 8 1 d g 1 en der Grün⸗ S 22 Afo ff . ; 1b z 9. 86 . schäfts; . Ufqel5 E 1 1a0598 ühc 7 1+ . Prokura des Erich Unkel ist eriosch ie derin 613 Aktien gewöhrt⸗ ) Bie Rene die Firma in Siedlungsgefellschaft mit Franz Mett s ; teilung B unter Nr. 7 eingetr Ea betriebenen Kaffeegroßhandelsge ist die Gesellschaft aufgelöst. Eugen Ludwigshafen. Rhein. ([40598] gesellschaft Paul Cramer & Co. mi 5 5 1 32 gewährt. c) Die Ruhr⸗ beschränkter H 5 ranz Mettner Gesellschaft mit be⸗ Tirmig unt . eingetrvagene stand bestellt. sowie die Vornahme hiermit zusammen⸗⸗ Ih; zln⸗Brauns⸗ E.“ 8 Am 9. September 1933 bei Nr. gd8 stahl Aktiengesellschaft die in der 2 9 er Haftung, Glauchau, geän⸗ schränkter Haftung Zweigniede Firma „Lippische Granulit⸗Kunststein⸗ 5.⸗R. B 5908. „J. Wirth Aktienge⸗ 55 ähnli * Geschäf! Michalowski, Kaufmann, Köln⸗Brauns⸗ Handelsregister. 8 dem Sitz in enschei eingetragen. Ie Breter &. Co⸗ hier: Der 2m 12. 2. lage II steihrer Unterlage er An, dett worden. Die zegenwürtige Fixm lass 5 J1“ i 22 sir et“ KGölnö Sdb ger (hängender und ähnlicher Geschäfte. feld, und Witwe Henny Michalowski 1. Neueintragungen. Die Gesellschaft hat am 15. März 1932 1 . 19. 18. marlelhm Nerdete, dcetage, E zun beruht. kfellschafterbeschluß issung Hamburg. Die Zweig⸗ G. m. b. H., in Horn i. L.“ soll sellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Stammkapital 20 000 Reichsmark. Ge⸗ Joeb, 8 8 II b 1 AA F . 1922 eingetragene Vermerk: Firma notariellen Protokoll vo 95 uht auf dem Gesellschafterbeschluß niederlassung ist auf belg⸗ von Amts wegen i andelsregi Mai 1933 Stammka 2 geb. Heynemann, Köln⸗Braunsfeld, sind 1. Jakob Höllrigl in Ludwigshafen begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ getrag erk: , rielle b im 228 ung gehoben worden. gen im Handelsregister ge⸗ Generalversammlung vom 13. Mai 1933 schäftsführer: Fritz Karl Rehbock und gigut § vi d haf Fesel von Amts wegen gelöscht“ ist der 1933 aufgezählten Grundstüch 21 vom 23. März 19383. Gegenstand und Valentin Angelmaier Gesellsch löscht werden Ge⸗ seänd 8 „†½8 8 Liquidatoren. a. Rh., Lagerplatzweg 100. Inhaber: schafter sind: 1. Fabrikant Walter EW8b gelöscht“, 9 d 2 8 2 3 3 1 Bese t Ss 8 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in Dr. jur. Erich Wolf, Kaufleute, Amster⸗ ö sa. „Lag. b 8 ber: so 8 von Amts wegen gelöscht eder bäude zus den daselbst se⸗ icke un e⸗ Zweck des Unternehmens ist der Bau mit beschränkt haf Etwaige Widersprüche sind bis 3 VWVZ iral. Nach dem⸗ SDr. Iir. SN 8 ½1, 8 H.⸗R. B 6107. „Deutsche Super⸗ Jakob Höllrigl, Kaufmann in Ludwigs⸗ König, 2. Fabrikant Walter Cramer, zegen geloscht. d stgesetzten Be⸗ und die Betreu änkter Haftung. (Zweig⸗ Awaig dersprüche sind bis zum § 3, betr. das Grundkapital. Nach dem⸗ dam. Gesellschaftsvertrag vom 5./6. Sep⸗ 1h- Es gs . 8. 8. 3. Kauf Puul Cramer 4 Kauf⸗ Amtsgericht Düsseldorf dingungen. Als Gegenwert fü⸗ die Betreuung von Kleinwohnun⸗ niederlassung.) Die Firma der 2. Januar 1934 bei d. terzei Grundkapital 1. ö“ p⸗ „hosphat Industrie Gesellschaft mit hafen a. Rh. Baumaterialienhand⸗ 3. Kaufmann Pau amer, 4. Kau 8 o Ros beweriete Sachäimlage de der Függeenendan Zweigniederfe 11ö’“ öüöeNeteres ich ns an selben Beschluß soll das Grundkapital tember 1933. Jeder Geschäftsführer ist hrä H Zweignieder⸗ mann Werner Cramer, fämtlich in mit 292 000 RM bewertete Sacheinlage und die V genen Namen, der Erwerb Zweigniederlassung lautet jetzt; Va⸗ Gericht geltend zu machen. um 190 000 Reichsmark herabgesetzt und für sich allein vertretungsberechtigt. beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lung. b mann Werner Eramer. 5 ält die Gründerin 292 Akti g ie eräußerung von Grundstücken lentin Angelmaier, Gesells Horn i. Lippe, 6. September 1938 lsd i 465 000 Reichsmark erhöht kür ich igs Il. lassung, Verkaufsstelle Köln am 2. Valentin Angelmaier, Gesell⸗ enscheid. Zur Vertretung der Ge⸗ Düsseldorf 140584 b1. 2 28 ktien. Die und Erbbaurecht D S 4. esellschaft 32 ptember . alsbdann um 4658 Re⸗ 7 Ferner wird bekanntgemacht: Zur voll⸗ Rhein’, Köln: Hans Klepp ist nicht s 1 schräut Hoft u. fellschaff sind nur die Gesellschafter 8 8 . 3 eu gegründete Gesellschaft übernimmt kapi 5 en. Das Stamm⸗ mit beschränkter Haftun ig⸗ Lippisches Amtsgericht werd Der Beschluß ist durchgeführt. stä 2 hein!, Köln: Han epp is schaft mit beschränkter ftung in se adn. d d aes Isc nimmt kapit t. 5 9. b g, Zweig ht. erden. Der Be ; ist tändigen Deckung ihrer Stammeinlage 9 t n ri L n le düe ““ In das Handelsregister B wurde am ferner von der Vereinigte Stahlwerke G Be enge ans higtausen, vecos, 8e, e.Jee Prokura Jena- [40595 Das Grundkapital beträgt seemg 8960 1e wird von der Groß G Nh. vegeanesesge. Han⸗ sun 8. . zwo 1 2 l Z 4 2 80 7R 8 8 Pl. or 3 8 2 —2 8 „,tg P.⸗M. 2SSO. „7 †. b 2 ⸗* Hec b. „vbeu⸗ . 9 Sfu⸗ 3 er b - ;4 g 8 . Emailli lia lhrer Unterlage m zum nota⸗ B ii ung auf den Betrieb 475 000 Reichsmark. Ferner wird be Biseten b“ kaufs⸗ und Produktions⸗Aktienge⸗ sind: a) Anton Angelmaier, b) Georg 1141.“X“ k1 1933. . ierwerke Aftien⸗Gesellschaft, hier: riellen Protokoll vom 22. Juni 193 Befuchan. 8 Stammkapital ist durch erteilt an Otto Abendroth. der Firma M. Rath & Co. in Jena Grundkapitals erfolgt durch Einziehung ö Handelsgeschäft sellschaft Deutscher Konsumvereine „Angelmaier, beide Kaufleute in Neu⸗ Das Amtsgert eeneralversammlungsbeschluß aufgeführten Grundstücke und Grund⸗ o der Gesellschafter vom Wostwag West⸗Osteuropäische Wa⸗ eingetragen worden: Die Kaufleute Fritz von 380 Aktien zu je 500 Reichsmark. mit Firma, O isatioꝛn Kundschaft Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ Ulm. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1e Veee rg,188 gih bis fanf Lesobenen ftecsetesr nebst Gebäuden zu den da⸗ 1e d e. fechsigtaufend Reichs⸗ F.g T. Aktiengesellschaft Fen Frin Ida Büchner geb. Die Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗ s Feeec der Gesell⸗ vmmfung vom e 1ehense ür 8. Dezember 19 Hesisest. Nr 8n e-Ign Handelsregister Snn 8. Gesellschaftsver⸗ selbst festgesetzten Bedingun De cyöht worden. Der Gesell⸗ Filiale Hambur D Zesell⸗ (Steiner, beide in Jena, sind in die Ge⸗ Ausgabe von 930 auf den 3 Han. Gesellschaft aufgelöst. Dr. ver. pol. Karl ändert am 25. November 1924, 1. Juli II11“““ trags, betreffend den Aufsichtsrat, in Kaufpreis fie 1 ngungen. Der schaftsvertrag i 5 11“ er Gesell⸗ sellsch 2 n. folgt durch Ausgabe von 939. en schaft mit beschränkter Haftung vorhan⸗ Z288 meennischer Direktor, Köln⸗ 1905 9. 3 6 heute bei der „Büsscher & Hoffmann 2s, betref 8 s für diese überno ag ist durch den gleichen Be⸗ schaftsvertrag ist durch Beschl fellschaft als persönlich faftende Gesell⸗ Inhaber lautenden Stammaktien zu je 8 8 Söhling, kaufmännischer Direktor, Köln⸗ 1925, 22. Dezember 1926 und 29. Juli t der „Büsscher ffmann teilweise geänderter Foven ie er 8 5 prei 8 ommenen scaft la N hee 2 8 h Beschluß der ; 3 Inhaber lautenden Stamma z denen Warenvorräten, auf deren Auf⸗ Fr Feen IeL Sberhard 99* 5 8 Aktiengesellschaft Filiale Mainz . ma2 eg auf 29800⸗ 6 82 1999 becch rotzls vom hge racbersnanung vom. 9 schafter eingetreten. Die Kagffleute 5 eichsmark zum Nennwert 6 Faeig 1 ereft vrnd Mülheim, und Dr. jur. Eberhard 1933. Gegenstand des Unternehmens Werrengesensgalr. Ss- gestell und die Bestimmungen über . . ase 8b 2 504 Gold⸗ 23. März 1933 in § 3 abgeä E“ g vom 9. August Bendel Kline 1 eu 00 Reichsmark zum Nenꝛ 1 führung im einzelnen verzichtet wird, Weißenfeld, Syndikus, Köln⸗Marien⸗ F. 19. d Großhandel von (Hauptsitz: Verlin) eingetragen: Her⸗ üfsichtsrat neu gefaßt 5 G dem Preise von den. Zum weiterén Gef en geandert in § 5 (Zusammen⸗ riger und Mendel Rath sind H.⸗R. B 6071. „Kölner Industrie⸗ und dem vorhandenen Mobiliar, mit eee,, Sp ür 8 ist der Import un 1-A..* 8s mann Gamradt ist nicht mehr Vor⸗ Bei⸗ 6 il⸗ S 1 äftsführer ist setzung des Vorstands) und § 6 (Ver⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden Konsum mit beschränkter Haftung“ ü 1 1 sburg, sind Liquidatoren. Kaffee, Kolonialwaren, Trockenfrüchten g5⸗ . Bei Nr. 841 zwo g. Feingold) festgesetzt. Zur der C “X“ § 6 Ver⸗ 1d 1 onsum mit beschrän 1g,„, Ausnahme der Büro⸗ und sonstigen Ma⸗ A 169 sowse deren standsmitglied. Walter Rittner, Kauf⸗ Fieseicher isavor 21, Fun 1 mnonatlich mindesten, 06660 Gche zu nehrere Geschäftsführer so, tretung der Gese W“ II versammlung vom 2. September 1938 ist dergestalt, daß das Geschäft vom b b5. Bearbeitung 8., . Uung. M. mitglied bestellt. igsbeschlu 933 estens 1 Gese e - ; Gese fts ae dert bezü⸗ . Oel⸗Produkte Aktiengesellschaft St beträgt 180 000 RM. glied lst gor Geselichaftsvertrag goändert zahlen, E“ g. wird die Geseltihafih ee 88 Vorslanderne Reeschaftn Jurch gup Kemberg. [40596] ber FelellschgftspertPagt eence t; Hesci 6. T“ Fschon. 2.r Se Köln“, Köln: öö“ Gescheftsführer bestellt Mainz, den, 8 1933 güsten 1. 189⁄ Gesellschaft für Schul⸗ ordentlichen Generalversammlung der schäftsführer oder, falls Prokuristen David Rosenblit ist nicht mehr Vor⸗ Bekanntmachung. mehr Geschäftsführer. Die Firma ist WWenet Fere Berrs Rechtsnachfol⸗ Dr. Walther Wieland, Handelsrichter, so ist jeder Geschäftsführer allein zur Hess. Amtsgericht. sörgen neg Chht 6 Pnen C ssaf jeweils ein weiterer füpbanden, sinod, urc, einen Geschäfts⸗ a vr ahfer Haßdelsregilter B Nr. 1 ist geändert in: „Kik“ Lebensmittel Ge⸗ ö L81 Handelsgesellfchaft wenlin⸗ ist zum Vorstandsmitglied be⸗ ister ehhng 32 Firma 1ee e e 140608 gtei „.b9⸗ 8 Nors e e. Za eee dee . rags Amtsgeric in Prokuristen vertreten. Ferner wird bekannt 891 üte bei der Kleinb itz⸗Kem⸗ s it beschränkter H 2. Wittwe in Köln für Rech⸗ stellt. öffentlichen anntmachungen der Ge⸗ Marnn, eim Aan⸗sats eigasisfäh enerme hai su⸗zahien, um den dihe dehlihetrggs Amrsgericht Glauchan, 14, Lahe ig98.) Worstand besteht se na gemactz, Der berg G. m. 9. Ga in Kenden enen⸗ fels chaft mößeschxlhgewr csererses Cart Meriens Mütgvf, in Rölne hteneche Heh 8 178. „Vereinigte Tabar⸗ llecasberolgen im Teuischen Reigs. hede befer Kalc Bün und bes⸗ Fetegtenchun Geschssähicreft biher; leme Bei neuen Geseljceft zemenüber Grotewxen. va80, dus elnem ader wüchabdersopnäeungis dehsfahfigae neecseteeel ie Hansa Geselschot. mit veschräntter zaßung gefürt wird, Nicht mitzinge. und beschebenten Pestnng“ elchang anhe ger, dem gaufmant Fiicg Bei. conto⸗Gesellshaft Filiale Maiuz⸗ vECI11 88; 8g r Eröffnungsbi 3 1. oder mehrer itglie⸗ he Sführer ausgeschied⸗ 1 , Köln: Durch B er g. f. .e 898 :r K g“, Offenba⸗ IE si Ludtolashafen a. Rh. ist Einzel⸗ 6n esellschaft Filiale Main Hermann Pitz, Rechnungsdirektor in erhöht wird. Die gestnnftten Weirgnd d. W -Lendelsxegister Ab⸗ dern. Wveren Meitglie be gen 9 8 he g deindgre, bün Se fehfh st 15“ g. M., mit ’“ in Fäcn prokura für den Beirieb der 8weg ee; EETI11““ irma er Nr. 138, betreffend die Heinrich Plückhahn. Inhaber: Hei Amtsgericht 1 die Gesellschaft aufgelöst. Aron Hos⸗ delga⸗ b Wittwe Heinrich Quentin, Frankfurt a. M. hat niederlassung Ludwigshafen a. Rh. er⸗ die Zweignieder 1ö1“ h Fhrhaber: Hein⸗ ch sellschaf b delsgesellschaft Carl Mertens 1 derart Prokura, daß er gemeinsam mit teilt. Dem Kaufmann Erich Henckel 88 C168*

Düsseldorf. ind i ; 1 Bei Nr. 3904, Eisen⸗ K. Stahl⸗ Ges sind in der im notariellen Protokoll Firma Carl 1 in „& Stahl⸗Gesell⸗ vom 22. Juni 1933 näher bezeichneten mmg Carl Laqua in Grottbau, ist, rich Paul Ludwig Plü Q-Q—u fm Köln⸗Sülz, ist Liqui⸗ t- bindlichkei ioff S zeich folgendes eingetragen: 8 zu S Uahahn, Kauf⸗ Kln. 179689 mann, Kaufmann, Köln⸗Sülz, ist Liqui⸗ begründeten Verbindlichkeiten. Di offene einem Geschäftsführer oder mit einem in Ludwigshafen a. Rh. ist Gesaͤmt⸗ befugt ist, die Firma der' hiesigen

schaft Saar⸗Luxembur 8 Lux g mit beschränkter Weise zu verzinsen. D Auf⸗ ses Srrehtschtr, 8 eag. kan 188 gt beechncien solgendes, agen; 88 dator. Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Oeffent⸗ 1 ; 1 1 3 e Las sgadhg Feicenehr, enen Känuser zar e Die Firma) heshs zet; Carl Loam 01engfn. 1 . In das Handelsregiste hurde Hande sgesellschaft ist aufgelbst. Oef Prokuristen vertretungsberechtigt ist. pro W Betrieb der Zweig⸗ 1 8 b 8 1 * 8 8 85 2 Ucen Vöe f Phene, nnde tögiter wur e am ETTEETöö gr ETböö““ Die afisten, von John C. Boudouris dRüein las 1 89 5 e“ e, Nr 889 geag Zein ich Esser 8 Düsselbo f. 3 Vera⸗ Hande sgese haft. Sie hat am 1 li Geo Nhi8 . 2 . H.⸗R. A 12 284 Walt . * 1, 6 8 1 re een De R kan ger. Das 8 ist 1 schen he . . sch g†. b 8 V d lied 92 S . b 8 fä,d. Sglis zn 8n Fügec org Nissen Gesellschaft mit be⸗ Nt „Walther Körner H 7, Köln: Das Stammkapital glokal befindet sich An St. Ka⸗ ist erlo 8 der Weise erteilt, daß er gemeinschaft⸗ einem Prokuristen der Gesellschaft oder b 8 JvFensth Eser Busecze , Jacesg. geh ] J. it be⸗ Köln, und als Inhaber: Walther Gür“ Haftung“, Köln: Da B schäftslokal befindet sie n H.⸗R. B 7606. „Eldentog“ General⸗ . Hehs. eEE einem Prokurif 2 st o Eugen Marxheimer und Paul K hier ki Hueck, in Gelsen⸗ Gesellschafter si 3 h haftende chränkter Haftung Automobil⸗ - als Inhaber: Walther Kör⸗ st Grund des Beschlusses der Gesell⸗ 1 6 IEETEETE1ö1“ 9 s lich mit dem Einzelprokuristen Fritz mit einem Prokuristen der Filiale ae ater seetior Adoff Huete in Gellen. gefalschagter hnd: See sönischande dee scrn 8 g gpoil⸗ ner, Chemiker, Köln. Ferner wi ist auf Grund des Besch der Gesell⸗ tharinen 6 a. 3 vertrieb und Laboratorium Gesell⸗ Wei nd Zeichnung mt. 1 8 Faiger, aheaarhe mer und ou⸗ aten irchen ergwer or Dr. Sob Hans ung. Sitz Hamburg. Gesell⸗ . . rner wird be⸗ schafterversammlung vom 31. Juli 19338 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 2 n⸗ Weigele zur Vertretung und Zeichnung Mainz zu zeichnen. b e⸗ Gustav Knepper in Essen, 5, Direktor Sobotta in Grottkau und der Kauf⸗ schaftsvert 8 urg sell⸗ kanntgemacht: Das G schäfts afterversammlung vom 31. 8 1 ½ misgericht, Abt. 24, 8 schaft mit beschränkter Haftung 8 2 8 Mgin; zu. 3 6 ac n. Carl Vorsheim Haup e n Dr. Wilb zin Essen, 5. Direktor mann Josef C uf⸗ haftsvertrag vom 1. mit Aenderung ngen : Geschäftslokal be⸗ um 3000 Reichsmark auf 23 000 Reichs⸗ 5 4 hn es Veoeea , ö Dir 1 18 1 or. Wilhelm Späing in Düsseldorf. wann osef Sobotta in Waldenbur vom 7. Septemb b g.findet sich Klettenberggürtel 61 b h bosen sgefactete dc 1 Fbigfüne dee es hagahe g Sess 2 8 “” San detg Sühe dh et Ienn⸗ d8, der 15, Fierbesang vpfich Klettenberge 31. 8 mark erhöht. Ferner wird bekanntge⸗ Köln. Sam [schäftsführer. Ludwig Junkermann 3. Weigand &. Wolfert in Lud Hess. Amtsgericht. Sfkettor in Fräntfurtg. M. S dung der Gesell⸗ und Jbsef Sobolt 8 Hans Sobotta es Unternehmens ist der Handel 26. Die . „J. F. C. Mertens“, macht: Zur teilweisen Deckung des In das Handelsregister wurde am schäftsführer. Ludwig Geschäfts⸗ wigshafen a. Rh., Königstr. 55. Offene KSMN;u aan. Bei Nr. 4391, Allgemeine Bauges deg re heer Schriftstücke, ins⸗ von d. Ka a. haben das Geschäft, aller Art Kraftfahrzeuge, ob neu Köln: Die Prokura des Gottlob Feller 1 übernommenen Stammanteils wird von 12. September 1983 eingetragen: Kaufmann, Köln, ist zum Geschäfts⸗ Handelsgesellschaft seit 2. März 1938 Mainz schaft Lenz & Co. (Kolonial G. zaugesell⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ von dem Kaufmann Karl Drabek er⸗ oder gebraucht. Die Gesellschaft 1n ist erloschen. Fritz Spiegelberg, Kanf⸗ Ee kanate decgnsfeherr We. eaeee g,ae aan ingsonst, sneshhaha E“ Rh 1haan bir Bategen, zooddere er Hetiunssgenlgt 1gngeen Eeesänaen Dra 6 1 esellschaft ist mann, Sürth, ist als dersoöͤnlin.“ Walter Schmitt, Geschäftsführer, Wup⸗ H.⸗R. 4 1e er 2* 79 Haack & Mitschi einer Kohlen Pola In unser Handelsregister wurd Zr ¹ 1 8 2 ufsichtsrats und MHebergang der im Be⸗ erner ber 7 n, Sürth, ist als per ten⸗ Elber ine i Söbe 8 1 b 18 d. 8 1 d belfencechfn Düsseidor hor) Rien soran rcdenedussichtar Geriche 88 trieb des Geschäfts begründeten 9 188 Ferechtigt, die zur Sersteltung der Gefellschafter aus hesgsenlic 51 en pertal⸗Elberfeld, eine ihm eee dis gr Bängeeh gg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sandeunge 8— deed F. he heute die offene Handelsgeseclschaft in vom 21 Ints eggersamemtlungäbeschluß Prüfungsbericht der Revisoren auch bei bindlichkeiten auf die Gefellschaft ist Neparaluracbeiten“ FSe manditgesellschaft, die am 1. August 1935 borschasth gse hame Feebraä6te 8 F Aachr Aeles Feh kacit eSaee Re gechitn, de ise Kec ene. 8 * 8 . A 932 osic & : 5 4 8, 5 . . f . 2 1 I6 2 2 8S ’. 8 8 b 8 91 0 br. 8 N . 2 21 11 ₰. 1 8 st. Fif 8 1 geb. Ade 1 l, W h e Sitz c0 3. Mar 2, 8 vertrag geändert. st der Gesellschafts⸗ Per hndaspeüe⸗ und Handelskammer in deneheglen Amtogericht Grottkau,“ Stammkapital: 20 000 NM. begonnen hat. Ottilie Lahaye, Ange⸗ 09 R sch aggäsche⸗ & Textil⸗ Simons, Köln, hüben Prokura. Der nehmens; die Fortführung des bisher beide in Ludwigshafen a. Rh. getragen. Persönlich t F äaas 88 . n8gc sblossen, Amtzzericht 6. oastghee gese Ke 5. deltt, FölgeRiegl, sst in es Weschift gesellschaft Spielmann Co. mit Kaufmann ehhn. 1 5 2. Veränderungen. chafter sind: a) Joseph Beckmann und mit beschränkter H - 8. September: ann, zu Hamburg. 4 ender Gesellschafter 1 25 „, Köln: r⸗ Geschä⸗ it dem Recht der Firmenfort⸗ unter der Fir 8 8 8. Zebr 1 gen NG ws die banteam g e. üe 8 bahn he 8 8. 8 I“ aJerne dü. 1 T desgleichen zwei f enrr resche g s br rsnsa För. 7 ee , Uebergang N. FSeggce E1 A“*“ 5) Malh. Aimagc, heidf. 1““ n perger wics keianageng g. . 8 schäftsführer: an seine Stelle ist der im Betrieb des Geschäfts begründeten geschäfts, dessen Zweck der (. EIIIIeee Gesamtpro⸗ 17. August 1933 begonnen. (Angegebener bae ho ann ng NIeücbe Je sCraeien Prefahn Gesellschaft m 9. September 1933. erfolgen im Deutsch 8 chaft H.⸗R. A 1091. „Richard Weber zum K Wolf Abraham, Köln, be⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten auf mit Lebensmitteln, Gemüsen und Früch⸗ Hoffmann in Hannover is samtpr. Geschäftszweig: Damen⸗ Herren⸗ und G Stelle des verstorbenen Geschäftsül nEgmont Gross. Gesamtprokura ist anzeig Deutschen Reichs⸗ eisernen Kinderw „, Köln: Di —e““ efetzescs 1 Nan Är ogn sofe —2 1hek. W. Geac n. Uchs⸗ eiserne. erwagen“, Köln: Die stellt den Erwerber ist ausgeschlossen. Ferner ten für eigene G b G Prokuri Simon Kinderkonfektionsgeschäft.) Fele de beserheien, ch Uühre erteilt an Andreas Jabobsen. Ie frau Magda Nis⸗⸗ ) fterin he⸗ Firma ist erloschen. . 8 brik wird bek tgemacht: Das Geschäfts⸗ wie die Beteiligung an Unternehmungen lich mit den Prokuristen Simon be. d é Felhas üesch G ö wer aller gestgtsason sad Je Aen. Magda Nizen, geb. Alwarbt, H.⸗R. ½ 1690 1 H.⸗R. B 7099. „Korksteinfabri wird bekanntgeme E1“ lcher und ähnlicher Art ist. Gegen⸗ Schnurmann, Hugo Schorsch, Heinrich Mainz, den 11. September 1933 ahte hen 8h nen, zwedi 8 ju Famgürg, brena 1he di⸗ ahcscehn 1., A 1630. „Samson Selig⸗ Happe & Co. mit beschränkter Haf⸗“ lokal befindet sich Leyendeckerstr. 27. solcher und ähnlicher Art ist. Gegern S öu ger⸗ Hess. Amtsgericht . hnungsberechtigt. 22 „„8 i die Gesell⸗ mann“, Köln: D. b 3 12De s ; 8 rich S 8 d des Unternehmens sind weiterhin Hartmann und Leo Stürtz zur Ver gsan . 8 3 8 chtig sch t gebrauchte Kraftfahrzeuge, Clemens ist erloschen. 8 C1116A““ Kölnd gS Nehrzcher, dein. büche verrie von 6 ven b

11. September 1933 eingetragen: Akti schaft r 1 933 getragen: Aktiengesellschaft die in der Anlage IIId. b W“ ag der d ennnseleri Ernst Laucke in der Zweigniederlassung Hamburg ist Im Handelsregister A ist heute bei⸗ kanntgemacht: Die Herabsetzung des 1

Bei Nr. 619, Rhenania Vereinigte

1 1 hanna Happe ist erloschen.