1933 / 222 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 22. September 1933.

42142] Niederlausitzer Bauk Aktiengesellschaft. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 14. Oktober 1933, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Bank stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933 in Gemäßheit des § 262 b des H.⸗G.⸗B. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Mitt⸗ woch, den 11. Oktober 1933, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ihre lktien entweder bei den Kassen unserer Gesellschaft in Cottbus, Crossen (Oder), Forst (Lausitz), Frankfurt (Oder), Guben, Küstrin, Lübben im Spreewald, Sagan, Sommer⸗ feld, Nd. Lausitz, Sorau, N. L., Weißwasser, O. L., oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Filialen in Breslau, Dresden, Görlitz und Leipzig hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urxschrift oder Abschrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Die dem Effektengiroverkehr ange⸗

[41917]. „Metrum“ Apparatebau A.⸗G.

sen. & Sohn (jetzt: Metrum Grund⸗ stücksverwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft), Berlin. Einladung zu der am Dienstag, den 17. Oktober 1933, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschast, Berlin, Wiener Straße 10, vorm. 12 Uhr stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung: 1. Entlastung des ausscheidenden Vor⸗ stands Adolf Dosch für die Zeit vom 1. Januar 1933 bis zum Tage seines Ausscheidens aus dem Vorstand (24. August 1933). . Abberufung des bisherigen Aufsichts⸗ rates und Neuwahl des Aufsichtsrats. . Neuwahl des Vorstands. . Streichung des § 9 Abs. 3 der Satzun⸗ gen und Anpassung des § 15 Satz 2 der Satzungen an § 244a des Handels⸗ gesetzbuches. 1 Nach § 7 sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens am 13. Oktober 1933 ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. In letzterem Falle ist der Gesellschaft der Depotschein spätestens am 13. Okto⸗ ber 1933 vorzulegen. Berlin, den 21. September 1933. Der Vorstand.

[41927]. Deutsche Bergbau⸗ und Handels⸗

vorm. G. A. Schultze, J. C. Greiner

[41445]. Wir zeigen hiermit an, daß unsere Gesellschaft auf Grund des Generaͤlver⸗ sammlungsbeschlusses vom 8. September 1933 in Liquidation getreten ist. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Kauf⸗ mann Hermann Rost bestellt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Kelbra/ Kyffhäuser, den 16. Sep⸗ tember 1933. Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch LCCCCe i. Liqu. Rost.

[33650]. Liquidationseröffnungsbilanz per 10. Dezember 1932.

Aktiva. RM Grundstück Berlin. 133 000 EE““ 2 560 Telephonanlage Berlin. 425 e“ 8 Wechselbestand 6 685 obböb658 16 444 Verlustvortrag aus 1931 2 130 ““ 10 638

171 893

₰h 87 90 72 91 40

Aktienkapital. Hypotheken Kreditoren.

100 000 71 160 732

171 893

79 61 40

0 0 9 1 7740%

[41657]1. Herr Bergwerksdirektor a. D. Dr.⸗Ing. e. h. Dr. Adolf Dröge ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 19. September 1933. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft. Sommerfeldt. Loewe.

[38607]. Heine & O

8c hlendorf A.⸗G., Hannover.

lanzkonto vom 31. Dezember 1932.

Aktiva. RMN

Anlagevermögen:

Kontor⸗ und Lagerumbau 23 080 5 140

Abschtstbustg . . . 17 940

Auto⸗u. Fuhrpark 17 021,—

Abschreibung 5 370,—

Inventar 15 548,— + Zugang —Abgang 245,84

15 103,87

2 222,84

11 651

Abschreibung 13 971 73 565

1 206 832 1 402

Umlaufsvermögen:

Wertaeree.... Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Forderungen an Vorstand. W““ Kassen⸗ u. Postscheckbest..

242 577 3 229

2 026 19 640

[41632]7⁄ Bekann Die Geschwister Ko schaft mit beschränkter mund ist aufgelöst. Gesellschaft werden bei ihr zu melden. unverändert schwister Kopfermann weitergeführt. Dortmund, den 7.

V

Kopfermann G schränkter Haftu Heinrich C

[39840]

Die untenbezeichnete sich durch Gese gelöst. Gläubiger wol unterfertigten Bauspargemeinscha Nürnberg GmbH. i H. Württemberg

[41198]

„Hotel zum Krug“ witz stattfin⸗ ralversammlung.

(Th

Der Liquidator de esellscha ng in Li

schaf

iquidato

denden ordentli

tmachung.

pfermann Haftung i

Die Gläubigen aufge Das unter d

fordert, so

W Geschäft 8 er Firma Aktiengesellsen

Se tember

8 Jon

eschwiste ft 83 8. quidaticn⸗ ramer. tieng

4

cha schluß sich bei r melden. ft „Heimat“, Liquidation er, Liquidator,

Gesell terbes len

ft hat aufe dem

—— 11. Genofsen⸗ schaften.

Einladung zu der am S dem 7. Oktober 1933,

onnabend 3, 20 Uhr, in inius) in Kleti⸗ chen Gener

4

Berli

n, Frei

Erscheini an preis monatl

6

edem Wochentag abends. 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

r0₰ Bez

in

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ̃ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

—5

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche RNeich

tag, den 22. September

1.

5. Musterr rolle. 7.

Inhaltsübersicht. ngegseehss 2. Güterre ereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 7g. 6. Urheberrechtseintrags⸗ onkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

tsregister.

[,Handelsregifter.

en. [41251] agehes 18. In das Handelsregister wurde eingetragen: aade gn 11, September 1998. Bei der „Aachener Thermalwasser siserbrunnen) Aktien⸗Gesell⸗ chaft“ zu Aachen: Die in der Gene⸗ abwersammlung vom 8. August 1932 eschlossene Kapitalherabsetzung in er⸗ eichterter Form um 147 000 Reichs⸗

ark ist jetzt auch in der restlichen Höhe

Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe der bisher im Verlage der Firma Kaatzers Erben, Echo der Gegenwart erschienenen Ta⸗ geszeitungen Aachener Tageblatt sowie der Ausbau dieser Zei⸗ tungen in christlich⸗katholischer Tendenz und der Betrieb einschlägiger und ähn⸗ licher Unterneh tal: 20 000 Rei Geschäftsführer selben für der Gesellschaft berechtigt.

st am 6. September 1933 festgestellt.

Verlag des Echo der Gegenwart, 1

Rundschau und Limburger

Stammkapi⸗ Sind mehrere 685 so ist jeder der⸗ lein zur Vertretung Geschäfts⸗

mungen. Gec e

ich a

300 000 RM beschl

2

Durch Be⸗

Vertretung erfolgt durch ein zur Allein⸗ verbkretung berechtigtes Vorstandsmit⸗

8 oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. 1 getragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt 9 100 Inhaberaktien zu 100 Nr.

2 Die Ermäßi⸗ ung ist durchgeführt. Das Grund⸗ pital beträgt jetzt 2 710 000 RM.

schluß der Generalversamm⸗ ung vom 6. September 1933 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet. Die

sen.

lied oder durch zwei Forstonde rftahie;

Als nicht ein⸗

19* in W“ 13 709 Bayerische Stickstoff⸗

Bulla, Berlin⸗Grunewald, Kaufmann Walter Braun, Berlin⸗Lankwitz. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 21. August 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗

ã sche vertreten. Nr. 48 480. Dosch M apparate Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Anfertigung und der Vertrieb meßtechnischer Apparate aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗

Felt, rs. erlin.

b er

tsführer bestellt

o wird die Gesell⸗ t durch jeden Ge

chäftsführer allein Meß⸗

Ingenieur Adolf Dosch, Gesellschaft mit beschränkter

ist nicht mehr Geschäftsfi mann Carl Hoffmann in Berlin c8 zum Ge

Bei

nitz & Co. schränkter Haftung in Liquidation; Johan Wertheim ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Kaufmann Willy. hhen Neuendorf bei Berlin ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Bei Nr. 44 606 Hau⸗ delsgesellschaft für Immobilien mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschlu

Masser Grundstücks⸗Gesellschaft mit

eschränkter Haftung: Franz Masser . Kauf⸗ Dahlewitz bei schäftsführer belelt r. 41 268 „Heimton“ Dam⸗ Gesellschaft mit be⸗

ein in Hohen⸗

vom 1. August 1933 ist Zum Liqui⸗

die Feselshzuß aufgelöst. dator ist bestellt: der bisherige Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 46 889 „Dro⸗ gap’“ Drogerie⸗ und Avpotheken⸗ waren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. chete Pralow ist nicht

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vZ von 135 000 Reichsmark durchgeführt,

d zwar durch Zusammenlegung der sen maltien im Verhältnis von 21:1. Has Grundkapital beträgt jetzt 135 000. neichsmark. Durch den Generalver⸗ aumlungsbeschluß vom 6. September 1933 ist der sellschaftsvertrag abge⸗ böndert worden. Als nicht eingetragen wird bero Das Grundkapital ist eingeteilt in 370 Stammaktien, und var 120 zum Nennwert von je 1000 Reichsmark, 125 zum Nennwert von je 400 Reichsmark und 125 zum Nenn⸗

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird

Werke Aktien⸗Gesellschaft: Proku⸗ risten: Dr. Johannes Wotschke in

vtstfe; . ege, rrenage 8 die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗

8 ; h 8 führer oder durch einen Geschäftsführer S ve.dhacle, Sr. fi Gemeinschaft mit einem Prokuristen Zalle, und Dr. Rudolf Wendlandt in vertreten. Als nicht eingetragen wird Hiester gn ger. Hale Zeded hantritt voch veröffentüct: Als Cinlage auf das gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ Stammkapital werden in die Gesellschaft mitglied. Die Prokuren für Dr. Paul eingebracht von der Gesellschafterin Ferenecz, Dr. Wilhelm Schenke, Dr. Frau Dosch: 2 Schreibmaschinen, Hermann Lang, Julius Franz, Richard

Bankguthaben 1 622

führer: Johannes Volk, Kaufmann zu 520 894

Aachen. Als eingetragen wird bekanntgemacht: ie offene Handels⸗ esellschaft Kaatzers Erben, Verlag des cho der Gegenwart in Aachen bringt als ihre Einlage in die gegelscgaft ein: a) die nacherwähnten Aktiva ihres Ge⸗ schäfts: 1. die sämtlichen am 6. Sep⸗ tember 1933 ausstehenden Forderungen ür Anzeigen und Abonnements, wie ie sich aus den Anzeigenbüchern Konto A, Konto B und Konto Bäder⸗

Aktiengesellschaft

in Liquidation zu Essen. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 9. Oktober 1933, in der Amtsstube des Notars Mentrop in Königswinter, Neustraße 8, nachmittags 16 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz für das Jahr 1930. 2. Vorlage der Bilanz für das Jahr 1931. 3. Vorlage der Bilanz für das Jahr 1932.

1. B ““ Bericht über das 6 äftsij 8 1932/33. Geschäftsjah⸗

Genehmigung der Bilanz, der Ueber⸗ schuß⸗ und Verluftre nung un Entlastung des Vorstands. vesch ußfassung über die Vertei— lung der Erübrigung. Revisionsbericht. .Gleichschaltung. Statutenänderungen. Genossenschaftliches.

schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei einer Effektengiro⸗

bank vornehmen. Cottbus, den 21. September 1933. Der Aufsichtsrat der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft. Paul Millington⸗Herrmann, Vorsitzender.

886ö6655

Soll Verlust bei Ha oo Kursverluste und Dubio Allgemeine Unkosten

4

usverwaltung.

se

Passiva. Aktienka naef Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Sonstiger Reservefonds Wertberichtigungsposten: Rückstell. a. Warenforder. Verbindlichkeiten: Z

9 74 90 47 35

46

300 000

30 000 22 698

48 000 25 000

mehr Geschäftsführer. Buchhalter Willi Guhl in Berlin⸗Friedenau ist zum chäftsführer bestellt. Firmen sind erloschen: Nr. 36 955 Deutsche Spirituosen⸗ und Wein⸗ handels⸗Gesellschaft mb H. Nr. 44 746 Deutsch & Co. GmbH.

Ge⸗ achstehende

Ertrag aus Warenkonto Kommissionen

[41944] Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig. gnchre gcr oiscsesel eh cba.

06 chrank, 1 Schreibtischsessel nebst 3 Leder⸗

49

8

Ko

kapitals in erleichterter Form von

7. Wahl von Bilanzprüf

sar zur Ausü diejenigen, über die einer

12. Okt

bei

8

bei dem Ba

Notar wird auf di Abs. 4des Geselschciespn Leipzig, d

1931, 5. Teil, Kap. II, über Kapital⸗

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 14. Ok⸗ tober 1933, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal unserer Bank, Leipzig, Richard⸗Wagner⸗Straße 1, stattfindenden siebenundsiebzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1932 unter Auskunftserteilung des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober

herabsetzung in erleichterter Form.

2. Beschlußfassung über Teilauflösung dder Reservefonds bis auf RM 1500000 und über die Herabsetzung des Grund⸗

nom. RM 20 000 000,— auf nom. RM 15 000 000,— durch Herabsetzung des Nennbetrages oder, soweit zu⸗ lässig, durch Zusammenlegung im Verhältnis 4:3 zwecks Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen.

Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der vorstehend be⸗ zeichneten Maßnahmen im Einver⸗

sammlung müs testens zum 6. Oktober 1933 ent⸗ weder bei einem deutschen Notar oder bei den L Schröder, oder Albert Ruhrmann, Linz a. Kirchplatz 11, hinterlegt werden.

4. Entgegennahme der Erklärung der Liquidatoren gem. § 240 d. H.⸗G.⸗B. 5. Beschlußfassung über Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 6. Beschlußfassung über Bestellung von Liquidatoren. 7. Wiederaufnahme der gemäß Artikel VIII der Notverordnung vom 19. 9., 1931 außer Kraft tretenden Artikel über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an denselben.

Londexpoco Export⸗ und Import⸗

S. Beloff. Alexander Rubinowitsch.

r11414144“*““ [41243].

Steuerrückzahlun Verlust.. . 8 1 . 8 91 146

Den 14. Juli 1933.

Aktiengesellschaft in Liquidation, erlin.

Posten f. Rechn.⸗Abgrenz. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verbindlichkeit. a. Waren⸗ lieferungen.. Versch. Verbindlichke Bankschuld

9 052 25 669 57 754

1 649

iten.

68 5 56 55

Gewinn in 1932

1 070

520 894

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1932.

Bilanz per 31. Dezember 41932.

8. Anpassung der Satzung an § 244a

des H.⸗G.⸗B. betreffs Berufung des Aufsichtsrats auf Verlangen von Aufsichtsratsmitgliedern.

9. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sen die Aktien bis spä⸗

iquidatoren, Herren Prokurist Dortmund, Markgrafenstr. 5, Rhein,

Essen, den 19. September 1933. Die Liquidatoren: Schroeder. Ruhrmann.

nehmen mit dem Aufsichtsrat. 3. Fehehmigung des Jahresabschlusses

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 5. Aenderung von § 4 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrages (Grundkapitals⸗ ziffer) gemäß den Beschlüssen zu Punkt 22 der Tagesordnung. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Neufassung von § 4 Abs. 1 (Stücke⸗ lung der Aktien) nach Durchführung der unter Punkt 2 angekündigten Maßnahmen. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. ern für das

d 1

Geschäftsjahr 1933. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ umlung sind alle Aktionäre berechtigt, bung des Stimmrechts nur welche ihre Aktien oder die se lautenden Hinterlegungsscheine Effektengirobank spätestens am Dktober 1933 hinterlegen: bei uns in Leipzig oder bei einer unserer Niederlassungen, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Barmen, Braunschweig, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, Mei⸗ München, Nürnberg, Stutt⸗ gart,

hesegschafe, Ferlin ei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, Nürnberg und Augsburg, der Sächsischen Staatsbank in Dresden, bei der Amsterdamschen Crediet Maat⸗ schappij N. V., Amsterdam, bei der Oesterreichischen Credit⸗ 889 Gewerbe in i dem ankhaus G. m. b. bes

de

de

sp G

Anstalt Wien, 4 & Co. F W 56, nkhaus Simon Hir in Essen (Ruhr), bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes. Bezüglich der Hinterlegung bei einem orschrift in § 8 schaftsvertrages verwiesen. en 21. September 1933. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

lar Ar

Ja

[41891].

werden hiermit zu der am Die

stattfindenden 1 ralversammlung eingeladen.

lun

unserer Gesells rechtigt.

r

wogegen er eine auf seinen Namen

erhält. Der Jahresberi‚

weis liegen bei der Gesel sicht der Aktionäre aus. Erfurt, den 19. September 1933.

———ü

Fortuna Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Erfurt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft nstag, rmittags furt, Schillerstraße Nr. 4, 3. ordontlichen Gene⸗

en 24. Oktober 1933, vo 0 Uhr, in Er

Tagesordnung: 1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Vermögensnach⸗ i shang bes deöihästsberichts es Vorstands für das Geschäftsj 1932/33. 1eöö a) Bericht über die Prüfung der WE“

b) Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Jahresrechnung, der Gewinnverteilung (soweit nötig, in gesonderter Abstimmung der Aktio⸗ näre mit vollgezahlten Aktien und der Aktionäre mit zu 25 % einge⸗ Fühlten Aktien) sowie über die Ent⸗ astung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Aenderung des 8 „Einzahlung der Aktien“ betreffend,

V D B

6 der Satzung,

Inventar

Nutznießungsrecht, Beteiligungen Effekten. Warenbestand Büro⸗ un

Forderungen F Fitssjskoo

Postscheck Bankguthaben

Rechnungsabgre Verlustvortrag aus 193 Welust 1992

Aktienkapital:

Rechnungsabgrenzung.

Aktiva. s de a. Zugang. 98 10 058 43

Abschreibunge0 . .. 1 639 15

8 419

7 500 37 000 1 139 131 127

247 74 . 4079 4

b Proͤba Anda⸗

materviaggxg aquf Grund

von Warenlisferungen.

orderungen ge en Vor⸗ standsmitglie LEWI“ 2 34 .

90 4 0

6 163 178 995

776 9 835 checks . 0

asse 669

4 9 4 0 * 4

1 nzung

1

° 25 2ã-b2ààa.

(3 Passiva.

Stammkapital mit 1000 Stimmen. Vorzugsaktien mit 1000 Stimmen

100 000 50 000 150 000

123 538/ 5 128 280 42

Li vo

erbindlichkeiten auf Grund von Warenbezügen arlehen

ru ne

ankschulden.. .

455 623

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Jahr 1932. 8

gemäß dem Beschluß zu 2b, be⸗

ve

treffend die Gewinnverteilung, in der

gleichen gesonderten Abstimmung.

A. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Wahl des Prüfungsausschusses und

des gesetzlichen Pruͤfers.

Zur Teilnahme an der Generalver

g sind alle Aktionäre, welche lar

Satzung

.

samm⸗ it § 24 als solche im Aktienbuch chaft eingetragen sind, be⸗

r Ue

Für die Zulassung zur Teilnahme an Generalversammlung hat jeder Aktio⸗ r seine Teilnahme der Gesellschaft ätestens am dritten Tage vor der eneralversammlung anzumelden, ütende Eintrittskarte mit Angabe der 8 azahl der von ihm vertretenen Stimmen

cht des Vorstands, die g und der Vermögensaus⸗ lschaft zur Ein⸗

hresrechnun

Der Aufsichtsrat der Fortung Rücversichervunge Aktiengesellschaft.

Gehälter und Löhne. Soziale Lasten Abschreibungen auf Anlagen Andere Ab Zinsen

Verlustvortrag aus 1931

Warengewinn Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1931

Es wird Herr Dr. Aufsichtsrat ausg Stelle ist Herr Baron hoff⸗Scheel eingetreten.

Berlin, den 23. Mai 1933.

7„

Aufwendungen. RMN [. 30 26 15 24 53 53 25 66 92

schreibungen .

T1Eö6P6öö661156

brige Aufwendungen

Erträge. mi Ri Ge

bei

20 45 66 61 92

ferner bekanntgegeben, daß Abram Lewin aus unserem eschieden ist; an seiner Arnold von Vieting⸗

st 1. ..

sch [41

Friedrich C. Reiser & Co. Aktiengesellschaft. S. Deull. A. Zimet.

Schoan. Grimm.

Max Stürcke, Vorsitzender.

Vorstand:

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf:

Besitzsteuern. Sonstige Aufwendungen. Bilanzkto.: Gewinn in 1932

Warenrohgewin. Diskont und Zinsen..

Herr Carl Ohlendor Heine, Frau Karla Ohlendo

1111144““*“

Keusgsberg, r., ist durch Gesell⸗

stellt.

letzten Male auf, ihre etwaigen Forde⸗

Breunspi

[398391

Hannovera“ produkten 8 ü aufgelöst. Gläubiger auf, aufzugeben.

Alfr. Reuter,

[40245] Die

Stuttgart, den 6. September 1933. beschaffungs⸗Gesellschaft mit be⸗

Span

Die Gesells Gläubiger w. dem Untenst

An Soll. RM 92 610

12 857

9 17 53

.022

Forder. u. Wertpapiere

84 24 20 88 84

70

10 60 225 149 70 ufsichtsrats sind: f sen., Herr Lorenz

rf.

Mitglieder des A z1

Oeffentliche Aufforderung.

Die Brennspiritusgesellschaft m. b. H., schafter⸗ chluß vom 28. 6. 1933 aufgelöst. Zum quidator ist der Unterzeichnete be⸗ Hiermit fordere ich etwa noch rhandene Gläubiger zum dritten und

ngen um

mgehend bei dem Unterzeich⸗ ten, Brü

n, Brückenstraße 2, anzumelden. Königsberg, Pr., 22. Septbr. 1933. ritus⸗Gesellschaft m. b. H. in Liqunidation. 1 Rüter.

Lt. Beschluß der

rsammlung vom 15. - 1933 ist die Fabrik von Milch⸗ und Nahrungsmittelun, m. b. H., Middels⸗Westerlvog, Ich fordere hiermit die mir ihre Ansprüche

Der beeid. Bücherrevisor, O., Postfach 57.

Gesellschafter⸗

Varel i.

Warenbeschaf in

ungs⸗Gesellschaft t beschränkter fung Feclschaf

Haftung in Biberach/ - ist aufgelöst. Die Gläubiger der sellschaft werden aufgefordert, sich ihr zu melden.

Der Liquidator der Waren⸗ ränkter Haftung in Liquidation. der 8649 in orbwerkstätten G.

m. b. H. in Liquidation, 8

on, Lauter / Sa. chaft ist aufgelöst. Etwaige erden aufgefordert, sich bei ehenden zu melden.

Gohra u. Un

unters⸗

bei der

Gläubiger der Gott chaft hiermit auf, em Liquidator, Art stra

nsum⸗ u. igegend e Sitz Klettwitz,

J. A.: Otto Jahn

[41807]

Einladung zu der 5

and ger Hof“, 1. Geschäftsbericht.

2. Bericht über die Ve 3. Bilanz.

des Gewinns.

5. Entlastung des Vor 6. Wahlen: sichtsrat.

Generalversammlung ur Einsichtnahme für

Cottbus, den 20. Se er Aufsichts

36253]

eue Spar⸗ und Dar schaft e. G. m.

r

Die

erlassen. G

Spargeno ssens cha

Zu Li

ft füt * G. m. b. H, N/L.

Der Aufsichtsrat.

„Vorsitzender.

.R ordentlichen

Hauptversammlung am Freitag, den 29. September 1933, um 20 uhr im „Brandenbur⸗

Wallstraße 39.

rbandsrevision,

4. Beschlußfassung über: a) Genehmi⸗ gung der Bilanz, b) Verwendung

stands.

a) Vorstand, b) Auf

7. Satzungsänderung: § 43 letzter Ab satz ist zu streichen; dafür ist z setzen: Ueber die Verwendung des Restvermögens beschließt die letzte

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegt vom 21.— 28. Sep⸗ tember in der Lausitzer Straße 7 II r9.

unsere Mit⸗

glieder in der Zeit von 12 14 Uhr aus,

ptember 1933 rat.

Brennstoff⸗Versorgung für Cottbus und Umgegend e. G. m. b. H. Nietzke, Vorsitzender.

lehnsgemein⸗

ha b. H. (früher Mobiliar⸗Spar⸗ und Darlehnskass „Familienschutz”“ e. G. m. b. H.). Köln⸗Mülheim. Lt. Verfügung des Reichsbeauftragten Zwecksparunternehmungen b 10. 8. 1933 wurde der Geschäftsbetrieh 1 st mit der Wirkung eines Auf⸗ lösungsbeschlusses. wurde angeordnet. wurden die bisherigen Vo glieder bestellt. oifen h⸗ dur

vom

Liquidation uidatoren rstandsmit

erner wurde ein Zah⸗ die Aufsichtsbehörde

äubiger werden aufgefordert, sich

nossenschaft zu melden. Die Liquidatoren.

UhrsBrretsBsgvenrssüesesoxxextsasMmssexgtseexaaxwwenebhexansan' ds

14. Verschi

Berlin⸗Dahlem,

Thielallee 1—3. Der Vorsitzende. von Kameke, Ministerialdirektor z. 2

[40252] Die

ried⸗

Liquidation.

vereid. ur be 10, anzumelden.

De

Lauter/ Sa.,

19. September 19933.

r Liquidatort Richard Weidmann.

Der Vorstand

des

Gottfried⸗Becker⸗ P. in C

ihre A

edene

Bekanntmachungen.

[41634]

Hauptversammlung verbandes der Evangelischen Deut schen Bahnhofsmission E. V. am Freitag, den 20. Oktober 16 Uhr⸗ Gemeindehaus

Reichs⸗

Gesellschaf

hemnitz ist durch Beschluf Hauptversammlung vom 12. Ju 1933 aufgelöst worden; sie befindet sich

ordern all cker⸗Gesell prüche be

cherrevison

ischke, Chemnitz, Hohenzollern

wert von je 20 Reichsmark.

Am 12. September 1933:

Bei der „Berghaus & Gillet, Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen⸗Forst: Albert Berghaus hat sein Amt als Geschäftsführer nie⸗ hergelegt.

Am 14. September 1933:

Bei der „Oscar Delpy & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafter⸗ hescluß vom 2. September 1933 ist die besellschaft aufgetöst Die bisherigen beschüftssührer Julius Delpy und Wilhelm Esser sind Liquidatoren. Die⸗ en sind nur gemeinsam vertre⸗ ungsberechtigt. 8 . Bei der Firma „Julius Kühn“ in AUachen: Die Firma ist erloschen.

Am 15. September 1933:

Bei der „Deutsche Elektrizitäts⸗ Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer d Co. Aktiengesellschaft“”“ in Aachen: Nach dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 8. September 1933 soll das Grundkapital der Gesell⸗ shaft von 1 500 000 Reichsmark wegen r Wertminderung der Vermögens⸗ segenstände der Gesellschaft und zur Deckung von Verlusten in erleichterter sForm um 960 000 Reichsmark auf 640 000 Reichsmark herabgesetzt wer⸗ den. Die Herabsetzung 19 durch Einziehung der im Besitz der Ge⸗ fälschaft befindlichen Fha eeeh im eennbetrag von 150 Reichsmark und durch Herabsetzung des Nennbe⸗ trags aller übrigen Aktien von je 500 Reichsmark auf je 200 Reichsmark. Nach demselben Generalversammlungsbe⸗ chluß soll das auf 540 000 Reichsmark

rabgesetzte Grundkapital um den Be⸗ rag von 460 000 Reichsmark durch Ausgabe neuer, au

p den Inhaber lau⸗ tender Aktien im Nennbetrage von je 200 Reichsmark erhöht werden. Die vorerwähnte Kapitalhevabsetzung sowie die Wiedererhöhung sind erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 000 000 Reichsmark. Durch Generalversamm⸗ fng . . vom 8. September 1933 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. lilhelm Knipp ist aus dem Vorstand 87.a. e 1 Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Dr.⸗ Ing. Curt Bücken ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Dipl.⸗Ing. Ottmar von Loeßl zu Aachen ist zum tellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ tellt. Die Prokuren von Ernst Kneift und Dipl.⸗Ing. Ottmar von Loeßl sind erloschen. Als nicht eingetragen wird veröf Das Grundkapital von 1000 000 Reichsmark ist eingeteilt in 5000 Aktien zu je 200 Reichsmark. Die neuen Aktien sind zum Nennbetrag ausgegeben. Von den 460 000 Reichs⸗ mark neuen Aktien ist ein Betrag von 250 000 Reichsmark nicht in bar einge⸗ hlt, sondern der Dresdner Bank in achen zu Aachen Zweignieder⸗ lassung der Dresdner Bank in Dres⸗ den überlassen worden, die dagegen einen Teil ihrer Forderung gegen die Gesellschaft in Högf von 250 000 Reichs⸗ mark in die Gese lschaft einbringt, wel⸗ cher Betrag als Einlage auf die vor⸗ erwähnten 250 000 Reichsmark verrech⸗ nedie 88 Zeitungsverlag Echo jiie Firma „Zeitungsverlag E.

der Gegenwart, Aachener Rund⸗ schau und Limburger Tageblatt, mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz

6. September in den

anzeigen sowie aus dem Abonnenten⸗ buch ergeben, 2. die sämtlichen am etriebsräumen Seilgraben 16/18 zu Aachen befind⸗ lichen Vorräte an ges Farben und Sterometall, 3. die am 6. September 1933 bestehenden Guthaben bei der Commerz⸗ und Privatbank und bei der Dresdner Bank in Aachen sowie der Kassenbestand im Gesamtbetrage von 1776,89 Reichsmark, b) die am 6. Sep⸗ tember 1933 bestehenden Passiva ihres Geschäfts, wie 18 sich aus dem Kredi⸗ torenbuch ergeben. Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf 16 500 Reichs⸗ mark festgesetzt. Die Gesellschaft über⸗ nimmt die vorerwähnten Aktiva und Passiva. Damit ist die von der Firma „Kaatzers Erben, Verlag des Echo der Gegenwart“ übernommene Stammein⸗ lage voll geleistet. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsräume: Seil⸗ graben 16/18.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Kaatzers Erben Verlag des Echo der Gegenwart“ in Aachen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Kaatzer & Co.“.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Angermünde. [41475] Im hixfigen Handelsregister Abt. A Nr. 226 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Witte und Meinaß, Zementwaren, in Angermünde einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Angermünde, den 15. September 1933.

Apolda. 141476]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma Ludwig Raebel, Aktiengesell⸗ schaft in Apolda, folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Paul Blümler in Apolda ist erloschen.

Apolda, den 14. September 1933.

Thüringisches Amtsgericht. II.

Bad Salzungen. [41478 „Im Handelsregister A Nr. 77 8 das Erlöschen der Firma D. C. Schmeer, Metallwarenfabrikation, Schweina, Inh. Rudolf Schmeer, dasel worden.

Thür. Amtsgericht Bad Salzungen,

den 16. September 1933.

bst, eingetragen

Bad Schandau. [41479] Nach § 31 Abs. 2 des Handelsgesetz⸗ buchs soll das Erlöschen der Firma „Astoria“ Hotel⸗ und Gaststättenbetriebe Gesell chaft mit beschränkter Haftung in andau von Amts wegen in das andelsregister eingetragen werden. m Geschäftsführer dieser Gesellschaft, Kaufmann Wilhelm David Mondschein, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs gegen die Löschung Frist bis zum 31. Dezember 1938 bestimmt. Amtsgericht Bad Schandau,

den 14. September 1933.

Berlin-Charlottenburg. [41483]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 13 935 Aktiengesell⸗ schaft Lignose: Die Generalversamm⸗ lung vom 6. September 1933 hat die

Beneke und erloschen. mehr Vorstandsmitglied. Nr. 24 170 „Havelländer“ waltungs⸗ tiengesellschaft: 1 ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Wil⸗

glied bestellt. standsmitglied. Nr. 29 234 Deutsche Revisions⸗Gesellschaft Ernst Heller ist nicht mehr

mitglied. visions und Treuhand⸗Aktiengesell⸗

r. Werner Siebert sind 788. E. Goedicke ist nicht Grundstücks⸗Ver⸗ und Verwertungs⸗Ak⸗ Lothar von Weltzien

lm Bartels, Rittmeister a. D., Ber⸗ in⸗Grunewald 88 zum Vorstandsmit⸗ r

.25 892 Burgdorf Grundstücksaktiengesellschaft:

7

Wla⸗ dimir Mühlmann ist nicht mehr Vor⸗

Wirtschafts⸗ Treuhänder Ahtiengesellschaft: Dr. orstands⸗ Nr. 35 896 Deutsche Re⸗

Gesellschaftsvertrag ist der Generalversamm⸗ September 1933 geändert in 8 15, § 19, 88 21 und 31. Nr. 44 976 Deutsche Gesellschaft für Siedlung und Wohnungsbau Ge⸗ meinnützige Aktiengesellschaft (De⸗ siwo): Heinrich Kuhn, Kaufmann, Berlin⸗Marienfelde, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Berlin, den 14, September 1933. Amtsgericht Pöarkottenburg. Abt. 89 a. Berlin-Charlottenburg. [41480] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3077 Franz 8 & Co. Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kuren des Georg Kühn und des Kurt Meyer sind erloschen. Nr. 20 877 F. W. Schütt Dampfmühle Aktien⸗ gesellschaft: Kaufmann Erich Conrad in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Erich Conrad ist er⸗ loschen. Nr. 23 501 Mitteldeutsche Terrain⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. August 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: 1. Kaufmann Josef Schmitt, Frank⸗ 88 a. Main, 2. Gerichtsassessor Meyer⸗ gelin, Frankfurt a. Main, 3. Rechts⸗ anwalt Dr. Ludwig Ketteler, Berlin. Die Vertretung erfolgt durch zwei Liquidatoren. Das Erlöschen nach⸗ stehender Firmen, die nach den ange⸗ stellten Ermittlungen ihren Geschäfts⸗ betrieb eingestellt haben: Nr. 29 689 Puderstraße⸗Treptow Grundstücks⸗ aktiengesellschaft, Nr. 29 743 Rethel⸗ straße⸗Treptow Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 29 788 Karpfenteich⸗ straße Treptow Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 30 145 Stuckstraße Treptow Grundstücksaktiengesell⸗ schaft, soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Berlin, den 14. September 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin-Charlottenburg. [41485] In das enchisist ge B des unter⸗

schaft: Der durch Beschlu lung vom 8.

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 479. Automobil⸗Ver⸗ trieb Bulla & Braun Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel von Automobilen sowie mit Automobil⸗ zubehör, alle dami eeeöeceeae Geschäfte miteinbegriffen, sowie ferner der Betrieb von Autoreparaturwerk⸗

e

tühlen. Der Wert selh⸗ Sacheinlage ist auf 1000 RM festgesetzt. Nr. 48 481. „Besta“ Berliner Stadt⸗ randparzellierungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Ver⸗ wertung von Terrains, die Uebernahme und Vermittlung der Parzellierung von Grundstücken, die Errichtung von Sied⸗ lungen für fremde Rechnung und die Vermittlung der Finanzierung von Siedlungen und Siedlungsbauten, sämtlich in der Umgebung von Berlin. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Otto eorge, Berlin⸗Charlottenburg. Gesglschass mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Juli 1932 abge⸗ schlossen und am 21. Oktober 1932, 11. September 1933, 13. September 1933 abgeändert. Der Geschäftsführer Otto George ist von den Beschränkun⸗ gen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ ebracht von dem Gesellschafter Otto G seine Ansprüche gegen die „Havelländer“ Grundstücksverwaltungs⸗ und Verwertungs⸗A.⸗G. aus dem Ver⸗ trage vom 11. März 1932 auf Aus⸗ zahlung einer Provision für die Ver⸗ mittlung des Verkaufs von der ge⸗ nannten Aktiengesellschaft gehörigen Grundstücken. Ferner werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ chafter Kurt Fiedler die ihm aus dem⸗ ehcg Vertrage vom 11. März 1932 und er Zession vom 15. Juli 1932 s6 en die enannte Aktiengesellschaft zustehenden Ansprüche auf Auszahlung einer Pro⸗ vision für die Vermittlung des Ver⸗ kaufes der der genannten Gesellschaft gehörigen Grundstücke in Oranienburg und Umgebung. Der Wert der Sach⸗ einlage Otto George ist auf 15 000 RM, der Wert der Sacheinlage Kurt Fiedler 8 auf 5000 RM festgesetzt. Zu Nr. 48 479 bis 48 481. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der css erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2943 M. Pech, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Grundstücksgesellschaft am Karlsbad 15 mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Ver⸗ waltung, Erwerb und Verkauf von Grundstücken. Laut Beschluß vom 29. August 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma 1), des Gegenstands § 2) und der Vertretung abgeändert. Zum weiteren Fefese. führer ist Kaufmann Friedrich Wilhelm von Raumer in Berlin⸗Wannsee er⸗ nannt. Er sowohl wie der bisherige alleinige e. Dr. Ernst Melzer sind berechtigt, die Fefelg,a allein zu vertreten. Bei Nr. 12 556 Animata Grundstückserwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: riedrich Busch ist nicht mehr Geschäfts⸗ Uürer Kaufmann Ernst Zahn in erlin⸗Friedenau ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 17 152 A. Hofmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf ofmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Bei Nr. 96 771 nossenschafts⸗Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Weßling ist nicht 858 Ge ö“ Bankrat e in Berlin⸗Char⸗

Berlin⸗Charlottenburg, 14. 9. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. [41486]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 12 651 „Phö⸗ nix“, Berliner Electricitäts⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftungt Laut Beschluß vom 1. August 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Beschlußfassung in Gesellschafterver⸗ sammlungen und der Vertretung abge⸗ ändert. Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 22 575 Mittel⸗ deutscher Eisenbahnbedarf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Karl Dominick und Dr. Kurt Hennig sind nicht mehr Liqut⸗ datoren. Bücherrevisor Max Koch, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 35 325 Koks⸗Vereinigung Berlin 1925 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (K. V. B.)! Dem Walter Meyer in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt. Er sowie der bereits ein⸗ getragene Prokurist Karl Schulze ver⸗ tritt ein jeder die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen. Die Alleinzeichnungsbefugnis des Pro⸗ kuristen Karl Schulze ist erloschen. Bei Nr. 38 607 „Texter“ Textil⸗Er⸗ zeugnisse Handelsgesellscha mit beschränkter Haftung: Laut Beschlu vom 29. Juli 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Abtretbarkeit des Geschätsanteils Reichelt 3) abge⸗ ändert. Bei Nr. 48 151 Schohag, Schokoladenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Juli 1933 und 8. September 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Firma und der Vertretung ab⸗ geändert. Carl Johannes Lange ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten. Dieser ist von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Die Firma heißt fortan: Schoag, Schoko⸗ ladenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. . Berlin⸗Charlottenburg, 14. 9. 38. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin-Charlottenburg. [41481] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 6670 Boden⸗Aktien; gesellschaft Steglitz: Otto Hinrichs

ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Marcell Keamran. Kau

mann, Berlin, ist zum Vorstand be⸗ stellt. Nr. 24 620 C. F. Heyde, Chemische Fabrik Aktiengesellschaft; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 11. September 1933 geändert in 88 8, 4, 21 (Aufhebung der Vorzugsaktien), Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die 200 Inhabervorzugs⸗ aktien zu 5 RM sind in 10 Inhaber⸗ stammaktien zu 100 RM umgewandelt. Nr. 36 457 Duffag, Chemisch⸗ technisches Werk, Aktiengesellschaft . Die Prokura für Ella Feibelsohn ist er⸗ oschen. Nr. 37 744 Didier⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin: Prokurisht Dr.⸗Ing. Kurt Baum in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Das bis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitglied

stätten. Stammkapital: 20 000 RM.

in Aachen. Der Gesellschaftsvertrag

Ermäßigung des Grundkapitals um

Geschäftsführer: aufmann Ludwig

. 9 ensc dn zern 8 lottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. ei Nr. 87 662 Heeu bi⸗

Dr. Adolf Schondorff ist jetzt ordent⸗ liches Vorstandsmitglied. Nr. 41 1185