8 1“ “ ““ v“ 1 11I111“ iX“X“ Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 230 vom 2. Oktober 1933. S. 2. “ v“ Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 2. Oktober 1933. S.
“
2. auf Blatt 22 335, betr. die Sächsi⸗ Gesellschaft hat am 1. September 1933 glieder Heinrich Westphal in Frankkurt Am 14. August 1933 bei Fa. Che⸗ Dem Hermann 1 d weiter in S Vom 22. September 1933: „Lörracher Magdeburg, ist derart Prokura erteilt, Am 18. September 1933: H.⸗R. B 122, 1933: Firma Gustav Spröggel, Qued⸗ sche Maieven Gesellschaft mit be⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesell a. M. und Hans Lang in Kassel, ferner⸗ misch⸗Pharmazeutische Fabrik Göp⸗ kura wiedererxtrile ebus, er st Pual in Krakow ür E11“ Holz⸗ und bbe G. m. daß jeder von ihnen in Gemeinschaft Firma Webstoff Aktien⸗Gesellschaft, linburg. Inhaber ist der Klempner⸗ und schränkter Haftung in Dresden: Die schaft sind nur beide Gesellschafter ge hin der bisherige Prokurist Hugo pingen Carl Müller, Apotheker in Hann. Münden, 26. Septemb eingetrage Fritz Heller und Oskar Böhler b. H.“, Lörrach: Die Firma wird von mit einem Vorstandsmitglied vertre⸗ M.⸗Gladbach: Die Prokura des Kauf⸗ Installateurmeister Gustav Spröggel, Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗meinschaftlich ermächtigt. „ 8 Schühle in Wiesbaden sind zu ordent⸗ Göppingen: Der Gesellschafter Carl Das Amtsgerich er 1 Kaufleuter Fft erloschen Amts wegen gelöscht. tungsberechtigt ist. manns Eugen Weber ist erloschen. hier. Amtsgericht Quedlinburg. sellschafterversammlung vom 13. Sep 1 2093, Leo Katz & Co. Nach⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Müller, Apotheker, ist infolge Ablebens “ in o 822 epember 1933 Bad. Amtsgericht Lörrach. 4. die Firma Reinhold Draeger in Amtsgericht M.⸗Gladbach. es Se. is aass xe 1933 Eebö“ 8 ““ Oppenheim: Die EET eee off. Handelsgesellschaft ausge⸗ Hirschberg, Riesengeh Krakow, deKaig eoteht 1 Tabehtcs⸗sckkarchc amdis 13434) Möds bheh unter der Ab⸗ J“ ütha 143441) 1“ 43450] te ic el “ A12 656, Feirich Baumann. In⸗ Buck & Co.: Siegfrle Röhrba her 9† “ August 1933 bei Fa. Tho⸗ 88 “ Handelsregister Abt hng g h b z2z, iter Abt 8 ist zu nece ans Pegesse ie “ 8 Handelsregistereintragungen. A. Enzel. lcterezitraznuags Juli
3. auf Blatt 10 765, betr. die Gesell haber: Kausmann Heinrich Baumann, nicht mehr Geschäftsführer. mas Scheuffelen Aktiengeseitschaft nt. 108 .. 1988 Landau, Pfalz. 1g. Her nten Nr. 22 eingetragenen Firma Magdeburg, den 26 September 1933 Am 16. September 1933: H.⸗R. A 251 1933 die Fa. Welfen⸗Verlag Albert schaft Specialfabrik elektrischer Ma⸗ Frankfurt a. M. b B 5205, Südwestdentscher Rund⸗ in Ebersbach, F.: Durch Beschluß der gerFagen; 8 . 1 h. Firma „Karl Keller“, Korbwaren⸗ Pr Oldendorfer Süßrahm⸗ und Mar⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8 Rheydt, Firma Gebr. Isaac, Rheydt: Gerstmayer in Weingarten. Inh. Albert schinen vorm. Albert Ebert, Gesell⸗ A 12 657, Bruno Schlüter. In⸗ funk Gesellschaft mit beschränkter Generalversammlung vom 17 Juni Eö Handelsgesellschaft d brik in Leimersheim: Das Geschäft garinewerke und Dampfmolkerei W. Seee Die Firma heißt jetzt: Vitus & Köhlen Gerstmayer, Kaufmann in Weingarten schaft mit beschränkter Haftung in haber: Kursmakler Bruno Schlüter, Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ 1933 sind die §§ 4 Abs. 4 und 15 ist hmi 8 Co. in Hirschberg i. gf fe ab 1. 8. 1933 auf den Sohn des bis⸗ sevatees er in Pr Oldendorf folgendes Mannheim 43438) in Rheydt. Die Kaufleute Josef Vitus Verlagsbuchhandlung. — Am 24. August Dresden: Das Stammkapital ist auf Frankfurt a. M. schafter vom 10. August 1933 ist das Abs 1 des Gefellschaftsvertrags e⸗ 9 kufge 1 Liquidatoren sind 81 Firmeninhabers, den Kaufmann ein beh 11“ 3 Handelsregistereinträge vom 27. Sep⸗ und Otto Köhlen, beide zu Rheydt, sind 1933 zur Fa. Ernst Findeisen hier: Grund des Beschlusses der Gesellschafter, A 12 658, L. Harf & Co. Komman⸗ Statut in den §§ 5 (Stammeinlage), ändert (Das seitherige 881 Bücherrebe Söan nc. und sohannes Karl Keller in Leimersheim, ° Ber bloherige Gesellschafter Fabri⸗ tember 1933. in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ Tem Dr. Hans Spreter, Diplomkauf⸗ versammlung vom 20. September 1933 ditgesellschaft. Kommanditgesellschaft 7 (Organe), 8 (Geschäftsführer), 9 und Stimmrecht der Vorzugsaktien ist auf ber dee e br Stty. Karstedt in ktergegangen, der es unter unver⸗ kant Wilhelm Vortmeyer ist gestorben; Estol⸗Aktiengesellschaft, Mannheim: tende Gesellschafter eingetreten. Zur mann in Ravensburg, ist Prokura er⸗ in erleichterter Form von einhundert⸗mit Beginn am 1. Juni 1933. Persön⸗ 18 geändert. Dr. Wilhelm Schüller ist ein fünffaches herabgesetzt.) mtsglricht Hirschberg i. Rf Pnderter Firma fortführt. Geschäfts⸗ nach seinem Tode ist die Ehefrau des Fritz Viktor Brilles ist nicht mehr Vor⸗ Vertretung der Gesellschaft sind 1 die teilt. — Am 11. September 1933 zur worden. Der Gesellschaftsvertrag vom ist ein Kommanditist vorhanden. Aktiengesellschaft vormals Frank⸗ chenbach, F.: Durch geschaft der Geris⸗ Hirschherg. Rie- sengehb. 1439 le Firma „Julius Theobalt“, Spe⸗ 11“ Handelsgesellschaft, Süddeutsche Regom⸗Pneu, Gesell⸗ Jiaac, und zwar ein jeder für sich, be⸗ Goldschmied in Ravensburg, über⸗
8 ser H 8 jstop 9 ½ 2„ . 8 2 . 7 2. . , e 2 9 „ „ 10 16. August 1929 ist in § 2 durch den⸗ A 12659, Detig & Römer. Offene furter Viehmarktsbank: Durch Be⸗ ralversammlung vom 10. Juni 1933 Ne. unser Handelsregister I bee hee tie unter unve änderier Firma sorte schaft mit beschrbnkier Haftung, Mann⸗ regrigt; September 1933: H.⸗R. A 372 gegangen. — Am 26. September 1933 9 . E 1 1 S zm 9342 P. 5 R. 37212 . 2 5. S. 82* zur
jelben Beschluß laut notarieller Nieder Handelsgesellschaf mit Beginn am schluß der Generalversammlung vom sind die gem. Art. VIII Aktienrechts⸗& 1“ altene handel in Bellheim: Das eschäft eführt wird, als persönlich haftende heim: Die Firma ist erloschen. 8 1 1 B Fa. Rudolf Walzer, Ingenieur, schrift vom gleichen Tag geändert 14. September 1933. Persönlich haf⸗ 6. September 1933 ist das Grundkapital berordnurfge vom 19. 9. 1931 auper veeselschoft für E1““ Cm ae. 1933 unter Ausschluß des Ueber⸗ Flüsrt, wird, “ b haf Heuschele, Gesellschaft mit beschränkter 1 ö 88 62 Bachch9ss Maschinen⸗ und Apparatebau, hier: worden. tende Gesellschafter sind die Kaufleute: in erleichterter Form um 25 000 Reichs⸗ Kraft getretenen Bestimmungen des dem sonsti 892 Nerge eslee ändern dea gangs von Forderungen und Verbind⸗ Lübbecke, den 23. September 1933. Haftung, Mannheim: Die Firma ist er⸗ Rheydt: r ich Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.
4. auf Blatt 22 892 die Firma Karl 1. Franz Gerhard Detig, 2. Franz mark herabgesetzt. Der Beschluß ist Gesellschaftsvertrags über Zusammen⸗ ter Zaftus mit 8er eSnnt beschn schkeiten auf die Ehefrau des bisherigen 8 Amtsgericht. loschen. Niss g 2 he r 1933: H.⸗R. B 242, B. Gefellschaftsf.⸗Reg.: Neu am Klemm Spezialmaschinen in Dres⸗ Römer, beide Frankfurt a. M. Zur durchgeführt. Das Grundkapital beträgt setzung, Bestellung und Vergütung des ber en Seeche in Hir Firmeninhabers, Elise Theobalt geb. 114“ Drogerie Albert Schmitt, Mannheim: Firme 1“ efellschaft August 1933 die Fa. O hwã den. Der Ingenieur Robert Karl Vertretung der Gesellschaft sind nur jetzt 412 500 Reichsmark. Der § 3 des Aufsichtsrats in der seitherigen hns Feufin gft ges riedrich Sch Kauther in Bellheim, die es unter un⸗ Lüdenscheid [43435] Die Firma ist erloschen. . 3 98 beschränkter e UMgnst⸗ Die NS.⸗Presse Gesellschaft mit beschränkter Klemm in Dresden ist Inhaber. (Fa⸗ beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) ist aufrechterhalten. jetzt in Fel e . Dumacg beränderter Firma fortführt, über⸗ L“ Handelsregister A ist unter „Michael Hettergott, Mannheim: Die L b ist BLb“ Firma 9* Haftung, Sitz in Ravensburg. Vertrag brikationsmäßige Herstellung und Ver⸗ mächtigt. entsprechend der beschlossenen Herab⸗ Am 19. August 1933 bei Fa. Württ. Geschäftsführer ausgeschiede 8 gegangen. o S Nr. 41 die Firma Lüdenscheiber Corset⸗ Firma ist erloschen. . 1 ib 16“ vom 18. Juli 1933. Gegenstand des trieb von Kompressoren, Kranen und-—A 12 402, Rhein⸗London Trans⸗ setzung des Grundkapitals geändert. Schuhfabrik Faurndau, Gesellschaft alleinvertretungsbefu ten G. ul 3. Erloschen ist die Firma „Georg fabrik Rich ard Becker Nachf., Lüden⸗ Josef Pfeiffer, Gesellschaft mit be⸗ Am 726 September 1933: H.⸗R. A Unternehmens ist die Fortführung der Hebezeugen aller Art.; Cunnersdorfer [port Kontor Ludwig Rössinger Ferner ist durch Beschluß der General⸗ mit beschränkter Haftung in Faurn⸗ führerin ist Fräuleigh Gertrus ech eelaser“ in Landau i. d. Pf. 92 scheld und üetter Nr. 274 die off. H. schränkter Haftung, Verkaufsstelle. der 1099 Rheydt, Firma G Fleischer Kom⸗ „Oberschwäbische Volkszeitung des Straße 18). Mannhreim mit Zweigniederlassung versammlung vom 6. September 1933 dau: Dem Kaufmann Franz Catta in Schumacher in Hirschberg i. R Wh Amtsgericht Landau i. d. Pf., 26. 9. 1933. Angust Ber Baus i. Lig. in Oberbrügge Firma Gebrüder Wenner, Schwelm in manditgesellschoft Rheydt. Die Gesell⸗„Anzeiger von Weingarten“ und Fried⸗
dr auf Blatt 22 893 die Firma Bau⸗ in Frankfurt a. M.: Die Firma der Satzung ein § 19a (betrifft Vor⸗ Göppingen ist Gesamtprokura erteilt. tellt mit der Maß de daß sag A“ [43431] gelch Fo c 1““ veancseim., Zie Chssechie gft, ist aulge⸗ schaft ist aufgelöst. Firma erloschen. richshafener Tagblatt“, sowie die Her⸗ waren⸗Vertrieb Johanne Kockisch lautet jetzt Rheinisches Transport standsmitglieder) und ein § 20 a (be⸗ Er ist E11“ in Gemein⸗ - gade, sie: Leipzig. L11“” löst. Der bisherige Geschäftsführer Jo⸗ sch Amtsgericht M⸗Gladbach. sausgabe weiterer Tageszeitungen im
5 August 1933 die Fa. Oberschwäbische
2 s roj 98 8 6 18 * jsto p ;s 5 „ pin⸗ „nschoz 9 25 S om 0 933. 0— 8 5 3 . . 2 2 . . eyee⸗ 2 88⁄ in Dresden. Die Kaufmannsehefrau Kontor Ludwig Rössinger. trifft Kreditgewährung an Vorstands⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder Pehrgst . egeünehe 18ra9 1 In das E 11u“ ist heute ein⸗ Bärenscht Bent e SFsht eirer 1 jef Pfeiffer in Mannheim ist Liqui⸗ nationalsozialistischen Sinne. Stamm⸗ Johanne Kockisch geb. Kunze in Dres⸗ A 11 469, Original Geka Fabri⸗ mitglieder und Kunden) eingefügt wor⸗ einem anderen Prokuristen. Amtsgericht Hirschberg i. Rfgbe getragen veglgn :80g betr. die Firma 1“ 1 dator. Die Prokura des Gustav Dicke EEETTE— [43444] kapital 20 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ den ist Inhaberin. (Waltherstraße. 20.) kate Ernst Kauferstein Anna Th. den. Durch Beschluß der Generalver⸗ Am 5. September 1933 bei Fa. den 20. 9. 1933. 1 1. auf . 88 Leipzig: S ist Magdeburg. 43437] ist erloschen. 1 9: In unser Handelsregister B ist heute schäftsführer bestellt, so ist jeder allein
6. auf Blatt 12 539, betr. die Firma E. Keller: Die Firma ist erloschen sammli vom 6. September 1933 soll Dresd 8 8 Vetter & Co. in Leipzig: P ist Magdeburg. 1 Geschw. Emminger Damen⸗ & Kin⸗ 2* VVE“ FrrF Her; H. vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Emil Hirsa Nachf. 1““ A 12 660 Günga 10 e v 85* 8 om 6. September 5 33 sol dresdner Bank Zweigniederlassung an Dr. jur. Max Ludwig Rohde in In unser Handelsregister ist heute ber⸗Könfertisn Maaß⸗Werkstätte, Mann⸗ unter Nr. 39 die Gesellschaft m. b. H. Ir Dne e lheee “ Ff. 1“ Gefellschaft mit beach 18 f. das Grundkapital von 412 500, Reichs⸗ Göppingen in Göppingen: Durch Be⸗ Holzminden. 80 Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft eingetragen worden: heim. Die offene Handelsgesellschaft hat unter der Firma „Geflügelfarm Peuke, gart. — Am 29 August 1983 zur Fe Müller it 1814“ tung 1 Bertin: Darhn di 88 Firma — b11“ schluß deve Generalversammlung vonl Im hies. Handelsregister, B it zur in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗ 1. bei der Firma „Ala. Anzeigen⸗ am 5 September 1938 begonnen. An⸗ Geltschaft mit eschrüntter Haftung, Escher Wyß Maschinenfabrik, Gesell⸗ ꝙꝙ 9 1 *9 1 . UC. 8 535 - Hder⸗ — d ’ 2 rele erter rmʒ t,r 22 „ 1 3 9 1. 2 8 50 8 70 hg . 8 d9 “ ; — gaäade⸗ 18 8 8 a . — 2 9 b 9 8 81 Gρ 8 sesmrs e Se Müller geb. Fils in Dresden ist In⸗ lassung betriebene Handelsgeschäft ist Grundkapital wieder um 150 000 Reichs⸗ Reichsmart auf 150 Millionen Reichs⸗ fcs escgene da anhzeschiesrnenn 16“ böeig aig. Fenurfe “ Beclin Pchgss Finmimaeh, Iia h. tende gin 2n Mar- 13fen chaftanen eeam Ravensburg: Allbert
beri ni Rechto - 1führ . s ) EI 4 8ꝙ12¾ — “ n Sle 8 * 8- rvorg S 8 EEET111 Urg g. 1 w unheim, sin ersönli aften. GHe⸗ 8 8 v1“ S den. — Am 22. Sep⸗
Blatt 15 700, betr. die Firma 11“ nnces grhüht ü ötün 25. Sept. 1998 Befel herfccgeset, d) 8 vahah 8 21 8 standsmitglieds Bankdirektor Peter Helene Jenny Gertrud verw. Schöbel bestehenden Hauptniederlassung), unt sellschafter. sind p 18. des Uin genehihene ist der Erwerb - Sngs⸗. 1s88 gac he Manz 8 Ein Feler Bl 8 * Ir. d 7 ,4 2 S 3 Be⸗ 4 v 1 Nül- „ S 1933. Ge gaftsl er T⸗. 3 geamt err. le Oberbauverwalter a. D. Au ust Ra het Ritzhau t ist als Inhaberin aus⸗ Nr. 1235 der Abteilung B: g ie . 51 8 “ S 8 (- rundstü 8, essen Nutzung zu and⸗ “ 932 1 g. an; A 2 Plakatkunft Johannes Edelmann triebe dieser Zweigniederlassung bisher Amtsgericht. Abt. 41. Herabsetzung ist erfolgt. Henry Nathan hier zum Vorstandsmitglied fust aecch ö ööö Kurt Gustav von den G. neralversammlungen vom Georg Pfisterer, Schriesheim. Nn⸗ wirtscha tlichen Zwecken, insbesondere Gesellschaft 898 beschränkter Haftung, Dresden in Dresden: Die Firma ist eentstandenen Verbindlichkeiten, an den und Wilhelm Kleemann sind nicht mehr 1 zrglmtsgericht Hoigmende 1 e8eg viedese Shen h 1 ipzig ist Inhaber 2 April 8 1 8 18 1983 beschlossene heber it, Georg Pfisterer, Weinhändler, Zweck einer Geflügelfarm, Gärt⸗ Sitz in Ravensburg: Dem Eugen Rist, b ö1C1111X“ E“ Frt Mergen in CSseindehüsfnansn har egte gea . Forstanssntitghieder 88 SReSirlechen 1 Aheha Rüats ’G 9 Blatt 15 744, betr. die Firma Zerabse ang des Grundkapitals ist Sehr iegeim. c. F.G. 4, Mannheim. nerei und Imkerei und der Vetianamg .““ in Ravensburg ist Prokura 48. auf lat 20 812, be r. die Firme 9 I M. veraußer worden, der es s ab 8 Srel 88 orstandsmitglie ern sind estellt: Geh. Jena. 1 1 1439% c rl LZohl in Leipzig: Carl August du d 5 ürl rt Das Grundkapital be⸗ . 9 E eim. und Verwertung der aus diesen e⸗ 3 Hermaun M. Fischer in Dresden: unter der geänderten Firma „Glu⸗ getrag enen Firmen: Regierungsrat Dr. Reinhold G. Quaatz Im Handelsregister A wurde he Fan n hnn Inhober ausgeschieden. Fra hges 8 400 000 Reichsmark. (1800 1 — 434397 trieben gewonnenen Produkte dienen Die Firma ist erloschen tamin⸗Verpackung“ als Einzelkaufm a) A. Dressel, Gera 2h; hs 1sea. r Hans eingetragen die Fi Chemiker? 89 1 2 1 55 rägt jetz 8eseeSee. 9 Marienburg, Westpr. [43439][t 88e 8 19.eah;. Amtsgericht Presden. 26. Sept. 1038. orifichr. als Einzeltaufmann, 8) g. 1r sel, Gerg. , uan Zin⸗ Sche pe se de din güntc, Bas he. ceghen Schenemca dhg genan der Kanfmann Karl Hermann Pil. Ramensvorzugsastien ern B. 199 1AA4“”“”ʒ 148451) Amts;⸗ esden, 26. Sept. 1933. 88 .— 89- Schippel, beide in Berlin. (Das Grund⸗ R. Segieth, euer⸗ un uitzmit .,'m Alfred Pohl in Leipzig ist In⸗N. nsstammaktien Lit. A und C 8 d Sirn. Johannes Hilde⸗ Reichsmark. Geschäftsführer ist die ver⸗- Kü ““ 11
—— A 9216, Hugo Königsberger: Frän⸗ mereigeschäft, Langenberg, hapital ist n⸗ eingeteilt in 12 abrikation in Göschwitz (Saale 8B I 8 “ 8 Fö[heute bei der Firma „Johannes Hilde⸗ bolichte f Io Hinderer In das Handelsregister Abt. A des Ehrenfriedersdorf 143407] lein Anny Saßner in Frankgurt 1 M. —c) A. Thomas & Co., Parfüm⸗ und vn tan 1““ 88 187,909 shs Inhaber 1b enen Eeralhe f B 24 469, betr. die Firma ” vöö si 8 8 brandt, Marienburg, eingetragen: Die ehelg9t, E ö1“ “ Amtsgerichts ist heute zur Firma Geora
Auf Blatt 511 des Handelsregisters, ist Einzelprokura erteilt, Seifen⸗Fabrik, Gera, Aktien 8 8 100 RM, die alle auf den R. Segieth in Göschwitz (Saale). vrrehe kaah Wirtschaft“ Verlags⸗ 3 seirscha hane 1116“ beichen EA“ 3. 9. 1933 Geschäftsführer bestellt, so sind jeweils Thaden in Rüstringen eingetragen wor⸗ die „Gemeinnützige Bauvereinigung A 1505, Adolph Ettlinger: Die ad) Zierler & Co, Gera, Ink 188 lauten.) 7 Jena, den 26. September 1933. eltschaft mrin beschränkter Haftung Beschlifse eänderk. d g Amtsgericht Marienburg, 23. 9. 1933. vne derselben T Geschäftsführer “ K .“ iun. Gelenau im Erzgebirge, Gesellschaft mit g ö 9 1“ Co. Gerc m 11. September 1933 bei Fa. Me⸗ Thüringisches Amtsgericht. in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann —2. bei der Firma B. Wittkop Aktien⸗ Mörs. (43440] in Gemeinschaft mit einem Prokuristen “ s8 in Rüstringen is öu“ be chränkter Haftung in Gelenau betr., ö6“ Hose & Co.: Die Firma ist N. Fubet K Eo.” Gerg chanische Strickwarenfabrit Willy Jena. 118 Franz Hecht in Leipzig erteilt. Er darf gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau mit In unser Handelsregister Abt. B zur gemeinschaftlichen Vertretung der rRüftringen 1A1AX“”; ist heute eingetragen worden: erloschen. 8 W 8* Mzis Velch Böhm Aktiengesellschaft in Göp⸗ 8 5 delsvegister A rde bell die Gesellschaft nur gemeinsam mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1428 Nr. 198 wurde heute bei der Firma Gesellschaft befugt, sofern nicht einem 8 richt
Die Firma ist in „Bauvereinigung A 5980, Gustav Carsch & Co.: Der Michael Barasch, Gera, ingen: Die Gesamtprokura des Her⸗ „„nm Handelsregister E 1““ eren Prokuriste vete Abte die P r 8 sells ränkt eschäftsführer das Rech Alleinver⸗ Kintsgerieht.
Gelenau im Erzgehirge. Gesellschat ane Kanfmann Rwein Seee eesene ee Der; Wilhelm Schipper & Eo., Mecha⸗ pingen: Die Gesamtprokura des Her⸗ die Firma Alma Krause in einem anderen Prokuristen vertreten. der Abteilun] B: Die Prokura des „Ludwig, Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer das Recht zur Alleinve “
besebränkten Erzgebirge, Gesellschaft mit n. Malra. eG E“ nische Trikotweberei, Gera,. — mann Binder ift I1A1““ gelöscht. o5. auf Blatt 23 163, betr. die Furma] Daniel Prenn ist erloschen. Haftung in Homberg“ folgendes ein⸗ tretung eingeräumt wird. “ schleusingen 143452]
1“ nlich nafstennen geesellschaft, als per⸗ sollen gemäß § 31 Abs. 2 des Handels⸗ herige Gesamtprokurist Ernst Mühl⸗ Jeng, den 27. September 1933.]% Welt⸗Werbe⸗Verlag Grosz &,. Co. 3 bei der Firma Auchhisiger & Co. getragen: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Bekanntmachung.
1c gesezbichs ünd §.141 des Freiwilligen häuser hat nun Einzelprokura. ¹Shuüringisches Amtsgericht, —in Leipzig: Die Firma ist erloschen. in Magdebura unter Nr 1109 der Ab⸗ 9es Geschäftsführerin Frau Adele folgen im Teutschen Reichsanzeiger. Zi, in hiesigen Handelsregister A II“ 8 Fürtt. Filztuchfabrik David Gesch⸗ vorgenstz [434 — 99] Auchhisiger bleibt bestehen. ist der Kaufmann Franz Ludwig in v1““ b st Heym in Schleusingen, deren In⸗
Eibin [43408] .“ dria Ehschet isterefgfigt 1 deren Inhaber 88” üin Wöppingen. Der Gesellschafter Jnaheg. g1s deg eesgsr Hand Labenstein. vlsbünf⸗ B ian G sishen & Dettmeyer Homberg⸗Hochheide zum Geschäftsführer Oelsnitz, Vogtl. 8n 188445 August WE“
v“ “ 1118408!, rotura Fritz Seifert ist erloschen. Die S riedrich S. eo Neuburger ist aus der off. Han⸗ üuf Slatt 22 won In unser Handelsregister B Nr. 26 n deburg unter Nr. 2420 der Ab⸗ bestellt. Auf Blatt 293 des Handelsregisters, 9 2. 1ege “
In unser Handelsregister B ist heute übrigen Prokuren bleiben mit der Maß⸗ Gane. “ Friehrich Traugatt delsgesellschaft ausgeschieden. An seiner vigisters hst hentts Bings r gfth wor ist heute die Firma Walther & Fiedler .“ rE ift Ce. Kommanditist Mörs, den 25. September 1933. bie e Hendel .(oeee Sca EE““ . unter Nr. 131 eingetragen worden: gabe bestehen, daß die dem Kaufmann Georg Roske, Kaufmann in era, Stelle ist als persönlich haftende Ge⸗ 8 9 Frth Pachfolger, Gesellschaft mit beschränkter ausgeschieden. Das Amtsgericht. i. V. betr., ist heute eingetragen wor⸗ F.⸗G 8 Amts ns gelöscht wer⸗
Magdeburg, den 25. September 1933. den: Die Kaufleute Johann Gottlieb S a deshalb der Inhaber
Ar r Schw H inger f Mar ¹ ; 53 4 2 9 5 jfkor z 8 8 8 o— onr 1 9 † NB . .“ “ Elbinger G Max erteilte Einzelprokura in Lahn 86 Rudolf Hage, Bautechniker in sellschafterin eingetreten seine Ehefrau 111““ Haftung in Wurzbach, eingetragen 2 und Wassermühlenwerke, Gesellschaft eine Gesamtprokura dergestalt umge⸗ Langenberg Irma Neuburger neh (Gof Ler 8 nge 155 Der Gegenstand des ⸗ 8 8 Sr..CaI.⸗ 8 [43442]) φrl R. umn lTb Fritzsch 1 Ii.⸗ 2 mit beschränkter Haft “ E1141“ zu c: Hans Kaulvers, Kanfmann in Irma Neuburger geb. Geschmay, hier. Johanngeorgenstadt als Inhaber. † worden. Der Gegenstand des Unter Das Amtsgericht A. Abt. 8. M.-Gladhach. 143442] Karl Paulus und Karl Theodor Frihsch, der Firma oder seine Rechtsnachfolger er u ee nc, I“ ändert ist, daß dieser nur zusammen mit Gera B Die seitherige Gesamtwvertretungs⸗ gegebener Geschäftszweig: Baugeschll nehmens ist a) die Herstellung, der Ver⸗ — L Harbelzregisterantragungen. beide in Oelsnitz, sind in die Gesell⸗ hierdurch aufgefordert, einen etwaigen WGegenstand des nternehmens; Der einem Gesellschafter oder Proknristen ’. “; befugnis der Gesellschafter Leo Neu⸗ und Handel mit Baumaterialien ) trieb und Handel von Schiefertafeln, Magdeburg [43436] Am 31. August 1933: H.⸗R. B 4, schaft eingetreten. Wder vrme e die Löschung binnen Del! ombini 1 8) = rtr. qgsber 7 . Nb 22 . 8 . 2 2 3† 8. 8 8 Kc 4 ü & ,6 . 8 . . 3 P; ’ 9 2 9 2 . 214 907 ”. 8 22 ak. Betrieb einer kombinierten Weizen vertretungsberechtigt ist. zu d und i: Jakob Zierler, Kauf⸗ burger und Hans Geschmay ist er⸗ 18 L““ 888 dt.Schiefergriffeln, Märbeln, Schreibwaren ügebu Fandd lsregister ist heute Firma Niederrheinische Aktien⸗Gesell⸗ Amtsgericht Oelsnitz, 27. Septbr. 1933. 1“ ““ t und Roggenmühle und die Führung Frankfurt am Main 23. Sept. 1933. mann in Gera, Feder Gesellei te Amtsgericht Johanngeorgenstadt Schief⸗ LE1113“ Schreib: In unser Handelsreg 9 ür Lederfabrikation vorm.–**1 drei Monaten bei dem unterzeichneten I1“ b8 loschen. Jeder Gesellschafter ist nun den 26 September 1933. aus Holz sowie von sonstigen Schreib⸗ eingetragen worden: schaft für Lederfabrika ” dlungs 434467 Gericht geltend zu machen, widrigenfalls allein vertretungsberechtigt. Der Fir⸗ waren aller Art und von Spielwaren, 1. bei der Firma Albert Mund⸗ Z. Spier in Wickrath: Den Handlungs⸗ Paderborn. [43446] die Löschung erfolgen wird.
eines damit zusammenhängenden Ge⸗ Amtsgericht. Abteilung 41. 8 duf e: Otto Hermann Albert Haase, b menwortlaut ist geändert in Württ. Koblenz. 19270 b die Herstellung und der Vertrieb von von Cölln Gesellschaft mit beschränkter bevollmächtigten Heinrich Hackstein, In unser Handelsregister Abteilung B Schleusingen, den 25. “ Das Amtsgericht. 8
Amtsgericht Ravensburg.
geschäfts S 11 9j — b;;; . E . Os; (Sar . 8 . gnne 2 0 1 2 22 1 4 * 1 . S 8 8 8
dehehecke tal 80 000, S NRM. Frankfurt, Main. [43415] inch gne T1“ öG Filztuchfabrik D. Geschmay v. H.⸗G. In unser Handelsregister wur Cägewerkserzeugnissen aller Art, c) der Haftung in Magdeburg unter Nr. 1174 Wickrathberg. Hermann Trippel, Sden⸗ ist heute zu Nr. 28 bei der Firma Ge⸗ Uwant eamenourg, Hul aus dem Han elsregister. 8 S Fe ö“ 8 Abt. A: Fuührgeschäfts. Das Stammkapital be⸗* “ 8. Sep⸗ Schneider, Wickra „ dem Angeste bildunc Gesellschaft mit eschränkter
traße 11. Die Gesellscha t ist eine Ge⸗ 4746 llhn sIs ve 2 u g: Adol Huber, Fabrikant in Gera . es 2 8b“ 1 Ibgnn Eo113“ Gesellschafterversammlung vom 8. Sep⸗ 9 hceh; 19; hal 9 S. bild g . 11““ 1 te, 1 ar.
seigsen⸗ mit beschränkter 1eee Der „ 4746, Aberle & C v. Gesellschaft n 5: Mäljagh Vr, Fan Kaufmann in Grünberg, Hessen [43419] „Am 22. August 1933 unter Nr. trägt 20 000 RM. Geschäftsführer sind tember 11933 ist der Gesellschaftsvertrag Cosmas Kloß, Rheindahlen, ist de Haftung zu Nordborchen folgendes ein⸗ st( on⸗ 99 9. Licnh mit beschränkter Haftung: Das „ 8 8 Fe 2die offene Handelsgesellschaft unte Kaufmann Erich Walther, Kaufmann geändert. Die Vertretungsbefugnis des samtprokura derart erteilt, daß jeweils getragen worden: eka;: b
Gesellschaftsvertrag ist am 22. August Handelsgeschäft ist auf den K Gera I. In unser Handelsregister B wurde die Gesoflchatt el e Tra b EE11u“ i Prokuriste einsam zur Ver⸗ s eer Gesellschafterver- In unser Handelsregister Abteilung A 939 D 5, Nandelsge v if d aufmann 1“ A 1“ (. v irma „Automaten⸗Gesellschaft Rudolf Trabitzsch, beide in Wurzbach, wert, Dle e et. Dem Ewald zwei Prokuristen gemeinsam zur Ver zurch Beschluß der Gesellschafterver- In unser HaP gi “ 1— geschlo sen. darf „von Carl Dröll in Frankfurt a. M. über⸗ E“ Rechtsnachfolger hierdurch J“ Karl b & Dingfelder“ mnit schaf Sit Kaufmann Friedrich Paul Pondorf und S. E1“ “ tretung der Gesellschaft befugt sind. Die vom h Funi 1933 ist der Nr. 207 ist bei der Firma 1““ einem Gesellschafter oder seinen Erben gegangen und wird von diesem unter aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ schecp, Pezeret, Gesollschafte I. Sg Koblenz. Die Gesellschafter sind Kaufmann Fritz S hramm, beide in 11“ 1 ß er in Gemeinschaft mit beiden Vorstandsmitglieder Viktor und § 16 des Gesellschaftsvertrags geändert. Johann Nie in Schwerte heute fo gen⸗ 14““ 1. Ok⸗ der abgeänderten Firma Carl Dröll Fanch gegen⸗ ET“ de 1114“ Kaufleute Maximilian Haimann echmölln. Der Gesellschaftsvertrag ist einem Geschäfttführer dins Vertretung 818“ Spier 1 . 6 Paderborn, den 25. September 1933. 8 “ worden: Die Firma ist Fxäööö de vorm. Aberle & Co. f führt. 8 1 1EL I1““ FS.dng : Feber⸗ Max Dingfelder, beide in Koble z. 4. September 1933 errichtet. Di LZIEA 14““ Die Pro⸗ zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Das Amtsgericht. erloschen. 8 Rnrsaertgt lhm. 20 d 1a0 ue ezt Rletat a sr hasenscese1itcgehead ahwwabenn vbetenane ken arfahe gorzatgenheetu ner baensgas heam k. Zan cac aeeebeaictcmigeihustei, ie derbesüchat etshinnit. Le hen, ang Ii. Sehtegten, 1gs, deRö ———— ““ i mit beschränkter Haftung: Die “ “ ig. 8. vvEngböIö gonnen. Weise, daß die Zeichnenden zu der ge⸗ kur ei der Firma Mitteldeutsche Woh⸗ 3119. Firma Matthias Gingter in Prorzheim [43447] Te ee 1 Eschwege. 143409] Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gera;, den 26. September 1933. betriebenen. Weberei. Das Stamm⸗ Abt. B: hriebenen oder d echanischem Wege „ 2. bei der Firma Mitteldeutsche Woh⸗ Giesenkirchen und deren Inhaber Handelsregistereinträge. HTö g45 In das Handelsregister A ist bei der 83 4478 Schneider⸗Spel encgag⸗ Thüringifches Amtsgericht. feapital beträgt 40 000 Reichsmark. Der 1. Am 31. August 1933 unter Nr.n ““ Uanischem ihee nungsbaugesellschaft mit Kaufmann Matthias Gingter in Eö Firms August Seidenberg. [43454] Firma Rudolf Brill in Eschwege Rundfunk⸗Amnlagen Gesellschat mit ——— 8 Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1933 bei der Firma Rauenthal Aktiengett vergesten tersch ift beifü Die Ge⸗ Haftung in Magdeburg unter Nr. 1377 Giesenkirchen. Vr ““ Rudolf Bekanntmachung. (Nr. 19 des Reg) am 27. September beschrünkte. Lastnnn e Fiuma ift 88-einae gegfst hn 9. 1194171 errichtet. Fdies eelschaf wird durch schaft für Nahrungsmeittelfabritun felschenfunterg CT1“ 88 b1“ Amitsgericht M.⸗Gladbach. Herstner, Psox heim. Kanfman Prokura In uüunfer Handelsregister ö 1933 ein 8 : Inhaber ist L -e.s. 8 8 ¹ Nr. 292, 19 2 7 Em K ⸗* den oder die Geschäftsführer vertre en. 3 - , 9e vese So e, lg ean.⸗ b 1 sschafterbeschluß vom 5. S 937 8 8 12 1 in ¼ 1X“ vdor ie er Nr. 7 bei der einbahn⸗ jabrikant” ubolf Hieet Usceder Ludwig Dielmann Gesell⸗ maschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Karl. Repp, Kaufmann in Grünberg, nahc Ga Fancc, “ eschäftsführer 8s 8 ist Gegenstand und Zweck des Unter⸗ (1adbach [43448] erloschen ist, ist als Use unter r. Schönderg⸗Nirelans. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schaft mit b sch 78 beea en. esell⸗ Haftung, Gera, haben wir heute einge⸗ ist Geschäftsführer. sch uß 5 1983 st verin f gegr⸗ gang der in dem Betrieb des Gef ül nehmens der Bau und die Betreuung M.- Handelsreaistereintragungen Gesellschafter in die Gesellschaf Robbr⸗ dorf folgendes eingetragen worden: shösts begendeten Forderuigen und Bema t erlosgenetter Haftung: Die tragen; acenonasons 9eepchestlesse Sermn Naregegälen, wun⸗ bei Aeräehit ider giatvererdralrg0 kethdirma Walther Heesverangen Bua von üleimvohnungen Hf ag. 8se 1a s e 18. Seszeigöt 18 de,ht. 2 Zte Mezeneehe püüetn der eerer eneneh Vöheer Verbindlichkeiten ist beim Uebergange 3 45, Bremisch⸗ Hannoversche 19383,fr der mlung vom 9. September der Firma Kar en “ 19. September 1931 außer Kraft Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Das Unternehmen darf nur die im d 3093, Firma Gustav Keymer Söhne, 8 Her. ist Fritz Kohm, Fabrikant in und der Lehrer Oskar Metzner sind aus des Geschäfts ausgeschlossen worden. Kleinbahn Aktiengesellschaft: Der 103hist der Kaufmann Friedrich Bahlo die Firma erloschen ist. tretenen Bestimmungen des Ge Geschafts durch die Gefellschaft ausge⸗ der Gemeinnützigeitsverordnung und Unternehmung für Hoch und Tiesbau⸗ eeöö Uiebergäng der in dem dem Vorstand ausgeschieden, Der kom⸗ Die Prokura der Ehefrau Else Brill Sberregierungsrat a- D. Ar. Friedrich in Gera als Geschäftsführer abberufen Grünberg (Hessen), 22. Septbr. 1933. chaftsvertrags über die Zusamm schlosselt warsen in den Ausführungsbestimmungen be⸗ M.⸗Gladbach: Die Prokura des Willy “ 88 nseen For⸗ missarische Bürgermeister Paul Scheibe sowie des Kaufmanns Rudolf Brill ist Schiller in Frankfurt a. M üi zum worden. Der Kaufmann Richard Meier Amtsgericht. 6 und Bestellung des Aufsccase Die Gesellschaft hat das Handels⸗ zeichneten Geschäfte betreiben. Verträge Keymer in Rheydt ist erloschen. Dem Betriebe des Gesch 5 dlicsteiten ist beim in Schönberg, O. L., ist an Stelle des erloschen. me Vorstandsmitalied deir-“n in Zeitz ist zum Geschäftsführer bestellt. ee rats und ü ie Vergü er N weZiert Gesellschaft hat das Handels⸗ iiher die Vermietung von Wohnungen ister Gustav Keymer sen. in derungen und Verbindlichkeiten Bürgermeisters Scheer zum Vorstands⸗ 829 Amtsgericht, Abt. I, Eschwege. —enteven ETEö1“ Cerc,dege n hes dennben, 1986. “ EEö1“ siegern geszedaftchätattenande Achas eeshne delsgeren ie her nd nach einem Fon der füteändigen Fehester meitgn. uad eh 8. “ EIE 8 versgener — Corresp b 1b . k· NIn das Handelsregister Abt. B Nr. Kr setzt. § 1 - Satzung (mann Wof⸗ in 8 ben. Landesbehörde genehmigten M irr Am 18. September 1933: H.⸗R. A oUen ohm in Pforzheim des Vorstands bestellt. Die Stelle de Ettlingen. [43413] xx “ Göppi S 48418] ist, bei der „Erwege Einheitspreis⸗Ge⸗ “ nu sichls natz)ihs gehn Ubnn, Warther “ zuschließen. Die jeweilige Miete wird 2557; Die Fühma Josef Franken in a ee F8. 8 “ Vorstandsmäüglieds Metzner ist nicht Handelsregister B O.⸗Z. 28, Granit⸗ Rawitzki ist nicht mellt münhi rtur Göpp böö11 8) selsschaf mit beschränkter Haftung“ mit 2. Am 21. Ceptember 1938 mn vobenstein, den 26. September 1933. nach den von gemeinnützigen Woh⸗ MGladbach ist von Amts wegen ist Cinzelprokura eest Pforzheim. wieder besetzt worden. werke Schwarzenbach, Gesellschaft mit De bi 1 zbire 1“ Handelsregistereinträge. em Sitz in Gütersloh am 26. Sep⸗ Nr. 507 bei der Firma Gummi⸗Z0— Lobenstein, den 26. Septem xer nungsunternehmen anzuwendenden Ver⸗ gelöscht 1988;, Firma Max nc. nn in Seidenberg, O. L., 15. Septbr. 1933. beschränkter Haftung in Ettlingen in brecht 11 Fhan eter Ir ee. 9 Am 24 C““ di 1 tember 1933 eingetragen: bedarf Gesellschaft mit beschränk Das Thüringische Amtsgericht. waltungsgrundsätzen unter Beachtung 6*. A 1169: Firma Ferdinand Inhaber ist Max Benz, Kaufmann in Das Amtsgericht. Baden: Der Sitz der Gesellschaft ist schäftsführer bestell “ Georg Haußmar Göppingemn m Kaufmann Eduar Goldberg zu Haftung, Koblenz: Der Sitz der Fir Lörrach. . [43433] der Vorschriften der Gemeinnütigkeits⸗ Küppers, Aachener Tuchhaus. M.⸗Glad⸗ orine tsgericht Pforzheim C11“ 8 von Ettlingen nach Furschenbach ver⸗ B. 506, Metallwalzwerk Aktien⸗ Inhab An⸗ 88 in 7 ugen. Bielefeld ist nicht mehr Geschäftsführer. ist nach Köln verlegt. Turch Besch Handelsregistereinträge. verordnung und ihrer Ausführungs⸗ bach, jetziger Inhaber Ww. Ferdinand Wesge stallupönen. [43455 legt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch esellschaft: Der K. Sae en⸗ Dprik Fren . kaur, Uhrmacher Die Prokura des Kaufmanns Erich der Gesellschafterversammlung 1 Vom 15. September 1933: „Pharma⸗ bestimmungen festgesetzt. Bei Veräuße⸗ Küppers, Gertrud geb. Weißweiler in Pir (43448] ꝙIn unser Handelsregister ist folgendes Beschluß der Gesellschaftsversammlung Fiefene in 1- veapden u. Opti 82 9 Höppingen. Uhren⸗ Goldberg zu Bielefeld ist erloschen. Der 9. September 1933 ist der § 2 des —†¶ eeutica Gesellschaft mit beschränkter runa von Wohnungsbauten ist gemäß M.⸗Gladbach. Aanf Platt 725 des Handelsregisters eingetragen worden: vom 23. August 1933 in § 1 (Sitz⸗ zum weit 8 8 G“ gii ne. Aeüschü Lenmdei Ktt Golh. Sitber. aufpꝛann Karl Schmitz zu Düsseldorf, sellschaftsvertrags (Sitz der Firma) Haftung“, Lörrach: An Stelle des aus⸗ der Gemeinnützigkeitsverordnung und H.⸗R. A 302, Firma MeGladbacher für den Stadtbezirk Pirna, betreffend a) in Abt. A bei Nr. 272, die Firma verlegung) und § 4 (Stammkapital) hemn Er ist b . 9 “ 1 Gerhardstr. 16, ist zum Geschäftsführer ändert. . jeschiedenen Richard Doetsch⸗Benziger ihrer Ausführungsbestimmungen eine Transport Gesellschaft, Bächer, Wie⸗ für der Ver in te Lichtspiele Arnulf Paul Cabalzar, Stallupönen, betr., am eändert. Die bisherigen Geschäfts⸗ 1- t: Er ist berechtigt, die Gesellschaft . Aor 19. August 1983 bei den Firmen bestellt. Die Firma ist geändert in 3. Am 19. August 1933 unter Nr.; 88 Basel wurde Dr Hermann Voriisch Sicherung gegen ungerechtfertigte Preis⸗ gandt Schneider & Cie., M.⸗Gladbach: die Firma Pirna ft heute eingetragen 1. 9. 1933: Das Geschäft ist unter der sührer Hermann Aulenbacher, Kauf⸗“ 8 nagh. Fene Friedrich Hägele in Gp si en „Karl Schmitz & Co. Gesellschaft mit bei der Firmo 8 arl Becker Mechans Arzt in Lörrach, als Geschäftsführer be⸗ erhöhungen zu bestellen. In jedem Fall Wie Prokura der Kaufleute Otto Wie⸗ Huyras in IS.. Iehsten Krn dagerien Hidan 18 1. den er den mann, und Otto Aulenbacher, Kauf⸗ kab⸗ 98 Fnas⸗Efha⸗Raster⸗Fabri⸗ Fritz Krauß in Göppingen, libert beschränkter Haftung“. Der Gegenstand Segeltuchwaren, Zelte⸗, Decken⸗ steltt: seine Prokura ist erloschen unzulässiger Preissteigerung ist von nands, Otto Quack, Wilhelm Christian worden: ist aus eschieden Inhaber ist Diplomkaufmann Fritz Strehlau in mann, beide in Karlsruhe, sind abbe⸗ Feftn ⸗Gesellschaft mit beschränkter Hildenbrand Conrad Nägele Nachf. des Unternehmens ist jetzt der Handel Marquisen⸗Fabrik, Gesellschaft mit! Bom 18 September 1933: „Carl dem dem Wohnungsunternehmen ein⸗ Schallert. Wilhelm Caumanns, alle in Huyras ist a 7g. Tiss E1““ “ PE“ E segufmanrn ftung: Willy Haas, Otto Haas und in Göppingen, J. G. Vaihinger beim mit Waren aller Art sowie die Er⸗ schränkter Haftung, Koblenz: Der 5 Eccard vorm. R Flösser⸗Wagner“ Lör⸗ geräumten Rechte Gebrauch zu machen. Rheydt, ist erloschen. Die Kaufleute EC“ kautet känftig⸗ Ver. gang der in dem Vetriebe des Geschäfts in Kappelrodeck, ist als alleiniger Ge⸗ Fritz Fernmanin Hausleiter sind nicht Rad in Göppingen und Dampf⸗ richtung und der Betrieb von dies⸗ der Gesellschaft ist nach Bonn verlh rach: Das Geschäft ist auf Klara Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Sep⸗ Otto Wienands und Otto Quack sind Pirna. L 98 ne Walter Regensburger. begründeten Aktiven und Passiven ist schäftsfüͤhrer bestellt Das Etamm⸗ mehr Pesehüftatschreg, Der Kaufmann wascherei Bartenbach Franz Glöck⸗ bezüglichen Geschäften. Die §§ 1 und 3 Der durch Gesellschaftsvertrag d Drescher geborene Eccard in Lörrach tember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag als perfönlich haftende Gesellschafter in Fsich⸗ ichtsvifle Wall 1 188x. delee Srettn kapital der Gesellschaft wurde auf Hermann 8 W1 Frankfurt a. M. [ler in Bartenbach: Fe Firma erloschen. des Gesellschaftsvertrags sind dement⸗ 18. 1. 1932 bestellte Geschäftsfüt übergegangen, die es unter unveränder⸗ geändert und neu gefaßt. Sind zwei die Gesellschaft eingetreten. Amtsgerich “ 8 ve1A1“”“ 1000 Ra herabgesetzt und gleichzettig 18 zum Geschäftsführer bestellt. Der b „Gesellschaftsfirmen: sprechend neu gefaßt durch Beschluß der Herbert Falley ist abberufen. ter Firma fortführt. oder mehrere Geschäftsführer bestellt, Am 25. September 1933: H.⸗R. A Heligenesne [43449] siedlungsgesellschaft für den Kreis auf 20 000 RM erhöht. Ettlingen, vrs wenfaeann Zeans Jürgen, Fserz is zum ben 18 :e; 1933 bei Fa. Mecha⸗ Gesellschafterversammlung vom 5. Sep⸗ 4. Am 15. September 1933 un Hömn 18. September 1933: „Spin⸗so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ 1319, Firma Beeker & Neuenhofer, eeE“ à 766 Stallupönen mit beschränkter Haftung Uäercküristen Teigen heiche Bsezere TT ö11“ Brf scha bei der Ficng her Veuns nereien und Webereien im Wiesental, schäftsführer oder, falls Prokuristen vor⸗ M.⸗Gladbach: Die Gesamtprokura des am 20. 7. 1933: Harzer Elektro⸗Groß⸗ in Stallupönen betr., am 22. d. 1933,
23 September 1933 Amtsgericht g 1 u Sen! 33. 8- „ mel rigen drei P kr vF 1 „ 5. 8 5 e — . Firm 8 8 8 . 8 . 8 87 8 - b 3 2 8 . 1. 2 iA 8 8 . 5 5 Inbh 98 . “ 2 Ax 2 2 “ Eogrige 19 TEö in Reichenbach, F.: Firma er V Amtsgericht Gütersloh. Gesellschaft mit schränkter 86” Aktiengesellschaft“, Haagen: Die Pro⸗ handen sind, durch einen Geschäftsführer Sanfmahns Hag⸗ öer. vnh. ectentes handlung Max Dedekind, Neinstedt daß die Firma nach dem Beschluß der rankfurt, Main. [43414] Jürgen zusammen mit einem der beiden Am 14 August 1933 bei Fa. Würt⸗ IHI Münd 88 [43421] deece atceüigrs aee ee a ag⸗ EE1“ n 1n Haggen 1 “ Bfrorunicten vertreten shener Hagee “ Moll (Harz). Inhaber Kaufmann Max De⸗ Gesellschafterversammlung b-e 1 85 Veröffentlichung aus dem Prokuristen Heinri Albert Cl⸗ rbergische 5 i SUSmm. Mümgen. JCETTE“ 8 Ierloschen. Dem Kaufmann Karl Kam⸗ wird veröffentlicht: ie 1 H.⸗R. N.⸗Gladbach. Perfönlich dekind daselbst. A 113 am 21. 9. 1933 1933 jetzt lautet: Kreissiedlungsgefell⸗ g au Prokuristen Heinrich und Albert Claus tembergische⸗ Treuhandgesellschaft Handelsregistereintragung zur Firma gelöscht. merknecht in Haagen ist Gesamtprokura Satzungsbestimmung über die Bekannt⸗ Thönnissen. M.-⸗Gladbach. EEEEP11ö““ C. Schmidt in Quedlin⸗[schaft Stallupönen mit beschränkter
Handelsregi zeichne „ ie bei 2 2 1 i. g II““ 8 1 IE 3 f 5 fle Jofef ndelsregister. jeichnet, so daß die beiden genannten mit beschränkter Haftung, Sitz: Wilhelm Klugkist in Hann. Münden Preuß. Amtsgericht in Koblenz. mit der Maßgabe erteilt, daß er berech⸗ machungen ist in dem neugefaßten Ge⸗ haftende Gesellschafter Kauflente Josef er —
35 4 5 8; : 2 8 r . 4 8* 8 3 . F 8 „ 8hele Ir WMilbel⸗ISoaft Der Gec⸗ d 1 w eö A. Bonn: Die Firma Herren Claus zusammen nicht szeichnen Stuttgart, Zweigniederlassung in Göp⸗ — H.⸗R. A 49 — 1“ tigt ist, die Firma zusammen mit einem sellschaftsvertrag nicht enthalten. Most und Ferdinand Thönnissen, beide burg: 1 IFne. G“ ““ 11 496, Bruno Oskar Dittrich “ Jun jeweils einas der pingen: Gesamiprotura ist erteilt an Die Proluren des Wilhelm Plog, Krakow, Mecklb. 190% Vorstandsmilglied zu zeichnen. 3. bei der Firma Magdeburger Ver⸗ in M. ⸗Sladbach. Die offene Kandels⸗ mine gea. “ 1“ daß er jetzt den Bau und die offene Handelsgetellechaft Kauf. Hans. Jnere dede) ansammen dr. Herkn Hermann Haerle und Dr. Franz Schroll, Hannover, der Sofita Weber, hier, des In das Handelsregister zu Nr. 99 ¹%¶% Vom 20. September 1988: Gebrüder sorgungsbetriebe Aktiengefellschaft mit gesellschaft hat am 15. Juli 1933 be⸗ Be 85 ndes Geschäfts begründeten Betreuung von Kleinwohnungen im maͤnn Ludwig Get 8 8 Ffuf⸗ 8 ns. rG9. 8 3 I1 beide in Stutigart. Jeder ist gemein⸗ Wilhelm Puhlmaun, Gimte, und des bei der Firma Deutsche Holzwerke Fe Großmann Aktiengesellschaft“ Brom⸗ dem Sitz in Maadeburg unter Nr. 1530 gonnen. “ Betriebe des EE— in 98 Kamen betrisit. Ddie ehne a. M. ist in das Geschift uls Hersöeftich Seee .eoneeilrse ar vr⸗. (cFaftlsch Geschäfisführ JEE 11“ 8 8 bes. S ben⸗ “ in vra a, vgtectög. bach: Direktor Rudolf Gemusens in der Abteilung B: Hesan ” 1’“ Sehtsmnbe sgga: 8 Bi döach: Sogoeschlägfen “ Erwese durch ist neu gefaßt worden. Die Vertretung
er Ges * G ’1 ft. is⸗- einem ihrer retungs⸗ gang de Geschä au iplom⸗ Spalte 3 eingetragen: Die Firma Brömbach 1 icht mehr Vorstands⸗ dem Hans Toews, dem Waldemar Herkt Die Firma Alex Baulig, M.⸗Gle „aus „Gess ur G haftender Gesellschafter eingetreten. Die herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ berechtigt. dRacnem Karl Bretz, hier, erloschen. geändert in: Fritz Dettmann, Holgwwe nfaneach und dem Wilhelm Boje, sämtlich in ist erloschen. Minna Lehmann. A 770 am 28. 9. der Gesellschaft erfolgt außer durch zwe
ist