8
33. S. 4.
Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußisch
Berlin, Montag, den 25. September 8
8 8 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 25. September 19
42624] Deutsche Central⸗ bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. Für die am 1. Oktober 1933 fällig bverdenden Zinsen von Roggenwert Die diesjährige ordentliche General⸗ Hypotheken und Roggenrentenbriefen versammlung der Aktionäre unserer Reihe 12/18 der ehemaligen Land⸗ Gesellschaft findet am Freitag, den wirtschaftlichen. Pfandbrief⸗Bank 20. Oktober 1933, vormittags 10uhr, (Roggenrentenbank) Aktiengesell⸗ in Köln in den Geschäftsräumen des Bank⸗ schaft beträgt der nach Anleihe⸗ und hauses Delbrück von der Heydt & Co., Darlehnsbedingungen errechnete Preis Köln, statt. eines Roggenzentners RM 7,16. Tagesordnung: Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ kostenfrei vom Fälligkeitstage ab an sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz der Kasse der Bank in Berlin NW 7, und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Unter den Linden 48/51, sowie bei rechnung für 1931/32, 1932/33. unserer Niederlassung, der Schlesi⸗ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 1“ e 3 “ gung der Bilanzen Breslau, und an den Verkaufsstellen s 8 Vo z unserer Emnissionsvapiere. f 8 IE Vorstands und des öö““ “ Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 11““ und Verlustrechnung. bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens fünf Tage vorher ihre Aktien bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank⸗ und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, oder bei der Firma Delbrück von der Heydt & Co., Köln, oder bei unserer Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen. — Die Hinterlegung eines Depot⸗ scheines, ausgestellt von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar, hat 8 gleiche Wirkung, wie die der Aktien selbst.
Dülken, den 20. September 1933. Alfred Haasen, Liquidator.
Kapitalherabsetzung erzielten Buchgewinn gedeckt wurde. mark 899 616,— Sonderabschreibungen und R Sanierungsgewinn beglichen.
Bilanz am 30. September 1932. Aktiva.
[42380]. 8 Dülkener Baumwollspinnerei Aktiengesellschaft i. L., Dülken.
zum Deutschen Reichs Nr. 224.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
142382]. Bekanntmachung, 1 betreffkend die von der Concordia Spinnerei und Weberei in Bunzlau und Marklissa ausgegebenen 8 %igen, jetzt 600igen Teilschuldverschrei⸗ bungen aus dem Jahre 1926. „Berlin Die unterzeichnete Schuldnerin der von Bundesfi ür im Jahre 1926 ausgegebenen 80%igen, Berlin w 8 jezt 60%igen Teilschuldverschreibungen be⸗ frden ft hiermit eine Versammlung der
Daneben wurden Reichs⸗ M 40 000 Rückstellungen aus dem
8197; b samburg⸗Südamerikani Dampfschifffahrts⸗Ge n 1ha au Nr. 226 dieser Zeitung vom 26 veröffentlichte Ain orle en 22. hc8 Aktionäre zum Umtausch ihrer Alfere geben wir hierdurch bekannt, daß ncß die gemäß Bekanntmachung in Nr. 151 dieser Zeitung vom 5. 7. 1983 bis zune 30. September 1933 verlängerte Frit für die Einreichung der Aktien 88 Umtausch weiterhin bis 30. Novem⸗ ber 1933 einschließlich verlängern Hamburg, im September 1933. * Der Vorstand.
kanische sellschaft. f unsere in
224 600, —
182 125 — 122070—
NM 9 9117 9302² 9483
9724
9123 9141 9311 9374 9505 9513 9730 9739 9786 9799 9842 9854 9899 9972 9980 10020 10028 10088 10089 10095 10114 10265 10322 10353 10382 10440 10455 10466 10570 10612 10622 10656 10783 10981 10992 11010 11032 11213 11220 11259 11283 11481 11540 11701 11759 11852 11897 11899 11935 12108 12120 12189 12190 12213 12306 12340 12439 12536 12542 12557 12583 12646 12647 12678 12710 12928 12961 13053 13056 13193 13196 13200 13216 13233 13358 13481 13490 13614 13646 13689 13690 13766 13778 13785 13865 14017 14043 14172 14209 14311 14367 14405 14431 14530 14534 14603 14683 14795 14804 14819 14845 14978 15024 15053 15057 15136 15137 15212 15223 15284 15325 15392 15434 15496 15593 15603 15609 15797 2812 15819 15860 15944 15946 15966 16024 16126 16233 16267 16270 16385 16421 16493 16500 16574 16611 16650 16673 16774 16828 16838 16862 16912 16943 16975 16993 17043 17058 17082 17095 17154 17192 17382 17432 17505 17525 17530 17590 17819 17869 17935 18019 18146 18210 18271 18356 18460 18475 18485 18516 18571 18590 18713 18763 18826 18873 18911 18972 19014 19016 19017 19021 19441 19444 19447 19476 19514 19617 19682 19784
19902 19908 19991 20000. gezogenen Stücke sind mit dem ihnen aufgedruckten Nennbetrage von RM 9,51 zahlbar am 2. Januar 1934 gegen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ bungen.
Soweit die Zinsen nicht bereits laufend gezahlt sind, kommen gemäß Artikel 39 der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungsgesetz die Zinsen für die Zeit ab 1. 1.1925 bis zum 31. Dezember 1933 zuzüglich Zinseszinsen bei der Einlösung der Stücke mit zur Auszahlung. Die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit dem 31. Dezember 1933 auf. 8
Zahlstellen sind: G
in Berlin: das Bankhaus S. Bleich⸗
röder, die Dresdner Bank, die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, in Hamburg: die Dresdner Bank, das Bankhaus M. M. Warburg & Co., in Mannheim: die Dresdner Bank, Filiale Mannheim. die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Mann⸗ heim.
Berlin, im September 1933.
Der Vorstand. AmmmEmNEmAAmEeÜeWKFEEEnn
9052 9199 9437 9518 9784 9952 10080 10262 10398 10593 10905 11144 11386 11798 12056 12207 12521 12640 12892 13160 13229 13592 13712 13942 14246 14477 14786 14939 15116 15264 15477 15777 15922 16114 16286 16562 16756 16903 17017 Tv 17494 17729 18145 18414 18554 18802 18986 19060 19513 19865 Die
9092 9115 9289 9293 9438 9482 9705 9721
9155 9401 9517 9775 9932 10046 10152 10389 10580 10786 11068 11284 11764 11953 12201 12441 12599 12859 13089 13228 13586 13700 13928 14218 14473 14709 14913 15115 15235 15454 15706 15870 16041 16273 16527 16753 16864 16999 17102 17489 17643 18069 18411 18547 18774 18980 19030 19484 19862
[42155]. Zuckerfabrik Markranstädt Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 30. April 1933.
[42411].
Kommerzienrat Anton Koch, München, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichts⸗ rat der Bruck Bräu A.⸗G. Wasser⸗ burg ausgeschieden.
[42163]. Baubank für die Residenzstadt Dresden.
Bilanz zum 30. Juni 1933.
RM
Anlagevermögen: 1. Crundstücke ... Sonderabschreibung. II. Fabrikgebäude .. Abschreibung. 85 Sonderabschreibung III. Wohngebäude „ Abschreibung Sonderabschreibung. IV. Maschinen und maschinelle Ico“ ““ 186,— Sonderabschreibung .182 545,—
9 380,— 170 690,—
Aktiva. W “ Gebäude. E 11“ Maschinen und Anlagen . Gespanne 11“ Wertpapiere und Beteili⸗ gmmgen Vorräte 1“ Außenstände .
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am 1. Juli 1932 8 Abschreibung.
. 120 000 135 000 210 000
295
180 070 — 79 7350 —
— [41678]. Herr Dr. Neuerburg, Köln, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Vorstand der 8 Amylo⸗Bank A.⸗G., Münster i. W.
262 000
1 676 950 7 000
1669 950 7
1 348,— “ 30 000,—
2. ο %
. 31 345 — 416 031 —
48 385
A
9
16 552 35 978 436 954
954 779
7 2 eeneae 2₰
97 23
32
Gebäude: Bestand a. 1. Juli 1932. 2 687 898,26 Abschr. 23 000,— Kontoreinrichtung. Umlaufsvermögen: Wert wi Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 180 000,J— . . Vorauszahlungen a. Neu⸗ bau Altmarkt und auf Umbauten . 1“ Forderungen auf Grund von Leistungen (Merk⸗ posten) 9 Tantiemevorschuß Vorstantkbd ehZ““ Kassenbestand ... Guthaben b. Postscheckamt Bankguthaben .
[42625]
Bundesfilm A.⸗G. Die Aktionäre der Aktiengesellschaft zu iermit zur ße i u 89 ung J öläubiger dieser Teilschuldverschreibun⸗ tober 1933, um 15 Uhr, in R. —gen auf Freitag, den 13. Oktober Räume der Gesellschaft, W 35, 1933, 11 Uhr, nach “ 8, fürstenstr. 53, eingeladen. Kanonierstraße 3 (Deutscher “
Tagesordnung: Gebäude der Deutschen Bank und 818 1. Abberufung und Neuwahl des conto⸗Gesellschaft) mit folgender Tages⸗ Aufsichtsrates. eroeschlacßfassung über ojj esch G 1““ 1. vorübergehende Herabsetzung
träge dos ; 8. . Zinsfußes auf bis zu 30%; 8 Anträgs es Aufsictsratsmitglede Aenderung der Tilgungsbedingungen a) Prüfun 8. P. stens Vorrä dahin, daß Tilgung außer durch plan⸗ Notarielle P wol orräte. mäßige Auslosung auch durch frei⸗ c) Unterlassu 88 d Aufsichts händigen Rückkauf zulässig sein soll; ratsvorsit Hb es Au fsichts⸗ zeitweilige Aussetzung der Tilgung; 4 Verschiedenes “ Hevtl. Wahl eines Vertreters der Teil⸗ 3 Tei 3 1 schuldverschreibungsgläubiger und Be⸗ S C“ G.⸗V. sind vollmächtigung desselben zu Ab⸗ spclte fbens Züre erechtigt, die machungen mit der Gesellschaft im E“ 66. 113“ . Rahmen vorstehender Ziffern 1 bis 3; veeeeen be jür den Fall der Wahl eines Ver⸗ bere b 1 . Kur⸗ Se Ausschluß der Befugnis der enstr. 53, hinterlegt haben, oder bei zinzelnen Gläubiger zur selbtkänbige 1 Herrn Dir. B. Voigtmann, einzelnen Gläubiger zur selbständigen Kassel, Parkstr. 44,
Geltendmachung ihrer Rechte gemäß Einem deutschen Notar.
§ 14 Abs. 2 des Gesetzes vom 4. De⸗ G S ber 1899 während der Amtsdauer
Erfolgt die Hinterlegung an anderer e“
Stelle als bei der Gesellschaftskasse, so
des bestellten Vertreters.
8 vßli ; ürno 8†2
1 SIW“ In der Obligationärversammlung wer⸗
59 1g. Bescheinigung hierüber unter den nur die Stimmen derjenigen Obliga⸗
E es Namens und Wohnortes † tonäre gezählt, welche ihre Schuldver⸗
Soll 1 der Aktionäre, Anzahl der Aktien mit . 8 RMN [9, Nummernverzeichnis spätestens am
8 1111 0
schreibungen spätestens am zweiten. 312 757/18 3. Werktage vor der G.⸗V. bei der Ge⸗ Tage vor der Versammlung bei der 21 747/89
1 Reichsbank, einem Notar, bei der sellschaft zu hinterlegen. es ischen Staatsbank (Seehand⸗ 32 31 72 W den 22. September 1933. sung) G einer anderen preußischen 67 15 8 zundesfilm A.⸗G. öffentlichen Bankanstalt, bei der er Aufsichtsrat. Brüggemann. deutschen Zentral⸗Genossenschafts⸗ Der Vorstand. K. Mügge. kasse oder bei einer der nachfolgenden (2753. Banken und Bankfirmen; 9 Ss 4 . in Berlin: Do SI z · 2 11114“*“ Di 8 ; Dresdner Bank 1 Generalversammlung vom 26. Juni Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., 3 hat die Herabsetzung des Grund⸗ in Leipzig: Allgemeine Deutsche kapitals in erleichterter Form nach der Ver⸗ Credit⸗Anstalt 1 ordnung des Reichspräsidenten vom 6. Ok⸗ in Görlitz: Deutsche Bank und Dis⸗ “ “ 1 059 000 Reichsmark, mit⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Görlitz, die ““ 14““ nora⸗ — F c 2 Einziehung einer Stammaktie und Zu⸗ “ v111 sammenlegung der übrigen Stammaktien in Wreplan; Deutsche Bank und Dis⸗ 116““ 2:1. conto⸗Gesellschaft Filiale Breslau, achdem die Eintragung dieses Be⸗ Dresdner Bank Filiale Breslau schlusses in das Handelsregister erfolgt ist, und Privat⸗Bank A.⸗G. fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, Filiale Breslau ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ binterlegt haben und das in der Ver⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines ammlung nachweisen nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗ b Marklissa den 22. September 1933. zeichnisses bis zum 31. Dezember 1933 Concordia Spinnerei und Weberei. bei der Allgemeinen Deutschen Wettley. Roepell Credit⸗Anstalt, Filiale Chem⸗ 2 n . nitz, Chemnitz, [42159]. der Deutschen Bauk und Disconto⸗ Natronzellstoff und Papier⸗ Gesellschaft, Berlin W 8, und fabriten Aktiengesellschaft, Berlin. der Deutschen Bank und Dis⸗
D Tilgung von Teilschuldver⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale schreibungen der 50⁰% Anleihe
209 731 — 206 300 559 160—
48 567,01 42 721,52 — n˖
2 664 898 2 1—
[42549]
Am Donnerstag, den 28. 9. 1933, werde ich für Rechnung, wen es angeht, RM 12 000,— Gottfried Lindner⸗ Aktien im Börsensaale der hiesigen 5 Fondsbörse vormittags 14 Uhr gegen 33 340 — sofortige Barzahlung versteigern.
354 221 84 Leipzig, den 24. September 19233.
7469 — Heino Espenhayn, Kursmakle. 22 686 28
954 779 32 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
Rübenkonto. .. Betriebsausgaben. Abschreibungen ... -r215188
4.
Umlaufsvermögen: V. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betntahstbf6 Halbfertige und fertige Erzeugnissei) 14““ VII. Hypotheken2e) .. VIII. K IX X
8 Passiva. Aktienkapital.. NI Hypotheken... Verpflichtungen 8 Steuergutscheinkonto Dividendenrückstände Nei
386
33 456 50 54 8
[42410].
Großkraftwerk Franken A. G., Nürn⸗ berg. Die Herren Stadträte Glück und Reubel sind aus dem Aufsichtsrat aus⸗
geschieden. Der Vorstand.
504 000 30 815
91 288 53 218 256 63 34 024 36 2 656/ 80 23 537 69
„Kassenbestand, Reichsbank und Postscheck
Hankauthaben . . . .
.Forderungen aus Warenlie bonderabschreibungen
ferungen und Leistungens) 889 812,48 ..[16.. 8842586,—
3 832 06
[42412]. A.⸗G. Preßverein Meßkirch.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird hiermit be⸗ kanntgemacht, daß Oskar Veeser, Kaufm., in Meßkirch, und Hans Pfeiffer in Emmen⸗ dingen aus dem Aufsichtsrat der A.⸗G. Preßverein Meßkirch ausgeschieden sind.
Der Vorstand. Füßinger. Dr. O. Welte.
605 556/48
— 2 1 534 480/49
flichtsratsnit des [42407]. Bekanntmachung. Rheinische Stahlwerke, Essen. Tilgung der 7 ½ 0igen (setzt 609igen) hypothekarischen Obligationsan⸗ 42 leihe von 1925. 99 Eine Auslosung unserer Teilschuldver⸗ 91 59880 schreibungen zum 2. Januar 1934 findet 22 686,28 nicht statt. Die Tilgung ist durch Rück⸗ 1 295 903, 49 kauf erfolgt. 1 — — Fssen, den 22. September 1933. Rheinische Stahlwerke.
6“
an den 2 000 — 5 675 94 5 606 35 3 720/08
472 953/61
— — —
5 281 096 52
8 assiva. Aktienkapitl ss 3 II. Gesetzlicher Reserreonhbh . III. veg Steen M““ Warenkreditoren und sonstige Verbindlichkeiten⸗ 7. Rückstellungens).. 8 8 “ Rückständige Löhne „
1g 2.
1 200 000 — 120 000 — 568, —
61 089/46 145 296 17 7 526 86
1534 480/49
9 0 5b 0 0 0 854 827 326 790 W 1“ 0 8 b66—“ 8
Aufwand. Aktienkapital, 6500 Stamm aktien zu RM 400,—, Einnahm 6500 Stimmen. Vorzugsaktienkapital, 300 Vorzugsaktien zu Reichs⸗ mark 20,—, 300/4500 5“ Gesetzliche Reserve ... Außerordentliche Reserve. Baureserven 1“ Mietergänzungsreserve. Aufwertungssonderrücklage Pensionsrücklage Rückstellungen Anleihe Hypotheken Mietvorauszahlungen. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Gewinnanteilscheine Schuldscheinzinsen.. Vortrag aus 1931/32 Gewinn 1932/33. 8
Haben. Je
¹) Davon RM 19
9 20 Posten.
8 „Im wesentlichen Forderungen an Warenkunden in Brasilien und and
ndehe ensh t Keetüfss EE1“ können ihren Verpfligfenen,n “
ddevisen⸗ handelspolitischen Maßnahmen der betreffenden Län icht inner der vorgeschriebenen Fristen nachkommen. f .1“ ö“
1 Aus dem Sanierungsgewinn gebildet.
9) Darin u. a. RM 14 886,57 Warenschulden und RM 17
von Arbeitern und Angestellten und 11“ “
6) Im wesentlichen für Provisionen und Kosten der Kapitalherabsetzung.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1932.
[42400]. Prospekt über RM 1 200 000 Aktien 12 050 Stück über je RM 100 Nr. 1 — 12 000 der
Maschinenfabrik Sangerhaufen Aktiengesellschaft 8 in Sangerhaufen
Wiederzulassung nach § 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherabsetzung).
Die Maschinenfabritk Sangerhausen Aktiengesellschaft ist im Jahre 1873 unter der Firma Sangerhäuser Actien⸗Maschinenfabrik und Eisengießerei vorm. Hornung & Rabe errichtet worden. Die jetzige Firma führt sie auf Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Januar 1921. Sitz der Gesellschaft ist Sangerhausen Eine in Halle a. d. Saale unter der Firma F. Schmidt, Dampfkesselfabrik Zweig⸗ niederlassung der Maschinenfabrik Sangerhausen Aktiengesellschaft betriebene Filiale wurde zum 30. September 1931 stillgelegt. 1u“ Gegenstand des Unternehmens Fertigung von Eisenarbeiten jeder Art, name
ken sowie der Erwerb der zur Erreichung des vor edachte ecks dienliche und Grundstucke. Die Gesellschaft ist d 11113131“4“
ind ist befugt, sich bei anderen Unternel i jeder zulässigen Form zu beteiligen oder solche 8 “ zu 114““ 88 verpachten und sonstige Titel und Forderungen zu erwerben, zu beleihen und zu ver⸗ u“ Sie ist berechtigt, alle Maßnahmen zu ergreifen und Geschäfte zu machen 8 em Vorstande in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrate zur Erreichung oder Förderung er Zwecke der Gesellschaft angemessen erscheinen. Die Gesellschaft ist berechtigt 1181“ 1 ge und Auslande zu errichten. 2 95 . Grundkapital wurde auf Beschluß der Genera 12. März 1925 von PM 12 000 000 im verzalscht u 5:1 auf vogersemen Cic hagm stellt 1— in 11“ Aktien über je RM 200 eingeteilt. 8 loß „Hur Deckung von Verlusten und zur Vornahme von Wertberichti ⸗ schloß die ordentliche Generalversammlung vom 1eme 1933, das veheigungen, 8. Verhältnis von 2: 1 nach den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form auf Grund des fünften Teils Kapitel II der Verordnung des Reichspräsidenten 18 8 Oktober 1931 in Verbindung mit Artikel 1 der Durchführungsverordnung 8 .“ 1932 mit rückwirkender Kraft für die Bilanz vom 30. September 5 8 RM 2 400 000 auf RM 1 200 000 herabzusetzen. Die Kapitalherabsetzung bouthen sssise F. 1 der Aktien von RM 200 auf RM 100 herabge⸗ B .Gleichzeitig beschloß die Generalvers 1 72,66 L tragende Reserve “ Der durch die Kapital se 1
u1“ dneh 1 herabsetzung erzielte Buchgewinn von RM 1 200 000,— Abschreibungen und Rückstellungen: Grundstücke.. Fabrikgebäude. Wohngebäude. Maschinen. „ Varenlager.. Fporderungen.
Rückstellung für Kosten der Kapitalherabseßung. —
500 fertige Erzeugnisse. 1 295 903 49
1 295 903 49 Markranstädt, den 16. Juni 1933. Zuckerfabrik Markranstädt A.⸗G. Der Vorstand. ˙.]; [42162]. “
Licht⸗ und Kraftversorgung Westthüringen A.⸗G., Eisenach.
Vermögensrechnung am 31. Dezember 1932.
RM
[42416]. Kraftloserklärung.
Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 29. März 1933 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 20. April 1933, 16. Mai 1933 und 15. Juni 1933 werden die Aktien der Serien A, B, C, D und F unserer Gesellschaft für kraft⸗ los erklärt. b
Flensburg, den 22. September 1933.
Der Vorstand der G
Flensburger Dampfschjfffahrt⸗
Gesellschaft von 1869.
( 6 000 260 600 — 189 864/ 50 230 000 — 180 000 — 154 069 60 188 750— . 440 875 58 ¹ 3 075 — 577 124/ 76
16 925 99
—
Vermögen.I Anlagevermögen: Erzeugungsanlagen: Stand
am 1. 1.1932 19 519,60
Zugang. 5 411,76
22931,35
Abgang . 128,90 Verteilungsanlagen: Stand
am 1. 1. 1932 35 784,51
Zugang 8 648,78
44 433,29
Abgang. 513,94 Sonstige Anlagen: Stand
am 1. 1. 1932 32 060,65
Zugang 5 381,86
372,51
Abgang 1 148,50
Umlaufsvermögen: Betriebs⸗ und Install.⸗Vox⸗
ieete 116*“ Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen . Sonstige Forderungen... Ferssenbestatid6 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. Verlust:
Vortrag aus Vorjahr
e1“
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Gte Betriebs⸗
ist Maschinenfabrikation, ntlich auch Herstellung von 1
Eisengießerei, . ganzen Fabri⸗ .
und Verwaltungsunkoste
Abschreibungen auf Anlageni) G Abschreibungen zum Ausgleich von Einstellung in den Rückstellung
0 0 0
[42385]. Rhein⸗Main⸗Donau Aktiengesellschaft, München. 5 % Goldanleihe von 1923. Die Einlösung der am 1. Oktober 1933 fälligen Zinsscheine erfolgt bei den bekannten Zahlstellen und der Gesell⸗ schaftskasse für die Stücke zu GM 420,— = § 100,— mit RM 10,50, GM 105,— = § 25,— mit RM 2,62 ½, GM 42,— § 10,— mit RM 1,05, GM 21,— = § 5,— mit RM 0,52 ½, also zum Kurse von RM 4,20 pro Dollar. Für unsere künftigen Zahlungen auf Grund der Anleihe behalten wir uns die Umrechnung zum Dollardurchschnittsbrief⸗ kurs gemäß § 6 der Anleihebedingungen vor, sofern diese Berechnungsweise durch die Gesetzgebung oder Rechtsprechung für 91 zulässig erklärt wird. München, im September 1933. Rhein⸗Main⸗Donau Aktiengesellschaft.
37 911 899 616,—
72
. “]
Wertverminderunge gesetzlichen Reservefonds . . . für Unkosten aus Kapitalherabsetzung
— 937 527— 120 000 —- 40 000— 1 593 88057
4 638 81
1 794 60
2 647 03 26 620 45 398 110 20
5 281 096 52 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33.
Schulden. RM Goeheltee 57 279 Soziale Abgaben.. 1 292 Abschreibungen a. Anlagen 30 000 Zinsen . 11 762 Besitzsteuern,
zinssteuer 1 Sonstige Steuern u
gabeinin Reparaturen . .” Handlungsunkosten.. Provisiondhen . Alle übrigen Aufwendungen Vortrag aus 1931/32. Gewinn 1932/33..
CErtrag. “
24 802%
* 02 „656
Haben. “
43 919
Bruttogewinn E““ Erlös aus Zinsen, Pacht und Mieten ... ““ „
uchgewinn aus Kapitalermäßigun Entnahme aus noch .
331 279/84 32 709/44 369—
1 200 000,— 29 172 66
ee Abschreibungen. 1 593 530/94 Ausführungen über Verwendung des Buchgewinns aus der Kapital⸗
bestehendem gesetzlichen Res
ervefonds 8 82
¹) Ordentliche 6 ²) Siehe herabsetzung. e. Die Gesamtbezüge des Vorstands schäftsjahr 1931/32 RM 37 76,r, Nach dem Stande vom 31. Mai
ohne Miet⸗ d Ab⸗
29 491
und des Aufsichtsrats betrugen für das Ge⸗ 205 227
22 652 171 127 20 724 20 775 66 371 26 620 398 110
1031 943
1933 betrugen:
54 389 57 8 483 25 2082* WW1 [41892)]. Aufforderung. 363 Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juli 1933 soll das Stamm⸗ 5 kapital von RM 1 930 900,— um Reichs⸗ mark 664 400,— auf RM 1 266 500,— — herabgesetzt werden. 3 243 87404 Die Gläubiger der Gesellschaft werden ———— — gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
RMNM 94 000,— 62 000,— 84 000,—
240 000,— 3919,—
32 410,— 14 170,— 165 927,—
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfabrikate ... Fertige Erzeugnisse
geschätzt
RM 182 125,— 170 690,—
30 000,— 182 545,— „ 0ö 2„ 284 256,—
77
46 184,5
27
Wechsel 0 2. 2 0 0 20 0⁴ . 0 0 Hypotheken...
Kassenbestand, Reichsbank 16 Bankguthaben. 8 8 und Postscheck
Forderungen aus Warenlieferungen
20 9 9 „ .
2.
*. 02 9 * ᷣ 2 0 0 * „886 % 0 — * 6 6 68 56
RM 899 616,— 40 000,—
26 620
Schulden.
77
Einstellung in die gesetzliche Reserve. 8 Deckung der Unterbilanz von 1931/32 abzügl. noch vorhandene gesetzliche
1“
2
Röne 169 556,66 29 172,66
77
2
120 000,—
140 384,—
Rückstellungens
)
Warenkreditoren und sonstige Verbi
¹) Siehe Fußnote 3 ²) Darin RM 66 49
ndlichkeiten²) zur Bilanz. — 2,— Warenschulden, RM
und Leistungenn)
158 916
74 321,— Anzahlungen der
612 640,— 136 042,
Chemnitz einzureichen.
gegen ein Stammaktien eine
„Chemnitz,
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gereichte nom. RM 200,— alte neugedruckte Stamm⸗
von 1921.
Bei der am 14. September 1933 unter Zuziehung eines Notars vorgenommenen Auslosung der im Jahre 1934 planmäßig zu tilgenden Teilschuldverschreibungen sind
[36470]. Herbert Stubenrauch, Verlags⸗ buchhandlung A.⸗G., Leipzig.
Bilanzen am 15. Mai.
1932 u. 1933.
100 “ 525 —
7 037/68 16 998 97
Mieteinnahmen nach Ab⸗ zug der Mietzinssteuer Außerordentlicher Ertrag.
Arxttenminek Racklagene— Rückiellungen .. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten gegenüber
931 919 73 403
1 031 943
45 15
05
Dortmund. Der Vorstand. 8 v. Bornhaupt. Starke.
Westfälische Ferngas A.⸗G.,
8
Dresden, den 30. Juni 1933. Baubank für die Residenzstadt Dresden.
Dr. Winckler. Wölbling.
1aeo 20 693 05 [29336]. Die Aktionäre der Bayerische Metall⸗ 783 63 werke Aktiengesellschaft München⸗Dachau — werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien 8 8 243 87404 nebst Dividenden⸗ und, Erneuerungsschei⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung nen zum Zwecke der Durchführung der am 31. Dezember 1932. Kapitalherabsetzung in erleichterter Form 3 gemäß dem Beschluß der o. G.⸗V. vom RM. 9, 12. Oktober 1932 bei der Gesellschaft bis 91 494 36 zum 31. Oktober 1933 einzureichen. Aktien, 5 welche bis zu diesem Tage nicht bei ihr 7582,— eingereicht sind, werden gemäß dem vor⸗ 1 289 06 bezeichneten Beschluß für kraftlos erklärt. 5 37267 Dachau, den 21. Juli 1933. 3 959 01 VBayerische Metallwerke Aktien⸗ 5320— gesellschaft. 111 240 25 Der Vorstand.
RM 1 200 000,— gende Aktienkapital ist in 12 000 auf den Nr. 1— 12 000 eingeteilt.
Kundschaft Zund RM 18 102,— Spareinlagen. ³) Siehe Fußnote 6 zur Bilanz. Der Grundbesitz der Gesellschaft hat ei Davon entfallen 48 706 qm auf das in Sangerhausen; Fabri j 1 — 96 en gelegene Fabrikgeländ „9 2 11 C1“ 85 zwei Ackergrundstücke, don daßs 1b 88 filtgetegten Fiüa 58 Hene “ und 5 835 qm auf das Grundstück Das Werk in Sangerhausen umfaßt im wesentlichen fol Gießerei, Gußputzerei, drei M
Cglasere⸗ Schmiede, zeugmacherei, Modellschreinerei und verschiedene Nebenbetrieb “ 88 nn 2 Zampfinaschtnen von 300 und 400 Ps und 2 16 2 w Leistung ausgestattet. Außerdem besteht A erland⸗ werk. 192 Fehen abritgelcnbe befinden sich drei Chaht anschluß LE“ 2 Fabrik in Halle ist, wie bereits erwähnt, im Jahre 1931 still Die Fabrikgebäude si 1 1 8 3 vSggchg. sube sind abgebrochen; es sind nur noch 2 Wohnhäuser vorhanden, schäftigt.
Zur Zeit werden rund 200 Arbeiter und 35 Angestellte und Meister be k⸗ und
aktie über RM 100,— zurückgegeben wird.
Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, wenn ihre Einreichung bei den oben⸗ genannten Stellen am zuständigenSchalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird; in allen übrigen Fällen wird die übliche Provision be⸗ rechnet.
Nach Fristablauf werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien überReichs⸗ mark 100,— sowie diejenigen eingereichten Aktien zu RM 100,—, welche nicht die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien zu RM 100,— auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt.
Chemnitz, den 25. September 1933. David Richter Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
die Stücke mit folgenden Nummern ge⸗ zogen worden:
Nr. 24 130 171 172 225 243 264 319 360 396 443 535 576 600 626 654 671 700 743 763 887 902 923 959 1009 1011 1060 1134 1136 1149 1194 1224 1228 1248 1289 1292 1308 1317 1321 1344 1350 1367 1393 1449 1459 1498 1565 1593 1601 1654 1655 1658 1659 1668 1719 1755 1787 1801 1811 1815 1829 1838 1852 1854 1866 1943 1945 1954 1977 1990 2003 2007 2014 2019 2020 2025 2035 2057 2088 2098 2139 2142 2143 2182 2219 2234 2244 2287 2322 2332 2375 2427 2460 2467 2645 2689 2690 2757 2796 2797 2801 2865 2897 2950 2952 2989 3042 3046 3123 3148 3152 3157 3175 3235 3281 3305 3361 3362 3363 3444 3465 3495 3511 3518 3583 3591 3612 3641 3643 3657 3670 3713 3722 3753 3766 3796 3821 3823 3829 3837 3907 3910 3957 3967 3982 3987 4010 4054 4089 4128 4149 4202 4267 4323 4414 4466 4502 4507 4509 4642 4660 4742 4750 4838 4865 4886 4952 5002 5089 5091 5099 5152 5156 5216 5284 5333 5430 5473 5478 5508 5509 5671 5705 5763 5801 5842 5845 5873 5886 5973 6104 6133 6180 6211 6279 6300 6303 6320 6379 6399 6406 6466 6565 6591 6616 6630 6694 6711 6782 6786 6788 6815 6849 6900 6934 6940 6941 6945 6952 6992 7017 7032 7040 7066 7076 7119 7133 7202 7208 7232 7237 7335 7358 7394 7424 7434 7444 7490 7512 7513 7514 7540 7571 7608 7614 7668 7739 7757 7878 7884 7891 7946 7958 7977 7999 8004 8026 8069 8086 8191 8300 8355 8453 8507 8535 8564 8577 8630 8642 8651 8679 8680 8765 8770 8832 8917 9035
RM [N9, 115 73 11111
67 749/68
3 326 95 358 48 222,20
RM 319 27 66 770 358 252
Konzerngesellschaften. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen
₰ 04
91 07
8 Das nunmehr RM 1 200 000 betra Snteheh. Aktien über je RM 100 Die Aktien, für die in Verbindung mit der Kapitalherabse ü Verbindung ung neue Urk 1“ sind, tragen das Ausstellungsdatum „im Serstsgen Sie jmunden Unterschriften eines Aufsichtsrats⸗ und zweier Vorstandsmitglieder 8 11“ Unterschrift 8hes Kontrollbeamten und der Angabe S er des Aktienregisters versehen. Ihnen sind Divi ine mi den “ I vebst Erneuerungsschein 1 8 II „ ., Den Vorstand der Gesellschaft bi ie f nats, eße 1 1““ schaft bilden die Herren Hugo Eichel und Paul don Der von der Generalversammlung gewählte Aufsi Personen: Ernst Wallach, Berlin, 1“ eene org Das
Kasse . . Postscheck. Verlagskonto Debitoren Honorarkonto. Utensilienkonto Sortimentskonto Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto
Flächeninhalt von 146 795 qm.
48 20 69
[42164]. Baubank für die Residenzstadt Dresden.
Die neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen, enthaltend die Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 45—54, zu unseren Aktien Nr. 3001 bis 6500 gelangen vom 21.Sep⸗ tember 1933 ab in unseren Ge⸗ schäftsräumen, König⸗Johann⸗Straße Nr. 15, I, zur Ausgabe.
Die Erneuerungsscheine sind mit einfachem Nummernverzeichnis, zu wel⸗ chem Formulare an üunserer Kasse zu ent⸗ nehmen sind, einzureichen.
Dresden, den 21. September 1933.
Baubank für die Residenzstadt
Dresden.
8
gende Abteilungen: ontagehallen, Werk⸗
Lasten. 8 Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. SIi Vemnstenemnmn Andere Steuern. Alle übrig. Aufwendungen Verlustvortrag aus dem Vorjahr „ „ 2„ 2 20 89
8
6 912 70 78 796 85
10 000—- 2 549 45 1 440 50 1 376 30
776 ,24
79 030 08 10 000— 2 793/92 1 3207,50 1 376 ,30 885 —
34 639 36 28 015. — 28 015—
79 030,0878 796,85 Verlustkonto.
244 92 335 40 30— 15 69
7
chtsrat besteht aus folgenden 1 Beorg Dassel, i. Fa. Westfälische vsel “ neef. stellvertretender Vor⸗ 1 ilungsdirektor der Reichs⸗Kredit⸗Ges⸗ f Roth, Generaldirektor der Roth⸗Büchner Ficen Herigaepelschaft g. D. Adolf von Zeschau, Rittergut Siebeneichen i. Sa. Die ge⸗ “ eder des Aufsichtsrats beziehen außer dem Ersatz ihrer Auslagen eine noͤlungsunkosten zu buchende feste Entschädigung, deren Höhe in jedem Jahre
chtsrat gewählte Finanzausschuß festsetzt. Ferner erhalten sie einen
n 1 Jahr. n r gemã § 2459 .⸗G. B. zu bere e
Die Tantiemesteuer trägt die G 5*b Eeschäftsjayr läuft vom 1. Oktober bis 1 mneralversammlungen werden am Sitz der Gesellschaft od jch, hre dgren vrbe innerhalb 8. abgehalten. Die Geselsilsch 1ge „ G ve ilungen außer nach Sa 3 in einzu⸗ “ RM 100 u“ Die Bekann machungen werden rechtsgültig im Deutschen Reichs⸗ Freußischen Staatsanzeiger erlassen. Die Gesellschaft verpflichtet sche “ 1 kerliner Börsenblatt (bis auf weiteres im Berliner Börsen⸗Courier oder in Die Gefeigsca g eitung) zu veröffentlichen. 1 Hesellschaft verpflichtet sich ferner, in Berlin mindestens eine 5 13“ bekanntzugeben, bei der fällige Dividenden 1 neue Hatlstene 1ö 5 2. Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an den General⸗ Gesellschnumnge in alage und alle sonstigen die Aktien betreffenden, von einem der Har 8ns 1 Behlsenen Maßnahmen kostenlos durchgeführt werden können. Lesiemnungen “ z festgestellte Reingewinn wird nach den gesetzlichen GSeschäftsergebnisse: 1 dende auf je RM 2 400 089,105 19275,28 un 11228 2n mark 16 686,60 aus dem Gewinnvr trag und mit 31/32 RM. 169 556,
u. Granitwerke Ge itzender; Dr. Hermann Jann en, T 2.:G., Verlin; Dtto Rorh, gensen— hof; Oberstleutnant wählten Mitglie
Aktienkapital.. Kommissionärkonto Kreditoren . ... Manufakturkonto Wechselkonto. Delmonte & Co.⸗ FoDmnthh Darlehenskonto. .
282 055
55 — Aufforderun 86 ff g
[42408]. .“ an die säumigen
zur Einzahlung Aktionäre. V Diejenigen Aktivnäre, welche die rück⸗ ständigen 66 8 % ihrer Bareinlage bisher nicht geleistet haben, es find das die In⸗ haber der Aktien Nr. 7514 bis 7885, werden nochmals aufgefordert, die schul⸗ dige Zahlung an die Kasse der Gesell⸗ schaft oder an die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Düs⸗ seldorf, zu Düsseldorf, zu leisten. Es wird ihnen hierzu eine Frist bis zum 31. Dezember 1933 bestimmt, nach deren Ablauf sie ihres Anteilsrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig er⸗ klärt werden. — Düsseldorf, den 23. September 1933. Industrie⸗Verlag und Druckerei Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Heinrich Droste.
Erträgnisse. Bruttogewinn aus dem Stromgeschäft Sonstige Einnahmen Verlust: Vortrag aus dem Vorjahr in 1932
zum 30. September. Gewinn⸗ und
180 870 55 000
60 71
1 782 99 113 90 30—
Unkostenkonto.. Zinsenkonto... E“ Sortimentskonto Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto .
[42165]. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Bankdirektor Dr. Victor von Klemperer, Vorsitzender, Kommer⸗ zienrat Charles W. Palmis, stellvertr. Vorsitzender, Kaufmann Fritz Heller, Direktor Hugo Horn, Bankdirektor Konsul Kurt Krahmer, Bankdirektor Max Richter, Kaufmann Curt Rohde, besteht. Dresden, den 21. September 1933. Baubank für die Residenzstadt Dresden. Dr. Winckler. Wölbling.
46 184
1 282 055,86 Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Regierungs⸗ und Landesbau⸗ rat a. D. Direktor Dr.⸗Ing. Erich All⸗ städt, Leipzig, Vorsitzender; Prinz und Landgraf Wilhelm von Hessen, Schloß Augustenau, Herleshausen/ Werra, stellv. Vorsitzender; Abteilungsdirektor Dipl.⸗ Ing. Kurt Hartmann, Leipzig.
Eisenach, im August 1933.
Der Vorstand. Reytharek.
55
4 373 99 5 000 —
1 926
52 1 844
1926,89 5000 Neuer Aufsichtsrat: Johanna Krieg, Berlin⸗Südende; Walter Seitz, Liegnitz, Otto Krieg, Altenburg, Thür. 1 Der Vorstaud.
8 “ für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den erlag: Direktor Pfeiffer in . Berlin⸗Charlottenburg; für den übrigen redaktionellen Teil, den Fandelsteit und für parlamentarische rachrichten: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Berlags Attiengesellschaf. Berlin, i
Walter⸗Krieg⸗Konto Verlust. Verlagskonto..
729 je 6 %, 1929/30 4 % Divi⸗ 227 513,94 Verlust, der mit Reichs⸗ RM 210 827,34 aus der gesetzlichen 66 Betriebsverlust, der mit Reichs⸗ mit RM 140 384,— aus dem durch
elmstraße 32.
Drei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister⸗Beilage).
8
Reserve gedeckt wurde, 19
Die Erzeugnisse der Gesellschaft sind in der Hauptsache Zuckerfabri r Apparate für die chemi⸗ und Kondensationsanlagen.
Das Geschäft mit der Zuckerindustrie Brasiliens, das für die Gesellschaft von in der Hauptsache auf die Eintreibung und die Sicherung der Außenstände gerichtet Woche ist Kurzarbeit eingeführt. Unter diesen Umständen ist trotz einer Erhöhung 1 Sangerhausen, im August 1933.
Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind 9
gerhausen Feserg sehet wunh⸗ döäae- drlch sg an der Berliner Börse wieder zugelassen worden.
Zuckerraffinerieeinrichtungen für das In⸗ und Ausland, ferne
ampfmaschinen, Pumpen
Die Umsätze betrugen: besonderer Bedeutung ist, ruht zur Zeit infolge der handels⸗ und devisenpolitischen sind. Im übrigen müssen die Aufträge zur Zeit zu ungenügenden Preisen hereinge⸗ der Umsätze gegenüber der gleichen Zeit des Vorjahres für das laufende Geschäftsjahr
Maschinenfabrik Sangerhausen Aktiengesellschaft. Rothe.
RM 1 200 000 Aktien, 12 000 Stück über je RM 100 Nr. 1 — 12 der
zum Handel und zur Notierung
asehg D conto⸗Gesellschaft.
1“
sche Industrie, Filterpressen für die verschiedensten Zwecke, D 193 32 binmesathe, 1929/30 RM 2 310 000, 1930/31 RM 1 103 000, Maßnahmen dieses Landes fast vollständig, so daß die Bemühungen der Gesellschaft nommen werden, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Für mehrere Tage in der mit keiner Dividende zu rechnen. Eichel. Maschinenfabrit S i 008 f angerhausen Aktiengesellschaft in San⸗ Berlin, im August 1933.
Deutsche Bank
Dresdner Bank.