1933 / 224 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

8

8* 8 5 1

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 25. September 1933. S. ZA2. Erste Zentralh delsregisterb 2 andelsregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 25. September 1933. S. 3.

in Possendorf, ist heute ei dorf, e eingetragen! Gelnhausen [41971]) 2. K Heinri worden, daß die Firma erloschen ist. Im § regif it bel Irbemlnann Kierig. Süsan, enenn ene. vg 19 se 7 8 G n ist. Im Handelsregister A Nr. 36 ist Ibbenbüre Di 1 EE, ag esellschaft mit, be⸗ löst. Der Konsistor 2 Jes 3] üuss S Amtsgericht Dippoldiswalde, der Firma Kestler . Co. in Geln⸗ hencaeen., Gesellschaft hat am schränkter Haftung, Lübeck: Durch Kler ist zum Fülchriglra de. Epha ig wgahden, Westf. ister A 1420031 ꝗNeuhäusser &. Co., Stutigart. In⸗Trebnitz, Schles. 420187Ehingen, Donau 142115]]% ꝑDie Genossenschaft ist umgewandelt am 19. September 1933. hausen eingetragen worden: Jöbenbüren ven is September 19 Gelsllschafterbeschluß vom 25. August Neumünster, den 15 Septen 8 In unser HässerhE 8 6 88 6 ist haber: August Neuhäußer, Kaufmann, In unser Handelsregister A Nr. 169 Im 8. Venossenschastzregister wurde in Soester Ean a Landwirtschaft n 8 b Die Gesellschaft wird nach Aufhebung Das Amtsgericht Ss. neh 1- 1c Jrgereep ah. um . 8 Das Amtsgericht. Abt 8 1988à The der nnnselsschaft Ton. und gie⸗ I 6*⁷ den Einzelfirm 18 hekte bet Ff D cs he, Sehe. Cngftexgen⸗ vtr-. Fhübit aen h berswalde. 964]) des Konkurses infolge Zwangsvergleichs 8 ht. smark auf 150 000 RM in erleich .IV. Romn ge veE inge n Einzelfirmen: mansky in Zedlitz, Kreis Trebnitz, ein⸗ verwertungsgenoss gerk⸗ in⸗ schränkte ftpflicht zu Soest“ In unser Handelsreaister 141 8 von S Gefellsr 8 8* e e. terter Form herabgesetzt vores Durch 0 lwerke Flörke &. Lohmeyer in Weh⸗ Mechanische Gurten⸗ und Band⸗ getragen 89nbens Di ö“ verwertungsgenossenschaft Betkach, ein Grancter Hafteftiet . 8 vandelsregister A ist am den Gesellschaftern fortgeführt. 1 ürr 29 t worden. rch Opladen. b rden, d 8 i 8 ge⸗ : Die Firma ist er⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ Das Amtsgericht Soest, 20. Sept. 1933 9. September 1933 bei Gelnhausen, den 15. Septomber 198g Lnndau, Pfalz. [41982]] Beschluß vom gleichen Tage ist der Ge⸗ 1. . [41996] im heute eingetragen worden, daß die weberei Cannstatt B. Gutmann u. loschen. Amtsgericht Trebni schrän 6 9 Neaaea 0 e.S g Nr. 179 ein etogenen Fürmdeng Ses 8 1G6 1933. Eingetragen wurden die Firmen sellschaftsvertrag in den 96 1 8. r6. 7 Nr. 87 ist das Handelöregister Abt. Pnlagen, der Kommanditisten erhöht Marx, Stuttgart⸗Bad Cannstatt: Pro⸗ 9. September 1has .bS1 b Fesepllicht in Ierach.. g.. würzburg. [42124] Krause in Ebers⸗ v114X“ Ue schhe 8 „Fritz Linn“, Schuhwarenherstellung und 17 abgeändert: die E&s 38. 9 12 fir fetr. die Firma Gesellschaf vorden sind. kura Leopold Fleischer erloschen. Liddr 1“ E“ 5 ; 3 zweck erwer⸗ Würzburg. 8 Fsnn C“ Gleiwitz. 11972 (und Vertrieb, in henner9r Muühlcg 13, 16 88 dhe5e, 2, 92 EE1“ Vatit beschräntte. Maähden, den 19. September 1933. Marx geb. Noehschild, —81 Waldenburg, Schle 42019] tung der von den Mitglisdern angelie⸗ Verband der Dreschmaschinenbesitzer ist jetzt der Architen, Eren r Firma In unferem Handelsre ister 154 Gde. Wilgartswiesen. Inhaber: Fritz Gesellschaftsvertrag ist geo nrt, et tünch n Keüßhietst⸗g m 16. Sex Das Amtsgericht. frau in Neuffen. O.⸗A. Nürtingen, hat. In unser Haudelsromsfis⸗ Hnong ferten Mälch auf gemeinschaftliche Rech⸗ Heutschlands, eingetragene Genossen⸗ Eb Ii 8 Frehtete Fehst ggetes in ist heute bei der Firm Sg sher ö Fabrikant in 8 Falkenb 8 8. neu gefa 1 rbag ist dementsprechend vüber 1933 eingetragen worden: Dur Prokura eichnungsberechti t mit einen in” ser 8 b nrech sg B Nr. 65 nung und Gefahr. 1“ 8 der Kaufmann Rid 8 F Mühle, Gde Wilgartswiesene befu ge t ee Vertretungs⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlun gheinbach. [42004] weiteren Proturisten Die Ritinhaberin Pernn 1öSe Amtsgericht Ehingen (Donau). EEEö Amtsgericht Eberswalde. Gleiwitz dls „Hugo Handermann ensoh⸗ Landes Vlugc si 14“ aunelbst Nen 199ggist die Gesellschaft Snem Bekanntmachung. Margarete Marx ist nunmehr Ehefrau Gefelschafk unt befehr nbendräthe (42116] Bescius der Generalversammlung vom 1 a 5 g 8 zal nge G go L 8⸗ 1 8 De - ar a1 0 Die 8 serigen Geschä 8 H delsre ister Abt A 552 G„ Ir; a;. 2 4 1 b 1 g 2 2 5. uli 1933 aufg elöst. Emmeric 35, (gen worden, sowie daß seiner Ehefrau produktenhandlung in Landau i. d. Pf. Franz Brandt Lübe ze⸗ N. in gor, „Beschäfts⸗ In das Handelsregister Abt. A des Karl Adler, Direktors in Stuttgart. tung in Ober Salzbrunn e Ehr 8 1 bi Sen 9 rich. [41965] 11“ deen Inhaber: Hugo Handermann ; basaiches desent wersn Him Ge⸗ ührer Max Nathan in Wiesbaden und 9139 ist bei der offenen Fangels; Shege Feigenheimer, Stuttgurt. worden: August Favel ist glgr ger CC MIratar9, gen v1““ . Ro. 4 ¼ 4 Nroahkyur. 411 s 85† Sfrj d 88 5 U. 2 5 eeen 1 . Firma sowie Prokurg von Hermann schäftsführer abberufen, an seine Stelle Im Genossenschaftsregister 1 senschaftsregister Nr. 13

Beke Theresia geb. Kubon zu Gleiwitz Pro⸗ Iro⸗ Pe 1 8; 199 ist heute ber Nr. 401 die Firmg den 15. September 1933 Hugo Handermann sen. in Landau i. dorn ist erlosch bei grim Robert Schmin ir, Keic ra des echne eingetragen: 8 Feigenheimer, Selma Feigenheimer und ist Berghauer Gustav Breuer in des iten Svar wvü . * 8 b ö“ d. Pf. landau i. beün i F 1 Nüer er,Färha lärbert Schmitz in Leichlingen ist er⸗ he Gesellschaft ist aufgelöst. Der Siegfried Felgenbhetchern Keirvschen. Rothenbet g Büfeni tszrkuer 89 ““ 89 II“ ziegenrück. [42125 getragen worden. Inhaber sind Kauf⸗ [41973] & Wickert“, Holzhandlung niederlassung, Hauptniederlaffung a. 2. Handelsregister B Nr. 28 cer ge C.eagtg res er i Veränderungen hannt worden. Amtsgericht Walden⸗ bach, ist 1“ 1 88 hiesigen GPenesieftsr Zistat Miflibe. b Ng. 2 sere Ho elsreg 8 2 3 8 L 1 8 F J. 883 8 IF. 4 111“ 8e; 8 ¹ 8 8 15 725 8 hn üesh⸗ 1 1 919 1 2 2 ei⸗ 1 9. s . 8 . S ₰4 9ℳ g 7 1 hur * EW“ rizi 212 mann Willibald van Berkel und Ehe⸗ ist heute bei der ETö öö“ gesellschaft G O Ben): An Heinrich Julius Katscher in Bürriger Ringofenziegelei 8 bh Inhaber der Firma und führt ern 18 EEEö lin Die Genossenschaft ist durch Beschluß 1“ ene Verizsätschert Marin abenZn aili hald van Gerkel, . Schaefer, Gesellschaft, mit. ve⸗ uönlich haftende Gesellchafter. Wel. Walter Cstir galite geriltr edie an lschaft mit beschräntter Hastung zn se ünverandert fort. &. Cp. Sig Skuttgar, Gesellschaft Waldenberg, Schics. J42020] ver eneralversammlung vom I7. Ja⸗ mit beschränkter Hastpflicht in Ziegen⸗ rich. Issene Handetsgesecschefe me⸗ schrünbber Haftung, mit Sitz in Glei⸗ gand, Wilhelm, und Wickert unthroftra ist resh 88 ehleitte 1 durch Beschlu. Reptember, 1988, da Fheinbach, 2 1“ aufgelöst, Geschäft mit Firma auf den In unser Fandelsregister A Nr. 580 3n worden: rüch heute folgendes eingetragen: Gesellschaft hat am 1. Januar 1933 Marn⸗ Schneser ift ö“ vevx 89 Landau i. d. Pf. Firma F. L. Smidth & Co., Ge⸗ sammlung vom 9. August 1993 ,ierdgr⸗ öe vJ Hetntic Gutekunst allein van. b1A1““ Landwirt Friedrich Staaden, Breiten⸗ evergüch v dts o a Gruns 1 F. Max Scho⸗ ls z0 äfts „o r A t an.l ; 9* 1 af ; AMür. . 8 8 84— 8 2 mvesesahz i Hor 88 28 2 f 3 8 ¹ D. 8. 2 5G.⸗ b Emmerich den 18. September 1933 abberufen und an seiner Stelle der L. Ee kenden 18. Pf. C Fas o teir heschesg Se c Geschösts ufgelöst is. Der bisherige hostock, Mecklb. 42005] 8 Reuhäusser 4 65 Sitz Stuttgart: burg, Schles⸗ eingetragen worden. hhh pond. 11“ Teil 1 S. 248. p Has Amtsaergeber 1933. Kaufmann Franz Kubek in Gleiwitz Kaufmanns Paul L ngsbefugnis des v“ irt Wilhelm Stein⸗ sandelsregistereintrag vom 14. Sep⸗ Gesellschaft, aufgelöst, Geschäft mit Geschäft und Firma sind im Wege des Ek lingshe Ziegenrück, den 16. September 1983, zum Geschäftsführer bestellt. Der G⸗Langenburg [41983]],4 be⸗ der Firma Car e 9h A““ LE itt Liquidator. senber 1933 zur Firma Maschinen⸗ Firma auf den Gesellschafter August Erbganges auf verw. Frau Steinsetz⸗ 13 ööö W1“ Das Amtsgericht. Erfurt. [36036] sellschaftsvertrag vom 3. September In das Handelsregister Abt g. unternehmen 9 düeopache e.sshs mtsgericht Opladen. nd Kraftwagen⸗Gesellschaft Gebr. R. Neuhäusser allein übergegangen. s. E.⸗F. meister Emma Baum geb. Ernst in Dar⸗ Amtsgericht. 1928 ist, wie folgt, abgeändert: Die Ge⸗ Ges.⸗F. wurde am 16. Septbr. 1988 bei Lübeck: Jetziger Inhaber: Carl 2 ig, oschatz. [4199 sunge mit beschränkter Haftung in Berner u. Wandel, Sitz Stuttgark: Waldenburg übergegangen. Sie führt —— . 1933 bei Jetziger Inhaber: Carl Woeste, Auf dem Blatt 415 des Hat S9 stostock. 8 8 Weiterer Gesellschafter: Richard Carl, das Geschäft unter derselben Firma 2 Handels⸗ Stelle des Bücherrevisors Erich Kauf fell’ fort. Ihre Prokura ist damit erloschen. Aagdeburg. 142117 Kaufmann, Gesell⸗ 8 8 In unser e;;öbeö ister ist U erregl er.

In unser Handelsregister A Nr. 968 1928 ist ist heute bei der dort eingetragenen sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ der Firma Schüle⸗Hohenlohe, Akti⸗ Kaufmann, Lübeck. Der Ueber Firma „Erfurter Straßenreinigungs⸗ schäftsführer. Hat sie einen Geschäfts⸗ gesellschaft, Sitz in C vapwino, Zwein. in bem Betrieb des Geschäfts ecgre kegisters für den Stadtbezirk Bscheg An if 3 gi Stuttgart. Zwei Albrecht“, hierselbst, eingeiregen üul allein, sind mehrere Geschäftsführer be⸗ hausen, gei Feasler umd üürder⸗ eeerungen und Vephitblich. eilz⸗ 1z Faether zu R . Geschäftsführer sellschaft. PWEWI1 v2 Zeschaft is e . 1 Das eüt E ie iven geschäfcs⸗ der Generalberfageniuns nrch Se Sae 1“ e e selishufs e e icheg. ge bestellt. 8 e Mofios selc gast. gefenschafr Klaiber & E“ H Iil Hoea. Fast ie firma. räss und erier 2 [42126] Vitwe Auguste Albrecht geb. Voigt, führer oder je ein Geschäftsführer in 1933 wurde bestimmt: 1 zu mei eschlossen. 5. bei ir Woeste aus⸗ des eingetragen worden: Di mtsgericht Rostock. Cv., Sitz Stuttgart: Gesells e duserrenifihr get hierselbst, als befreite Vor orgt, Gemeinschaft mit einem Prokuristen die ordentli stimmt: 1. zu weiteren geschlossen. 5. bei der Firma Wakenitz 1b gen worden: Die Prokura 1““ Lv., Sitz Stuttgart: Gesellschaft auf⸗ bei Nr. 30, betr. die Firma Wilhelm Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗In das Musterregister wurde einge⸗ Ast, als eite Vorerbin des Hemeinschaft mit einem Prokuristen die opdentlichen Vorstandsmitglieder der Grundstücksgesell ft mi schränk des Kaufmanns Paul Kampl und gelöst, Firma erloschen Moritz in deblt flicht in E 1 1 Nachlasses des Kaufmanns Paul Al⸗ Sesellschaft. Amtsgericht Gleiwitz, den Gesellsch er b gesellschaft mit beschränk⸗ K. 8 E hirgiswalde [42006] *9Scha. -.* Cp. in Liquid., Sitz Moritz in Zella⸗Mehlis, eingetragen pflicht in Ebendorf, eingetragen worden: tragen; 8 des 4 3 Pe Al⸗ Gesell Sg 3 Gef haft werden bestellt: die bis⸗ ter Haftung, Lübeck: Die Vertre . aufmanns Dr. rer. pol. Kurt Wil schirg. . ig sat Schaal & Co. in Liquid., Sitz ö - ge 8 b S. 8 B u brecht, hierselbst, übere 8l i. 15. September 1993 herig⸗ 1b .die bis⸗ zer Dastung, Lübeck: Die Vertretungs⸗ heln itter 8 8 Auf Blatt 340 des Handelsregisters S. 8 Jor 1 worden: Von Amts wegen gelöscht. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ „„Buntpapierfabrik Aktiengeselle⸗ brecht, hie 1 gegangen. Sie 933. herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ befugnis des Liquidators Otto H helm Gustav Gittermann ist erlosch f 3 1 gisters Stuttgart: Firma erloschen 13. 2 6 93 989 5 schaft in A führt es unter der Firma Erfurter glieder Major a. D 8 it⸗ hrl 8 q ors O to Hanne⸗ Das Vorstandsmit 9 hen. theute die Firma Bieck & Co. Kom⸗ Nis FHv 8 Sn. Zella⸗Mehlis, 20. September 1933. lung vom 8. September 1933 ist das schaft in schaffenburg, je ein ver⸗ Sr. 1 „Erf 9. a. D. B. 1 Vie if glied Dr. Julius a. 1 Württ. Kreditkasse für Gewerbe üringi 8 8 a d. siegelter Umschl hal je 5 Straßenreinigungs⸗Anstalt “vor 8 Göttingen. [41974] Kassel, Adolf Stier Zenno Claus in fg ist erloschen. Die Firma ist Graser ist ausgeschied I. Vulius ulnditgesellscaft mit dem Sitz in d Handel, Gesellf Ftit be⸗ Thüringisches Amtsgericht. Statut geändert worden. jiegelter Umschlag, enthaltend je 50 Ge⸗ ehen wverh TA Stierlen in Kassel, 2. zu erloschen. st ausgeschieden. Der Kauf⸗ milchen eingetr den. Persön⸗ und Handel, Gese schaft mit be⸗ Magdeburg, den 15. September 1933. schmacksmuster von Buntpapieren Per. Slehagratreha lr lsjeche Rachs.. ani,9, Seftentber iüh be⸗ Per 32 nerbererfaden csgnnhem gthebetm Amtsgericht Lübeck. tanmg Dt. Fer, gol srurt Gitte mnann lüfastenzer achzelscasßt a. der vrbhngher ET11““ Das⸗Amtggericht A. Abteilung 8. Flachenmusen, welche mit de g- berin ist damit erloschen Mather a.⸗ H. Tolle Nachf. in Cöttin Fvndes erhane Seee eeeee, alm in ““ ands beft . . ned des Vor⸗ gaufmann Sigfried Bieck in Wilthen. „urch Ge.⸗Beschluß vom 5. Nugust 1984 . —— stehenden Fabriknummern versehen 8 damit hen. Nacherben 8 Nachf. in Göttingen folgendes Plüderhausen, Otto Bot Prüber⸗ stands bestellt worden. Fanf hen, ist das Stammkapital um 20 000 RM 602 3 lnch. Klarch Stollberg geb. Wotooens hausen, 9G für die 11 141989. Amtsgericht Oschatz, 19. Septbr. 1933. e t he Ln Feamn 8 Eähöhr auf 80 60, vemj und 8 3 des 4. eno sen chafts⸗ G“ Frscasss 8e” N gg ggheeegn v 98 8 9 globrecht, Lehrer Werner Albrecht, „Inhaber der Firma ist jetzt der Uhr⸗ rechtsgültige Zeichnung in Plüder⸗ In unser mnntmachung. .F vorhanden. Die Gesellschaft hat am Vertrags entsprechend geändert. 2 Im Genossenschaftsregister wurde W. 610, W 611; W 612, W 613. W 614, Kaufmann Kurt Albrecht, Frau Hertha macher Franz Sechting in Göttingen. hausen wird in Abänderung 8. Sür E“ 11A““ Abteilung B Eänet. 8 [41999]= l EETETEI1“ Versicherungs⸗Vermittlungszen⸗ 1 1 ter unter Nr. 54 heute eingetragen: W 615, W 616, W 617. w 13 819, Dürrfeld geb. Albrecht und Kaufmann Der Uebergang der in dem Betriebe herigen Regelung bestimmt daß künfig G. W. . vurde heute bei der Firma „Auf Blatt 723 des Handelsregisters üntsgericht Schirgiswalde. 19. 9. 1933. trale der landwirtschaftl. Organi⸗ * Milchverkaufsgenossenschaft. Groß⸗ W 620, W 621, W 622, W 623, W 621, 8“ Albrecht, sämtlich hier. 8 Geschäfts begründeten Forderungen erforderlich sind: die Unterschristen soies beh Be Ges. in Erbach i. O., 8 den Stadtbezirk Pirna, betreffend W1 5007 sationen, Gesellschaft mit beschränk⸗ Aschaffenburg [42110] bottwar, eingekragene Genossenschaft W 625, W 626, W. 627, W 628, W 629, 8 EDaz An 89 ePBast 1geg. werh des Ge⸗ Büessn, ist⸗ 29 1“ 8 orstandsmitglieder oder eines 2 as Grundtapnter iit nach dem G fGaft-ebec ge fütmner . Sömaerfans 2nle,⸗ Ganzeltres hene 1111““ Bekanntmachung nuc Beschranrtet Benenh ch li 19 v 880, w, 681. W 692. W. 683. W684, Das Amtsgericht. Abt. 14. w 8 Geschäfts durch Franz Sech⸗ Vorstandsmitglieds und eines stellver⸗ ralverscmnul ae anistengch dem Gene⸗ da, ist heute eingetragen l. sit 88 69 gart: Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ In das Genossenschaftsregister wurde „Das Statut jst am 22. Juli 1983 er⸗ W. 635, W. 636, W 637, W 638, W 639 1 ting ausgeschlossen. —ftretenden Vorstandsmitgtess wer⸗ ralversammlungsbeschluß vom 19. August worden: Prokura ist erteilt dem stheute die Firma August & Lebelt Hart; Ter. Wortlag⸗⸗ Wrmn 9e. n das Genossenschaftsregister wunde richtet. Der Zwech der Genossenschaf 340¼ 641¼% W 6480 W 648 W 644, geschlossen.. end v. dsmitalieds 1 EEEE1“ gust wpd⸗ eilt dem Fa⸗ AE“ zerr ändert in: Versicherungs⸗Vermitt⸗ heute tragen: atzge⸗ Iachpe eer Genossenschaft w. 640, W 6⸗ 2 49, ] Falkenstein, vogt. 41966] Amtsgericht Göttingen. zweier felberieend e 8 durch Herabsetzung des Nenn⸗ brikdirektor Joachim Christian Fritz nit dem Sitz in Wehrsdorf und weiter lungszentrale des Wihrtt. Land⸗ nofstesschaft ist die Verwerkung der Milch auf ge⸗ W 645, W. 8 d1een⸗ 88 bsKer. In das Handelsregister ist heute auf ga„ge glieder oder eines Vorstandsmitglieds 400 RSMer A vom 1000 Ra auf (e in Pirna. Er darf die Gesell⸗ I isige cgen Gesell⸗ standes, Gesellschaft mit beschränk⸗ Genossenschaft 6 beschrüͤndter meinschaftliche Rechnung und Gefahr. W 650. W 651, W 652, W 658. W 651, Blatt 756, die Firma Walter Müller Greifengeeng. Pomm. 41975] oder stellvertretenden. Vorstandsmit⸗ 210 000 NM Feeatcheestn dnen guf Waft ns in Gemeinschaft mit einem lagsr in L11A“ Fant ter Haftung, und § 1 des Vertrags Haftpflicht“ mit dem Sitz in Alzenau. Amtsgericht Marbach a. N., W 655, W 656, W 657, W 658, W 659, in Falkenstein betreffend, eingetragen „. 8 Bekanntmachung. glieds zusammen mit einem Prokuristen-/—Michelf erabgesetzt worden. orsbandsmitglied oder mit einem ande⸗ eugst eee rf ane, lichand Lebelt entsprechend geändert Das Statut ist am 6. September 1933 den 20. September 1933. W 660, W 661, W 662, W 668, W 664, worden: Der Inhaber Walter Müller Fiine . Nr. 75 ist die oder eines Prokuristen zusammen nnit bestscher Antsoeftehtber e vesöristen Arguft 1975 Beeic, et lon ent Geet Schlager Textilwerke Aktiengesell⸗ errichtet. Gegenstand des Unternehmens W 665, W 666, W 667, W. 668, W 669, EE11“ „Der Webereibesitzer Neuntann⸗ Feis e ee ggsr Max Zeichr anderen Prokuristen. 4 Die e11“ sgericht Pirna, 18. Septbv. 1933, sand des Unternehmens ist die Erzeu⸗ schaft, Sitz Stuttgart⸗Bad Cannstatt: 6 gemeinschaftliche Verwertung der Naumburg, Ea. Kassel. (42119] 670, W 671, W. 672, W 673, W. 674, Jnhesb 1I Greifenbetg i eh Heneisgeschüft Täö 8” Sg Minden, Westr [41990] Pirna. [41998] aung und der Vertrieb von Knöpfen. bbbeee; Albert Mensing aus⸗ Milch. vsg. üesher 5† CETöö1 ist 8e. F6e. F Fs⸗ 2S;, er. Sse Firma . ünftig: . ), g rändert. 5. Das ordentliche Vor⸗ aden, stf. L Auf Blatt 769 d. dctaees Umtsgericht Schirgiswalde, 20. 9. 3. geschieden. versammlung kann der Geschäftsbetrieb unter Nr. zute die neu dur . 81, 182, W 683, W 684, Walter Müller, Inh. Franz Müller. Pomm, 18. Sept, 1998 saeekrn tglied Biretto Louis Jacob in ig nfetus Garczetgregilter Abt. Bfür dkn Seh enlrt icandeleregistens Amtsgericht Schirgiswalde, 0. 9. 1933. 1 Hausparrasse etchn. auch auf Verwertung E Ab⸗ Satzung vom 26. egu 1g unter fol⸗ W 685, W 686, W 687, W 688, W 689, icht bberg i. Pomm. 18. Sept. .(Kassel ist aus dem Vorstand ausge⸗ 1 ngetragene Firma Firma Die V1 qge. F 1 2 42008] gesellschaft, Sitz Stuttgart: Die Ge⸗satz oder Mast von Kälbern und gender Firma errichtete Genossenschaft W 690, W 691, W 692, W 693, W 694 den 20. September 1933 Amtsgericht schieden 8 Gesellschaft mit beschränkter schaft. ietzedecken⸗Vertriebs⸗Geselle schweinfurt. (42008] g01 sanimlund 1. 2 i sowi n „Altendor Spar Darleh 5, W 696, 7, W 698, 3 Septem 1 gericht. 1 6 ft mit ränkter schaft mit beschränkte Belanntmachung. neralversammlung vom 1. August 1933 Schweinen, Schroterei sowie Bezug von „Altendorfer Spar⸗ und Darlehens⸗ W 695, W 696, W 697, W 698, W 699, Freib b Hennef, sie 4197 Amtsgericht Langenburg. Feftung tzathat eg⸗ Eichhorst sboft (Geschästgtgnter efanh In das Handelsregister wurde heute hat §. 4 des Ges⸗Vertraas geündert. milchwirtschaftlichen und landwirtschafte kassenverein, eingetragene Genossen, W 700, je Schutzfrist 8 Jahre, je ant 8 üür . [41969] 'Vekannitmachung Lanban. ——— [41984 ellschaft mit deschräntten ctten. Ge⸗ Kohlbergstraße 5) eingetragen worden, eingetragen: 8 Ftttbetsesteis Iesg ebhe Z“ git nanbesöhränbeer A Bo. VII O-8. 919. Fiem. Julius b. n das Handelsregister Abt, A wurde In unser Handelsvegister Abteilung 4 doerftseih eändert worden. iung, Weiter wurde eingetragen: Dex Ger [ohlenhandlung Winterstein Inh. bechre Fäir ge egen, Ba sgarzasse ize. eee ggue, 20. E beb⸗t 10bà voben... . II1 eee g. & Hornsteiner, Möbelhaus Ba Frkiburg W unter 15 8 eingetrage⸗ ist e Freina Marig G. Heinze Minden 4 b. 88 15 Sept. 1933. dlcg atserfrognüist Pgerhhe ber Shni hesgerte suhn. aufsichtigung der We baten Versiche⸗ Nalsensugg. Regigtergericht Gegenstand des Unternehmens ist die a enbuc⸗ Registernbescht 1. Br. ist erloschen. Am 8. Sept. 1933.] en Firma „Hennefer Schreibwaren⸗ zauban Taschentuchfabrikations⸗ Das Amtsgericht. des Unternehmens ist der Negenstand gohlenhändler in Schweinfurt, der das rungsunternehmen und Bausparkassen Hebung der Wirtschaft und des Er⸗ 1 T“*“ fabrik Räuchle u. Co. in Hennef (Sie eschäft und als ihr Inhaber d des Un ernehmens ist der Vertrieb der vanssehnn. n Wehe tt urt, der das 1 werbes d. Kta bie d D 74 4 S. 115: Firxma Mögel folgendes eingetragen: f (Sieg) aufmann Martin 815. Nnh Mülheim, Ruhr. [41991] von der handelsgerichtlich eingetrage⸗ schäft unter der geänderten Firma: nucg 6. 18g. Dallcen Seeg. Baden-Baden. [42111] ds ügeer g ’. Bad Reinerz. [42127] Inhaber ist Gottlieb, Dbrecht. Kauf⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Das ban, Frauenstr. Il a, eingetragen Handelsregistereintragung bei dem 8 Uirige Richard Dietze in Pirna Uaclenhand Eö1ö“ ““ Voraussegutfg 1” 11““ Löag- Zweckes gerignkten Maßnahmen 8 Fidm G in Freibura j. vh., .e. Geha it am 80. ii 19: zt worden. gen Finanzierungs⸗ i dem oder anderen Firmen 1t erste lterbetreibt. Fec. EETböö1115 4““ W“ ;, Firma erystallglas ⸗Hüttenwerke Paufa Lb dah. vung G. St Lsschef und eff wen Fns 88E mit Lauban, den 10. September 193 1“ 111“ Decken und Bedachun een doec Lvewenthal &. Co., Sitz Bad sie gem. den Spar⸗ und Darlehens⸗ Milchgenossenschaft Sinzheim, Amt Bühl, Vorstand: Landwirte Johannes Ri⸗ Kückers F. Fohrboch & Carl Böhme Furg i vr 8.925. Gehringer in Frei⸗ gründete „Hennefer Schreibrwarentangen Das Amtsgericht: 1923. Die Gesellschaft ist aufgelste inenhr: wie aller dazu noswvendigen Haupt⸗ und Aissingen; Prokurg des Oscar Klein⸗ bedingungen gesichert sind. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ hardt als Vereinsvorsteher, Wilhelm Kommanditgesellschaft in Rückers ein⸗ 8 8 Prokura erteilt. Am Räuchle u. Co G. m 8s Harensabde 8 Amtsgericht. tor ist der Raan tnaasgega Nebenprodukte Anlagen und Ma⸗ henz und Franz Heid erloschen. Anmerkung: Die Klammern bedeut schränkter Haftpflicht in Sinzheim, Amt III. als Stellvertreter des getragen worden: 4 Bd. X O.⸗ 183: Fi gangen. Die Firma ist erloschen erge⸗ Leisnig. [41985] mann. ““ schinen. Die Gesellschaft ist befugt, im gisffangt. 3* 16 Fae S y 16A“ riche gihorfiehars Fent Ce sserr Fein, Nr, 177. Ein verstegelter Umschlag, centra⸗Schuhvertrieb Leo Mfmma Eon⸗ Hennef, den 16. September 1933 8 Snf 315 des hiesigen Handels⸗ Mülheim⸗Ruhr, den 25 August 1933 Igo unter gleicher oder chenas te. ae. arns eca ““ Nühaltann⸗ 8 8 sämtlich in Aitendorf. Freibura sst erlot . sgeri kegisters, betr. die Firma Otto Bret⸗ ;. besonderer Firma Zweigniederl. gohanna Licha, Kaufmannsehefre Q˖-—q Heuchverwertung auf gemeinschaftliche Sveir eee., . . [1 Tortenplatte „Balbo“ 2345, 1 Schale Freiburg ist erloschen. Am 14. Sept. 1933 Amtsgericht. schnei irma Otto Bret⸗ Amtsgericht. 1 „Zweigniederlassungen Bad Kissingen, die das Geschäft unter Rechnu d G . Die Willenserklärungen und Zeich⸗„ 7* 2307“ 4 Bd. X O.⸗Z. 216: Firma Con⸗ 8* schneider & ECv., Holzstoff⸗Fabrik zu errichten und sich bei anderen Unter⸗ ier geänderten Firma. Franzm swinemiünde. 1120141 Rehnnngrund Gcahr. , 1988, nungen des Vorftands sind abzugelen vBalbo, 2807 1. Schale „Balbo⸗ eentra⸗Schuhvertrieb, Karl Hennef, Sieg. igrg] ind Tragnit, ist, heute eingetragen Nastätten. Bekanntmachung. 11992 nehmungen in jeder gesetzlich zuläfsigen gäßler⸗ Inh Doxharitta⸗ öö „„ Bekanntmachung. ö“ hg- von mrindestens n Veee sghse 2319,82, 1 Schale „Balbo“ 2310, Freiburg i. Br. Inhaber ist Karl In das Handelsregister Abt. B wurde A. n Die Firma ist erloschen. In unserer Handelsregistersache Form zu beteiligen. Das Stäammkbapi⸗ öetreibt 8 8 dern, unter denen sich der Vereinsvor⸗ 1gelchgle P 0 209, ,1 Schals Auracher, Kaufmann in Freibuft r heute unter Nr. 40 die Firne Hen mtsgericht Leisnig 19. Septbr. 1933. Abt. B ist heute unter Nr 3 einge⸗ tal beträgt zwanzigtausend Reichsmark., Schweinfurt, den 19. Septbr. 1933 Nr. 425 eingetragene, hier nicht mehr 8 2. steher oder sein Stellvertreter befind „Balbo“ 2314/6“, 1 Schale „Balbo“ Am 14. Sept. 1933. gi. Br. nefer Schreibwarenfabrik Räuchle & tragen worden: b Zum Geschäftsführer ist bestellt der Amtsgericht Repistergericht Hestehende Handelsfirma „Norddeutsche Deergen - Jel12112 muß h1“ B Bd. VI O.⸗Z. 57: Firma Dresdner Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ludwigsburg. 1 41986]/ Die Firma Schuhfabrik Debus & Diplomingenieur Karl Dietze in Dres⸗ ¹ 1 3 Motor⸗Fahrrad⸗Werke Markardt & Co. b 88 EE 89 Die Zeichnung für die Genossenschaft ‚Balbo“ 2168, 1. Vase „Balbo“ 1983, Bank Filiale Freiburg i. Br. Als Pro⸗ tung in Hennef eingetragen. Hardelrehisgereinträge. Co. Nastätten G. m. b. H.: Die Ge⸗ F Nach dem Gesellschaftsvertrag er⸗ [sechwerin, Meckib. [42009] in Swinemünde“ soll von Amts wegen mor vblc üdgß Wil⸗ erfolgt, indem der Firma S- Unker⸗ S „Balbo“ 2828, 1 Vase „Balbo⸗ kuristen, beschränkt auf den Betrieb der er, Sesellschaftsvertrag ist am 1.““ Besellschaftsfirma: sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ so See. Bekanntmachungen durch Handelsregistereintrag vom 15. 9. gelöscht werden. 8 helm Albrecht in Buke 1 V ds⸗ schrift der Zeichnenden hinzugefügt 1079, 1. Thte nlbn 197, t Bgse Filiale Freiburg i. Vr., sind bestellt: 20. Huni 1933 festgestellt. Gegenstand Stanbwwabel. nd 995 7. Ludwigsburger loschen. den Deutschen Reichsanzeiger. unsg zur Firma Wein⸗ pp. Vertrieb „„Inhaber ist der Kaufmann Richard ö in aanc d Feeltanae wigh 6—— Dr. Wilhelm Rohn, Direktor in Frei⸗ b W“ ist die Herstellung 8 Röghedel⸗ und Bürstenfabrit Oelschig Nastätten, den 2. August 1933 Amtsgericht Pirna, 19. September 1933. Theodor Arnold „Pug“, Schwerin des bardt⸗ früher in 8H“ jetzt Darlehnskasse e 8. in Buko Die Einsicht der Liste der Genossen b Rutg —2 E“ 1 der Vertriel Füllfedor . ebstock, ö Sbur. Han⸗ ich C11“ SvS. 868 19 5 8 8 en 2 80 8 1 1““ imn Dienstst on j 7 22, ga 2„ ezial“ 242 . . 1. Bertrieb von Füllfederhaltern delsgesellschaft seit 1 Beh geffensg Amtsgericht. Fihuen, voger 112000 1464““ 11e8 der 8 3 E1“ gewählt worden sind. 4“ jedem gestattet. „Spezial“ Neig 8 Vase gs. 1 den Epben- werden aufgefordert, ihren etwaigen 68 den 20. September 1933. hemtber 1989 ez. Kassel, 19. Sep⸗ 2277,1 Blockschale „Dita“ 2414, 1 Block⸗ Widerspruch gegen die Löschung der nhaltisches Amtsgericht. Das Amtsgeri schale „Jugo“ 2415, 1 Blockschale „Bri⸗ Firma bis zum 1. Januar 1934 geltend h“ 142113. as Amtsgericht. gitte“ 2416, 1 Ascher „Spezial“ 2417, 25 . 1 Ascher „Spezial“ Nr. 2418, 1 Ascher

burg i. Br., und Georg § 8 x8b- g Hahmel in I en 1 Freiburg i. Br., mit der Ermächtigung, und Füllbleistiften sowie von Gegen⸗ fell 8 8 8 g, p svr Sch r o4 7 gen 8 . 811, 2 1 5 8 1 Ing 8 ständen der Schreibwarenbranche. Das G Eget Oelschig, Kauf⸗ 141993] ꝑDOas Erlöschen der Firmen Franz delsgeschäft wird von den Erben: hier, Karl Rebstock, Werkführer, Nr. 28 8 gens dee sgg g 5 S.e. 8. Geffner & Co., 8 Ehefrau Frieda Arnold, geb. Runk,

I - Fa. Wasserwerke Richar eisler und Christian ) Hans⸗Joachim Arnold, Referendar, stian beide in Schwerin, auf Grund der zu machen. inentühb Eintragung Perleberg. [42120] „Spezial“ 2428, 1 Asch Spezial“ Fhreia ee ere er g in das Genossenschaftsregister. Gn.⸗R. 18, Spar⸗ u. Darlehnskasse 8229,21 Ascher „Spezial“ 2190,7 Ascher

die Filiale zusammen mit einem V 7 LI“ em Vor⸗ . Ser 5 ¹ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ Stammkapital beträgt 20 000 RM. hn J1“ ro⸗ Geschäftsführer sind der wdan . hier. Herstellung und Veräußerun 29 Ernst Stern, des Friedrich Adolf Kurz in Hennef und Hsfäscth 52 e und Stunkaabstänecen bfsn ereises Osthavelland G. m. b. H., Besold vorm. Fuhrmann & Reiher des Eugen Allgaier ist erloschen. Am Carl Räuchle in Hennef. Die er Sorten gedrehter Bürsten⸗ Wilzein erragen: in Plauen soll von Amts wegen in das Erbengemeinschaft fortgeführt. Amts⸗ 15. Sept. 1933. 382 Geete wirs durch einen oder meh⸗ Perärberun h n be b fücßver 1“ dls Geshcltg. Handelsregister eingetragen werden, gericht Schwerin (Mecklb.). den 12. September 1933. Bauverein Sparwille, eingetra⸗ G. m. u 98 Prrman aglehn tassß 1g9., 1. 1ces1Lwsgtal. 8490, 1 Alches mehrere Geschtftefün Sertbenh, Si, den 12. 81993;2t 1,e baurat Martin Schutte ist zum ris⸗ Rich engafrchenen Inhaber oder deren 2010] ene Genossenschaft mit be⸗ des Unternehmens ist ferner 8 Ver⸗ 8888,8c 1 dingere Spezigr, reiburg, Schl jeder zur Ler decn de efe sc d; Ludwigsburg: Iüuer Fehnanmn ger. Geschäftsführer bestellt ““ nacheehagt⸗ Fieich etfih athee szee⸗⸗ Lenoe Snche Chekr xt ch n1, 2 üee s 1ees G d.ö. 1 8 mittlung des Absatzes von Eiern und 1 Trinkgl⸗Garnitur Fist⸗ 24üs latlg. 4 Irg, Schles. 41968] berechtigt Als Seheee 2 Eugen Ziegler Ingenien 5 kauen, den 16 September 1933 dert, etwai Wi 883 zufgefor⸗ 0. v ekanntmachung. i Stelle der ausgeschiedenen or⸗ Vieh, die Vermittlung von Versiche⸗ Rr. 178. Ein berte diter Lümschla „In unser Handelsregister B Nr. 15, bekan 688 Sels ch eingetragen wird bronn. E r. in Heil⸗ Das A I1“ . 58 etwaige Zidersprüche bis um In unser Handelsregister Abteilung A In das Handelsregister A 378 ist bei tandsmitglieder Walter Löhrcke Karl vungs eschäfte bei be⸗ Re „Raiff B98 ““ sch g, die Porzellanfabrik Franz Prauf’ efanntgemacht: Von den Gesellschaf⸗ übernom hat Aktiven und Passiven as Amtsgericht. 1. Januar 1934 bei dem unterzeichne⸗ Kr. 244 ist heute die Firma H. Wilten der Firma 8 1b 7 i ine⸗ Busse und Paul Siem ind; durch rungsgeschäften bei der Regeno⸗Raiff⸗ enthaltend 21 Formenzeichnungen, und 8 ern brin Kau- fF ie Fi 3 : ri srs. Schwi ee Hans Kubasch“ in Swine⸗ Busse und Paul Siemann sind durch eisen G Pöe; 11“ n, un G. m. b. H. in Miever Walzoenuse zkern bringt der Kaufmann Adolf Kurz übernommen und die Firma geändert ten Gericht geltend zu machen ts., Schwiebus, und als deren Inhaber münde solgendes eingete ne. cchtsrats vom ien 8 zwar: 1 Bowle „Zita“ 2408, 1 Karaffs beiteffend. in am Micher Falzörunn in die Geselsscaft das von ihm umer gealermünn Reiner, Inh. Eugen NSnenhaug, Hann. (41994 8 Reg. 1497,88. , zu machen. sie Kaufleute Heinz und grit Wllen Pünde falgendes, eingetragen worden: Söegaust, 1098 Puchlfer dkts Hen⸗] nisgericht Perlcberg, 22. Juni 1888. „Wettin, 2410,,2, Blocsschale, „Diüa⸗s gendes fingetragen worden: Der, Ge⸗ fabris Rachle en gfen Serehcgge. Vertberungen bei Gesellschaftsf olgendes ngeltaßen danehister A ist Amtsgericht Plauen, 20. Septbr. 1933. 2 1 Amtsgericht Swinemünde nig, Kaufmann Walter Mohr und Post⸗ Se. L1“ 142121] ; döschale e halke⸗ „n 1 p sführer Georg Prause ist mi [ITEö .Co.“ betriebe Ge⸗ aftsfirmen: hir 9 gen worden: em Kaufmann Hans Wilken in 8 ö F. 9 g, se A. schorndorf. 2 Blo „Brie 2116, Va 30. Inh erzgeurg eigene hht eens schäft mit Aktiven und Passiven nüech 8 Am 14. 9. 1933: Firma Metallhütte Han. 89, Fina Gebr. Harger, Neuen⸗ Potsdam: [42001] Schwiebus f Prokura erteilt. den 14. September 1988. Hernited Eeeettn heantoeat b h. Im Genossenschaftsregister Band III „Monika“ 2424, 1 Vase „Spezial“ 2423, Geschäftsführer ausgeschiebenn 1ee. Stanbde 89 Fir 1 in der Dündation eche sne b. Hhen L., Asperg: ger 98v81L“ vencaen ett. . ügfget Schwiebus, 88 tt ö 1933. pgtenernt 411849. worden. An Stelle des ausgeschiedenen 68 wurde am 15. Sept. 1933 ein⸗ Seee 8822b 8 3 1“ 58— äß § 8 des Gesellschaftsvertrana 19. lin, daß es au ei i- igt. a er H „und K. ann reg . 352 eingetragene Das Amtsgericht. Tettnang. 9] bnmeztaib nn getragen: 2422, Zase al 242 V er eastsführer echaftsvertra98 is Stammeinlagen mit 20 000 Ron. . „Am 44. 8. 1933: Firma Velese P ag Harger, beide in Neuenhaus. nicht mehr bestehende Gesellschaft samn⸗ üöö 866 Eintrag im Handelsregister am 11. 9. Borstansemttghlebe, Vuthi vets ge Dis frühere durch Verfügung vom „Spezial“ 2419, 8 Ascher „Spezial“ llein vertretungsberechtigt nause rechnet wird. Oeffentliche Bekannt⸗ nützige Handwerkerbauvereinigung Lud⸗ Handelsgesellschaft. Zur Ver⸗ beschränkter Haftung: „Verlag Groß⸗ Sonnenburg, N. M. [42011] 1933 bei der Einzelfirma Hüni & Co. 11 Sepnener 1993 Kallshann Oscgr 1. 6. 19322 nach beendeter Liquidation 2417, 1 Ascher „Spezial“ 2418, 1 Llscher ericht Freiburg, Schl. —machungen der Gesellschaft erfolgen im wigsburg, G. m. b. H., Sitz Ludwigs⸗ K. g der Gesellschaft ist nur der deutsche Heimat, Gesellschaft mit be⸗ In unserem Handelsregister ist heute in Friedrichshafen; Dem Gottlieb Cut 88 Vorstandsmit⸗ gelöschte Gemeinnützige Baugenossen⸗ „Spezial“ 2428, 1 Ascher „Spezial“ Dschen Keichsangetger burg: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ S Merdinand Harger in Neuen⸗ schränkter Haftung, Potsdam“, soll von unter Nr. 106 bei der Firma Hermann Belser, Buchhalter in Friedrichshasen, Füabe’ helae do sge. orstandsmit⸗ schaft Geradstetten e. G. m. b. H. in 5429, 1 Ascher „Spezial 2430,1 Ascher Gardelegen 11970 Hennef, den 16. September 1933. berpboseinändüng vom 31. Mai 1933 ist DJaher erhra Ztigt. 98 s wegen gelöscht werden. Die Ge⸗ Möricke in Kriescht folgendes einge⸗ und Heinrich Hüni aufmann in 91 Ene hahen 8en 16 September 1988 Geradstetten ist wiederum in Liqui⸗ „Spezial“ 2431, 1 Jardiniere „Jenny“ In unser Handelsregister f t 70] Amtsgericht. es Gesellschaftsvertrags (Veräuße⸗ lichheim: den nas.. B. Nuitmann, Em⸗ sellschafter und Geschäftsführer der Ge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Friedrichshafen, ist Gesamtprokura er⸗ Wa⸗ Das Amtsgericht 2—0. dation getreten. Zum Liquidator ist 2397, 1. Jardiniere „Spezial“ 2398, 28. August 1983 unter Nr. 0 5. 8e 1n von Geschäftsanteilen) geändert Jürrien Ruitma 8 U. Fige gan gam schaft werden aufgefordert, ihren Sonnenburg, Nm., 7. August 1933. teilt. Die Prokura des Eduard; kee —— Karl Dierolf, Gemeinderat in Gerad⸗ 1 Jardiniere „Hollywood“ 2399, 1 Trink⸗ tragen worden: 1“ HMaf. Handelzregister. [41978] Lusirt sb Ruitmann, beide⸗ Margarethe Lüimgigen bis Biderspruch gegen die Das Amtsgericht. Fabrikdirektors in u“ ist Dresden. erng stetten, ernannt. glas⸗Garnitur „Kant“ 2445/lötlg. Der Gesellschaftsvertrag ist d „Keramische Kunstanstalt Arz⸗ dwigsburg, 20. September 1933. Offene Handelsgesell vah mlichheim. 88 hung bis zum 1. Januar 1934 gel⸗ s Sasesgs erloschen.. Auf Blatt 294 des Genossenschafts⸗ Württ. Amtsgericht Schorndorf. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dre schluß der Gesellschafter velhch Be⸗ berg / Bayern Paul Mitschke“ in Amtsgericht. Nr. 668 Firmae 889 haft. 1 end zu machen. tuhm. u 142019 Amtsgericht Tettnang registers ist heute die Genossenschaft Jahre, angemeldet am 16. September abgeündert worden. Gegenstand 1s Arzberg. Inhaber: Druckereileiter 1 Nordhorn: Die 8e & Dütting, Potsdam, den 12. September 1933. t8 unser Handelsregister A Nr. 268 EE“ unter der Firma Einkaufszentrale Soest. [42122) 1933, 92¾ Uhr. Unternehmens ist der Dbuc denn 9s Paul Mitschke. Geschäftszweig: Her⸗ Ludwigslust. [41987] Kaufmanns Wilhelr E des Das Amtsgericht. Br heute bei der 88 Heinrich Thal-Heiligenstein. Deutscher Lebensmittelhändler ein-: In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Bad Reinerz, 19. 9. 1933. Herausgabe des Fathelesce er cc . stelung und Vertrieb keramischer Ab⸗ Cnbetarfgistet ist heute horn ist erloschen i Niehus in Nord⸗ hn nüsr c Erfschre, Lngesrodntteenmarime rbenn⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Fecer shsesche hnt mit be⸗ heute unter Nr. 46 folgendes ein⸗ eGha esseda anzeigers,, der Betrieb der Akzidenz⸗ Glase vgelut einatersars MNöhit in Cgh Nr. Firma W ten⸗Aarteten dplfnel]. 3 ; 1.ETTbA“ 2 Nhr. veh hränker Haftpflicht mit dem Sitz in getragen: 1b drückerer söwie d erehl ber 1i . „Glaserei Baumann & Grimm“ sesgeluft. eingetragen worden: Die Berrh t.n irma Webwaren⸗Vertrieb Handelsregister B Band I 9.1200n Amtsgericht Stuhm, 19. Sept. 1933. Fen he hans Kn dert vmne Dresden und weiter folgendes einge⸗ Die „Germanentreue Kredit⸗ und LHegte.. iger. ben lichen Unternehmungen. Geschäftsfühler s. Von Amts wegen gelöscht. eagaset Set. in Carl Moritz Inh. ist der Kaufmann Bernhans hedengn Verlagsgesellschaft Radolfzeller stutt 12019] getragen worden: Inhaber ist jetzt der tragen, worden: Die Satzung vom Finanzierungsgenossenschaft e. G. m. In das Musterregister ist einge⸗ . 8, 8. Rudolf von Velt⸗ itsgericht Hof, 20. September 1933. hporit in ubrshent stThü glein Nordhorn. I“ 11“ und Reeg eftie Seea.g. G. b EE1“ Kaufmann Berthold Firnau in Ruhla. 8. hit esstchaf nSrt si . 8 8; d. ö nach tragen: Nr. 1382. Niederlausitzer Glas⸗ erner ist dasel er kur Amtsgericht Neuenh afterverse eeeehelr Die Gesell. Handelsreg. Zunge Thal⸗Heiligenstein, 16. Sept. 1933 8“ Dortmund verlegt. Die Einladung der waren G. m. b. H. Kristallglasschleiferei Ferner ist daselbst am 15 [IIbbenbüren. [41979 ura erteilt. eE schafterversammlung vom 2. Auen vom 16. September 1933. Thürinzisches Linszerie Gegenstand des Unternehmens mit⸗ Generalversammlung erfolgt unter An⸗ in Döbern, N. L angemeldet 9983 eingetragen Peche agereäsßfr hn unser Handelspegister A ist heuts Luͤdwigslust, den 20. September 1938. Neumünster. 41995]ha tschot die Aenderung des Ggjell Taer Neh ingelirmen, 1 tels gemeinschgftlichen Geschäftsbetriebs gabe der Tagesordnung durch einmalige 29. Juli 1688, vorm. 10,50 Uhr, ein rat Wilhelm Heyden in Gardelegen fft Beet Nr. 174 die Firma Alfing und Amtsgericht. In unser Handelsregister B Nr. 9 schaftsvertrags, und zwar § 4 (Aufgabe bi Sarl W. Erhardt, Stuttgart (Tü⸗ w 5 ist der Einkauf von Waren für die der Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ verschlossenes Paket mit 3 Modellen für 9e Geschäftsführer bestellt. gen i. 89. 8 offene Handelsgesellschaft mit Liibeck. —— ist heute bei der Firma Landesverband Acf Zeitung), 8 5 (Mitgliedschaft), § 18 E1“ 15) Inhaber: Carl Wil⸗ Traunstein. Handelsregister. 42017] Genossenschaft angeschlossenen Genossen. anzeiger. Glaswaren, und zwar eine eingezogene mtsgericht Gardelegen, 15. 9, 1933.] Penssitz, in Ibbenbüren eingetragen. Am 11. e 8 [41988]) von Anstalten und Verei epenvand Abs. 2 und 4, § 19 (Einziehung der Ge elm Erhardt, Kaufmann, Stuttgart. ÄBFirma „Lagerhaus Piding Gesell⸗ Der Geschäftsraum der Genossenschaft Das Amtsgericht Soest, 16. Sept. 1933. Schale Walzen in allen Größen und 8 CC“ 933. Lerfnlich Faftende Gesellschafter sind: hiesige 111 ist 88 das lichen Liebestätigkeit Gefelrserfchrist⸗ Gͤftsanteile) pl § 23 Abs. 2 (Auf⸗ &. nttoh ö Seeeit schaft mit dFen e⸗ aftung“, Sitz: h sgen sich in Dresden, Katharinen⸗ b Farben eins offene Schale Walzen in —, der Kaufmann Gustav Alfing, den: 1. en Ahlt Fetragen wor⸗ beschränkter Haftung in N ösung er besellschaft) beschlossen,. X. Co., Stuttgart. Inhaber: Hein⸗ Piding, erloschen. straße 11. soest. [421829] lben Größen Und Farben 8 egh bfng g bsg tet Feca . eingetragen: di Gefellfchaft it ünstor, Nadolszell den 13. Beplernden Anene 8 Gutekunst., Kaufmann, Stuttgart. Amtsgericht Traunstein, 19. Sept. 1933. Amtsgericht Fmesheng In unser Genossenschaftsregister ist Vase in 8* Größen und Farben 808 8 Amtsgeriche, G.F. 1 1 den 18. September 1933, heute unter Nr. 88 eingetragen; Umit und ohne Füße, Fubriknummern

Amts„oer; & 153 Amtsgericht Falkenstein i. V.

r.