Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 4. Oktober 1933. S. 3.
g tländisch⸗Erzgebirgische [43884]1. 481o.. “ 8 2 443357. “
Pseuangedfenfen geerschat in Radiologie Attzengeseltschaft, Affekuranz und Sparbant 1 nus Jänserem Aufsichtsrat ist Herr re vre Klöckner⸗Werke A.⸗G. [44122]. [44348]1. [44357] diesem Zweck wird die fünfte Aktie mit ge g-e-n —2 ; 6 b Pess itkenaesstischafe, Düsseldorf. Gildo Molinari in Ascona ausgeschieden. Gemäß § 244 gen Se Einladung zur ordentlichen General⸗ Humboldt⸗Deutzmotoren Grundstücksgesellschaft Dresden⸗ Werbezentrale Lloyd Berlin⸗ einem besonderen Aufdruck versehen und “ u6e—“ Bilanz zum 31. Dezember 1932. 5 “ Beschluß den 3 Geperspershef „Chemnitz⸗Furth, den 2. Oktober1933. zur Kenntnis, 29 bie. Herren D. Dite ir rigmataüng am E ehenb. Pes ien. sgg gele zat: „Johannstadt Attiengesellschaft, Bremen A.⸗G. dem Einreicher zurückgegeben. Ueber die tag, den 26. Oktober 1933, vorm. Aktiva. RM Assekuranz Eparbaar vrneeeh x“ Wilhelm Gütte, Zeitz, Landesfinanzamt⸗ 1“ 1 “ verfathtig amn ö her, 2eRege eschesien⸗nn Füeee EEöu“ “ 8 Plauen, im Sitzungssaal der Fabrikeinrichtung. 53 326 Liquidation getreten. Zum Ligui⸗ nesn. Pebent 8. S. enan ahn Finburg, 9 Lagesordnung: 28. Oktober 1933, vormittags 22beseane;. — wzenidch E 88 Beneengsaichmaztang zans im Sinne v““ Fens .. 1— vatvr nedf bestellt: Wirt chaftsberater —yyy—y Berlin, aus dem Anfsichtaras “ 1. Vorlage des sowie 11 Fhs; den Geschäftsräumen der 2. Aufforderung. u. a. beschlossen, das Stammaktienkapital der gesetzlichen Bestimmungen nur
Bericht. Aber das Ceschäftsjahr we- un poft check⸗ s 58en; A 9 Hdarsel bes 66 nigsplatz 8. 43864], Bank ausgeschieden sind. der Bilanz nebst vöv- hg 2912 eutzmotoren Aktiengesellschaft unter Bezugnaͤhme auf die Bekannt⸗ von Ral 1 000 000,— durch Zusammen⸗ an Aktionäre erfolgen, die eine
1932/33. b aundenwechsel “ 88n den Beee ahatmanm⸗ae Fuan cHag. 9 1 dnd, gigesehesepierfapris Seetts, e. duße gn. 1““ Irgensrpnung: Rechuog, 8 5 9G enn b Uegang - ö“ denae 2226 füns “ pie
8. 4 Kund 8 . 2 632 3: S - Pad⸗ .⸗ G., Köbeln. Reichsanzeigers vom 5. September 3 [RM 60 — herabzusetzen. Stammaktien einrei „ D.
.“ 8. e 82e. eesch 1““ 92 545 berg. 8 Püsseldorf: Aügust e Düssel⸗ Bilanz zum 30. Juni 1933. 13818 — Beschlußfassung über den Jahres⸗ 1. des e sowie fordern wir hierdurch unsere Aktionäre Gleichzeitig ist beschlossen worden, 40 % Rückzahlung auf vier, drei, zwei
rec nung für 1932/33. ““ 1“ 15g g3 dane Pabber, sa lslas b 6. abschluß. des Vorstanbs und A öö nebst ES vrch. Rer. nochmals auf, ihre Stammaktien zum des Grundkapitals derart an die Aktionäre Aktien oder eine Aktie ist aus⸗
„eschlußfassung über die Verwendung Transttorische Posten.„ 972 Ich fordere vhiermite 1en28 § 29 Grundsitcte age ge anbe 282d48 8à 1933, mitfags 18 lühr, 8 Pencger Egttantse L111“ 1““ b deece zchsdetn Hezaebehmhgn, Aaber nom a 106, aengrnän Rai 2007— 8 erfolgt provisionsfrei, so⸗
111“ aus 1931 23 178 Zerh.h i; lgabige auf, ihre An⸗ Einrichtungen.. 204 372 shäftsräumen, in göban 4 Sa. statt⸗ Vahlen 5 Aufsichtsrat. n 11’ 78 und der angegebenen Bestimmungen bis zum zur Rückzahlung kommen. 8 sern die Aktien bei den vorgenannten
Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Ab t RüM 21 564,26 E2 97 Seee st Aif Fnrns mbg 6 Flüssige EE1A“; 34 848 5 hu ordentlichen Generalver⸗ Wahl des vhapfxess ers für das Ge⸗ Ver LPE“ für 15. Dezember 1933 bei den genannten Nachdem die Generalversammlungs⸗ Stellen an den zuständigen Schaltern Generalverfammlung teilnehmen indilen, ale Nime 21. 866, 2 EW es she 35 und Sparbank Kontokorrentkonto... 44 519 sammlung. schäftsjahr 193: 8 deehifuht 1662 33. Stellen einzureichen. 1“ beschlüsse in das Handelsregister einge⸗ während der üblichen Kassenstunden ein⸗ haben ihre Aktienmäntel bis spätestens 386 022 2 11S. 1 VUV“ 77 220 Tagesordnung: Bur Bfütnahich sind ie Snäre Entlastung 18 Vorstands und des Diejenigen Stammaktien, die nicht bis tragen worden sind, fordern wir hiermit gereicht werden, anderenfalls wird die Sonnabend, den 21. Oktober 1933, Mürrdäe- Der Liquidator: Dr. W. Moll. 8 0; 1. Geschäftsberichte und Rechnung 8 rechtigt, welche ihre Aktien W E“ zum Ablauf der festgesetzten Frist zur unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien übliche Provision in Anrechnung gebracht. einschließlich entweder w1 Passiva. 6. Liquidationseröffnungsbilanz vn8 abschlüsse für 1930, 1931 und 192 gemäß spätestens am dritten Werk⸗ Wahten zum Aufsichtsrat. Zusammenlegung eingereicht sind, werden mit Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. unter Stammaktien, die trotz dieser Auf⸗
bei der Gesellschaftskasse in Plauen “ 11“ 200 000 per 39. Juni 1933. “ .Genehmigung der Bilanzen 19. 9 jage vor der Generalversammlung Wahl der Bilanzprüfer für das nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ Beifügung eines der Nummernfolge nach forderung nicht oder nicht rechtzeitig zum ber 8 Reservefonds ““ 1 116IA1“ W1“ 400 000,— 1681 und 1932 sowie Entlastung binterlegungs⸗ und defesc paghung e Geschäffzagr 1933/34. „mungen für kraftlos erklärt. Das gleiche geordneten Verzeichnisses in doppelter Umtausch eingereicht werden, werden ge⸗ bei der Plauener Bank Aktien⸗ ndch 8 1 ĩ73 375 2 Aktive. ℳ Reservefonds 202 781 68 dhn Vorstand 18 Aufsichtsrat. icht mitgerechnet) hinterlegt ühe. Als b Zur ZEE1I“ diejenigen Aktionäre gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag Ausfertigung bis zum 12. Januar mãß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
8 gesellschaft in Plauen kzeptverbindlichkeiten 19 556 8 Noch nicht “ Aktien⸗ Rückstellungen. 39 218 55 8 1 von Vorstand und Auf⸗ Pinterlegungsstelle gelten außer er Ge⸗ erechtigt, we che satzungsgemäß 2 ihre eingereicht werden, der die Durchführung 1934 einschließlich 1 Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter bis zum Schluß der Generalversammlun Akz eptkrodit “ 16 860/12 h 666“ 1I1““ 1 007 70 sichtsrat. 1 bellschaftskafse in Castrop⸗Rauxel: Aktien spätestens am dritten Werk⸗ der Zusammenlegung ermöglicht, und die bei der Dresdner Bank, Berlin, und Stammaktien, die die zum Umtausch er⸗ zu binteriegen. Darlet E“ . 75 000 — Bankguthaben .. . 31 083 — 4. Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ Leutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ tag vor der Generalversammlung nicht zur Verwertung für Rechnung der bei der Bremer Bant, Filiale der forderliche Zahl nicht erreichen und der
Plauen, den 2. Oktober 1933. “ Posten ““ 30 Postscheck⸗ und Reichsbank⸗ 643 007,(93 schaft. sellschaft in Berlin, (Hinterlegungs⸗ und V IDJT Beteiligten zur Verfügung gestellt worden Dresdner Bank, Bremen, Gesellschaft Snicht zur Verwertung für
Dor Amfsichtsrat Ber QAvale RM 21 564,2 4 GiBoletd . .1 117 90 Gewinn⸗ und Ferustrfchnnng b Verschiedenes. ““ 21 Levy in Köln, nicht mitgerechnet) hinterlegt haben. Als sind. Die auf die für kraftlos erklärten während der üblichen Geschäftsstunden Rechnung der Beleiligten zur Verfügung
Logttändisch Erze ebirgischen 386 022 27 Forderungen .119 799 zum 30. Juni 1933. Die Aktionäre, welche in der Gene⸗ Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Hinterlegungsstellen gelten nach näherer Aktien nach Maßgabe der Zusammen⸗ zum Zweck der Zusammenlegung einzu⸗ gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos
Treuhand⸗ Attiezgeseltschaft 1 Verlussst 6 000 valversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ Köln, Bestimmung der Satzung außer der legung entfallenden Aktien werden für reichen. erklärten Aktien auszugebenden abge⸗ Met V 9. 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 90500 Aufwand. RM 9 üben wollen, haben spätestens am J. H. Etein in Köln, Gesellschaftskafse in Köln: Rechnung der Beteiligten verwertet. Dder Gegen Einreichung von fünf Stamm⸗ stempelten Aktien und der auf die für kraft⸗
Fr. Meyer, Vorsitzender. Betriebsausgaben. 971 89677 dritten Tage vor der Versammlung Limon Hirschland in Essen, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ Erlös wird abzüglich der entstandenen aktien über je nom. RM 100,— mit Ge⸗ los erklärten Aktien anteilig entfallende “X“ 8 Soll. 85 RMN [8, 8 Abschreibungen.. 68 496 55 bei unserer Gesellschaft oder bei Klöckner Eisen Aktiengesellschaft “ Köln, Berlin, Frank⸗ Kosten an die Beteiligten nach Verhältnis winnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. werden Rückzahlungsanspruch in Höhe von 20 %
Zuderfabrit Löhne, Gehälter, sogiale Attienkapital “ 90 000 “ 1 007 70 einem deutschen Notar oder bei der in Duisburg, 8 urt und Hamburg (Norddeutsche ihres Aktienbesitzes ausgezahlt bezw. für drei zurückgegeben mit dem Aufdruck auf je nom. RM 100,— werden nach Maß⸗
Wlanz auf ves 3* arz 1933. Abgaben. 1. 147 809 /41 90 000— ö 101 55 C ommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Eommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Bank in Hamburg), * 8 sie hinterlegt. „Gültig geblieben gemäß Beschluß der gabe der gesetzlichen Bestimmungen für Bestände: dee. 2 chI Handlungs zunkost., ‚Steuern, 1 erdweh 1941 401 02 Letpzig, ihre Aktien zu hinterlegen. in Berl 8- 8n Handelsgesellschaft, Dresden, den 2. Oktober 1933. Generalversammlung vom 5. Mai 1933“. Rechnung der Beteiligten verwertet; der Gewinn⸗ und Verlustkonto für Verluft Zinfen, Miete usw... 71 301 86 ordwest ssekur anz und Sparbank . Ertrag. Löbau i. Sa. September 1933. dresdner Bank in Ber! lin, — erlin c, 1as Grundstücksgesellschaft Dresden⸗ Da nach den Vorschriften des § 289 H.⸗ Erlös wird den Beteiligten unter Abzug Nr 3798,14, zusammen Ran 73 869 82 Absch hreibungen.. 15 578 19 33 A.⸗G. i. L. Bruttogewinn . 1 041 401 02 Behriisc⸗ & IEnns A.⸗G. Reichs⸗ Kredit⸗ Gesellschaft, Ak⸗ presdnei Ban Ver! in und Köln, Johannstadt Aktiengesellschaft. G.⸗B. die Auszahlung der Rückzahlungs⸗ der entstandenen Kosten ausgezahlt oder Verbindlichkeite C“ Reichs⸗ Verlustvortrag aus 1931. 73 172 87 Aennsnnrs Moll. 1011 401 021401 02 8 er Aufsichtsrat. tienge⸗ sellschaft, in Berlin, Commerz⸗undes grir at⸗Bank A.⸗G., Der Vorstand. Wiener. beträge erst nach Ablauf des Sperrjahres für sie hinterlegt. Für den Ansarnch aus mark 60 000,—, 1“ Reichs⸗ 7 307 862 33 hi ö Bilanz nebst Bericht wird Abbetg. den 28. Ge ber 18 G vrce Vater. 6 M. M. War rburg & Co. in Ham⸗ Berlin und Köln, 51 mEIEREEEIEEETT’EERxEEmEm (also Mitte 1934) erfolgen könnits, hHat sich der weiteren Rückzahlung von 2 20 % mratk 6000,— Fseeven Reichs⸗ 8 EEEhhfer 18g von uns als Aufsichtsrat ge⸗ er ds 8 d 386 Feene er 933. B Der Vorstand. 8 burg, 6 Panthaus 1 A. Levy, K n, [28801]. die Dresdner Bank bereit erklärt, die je nom. RM 100, — wird innerhalb es mark 7869,85, zusammen NM 73 869,85. ge “ se “ Lens Fnd. Janowski. N. Bater. deutsche Eseeew. und Wechselk⸗ Bankhaus Sal. jr. & Bangesellschaft Reichsstraße 90/92 Hälfte der beschlossenen Rückzahlung in der Sperrjahres eine Kassenquittung aus⸗
Gewinn⸗ unn Vertestrechnung. dasgrnhr 3 211 711 8 1 üsse 88 ss. 15. Nas x. 1933. ꝓnnnnRRRBꝑnRNnmnQ AIm mmxnnnknmFTenmmegmmmmn ben in, Fra nkfurt a. M., 3. 8. 2 l.⸗G., Berlin. vSG zu bewirken, daß auf 8 vierte lasens. die eauf Grund der geejageis wisd.
4 9 828 I“ . 2 8 „ S5ges0 0 . 2 . g emn dn daege, usamnen Nescs S5 Ss 75n Amsterdam, den 18. September 1933. Deutsche Landmannbank Aktiengesellschaft, Berlin. und Zweignzederlassungen der vor⸗ 82 2 Aktiva. bleibende Anspruch auf Auszahlung von eeee Lloyd Berlin⸗ Sabhen: Peekesst Risich⸗ 1 Dr. W. 9. Sas manm. Bilanz zum 31. März 1933 sehenden Banken in Köln, Düssel⸗ Simon Hirschland, Essen, Grundstückskonto. .. 255 210/67 weiteren RM 100,— kann erst nach Ab⸗ Bremen A.⸗G. 3 1 dorf, Essen, Frankfurt a. M., Ham⸗ Klöckner Eisen A.⸗G., Duisburg — Abschreibung wegen lauf des Sperrjahres abgelöst werden: zu Der Vorstand. Kindgen.
mark 3798,14. Die §§ 12, 13, 20 und 29 des G. m“ aae er 2 den 2. Oktober 1933. schaftsstatuts 1gg. wieder in Kra b “ 1· Minderwert § 1 1 3 ve - ede ft Vermögensbe d 1 burg Müunchen sowwie sämtliche Ef⸗ und sämtliche Effektengirobanken eines Minderwert § 19... 113 171 FFTFF˙˙˙˙˙˙˙‧.‧ ba. Borftant. ( aun Walli. Ütctt b Reederei Aktiengesellschaft. 1. Kassenbestand, freise “ fällige Zins⸗ “ settengirobanken eines deutschen vesttsechen Wefrhg gsg g bin Les. 142 038 110882 . . b1u“ 8 1e112.. — FZSewinn⸗ und Verlustsechnung id Hividenhenscheine: . 42 84047 Enrsg⸗tamzeke aenh Hrtober1983. der oestzende ves Nufsichtsrats. “ 30615 S. Sternberg Aktiengesellschaft in Liquidation, Breslau. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Baumwollspinnerem & Weberei Lampertsmü ühle A.⸗G. lür 1931. 2. Guthaben bei dertsehe Noten⸗ und brechmiungs⸗ der Jorsitenve des Aufsichtsrats: 116“ e cgcegche 8
8 bansen „. 49 745 67 An Soll. RMN e, 3. Schecks, Wechsel u. unverzinsliche Schatzanweisungen: “ 11“ 1 “ 9. 5
in Lampertsmühle. Verlustvortrag aus 1930. “ a) Schecks und Wechsel⸗ . 1 Sac 88 lung ; V vniisninintül — . 142 344 1. E“ “ “ RMN Bilanz am 30. Juni 1933. v“ F 1““ 4 08022 8 GG “ 2 35 114 24 1111371. E.“ 8 .“ . 1“ Z
“ Stelernt Pb 1 8 Fg ET11.““ mit L Friedrich Thomẽée Act.⸗Gef., Werdohl. Besehede onis 3 105 149 35 abzügl. Abschreibung. ““ 67 447,50 22 482
. 30.6.1932 Zugang Abgang bungen 30. 6. 1933 16 s 28 921,028 “ mägen seeuige RM 1130060, 78 Bilanz per 30. September 1932. Pgc ihegen L 2. Feerizoejaft Cestocftetzbentar: Mobilienkonto, ö“
er Haben. Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ . “]“ Seeeehennes
Anlagevermögen: RM ,9. RMN [ RMN „, RMN , RM . Zinsen 9 146 papiere “ 111“ 100 000 Bermögen. Wert Zugänge] Abgänge Abschreib. Wert b. 30 000,— 8 abzügl. Eingänge durch Verkauf u“ I
Fabrikgrundstücke 66 850— 66 850 — Verlustvortrag auf 1932: Eigene Wertpapiere: . 1. 10. 1931 si. d. Zeit v. 1.10.1931 — 30. 9. 1932 30. 9. 1932 mste reservelonto V“ 00— Gewinnn 86“*
Wohngebäude 112127,— V 4 188 — 107 939. — Vortrag aus 1930 70 937,70 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des 8— . — Kreditoren 22095 57 Wert des noch vorhandenen Ges schäftsithettah am
Fabrikgebäude . . . 149 661 —14 093 93 28 942 92 134 812 — Gewinn 1931 „. 4 563,15 66 374 81 8) Eech Bns hen Fene⸗ 53 363 — Anlagevermögen: NxM 9Ra 9, Rm 9.] ke 9, 18 3. Wertpapiere dfsesge tonte, Bestcnb amn 31.12. 1951 26 485,50
Sonstige bei der Reichsbank un anderen entral⸗ Grundstücke.. 325 691 8 4 012 50 321 679/13 3 . ertpapiere: Effektenkonto, Bestand am 8 L1 15 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. abzügl. Auslosung. “ 2 540,—
23 025,50
Maschinen und maschin. . 5 52 Anlagen . 473 788 — 106 813 17 5 -— 173 z.e1- 403 414 Berichtigte Bilauz 78 621 notenbanken beleihbare Wertpapiererer.. 127 360/ 50 Fabrikgebäude.. 641 580 42 17 026 624 553/99 Werkzeuge, Betriebs- —am 31. Dezember 1931. Sonstigag 1740 180 740 90 Wohngebäude. 318 161 6 3 706 314 454 90 Soll. und Geschäftsinventar 15 893 — 1 790 90 6 049 90 11 634— — —— Kredite an Landwirtschaft aus Mitteln der Deutschen Maschinen und — Verlust aus 1929/1931 . 40 zuzügl. Gewinn durch und Höher⸗ schi 700 149 27]13 689 3 000 79 204 632 233, 95 Zi 20 bewertug 119 ö'“
ö11“ 79000 — 9 500,— 78 500 — An Besitz. RMNM „ Rentenbank⸗Kreditanstalt ... „.11 2 251 050 — maschin. Anlagen Hitenontos 897515 — 122658 — 5 — 275133 — –S03 I1 Debitoren .. 134 875 davon mittelfristig RM 286 000,— Geschäfts⸗ und Be⸗ 8 5 2 Verwaltungskonto.. 73 . Umlaufsvermögen: Verlustvortrag auf 1932: Schuldner in laufender Rechnuug 1 186 152 02 triebsinventar .. 7 945 72] 16 530 2 363 21 512 Abschreibungsgrundstücks⸗ 1. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen:
Beteili un ͤ— 4 — 8 — — — — —— — — Umlaussvegmöͤgen: ““ Vortrag aus 1930. 8 davon entfallen auf Kredite an Banken, Bank⸗ 1903 528 72 30 219 7012 50/ 102 301/57] 1 914 43404 konteoo. 113 171/90 Kontokorrentkonto.. . 8 5 53 2. Forderungen an Vorstandsmitglieder: Kontokorrentkonto ..
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 593 334 988 70 927,70 firmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute “ Moar 3 5 “ 2 . . b ; 9 4 Werksgeräte und Reserveteilee. ” 57 388 84 “ 127 800/ 23 Halbfertige Erzeugnisse. 241 503 80 öe e“ sind gedeckt: 8 b veverrheerser Haben 1 *. esEbneens trct. Erthaben bei Köienbaucken imd Pos⸗ EEE16G“ VbFVö 266 378 22 201 250 — a) durch börsengängige Werbapiere 143272,46 8 Beteiligungen: Buchwert am 30. September 1931. . 6 500,— 2 Gatzemendeeag 1. 127 800 2323 *. shlte sästgt. einich uthaben e 8 en ant en 85 Sos⸗ Anzahlungen — Li ernen ö“ j 101 88955 Per Schulden. b) durch sonstige Sicherheiten 1 012 749,83 Abzug: Abschreibung “ — 29,— T 127 800 23 Kassakonto a— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 8 Aktienkapital... . 200 000— 9. Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische Eig-gsevmen. 1 f 52,5 in, de uli t EITqö1-] v Leistungen.. 1“ 651 350 97 Fresboren. . 8 1 250 — Siche rung. .. “ 149 500 — Roh⸗, Frl. und Betriebsstoffe e11““ . 198 052,50 Berlin, den 3. Juli 1933. 9 Kontokorrentkonto: Guthaben bei der Reichs⸗ Forderungen an bogeng 18 Gesellschaften “ 181 ’s 8 250S 19 Biesüs 111“; . 205 000, — Erzeugnisse.. “ . 51 375,14 5 18964 Bangeiwilsch af eschs stpe ge E“ 11““ 4 “ 18 3 büe n Kassenbestand einschl the 8 fo 8 8 “ .. . 1— Weraptetee h“ . 000 ¹ ontokorrentkonto: Guthaben auf Postscheckkonto 08 . “ dr “ 111“ 13 119 07 Kiel, den 31. Dezember 1931. 12. Schwebende Abrechnungen . 1““ 37 583 78 “ 1“ P111““ 4 000 — Der Vorstand. Paul Albrecht. 5. Andere Bankguthaben Fgri 4 841 — Andere Bankguthaben.... “ 11 216 05 1 Die Uiebereinstimmung der vorstehenden Aval⸗ und Büroschaftsschlngner NRü 413 912 ,9. Sonstige Forderungen 1““ 15 970/61 Der Aufsichtsrat. Uemim und n Ratses ö“ So Fosderun e . . ..... 11616. 37 400— 2051 453 73 Pe Gewinn⸗ und Verlustrechnung 13. Verlust: Verlust in 1932/733 . . . . 2 325 2 Forderungen auf Grund von Warenl eferungen * 562 07469 ,8 2. nIEEEEE 2‧ Vortrag vom 1I11““ . 301 165,34 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen — — G“ Gef 1 von mir geprüften Büchern der abzügl. Gewinnvortrag aus 1931/32 574 03 430 651 20 Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesel sschaften 413 791/91 b . 184 767,53 485 932 87 öö RM 122 282,30 “ . 42 560 30 Gesellschaft bestätige ich. “ uC11AA4A4“ 21 789 85 lasllang per 31. Dezember 1932. — — 32 “ 282,70 8 Kiel, den 12. September 1933. 8 5 798 440 06 Schecks 54,45 — — 653 620 07 ale U NP — 8 8 † A155 8 — 4 3 11A1 ö11 Friedrich Hüschens, Eigenkapital und Fettegliegteicen V Kassenbestand einschl. Guthaben b. Notenbanken u. Post checkguthaben 18 427 — Aktiva. F I. Grundkapital: 8 Sakti 48 000,—
3278 965 08 öffentlich bestellter beeidigter Bücher⸗ 1. Aktienkapital: Stammaktien.... 1 998 000 Andere Bankguthaben .... 1“ 10 703,61 Kasse . Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktienn. 2 revisor im Bezirk der Industrie⸗ und Vorzugsaktien.. 2 000 2 000 000— Posten, di der r Re F zabgrenzung dienen 8 1“ 1 ⁰99 30 .. ’ ““ 8 Stammaktien. . . .556 000,— öö b 8 (Vorzugsaktien genießen in den in 8§ 8 der Gesellschafts
Aktienkapital. . 8 1 600 000 — —“ 900 Gewinn⸗ und Verlustrechnung “ 36 1686 8 . I“ “ 416 601 02 “ a 8 — — — erbindlichkeiten. D 3 069 1 8 8* Beritenge 1 99% 8 nach Ge ahl der Pne gsattien in den Fällen BG1“ 1u““ des § 3 bet drei Stimmen pro N = 1800 Stimmen
Reservefonds u.“ 200 000 — 3 Beamten⸗ und Arbeiterwohlfahrtsiaffe 8 8 3 122 8 30 für 1932. 8 W’ Rercaphece⸗ Fre feasget, 2 251 0 — erunhkapital: 40900 Stück Stammaktien 1 600 000 avon mi te 14 LE 1*“” —
fristig Re eservefonds: gesetzlicher Reservefonds . 160 000 — Maschinen ““ 3 233 8 288
„ S 6 S hl
Bererelesc fehen. “ “ 150 000,— An Soll. . Gläubiger: 1 1 8 „ 2 0 Anzahtug,n von Kunden... besigttsrttag 1 a) ei ctd wfiseh venkisemen Sparkassen und Verbindlichkeiten: Natente 1 Berhi geitetges. auf Grund von Wareilieferüngen b8 “ 3 b) wnähe 3 1ls g Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 69 755,51 Wechsel und Scheck . . . . 108 60 92 Vorzags als ac füͤr Etantnnakten ge ches Stimmarecht) 96 Verbindlichk keiten 14“ . 82 771 Prozeßkosten.. 22 Von der Gefamtf der Gllä bbie 1 b: 118’1I“ Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzern⸗ Verlustvortrag 1931 6 240,42 . Fechhe ungen: Dubiosenkontitinoobo. . . 8 669 65 Vor geg anken.. .600 000— — — 2 amtsumme der Gläubiger sin 3““ 1402 798,775 Verlust 1932 . . . 5 005,69 Verbindlichkeiten: s 88 igationen ... 1 E11“ 348 18 a) innerhalb 7 Tagen fällig .. .. 640 035 62 Nicht erhobene Divthende “ 120 11 2 1 — 1. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen: Konto⸗ Noch nicht erhobene 3 Dividende ö“ 135 — Per Haben b) darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig . . 172 143 94 Sparguthaben und andere Fonds ver Belegschaft 2 615 19 Verlustvortrag.. 11 246 korkenitbith . ““ 18 144 52 Verbindlichkeit aus Beteiligung 315 725210 1 000 611169 Zinsen .. 8 99 ve Ptehr g08 drei Monaten fällig 104 843/01 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 32 212 45 2. gegenbef Banken: ontokorrentkonto. 1“ 22 805 90 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen “ 113 090 Verlustvöortrag auf 1939: e“ . Noch nicht erhobene Gewinnanteile.. I““ Eventual lkverpflichtungen: Wechselobligo 1 109 847, 10 1 Passiva. Egehh (Wechselgiroobligo RM 49 575,20) Treuhandverpflichtung RM 122 282,30 Vortrag aus 1931 7. Schwebende Abrechnungen .. 55,2, Aktienkapital 5 653 620 07 Avaleverpflichtung RM 5000,— 66 374,55 Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 413 912, 09 3 276 662/94 1“ 12 500 “ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag .. . 8 295 ,42 † Verlust 192 428,98 88 6081 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Redis⸗ (Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Saptember 1932. Fis eelunsg . . . . . 801 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1932. Reingewinn .. 99 383/52] 107 678 94 4 E “ “ S. öööö... 12 343 NAMN. — — — 76 168 27 davon sind in spätestens 14 Tagen fällig 1152,50 Soll. R 9 Löhne und Gehälter: Unkostenkontooea. 20 080/72 dstt 6 3 243 663 03 Bilanz am 31. Lezember 1932 5798 170 06 Löhne und Gehälter.. . 537 695 54 5644 .Soziale Abgaben: Unkostenkonto.. . 576,77 — ewinn⸗ und Verlustrechnung 1933. Haben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1933 Soziale Abgaben... 86 028 40 Gewinn⸗ und Bertustrechnung. 3. Abschreibungen auf Anlagen: Grundstückskonto Schmiedefeld 67 447 50 NMMNSs RN S. An Besitz. RM Aufwendungen. g zum 31. März Rn Abschreibungen auf Anlagen G 102 301 57 —= .Andere Abschreibungen: Kontokorrentkonto.. .. 104 610/79 Löhne und Gehälter.. 1 244 153 31 % Gewinnvortrag. 8 295 ,42 Debitoren.. 139 270/16 geu. Erträgnisse. Andere Abschreibungen.. . 999 — Soll. RM .Besitzsteuern der Gesellschaft: Abgabenkonto... 4 143 20 Soziale Abgaben . . . 82 229 93 Bruttoüberschuß —“ 125 12 Verlustvortrag auf 1933: RMN RMN . Zinsen 11“ 75 782/15 Unkosten . . 5 225/44 6. Alle übrigen Aufwendungen: Abf hreibungen 3 Anlagen .. 213 133— Sonstige Erträge. 10 31121] Vortrag aus 1931 Handlungsunkosten 189 283 29 Gewinnvortrag 1931/32 . 11 6740 93 Besitzsteuern. . 1— 39 333775 Reisen. 988 20 9) guf Untostenkontnttlzt t. . 11 641 21 66 374,55 L“ 29 249 37Einnahmen a. Zinsen, Provisionen Sonstige ufivenungen 325 81408 Löhne . 1 . . 6 569 02 b) auf Warenumsatzsteuerkonto 11u“ . 715 35 Miete . 1 4 385 15 c) auf Dubiosenkonto: Rückstelliung . 8 669/65
11““ 1 . 40 795 /94 Besitzsteuern .. 95 899 08] 11.“ + Verlust 1932 428,96 66 803 51 Rückstellungen und und dergleichen ... 5 245 963 40 81 “ 11“ “ 1167 954 10 49 Sonstige Aufwendungen. . 275 144 86 1 206 073 Abschreibungen 552 228 78 Außerordentliche Einnahmen . 82 472 81 ö Zinsen . . 1 109 12 217 885 19 Gewinnvortrag.. 8 295 42 1 b 1 8 Verlust in 1932/33 442 325,23 E 2 Auft. 8 3 5 Skonto. 1 282 35 1 217 885 19 Reingewwinn „.. 99 383 52 8 Per Schulden. abzügl. Gewinnvor⸗ „Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Noh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Reklame . 8 —.1469 03 1. Zinsen⸗ und sonstige Kapitalerträge: Zinsenkonto — 6 545 69 1 —9,x 1 Arttienkapital. .. 200 000 er 1931/32 „ 11 674,08 4 stoffe sowie nach Abzug der gesondert nisggesgtesenen Erträge. 984 815 95 Gehälter 11 55393 2. Außerordentliche Erträge: 8 2 059 035 06 2059 035 06 Kreditoren „ t 6 073 — ag a. 732. 74, 30 651 20 Pasrordentliche Erträge 1“ Cb999 Provisionen. 188 94 9) Effektenkonto 8 3 b k1A111A4“ sellsch Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ 206 07367 B 779, 7161184 770 7614 Verec ag di Reserven: Steuern.. . 1657,67 v) Dubiosenkonto: Auflösung des Dubiosenkontos per 31. 12. 1931 sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich 1. erlin, jm Juli 1933. “ esvöö. 164““; Delkredere. 532 56 ce) Abgabenkonto: Auflösung der Rückstellung für Fessse Grund daß der vorstehende Jahresabschluß, die zugrunde liegende Buchführung und der Ge⸗ Kiel, den 31. Dezember 1932. “ Deutsche Landmannbank Aktiengesellschaft. ““ Andere freie Reserven und Rückstellungen. E88I8IIII11111““ 107 755 23 Abschreibungen 2 884 42 F11AA*“*“ chäft Hericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. 6 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Albert. Dr. Ehlermann. Dr. Winckler⸗Krämer. 8 Verlust (übernommen d. die Vereinigte Stahlwerke A.⸗G., Düsseldorf) 75 283 31 36 179 83 d) Mobilienkonto.. LE Mannheim, den 24. August 1933. 8 E mgins ugb. Berta hechnihnc Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung der Bücher und Schriften der 1167 954,40 eS . Verlust vom 1. 1. bis 31. 12. 1932.. 184 767 53 Karl Klan, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer. . Bebefchcht sin Büchern der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Der Auffichtsrat Gesellschaft setzt sich 1 . Haben. —217 885 19 Herr Generaldirektor Adolf Waibel in Berlin⸗C estaätige ich Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht de lichen Vor⸗ Et SßlieHrzrat unserer gessttschaft sest sich wie falgt zusamen General. Gewinn vus Maren 31 174,14 88 der Aufsichtsrat ausgeschieden. An seine 8 Gtanh harlottenburg is durch Tod aus Kiel, den 12. September 1933. schriften entsprechen. 9 i gesetzlichen Vor direktor Dr. W. Fahrenhorst, Düsseldorf, Vorsitzender; Fabrikbesitzer Karl Ph. Schnie⸗ EEA“ 5005 69 An Stelle der ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Frau Kom⸗ C. W. Bekimaier, Direkkot in Windisch Sihdn aaaäzenen Aufsichtsrat Herr zffentlis 2 “ 5 Berlin, im August 1933. bünbt, Ftebenrobeé, Felc. dähesieene Hüttendirektor A. 8 Hamm i. Westf.; 35 Imnuss merzienrat Mathilde Sternberg und Herrn Justizrat Dr. Julius Blau, Frankfurt Lampertsmühle, im September 1933. entlich bestellter beeidigter ücher⸗ Deutsche eäcattttt era en. und Treuhand⸗Ak ittendirektor Dr. A. Flaccus, Düsseldorf; Hüttendirektor Dr. A. Klinkenberg, Dort⸗ a. M., ist Herr Walter Sternberg in Breslau in den Aufsichtsrat eingetreten. 8 revisor im Bez Z 8 hand⸗Aktiengesellschaft. m 1 8 Ste is heh zirk der Industrie⸗ und Dr. Czapski. ppa. Dr. Bertenrath. eehbene ü 8. Fäbruer⸗ 1 Kednen Ir asg. S 1 Beealg.,Liernberg Frhengeseuscaft in Liquidation.
. ü v .) 5 8