Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 6. Oktober 1933. e6. 2. 6 ste Zentralhand “ 8 v 1.1“ 8 —Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 6. Oktober 1933.
sshaftsvertrag ist am 2. S 38 9 1 b hafts 6 2. September 1933 mann Gottfried genannt Fritz Linden Die Prokur f 1 28 92 1 d . L Fritz Linden Die Prokura des K. 8 R Zertre sbefugnis iqui is und am 25. September 1933 abge⸗ in Bonn übertragen. Der ieees 2, . 8 Ponn Feufeggfn⸗ Vertretungsbefugnis des Lianidators ist Breslam. [4440 sj swert der Akti 10 (Ab stei “ Nr. 48 513. M. Liemann der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Nr. 1001 am 29, 9 1.88 1 1 8 beendet, Die Firma ist erloschen. „In unser Handelsregister B N444 Gtückkaufswert, 9⸗ den). 1e,ggg 9. Fegstein, ferner der Erwerb von werk für Kriegsbeschädigte und Ver⸗, Das Stammkapital ist auf Grund des chemisch⸗technisch⸗pharmazeutischen Er⸗ ver EC““ Gesellschaft gründeten Forderungen und Verbind⸗ Firma Westdeutsche Kreditgesenk schaft Breslau, 5 23. September 1933. ist heute bei der Autogen Gasaccy das mxungate egngrgstmng) ““ n ag n der Abbaugerechtigkeiten stümmelte. Stammkapital 19 920 RM. Beschlusses der Gesellschafterversammlung zeugnissen sowie Gegenständen des täg⸗ Geah eschränkter Haftung, Berlin. lichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts mit beschränkter Haftung in Bonn: ö. lator Aktiengesellschaft, Zweignienee Aalh AuffichtsEisleben 28. Septbr. 1938. Mineralis! Sand oder bergbäufreie Geschäftsführer: Gustav Hamburger, or⸗ vom 10. August 1933 um 12 200,— RM lichen Bedarfs. Die Firma lautet künftigt Gegenstand des Unternehmens: Erwerb durch Gottfried Linden ist ausgeschlossen. Dem Unternehmen ist Geschafis: 1 lassung Breslau, folgendes eingetrder üplutsgerich sleben, 2. Geptbr. 1928. Mineralien. Das Stammkapttal be⸗ thopädischer Mechaniker Ettlingen; Karl auf 62 200,— RM erhöht worden Roland“ Warenvertriebsgesell⸗ ung Ferffühaung des bisher unter der Die Prokura des Frit dinden se Süer Denes 8 . venden “ Breslau. “ 1 9.n worden: Die Prokura des getragen 8 8 “ 000 Gesschesfisführer ist Kürble, Werkführer, ebenda. Der Gesell⸗ H.⸗R. B 7138. „Benedikt Klein schaft mit beschränkter Haftung. rma M. Liemann & Co. betriebenen sst erloschen 9 T 1 nit W - kersagt, daß In unser Handelsregister r. 2623 Baertz ist blof 88 — Werner „p vburg hstrut. 8 er Ingenieur einrich Steinhage in schaftsvertr 8 8 1 4 ,8 1I1n 8 SSSse ng F- gg . 8 8 9 b— . n- 8 eue Verträge nicht mehr abgeschlossen, ist hent 1 egi Nr. 2623 Baertz ist erloschen. Dem Oberbuchharlereyhurg, Unstrue. .B 1410, Harburg Wilhelmsbürag „r. age in schaftsvertrag ist vom 23. Mai 1919 und Export Gesellschaft mit beschränk⸗ (Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Zigaretten.⸗, Fecan ö Nr n b neue Verträge nicht mehr abgeschlossen, ist heute bei der 2 skar H ter Hans Se⸗ . ichhal⸗ 8 H idelsregister B Nr. 15 ist bei Har ourg⸗Wilhelmsburg. Die Gesell⸗ 33211 422 8 5 4 * 8 986. „ 2 Se Sgarre 5 Tabe Nr. 2412 am 12. 9. 1933 bei der bei bestehende ; EI 42 1 Sstar Heinemann ster Hans Schade in Berlin⸗Süd 1 Im Handelsrer B Nr. 15 is 87 ö ve geändert am 19. Mai 1921, 14. Oktober ter Haft 9, Köl Durch Beschl Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ vertriebes sowie Erwerb gleichartiger Fir 18. 9. 1933 de ei beste senden die Vertragssumme Nachf. Gebr. Thieme G. b. H. Bres⸗ Prokur yst 4 Sudende z USe. Konservenfabrik Thürin schafter bringen als Sacheinlage ein: 792. 1 8 u Haftung“, Köln. Durch eschluß ekanntmachung e Besellschaf Se — L 1 Firma A. Zuntz sel. Wwe. in Berl icht erhöht 2G , ,⸗ Gebr. Thieme G. m. b. H., Bres⸗ Prokura erteilt mit der Maßgabe er Firma nf Thuringen, Ser mnncen ls Sacheinlage ein: 1922 und am 17. Dezember 1924 in § 4 de Besellschafter w fol ch den Deutschen Reichs⸗ A114““ Firmo Zuntz sel. Wwe. in Berlin (nicht erhöht und die Laufzeit nicht ver⸗ lau, folgendes ei „ 8 8 Maßgabe 11“*“ 6. U a) Heinrich Steinhage: die zu de 4 1 . Dez 24 in § er Gesellschafterversammlung vom folgen nur durch den Deutschen Reichs hmunge Beteiligung an mit einer Zweigniederlassung in Bonn: länger 8 zeit nick jau, folgendes eingetragen worden: er zur Vertretung der Gesellschaßr r nllktiengesellschaft in Laucha ä. U., heute G„ Hemrich Steinhage: die zu dem (Stammkapital) sowie am 22. Juni 1933 25. September 1933 ist der Gesellschafts⸗ anzei s S J16 . As 8 8 - 1- 2 : Flängert werden darf. D P Boaler [Dn , Ro, ,⸗ EE11““ Ses. 1 ung der Gesellschaft; Altiengelen, 1⸗- TE“ S Sanschlut 31; 3„S apital) sowie am 22. Juni 1933 25. September 1933 ist der Gesellschafts⸗ anzeiger. EECEE1“ aNg. K-en Die persönlich Gafteh Gesellschafter in E 6“ “ EETö““ Ua;-Fes mit einem Vorstangfin oigender “ Te szesc , dit. bis 11“ 12, 1Fih. is CFsenichaft vird v. vertenggeänder 5 g Vett. de Jabres⸗ Nnücherig “ Wr aftsführer: Kauffrau Re⸗ Arthur Sondermann und Albert Zuntz ten für Zhpeck Reich g⸗sc a, vom 25. Mai 1933 ist der glied berechtigt ist i her Generalversa Jee ; chen zwei Geschäftsführer oder durch einen schluß⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrech 8 Lö“ 8 S mann und Albert Zuntz ten für Zwecksparunternehmungen zum § 6 des Gesellschaftsvertraas ilweise BBres Utig . eng ist die Gesellschaft aufgelöst. Die nebst Zubehör im angegebenen Werte eesschafrernere⸗ 7 rch e schluß⸗ und Gewinn⸗ un erlustre nung, 1 8 3 8 8 „Ber⸗[sind aus der Gesellschaft ausgeschiede 5„† hSr; 5 8. 6 des Gesellschaftsvertrags teilweise Breslau, den 28. September 1999 933 ist die selli gelost. D. 78 5, Geschäftsführer zusammen mit einem § 5, betr. die Veräuße d V 2 44424 sina Lemann geborens Kornresch, er⸗ ind aus der Gesellschaft ausgeschisden, Liqnldatar bestelt sher teilwer . — r 1933 8 itglieder sind von 7500 RM, b) Irma Steinhage geb. Nryfurres. z 1 §5, betr. die Veräußerung und Verpfän⸗ Leipzig. s444242 . Gesellschaf Haf⸗ Gleichze u“ . 8 1 .Die 8§8§ 8 und 15 des Ge⸗ 8 8g . anzsherigen Vorstandsmitglieder sind von, EETETTqPöööö e 8 Geschäftsanteile ie 8 ister i — tung. Der Gesellschaftsvertrag ist E 8 Nüt “ 88e Nr. 1008 am 19. 9. 1933 bei der sellschaftsvertrags 11 öö185 öhedcvren 1 I Jerichow die angeblich ihr gehörige, in ö1 bara ghe Gghase . 3 jüer. 8 v11““ haftsvertrag 8 - Neuenhagen bei Berlin als Firma Didier⸗Werke Aktiengesellschaft —r ItebSb Ee1“A“ Snsaß.— iqille 8 2 99 der Gemarkung Stelle K 8 2 5* scha erfolgen im „Mittel⸗Ausübung der Gesellschafterrechte un etragen worden: engesellschaft erhalten. Als neue Paragraphen sind Dessau. [44408 Fregzurg. des ctanch, gsa ef. 1933. g Stelle Ktbl. 8. be⸗ badischen Kurier“ in Ettlingen und im § 9, betr. Bestimmungen für den Fall 1 1. zuf Blatt 10 793, betr. die Firma G Das 2 8 3 1
12. September 1933 abgeschlossen. Die persönlich hafte zesellschaf in⸗ i Geschäftsführerin Frau Regi Fo⸗ persön ich haftender Gesellschafter ein⸗in Berlin mit einer Zweigniederlassung si Besellschaftsgertr EE“ 1n- 1 legene Parzelle 1061/39 und 1062/‚40 garlaer in Sarls b schäftsfü ; ti sellschaf mann 8 von den egrenfenacg des “ Der Kaufmann August Zuntz unter der Firma Didier⸗Werke Alliene “ eb“ Ee G 8 Handelsregisten im angegebenen Werte von 7500 RM. 88 9,1938. vXX“ Purg esctüt ber Gesistesterger. dr Keieschn her b.sellsche senleh n § 181 B. G.⸗B. befreit. — Zu Nr., ist von der Vertretung der Gesellschaft gesellschaft Werksgruppe West Bonn in Breslau, den 23 September 193 ino e Wwofelbst die Firma „Carl Lau⸗ 5 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ — 5.c53.„ 1 . , Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist 18 511 bis 48 513: Als nicht einsetragen ausgeschlossen. Ferner sind aus der Bonn: Dem Diplomkaufmann Dr 1“ “ in Dessau geführt wird, ist heute einge rürth, Baxern. (44416] folgen im Deutschen Reichsanzeiger 5. Maecklot'sche Druckerei, Verlag sammlung vom 25. September 1933 ist durch Beschluß der Generalversammlung wird noch veröffentlicht: Ferorehe Gesellschaft sämtliche Kommanditisten Richard Werbelow in Bonn ist Gesamt⸗ Amtsgericht. Fagen. daß der Fabrikant Carl Lau in Sit den, eh he tern. Wh Harburg⸗Wilhelmsburg, 30. 92 1933. und Papierwarenfabrik Aktiengesellschaft, die Firma geändert in: „Benedikt vom 5. Mai 1933 im § 16 abgeändert machungen der Gesellschaft W ausgeschieden. Die Gesellschaft ist abprokura, und zwar mit Beschränkung Bresl Dessau jetzt Inhaber der Firma ist. nl 1. Simon Mannheimer, Sitz Fürth: Amtsgericht. IX. Karksruhe: Durch Beschluß der General⸗ Klein Gesellschaft mit beschränkter worden. (Hierüber wird noch bekannt⸗ durch den Deutschen Reichsnn erolgen 31. 3. 1933 in eine offene Handels⸗ auf den Betrieb der Zweigniederlassung “ e““ Amtsgericht Dessau, 23. Septbr. 1099 8 Geschäft ist mit dem Rechte der 1 1 versammlung vom 3. August 1933 wurden Haftung“. gegeben: Je 200 RM Stammaktien⸗ t Nr. 19 393 Valentin Röhren „ gesellschaft umgewandelt. Die Prokuren in Bonn, erteilt, mit der Maßgabe, 8Sd.e 1 mimenfortführung auf die Firma mohenstein-Ernstthal [44218] von den außer Kraft getretenen Be⸗ H.⸗R. B 7322. „Dapper's Kaffee kapital, ebenso je 2 RM Vorzugsaktien⸗ Gesellschaft mit beschränkter des Kaufmanns Paul Kramer und des daß er ermächtigt ist, die Zweignieder⸗ 8 b InSsen “ Dessau, 9 144407 Bremae Feinsteingut, Preßglas, Im hiesigen Handelsregister ist heute scüralitsgen Hes Gesollschaftsvertrags Ir in: Wilhehm Valentin ist nicht Heins Berg sind erloschen. lassung der cefelschaft in Gemein. Bei Nr. 1286, eeen ere1988:„. Aadlnter Nr. 299 des Handelsregisen maille⸗Waren Gesellschaft, mit be⸗ eingetragen worden: Heute Zusammensetzung, Bestellung und Ver⸗ mit beschränkter Haftung“, Köln. 2. auf Blatt 18 632, betr. die Firma nehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 22 5028 n,r., 2170, am 29. 9. 1933 bei der schaft mit einem Vorstandsmitglied Breslau. Die Prwtar, desn nders, Nüt. B, woselbst die Firma „Verlag An nltränkter, Haftung vorm. Simon Mann⸗ a) auf Blatt 377 für die Stadt, die gütung des Auffichtsrats die 88 9 und 13 Durch Beschluß der Gesellschafterver, Vereinigte. Metallwaren⸗Fabriken Norddeutsche Schriftgießerei Gesell⸗ Firma Westdeutsche Spar⸗ und Dar⸗ oder einem anderen Prokuristen zu Wuttle 6 ö bes Roßert wh. Rundschau⸗Dessau Zwe semer, Sitz Fürth, übergegangen. Firma Schubert & Salzer Maschiner — 888 Kraft geseßt und ein neuer samftlung vont 2/25. September 1983 Carl Thielmann in Leipzig; Die Ein⸗ Tres esell⸗-lehnsunion Kommanditgesellschaft Wen⸗vertreten O1. Le ist erloschen. “ sderlassung der Vereinigten Druck 2 „Brema“ Feinsteingut, Preßglas, fab ik 2 ” vjellsch Salder Maschinen⸗ § 12a (Berufung des Aufsichtsrats) in ist der Gesellschaftsvertrag geändert in tragung vom 26. Februar 1923, daß die 1 ertreten. Bei Nr. 3209, Firma Gebrüder Oest⸗ G. m. b. H. Magdeburg in Dessa ailte⸗Waren Gesellschaft mit be⸗ sabrik Aktiengesellschaft Zweigwerk Theo⸗ den Gesellschaftsvertrag eingefügt. 29. 9. §5, betr. die Uebertragung von Geschäfts⸗ Firma erloschen ist, wird von Amts 8 G De m W dor Lieberknecht in Hohenstein⸗Ernstthal, 1932 nteilen, 56,hetr. die Vertretungsbefugnis, wegen gelöscht. Die Gesellschaft ist auf⸗
8
9
1
8
schaft mit beschränkter Haftung: jat - Dem a) Emil Mori, Berlin. b) Fran lawiak & Co. in Bonn: Durch Ver⸗ Amtsgericht, Abt. 5 b, icher, Breslau: Der K nn Her⸗ fü ird, ist ei hef 5 Mori, Verlin, p) Frau fügung des Reichsbeauftragten für b “ Sece.C Her⸗ führt ist eingetragen, daß hhränkter Haftung vorm. Simon Mann⸗ Zweigniederlassung der Firma Schubert & Badi W 89k „ — 1“ Schweitzer ist aus der Gesellschaft die Beschlüsse der Gesellschaft⸗ imer, Sitz Fürth, Nürnberger Str. Falzer Maschinenfabrit UmtienSchelschast Badisches Amtsgericht Karlsruhe. § 9, betr. die Gewinnverteilung und in gelöst. Zu Liqufdatores sind bestellt eüen ö b baa “ G 6 ein 8 Salzer N v 8 5. engese 28 5 ; 8 8 Sa a. 3 SSA. 8u Reht nerarft daß sif berechtnt ünd, 1888 n dar escheseagernen der Seme Za as Sondelsrahter B R1h —8e. enen⸗, Firma Sahath & 27. April 998 Mäl 11 891 § 10, betr. die Rechte der gesetzlichen Erben der Kaufmann Carl Friedrich Thiel⸗ 1111“ mit der Wirkung untersagt, daß neue ist am 11. 9. 1933 die Fir Zebrüder Wolter, Bres EEE1ö11“ th S ö“ pril 1933 § 4 des Gesellschaf aftung, errichtet auf Grund Gesell⸗ Herabsetz des Ir ;18 KSI 409 8 1 1 des Walter Krostewitz if: mit de ir g. aß e [ist am 11. 9. 1933 die Firma Gebrüder Wolter, Breslau: Die Gesellsch 78 2 LII““ Shtss thhop 89 Herabsetzung des Grundkapitals um öln. .[44222] . — 8 verrrbö . 592 93 st Ve 1 jellschaft ist trags (Stammkapital 8 Her 19 Ader 1“ erloschen. — Bei Nr. 30 730 Siedlung heage nicht mehr abgeschlossen, die Reinart Fabrik für Zentralheizungen aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter lagen) “ si 88 Gt- nttrh eas 1 Febsenches 18” 2 750 000 RM (Beschluß der General⸗ In das Handelsregister wurde am schafters, 1“ 9 auf Platt 82 602 die üne.eg Heimgt Gesellschaft mit beschränkter Vertragssumme nicht mehr erhöht und mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Kaufmann Alois Sabath ist alleiniger (tal imenneee und das Stammkaxi⸗Alhtit Nachtrag vom 14. dess. Mts. Ge⸗ versammlung vom 19. März 1932) und 29. September 1933 eingetragen: fngcitr Frera h n 1e. sit dis ee. Schn in Leipzig (Fröbellraße. d). 11“ verec die Vertragsdauer nicht verlängert wer⸗ in Bonn Meckenheimer Straße 8g 8 Fanaban der “ th ist alleiniger eeht erleichterter Form um 168 10 Benstand des Unternehmens ist die usn g 250 000 RM (Beschluß en vencans H.⸗R. A 12296 Ernst 8e.iner“ nummeriert worden in § 11. Die Ge⸗ Schütze in Leipzig (Fröbelstraße 8). 29. .den darf Liquidator ist Dr. Ernst getra d EEE11A4A*“ Reichsmark herabgesetzt und alsdann um hebernahme des Geschäftsbetriebs und 7 . eHef e. g. 2re n e Slennern ’sschäftsführer Karl Dapper und Ferdinand ꝓ Kanf . js vr. Ernft getragen“ worderh aber Beelschae. en Nüerene Fiema Wolsgong 1e6⸗ Reichsmark erhoößt sls mnn 8 Firma Simon Mannheimer in vüseic atate vom 27. Juni 1932). Der Karn und als Inhaber: Ernst Steiner, Mockel sind jeder für sich allein ver⸗ Leipzig ist Inhaber. Prokura ist an des Gegenstands, des Stammkapi⸗ 8 4 geg Smo ; 2 ne rAufsichtsrat hat auf Grund ihm erteilter Kaufmann, Köln⸗Braunsfeld. Ferner† 8 Kö in Johanna Marie verchel. Schütze geb tals, der Abtretung von Geschäfts Nr. 2486 am 16. 9. 1933 die Firma Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗schaft ist aufgelöst. Der bisheri z e 1— 8 tretungsberechtigt. Hans Körtge hat sein Johanna Marie A16A“ 1 Fnft Holz⸗ und Baumaterial Christian Faß⸗ kation von Heizungs⸗, Lüftungs und eellschafter J Wolfgan Tete. Amtsgericht Dessau, 25. Septbr. 1938, erter der obengenannten Firma. Sie vertrags (Grundkapital) am 15. August befindet sich Fleischmengergasse 31 1 tstä esa vene Grat. und ihandes abgeändert und völlig neu gefaßt. Sind 88 G““ 1 — ee 81;g. b gang Krie⸗ E “ 1 1933 und anderweit am 17. August 1983 H.⸗R. A 12 297. „Mathilve Pauly“, veeran 98 esottschasmerveß⸗ eäns⸗ dfit ac.⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird 1g Händler Ehristian Faßbender, 39 000 RM. Geschäftsführer Hans Nr. 12 780, Firma Friedrich Claus, Unter Nr. 226 des Handelsveniste . ren und andere 8 “ “ abgeändert. Nach der letzten Abänderung Köln, und als Inhaber: Mathilde Pauly, IEEEEEöö we Seeh e⸗ Amtsgericht Leipzig, am 30. Sept. 1933. - 1.. daselbst. Reinartz, Kaufmann in Konnef⸗Rhön⸗ Breslau. Inhaber ist Kaufmann Abt. B woselbst die Firn ereüg h dz zndet Artikel “ 8 m. des §. 8a beträgt das Grundkapital der Kauffrau, Düsseldorf, jetzt in Köln. Ferner 8 g. Pereüiung und 1 führer oder durch einen Geschäftsführer Chriftian Kelz in Schn 1e Fi “ - Firma „Thüringer agenden Artiteln. Das Stamm⸗ Gesellschaft nunmehr acht Millionen zwei⸗ wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal von kunstgewerblichen Gegenständen, so Stammkapital ist um 388 000 Reichs stic Kelz in hwarz⸗Rheindorf Troisdorf ind mehrere Geschäfts⸗ Feinkostwaren und Konserven. beschränkter Haftung“ in Dessau geführtblthleichsmark — zwanzigtausend Reichs⸗ und zerfällt in 8 250 000 RM auf den H.⸗R. 12 298. „Kurt Mölle & Co.“ CCC111““ lleineren N.Seg c chceerehe Dfbetisce „ 88 8- 8 2 83 O=⸗ Fre; Sos2 solbßsf △ 5 . s modor 2 ₰ 42KSSn. 2½ ½ 2 2 e 2 20 1 T. z 8 2 NN. Se Dl 15 95. „, 6 8 Mühe S 8 ; 2 EEbEbE. Nr. 953 i 2 2 le FI rma * eut „ mark auf 50 000 Reichsmark erhöht. ehnüian Sels 8 E hene Vaütnnder 88. 8 Fhesch .. le ssör Breslau. Inhaber ist Kauf⸗ schluß der Gesellschafterversammlun mehrere Geschäftsführer haben ehataecser dinn auaewenfe den Fan h ger⸗ sas p Uünan Peier gelt wet Hetrrch Ketven ete es nes Zate et⸗ de mene Nere hheem eühe deeeh e. w hafterversammlung alhder mehrere Geschäftsführe en in 35 000 Stück über je 100 RM und Kurt Mölle, Kaufmann, und Mathilde 8. 685. . 8 8 Rensandeit dahin bescranke Schwarz⸗Rheindorf ist inzeiproture säftsfihrer in Gemeinschoft mit einenn Nr. 12 782, Firma Willy Gottlack E“ 8 88 4, 86⸗ 1116X“ EE11“ 9500 Stück über je 500 RM, sowie in Scheurer, ohne Stand, Köln⸗Nippes. “ 115 sche Joppen⸗ und Hosenfabrik, Inh der Gemeinnützigkeitsverordnung und 21. 9. 1993 die Fi “ 8 v b ist Kaufmann Willy gen) und 6 Abs. 2 henre nss bir en o, Eiiderwkuriston bestelnd fo 18,000 Stück auf den Inhaber lautende Ofsene Handelsgesellschaft, die am 1. Sep⸗ mehrege Geschtsesftheer bescelt sb erfolgt “ s Nr. 2488 am 21. 9. 1933 die Firma Jöoösef Schwanenberg in Bonn und dem Gottlack in Breslau nis Gesel ts ins 19 gg 8 58] SArEö2 8 8 — 28 g⸗ 22 E 8 Zzofriobssojtor MNotoy : SI’ 5 9 Hf. 8 nis des HGe svertro;o⸗ hn imd r 2wo mo Zeichnu sells h sehene⸗ 8 1 9 8 zeichneten Geschäfte betreiben darf. — Otto Inhoffen Kaffeerösterei in Bonn, Betriebsleiter Peter Lindlahr in Trois⸗-⸗ Am 26. September 1933: ö 6. kencg,dnert abge⸗wlind nur zwei gemeinsam zur Zeichnung über je 3 RM. Die Prokura des Paul tretung der Gesellschaft ist nur Kurt Mölle die Ve⸗ ird bek zmtächte Btir zeil⸗ zei Nr. 46 092 Walter Loeb Gesell⸗ Endenicher Straße 69, und als deren dorf ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ Nr. 12 783, Firma Emilie Lausch, bestellt, so sind si deeige Geschäftsführer e 4 8 I b L“ Amtsgericht Liegnitz, 30. Septbr. 1933 schaft mit beschränkter Haftung: Inhab 88 “ teilt, daß jeder von ihnen nur gemein⸗ Breslau. Inhaberin ist Kaufmanns⸗ zur Vertretun ber Ge enfre eb1“ “ becafäecheatt Kaas in. Sa pd Arhene asen 31.8 etal befinden sich Hunnen. beingen die Gesellsthafte phenges 2 Gees aach zescragthe; Saftug. Seceter des autnau Lrg Iiwessen, s 1 g der Gesellschaft berech⸗Aürth. Firma Fischer, Maas & Kappauf Aktien⸗ rücken 32. veeres et Gese 89 er Frau Anna Liegnitz. 8 [44426] 15. August 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ Vogel in Bonn ist Einzelprokura Feichmncns b ö6 des Firma Breslat. Geschäftsführer etwas anderes besti ze 112. Unter dieser Firma betreibt di hesceh enirhürazegsie. anaaict ishestit ene Frechtigt ist. Dessenilice Beieene Amtsgericht G e Nuhrer s anderes bestimmtaltraße 112. Unter dieser Firma betrei⸗ Bes 1 11““ p b 11 6. — I“ — h1“” — - Amtsg B ird. Dir ; vSSr.E. Sseh, eb 1“ eschluß der Generalversammlung vom berg“, Köln, und als Inhaber: Erwin burg, in die Gesellschaft ein: Die i sellschaf Bheewen eeaesetgnene T 5 wird. Direktor Diplomingenieur Friz Aler Großhändler Otto Mändl in Fürth 18. August 1933 und nuach ber “ Hunsberg, Vertreter untd Getreideagent, Füttec die Gesellschaft ein: Die in dem gesellschaft A. Doering und A. Grun⸗ Bei, Nr. 46 677 Külerol⸗Werke Ge⸗ Graf A. Franz von Spee'scher Wein⸗1m Deutschen Reichsanzeiger. Breslau. [44398] haben ihm Amt als Geschö 59„ 1 88 Köln⸗Sülz. Ferner wird bekanntgemacht: als Anlage 11““ wald, Liegnitz, eingetragen worden: Die lellschaft mit beschränkter Haftung: vertrieb in Bonn, Lessingstraße 61, und Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. 1 In unser Handelsregister B Nr. 701 ö 8Baschäfssfschrer nie⸗ 8 E“ th, Karo⸗ ) 4, Abs. 3, 21 Abs. 1 (Beseitigung des Das Geschäftslokal befindet sich Sülz⸗ Veserlegish Fehee tse X “ 82 L ist heute bei der Seidel & Co., Gesell⸗ haunes Soans Sdtrettor Jo⸗Eh 4. Erna Droßner, Sitz Fürth, Karo⸗ erhöhten Stimmrechts der Vorzugsaktien) gürtel 69. begenstände, bewertet mit 9000,— RM. sind die bisherigen persönlich hatfenden Geschäftsführer. Kaufmann Johannes von Spee, daselbst. In unser Handelsregister K ist fo! sch — hannes Fandmann und der Kaufmann inenstraße 40. Unter dieser Firma be⸗ und 13 (Wahlzeit Jder vngcgebeis st H.⸗R. A 12 300. „Wilhelm Gessert“, Desgleichen für den Gesellschafter Max Gesellschafter Kaufmann Alfred Doe⸗ Ktlasen. Verlin⸗Neukölln, ist zm Ge⸗ Abteilung B. Nr. 3 am 26. 8. 1993 gendes einngetregen öcee, sol⸗ lau, folgendes eingetragen worden; sind zu Geschäßtsfühetee proßner in Fürth einen Groß eE111“ gen getragen worden: Durch vorläufig vollstreckbares Urteil Amtsgericht Deffsm en 999 UProhner in Fürth einen Großhandel 30. April 1923 abgeändert worden. Kaufmann, Köln⸗Braunsfeld. Ferner declnrte ö zgericht Liegni 8 33. Schmidt & Gottschalk Gesellschaft Bonn: Das Grundkapital ist dement⸗ ; 39895* 1 Amtsgerich sau, 27. Septbr. 1933. hmit chemisch⸗technischen Produkten. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht Liegnitz, 30. Septbr. 1933. m. b. H.: Die Firma ist erfösch. a. sprechend dem Beschl ap 8 0. 88 Bei Nr. 3533, Firma Wiener & 13. September 1933 ist die einstweil am28. xndenber Uigehe sea n28 hcaen Bnheh besnsgalsteaash 1e gecte ziichn 99 vat. prage esclaß ver eners ger⸗ Futtey, Sgesla, de Heselthfaen sn 1“ e einstweilige Dessau. [44409) Furth. Die Firma ist geändert in: ds“ j mburg, 29, 9.1933. sammlung vom 4. Juni 1932 um saufgelöst. Neue Inhaberin ist die Kauj⸗ gehoben 1“ “ Eu⸗ Unter Nr. 288 des Handelsregisters hröbelhaus Hans Ohrner früher .. [44422] Ben. 8 Iw⸗ 18 saß Sen vCöö1 8 worden und demnach die Ent⸗ Abt Xrwoftlbes de Lernndelsregisters Uileöbelhaus Hans b 888 1 492 erlin mit Zweigniederlassung in Köln. 8.⸗ “ Fre. Am 30. September 1933 ist im Han⸗ nunmehr 400 000 RMN. Dement⸗ Breslau. Die Firma ist geändert in: “ vergselbst die rma „Franz Wer.AMröbelsabrit Arthur Braun. Nunmehri⸗ Im Handelsregister B wurde heute Dem Rudolf Evertz, Köln⸗Lindenthal, ist saile en 8* schrcarter Zastasal, S.e Jesen, s Aat 8 RI Berlin-Char sprechend ist durch Beschluß vom „Edith Heyde“, Bresl sder Gesellschaft durch Erich Haendler eingetragen, daß die Prokura des Her ü in Nü öff 180, 18 L“ 1 in-⸗Charlottenburg. [44384] 13. Juni 1933 der § 4 des Gesellschafts⸗ Bei Nr. 3861. Tin. Firma „Felix und 886 Bestellung des Dr. Hermann mann Walther erloschen ist und daß 5 bage42 Die Po geru;en d08 . güerce, 2 Zebtoke Ptrestet: Roßaa. Sse grm se enbfäeir ⸗, Ee euanseh der Eerem, Täasch und 8 8 1 ( . : Die 8. „Felik Duialas zum Segqguester fortgefall 6 I ist und daß dem otraße 48. Die Forderungen des z bisherige Liquidator, Direktor Max Köln. Die Firma ist erl ifs Wasch 4 9 aftrikaencer. des unterzeichneten Gerichts ist heute 8 4 Sequester fortgefallen. Kaufmann Bruno Lang in Dessau Pro⸗Merige 18 ; — Arihur Vr bisherige Liquidator, Direktor Max „Die Firma ist erloschen. Erzeugnissen der Seifen⸗, Wasch⸗ und Büffets und Zimmereinrichtungen — bens ee emgat. vas Grund⸗ Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli P. 8 5; dit erteilt ist in der Weise, deß u eei hees Nithur Frdun Wagner in Jena, ist erneut bestellt/ H.⸗R. A 3166. „Apotheker E. Hu⸗ Bessacgetilstr ast, der E“ fachulh⸗ 8 Co., o mit be⸗ Paul Bette Nchf. Buch. und Kunst. aapital von 400 090 RM ist eingeteilt 1933. Der Kaufmann Hans David in 8 gericht. Gemeinschaft mit eine nderen Pro⸗Ahicht über Die Prokura de 1 “ e 8 und Kunst⸗ in 282 Aktien Li 3 P. 1 1933. Der Kaufmann Hans David in 1 Sh . nem anderen Pro⸗icht übernommen. Die Prokura der iteres, der Verteil iterli des i n Amts 1 han : Offe E 282 Aktien Lit. C zu 100 RM, 641 Bres ist in das Geschäft’ kuristen zur Vertretung der Firma be⸗Arar 8 SI rs weiteres, der Verteilung unterliegendes ist von Amts wegen gelöscht. Zeteili inschlägi i v üff inrich i. tftns. ffüg. bagoescgefegjchaft Attien Lit. D zu 100 ReM, 268 Aktien Ne Paß tein Haßcpessän Breslau. “ [44399] sten z ung der Firma be⸗Martha Braun ist erloschen. Annaliese Vermögen herausgestellt hat. H.⸗R. A 5030. „Richard Epstein 114“ anderens finschläsigen fabrik für Büffets und Zimmereinrich⸗ seit 1 Januar, 1892.0 Ghsta 5JJ6834“ stender Ge ng en. In unser Handelsregister B Nr. 1948 Amtsgericht Dess 1 . 4 gen. D G tungen Ernst Schultze, Luckenwalde. Verlagsbuchhändler, Berlin, u. Elle 8909 8— 8 Cst. S Am 23. September 1933: sist heute bei der acAtegif 8* Vausloss Amtsgericht Dessau, 29. Septbr. 1983. Nürnberg, Einzelprokura,.8 Thüringisches Amtsgericht. gelöst. Die Firma ist erloschen. et su 8 55* alde senr es Gsöhn z Bei Nr. 3195, Firma Oscar Preß werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dessau [44410] Lorenz Gebhardt, Sitz Erlangen: b 8 H.⸗R. A 12 158. „Hermann Pelzer, richten und zu betreiben. Stammkapital: U ri Berlin f G das 8387 ,2121 057 89 . 2 2 2 — ; 1 82 3 ah 8 †³2X irn Iaf—or 84 2 8 4 8 98 8 5 2 20 Sha⸗ RN 4 Ges äf ü er: 5 8 n. fi⸗ sind in das Geschäft 897 Aktien Lit. J. zu 200 RM., Die aufgalskt. Der Biekeiige Ger dchttr. irma erloschen. Jena. 44423] Gaststättenpapiere“, Köln. Neuer In⸗ „99 t. Geschäftsführer 88 111428] g ich haftende Gesellschafter übrige Fassung des § 4 bleibt bestehen R vüchplr Wüͤssch bisherige Gesellschafter worden: Der Baumeister Otto Scholz Abt. A, woselbst die Firma „Carl Lau“ D4“ hiesigen ist o g 4 „ 0 2 2 8 8 4 0 ‧ . 9 g †C 1 3553— 9 G 198922 249. . 8 28 s2 ( . . 2 222„ 8 24 5 S89 29 8 87„ 1 Register 1 2 f Fn⸗ veten. — Nr. 12 149 Kaufhaus Nr. 315 am 28. 8. 1993 bei der 18 nhold Wilscher ist alleiniger Inhaber in Breslau ist nicht mehr stellpertreten⸗ in Dessau geführt wird, ist heute einge⸗ Amtsgericht — Registergericht. bei der Firma Allgemeine Deutsche Ge⸗ frau, Köln. 3., 22., 26. S ber hente die,2earhng, der irma dhs zebrüder Wolff: Die Gesellschaft ist Fir Dresdner Wonz Filiaie Ranm der Fiuma. der Geschäftsführer. Der Kauf tr daß Frau Marth 1 Q˖— ellschaft für Ferien⸗ und Erholungs⸗ H.⸗R 5 5 schaftsvertrag vom 18., 22., 26. September Ir. 1 vigslust“ in F. Rie⸗ Gebethet Watff: K Firma Dresdner Bank Filiale Bonn]— „e Nr 9665 Fir W er Geschäftsführer. Der Kaufmann tragen, daß Frau Martha Lau geb. Kra⸗ ssellschaft für Fexien⸗ und Erholungs H.⸗R. B 305. „Kölner Wach⸗ und 1933 Sind ere Geschäftsführer be⸗ Rielandt zu Ludwigslust“ in „F. Rie⸗ Nr72.127 kintsee eöeärleschen — in Bonn: Die Generalversammlung Fritz Schul; 8. Füxn Geignhörunmen Paul Klamt in Breslau ist zum Ge⸗ kies in Dessau jetzt Inhaberin ist un renzhausen. (44417] 2 5F Rbö1ö6 landt Nachfolg Inh. Walter Witt“ ein⸗ . g.n 2 ü- Xr.. „. 8 Fritz Z 3 h. Ell⸗ 4 chäftsführer! . 1 8 . 6 e. ₰ josige ister in Je ej 81 : Die Vertre 8⸗ ni schrän dõ 1t 8c — utsche Wurfreklame vom 1. Juli 1938 hat beschlossen, das Breslau: Neuer Irhaber ist Folesnger , schäftsführer bestellt. daß der Uebergang der in dem Betrieb Im hiesigen Handelsregister A in Jena eingetragen; Die Vertretungs mit beschränkter Haftung“, Köln. Gesch äftsführer. Als nicht eingetragen 1 8 rist Kaufmann Breslau, den 26. September 1988. des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗bvurde folgendes eingetragen: befugnis des Geschäftsführers Kurt Anna Richarz, Köln, hat Prokura. Geschäftsführer. Als getrag Ludwigslust, den 2. Oktober 1933 oschen. 150 000 000 RM herabzusetze Si. I 8 Am 7. September 1933 unter Nr. 87 Roßner in Jena ist beendet H.⸗R. B 536. „Bürgerverein Ak⸗ wird bekanntgemacht: Zur vollständigen 2*. Amtsgerich b A. Ch. lott tr 8 5 9 500 A 3 s hera⸗ zusetzen. Ne Firma ist geändert in⸗ G 2 * A. S ber 1972. . 9 ’. H.⸗R. . 97 Zürger erein Deck ine St inl 2 Amtsgericht. n.-Charlottenburg, 30, Sept. 1933. Herabsetzung ist erfolgt. Das Grund C 1 a Feüccürt ag. „Gesundbrunnen 6 durch Frau Lau ausgeschlossen ist. Dem Deckung seiner Stammeinlage von H 3 1 gt. Das 2 Fri S „ 8 2 11 „ . ½ v 8 3 Ev g. 4 „,2 2 1 ½ 8 .37432 4 2 5 21 . ¹ 2 d. 2 8 Abt. 90 Fritz Schulz Inh. J. Kopeeny“. reslau. [44401] Fabrikant Carl Lau in Dessau ist Pro⸗renzhausen: Das Geschäft ist durch Thüringisches Amtsgericht. hann Berhausen ist nicht mehr Vorstand. Gottfried Fischenich, Kaufmann, Köln⸗ Lübeck. Ss6 Dschi. Bres 9 ffong ist — S 8 nT jon⸗ 8 . 1 sof de p A g⸗. . G 3 2 8 e. 1 . 2 89 8 2 I- 21. 1 1 Aktien im Nennberag von 1000 NRM Hücanee Breslau, ist jetzt eine offene ist heute bei der F. Sternberg, Aktien⸗ Amtsgericht Dessau, 29. Septbr. 1983. 1Isose, Karl Schilz, Hilde Emma geb. Karlsruhe, Baden. .44221] Chrenfelb, ist zum Vorstand bestellt. (Chrenfeld, das von ihn — 88 8 8 Fandel eeldhessfs Leergeh 1a1 8. nehiesetehet, ee ger ee Merkelbach Grenzhause ber⸗ EEET“ G „1l 9 2 feld unter der Firma Wm. Wolfs Nachf. h 1 “ und in 300 000 Aktien im Nennbetrag nuar 1933. Der. Lonn Soin, getragen worden: Der bisherige Ligui⸗ Dess Merkelbach, in Grenzhausen über⸗ Handelsregistereinträge. H.⸗R. B 683. „Westdeutsche Glas⸗ bettiebe Sete Glycerinunter⸗ den: 1. die Firma Kulow & Co., Lübeck, In das Handelsregister Abteilung A 8 [ 933. Der Kaufmann Heinz. gen worden: Der bisherige Liqui⸗ Dessau. [44411] nggegangen. Dem Kaufmann Josef Karl 1. Landesgewerbebank für Südwest⸗ Einkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ nehmen 88 dem Itlarzgsemibe vam “ 1.8 s, ehcalss ehtens 1h elh haber lautend. Dementsprechend sind ais persönl fatn „, lau, ist nicht mehr Liqui 3 , A. ;* fe. 88 eltgge. 85:7 b 1 8 Gesellschafter: Emmy Kulow geborene gelch frichts ist heute durch denselben Beschluß die §§ 4 und W deeGä sellschaft ht mehr Liquidator der Ge⸗ ist heute die Firma „Willy ferteilt. .“ Fmn der Generalversammlung vom 3. Juni Beschluß der Gesellschafterversammlung gehörigen Gegenständen, insbesondere der Haus C. Schwarz, Berlin. Inhaber: I. getreten. Schulze in Dessau und als Inhaber 8, Am 30. September 1933 unter 1933 wurde beschlossen, das Grundkapital vom 14. August 1933 ist der Gesellschafts⸗ Mascah ten ünt Uer Batoeinrichtung ein. Werhmsifer, Lübeck, Sffene Hattbehev Hans Eohil Sahrhaes, Keau hahe Die ordentlichen Vorstandsmitglieder Zobel, Breslau: Neuer Inhaber is Amtsgericht Ziebigk eingetr. öhr: Die Gesellschafter Peter Alois 9b “ 1 Fenr 7 g ein. gesellschaft, die am 18. September 1933 lin. Dem Richard Sonntag Berlin, Henry Nathan und Wilhelm Kleemann Kaufn eslau: Neuer Inhaber ist , “ eeeeedes cen. böhr: Die Gesellschafter Peter Alois ziehung von 360 Namensaktien über kapitals, des Stimmrechts und des Auf⸗ Bors tstandenen Verbindlichkeiten ist g dem Friesan Scnntag, Berlin, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. aufmann Fritz Zobel in Breslau. Der Breslau 144402] Amtsgericht Dessau, 29. Septbr. 1933. —sillss und Josef Gilles sind gestorben. je 500 Na gemäß § 227 H.⸗G.⸗B. Die sichtsrats (Ziffer 5, 9, 11). Das Stamm⸗ schäfts entstandenen Verbindlichteiten ist Dabbert ist von der Vertretung der Gesell⸗ Gefamtprokura erteilt Nr. 78 812 zu o⸗ Geschäfts begründeten Ford G 3 . 4092 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der 11“* schaft ausgeschlossen. Dem Ingenieur Fritz Lat FJahrr 2 lichen Vorstandsmitgliedern bestellt der Verhindlichkoir 8 S (8 ist heute bei der Heinrich Dederichs & U 32 zrgxg ; stor 8 ehr “ 8, „, TEen er. 1 Paul Kulow in Lübeck ist Einzelprokura Lritz, Lange Fahrradgroßhandlung, Reichsbankdirektor a. D. d Hans dee h ee sts den 58 bei dem Erwerb Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vet neeeah es, Handerasegcsters 9b das Geschäft als Einzelkauffrau derselben Generalversammlung wurde be⸗ 1933 um 60 000,— Rah. auf 15000,— Deckung seiner Stammeinlage von 5000,— mann, Berlin. — Bei Nr. 48 288 des Geschäfts durch den Kaufmann Fritz tung, Breslau, folgendes eingetragen Rust & Heyne“ in Hesau, sha 85 88 zhausen, den 30. September 1933 schlossen, die Einziehungsreserve von Reichsmark herabgesetzt und alsdann um Reich “ srh 888 Kühlseifen- deutsche Getreidebank Aktiengesell⸗ „Osram“ Gesellschaft hin de rat Dr. Reinhold Quaatz, beide in sjetzt: „Fritz Zobel“ erufen b au, offene Han⸗ brenzhausen, den 30. September 1933. 285 000 NcM in die gesetzliche Reserve 45 000,— NM erhöht. Es beträgt nun ihne ui⸗ Druckkessel weirellene schaft, Lübeck: Durch Beschluß der schränkter Faftung 88* Beolin. .“ Unt 50 erich B 1 Josef Bongartz ist der Fabrikant Jo⸗ 1993 begonnen hat, und als persönlic t 19 ü — i. e Eecese.see ar⸗ esellschaft: Die Prokurg dos andit⸗ Nr. 746 am 30. 8. 1933 bei der sgericht Breslau. (hann Becker in Düren zum Geschäfts⸗ haftende Gesellschafter di Kaufleute 1acateraggezunz geänden 2c a,1038, fellschaft, mae. vescegntter Haf⸗ Stiseniche 9 gesellschaft: Die Prokura des Arthur am 30. 8. 1933 bei der D Häfts⸗ haftende Gesellschafter die Kaufleute mragen, Bz. Bremen. (44418] Aavitalherabse Ländert. 25. 9. 1933. sellschaft mit beschränkt Zafe okalebeünder sich Wißmanst. 0. *si b 5 eüssces hiem⸗ Hansabank Bonn Aktiengesell⸗Breslau. [44394] 9 den e S 1 8 Kapitalherabsetzung geändert. 25. 9. 1933. sellschaft mi eschränkter Haf⸗ lokal befindet sich Wißmannstr. 30 stand des Unternehmens) abgeändert schaft in Bonn: Heinrich Lersch ist durch In unser Hang ½ Breslau, den 26. September 1933. die sair etn EIETTTT11“ sortec. , 5o. Ir 99. jolika⸗Mo tung . 8 8 worden. Der Gegenstand des Unter⸗ 1 sch ist biürch ser Handelsregister B Nr. 66 ff Umksgsrihe 8 or gär meinschäftlic tir 88 dösenschaft in Hoope: Die Firma ist er⸗ Karlsruhe Aktiengesellschaft, Karlsruhe: ist nicht mehr Geschäftsführer. SS htigt sind, ein⸗ Urts ericht Hagen (Bez. Bremten) Durch Beschluß der Generalversammlung H.⸗R. 2136. „Cölner Bodenver⸗ 1 — mäßigen Geschäfte, insbesondere mit dem getragen. Amtsg Hage 5. 2. . svom 16. August und 15. September 1933 wertungs Gesellschaft mit be⸗ Leipzig. 144230] Getreidehandel und der Landwirtschaft.
Gertrud Köring, Berlin, ist Prokura . b 8 g, 2 1 Prokura Zec Zwecksparunternehmungen vom 23. 9. Bonn. [44393] ausgeschieden. sammlungen vom 21. März 1932 der. 109. Gesellschaft mit beschränkter Eo11““ 1 † in Chemnitz, betr.: Durchgeführt ist die eines durch Tod ausgeschiedenen Gesell⸗ mann und Helene verw. Markowitse 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezü Der Kaufmann Franz Otto Schütze in 1; 1- aftsvertrag bezug⸗ Vauer in Bo Sec str. 55 js 22. N r B Bonn, Schumannstr. 55. vertrag ist am 22. August 1933 errichtet. Kriebel & Co Breslau: Die (Gof ““ 933 htet. Kriebel & Comp., Breslau: Die Gesell⸗ trägt jetzt 290 000 Reichsmar 5. der Weiterbetrieb dersel — 8. der Ab rägt jetz 000 Reichsmark. Ffürth und der Weiterbetrieb derselben Ermächtigung den § 8a des Gesellschafts⸗ wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal Amt als Geschäftsführer niedergelegt abgeüncere dns ec ig, und aüch sonst bender in Alfter und als deren In⸗ sanitären Anlagen Stammkapital: bel ist alleiniger Inhaber der Fi 86 tstätt Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel H88 8 2 gen. 2 C al: alleiniger Inhaber der Firma. Dessau [44409, Npgß SSaul. 4409 einsteingut, Preßg die Gesellschaft durch zwei Geschäfts zwei eschäfts⸗ b 2 1 hsee gee. 6 5. N ; Nr. 2487 am 20. 9. 1933 die Firma dorf, Mathias Reinartz, Ingenieur in Friedrich Claus in Bresl! — 1 8 Unternehmens: Herstellung und Vertrieb 1 1 8b e 1— 20. 9. 193. orf, Ma 8 t, Ingenieur in Friedrich Claus in Breslau. Handel mit Licht⸗- und Kra zosoj g1. (Gossllichntt Fatrimt o0I (i Liegnitz. [44425] und einen Prokuristen vertreten. Das C11““ C eie Geschäft venren Kraftwerke Gesellschaft mittlthapital der Gesellschaft beträgt 20 000 hundertachtundsechzigtausend Reichsmark befindet sich Neumarkt 8— 10. g 8 d als deren Inhaber der Kaufmann hrer vorhanden, so wird die Gesell⸗ Nr. 12 781, Firma Robert Roth⸗ wird. js 1 I1Iö16“ Mark Reichs erk d, ist heute eingetragen: Durch Be⸗lnark —. Die Gesellschaft kann einen Inhaber lautende Stammaktien, eingeteilt Köln. Persönlich haftende Gesellschafter: Geschäftsführer: Anna Wachsberger geb Der Gegenstand ist dahin beschränkt, Faia f öö1ö1 Fischer, Liegnitz, in „Osta Ostdeut⸗ in den Ausführungsbestimmungen be pechtigt. Sind Prokuristen bestellt, so Vorzugsaktien, eingeteilt in 6000 Stück tember 1933 begonnen hat. Zur Ver⸗ rungs mmunge 2 . 8 Vorzugsaktien, eingeteilt in 6000 Stüch 9- Nät. Ver⸗ die Vertretung durch zwei Geschüftsführer. 8 erperechtigt. Geschäftsführer: Henny Emil Eichler ise G Bags Sd“ e. 88 58 8 gv 82 G zmil Eichler ist erloschen (gest. 2. 9. 1933). ermächtigt. Ferner wird bekanntgemacht: e 80 8e8s 8. 8 Inhaber der Kaufmann Otto Inhoffen, s t er Gesch E Baa⸗ — 87 dbaf 8 di. weisen Deckung ihrer Stammeinlagen isam mit einem Geschäftsführer zur frau Emilie Lausch geb. Tietel in 1 WII1116“ 7 L 81 tigt, falls nicht bei der Bestellung der Ar 3. S M3 1vS. “ lgt, 8 1b B g der 3. Otto Mändl, Sitz Fürth, König⸗ gesellsc ¹ bv 86 1 8 1 v ellschaft in Oberlungwitz betr.: Durch R. A 12 299. „Erwin Huns⸗ T116“ 4 ; eg gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: erteilt. . 1 der Gesellschaft erf GB 188 Durch H 66 H und Max Gerl, Kaufmann, Köln⸗Marien⸗ Nr. 1460 ist bei der offenen Handels⸗ Nr. 2489 am 26. 9. 1933 die Firma machungen der Gesellschaft erfolgen nur G ; 70† 1““ “ ü regorovius und Direk dnoll Mine Groß in Obst Südfrüch⸗ ¹8 8 8 2 2% irektor Paul Knolline Großhandlung in Obst, Südfrüch niederschrift vom gleichen Tage sind die Dr. Herbert Quantmeyer ist nicht mehr als deren Inhaber der Kaufmann Graf Breslau [44397] ft mit Vesch fol⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ Gustav K beide in Stü 8 1 f 8 g, Gustav Kuhlmann, b S rbach. Miei 2K6 annsehefr Er b 1 3 8 — 1 schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 689 bei der Firma Bonner Bürgerverein in Am 22. September 1933: des Landgerichts in Bresl⸗ vasch den Heutschen Neichsan das Nantsgerchi texngn 80 Sehta. 1088. b R;. des Landgerich in Breslau vom 2 1 b Mßs Hr Art Br 1 *₰ . 2. 9 2 9 Möbelfabrik Arthur Braun, Sitz am 29. September 1933. befindet sich Maarweg 141. Am 27. September 1933: Amtsgericht Charl burg. 2 — RM ä 7612 Luckenwalde. [44427]28 Amtsgerich, harlottenburg. Abt. 93. 400 000 RM herabgesetzt und beträgt frau Edith Hehde geb. Langner i en 8 gev. Langner in ziehung der Befugnis zur Vertretung wick“ in Dess eführt wird, i Inl Hans Di - Dessau geführt wird, ist heute her Inhaber: Hans Ohrner, Diplom⸗ bei der Firma Bankhaus Koch, Aktien⸗ Prokura erteilt 5. 8 — 8 b - 8. b Köln⸗Ehrenfeld. Gegenstand des Unter⸗ Ee1““ In das Handelsregister Abteilung A 11 198 B 81: Luckenwalder Spezialfabrik für v „ag.; Abtellung vertrags geändert. Als nicht eingetra⸗ David“, Breslau ist jetzt eine offene/ Breslau, den 25. Sept 3 Uene reslau, den 25. September 1933 18½ 1 1 ars H. der jetzie Inhaber Hans Ohrner worden, da sich nachträglich noch pertz & Co.“, Robenkirchen. Die Fir üip . gl & Co.“, . Firma †) Sog 59: ve heer 28 1 einschlägigen Erzeugnissen und ferner die A 306: Erste Luckenwalder Spezial⸗ rechtigt sein soll. e,, S zohefr 1 ge b 8 re. veAE h. 0 ööö“ & Co.“„, Köln. Die Gesellschaft ist auf⸗ verechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗ Amtsgericht Luckenwald Ifer geb. Gudschinsti. Vorfrhsbeb, ie 100 RM, 8. ““ Amtsgericht Luckenwalde. N geb. Gudschinsti, Verlagsbuch⸗ 20 RM, 315 Aktien Lit. H zu 100 RM, & Co., Breslau: Die Gesellschaft s 9 s 1 , — Die Gesellschaft ist tung“, Breslau, folgendes eingetragen Unter Nr. 1250 des Handelsregisters Fürth den S ber 1983 8 1 Fürth, den 29. September 1933. Im Handelsregister B wurde heute haber der Firma ist Edith Wichulla, Kauf⸗ fried Fischenich, Köln⸗Ehrenfeld. Gesell⸗ Zum hiefigen Handelsregister 1. 24 *. 98 & 4 2 heime mit beschränkter Hastung (Adefe) Schließ⸗Gesellschaft, Gesellschaft ftellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Carl Millarg: Die Firma ist er⸗ diaße 88 ssen, das 1 8 . getragen worden. drundkapital von 220 000 000 RM auf Johannes Kopeeny in Breslau. Die Amtsgericht. keiten bei dem Erwerb des Geschäfts — Amtsgericht Bln hartotwetur mlbei der Firma Karl Merkelbach 3 in Jena, den 30. September 1933. tiengesellschaft“, Köln⸗Ehrenfeld. Jo⸗ 10 000 NM bringt der Gesellschafter 166 bo“ ’g. apital beträgt nunmehr 150 000 000 Boe; P.. 9 3hR. —. S. 8 g “ A “ 8 6 M Vei Nr, 6826: Die Firma „Gebrüder In unser Handesregister B Nr. 1506 kura erteilt. olge auf die Frau Kaufmann Johann Fuhrmann, Kaufmann, Köln⸗ Ehrenfeld, das von ihm in Köln⸗El 1t 11“ 11A“*“ hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ Berlin-Charlottenbur 1 arg. [44385] von je 100 R sämtli 1 5 je 100 NM, sämtlich auf den In Oschinsky in Breslau ist in das Geschäft dator, Kaufmann Jacob Blau in Bres⸗ Unter Nr. 1631 des Handelsregisters hilz in Grenzhausen ist Prokura sdeutschland Aktiengesellschaft, Karlsruhe: schränkter Haftung“, Köln. Durch 15. Setztentber 1993 mit allen d 2. Se 2 8 932 U n 2 1* 2 5 5 8 eingetragen worden: Unter Nr. 78 796 21 % e 1 — u6. ““ vhe Rachow, Ehefrau, Lübeck; Paul Dabbert, 1 „21 des Statuts abgeändert worden. Baj . resl 8 E ꝙ 1 2 3 8 B 89 8 gee d Bei Nr. 10 882, Firma Anna M. Breslau. den 26. September 1933. Kaufmann Willy Schulze in Dessau⸗ rr. 133 bei der Firma Peter Gilles in um 180 000 RM herabzusetzen durch Ein⸗ vertrag geändert bzügl. des Stamm⸗ Ver Jb’-. ök116161.“ begonnen hat. Der Werkmeister Paul und dem Friedrich Schade, Berlin, ist An deren Stelle sind neu zu ordent⸗ Uebergang der in dem Betriebe des In unser Handelsregister B Nr. 18386 Des 5 8 — vn 8 658 gehaen [44412- aitwe Peter Alois Gilles in Höhr kapital beträgt jetzt 1 620 000 NM. In Gesellschafterversammlung vom 14. August nsgt, goln Ehxendeld, zur vollftänbigen Berlin. Inhaber: Fritz Lange, Kauf⸗ Zeichsbe 23 ve. gen erteilt worden. 2. bei der Firma Nord⸗ 3 Lange, Kauf⸗ Schippel und der Geheime Regierungs⸗ Zobel ausgeschlossen. Die Firma lcamen 3 8 295 6. 3 8 autet worden: An Stelle des abberufenen delsgesellsc Se Amtsgeri Höhr⸗Grenzhause 11.“ f delsgesellschaft, die am 1. September Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. umzuwandeln. Auch wurde der Gesell⸗ 60 000,—8 RM. Fipehtzr — Fahe . Nkost — sogie eine “ Zaif. 3 „ist § 2 des Gesellschaftsvertrags (Gegen⸗ fü jrer veste t. K 8 Rus⸗ Tr 2 8 ;. 9 (24 brkog 3 fijon⸗ 4 9 8 8 Berlzn. Churlotenburs, 90. Seyt Karl Rust und Franz Heyne daselbst, 8 3. Dachziegelwerke Hoope, Aktien⸗ 2. Staatliche Majolika⸗Manufaktur tung“, Köln⸗Kalk. Theodor Humbach Amtsgericht, Abt. 24, Köln 8 88 12 1- 1¹ S¹ 2 5. 2 SAn 8 2 9 . . . 8 9 4 1933 9, 30. Sept. Beschluß des Aufsichtsrats vom heute bei der Scularium Special⸗ b nehmens ist jetzt: Der Betrieb aller bank⸗
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91 11. August 1933 in den Vorstand ge⸗ Institut mit ärztlicher Verordnung von B 8 8 3 . 91. wähl Die Prokur ä äfern Zoseff⸗ ½ reslau. 144403] 8 saericht D. 9 ber 1923
veisch in 1nenra ehs. säatiess B n we rlgae fot en z,In unser Handelsregister B Nr. 414 Amtsgericht Dessau, 29. Septbr. 1983. den 28. September 1988. wurde das Grundkapital um 150 000 RM schränkter Haftung“, Köln. Hans Auf Blatt 27601 des Handelsregisters Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an g, B „olgendes ist heute bei der „Schlesische Treuhand⸗ herabgesetzt. Die Herabsetzung ist durch⸗ Steingröver ist nicht mehr Geschäftsführer. ist heute die Firma Fink & Gubelt, Ge⸗ einer Unternehmung zu beteiligen, die
geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt H.⸗R. B 5873. „Kölner Straßen⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgt.
Halberstadt. 8 [44419] Bei H.⸗R. A 688, Ferdinand Heine, 300 000 NM, eingeteilt in 300 auf den Omnibus⸗Gesellschaft mit be⸗ Leipzig (C 1, Hindenburgstr. 19 b), vorher Zu solchen Unternehmungen sind auch
44392] Nr. 810 161 *I . e otr — . Dije Nro† 8 81 92. . 810 am 26. 9. 1933 bei der eingetragen worden: Die Prokura des A “ 6“ E - .5 1 Iigetrxag . 15 okura des und Vermögens⸗Verw s⸗Aktien⸗ Deutse — 14413 Hhreert Handelsregister wurde ein⸗ Fina. efeffhafh 89 sehruc EeFtalc it wgschin. Durch Be⸗ gesellschaft“ EEE“ In 23 Vn e gee gister La e9 t gen: 1b ränkter Ha ung ür Nä hrmitte 8 1 uß om . September 19393 ist der 1 9 8 4 8* 2 45 2 8 . 9† . 1 . 1 Hal ors G 2 So 3 r 1992 9. 2 2 8 9* b 8. sch in - ; 1 1 2 935 der g 9 9 3 858 . C ho 8 „ . 8 . 8 4 3 Dalb 28. Her 1933 38 †6190 2 8₰ I. . . 8 „ 2 .ℳ 2 2 1 5b Abteilung 4: Nr. 422 am 9. 9. 1933 fabrikation in Bonn: Die Liquidation § 7 des Gesellschaftsvertrags abgeinderk Nensgen eg. S Bankdirektor a. D. hätts be der unter Nr. 14 eingetrage⸗ ethersicbt. he Besedschtesmee ns. Inhaber lautende Aktien von je 1000 NM. schräunkter Haftung“, Köln. Durch in Lichtenstein⸗Callnberg, eingetragen und Grundstücksgesellschaften zu rechnen, die h det Frma Dampfkaffeebrennerei ist beendet und die Firma erloschen. und ein neuer § ga neu eingefügt. a1s bt s “ ö sein Amt nen Firma Kreissiedlung Deutsch Krone, descetüdeg e “ Sargstedt Durch dieselben Beschlüsse wurde der Gesellschafterbeschluß vom 31. Juli 1933 weiter folgendes verlautbart worden: Der sich mit dem Ankauf und Verkauf von „Frauenlob Franz Honrath in Bonn: Nr. 845 am 28. 9. 1933 bei der Sofern mehrere Geschäftsführer bestellt Ft S Sülfe Direktors Wal⸗ Fenteingtütgige Gesellschaft mit beschränk⸗ ist nicht mehr zur Vettretug der Ge⸗ Gesellschaftsvertrag in § 5 (Grundkapital), ist die Gesellschaft aufgelöst. Franz Fritz, Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober Grrundstücken und mit der Vermittlung die Prokura des Franz Gast in Bonn Firma Kriegsbeschädigten⸗ und Blin⸗ sind, wird die Gesellschaft duxch je zwei Zülsen nele „ ntachdem er Haftung, in Dt. Krone eingetragen sellschaaft ermächtigt. Der Gesellschafter ,14 (Vergütung des Aufsichtsrats), § 21 Stadtbaurat, Köln, und Richard Schoen⸗ 1925 abgeschlossen und am 19. September von solchen Geschäften befassen. Grund⸗ it erloschen bensrde essteerr atenens Gecen⸗ Geschäftsführer gemeinschatflich Her⸗ 1“ iüffchr EE fhossect Die Gesellschaft hat ihren Sitz Gutsbesitzer Väkehltin Wöllig in Strö⸗ (Stimmrecht) und § 23 (Gewinnver⸗ garth, Köln, sind Liquidatoren. 1927 und 16. März 1933 im § 1 abge⸗ stücksgesellschaften darf die Gesellschaft „ Nr. 941 am 16. 9. 1988 bei der Firma swaf mit beschrankter Haftung in treten. An Stelle des bisherigen Ge⸗ seiner Gefunshatle bb“ F1114““ „ beck st zur Vertretung der Gesellschaft teilung) geändert. 26. 9. 1933. H.⸗R. B 6170. „Lithopone⸗Kontor ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nur vorübergehend Kredite gewähren. 8 Mülte! Kaffee Brennerei „Bonna“ Bonn: Johann Gemein ist nicht mehr schäftsführers Kurt Egon Wiener sind Breslau, den 27 89 öte 8 . 19. Amtsgericht Dt. Krone, 27. Sept. 1933. † ermächtigt G b Shaeehee . Wirtnann Fktienge sel, Gesellschaft mit veschräntter Hof⸗ nehmenn ist vis labritmäßige Herstellung In der gieneralversammlung vom 9. Müller & Wouters in Bonn: Dem Geschäftsführer. An seine Stelle ist der der Kaufmann Stefan von Velsen in “ Amts bees “ Eisleben. Amtsgericht Halberstadt schaft, Niederlassung Karlsruhe, Hauptsitz tung“, Köln. Durch Beschluß der Ge⸗ von Diwan⸗, Tisch⸗, Garten⸗ und anderen 1932 sind die durch Artikel VIII der Not⸗ “ Reüns Wouters in Bonn ist Kaufmann Ernst Wessendorf in Bonn und der Kaufmann Hermann ee16 n,8 1 ag In daos Handelsregister Abt C4““ Feitsbaben.. Iß Fer Beterache asamlung eels e nee iesse vom 10. August Decken und der Handel mit solchen. Das verordnung vom 18. September 1931 rokura erteilt. n Fesaftsn Tranck in H ur Figsahifiefshe. Sen 1s Handelsreg bt. i 22. Juli 1933 wurde beschlossen, das 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert St kapital beträgt zehntausend Reichs⸗ er Kraft getrete Besti b . um Geschäftsführer bestellt. Frauck in Hannover zu Geschäftsführern Breslau. sute b 11““ ; [44420] [vom 22. J 998S 1983 Usch trag geän Stammkapital beträgt zehntausend Reichs⸗ außer Kraft getretenen Bestimmungen Fit 82 am 19. 9. 1933 bei der 1 Nr. 9 Se heg 9. 5 bei der bestellt. fäcfigh In unser Handelsregister B ve0949 8 88 20 ö Harburg-Wilhelmsburg. Grundkapital von 7 200 000 NM auf in: §3, betr. das Stammkapital und seine mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ der §§ 10 und 14 des Gejellschaftsverergor 1e Beethoven⸗Drogerie Ludwig Firma Walther & Co. Handelsgesell⸗ Breslau, den 23. September 1933. jst heute bei der „Ernst Hofmann & Co⸗ Aktiengesellschaft zu “ 8 9 ieß ’ Im Handelsregister B 308 ist heute 1, 440 000 RM herabzusetzen und das ver⸗ Einteilung, §8, betr. die Wahl der Ver⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei (Zusammensetzung, Bestellung und Ver⸗ Breunig Nachfolger Karl Clemens in schaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, tra 81”. Lu Schraplau einge⸗ eingetragen die Firma Kieswerke As⸗ bleibende Grundkapital um 2 060 000 RM waltungsratsmitglieder, § 11, betr. die Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ gütung des Aufsichtsrats) in neuer Fassung Die Firma lautet jetzt: Karl Die Prokura des Kaufmanns August Bresle ⸗ Breslau, folgendes eingetragen e e“ Grundkapital ist hausen Gesellschaft mit beschränkter auf 3 500 000 NM zu erhöhen. b Protokollierung der Gesellschafterbeschlüsse, schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ beschlossen worden. 3. bei der Firma Ftens Beethoven⸗Drogerie & Foto⸗ Borchers ist erloschen. Der Geschäfts⸗ 8 I [44395] An Stelle des ausgeschiedenen Dr. Her⸗ 100 RM, 2160 E zu e Haftung mit dem Sitz in Haxburg⸗ 4. Kunstgliederbau⸗Gesellschaft mit be⸗ §14, betr. die Dauer der Gesellschaft. Jeder treten. Zum Geschäftsführer ist Dr. jur. Eckart Bücherstube Heiner Hofmann Jags. 858 3 führer Dr. Richard Werbelow, Kauf⸗ E“ Nr. 759 mann Fuchler ist Diplomkaufmann 20 RM, 1 Vorzu 5. 18, Wilhelmsburg. Gegenstand des Unter⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe, wohin der Gesellschafter kann mit sechsmonatlicher Fritz Gubelt in Leipzig bestellt. Der Ge⸗ Luͤbeck: Die Firma ist geändert in Ecart⸗ . Sol am 20. 9. 1933 bei der mann in Bonn, ist zurückgetreten Verbhale He. Grundstücks⸗Erwerbs⸗ Karl⸗Emil Roski in Breslau zum Ge⸗ 200 vigtsnasati. je 29 Fank 9-R 6 nehmens ist die Gewinnung sowie der Sitz von Ettlingen verlegt ist (Amalien⸗ Frist, erstmalig zum 31. Dezember 1937 sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Bücherstube Hermaun Forwerk. Der Firma Johann Gödderz in Bonn: Ge⸗ Nr. 901 am 26. 8. 19989 bei der schaft ungs⸗ und Verwertungs Gesell⸗ schäftsführer bestellt. Beschluß der Ge ee- iM. Durch Handel und die Verwexrtung von Kies straße 81). Gegenstand des Unternehmens: kündigen. Erfolgt die Kündigung nicht, Gesellschafter vom 26. September 1933 Pachtvertrag zwischen der Witwe Clara schäft neost Firma ist an den Fauf. Füha Fewerhschi. Sma . do n schaft prit eschräntter Haftung, Bres Breslau, den 27. September 1988 12 9 786 iit dor dcee gicsac vom [und Sand, sowie die Herstellung von Die Herstellung und der Vertrieb von Er⸗so kann die Gesellschaft erst wieder zum in den §§ 1 und 2 abgeändert worden. Hamkens geborenen Weiland und dem ·!lau, folgen⸗ es Engetracen worden: Die Amtsgericht. in den 88 5 (Stücelutn daf aektacg Erzeugnissen daraus mit oder ohne satzgliedern, Apparaten i derGt ghen, 1. 1942 gekündigt werden und Gegenstand des Unternehmens ist der Kaufmann Heiner Hofmann ist aufge⸗ 8 8 der Aktien), Berwendung von Zusätzen, sowie die Anfertigung von orthopädischem Schuh⸗ jeweils weiter in fünfjährigem Abstand. Vertrieb von Textilwaren aller Art, hoben. Das Geschäft nebst Fi ist la 1b 8 T Das Geschäft nebst Firma ist laut