4
K 8 “ Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 30. September 1933. S. 2
tung Adolf Imbach & Co.“, Bres 8 19 8b. o.“, Breslau, Inhaberin, der Witwe Kathi grausf 1 ü emnetrase 11I1I der Witwe Kathinka Clausen, haber ist der bisherige Gesellsch E“ 111“ worden: Durch geb. Maack in Glücksburg erworben . Christi ng⸗ Gesellschafter schaft umgewandelt worden, welche am tragen wort Gesellschafterbeschluß vom 14. Septem⸗ Der Uebergang der in dem Betrieb2 siettan Nubolf Wulff. 1. Januar 1933 begonnen’ hat; diese Kaufleu rden. Gesellschafter sind di tmachungsblatt: Reichsanzeiger. in Stetti th⸗ G ist der Kaufmann Siegfried des Geschäfts begründeten ö as vn Wulff. Inhaber: Christian führt die bisherige Firma ohne Zu⸗ “ “ Martin und Walther 1 gesellschafter: 1. die Firma Neugeist. 15 Fiesttrgae zh. Abteilung B am Weiden. 119197] ser 8 Lg27 otthilf in Bres z “ . dlich⸗ Rudolf Wulff, Haus er, zu H r 8 e Zu⸗ Sünder in Lö⸗ Segenstond Vesellscalerne Firma Neugeist⸗ 15. Juli 1933 bei Nr. 188 (Fir en⸗ 3190 Schweidnitz. 27 299] heüsbiffcn. e zum “ Frwend des Geschäfts Wohnhaus shrhendenn, Sgeeange 49 ort. 2 1b Nachf Unternehmens in ber Sasen and, des ale Befel ggzalt mit beschränkter trale für Cvee. ehgn In C Im hies. Heaopenschaftstegisten ist .“ Musterregister Nr 118929 3 4 p 4 a 8 1 ver⸗ durch Heinrich Rubert ausgeschlosse S . 8 Rober Lamminger Nacdh in Heil⸗früchte ; 8 8⸗4 8 it Süd⸗ 8 Sitz fu ingen 2. Walther b. H. j ve . 4 G. m. 8 dv nde sregister wurde ei „, ⸗ 3 9h J. - S 54 Bn 1 8 22 ist üb tn sberechtigt ““ schaft mit beschränkter Haftung. br Famminger Nachs. in peil⸗ ruchrent, Fischwaren und Landes 8- ingen, 2. Walther b. H. in Stettin): Die Firma heißt mit getragen: in⸗ heute bei Nr. 72 (Gemeinnützige Spar⸗, am 26. September 1933 ei Brezlau den 18. S 1 Amtsgericht Flensburg. Die Vertretungsbefuanni Haftung. bronn: Geschäft mit Firma ist pacht⸗ dukten Zur Vertr andespro⸗ jenberger, Apotheker in Stuttgart, Wirkung vom 11. Juli 1932 G“ Bau⸗ u. Siedlungs ssenschaf 1ün 11“*“ 8 . Hee haühs 1 Zettretungsbefugnis des Geschäfts⸗weise auf den Küfer Her 8 aten. Zur Peftretung der Gesell 3 Sacheinl in die Cesit. oßen „ Juli 1933 „Walter „Röger & Co. Gesellschaft mi 88 . Siedlungsgenossenschaft zu worden: Hans Riegel in Bonn, ein Amtsgericht — führers J. Polack ist durch Tod beendet. in Hei n Küfer Hermann Englert schaft find nur Alwin und Martin Sl⸗ en als Sacheinlagen in die Gesell⸗ Hoffmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Co. Gesellschaft mit be⸗ Domanze, Krs. Schweidnitz, e. G. m. verschlossener Briefumscht a. 5 eeache Forst, Lausitz [43149]) Alfr Füfat; durch Tod beendet. in Heilbronn übergegangen der ermächti kaärkin Sün⸗ Waren ein, und zwar Nr. 1 für schrünkter * schränkter Haftung Sitz: Weiden b. H.) ei „ 8 G. m. verschlossener Briefumschlag, enthaltend 8 FAl 7. 43149 ed Cüsstin 8 W NSe 8 ergegangen. her ermächtigt. Waren Nr. für schränkter Haftung“. Dure Bo⸗ 8 Ebööö“ .H.) eingetragen worden: Die Ver⸗ o ““ FFärhge Budingen. E“ Bekanntmachung. G schäft Fiesaie hachsrs. Ibeher Amtsgericht Heilbronn. 2 Auf dem Blatt 53 des Handels 009,— RM, e 2 san 25 Fh RM. schluß der aubedoelevalhen Geselchhafler⸗ Hosof EETöö11“ Röger, tretungsbefugnis des Liquidators ist ees 1“ „Fürto⸗dheg. Bekanntmad G 4 2 In das Handelsregister A ist einge⸗ ist jetzt Walter “ — u registers für den Landbezir HWHanbels⸗ einzelnen wird au en C.˖ esellschafts⸗ versammlun vom 11. Juli 1933 ist 8. L BAe n qt, Weiden i. d. Opf. erledigt. Schweidnitz, 18. 9. 1933. Amts⸗ Ag. 4 E“ zum Gleitflug In unser Sanhessachhatt Aà Nr. 182 paghn Bei Nr. 679 die Erteilung . zu Wandsbek IN Hof. Handelsregister 43157] Hermann Brußig in Serre die Firma rag Bezug 1“ 8 der Satzung (Name EE an 28 ceNv ist errichtet gericht. Ri e hcere 2. Karfoncg * „ 1 8 8 8— et. Prokur 2 jo Kir. 8 8 8. 8 * 6 88 8 ebe 85 8 8 8½ . 3 1 * 4. 8 zgori 1 F 112 age der ne 25. 8 ; 8 933. 5 . rök ist beute e der Firma Seligmann, in d 1. Schulie begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ 1“ in Naila, bfti i hei iügftragen worden 88 11““ G 95 der bisherigen Satzung fällt: Gegenstand des Unternehmens ist der Stuttgart [43271) gebildet ist. In dieser Napierröhre Voseph, in Büdingen eingetragen wor⸗ Rauschent en Farxhereitechniker Erich erungen des früheren Inhabers sind Gi⸗ einrich Dentsch“ und „Wenzel Ae Prokura des Wilhelm Diederichs; v1“ 114““ mtsgericht Stettin. Erwerb und die Ve⸗ unb Mer⸗ Genossenschaftsregisterei 201 befindet sich ei le Lakritzstange, den: Die Niederlass ist as mon. Rauschenbach in Forst icht ü . Inhabers sind Götzl“ in Hof: Fir densh We .en sdorf ederichs in ntringe 43177) b 6. rb und die Verwertung und Ver⸗ Genossenschaftsregistereintrag befindet sich eine hohle Lakritzstange. : Die Niederlassung ist nach Fried⸗ ch in Forst. nicht übernommen worden. Die Firma in Hof: Firmen sowie Prokura Fbercunnersdorf erloschen ist entlingen⸗ [43177]] “ waltung des Anwesens Hs. vom 25. Se 933 Durch Bl durch di Lakritz- berg i. H. ver 38 Amtsgericht Forst (Lausi 5 rden. Die Firma des Wenzel Gö Jas⸗— Amtsgericht L5 ⸗ 8 mdolsregisterei valtung des Anwesens Hs. Nr. 1 an „ vom 25. Sept. 1933. Durch Blasen durch die hohle Lakritz⸗ 111A“ V1M“ 8 79 Se ean Leust 88G geändert worden in Walter e Ce8 erloschen. 4 Umtsgericht Löbau, 23. September 1933 Fhr 6e pe 199 1gec nizal⸗ stolberg, Rheinl. [43187] der Marxstraße in Weiden. Milchlieferungsgenossenschaft Stutt⸗ stange wird der Flieger herausgestoßen Hesfisches eöe“ 1933. 288 1933. R häuffler. Amtsgerich Hof, 26. September 1933. 9 e Wrübel 1 e snr Die Firma H. Josef Mattar hat ihren Das Stammkapital der Gesellschaft gart⸗Mühlhausen eingetragene Ge⸗ und bewegt sich im Gleitflug fort. Die 8 1 Amtshgericht. FürtE 1 “ 9 22 Wiely Ingwersen. Inhaber: . 1“ Lorsch, Messen. [43166) 1 vtniederlassung hür: Das Geschäft⸗ Sitz von Elgermühle, Gemeinde Büs⸗ beträgt 2 vierzigtausend Reichsmark nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Eigentümlichkeit und Neuartigkeit dieses Pyesdem. [43142] eee 143150)/ ꝑRobert Gustav Wüly Ingwersen, Kauf⸗ Eovergwerdan 143158 Bekantmachung. buctn hne esGzeschäftsverbindlichteiten, *“ch. nach Monschau verlegt. (49,000 NöM). pflicht, Sitz: Stuttgart⸗Mühlhaufen. Artikels liegt in dem röhrenförmigen Auf Blatt 22 891 des Hönhels. 1 AA1X““; “ mann, zu Hamburg. 3 Iy, unser Handelsregister Abt. A ist 5Inz. ner Handelsregister Abt. A . n Valentin Schach 8 11“ Amtsgericht Stolberg, Rhld Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Statut vom 6. Funi 1933. Gegenstand Rumpf und in der eingeschobenen registers ist heute die Laubholz⸗Han⸗ Fürth⸗ Nunzeh 8 iktor; dusmivrek, Sitz dc Köster. In die offene Han⸗ bei Nr. 68, der Firma Richard Baer, S September 1933 bei Nr. 9 H. 9. ür hhr bt 1 11“ ’. schaft erfolgen nur durch oen Deut⸗ des Unternehmens ist die Verwertung Lakritzröhre, die gleichzeitig zur Be⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 18. September Logge. Aithaberin seit, delsgesellschaft ist Hans Hermann Hoyerswerda, heute eingetragen worden, Zurma Schmitt & Höger in Lorsch ein⸗ lemg Va Haiin Se h 8 unker der Stollberg, Erzgeb 143188. schen Reichsanzeiger. der von den Mitgliedern angelieferten werkstelligung des Abfluges dient. Der tung mit dem Sin in Dresbhe DVaf⸗ Geschäflsen vax- 1933: Babette Schuh, Richard Lüer, Kaufmann zu Hamburg das die Firma erloschen ist getragen worden, daß die Niederlasse 9 1 499 *† ’ Schachner zur Gol⸗ Auf Bl. “ 9 s 5188] Weiden i. d. Opf., 26. Septbr. 1933 Milch auf gemeinschaftliche Rechnung Musterschutz soll auf Röhren aus sämt⸗ 8 eeekeühee. de aürgne eradeen Teerbe. e . eingetreten. „oHoherswerda, C.L. 17, Sept. 1988. nach Worms verlegt ist. Die firma t ” registtrs dis Nende Lregech hündels., Amisgericht — Riegistergericht. und Gefahr. lichen anderen Zuckerwarenmassen aus⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Sep. E““ 8 1. Phermazentisches Laboratorium Amtsgericht. dergzäfolge in unserem Handelsregister Amtsgericht Reutlingen. Oelsnitz 1“ — Amtsgericht Stuttgart I. b werden, Geschäftsnummer 1791, tember 1933 abgeschloss 3. Fep⸗ herigen Inkzabers Viktor Kusmirek hat „vil“ Geselischaft mit b änk gelöscht worden. 8 8 IE11A“; eute ein⸗ Wiesloch 43198 — plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei ember 193. geschlossen worden. die 1 5 v 3 s haft mit beschränk⸗ 8 — 29 k 1 etahen woörbet Brsttrh eee Liesloch. (43198] geugnisse, Schutzfrift drei Gegenstand des Unternehmens ist Han⸗ nicht nege Inhaberin Babette Schuh ter Haftung. Sitz Hamburg. Gesell⸗ Küln, Beschluß. (431592] Lorsch, den 22. September 1933Z3. “ 1131791 gem drcsta ist erteilt Im Handelsregister à Band 1 ist zu Verden., Aller. [43272 Jahre, angemeldet am 18. September ö “ September 1933. In Sachen der Handwerker⸗Vereini⸗ Hessisches Amtsgericht. aunssrem Handelspegister Fer s Fschoche ngisset, Förl Fteinhold Loüts 9.⸗ 3, 3606 einzeiragen: Die Firma In das hiesige Genossenscha tsregister 1933, 12,40 Uhr. Tss 111““ beträgt zwanzig⸗ üi e1“ 18 des Unternehmens ist die gtng fitt Wohnungsbau e. G. m. b. H. Mörs D“ 1481 EE1113““ Amtsgericht Stollberg E., 25. 9. 1983 Iosef Geffner in Wiesloch ist er⸗ ist heute zu der Nr. 34 bei der Ge⸗ Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. ausend Reichsmark Zumt 5 ,8 ö11“ Gesellscha mit be⸗ Fabrikation und der Vertri in Köln wird der A EEöö11 8 3167 eehatratn, 2 g, 10 e6.), IDIVIEE““ gü i. E., 25. 9. 1933.] loschen nossenschaft Einkaufs⸗V 2 8 3 Seche “ 4 Reichs . Zum Geschäfts⸗ 4 . V1 5 1 er Vertrieb von phar⸗—2 1 d der Antragstellerin fü — 1 8 - PEEE“ 9 Fi⸗ 95 Santginhan Ce schen. d haft „Einkaufs⸗Verein der Kolo⸗ süher. ist bestellt der Fann n Fasc schrilsfch sga. 856 I. Ge⸗ ö Präparaten unter “ die Auszahlung der Gehaagsfnerigasür “ B ist bei 2 e L““ am 25. September 1933. Wiesloch, 25. September 1933. nialwarenhändler in Verden, eingetra⸗- Dippoldiswalde [43283] Rober Schieberlein in Dresden. Weiter 7 alls MWMolf Höoöger i ausge⸗ VLarenzeichen „Evil“. Die C μ eine * ahlun sfrist in der S ; 5 Er Nr. 19 eingetragenen Firm dc apa, ngetragle den. Amtsgericht gene Genossenschaft it H schrönft as hiesig ID ,re⸗ E“ : 2 9 . Weite 9, 88 21 8 5 „„ Die Ge ellse aft . 89 gsfris in er Wei e b- wil⸗ B. ’ sr hSgNgo 8 27 88 0 imng 3 1 5 S ris * sgerich . —- F mi eschränkter 8 zn das jesige M is. rregi wird noch bekanntgegeben, daß sich die sc ebes. f. Hesse Gesell 1 ist berechtigt, Lizenzen zur Helfeltan ligt, das sie die zur Rück axkung fälligen ecenerwerbsgesllshaft Weh8, G8 eung. deha senteicher . Fevmm⸗ ö ““ Haftpflicht“ mit dem Sitz in Verden, eingetragen worden. Geschäftsräume Walderseeplatz 12, I, be⸗ schränkler Shln Gesellschaft mit be⸗ pharmazeukischer Mittel zu erwerben, Geschäftsguthaben bis auf einen Rest⸗ Mörs“ heute 8 Haftung in Thüringisches Amtsgericht. EEEEA“ A 739 v. 23. 9. Wismar. 1 [43199] eingetragen worden: Die Genossenschaft Am 21. September 1933U. Nr. 29 er Haftung, Sitz Fürth. Die sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ betrag von 10 107,26 Raeé bis zum worden: folgendes eingetragen · n 1 Firma Johannes Klose in Stolp, In das Handelsregister ist bei der ist durch Beschluß der außerordentlichen Firma Aug. & Jul. Schumann in 31. Dezember 1933 abzudecken hat. Zohannes Peschk 8 81 SüFlr, Mechlln. (43180] ite jetzt Klose’s Gasthaus Inh. Erich Firma Mecklenburgisches Matratzen⸗ Generalversammlung vom 17. Juli Höckendorf⸗Barthmühle, 1 Abbildung 1 ischken, Hugo Fr. Etzold velsregistereintrag zur Firma Berndt und ist auf den Gastwirt Erich werk Kuckei & Möller hier eingetragen: 1933 aufgelöst worden. eines Waschhockers aus Holz mit Klapp Septbr. 1933. sitz, letzterer befestigt durch zwei seit⸗
——NN *
w evvek.
üe
finden. Geschäf Amtsgericht Dresden, 25. Septbr. 1933. Serht sebe hagt Eegäldegöger ns gosef vesaaeeanes dre e aenedh Lendee e Der Sberblössen 86 “ 8 geschäfte aller Art zu betreiben. S 2eSr befpleibende Nof v Walter Schneider sind nic 18 .6“ “
“] 1 ech den 8 Seztiiger 8s feletaff alehs, ha Reichsmark ist im beeee hen gsthe. Seh geiben. sind nicht mehr lratla, chemische Fabrik. Inhaber Dr. 1.“ Ip übergegangen. Amts⸗ Die Gesellschafterin Frau Elfriede Amtsgericht Verden, 27. 5 Handelsregistereintragungen. Amtsgericht — Registergericht. Geschäftsführer bestellt, so wird die am 1. Februar 1934, 1. August 1934 und Peter Lauken iide Kabha: ai Rtuhe aseng 1 efa sehens Aceustne E“ Fanaskegeen caft alegelgetden as — 1“ 8.1 n zagünget.., . Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer 1. Februax 1935 zu zahlen. Bleibt die Genner, beide i Mörs mann Georg lautet jetzt: „Areula, chemische 8 8 Handelsgesellschaft ausgeschieden. Das Waiblingen. [43274] unteren Seite des Sitzes angebrachte
Spies, Merken: Fritz Spies und Fran Gelsenkirchen. [43151) oder einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Antragstellerin mit einer Rate länger datoren bestellt n Mörs, sind zu Liqui⸗ „Inhaber Dr. Areularius & Co.“. Stolp, Pomm. [43189] Geschäft wird in unbveränderter Fir⸗ Eintragung im Genossenschaftsregister Metallwinkel, offen, Fabriknummer 76,
Söse venen. Ahe brieng . 88 11“ ats Eigen Firnat in elcheet 1 Ff ahens este u“ 8 „Geschäft ist durch Vertrag auf 2at de.⸗Neß. Sintr. A 756 v. 23. 9. menbezeichnung von dem alleinigen In⸗ vom 25. September 1933; Milch⸗ plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei
82 düee heras lizofgehns nche 5 gttreten, der ganoe Refanetren fae , LEE1“ 1933. S Dr. Fohann “ EE1“ Pinnow, Tief⸗, haber Karl Möller weitergeführt. Die genossenschaft Kleinheppach, eingetra⸗ Jahre, Akt. IV M.⸗Bl. 161, angemel⸗
schafter eingetreten. Ofsene Handels⸗ Snum 30. Juni 1933, H.⸗R. A 533, Johannes Paul Evers und Carl Hugo Köln, den 21. September 1933 gericht. EREvearbes zlt Kairo (Aeghp⸗ Heton⸗, Eise ibeion und Straßenbau in offene Handelsgesellschaft ist durch den gene Genossenschaft mit beschränkter det am 20. September 19233, vormittags
Hugg Behendart in Wersähe het: der eee is 1eber ahehn zut Peetten, 88⸗ Amtsgericht. Abteilung 12 Neurode. 4316 nd Frau Käte von Meding geb. Stolp. Inhaber: Bauingenieur Ger⸗ Austritt der Gesellschafterin Elfriede Haftpflicht, Sitz Kleinheppach. Statut 9 Uhr 30 Min. 8
8 g g 12 3168 rius zu Rostock übergegangen. hard Pinnow vom 6. September 1933. Gegenstand Am 25. Sevtember 1933: Nr. 3
1 1 Im Handelsregister Ab ga 19, 8 . in Stolp. Amtsgericht Möller aufgelöst worden. . h is Gesellschafter nur gemeinschaftlich be⸗ der 48 offene Handels Fist vt. c 298 ist die ffene Handelsgesellschaft hat am Stolp. .(Amtsgericht Wismar, 25. Septbr. 1933 des Unternehmens ist die Verwertung Firma Ernst Wolf & Cie. in Oelsa, rechtigt. Der Chefrau Franz dabe. —Am 4. Juli 19338, H.⸗R. A 1820, Karl 116100 1fe 2er 88521 l8 t. Sshittsherden he hte nger,1088, begoinen. C.hng ae. bässeFicbäilsester Khräte hcrr es Fcf, Efe 85 i Eh — 8 8 Kuck, 9; 8 18nb 88 8 9. A σ= „ . . Dl Ungs -. . 8 d- † I trjot 86 2 1 ¹ 445 n⸗ 2 8 1“ 6 4 2 , . C † AM 5r;; 8. 8 8 II C elbe Maria. geb. Spies, und der Ehefrau Kiel in Gelsenkirchen, Inhaber Kauf⸗ Hamburg. 8 Königsberg, Pr Neurode, den 12. September im S. des Geschäfts begrün⸗ Strehlen, Schles. 143191 / wüstegiersdorf. [43200] Milch auf gemeinschaftliche Rechnung Ausführung, jedoch einmal mit ge⸗ er Spies, Katharina geb. Bongartz, mann Karl Kiel in Gelfenkirchen. Ferner wird bekanntgemacht: Die „Eingetragen in Abt. B am 25. Sep⸗ — 1 ten Forderungen und Verbindlich⸗ Zm unser Handelsregister B ist heute Oeffentliche Bekanntmachung. und Gefahr.. 1“X““ meften ist “ mit der Maßgabe Amtsgericht Gelsenkirchen. 1118“ der Gesellschaft er⸗ tember 1933. Nr. 1330. stpreußische Neusalz, Oder [43169] G fn 111““ ergh ““ 11“ Nütan 88 n erar-ee ugan Cea “ rteilt. daß jede derselben berechtigt ist Z111ö1ä“ olgen im Deutschen R FSenher.; Zeitun Verlaagsges N. 8E11““ 9 91 t mit übergegangen. Sauerma’'schen Chamotte⸗ und Ton⸗ heit, er Mr die Fi M. ℳ vn Arhenfe se, Sichutsrtf dt Jahr 8 Se. 1 erechtig 1 Ulse teichs B8 9 erlagsgesell. be⸗ sser Hande laroa . 81* 11u“”“ v'an 1 We. I11 8 1S; Ton⸗heute unter Nr. 28 Fir 9 6 S“ sse. Schutzfrist drei Jahre Peorcrisesch nni etget n t Ggevernmöühlen. laals2] Der Gesellschafter R. J. P. Ebers bringt chränkter Haftung se chafta mitgn 6 uner s he der lter Ue Prtte aus 111“ 111314“ Cater ger sschaft Jürine eehüensten Wehen, Taunms. er7a dir e R.ed 1at, angemetdat me 8 Ffälsast vit, einegt Faaesei veireresgha0elsen von 2.en ie in ver Witese eine eheaeen: Pr. Sefell du it Festt ren dee derschleten — „Bauhütte 3 zu Rostock ist Prokura erteilt. eingetragen worden: Max Kergel ist als Haft in Bresla⸗ 5 In unser Genossenschaftsregister 23. September 1933, mittags 12 Uhr zu vertreten und die Firma z1 „n ier tember 1933, LLE 22. Sep⸗ ver Anlage zum Gesellschafts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ederschlesien Nord Bangesellschaf Rostock, den 21. September 1933 Geschäftsführer ausgeschieden Das Lastung (in Breslau) Zweigniederlassung wurd inge . 11“ 8 nd rma zu zeichnen tember 1933, betr. die Firma Christian ertrage aufgeführten Fabrikations⸗ tung. Gesellschaftsvertr 25 Sg. 8GoäII 8 Eg1 88 Ssuhrer ausgeschieben. Das Dör enge S185 wurde heute eingetragen: ein. 21. 9. 1933: A 351, Firm ue Qualmann in Bolte ha. 1 hristian rezepte phe 2l örten Fabrikations⸗ tember S haftsvertrag vom 25. Sep⸗ m. b. H. in Grünberg in Schles.“Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. Stammkapital ist von 420 000 Reichs⸗ ETETT“ ETö b G1“ g toch, Düren: Die Firma ist 7 bg ist erloschen 1111““ sbilerafrbentischer Präparate in 1 89 Gegenstand des Unter⸗ mit einer unter der Firma „Bauhütte — mark auf 150 000 Reichsmark heras Gesellschaftsvertrag ist am 12. November m. b. H 1 eehen i 1— Statut 1 “ 2 n: Die Firmo erloschen. oschen. Gesellschaft ein. Der Wert di nehmens: Ausübung des Ve 8 s Niederschlesi Cord, Baugesellschaft ehw. Jsabgeanderng 8 dnc “ “ b as Vert dieser en usübung des Verla Niederschlesien 8 gofrate hehwaan. 48 6 b 25 abgeschlossen und am 6. Zuli 1933 27 Juli 1933. G 11““ Amtsgericht Grevesmühlen. eech “ b 10 000 RM e dag taer egfschsn Zeitung. Wlatcte m. “ In unser Handelsregister ist ba 68 letgs pfchde gt eßten 2. August 1933 abgeandert⸗ Uegendans des Unterneh⸗ 1r Fen Hüsceetched Zes zäcenes Knezrg gutern. sünan Nh Mea Komn itbeteili⸗ etzt und dieser Betrag dem ge ten kapital: 20 000 Reichsmark. Geschä lasfung Neusat kWberot”t Maoar M92 1 gr 8 g 1 933. mens ist der Betrieb einer Papi 1 8: gemeinschaftliche Verwertung In das Musterregister i ingetra-⸗ gung eines Kommanditisten, de 5 Guben 143159 Gesellschaft g dem genannten fül Reichsmark. Geschäfts⸗ ssung Neusalz (Oder)“ eingetr irma Max März jun. in Schwaan — ist der Betrieb einer Papierwaren⸗ der Mi 21. Sep⸗ Fi vegftegregcter, e eingetrg. 8 s Kommanditiste Guben. 8 4315 1 1 1g. hrer: Georg Siegert in Könt Sehe der)“ eingetragen kt. Erwerb und Beteill der Milch. Eingetragen am 21. Sep⸗ gen: Firma „G. M. Pfaff Aktiengesell⸗ schieden, ist auf einen Kor⸗ x ausge In unser Handelsre 3153] gesellschafter als voll geleistete Stamm⸗ ührer: Geora Siegert in Königsberg worden: Der Geschäftsführer Albi ute folgendes eingetragen worden: 1 ; ffabrik, Erwerb und Beteiligung auf dem temb 9 zatze ia rll e äsen, ““ ser Handelsregister Abt. B ist einlage angerechne i. Pr. Sind . * ttigsberg Sz6. eschäftsführer Albin † folgendes einge gen worden: Swinemünde [43192 ; 8 b1ö11“ tember 19383 schaft“ i Aerjsors 1 unter Umwant - Komplem Hei der onhe. e ge angerechnet worben. Pr. Sind mehrere G zführer Höfer in Bunzl hberuf lbin hie Fir en Landwirt P “ 143192] Gebiet anderer Industrien, insbest⸗ 1 W“ 1 zaft in Kntferslautern 2 2 B ncFecscistags na schaftshaus G. m. 8. . nit beschruͤnkter aft berechtigt. — Ni gs⸗ 2 Beschäftsrisl an. - LTTee ““ r Nr. 83 bei der Firma Willi peträgt 5 I Eschaflafi a) Nähmaschinenvers 3 “ übergegangen. Die Prokura des Kauf⸗ in Guben heute folgendes eingetragen Hambur sch 1 Haftung. Sitz Gesellschaften Nicht eingetragen: Die zum Geschäftsführer bestellt. Neusalz häftsschulden sind nicht über⸗ Smigielski in Swinemünde folgendes beträgt 50 000 RM. Geschäftsführer sind: wmwehen, T⸗ 8 43276] Nr. 212, b) H Feleantecb far läß. keerdesd be gehceiahihe secga böng deec ,ftrrnst. z89 chafterin Ostpreußische Druckerei (Oder), den 23. September 19339., men. eingetragen worden: Die Firn get Fräulein Margarete Schaefer in Breslau, In un “ enschafts öm einten b) Holzseitenteil für Näh⸗ v8, 2 2 * .S b 6. 1 2 ( 9, 8 0. 1 8 1 1 . 2b Fir st er⸗ Se j b b ür 8 8 8 hehns Lühwig Sliß, Füren. 11XAX“X“ hö“ Geheahh des E“ bringt das Amtsgericht. Schwaan, 25. September 1933. loschen. b CI11 “ Generaldirektor in wuͤrde C1““ sregister für ha a geeüfts r, B““ in Guben und der Zigarrenn — . er Handel mit Textil⸗Ir gehorige Perlagsrecht an der Ostpr Amtsgericht Swinemü⸗ Wüstegiersdorf⸗Blumenau. Jeder der der⸗ dilchabf⸗ öffenschaf b 3 Jahre, Uhetam 18. Seplemt⸗ 2 b igarrenmacher waren aller Art, insbesonder Zeitun Wert 3 gericht. Swinemünde, 14. September 1933. zeiti r.Blutm 8 Milchabsatzgenossenschaft Hahn, einge⸗ 3 Jahre, angemeldet 8. Se⸗ Eberswalde August Schwemmer in Gu⸗ SFf ,insbesondere Ueber⸗ Zeitung im Werte von 4500 Reichsmark Offenburg, Baden [43171 ——— 1 Das F. 238. zeitigen Geschäftsführer ist alleinver⸗ cfensthaft mit beschränkker 111936. vorm. 1- ir, 18. Sehten⸗ . 191 h Avgust Schwemmer in Babbet sind dis vnahms und getfagteee eig nst in die Gesellschaft ein, die im We eeeeeeeaeen 317¹] 11 Das Amtsgericht. tretungsberechtigt tragene Genossenschaft mit beschränkter ber 1933, vorm. 11 Uhr 1Seftbättsführer aurszesch eben vI ng bisher von ,500“ ꝗReichsman, n, die im Wert von egistereintrag Abt. A Bd. 1 Freünaun, Schwarnwald. [43182] ingsberechtigt. Haftpflicht in Hab Statu Kaiserslautern. 95 S. 25 1933 bei d -B ist am Durch Beschluß der G. n. 2 Kommanditgesellschaft in Firma 3590 Reichsmark auf ihre Stamm⸗ O.⸗Z. 287 S. 649 zu Fi 3 Handelsreagis g B Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 11““* b1“ 19 ei der unter Nr. 112 ein⸗ 71 rch Vesch uß der Gesellschafter vom Gebrüder Alsberg i Uanleseinlage angerech mest⸗ ZPeuchl! * 8* rma Franz [Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 8 Thal-Heiligenstein [43193] e. a — E 26, Jult 1983. Gegenstand des Unter⸗ “ . 8 getragenen Firma Handelsgesellichn:⸗ 14.,Juli 1933 sind die 88 8 und — g in Dresden betrie⸗ einlage angerechnet worden. Der Ge⸗ Deuchler, Offenburg: Inhaberin ist jetzt lektrkzitätswerk Zell i. W., Akti 8 er Handelsregiste eit icegserderfa sc, Sehtanber h8s. ehnen füüs 82 “ 8 EC 11““ 993 die 88 8 und 9 der benen Mobehausgeschäftes Zn z, [sellschafter Dr. Willibald Dor Franz D MS; letz debtrwzitats 9 1 „ Aktien⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Müstasiersbork sanzeiger. nehmens: Gemeinschaftliche Verwer⸗ ürr gagfruch rne eandelsgeselschaft Satzung geändert. Die Gesellschaft wird usgeschäftes der Zweig⸗ sellschafter Dr. Willibald Dorow bringt Franz euchler Witwe. Ann⸗ eb. Fellschaft, Zell i. W.). Dem Di “ e Wüstegiersdorf, 18. September 1933 1.a2” 5 Sg 2 5 1 . . 1“ 2 8 l. 6 haft wird niederlassun dieser Firimng ; . * eine ih ; X 9 Gie l 3 —₰ aäa geb. ejellschaf „ Se t. W.). Dem Diplom⸗ heute unter Nr. 98 eingetra worden: Das ich . tung der Milt n Uüfraeh Ih Berswalbe ne zat G. m H. in nur noch durch ei HElegl. 8 sung dieser Firma in Hamburg e ihm gegen die Ostpreußische Drucke⸗ Gießler in Offenburg. Offenb 1““ 7. 98 eingetragen worden: Das Amtsgericht „Milch. ingetragen am orrach⸗ [ĩ43285] . „folgendes eingetrag re nur noch durch einen Geschäftsführer Gro Burß 8/¼ urg. srei und sche Drucke⸗ 8 g. Offenburg, den genieur Richard Schmalz in Berlin⸗ Die Ko aditgesellschaft in Fi — 4— böen öee Suchar 18 Pne Rie refuendes Frgiensgavche vettaetn d d d dd 11111114164*“ icgnitrce 88, Gefamt. Fncs Co in Züthte ersuich hafZeit⸗ se Past hathasct aare 2eame. 316888, B9018 en ithil Brüneberg, hier (früher in Bad Freie Guben, den 14. September 1933 führer RM. Sind m re Geschäfts⸗I5roe. im Betrag von 14 500 1 1 . rtokura erteilt 8 kender Gesellschafter: Else 1“ s 43201] 1 Hüs 111“ n W1ö“ Das A. h —. führer bestellt, so sind je zwei Geschäfts⸗ Reichsmark in die Gesellsch h p Seh * 6 ender Gesellschafter: Else Fack, geb. In unser Handelsregister Abteilung B. † 1“ ühen⸗ 9 siictgiam⸗ göen Bas Amitsgericht Ifahrer vewstezsen, abes 8 Geschäfts⸗ in dieser Höhe auf din Pct ei t hi Ortelsburg. [43172] Schönau “ 20. 9. 1933. Fett, in. Ruhla, Ehefrau des Kauf⸗ ist bei der unter Nr. 57 eingetvecenen Wehen, Taunus. [43277] Packungen für Schokolade, Fabriknum⸗ 3 Ce, bemi, Sfätslein Gfele Litashy namburg 1 führer gemeinsam mit einem Prokuristen angerechnet wird. Die Bekanntmachug⸗ Handelsregister A. Nr. 302. Di Amtsgericht. Eae Otto. Fack. Kommandttist ist Firma Bauhütte Zeitz, Gesellschaft mit In unser Genossenschaftsregister mer 695, Muster für plastische Erzeug⸗ amtprokura derart er Ustraße 22, Ge⸗ Ha beigrenineret .[43154) zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Cen der Gesellschaft erfolgen d 5 n⸗ Firma Ortelsburger Elektrohaus “ 1141. ““ umenhändler Hermann Fett in beschränkter Haftung, Zeitz, heute fol⸗ wurde heute eingetragen: ““ Vertretung der reeelffchült 8 89 88 h; eEeninttehetungen. Feschat eet: Artur Johann Gesn. Ostpreußische Zeitung haberin Marie Kaschubs nr 1 F 1 I ister Ab Seen 8 8. vnüt, sas Einlage von gendes eingetragen worden: AA““ emn 18gche kmesgeacht, 82 S TTTö“ ur in Ge⸗ 23. September 1933. beck, Kaufm 8 ⸗ g. jst orfosch schubs 1 sburg [Im hies. Handelsregister Abt. B ist 1000 RM. Die Gesellschaft hat mit der Franz Rupper und Umgebu bb v“ nein 8 I nann, zu H Stertf⸗ ist erlo Se — st. — sellschaft hat mit der Franz Ruppert Otto Herr und Umgebung e. G. m. b. H. in Bad. Amtsgericht Lör ge e artenen Pro⸗ Vch escheeezcetrzezgs hes verksetender eschäftafuhibtr 9sichen Lundshut. 143161] Irriscen t Cnelrenrg 28. 9 1838b .. . 8. . k. ... 1114“ sideaig gesghltsiühoer ans desemnang Svsterret, Sratnt, vem n. das öI“ 8 Haftung. Durch Hein, K 8 8 . F “ 44 — „ 26. 9. 1933. gau, G. m. b. H., Zweigstelle Ruhla ist Prokura erteilt. ihrer Stelle ist der Ingeni d red 1983. Cegenstand des Unternehméns: 1b Amtsgericht Ebersn Raso⸗ ) Hein, Kaufmann, zu Hambur Bayerische Vereins benh eüerhiteagseäaucd reseert, 5., Zweig e vorure ere an ihrer Stelle ist der Ingenieur Alfred 1933. egenstand des Unternehmens: Mannhe 8 Amts Sberswalde. Beschluß vom 19. September 1933 ist Tb g. IS Vereinsbank Filiale Peit hweidnitz) eingetragen worden: Der Thal⸗Heiligenstein, 20. Septbr. 1933. Erbis in Zei 8 Geschüftsführer G h li “ stezet Zee⸗ der § 5 des Gesellschaftsvertranes 78 is „Ferner wird bekanntgemacht: Die Landshut. Sitz Landshut: Die Ger Litz. [48174) heschäftsfüͤhrer Otto Knehler ist ’ Beiligenstein, 20. Septbr. 1933. Erbis in Zeitz zum Geschäftsführer Gemeinschaftliche Verwertung der Musterregistereinträge. Firma Seel Elbing 1 §5 des Gesellschaftsvertrages (Ver⸗ Bekanntmach en de ver shut: Die General⸗ Im FHandelsregi Ahtei . schäftsführer Otto Knehler ist durch Thüringisches Amtsgericht bestellt “ Bücfetavek G. n. —. 110s Ber8bes Geselschatsverrages tmachungen der Gesellsehaft di⸗ verfammlung vom 4. April 1983 hat Her ml. elsregister Abteilung A ist schluß des Aufsichtsrats v. 6. 7. 1933 1b 1 bestellt. Milch. ingetragen am 21. Sep⸗ berg, Keks⸗ und Waffelfabrik G. m. b. e, nm e s hehagersberg bewen.⸗ olg 6e e Aenderung des Gesellschaftsvertraas 21, C. Meyer eingetragen wor⸗ ger fo; Vlotho. 4319 Beitz, 22. September 193 . . H., Mannheim, 1 Pergamentbeutel b 9, zane ge d9 1 aft; 1 üna des g haftawertre beNr. 21 T. ver eing G berufen und üinun ECSr .[43194 58—18 Bee se; Nrouß 48 v 6 11“ rgamenkbeut etungsberech Gesellschafterin Kommanditgesellschaft nach Niederschrift beschlossen. 8 1.4“ dhtteke Herberg Reereeim ttiegge U hge begede. haesznsrf Faa hs⸗ 1 —⸗ E“ 1 2 3, den 21. September 1933. 1]n heute bei der Dresdner Bank, Zweig⸗ 8 N. ssentong nnt dere⸗ah n Geschäftsführer bestellt. Schweid⸗ niederlassung Vlotho (Nr. 16des dhe aan 8 TDT“ Wehen, Taunus. 4743278] 1 Wellpappkarton mit der aprtt⸗ b 8), zetrifft die Firma „Kaufhaus Albert In unser Genossenschaftsregister nummer 11, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
. ½ EA 3 x K f H s tretung der Gefellschaft sind die beiden Kaufmann Hugo Degenhard sen. ist aus Mäbllcha en der Gesellschaft ausgeschieden Nicolaus Johannes Paul Evers und Carl Hugo Lange, K Hugo Lange, Kaufleute, zu
gesellschaft seit 1. Juni 1933. Zur Ver⸗ befugt. Geschäftsführer:
Königsberg, Pr. Handelsregister des Amtsgerichts
—
Abt. A bei Nr. 132 (Fi H. S k. Nr. 132 (Firma H. Schroe⸗ tigt. Auagust Friedric 1 . ter Molkerei Elbinn 12 1 H. Schroe⸗ gt. August Friedrich Battmer, Kauf⸗ in Firma Gebrüder Alsberg i 88 8. 5. S b br n “ “ Hereg .“ G 8 6 dis hafeldlthserch in Dresden Landshut, 1 1933 Das Amtsgericht Becker in Elbing Ges Dr. Werner Beschäftsführer bestellt worden. Einzel in H in i ET “ ““ fe acsgen. da zan Ir geemm b g ea ss 1ishalähe he .h b 1 „19. 933. Amtsgericht. folgendes eingetrage es Becer in Cloß esanttprokura derart, prokura sst erteilt an Johe na 8 Pein ihrem Hause Großer 1n Pirna. ane6G s gendes eingetragen worben: Schramm“ in Zerbft. Der Kauf — ezute einaetragen: 1’ daß er in Gemeinschaft mit Ilgner. Johanna Frida 18/28, betriebene Warenhan⸗ LSIE2 . (4316290 ꝙAuf Blatt 172 d 143175) f 8 51011 „Die Generalversammlung vom 1. Juli E1““ Füeri. enr banah asn.. Meircheatesen se e eichne Prokuristen die Firma Modehaus Boock X& Co. Gesellschaft “ allen Aktiven, jedoch becr be t 3108 des Handelsregisters, für den T“ öö 143184 1938 hat beschlossen, das Grundkapital tend ee Gesellschaft “ 85 Wilchocsatgengasseggann die defent mättoss 2 ht 20 Iefnirn, wce ch⸗ zeichnen darf. 8 F. Eo. C chafter: hne das Grundstück . — r. die Firma Simon K eee, . zirk Pirna, betreffend Handelsregistereintrag vom 23. 9. rw den im Bese tender Gesellschafter eingetreten, ie e. G. m. b. H. in Bleidenstadt. Statut mittags 5 r 20 Minuten:; ei AmtsS, awz⸗, seer.; 8 Adolf Chri 8 — 45 1 stück, und mit allen zig ist he Kahn in Leip⸗ die Firmg Wol⸗ I ent nse ISS b n 23. 9. unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ Gese b 8 8 25 li hlaen a dtcas ginal agunzer sür Pazein ne. en Amtsgericht Elbing, 25. Septbr. 1933. zu Hemöei n gis Kaufmann, Passiven, jedoch ohne die Belastung ee zig, ist heute eingetragen worden: Dem KA. Woldemar Friedrich Nachf. 183: Firma Carl Demmien, Schwerin, stimmungen in 1ö 8 EEE 16“ e“” Rgicgelcoe 1 .3u H g, hefrau Luise (Louise) Grundstücks und ohne die ihr zugrande 1. elischafter Hskar Lerch ist kraft einst⸗ in Pirna; ist heute eingetragen worden:erloschen. 220 000 000,— Reichsmark auf 150000000 1eeen. Ieer der hesben Feset has; enertedn n8., Geeta gaselice Vag. dirt e Serene “ zug welliger Werfgung des Anusfterechse “ ö Max Amtsgericht Schwerin (Mecklb.). Reichsmark herabzusetzen 188 er ter t zurg 8 der Gesellschaft wertung der Milch. Eingetragen am plastische Erzeugnisse Schutzfrist veer F Brökan rteitt dem anß 8 ben. Herab⸗ ermächtigt. Amtsgericht Zerbst, den 21. September 1933 1“ Fahre, angemel im 6. Be 1 12- 1 WA “ r 1933. 18 ahre, igemeldet am 6. Septembe 93* Preuß. Amtsgericht Wehen, Taunus. 1933, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.
Emden Mathilde Dorothea Bvock L“ [43146] hea Boock, geb. Giese, liegenden persönlichen Verbindlichkei In das Handelsregister B is zu Hamburg. Die offene dels emaß hen Verbindlichkeiten, Leipzi 25. S s Pandelsreg ist bei der ver b 5. Handelsge⸗ gemäß der als Anlage zum Gesell-IN.; pzig vom 25. September 1933 die 2 1 ei 1 etzunt ist vr 5 1g 8 rmäch Ense er. 16092 Fnge hacgferh Firma hat am 29. August 1933 be⸗ schaftsvertrage beigefügten Aufftellsen vissssecishs se htts der offenen Han⸗ Amtsgericht Pirna, 25. September 1939. targard, Pomm. [43185] liss 8 1 1Tböbe 25. September 1933. beschränkter Haftung in Ferrschaft mit Lütce & Wulff. Die Pertretung ber sags iae Petg e ihre Stammein⸗ Amesgericht d.co8c worden. „ Anstenburg. 0 fcher 1. das entsprechend in § 4 und in § 21 durch „ quidation am 20. September 1938 . offenen Handelsgesellschaft erfolgt kunf⸗ ist mit⸗ 18 Sacheinlage Leipzig, 25. Septbr. 1933. —In unser Hand 8 1481761 nen 8 8 Richend Fri 98 eingetra⸗ Beschluß derselben Generalversammlung Zwickau, Sachsen.. [43203] Fenger . worden: Die Firma C 1 urch jeden Gesellschafter allein Damit ist die 18 ö“ . [43163] sst am 23 *eprember ig bee. ü. 18 Pomm vermerkt worden; Lms⸗ 8 eC“ Blatt 2179bbetr dns gir vene. . U tx er S e. ist erlöschen 8 ur olter. Inhaber: Curt H 1 Bebrüd 84 einlage der Firma Auf 11122 des doelsreat h Se, ee 933 die Firma ℳ . den. Amts⸗ Tage abgeändert worden. Das Grund⸗ &h. 2479, betr. die Firma L. & F. Am 14. September 19933 ist in das n. . 6 Hermann Gebrüder Alsber . 3 Su 8 [11 122 de Handelsregisters betr Fritz Baginski in R. t b 1 ericht Star ard P 9 995 82 5 . 8 in Pr t : 604,+ 896 9 5 1— 14. September. 1933 ist in das Das Amtsgerij F.x Karl Wolter, Kauf , 8 5 Alsberg in voller Höhe ge⸗die Firma Le⸗ mpbr, B. Acelrk In, astenburg und als targard, Pomm., 21. 9. 1933. kapital beträgt nunmehr 150 000 000,— Bran I in Zwickau eingetragen wor⸗ * hiesige Musterregister eingetra⸗ .“ 8 [43147) Handelsgesellschaft ist der Gesellsch ter 1933 ab it Wirkung vom 1. August schränkter Haftung in Leipzig, ist Amtsgeri pettagen worden. In das Handelsregister ist folgendes im Nennbetrage von je 1000 Reichsmark 5 Fnnit 1 Erzgeb. verlegt. Musterregistereintrag vom 18. Sep⸗ heizungs⸗ und Badeapparate⸗Bau⸗ In unser Handelsreaister ; C 8 hafter 33 ab. he ; eipzig, ist Amtsgericht Rastenbur olgendes d 3 AFtign 1 1881 Amtsgericht Zwick 25. Septbr. 193 „ 99 8 G folgendes ei Handelsregister A ist heute .G. Holthusen ausgetreten. Amtsgericht in heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ — g. getragen: Abteilung B am 24. August und in 300. 000 Aktien im Nennbetrage gericht Zwickau, 25. Septbr. 1933. tember 1933: anstalt Joh. Vaillant zu Remscheid “ dort unter Nr. 2771 ein⸗ eschränkter Haftung. Di zesellschafter vom 24. September 1933 Handelsregistereintr 8 lanvgesellschaft m. b. H. in Stettin): Inhaber lauten. Reichsbankdirektor fabrik in Böblingen, einversiegeltes 8,. Uhr 20 Min. ein plastisches Erzeug⸗ gifrsene offene Handelsgesellschaft Vertretungsbefugnis Haf CFfc 88 [43155] abgeändert worden. Fbbte 99 Ss eregistereintragangen jn deehlen haßs⸗ in CCCE “ g. D. Dr. Haus Schippel in Berlin ist zum Paket, enthaltend 6 photographische Ab⸗ nis an: versiegelter b2 ist. e g. in Erfurt aufgelöst führers W. E. A. Neumann ist FAeeer. Snbrcs-lIelmspurg. (Herold und Gustav Hahn sind als Gu⸗ Eintzelsirmenossi de i . tteilt derart, daß er befugt ist sammeen Mitglied des Vorstands bestellt. Die Bank⸗ 4. enossenschafts⸗ bildungen und 9 Lichtpausen von 8 Mo⸗ tend eine Photographie eine Zeich⸗ ände Sen . eschäft wird unter unver⸗ Carl Jörn & Sohn. Die offene H fein delsregister 1125 ist heute schäftsführer ausgeschieden. Zu Ge⸗ Verlags⸗& Ve 8 Kbe⸗ Firma Prana nit einem Geschäftsführer ble Gesell⸗ direktoren Henry Nathan und Wilhelm dellen für Möbel nebst Nummernver⸗nung und Beschreibung eines Mddells sellschaft 8S. von dem bisherigen Ge⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst wotden. Die Fg Pigen die Firma Otto Nickel mit schäftsführern sind bestellt Rosalie ver⸗ Schweizer CE6“ Dr. Viktor ift zu vertreten und i ihm auch Kleemann sind nicht mehr Mitglied des 6 8 zeichnis (betr. Modell 2921 ff.) plasti⸗ einer Ummantelung für gasbeheizte EEEEEe6“ Alfred Messinger, 81b ist erloschen. deln gtuts A ch asgegt Sorßurg⸗Wil⸗ 9 „Freimann, verw. gew. Baruch, gen: Die Iübnn is eeteschenes Pfullin⸗ Prundstücke der Gesellschaft zu veräußern Vorstands. Zum Mitglied des Vorstands l 91 ek. sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Warmwasserapparate, Fabriknummer und Wrfftges⸗ 1“ 86 Aktiven hetasche Pahehs Dr. Walter Wei⸗ Kaufmann DOnh Micelein En faber 7 Feinzich gestustd, dhe Diplomkaufmann Gesellschaftsfirmenregister: 8 hu gähaea. Am 8. September 1932 i ehe 1i n. Regierungsrat Rotenburg, Hann 118268 ve zen 1 emer 1933, 276, wv 3 Jahre, eingetragen b) Nr. 2533 bei d en hat. t. Die Firma ist erloschen. Das Gewerbezweig i 1 estorf. Als Heinrich Gaebel, beide in Leipzig. Die, Zur Firma Neugeist⸗Centr 1 8 ei derselben Firma: Durch Beschluß der Fldthgh PFeluf. REe 43268] vormittags 8 Uhr 15 Min. am . September 1933 unter M.⸗ Nr. 2533 der offenen Handels⸗ Geschäft ist ol die Fi 18 ezweig ist angegeben: Textil und am 19. September d. J. eingetr BEE1” Neugeist⸗Centrale Gesell⸗ esell 89 — † Vlotho, den 17. August 1933 In das hies. Genossenschaftsregister Württ. Amtsgericht Böblin R. 278 gesellschaft „Möbeltabrik à Handets⸗ 90 ohne die Firma an die Kurzwarenagroß gel : Textil und Henn Ptem .J. eingetragene schaft mit beschränkt 8 esellschaftsversammlung vom 14. Juli 2 “ Nr. WSiyr ala 8 8 I1I1“”“ oolingen. d. 273. g c „M ) lfabrik August Kil Chemische . b ük „ 13 arengroßhandlung Vertret ingsbestimmu 4 8 48 af 5 cc U. 12 Haftung Sitz 990 . X Das Amts bricht Nr. 44 (Motorwalze (G m A Soor; N ,,z Inhaber Robert Gödert F lian se he Fabrik Dr. Weigert Gesell⸗ Harburg⸗Wilhelmsburg Gesellfchaft umung, wonach die Pfullingen: Die Proku - 32 sind die § 1 Abs. 2 (Gesellschafter) s Amtsgericht. Rote LE““ D S. F Amtsgericht Remscheid. 2n k. Mohekx 8 ’ 5 g⸗ nsburg, 22. Septe esellschaft durch einen Geschäftsfh 8 8 Prokura der Helene 39 7☚ ; 1 — TRe Rotenburg i. Hann.) ist heute folgen⸗ Bonn. [43281 Kilian“ hierselbf ödert & Alfred schaft mit beschränkter Haftu ber 1933. 2 helmsburg, 22. Septem durch einen Geschäftsführer Palmbach, hier, i ünis b 3 (Stammkapital) der Sa 1 bes einarfrooor 4 g 8 8 n er , n elbst: Die Gesellsch ft i Hambur 5 8 ng, zu dber 1933. Amtsgericht IX vertreten wird ist weaggefolte süul ), hier, ist erloschen. Einzel⸗ äatzung nach Wald 1- 2 8 1 81des. eingetragen worden: In das Musterregister ist am 26. Sep⸗ aufgelöst. Die Firma isß Mchaft ist g, veräußert worden. vtsesd a nwa Artttaneriche LCatnee ggefgllen. prokura fürt Johanna Mü⸗ 88 aßgabe der Verhandlung vom 14. Juli aldenburg, Schles. 43195] Spalte 7: Durch den Besc ember 1938 eingetr X“ I’I st erloschen. 25. Se 4 Amtsgericht Leipzig, 25. Sopthr. 8 ““ Johanna Müller in Pfullin⸗ 8 8 I In unser Handelsregifter 0 aheSpalte 7: Durch den Be chluß der tember 1933 eingetragen worden: Erfant der 23. September 1939 Lndwig Ditimers dirnen⸗G seit- Evgnbronp. Neckxar (43156 ee“ Seö 8 ass Canderz vorden Ait Eö IJam a. Sepiombegitcgs. das. Pr⸗ ö114.“ issägag vom „ Nr. 1023. „Keramag“ Keramische 7. Konkurse, Vergleichssachen Das 2 mtsgericht Abt 14 . schaft 6 1 8 Gesell⸗ Handelsre v2, S Kar’. 143 9 Leob hüt⸗ Die Firma PLrana⸗Haus Gesellsch tmi 88 . e eue Firma lösche dor. 8 6 932 98 * 30. November 1932 ist die Genossen⸗ Werke A.⸗G in Bonn ; verschl Fanar . „ 105 ch ¹ . 8 Hans Adolf Ludwig Dittme 6. de sregistereinträge vom 2 Se 24 schüütz. [43164 besch ränkter b 88” sc haf mit C. Feuerlol G Il A - 2 oschen der Firma Alfred Kvehler 5§ 8 er vUs sr benossen⸗ A. 3 Bonn, ein ersch ossener v1111“ g 8 rs, tember 1933: ep In unser HK ; 19 beschrän ter Haftung. Sitz Pfulli 8 9 ese schaft mit be⸗ Inl Rud , 2₰ schaft aufgelöst Die bisherigen Vor⸗ und versiegelter Briefumschl rthal⸗ 8 Flensburg - Kaufmann, zu Hamburg ist 9 uber 1933: „„In unser Handelsregister K ist er Gesellsch b 9. Siß ingen. hränkter Haft 2v ,T., 1, (Inh. Rudolf Schäl, Bav Salz⸗ standsmitglieder sind Li sherigen Vor⸗ efumschlag, enthal⸗ ermittelun ẽp fc po 8 9 z 21 al g, zum Vor⸗ Heilbro 1 Nr. 369 die Fir Fsl unter chaft mit beschränkter H e haftung“ in Stettin. Ge⸗ bru [a 8 8 5*standsmitglieder sind Liquidatoren tend die Abbildung des Modells eines M ühie Eintragungd in ba⸗ 8 [43148] standsmitgliede bestellt worde 1 eilbronner Siedlungsverein Gesell⸗ Nr. 369 die Firma „Max Ronge Rund⸗ Gesellschaftsvertr rnkte Haftung. nstand des Unternehmens ist der Betrie runn, mit Zweigniederlassung in Dys Imtan d g 8 — vren. AE bildung des Modells eines - Fraßnn das Handelsregister der Vorstandsmitali en. Jedes schaft mit beschränkter Haf ell⸗ funk⸗ und Ekektrobebarf“ Inhaher Shbr C chaftsvertrag vom 12. 9. 1933 89 s Unternehmens ist der Betrieb Fellhamme ingetr 1 Das Amtsgericht Rotenburg i. Hann., Waschtisches aus keramisch plastisch — unter Nr. 2168 am 23. Septe⸗; begister A orstandsmitglieder Bruno Koenig Hei beschränkter Haftung Sitz RM. ektrobedarf“, Inhaber Max Gegenstand des 1 . 1933. er See⸗ und Binnenschiffahrt und aller ₰ hammer, eingetragen worden. den 28. 9 I „Materi Fabriknum rastishem mdemregelung landwirt⸗ tter Nr. 2165 3. September 19863 uünb Bans ee no Koenig Heilbronn: Sberrecd baftung, (Nonge, Leobschütz, eingetrage T Geg des Unternehmens: Her⸗ b. I ) nd aller Amtsgericht Waldenburg, Schles den 28. August 1933. Material, Fabriknummer 2241, plasti⸗ 8 Firma und Sitz: Heinrich R. 938: Hans Adolf Ludwig Dittmers ist und Verwalte echnungsrat Schempf Der Ehefran aM“ ngetragen worden. stellung und Vertrieb lebsnsreformeriss nit Schiffahrt und Reederei zusammen⸗ 1 g, Schlef sches Erzeugnis, Schutzfrist drei I 8 ; Apotheker U. Wenckel Heinrich Rubert alleinvertretungsberechtigt 3 nd Verwalter a. D. Müller sind nicht B. ehefrau Margarethe Ronge geb. diätetische blebensreformerischer üngender Geschä N G ˖——“nõõ schlitz Hac sches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, gftläiah er burg 5 Flens⸗ kord deutsche Klischeefabrik 2 neh eschäftsführer; neue Geschäfts⸗ Leobschütz ist Prokura erteilt. parate sowie 8 zeu ischer Prä⸗ heträgt 20 000 Reichsmark Gesch fz 8* Waldenbur g, Schles. [43196] In unser Genossenschaftsregister 9 24. September 1933,, Wirrhen; & Moll. Inhaber 18 0 , Lange führer: Wilhelm Fröhle, Kauf 8 Amtsgericht Leobschüt Parate, sowie Herstellung und Vertrieb sührer ist Kaufm hsmark. Geschäfts- In unser Handelsregister B Nr. 67 wurde k. „Henossenschaftsregister 10 Uhr. Firmeninhaber: Kaufm “ koll. Inhaber ist jetzt Hern 1a8. 2 n Fröhle, Kaufmann in 8 obschütz. lebens⸗ uUnd heilreformerise 8 ührer ist Kaufmann Emil R. Retzl it Handelsregister B Nr. 67 wurde heute bei dem Willofser Spar⸗ Nr. 2 „ 8HK zig. b . ungsve ühren Fmnih 4 ann Heinrich Ludw 0 8 Bt. tann Heilbronn. und E 9 den 25. Septe ber 1939 881 b heilreformerischer Literat 3 8 - 1 R. Retz aff ist am 23. September 9 98 8 8 e. b Wil sse Spar⸗ Nr. 1024. „Keramag Keramische . übert in Flensburg 1 ig Lange, Kaufmann, zu Hamburg „Und Eugen Sannwald, Rech⸗ eptember 1933. Stammkapital: 750 ur. i Stettin. Der Gesellschaftsvertre 23. September 1933 bei der und Darlehenskassen⸗Verein e. G. Weorke A.⸗G. i S 8b Sburg. 8 H g. 3b 9; — 1 Sr 8 5 000,— RM 8 8 . ese schaftsvertrag ist Bergman aͤwol bqrg- 5. 2 11 *Azi8. en⸗Berein e. G. m. Werke A. G. in Bonn ein verschl ssoner 8 N Der Kaufmann Heinrich d. Ludw. & Juls Ed Ben jami g. nungsvat in Heilbronn. 2 See schäftsführer: ea.geee⸗ RWe. Ge⸗ im 12. August 1933 errichte 59 unswohnstätten⸗Gesellschaft u. H. in Willofs eingetragen: Dur 9 EE1“ ossener Berlin-Charlottenburg. (43502 3 [mann Hein⸗ ; 8 N nin. Ernst Dauer in Hei 8 Löban, Sachs schäftsführer: Erich Behrens, K. .I. 933 errichtet. Die Ge⸗ der Fü⸗ - Vehaar . Villofs eingetragen: Durch und versiegelter, Briefumschl. ent sber das Vevymi⸗ 11“.“ das bisber unter der nri 5 Rubert bat Die Firma ist geändert . 3 Ernst Dauer in Heilbronn: An Stelle , Sachsen. [43165 M 8 ) 8, Kaufmann ellschaft wird durch eine — AEIsIn r; irstensteiner Bergarbeiter und Beschluß der Generalver 1 9, Brief schlag, ent Ueber das Vermögen der 85 das bis er der nicht eingetragener eeien geändert worden in des verstorbe zeilbronn: An Stelle 1. Auf dem B. 3165][in Pfullingen, Alfred Künstle, K. schaft wird durch einen Geschäftsführer Angestellte B und Beschluß der Generalversammlung vom haltend die Abbildung eines Modells Handelsgeselli FinSoen er Ffente⸗ Firma „Apotheker U Wench 88. 8 nen Her ert Benndorf 8 erstorbenen Gesellschafters Ernst I dem Blatt 462 des Handels⸗ in Wannwei 8 Kunstle, aufmann ertreten. Abteilung A 8. Septe - Lö n mit beschränkter Haf⸗ 17. September 1933. ist die Genossen⸗ eines W E“ 8 es Modells Handelsgesellschaft Ludwig Weif in even NeSsge. g. JI. Wenckebach Nachf.“* Wm 6 3 Dauer zwei K re registers für den S irr Ff s- in Wannweil. Die Gesellschaft wird dur 933 bgi gA am 8. September tung in Waldenburg eingetragen se 1 IA ie Genossen⸗ eines Waschtisches aus keramisch plasti⸗ Berlin W 8, Krausenstr. 19,20. 8 betriebene Ge 8 e ch Nachf. Wm Salomon Die 8 auer sind zwei Kommansditiste . r den Stadtbezirk ist heute eine g9 G ft wir durch 333 bei Nr. 253 (Fi aldenbutr eingetragen schaft auf blöst worde Iizsz Ea 8 1 isch plasti⸗ erlin W 8 Krausenstr. 19/20, Bluse von der bisherigen gesellschaft i . Die offene Handels⸗ treten. Dadurh i6 ie enditisten ge⸗ die am 1. Mai 1998 8 st heute einen oder mehrere Geschäft 33 bei Nr. 253 (Firma „C. Feuerloh’“ worden: Markscheideraffif G haft aufgelöst worden. Die Liqui⸗(schem Material, Fabrik Ir Sds, Keörilation. f dr. Smsege 8 Fe haft ist aufgelöst worden. 3 eten. Dadurch ist die offene Handels⸗ § . Mai 1933 errichtete offene (trete Si chäftsführer ver⸗ n Stettin): Die Fir f 8 orden: Markscheiderassistent August dation geschieht durch den Vor ftissh „Fabriknummer 2242, Fabrikation, ist heute, 11,30 Uhr, vo 1 en. In⸗ gesellschaft in Handels⸗ Handelsgesellsch ft in Fir fene en. Sind mehrere Geschäftsführer . ie Firma ist infolge Ein⸗ Brokof ist als Geschäftsführer 81 8 8 1 vch den Vorstand. plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei de 9 1u“ Cp⸗ 8 or., von eine Kommanditgesell Sünder schaft in Firma Alwin bestellt, so ist jeder Geschäf eschäftsführer hingung in die neu begründe 1 . st als Geschäftsführer abberufen BSchlitz, den 22. September 1933 Fahr 5 „ Schutzsrist drei dem Amitsgericht Charlottenburg das 1 Sü der „ †f 1 17 8 0 1 t 1 der oese ZFij ““ g g it ie neu begründe te C. eltéer⸗ ) d0 9 Sc0e ¼ u 8. 8 8 ember 933. Fahre, angem d 2 N I P 11“ P urg da 8 nder & Söhne in Löbau einge⸗zur Vertretung d „Ghuseseiven einzenn ih Gesellschaft mit beschränkter daftung Legtef. ö Hess. Amtsgericht Schlitz. 1988 10,08 Uördet 61X“ Feeen. erehes ueeee 8 8 “ 89 as rech ig 8 8 . * — 2 ꝙ trn „ 3. N. 20. 33 — Verwalter: Kaufman 1¹“ 1 7 “ 8 “ — 88 B Amts 8 ch 5 3 1 El. Kaufmann X“ .“ Amtsgericht, Abt. 5 heodor Baudach in Berlin⸗Oberschöne
11
““ u“