“
eserdüSeelmeü-ramoegeecee ee
581
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 29. September 1933. S. 4.
[43325]. Stoewer⸗Werke Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Stoewer, Stettin.
Durch Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger vom 24. 12. 1932 Nr. 302, 2. 1. 1933 Nr. 1 und 10. 1. 1933 Nr. 8. haben wir die Inhaber von alten Stammaktien unserer Gesellschaft zum Umtausch bis einschließlich 7. April 1933 (§ 290 H.⸗G.⸗B. in Verbindung mit § 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.) aufgefordert.
Dieser Termin wurde durch Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger vom 6. 4. 1933 Nr. 82, 13. 4. 1933 Nr. 88 und 20. 4. 1933 Nr. 92 bis 31. Juli 1933 und durch Be⸗ kanntmachung im Reichsanzeiger vom 17. 7.1933 Nr. 164, 24. 7. 1933 Nr. 170 und 31. 7. 1933 Nr. 176 bis zum 30. Sep⸗ tember 1933 verlängert.
Wir verlängern diesen Einreichungs⸗ termin letztmalig bis einschließlich 31. Ok⸗ tober 1933 und bitten die Inhaber von alten Stammaktien unserer Gesellschaft, den Umtausch bis zum 31. Oktober 1933 einschließlich vorzunehmen.
Stettin, den 26. September 1933.
Der Vorstand.
[43323]. Wilhelm Poppe Aktiengesellschaft, Kiel⸗Pries.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 14. Oktober 1933, nachm. 15 Uhr,
in Holsts Hotel in Kiel. Tagesordnung:
1. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für 1932. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗ schäftsbericht.
. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
. Satzungsänderung: Streichung des letzten Satzes des § 15 der Satzung (Zusammensetzung des Aufsichtsrats).
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Herren A.⸗R.⸗Mitglieder Ritter, Redelstorff und Sebelin haben ihr Amt niedergelegt, Herr Richter scheidet turnusgemäß aus.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,
aben ihre Aktien oder einen Hinter⸗ egungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank spätestens drei Tage vor der Generalversammlung
Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag
nicht mitgerechnet) bei der Gesellschafts⸗ asse oder dem Bankhaus Wilh. Ahl⸗ mann, Kiel, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ elbst zu belassen.
Kiel⸗Pries, den 27. September 1933.
Der Vorstand. Feller.
RHEExEDe Te
43330]. b 8 Wir 1. hiermit bekannt, daß die gemäß Tilgungsplan am 2. Januar 1934 zur Rückzahlung fällige 3. Rate in Höhe von nom. RM 518 009,— unserer 7 “°%igen, jetzt 6 039igen Anleihe von 1927 durch freihändigen Rückkauf getilgt wird. Riesa, im September 1933. Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
1733867 Wama A.⸗G. für Grundbesitz Berlin W 50, Kurfürstendamm 16. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 24. Oktober, 15,30 Uhr, im Büro des Notars Dr. Auert, Kurfürstendamm 11, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Jahresabschluß; 2. Bilanzgenehmigung; 3. Entlastung des Vorstandes.
[43375]. vn und Kälteindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Gebhardt &X Koenig,
Nordhausen. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien r. 1 — 2500.
Die neue Reihe Gewinnanteilschein⸗
bogen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 31.
bis 36 und Erneuerungsschein zu unseren
Aktien Nr. 1 — 2500 gelangt von jetzt ab
gegen Rückgabe der alten Erneuerungs⸗
scheine und Einreichung eines nach der Reihenfolge geordneten, mit Quittung des Aktienbesitzers versehenen Nummernver⸗ zeichnisses 1 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Köln, Köln, .
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen in Hamburg und Hannover,
während der Geschäftsstunden zur Aus⸗ abe.
8 Nordhausen, den 26. Sept. 1933.
Der Vorstand. Dr. W. Zaeringer. L. Binger. Dr. Joosten.
[43361]. Philipp Holzmann Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Herabsetzung des Stammaktienkapitals.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. Mai 1933 ist u. a. be⸗ schlossen worden,
1. das bisherige Stammaktienkapital un⸗ serer Gesellschaft von Reichsmark 18 900 000,— in erleichterter Form gemäß der Notverordnung vom 6. Ok⸗ tober 1931 mit rückwirkender Kraft für die Bilanz per 31. Dezember 1932
Sächsische Cartonnagen⸗ Maschinen⸗Actiengesellschaft, Dresden.
Bei der am 22. September 1933 auf Grund des Beschlusses der Spruchstelle bei em Sächsischen Oberlandesgericht Dres⸗ en vom 29. Dezember 1931 vorgenom⸗ menen 2. Verlosung sind die nach⸗ stehenden Nummern unserer früheren 4 ½ %‧% Anleihe von 1906 gezogen
vorden.
Nr. 28 31 35 40 47 58 66 67 94 95 08 109 138 140 141 142 143 144 148 158 200 218 239 243 249 272 280 281 320 345 349 368 385 400 433 445 448 464 474 476 485 497 499 511 534 570 594 632 642 683 725 731 774 795 797 814 845 856 858 876 877 881 882 889 893 899 904 908 916 917 918 921 930 934 939 945 955 958 960 964 966 980 987 994 998 1002 1015 1016 1017 1030 1034 1036 1040
7 1049 1052 1068 1073 1075 1078
1083 1104 1108 1109 1125 1130 1135 1136 1144 1160 1163 1166 1186 1188 1190 1192 1194 1196 1200.
Die Einlösung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt am 31. De⸗ senaber 1933 — gegen Einreichung der Mäntel — zum Aufwertungsbetrage von je RM 75,—, zuzüglich eines Aufgeldes von 40%, also mit zusammen RM 78,— je Teilschuldverschreibung
bei der Kasse der Gesellschaft oder
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt, Abteilung Dres⸗ den, Dresden, oder
bei der Dresdner Bank, Dresden, gemäß den Anleihebedingungen.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ zember 1933 auf.
Die auf die ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen für das Jahr 1933 ent⸗ fallenden und noch nicht in Empfang ge⸗ nommenen Zinsen werden bei der Ein⸗ lösung der ausgelosten Stücke mitvergütet.
Für die in Umlauf verbleibenden Stücke unserer obigen Anleihe erfolgt die Zinsen⸗ zahlung bei den obigen Stellen gemäß den Anleihebedingungen am Fälligkeitstage (1. Juli 1934) gegen Abstempelung der dort einzureichenden Mäntel.
Dresden, am 27. September 1933.
Sächsische Cartonnagen⸗ Maschinen⸗Actiengesellschaft.
220 250 292 353 403 451 477 501 571 643 733 803
161 184 241 242 278 279 324 327 383 384 439 444 465 472 487 491 517 532 619 624 691 692 777 790 815 828
156 238 271 303 366 417 463 483 510 593 653 772 806 807
151 236 253
152 237 254 302 363 410 460 482 507 582 651 767 805
im Verhältnis 10: 7 auf Reichsmark 13 230 000,— herabzusetzen, das gemäß Vorstehendem auf Reichs⸗ mark 13 230 000,— herabgesetzte Stammaktienkapital unserer Gesell⸗ schaft durch Einziehung von Reichs⸗ mark 600 000,— alten = Reichsmark 420 000,— gemäß 1. herabgesetzten, in eigenem Besitz unserer Gesellschaft befindlichen Stammaktien nach § 227 H.⸗G.⸗B. auf RM 12 810 000,— weiter herabzusetzen. Nachdem die Generalversammlungs⸗ beschlüsse im Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Stammaktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien mit den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Umtausch in neue, herabgesetzte Aktien bis spätestens zum 15. November 1933 (ein⸗ schließlich) in Verlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus E. J. Meyer, Voßstr. 16, bei der Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt (Main), bei dem Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co., bei der Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern, in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hamburg, Bankhaus M. M. Warburg ₰ 9., in München: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale München, bei der Bayerischen Vereinsbank unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses, wofür die bei den Umtauschstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der üblichen Schalterstunden einzureichen. Für jede alte Stammaktie zu RM 1000,— werden 7 neue Stammaktien zu je RM 100,—, für jede alte Stammaktie zu RM 400,— 2 neue Stammaktien zu je RM 100,— und 4 neue Stamm⸗ aktien zu je RM 20,— und für je 2 alte Stammaktien zu je RM 100,— 7 neue Stammaktien zu je RM 20,— gewährt. Erfolgt die Einreichung alter über nom. RM 100,— lautender Stammaktien in einer nicht durch 2 teilbaren Anzahl, so wird die erforderlich werdende Spitzen⸗ regulierung von den obigen Stellen vor⸗
Heydenreich. Dr. Wallot.
genommen. Die Abrechnung der Spitzen erfolgt zum jeweiligen Tageskurs. Für
die neuen Stammaktien wird, solange für sie noch keine amtliche Notiz besteht, entsprechend dem Umtauschverhältnis ein Kurs von 10/7 des Kurses der alten Stammaktien zugrunde gelegt.
Die Umtauschstellen können an Stelle von je 5 neuen Stammaktien zu je RM 20,—, sofern die Aktionäre nicht aus⸗ drücklich die Ausgabe von neuen Stamm⸗ aktien zu RM 20,— wünschen, je eine neue Stammaktie zu RM 100,— und an Stelle von je 10 neuen Stammaktien zu je RM 100,— auf Wunsch je eine neue Stammaktie zu RM 1000,— ausreichen.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Stamm⸗ aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Umtauschstelle, welche die Bescheinigungen ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Der Umtausch der Aktien erfolgt provi⸗ sionsfrei, sofern die Stücke an den zu⸗ ständigen Schaltern der oben aufgeführten Stellen eingereicht werden; in allen an⸗ deren Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Diejenigen alten Stammaktien zu RM 100,—, die nicht innerhalb der fest⸗ gesetzten Frist oder in einer nicht durch 2 teilbaren Anzahl, ohne daß unserer Gesellschaft die Spitzen zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt wurden, eingereicht worden 1— werden nach Maßgabe der gesetz⸗ ichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. An Stelle von je 2 für kraftlos erklärten alten Stammaktien zu je RM 100,— werden je 7 neue Stammaktien zu je RM 20,— ausgegeben. Von den je 7 neuen Stammaktien werden je 6 in der Weise für die betreffenden Aktionäre hinterlegt bzw. an sie ausgereicht, daß auf jede alte Stammaktie zu RMN 100,— 3 neue Stammaktien zu je RM 20,— entfallen. Die hiernach einbehaltenen Aktien zu je RM 20,— werden für Rech⸗ nung der Beteiligten gemäß den gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet. Der Verwertungserlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Frankfurt a. M., den 27. Sept. 1933.
Philipp Holzmann
Artiengesellschaft⸗ Der Vorstand.
[43340]. 1 Dermatoid⸗Werke Paul Meißner, Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig.
3. Aufforderung zur Einreichung der Aktien.
Nachdem die Eintragung der in unserer Generalversammlung vom 20. April 1933 gefaßten Beschlüsse über die Herabsetzung des Aktienkapitals in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien mit zu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen bis zum 6. November 1933 einschließ⸗ lich an unsere Gesellschaftskasse in Leipzig C 1, Markgrafenstr. 1, werktäglich zwischen 10 und 13 Uhr, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses einzureichen. 8
Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von je 10 alten Stammaktien Lit. B über Reichs⸗ mark 100,— neun mit einem die weitere Gültigkeit bescheinigenden Stempelauf⸗ druck versehene Stammaktien über Reichs⸗ mark 100,— und gegen Einreichung von je 10 alten Stammaktien Lit. A über RM 20,— neun mit einem die weitere Gültigkeit bescheinigenden Stempelauf⸗ druck versehene Stammaktien über Reichs⸗ mark 20,— zurückgegeben werden. Dabei wird an Stelle von je 5 abgestempelten Aktien zu RM 20,— eine abgestempelte Aktie über RM 100,— ausgereicht, soweit nicht die betreffenden Aktionäre bei Ein⸗ reichung der Stücke ausdrücklich die Zu⸗ teilung von 20⸗RM⸗Aktien verlangen.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt alsbald nach Ablauf der Frist durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig C 1 gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen werden wir nach Möglichkeit vermitteln; die hierbei entstehenden Spesen sind von den Aktionären zu tragen. Bei Einreichung der alten Aktien ist anzugeben, welche Spitzenbeträge ver⸗ kauft oder zugekauft werden sollen.
Die Abstempelung der Aktien ist kosten⸗ frei, etwa entstehende Spesen werden den Einreichern der Aktien auferlegt.
Nach Fristablauf werden die zur Zu⸗ sammenlegung nicht eingereichten Aktien⸗ gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht in der zur Zusammen⸗ legung erforderlichen Anzahl eingereicht worden sind und uns nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden abgestempelten Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt.
Leipzig, im September 1933.
Dermatoid⸗Werke Paul Meißner,
42404 Hanseatische HE Aktiengesellschaft in Liqu. in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 28. Oktober 1933, 12 Uhr mittags, beim Liquidator, Hamburg, Mönke⸗
damm 5 III. Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidators. 8 2. Vorlage der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz sowie der Bilanzen über die Jahre 1930, 1931, 1932. .Aenderung des § 19 des Gesell⸗ gemäß § 244 a
. Wiederinkraftsetzung der durch Art. VIII der V.⸗O. vom 19. 9. 1931 gußer Kraft gesetzten Bestimmun⸗ een über den Aufsichtsrat. .Entlastung des früheren Vorstands, des Liquidators und des Aufsichts⸗ rats. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem unter⸗ ichneten Liquidator oder einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen. Im letzte⸗ ren Fall ist die notarielle Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am Tage vor der Versammlung dem Unter⸗ zeichneten einzureichen. Der Liquidator: Friedrich Bgle
[43341]. 8
Deutsche Gesellschaft zur Förderung
des Wohnungsbaues, gemein⸗
nützige Aktiengesellschaft, Berlin⸗
Schöneberg, Innsbrucker Str. 31.
Aufforderung zur Einzahlung auf Aktien.
Von der Berliner Beamten⸗Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, früher Berlin⸗Steglitz, jetzt: Berlin⸗Zehlendorf, sind auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 6. August 1927 bei unserer im Jahre 1927 durchgeführten Kapitals⸗ erhöhung 100 Aktien zu je RM 500,—, zus. RM 50 000,—, nom. Aktien Lit. E 401 —500 zu Pari übernommen und mit 25 % des Nennwertes eingezahlt worden. Hierüber ist am 30. Dezember 1927 ein Zwischenschein ausgestellt wor⸗ den.
Gemäß § 218 des Handelsgesetzbuches fordern wir die Berliner Beamten⸗Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Zehlendorf auf, die restlichen 75 % mit RM 37 500,— spätestens binnen einer Woche nach Erscheinen dieser Anzeige bei unserer Geschäfts⸗ kasse in Verlin⸗Schöneberg, Inns⸗ brucker Straße 31, während der Geschäfts⸗ stunden von 8 bis 4 Uhr einzuzahlen.
Die gleiche Aufforderung richten wir an jeden etwa Berechtigten aus der Zeichnung der oben angegebenen Aktien bzw. dem oben angegebenen Zwischenschein. Deutsche Gesellschaft zur Förderung
des Wohnungsbaues gemein⸗ nützige Aktiengesellschaft.
Der Vorstand:
Wagner. Johst. e˙‧ [43068].
Treuhand⸗Syndikat .svr gesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Juli 1933.
Aktiva. RM Kapitaleinzahlungskonto.. 10 000 Bibliothsk .. ... 1 Inventar 1 Grundstücke.. 40 000 Hypotheken.. 34 500 Steuergutscheine 280,— Antizipativa. 802 20 Debitoren . 7 913/43 Wechsel. . 550
Kasse .. 585 95 Postscheck 2 332 68 Bonenn6 3 240 56 Banken: Treuhandkonten. 29 240 34 Verluastvortrag . 6 229 09 Treuhänderisch verwaltete Aktiva RM 858 789,30
1“1“”“n „b 965 b 585 525 5
9 69.
„F 5 b “
135 676
Passiva. Sagitel Rückstellung 3 000]9 * 31 623
(davon Treuhandkredi⸗ 8 toren 31428,15) Treuhandverpflichtungen 858 789,30 Geibinin
100 000
1 053 20 135 970 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1932/33.
Aufwand.
RM [9 31 074 05 1 363 02
Gehälter ““ Abschreibung auf Bibliothek
und Inventar . . “M“ Abschreibungen auf Debitoren 1 105/19 11-.eenn AA6e6“ c-.n4 ö6“ . 2 486 43 Sonstige Unkosten.. . 111 517 65 L“ 1 053 20
51 813
214 27
Serce 48 657]1 unn“ 2 8316 W4“ 45 Steuergutscheine. 280 51 813 September 1933.
Hamburg, den 7.
Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Tredup.
[43381]. Heeen. Aktiengesellschaft, ainz.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren Baurat Eugen Willenz, Mainz, Kaufmann Jakob Graff, Mannheim, Kaufmann Moritz Loeb, Mainz. 1
Mainz, den 4. Mai 1933.
Der Vorstand.
[43347]. Deutsche Schachtbau⸗A.⸗G., Nordhausen.
Der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats, Herr Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Ernst Middendorf, Berlin⸗Steglitz, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Nordhausen, den 26. September 1933.
Der Vorstand. Resow.
[43107]. 1 Holz⸗ u. Kartonagen⸗Industrie A.⸗G., Sebnitz. Rechnungsabschlu 31. Dezember 1932.
RM 16 920
Vermögen. Grundstücke. Wohngebäude: 31. 12.1931 „ 53 100,— Abschreibung 610,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Buchwert 31. 12. 1931 91 980,—
Abschreibung 2 300,— Garagen: Buchwert 31. 12. 1931 16 856,— 2 408,—
Buchwert 52 490
Abschreibung Maschinen: Buchwert 81. 12. 1931 7 800, Abg. u. Abschr. 650,—
Utensilien, Inventar und Transmissionen: Buch⸗ wert 31. 12.1931 1 400,— Abg. u. Abschr. 324,— Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 8 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen.
Forderungen a. d. Vorstand Wechsel . . . . 20 9 9 2⁴ Postscheckguthaben Kassenbestand Bankguthaben
1 076—
“ 8 502/01 13 559 10 106 55 69 14 176 76 1 035 68 202 534 24
0 0 0 0
Schulden.
Grundkapital: Stammaktien 125 000,— Vorzugsaktien 5 000,— Reservefsonds .. —.— Rückstellungen: Grunderwerbssteuer 111““] Wertberichtigungsposten: Delkrederekto., Diskont u.
Verlustrückstellungen.. Verbindlüchkeiten: Varleht . Hyvotheken.. öD4e³“ Posten der Rechnungs⸗
abgrenzung: Uebergangskonto.
Summe der Schulden
Wechselobligo 11 594,80 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag
aus 1931 2 180,92 Verlust 1932 451,—
202 534 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1932. NN₰ 13
10 500 7 364 50 1 316 55
6 127 — 735 95 4 078 09 797 65 1 622 49
6 466 52
576 86 2 311 36 1 761 43
111*“ Sehaltteae6 Soziale Abgaben. Abschreibungen auf: Anlagen 85 Delkrederekonto . 8218,Z“ Steuer: Besitz Sonstige . Sonstige Aufwendungen: Allgemeine Unkosten. „ Maschinenunterhaltung. Fuhrlöhne und Frachten Betriebskosten „ „ 70„ Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1931 „ Verlust 1932
. 2 180,92 451,—
1 729/ 92 45 388 45 2180 92
Gewinnvortrag aus 1931 .. Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, 8 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe: a) Fabrikation..
8 33 806/95 b) Häuser und Garagen .
9 400 58 45 388 45
Sebnitz, den 6. Mai 1933.
Der Vorstand. Höppner.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bruno Koch, Fabrikbesitzer, Sebnitz, Vorsitzender; Georg Groß, Fabrikbesitzer, Sebnitz, stellv. Vorsitzender; Max Kümmel, Fabrikbesitzer, Sebnitz; Kurt Groß, Fabrikbesitzer, Seb⸗ nitz; Alfred Klemm, Fabrikbesitzer, Sebnitz; Erich Leßner, Kart.⸗Vorarbeiter, als Be⸗ triebsobmann entsandt.
Sebnitz, 1. Juli 1933. 8
Der Vorstand. Höppner
—
eulbden.
zum Deutschen Rei
Nr. 228.
Erste Anzeigenbeilage
M
chsanzeiger und Preußisch
rlin, Freitag, den 29. September
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[43345]. Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke Aktien⸗ Gesellschaft, München.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Herr Kom⸗ merzienrat Erich Brennecke, München; Herr Hofrat Fritz Gutleben, Bankier, München; Herr Dr. Theodor Koenig,
München.
Pirna, den 26. September 1933.
Der Vorstand der Vereinigten Zwieseler & Pirnaer
A. Voelskow.
—. —
[41234].
Isaria⸗Zählerwerke Aktien⸗ gesellschaft in München. Bilanz am 31. März 1933.
x— 2
Vermögen. RMNM ₰ Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude “ Abgang durch Verkauf d. Hauses Dresden
46 000,— Abschr. 14 600,—
Kraft⸗ und Beleuchtungs⸗ B“ Heizungsanlage..... Gas⸗, Wasser⸗ und Kanal⸗ 1h,Z“ Mobiliar und Einrichtung 569 804*
Umlaufsvermögen: Wertpapiere “ 19 209 50 Erhaltene Sicherheiten 6 000 — Forderungen auf Grund v.
Miete und Leistungen. Forderung an Konzernge⸗ 3“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenhanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale RM 6135,— Verlustvortrag 1931/32 Verlust 1932/33
754 90 129 603 25
4 479 72 36 042 50 17 225 65
618—
1 147 761/44 2 745 50
2 034 244 46
Aktienkapital. Rückstellungen Verbindlichkeiten: wSenSeeeeeeeee“ Hypotheken 8 Anzahlungen v. Kunden 8 AZN Verbindlichkeit. a. Grund von Leistungen...
1 760 000 — 48 350 —
14 408 — 189 188 50
6 674 90 121 24
Farbenglas⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft, München.
2
730 400 —
60 600 — 669 800 —
—õ——
[42156].
wie folgt bekanntgegeben:
per 20. September
Die Gesellschaft hat am 20. September 1933 die Auflösung beschlossen. Die Liquidationseröffnungsbilanz wird
Gebr. Leffers A.⸗G., Delmenhorst. Liquidationseröffnungsbilanz
1933.
Ueberschuß⸗ und Verlustrechnung
vom 31. Dezember 1932.
I. Feuerversicherung.
A. Einnahmen. Ueberträge a. d. Vorjahre: Prämienüberträge Schadenreserre..
Aktiva. An Forderungen a. d. Ver⸗ kauf von Niederlassungen E“ 6 Bankguthaben... vvö“ Steuergutscheine . Div. Debitoren..
Per Passiva. Aktienkapital ... Reserve 11 Sonstiges Vermögen . Rückständige Steuern . Rückständige Unkosten. Kreditoren. 8
RM 9,
2 939 521]44 1 242 39 485 968/ 50 11 683 30 79 878 75 90 070/19
3 608 364 57
1 500 000 —
500 000
1 319 310 22 14 222/11
1 318 16 273 514/ 08
3 608 364,57
Unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft werden die Gläubiger auf⸗
gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Delmenhorst, 22. September 1933. Gebr. Leffers A.⸗G. in Liquidation Leistungen zu gemeinnützig. Heinrich Leffers, als Liquidator.
[41668].
Vasanta Maschinenfabrik
Akgkengesellschaft, Dresden⸗N. 15. Bilanz für das Geschäftsjahr 1932.
Vermögenswerte. Maschinen . “ 1“ vZ ee1“ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 119,1“ Halbfertige Fabrikate.. Fertige Etzeugnisse .. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen.
8 5
Aktienkapital... Anzahlungen
Verbindlichkeiten gegenüber
Verlustvortrag von 1931.
Noch nicht eingeforderte Obligationszinsen . Noch nicht vorgezeigte, kraftlos erklärte Aktien GCtJ Sonst. Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Avale RM 6135,—
189 50
2034 244 ,46
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1933.
Soll. RMN ₰ Löhne und Gehälter. . „ 15 234 18 Soziale Abgaben. .. 884/73 Fpscere bunden a. Anlagen 14 600— Besitzsteuern ö“ 44 442 12 Uebrige Aufwendungen . 62 879 07 Verlustvortrag 1931/32. . 1 147 761,44
1 285 801 54
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen
Andere Abschreibungen. Zinsen 8 W Alle übrigen Aufwendungen
Gewinn aus Waren. Verlustvortrag 1931... eeee“
in Hamburg,
Wechsel und Schecks .. Kasse einschließlich Post⸗ scheckguthaben . Vortrag von 1931 Se““
Verbindlichkeiten. der Kund⸗ LLoo Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.
Feistieee ...
Banken.
Gewinn⸗ und Berlustre
71 253 30
RMN ₰
35 147 — 5 673 — 6 686—
8 391— 1
39 820,— 47 973,— 93 007—
60 068 23 3 82110
2 311/98 35 957 42 72 395 64
— ————
411 252
07
411 252/˙37 vnung.
Unkosten.
auf An⸗ lagen
Betriebsergebnis.
CC versicherungs⸗
286 097
RM
35 957,42
116 384 95 7 358,/11
21 426/45 b 9 074 384 9 218 10 4 602 15
82 Sg
04
177 1gb V 35 957,42 72 395 64
286 097,04
ReeEEEo rroräg Hecssassseakescscassbeeraereessheseeve smigeerchee Müern
[42860]. euer⸗ und Sach⸗ ktiengesellschaft 7 Beim Strohhause 14. elüfugg entsprechen der Rechnungsab⸗
der „Eigenhilfe“ Feuer⸗ und Sach⸗
Bilanz vom 31. Dezember 1932.
Haben. Mieterträgnisse: eeeee“ Boschetsriederstraße .. Haus Dresden bis ein⸗ schließlich 30. 6. 1932. “ Außerordentliche Erträge Verlustvortrag 1931/32.. Verlust 1992/09. „ . .
97 164 57 9 435—
1 617/01
7 861/74 19.216 28
1 147 761/44 2 745 50
1285 801 54
An Genußrechtsurkunden, die den Alt⸗ besitzern unserer Obligationen von 1913 gemäß § 37 ff. des Aufwertungsgesetzes gewährt wurden, waren am 31. März 1933 423 Stück à RM 100,— in Umlauf.
nchen, den 16. August 1933
Isaria Zählerwerke
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Manximilian von Braun.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
ünchen, den 16. August 1933. Der öffentlich bestellte und vereidigte
Forderungen an die Ak⸗
1. ,r ne, h“ Guthaben bei Banken ..
Außenstände bei der Ge⸗
Inventar
Aktienkapital Reservefonds: Prämienüberträge: Schadenreserven:
Sonstige Reserven u. Rück⸗ Sonstige
Ueberschuß. ...
Wirtschaftsprüfer Alois Ziß.
A. Aktiva.
tionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital.
neralagentur aus dem Geschäftsjahr . . ...
B. Passiva.
Bestand am Schlusse des *“ Zuwachs im Geschäfts⸗ JSh; 6
Feuerversicherung . . .
8 381 459
3 000 000
RM
15 54097 1 8
V
1 438 878 50 995 411 29 L 1 341 464 94
Einbruchdiebstahlversich. 141 543 34
Feuerversicherung . . . Einbruchdiebstahlversich.
lagen: Organisationsfds. Passiva: Rück⸗ stellung f. Staatsabgaben
G
100 000
43 549/99 20 087 (06
8
Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen
Kapitalerträge: I11““ Hypothekenprovision ..
B. Ausgaben. Schäden aus dem Vorjahre einschl. der 7349,26 RM betragenden Schadener⸗ mittlungskosten .. .. Schäden a. dem Geschäfts⸗ jahr einschl. der 27 122,50 Reichsmark betragenden Schadenermittlungskost.: bezahlt. zurückgestellt Verwaltungskosten: Probistonen sonst. Verwaltungskosten Steuern und öffentliche Abgaben
3Zwecken:
auf gesetzlicher Vorschrift bberuhende 11 ö““ Prämienüberträge 8 NIN
1456 106 25 82 766 96
1538 873 21
2 388 227 73
320 827 62 27 518 40
4 275 446 96
[42195].
Maschinenfabrik
A.⸗G. i.
nfal „Rheinland“ 21.⸗ Liquidation, Düsseldorf. Bilauz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. Grundstücke. Gebäude ..
Passiva. Liquidationskonto Kreditoren.
.
Liquidationskonto
129 000 —
1932.
RE 9, 84 946 —
213 946 —
199 054 — 14 892 — 213 946—
II. Einbruchdiebstahlv
597 056/72 613 565 99
10 993 19
49 497 78
1 031 30
1 341 464 94 1 207 881 36
4 275 716 96 ersicherung.
Handlungsunkosten und
1“*“ Bilanzsaldo zum 1. 1. 1933
Vortrag aus dem Vorjahr
332 768 21 43 549 99 [41906].
RN 199 054 — — —
203 794 72
4 740/72
203 794 72
203 794 72
[43349]. Herr Dr. Anton Paul Brüning, K5 n, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Der Vorstand der Amylo⸗Bank A.⸗G., Münster i. W.
[43348]. Bekanntmachung.
Nach den Beschlüssen der außerordent⸗ lichen Generalversammlung am 27. Sep⸗ tember 1933 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Konsul Max Schroeder, Berlin; Bank⸗ direktor Alfred Busch, Berlin; Geh. Reg.⸗ Rat Kurt G. Köhler, Berlin; Konsul C. O. Fritsch, Berlin; Dr. Hilar Giebel, Berlin; Rechtsanwalt Erwin Plätzer, Berlin; Dipl.⸗Ing. Walter Thölke, Fürsten⸗ walde (Spree); Willy Weirich, Dresden.
Berlin, am 27. September 1933
Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Maier. Schlee.
Aktiva.
Arlagevermögen: Grundstücke Gebäude: v11“ 12))“ c) Villa d)
Brauerei Triptis (stillgelegt) Immobilien ..
— ————
A. Einnahmen. Ueberträge a. d. Vorjahre: Prämienüberträge.. Schadenreservre..
Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen..
Kapitalerträge: “ Hypothekenprovision..
B. Ausgaben. Schäden aus dem Vorjahre einschließlich der 966,51 Reichsmark betragenden Schadenermittlungskosten Schäden a. dem Geschäfts⸗ jahr einschl. der 3973,26 Reichsmark betragenden Schadenermittlungskost.: bezahlt .. Äöö“ Verwaltungskosten: Provisionen sonst. Verwaltungskosten Steuern und öffentliche EbE “ Prämienüberträge.. böZ“
852 215 365,/9
28 932/1 2 481 6
——— —
418 214 8
Ueberschuß⸗ und Verlu für das Jahr
Zusammenfassung des Gesamtgeschäfts.
Re 8,
147 055,52 1“ 24 379 69 Eis⸗ und Kühlmaschinen
04
80 773/93 20 087706 Vorräteea .
55 342 84
Maschinen, Inventar b. Brauerei u. elektr. An⸗ lagen.
EE 1X“ 0 Tankanlage für Benzin Flaschen.... 3 ““ 0 Inventar b. eig. Wirtsch. Inventar b. fr. Wirtsch. Einbauten i. fr. Lokale
Bilanz am 1. 10. 1931 RM [à,
30 000 —
482
148 870— 50 600 — 25 200 — 16 700 —
1 600 —
31 430 — 21 880,— 37 920,—
830,—
1 200 — 1
697 20
Zugang RM (, 52 500 —
583 30
—
Thüringer Crport⸗BVierbranerei A.⸗G., Neuftadt⸗Orla.
Bilanz am 30. 9. 1932 RM
82 500 —
Abschr. RM [,
2 984 — 122 916— 594— 24 406 — 711—
11 913, —
29 289 — 570 987 —
124 300 — 8 536,— 42 064 — 5 090 — 20 110 — 16 700 —
1 600 — 70,— 660,— 967 70 1 960— 232 81 448 — 4 668 — 22 990 — 3 123 30 19 340 —
5 370— 32 550, —
23 284 —
776 90 108 25
12 —
1 030 727 20
154 980/45
S 12820—
Beteiligungen und Wertpapiere ——. —
Umlaufsvermögen: “ Wechsel. Bankguthaben..
Debitoren..
Aktivhypotheken Verlustvortrag ..
991 36 141 543 34
Aktienkapital:
418 21483 a) Stammaktien ...
strechnung va.J 8
b) Vorzugsaktien Teilschuldverschreibungen Unerhobene Dividenden.
A. Einnahmen. Ueberschuß aus: Feuerversicherung . .. Einbruchdiebstahlversich.
B. Ausgaben. Verwendung d. Uebersch.: An den Reservefonds. 5 % Zinsen auf eingez. Aktienkapital
Nach dem abschließenden schlu
RM
1 207 881 36 Bankschulden na 55 342/84 Passivhypotheken. 3 Kreditoren (inkl. Biersteuer). .
1 263 224 20
1 225 724 20
37 500 —
— — 1 263 224, 20
Ergebnis der
versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Hamburg, die zugrunde liegende Buchführung und
der Jahresberich Pehee Vorschriften. erlin, den 3. Mai 1933.
t des Vorstands den ge⸗
Gesellschaft für Vermögens⸗ wahrung und ⸗verwaltung (Treuhand und Revision) mit
beschränkter
Haftung.
Zugelassene Wirtschaftsprüfungs⸗ f
gesellschaft. Dr. Kirchner.
von Niethammer.
Hamburg, den 23. Januar 1933. „Eigenhilfe“ Feuer⸗ und Sach⸗
versicherungs⸗Aktiengesellschaft
in Hamburg. Hugo Bästlein.
43346]. Hüttenwerke C. Wilh. & Co.
ausgeschieden
hiele, Karow b. Berlin.
Berlin⸗Niederschöneweide, 7. September 1933.
Niederschöneweide Aktiengesellschaft.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind Walther Bernhard, Berlin; Berlin.
Vom Betriebsrat ist weiterhin in den Aufsichtsrat delegiert worden:
87 800 . 1 263 224
8 381 459
die Max Wiechert,
H. Lorenz.
Kayser
Herren:
Herr Paul den
Verfahrensgläubiger I (nach Kürzung d. Nachl.) 9 Verfahrensgläubiger II aus neu dubios gewordenen
geschriebenen Wechseln
Akzepte.
Sammelkonto der Wirteakzepte
Rückstellungen..
Forderung Brauhaus Sonneberg . b
53 841149 Geschäfts⸗ und Vergleichsgewinn. 51 e6 .
Passiva.
ch Kürzung der Nachlässe 1 8
eeöö 15 179 23
4 487 32 42 082 35 6 566 74 563 1277 28 327 31 6 363 60 78 104 40
292 486 35 2 149 545 03
Bilanz per 1. 10. 1931. RMN ₰, 312 500 — 62 500 —
37 500,—
Bilanz per 30. 9. 1932 RM ₰o 312 500 — 62 500 —
242 768 47
36 798 11 275 041 62 545 452 67 342 732 04
3 900 — 157 762 04 132 877 366 170 090 08
2 541 789 26] 2149 545 03 30. September 1932.
708 668 20 527 102 83 239 956 23 315 738 43 204 000 —
Verlustvortrag aus 1930/31 Löhne und Gehälter. Sozialversicherungen.. Besitzsteuern . 16“ Zinslasten (Saldo) .. Sonstige Unkosten: Betriebskosten .„ Vertriebskosten .„ CLLo v114“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Abschreibungen auf Anlagewerte.
Sonstige Abschreibungen.
Erlös auf Bierkonto (abzügl. Gewinn auf Treberkonto
Gewinn bei alkoholfreien Getränken
Gewinn bei fremden Bieren
Erträgnisse. Auflösung des Reservefonds. “ Aufwendung für
Einnahme aus berechneter Vertragsstrafe Einnahme aus ausgeloster Altbesitzanleihe Einnahme aus vertraglicher Umsatzvergütung sabwicklung
Ueberschuß aus der Vergleich Verlustvortrag .. dazu Geschäfts⸗
Keustadt⸗Orla, im Juni 1933. Der Vorstand.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
RM ₰ 6 5 549 985 63 u“ 100 935 84 8 8 599 78 . “ 2 638 65 8 8 60 036 95 31 844,90 104 150,76 6 488,86 .151 268,80
7 322 66 2 259 36 2 389/79 1 800—
158 75
190 44 219 .
1ö1öö1’1“ ““ 11““ ꝑ ööö“]
549 985,63
.257 499,28
111“
292 486 35
1 083 593,08
(Unterschrift.) Verlustrechnung mit den
ordnungsgemäß geführten Büchern geprüft und in Uebereinstimmung mit denselben
gefunden.
Weihenstephan, im Juni 1933. Landesbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G Dr. Ecker, Direktor. Kipp, Revisor.