1933 / 230 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

I

al andelsregisterbeilage

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 2. Oktober 1933. S. 2. 8 8 ““ 1“ v1“

.

141 [43067). Bekanntmachung. [41465]) Bekanntmachung. böschtut⸗ Die Gläubiger der Ge

Die neuen Zinsscheinbogen zu un⸗*Durch Gesellschafterbes 2 ist die t werden hierdu - h 5 seren Aktien werden gegen Einreichung Eigenheimsiedlung für . ihre Ansprüche 99 durch nufgese Bilanz per 31. März 1933. 88 2sn Erneuerungsscheine jetzt wohnstätten Canena G. m. b. H. Liquidator anzumelden ereic = ausgegeben. mit dem 30. Juni 1933 aufgelöst. Es Dipl.⸗Kfm. Dr. Joh 8

Rostock, den 1. Oktober 1933. 8 ergeht S Pen die Aufforderung, 8” Cere ahi Föne Rostocker Straßenbahn, setwaige Forderungen an die Gesell⸗ 8 Aktiengesellschaft. scchaft bei mir schriftlich zu melden.

Der Liquidator: Rudolf Heine,

alle .S., Hindenb tr. 35. EEEE“ 8 8 Hindenburgstr. 35

42891

e.eae. des Vorstands der

Frankfurter Handelsbank A. G.

vorm. Frankfurter Viehmarktsbank u Frankfurt am Main an die Aktionäre zur Einreichung der Aktien. An Aktiva. * In der Generalversammlung der Grundstück und Gebäude. 311 805 4

Frankfurter Handelsbank Aktien Gesell⸗Maschinen. . .. 164 377 [65

scaf vorm. Frankfurter Viehmarkts⸗ Material, Auto u. Invent. 4 755 70

bdank zu Frankfurt am Main vom Betriebsvorräte usw... 10 354 73 s42168].

6. September 1933 ist beschlossen wor⸗-Waren. 786 793 [10 Berg⸗ und

den, das Grundkapital der Gesellschaft Kasse, Bank und Postscheck 13 216 46 schaßt Buhag in Jannowitz i. Rfgb. [48600] 14. Verschiede

durch Zusammenlegung von Stamm⸗ Wechsetl. 128 148150 Bilanz per 31. Dezember 1932. Gemeinschaftshaus Hohenzollern⸗

und Vorzugsaktien im Verhältnis von Effekten. 3 584——— —— = damm 35 G. m. b. H., Verlin, und Bekanntma

2:1 und durch Einziehung einer Vor⸗ Debitoren.. .. 1 114 069 37 Aktiva. RMN ¶, Gemeinschaftshaus Hohen ollern⸗ unge ugsaktie im Nennbetrage von 100,— Hypotheken und Darlehen 87 963 29 Rückständige Einlagen auf das damm 36 G. m. b. H., Berlin. [43876] Vorlad

8 eichsmark von Reichsmark 412 500,— Anteile 40 000 Grundkapttal. . Die Gesellschaften sind aufgelöst. Ihre Durch Verfügun 8e 8

9 Reichsmark 206 200,— herabzu⸗ Verlust 1133 . 270 244 53 Anlagevermögen: Gläubiger werden aufgefordert, sich bei rungsprästdenaen 8 Diißßelen 8

Beschluß ist am 20. September 2 935 312 73 EG“ öw 5 200— ihnen zu melden. 29. August 1932 I. E. 400b

Per Pafsiva. 8 Der Liquidator: ich zum Kommissar 8 die 29.

2¹9] armorwerke Wandsbek Aktiengesellschaft.

Nr. 230. 8 Berlin, Montag, den 2. Oktober

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ 2 2961, 2372, 2376, 2389, 2392, 2395, sehen sind, Geschäftsnummer 105. Fl. 4. Genossenschafts⸗ datoren ist beendet. 5. Mufterregifter. 8896, 2997, TZ4s. 2008, B119. 2422 chenerzeugnisse, Schutzfrist san c. 24 80— 9492 9-9 3 , 7, 1

register Schleswig, den 21. September 1933. Fahre, angemeldet am 6. September 82 149764] Schönepeck, Elb. 148770] unter Nr. 804. eingetragen worden: 2462, 2465, 2468, 2469, 2470, 2480, folgendes: Anmeldende Firma: Robert 1933 in das Handelsregister eingetragen Wohngebä geh; 19 700 Otto Zimmermann. byferens SG 8 2. Sepie 933: ist h c. 1““] 3 des Verfahrens, betreffend die Bit register 8 G8 ftLehücneber 1 Bauverein für Frohse und Umgegend, mit 24 Abbildun sen mit Stoffab⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Seitengewehrgrifses, Metallteile des .¹u 1“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schnitten von 24 Mustern von Pullo⸗ angemeldet am 22 September 1933, Griffes vernickelt oder oxydiert, 2 Keuenbürg, eingetragene Genossenschaft schrünkten Haftpflicht zu Frohse a. E., vers, Blusen, Westen und Jäcchen, die 11 % Uhr II“ vexdis t. er nert, Feg9 9 de hr ites Faftblicht⸗ eingetragen: auf Raschel, Kette, Rundstuhl und 111 952. „Manufaktur Koechlin, Zel ulosd Balestte, Hrschhore g-n n der 8g 1 (Firna) Per Zweck des Unternehmens ist aus⸗ Strickmas geg A1“ Baumgartner und Cie,, Aktiengesell⸗ andere zu diesem Zwecke geeigne zureichen. Bergwerksgerechtf jöst. 81 Ligui b und 2 (Gegenstand des Unternehmens) schließlich C1“ Mit⸗ Saer Sens 3072 3084 3085 3066 ö Paket Stoffe. Das Messer wird hergestellt ; ; ;8 1. 2₰ *. 8 . 8 4 1 : 1 z 4 ieder geme 1 . 21e 7 Rees.; 7 2 0. Nr. 95 8 2 1 1 riner oder * 85 Frist per 31. März 1933. Grubenbaut, ne 8 göö 82,28,aeaehre 8 dem Sofah, des Stakuts b toflen. n u sunde und zvecmäßig eingerichtete 3087, 3088, 3089, 3090, 3081, 3002, Nanmwol. Won und Benbenofie e e nicht eingereicht werden, sowie einge⸗ 1“ v. ; 1 8 SeS n lhelm Arians in Pont Ten Firma laute etzt: Kolkereigenossen⸗ ; 5 ¹ 8G“ 1 8, 3098 9 96,8 . E—2 8 b 2 ö C“ ge⸗ .“ 1 Umlaufsvermögen: Uin Lichterfende, Hindenburgdamm 8 nt Xe spaft Schömnberg/l. ö“ e Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ B8 “4““ Cn- Ff. Fabriknummern 2855, 12856, 2860, 2868, zum Feststellen angebracht ist, Fabri neuen Aktien erforderliche Zahl nicht Abschreibungen a. Anlagen 21 539 64 Ferii Betriebsstoffe Gläubiger werden hiermit Ich lade hiermit zu diesem dal Umgebung, eingetragene Genossenschaft vie ttgvicte s hefüt Aauich und ihrer 3 Jahre angemeldet am 22 18 88 -. 2876, 8979. 2880, b3 nummer 120, plastische Erzeugnisse, erreichen und der Gesellschaft nicht zur Andere Abschreibungen und e 8g rzeugnisse u“ aufgefordert, gemäß § 65 Abs. 2 alle Beteiligten unter der Verwan mit, beschränkter Haftpflicht. Beim Ausführung sbestimmungen zu ver⸗ 1988 bormittags 9,15 Uhr 88 8, 2880 90, 2892, 2894, 896, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Verwertung zur Verfügung gestellt Aufwendungen. 1463 019 93 Forderungen auf Grund von. G. m. b. H.⸗Gesetzes ihre Ansprüche bei daß die Nichterscheinenden oder l, Cegenstand des Unternehmens ist weiter schaffen. Durch Beschluß der General⸗ Apolda, den 22. September 1933. 2900, 2904, 2911, 2913, 2915, 2918, 8. September 1933, 12 Uhr 10 Minuten. werden, swerden für kraftlos erklärt. Löhne und Gehälter245 697 Leistungen dem vorgenannten Liquidator unver⸗ der Mehrheit der bstimmt, in welchem Verhältnis sich versammlung vom 29. April 1933 ist Thüringisches Amtsgericht. II. 2921, 2922, 2923, 2925, 2927, 2935, Unter Nr. 520 bei den für die Firma Frankfurt a. Main, 23. Sept. 1933. Soziale Ebgaben.. 23 29796 Forderungen an Konzernge⸗ züglich anzumelden. stimmenden zugerechnet werden de einzelnen Gemeinden der Genossen⸗ die Satzung zufolge der Verordnung des g 8 2941, 2943, 2957, H. 270, H. 272, H. 280, Jul. Langenberg & Co. in Solingen Der Vorstand. Besitzsteiererrn 38s 343 sellschaftea. . . erlin, den 23. September 1933. Der Statutentwurf und die 308 schaft an der Frischmilchlieferung zu Reichspräsidenten zur Sicherung von— . 26a1 H; 281, H. 282, H. 284, H. 287, H. 291, Ohligs eingetragenen 4 Mustern von Eberhard Qujrin. Hans Marx. 7518 Forderungen an Mitglieder d. Der Liquidator: tücke liegen während 8 Tagen vor leteiligen haben. Wirtschaft und Finanzen neu gefaßt. Emmerich. [43563] Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Taschenmessern am 11 September 1933 Vogel. L“ Waldemar Liesenberg. . auf dem Landratsamt in Württ, Amtsgericht Neuenbürg Die Bekanntmachungen werden in der —8 Bekanntmachung. frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Sep⸗ folgendes: Die Verlängerung der Bruttogewiinn 209 058 Kassenbestand und Postscheck⸗ W“ dern, Zimmer Nr. 12 e, zur bh B 8 Schönebecker Zeitung veröffentlicht. In das Musterregister ist heute fol⸗ tember 1933, 11 Uhr. 8 Schutzfrist ist auf weitere drei Jahre Feres Ertrag aus Rückstellung aller Beteiligten offen . 5 1 43766. Schönebeck, den 27. September 1933. gendes eingetragen worden: Bad. Amtsgericht Lörrach angemeldet am 8. September 1933 142892] 2 8 Delkrederr.. .. 1 918 Posten, die der Rechnungsab⸗ Geldern, den 24. Septemb Oels, Schles. eeE1“ Das Amtsgericht. Firma Johann Breitenstein G. m. Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. Aufforderung des Vorstands der - re die den 24. September In unser Genossenschaftsregister ist firees 48 b. H., Emmerich Nr. 152 ij 43566 8 Frankfurter Handelsbank A. G. ste 8 Reinverlust: 2 Der Kommissar: heute unter Nr. 112 die Niederschlesische 497711 [Umschlag mit 13 Abbild für kunst⸗ M regi Nr. 178 1 Umsatzsteuor .. ... 728 rlust: 2 8 Te 8 sSpremberg, Lausitz 43771] Umschlag mit ildungen für kunf In das Musterschutzregister Nr. 17 3 6 8. 92 vorm. Frankfurter Viehmarktsbank Inanspruchnahme Reserve⸗ Verlustvortrag G Klüter, Landrat. Eerverwertungsgenossenschaft DOels S Vensenschaftamallis ist gewerbliche und Gebrauchsgegenstände, wurde heute für die Firma „Ludw. SpI Fee. G“ 1“ 9 948,12 1. 1. 1932. 12 127,60 aften 8 (Schles., eingetragene Genossenschaft beinn Spar und Bauverein C. G. m. Fabriknummern 2912, 2913, 2914, Lindens Lederwerke G. m. b. H.“ zu 1““ tolgen . Geätbiger, ihre Ansprüche anzu⸗ Verlust 1333. .... 270 244 53 Reinge winn 8n 8 8 11“ 8 . ““ 89 b H. in Spremberg Gn.⸗R. 6 889 ECCF““ Na9, Mülheim⸗Ruhr eingetragen: 6 Lack⸗ Heige G. m. b. H. Tuchfabrik rden 8 DB zerfü⸗ P681 zr N. 1 Dels (Sch. 99 2 1 9 . 8 . 41 G . . 8 9 92 2 2 is Er⸗ 3 J. 8 G bi 2 81 11 1““ 8 2 28 Die 29. ordentliche Generalversamm⸗ 491 897 86 —n82 8 rungspräfidenten dn öcae se da zen. Gegenstand des Unternehmens ist eingetragen. daß die bisherige Satzung wun, e2e, Snner s. 23, Hücstrsce der. ledermuster mit farbigen dertember derg, je ein versiegeltes Pater mm ung der Frankfurter Handelsbank! Wandsbek, den 20. September 1933. 1 . 5 70 280 Gemäß der am 4. September 1933 27 August 1932 I. E. 2998 —1 de Verwertung der von den Genossen aufgehoben und durch 11 meldet am 18. September 1933, 12 Uhr 768 10,30 Uhr Flächenerzeng⸗ Stoffmustern, Flächenerzeugnisse, Fa⸗ Altien Gesellschaft vorm. Frankfurter Der Aufsichtsrat. E. Chapeaux. Passivao. veeeeö der ich zum Kommissar für die Leitunll e ngelieferten Hühnereier und Enten⸗ 1““ Sen Emmerich, den 21. September 1933. nisse, Schutzfrist 3 5 briknummern 10000 10010, 10100 bis ehmarltsbank zu Frankfurt am Main Der Vorstand. J. Ohnimus. Grundkapitl 60 000 enossens arbe G. Si E Verfahrens betreffend die Bildung †%bCer, gemeinsamer Bezug von Futter⸗ nd E“ von Alehuvohlden⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 10109, 19299. 10209. bzw. Artikel Faögs 8 übig ar 1““ Der Aufsichtsrat besteht aus den Reservesons 1110 000 Ernebeit⸗ 389 8.8 n.n g. isen Genossenschaft zur Melioration u büre gen n b 8 Der Gegen⸗ 1 22. September 1933. 162¾ B Sh; nns 5 g. dc zns Frundkapital zum Jwecke von Ab⸗ Herren: E. Chapeaux, A. Logie, P. Verbindlichkeiten: 1 in Ligutafinth. 9. In. Spandicksley ernannt worden für die Geflügelzucht und Haltung er⸗ g 81 eo unwim 43564] v“ I“ chreibungen und des durch Entwertu 6 .e“ . 1 schaft in Liquidation. Vorstand und Auf⸗ 8 4 orderlicher g12 d Ver⸗ stand des Unternehmens ist auf den Ge⸗ Göppingen. - ¹ 1 neldet am 7. September 1933, 10 Uh 8— Urun phe tars und Krchaae werke ende nbe. E1.““ schtsratsntglieder sind iörn⸗ Postens böeg 2820 veee der s gühhn 8 Zachr. äftsbetrieb, Anerha des Bezirts , .Pluserregistereinträge. M.-Clacwaeh. u“ 5e Min, bazv. 12. September 1985 tandenen Verlustes dur 8 isammen⸗ EFeee*²]; U „. oben und zu Liquidatoren die Herren - 6 44vr F Non SC 8 28 9 Spremberg, N. bb ränkt. Nr. 496. Firma Schachenmayr, Mann⸗ 5 Mu⸗ erregiste gungen. U heenee der 8 [41665]. Nechnungzab⸗ 12703 Mar Heimer, Paul Liebold⸗ H. Erfde und 11“ b8 ku 1i geg en erihn tevo., 26. nauß Spremberg, den 20. Septbr. 1933. (& Cie. in Salach, 1 versiegelter Um⸗ In das hiesige Musterregister wurde ““ 399, 400. Müller, Karl, im Verhältnis von 2:1 und durch Ein⸗ VBilanz per 31. Dezember 1932. grensung Nenen..ü. Albin Kerzig benannt. Liquidations⸗ dem Lokal 988 5el wendestens zwei Vorstandsmitglieder Das Amtsgericht. schlag mit einer Musterkarte, Geschäfts⸗ imlgetragen⸗ 2 ber 1933: Tuchfabrik Aktiengesellschaf, Sprem⸗ ziehung einer Vorzugsaktie im Nenn⸗ 70 280 31 eröffnungsbilanz nachstehend: Wefers i Fff vir Werhe e 8 ounaegeben. nummer 449690, plastisches Erzeugnis, b 6 20. er e. 82 berg, je ein plombiertes Paket mit betrag von 100 Reichsmark, von Reichs⸗ Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 6503% der Hypothek von Ich lade Hiermit zu diesem 81. Aurtscericht Oels, 21. September 19388. Wesel. z7., 143559] Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am. M.⸗R. 200z. Winand Ra vne Ner, Stoffmustern, Flächenerzeugnisse Fa⸗ mark. 412 500,— auf Reichsmark Grundstückskonto.. 125 000 per 31. Dezember 1932 RM 9 240,— betragen RM 6 006,— I B teig jermi Zu die 1“ In das Genossenschaftsregister ist bei 1. Juli 1933, vorm. 8 Uhr, eingetragen Tuchfabrik, M.⸗Gladbach, Tag der An⸗ briknummern 1900 1949, bzw. 1950 210 200,— herabzusetzen. Gebäudekonto . .. 313 600 8 Zuzüglich freiwillig rück⸗ 8 e de ennigten 18 eah CHermnl 143767. Nr. 36, Firma „Greiv“ Großeinkaufs⸗ am 11. Juli 1933. meldung: 16. 9. 1933, 12 Uhr, ein ver⸗ bis 1976, bzw. 158 183, 185 193, Gleichzeitig ist die Erhöhung des Einrichtungskonto: Aufwendungen RM vergütete Provisionen e 9* ie Nichters keizenden oder Auf Blata des hiesige 8 vereinigung der Kolonialwarenhändler Nr. 497. Firma Carl Gentner, chem. siegeltes Paket mit 15 Webwarenmustern Schutzfrist 1. Jahr, angemeldet am 1“ Maschinen 1“ 20 930— Löhne und Gehälter. 2 099 RM 7 072 L ba Auf Blatt des hiesigen Genossen⸗ von Wesel und Umgegend, eingeiragene Fabrik in Lodbinßen. enster ecer 1 hnzuge dit 8 aeeecesse Rohris 1. September 1923, 11 Uihr 22 Mi. wejteren Beschluß der gleichen General⸗- Mobilien. 10 740— Soziale Abga 1 8 8 EE“ 1b ge fc n mit 8 1 ö44*“ 1 verkammlung um einen Betrag bis zu, Elektrische Aniagen .. 8 693 Fohneibungeben öniazen Inl 18 Cesen anaenaen . ebh 885 die Pr E“ ünge nafene ETö plliche Wesel, eingetragen worden: in versiegeltem Umschlag, plastisches 5, 7, 9, 14, 15, 16, 19, 23, 24, 26, 27, 28, Spremberg, L., 28. September 1933. 1590 000,— Reichsmark beschlossen wor⸗ Dampf⸗, Gas⸗ u. Wasser⸗ Andere Abschreibungen 12 395 tsch nere Fasse .S 985 2 e liegen während 8 Tagen vo⸗s mit beschränkter Haftpflicht in Aübern⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Tas Amtzgericht. den, und zwar durch Ausgabe neuer anggeee.6 6 744 Zinsen 1 1 . öeben 2 35,87 Termin auf dem Landratsamt in han betr., ist heute eingetragen ljung vom 8. August 1933 ist der § 1 des meldet am 11. Juli 1933, nachm. Jahre. anf den Inhaber lantenden Stamm⸗ Leisten und Stanzmesser 1 Besitzsteuern 1““ 1 191 b perrkonto⸗Gut⸗ dern, Zimmer Nr. 12 c, zur Er 8 u Statuts, betreffend die Firma, geändert 3 Uhr, eingetragen am 15. Juli 1933. M.⸗R. 2006. Tuchwerk Reiners 8 Werdam. 143569] afrien Lit. A im Nennbetrag von Fuhrparkkonto 566— Ueberweisung an den Re⸗ Ne“X“ 220,75 aller Bsteiligten offen. genstand des Unternehmens ist worden. Die Firma lautet jetzt: Nr. 498. Otto Hickl, kunstgewerbl. Co. G. m. b. H. M.⸗Gladbach, Tag der 1. A Reg. 419 - 422,33. In das 100— Heichsmark. Debitorenkonto: iee en Re⸗ ADCâA laufende Konto⸗ Geldern, den 24. September nach dem durch Beschluß vom 2. Sep⸗ „Rewe“ Lebensmittel ⸗Großhandel Werkstätte, Göppingen, 2 Muster hand⸗ Anmeldung: 16. September 1933, 12 Uhr, Musterregister ist heute eingetragen Diese Beschlüsse sind am 20. Septem⸗ Warenforderungen 310 651 33 .eh. e. guthaben.. 168,77 Der Kommissar: kmder 1938 abgeänderten Statut der „Greiv“ eingetragene Genossenschaft mit gewebter Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ ein unversiegelter Umschlag mit. 9 Web⸗ den: a) Nr. 250. Firma C. 6 Alle übr. vrscvendwegen 3 111“”“

Das Amtsgericht. stter jit 9279) 2438, 2440, 2442, 2443, 2445, 2446, 1993, vormittags 9 Uhr 45 M. Her In unser Musterregister ist heute 2452, 2453, 2455, 2456, 2457, 2461, Unter Nr J

Neuenbürg. . 8 sse zregi Firma Bruno Czarlinsky & Co. G. m. 2486’ 2490 2491“ 2493 25 1 b fts. In unserem Genossenschaftsregister F 8 barlinsty 2 2484, 2486, 2490, 2491, 2493, 2500, Klaas in Solingen⸗Ohligs, e 8 Eintragung in, das Genossenschafts⸗ Nr. 24 ist heute bei dem Spar⸗ und b. H. in Apolda, ein versiegeltes Paket 2501, 2503, 2504, 2506, Muster für messer mit örfff 8

worden. Aktienkapital.. 800 00090— Fabri ich⸗ Die Aktionäre der Gesellschaft werden Deltredere II 53 709[70 8 88 10 700 [42402 demgemäß aufgefordert, ihre Aktien Kreditorenanteile . 40 000 —- Maschinen und maschinelle An⸗ 48

nebst ö und Kreditoren. 2 041 603703 lagen schein bis zum 31. Januar 1934 bei I“ 8 dem Vorstand der Gesellschaft ein⸗ 2935 31273 E1“ u. Ge-- 31 Arch Segelschafterceschln tvom sowie zur Wahl der Bevollmäͤci Gewinn⸗ und Verlustrechnung iz8rug ist die Gesellschaft auf, auf Donnerstag, den 12. Onn

einer Genossenschaft zur Melion des Fanter e ann vo V „Ich habe zur nochmaligen Erkläͤ 14 017 Berlin SW 48. über den Psan und über das 2

vetice⸗Film G. m. b. H.,

2 7 2

schaftsregisteres, den Gemeinnützigen Genossenschaft mit beschkänkter Haft⸗ Reklame⸗Anstecknadel,

ber 1933 in das Handelsregister einge⸗ Forderungen gegenüber z 8 Vorhandene Utensilien Klüter, Landrat. Lan und die Betreuung von Kleinwoh⸗ beschränkter Haftpflicht. Wesel, den nummern 299 und 399, in versiegeltem mustern, Fabriknummern Artikel 131/11, Bäßler in Werdan 50 Stofiproben aohäng e glscheüber —24 504 b1] (gemäß 82610 H⸗G⸗ E-e— Paket, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 12, 18, 132/8219, 3220, 123,13, 914, ähten n erdan, vd Zeofereegn

Aes Crimmitschau, den 4. Sept. 1983. l43722) Bekanntmachung, l isbetrie 1 wernhau 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1933. 91 Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3714 -3718, 4105—- 4109, 4429 4434, Ehem. Vorstand. Walter Hezinger. in Leipzig schränkt Sta Wiesloch. 1 eingetragen am Bemnanat FFiözascheii 4612 4618, 4701 4708, 78.. 4786, 1 Ehem. Aufsichtsrat. en Antrag gestellt Amtsgericht Olbernhau, 29. Sept. 1933. „Im Genossenschaftsregister Ban Nr. 499/500. Firma Carl Gentner, Weberei A. G., M.⸗Gladbach, Tag der Ulaslische Emengüshe 1ls vefrs bew. 1

6 C nom. RM 150 000 000,— ist eingetragen: 1 ent! 5 Der Vorstand. Kasse⸗, Postschech⸗, Reichs⸗ 1 Friedrich Hezinger. ge n öö“ em. Fabrik, Göppingen, Ansteckbrosche, Anmeldung: 20. September 1933, 10 Uhr, a , Sberhard Suirin. Hans Marx⸗ 1. 8 bn u (gem. 5 261e b 8 den Inhaber lautende A a) zu O.⸗Z. 24, „Landwirtschaftliche chem. Fabrik, Göpping 9 ein unversiegelter Umschlaa mit einem Jahre, angemeldet am 28. September „G.⸗ 2⸗ 372 e 12—

6 B 8 der Dresdner Bank, 120 000 Fapenburg. 143557 Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Nr. 106, versiegelt, und Ansteckbrosche, 1933, vormitt. 9 Uhr. b) Nr 251. enkenkonto .. . .. 8 455,05 Außerordentliche Erträge. in Sachen Straßenbahner Baugenossen⸗ Nr. 76 die Genossensch . isse, Schutzfri 9 000 Stück zu je RN%¶ hente unter Nr. 76 die Genossenschaft Wiesloch“: Durch Generalversamm⸗ niffe, Schutzfrist 3

Die Glänbiger der Gesellschaft wer⸗ Forderungen gegenüber Sises den hiermit aufgefordert, ihre An⸗ Mitgl. d. Verwaltung 5 603 Erträge sprsche bei der Gesellschaft anzumelden. Effektenkonto 1 Roheinnahmen 88 Ab Frankfurt a. Main, 23. Sept. 1933. Wechselkonto 20 181 S— Roh⸗ Hilfs⸗ u 8a9 7 .

[42390] Rohmaterial 72 514 Jahre, angemeldet Vigo, Flächenerzeugnis, Schutzfrist ein 40 Stoffproben (Nodelle), Fabrik⸗ 1— dun 3213beb1“““ rän; G li 1 f j 8 9 ränkter Haftpflicht, in München, um Handel und zur Notiz an destf engetragene Genossenschaft mit be⸗ der Satzung (Geschäftsanteil) geändert. getragen am 22. August 1933. 1 e: Geb M.⸗R. 2008. Lederfabrik Gebr. 6540 6546, 7200, 7210, 7220 als

8 sus R 1000,— Nr. 1 19 In unser Genossenschaftsregister 1 Not, e. G. m. b. H. in Rot, Amt Nr. 107, versiegelt, plastische Erzeug⸗ Stapelfaserartikel, Fabriknummer Art. Firma C. G. Bäßler in Werdau, ——‚öx arenkonto: 2 : 3 B Außerordentliche Zuwen⸗ lcaft, eingetragene Genossenschaft mit Nr. 120 001 420 000 „Lapenburger Schiffahrtsgenossenschaft, lung vom 18. September 1933 ist § 24 am 31. Juli 1933, nachm. 4 Uhr, ein⸗ Jahr. nummern 6500 6506, 6510 —6516, Bilanz per 31. Januar 1933. Halbfabrikate . 34 063 Reinverlust: 2- 1 see. 3 3 1 3 b Am 23. September 1933: 6520 6527, 6530 65394 6550 6552, —— Fertige Wͤaren.. 59 491 Verlustvortrag am ignerstraße 24, hier Antrag auf Be⸗ Uers Börse zuzulasses. le ränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in b) zu O.⸗Z. 41, „Bezugs⸗ und Ab⸗ Nr. 501. Furnier⸗ u. Sperrholzwerk 28 6546. 1 g Papenburg eingetragen worden. Das ssatzgenossenschaft des Bauernver⸗ Aktiengesellschaft in Holzheim, 2 Mo⸗ Goebels A. G., Odenkirchen, Tag der pia tische Erzeugnisse, Schutzfrift drei 38 Anmeldung: 22. September 1933, 12 Uhr, 2 feis angemeldet am 28. September

willigung einer Zahlungsfrist gemäß 1 1 F Leipzig, den 29. September 19 8 ü nes enche 12 127,60 8buöu 2₰ Juli 1933 b Die 3elasfungoönene für Weꝗ Statut ist am 17. September 1933 fest⸗ eins Rot, e. G. m. b. H. in Rot“: delle Sperrholzplatte für Dekorations⸗ 5 Ja 1 500 000 snhe Gb . Der Antrag der Straßenbahner papiere an der Börse zu Leihy gestellt. Gegenstand des Unternehmens Durch Generalversammlung vom zwecke, Nrn. FSH 101 und FSH 102, in 3 Ledermuster mit Hankow⸗, Mand⸗ 1933 vormitt. 9 Uhr. c) Nr. 252. lanassingchef 89 1r zaf 85 Hans Lieberoth⸗Lede ist: „1. die Vermittlung und Herbei⸗ 18. September 1933 ist § 2 der Satzung versiegeltem Umschlag, plastische Erzeug⸗ schuh⸗ und Tokionarben, unversiegelt, Firma C. G. Bäßler in Werdau, lit beschränkter Haftpflicht, 1. schaffung von Frachten und die gerechte geändert. Gegenstand des Unternehmens nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Fabriknnmmern 938, Flächen⸗ 49 Stoffproben (Modelle), Fabrikunm⸗ erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre. mern 5550 5554, 5560 5565, 5570 bis

Aktiva. Stornokonto d. nicht durch⸗ Grundstücke, Geschäfts⸗ und eführten Kapitalherab⸗ Fabrikgebäude.. 639 771 de Anlagewerte.. 111 035 Verlust⸗ und Gewinnkonto:

Warenvorräte und Miet⸗ Amageeaa“ 393 511 Debitoren, Banken, Kasse, Wechsel, Schecks, Post⸗ Transitorische Aktiva.. 9 824 v11“ 1 657 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ e“*“ 13 081

1 399 113

Passiva. ö 800 000 Gesetzliche Rücklage ... 25 000 Kreditoren, Kontokorrent,

bFFö5 561 752 Transitorische Passiva. . 12 360

1 399 113 gZewinn⸗ und Berlustrechnung

Verlust per 1932 .. Obligo aus begebenen Wechseln 80 304,55

Passiva. ütnenre nacan⸗ 7 Reservekonto. Delkrederekonto . Obligationenkonto.. . Louis u. Rosa Wallerstein⸗ Stiftung. . Kreditorenkonto. Bankenkonto Akzeptekonto.

2 725 851 71

Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1932.

50

51 10 59 88

158 581111 nossenscha

Breslau, den 14. Juli Der Vorstand.

11131““

Gesellscha b. H

Die Kortmer⸗Hofer G. m. b. H. aufgelöst. Gläubiger mögen sich ritz Neuß in Berlin

Liquidator Wittenbergplatz 3 a, melden

in München vom 21. August 1933 auf Bewilligung einer Zahlungsfrist für die Auszahlung gekündigter Geschäfts⸗ guthaben wird abgewiesen. II. Die Kosten des Verfahrens vor der Spruchstelle trägt die Genossenschaft. III. Der Gegenstandswert für die Verfahrensgebühr wird auf 10,000 RM, die Gebühr wird auf 15 RM festgese 8 München, den 28. September 1939. Gesch. A 2. Amtsgericht München. Aufwertungsstelle Spruchstelle.

(42206) Bekanntmachung.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Juli 1933 wurde die Firma Neues Allgäuer Tag⸗ und Anzeige⸗ blatt, e. G. m. b. H., in Kempten

[437231 Bekanntmachung. Die Dresdner Bank Filiale Brt zu Breslau beantragt nominal 150 000 000 RM auf den Int lautende Aktien, eingeteilt 120 000 Stück zu je 1000 Nr. 1—120 000, 300 000 Sti je 100 RM Nr. 120 001 420 er Dresdner Bank zdum Handel und zur Notiz an der v Börse zuzulassen. Breslau, den 28. September Die Zulassungsstelle für Wes papiere. Dr. Heimann.

[4386313 Bekanntmachung. 2 Von der Dresdner Bank

Verteilung derselben an die Mitglieder, 2. die Festsetzung von gerechten Fracht⸗ sützen. Die Haftung je Geschäftsanteil beträgt 50 RM, die Höchstzahl der Ge⸗ schftsanteile jedes Genossen 10.

Amtsgericht Papenburg, 19. Sept. 1933.

Pforzheim. [43768] Genossenschaftsregistereintrag vom 27. September 1933:

Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗

koussgenossenschaft Dietenhausen Amt

orsheim eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht, Dieten⸗

hausen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt ferner: 3. die Milchverwertung ouf gemeinschaftliche Rechnung und

Gesahr. Amtsgericht Pforzheim.

ist der gemeinschaftliche Ankauf land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel, der ge⸗ meinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse und die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 1“ Wiesloch, 26. September 192 Amtsgericht.

Windecken. 1449560] Genossenschaftsregister Nr. 24. Milchabsatzgenossenschaft Eichen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗

ter Haftpflicht, in Eichen.

Gegenstand des Unternehmens: Vor⸗ teilhafte Verwertung der in der Wirt⸗ schaft der Mitglieder gewonnenen Milch 8 gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ ahr.

am 24. August 1933, vorm. 8 Uhr, ein⸗ getragen am 24. August 1933.

Nr. 502. Papierfabrik Fleischer, off. H.⸗G. in Eislingen, F., 31 Feinpapier⸗ muster, und zwar Servietten, Nrn.

03633, 03631 —1, 03658 3, 03591—3, 03619 2, 03620 1, 03621—1, 03660—1,

Sega 1, Cuba 5, Pyramide 6, Empire 4,

Burlesca 6, Cresta 5, Adria 1, Everest 8, Memphis 4, Rometta 5, Roma 1, 03698, Flächenerzeugnisse, Nrn. B 1157 55 a

erie KA, 1162 4, 1190 1 a Serie II,

1191—1 Cerie II, 1197—1 Serie II,

1189 1 a Serie 0, 1198—1 Serie I,

C 2000 31 Serie I1, 2006—1 Serie I, 2007 125 Serie KB, 2008 225 Serie KF, in offenem Musterheft, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1933, nachm. 3 ½ Uhr, eingetragen am 30. Aug. 1933.

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Nordhausen. 143567,

In das Musterregister ist am 27. September 1933 bei Nr. 138 einge⸗ tragen, daß die Schutzfrist bezüglich des von der Firma G. A. Hanewacker, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nordhausen angemeldeten Musters (ein Umkasten) um weitere drei Jahre verlängert ist.

Amtsgericht Nordhausen.

solingen-Ohligs. 143783] Eintragungen in das Musterregister.

Unter Nr. 666 am 5. September 1933 folgendes: Anmeldende Firma: Stahl⸗ warenfabrik Robert Klaas in Solingen Ohligs ein Modell für ein Fahrten⸗

5574, 5580 5585, 5590 5593, 5595/1 bis 5595/6, 5596/1 5596/7, 5597/1 bis 5597/7, 5598/1 5598/3 als plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. September 1933, vormitt. 9 Uhr. d) Nr. 253. Firma C. G. Bäßler in Werdau, 15 Stoffproben (Modekle), Fabriknum⸗ mern 8538 8544, 8613 8616, 9014 bis 9017 als dg . Erzengnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 28. September 1933, vormitt. 9 Uhr.

Amtsgericht Werdau, 28. Septbr. 1933.

7. Koakurse, Vergleichssachen. Vermittelungsverfahren zur

Statut vom 30. Juli 1933. ac m 3 1 1 Windecken, den 29 August 1933. Amtsgericht Göppingen. messer mit 11 cm langer geschmiedeter s Amtsgericht. —— Klinge, deren Spitze im Rüchen liegt,

1 [43779) mit Griff Nr. 215 in Seitengewehr⸗

Lörrach. 5 in g Musterregistereinträge: form, 8 ½¼½ em Grifflänge, Metallteile

Löhne und Gehälter 436 509 87 üFöFF== Soziale Abgaben. 42 754/ 32

Soll. 6. Abschreibungen auf: 20 006 45

Hospize an der Oftsee au geh. 4. 1 (Stuttgart ist bei uns der Antrag G. m. b. H. 9) iquidatoren sind satzungsgemäß die Zulassung von esees 143769] 1 2 in Liquidati isherigen. Geschäftsführer⸗; org nom. RNM 150 000 000,— Betr Beamtensiedlungsgenossenschaft Löhne, Gehälter, Steuern, Anlagen... di Liquida on. Batzer, Cutsbestser in Steig bei den Inhaber lautenden Aktieh Reppen, e G. m b H. in Reppen, ist soziale Lasten, Betriebs⸗ Leisten und Fuhrpark 8 091 22 ie Verteilung der Liquidations⸗ 1 8h Gerster, Kauf⸗ Dresdner Bank, 120 000 St im Genossenschaftsregister Nr. 386 fol⸗ Woiwsase 43561] schaftlicher betriede 8 EEE11 95 8 88 2 wasse kfalgt 8 1“ 1934. In der Die Grzubiger zer Gesellschaft wer⸗ 880 15 8909-, 88 3 gendes vihcecgen Neues Statut vom Se Genossenschaftsregister 70 III 950. „Mannfaktur whc Feittet vergaen 8 8. 1 4 va.eo

8 84 2 b 1 de 1 0 dele b 1 v- 24. August 1933. jst heute i der ilchverwer „Baumgartner und Cie., Aktiengesell⸗ schalung des riffes aus Ballonit, gfß Verlustvortrag aus 19310. 39 Unkositen 142 743 24 Die Anteilscheine sind zu treuen EI“ sich bei den Liquida Nr. 120 001—420 000 (Al depben den 25. September 1933. E“ Faengagenenegn 1 verszegeltes Paket Zellulcid, Bakelite, Hirschhorn oder erie Ungöbersäncell. 833 101 26 774 364 26 Händen an den Liquidator Fabrik⸗ Kempten, den 22. September 1993 zulassung Eöö Amtsgericht. e. G. m. b. H. in Wehrland eingetragen K. B. C. Nr. 93 mit 50 Mustern für andere zu diesem Zwecke geeignete Berlin-Charlottenburg. 43784] Haben. Fabrikationskonto 548 349 91 besitzer Wilhelm Vordemfelde, Stettin, Die Liquidatoren: um Alenes nag efecpegwera⸗ c igs e; 8 worden, daß nach der Beendigung der Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Stoffe, Stahlscheide schwarz lackiert mit Ueber das Vermögen der Spar⸗ und Roherträgnise 820 019,47 Bilanzkonto: Verlust per Turnerstr. 20/21, einzusenden. Georg Batzer, Gutsbesitzer Steig hie 1 212 Ruttenburg. 14743558] Lionidation die Genossenschaft ge⸗ Fabriknummern 8ee 2 8* ö 1- 88ee11I1“ * ö1“ Eenen v“ ls2. Wilber. See ze nfet 8 8 Süag. .s, . ETTöööö erae, deh . bver 198 e sescha e fattern ueinirng Ser⸗ l gae üafr den 8. September 1933. 2832 8— znar. 2280 2731, 2732, Holten des Messers, heünkbe Vrftpftic ne Llsawatton in 833 101/26 714 364 2656 helm Vardemfe 8 B der e. . ite IS .I. e bronn eingetr. Genossenschaft mit DSHas Amtsgericht. 2734. 2738, 2746, 2747, 2748, 2758, Fabriknummer 215 plastische Erzeug⸗ Berlin⸗Marienfelde, Hranitzkystraße 25,

Aus dem Aufsichtsrat unseres Unter⸗ Schuhfabrik Engen Wallerstein [46879] eeaae [40759) Aufforderung 1a18og)

hme 1 Bekanntmachung. nehmens sind ausgeschieden die Herren Aktiengesellschaft, Offenbach a. M. Die Städtisches und Kreis⸗Kraftwer!. Durch Verfügung des Reichsbeauf⸗ Durch der außerorden!

Direktor F. Schmuziger und H. W. Haller, Die Li ivati S 1 g . ger .W. 8 quivation der Gesellschaft Spandau Gesellschaft mit beschränkter tragten für Zwechk 1 hm. itgli veng, Ferban 8e e wurde beschlossen; der seitherige Auf⸗ Haftung in Spandau ist zusgelca Die ven 18. 8. 19 % danes enehanaggen Wits 8* 5n 8 8 dh. Herren Johannes Rudolph ün. gurt Ledeeg, . nagereten., n0 dzn⸗ sh⸗ 1eenscha werden auf⸗in der Rihein. Mobiliar⸗ u. Dar⸗ Gläubiger des Verelns igrbden Röffig. ich 0 zu⸗ gefordert, sich ei ihr zu melden. lehensgesellschaft „R. M. D.“, e. G. durch aufgefordert, sich bei dem 1 Vernn, den en. Eepienben sereeehe. 1. r-rea 8öe g⸗ J9⸗ den 28. September 1933. m. b. H., Aachen⸗ aesweiler⸗Jülich i ene ⸗oncbeh; 1 15 - 2 veaister eingetrooen. Geaen“and des 112¾ Uhr. (insbesondere Briefkbogen und Rechnun⸗ Glündigerversammlung am 26. Oktober Der Vorstand der Paul Firchow Ofsenbach a. M.“; 3. Frau Toni Swiench, e 1*v2, zubäe und iu Jülich (Rhld.), Sepulchriner⸗ Fariser Str. 64, zu melden. Se ev: 7473555 Unternebwmens ist der gemei ace Ver III 951. „Monnoktur Koechlin gen), welche anf den zu beschreibenden 1933, 10 Uhr. Prüsungstermin am Rachfgr. Landis ce Che wherchane Hehernenchi. Feanifann 1 N. schaft vir essns hne agit vachene⸗ Geschäftsbetrieb unter⸗ Berlin, den In das Genosfen Naftsregister ist bei konf der bei den einrelnen eniretovorn Baywoartner und Cie⸗ A tiengesell⸗ Ischen der Vorderfeite mit beltebioen 27. November 1933, 10 Uhr, im Ge⸗ di

. September 19 und Uhren⸗Fabrik A.⸗G. 4 G 8 Verein Hauspflege Berlin E. der Eleucsenscheft „Landerirtschaftlicher anfallenden Srnte und Felle. Sauung scha’tt“ Lörrach. 1 verstenektes Paket Abbildungen von Solinger Schneid⸗ richtsgebände, Tegeler Weg 17720, Zim⸗ F. Spieser. R. Stöppler. wicegen Liesel Wallerstein, Frank⸗ Liquidation: ie Untersagung des Geschäfts⸗ Der 7 vfleg 1923. K. B C. Nr. 94 mit 50 Mustern für woren in Schwachdruck oder zuf der mer 21. Of ener Arrest mit Anzeige⸗

M. Dr. Kurt Ludwig. betriebes wirkt wie ein Auflöfungs⸗

uidator: Erich Ko Beimgsrverein e. G. m. b. H. in Strux⸗vom 10 1098. A. aust hn. 8 dor,“ am 21. September 1933 folgen⸗ Amtsgericht Wuppertal⸗Elber eld. Baumwoll⸗, Won⸗ und Seidenstoffe. Rückseite mit gleichartigen Abbildun⸗ sei bis 22. Oktober 1933. 8 des eingetragen worden: Abt. 19. Fabriknummern 2834, 2347, 2355, 2357, gen in Schwachdruck oder Bocberas ver⸗] Amtsgericht Charloltenburg. Adt. 251.

per 31. Januar 1933.

Sconldenregelung lmdwin⸗

—— 2766, 2767, 2770, 2795. 2796, 2803. nisse. Schutzfrist drei Jahre angemeldet ist heute, am 27. Septembder 1983,

beschr. Haftpflicht, Sitz Seebronn, O.⸗A. 0. u G 1 t 1 2* 88 NPottenburg. Statut vom 28. 8. 1933. Wuppertal-Elbherfeld. 43562 2804. 2807, 2809, 2815 2820. 2823 am 5 Sevytember 1933, vormitrags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗

Gerenzand des Unternehmens: Verwer⸗ Am 57. Seytember 1933 wurde unter 2824, 2828. 2829, 2832, 2835, 2836. 12 Uhr 30 Minuten net worden. 251. N. 57. 33. Ver⸗ ung der von den Mitgliedern ange Nr. 126 die Barmer Häuteverwertung 2837. 2839 2840. 2841. 2842, 2843, Unter Nr. 667 am 9 Sevtember 1933 walter: Kanfmann von Schlebrügge in 2845, 2846, 2849, 2854. Muster für eolgendes: Anmeldende Firma: Peter Charlottenburg, Bredtschneiderstraße 13.

lie erten Mileh auf gemeinfchaftl. Rech⸗ eingetragene Genofferschaft wit be⸗ 284 II1“ * 8 2 eax;; 8 nunga und EGefahr schränkter Haktpelicht in Wuvvereal⸗ Flächenerzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Altenbach 8 Söhne, Schwanenwerk, So⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ 8 3 8 ¹ 8 8 04 8 . 8 . 6 e 29 Würt’ Ar "gericht Rottenburg a N. Parmen i as hiesige Genoffen’e fies⸗ angemeldet am 22. September 1933. [lingen Ohblios Geschäftskormulare derungen bis 22. Oktober 1933. Erste

92' armien in de esig en G