Erste Anzeig S. 2
88 r n.
231 vom 3. Oktober 1933.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 3. Oktober 1933.
11““ .
[44160]. Berichtigung. .“
In der im Reichs⸗ u. Staatsanzeiger Nr. 226, 1. Anz.⸗Beil. unter Tagebuch⸗ nummer 42845 veröffentl. Auslosung der Deutschen Schiffskreditbank Akt.⸗ Ee. Duisburg muß es bei Buch⸗ stabe B nicht Nr. 466, sondern richtig Nr. 566 und bei den Restanten 1932 nicht Nr. 20429, sondern richtig Nr. 30429 heißen.
[44126][. Kabelwerk Rheydt Aktiengesellschaft, Rheydt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur 36. ordentlichen Hauptversammlung, welche am Dienstag, den 31. Dktober 1933, im Palast⸗Hotel zu Rheydt, nachmittags 3 Uhr, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über die Verwendung des Reingewinns. .EEntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933/34. „Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche den Ausweis vorlegen, daß sie spätestens bis zum 28. Oktober 1933 einschließlich ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bant 5 Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗ bei der Dresdner Bank, Berlin, bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, oder bei den Niederlassungen der vor⸗ genannten Banken in Barmen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Köln und Rheydt oder bei sämtlichen Effektengirobanken an deutschen Wertpapierbörsenplätzen bezw. bei einem Notar hinterlegt haben. Rheydt, den 13. September 1933. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Bresges, Kommerzienrat.
“
[43061]. The Baltimore L8s Ohio Railroad
d. Baltimore, Md., den 2. Oktober 1933. Es wird hierdurch bekanntgegeben, daß die jährliche Generalversammlung der Aktionäre der Baltimore and Ohio Railroad Company im Büro der Gesellschaft, Baltimore, Maryland, am 20. November 1933, dem dritten Montag des genannten Monats, um 11 Uhr vormittags zum Zweck der Wahl für das kommende Jahr von 12 Mit⸗ gliedern des Verwaltungsrats (Directors) und der Erledigung sonstiger vorliegender Geschäfte stattfinden wird. Stimmberechtigt sind die bei Geschäfts⸗ schluß am Sonnabend, den 14. Okto⸗ ber 1933, in den Büchern der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre. Die Transfer⸗ bücher werden nicht geschlossen. G. F. May, Sekretär. Aktionäre der Baltimore and Ohio Railroad Company, welche auf unseren Namen oder auf Namen Deutsche Bank lautende, beschlagnahmefreie Aktien spätestens am 21. Oktober bei uns hinterlegen und bis 21. November belassen, erhalten gegen Erstattung der Unkosten auf Namen der Hinterleger lau⸗ . tende Vollmachten zur Vertretung der . Aktien in der Generalversammlung vom 20. November 1933. b Verlin, den 3. Oktober 1933. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft.
Berliner Bank für Handel und Grundbesitz Aktiengesellschaft in Liquidation.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1933 ist unsere Ge⸗ sellschaft mit Wirkung vom 1. Juli 1933 aufgelöst. Wir fordern hiermit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche anzumelden
Berlin, den 26. September 1933.
Der Liquidator.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
sg. eutsch 8 Banque
Badische Bovden⸗Betriebs⸗A.⸗G. [42176)9. in Liquidation. Liquidationseröffnungsbilanz. Aktiva. RMN ₰ A3272,ö 85 000 — Debitoren.. 1 575 Bankguthaben . 7 251 8 033
Verllist . . 107860
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1933.
Verlust. RM ₰ Löhne und Gehälter . 200 519/05 Soziale Abgaben. 11 663 38 Abschreibungen a. Außen⸗ Löö1ö“ 23 304/11 EIZ8EI1*“ 36 878 06 Iöö 14 898 90 20 *
[44133].
Einladung zu unserer ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 23. Oktober 1933, 12 Uhr, in der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behren⸗ straße 35/39.
Berechtigt zur Teilnahme und zur Aus⸗ übung des Stimmrechts sind die Aktionäre, welche spätestens am 20. Oktober d. J. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, einer deutschen Effektengirobank oder eines deutschen Notars außer bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse
[44131]. eee Pharmazeutisch 8 Aktiengesellschaft, Bad Homburg. Einladung zu der am Dienstag, den 24. Oktober 1933, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft in Frankfurt a. M., Daimlerstraße 25, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung. b Tagesoronung: Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben nach § 13 der Satzung zu verfahren. Weitere Hinter⸗ legungsstellen sind: — Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheide⸗ anstalt, vormals Roeßler, Frankfurt a. M., Weißfrauenstr. 7/9, Bankhaus Cl. Harlacher, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 75. Frankfurt a. M., 29. September 1933. ˙‧ [42656]. Bremer Stahlhof A.⸗G., Bremen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1932.
An Verlust. RM Handlungsunkosten.. 174
Per Gewinn.
Bilanz am 31. Dezember 1932. hinterlegen. Im übrigen wird auf § 25 — der Satzung verwiesen.
An Aktiva. RM Vollmachten sind spätestens am letzten
Schuldner 4K4 32772 Werktage vor der Generalversammlung
Verlustvortrag aus 1931.. 497198 in den Geschäftsstunden bei der Gesell⸗
Verlust in 19322323
Französische Handelsbank Franco-Allemande -Gommerce) Aktien⸗ Berlin W 56, Jäger⸗ straße 55. 8 b Die Aktionäre unserer Gesellschaft den wir hierdurch zur ordentlichen Mneralversammlung auf den 1. No⸗ ember 1933, nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsräume des Notars Dr. aqust Bergschmidt, Berlin W 56, darbenstraßze 20, ein. Tagesordnung: 1 1 Beschlußfassung über die Bilanzen sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen für die Geschäftsjahre 1931 und 1932. » Entlastung von Vorstand und Auf⸗ schigrat, ss üb die Liqui g Beschlußfassung über die Liqui⸗ 8 der Gesellschaft und Pe. stellung eines oder mehrerer Li⸗ quidatoren⸗ ¹ Verschiedenes. zur Teilnahme an der Generalver⸗ ummlung sind diejenigen Aktionäre rrechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 9g. Oktober d. J. bei der Gesell⸗ chaft oder einem deutschen Notar vinterlegt haben. Der Vorstand.
— Nufwendu Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. 11““ Zuwendung zu einem Wohlfahrtsfonds Abschreibungen auf Anlagen: Geschäfts⸗ und Wohngebäude ”b Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen . “ Inventar und Utensilien... Werkzeusge ““ BS“ Andere Abschreibungen F11“ . E 1A1“ 1“ Sonstige Steuern und Abgaben . Alle übrigen Aufwendungen gemäß der Aktienrechtsnovelle g
ngen
18 000 124 001 226 798 96
38 835,—
28 817704
56 092
20 021
772 . 1
10 90
Sonstige Steuern. 118 338, 17 Betriebsunkosten 474 211 07 Abschreibungen a. Anlagen 136 472 95 Abschreibungen a. Effekten 500 — Reingewinn per 30. 6. 1933 470ʃ92
256/61
Passiva. „ 1I“
Kreditoren .
100 000 1 860— 101 860 — Freiburg i. Br., den 25. August 1933. Der Liquidator: Dischler. rAeannrurrr errvTwems [43842]. Stadtmühle Alsleben Aktien⸗ gesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1933.
RM
33 606 ¼
77 37
[43058] Bekanntmachung. Bei der lt. Protokoll vom 25. Sep tember 1933 stattgefundenen nota⸗ viellen Auslosung unserer 4 %¼ igen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: Teilschuldverschreibungen zu je ℳ 1000,— Nr. 5 8 10 12 15 24 34 46 48 53 54 58 59 82 101 104 145 149 171 184 190 203 217 237 261 265 285 313 314 321 340 345 346 347 354 377 384 385 393 399. Teilschuldverschreibungen zu je ℳ 500,— Nr. 437 465 476 482 484 486 488 494 515 526 528 541 547 559 577 598 631 632 633 634 640 649 650 654 657 681 682 684 690 695 696 714 717 718 729 746 766 780 781 787. Die ausgelosten Stücke über ℳ 1000,— werden mit RM 150,—, über ℳ 500,— werden mit Reichs⸗ mark 75,— von der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Fil. Gera, Gera, Herren Gebrüder Oberlaender, Gera, und dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Käaempf & Co., Fil. Gera, vorm. Gewerbebank Gera gegen Rückgabe der betreffenden Stücke nebst zugehörigen Zinsscheinbogen mit Erneuerungsschein eingelöst. Die als Altbesitz abgestempelten Mäntel werden nach Einlösung mit Einlösungsstempel versehen und den Inhabern als Legitimation für die Ausübung des Genußrechts zurück⸗ gegeben. Gera⸗Zwötzen, 25. September 1933. Wesselmann⸗Bohrer⸗Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. M. Brandt.
ZEE
2* „ 195
212
2
in Berlin:
bei der Dresdner Bank,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,
bei dem Bankhause Hagen & Co.,
bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H.,
bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien; 8
512 567, 18 382 19459 723 76989 259 6908” 195 9389
Gewinn. Betriebsüberschüsse ... Erträge a. Beteiligungen Dividenden “ Steuergutscheinertragskto. Gewinnvortrag vom 1. Juli 19832ñ ñ 5 283/ 65 12 Stadimühle Alsleben Aktien⸗ gesellschaft. Sommer. F. Tweele. Meise. Den Geschäftsbericht, vorstehende Bi⸗ lanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1933 habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Stadtmühle Als⸗ leben Aktiengesellschaft in Alsleben a. übereinstimmend gefunden. Alsleben a. S., den 15. August 1933. R. Neumeier, beeideter Bücherrevisor.
20⁴ 20 8 1 172 960/76 14 104/80 54 —
19 853 40
. 90 § 26
— 9 141 932
Erträge. Ueberschuß gemäß § 261 (1) I11 Ziffe ETT ““ 4) . 8 Sonftie Erirheee. 1““ “ . uflösung der Rücklage für Umstell Betriebe. Veltofe ge für Umstellung der Betriebe
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstückskonto u Gebäudekonto I Wohnge⸗ Hüumde 111 749,40 Abschreibung 1 726,30 Gebäudekonto II Mühle, Speicher. 388 713,20 Abschreibung 5 514,30 383 198 Wasserkraftkonto . 135 100 Turbinenkonto ... 1 Maschinenkonto 333 323,— Zugang . 18 035,75
351358,75 Abschreibung 100 603,23 Sprinkleranlagekonto
31 962,— Abschreibung 8 738,75 Anschlußgleiskto. 14 100,80. Abschreibung 250,— Inventarkonto 25 148,—
Zugang. 1 718,85
25 866,85
Abschreibung 4 745,71 Gesnannkonto „3 094,— Jgang ..
Aktien⸗
81“ 2 256
3 279 008 9 82 05157 2 428 889 08 2 859 173 g6
492 808 90 —— 9 141 932 10
ind Bücher und Aufklärungen und Nach⸗ Geschäftsbericht den ge⸗
in Köln: bei der Dresdner Bank, 1t bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
110 023
E 61616161616651“ 66g 66g68
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfun er Schriften der Gesellschaft sowie der vom Loneraf “ Pesch dhr weise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der setzlichen Vorschriften entsprechen. Heeh Juli 1933. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Ge ellschaft.
Kreidl. Theermann.
aut Beschluß der heutigen ordentlichen Generalvers e schaft ist Herr Dr.⸗Ing. Dr.⸗Ing. e. h. Willr Hresden, in deeh Erüs eese däsger gerisge “ 9 ) Sarfert, Dresden, in den Aufsichtsrat „Für diejenigen Stammaktionäre, die von dem Ablösungsangebot der 9 gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft (AEC), Berlin, keinen Gebrauich Jhabe geben 1 im afthac 8G Berlin, folgendes bekannt:
egen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 30 für das Geschäftsjahr 193 FAlanges Tlach erfelgsfie Abzug von 10 % P ncettt gars ab 88 9 Fete — neuer Nennbetrag RM 6,30 zur Auszahlung. Demnach werden aus⸗ RM 9,8% für jede Stammaktie über RM 20,— alter N 27 22
30
— —.
2197]. — Tetahlwerks⸗Verband Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1932. Aktiva. RM gerundstück Hamburg 1,— Geschäftshaus 1 000 000,— Fertbapieree— Vorauszahlungen a. Waren Forderungen auf Grund
[43622] Heinrich Sonnenberg A.⸗G., 8 Düsseldorf.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
RM 230 600 —
. 174 30 schaft, Charlottenburg 2, Kantstraße 163,
einzureichen.
2 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1932/33 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1933; Genehmigung dieser Vorlagen, Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ wendung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Satzungsänderung: Streichung des Amtes eines zweiten stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats §§ 18, 19, 22, 27.
Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗
sichtsrats.
Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933/34. Berlin, den 30. September 1933. Brandenburgische Elektrieitäts⸗,
Gas⸗ und Wasserwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Fricke, Vorsitzender.
250 755/5
0
8 73845.
Stadtmühle Alsleben Aktien⸗
gesellschaft, Alsleben a. Saale.
Herr Rittergutsbesitzer Dr. h. c. Alwin
Schurig, Zeestow, ist durch Amtsnieder⸗
legung aus dem Aufsichtsrat ausge⸗
schieden.
Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde
laut Generalversammlungsbeschluß vom
28. September 1933 Herr Direktor
Arthur Klein, Halle a.
—j——yy—
[44129].
Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co.,
Frankfurt am Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit zu der am Dienstag, den
31. Oktober 1933, nachmittags
4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen,
Guiollettstraße 48, in Frankfurt a. P.
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
. Vorlage des Geschäftsberichts. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33.
. Gewinnverteilung.
. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Satzungsänderung: § 24 Abs. 2, betr. Vertretung von Aktionären.
7. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1933/34.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen und das
Stimmrecht ausüben wollen, werden er⸗
sucht, ihre Aktien spätestens am dritten
Werktage vor dem Versammlungs⸗
tage, letzteren nicht mitgerechnet,
in Frankfurt a. M.:
bei der Gesellschaftskasse,
bei der Dresdner Bank in a. M.,
bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft, Filiale Frankfurt,
bei dem Bankhause Grunelius & Co., bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach,
in Berlin:
bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei dem Bankhause Hardy G. m. b. H., in Essen:
bei dem Bankhause Simon Hirschland,
in Zürich:
bei der Schweizerischen Kreditanstalt
oder bei einer deutschen Effektengirobank
zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie auch bei anderen Banken erfolgen; in diesem Falle muß indessen der Hinter⸗ legungsschein den Vermerk enthalten, daß die Aktien bis zum Schluß der General⸗ versammlung im Sperrdepot bleiben. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen und ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist einer der gedachten An⸗
Per Passiva. Aktienkapital.. 5 000,— —„. [43845]. n 1
Eae Dommitzscher Tonwerke
E 1.“ Aktiengesells haft vv. ch. Sonstige Forderungen . . 6 647 628 Bilanz am 31. 4.21 RM
24 759
Aktiva. Anlagevermögen: V198,1811s12hih“ Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bände . 425 400,— Abschreibung 13 500,— Fabrikgebäude 37 000,— Abschreibung 6 000,— Maschinen “ Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ S1“ 1 VeHungen. 300 054 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse und 1“ Hypotheken . “ Geleistete Anzahlungen. Forderungen für Waren⸗ .“ Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften 949 1. Forderungen an gesetzlichen 2. Vertreter abhängiger Ge⸗ seilschat Sonstige Forderungen Wechsel einschl. Russen⸗ wechsel Eeb Kasse einschl. Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ scheckanthaben. Andere Bankguthaben Verlust 127 141,78 —= Gewinnvor⸗ Werkzeuge trag. 52 424,26 74 717 Modelle
8 8. Pate 8 Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften 472 026,39
50 23 223
273 3 5 745 18
1 4
9 850
411 900
25 000 22 121
13 806
— —
Lassenbestand einschl. Gut⸗ Anlagewerte: haben bei der Reichs⸗ Grundstücke Postscheckguthab. a8 : 390 g80 — vank u. Postscheckguth Gebäude. .380 360,— Andere Bankguthaben . 2 % Abschr 7607— Posten, die der Rechnungs⸗ 3 69 5 “ 551 abgrenzung dienen .. Oefen 8 jch . 2os Bürgschaften 2 793 500,— 8 % Abschr. 55,— Maschinen 48 948—, Zugang 1 750,— 50 698,— 25 % Abschr. 12 675,— Geubenbahn Anschlußgleis. . Pferde und Wagen. Mtensilien
ibetrag,
15,75 „ „ „ „ 8 1000,—
bei der Gesellschaftskasse in Niedersedlitz oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und bei der Sächsischen Staatsbank in 1 E111 oder
bei dem Bankhaus Bayer & Heinze in Chemnitz und Leipzig pd bei . Bankinstitut Joseph Goldschriüden Ear. b⸗ Verln bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesel ilial
1 vnanh 8 veranans, S esellschaft, Filiate Dort⸗
ei der Amsterdamschen Bank in Amsterdam ode bei der Internationalen Bank te Amsterdam in Fmsterbam bei den Herren R. Mees & Zoonen in Rotterdam oder
bei den Herren J. Henry Schröder & Co. in London oder der de Twentsche Bank in Amsterdam. I1I“ 88 e. vetamben 1933. b S enwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesell aft.
Der Vorstand. Krecke. wirgef 1g.
„ „ „ „ 5,
900,— 2 194,— 316,66
34 165 8 299 391
372 753 Abschreibung. Kraftwagenkto. 38 468,— Zugang 3 000,— 112688,— Abgang.. 575,— 40 893,— Abschreibung 10 578,— Beteiligungen: Effektenbe teiligungskonto, Aktien⸗ Bernburger Saalmühlen nom. 261 200,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebss-⸗; toffe: Weizenkontio. 404 973 Roggenkontöoöo... 1 722 Gerste⸗ und Futterkonto 306 Fertigfabrikate: Weizenkonto.. 407 187 Rpgentontodo— 67 954 Gerste⸗ und Futterkonto 4 112 2. Wertpapiere: Effektenkonto 1 825,— Abschreibung 500,— Hypothekenkonto: Bestand Kontokorrentkonto: Geleistete Anzahlungen. Warenforderungen.. Guthaben bei Noten⸗ vantee Guthaben bei anderern LCLESeee Kaässakonto 11“ Postscheckkonto Fecho0.. Steuergutscheinkto. Reichs⸗ mark 24 450,— zu 81,2 % Transitor. Konto: Voraus⸗ bezahlte Versicherungs⸗ e 11ed811,18Aöö“ Avalkonto RM 115 000,— Wechselverpflichtungen: Bestand 28 458,02 Diskontiert. 99 397,39
127 855,41
Sneehn oder emnitz oder Dresden und deren Zweig⸗
415 680
23 636
Sachfenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1932.
Stand am 1. 1. 1932
RMN [₰ 2 549 486 86
39 881 103 23
Passiva. Mrienkaital . .. Fucklagein Rückstellungen 3 Anzahlung von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Anteile d. Werke a. Grund⸗ stück Hamburg und Ge⸗ schäftshaus 1 000 001,— Bürgschaften 2 793 500,—
501 217
101 743 40 000
3 237 149 9 129 605% 43 157
30 315
Abschrei⸗ bungen RM [₰
Abgänge RM [
Zugänge RM [Ha
Aktiva. Anlagevermögen: 4 Grundstücke . Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichteiten Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Fuhrpack .. Inventar und Uten⸗ sIi
RM 2 549 486 8
[44161]. 1 Mechanische Weberei A.⸗G.in Zittau. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 24. Oktober 1933, 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden, Johannstraße 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
24 255 177 750 175 — 156 720
2 523 088
Lager: Materialien . Halbfabrikate.. Fertigfabrikate.. Barwerte u. Außenstände Kasse 2* ⁴ 0 *⁴ 20 2 20 Wechseell18 Banken⸗, Postscheck⸗ und Syndikatsguthaben. 32 722 Sonstige Außenstände. 30 587
818 489
. 43 190 44 508 146 546
87 70 75
900 000— 18 000 des
16 514 47
[44145]. 8328 „Herr Ludwig Kahn, Bankier in Fürth, ist mit 30. September 1933 aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden.
Zirndorf, den 1. Oktober 1933. A. G. BrauereiZirndorf b. Nürnberg
b. Grube Leopold Aktiengesellschaft. Auslosung 88 8 Teilschuldverschreibungen. Bei der notariellen Auslosung am 22. September 1933 ist die Serie 16 (sechzehn) der Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe von 1926 gezogen worden. Die Einlösung erfolgt zum Nennwert gegen Einreichung der Mäntel nebst den dazugehörigen Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen ab 2. Januar 1934: bei der Dresdner Bank in Berlin und ihrer Filiale in Magdeburg, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft 1ndeena 6b ei der Hardy & Co. G. m. b. H. i Berlin, bei den Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Magde⸗ burg und Köthen i. Anh., bei den Filialen der Commerz⸗ und 1““ in Bitterfeld und Köthen i. Anh., bei den Zweigstellen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Dessau, Bernburg und Köthen i. Anh. Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen dieser ausgelosten Serie sech⸗ ehn endet mit dem 31. 12. 1933. Der etrag fehlender, noch nicht fälliger Zins⸗ scheine wird von dem auszuzahlenden Kapitalbetrag gekürzt. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht eingelöst: von der ab
[44120]. Kraftloserklärung.
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 30. Mai 1933 und in Ge⸗ mäßheit der Bekanntmachungen in Nr. 1 53, 193 und 196 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers werden die Aktien Nr. 104, 105, 106 107 108 109 110 258 259 260 288 289 290 291 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 8 “ 312 313 314 315 316 1 un unserer Gesellschaft sü kraftlos erkkärd ö
Sophienau, den 2. Oktober 1933. Porzellanfabrik Joseph Schachtel
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wilhelm Leupelt.
[44162].
Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau vormals Gebr. Woge.
Unsere Aktionäre laden wir zur 61. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf
Montag, den 23. Oktober 1933,
16 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗
und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Han⸗
nover, Theaterstraße, ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezem⸗ ber 1932 sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Beschlußfassung gemäß § 5 Absatz 6 der Satzungen, betreffend den Rück⸗ kauf der Vorzugsaktien.
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
5. Verschiedenes.
2 030 950/72 6 205 000,— 124 001 226 798
38 835
28 817 56 092 20 021
1
572 567 14
—
6 081 000
2 038 000 Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Stammaktienkapitals der Gesell⸗ schaft gemäß § 288 ff. H.⸗G.⸗B. von RM 3 262 500,— auf RM 2 936 300 durch Einziehung von nom. Reichs⸗ mark 326 200,— im Besitz der Gesell⸗ chaft befindlicher eigener Aktien zum usgleich von Wertminderungen der Vermögensgegenstände und von Ver⸗ lusten der Gesellschaft. Ermächtigung des Vorstands, die Kapitalherabsetzung in ihren Einzel⸗ heiten durchzuführen. Beschlußfassung über Anpassung des § 6 Abs. 1 (Grundkapital) der Satzung an die gefaßten Beschlüsse. 1 Genehmigung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Wahlen in den Aufsichtsrat. 6. Wahl eines Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr. Für die Beschlußfassung zu den Punkten 1 und 2 der Tagesordnung bedarf es neben den Beschlüssen der Generalversammlung der in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlüsse der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder die über diese Aktien⸗ lautenden Hinterlegungsscheine einer Effek⸗ tengirobank spätestens am 21. Oktober 1933. bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Filialen in Leipzig und Zittau, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Berlin und deren Nie⸗
2 253 000
39 881 103 23
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Direktor Dr. E. Poensgen, Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Große, Direktor Heimann⸗Kreuser, Direktor Dr. Klotzbach, Direktor Lamarche, Theodor Wuppermann.
Düsseldorf, den 21. September 1933.
Der Vorstand. [43869]. Kaiserhof Actien⸗Gesellschaft Norderney. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
20 643
21 138 124 501
63 63
1 325 19 407
Passiva. Eigenes Betriebskapital: Aktienkapitalal Reservefonds 66G5
8 600 000 110 000
70 000 —
21 840 766 859
11 936 494
5 55
Beteiligungen. b ““ .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrie 2 4 ce. glhe . Halbfertige Erzeugnisse „ Fertige Erzeugnisse Anlagen in Arbeit. Wertpapiere .„ „ „ „ ⸗ ““ . Geleistete Anzahlungen . 15 .Forderungen auf Grund von Warenlieferun SN Forderungen an Konzerngesellschaften. Forderungen gemäß H.⸗G.⸗B. § 261 a (1) Wechsel .
5 227 309
Verbindlichkeiten: Noch nicht erhobene Divi⸗ dende. Restlöhne. Bankschulden. Sonstige.. Verfügbarer Reingewinn Vortrag aus 1931/32 Gewinn 1932/33.
17 376/62 Frankfurt
Passiva. Grundkapital. 8 Gesetzliche Reserve 8 ZZ“ 8 Rückstellungen... Aufwertungshypotheken. Restkaufgelder..... Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen. “ Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Verbindlichkeiten gegenüber Banken einschl. Russen⸗ ee“ Posten der Rechnungsab⸗ “ Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften 476 105,29
561 771,— 615 621,— 207 847,— 1 487 885,09 113 676,52
462
1 050 17 097 20 104
1000 000 100 000 650 000 463 911,—
44 634,80 147 500,—-
88 430042
60 828 15
4 144 04 15 318 42 28 458 02
2 986 800
25 337 31 000]
Allgem. Unkosten 3 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. . J1ö1“
83 10 34 37 65 02 54
87
20 28 50
85
64 413 5 361
818 489 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1933.
Soll. RM 18 063 104 484 128 614 10 043
19 853/40
0 90 0 2 * 2 2⁴ 2⁴
0⁴ 0 0 0 0 9050 0 02 u“ 3 047,10
0
gen un . 2 698 091,77 C1161613““ 4/1V/1 3 475,95
4. 13 349
323 626 73
04
10. 11.
12. 8 —6(6ööö. 14. Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichs ank und Postscheckuthaben. . uu““ 1n 15. Andere Bankguthaben „ b““ 3
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaftsforderungen 594 650,05 8 deheade gen. Eö 53 525,30
ermögen der Stiftungen in gesonderter Verw Verlust des laufenden Pahres 8e öö1“ b“
Binseen Sonstige Kreditoren Prozeß Giftbude .
4 466 927
1 021 805 5 977
4 375 An ₰ & Co.
Handlungsunkosten .. Fabrikationsunkosten.. 0 2
„ 66 66 5 1“ 20 2 Betriebsbruttogewinn Wohnungsmietekonto. Zimmermietekonto. Ver“
2 359 547 03
Löhne und Gehälter 48
Soziale Abgaben.. Steuern u. Abgaben einschl. RM 5292,88 Umsatzsteuer 21 509 Abschreibungen 22 337 Reingewinn . 69 775 374 827
53 503,90 213 830,48
3 011 808
Aktienkapitalkonto:
5 Vorzugsaktien à 1000. Reichsmaerkb.. (Vorzugsaktien 500 Stimmen, in Einzel⸗ fällen 5000 Stimmen)
1330 Stammaktien à 1000,— RN . .
6700 Stammaktien à 100,— RNMN . (Stammaktien 20 000 Stimmen)
267 334 39 640
20 704 1 538 2 546
49 664 Bilanz per 31. Dezember 1932.
37 817 172 620 53 921 2 166 92
5 680 30 000
45 283 96
46
08 49
—
5 227 309 31 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932.
8 Soll. RM (9. Löhne und Gehälter.. 455 906/77 Soziale Abgaben. 28 852 86 Abschreibungen a. Anlagen 19 500 “ 124 334
492 808 20 888 128
Per Haben. Vortrag . .. Waren . Zinsen. Außerordentlicher
1 330 000 670 000
Grundstückkonto. Gebäudekonto Einrichtungskonto Warenkonto.. Kassenbestand . Forderungen.
21 33 25 70
49
64 413 . 305 436 3 376 1 601
374 827
28 83 99
52
Passiva.
3 Lakti t. A mit 1875 bzw. 7500 Stimmen Vorzugsaktien Lit. B mit 37 500 Stimmen Stammaktien mit 212 500 Stimmen
Grundkapital: Vorzugsaktien Lit. A
37 500,— 11“ .750 000,— trag.
Cö“
2⁴ 2⁴ Er
32
5 037 500
Besitzsteuern . “ 75 745 Sonstige Aufwendungen. 738 083
1 442 423
76 94
65
Haben. Bruttogewinn
Außerordentliche Verliist
788 394 526 887 127 141/78
1712 123 65 Für die aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschiedenen Herren Bankdirektor Alfred Hahn, Berlin, Kaufmann Ludwig Menkel, Boppard, wurden neu gewählt: Handels⸗ vnsgenrüsden Dipl.⸗Ing. Karl Zucker lisseldorf, und Bankdirektor Friedrich Haß, Düsseldorf. Düsseldorf, im September 1933. Heinrich Sonnenberg Aktiengesellschaft.
11 76
Erträge.
Gesetzlicher Reservefonds “ Anleihe L 250 000.—.— à 20,41 1“ ““ . Hypotheken und Rentenschulden Sonstige Verbinblchtenich 1. Anzahlungen der Kundschaft. 2. Verbindlichkeiten auf Gr⸗ und Leistungen. 4 Verbindlichkeiten gegenübe
5. 6.
90 2 .
19 2⁴ 0 .⁴ 0 20 0⁴ 2 0 ⸗
Zuwendung zu einem Wohlfahrtsfonds Verbindlichkeiten gegenüber bhrtric
. 2
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .
Bürgschaftsgläubiger 594 650,05 Sicherheitsgläubiger 53 525,30 Georg⸗Arnhold⸗Stiftung 82 793,67 Ludwig⸗Schmitt⸗Stiftung 21 016,34
Dr. Willeke. Jourdan.
Umlaufende Genußrechte RM 10 710,—
2 2 2⁴
Grund von Warenlieferungen
rabhängigen Gefell cha ten Pöge⸗Stiftung für Angestellte und eebecsse ö
6 735 533,88
320 195,15
1 471 044,48 267 221,36 50 296,70 23 249,70
503 750 762 518 5 102 500
4 985 550 033
8 867 541 59 300
220 888 128
2. Januar 1932 rückzahlbaren Serie 11 (elf) die Nummern 149 150 163 177 178 179 180 181 182 239 242 243 244 301 302 303 304 305 306 307 308 309 317 318 319 324 325 326 327 337 338 339 340 341 342 343 359 360 433 434 460 461 485 539 541 542 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 619 632 642,
von der ab 2. Januar 1933 rück⸗ zahlbaren Serie 1 (eins) die Nummern 51 52 53 54 55 56 177 179 180 181 182 183 184 185 186 187 200 266 294 295 296 297 314 341 342 343 344 345 417 488 489 548 549 588 589 590 591 592 619 675 676 679 680 681 682 683 684 685. —
Sie werden bei obigen Zahlstellen ein⸗ gelöst.
Um in der Generalversammlung stim⸗ men oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 21. Oktober 1933 während der üblichen Geschäftsstunden im Geschäftslokal zu Alfeld (Leine) oder bei der Dresdner Bank zu Berlin, Frankfurt (Main) und Hannover oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Verlin, Frankfurt (Main), Göt⸗ tingen und Hannover ihre Aktien hin⸗ terlegen und bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung dort belassen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß er⸗ folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot belassen werden.
Alfeld (Leine), den 2. Oktober 1933 1 Der Aufsichtsrat.
Bitterfeld, den 27. September 1933. V Grube Leopold Aktiengesellschaft.
Reiser, Vor itzender.
Nicht beg. Aktien Verlust bis 1931 Verlust 1932.
59 236 1 538
363 073
250 000
81 088
5 710
9 547 54
10 250 —
6 478 02
363 073 74
Norderney, den 15. März 1933.
Kaiserhof Actien⸗Gesellschaft. Vorstand: H. Bakker. Geprüft und richtig befunden: Für den Aufsichtsrat:
H. Bruns. C. Valentien. J. Dirks. O. Borchert. Für die Aktionäre:
J. B. Peters. C. Benecke.
84 28
74
8 16 65 9 ö6 ö 5555 „ 9 6 5 6569 5 b 25290ùbs90ᷓu9ᷓb90—9à—e
Aktienkapitalkonto. Banktonto Warenkreditoren „ 18 Akzepte . Darlehnskonto . Sonstige Kreditoren
In der
25
25.
nung genehmigt worden.
Dresdner Bank,
burg, das
zur Einlösung.
Als best. Prüfer: Dr. F. König.
Generalversammlung September 1933 ist die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ Divi⸗ 1932/33
Die dende für das Geschäftsjahr
wurde auf 4 % festgesetzt und gelangt unter Abzug der Kapitalertragsteuer für die Aktien über 20 RM mit 0,72 RM, über 200 RM mit 7,20 RM und über 1000 RM mit 36 RM gegen Einreichung des 5. Gewinnanteilscheins durch die Berlin W 56, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin und Ham⸗ Bankgeschäft Meyrowitz Kommand.⸗Ges., Berlin W 56, und durch die Ge⸗ sellschaftskasse in Dommitzsch
Dommitzsch, den 30. September 1933.
vom
Paul
derlassungen in Leipzig, Dresden und Görlitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Oberlausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Zittau, bei dem Bankhause Hardy & Co., München, bei einer Effekten⸗ girobank oder bei der Gesellschaftskasse unter Beifügung eines doppelten Num⸗ mernverzeichnisses hinterlegt und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort beläßt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinter⸗ legung von Reichsbankdepotscheinen gibt wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung.
Der Aufsichtsrat. Ludwig Uffel, Vorsitzender.
Reservefondskonto.. 225 000 Spezialreservefondskonto 28 000 Dipidendekonto 941 Kontokorrentkonto: Kreditoren . ...
. 149 456 Bankschulden...
Akzeptekonto 341 612
Frachtenstundungskonto Transitor. Konto: Zurück⸗ zustellende Beträge ... Körperschaftssteuerrückstel⸗ lungstoönto . . Gewinnvortrag.. Gewinn per 30. 6. 1933 . Avalkonto RM 115 000, Wechselverpflichtungen aus: Kundenwechseln 91 436,45 Kundenakzept. 36 418,96 27855,7
4 282 60 000 190 187 ¼
Zittau, am 29. September 1933. Der Vorstand. Borde. Schetelich.
2 044 23
5 283 6
meldestellen ein ordnungsmäßiger Hinter⸗ legungsschein übergeben wird. Dieser Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien nach ihren Unterscheidungs⸗ merkmalen (Gattung, Serie, Nummer usw.) genau bezeichnet sind und wenn überdies in dem Schein selbst vermerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahr bleiben. b
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ (jahr 1932/33 nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats kiegen vom 13. Oktober 1933 an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Frankfurt a. M., den 30. September
1933. Der Aufsichtsrat.
Dr. W. vom Rath.