Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 22. f-xessesegs; 1933. S
fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr, A 38 H. Anklam . Rechtsanwalt Dr Regler hier. A A. . [41820 Halberstadt Inh. Ma ; x8 8 nwalt Dr. Regler, . An. Dag Ft “ 820lSHalberstadt, Inh. Max gen. Ludwig geschä Sch 8 1 meldefrist bis zum 23. November 1933. mögen ZZZ Ebstein, ermann Ebstein und Waͤlter F t würde nach Janssen in Goch wird zur T 8 . gutsbesitzers Viktor Georg Ebstein, ist infolge eines von den 16. September 1988 aufgehoben 8 dee ürelten 93. ung über den Vergleichsver Ver — rgleichsvorschlan und - b.
Wahltermin am 16. Oktober 1933, vor⸗ Gr * 85 8 E“ 933, vor⸗ Graf von Schwerin in Boldekow ist auf In 19 mittags 9 ½ Uhr. P ztermi “ Boldekow ist auft Inhabern der Geme dneri⸗ 2 — 1“ — CCö“ 88” Antrag unter. Zustimmung der machten X Württ. Amtsgericht Neuenbürg. auf den 14. Ok 8Sn '“ mit Anzeigepflicht bis e““ vere elc⸗ Vergleichstermin auf 5* 1113“ 11847]]¹1, Uhr, vor dem “ el don zum 16. tober 1933. 8 8 Amts richt 8 ember Das 25. Oktober 1933, 11 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über 241 hricht Zi ber 2 zeichneten s Amtsgericht C. ; Amtsgericht. Amtager . AUhr, .a 8 ren 8 Ver⸗ „Zimmer N Ses. en Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21. “ Amtsgericht, Petershof, Zimmer Nr. 14, mögen der verfah Nüeger haf her⸗ och, den 19. Sepiembberaum. M. 8 „[Annaberg. Erageb. [41821] Frpfraumt. Vergleichsvorschlag und Lichtspielge ellschaft m. b. H. in Neuß Amtsgericht” 1933. Magdeburg. G (41815] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Erklärung des Gläubigerausschusses wird eingestellt, da eine den Kosten des 1 bbeüsec nchaa an. Konkursverfahr mögen des Kaufmanns Max Arthur sind auf der Geschäftsstelle, Abt. 11 des Verfahrens entsprechende Konkursm sse Leipzig. Unter Ablehnung der Eröffung des be⸗ Roscher in Annaberg, Große Karten⸗ Konkursgerichts im Petershof, Zim⸗ nicht vorhanden ist. “ Zwecks Abwendung des das Vermögen der Geschäftsinhaberin ax Roscher — Fabrikation von Posa⸗]°gelegt. — ettenfabrik Montana Gesellscha⸗ “ “ deen F““ in aller Art —, daselbst, wird nach 1“ den 18. September 1933. Reichenhall. [41822] beschräntter Haftung“ in Leischa 1 Magdeburg doescefen 80, dhe 8Otto⸗ aufgehnunh des Schluhteimins hierdurch Das S.Seer Ten Voßlen (Geschäftsführer. An rg, E * 50, bzw. Otto⸗ G 8 —- as 2 sgeri Rei ogle Leipzi [24. 2 v“ Ann. von⸗Guericke Straße 24, Molkerelein⸗/Amtsgericht Annaberg, 17. Sept. 1988.] Iamburg. (41835] am 8. Septenber 1938 dhe hall, hat wird heute, an 819 Se aubesr. 1 ri Spezialbedarfsartitel, heute 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verfahren über das Vermögen der La⸗ mittags 12 Uhr, das gerich tlich 1üh am 16. September 1933, 13 Uhr Bad Salzuflen. [41824] Gesellschaft in Firma Elbe Piding G. m. b. H. in Piding gleichsverfahren eröffnet. 5 de Kieswerke G. m. b. H., Billstraße 41, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 813 G1Erhgg Heinvich Schmänen 9. — gleichz 0 11“ — ; scheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 8 8 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 2ℳ, 1 1 lfeeiner dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 Noeℳ. Anzeigen nimmt an die 1 Ioh (GSGFeesschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge
Muster für die Begleiturkunde der Siegelhalle (blaue Farbe). —
; Diese Begleiturkunde gilt Nr. 1722 Preußischer Adler für folgende Packungen:
1““
20 Min., Konkurs eröffnet und der Das Konkursverfahre ü
“ Noahls⸗ 8 Werfa hren über den Kiesgroßhandel, ist 8 termi 8. ter: I S 3 R des am 27. Mai 1932 verstor⸗IScsr Sroßhandel, s nach Abhaltung des ternns ausgehoben. rmi 2
E11“ bo X Uhde in bon 19. September 1933 Geschäftsstelle des Amtsgerichts uh 27. 1933, vorm 5& E“ Straße 43. Salzuflen wird eingestellt, da eine d E“ 2 b besc werelnterlrgen iag - sg
ö“ “ erbis zum Kosten des Verfahrens entsprechenbe Das Amtsgericht in Hamburg. Reichenhall. [41823] auf der Geschäftsstelle desrlogen digs monatlich 2,30⸗4 einschließlich 0,48 Zeitungsgebühr, aüs ohne “ 8 4 19.S. nicht vorhanden ist. — Das Amtsgericht Reichenhall hat zur Einsicht der Beteiligten v richig Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 Aeℳ 8 58 — nd auf einseitig beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden 13. Oktober 1933, 10 ¼ Uhr “ d Salzuflen, den 19. Sept. 1933. Pr wee 8 (41836] am 16. September 1933 das Konkurs⸗ Amtsgericht Leipzig, 19. Septbr. 199 S ewleneeehrnaf anir srihe hacgrctz g cheüagesen 8 zur Prüfung der'angemeldeten Forde⸗ Lippisches Amtsgericht. 1. mögen onküreverfahren über das Ver⸗ verfahren über den Nachlaß der am für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. b h veuck (enmal mntesgichah cher⸗dund Sedenendch ejohbrce Ner rungen am 3. November 1933, 10 Uhr, Bielefel Firma Matthias Rnn “ in Notb ar⸗ 1932 verstorbenen Hausiererin Einzelne Nummern kosten 80 7 einzeln Hellaten 10 h. 8 Je. inzeigen nssegerzeage oreden 8
88 Fer chtsstelle d acberftadter g. 19r. ö t 8. und Spedition . 8 8s 8* W von Rei enhall Saran. N. L. [4000, werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages] 6 1“] Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin Fedense 2. wDes Fanttrsversahren 1 ds Ver. J“ 1 ö boße 5 ung des Schluß⸗ ib. Fluß. in dem Vergleichsver b einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. NX “ bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1
aisgericht 4 Magbebzurg, 16 9. A0as ö“ kanns Aug. Kall⸗ haltung des (Schl 388 K. , 8 r das Vermögen der Volksbu 1 0— — 0 8 . 89 1 — 2 Mei 8 meyer' K Eo Baberelcer Firma Kall⸗ tember 1983 beö I“ “ 8 . oi. Tern den. Veree dc 3 Meissen. [41816] er & Co., Bielefeld, wird, nachdem EE 1 öG“ 8 leichakem r —
Ueber das Vermögen des Zigarren der in dem Vergleichstermi Das Amtsgericht in Hamburg. e. 8 Ven⸗ agust cs ongenaumn 223 — 2 bündlers Pank Fiegter n hheldene 17. Funi lasg angenommene nvaren — 9. Das sontursverfahren über das Be, Verglefth ahnf Lü88, ensenomng. „ Reichsbankgirokonto. Verlin, Sonnabend, den 23. September, abends. Posftscheckkonto: Berlin 4182. 193 Kleinmarkt 4, wird heute, am 20. Sep“ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Hannover. 41837] E.“ Kaufmanns Rudolf Franke 2. Infolge der Bestäti 88 vesatn “ 8 tember 1933, nachmittags 4 Uhr, das “ 17. Juni 1933 bestätigt ist, hier⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 h esa wird nach Abhaltung des gleichs wird das Verfahe ncnerhee Konkursverfahren eröffnet. Konkurs.urch aufgehoben. mögen des Kohlengroßhändlers Fried⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — Sovau (Ad. Lausitz), 29, dlr heehe Inhalt des amtlichen Teiles. ienesoch enp eche esl als 0 “ hargen. e. En vermaterersshren ersfnet. Fonkurg. Bielefeid den j. Leptember 1988. rich Lichtenberg mit der Fivma Carl 1 Das Amtsgericht ugust 18% 8 3 packungen, jedoch auf nicht mehr als 50, ausgestellt werden.
Fenth , Neöcene äncehetne Das Amtsgericht. 8 W Georgs⸗ sgericht Riesa, 19. September 1933. “ Deutsches Reich. Zu 8 1 des Gesetzes: 8 9 30. Dktober 1933. Wahltermi 18 11. 1 olge des Schlußtermi . -me ü 8 81. Skr Het Sehü 1“ Calle. 3 141826] aufgehoben. hlußtermins “ [41849] CSeestän. (1uss gerordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes über die 8 § 7. Prafenngtern nea’, nomittons hr. n In dem Konkursverfahren über das Amtsgericht Hannover, 19. Sept. 1983. Das Konkire erfahren. u kanntmachun Herkunftsbezeichnung des Hopfens. Vom 22. September 1933. Hopfen amtlich nur bezeichnet werden, wenn seine Her⸗ Fenfütceternin ain Kf A daer , Ace E“ Hanꝛ .19833. hgbe ben ursverfahren über das Ver⸗ 5 1 das Vermögen der Gärtnerg, gekanntmachung über den Londoner Goldpreis. kunft nachgewiesen ist. Der Nachweis wird durch eine Bescheini⸗ Anzeigepflicht dis zum 7. Oktober 1983. der Beseeusansh, derzwird zum Zwecke Heinrichswalde, Ostpr. (41888] Stahlwaren 8 5. B. Ruenhorst, Ieheute Friedrich Jähnig und Marzgiizekanntmachung, betreffend die diesährige Ziehung der Aus⸗ gung des Bürgermeisters in Grenzhausen oder einer vom Land- Fülen wcht egten Amtsgericht Meißen, 20. Septbr 1938 „Jer Beschlußfassung über die vom Kon⸗ r-re earacssigees [8 ben en, Solingen, Kasernenstr. 31, ähnig geb. Wuttke aus Germershei Faf geelis eboncte unmf bienvocsage der Bescheigigung annz vor⸗ “ 1 1X“ kursverwalter beantragte Einstellung! Das Konkursversahren über Juhe 8 Fabrikant Hans Ruenhorst in wird das Entschuldungsverfahren 6 losungsscheine des Freistaates Anhalt. Stelle erbracht; auf die Vorlage der Bescheinigung kann ver⸗ 1 8 Sesit eererme⸗ “ des Verfa “ Masse Ke, 8* 2 8 g Ver⸗ 5 Schlußte nd nach erfolnter Abhaltung pöffnet und die Raiffeisenbank in Lud⸗ Bekanntmachung, betreffend Ziehung der Auslosungsrechte der zichtet werden, wenn die Herkunft des Hopfens unzweifelhaft ist. Ausgestellt auf Grund des Reichs⸗ n Konkursverfahren. gerversammlung anberaumt auf den Gr. Friedrichsdorf wi 88 nn Ffe aus — 6. N. 82 rmins hierdurch aufgehoben. wigshafen a. Rh. als Entschuldungz⸗ Fhhh“ auh 8,ene eceh dffeneerhg.,. vugg Heraegatrrheocen. s- d.aerinch, veraunt an den r Fesednchsvoer, üid nach Aibhaltung ö—“ 11“ Die Gläubiger der Be⸗Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Der der amtlichen Bezeichnung unterliegende Hopfen muß bes Hopfens vom 9. Dezember 1929. Pötc, Cie. hi köecae da dem Amtsg icht in Celle, Zimmer 118, deinrichswalde, 13. Geptember 1982. Bas Fhnssgereaeer 3. 1.“ ansge rdert. h Monat August 1933 und im Betriebsjahr 1932/33. Mtonat ohne öö1“ er C1ö“ 66 L 5 dee “ 8 „Kleiner Biergrund Amtsgericht Celle, 15 September 1933 Das Amtsgericht. gegen die Schuldner beim An 8 588 Lersteuerte und steuerfrei abgelassene bei Mäen . 18; na 18 Uicher 8 eichnung zugefs t Land Preußen — Le “ w Amtsgericht ¶August 1933 und im Betriebsjahr 1932/33. Hopfens folgenden Jahres der amtlichen Bezeichnung zugeführ “ ehren. sa ss0, de2e ah Schenlhner ntsg, 3 u- Anbaugebiet Grenzhausen die in sor vtc ehlerber echögung zu Nr. 270. werden. 8 9 Aufbereitet — Nicht Hopfenmengen bis zu 2 kg, die zu Zwecken einer Ausstellung e111““ Gewicht 148 kg
Nr. 16, wird heute, am 13 September ag8. 5 Hof. ö“ w 1418a Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Händen befindlichen Schuldurtunde Bekanntmachung, betreffend die II. meckl⸗schwer. Roggenwert⸗ ekanntm „ . .2 . lichen Untersuchung dienen sollen, und Hopfen⸗ 1“ Pung boß Zulässige Angaben: ““ . Grenzhausen, d.
1933, vormittags 9 Uhr, das 8 . gs „das Konkurs⸗ Düsseld 051 (41827] „Das Amtsgericht Hof hat das Kon⸗ mögen der Firma Gebr. Banneis dr dem Gericht “ anleihe von 1923. mengen bis zu als Verkaufsmuster Verwendung finden, .öSövcö 15. Sept. 1933
verfahren eröffnet. Konkursvon Gerichts t. Konkursverwalter: Das 2 8 1“ 1 3 G 38 trist bis z 2. Ok⸗ Düsseldorf . 8. Saugeschaftstnhat . chammer 3 geb. La . k. 1933 8 8nee . Gläubigerversammlung Hüsserzor Oberrasfer ihrem Wohnsitz, in Hof mit Beschluß vom 15. Sep⸗ erfolgter Abhalkung dee Tgr n nch Amtsgericht. Bekanntmachungen, betreffend die Ausgabe der Nummern 102 Feschlußfassung der Gläubiger über Alice geb. Elb Wilhelm Post, 88 1933 als durch Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. 8b und 103 des Reichsgesetzblatts, Teil I, und der Nummer 39 gelten nicht als in Verkehr gesetzt. eice geb. ers, ist nach Schlußter⸗ beendet, nach Abhaltung des Schluß⸗ Amtsgericht Springe (Hannover) Z [41859 %des Reichsgesetzblatts, Teil II. Zu g8des Gesetzes: .*2 7 yJℳ 4 , ptember 1933. des Wilhelm Brendel, bachen Henne Preußen. ““ 609) Siegelhalle
die Wahl eines ander Ver Bestellung des Glaubigerourecees“einabhaltung aufgehoben word termins auf 28. 8 2 S . 8 8 L L den. 8 8 fge b 1 dann über die in den 88 eg. ddchs Der Urkundsbeamte der Geschäftastelle Geschcgcheche Amtsgericht § 10. 1 8 bezeichneten Fragen⸗ des Amtsgerichts, Abt, 14 8 Häßelhorf sgerichts. EEE“ (41851 und dessen Ehefrau Rosa Brendel b Die Verpflichtung, die amtliche Bezeichnung zu erhalten, .. 8 nne⸗ 5. Oktober 1933, vorm. 8 — Fö“ [41840)]/ ꝙDas Konturgverfahren über das Völ. Kastner, beide wohnhaft in Neub üen⸗ Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Erfurt, betreffend hh auch die Verpflichtung in sich oder 8 Ver⸗ fungsterzmin. Pongners ngemeiner Prü⸗ “ Donaum. 41828] Das gonetcesesschels üe. Mögen 8 “ enen Peter Schmitt am 16. September die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des Landes E Bezeichnungen (§ 5 des Gesetzes) wiederherstellen zu 1“ ag, de . Ok⸗ 5 Konkursverfahr ü 5 wersahren über da w⸗ Witwe, Katharin 16 m mittag 2 ä 86 . . 2 3 ve8⸗ tober 1933. vormittags 10 uhrn 8n 8 Nachlaß des am Eefctren E den mögen der Maler⸗Einkaufs⸗ “ er⸗ Heitersheim wurde Aeb Schneider zin Gesetzes Re nhr, mns, 8 Preußen. Der Verfügungsberechtigte hat jede Beschädigung an Auf⸗ 8 zum 12. Oktober 1933. nzeigepflicht bis Sbermarchton vFenhl⸗ Senswtrts in Itzehoe wird xö nbhcnin 9 Staufen, den 11 1“ 1 dP her 9830Zu dverhälinise vom Preußischen Gesetzsammlung. schh Hürgermeister in Grenzhaufen anzuzeigen, der auf Antrag Muster für die Begleiturkunde der Umpackungsstellen (bl. „ 13. . 192 ch tung des Schl Eg Schlußtermins hierdurch aufgehoben Bad. Amtsgericht fahren eröffnet. Als Ents⸗ des Verfügungsberechtigten die eschädigte Bezeichnung durch di 8 3 . Hessisches „Sept. 1933. ußtermins e G b ene F 9 8 ; t. Als Entschuldungs⸗ Die Begleiturkunde gilt 8 S. Amtsgericht. v Ehingen (D es meeee 1933. Stettin. 1“ (41852] heeesh. genrah 8 6. 6, 106 Abs. 2 8 . 2 Giegethale wicherhergeselte, unbrauchbar oder gerät sie in Ver⸗ Nr. 702 Preußischer Adler für folgende Packungen: 1“ Lausitz. [41818] . gen (Donau). “ “ über das Ver⸗ bindung mit dem öö“ 46. dus. 8 ban „ Feresecen c. ü. dug vihene aang Ans. “ s Konkursverfahren. [Ess . Jork. moͤgen des Kaufmanns Er ihl, 1933 die Badif ; .6 ürgermeisters in Grenzhausen bei der Siegelhalle die Au ET“ Ball ze⸗ Ballen . das Pevnöge 8 Firma 1“ Ir dem Leeneeese en 18gcl ä eines errenmodesasacenahe e; EE 8 8 neuen E hat vee aban dr hns. 8 Begleiturkunde. Nr. Nr. „A. Krüger, Nied si 8 rmög. der Altiengesellschmtt .2 öFe Stettin, Bismarckstr. 1, ist, ne erastraß⸗ 38 behee, earlSruhe, 3 . ändigung der neuen Begleiturkunde ie Siegelhalle die ALuf-f 1 induftrie⸗Aktiengesellschatf —evg duch⸗ rmaoeha dero. ttenge elscafr elr manna des, Aüehchtermasstere c0 Fer. in 2ndem “ Frücher rcsrese d, edjngns 1XX“ whritdunc die Kumnmer der euen ehunde vhthagsseien vhsge aber bis Se e . 1⸗ g, L., wird ö“” gesell⸗ gg ird da .August 1933 G lebsinhaber sind bis 8 gesetzes über die Herkunftsbezeichnung 1983, 11,25 ddebs, ee. 8 nceftt in Esien enriets g 1, Futter⸗ Lenfahren nahe dbboltum des Schluß⸗ vergleich 98 vn tsträfrigen zeschisß E1“ 1083 beim Amtsgericht 1“ Die Verpflichtung, die Unghückun zu erhalten, wird dadurch des Hopfens vom 9. Dezember 1929. eröffnet da sie die Eröffnung der vs . Sena te aas dasung Abhai⸗ Lmtöneriinn ün 98 1“ vom 24. August 1933 bestätigt ist, auf⸗ biger baben die “ Die Gläu⸗ zur Ausführung des Reichsgesetzes über die nicht verletzt, daß zur Entnahme eines Musters in geringer Deutscher “ E“ “ hat. Der be⸗ Essen, den 13. September 1938,. L den 18. Septemb findlichen Schuldurkunden Seen Herkunftsbezeichnung des Hopfens. Menge ein Teil der Naht vorübergehend geöffnet wird. . Föshrgehng en Jechees rrevisor Fri ichar⸗ sgeri Köt 8 41845 g. September 1933. Tag Geri se; Sopte 8 — Drebkauer Str. 2, bnh “ “ Amtsgericht. Leeee nncane. glus 441842] Das Amtsgericht. Abteilung 6. hes e rich “ G 29 “ 1988 1 Für Ausstellungszwecke baüesl⸗ mit Genehmigung des Land⸗ Anbaugebiet⸗ “ rungeerwalter ernannt. Konkursforde⸗ Eutim. [41830] 14. Oktober 1933, vorm 9 hr dee 1 Bad. Amtsgericht “ Zur Durchführung des Reichsgesetzes über die Frzenfer rats in Montabaur Siegel und Plomben an amtlich bezeichnetem auf bei 82 . zum 14. Oktober 1933 Fni aeh Konturgverfahren über das Ver⸗ Köthen, den 16. September 1933. Das Anr gnech 8 1641853] . 9 8 b bezeichuung des Hopfens vom 9. Dezember 1929 (RGBl. I Hopfen vorübergehend entfernt werden. 85 Banlen n S1. 28 v 1108, ver Fesche “ Es wic u “ “ Anhaltisches Amtsgericht. 8 September dia Pann stein hat am “ [41860] †S. 213) wird auf -b des § 8 — 89 folgendes bestimmt: V “ 1297 . tung des ernannten oder die wee des Schlußtermins und 5g 2 ahren über das Vermögen des Waren⸗ gärtnerg dngsverfahren über den Z u §8 1 bis 3 des Gesetzes: 13. Gewicht 2528 kg eines anderen Verwalters 1“ führung der Verteilune 88 1“ E. Jc 8 (41843] geschäftsinhabers Hans Bämayr * Besgesh eng ] des Gärtnerei⸗ 1 § 1. .“ n 3 Als Ausschußhopfen gilt Hopfen, der nach allgemeinem Han⸗ Zulässige Angaben: die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Eutin, den 5. September 1938 mögen: 1 “ ahren über das Ver⸗ Narquartstein als durch Schlußver⸗ getrage 88 Bl ühn in Mittweida, ein⸗ Der in der Gemeinde Grenzhausen, E11“ Wies⸗ delsbrauch als geringwertig anzusehen ist (z. B. roter oder durch .. Grenzhausen, d. 132 der Konkursor. hee; MM . 1, 2 r Kauf⸗ T. tein, den 18. September 1933. hes 3 „Grund des amtlichen Bezeichnung nach der örtlichen Herkunft: Aluspflückhopfen). eeeeeeeeeeeeeee neten egersäade 8 de see enebne ransenat ein- 1b 11esn ee e . en g hen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3. 88 f. Zu g6 5 und 6 des Gesetzes: on 8 en)älichen Feseichnunge s hen Säcsgeheg esgenhe (0.8.) gemeldeten Forderungen auf Sonn⸗ „Das Konkursverfahren über das Ver⸗2. der Firma Jakol mnnmheim, wesel ö1“ Entschuld 1 1 1. wilder Hopfen und sogen. Heckenhopfen sowie Hopfensorte,, — abend, den 28. 8 onn⸗ mögen des K. as Ver⸗2. der Firma Jakob Damm in Mann⸗ gel. [41854) FAntschu ungsstelle wird ernannt die . ESe § 2. 1 “ b inderwertig erklärt sind, Unterschrift der vor dem Rriergeriesefer . lühr, Schüller in⸗ Füstaftadnns 8 tt Eguis Lan9. n chaber aufmann Frich⸗ mn den dherkunzverfahren üben dn⸗ Ver⸗ 1“ in Dresden. Alle u schie d b vehrbohke e. Ffuß aus eehneagzahes 9. des naich nt nhede Der Hopfen Fin als sackreif, wenn 8 Aufsichtsperson: Himmer 12 — Termin anberaumt. straße 2, alleinigen Inhabers des erfolgter A unweim, wurde nach Rhenani ecceet nd, Schuhfahrik per znlschen Natt ee. venchliche uns msehd esnng (. B. Voesareshnsifine näch sien e... bei der Vornahme der amtlichen Bezeichnung keiner der Be⸗ . Allen Personen, welche eine eraumt. unter der Firma Sito Schabers des serfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zeaemania Gesellschaft mit beschrankter persönlichen Anspruch gegen den Schuld⸗ 5 t1 mit Einer welteren Pi TEö teiligten (Verfügungsberechtigter, Käufer) die Sackreife be⸗ kursmasse gehörige he r zur Kon⸗ Falkenstein i. V d o Schüler jr. in und Vornahme der Schlußverteilung Han tung in Wesel, wird nach erfolgter ner haben, werden aufgefordert ihre ie den Hopfen unmittelbar umschließende Umhüllung muß anstandet 1 Haben “ Besitz fabrikali . B. betriebenen Spitzen⸗ heute aufgehoben. g (Ab altung des Schlußtermins hierdurch Ansprüche bis zum 31. Oktober 1933 1unbeschädigt sein und darf keine Bezeichnungen aufweisen, die zu 1 1 8— chuldig ffnd vur. Konkurgmasse etwas wird nach Ab⸗ Mannheim, den 15. September 1933. ediesobeg. — 6. N. 3/31. Fesee nach Grund, Betrag und Trche 1999 Verwechflungen mit der Aufschrift Anlaß geben shn aase Z u §88 10 bis 18 des Gesetzes: 8— 111“4“ üfgegeben, nichts dn gehoben hlußtermins hierdurch Amtsgericht. B.⸗G. 2. esel, den 1. Gebtember 1933. b1 anzumelden und die in § 3 Reben der Siegelhalle kö d. t. nn deice e tuumg. un A über den Londoner Goldpreis gemäß 8 sger in indli S Si alle kön 8⸗ 8 8 e Amtsgericht Falkenstein i. V., München. Bekannt 1 8g urkunden Schuld⸗ Auf dem Siegel ist der Preußische Adler zu führen. Die Um⸗ icungeftellen ime inne der §§ 11 und 13 des Gesetzes vom Verordnung v 8 10. O 1. hes. 6 den 18. September 1933. Die Ausschreibung “ (41844. andernfalls die in § 11 Abs . sörift des Siegels der Siegelhalle muß die Bezeichnung „Siegel⸗ “ in Montabaur zugelassen werden, der auch als zu- rung der We 82 erechnung di — 9 ½ 9* aus der Sache abaufgeekür welche sie Pr kfur verfahren über das V C“ Gelsenkirchen. setzes vom 1. 6. 1933 erwähnten N 97 alle Grenzhausen“ enthalten. Der Durchmesser des Siegels soll ständige Behörde gemäß 88 15, 16 und 18 des Gesetzes bestimmt und onstigen Ansprüchen, die auf Fe ung in 8 he abgesonderte Befriedi⸗ Fran hr t. Main. [41832] ¶ Kaufmanns Max Vorba ö“ odes Beschluß teile eintreten. 8 mindestens 4 cm betragen. . 16 8 wird. (Goldmarh lauten (RGBl. I S. 569). ursherwaltestanch nehmen, dem Lon⸗ Pas Koranrsoesssefabste. S her Firma Max Vorbauer senn Geng. G Abwendung des Konkurses über Amtsgericht Mittweida, 19. Sept. 1933 1 In de kcnhasuncgsstellen verwenden die Aufsichtsbehörden Zu § 19 des Gesetzes: Der Londoner Golpeae “ am 23. eee. 4. Unzei n82 Oktober 1933 mö Sberfahren über das Ver⸗handlung in Fahr⸗ Motoyerresnoß⸗ das Vermögen der Firma AI veih Imn. — r eigenes Siegel. 1 1 4 15. ür eine Unze Feingo 1“ 8 Fige zu machen. scfunseehofteeehe Möbel⸗Be⸗ in München, Rahr; und iterräöbern Inh. deiß Freiß, Fommmnaldamt Freih aeegensn wve. . laü1862] Das Stegel ist an mindestens zwei Stellen der Umhüllung Die Gebühren für die Där hübrung des amtlichen Bezeich n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ sgenossenschaft e. G. m. b. H. der Gemeinschuldner sein Geschäfttil ta lung, Gelsenkirchen, Schalker Str. 10, tri 1 landwirtschaftlichen Be⸗ anzubringen. b 4 nungsverfahrens und für die Führung der amtlichen Aufsicht setzt kurs für ein englisches Pfund vom 23. Sep⸗ . eingetragen im Haändelsregister H.⸗R. Felste “ Hesmeng Der Verschluß der umbünäng ist an der Kopfnaht zu plom der Bütgergeiser n Gretthansen nag Benehmen an gen det. 811““ “ Leng, 91,1481 „2. des Landwir b . 8 retern der Hopfenbauer ; 8 — C“ . bieren. Die Plombe muß das Zeichen „D. S. H.“ (d. h. deut cher gesebes näber b über das Erhebungs⸗ und Ab⸗ deutsche Währung 18* 1 Heh 2,78472 8 Frechnungsverfahren treffen. 8 Berlin, den 23. September 1933. erli d and⸗ 7 bss 1 ; 1 terliegt der Genehmigung des L Statistische Abteilung der Reichsbank.
Anlage 2.
v 11“ aue Farbe).
△—
nb0 202 000027224—2˙2à2—⸗22⸗2*
—qHM—
nde⸗
Spremberg, L., 19 S g9, L., 19. September 1933. Amtsgeri in Frankfurt a. M. 8 t 2. sgericht. stvage 0-. wsch ee FsegPicta “ nur “ 76/I hat. A 424, wird heute voramn Z eimar. Konk Schlußtermins 8 5 „Amtsgericht München. in 24, wird heute, vormittags 12 Uhr, Se9 1 vdleder den Nacheag Ueegern g 8 ausgehoben und Schlußverteitung Geschäftsstelle des Ie rsfngerichthiehes ergleichsverfahren 8 JSöäö“ Siegelhopfen) tragen Wona verw. Pajovits geb. Golde in Frankfurt am Main, 13. Sept. 1933.] Nai Hertenstein, Gelsenkirneisor Oskarfrau Marta geb. Szislowsti in Kies⸗ 8 5. Die Gebührenordnung un u“ ist deute das Konkursverfahren Geschäftsstelle des Amisgerichts. S11.. Bekanntmachung. „(41845] plat 12, wird 8189 Vertrcgu Kaiser⸗ ling, 4. der Pitwe Julianna Kraski —Die Aufschrift mu Frats in Montabaur. walter ist der üch zame sägohfursbe⸗. teictug .. Vermögen des ööö das bestellt Termin zur Verhandtung aher Fanltnecre 5e des Landwirts Willy peschriebenen Angaben die laufende Nummer, unter der die Be “ Speer. mar Meißner in Weimar Söhichin Frankfurt, Main. [41833] Spörl in Naila soll mit Genehmigung 17“ Gergleichsvorschlag wird auf den schuldungsverfahren veme h 5 115 LeI EE Fvegetregfn wrd. he en 3 1 b hace worden. Konkurs. Das Konsurgversahren über das Ver⸗ 1en “ die Schlußvertei⸗ dem Ambegertan .e. 19 Ar. 9 zur Regelung der landntiroscha gesene noch dageben send, esKende Hasgerist 11““ R Rftndig⸗ Vehärde, in inneg, ee ganer “” 8: Bekanntmachung. zungen sind bis zum 16. Oktober mögen des Kaufmanns in ung erfolgen. Zu berücksichtigen sind stimmt. B. ummer Nr. 9, be⸗ Schuldverhältni I“ . 1 . mned eichsregierung vom 28. Mai 192 WI1“ je diesjähri 1 t 1933 beim Konkursgericht 16. ober Fuchs in Fau Ferdinand 13 035,27 Röhe be btigen sind stimmt. Der Antrag auf Eröffnu d nisse vom 1. Juni 1933 1. Angabe der Gemeinde oder des Bezirks, worin der Hpfen Bürgermeister in Grenzhaufen Die diesjährige Ziehung der Auslosungsscheine des Frei⸗ Erste Gläubigerversammehnanzumelden. ff rankfurt am Main, Unter⸗] 48 192,9 Rh niesevorrechtigte und des Vergleichsverfahrens mung eröffnet. Als Entschuldungsstelle wird erzeugt wurde 888 8 18 Oktober 1933 um 9 Uhr im Glaubi Fericht; Rndau 78 Föa cfuri am Main, Unter⸗ :92 die nichtbeorrecht S verfahrens nebst Anlagen zu 1018 — wi 1 irde, 8 § 17. staats Anhalt findet am 12. Oktober 1933 un sclußfassung nach § 192 “ enen Firma 8 Bauer Na⸗ füra⸗ derungen. Die vexfüabarecngee For⸗ den gaf her Geschäftsstelle zur Einsicht Stuhm, 800 ¼ E“ . Ig Frnmn eee. Pnhnn 11 29 Er⸗ Ueber Beschwerden gegen Verfügungen des Landrats auf —Sitzungssaale des Anhaltischen Staatsministeriums, Abteilung 10 it. g8n Oktober 1933, vormittags Frankfurt am Main, Großer Hirsch⸗ trägt 647,53 RM. Das Verzeichnis der Gelsenkirg 8. öö munalbank) für die nart ne dom⸗ üenas, ge⸗ “ 8n Grund dieser Verordnung entscheidet der Regierungspräsident in Finanzen (Dessau, Bismarckstr. 22 a), statt. 8n hr. Lüfungstermin am Montag graben 28, wird nach Abhaltung des zu berücksichtigenden Forderungen ist A 8 18. ept. 1933. u 5 die Raiffeisen⸗Genossenschafts⸗ Andere Aufschriften dürfen unbeschadet der Vorschriften des Wiesbaden endgültig. Dessau, den 21. September 1933. 80. Oktober 1933, vormittags Schlußtermins aufgehoben auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts as Amtsgericht. Ponk ““ vossenschafts⸗ 9 den un hade b d Beschwerden sind binnen zwei Wochen nach der Zustellung Sei. 1 eSes „Zimmer Nr. 135. Offener Frankfurt am Main, 14. Sept. 1988. aila ausgelegt, vZ“ [ ernannt. Alle Gläudigen Martenburg 8 14 des Gesetzes auf der Umhüllung nicht angebracht werden. der Verfügung bei dem Landrat in Montabaur oder beim Re⸗ Anhaltisches Staatsministerium, Abteilung Finanzen 9 Anzeigepflicht 1ü51. Zitener Die Geschäftsstele es Aümta he:ics Niaila, Ofr., den 19. September 1933 Rehh. 8 Beschluß. 1 [41856) gefordert, bis e e auf⸗ § 6. gierungspräsidenten in Wiesbaden einzureichen und zu begründen. J. V.: Frohn. 8 8 1 Abt. 43. 8 Dr. Fey. Konkursverwalter Walter Valt Bermögen des Kaufmanns ihre Ansprüche beim unt ober 1933 Die Begleiturkunde der Siegelhalle und der Umpackungs⸗ Ueber Beschwerden gegen Verfügungen des Bürgermeisters — . ar; den 19. September 1939 — N — 1 haberz “ 88 Goch, Markt 11, In⸗ Gericht anzumelden und diergeichneten stellen ist in blauer Farbe nach den als Anlage beigefügten Vor⸗ in Grenzhausen entscheidet der Landrat in Montabaur endgültig. 1 ür. Amtsgericht. Halberstadt. 141884] guenbürg. 11846, Keidungegeschäfeerene und Knabenbe⸗ Händen befindlichen Schuldun⸗ 88 rucken in der Größe 210 297 mm herzustellen. Berlin, den 22. September 1933. Ablösungsanleihen der Freien und Hanse⸗ 1 In dem Konkursverfahren über da Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 19. Septe 9 00 vird heute, am dem Gericht ei b uu“ Die Begleiturkunde darf nur in einer Fertigung hergestellt . stggt gbs. Vermögen der Fürge U 87 b a6 mögen des Gottlieh hrche‚⸗ 1933, 18 Uhr, das Ver⸗ Stuhm EEö“ “ werden und muß die gleichen Angaben wie die Kufschrift (§ 5) (L. S.) 6 1“ “ der Auslosungsrechte findet am n in fund Inhabers eines Gemischtwaren⸗ s erfahren zur Abwendung des ö““ eptember 1933. owie Angaben über das Gewicht des Hopfens enthaklten. Der Preußische Minister für Landwirtschaft, Domänen Die diesjährige Ziehung der Auslosungsrechte urses eröffnet. Der Rechtsanwalt dwea42 . Andere Angaben oder Zeichen sind unzulässig. Auf der Rück⸗ und Forsten. 3. Oktober 1933 statt. 8 können jedoch bildliche Darstellungen und eine Kartenskizze J. V.: Willikens. Lübeck, den 20. September 1933. 8 nbaage h sgegrhe werordnung) dürfen nur an der Der Preußische Minister für Wirtschaft und Arbeit. “ „Der SFe . 2 hierfuͤr deg,ehsen Stelle 88 Urkunde angebracht werden. J. V.: Claussen. Finanz⸗ und Wirtschaftsverwaltung.
8 außer den in § 6 des Gesetzes vor 2 9g Zu § 25 des Gesetzest