“ “
registerbeilkage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27. September 1933. S. 2.
Zweite Zentralhandels
— Formen und neuer Linienführung, Schutz Ueber das Vermögen der Firma⸗ 8 Ferh 8. . frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Sep⸗ Gronauer & Kleinert i. Liqu. in Mülheim⸗ mögen des Kaufmanns Franz Heimann, gehoben. S . Mitgliedern des Gläubige ember 1933, vorm. 9 Uhr 45 Minnten! Ruhr vbird am 20. September 1933, alleinigen Inhabers der Firma Franz Geschäftsstelle des Amtse erichts. den bestellt: Düirer. t r vorm. 9 Uhr 45 Minuten. Ruhr, wir „ ,1b † * 4— 9 9 gerich stellt: 1, Direktor 5 Neheim, den 19. September 1933 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Heimann in Hameln, Bäckerstraße 3, “ a. S., Universitätsring 6, Braue 8 2 ; 2 33 1 zsto zins 3 sto 8 MNor 88 8 . has- 8 1686 p Das Amtsgericht.. Rechtsanwalt Dr. Baganz in Mülheim⸗ eingestellt, he e densegsien des Ver⸗- Oberstein. Beschluß. .[42802] besitzer Freyberg, Halle a. S., Elauchte Reinheim, Hessen. 42623] nannt. Konkursforderungen sind eis zum hande ““ “ 1933 mögen der Ehefrau Ernst Schubert, berg, Halle a. S., Adolf⸗Hitler⸗Rin In unser Musterregister wurde heute]12. Oktober 1933 bei dem eh Amtsgericht Hameln, 20. September 1933. Elise geb. Engel, zu Idar, wird nach er⸗ 4. Syndikus Paul Boltze, Halle 88 8 eingetragen: Firma Merz & Krell G. m. melden. Elancbigerversummemg und a lge — v1111.“ Ss. folgter Abhaltung des Schlußtermins Gr. Brauhausstraße 5. Termin zur Ver b. H., Groß Bieberau, Taschenclips zum meiner Prüfungstermin am 20. Oktober Hannor er. “ 12117769- hierdurch aufgehoben. handlung über den Vergleichsvorschla⸗ Festhalten von Füllfederhaltern, Füllblei 1933, 11 Uhr, Zimmer 23. L eee lat bwr Feuteserfahren 8 1 S Fe Oberstein, den 18. September 1933. wird auf Mittwoch, den 25. Oktober 19h stiften und sonstigen in der Tasche zu tra und Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober laß der Wi ioe Mäanta Westp g 96 9. Lo⸗ 9 Amtsgericht. Abt. 1. 9 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gerich genden Geräten, dessen Schenkel in seinem 1933. 1111“ 83 EEEE“ S — Adolf⸗Hitler⸗Ring 13, Erdgeschoß, Zimm unteren tropfenförmigen Teil als Eichblatt Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr. infolge des Schlußtermins aufgehoben. Oberstein Beschluß 142803] Nr. 42, anberaumt. Der Antreg auf E mit Eicheln ausgebildet ist, in verklebtem 1“ Amtsgericht Hannover, 22. 9. 1933. Das Konkursverfahren büber das Ver⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens negf Umschlag, plastisches Erzeugnis, Schutz Stargard, Pomm. [42779] b “ mögen des Hauf 8 Artur Tittelbach seinen Anlagen und das Ergebnis m g, s Erzeug b - . 1 Sn 8 gen des Kaufmanns Artur Tittelbach 1 882 8 gebnis da — frist drei Jahre, Geschäftsnummer l, an Ueber den Nachlaß des am 23. Juni Haynau, Schles. [42790] in Idar wird nach erfolgter Abh des weiteren Ermittlungen sind auf de „ ; 7 itzei R 18 23 8 Se; 1 . Abhaltung des Weiter er G. b 8 2 1,10 gemeldet am 13. September 1933, vorm. 1930 verstorbenen Rittergutsbesitzers Franz Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermins “ 1 es sschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsth — w . 7 1 8. Anzeigenpreis für den Raum fteer bhrshe Pattese egages an die 11 Uhr 15 Min. von Schroeder zu Jagow wird heute am mögen des Kaufmanns Oskar Sonnenberg Oberstein, den 4. September 1933. der Beteiligten niedergelegt. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Pof W. “ einer dreigespaltenen Einheitszeile ilhelmst aße 32 Alle Druckaufträge Reinheim, den 20. September 1933. [21. September 1933, 12 Uhr, das Konkurs⸗ in Haynau als Inhaber der Firma Oskar Amtsgericht. Abt. 1 Halle g. S., den 23. September 1935 monatlich 2,30 G ℳ einschließlich 0,48 2.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne * 1 Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhe 578 völlig druckreif einzusenden, Hessisches Amtsgericht. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Sonnenberg in Haynau wird, nachdem der 8 Das Amtsgericht, Abt. 7. — Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 ℛ¶.ℳ b 8 28. sind S86 S “ orte etwa durch Fett⸗ Dr. Le in Stargard / Pon ird Sch ermi 2f fge⸗. . 8 4 i 8 h re arin EI11 8n 1 eyopen. 1 Das Konkursverfahron ter⸗ IMagdeburg. .4 3 äftsstelle Wilhelmstre . 1 8 8 den sollen. forderungen sind bis zum 1. November Haynau, den 6. September 1933, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ — urchj. . [42810] für Selbstabholer die Geschäftsst 1 5 Sü WW“ 1 I merk am Rande) hervorgehoben werden sol VEEEI 7 Konkurfe Vergleichssachen 1933 bei dem Gericht anzumelden in Das Amtsg ericht mögen der Firma Hoffmann & Welsch Vergleichsverfahren. Einzelne Nummern kosten 30 Np, einzelne Beilagen 10 h. Sie X 1 X. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungsterm 8 * 1“ dopHelr Ausfertigung Es wird aate We⸗ III1ö16“ und deren Inhaber August Welsch zu de as. ae Ferthlükzen nen- Konsum⸗ werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 1“ 16“ 1“ d 8 — 2 Oberstei ir 9 ein ür Magdeburg un mge 1 ;or; : 8 Vermittelungsverfahren zur schlußfassung über die Beibehaltung des IIof. 42791] des Celuseärins hie eer “ eingetragene Genossenfhaf mit beschannh einschließlich des Portos ahgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 54 8 11““ ernannten oder die Wahl eines anderen Das Amtsgericht Hof hat mit Beschluß Schußtermins hierdurch aufgehoben. ter Haftpflicht in Magdeburg, Rogäjg
Schuldenregelung landwirt⸗ Verwalters sowie über die Bestellung eines vom 22. September 1933 das Konkurs⸗ .““ 1933. Strabe 1 1 1 demne 8 8 b edo nebocha. E. hec, Oütersleie - r. 227. Reichsbankgirokonto. Berlin, Donnerstag, den 28. Sep —— —
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗wird zur Vertrauensperson ernannt,9,
ember, abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821.
schaftlicher Betriebe Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ verfahren über das Vermögen der Firma — falls über die im § 132 der Konkursordnung Ludwig Schloß, Schuhwarenhaus in Hof, Olvenstedt und Felgeleben b. Schöne D U 1 ll bezeichneten Gegenstände auf den 18. Ok⸗ Lorenzstr., Inh. Kaufmann Max Heymann Preetz. Beschluß. .[42805] 8 8” boe bböbööö Sehene. .“ 1 1 ün erle ungsverfahren. tober 1933, 10 Uhr, und zur Prüfung der daselbst, als durch Schlußverteilung be⸗ Das Lonkursversahren über das Ver⸗ 1933, 14 Uhr 10 Minuten, das Vergleicht ichen Bestimmungen über die Betriebs⸗ Verbot. 1““ emeldete Forder 2 f 8 3 8 9 98 Schl 1 ins 8 - Ss Vor b 5 2 8 8v DU. 8 3 9 - S 8* 8 5:121 . Berlin-Charlottenburg. .[42774] T.sen öö“ 8 8 Abhaltung des Schlußtermins in Preeg wied mich folgergeharboh verfahren zur Abwendung des K. onkurses tegesämg. * G Ein ““ Gesetzentwurf ist in Auf Grund des § 9 Abs. 1 Ziffer 5 und 7 der “ hor 8 FüSe 88 55 8 5 NM 932 8 2 en. 82 6 8 Nop eichstermi 1 5 . 8 el 8 . — 1 b “ E1 Amtsgericht in Stargard 9 Pomm., Ggeschäftsstelle des Amtsgerichts. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. E1“ “ 1 nung des Jae c1i ga ee t r e. th ser iate in die g 193. manns Rudolf Adolf Hitler⸗Platz, Erdgeschoß Zimmer Preetz, den 25 September 1933 3 4 Ge. 2 - b NOSere;. na des enwärtigen Zustandes bi vom 4. Februar 1933 (RGBl. I S. ch Elsas, zuletzt wohnhaft Berlin⸗Halensee, Pitter⸗Platz, geschoß, K Kronz v“ III unterzeichneten Gericht in der Stadthalle ““ G Eine Verlängerung des geg m. 3 ““ 20; Bottroper Stadt⸗ 8 88 Auttionat “ beraumt. Allen Per⸗ Kronach. .[42792] Das Amtsgericht ; 1 1 1 8 Ernenn ungen ꝛec. 1 8 Dezember dieses Jahres ist aus den genannten Bottro erscheinende Zeitung „Bo Hektor⸗Str. 2 (Auktionator von Kunst⸗ Nr. 5, Termin an 8 A“ 8 . in Magdeburg anberaumt. Folgende nnune 6 ühr der Verordnung über zum 31. Dezember dieses Jahres ist a B p Heine 8 S-Ien Has Verlot be⸗ 8 3 chein esignhas er. mögen der irthe encühendes ghat w 8 9⸗l Ir zur Durchführung der Ver g zum ez . 15,2 Dauer von 5 Tagen. Das Verbot be gegenständen), ist am 23. September 1933, sägeth ö1“ 8 mögen der Feverf uchversand Hans Regensburg [42797] Herren werden zu Vertrauenspersonen Mbiiieeüee 0 19. September 1933. Pründar 8 10e 8 1 er dire B Fets ““ 11 Uhr, von dem Amtsgericht Charlotten⸗ k rag 88 etwas sch ldi nih, wird nuüfge⸗ Eichhorn in Kronach wurde nach rechts⸗ 8 Bekanntmachun ¹—.bestellt: a) Kaufmann Curt Peschetk, die Devisenbewirtscha zur A nderung des Gesetzes über 8 ginnt mit Mittwoch, u““ ts - ursmasse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ ach G g. Magdeburg, Sternstraße 24, b) Kaufmann Begründung zum Gesetz zur Aer d — ch u n Sonntag, dem 1. Oktober 1933, nachts. u“ BVm tma G Das Verbot umfaßt auch die in demselben Verlag 1 11““ scheinenden Kopfblätter der Zeitung sowie jede angeblich neu
burg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ E kräfticer Rastat; “ es 8 ehaa * 4 8 echts 5 r Möhri be chts 2 emeinsc er zu kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ 8 K vSe — “ 1 — s soer Berti Chacltrervar Ses naer Mühchg, beragfclnontda za jesgen nsch hie dc gieics aufgehazig Cgesgeses⸗ wurden; hehen hes gehe h gf Kren “ 1“ Sec wuri, henh 80 E1““ ““” Somd Gold Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 4. Frist verabfolgen oder; sem Besthe ber bie Vergünleig des no. eeeaurden: mögen des ehernhe iners Ie nericke⸗Straße 43, zu b nur für die Ueber⸗ 8. September 1933. über den Londoner Go . ‚ Konkursf Dt tie dem Besitze der die Vergütung des Konkursverwalters auf in Rege sl d als Surch . 71, er für d 26. Septe 1 übe 8 5 8 G1.“ “ er als ihr bün “ . t Rratehergfrns gen Seae at fe a n e. e. hin br 102 Röh dies Nüslagen des Konkursver⸗ keilung beenösgt sufäalhenech W “ bss Seleitf gugd derfß Bekanntmachung über den ö ö Verordnung vom ber . Druckschrift, die sich sachlich als 1 alte dae und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Sache 1 g der Sar songerzt n lters 78,48 Rh. aann EEöI e, Hie an dem Verfahren beteiligten Gläu⸗ 3 Frachtenausschuffes Stettm. 1 d Wovtherechnung von Hy f zusehen ist. Gegen das Verbot i AWer 2. Oktober 1933. Erste Gläubi welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ walters auf 78,48 RM. gütung und Auslagen des Konkursver⸗ 5 1 “ 4 chluͤß des Frachtenausschuffe — run 6 e n b Ersatz anzusehen ist. gen P8DZE11“ iober 19 IIIbtungs EEETö1“ Konkursverwalter bis zum 1. November Geschäftsstelle des Amtsgerichts. glieder wurden auf die aus dem Beschlusse mächtigten psesenit um SBige Anleiheablösungsschuld des Landes Thüringen (Goldmark) lauten RGBl. 18.8 ). 11“ “ 8- 5 bc Erdgeschaß, Fimmner 33. Aktenzeichen: si. Pomm⸗ öW ““ Setss luß “ s e töburg den 22. September 1938. eiligte auf der Geschäftsstelle des Ver⸗ geit bot für eine eces sngelg ch dem Berliner Mittel⸗ 18 gemacht hgsteherbesüchtk in vierfacher dLeü ehhe b ün e. wekfahreßt. EeE“ gleichsgerichts, Halberstädter Straße 131,=⁷Zeitungsverbote. 1 56 in S h 2 in deutsche Währung nach dem Berlin 9 & 3 er Angelegenheit, die Beschwerde Verlin⸗Charlottenburg den 23. 9. 1933 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht — Konk.⸗Gericht. Fhtemn 39* H städter Straße 1 Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Schleswig, 8 kurs für ein englisches Pfund vom 28. Sep⸗ 1 “ 1“ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . e, mögen des Gemeinnützigen Bauvereins 1“ “ Amtsgericht A. Magdeburg treffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten de tember 1933 mit R. 13,09 umgerechnet = Ren. 89 1212 8 ertig 1 “ 88 eeb“ Augustusburg, Erzgeb. .[42780] Lähn e. G. m. b. H. wird nach Abhaltung Rostock, Mecklb. .[42806] den 14 September 1933 8 Landes Preußen. für ein Gramm Feingold demnach . . . = pence 51. S 18 8 8 Mitteil . 1“ Bernburg 1 685 Das E1“ über das Ver⸗ des Schlußtermins aufgehoben. 8 Beschluß. 8 MorS 8 in deutsche Währung umgerechnet “ RM 2,78464. diesem Verbot MN shegang ; 1 berschemmen ac nt n; — 8 H zspie renf rik 3 25 Sog. 35 8 (So 8 3 8 r aga„e A „ 2 2 1e.Sehen 9 e . „— Sas 22 “ U 8eeneek, herfah en. Richard Ane bas a gage ersee Feirnnn I hls Inith eschketber ee denas fFerjebn 2 Sangerhausen. .[42815) — Berlin, den 28. September 1933. F st bis Sonntag, den 1. Oktober 1933, ein⸗ A1“ Kaufmanns Ri 8 . in e L“ “ Das Amtsg . öge er Frau Frieda Graumann zu Vergleichsverfah 5 isti Abteil der Reichsban 8 ¹ 1e Fh nalhein Sesein Feenanga. Se, nachenag rhätin, dc rhehsenaess Ros⸗ 1r “ ergleichsverfahren. 1 Statistische Abteilung de jeßli bboten.“ 1 Friedrich Wilhelm Hesse in Nienburg a. S. - e — Rostock wird eingestellt, da eine den sber 3 353 8 g ; Fü 66““ ließlich verboten. “ 22 8 ste — ais Inhabers “ Frlebrhen E., wird nach Abhaltung des Schlußtermins Arühlhausen, Thür. [42794] Kosten des Versahrens entsprechende „sUeber 8 Vermögen des Molkerei⸗ Dr. Döring. “ sch bech weitere Mitteilung ist verboten und stellt einen eb selcbs, wird, e, ann 22. Cep⸗ ierburch qufgehobane Beich! “ Masse nicht HamrAöö“ ar [pächters Otto Hoppe in Bornstedt wird .““ 8 18 der Verordnung vom 4. Februar Lesc⸗ 5a ogs üt. “ 1I1II Amtsgericht A stusb Erzgeb Beschluß. Masse nich vorhanden ist. Das Honorar heute, am 9. September 1933 11 Uhr Verstoß gegen 8 . sahrest deeee 8 19e * vööö 8 221 “ 1939⸗ 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Verwalters ist auf 130 RM, der das Vergleichsverfahren zur Abwendung “ 8 B e k anutma ch u n g. 1933 dar. fastee esegheen4h vsen Sürfatggfg. ““ mögen des Zigarrenhändlers Max Holz⸗ Betrag seiner Auslagen auf 18,96 RNM des Konkurses eröffnet, da der Schuldner 1 äsident hat den Kaufmann Hans 8 iten Verordnung des Herrn Reiths⸗ Münster (Westf.), den 26. September 1933. “ be apfel in Mühlhausen, Th., wird nach er⸗ festgesetzt. dies beantragt hat und die gesetzlichen Vor⸗ Der Herr Reichspräsik gate ho Tapachula (Mexiko) er⸗ Auf Grund der zwei en. 8r1983 68 Durchführung des 1— 8 w ident der Provinz Westfalen Bücherrevisor Ernst Fritsche in Bernburg. Bad Reichenhall. .[42781] folgter Abhaltung des Schlußtermins Rostock, den 21. September 1933. aussetzungen zur Eröffnung vorliegen. Hintze zum Konsul des Reichs in Tapa verkehrsministers vom 21. uni 3 zur D e ne Oberpriüfidene er e Konkursforderungen sind bis zum 19. Okto⸗ Bekanntmachung. hiermit aufgehoben. Amtsgericht. „ Z 9. vorliegen. Gesetzes vom 16. Juni 1933 zur Bekämpfung . FJ. V.: Weher. Jorderungen 18 3 82 Das Apftsder⸗ 88 1 geh 1 Der Bücherrevisor Adolf Wullstein in Pnannt. “ esetzes 8 8 dung ber Rehah ber 13 bei den vtötz schneten Gericht. Dos Amtsgericht Reichenhall hat am Mühlhausen, Th., 20. September 1933. 8 Sangerhausen wird zur Vertrauensperson — der Binnenschiffahrt, RGBl. II S. 317, hat der v eanzumelden. Erste Gläubigerversammlung 21. September 1933 das Konkursver⸗ Preuß. Amtsgericht. HRostock, Mecklb. 42807] ernannt. Termin zuͤr Verhandlung über Der Herr Reichspräsident hat den Kaufmann José ausschuß Stettin folgendes beschlossen: 1 6 8 e⸗S sclastaffung über 8 10 und 192 ahren über das Vermögen des Mathias — Beschluß. den Vergleichsvorschlag wird auf den 8 tos zum Konsul des Reichs in Sio Vicente Die laut der Bekanntmachung vom 17. August 1932 Bekanntmachung. 80 Pervikcg en vEEbE lete Geschäftsführer in Piding, Neckarbischofsheim. .[42795]]/ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 17. Oktober 1933, 9 Uhr, vor dem unter⸗ 4. F Inseln) ernannt. “ — W II 5280/32 — am Schluß getroffene Regelung der Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die 10 Uhr, sowie Prüfungstermin Dienstag, “ erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Stellmachers Hermann Klein zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, an⸗ (Kapverdische I. 1 ; afengebiet von Stettin von Frachtführer und der vone ne Nar 8983 öe EE 19 ,.te 1“ 86 mögen des Mühlenbesiters Heinrich Schuh⸗ in Rostock wird nach Abhaltung des Schluß⸗ beraumt. 1 Be Hafe 86 leistenden Arbeiten wird dahin abgeänrdert, S 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung Ailer Nehsonen hge; he ts gerichts mann in Eschelbronn wurd nach Abhaltung termins aufgehoben. Sangerhausen, den 9. September 1933, Sechste Verordnung esatzung . de it von 6 bis 18 Uhr an einem d volksfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Reichenhall. des Schlußtermins aufgehoben. Rostock, den 21. September 1933. Das Amtsgericht. 8. dnung über die daß nur eine in der Zeit! di Arbeitszeit unemtgelt⸗ staats⸗ und volksf de der Preuß. Hurchtahrungihe vrdwtenh masse gehörige Sache in Besitz haben oder . Neckarbischofsheim, 12. Septemb 1933 Amtsgericht ur Durchführung der Veror g Kalendertage liegende 8 stündige (RGBl. I S. 479) und der „ 1111“ erden hiermit 11“X“ bEEE X“ Berlin-Charlottenbur 27 hofsheim, 12. September . gericht. 3 . 19. September W1 c zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Ber In⸗Cmaprlottenburg. s42782] Amtsgericht. — Devisenbewirtschaftung vom 19. lich ist. 3 1 vom 31. Mai 1 (Gesetzsamml. 8 isationen und schaldnefasg ben, nichts an den Gemein⸗ Heffenliche Oern anseng. “ Stuttgart. .42808] Detmold 142816] 1933. Diese Aenderung tritt mit dem 2. Oktober 1933 in Kraft. sümnliche bei volis⸗ und bese t ch esetßtes esente. chuldner zu verabfolgen oder zu leisten Die Verwaltung des Nachlasses des am Sebkarbigt. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗p 8 2 “ 8— N. über die Devisen⸗ — Aufsichts wegen bestätigt. Fi ersonen meines Bezirks polizeili eschlag 1 Beß 131“ 6. venaer “ Wee 8.Sas däee sshehenge. 2829n mögen des August äbger een ae er, “ 88 LCC Auf Grund von Vererdugg,⸗ “ 231) 8 Dieser Beschluß 8 1“ einschließlich der Neben⸗ und sonstigen Zu⸗ ücges, igc gege samngie e “ Schrei istters Seinriag Piepenbrink Kaufmanns in Stuttgart, b0: 1“ on Detmold, Bd. bewirtschaftung vom 23. 1932 Bl. I S. 2 üb Stettin, den 27. September 3. E1““ sten des Landes Preußen eingezogen. 1 1 9. — en 1 8 8 irekti ehörteile zugunsten des Landes Preuß z fungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ ufer 7, wird angeordnet. Zum Nachlaß⸗ mögen des Schreinermeisters Heinrich Pie 1b uttgart, Bl. 14 von Heidenoldendorf und Bd. 1 esetzes über Zahlungsverbindlichkeiten gegenübe Eö““ 9b ektion —. behör zu n dem Konkursverwalter bis 3 .Okto⸗ Kohlmorgen in Berlin NW 21 Turm⸗ des Schlu ermins aufgehoben. 9 11I“ Fon:e besitzers Gustav Merckel Braunenbruch 8 8ET11“ 8 — SDODeer Regierunagspräsident. ber 1933 Anzeige zu machen u““ straße 78, bestellt worden. 1 Neckarbischofsheim, 12. September 1933. burze dmn satehnhof u; an der Planie, bei Detmold, wird am 714. September verordnet: 8 1 “ “ R För 1g Amtsgericht Bernburg. Berlin, den 20. September 1933. Amtsgericht. haltung des Schlußtermins 29 ben. 4933, nachmittags 4 Uhr, das Ent⸗ rwwerb von Guthaben bei der Konversions⸗ bgbeh edeer Anheihe 1““ Amtsgericht Berlin, Abteilung 111. ¶¶¶(—ü. 9 80 Sch bb kufgehoben. schuldungsverfahren eröffnet. Die Lip⸗ Der entgeltliche W“ dsschulden und von Schuldscheinen, Ziehung der Aus 81 8 9 1111““ Breslau. .[42776] “ Neadeqpan. .[42798] Württ. sgericht Stuttgart I. pische Landesbank, Staatliche Kreditanstalt lasse für 95 88 4, 5 ihrer Satzung (Bekannt⸗ ablösungsschuld des L hah 8 Blan ek 2 8 8 E in De i 5 5 9 de S S. 80 . 8 . 5 s N⸗ slo 5 “ 2 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ Berlin-Charlottenburg. .s42783] mb . “ n Ver Vechta. Beschluß. .142809] in Hetmond ist als Entschuldungsstelle er⸗ welche diese b guef reend hofts ninisters bon geJult und Die zffentliche Ziehung der d1 1 g. ache der ag g . Tntg. Haim⸗Hersch I in Breslau, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fa. hih hard Sbegeheren ggedensschaft in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nüatt 8 Die deec ge bee nöchängen 1938 Deutscher Reichsanzeiger Nr. 11“ leiheablösungsschuld des Landes Thüringen f Jo. Ni m Aufenthaltie ist dm 22 epunbekannten mü en des Kauf 8 A onte in Fa. Richard Sor rei in Neudamm Faun bas . jrs Fs⸗ 8 Josef inhabers werden aufgefordert, bis um .Aug “ 11ö161“ Guthaben und Schuld⸗ 8s 3 um 18 Uhr 15 das Konkursverfahren er⸗ I1“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ * b vo mach er⸗zweifacher Ausfertigung ihre Ansprüche scheine bedürfen der g. 26.2B - . 2 8 ffenen Handelsgesellschaft Gold⸗ ve. ⸗ 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins 8 ½⁄ 118 2 9 vormittags, 1 her prangtieri Femetet. g be. 8928 8. T. . öffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ waren⸗Indußtris Mel.. vo. Chae.. termins hierdurch aufgehoben. “ I“ 1 anzumelden und die in ihren Händen be⸗ “ w 1I11 b 81 s bacna. wünn Curt Spielhagen, Breslau⸗Charlo⸗ E“ Behene & Co. Char⸗ Neudamm, den 18. September 1933. hierburch aufgehoben. findlichen Schuldurkunden einzureichen (1) In den Fällen des § 1 dieser Verordnung gilt § 29 der im Sitzungssaal des Thür. Finan ür. Rechnung⸗-⸗ Das Preußische Staatsministerium hat beschlossen, daß Fer witz X, An den Brunnen 17. Frist zur nach Avhalnind. des Schlctenfderteilang Das Amtsgericht. Vechta, ö 1933. Detmold, den 14. September 1933.” Verordnung über die EECECE“ “ (Zimmer Nr. 130) unter Kontrolle der Thür. . Anlaß des 86. Geburtstages des derrm Reichszradenten anf den Anmeldung der Konkursforderungen bis bohan ung des Sch s aufge- 11 Amtsgericht. Das Amtsgericht 1 2) Die in §§ 36, 38, 39 der Verordnung über 8 tatt . E“ münüe 11“ Seeeehoben worden Neurode. 42799 — Amtsgericht I. (2) Die in 88 edrohten Strafen und onstigen Maßnahmen kammer statt. staatle un nr de Segigebaugen, den Gebänden der X“ Amtsgericht Charlottenburg, Abtlg. 252. In dem Konkursverfahren tile 88 Walkenried. .[42810] r. “ E“ Zihasere abaglah e d. Gor⸗. e September 1983. esgrr ee esrdeghe 1 dereebeces über: a) die Beibehg; Helchtußfast Ig. Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (Hildesheim. . 8 42817] sinden auch A. ieser Verordnung. Thüringisches Finanzministerium. er öffer 4“ e die Beibehaltung des ernannten Calbe, Milde [42784] schaft Anna Fiebiger in Neurode 8 ren mögen der Frau Elisabeth Becker geb.] Ueber den landwirtschaftlichen Betrieb schriften des § 1 dieser Ve g Hüring bhes Finanzmini der gfhngschen 2c 1 6 feräs dhes,gethtwne . vanthcgveressefahter. 8 V hemlanlic hastende Gesellschafter bie Fhn Kühnn 8 1 Berunlgge ist mach erfolgter “ “ Feee Elüg. Als Kreditinstitute im gimaa des § 17 der Verordnung übe 8 1] n d. hseegänasfese sir de wagen dent aasfaneahehe Hnsen weba Fiebiger und der Kaufmann Frit Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.] beth geborenen Wolper, in Sorsum Nr. Als Kreditinstitut in 8 ämter. 1 v““ löngete na he⸗ 1“ 8 mögen des Maurermeisters Hermann Fiebiger in Neusahe sind, ihes inri⸗ Umtsgerleht Wandenatenfs · ist heute das Entschuldungsverfahren nach die Devisenbewirtschaftung gelten auch die Postscheckämte Landwirtschaft und Siedlung. 8 Kostbarketen a eeihn ehgbiere Uund Kliemisch, früher in Kakerbeck, jetzt in eines von den Gemeinschuldnern einge⸗ Maßgabe des Gesetzes vom 1. Juni 1933 Berlin, den 19. September 1933. Preußen. 1en V j Erntedankfestes. EI1“ 8 18 Fonksn Tangermünde, wird nach erfolgter Ab⸗ reichten Zwangsvergleichsvorschlages Ver Zöblitz, Erzgeb [42811] auf Antrag der Betriebsinhaberin er⸗ “ 1 tsminister 8 Preußische Mitwirkung bei der Vorbereitung des Erntedankf 8 “ 5 32 . kurs 8 4 2+ b 8 5892 95 8 2 2 2₰ 8 . 612412 S 2 8 ¶ 8 . 1“ 4 . . 8 8 b 8 m 2 ½ “ 8 5 Ie;sg iohet “ 1g e haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gleichstermin auf den 12. Oktober 1933 Das Konkursverfahren über das Ver⸗öffnet worden. Entschuldungsstelle ist die Der Reichswirtschaf b1““ iffer 5 und erordnung Wie der Amtliche Preußische Pressedienst mitteilt, hat 1nn fungstermin 16 “ 1e gehoben. 5; mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht mögen der Firma Hermann Langer, In⸗ Sparkasse der Kreise Hildesheim und “ . W. Posse. 1 Auf Grund des § 9 Abs. 1 Ziffer 8 un e Volkes vom Preußische Ministerpräsident und Preußische Minister E Hühr vor dem Amüsgericht hie Uiusernnr Calbeü/lilde, den 22, September 1933. Neurode, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der haber Georg Kehrer in Zöblitz, wird nach mearienburg in Hildesheim. Alle dinglichen Der Reichsminister der Finanzen. sdes Reichspräsidenten zum Schutze 1. Bottrop Göring, an sämtliche ö1 veenans ²Juntspruch straße Nr. 9, Zimmer Nr. 442, im II. Stock. Amtsgericht. Rergle chsbvrschlag ist 81 5 Geschäfts⸗ h 1 Eülugiermnins Rierdurch h srer e Bis alü gesb herhen sctß; J. B.: Reinhardt. 4. Februar 1933 8 8 18. 8 ung“ auf 1 staatlichen Polizeiverwaltunge g 8 3 För sheh ic 4 — 1 F b “ 31 2 2 2⸗ gehobe 1 1 8.S vangs 8), . 8 ¹ 1195 . 8 38 8 1 . E966 L . fostos si Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Cammin, Pomm. ü42785] feiligten db. 5 Sdeneh . vit 88 angenommen und rechtskräftig beslatich einschließlich ihre Ansprüche in zweifacher 1 85 erscheinende Zeitung 78 8 ph Verbot beginnt mit Mitt⸗ g Aus Anlaß des deutschen Erntedankfestes sind auf Beschluß “ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zur Prüfung nachträgtich Cö8“ worden ist. K. 1/33 89 — beseti Ausfertigung anzumelden und die in 1 — Begründung * sdie Dauer von fünf I endigt mit Sonntag, dem des Staatsministeriums die staatlichen und teeseeegses s8 vlichen — . SS. * 82 1 . hj b b8 b — 4 r 8* 8 8 ’ 48 „ ; 1 & 8 L „„ 3 0 o 8 or 8 8,4 8 8 8 Fenn 83, 25 8 8 Brezlau den 22. September 1932 mögen des Kaufmanns Hugo Rosenberg, Forderungen und zur Abnahme der Schluß⸗ Amtsgericht Zöblitz, 20. September 1933. ihren Händen befindlichen Schuldurkunden ; Aenderung des Gesetzes über woch, dem 27. 81 er, ebäude, die Gebäude der übrigen ö“ 1 Amtzge icht 33. Inh. der Firma Joseph Rosenberg, in rechnung bei Annahme des Vergleichsvor⸗ — dem unterzeichneten Gericht einzureichen. 1ae G esetz z Ur d wi aftliche 1. Oktober 1933, nachts. demselben Verlage er⸗ Rechts sowie die Gebäude der öffentlichen Schu f a. Amtsgericht. Gülzow in Pomm., ist nach erfolgter Ab⸗ schlages bestimmt. Neurode den 11. Sep⸗ Zöblitz, Erzgeb. [42812] Amtsgericht Hildesheim, 22. Sept. 1933. etriebsverkretungen un April 1933 Das Verbot umfaßt auch ie in de jede augeblich neue den 1. Oktober 1933, mit der schwarz⸗weißen, “ Hamburg 1““ H12777] haguceg des Schlußtermins hierdurch auf⸗tember 1933. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Köslt Q˖ ‚— Vereinigungen 6“ . ö sIrn d itent char als ihr der schwarz⸗weiß⸗roten Flagge dn geegacceh. ege. die fn⸗ 7½ Vermö . gehoben. r ———·Ci mögen des Fahrlehrers Feli Walter Köslin. 42818] Com 26. September ’. 1 Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt o n zwei meister, Bürgermeister und vemed9 3 Deg wi. Vermögen des Kaufmanns Cammin i. Pomm., den 16. 9. 1933. Neurode. .[42800] Bartholomäus in Rübenau, Inhaber e Ueber den landwirtschaftlichen Betrieb 89 * Betriebsvertretungen und über wirt⸗ Drucksch 1b ist. Gegen das Verbot ist binnen zwei wohner ihrer Gemeinden am 29. September gufrufen. S Fa. Das Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Firma Albin Schlottig Nachf., Walter des Landwirts Albert Pitzke in Güden⸗ Das Gesetz über Betrie 4 April 1933 gab den obersten Ers, üngh Tage der Zustellung ab, die Beses neee zulässig⸗ Vorgehen der öffentlichen “ ans er 4n a 9 — d abers 28 8 Iüb Fö. 1 . E11In 84½ 2 I ½ ho 8 2 8 . 458 8 in 8 1“ . 8 4 1. 8 1 98 20 N 28 82 dähncggaarahe 5 seneaes Camin, Pornmn. 42786 Keugzendorf vets astin de, as- Uenvel. g Bartholomäus in Rübenau, ird. Flac⸗ beeah n geurh 18 ühr, ena Gatschuldungs⸗ 65 edenin gunegeeht Fan Gründen der entlichen doogh⸗ keine aufschiebende Wirkung. Die Be hcc .n 24 färbfichen Ansdrus zu verleihen. Zahngofstroße 69 Konservengroßhandel, Das Konkursverfahren über e- Nach. haber der Firma Franz Hamzoot Ne⸗ Mhasse ans, ban. (aanternans, E.189- ist die Pommersche Landesgenossenscheftre Cindeihörde Ordnung die Wahlen zu den gesetz mir einzureichen. Sorlte vng dem 8 1““ 1 Pirem Hge und technische Vorbereitung 118 Larl Westphal, junr., Hamburg, laß des in Jassow verstorbenen Tischler⸗ Barbara⸗Drogerie, ebenda, wird, nachdem Amtsgericht Zöblitz, 20. September 1933. fäs, Fie ogens Genossenschaft mit be⸗ triebsvertretungen bis längstens düch c Feheeesher,⸗ 88. gemacht 8 6 vöhferhescheif ü78 vierfacher Ausfertigung Erntedankfestes liegt 28 1. “ b — Dirng ger, dosich, ge hlein . etze ie L sehorden 8 it, die Beschwerde 4 ministeriums für Volksaufklärung Propagar ob. D 6 Haftpflicht, in Stettin. Alle Jahres auszusetzen. Die obersten Landesbeh Angelegenheit, 1 heKie gen eotkchas T1““
Frankenstraße 28, Kolonialwarengroß⸗ meisters Max Gauger ist nach erfolgter der in dem Vergleichstermine vom V Ir G Gläubiger, die einen persönlichen oder 8 1““ ahle 18 em Recht Gebrauch gemacht. 8 voräsnecen beabsichtigt ist, den Lesern der Druckschrift von Leitern wegen ihrer Mitwirkung bei der Vorbereitung der Feiern
handel, ist heute, 11,36 Uhr, Konkurs er⸗ Abhalt Gauger 1 b 8 vee 2 chr, Konkurs Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 22. August 1933 angenommene Zwangs⸗ öffnet. Verwalter: Beeidigter Bücher⸗ aufgehobe 9 11 hgeehuft Zwangs⸗ biläubiger, einen 1 8 isor S 8 Barge ir ige oben. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Halle, Saale. .[42813] binglichen Anspruch gegen den Schuldner v 665, 2 ehr der Betriebe alsbald nach dem 8* u Ionge⸗ s. Die sittenendor Esplen delagn dor Vargen, Hamburg, Cammin in Pomm., den 16. 9. 1933. vom 22. August 1933 bestätigt, hierdurch Vergleichsverfahren. haben, werden aufgefordert, ihre Ansprüche 39 82 stattfinden. Wenn auch die diesem Verbot Mitteilung zu machen, darf ü8. nns 68 in Verbindung zu. 88 “ “ 4 Henir he 7. I Anzeige⸗ Das Amtsgericht aufgehoben. Neurode, den 12 September Ueber das Vermö b 8 bis zum 10. November 1933 bei dem Ge⸗ Septembe 1 ie Wahlen nicht 89 ehen: „Das Erscheinen der „Bottroper steher und Anstaltsleiter sämtlicher eig frist bis zum 21. Oktober d. J. einschließ⸗ b . 933. Amtsgeri 1 . „Ueber das Vermögen des Kaufmannst. ch Gr etr Entstehun⸗ öffentliche Sicherheit und Ordnung durch die ahle ender Form geschehen: „Das sch der „T per steher — sesct sntaicer, zweige, des peauzier lich. Anmeldefrist bis zum 23. Növeinbͤe⸗ ArI“ 142787] 1933. I sange zerkchm le nigen Fnhabers, der veh hch Aechit, a dhg vrc er sc hangh, nhäege hesae ““ dürfte, so würde durch sie doch Unruhe Volkszeitung“ ist bis Sonntag, den 1. Oktober 1933, einschließ Shaats. und omaman divemwantang eben hes Vernten. 8 ’— 8 8 413 8 G . 2 8 „. . 8 71 no . 128 5 . - 8 5 8 2 2 +Q% . 1 1 2 4. 8 8 8ver; b 8 Röwas d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nürnberg. 8 [42801] Carl Zorn, Kondit ig, 88 g befindlichen Schuldurkunden bei dem in die Betriebe getragen. 8 lich verboten.“ “ 27 8 d stellt einen Durchführung der örtlichen festlichen Veranstaltungen zur Ver sührnlung: hen eg, 24. Oktober d. J., mögen des Uhrmachers Johannes Tritzsch⸗ Das Amisgericht Nürnberg hat mik geschäft Galle a S., Leipen vJT Gericht einzureichen, andernfalls die in Im Interesse des ruhigen Fortgangs der Wirtschaft, zu⸗ Jede weitere Mitteilung ist 181 ⁷1933 dar fügung zu stellen und an den Feiern des Erntedanktages möglichst 1Szeunr. Fv Prüfungstermin: ler in Grimma wird nach Abhaltung des Beschluß vom 23. September 1933 das wird heute am 23. . 1bag. § 11 Abs. 2 des Gesetzes vom 1. 6. 1933 mal bier Zeit, die durch den Kampf der Reichsregierung Verstoß gegen § 18 der Verordnung vom 4. Fe ruar 193 8 zahlreich mit ihren Angehörigen I“ veen esc 23 “ 10 Uhr. Schlußtermins hiermit aufgehoben. Konkursverfahren über das Vermögen 9 Uhr 45 Minuten, das Vergleichsver’ erwähnten Nachteile eintreten. gegen die Arbeitslosigkeit besondere Anforderungen an alle Münster (Westf.), den 26. September 1933. tungen zur Feier des v H “ Feht Lber. 933. Amtsgericht Grimma, 20. Septemberl1933. der Zigarrengeschäftsinhaberin Sophie fahren zur Abwendung des Konkurses er.] Amtsgericht Köslin, 21. September 1933. Krüfte der Wirtschaft stellt, ist es geboten, jede Beunruhigung Der Oberpräsident der Provinz Wesefalen. 8 zu schützen. Je nach den “ “ Polizat⸗ e“ K L 34/31, böüö.Spuler in Nürnberg, Wohnung: Neue öffnet. Der Gerichtsassessor a. D. Dr. Karl aus dem Werfschaftslibnr fernzuhalten. Es kommt hinzu, eha a J. V. Weber Rut eae ve. Aheeren h. Betanununge 1b 1 8 8 “ 8 2 . . . 2 8 -g 2 2 . ⸗ . . * 1“ . “ daß der Sieg des Nationalsozialismus eine grundlegende Neu⸗ 8 8 J. V. b 8 “ 1e“