Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 22. September 1933. S. 4.
—— — „8
Handel, Gewerbe und öffentliche Finanzen. Paris, 21. September. (W. T. B.) Ausweis der Bank 356,00, Spanien 213,50, Italien 134,25, Schwei 495
Berlin, den 22. September 1933 von Frankreich vom 15. September 1933 (in Klammern Zu⸗ hagen —,—, Holland 1031,00, Oslo —,— St Ihs 95,00, gn 1 8 68 und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken. —,—, Rumänien 1“ Belgrad ochöhm. 1 Verlorengegangene Steuergutscheine werden nicht ersetzt. Aktiva. Goldbestand 82 262 (Abn. 18), Auslandsguthaben Paris, 21. September. (W.T. B.) rer oah cu. Der Preußische Innenminister und der Finanzminister 1284 (Abn. 7), Devisen in Report — (Abn. und Zun. —), verkehr.) Deutschland —,—, Bukarest —,—, ragerünges
machen darauf aufmerksam, daß Eigentümer und Inhaber eines Wechsel und Schatzscheine 3951 (Abn. 295), davon: diskonti —,—, Ameri ,75 11öu“ 8 8 erksam, daß Eigentümer und Inhaber eines BWecht Nhlt. 8997„ a0 Amerika 16,75, England 79,50, Bel A 2 A Steuergutscheines dann, wenn er ihn verliert oder wenn er il inl. Handelswechsel 2536, diskontiert sl. Handel —,—, Itali 34,15, vei , Spanien 218 77 „ nhn 8 ’1 ’1 G 8 om R 2536, diskontierte ausl. Handelswechsel 230, —, Italien 134,15, S weiz 497 ⅞, Spani —, HSol- 3 tl „ Ue 2
Berlin, Freitag, den 22. September
7
sen abhanden kommt, damit gleichzeitig und ersatzlos seines An⸗ zusammen 2766 (Abn. 296), in Frankreich gekaufte börsenfähige — —,—, openhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm
bb der Steuergutschein-Verordnung völlig verlustig geht. G“ börsenfähige . 1116, zu⸗ —. ekanntmachungen behördlicher Stellen über verlorene Steuergut⸗ ssammen 1185 (Zun. 1), Lombarddarlehen 2761 (Abn. 75), Bonds Amsterdam scheine werden daher in Zukunft unterbleiben. “ Amortisationskasse 6413 (unverändert). Passiva. 59,15, I 7,70 ¼, sr Jerknir, CeT. P, dd. nüglich 1 1. Untersuchungs⸗ und Strafsach 8. K ditgesellschaften auf Akti - dü. ö L 11“ öb Italien 13,02 ½, Madrid 20,75, Oslo Zeüse 8 v“ “ 2. Fwangeverseigetumñen, 1 “ 9 9. Deutsche Kolonial esfelllchaften, b In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische haben der Autonomen Amortisationskasse 2101 (Abn. 1), Privat⸗ 78900 S e 19,9, be —”—z 8. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. 8. Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. “ “ un. 142), Verschiedene 194 (Abn. 17), Devisen hama — —, Buenos Aires L.. v““ 1 e le göfsteshagen 8 13. Cealfsenschafen, nde versicherunge Report — 2 985 N ö“ . . 3 „ Telegraphische Auszahlung. 1 cnse nn 217s sichd fanligen 88 Zürich, 22. September. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris N, “ 8 .Auslofung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise 1“ 79,91 vH (79,71 vH). 8 ige Erbimglicht6ä6. Sesseh 1 Pehnc, 1ena Brüser, 71,97, Mailand h “ — 7. Aktiengesellschaften, v 1“ 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 22. September 21. September F 53,18, Wien (offiz.) 72,55, Istanbul z9. 3 1 —— — — 8 8 8 openhagen, 21. September. (W. T.⸗ 21 8 Geld Brief Geld Brief 11“ Kohle, Koks und Briketts im New York 473,000 Berlin 171 zzenpars 8— —1 uenos⸗Aires. 8 962 z 33 rrevier: Am 21. Septe r 1933: 5 88 üri mnj 8SS — 8 1 “ “ 1g⸗ 8 J8g 98 ) -.““ eptember 1933: Gestellt 15 887 Wagen. 1“ s g E1“ 292,15, Stockholm 1 zu werden, von dem Erben nur insoweit einer Unterhaltsrente mit dem Antrag: wegen Forderung mit dem Antrage auf [41798]. Oeffentliche Zustellung. Istanbul.. 1 türk. Pfund 1,978 1,982 1,978 1,982 Stock holm Pr Septen h 11 Wi, ,e.. BBefriedigung verlangen, als sich nach I. a) dem Kinde zu Händen des Jugend⸗ Zahlung von 390,— RM zuzüglich 6 % Die Verkäuferin Elsa Fürst in Ebingen, E1 1 We Eöe“ 1“ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Berlin 156,00 “ Heptember. (W. T. B.) London 19,40 m Befriedigung der nicht ausgeschlossenen amts Langenberg (Rhld.) von seiner Ge⸗ Zinsen seit dem 1. Mai 1933. Zur münd⸗ Matzmannstraße 51, klagt gegen den zu⸗ K 8 6 68 . deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung lätze 121,50 11“ om. Brüssel 87,60 nom, Scha1782] Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. burt, d. i. vom 27. Juni 1929, ab eine lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird letzt in Ebingen wohnhaft gewesenen b 8 7,75 8 eestt2 ga noct. Kehsüthagen 86,5a ger Dachdecker Theofil Barthodziei in Die Aufgebotsfrist wird auf drei Mo⸗ Unterhaltsrente von 75,— Ral viertel⸗ die Beklagte vor das Amtsgericht in Abraham, genannt Adolf Grünberg
New York 15 P“ 2737 2,743 auf 49,75 ℳ) für 100 kg. Rom 33,25 nom., Prag 18,75 8 Rio de Janeiro 1 Milrei 712 2,7 4 743 8 öö 775 nom., Wien —,—. eun Rechtsanwalt Niedhoff in Gr. Streh⸗ꝑGDie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. bensjahres, und zwar die rückständigen Be⸗ 3 1354,97 1 88 — 8. 1 Tencets, 7899 SI. 1“ Parid 893 9. 8 “ (W. T. B.) London 19,90, Berlin 12 e’ 66 Jtasüea gehe 188 angeblich g 1b . hg Hvechen die künftig fälligen am gericht Göttingen, Baurat⸗Gerber⸗Str. 3, Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ Amsterdam⸗ 8 1u“ Berlin, 21. September. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Helsingfors 8eee 123,00, Amsterdam 258,50, Zürich 2arblben egangenen Sparkassenbuchs der [41787] Vierteljahrsersten jeden Jahres zu zahlen; geladen. diskontsatz hieraus seit 1. 8. 1933. Zur 1“ 1 mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteler nzl. 8925 25 öö 89,50, Stockholm 103,00, Kopenta 88 und Stadtsparkasse Groß Strehlitz Durch Ausschlußurteil vom heutigen b) die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. Göttingen, den 15. September 1933. mündlichen Verhandlung wird der Be⸗ Athen... . . 100 Drachm. 2,393 23397 2,393 2,397 handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen) Mostkau, 1 1“ 4993, lautend auf den Namen des Tage sind die Aktien Nr. 421, 422 And II. Das Urteil ist nach § 708 Ziffer 66 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. llagte vor das Arbeitsgericht Valingen auf Brier'. Ant. V 1 1 8 Bohnen, weiße, mittel 22,50 bis 24,50 ℳ, Largbohnen 8 d16c, 8 C116““ (W. T. B.) (In Tscherwon ntragstellers, beantragt. Der Inhaber 423 der Aktiengesellschaft für Verlag 3.⸗P.⸗O. vorläufig vollstreckbar. Zur 1“ Mittwoch, den 8. November 1933, werpen. . 100 Belga 58,49 58,61 58,47 58,59 1,00 bis 35,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 28,00 bis 43,00 ℳ., 132,06 2,, 1000 Relchs er 407,9.27 1009 Dollar 1218 —ee gunde wird aufgefordert, spätestens und Druckeret „Der Westfale“ zu Mün⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits [41562]. Oeffentliche Zustellung. vormittags 9 Uhr, geladen. 1 Bucarest 100 Lei 2,488 2,492 2,488 2,492 Linsen, mittel, letzter Ernte 44,00 bis 54,00 9 Linsen große, 8 I1I kem 8hgc66“ sen lwähtunce lnntopiist se bch. Essen a8f den 98. Bkcber 1018, vor⸗ lenoher harete enne ,nn dündern 8 Sa es ““ 8 82 24 letzter Ernte 54,00 bis 64,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktorta gelbe “ vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Reichswährung, Grundkapital I. Emis⸗ Essen auf den 28. Oktober 1933, vor⸗ Albersloher Weg 97, Prozeßbevollmäch⸗ . .. . 100 Gulden 81,57 81,73 81,57 81,73 50,00 bis 54,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 54,00 bis London, 21 September. (W. T. B.) Sil eichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, an⸗ sion 108 000 Mark, ausgefertigt nach mittags 11 Uhr, Zimmer 146, geladen. tigter: Rechtsanwalt Dr. Heenen, Ham⸗ Helsingfors. 100 Fmik. 5,734 5,746 5,744 5,756 60,00 ℳ, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und zwar: Bruch⸗ 18,25, Silber fein prompt 19u/ Sirbo. a 1 88 Barren ou seraumten Aufgebotstermin seine Rechte Volleinzahlung des. Nominalbetrags Essen, den 13. September 1933. born, klagt gegen den Kaufmann Daniel Italien .... 100 Agre 22,07 22,11 22,03 22,07 reis 19,50 bis 21,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 21,00 bis 18 ⅛, Silber auf Lieferung fein 191 uf Lieferung Ban rzumelden und bie E111414“ von Pe. ber⸗ 8. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 188s. zur Len Fhchekannten ““ 5 Verluft⸗ 1 oirigenfalls die Kraftloserklärung der Heiling, Daldrup bei Dü⸗ . v früher in Hamborn, wegen Darlehns⸗ . 8
Jugoslawien. . 100 Dinar 5,295 5,305 5,7 22,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 26,00 bis 28,00 Reis⸗ Kaunas, Kowno 100 Litas 41,41 41,49 b 47395 grieß, puderfrei 25,00 bis 26,00 ℳ, Gerstengraupen 1. 1 wekktunde erfolgen wird. (3 F. 10/33.) grundbuch fol. 106, für kraftlos er⸗ 417901. Oeffentliche Zustellung. forderung mit dem Antrag auf Zahlung Kopenhagen . . 100 Kr. 57,94 58,06 58,19 5831 bis 34,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel 34,00 bis 38,00 ℳ, Gersten⸗ 1 eggles. 1 Croß Strehlitz, den 14. August 1933. klärt worden. Berlin N 4, Invalidenstr. 112, den von 547,— RM nebst 6 % Zinsen seit dem Fundsach n. vorto 100 Escudos 12,68 12,70 12,68 12,70 grüße, gesottene 36,00 bis 37,00 ℳ, Roggenmehl, Type 0070 ve äußere Gold 5,75, 4 ½ % Irregation 3,00, 4 % Tamaul. g09. Das Amtsgericht. fulett wohnhaftin Hentn N d, Letteser. F. Kosten sowwie auf vorläufige Sonstrecbar- (418011 Jhuna⸗Germania Oslo 100 Kr. 65,18 65,32 65,43 65,57 24,00 bis 25,00 ℳ, Weizengrieß 35,00 bis 96,00 ℳ Hartgrieß een’ 5, % Tehuantepec abg. 2,75, Aschaffenburger Buntaffi788]. Aufgebot. Namens der Frau Martha Kiehn, geb. keit des Urteils. Zur mündlichen Ver⸗ mgeBe 1 Haris 100 Frs. 16,41 16,45 16,41 16,45 39,00 bis 40,00 ℳ, Weizenmehl: Bäckermehl 27,50 bis 28,50 ℳ, 28,00, Cement Heidelberg 70,00, Dtsch. Gold u. Silber 172. venn der Rechtsanwalt und Notar R. Geschke [417861. b Perl, wohnhaft in Berlin N 4, Chausseestr. handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Lebens⸗Versicherungs⸗ Prag 1100 KE 12,39 12,41 12,38 12,40 neSnhn 33,50 bis 34,50 ℳ, Auszugmehl 34,50 bis 35,50 ℳ, Linoleum 38,00, Etzlinger Masch. 22,00, Felten u. Guill 0hn Vrandenburg (Havel) hat als Nachlaß⸗ „Der von der J. G. Farbenindustrie 121, habe ich Ihnen folgendes mitzuteilen: klagte vor das Amtsgericht in Hamborn Aktiengesellschaft. 1 Reykjavik 1 Kartoffelmehl, superior 35,00 bis 36,00 ℳ Zucker Melis 69 30 Ph. Holzmann 53,50, Gebr. Junghans 22 50, Lak h 18 verwalter des am 12. August 1933 in Aktiengesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. Nachdem die Ihnen mit meinem Schrei⸗ auf den 2. November 1933, 10 Uhr, Kraftloserklärung von Dokumenten. .(Jeland) . 100 jsl. Kr. 58,69 58,81 58,94 59,06 68. 69,55 ℳ, Zucker, Raffinade 70,80 bis 72,30 ℳ, Zucker, Würfel / Mainkraftwerke 55,00, Schnellpr Frankent. 6,00, Voigt u cf randenburg (avel) verstorbenen Rent⸗ am 28. Februar 1933 für die Chemische ben vom 17. Juni 1933 gesetzte Frist abge⸗ Zimmer 31, geladen. (5 0 3680/33.) Versicherungsschein Nr. 3 816 230 RNiga 1100 Latts 74,33 74,47 74,33 7447 76,50 bis 82,50 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 30,00 bis —.—, Zellstoff Waldhof 33,00, Buderus —. — Kalt Wesde er Max Reh, Adolf⸗Hitler⸗Straße 49, Fabrik Budenheim Aktiengesellschaft in laufen ist, tritt Frau Kiehn hiermit gemäß Hamborn, den 18. September 1933. (Germania von 1922) Jakob Steger, Schweil 100 Frs. 81,22 81,38 81,22 81,38 33,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 29,00 bis 32,00 ℳ,] 113,00. 1 1 ens Aufgebotsverfahren zum Zweck der Mainz ausgestellte, auf die Deutsche 326 B. G.⸗B. von dem mit Ihrer Ehe⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Neustadt g. F. Altversicherungsschein Sofia 100 Lewa 3,047 3,053 3,047 3,053 Malzkaffee, glasiert, in Säcken 42,00 bis 44,00 ℳ Rohkaffee, Hamburg, 21. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Dresd Ausschließung von Nachlaßgläubigern be⸗ Länderbank Aktiengesellschaft in Berlin, frau geschlossenen notariellen Kaufvertrage Nr. 592 8 8 (Germania Leb⸗Vers⸗Akt⸗. Spanien.-. 100 Peseten 35,11 35,19 35,11 35,19 Sanios Superior bis Extra Prime 316,00 bis 327,00 , Nohe Bant 39,50, Vereinsbank 76,00 Lübed⸗Büchen 36,00, Hannsatengt. Die Nachlaßgläubiger werden Unter den Lindon 1,0 bezogene 9,; vom 16.Juli 1929 zurück, Hochachtungsvoll (a18631. Hefsentliche Zustellung. Cei. zu Stettin) Willi Dtto, Paut 1“ 184 8 6 baffer, 1““ aller Art 332,00 bis 432,00 ℳ, Röst⸗ “ 1 10,75, Hamburg⸗Südamerika —,— Nordden baher aufgefordert, ihre Forderungen echmangascheck nen. alo evrilär⸗ vhset Dr. jur. H. Kampfhenkel, Rechtsanwalt Der Schmied Karl Moscheik in 8 I , d Te ec 1 öö Reval. E“ 1— bis 420 775, Harburg. i Phönix 18 1— 1 10 agege 1 . 8 5 äch⸗ Dokumente sind angeblich a ge⸗ 1 1“ “ daneritaner chüe. Nane 3999000s 8o e , 10e.⸗,n dnahang 02 degn Kentetn hhar benhon eh spatsstens ir derr anf Berlin, den 18. September 1933. lne hhgcn den 28. August 1933. berinr. Fedease, geeger verhees kommen. Sie 8 außer Kraft, falls
Tallinn (Reval Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art Anglo⸗Guano 49,00, D 2 8 1 1 z 8 190. - nentners Max Reh spätestens in dem au 1 1 1b b
Art 420,00 bis 580,00 ℳ, ynamit Nobel 56,50, Holstenbraue 9* aer „Rör Zeh he 849. 10 Uhe, 8 Amtsgericht Berlin. (216. F. 437. 33.) Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts klagt gegen den Drogisten Werner von ein Berechtigter sich zu Nr. 3 816 230
1 der Gathen, zur Zeit unbekannten innerhalb zweier Monate und zu Nr.
Estland).. 100 estn. Kr. 71,68 71,82 71,68 71 Kakao, stark entölt 13 ölt71,00, N 5 i Mi Wi .. .Kr. . 8 82 „ st 9 0,00 bis 150,00 ℳ, Kakao, leicht ;00, Neu Guinea 95,00, Otavi Minen —,—. 116“ 48,05 47,95 48,05 dao,ng e8 2e20,90 1t20 di⸗ Jög. 89,c0 axe⸗ Völl nbneng, nl⸗ “ (W. T. B.) Amtlich. (In Schillinf 8 EE1“ Zeeltgiesen —õõ EEöö Hamb Alt⸗ 592 878 innerhalb eines Monats
1 1120,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. ertra choiee rbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 490,0 Panberaumten Aufgebotstermin bei diesem Aufenthalts, früher in Hamborn „ 592 878 innerhal 1 pf extra choice 00, do. 500 Lal. (ar-dI], Leffeneliche Zusteltung. Vufer 3a, 1 Einwilligung mit dem nicht meldet.
Ausländische Geld 120,00 bis 130,00 ℳ, Amerik. Pflaumen 40/50 in Kisten 76 Stücke 485,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,— 0 Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat 8 1 2 1 “ = Isiss.Kh. dniIKL.i bis 78,00 ℳ, Sultaninen Kiup Trrs Auslse- 2 20,00 berger Bahn —,—, 3 % . Türte gosa”n die Angabe des Gegenstandes und des 4 Heffentliche nehegb eshe eSit .. bhö E113“ 1 1 Berlin, T 1933. 8 Neu i ö.4/5, (Grund der im Grundbu *
—= hF6,00 bis 60,00 ℳ, Korinthen choice Amalias 74,00 bi Wiener Bankverein —,— 8 — 2. G b 0, 8 8 is 75, ein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —— Grundes der Forderung zu enthalten; r 88 8 21. September Mandeln, süße, courante, ausgew. 200,00 bis 204,00 ℳ, P8.0.7⸗ Kreditbank —,—, Staaigbahnakster 15,25 Kernett A.⸗G 9 urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift mächtigter: Oberbuchhalter Heise, daselbst, Band 26 Blatt 1125 in Abt. III unter 18 “ e Brief Geld Brief bittere, courante, ausgew. 210,00 bis 018 0 ℳ, den“ veendeln, †) E. G. Un. 3,30, Bromn. Boveri —,—, Siemens⸗Schunl vder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Zuste ungen. klagt gegen 1. die Kunstgewverblerin Nr. 13, 14, 15 eingetragenen Grund⸗ (41799] Friedrich Withelm 8 Hepereiog . 1 Notis 20,38 20,46 v20,38 20 9 - 1. Ene Gumgep, i’3 igsfo⸗. „sC., Lee-,ee 22, wunoag de 56,00 Brüxer Kohlen 118,50, Alpine Montan 9,75, Felten,gläubiger, welche sich nicht melden, können, Früntein Hertha Nollar, Z. ben Möhat, schurden von je 10000, —vGes ane den Lebensversicherungs⸗Aktiengesel Purüéch 23 mernn . .Zc.. . vis 75,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces Guilleaume (10 zu'3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. — lunbeschadet des Rechts, vor den Verbind⸗ (41788]. Oeffentliche Zustellung. shändler Oskar Pollak, früher in Berlin⸗ Grundstücken Hamborn Flur 90 Nr. 179/24 schaft Berlin.
— - Barren 1 15.1016,22 16, 18 1622 166,00 bis 168,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 170,00 bis 172,00 ℳ, Prager Eisen 2 Fnneereeh 8 1 85. Steyr Werke (Waft lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ Die Frau Käthe Wycisk geb. Oertel in Grunewald, wegen 475,— RM mit dem usw., 180/24 usw., 181/25 usw. zustehenden Kraftloserklärung
1 1 8 Purelard in Tierces, nordamerik. 156,00 bis 158,00 ℳ, Purelard 0,20, Skodawerke —,— Steyrer Papierf. 50,00, Scheideman mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu Glatz, Domgasse 2, Prozeßbevollmächtigter: Antrage, die Beklagten als Gesamt⸗ Pfandrecht dem Kläger gegenüber wegen eines Versicherungsscheins.
15 — schuldner kostenpflichtig zu verurteilen, seiner Forderung aus dem Urteil des Amts⸗ Der Versicherungsschein Nr. 279 113,
Gpold⸗Doslars.16 4,185 4,205 4,185 4,205 Purel Fir. Jöc 1 ldni 8 Awerlkantiche: „ 7 in Kisten 156,00 bis 158,00 „ Berliner Rohschmalz 170,00 bis 8 . 88 werden, von dem Erben nur insoweit Be⸗ Rechtsanwalt Dr. Klugert in Schweidnitz, 2 nisch 2,665 2,685 2,69 2,71 172,00 ℳ, Speck, inl., ger., 166,00 bis 176,00 ℳ, Molkerei⸗ Fe 9 friedigung verlangen, als sich nach Be⸗ 5 gegen den Vermessungstechniker an den Kläger 477,91 RM nebst 6 % Zinsen gerichts Hamborn vom 19. Juli 1932 (5 C ausgestellt auf das Leben des Herrn 3 - 1““ 1 8 friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ Franz Wyecisk, früher in Waldenburg von 475,— NM seit 1. Mai 1933 zu zahlen. 2883/32) zuzüglich Zinsen und Kosten der Emil Max Reinhardt, Gastwirts in
1000 — 5 Doll. 4 3 3 2 und 1 Doll. 2,665 2˙685 2,69 2,71 butter Ia in Tonnen 282,00 bis 288,00 ℳ, Molkereibutter Ia A d 8 1 3 Ivv il. 8. 5 epackt 290,00 bis 296,00 ℳ, Molkereibutter IIa in Tonnen 272,00 „Amsterdam, 21. September. (W. T. B.) 7 79 Deuf biger noch ein Ueberschuß ergibt. Die i. Schles., mit dem Antrag, die Ehe der Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ bisherigen Rechtsverfolgung und Zwangs⸗ Ale andrien, ist abhanden gekommen. Vrgcntin sche. Pepe hele EC1“ 1“ b 276,00 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 276,00 bis 284,00 ℳ, 1““ 1949 (Dawes) 40,00, 5 ½ % Deutsche Reichsanh Cgas ger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ scheiden und ten Bellagten ftreits werden die Belagten vor das Amts⸗ vollstrekung keinen Gebrauch zu machen Falls ein berschtägthr sich innerhalb Canadische... 2,60 2,62 2,63 2,65 Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 290,00 bis 294,00 ℳ, Aus⸗ B 5 (Doung) 37,50, 6 ½ 7o Bayer. Staats⸗Obl. 1945 21,75,] mächtnissen und Auflagen sowie die Gläu⸗ für den alleinschuldigen Teil zu erklären. gericht Berlin, Hallesches Ufer 29/31, und in die Auszahlung des bei der Zwangs⸗ dreier Monate nicht meldet, ist der Englische: große 12,93 12,99 12,98 13,04 landsbutter, dänische, gepackt 296,00 bis 304,00 ℳ, Allgäuer Sbe ac 1935 24,00, 6 0 Preuß. Obl. 1952 18,00, 7 % Drak biger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, Die Klägerin ladet den Beklagten zur II. Stock, Saal 203, auf den 10. Novem⸗ versteigerung der Pfandstücke auf die ange⸗ Versicherungsschein außer Kraft. “ 12,93 12˙99 12/798 13,04 Stangen 20 % —,— bis —,— ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 124,00 For 4988 1I Deutsche Rentenbank Obl. 21950 2werden durch das Aufgebot nicht betroffen. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ber 1933, 10 Uhr, geladen. — 35. C. fochtenen Hypotheken entfallenden Erlöses sehehessesess zeRee Türkische.... 1 türk. Pfund] 1,87 1,89 1,87 1,89 bis 150,00 ℳ, echter Gouda 40 % 132,00 bis 148,00 ℳ, echter 8 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 48,00, 7 % Deuiscs Brandenburg (Havel), den 13. Sep⸗ vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts 1427. 33. an den Kläger bis zur Deckung von dessen [41800] Karlsruher 1 Belgische. ... 100 Belga 58,33 58,57 58,31 58,55 Edamer 40 % 132,00 bis 148,00 ℳ, echter Emmentaler (vollfett) und Giroverband 1947 19,00, 7% Pr. Zentr.⸗Bod⸗tember 1933. in Schweidnitz auf den 27. November Berlin, den 16. September 1933. Forderung zu willigen, dem Beklagten 41Zebensversicherungsbank A.—. Bulgarische .. 100 gewe . —,— bis —,— ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 90,00 bis 106,00 ℳ. Pf br. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodentr.⸗Pfdbr. 1953 Ami Das Amtsgericht. 1933, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts die Kosten aufzuerlegen und das Urteil für Kra tlrserklarung.
amsche Bank 118,00, Deutsche Reichsbank 80 ⅞, 7 % Arbed! durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Berlin. Abteilung 35. vorläufig vollstreckbar, notfalls Die von uns ausgestellten, nach⸗
8 G
Dänische.... 100 Kr. 57,68 57,92 793 5817 Greise in Reichsmäark.) — Löahbr 1“ . 57,93 58, —,—, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 - 41784]. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Sicherheitsleistung, zu erklären. 1111“ Fen⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits unz erstatteter Anzeige in Verlust ge⸗
1 100 Gulden 81,39 81,71 8199 811 Berlin, 21. September. Wöchentliche Notierungen 8 8 G 1
E111“ . ür Nahr e 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. 2%.²¶ Da ein Erbe des am 12. März 1923 ge⸗ te lassen. [41560]1. Deffentliche Zustellun streit
“ 818,90 gte egefer. re sc vare ampong au gew, S. A 1989 46,00, 7 Cont. Gummiw. Ä. G. Sbl. 496 à erbenen fr. Fabrikbesitzers Gustav Steiner 1ege den 15. September 1933. Der Klempnermeister Hermann wird der Beklagte vor das Amtsgericht in vaten: Versicherungsschein Nr. 692 177 ranzösische..
8
100 Fmk. 5,65,1 5,68 5,72 140,00 bis 150,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgew. 160,00 6 b 6 B ; 6 100 Frs. 16,37 164 ½ 16,37 1643 vbis 180,00 ℳ, Zimt (Kassia), ganz, ausgew. 190,00 bis 200,00 ℳ, . Ops kenkirchen Goldnt. 1934 24 %, 8 % Harp. Bergbecg bon hier nicht ermittelt ist, werden gemäß]- Geschäftsstelle des Landgericht. hof in Vochum, Augustaftr. 7, Prozeß⸗ Hamborn auf den 2. November 1933, raten. Versicherungosschein ner228 Zunt olländische .. 100 Gulden 168,91 16959 168,96 169,64 Steinsalz in Sennt 19,20 bis 20,30 16 Steinsalz in Packungen giaig. w“ % . öö 8 63,50, 7 % 8 g B. EEEEö16“ elchet drc⸗ -1“ bevollmächt ter; Einziehungsamt 85 10uhr, Zimm. 31, geladen. (506649, 888 1931 8 “ icherung Nr. 316 937 Italienische: gr. 100 Lre 21,95 22,03 21,91 21,99 J 21,30 bis 25,10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22,18 bis —,— ℳ, B 1Pibb⸗ 1 h Op. 1951 43,00, 7 % Rhein.⸗Westf. Bo 1 rechte an dem Na 81 hütedach Hgr⸗ [417891. Oeffentliche Zustellung. Innungsausschusses in Bochum, klagt Hamborn a. Rh., d. 18. Sept. 1933. des Herrn Karl Westphal, Kaufmann 100 Lire u dar. 100 ire 22,15 2223 22*1t 2219 Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26,50 ℳ, Bucersirup, hell, in Fagh Pff br. 8. i 7 EEE“ Obl. m. Op. ¹ 10,n 8g sech is 888 8 g Frau Elsa Ehwaldt geb. Taschingkong gegen den Zeitungshändler und Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. in Lübeck, Versicherungsschein Nr. Jugoslawische. 100 Dinar 5,33 5,37 5,33 5,37 Eimern 82,00 bis 100,00 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 Weeens 81 8 869 „Obl. 5jähr. Noten E 193 . Kemg nn segengen, in Klütz (Mecklbg.), Prozeßbevollmäch⸗ nisten Hskar Ettinger, z. 3. düihe ohh 8 v1“ 240 142 des Herrn Georg Vahrmeyer, Fetlgaiche. 100 Lats 8 1 2 I bis 80,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg “ . 1933 74,59, 9 ˙ Siemens⸗Halske 8* öic zur mngr zu tigter: Rechtsanwalt Dr. Wendt, Greves⸗ Aufenthalts, früher in or 888 [41796]. Oeffentliche Zustellung. Kaufmann in Berlin⸗Wilmersdorf, Litauische 100 Litas 41,27 41,43 41,27 41,43 66,00 bis 69,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 ks 6 n F. ir. Stablrerre 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 195 5 viche eg bde g 9 18 % Vre ger mühlen, klagt gegen ihren Ehemann, den straße 98, wegen Forderung mit iben n⸗ Die Vereinsbank Hannover, e. G. m. b. nebst Aufwertungsnachtrag vom 20. Fe⸗ Norwegische.. 100 Kr. 65,02 6528 65,27 65,53 69,00 bis 80,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern don 12½ kg. 6 ½ 9 18 tahlwerke Obl. Lit. C 1951 17,00, F. G. Fan wird, daß ein anderer ( ee vorhonden ist. Klaviertechniker Kurt Georg Ehwaldt, trag, den Beklagten zu verurteilen, eit H., in Hannover, Kanalstr. 4/5, vertreten bruar 1930, Versicherungsschein Nr. Oesterreich.: gr. 100 Schilling 88 — JNcHAL90 dis 98,00 ℳ, Erdbeerkonfture in Eimern von 121 bf. ofteCchween Bemg. Ol. 1ne, 20. Klertre n5ang ghweigische, Süaat nicht vorhanden n. früher in Wittenburg i. M., aul Gruns lger 120,50 Nh nebs 30.8 Zinsen jeit durch ihren Vorstand, die Direktoren; Ed. 303 866 des Fräulein Sophie Kaeflern, 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 96,00 bis 102,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 16,60 Hee Eschweiler Bergw. Obl. 1952 41,00, Kreuger u. Toll Wim Fer reine Nachlaß beträgt Fngefehs Sep⸗ der §§ 1567 Abs. 2 Ziffer 2, 1568 B. G.⸗-B. dem 1. April 1932 zu zahlen, dem t Thies, Heinrich Winkelmann und Max Hauptlehrerin in Pforzheim, nebst Nach⸗ Rumanische: bis. 17,10 ℳ, gezuc Kondensmilch 48,14 per Kiste 28,50 bis Vünken Zerte 7, Siemens u. Halske Obl. 2930 33,00, Deuss seichsmart, Braumschtweig, 13. Sep⸗ mit dem Antrage auf Chescheidung. Die klagten die Kosten des Rechtsstreits einschl. Geißler, lagt gegen, den aufmann Ran dazu vom 8. August 1982, Nach⸗ ĩ1000 Lei und 29,50 ℳ, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 84,00 bis 86,00 ℳ, Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —, tember 1933. Anmutsgericht Braunschweig. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ der Kosten des voraufgegangenen Arrest- Samuel Tugenvhaft in Hannover, trag vom 8. Dezember 1924 zu Lebens⸗ unter 209 8e 100 K2 Corned Heef 4811 ls. per Kiste 4800 dis 80,00 ℳ, Margauua bee kfgebor lichen Verhangluntg den Rechtsftrate dor verfahnens, de, S; sgwertegen das Uriell Sscherstr. 28, Jeht unbetannten Ausent, versicherung Nr. 18ahcl 1⸗h Hüen⸗ unter ei 8 andelsware, in Kübeln, I 160,00 bis 164,00 ℳ, II 146,00 bis 11“ 6n 8 il die zweite Zivilkammer de eclb.“ gerichts Bo gen, Zur halts, wegen Forderung von 200,— jedrich Sauer, Architekt in Franren. .““ Die unbekannten Erben der am 14. April Schmerinschen Landgerichts in Schwerin für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur 88 den Beklagten kosten⸗ prie de g.e. ee Nr. 195 60 8
Schwedische . 100 Kr. 150,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 182,00 bis 8 Beri 5 8 1933 in G Rech hwed . L „ 2. . . storbenen Kantors⸗ ündlij w 1 Schweizer: gr. 100 Frs. —,— ℳ, II 168,00 bis 176,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 114,00 11“ auswärttgen Marvenmörkbte e ni auf den 29. November 1933, vor⸗ mündlichen Verhandlung des Re tsstreits lichtig zu verurteilen, an die Klägerin 216 168 des Herrn Theodor Lage, 5 “ 9 og öu 114““ Henn 8 10 Uhr, mit der Aufforberung, wird der Beklagte vor das Amtsgericht in 88 “ von 200 80. Zweihundert — däec⸗ in Laboe, Hinterlegungsscheine 8
100 Frs. u. dar. 100 Frs. bis 140,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) Bradford, 21. September. (W. T. B.) Obwohl er 8 hte an d g Spanische *).. 100 Peseten Verlauf der Londoner Kolonial⸗Wollauktion die Preisgestal Nachla 8 50. Ro⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Bochum auf den 10. November 1933, Reichsmark nebst 6 % Zinsen seit dem vom 24. September 1930 zu den Lebens⸗ Tschecho⸗slow. 1 XX“ sdes hiesigen Platzes bestätigte, zeigten die Käufer kaum Neig vember 1933 bei dem unterzeichneten lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 9 Uhr, Zimmer 45, 1933. 1. Juli 1933 zu zahlen. Zur mündlichen versicherungen Nr. 673 294, 673 295 des
5000 u. 1000 K. 100 Ke — — chte von w avtt ihre Engagements zu vergrößern. vr ol günser blieb das Gericht zu 2. VI. 67/33 anzumelden mächtigten vertreten zu lassen. Bochum, den 15. September 1933. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Herrn Stephan Eyrich, Kaufmann in
500 Kr. u. dar. 100 Kë 1 E““ 5S “ schäft allgemein ruhig. andernfalls sie unberücksichtigt bleiben. Schwerin, den 18. September 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover Nürnberg, Versicherungsschein Nr. Ungarische. 100 Pengd — — — 1“ London, 21. September. (W. T. B.) Bei Fortsetzung, Amtsgericht Glogau, 7. Septbr. 1933. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle tellun auf den 30. Oktober 1933, 10 Uhr, 665 835 des Herrn Franz Bühler,
*) nur abgestempelte Stücke. .“ Devisen. ““ 118 diesjährigen “ 3) 1 18 “““ E enges., vefcge ge e Gung. in Zimmer 1 “ 1933 ö “ 8 anzig, 21. 9 b G jlle zickelte n “ sees „ [41781 . .„ 8 annover, den 15. . Papiere werden aufgefordert, “ Gulden.) E“ vinksche 898 85 Z0eo Snner 6. Fagziger ET1“ .oüteng Resuch recht, 1. G V das Amtsgericht Bremen hat 8 1. Es han a,danee ge⸗ 19 gor 111131““ rag. csh 6 Geschäftsstelte u zwe Nomaten gee Rech 8 85 “ 100 Deutsche Reichsmark —,— G. B. Amerikanische wurden aber häufig Lose ittler 1 16. September 1933 folgendes Auf⸗ er minderjährige Walter Han stret 1 1 11“ zumelden und die Papiere vorzulegen, Auszahlungen. (5. bis 160⸗Stn E1“ 1— m zurden aber häufig Lose von mittleren und geringeren So b lassen: Auf Antrag des Be⸗ sawe in Wabnitz, Kr. Oels, vertreten durch Düsseldorf, klagt gegen den Stephan iche Zustellung. vidrigenfalls diese kraftlos werden, e .. 1 — 88 8 16sg 1h19 V 46,90 47,10 8 G., “ Warschau 1nchen 8 18c sugc. gallen h g enn Fhalhg dse Rruszin ar Mrarno esefa ssralberranacs der Stadtge⸗ 8 Kescgiagengame ’ 3. Snbekanntensnsemihger 11“ vrunlezann 3abkisrmg. 8* “ 1938. kattowitz.. . 46,90 47,10 46,90 47,10 57,60 B. Telegraphische: London 15,95 G., 15,99 B., Paris allen marktgä alita für 10, meinde Bremen, vertreten durch das Oels, es., klagt gegen den en, 8 . G. m. b. H. in Essen, Markt 6, Prozeßbe⸗ ser Vorstand. . —: , „ 15,99 B., 1 gängigen Qualitäten sowie für Cap 10/12 Monßg Weinde . 1 in? hl. . sstraße 13, Beklagten, wegen Forderung G. m. b. H. in 4 8 Posen 100 Zl. 46 90 47,10 46,90 47,10 20,12 G., 20,16 B., New York 3,3466 G., 3,3534 B., Berlin wollen und feine, mittlere und grobe Neuf⸗ Fürsorgeamt in Bremen, vertreten E111“ “ mit dene Antrag, den velemachtigtet: here wenval; 128 gfler, 16116141X“*“ — H 8
eeland⸗Eroßt durch Regierungsanwalt Dr. Kind in Oels, jetzt
Notennotierungen. 122,58 G., 122,82 B. waren gut behauptet. Beste, mittler Scoubl G ihn 600,— g auß ste, mittlere und Austral⸗Scou Bremen, als Erbe der am 24. Dezem⸗ wegen Unterhalts mit dem Antrage auf 11“ wird mann Heinrich Herzig in M.⸗Gladbach, ssen Ehefrau Heinrich 6 Auslosung ufw 6 8
Wien, 21. September. (W. T. B.) Amsterdam 286,22, Berli 2 ö 42,20 1 m 286,22, Berlin lagen recht fest und wurden gelegentlich auch höher bez 8 1 188 Earo⸗ s Beklagten zur Zahlun 1 „ 87 Le 7,44, 1 3 . nd mi re ( 8 2 ¹ zormi jã ’ k en streits au en De 8859 8 London, 20. September. (W. T. B.) Wochenausweis der sanan; v 2.195⸗ Sngosschischen zoten 9,80, Tscheche, Waschwollen vom Cap wurden auch gelegentlich höher bes ss deee e gla 1“ 20,g9 aen 1asdas deäntr, 88 das A'ntsgericht Düsseldorf⸗ unbekannten E I W r apieren Bank von England vom 20. Sepiember 1938, (in Klammern Unparische Roten 2-e) Schieoiche Nowec a ,9nn Pectene01i0, Feine, mättlere und Grobe Croßbred⸗Waschvollen lagen fect dilgeherneges Aice egctands cund des bis za Bolendung de 16,Lebengjahres. Teühleisraße 3, Zimnmer 2us, hiermit lerenungs wer aenschuldner lostenpflichtig von e 8 9 Sö6 “ 3 8 . 1 2 Iö 1 „45, —,—, Angca⸗ 1 Seg. an 132 b 8 3 8 b dha e; Bne zur, Vorwoche) in 1000 Pfund Berlin Clearingkurs 216,66. — *) Noten und Devisen für 100 Pengs⸗ Grundes derselben sowie unter Bei⸗ Zur mündlichen Ses. Ie. ge ee grf, “ 1933. und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, (448022) Bekanntmachung. hee rte e do h i 969 oten 370 470 (Abn. 2060), Prag, 21. September. (W. T. B.) Amsterdam 13,62 ½, Berlin ö11“ fügung etwaiger urkundlicher Vethe. . “ “ te “ N 713, Das Amtsgericht Abt. 56. an die Klägerin 100,— 8 * G 5ige SetocekenseFet⸗ W 3 Zun. 650), 58 5 „ 00, adri 2,50, Mailand 178,00, New k 22,15 8 8 11 ;r W6 oder an der Geschä belle de ⸗ . „ 5 1.4. 1933 zu zahlen, 2. den Ehemann ür die Verzinsung der Anlei Vork 22,15, Paris für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeige bache Gerichtshaus, Zimmer Nr. 34, geladen. [41795]. Deffentliche Zustellung. Feinrich Gec we. zu verurteilen, die 8 eit vom 8. dptir 1933 bis sest⸗
Polnische .. 100 Z1. 1 46,80 47,20 46,80
heiten der Emissionsabteilung 1760 (Abn 650), Silbermün 32 W . r Emission, — g 13 . 650), zen⸗ 132,10, Stockholm 543,00, 1 ü 68 1, 81 der Emissionsabteilung 3640 (unverändert), Goldmünzen⸗ Polnische Noten 383 00 Ler, wa—es 801,00, und für den Verlag: spätestens aber in dem hiermit auf Bernstadt, Schles., den 16. 9. 1933. Die Firma Mahrt & Hoerning, IW wangsvollstreckung in das eingebrachte b September 1933 beträgt der fest⸗ un Parrenbestand der Emissionsabteilung 190 880 (unverändert), Budapest, 21. September. (W T B.) Alles in Pengö Direktor Pfeiffer in Berlin⸗Charlottenburg; Dienstag, den 23. Januar 1934, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Witwe Emma Bornemann geb. Düren Fut seiner Chefrau zu dulden. Zur münd⸗ gefetzte Preis lür 1 Festmeter Derbholz Zeposten der Regierung 18 220 (Zun. 5960), andere Depositen!: Wien 80,454, Berlin 180,20 Zürich 111,10 Belgrad 7,85 90. für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause 11“ und Fabrikant Heriann deaercsheh lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 7,13 RM. 1üS eengs 690 (Abn. 3950), Private 43 420 (Abn. 520), Regierungs⸗ London, 22. September. (W. T. B.) New York 478,75, Paris parlamentarische Nachrichten: hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer [417941. Oeffentliche Zustellung. Göttingen, Weender Straße, Prozeßbevoll⸗ die beklagte Ehefrau vor das Amtsgericht Die Einlösung der Zinsscheine er⸗ dherhanen 8 19 (übn 9080), andere ichergezten) Mechsel her 1896. weeben 786,50, Brüssel 25,191, Sra har 9,9 ” Baris Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg kr. 84, anberaumten Aufgebotstermin Die minderjährige Ürsula Anna Radloff mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heranch * in Mülheim⸗Ruhr auf den 13. Novem⸗ folgt durch die Stadtkasse und die und Eilberbespa d e . erpapiere 11969 (Ann. 1.900. Cügsg. 12,9 % Schweiz 16,01, Spanien 37,00, Lissabon 102,50, Kopen⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesells vehgeh. Ce 3 e 1ee , e heehe Schtteec, naa gagein Haas, vertreken oo““ Faafs fins 8 2 1 1183 B. — 8 B 8 :0, ; . 1. ö „unbe⸗ dur as Jugen . . 6 3 1b ü gfo. hett 8 Reserven zu den Passiven 48,56 gegen 4776 vH, Blenos Aires 100, ö— 1n vI1 Ferrich T Ackißschaggalge sccbe 189 nch ts⸗ 8 den Verbind⸗ (Rhld.), klagt gegen den Arbeiter Hermann durch seine Pneee, .ö. Zinnner 30, gct hen m⸗benhr. 2 Ere. sars pim 1 net, Eegading 81 herng gegen die entsprechende Woche Paris, 21. September. . 8. 8) Schlußturse amtlich.) Vier Beilagen tichkeiten aus Pfli eee eüc. Ver⸗ Ln Se öö Seaes Kahte goge. n asalen Bfetehann, Magistrat Hersfeld.
2 G i 1 W 5 i ü 6 br Millionen mehr. Deutschland —,—, Lo on 79,35, New York 16,64, Belgien I (einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilag öö i“ vööö“ . “ “ “
“