1933 / 226 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Sep 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27. September 1933. S. 3.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27. September 1933. S.

Abs. 2 Handelsgesetzbuchs in Verbin⸗ dung mit § 141 des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Ge⸗ richtsbarkeit von Amts wegen gelöscht

; G gai 42459] hundertzwanzigtausend Aktien im Nenn⸗ Kaiserslautern. 8— 1 1 betrag von 58 eintausend Reichsmark Betreff: Firma „Biochemisches und in dreihunderttausend 1 rSv. „Cekano EEI1“ Nennbetrag von je einhundert Reichs⸗ schränkter Haftung“, Sitz: 11½½ 1 ““ Bef after mark, dies säͤmtlich auf den Inhaber 1I1““ lauten. schafterversamm ung vom 9. . 4 bofrass ; ir aufgefordert fügung des Amtsgerichts Weißenburg c) Die Generalversammlung vom wurde der Fesenschafteverres ee. Fnsr., e. Z gb die vom 13. September 1933 wurde dem 1. Juli 1933 hat beschlossen, das ändert. Die Firma der Gesel schaft ha ge bis spätestens 30. Dezember Geschäftsführer Karl Mahlich auf die Grundkapital unter den im Beschluß lautet nunmehr: „Chem. pharm. ö 2n 1998 1he riftlich oder zu Protokoll des Dauer seiner Erkrankung die Geschäfts⸗ angegebenen Bestimmungen in erleich⸗ cialitäten⸗Fabrik u. Großhandlung „Ce⸗ 193: 8 Geschäftsstelle en führungsbefugnis entzogen und für die terter Form von zweihundertzwanzig kano“, Gesellschaft mit beschränkter Urkun üren Fkrichtz! pelbend zu gleiche Zeit durch Beschluß des Amts⸗ Millionen Reichsmark auf einhundert⸗ Haftung.“ 1933 gerichts Registergerichts Eichstätt fünfzig Millionen Reichsmark herabzu⸗- Kaiserslautern, den 21. Septbr. 1933. dn hen. 1933.

Dortmund. [42436] In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: Nr. 4760 am 2. September 1933 bei der Kommanditgesellschaft „Gebrüder Bürhaus & Hornschu Kommanditgesell⸗ schaft“ zu Dortmund: Ewald Bürhaus und Emil Hornschu sind aus der Ge⸗ Tief⸗, Beton⸗ u. Eisenbahnbau und sellschaft ausgeschieden. Die Firma ist Nr. 77037 Carl Schneider & Cv. geändert in: „Fritz Bürhaus & Co.“ Berlin⸗Charlottenburg, 22. 9. 1933. Es ist ein Kommanditist in die Gesell⸗ Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91. schaft eingetreten. Nr. 4812 am 6. Sep⸗ kaeee ss e esccs L8. tember 1933 die Firma „Fritz Hartwig“ in Dortmund, Nikolaistr. 1, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Hartwig in Dortmund. Nr. 4813 am 6. September 1933 die Firma „Molke⸗ reien Ludwig Schäding“ zu Dortmund, Bergmannstr. 18, und als deren In⸗ haber der Molkereibesitzer Ludwig Schä ding in Dortmund. Nr. 4816 am 9. September 1933 die offene Handels gesellschaft „Saamer & Cie.“ zu Dort⸗ mund⸗Derne, Oberbeckerstr. 10. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: 1. der Architekt Artur Saamer in Dortmund⸗ Derne, 2. die Aerztin Dr. med. Elli Blankenhain, Thür’. [42429] ve ac g. Dortmund, 8. der Arzt In unser Handelsregister Abt. A Fonrad Faamer ir. Porzmund⸗Dernt. AI“ 5 Die Gesellschaft hat am 7. September Nr. 74 ist heute bei der Firma Otto 18 1 1““ Nöckler, Dampfmolkerei in Magdala, v Sur Vertretung der eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Hchaft str s ee Gesellschafter loschen. 14“ 8b ; bden 7ꝗ9àSe nhe. 933 K. ( d0 * 1 Dor 1d⸗ sanesncin, gen Unasptenchen 1933. Derne ist Prokura erteilt. Nr. 4096 am 11. September 1933 bei der Kom⸗ manditgesellschaft „Schulze Klinker⸗ und Dachziegelwerke, Kommanditgesellschaft“ zu Dortmund: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die bisherigen beiden Gesell⸗ schafter Karl Walter Schulze und Her⸗ bert Schulze, beide in Dortmund, sind Liquidatoren und befugt, einzeln zu handeln. Nr. 1909 am 13. September 1933 bei der Firma „Wäger & Co.“ zu Dortmund: Die Prokura der Ehefrau Walter Wäger, Mieze geb. Fastrich, ist erloschen. Der Ehefrau Kaufmann Walter Wäger, Hermine geb. Reckert, in Dortmund ist Prokura erteilt. Nr. 45 am 13. September 1933 bei der Firma „Heinrich Fastrich“ zu Dortmund: Die Prokuren des Peter, Braun und der Ehefrau Walter Wäger, Mieze geb. Fastrich, sind erloschen. Der Ehefrau Kaufmann Walter Wäger, Hermine geb. Reckert, in Dortmund ist Prokura er⸗ teilt. Nr. 4815 am 14. September 1933 die Firma „Heinrich Vogt“ zu Dortmund, Dammstr. 2, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Vogt in Dortmund. Nr. 4699 am 16. Sep⸗ tember 1933 bei der Firma „Wilhelm Plate“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 4816 am 18. September 1933 die Firma „Wilhelm Hanebeck“ zu Dortmund, Märkische Str. 21 (Viktoria⸗ Haus), und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hanebeck in Dort⸗ mund. Amtsgericht Dortmund.

Berlin-Charlottenburg. [42671]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6129 Benediet Schwarzer: Der Kaufmann Benediet Schwarzer ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Erloschen: Nr. 71 729 Nadoll u. Koßmann, Hoch⸗,

Gesellschaftsvertrag geändert. Nr. 1820 am 14. September 1933 die Firma „Marta Junghann Beteiligungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Dortmund, Brückstr. 22 24 Crüher in München). Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. April 1932 festge⸗ stellt und am 26. Mai 1933 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Beteiligung an dem zur Zeit in den Anwesen Haus Nr. 22 und 24 der Brückstraße in Dortmund betriebenen Unternehmen „Geschwister Kopfermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund oder der Erwerb und Be⸗ trieb dieses Unternehmens oder die Be⸗ teiligung an einem anderen in diesem Anwesen zu errichtenden oder dorthin zu verlegenden Unternehmen oder der Erwerb und Betrieb eines solchen. Das Grundkapital beträgt 370 000 RM. Vor⸗ stand der Gesellschaft ist Direktor Hein⸗ rich Cramer in Dortmund. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 370 auf den In⸗ haber lautende Aktien von je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben sind. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung erfolgt seitens des Vorstands durch einmalige öffentliche Bekanntmachung. Die Gründer der Ge⸗ sellschaft sind: 1. die berufslose Marta Junghann in Herrsching am Ammer⸗ see, 2. die Firma Syndikat für Handel, Gewerbe und Vermögensverwaltung,

Berlin-Charlottenburg. [42423]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 65 759 Samuel Wald: Die Firma lautet jetzt: Samuel Wald Nachf. Inhaber jetzt: Albert Arzt, Kaufmann, Berlin. Nr. 70 392 Otto Masius: Gesamt prokuristen, beide miteinander, sind: die bisherige Gesamtprokuristin Erna Schreiber, Berlin⸗Wilmersdorf, und Ludwig Rein, Berlin⸗Charlottenburg. Berlin⸗Charlottenburg, 21. 9. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Reichsmark, die sämtlich auf den⸗ haber lauten, zerlegt. Henry Natk und Wilhelm Kleemann sind au Vorstand ausgeschieden. rungrsat Dr. Reinhold Reichsbankdirektor a. D. Fr. Pah Schippel, beide in Berlin, sind zu Mit,

binderei, Schreibwaren⸗ u. Lederwaren⸗ geschäft u. Handel mit Büroartikeln.

II. „Velios⸗Werke, Vereinigte Elektro⸗ und Lithographenplatten⸗Werke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Langenaltheim: Durch einstweilige Ver⸗

„lien der keramischen und isolier⸗ rinlien ner Art. Die Gesellschaft is veen berechtigt, sich an gleichen oder nnnlichen Handelsgeschäften zu beteili⸗ ühn oder derartige Geschäfte zu er⸗ garben. Stammkapital: 20 000 RM.

; . 89,b verchäftsführer: Otto Pfanne, Kauf⸗ gliedern des Vorstands bestellt. Ar Geschäfts nh Berlin⸗Lankwitz, Oswald 1444 am 18. September 1938 bei dermann Oberingenieur in Düsseldorf. Firma „Dogro Garagen Dortmunder Ffeine der der Gesellschaft ist un⸗ Großgaragen Gesellschaft mit beschrin⸗ 21iemmt. Eine Kündigung der Ge⸗ ter Haftung“ zu Dortmund: Durch Pr⸗ hestinaftt. ist, jedoch für die nächsten schlüsse der Generalversammlungen vop⸗ fins Jahre vom Tage der Eintragung 9. September 18. Oktober 1992 un llschaf sgeschlossen. Sind der Geselschaftsvertsag gebaben der Geseltgs esgt ganaae sgescht. so n Firma lautet jetzt: Ostgaragen Gefole sfehred G allein zur Vertretung 5 1 8 8 605092 .8 1 Gesell⸗ jeder bvon W“ 88 schaft mit beschränkter Haftung’. der Gesellschaft berechtigt. stand des Unternehmens ist aue bekanntgemacht: Der Gesellschafter Os Vermietung von Garagen und de wald Stein bringt zur völligen Deckung von Nr. 179 seiner Stammeinlage in vesstscha Bmneinte an geseüshefde gZürma nlan: ) folgende Pnventarfogenstinde: gemeine augese schaft Lenz & 4 Zeichentische, 1 2. fer (Kolonial⸗Gesellschaft), Zweign g Schemel, 1 Zeichenschrank, 1 Konfe lassung Dortmund“ zu Dortn renzzimmer, bestehend aus: 1 Bücher⸗ Durch Beschluß der Generalbverse

schrank, Tisch, 6 Stühlen. Ferner lung vom 21. Juli 1933 ist der C z Schreibtische mit Stühlen, 1 Doppel⸗

schaftsvertrag geändert. schreibtisch, 2 Sessel, 3 große Akten⸗ Amtsgericht Dortmund. schränke, 4 große Ablegetische, 1 Tisch, 1 Stühle, Vorhänge, Stellagen, Regale, Dresden. 4 5 Zeichenbretter, Zeichenschienen, 1 Ko⸗ Auf Blatt 22 889 des Handelsreg vierpresse im Gesamtwert von 2000 RM. ist heute die Patent⸗Schachtel Gesell b) Konstruktionszeichnungen und Pläne Amtsgericht Freiberg, 22. Septbr. 1933. schaft mit beschränkter Haftung für die Ausführung der als Gegen⸗ v““ dem Sitz in Dresden und weiter fo stand des Unternehmens bezeichneten ¶3ttingen. [42444] des eingetragen worden: Der C Arbeiten im Gesamtwert von 8000 RM. In das Handelsregister B Nr. 90 ist schaftsvertrag ist am 21. August Die Bekanntmachungen der Gesellschaft am 22. September 1933 bei der Firma G. m. b. H. in München, 3. Geistlicher abgeschlossen worden. Gegenstand erfolgen nur im Reichsanzeiger. Ge⸗ Vohlit⸗Werke, Aktiengesellschaft in Rat Fritz Maader in München, 4. Dr. Unternehmens ist die gewerbsm schäftsräume: Schäferstr. 16.— Göttingen folgendes eingetragen Karl Buchner in Schliersee, 5. die be⸗ Herstellung von Patent⸗Kappense⸗ Bei Nr. 408, Düsseldorfer Waagen⸗ worden: rufslose Eva Haenlein in München. teln und ähnlichen Gegenständen Maschinenfabrik Ed. Schmitt & Cie. Auf Grund des Beschlusses der Diese haben sämtliche Aktien über⸗ Art. Das Stammkapital beträgt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Generalversammlung vom 8. April nommen. In die Gesellschaft sind fol⸗ undzwanzigtausend Reichsmark. (hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1933 ist das Grundkapital in erleichter⸗ gende Sacheinlagen eingebracht worden: Gesellschaft wird durch einen Gesch 25. August, 1933 ist der Gesellschafts⸗ ter Form durch Einziehung der Vor⸗ Von der Gründerin Marta Junghann führer vertreten. Zum Geschäftsfi vertrag geändert. Zu Geschäftsführern ratsaktien Nr. 51 80 um 30 000 RM deren Anwesen Brückstr. 22 und 24¼ in ist bestellt der Kaufmann Joha sind bestellt: Gustav Eigemann, In⸗öherabgesetzt worden. Dortmund, eingetragen im Grundbuch Heinke in Dresden. Weiter wird genieur in Dortmund, Wilhelm Jasper, 9 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ von Dortmund, Band 73, Artikel 4, als bekanngegeben, daß sich die Gesch Kaufmann in Düsseldorf. LEöö lung vom 8. April 1933 hat § 6 der Flur 174, Parzellen Nr. 46, 44, 118/45, räume Zwickauer Straße 48 /54. die Gesellschaft nur gemeinschaftndh Satzungen folgende Fassung erhalten: 119/45 zum Werte von 539 692,80 Gold⸗ finden. 8 cder ein jeder von ihnen mnur in ver⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ mark. Die Gesellschaft hat dagegen zwei Amtsgericht Dresden, 21. Septbr. 1933, meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ räat 120 000 Rele und ist eingeteilt in auf den Grundstücken eingetragene treten. Heinrich Eigemann d ß 500 auf den Inhaber lautende Stamm Grundschulden von insgesamt 140 000 Düsseldorf. 424 Tod als 1A4““ aktien von je 100 RM Nennwert und Goldmark sowie eine Hypothek von In das Handelsregister A wurde Der Witwe Fonrahb Pipgler, h ist 70 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ 38 692,80 Goldmark, gleichfalls auf 21. September 1933 eingetragen: geb. Schlösser, in T T“ 88 Ge⸗ aktien von je 1000 RM. Je 100 RM einem der Grundstücke eingetragen, als Nr. 9548. Firma Emil Wolff. Sitzt derart Prokura ets de. ft mit geben eine Stimme. alleinige dingliche und persönliche Düsseldorf. Inhaber: Emil Wolff, sellschaft nur in Gsn ae kann Amtsgericht Göttingen. Schuldnerin übernommen. Der Vorstand Kaufmann in Düsseldorf. einem Geschäftsführer Sgen Curt —— besteht aus einem oder mehrexen Mit⸗ Nr. 9549. Firma Herbert Stock.†Die Prokuristen Fose Huhsnfn nur in gliedern. Die Bestellung erfolgt durch Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Herbert Gedicke können die Gesell haGeschäfts⸗ den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, der Stock, Kaufmann in Düsseldorf. Gemeinschaft mit E des auch die Zahl der Mitglieder des Vor⸗ Nr. 9550. Firma Mondialfilm⸗Ver⸗ führer des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Dr. dorf. Inhaber: hlbriß Seidemann,

Bei Nr. 531, Rheinische Schirm⸗ Karl Buchnexr in Schliersee, 2. Rechts⸗ Kaufmann in Düsseldorf. fabrik Gesellschaft Wi deschs t Ralt anwalt Dr. Werner Regnault in Mün⸗ Nr. 9551. Firma Elektro⸗Depot Ottotung, hier; Sally 690 8

chen, 3. Geistl. Rat Fritz Maader, da⸗ M. Ludwig. Sitz: Düsseldorf. Ost⸗ als Geschäftsführer E für Schul⸗ selbst. Von den bei der Anmeldung straße 133. Inhaber: Otto Max Lud⸗ 1 Bei Nr. 1bS sh it be⸗ eingereichten Schriftstücken, insbesondere wig, Kaufmann in Düsseldorf. hürten und L Rektor dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Nr. 9552. Kommanditgesellschaft in— schränkter Hastung Dpügdfelsc after⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren, kann Firma „Praguri“ Patentverwertung, Steinmeyer), hier: 1983 ft bie Ge⸗ bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht Scholtes & Co. Kommanditgesellschaft.] beschluß vom 1 Li ist genommen werden. Am gleichen Tage Sitz: Fülsedorf, Münsterstraße 244. sellschaft S Suns ig Stadt⸗ bei derselben Firma: Gemäß durchge⸗ Die Gesellschaft hat am 16. Februar bestellt E1ö6“ Henfen führtem Beschluß der Generalversamm⸗ 1933 begonnen. Persönlich haftender syndikus 1 Gesell⸗ 0 lung vom 26. Mai 19383 ist das Grund⸗ Gesellschafter: Josef Scholtes, Kauf⸗ Bei Nr. 3749, Drah 8 ft ig, hier: penartikeln, an Großküchen und Groß⸗ . ver ISg ver ver Firn kapital um 305 000 RM auf 675 000 mann in Düsseldorf. Es sind zweischaft mit ET“ Ven ist verbraucher. Stammkapital: 60 000 RM. in Braunschweig: Als Gesellschafter ist 8 Co. Preßhefefabrit Gesellschaft mit Reichsmark erhöht. Durch den gleichen Kommanditisten vorhanden. Die Prokura des Dr. Alfred Kehm is Geschäftsführer: Direktor Hans Evers eingetreten der Kaufmann Krafft Holtz beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Bei Nr. 826, L. Ernst, hier: Dem erloschen, 37, Rheini Metall⸗ in Leipzig, Direktor Johannes Korne⸗ in Braunschweig. Offene Handelsgesell⸗ Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt: „Ge⸗ Karl Ernst in Düsseldorf ist Einzel⸗ Bei Nr. 4237, Rheinische etall⸗ mann, Verlin⸗Südende. Gesellschaft mit Eaft, Sesanhen am 18 Dezember 1928. versammlung vom 14. August 1933 ist schwister Kopfermann Aktiengesellschaft.” prokura erteilt. Seine Gesamtprokura waaren⸗ und Maschinenfabrik, Fier. beschränkter Haftung. Der Gefelrscgafts.”* „Amtsgericht von jetzt an Gegenstand des Unter⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ und die Prokura des Konrad Schu⸗ Die Prokurg des Arthur Gerhardi ist

mehr Groß⸗ und Kleinhandel in Eisen⸗ mann sind erloschen.

3 di sc— 1 1 Fe 88gh vertrag ist am 27. Juni 1933 abge⸗ kes nehmens die Herstellung und die Ver⸗ erloschen. Dem Prokuristen Dr. Otto Juli 1933 abge⸗ wertung von Hefe und deren Neben⸗ und Stahlwaren, Werkzeugen, Werk⸗ Bei Nr. 1496, Gustav Carsch & Cie., Grimmelt,

haltwat hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

In⸗ n de Geh. Rea⸗ 4 4 Regie⸗ 8 Uaatz un

vom 19. 9. 193v3 die Gesellschafterin setzen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Leipzig, 16. Septbr.

Fräulein Käthe Lachmund in Langen⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist dement⸗ [2237

altheim zur Geschäftsführerin ernannt. sprechend in § 4 und in § 21 durch 8-. das Handelsregister ist eingetraz Eichstätt, 20. September 1933. Beschluß derselben Generalversamm⸗ V I He.

Amtsgericht. lung laut notarieller Niederschrift vom gen gleichen Tage abgeändert worden. a) am 59. 18 ö“ Guben, den 12. September 1933. betr. die Firma Leipz eüte 2

Das Amtsgericht. Telefon⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura der Johanna Elisabeth leo. Bischoff ist erloschen. Paula Rosalie Freimann verw. gew. Baruch geb. Nathan ist 85 Cnn i 569 geschieden. Der Gesellschaftsvertrag i . durch Beschluß der Gesellschafter vom September 1933 abgeändert wor⸗

Beuthen, 0. S. [42428 In das Handelsregister B Nr. 361 ist bei der „Josefs⸗Drogerie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. August 1932 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich des § 1 Firma abgeändert. Die Firma lautet jetzt: „Josefs⸗Dro gerie, Groß⸗ und Kleinhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.“ Amtsgericht Beuthen, O. S., 21. September 1933.

Königsberg, Pr. 42460] Handelsregister des Amtsgerichts G in Königsberg, Pr. Eingetragen in Abt. A am 18. Sep⸗ tember 1933. Nr. 5324. Elektra⸗Radio⸗ Musik⸗Vertrieb Inh. Otto Rippke. Ort der Niederlassung: Königsberg i. Pr. Inhaber: Kaufmann Otto Rippke in Königsberg i. Pr. Nicht eingetragen: Die Geschäftsräume befinden sich Steindamm Nr. 152. Am 18. September 1933. Gustav Säels Sfhn Farlgfh Gogga —: Die Gesellschaft ist aufg 2 111“ 88 Descbisherige Gesellschafter Kaufmann E1“ n*9 V Max müefande hanc6 ist aget wonach adie Gesellschaft bei Iensaser Seese 1933 bei Nr. 342 Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer Leo Wolff —⸗ Die Gesellschaft ist durch zwei Geschäftsführer gemeinsam aufgelöst Der bisherige Gesellschafter oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Walter Jacobson ist alleiniger Inhaber meinschaft 18 CI1ö“ 1n- der Firma. 1 Füeien wir 38 ist eterrebisor 1 Am 20. September 1933 bei der⸗ Geschäftsführer ist g 1““ selben Firma: Das Geschäft nebst Gustav Hahn in Leipzig bestellt. 88 auf Fräulein Käthe Neu⸗ b) am 20. 9. 1933: 1. auf Blatt 21. 462, 8 mann in Königsberg i. Pr. über⸗ betr. die Firxma Treuhand⸗Aktien⸗ gegangen. Die Firma lautet jetzt: gesellschaft für Wirtfesaftsprüfuhg Leo Wolff Nachf. Die Prokuren der (Treuwirtschaft) in Leipzigs 8 Emilie Jacobsohn geb. Goldberg und Gesellschaftsvertrag ist durch Bes hluß der Käthe Neumann sind erloschen. der Generalversammlung vem. 27. . Am 20. September 1933 bei Nr. 4979 1923 in den 88 2 und 17 a x88 8 Ludwig Litten —: Dem. Reinhold worden. Ziffer 3 des Gegenstan 7. e Breutgam in Königsberg i. Pr. ist Unternehmens lautet jetzt: Berwa tun Prokura erteilt. 1 und Anlage fremden Vermögens un sI Eingetragen in Abt. B am 18. Sep⸗ Ausführung aller hiermit Fehm s. 8 [42453] tember 1933 bei Nr. 310 Wohn⸗ hängenden Geschäfte sowie Feben. Harbur Wilhelmsburg. sstätten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mung fremder Interessen. überhaup m Laosdelsres ter B 177 ist heute tung zu Königsberg, Pr. —: Oberst⸗ mit Ausschluß gewerbsmäßiger Vertre Bei. der Firma Vereinigte Gummi leutnght. 8 * 1 Fesbnrgert ag 18s eeIhenor d ü warenabxIem, Sg etngcfer Gesellschaft visherige stellpertretende Geschäftsführer revisor Alexander Mehner fhe mit beschränkter Haftung in Harburg⸗ Stadtrat a. D. Carl Krieger ist zum bestellt. Seine Prokura ist erloschen. eesbugg vin 8 Die Pro⸗ordentlich Geschäftsführer bestellt. 2. auf Blatt 25 566, betr. die Firma Wilhelmsburg Die Pro⸗ordentlichen Geschäftsf C“ 5 8. tuee arerbichelmsbulg 21.Lept, 1933. [42461] Gesellschafterin Gertrud 8 Amtsgericht. IX.

Berlin-Charlottenburg. [42672]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 803 Duxer Porzel⸗ lan⸗Manufactur, Aktiengesellschaft vormals Ed. Eichler: Proknrist: Karl Frantze in Dux. Er vertritt ge meinschaftlich mit einem Vorstandsmit glied oder einem Prokuristen. Die Prokuren für Paul Donat und Karl Partenheimer sind erloschen. Nr. 36 005 Deutsche Effeeten⸗ und Wech⸗ sel⸗Bank: Dr. jur. Peter Bartmann, Bankier, Frankfurt a. M., ist zum Vor standsmitglied bestellt. Die Vorstands mitglieder Gustav Benario und Ismar Miodownik wohnen jetzt in Berlin.

Berlin, den 21. September 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89a.

Freiberg, Sachsen. [42443] Auf Blatt 396 des Handelsregisters, die Firma Emil Rönsch Nachf. Inh. Schneider & Ebigt in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Alfred Erich Schneider hat das Han⸗ delsgeschäft mit allen Forderungen und Verbindlichkeiten zur alleinigen Fort⸗ führung übernommen. Die Firma lautet künftig: Emil Rönsch Nchf. Inh. Erich Schneider.

Gummersbach. 8 [42451] In das Handelsregister B 75 ist heute bei der Firma Gustav Weyland, Lederwerke, Aktiengesellschaft, Bergneu⸗ stadt, folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 8. Juli 1933 gemäß der Durch⸗ führungsverordnung über die Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form vom 18. 2. 1932 und den weiteren Durch⸗ führungsverordnungen um 240 000 RM. herabgesetzt worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 360 000 RM 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags). Gummersbach, den 19. September 1933. Das Amtsgericht.

Berlin-Charlottenburg. [42675 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen FSg Nr. 48 494 Behrendt Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung Am 9). Seytember 19a9 bis ne⸗ Berlin. Ggenstand des Unerged ie e Am M. Segt. ANs hi Nee Vertrieb von Damenkonsektion. Stamm⸗ 18 A. Willi Gundelach. Sgegs kapital: 30 000 RcR. Geschäftsführer: chweig. Inhaber: Kaufmann Will Kaufmann Siegfried Behrendt zu Char⸗ Fhns ach ““ ottenburg. Gesellschaft mit beschränk⸗ ;2. vit ft. Eirtteaist. 88 pes ber er Haftung. Der Gesellschaftsvertrag Firma Martenberger Mosaikplatten st am 24. Juli 1933 abgeschlossen. Sind Fcbvif, ö setgntseben. nehrere Geschäftsführer bestellt, so wird lassung Broitzem: Hirsch Rubinstein ist die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗ nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum führer allein vertreten. Als nicht ein⸗ aͤlleinigen Norstandsmitglied Ist bis slim getragen wird noch veröffentlicht: Als 31. Dezember 1933 bestellt: 88 Einlage auf das Stammkavital werden merzienrat Anton een München. in die Gesellschaft eingebracht von dem Amtsgericht Braunschweig.

Gesellschafter Kaufmann Herbert Beh⸗ u111 rendt zu Dresden nach näherer Maß gabe der Anlage zum Gesellschaftsver trage: die gesamten Einrichtungsgegen sstände, die seine Mutter, Frau Recha 1. Bei der Firma Braunschweigische Behrendt geborene Aron, zum Preise Lebensversicherungsbank, Aktiengesell von 20 000 (zwanzigtausend) Reichsmark schaft in Braunschweig: Durch Beschluß von der Modehaus Behrendt Gesellschaft der Generalversammlung vom 14. August mit beschränkter Haftung in Berlin (jetzt 1938 ist § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ Modehaus Berlin Gesellschaft mit be⸗ trags geändert und § 18 Abs. 3 daselbst

schränkter Haftung) käuflich erworben gestrichen worden.

hat und deren Eigentümer er als allei⸗ 2. Bei der Firma Commerz⸗ und niger Erbe seiner Mutter geworden ist. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Der Wert dieser Sacheinlage ist auf Braunschweig, hier: Die Prokura des 20 000 RM festgesetzt. Nr. 48 495 Direktors Ernst Huch ist erloschen. Dem Evers & Kornemann, Gesellschaft Direktor Dr. Paul Krause in Braun⸗ mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ schweig ist Gesamtprokura erteilt. Er niederlassung in Berlin der gleich⸗ kann die Firma der Zweigniederlassung namigen Gesellschaft in Leipzig. Gegen⸗ Braunschweig in Gemeinschaft mit stand des Unternehmens: Vertrieb der seinem Vorstandsmitglied oder mit einem Quieta⸗Fabrikate und ähnlicher Artikel, anderen für die Zweigniederlassung be⸗

insbesondere von Konserven und Sup⸗ stellten Prokuristen vertreten. 3. Bei der Firma H. W. Engelhardt

142431.

Braunschweig. 2 einge⸗

In das Handelsregister

ist tragen: [42452

Hainichen. W1 Auf Blatt 275 des Handelsregisters, die Firma Franz Postler, Buchdruckerei⸗ und Verlag des Hainichener Anzeigers in Hainichen, betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Prokura ist weiter erteilt dem Redakteur Carl Anton Wolfgang Brandes in Crumbach. Sächs. Amtsgericht Hainichen, am 21. September 1933.

Braunschweig. [42430 Indas Handelsregister ist am 21. Sep⸗ tember 1933 eingetragen:

Grevenbroich. 112415 In unser Handelsregister A Nr. 265 ist heute folgendes eingetragen worden: Firma Töller & Schiffer in Jüchen. Gesellschafter sind: 1. Hermann Töller, Kaufmann in Jüchen, 2. die in Gütern getrennt lebende Ehefrau Josef Schiffer Elisabeth geborene Töller in Jüchen. Dem Kaufmann Josef Schiffer in Jüchen ist Prokurag erteilt. Offene Handelsgesellschaft., Die Gesellschaft hat am 20. August 1933 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Grevenbroich, den 29. August 1933. 1“ Amtsgericht.

Köslin. 8 1 In unser Handelsregister Abt. 8 ist

heute unter Nr. 432 die Firma Paul Familiennamen [42454] Zinke, Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗

1DeI ls ihr Berichtigung. In der Bekannt⸗ 32: großhandlung in Köslin, und als i machung E Inhaber der Kaufmann

Paul Zinke in Blatt 27 568 eingetragene Firma Köslin eingetragen worden.

88 39 Müller & Hoffmann Fabrik elektr. Amtsgericht Köslin, 18. Septbr. 1933. Apparate Gesellschaft mit beschränk⸗ [42462]

Waage führt zufolge Verehelichung den

Heidelberg. Handelsregister A Band VI O.⸗Z. Die Firma Leonhard Wolf in Heidel⸗ berg ist erloschen. 20. 9. 1933. Band 1 O.⸗Z. 14: Die Firma Nathan Gutmann in Heidelberg⸗Rohrbach und die Prokura der Siegmund Beer Ehe⸗ frau sind erloschen. 21. 9. 1933. Abt. B Band I O.⸗Z. 118 zur Firma Süddeutscher Cement⸗Verband Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: August Riehm, Kausmann in Heidelberg, und jur. Georg Eschenhagen in Heidelberg sind zu Pro⸗ kuristen bestellt. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗

ter Haftung in Leipzig muß es statt „(Geschäftslokal: Bahich 5 . . ische Pro⸗ Adolf⸗Hitler⸗Straße 35)“ heißen: „(Ge⸗ Band I1 O.⸗Z. 41, Chemische Pro⸗ Adolf aße ns Fe slischef 87 be⸗ Ehüßtsalat. Fetes C1, Sebastian E in Konstanz: Die Bach⸗Straß 998 8 8

20. [42245]

Konstanz. b 8 Handelsregister.

Dortmund. [42435] In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen: Nr. 774 am 6. September 1933 bei der Firma „Poth

B Band 1 O.⸗ZZ. 27 a, Seeverlag, Ge⸗ het sellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim. ee n Firma ist erloschen. Handelsregistereinträge . 8 vom 20. September 1933. V O.⸗Z. 110, M. Stromeyer Stotz⸗Kontakt Gesellschaft mit be⸗ lich mit einem Geschäftsführer oder „„, Pare esellschaft elin Konstanz: schränkter Haftung, Mannheim: Das s Prokuristen zu vertreten. Lagerhausget Fllschaft. Die Pro⸗ Stammkapital wurde durch Beschluß der den: Die Firma ist erloschen. einem anderen Prokuristen zu vertreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Pro Gesellschafterver2sammlung vom 5. Sep⸗ . T 294 E 8 . ö.“ 25 8 „† a Herren⸗! S 8 e 8 8EE“ 6 Ges 8 . G 5. S Grevenbroich, den 17. Sept. 1933. CöII aee8 11“ kura des Wilhelm Kapferer ist erloschen. tember 1933 in erleichterter Form um Amtsgericht. mühle vormals C. Genz, Atttengesen⸗ 22 8. 1933. 1I1”“ 90 NM herab⸗ 1S schaft in Heidelberg: Dem dahhee 8 Vand V O.⸗Z. 176, Karl Ruetz & 1 11“A“ durt Zimmern in Mannheim ist Pro⸗ gesetzt und durch Bes⸗ p;⸗ 81““ 1 Gesellschafterversammlung um 900 000

8 Dr.

Grevenbroich. (42446 In unser Handelsregister A Nr. 209. ist heute bei der Firma Heinrich Schiffer in Elfgen folgendes eingetragen wor⸗

Bremerhaven. [42432 4884 ; ie Bef is erteilt, zu⸗ 5 onstans. Kommanditgesell⸗ ändert. wohnend, ist die Befugnis e 4 Grevenbroich. [42447 Cie. in Konstanz

schlossen und am 25. ; teit giengans entih ga Jeder Geschäftsführer ist für produkten sowie die Herstellung und der

Vertrieb von Waschmitteln und ähn⸗ lichen Erzeugnissen. Die Gesellschaft ist befugt, sich an anderen Unternehmun⸗ gen gleicher Art zu beteiligen oder solche zu erwerben. Die Firma der Ge⸗ sellschaft ist in „Poth & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert. Nr. 1453 am 9. September 1933 bei der Firma „Treuhand⸗ und Wirtschafts⸗ beratungs⸗Aktiengesellschaft“ zu Dort⸗ mund: Gemäß durchgeführtem Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1932 ist das Grundkapital um 10 000 Reichsmark auf 50 000 RM herabgesetzt. Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 29. Juni 1932 und 29. April 1933 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. Ferner wird bekanntge⸗ macht: Die Generalversammlung kann nunmehr ein Mitglied des Aufsichtsrats mit der Bestellung und Abberufung des Vorstands betreuen. Sollte dieses Auf⸗ sichtsratsmitglied während des Ge⸗ schäftsjahres ausscheiden, so kann der Aufsichtsrat bis zur nächsten General⸗ versammlung aus seinem Kreise einen Ersatzmann bestellen. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 500 Aktien zu je 100 RM. Nr. 421 am 11. Sep⸗ tember 1933 bei der Firma „Maschinen⸗ fabrik Deutschland, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. August 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt die Be⸗ triebsführung des der Hoesch⸗KölnNeu⸗ essen, Aktiengesellschaft süͤr Bergbau und Hüttenbetrieb zu Dortmund, gehörenden Fabrikbetriebs Maschinenfabrik Deutsch⸗ land in Dortmund sowie die Besorgung aller damit im Zusammenhang stehen⸗ den kaufmännischen und Verwaltungs⸗ geschäfte. Nr. 718 am 29. August 1933 bei der Firma „Dortmunder Wasserwerks⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ zu Tortmund: Diplom⸗ ingenieur Gottfried Flach in Dortmund ist zum Geschäftsführer bestellt. Am 13. September 1933 bei derselben Firma:

sich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Zu Nr. 48 494 und 48 495: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ jellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 16 757 Haus Goeben Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Goericke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Willy Prätsch in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 20 582 Euroväische RFilm⸗Allianz (E., F. A.) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Jacques Salomonowiez ist erloschen. Bei Nr. 21 120 Grundstücksgesellschaft Kaiser⸗Allee 25 mit beschränkter Haftung: Walther Lambach ist nicht mehr Geschäftsführer. Schatzmeisterin Marggrethe Wieland in Berlin⸗Neu⸗ kölln ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24 539 „Hemdenmatz“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Stein und Bert Schaub sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fried⸗ rich Dillenberg in Berlin ist zum Ge schäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 332 . Grundstücksverwaltungsaesellschaft Hindersinstraße 12 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Jung⸗ ans ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Friedrich Hoch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36311 Defaka Deutsches Familien⸗ Kaufhaus Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Max Schaarschmidt in Berlin und dem Theo Lütkenhus in Berlin ist für den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Nach⸗ stebende Firmen sind erloschen: Nr. 23 089 Dannenberg & Bert (G. m. b. H. Nr. 28751 Grundstücksver⸗ waltungsgesellschaft Berlin, Ban⸗ delstr. 8 mb H. Nr. 39 953 American Cyoymmercial Co. GmbH. Nr. 41 966 Bösken und Fuchs Delikatessen und Lebensmittelhandlung Gmb H.

26) In das Handelsregister ist heute zu der Firma Norddeutsche Fisch⸗ hallen Gustav Mann folgendes einge⸗ tragen worden: Das Handelsgeschäft ist an den Kaufmann Georg Karl Krüger, Hamburg, veräußert worden. Er führt es unter unveränderter Firma fort, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Karl Krüger ausgeschlossen.

Bremerhaven, den 19. Septbr. 1933.

Das Amtsgericht.

Diepholz. [42434] In unser Handelsregister A Nr. 190. ist heute bei der Firma Willifritz Harms in Diepholz eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Diepholz, 18. 9. 1933.

Handelsregistereintragung vom 21. 9. 1933 bei dem Hessen⸗Nassauischen⸗Hüt⸗ tenverein G. m. b. H. in Biedenkopf⸗ Ludwigshütte, Zweigniederlassungen Eibelshäuserhütte, Neuhütte, Hochofen⸗ werk Oberscheld: Vertretungsbefugnis: Dem Gustav Jung in Straßebersbach ist für die Zweigniederlassungen Eibels⸗ häuserhütte bei Eibelshausen und Neu⸗ hütte bei Straßebersbach Prokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß er nur ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer die beiden Zweigniederlassungen vertreten kann. Die dem Betriebsleiter Ludwig von Reiche in Oberscheld erteilte Pro⸗ kura wird dahin geändert, daß dieser nur Prokura hat für die Zweignieder⸗ lassung Hochofenwerk Oberscheld, und zwar mit der Maßgabe, daß er nur zusammen mit einem Geschäftsführer zur Vertretung und Zeichnung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. Die Geschäfts⸗ führung von Karl Neuschäfer, Landrat a. D. Ernst Poel und Gustay Jung ist erloschen. Die Prokura des Berg⸗ assessors Schumann ist erloschen. Die Prokura von Ernst Schwedes ist er⸗

Dillenburg.

Berlin⸗Charlottenburg, 21. 9. 1933 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

zeugmaschinen und Haushaltwaren aller Art und Fabrikation solcher und ähn⸗ licher Artikel. Den Kaufleuten Adolf Jürgens in Dortmund⸗Hörde und Wil⸗ helm Köster in Dortmund⸗Wambel so⸗ wie Margarethe Riegert in Dortmund ist Prokura erteilt. Jeder kann die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Aus⸗ gabe von 305 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 RMN zum Nenn⸗ betrage, welche die Nummern 371 bis 675 erhalten. 80 der bisherigen Aktien (Nr. 201 bis 280) sind nunmehr mit fol⸗ genden Vorrechten ausgestattet: Jede Aktie erhält eine Vorzugsdividende von 0,5 vom Tausend des in der Jahres⸗ bilanz ausgewiesenen Reingewinns und gewährt bei Wahlen je ein achtfaches Stimmrecht, jedoch haben bei den Wahlen zum Aufsichtsrat die Stimm⸗ berechtigten, deren Stimmen in einem voraufgegangenen Wahlgang für den endgültig Gewählten abgegében waren, in den darauf folgenden Wahlgängen nur für je vier Aktien eine Stimme. Nr. 783 am 14. September 1933 bei der Firma „Geschwister Kopfermann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ zu Dortmund: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 9. September 1933 ist die Firma geändert in „Cramer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Nr. 591 am 12. September 1933 bei der Firma „Dresdner Bank, Filiale Dortmund“ zu Dortmund: Die Generalversammlung vom 1. Juli 1933 hat beschlossen, das Grundkapital in erleichterter Form von zweihundertzwanzig Millionen Reichs⸗ mark auf einhundertfünfzig Mil⸗ lionen Reichsmark herabzusetzen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist dementsprechend abgeändert worden. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt einhundertfünf⸗ zig Millionen Reichsmark und ist in einhundertzwanzigtausend Aktien im

Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und der Firma an Fritz Sei⸗ fert, Kaufmann in Frankfurk a. M., veräußert, der es unter der Firma Fritz Seifert vormals Gustav Carsch & Cie. fortführt. Die Prokura des Sally Goldschmidt, Michel Mahler und der Else Fleischhacker ist erloschen. Dem bisherigen Gesamtprokuristen Lud⸗ wig Eichhorst und der Paula Mandel in Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt. Bei Nr. 1865, W. Lücker, hier: Der Firmeninhaber ist am 3. August 1933 gestorben. Das Geschäft ist durch Erb⸗ gang auf Witwe Wilhelm Lücker, Elfe geb. Hoppichler, in Düsseldorf über⸗ gegangen und von ihr mit der Firma an den Kaufmann Carl Lankhorst in Düsseldorf veräußert, der es unter der Firma W. Lücker Inh. Carl Lankhorst weiterführt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Carl Lankhorst ausgeschlossen.

Bei Nr. 1938, Baßler & Gormanns, hier: Otto Kolbe ist nicht mehr Liquidator.

Bei Nr. 3094, Friedrich Bünger, Düsseldorf⸗Benrath: Die Prokura des Theodor Richartz ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [42439) In das Handelsregister B wurde am 21. September 1933 eingetragen:

Nr. 4600. Continentale Ofenbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 18. August 1933. Gegenstand des Unternehmens: Projektierung und Aus⸗ führung feuerungstechnischer Arbeiten aller Art, speziell Einmauerung von Dampfkesseln, Ueberhitzern, Ekono⸗ misern, Lufterhitzern, die Errichtung industrieller Oefen aller Art, Erbauung und Reparatur von Fabrikschornsteinen, Erbauung von schlüsselfertigen Kessel⸗ und Maschinenhäusern und sonstigen industriellen Bauten, Eisenbetonbunkern,

Nennbetrage von je eintausend Reichs⸗ mark und in dreihunderttausend Aktien

loschen. Amtsgericht Dillenburg.

Durch Beschluß der ieIgsfegtesr. sammlung vom 30. August 1933 ist der im Nennbetrage von je einhundert,

b

Flugasche⸗ und Staubfängern, Ma⸗ schinenfundamenten, Ein⸗ und Verkauf aller in das Fach einschlagenden Mate⸗

““

sammen mit einem Vorstandsmitglied Grundstücke zu veräußern und zu be⸗ lasten. Dem Richard Nagel in Düssel⸗ dorf⸗Rath und dem Dr. Fritz Beitter in Düsseldorf ist auf die Hauptnieder⸗ lassung beschränkte Prokura derart er⸗ teilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied

oder einem anderen Prokuristen die

BGesellschaft vertreten kann. 8 Vei 8 4247, „Eigenheim“ Allge⸗ meine Deutsche Bauspar⸗Aktiengesell schaft, hier: Durch Generalversamm lungsbeschluß vom 26. August 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Vorstand Direk⸗ tor Georg Fee be jetzt in Berlin⸗ Halensee, bestellt. b Amtsgericht Düsseldorf.

Eddelak. 5 142440]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 59 bei der Firma Heinrich Kraft in Brunsbüttel eingetragen:

Dem Kaufmann Hermann Kraft in Brunsbüttel ist Prokura erteilt. 8 Amtsgericht Eddelak, 21. Septbr. 1933.

Ehrenfriedersdorf. 142441 Auf Blatt 668 des Handelsregisters ist heute, die Firma Aktien⸗Wirkerei Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Geyer i. E. betr., eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist Chemnitz verlegt worden. Laut Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. August 1933 ist § 1 des Gesellschafts vertrags Sitz der Gesellschaft ge⸗ ändert worden. Der Fabrikant Heinrich Albert Otto Dietzsch in Geyer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf

den 13. September 1933. Eichstätt. 1142442] I. Neu eingetragene Firmen: „Kaufhaus Georg Schötz“ Sitz Ellin⸗ gen i. B., Inhaͤber Georg Schötz, Kauf mann, Ellingen. Handel mit Textil waren. „Johanna Hillenbrand“, Sitz Ingol stadt, Inhaber

nach

Johanna Hillenbrand,

In unser Handelsregister A Nr. 88

ist heute bei der Firma Max Heine⸗

mann in Grevenbroich folgendes einge⸗

tragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen.

ac revenbroich, den 19. Sept. 1933. Amtsgericht.

Grossenhain. [42448] Auf Blatt 329 des Handelsregisters, betr. die Firma P. Frischen zu Gröditz, ist heute eingetragen worden: Meta⸗ verw. Frischen, geb. Wegner, ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Archt⸗ tekt Fritz August Georg Paul⸗ Frischen in Gröditz ist Inhaber. Die diesem erteilte Prokura ist erloschen. Amts⸗ gericht Großenhain, den 21. Sep⸗ tember 1933.

Grünberg, Schles. [42449] In unser Handelsregister A ist bei⸗ der unter Nr. 151 eingetragenen Firma Fabrik für Brückenbau und Eisen⸗ konstruktionen Beuchelt & Co. in Grün⸗ berg, Schles., heute folgendes einge⸗ tragen worden: Dem Diplomingenieur Georg Henke und dem Diplomingenieur Karl Henke, beide in Grünberg, Schles., ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu zeichnen und zu vertreten. Amtsgericht Grünberg, Schles., 19. September 1933.

Guben. 3 [42450]

In unser Handelsregister Abt. B bei der unter Nr. 100 eingetragenen Firma Dresdner Bank, Filiale Guben, ist am 12. September 1933 eingetragen:

a) Die Herren Henry Nathan und Wilhelm Kleemann sind aus dem Vor stand ausgeschieden. Die Herren Ge⸗ heimer Regierungsrat Dr. Reinhold G. Quaatz in Berlin und Reichsbank⸗ direktor a. D. Dr. Hans Schippel in Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern

bestellt. 150 000 000

b) Grundkapital von

Reichsmark. Das einhundertfünfzig

kura erteilt. Er ist berechtigt, gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. 6

Band V O.⸗Z. 33 zur Firma „Süd⸗ hilfe“ Zweckspar⸗ und Creditgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dossen⸗ heim: Karl Kraft ist durch Tod ausge⸗

schieden. Ludwig Hilsheimer, Kaufmann in Dossenheim, ist zum Geschäftsführer bestellt. 1b 8 Heidelberg, den 21. September 1933. Amtsgericht.

8 2455]

Helmstedt. 8 . Im Handelsregister A. it omg gl. 9. 1938 bei der Firma Kreditkasse W. Ger⸗ mer in Grasleben eingetragen: Der Firmenlöschungsvermerk vom 19. Juli 1933 wird gemäß § 142 F.⸗G.⸗G. ge⸗ löscht. Die Einzelfirma gilt als wieder⸗ eingetragen. Das Amtsgericht Helmstedt. [42456 Herrnhut. ““ Auf Blatt 35 des Handelsregisters, die Firma C. F. Goerlitz in Heiruhut betr., ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Bankvorstehers Paul Kootz in Niesky, O. L., ist erloschen.

Amtsgericht Herrnhut, 13. Sept. 1933.

Hindenburg, O. S. [42457]

Bekanntmachung. 8. Im Handelsregister B Nr. 82 ist am 20. September 1933 bei der Firma Richard Bernhard Augustin Eisengroß handlung Ges. m. b. H. in Hindenburg O. S., eingetragen worden: Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.

[42458] In das Handelsregister A wurde heute die bisher im Handelsregister des Amtsgerichts Halle eingetragene Firma C. Klappenbach & Co., Halle a. S., nach der am 10. August 1933 dort er⸗ folgten Eintragung der Sitzverlegung nach hier übertragen.

Jena.

schaft: Die Firma und die Prokura des Paul Ruetz sind erloschen. 23. 8. 1933. B Band 1 O.⸗Z. 97, Dr. Büdingens Kuranstalt im Konstanzer Hof. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kon⸗ stanz: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschaftsversammlung vom 14. Juli 1932 um 50 000 RM. her⸗ abgesetzt worden und beträgt daher jetzt nur noch 312 500 RM. 31. 8. 1933.

Reichsmark erhöht. Das Stammkapital beträgt jetzt 1 000 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Sep⸗ tember 1933 in § 5 (Stammkapital) ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Firma Brown Boveri & Cie. Aktiengesellschaft in Mannheirn bringt ihre 5 8 1 s die Firma Stotz⸗Kontakt⸗Gesellschaft mi Amtsgericht, A2, dei Füntter Haftung in Mannheim in [42463] Höhe von 900 000 RM in die Gesell⸗ delsregister Abt. A ist schaft ein und leistet damit im Wege der t Verrechnung den neuen Stammanteil ovn 900 000 RN. Ferd. Fuesers Gesellschaft mit be⸗ in Landeck (Nr. 45 des Reg.): Die schränkter Haftung, Nrnism; ent Firma ist erloschen. 8 Gesellschafterbeschluß vom 31. Auguf 2. am 12. Sept. 1933 bei der Firma 1933 wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbaugeschäft ändert in § 1. (Firma) und in 8 W. Lipka & E. Trabs, Kreisbaumeister Sitz). 8 Firma L1“ a. D. Architekt und Maurermeister in Inhoffen, Gesellschaft mit beschrän Landeck i. Schles. (Nr. 153 des Reg.: Haftung. Der Sitz ist nach Bo Gesellschaft ist aufgelöst. Die verlegt. 8 Liquidation erfolgt durch die Gesell⸗ Lotte Gundelfinge 1 schafter Kreisbaumeister a. D. Walde⸗ Firma ist erloschen. 8b6 mar Lipka und Architekt und Maurer⸗ Bad Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. meister Erwin Trabs, beide in Landeck, ö“ Schles. i

Amtsgericht Landeck, 16. Septbr. 1933.

Leipzig, 18 142236] I. Neu eingetragene Firmen. Die auf den Blättern 1098, 7364, 1 Verlag Volksgesundheitswacht 15 910, 18 153, 18 975, 23 968, 24 337, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 24 367, 25 000, 25 868, 26 097, 26 117, tung. Sitz München, Sendlinger 26 580 und 27 352 des Handelsregisters Str. Der Gesellschaftsvertrag ist eingetragenen Firmen Richard Quarch abgeschlossen am 7. September 1933. Nachf., Heinz Bauch, Gustav Schnei⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der, Schmidt & Thom, T. Dienst⸗ der Verlag und Vertrieb von. Druck⸗ frey & Sohn, Carl Gottfried schriften aller Art auf dem Gebiete des Reich, Gerhard Tondeur Buch⸗ Gesundheitswesens sowie Verbreitung händler & Antiquar, E. Reisen⸗ von Kenntnissen auf dem Gebiete der weber & Co. Gesellschaft mit be⸗ Krankenbehandlung und Gesundheits⸗ schränkter Haftung, Reise⸗ u. Ver⸗ pflege. Stammkapital: 20 000 RM. sand Kurt Klemm, Geschäftsführer: Josef Wölpl, Diplom⸗ sandbuchhandlung Kur Geschäftsführ Jo Diplom⸗ Stoffarbenfabrik „Perl“ Dettmeyer kaufmann in Friedberg. Prokurist: & Co., Pygmalion⸗Verlag Konrad Hans Georg Müller Die Bekannt⸗ Emil Fischer, Hterg T-Agnge: durch den Deut⸗ er. Im ieder & Co., Stein & schen Reichsanzeiger. 1“ e & Co., 2. Schneiders Hotel Stadt Wien

Landeck. In unser Han folgendes eingetragen worden: . 1. am 6. Sept. 1933 bei der Firma A. Tschimmel & Sohn Inh. Otto Baus

Die ig

4 8 n Dj Die

Mannheim:

München. Bekanntmachung. A. Handelsregister.

520.

Jena, den 22. September 1933.

Gesch

tsinhaberin, Ingolstadt. Buch⸗

zerfällt in ein

1“

Millionen Reichsmark

Thüringisches Amtsgericht.

8 8 1 8

sämtlich in

Leipzig, sollen gemäß § 31: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

[42249]

I

EEEE