Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 218 vom e.
Meinerzhagen. ö1X“ “ 1“ 1 “ .“ In unse “ 140602] die Firma, Fr. Küttmer Aktiengesell, Otto Heid sind erloschen. Dem Kauf⸗ Pommerensdorf⸗Milch in Stettin): zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei
ser Handelsregister A ist unter schaft in Pirna, ist heute ei FHe 4 schaft in Pirna, ist heute eingetragen mann Eugen Gärtner in S Fgsek as
Nr. 166 bei der Fa. Gebrüder Voll⸗ worden: Zum Mitglied des Bgefragen chweinfurt Durch Besf b 8 merhaus, Kierspe⸗Dhf., folgendes ein⸗ ür vese h.e dae den erskame wurde Gesamtprokura in der Weisefurt dunrch Beschluß der Generalversamm⸗ In unser Handelsregister Abt’00 90 5 getragen worden: “ — H er in 1g daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ der Satzung (Set E dtt Abs. 4 bei nachstehend aufgeführten Fin I j 1 1 dels ist T für das Deutsche Reich teenschaft ist aufgelöst. Die Amtsgericht Pirna, 12 Septbr. 1933 stect es den 1“ lung) geändert worden Be⸗ Nrjc1on⸗ ercg; 116 vefden; 8 zug el en ra an regi e
a ist erloschen. “ 8 relung der Gesellschaft (Firma Emil Köster D Fyras r. 35. Grahn & Comp, Wern⸗ 8 “ v“ “ mtsgericht Meinerzhagen, 25. 8.1933. Preussisgh vrieqlana. 140613 CC“ 165 ten Einkaufs⸗Attienge sellchaft en. 86 P Iönstan Berl⸗ chen. nig g Berlin, Montag, den 18. September “ 8 Bekanntmachung. 1934 ““ teilung Herrenkleider⸗F ik in in Werpimeeeee üeeee en und 3 8 bein g 1“.“ — — Meinerzhagen. 140604]/ In unser Handelsregister A ist bei 1 naha der Gesellschaftsverfrag Stettin): Der Hauptsitz G lin 8G Wernigerode: Die dem Kaufma — unu unser Handelsregister A ist heute der Firma Bernhard Ulierau in Pr Prototolls e Magabe des eingereichten verlegt worden. Der Gefellschaftaver. Paur Müller erteilte Prokura it⸗ untar Nr. 177 die Firma Karl Lüse⸗ Friedland einge s geändert. raa I . “ chaftsver⸗ hen. 1 brink Holzhandlung in Meinerzhagen eschen ist. hetde “ Gegerfischer Er ste automatische 111 ’“ 8G Nr. 667. Reformhaus Freya“ 4 G und als ihr Inhaber der Kaufmann Pr. Friedland, den 28. August 1983 vie eaehagelfabrir vorm. Fried⸗ 1933 in § 9 Bestellung .“ othe, Wernigerode: Die Firma st 1 .
“
We“ 8 8 ; b 59 ⁷ . 7/24, 618/26,1 25 V Esc. neu; Puderdose 2/33 stand erweitert z. Zwecke d. Verkaufs in Ichendorf am 31. August 1933 ein⸗] 634/22, 159/28, 841/24, 647,24, 618/26, —* 8. vra 5 enossenschafts⸗ landwirtsch. Produkte, d. Vermittlung getragen: Angemeldet am 26. August 604/24, 152/24, 574 a/22, 579/22, Penas Pcgg eggje e n n 2 sKd. Absatzes v. Eferr 7 wieh, 11““ 1 blasch “ Ccereise ne⸗ “ Wu“ 1003 2 Ton Karl Lüsebrink, Meinerzhagen⸗Reed, 8 4 ü6 Fi Schweinfurt, Sitz 3 ver 1 vste mittlung v. Versicherungsgeschäften. Nr. 159, offen, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zwei iI; Flrnerhürste 527 2 T eingetragen worden. “ Das Amtsgericht. Schweinfurt: Gesamtprokura 8 08 echtseung) 8 13 (Beschlußfassung Nr. 686. Kommanditgesellsch 1 regl er. Amtsgericht Neuruppin, 6. 9. 1933. frist 3 Jahre. 5 Jahre, angemeldet 10. August 1933, ng 11““ 1 ch wel; Amtsgericht Meinerzhagen, 7. 9. 1933. Ratingen. —— 140614. hielten: „Hans Angermair, Josef Aufsichtgvatsva ji hl (Befugnisse des 1 Sanner & Lange Neen t. Main [40699] b“ 1 Bergheim, Erft, 13. September 1933. vorm. 10 Uhr. 8 b“ Lacfendeckel 10 Chanel; Flacon Kopf Mei — 140606. das Handelsregister B unter Wilch Albert Kilian, hinterlegung); nesen, Bacch alktien. 1.1 Der Sitz der Gescüth rrankefnpez6ffentlichung “ u. Darl 140of- “ Oser: 56 a. “ Unüschtig, 107 Chanel; Flakon Kopf 108 neu Meinerzhagen. 3) Nr. 40 ist am 11. Septe 8 Ludwig Mahr, a e Kaufleute, und Genermlher 9 82 1 der i on Magdeburg nach Wernia,“ 8 ssenschaftsregister. n.⸗R. 9, Spar⸗ u. ehns 11“ — 4 EE111““ , g. S. Kopf 105 Serpentine; Ar. 35 bei der Fa. Deutsche Elektro⸗ Fabrik Aktiengesellschaft Rati ear an Schweinfurt, und zwar in der Zufü 88 aft, und Wernigerode ist Prokura erteilt. vn nff Main einge⸗ ist geäandert. Gegen! 88 In das Musterregister ist bei Nr. 1 1849 3 1801 deckel 33; Puderstreuerdeckel K 56; Industrie G. m. b. H. zu Bollwerk fol⸗ gendes eingetrage atingen fol⸗ Weise, daß jeder von ihnen gemei ufügung eines neuen § 18 (Bilanz⸗ Ferner sind nachstehe 8. bersorgung Frankfurt ½ ,. mens ist ferner die Vermittlung des für die Ichendorfer Glashütte m. b. H führung, Gesch.⸗Nrn. 3,1800, 3,1801, deckel 33; Puders 3 902 v“ K gende gen worden: Durch Be⸗ mit 2i men gemeinsam frist). Der Aufsichtspat ist eyn,s. ; r. sind nachstehend aufgefühn GZenossenschaft mit beschränkter Tef b Fi für die Ichendorfer Gie EE1I 803 3.1804, 3,1807, 3,1808, Puderstreuerdeckel K 89; plastische Er⸗ gendes eingetragen worden⸗ schluß bing 8 mit einem anderen Prokuristen ver⸗i r Aufsichtsrat ist ermächtigt, Firmen eingetragen worden: führ ragene Genossense M.: Die G Absatzes von Vieh und Eiern. in Ichendorf am 31. August 1933 ein⸗ 3,1802, 3,1803, 3,1804, 3, „ 3,1808, Lstreuern 1“ Gegenstand des Unternehmens ist 30. 9 3327. Generalversammlung vom tretungsberechtigt is *einzelnen Mitgliedern des Vorst ds N 9 worden: Haftpflicht. Frankfurt a. M.: Die Ge⸗ Amtsgericht Perleberg, 12. August 1933. ntn 8- . Fae st 3,1809, 3,1810, 3,1811, 3,1812, 3,1813, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, g mens .8. 33 sind die §S 4 8 gsberechtigt ist. HZJZZ 1 s Vorstan Nr. 681. Karl Duve, We Haftpflicht, † g g, 1 getragen: Angemeldet am 26. August 3,1878, 8 1 37185 2 t 1933, nachm. 4,25 Uhr. 88 der Eeehe Keen E““ und ig den Gesebs aftzberera⸗ Helscnpfstegelti, Schweinfurt Ge⸗ aire Hekugnis zirerkeisen die Geselschat Inh. Kaufmann Karl Duve 8 masenschafteist “ Senst. 1988. Sin . . 140707] 1983, 12,30 Uhr, ein Kataloa mit Lüsfge “ 9.1332. b “ E1“ Bennagr. Metall⸗ Se 8 8 ingefüm vS e. eschränkter Haftun ZIH “ fmann Dr. gerode. 1 2 Fre .“ Atoj 41 1 nthaltent die Abbilbdangen einsr Kri RRRggR5 fabrik Gebrüder Parr, Offenbach Amtsgericht Meinerzhagen, 7. 9. 1933 eingefügt mit Ausnahme von § 18 Sitz Schweinfurt: Vertvetnn ing, Erich Scheibe ist zum V. standsmi 8 . Amtsgericht. Abteilung 41. Bekanntmachung. HW11616“ 59 „Inge“ off 3,1830. 3,1831, 3,1832, 3,1833, 3,1834, warenfabrik Gebrüder Parr, O 1 gen, 7. 9. „II. Halbsatz des II. Satzes: jedes Mit’ nies u7. zeinfurt: Vertretungsbefug⸗ glied bestell 1” eg kandsmit⸗ Nr. 683. Henry Karsten, S w 8 “ In hiesige Genossenschaftsregister stallglasgarnitur Nr. 159 „Inge „offen, 3,1835· 3,1836, 3,18377 3/1838, 3,1839 a. M.: Verklebter Umschlag, enthaltend mSiss bn. 110607 glied aber mindestens vech: „jedes Thtt Beiios her Liquidatoren beendet, Firma die 8— Phts data rcüntehasern Jub. Kaufmann Henry Karieh prankfurt, FüSere 1n [40700] ““ bei 88” 18 viastische Erzeuanisse, Schut 8 Jagre. r 6 . eicgtoild vargestellt Hugel zu Im Handelsregister wurde heute auf lich, welche bei Tantiemenausfall auf Schweinfurt den 12. Septb straßen⸗Baugesellschaft 86 8 ö Wäf r Veröffentlichung Spar⸗& Darlehenskassenverein e. G. m. Bergheim, 86 .“ er 1933. 3,1846, 3,1847, plastische Erzeugnisse, Damentaschen, Gesch.⸗Nrn. 88 5 Blatt 804, die Firma Friedrich Emil Geschäftsunkosten zu verbuchen sind.“ Amts. ericht 888 Feccstehe r. 1933. Zweigniederlassung Stettin“. Sizg M. 1“ Zäschehaus Erwin Ahrem aus dem Genossenschaftsregister. u. H. in Niederbreisig folgende Aende⸗ sgericht. Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet 5954, 5955, 5958, 5959, 5963, 5964, Glück in Meißen betr., eingetragen: Amtsgericht Ratingen. “ egistergericht. der Hauptniederlassung ist Berlin Sitz Wernigerode, Inh. Kaufmann Erm 41 Gn.⸗R. 378. In das hiesige Ge⸗ rung eingetragen worden: 1“ 21[11. August 1933, nachm. 3,45 Uhr. 5965; Verschlüsse zu Damentaschen⸗ Die Firma ist erloschen. . Secassteaicaa, genstand des 11“ Ahrens, Wernigerode. Ivoseenschaftsregister ist am 8. September Das Statut vom 18. März 1894 ist Essen, Ruhr. (40715] Nr. 5937. Dieselbe Firma, versiegelter bügel, Gesch⸗Nrn. 653, 654;: plastische eißen, den 13. September 1933. Reutlingen. (40615] chwerte, Ruhr. [40620] bildung Ausübung und son 48 e kr. 687. Max Baur, Lichtbildkun 1933 eingetragen worden: Milchabsatz⸗ ersetzt durch das Statut vom 25. Juli In unser Musterregister ist unter Umschlag, enthaltend in Lichtbild dar⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Das Amtsgericht. Handelsregistereintragungen vom Deffentliche Bekanntmachung. wertung von Verfahren 8LE 8 “ Wernigerode, Inh. Lit, nenosfenschaft eingetragene Genossen⸗ 1933. Nr. 162 am 8. September 1883 ein⸗ gestellt: Damentaschen in besonderer 1““ — 11. 9. 1938: In unser Handelsregister ist bei der Benutzung von bituminösen Str “ tener Max Baur ebenda. scaft mit beschränkter Haftpflicht in Die Genossenschaft lautet nun: Volks⸗ getragen: Dipl.⸗Ing. E. & H. Renfert, Art und Ausführung. Gesch.⸗Nrn. 11,30 Uhr. 1 8 8 88 Oberweissbach. [40608] Einzelfirmenregister: Zur Firma Ge⸗ Firma Ruhrsandsteinbrüche K Dampf⸗ baustoffen insbesondere T. ztraßen⸗ r. 688. Adolf Bette, Baustoffhand⸗ Rantfurt a. M.⸗Sindlingen. Gegen⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit Essen, 1 Paket mit 2 Mustern für Zahn⸗ 3,1845, 3,1848, 3,1849, 3,1850, 3,1851, Nr. 5946. Firma Jacob Mönch, Of In unser Handelsregister Abt. A ist org Balderer, Hauptniederlassung hier: ziegelei, G. m. b. H., in Westhofen fol⸗ Bau und die Unerha. lung und Kunststeinfabrik Wernigeme sond des Unternehmens ist gemein⸗ unbeschränkter Haftpflicht, Niederbreisig. stocher Geschäftsnummern 501 und 502, 3,1852, 3,1853, 3,1854, 3,1855, 3,1856, fenbach a. M.: Versiegelter Umschlag, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 9 gendes eingetragen: und sonstiger dem Verket⸗ bE1“ Harz, Inh. Kaufmann Adolf Ber⸗ shaftliche Verwertung der Milch. Statut Das Geschäftsjahr fällt mit dem Ka⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 3,1857, 3,1858, 3,1859, 3,1860, 3,1862, enthaltend in Lichtbild dargestellt: Nr. 310: Firma Willy Koch, Glas⸗ Gesellschaftsfirmenregister: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Bauten sowie “ ebenda. 1 8 h 30. Juli 1933. lenderjahr zusammen. Die Willens⸗ Jahre, angemeldet am 28. August 1933, 3,1863, 3,1864, 3,1867, 3,1868, 3,1869, Damentaschenbügel, Gesch.⸗Nrn. 514 bis warenfabrikation in Deesbach und als Zur Firma' Dresdner Bank Zweig⸗ ung vom 29. August 1933 ist der bis⸗ Unterhaltung von Veb 86 und Amtsgericht Wernigerode, 7. Sept. 1989 Frankfurt a. Main, 8. Septbr. 1933. erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ vormittags 9 Uhr. 8 3,1870, 3,1871, 3,1872, 3,1873, 3,2686, 522, lastische Erzeugnisse, Schutzfrist ihr Inhaber der Kaufmann Willy Koch niederlassun Reutlingen, Sitz Dresden herige, mehrfach geänderte Gesellschafts⸗ bezeichneten Art. Die Gef lüsch r, ho. z b Amtsgericht. Abt. 41. nossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ Amtsgericht Essen. 3,2687, 3,2688, 3,2689, 3,2691, 3,2692, 3 Jahre, angemeldet 22. August 1933, in Oberweißbach. 1 1b Zweignieder assung 1” Naggeschteder vertrag durch einen neuen Gesellschafts⸗ allen Geschäften berechti 8 e ist zu Wilhelmshaven. [40629 — 8 mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten ¶¶·2êç/— 3,2693, 3,2694, 3,2695, 3,2696, 3,2699, Nggn 8 Uhr. 8 1 Grr, 311: Firma Herwart Wiegand, sind die Vorstandsmitglieder Henrr vertrag vom 29. 8. 1933 ersetzt, der fol⸗ Förderung der Vertven an⸗ 888 d. der In das Handelsregister A unts Friedeberg, N. M. 140701] gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben Orrenbach, Main. (40716] 3,2700, 3,2701, plastische Erzeugnisse, Nr. 5947. Dieselbe Firma, ver “ Sreswe bac⸗ Inh. Nathan, Wilhelm Kleemann, all⸗ in “ für Straßen und Verkehrsbauten feres 1 88 ist bei der Firma Car In unser Genossenschaftsregister ist soll. Zeich schieht in der Weis Musterregistereintragungen. Schutzfrist 3 Jahre, 8g feselter unisch ug ehgteen erfür ear Wiegand in Oberweißbach. erlin. Weitere Vor ea 1,8 2 „Gegenstand des Unter⸗ Art unmi itt⸗ „eber Nenken, Tee Einfuhr und feegroß⸗ ute unter Nr. 71 eingetragen: Die Zeichnung geschieht in der Weise, 929. Firma Mayer nd, 11. August 1933, nachm. 3,45 Uhr. b 1 ö“ 6 12⸗ ““ Firma Rudolf Rose in Dr. Reinhold G. 1“ nehmens“ ist weiter vorgesehen der sind. das gcgat, der ae ttelhar dienlich rösterei, Wilhelmshaven, Feasfetand heuten ziixtschaftliche Brennereigenossen⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma der 63½ gischaft. Lee Nr. 8988. Illert & Ewald, schäft⸗ “ 1 19 Sberdes ban⸗ gierungsrat, Dr. Hans Schippel Reichs⸗ “ W Wegebaumate⸗ Reichsmark. Geschäftgführer 0” 900 “ 8n Renken Tee⸗Einfuhr schaft Mansfelde, oE Genossenschaft ihre Namensunterschrift Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, Gesellschaft mit eleh hee Sastung, Sefts n. Fahre 9 anemeldet cS. he. 8. eptember 1933. bankdirektor a. D. in Woreen 6 der Betrieb und der Handel Wolf scho rI11Z““ raffee Groß⸗Rösterei, J ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht beifügen. 16“ in Lichtb dargestellt; Groß Steinheim, versiegeltes Paket, 8. 407 1 Tüvingisches Anftggericht. Generabversammühnngsbischahnn Durch mit zlen öhnlichen Erzeuanissen und Wilheim Schalchhe sarehdh chn .s Kudolf Schreiber in “ fasccschaft dait Gegenftand des Unter⸗ Die Veröffentlichungen erfolgen im X“ enchhend Föülchte, und enüsetonser vö“ ö“ x 1933 wurde das Grundköpital 1 Werkstoffen, Zu Prokuristen 113“”“ Der Uebergang der in dem Betrieb . wnehmens: Der Bau und der Betrieb Rheinischen Genossenschaftsblatt in Köln. “ Gesch.⸗Nrn. 1551/ venetiketten, Gesch.⸗Nrn. 27781, 27864, “ EE1111 8— behh. Main. [40611] 70 000 000 RM auf 150 000 0090 en m b) hiinsichtlich der. Vertretungs⸗ Beucke, Robert Adamek seidh; Joachim Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten "l weiner Spiritusbrennerei zum Zwecke Sinzig, den 2. September 1933. 14 1432/27/39 1544, 1461/19/26, 1548, 27888, 27897, 27899, 27918, 27933, 1h 8 8 ““ 1, Handelsregistereintragungen: erleichterter Form herabgesetzt, die K in befugnis der Geschäftsführer ist im § 6 Der Gesellschaftsvertra⸗ elde in Berlin. und Forderungen ist bei dem Erwer , der gemeinschaftlichen Verwertung der Amtsgericht. 1486, 1485. 1486, 1113, 1295/15, 2048, 27937, 27939, 27939, 27939, 27946, 66 707, Flächenetgeußnis Schutz⸗ 1 a) Vom 4. September 1933. absetzung ist erfolgt, §8 39 “ Her⸗ neu beschlossen: Die beiden jetzigen Ge⸗ bruar 1925 abgeschl fsem ist am 20. Fe⸗ des Geschäfts durch den Kaufmam " Kartoffeln und des Getreides; der Ver⸗-. 11“ 30708] 1452, 15565, 1440, 1470, 1519, 1516, 27960, 27965, 27982, 27982, 27990, ö“ meldet 24. August “ Sffehner schaftsvertrags abgeändert Söhe esel⸗ schäftsführer (Ernst Brüninghaus und zember 1929 1h. Mans 18nnd an 1 De⸗ Rudolf Schreiber ausgeschlossen. kauf des gewonnenen Spiritus auf ge⸗ “ Teüegavb 8 68 1315 1457, 1468, 1557, 1445, 1457, 27992, 27998, 27999, 27998, 27999, Inss 45 Ahr. b Offenbach a. Main: Die de G einzelnen neuen Inhaberaktien: 120 000 se onn IbS- können jeder für zember 1931“ in den 88 1. 6, 7 Wilhelmshaven, 13. September 193⁄, ⁄ meinschaftliche Rechnung und Gefahr: u Be de Feevögraet⸗ ist 8 Beschluß 1453, 1164, 1515, 1453, 1511, 1471, 28001, 28002, 28012, 8ngg Nr. 5949. Firma D. Heymann, sammlung vom 1. Juli 1933 hat be⸗) zu je 1000 RM, 300 000 zu je 100 RM. vertreten Nai haft rechtsverbindlich unter Wegfall der §8 9—12, geändert Das Amtsgericht. die Gewinnung der Rückstände als Vieh⸗ der Generalversammlung vom 26. 1. 1564, 1432/27/39, 1310, 1440, 1489, 28023, 28024, 28025, 28026, 2 480 wGmbH., Offenbach a. M.: Versiegelter schlossen, das Grundkapital unter den ,Bur Firma Duden & Co, Sitz hier: Sind “ worden. Die Vertretung der Gefellschaft Zossen. 40ℳ71 utter und dessen Verwertung aus 1933 aufgelöst. Ligquidatoren sind die 1541, 1474, 1113, 901, 1050, 1492, 1329, 28032, ECTö“ 28048, Umschlag, enthaltend in Abbildungen im Beschluß angegebenen Bestimmun⸗ vaess sct den der Liquidator Bern⸗ bestellt so ist zur öö fähalgt 1ö 2 Geschäfts⸗ Handelsregister A Nr. 88. Die 4c0g shlefitigs en der, dsfatsehhsche Einkauf bisherigen Vorstandsmitglieder 8g- 1544, 11“ 1g laftisch s S e 28084, 28085 28096, L E11“ „Kaufmann, hier. Neuer di⸗ tterschri! ; 2 ser oder durch einen eschäfts⸗ Ferd. C f — rtel. glieder; d 8 h wirte Hermann Dinklage und Jacob 1101, 1574/20/26, 1554, plastische Er⸗ „ 9e. Ssc—nerzonmg⸗- 2383 ½ /7 — 2385 ½ /162 — 2381 ½⁄ 6 h keuer die Unterschrift zweier Ge Geschäfts⸗ Ferd. Gerloff, Lebensmittel⸗ und Del⸗⸗ von Verbrauchskartoffeln und Gegen⸗ Langen in Neubörger. zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 28097, 28098, “ E“ 2370 ½1 ,7—2382 ½/7, plastische Erzeug⸗ 8 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
gen in erleichterter Form vo S.., S. . 220 000 000 Reichsmark n Liquidator: Dr Karl Lilli 8. rf 1 schäftsführer führer und einen Prokuri atess 1 chs ar auf 150 000 000 Li ich, Rechts⸗ erforderlich. Wenn Prokuristen bestellt schäftsführer sind “ Die Ge⸗ katessen engros detail, Zossen, ist von ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ Amtsgericht Sögel 1l Septbr. 1933. meldet 8 August 1933, vorm. 11,55 Uhr. 19 30. 2 15. August 1933, vormittags 9 Uhr. 24. August 1933, nachm. 2,55 Uhr. Nr. 5939. Dieselbe Firma, ver⸗ Nr. 5950, Firma Ludwig Krumm,
Reichsneark zus Di b⸗ anwalt, hier. Ze! 8 1 8 Hrt herabzusegen. (Die Herab⸗ Zur 8 Gustav sind, kann die Firma auch durch einen gen des § 181 B n Heschränkun. Amis wegen gelöscht triebs sowie der gemeinschaftliche Ver⸗ Nr, 5930. Diefelbe Firma, versiegelter Eö1 o11111“ siegeltes Paket, enthaltend: a) Schoko⸗ Aktiengesellschaft, Vereinigte Leder⸗
setzung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ L „Geschäftsfü — „B. befrei ge Feergg bane 8 11“ schaft Fhit beschrünkter Zaftieng, eel⸗ TC1““ e I“ R. Fi 88 ve n be S dm ö Aaebbaansh 18 8 13“ Leschect c. dementsprechend in § 4 und weiter in hier: Durch, Gesellschafterbeschluß vom 11A1A“X“X“ üst. Urban Nachsg. Stettiner G b 3 die Beschaffung und gemein In das Genossenschaftsregister ist gestellt: Damentaschen in besonderen e § 21 durch Beschluß derselben General⸗ 27. 8. 1933 wurde das Stammkavienn §, 12. Die öffentlichen Bekannt⸗ sellschaft für Bauausfü⸗ I1 699 1 Benutzung landwirtschaftlicer. Ma⸗ In das Genossenschaftsreg. : n und Ausfü en, Gesch.⸗Nrn. lade⸗ und Zuckerwarenetiketten, Gesch⸗ warenfabriken Ludwig Krumm⸗Gebr. 8 8 8 apital machungen der Gesellschaft erfolgen 1 auausführungen m. Zessen. 406 ie, Einsicht in die Lif unter Nr. 16 neu eingetragen worden: Formen und Ausführungen, Gesch. 1 3040 8195, 3260, 3212 b “ 1b. gen im en. Die Einsicht in die Liste der jscheid, ein⸗ 16 47 3 1305/26, Nrn. 695, 696, 3040, 3195, 3200, 3212, Langhardt, Offenbach a. M.: Versiegelter
versammlung laut notarieller Nieder⸗ um 370 000 RM auf 30 0 1 ganzei b. H. in Stettin): Di J s Si L der⸗ 00 RM in Reichsanzeiger. Wegen der übri in Stettin): Die Prokura des Dr In unser Handelsregister K ist heute b1114“ Siedlungsgenossenschaft . . — 1 3 b en Dienststunden jedem L . ; zut⸗ 20/25 1365/2 4 1 Zöö EEööö getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 1239,20 2, 1365,22,80, 611,87, 1135,52, 3291, 3900, 8301, 9814: 3815, 3860 bis gestelt: Damentgschen aus Leder in
schrift vom gleichen Tage abgeändert erleichterter Form herab 16“” mann ist erlof unter Nr. 106 die off S00 worden. Das Grundkapital beträgt Stammkapital abgesett, das Aenderungen wird auf den Gefellschafts⸗ Amt erich. . .een. ft in Firma bf denandelsgesell, mstattet * 34 13 1335 /22 8 — pitc gt pital um 190 000 RM auf vertrag B 1t mtsgericht Stettin. schaft in Firma Karl Schneider & ( 9 . 33. ter Haftpflicht zu Lischeid. 1810/34, 1301/28, 1438/20/25, 7227 536 9, 55 5 5389: b nunmehr 180 000 000 Reichsmnark unn 220000 Rele erhöht, 901 9eeünh auf 8 ic.denig L“ 1083 (stralsung-—— mit Sitz in Saalow o Friedeberg. I Cete. 888. geerfhbs des Unternehmens: Die 30, 1487/26, 1119/22/30, 1813 A/20/24, 88e. asc gade eben 58er.) hea⸗ esonderer Ausführung in “ 1 . 40621] Gesellschafter gericht. öö Bewirtschaftung von Acker⸗ 1446/20/27, 1374/26, 1393/27, 1311/28, 27849 bis 27896, 27666 bis 27671. 8 3221, 3022 22.
zerfällt in 120 000 Aktien im Nenn⸗ vertrag abgeändert neu s ind: gesaßt Gegen⸗ Das Amtsgericht Bei der Firma St sind: Elektromeister Kati 8 7 G 8 . ralsunder Tageblatt Schneider, Saalow, und m atti [40945] und Wiefenflächen auf gemeinschaftliche 1469/24/28, 1404/20/27, 781/33, 833/30, 27849 bis 27856, 268 88 3023% “ „und Kaufmann ⁄½%⅔ yg ttingen. “ senfrche ct. 140530, 2045, 2037,28, 1405/48, 1405/ 27975 bis 1““ ee ehee. Söe920.
betrag von je 1000 Reichsmark und in stand des ntern ikmäßi 8 “ ehmens: Fabrikm 00 000 Aktien im Nennbetrag von je Herstell ätige ö“] in Stralsund — H.⸗R. ist ver⸗2 f ister is 0 o; Nennbetrag von je Perstellung und der Vertrie (Stettin. 3 ⸗R. B 46 — ist ver⸗ Artur Lehmann - 9 11“ Semistor m Rechnung und Gefahr. 4 1 3, Wilhel anren. Henry Nathan und mehrere Ges äftsführer bestellt, so er⸗ des eingetragen: Am 19. August 109 s 8. 9 Lsellschafterver⸗ gonnen. 8 ingetr . Einkaufsgenossenschaft selb⸗ Treysa, den 28. August 1933. 30, 1045/24, 1273/22 29, 1295/17, 1272 Nr. 5940. Dieselbe irma, ver⸗ 726, 3104/14 . 40/18, E““ nich 1 . 8 Vertretung der Gesellschaft bei Nr. 745 (Firma Pomn nersche 5 L 5 1 ist der Ge⸗ Zossen, 12. September 1933S3. faodtgeg Väcker nd “ Einig⸗ Amtsgericht. 19/26, “ 7 lafin fichenies “ a) Früchte⸗ ““ 1 828022. liedern des Vorstands sind bestellt wor⸗ Gesc äftsfu von ihnen oder durch einen ment⸗Dachstein und Cementwaren⸗ a) § 5 Abs. 1 erhält d olgt geändert: Amtsgericht. b keit zu Göttingen, eingetragene Ge 1 8 25, 1422/18/22, plastische 8,ex g und Gemüsekonservenetiketten, Gesch.⸗ 3026/24, 3063/21, 3033/20, en: Reichsbankdirekt 6 8 schäftsführer gemeinsam mit einem Fabrik G. m. b. H. Möhringen⸗ dessen Stell⸗ voit den Zusatz: „und 8 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Wuppertal-Elberfeld. [40710] Schutzfrist 3. Jahre, angemelde Nrn. 28104. 28111, 28138, 28139 F“ 3030,20 3038/18 Schippel in Berlin vgegeee Hen Prokuristen. Stettin in Möhringen): Die Geel- 111“ b) § 5 Abs. 3 — - dn Gegenstand des Unternehmens ist Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ 8. August 1933, vorm. 11,55 Uhr. 1 28147 28147, 28156, 28157, 28163, . 2977,24 3048/24, jerungsrat Dr. Reinhold 6 “ Amtsgericht Reutlingen. schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ direktors J1““ eines Verlags⸗ die Förderung des Erwerbs und der register unter Nr. 101 eingetragenen Nr. 5931. Dieselbe Firma, versiegelter 28164, 28173, 28174, 28179, 28180, 2998/26, 2997,26, 3008/26, E“ Quaatz Ri earat Laeccsesca t 67 loschen. Bei Nr. 1153 (Firma Neue Vertretu; ertreters und der 4 G Wirtschaft der Mitglieder durch gemein⸗ Genossenschaft „Holbutko“ Butter⸗ und Umschlag, enthaltend in Lichtbild dar⸗ 28181, 28182, 28198 28199, 28211, eeees⸗ “ 2972,20 3 b) Vom 5. September 1938: A8f . tt 37 [40616] Baugesellschaft Wayß & Freytag Die Geselsch * end en 1' 2 schaftlichen Wareneinkauf sowie Her⸗ Margarine⸗Syndikat eingetragene Ge⸗ gestellt: Damentaschen in besonderen 28218; b) Weihnachtskerzenetiketten, 8 22n 118 plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Neu eingetragen wurde: Firma registers 9. die Bn hiesigen Sündets⸗ Besseng elschafr Niederlassung treten bürch 1 “ vzer re j er 8 senumg amnd Werfauf in üne ee nossönschaf. 8” ö ““ b hö“ Gesch.⸗Nrn. 27871. 28146; Flächen⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 24. August H. Krutmann & Co. in Offenbach Ladeutkernehnnumnes : ar Schäfer Stettin): Dr. jur. Alexander Kinen ist seinen Stellv öI1“ ꝗ t 1 des Backer⸗ und, Konditorgewerbes er⸗ in W.⸗Elberfeld wurde am 11. Septem⸗ 882/24, 1489, 1323, 726, 1518, 1343, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ SZIö a. Main. Off 12 . Dlxt ernehmung in den mschlag⸗ nicht mehr 2 dsmitali AUwertreter zusammen mit 8 rderli Rohstoffe, Maschinen, Ge⸗ ber 1933 eingetragen: Die Genossen⸗ 1361, 1494, 1470, 1457, 1468, 1459, et 14.2 uoenee.“*“ begonnen. Persönlich haftende Gesell. eingelrogen m. b- September 1933 Frankfurt a. M., ist zum ordentlichen Abs. 5, der die V erhaält einen. In das Genossenschaftsregister ist bei vom 27. Juli 1933. beschluß vom 5. September 1933 auf⸗ 1493, 1443, 1513, 1486, 1541, 1514, siegeltes Paket, enthaltend: a) Gurken⸗ stellt: Damentaschen aus Leder in be⸗ schafter sind die Kaufleute Heinz Krut⸗ kif gen worden: Zwei Kommandi⸗ Vorstandsmitglied EEE schgits“ er die Vertretung der Gesell⸗ der Spar⸗ d Darlehnskals⸗ Amtsgericht Göttingen gelöst. 1550, 1155/32, 1405, 9211, 1310, 1475, etiketten Gesch.⸗Nrn. 24909, 24956 EEEE“ uu“
d die Ka⸗ e 1 ⸗tisten sind aus eschted 849* . 4 glied, Regierungsbau⸗ schafter durch Bevollmächti 89 und Darlehnskasse, einge⸗ Amtsgeri gen. “ ral⸗Elberfeld 39" 771/97913/9 211/32, 833/27 1 52979 51867“ sonderer Ausführung in Verbindung mann und Fritz Krüger, b b (Hand schafausgeschieden. In das meister a. D. Ma S Strarlf ächtigte regelt. tragene Genossen’ i beschränk⸗ Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. 1432, 771/27, 613/30, 1211/32, 833/27, 24912, 24900, 24902, 24872, 24867, lon 1 Fabr.⸗Nr. te Maegri⸗ ger, beide in Frank⸗ Handelsgeschäft sind zwei Kommandi⸗ Dr.⸗Ing. Kurt Lüße in Berlin und Stralsund, den 11. September 1933. ter Hafüpstich! asen hinnit unbeschränk Halle, Saale. 40702] plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 248177 24861, 24862 a; b) Früchte⸗ mit unedlem Metall, “ Hess. Amtsgericht Offenbach a. Main “ 13. S a. M. sind zu stelpertroten dar üfurn Amtsgericht. eingetragen 1rhen Fienbur, negej In der Genossenschaftssache 11198 Jahre, angemeldet 8. August 1933, etikett, Gesch⸗Nr. 24674; c) Wurst⸗ “ 3064/,22 =
1e 1 3 . Riesa, 13. Septbr. 1933 standsmitgliedern tell , [Tr. Statuts wi 18 Nhien K verein Halle a. S. und Um⸗ vorm. 11,55 Uhr. ikette N 24941, 24061; 11A6“*“
ee glie wor 8 rier. [Statuts wird wie t. onsumverei I1“ 1 üh. — 1 etiketten, Gesch.⸗Nrn. 24941, 24061; 3088,520 3028,20 =E 3027/20, Offenbach, Main. [40610 Ründeshei 3 Prokura des 11““ Handelsregistereintragung 261992. 3. und des Verkaufs setebfnfätef gegend, eingetragene Genossenschaft ü M t jster 8ECE11“ 66“ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 291028 20, 8 3005,20 vene in Süenntrth e r, egenn ectzeegcen e üan zns esr egeeeser eerne weeeenee e nehensgenieneeene eeüiten gehisgegte 59 5. Mulsterregister. peeh Fsaetzes a.eneghane. iigeiübet d Kani cts, wam. ¹.. Be. .3., 3032 8 dom 7. September 1933. 74 5 Panvdelsvegister nk sind erloschen. D Tauf der Fir Welter in Schie. von Versiche eschä eute in das Registe I “ „en 9 Sx135 1 r. 3045/22, 3029/25 2997/26 „Zur Firma Gebrüder Wolf Nr. 374 ist ute die Firma Rüdes⸗ Friedrich Uebtesch 8 89 Kaufmann G Firma Johann Welter in Schweich: Amtsg. rsich kungsgeschäften. worden: 8 Alten Westf. [40711] jestellt: Damentaschen aus Leder, Nr. 5942. Firma C. Naumann, Of⸗ 3045 22, E 3029,25, E. 4 9 5 ear 1G olfgang heimer Weinkellerei üdes⸗ rif. zner und dem Kaufmann eschäftsübergang mit unveränd sSgericht Belzig, 12. September 1933 9 schaft ist durch Beschluß ena, Nesti e 8 9- 299 — 7031, 7 u; 3079/16, E 3115/25, E 3116/19, iengesellschaft, Offenbach a. M.: J. üdeeheIeinkellerei Adolf Ebelstein, Philipp Weyland, beide 1 iinm Firm u“ änderter 1 1 Die Genossenschaft ist durch Beschluß Musterregistereintragung vom 7. Sep⸗ Gesch.⸗Nrn. 7028, 7029. 7030, 7031, fenbach a. M.: Versiegeltes Päckchen, u“ r ig, p. 720 der Gener In Rüdesheim a. R. 1 2 Wehland, beide in Frankfürt2 a durch Erbgang und U b- 1 8. August ö . 3 . ; 8 8 Schutzfrss „enge; 8 8 3124/24, E 3071/16, E 3117/20, acer geen ahn vom 14. Juli Amtsgericht Füsein. 1“ a. 8 ist Gesamtprokura in der Weise tragung seitens der Miterben air. Bernkastel-Cues 40698] 111““ vom 8. Augmst tember 1883 G 1ö 8 8 Fehasg⸗ Frgecele 188 ehtgcen 88 vcschrbilf erssaagt 3075/18, E 3069/20, B 7010/22 933 urde beschlossen, das Grund⸗ 8 8 sheim a. Rhein erteilt, daß jeder bef Fve WeinhF en S 5 1 ' ör. 933 aufgelöst. 18 b Firma Fr. Ossenberg & Co. G. m. Jahre, angemeldet 9. Augus 3, a) Naumanns renseife, Gesch.⸗Nr. ZE8 11“ 7009/24 kapital der Gesellschaft in erleichterter 25. 8. 1933. B schaft 1“ “ de vas- Sehnnhfähdler Heinrich Welter in Hene iee MWenosseyschaftsregi ter ist Halle, S., den 9. September 1933. b. H., Dahle, 1 versiegelter Umschlag vorm. 9,55 Uhr. 1224; b) Deckeletikett, Gesch.⸗Nr. 1224; 9 . 8 “ Form von 300 000 Reichsmark auf “ mitglied oder ei i Vorstands⸗ 2 1 n Nr. die Genossenschaft Das Amtsgericht. Abt. 19. mit 3 Stück Gürtelschnallen, Fabrik⸗ Nr. 5933. Leonhard Friedberger, zu a: plastisches Erzeugnis, zu b: 6973/24, b“ 88 8 200 000 Reichsmark herabzusetzen durch Saalfeld, Saale. 140618] treten. Am 24. Aus ve EE1u“ . Nugust 19088,— Nr. 1909 — nn nsch Fr e ntchet nummern 4602, 4605, 4608, Flächen⸗ Offenbach a. M., Geleitsstraße 63, ver⸗ Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, B. 6949,20., B 6951,20, “ Finziehung von 200 Srü In unser Handelsregister Abt 8 il (Firma Kinde hacas 993 bei Nr. 196 Börs er Firma „Tab“ Trierer Auto— genossen haft eingetragene Genossen⸗ Horn, Lippe. 140703] erzeugnisse, Schutzfrist’ 3 Jahre, ange⸗ siegelter Umschlag, enthaltend Muster: angemeldet 15. August 1933, nachm. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Besit der zesellshoft befindlicher Attien unter re 69 bef der Firma Thürin⸗ G. m. b. H. zu Sletim) warchbhe der Fifmn Lazarüs in Trier: Erlöschen bnf emi agschränter Haftpflict, mit Im diestgen Genossenschaftsregister it meldet amt 5. Septbr. 1938, 9 lihr. Presfung auf Leder aller Art sowie auf 3,13 Uhr., . v1A6“ on je 500 Reichsmark. Die Herab⸗ gisch⸗Fränkische Revisions⸗ und Treu⸗ s 1. God, flsJe III 8 2 a 7 2 1 üngetragen worden. u Nr. 2, „Schlangener Spar⸗ und Dar⸗ Amtsgericht Altena (Wests.). Papier, in blind und gespritzt, Gesch.-Nr. irma Illert & Ewald, nachm. 4,20 r. setzung ist 1re Den Pesesr hand⸗Gesellschaft dis e Sratee Henß der Gesellschafter vom 1. Juli Am 16. August 1933 — Nr. 1888 — Das Statut ist am 10. Januar 1932 fehnskassenberein eingetragene Ge⸗ E1“ sef EE1“ Mlachen ce Gmb EE“ Versiegeltes Nr. 5952. Firma A. Lachmann⸗ ie 8ed Sat 1 des Geselschaftsverkragss ungen: de “lfeld Heute eingetragett Aufsichtsratsnee tieten ned eegeender bei der Firma Constantin Schwarzmann festgestelte Gegenftand des Unterneh,⸗—%Qvnojenschaft mar unbeschruͤntier Hast. Bensbere- 1107212] nis, Schützfrist 3. Jahre, angemeldet Paket, enthaltend; a) Fischkonserven⸗ Huppe, G. m. 6. . Metallwarenfabrit, TFeetfirung 988 Grundkapitals ge⸗ 6 sats Stammkapital auf den: Der Auffichtsrar hessehr art vocg⸗ aoldschm edeharn ganderung 1 1114“ 78 pflicht zu Schlangen i. L.“, eingetragen: In unfer Musterregister ist heute 88 11. August 1933, vorm. 10,45 U etiketten, Gesch.⸗Nrn. 27891, 27892, W“ “ dum chläg. „ Das Grundkapital de sell⸗E des Beschlusses der außerordent⸗ stens 88 1 DC““ antin Schwarz⸗]9. ien Trauben gemeinsam worden: 1 ir Friedrich Offermann & Söhne Nr. 5934. Firma Heinrich Greb & 27926, 28056, 28074, 28075, 28112; enthaltend 11““ IRI1..— schaft beträgt 200 000 ö lichen ZGesellschafterversammunemo denn⸗ “ Gesellschafterver⸗ 3 einzusammeln, 8 richtig zu bewerten Statt des ausgeschiedenen Arbeiters EE1“ 18 diese Firma fol⸗ Co. Mühlheim, a. ; heg Siegellack b) Wurst⸗ 8 Fleischkonservenetiketten, Verschließbares Schloß in besonderer ist eingeteilt in 400 Stück Aktien p 3. Juli 1933 um 5000 RM “ 1 aee cltsn Mitgliedern, be 6 17. August 1933 — Nr. 1862 — und gemeinscha tlich zu keltern, durch Wilhelm Budde in Schlangen ist der gendes eingetragen worden: verschlossener Umschlag, enthaltend in Gesch.⸗Nrn. 27858, 27876, 27909, 27932, Form und Aufmachung, Fabr.⸗Nr. 2096, d.Reichsmark. Reichsmark erhöht worden und demzu⸗ vier Stadtvero vagistratzvertreter und Fere ver Firma Engel⸗Drogerie Walter 8 einheitliche Behandlung best⸗ Eisenbahnassistent Ludwig Rekemeier in 1. Unter Nr. 35. 1 Paket mit 4 Mo⸗ Lichtbild dargestellt: Damenhandtaschen 2794w9, 27952, 27953, 27988, 28029, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. seg⸗ 5. 6 ” Gesellschaftsvertrags Firma Richard Lehmai 8 —86 Amehi Feier, Targschen 8 Feena. sehie abfe deine ven aene mnen Und se Schlangen in den Vorstand gewählt dellen für, Narbung von Leder, ver⸗ in verschiedeien Ledersorten und Far⸗ 28034, 28110, 28118, 28149, bb Jaßre, IG 25. August 1988, —— Stammkapita entsprechend än⸗ m. vb. ; 4 — 99 — Nr. 83852 — us den Weinabfällen her⸗ worden. ieg⸗ Fabriknummern 17, 18, 19, 20, ben, Gesch.⸗Nrn. 649/26, 640/22, 639/22, 27932; c) Etiketten für Lack⸗ und nachm. 2,3 I“ Offenbach, Main. 140609, dert ist. gean weschings n ee tin): Auf Grund des 16 der Firma Gebr. Grenzhaeuser in gestellten Nebenprodukt⸗ durch gemein⸗ Horn i. Lippe, den 16. August 1933. segelteh ae mammige Schutzfrist drei 616/20 s885720 848 /22, 88999 108/18, ö“ sowie chem. Industrie, Nr. 5953. Firma S. W. Brody, Akt.⸗ Handelsregistereintragungen: Saalfeld, Saale, 12. September 1933. b Left einzigen Gesellschafters zrier: Exlöschen der Prokura des Kauf⸗ samen Verkauf möglichst vorteichaft zu Lippisches Amtsgericht. Jahr meldet am 3. August 1933, 586/22, 107/18, 588/20, 106/20, 593/22, Gesch.⸗Nrn. 27707, 27775, 27778, 27884, Ges., Offenbach a. M., versiegelter Um⸗ a) Vom 9. September 1933: Thüringisches Amtsgericht. schaft Uber vgaft 1933 wird die Gefell⸗ manns Franz Leo Gredt aus Trier. verwerten, die für den Weinbau und nentss 19 Uhr. “ 15726, 628/24, 625,22, 607/18. 575/20. 27954, 27973. 27981, 27984. 27998, schlag, enthaltend in Zeichnungen dar⸗ Bcur Firma Commnerz⸗ und Privat⸗ G 8 1 v Dezember 1933 fort⸗ Amtsgericht, 7, Trier. ie. Keltseweteseg nötigen Bedarfs⸗ Landsberg, Warthe. [40704] 2. Unter Nr. 26. 1 Muster für Nar⸗ 641/22, 613/22, 581/24, 587/22, 603/22, 27996, 28003, 28035, 28038, 28043, gestellt, Damentaschen, “ hr Zwesagesel scafe Hauptstt Ham⸗ ö“ 8 (40619] zember 1943 mir Viersen. 140623] 1““ aheben. Fie gie Genosß Lö bei bung von Leder, verecdel Fabrik⸗ 601/20, 630/20, 598/20, 880 89 6 LE16“ b ““ 28091, 897 ,24, 18, 8. g, Zweigstelle Offenbach: Die Pro⸗ gekanntmachung. AEEnAZRV — gabe, e g 1 8 ge! Reben schädigenden Ein⸗ Genossenschaftsregistereintragung imer 2 plastisches Erzeugnis, 624/22, 562 /22, 630/20, 611/22, 592/22, 28095, 28134, 28170, 28171; d) Zigarren⸗ 9772 ½ 20, 009 72½/22, 3989 *½/20, kura des Theodor Martens ist e— In das Handelsregister heute Jehelschaft jeweils. um weitere zehn 15 5 Handelsregister Abt. A ist flüsse gemeinsam zu bekämpfen. Gn.⸗R. 148, Einkaufsgenossenschaft der Schutzfeist 1 Ibleftt “ am 82329, 692,22 699 30. 648/20. 561/26, etiketten, Gesch.⸗Nrn. 18554, 18555; 9777 ¼/22, 9762 22, 97475¾ 26, cZur. Firma Gustav Carsch & chen. eingetragen: einjähri 1 gesetzt wird, falls nicht mit Frieters i Vi ei der Firma Heinrich Bernkastel⸗Cues, 11. September 1933. Papier⸗ und Schreibwaren⸗Händler 19. August 1933, 11 Uhr 20 Minuten. 567/20, 564/26, 156/28, 615/20, 563/24, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 9759 94/28, 9793 ‧2/24, 9797 16/20, Trankfurt a. M., Zweigniederlassun Alfons Schäflein Ha bur 3 ger Frist, erstmalig also zum n Viersen. folgendes eingetra⸗ Amtsgericht. Landsbergs eingetragene Genossenschaft ¹9 1b 57. 1 Pak it 3 Mo⸗ 6 w629/18, plastische Erzeugnisse, angemeldet 17. Aug. 1933, vorm. 10 Uhr. 9792/21, 3975/17, 9753 ½½ /2 Offenbach M.“ erlassung . 3* w 1 Hamburger 31. Dezember 1943. G f gen worden: Die Firma ist 1 98 ꝙ in Lidui⸗ 3. Unter Nr. 27. 1 Paket mit 609/20, 9/18, plastische zeug g Ar 5, Ddol 808892/5b 9743 1/22 479 ½1 ,28
lastung ct “ Die Zweignieder⸗ 1e. Sitz Schweinfurt. die Gesellschaft kündiat. er gschafter Viersen, den 7 LEE“ vait EE““ die dellen für Narbung von Leder, ver⸗ Schutzfrist. 2. Jahre, angemeldet Nr. beas I Lundwig “ ö 30, 2573. 2574 2578 25 G 1b 2 er dieser Fir 8 v. gt. i Nr. LE11“ 8 1 ation zu Landsberg La. 5““ ; 8 — 5 ugus⸗ 33, v S. Aktienges ft, Vereinigte Leder⸗ 9760/22, 733/30, 2573, 2574, 2578, 258⸗ 99 Vom 11. September 1933: mann Affons Schestennecht ezsbanf Bö Hoch⸗ und Tiefbau⸗ Amtsgericht H.⸗R. (B⸗-R. A 580) für Schri .Herssnewonsg. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren siegelte Fehrienumberre zugfrsst bb 10; Aggat 1883, verge durch 1 Ludwig Krumm⸗Gebr. 2571, 2570, 2572,20, 2576/20, 2580,20, hüsse engetragen wurde: Firma Ban⸗ furt, Keßlerg. 18, ein Lebensmittel⸗ in Stetti aren⸗Gesellschaft m. b. H. Villingen, Baden 40624] [(amtli zeiftteitung (Amtlicher und Nicht⸗ ist beendigt. Die Firma ist Jahre angemeldet am 27. Juli 1933, Siegellack verschlossener Umschlag, ent⸗ Langhardt, Offenbach a. M.: Versiegelter 2577, 2575, plastische Erzeugnisse, ’ Smitätshaus F. Wilhelm geschäft. gelöst: “ Gesellschaft ist auf⸗ gandelsregifte — 1 den Ser 8 nzeigenteil und für I Genossenschaftsregister gelöscht 11 Uhr 53 Minuten altend in Lichtbild dargestellt, Umschlag, enthaltend Abbildungen, dar⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
1 1“ we; ag. Birektor Pfeiffer in worden. Bensberg, den 3. September 1933. sänzaicen in E Leder⸗ stellend: Toilettegegenstände für Flakon⸗ 28. August 1933, vorm. 10,30 Uhr. 4 esch
i R'ERiRRERIRR;HŔH Rj iRRŔRŔRIRRŔR
bri i Ri Ei Ri RRRIŔ RN
R
ðEERHRNERERRR
Kumpf in Offenbach 4 8 8 3 k 7 8 . Ludpesfenbach a. M. Allein⸗ Basaltstein Gesellschaft mit 8 8 Firma ist erloschen. Bei Eintrag A* b 47 Fi n aber: Budwig Kumpf, Kaufmann in schränkter Haftung, Sih Norbhene⸗ “ Iürma Glückauf, Spedi⸗ Christians 8enb Firma für de werlin⸗Charlottenburg; Landsberg (Warthe) 8. Septbr. 1933. Das Amtsgericht orten und Farben „Nrn. 834/22, etuis, Toilettenkasten und Einrichtung⸗ Nr. 5954. Dieselbe Firma, versiegel⸗ He. Frite ertcht Me v. d. Rhön: Die Vertretungsbefugnis Haftug⸗ 1, ft, „mit beschränkter Zweigniederlassung der aleichen Firuls Handelsteit gerd dürtoonellen Teil, den Das Amtsgericht. heaacas ass26 584/22, 835/22, 832/22, 606 /24, 831/22, koffer in besonderer Form und Auf⸗ ter Umschlag, enthaltend in Zeichnungen pess. Amtsgericht Offenbach a. Main. 7 Geschäftsführers Dr. Fritz Stein ist als Gefiha eettin): 88 in Dorf⸗Kehl: Den Panfteatan gern Nachrichten. nhen as regap bchühe “ [40705) Bergheim, Erft 140718] 582/20, 619/18, 624/22, 578/22, 838 /20, machung, Gesch.⸗Nrn. Kleiderbürste LI “ b“ ist beendet. Als weit eschäfts⸗ ücher waftsführer abberufen. Dip⸗ Christians in Kehl und eren en, Eri h antz n geuruphin. ꝙ.ꝗ X“X“ 1836/22, 635/22, 161/28, 642/22, 602/20, 525 Esc. neu; Haarbürste 1001 Esc. neu; 9796 ½ /16, 9800 ½ /18, 3985 ½ /20,
Auf Blatt 728 des Handelsr.40612] führer wurde der 13“ lombücherrevisor Herbert Hodemacher 8 Veütnaans 8b Seb und Fritz Thiele in Berlin⸗Lichtenberg. Fe. Gn.⸗R. 19, Spar⸗ & Darlehns⸗ In das Musterregister ist bei Nr. 171 8892 8882, 3978, 88588 830/22 Handspiegel 591 Esc. neu, Seifendose 9766 ½ /26, 3974 ½2 ,20, 4002 ¼,22, für den Stadtbaaine zöfandelsregisters⸗ Heinsius in Schweinf au! Stettin ist zum Geschäftsführer bestellt inigen i. Schw. ist Einzelprokura Druck der Preußischen Druckerei. kasse e. G. m. Lentzke: für die Ichendorfer Glashütte m. b. H. 839/20, 636/20, 837722, 8
I eede Pirna, betreffend Proturen des Dr. Miax dcee, Die Bei Nr. 34 (Firma Aktien⸗Gesellschaft er sile 8 Verlags. Altiengesellschaft Verun 1X“ CC664“ v“ .“ 8 v11I1“ 8
8 ilhelmstraße 32. 1 8
des Dr. Max Stein und der Chemischen Produkten⸗Fabriken Dit gan, dfg , gehtenber G 8 8 üa Hierzu eine Beilage
“