1933 / 238 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

8

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger 8 8 . ““ 2 8 zeig Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 11. Oktober 1933. 2 n.

Kaufmann Werner Gerkinsmeyer in der Buchhalterin Margare d. Röde ü önli Bnnbr Mit einer erele.. üee. h es. Puch alte arethe led. Röder, schäft als persönlich haftender Gesell⸗ kirchen: Inhaber ist j Kauf⸗] Apt 9 8 g Sie dürfen die Ge⸗ schafter eingetreten. Faßt Isidor Pnr. mann . h ent dex Hagas⸗ dahr, .8r ie dedras. 8.2 Geschäss irsehbe f ateriali I n 18. 188. dblscaft nur gemeinsam vertreten, dau ist als persönlich haftender Gesell⸗ kirchen. 3 ist mit seinem Einveredtge Gladb Hlrs unser Handelsregtster Abt. A mann, Mannheim. 8 chen. Adolf Hühnlein als Inhaber ge⸗ führer Johannes Gottlieb Wilhelm Albrecht vorbezeichneten e LSern. er Bünde: die Se n es as. 9., g9 ö b 8* Ee daß schafter ausgeschieden. Ein Komman⸗ Bei H.⸗R. A 917, Firma Gottfried schäftsführer 8 als Ge⸗ 9 827 ist heute die Firma „Helmut Möbelhaus am Markt Frieß u. Sturm, löscht. Nunmehriger Inhaber: Georg in Plauen ist ausgeschieden. in den vorstehenden Betrieb einsch 832 8 Als nicht eingetragen bird belan 8 bns eren der Gesellschaft ditist ist eingetreten. Die hierdurch Hallinger Gelsenkirchen am 16. Sep⸗ Amtsgericht M „Gla 8* aaet Deutsche Buchhandlung mit Mannheim. Die offene Handelsgesellschaft Hühnlein, technischer Reichsbahn⸗Amt⸗ v) auf Blatt 188: Die Firma Epuarb ich . gemacht, daß v“ e —— 89 G entstandene Kommanditgesellschaft mit tember 1933: Dem Sberingenieur Wil⸗ 8 ht M.⸗Gladbach. Ein git in Hirschberg, Rsgb., und als hat am 1. September 1933 begonnen. mann a. D. in München. 3 Schmidt in Plauen ist erloschen. schäfte und auch Beteiligung an g. bee Firma infolge Uebergang des Handels straße 8.) 82 in Düsseldorf hat am 1. Oktober helm Buchholz in Gelsenkirchen ist Pro⸗ Glaucha Inhaber der Buchhändler Helmut Marx Frieß⸗ Kaufmann, Mannheim⸗Feu⸗ 1†. Aktienbrauerei setn Löwen⸗ *) auf Blatt 4766: Die Firma Eurt er 8eien ““ Raht. eies aefe meber b“ 1933 begonnen. Die Firma ist ge⸗ kura erteilt; am 28. September 1933: Auf die Fir 145165 rabel in Hirschberg, Rsgb., eingetragen denheim, Otto Sturm, Kaufmann und bräu in München. Sitz München. Hübig in Plauen ist erloschen. Stammkapital beträgt 50 000,— Tönstng 8 Co. SC.he . Amtss 88 esden, 5. tober 1933,ändert in E. Jansen & Co. vorm. M. Frau Elisabeth Faile in Gelsenkirchen Weberei Aleltemn 24 Nrma Etami nes G Diplomvolkswirt, Mannheim, sind per⸗ Vorstandsmitglieder Anton Koch und d) auf dem Blatt der Firma Sauer⸗ Geschäftsführer sind der See Seg. elschaft v Landau und unter Nr. 9555 neu ein⸗ ist Prokura erteilt. geführten Blatt Fesensgaft in Thurm As nicht eingetragen wird bekannt⸗sönlich haftende Gesellschafter. Georg Proebst gelöscht. 2n stoffwerk Plauen Rößler & Co. Fischer, Datteln, II“ Binne aftang erfolgt it. . 18 getragen. 88 Amtsgericht Gelsenkirchen sür hen Lanbbebig⸗ des Handelsregisterz macht: Die Geschäftsräume befinden Jacob Neu, Mannheim: Das Geschäft III. Löschungen eingetragener Firmen. in Plauen, Nr. 4507: Die Prokura des geb. Bresser, Datte in; jeder ves e⸗ 6““ 1a. T.g. C gezel⸗ ILö1 rde am] Bei Nr. 4766, Leo Hornstein, hier: . 12 e heute eingetragen g; Schulstraße Nr. 1. mit Firma ging durch Erbfolge auf die 1. August Gutheim & Co. Sitz Kaufmanns Ferdinand Paul Peip in führer ist allein zur Vertretung der Gese Das Amtsgericht. ee 1993 Fengetfagen. Nr. 668 Das Geschäft ist mit der Firma an die Wö“ b wsa 1.3n Beschluß der General⸗ ih schberg i. Rsgb., 30. Septbr. 1933. Kaufmann Jakob Neu Witwe Jeanette München. Plauen ist erloschen. schaft befugt. Dem Bernhard Berken⸗ Dahme. Marze [45446] schaft. Uhe 5 1“ geschiedene Frau Annemarie Ferner, e nbe fes⸗ 145463] S ae E1“ 28. Juli 1933 sind 9 Amtsgericht. Neu geborene Dukas über. 2. Dr. Max L. Koerbler. Sih e) auf dem Blatt der Firma Paul kamp in Tatteln ist Prokura und den In unser Handelsregister K ist dei vertve 8 Tüffeldorf. Gesellschafts⸗ geb. Regen, Geschäftsinhaberin ina Bekanntmachung. ie durch die Verordnung des Reich⸗ Jean Siegel, Mannheim⸗Neckarau: Die München. Peter in Plauen, Nr. 4823: Paul Her⸗ Herren Bernard Bresser und Wilhelm des öö Düsseldorf, veräußert, die es unter der „,In. Abt. 2 1n vom 19. September 1981 zerslautern [45475] Firma ist erloschen. 3. Palast Hotel Sonnenbicht Georg mann Peter ist ausgeschteden; der Kauf⸗ auch Willy Bresser, beide in Datteln, ist Näming Apotheke Fadtie (Nark) schaft everh G Firma Frau Annemarie Ferner vorm. sche 25 E „Buer⸗ ußer veit, Fetzetenen Bestimmungn Mäisers Firma „Heinrich Hocken⸗. Schwarz & Co., Drahtstiftefabrik, La- Bader. Sitz Garmisch. mann Karl Robert Herold in Plauen ist Gesamtprokura erteilt. W“ Bernhard Krause, folgendes einge⸗ Bau von Wohnhäusern sowie ihre Ver⸗ E11118“ fortführt. Der Ueber⸗ schränkter W eegengit ⸗J 8 8 S8nnn bb 9 he ce lscha 1sber⸗ veteffSis Kaiserslautern Z“ erfol 8 tragen: Die Firma sst erlyschen .ne J““ gang der in dem Betriebe des Geschäfts Buer“ efol 8 8 g 2 sen u““ Bestel 88 85 Uu fichtsrassbung und berger 18. Dem Kaufmann Hermann die Firma erloschen. 1 . 5. Marie Schmidtner. Sitz München. Peter in Plauen ist Prokura erteilt. 1 kanntmachungen der Gesel schaf erfolge ertung. begründeten Forderungen und Verbind⸗ Buer⸗ 1 igendes eingetragen worden: Bestellung des Aufsichtsrats und de straße 18; iserslautern ist Prokura er⸗ Karl Meixner & Söhne, Mannheim⸗ München, den 4. Oktober 1933. f) auf dem Blatt der Firma Grölinger im Deutschen Reichsanzeiger. 8 g 8 e (Mark), 5 10. 1933. Gegenstand des Unternehmens sind auch lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Die Kaufleute Felix Pöppinghaus und Vergütung seiner Mitglieder unverär⸗ Loch in Kaiserslaute . Neckarau: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. & Lehmann in Plauen, Nr. 2466: Max Am 25. September 1933 zu Nr. 87,

alle diese Hosollsg ftsazwock 4 o-XlIeLn * 8. Heinric ¹ Narst 4; 2 schäfte.- br hergosto . b er Bef is zur Beräuße⸗ F. c j je Fi bli is 1 f t is . alle diesem Gesellschaftszweck unmittel⸗ schäfts durch Frau Ferner ausgeschlossen. Heinrich von Vorst sind als Geschäfts⸗ dert wiederhergestellt wonden, teit re Pete at s ben züt metüuße Adolph Emrich, Mannheim: Die Firma 11. geanalgeeee desmaan Fece bheh Aüeind Heree 2 8 n g ist erloschen. Münster, Westi. [45487] Conrad Lothar Steinemann in Plauen b. H. mit dem Sitz in Herten: Re⸗ *

Dahme, Mark 45447] bar oder auch nur mittelbar dienenden Bei 3 Ernst S 5, führer ausgeschie 1 ihr Amtsgeri Glauch 29. S 82 . MarK. 5 [45447] ar 1.“ 18 8 Bei Nr. 7648, Ernst Schladnich, hier, uührer ausgeschieden. An ihre Stelle Amtsgericht Glauchau, 29. Sept. 19 rung un⸗ en, 5. Oktober 1932 is ö Fek Händelsregister B ist bei b0s . zusammenhängenden Han⸗ und b wurde der Tiefbauunternehmer Heinrich Gäie gee hrsrfehn Kaiserslautern, 8 Heihber . Rudolf Jeselsohn, Mannheim: Das In unser Handelsregister ist folgendes ist Inhaber; er haftet nicht für die im gierungsbaumeister a. D. Queck ist zum der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Feeslecete aler 88. einschließlich, der] Bei Nr. 8994, Wilhelm Dickmann Potthoff in Gelsenkirchen⸗Buer zum Grevenbroich. [(45468 Amtsgericht Registergericht. Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und eingetragen: Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ Geschäftsführer bestellt, Straßenbahn⸗ VBeteiligung an anderen Unternehmun⸗ hier: Die Firma ist erloschen. „alleinigen Geschäftsführer bestellt. In unser Handelsregister A wyfß ciel [45476] [samt der Firma auf den Kaufmann Sieg⸗ A Nr. 309. vvL 8. der 29: de ba ae echa Z Arnold ist nicht mehr T G vnn . Firma „Samuel Marcus zu Münster ses gehen auch nicht die in diesem Betrie eschäftsführer.

rg, Riesengeb. 45474] heim. Inhaber ist Heinrich Wolf, Kauf⸗ 11. A. Hühnlein & Co. Sitz Mün⸗ in Plauen, Nr. 4796: Der Geschäfts⸗ säcken und Wehrsportartikeln aus den

Dahme⸗Ucktoer Eisenbahngesellschaf

ahngesellsc dit gen Grundkapital: 26 000 000,— RM. Amtsgericht Düsseldorf Gelsenkirchen⸗Buer, 21 Sept. 1933. heute unter Nr. 237 bei der . in das Handelsregister fried Hofeller in Mannheim übergegangen DOies 88 9 89 n SvE YVors⸗ .MDiro 8 Ir 8 5 &tn 8 —+— . 3 5 . 89 5 Firm znnotr 8 X elsre'- 2 P elle cc he 2rL 8⸗ *b 1 s s öst 8 .

sdie 2 und 12 Abs. 1 des Gesell⸗ ie Wünb.. 1u“ Dr. Hans 8 8 6 Das Amtsgericht. Schmitz & Schiffer, Kommanditkeefl 8 Oktober 1933 L der es unter der Firma Rudolf Jeselsohn i. W.“: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die begründeten Forderungen auf ihn über. Am 29. September 1933 zu Nr. 134, baftsvertrags sind durch Beschluß der in Düsseldorf, ordentliches Vorstands⸗ Eisreld. 145454] v schaft, in Jüchen eingetragen: Die gi⸗ . 19. Fiugzengdar, niel, Geseli. Rach als alenger gahaher we ss üget. Rien giens ithe ug denvirand vcher. Jletalersman artm. Cebtrnten . besthrsnche Hafcheen vilanng⸗

888 ¹ Di

Generalversammlung vom 17. Juni mitglied, Direktor Dr. Walter Forst⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Gera. Handelsregister Abt, A. 145464 schaft i 9 ie Fi s Haf Erwi if im.

zeneralversa⸗ 1 V 8, Direktor T b v 8 elsreg r Abt. gra. H elsre Abt. A. [45464] sfellschaft ist au Fie Firm, ; 8 . Erwin Dreifus, Mannheim. Inhaber Die Fi is

geändert. Duisburg⸗Hamborn, stellver⸗heute unter Nr. 178 die Firma „Mar. Bei Nr. 1467, betr. die Firma Max bE st Ksscetest Die Besg sgnaft, kic gelfcgetn nas beshtntn9, in Ervin Drelsus gaufmächn Mannheim. hasse“ (stehe nachfolgend). Lehmann. hausen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dahme (Mark), 5. 10. 1933. lises des Eöe Die Ge⸗tin Langguth, Dampfsägewerk und Löhnig, Gera, haben wir heute einge⸗ Grevenbroich, 28. September 198 3 Gesellschaftsvertra ist. Berney & Marx, Mannheim: Die & Nr. 1723 am 5. Oktober 1933 die] g) auf Blatt 4825 die Firma Max Recklinghausen, den 2. Oktober 1933.

P. e nt, eer. durch zwei Kistenfabrik in Heubach, Kreis Hild⸗ tragen: Der bisherige Gesellschafter, der Amtsgericht f boftng⸗ Tcgeptember 919g9 S Firma ist erloschen. Firma „Schuhhaus Ferdinand Schelhasse Sieler in Plauen und als Inhaber der Das Amtsgericht. elmenhorst. 8 [45448, IT T.“ oder durch ein burghausen“, und als ihr Inhaber der Kaufmann Alfred Oeser in Gera, ist 8 am 9 v. des Unternehmens ist 8 Jacob Damm, Mannheim: Die Firma in Münster i. W.“ und als deren Inhaber Kaufmann Max Sieler daselbst.

hente EEAöö1“ Z1 lich Pesstands, n c he8 82968 und Kistenfabrikant heinet Inhaber Her Firma. Die Ge⸗ Gütersloh. 14 68 und der Vertrieb von Flug⸗ ist erloschen. der Kaufmann Ferdinand Schelhasse in Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ Regensburg. [45497]

Leffers mit dem Sit in WDelm ühoes tende Vorstandsmitglieder iehen in senzae d duscenase, 1933 12. hes Handelzregister Ab ecen und sonstigen industriellen Er⸗ Bad. WCCE“ . 1722 am Oktober 1933 die bEEbbb— v““

eingetragen worden ven der Vertretungsbefugnis den ordent⸗ Eisfeld, den 4. Oktober 1933. Thüringisches Amtsgericht. offenen Vacges ecfoben 8 bei 9* u“ 8 e Meissen. [45483) Firma „Dr. Otto Hindrichs zu Münster] h) auf Blatt 4809: Die Firma Groß⸗ g. Belder Firma „Brüder Wetzler &

witetaazgs chästsführer: Direktor, Diplom. FIm Handelsregister wurde heute auf i. W.“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ garagen und Großtankstelle Kaiser⸗ Co., Gesellschaft mit beschränkter

zeichnung „Schuhhaus Ferdinand Schel⸗Steinemann vorm. Grölinger & beschränkter Haftung, Reckling⸗

önlich haften⸗r. jtef: —— 1““ Heinrich lichen Mitgliedern gleich. Ferner wird Thüringi Sgeri 5 ufmann Heinrich te gleich. Ferner wird Thüringisches Amtsgericht 18g Strothotte & Altpete üters 1 8 8 fmann K ich bekanntgemacht: Geschäftsräume: Breite d 1 3 8 42 [Strothotte & Altpeter Gütersloherlsingenieur Max Tradt in Kiel, Inge⸗ 7 T“ ge . n ve 3 en S Gladhach-Hhevdt. 4546 8b 186 ingenieur. Kiel, Ing 99,* 9 nd die Firma Dr. 3 nster. 52 rt ist erloschen. 2 übernommen von der . Gebr. Straße 69 (Stahlhaus). Das Grund⸗ Elbing. [45455] In das Handelsregister herte e. . Faheteeere „Reinigungz Mnieur Fritz Papenmeyer in Hamburg. Pitttn an daosereffe ge selschaft mit ee die C““ Furma Geb⸗ hezagerg. Per⸗s Leffers, Aktiengesellschaft, Delmenhorst. kapital ist eingestellt in 26 000 In⸗ In unser Handelsregister ist heute tragen: jeingetragen: m Sitz in GüterslsSie Gesellschaft wird durch die 1; beschränkter Haftung, Meißen, in Firma „Gustav Hellenbach Centralhet⸗ garagen Kaiserstraße Heinrichglein Veschluß der Gesellschafterversammlung H.⸗R. B Nr. 33. haberaktien von je 1000 Reichsmark, die folgendes eingetragen worden: Am 23. 9. 19338: H.⸗R. B 61 Rheydt.Ä An Stellé d 1. Mers 199 Geschäftsführer gemeinschaftlich ver⸗ Meißen, eingetragen: Ver Gesellschafts⸗ zungen zu Münster 1. W.“ und als deren in Plauen, Nr. 4778: Die Eintragung, vonr 19. September 1933 wurden die 2 X.X“ Fn 100 vH ausgegeben werden. Der 1. Abt. A Nr. 1095. Firma „Emil Fimna Kähn, e 2 Co ehe dt storbene e 8es ist . März 1933 ver, htreten. Zum festgesetzten Wert von vertra ist durch Beschluß der Gesell⸗ Bhee der Kaufmann Kurt Gustav daß die Firma erloschen ist wird als zu 851 8 1 6 des G sellschaftsvertra⸗ s ab⸗ wertescein geben werden Der aergens 8. Eht; 8 Fne Kenae ecs. he20t bestter Furus Allsceaftere d1he w8h- hat 11““” schaftet 28 September 1933 laut Bellenbach in Münster Unrecht erfolgt gelöscht. Heinrich Klein Süen sent. Sis 29† Gesellschaft 8 vom Auffsichtsrat zu ernennenden Mit⸗als deren Inhaber der Kaufmann Emil des Kurt Ma Elberfeld, ist erlosche es Erbleilungsverte us eeanns Alezäftanehnriciung seines biseAotaxigtshrotctols aenachägt te enürhsfnoge ai gage ¹ kücen Delmenhorst. 45449 sdffr. Die Bekanntmachungen der Karsten in Elbing. Der Fethafe Lfante igschen 183reaten Jusgavertrages v Pun n Werkstatteinrichtung seines bis⸗ beeöö. Pas Lranzmtagah. Frr. Enar Tüthe hact 1n58ggäiner ve vacheleh ans hacgter de de Aoseltnm Se B ss 1n n . 8 1 494. F 8 1.½ ů 8 8 2 2* 3 .97 . S 8 D 8 O rhaus F 5 p Flu⸗ - ciebs 1.8. eg. 2 Di sells ft ist auf öst v Seif 4 butg ”“ Eefet schaft nnd die Berafung der Ge⸗ 2. Abt. A bei Nr. 796 (Firma „Hansa⸗ dem Vorstand ausgeschieden und der zu Gütersloh Berliner Ctraß Nrhcne rigen Hamburger Flugbaubetriebs ist in erleichterter Form auf achttausend i. W.“: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Paul Arno Seifert in Plauen Inhaber. Regensburg verlegt. Die Zweignieder wmter N. 35 zur Firma ereüdi neralversemmlung erfolgen durch den Ibothels Franz Scheibe“ in Elbing): Kaufmann Kurt Vierhaus zum Vorstands⸗ als persönlich Gesellschaen und das gee h. Reichsmark herabgesetzt worden. bisherige Gesellschafter Berthold Bonk Die Firma lautet künftig: Groß⸗ lassung Regensburg ist aufgehoben und aeüsesg Aktiengesellschaft, Delmenhorst, sellschaft, big rz Die Gründer der Ge⸗ Die v nebst Firma ist durch Erb⸗ mitglied bestellt worden. Am 28. 9. 1933 in die Gesellschaft eingetreten, so 89 eingebracht. 1““ 1gensg Amtsgericht Meißen, 5. Oktober 1933. in Münster ist alleiniger Inhaber der garagen und Großtankstelle Kaiser⸗ deren Firmaerloschen. Weiterer Geschäfts⸗ 1“ „Das bisherige 1; Mesben. sinzeiche Aktien übernom⸗ gangrauf 15 Erbsve v. Scheibe geb. ist weiter eingetragen worden: Durch jetzt der Färbereibesitzer Wilhe ET13 urch den DNeut⸗ Firma. 8 straße 52 Paul Seifert. (A-Reg. führer ist Walter Lezius, Kaufmann in 18 om glied ist Liquidator. Durch Stahlwerke Artied⸗ esn Iie⸗ E“ Nüchlaffts S vern 3 88 Vorerbin des Beschluß der Generalversammlung vom Strothotte zu Gütersloh und die Witwe schen Kiel Minden, Westf. [45484] A Nr. 779 am 5. Oktober 1933 bei der 1180/33.) 1 Regensburg. Die Vertretung der Gesell⸗ 8 8 Böhterage e eienat vezasg Pöchasge 8e pochelendesssers Frans 1a, chußz ce Ahenetatversancgüung vom Sirothottek, alleinigen Gesellschasen Amtsgericht Kiel. In das Handelsregister Abt. B Nr. 137 Firma ‚Friedrich Block zu Münster i. W.“: —Amtsgericht Plauen, 6. Oktober 1933. schaft erfolgt durch einen oder mehrere 2o. Sgstember 1938 ist die Gesellschaft Firsac Pien?. tengesellschaft unter der dede Nacherben sind: 1 200 000,— NM herabgesetzt und beträgt sind. Amtsgericht Gütersloh. g, ist am 4. Oktober 1933 bei der Firma Dem Kaufmann Hans Jansen in Münster Geschäftsführer. Die Geschäftsführer Hans sgeöhtenste da i i1 Heclfaen ers hesft haft anssnder. ger Zauseeanhs helcs eh, e .,200000 200,2 Rin eh rhfhkträgt Köthen, Anhalt. 8g Ruoff & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ist Prokura erteilt. 1 Rastenburg, Ostpr [45223) Wetzler und Walter Lezius vertreten die Unter Nr. 711 Abt. A des Handels⸗ ter Haftung, Minden, folgendes einge⸗ Das Amtsgericht Münster i. W. In unser Handelsregister B Nr. 3 ist Gesellschaft Walt 8* Lera⸗ ag. Walter Lezius un ske

gisters teute die 7 irma Hohen⸗ 8 B n K.KSes 8e 6 1 J“ 8 Hoh tragen worden; am 5. Oktober 1933 bei der Firma Rasten⸗ kuren des W. 8 Hauptmann sind erloschen.

der Gesellschafter: K. Npffongh F Leffers, Delmenhorst.

8

1 te I

- Kaufmg .8e. H feld, 3 ie R sto. Aftig 7b52 ie 3 DF 8 8 3 3 814 8 8

* orst veräußert, der das Ge⸗ ‿¶ꝗ¶⅜% ¶Ptklen, 4. Reinischh. R. e, beide in Elbing. die zum Nennbetrag ausgegeben werden. In das Handelsregister X ist heute ute die. Fif. e der Firma Gebr. Leffers füfeschch Stahl⸗ And Walzwert⸗ Attien⸗ Amtsgericht Elbing, 5. Oktober 1933. Durch den Generalversammlungsbeschluß unter Nr. 433 die en. hene ledener Porphyr⸗Steinbrüche, Dipl.⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom Naumburg, Saale. 45488] burger Brauetei Akt.⸗Ges. in Rastenburg

Delmenhorf b Ind“ Snlervors, 5. die Berg⸗ agen⸗gte gI2 5457] sind weiterhin die Bestimmungen über zieherei Pack & Vongehr, Derschlag.‧Ingenieur Bruno Britzsche, Köthen 19. April 1933/15. September 1983 ist —Im Handelsregister à Nr. 471 ist burgerragraeeee eee Ges 2. Bei der Firma „J. Gg. Nieder⸗

1“ den 3, Oktober 1983. Friedrichshütte düe „Aktiengesellschaft] In unser Handelsregister .“ die Bestellulng und Abberufung der Mit⸗ und als deren Inhaber Ehefrau Rr⸗i Anhalt“ und als deren Inhaber der der Gesellschaftsvertrag im § 6 (Ueber⸗ heute bei der Firma Weingarten⸗Oro⸗) ingetragen. dr ulrich Block Rasten⸗ mayer und L. Köhler & Ev. Ge⸗ 9 Stahlwerke Brütlingbans Aerier esc ist am 2. Oktober 1933 bei der glieder des Vorstands und des Aufsichts⸗ dolf Pack, Elisabeth geb. Schwaxz, in] Diplomingenieur ö“ in tragung von Geschäftsanteilen) und gerie Inh. Rudolf Heyne, Naumburg burg, ist als Vorstandsmitglied ausge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Dresden. M [45450] schaft zu Werdohl, 7. die Friedrich Nr. 276 eingetragenen offenen Handels⸗ g. L ee. Der Vorstand vhes lag n Willi Vongehr, Draht⸗ Keaagei. dhn 829ecgepeümber 1933 durch Einfügung eines § 9 Gestellung a. S., folgendes eingetragen: Die schieden in Regensburg: Beschluß 85 8 H IINIIIII 5 8 844 2rr,.; . 8. sosss FAez 8 er Gese r. 38 zie 2 Der - 3 o 0 2U. G& 22 * . ines Beir 93₰ S ; 8A. 9 4 18 2 terr 25 82 gendugdas Handelsregister ist heute ein, Thomse Aktiengesellschaft zu Werdohl, gsellschfsft „Gerards & Leineweber, einer Perse 1e; bA4“ 8— ag, engetragen worden oee nhaltisches Amtsgericht. 5. 11“; Otthr Amtsgericht Rastenburg. Beler shss erdrhe den wesel cheftiben . getragen worden: 8. die Eisenindustrie zu Menden und Steele“, eingetragen: Die Firma ist er⸗ die Unte sch 8 esteht, a den oder durch in Derschlag it Fgenten udolf Pat Re Amtsgericht Minden i. W. Naumburg a. S., den 4. Oktbr. 1933. 8 ae. 8 ss .- 2 8 5 Blatt 17012, betr. die Säch⸗ Schwerte Aktiengesellschaft zu Schwerte, Uhschen. 1 eines Srlllgergerers Sis vergese.en Offene Sn.aseeeene⸗ 8 TFeih k5 1 45478] München. .[45217] Amtsgericht. Rathenow. .[45496] felle 8 Luvwig Köhler In Eöö1 Aktiengesellschaft 8 5 nr-ee an Preß⸗ und Hammer⸗ Amtsgericht Essen⸗Steele. risten, und wenn er aus mehreren Mit⸗ schaft hat am 12. Mai LT“ I.Hg6a Hanfdersregister, 2, Hauptab⸗ I. Neu eingetragene Firmen. C1“ 48499] Ineunser Hheesrisseeiher ift sergsmmses Eo. Gesellschaft mit beschränkter Pr. Ing. Woffa ren galstft erteilt Hdem efrlfschaff An Basase Zielefeld Aktien⸗ Essen, Werden. (15456] gliedern besteht, durch die Unterschrift Zur Vertretung der Gesellschaft sind reilung, Abteilung für Gesellschaftsfir⸗ 1. Max Schmidtner. Sitz München, Neustadt, C. 82 82 eingetragen: , Haftung“. 8 Er darf die Ggell haft fällsche Cisen 8 E1 Bekanntmachung zweier ordentlicher oder stellvertretender beide Gesellschafter zusammen men, Band 1 Blatt 76/78 wurde heute Augustenstr. 59/0. Meesen, n vaigh⸗ Eöö“ Firma g 2) Fe. Fe Soes Hhama 8 3. Bei der Firma „Julius May“

; E1 - U. g Vrc- verke Aktien⸗ 5.55 107 7 2 Mitalz 82 tI; oder je il b Zome; F. Iünsgtradan: r, Kauf MNü⸗ Herstellung 2 8 2 Fir „offene Handelsgesellschaft, Ratheno 1““ u“ 2 82 8 mit ein I . twe H.⸗R. B 10 Mitglieder oder eines ordentliche oder jeder von ihnen in Gemeinschaft eingetragen: ner, Kaufmann in München. Herstellung ist her sch 6 delsgesellschaft, Regensbura inhaben iit nun an ehnem ae dorarhanhstgüje oder mit Werne bei Langendreer, werke, dee Lerr ven besseenelch ene⸗ stellvertretenden Mitglieds M“ mit einem Prokuristen rnnaeh ha⸗ In die Firma Bankcommandite Kün⸗ von und Handel mit Qualitätsmöbeln. Julius Ginschur, Zülz, eingetragen sst erloschen. Eingetragen am 28. 9. 1933. ““ ““ 8 8

2 rokuristen vertreten. jünränzereinigte Holzgesellschaften mit tung, Kettwig, vor der Brücke vidla Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gummersbach, den 5. Oktober 1933,] zelsan Mayer & Co. in Künzelsau ist, 2. Pscar Veit. Sitz München, Zent⸗ worden. Amtsgericht Neustadt, O. S., b) Abt. A Nr. 341: Firma E. Dom⸗ burg. Die Firma wurde geändert in:

8 8 den 5. Oktober 1933. ““ browsky & Jahr, Rathenow, ist erloschen. „Julius May Nachf.“ Die Haftung 7 1 &.

2. auf Blat 9 95 4. W Saf 8 15 4 8 8 31 82 8 2 8 f Blatt 1 951, betr. die Ost⸗ eschränkter Haftung zu Essen. Von den erlo chen. Gesellschaft erfolgen durch den Deutsche Amtsgericht. mit Wirkung vom 18. S eptember 1933 nerstraße 42/0. Inhaber: L skar Veit, 1 4 Kaufmann in München. Großhandel mit Eingetragen am 30. 9. 1933. für die im Betriebe des Geschäfts begründe⸗

deutsche Wegebaugesellschaft mi einzelnen Gründerfirme d schrünkter Haftunsdse lchast mit bo⸗ Ezen E—— Amtsgericht Essen⸗ Reichsanzeiger und Preußischen . ein Kommanditist eingetreten. J 30. 9 Geschäftsführer umngin Zum Gegcheintlagen in die Gesellschaft ein⸗ den 97. Fi elee f 859⸗ anzeiger. ü ö11“X“ Gummersbach. [45468 % Künzelsau den 3. Oktober 1988. Verbandstoffen und Apothekenbedarfs⸗- Northeim, Hann. 145490] ) Abt. A Nr. 837: Firma Karl Kahlbau, ten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ rungsb st bestellt der Regie⸗ gebracht, die in Anlagen zum Ge⸗ 8 Am 28. 9. 1933: H.⸗R. B 45. Rh Handelsregistereintragung vom 5. Ok⸗ Württ. Amtsgericht artikeln. In unser Handelsregister unter Rathenow, ist erloschen. Eingetragen am habers und der Uebergang der Forde⸗ in Tresdemeister Alfred Franz Feiner sellschaftsvertrage näher bezeichneten Falk 8 8468]1 Firma Miaberrheiretthe in de eehe. vwber 1908 ber der e. rawinke 8— bicht Betty Baver. Abt. Nr. 89 ist zur Firma Wilhelm 7. 7.˖1933 Shrseed geect aech Haerv- ie, a . in Dresden. Seine Prokura und die des Grundstücke und Gebäude, und alkenstein, Vogtl. (45458]] Firma Niederrheinische Licht⸗ und Kraft⸗ tober 1933 bei der Firma „Krawinkel 3. Hotel Fonnenbich!t Betty Baver. Abt. 4. Nr. 8h ist zur Firr 6 9 ärkische rungen wurden ausgeschlossen. Baumeisters Panl Münenenh nd die der d Gebäude, und zwar In das Handelsregister ist heute ein⸗ werke A.⸗G., Rheydt: Dem Kaufmann & Schnabel“ zu Gummersbach: Der Ludwigsburg. [45479] Sitz Garmisch, Burgstr. 97. Inhaberin: Kiel, Holzhandlung in Elvershausen, d) Abt. B Nr. 113: Firma Altmärkische]—4 Die Firma „Heinrich Peltier z. auf Blatt 21 1“ den 88 1 im Gesamtwerte getragen worden: Ernst Kalthoff und Dr. Heinrich Schmitz Fabrikant Leo Schnabel ist aus der Ge⸗ Handelsregistereinträge. Betty Bader, Hotelbesitzerin in Garmisch. folgendes eingetragen worden: Die (Druck⸗ und Verlagsanstalt, G. m. b. H., Mittereders Nachf.“ in Regensburg ist Scheurer 4 Herryfünn. Alnsehin Ghie Aktien erhäct NM, wofür sie 22 627 ra) auf Blatt 2, die Firma C. G. beide in Rheydt, ist Prokura derart erteilt, lellschaft ausgeschieden; der Fabrikant Veränderungen bei Gesellschaftsfirmen: II. Veränderungen Firma ist erloschen. Stendal, Zweigniederlassung Rathenow: erloschen. ellschaft mit beschränkter Hatt na von 200 006, RTen Gesamtwerte Weller in Falkenstein betreffend: Der daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Albrecht Schnabel junior ist in die Ge⸗ Am 5. Oktober 1933, Beru⸗Aktienge⸗ bei eingetragenen Firmen. Amtsgericht Northeim, 3. Oktober 1933. Die Zweigniederlassung in Rathenow ist Regensburg, den 6. Oktober 1933. n Dresden: Die Kaufleute Cfeneng 200 Aktien erbält „RM, wofür sie Inhaber Julius Bernhard Weller ist Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem sellschaft als persönlich haftender Ge⸗ eellschaft in Ludwigsburg: Prokura 1. Münchener Gobelin⸗Manufak⸗ —— erloschen. Eingetragen am 27. 9. 1933. Amtsgericht Registergericht. Brüderlin und Fritz IFüchtzer sind nie⸗ von 2 000 000— Jue Gesamtwerte ausgeschieden. Der Kaufmann Paul] Vorstandsmitglied oder einem anderen sellschafter eingetreten. Die Prokura blch Zwicker erloschen. tur Gesellschaft mit beschränkter Oberhausen, Rheinl. [45491] e) Abt. B Nr. 65: Firma Nitsche & b mehr Geschäftsfühter. he örnbönicht Aktien erhält⸗ v wofür sie 2000 Oskar Weller in Falkenstein ist In⸗ Prokuristen zu vertreten. Karl Goedel des Albrecht Schnabel junior ist er⸗ Vereinigte Metallwarenfabriken vorm. Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ Eingetragen am 5. Oktober 1933 in Günther, Optische Werke, Aktiengesell⸗ Re 145498] ührern sind bestellt die Fabr kacf. S- 1. 12 im Gesamtwerte haber. Er haftet nicht für die im Ve⸗ in Rheydt ist aus dem Vorstand ausge- loschen. Amtsgericht Gummersbach. Th. Kapff Nachf., G. m. b. H. in Lud⸗ führer Albin Beger gelöscht. H.⸗R. A bei Nr. 159, Firma Oppen⸗ schaft, Rathenow: Als weiteres Vor⸗ Remschere E Fritz Schminke und Ipachin, Schminker erhält (unter sie 112 Aktien trieb des Geschäfts entstandenen Ver⸗ schieden, an seiner Stelle ist der Kaufmanmm wigsburg: Die Gesellschafterversamm⸗ 2. Süddeutsches Korrespondenz⸗ heimer & Co, in Oberhausen: Die standsmitglied Herr Ernst Muth in Ra⸗ 8 E Er S .“ beide in Löbau i. Sa. Der Gesellschafts⸗ übernommenen Sypothet von 15 001 r bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Willy Kamerbeck in Rheydt bestellt worden. Hattingen, Ruhr. [45470 lung hat am 30. Juni 1933 beschlossen, Bureau Gesellschaft mit beschränk⸗ Firma ist erloschen. bbbbeeeebebeeee üheneh gheschelder Epiralbohrer Babritk Hege vertrag vom 12. Februar 19390 ist in Reichsmark), zu 5 im Gesamtwerte von 1.) 11uf Blatt 134: Tie Firma Bruno Er ist zur Vertretung der Gesellschaft in ⸗.In, unser Handelsregister A Nr. 491 das Stammkapital in erleichterter Form ter Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rheinl. ist nach Maßgabe der Satzung ver tretungs⸗ Wilms Nr. 1221 der Abt. A —: Die § 2 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 164 000,8 RM wofü S vwerte von Schuster in Falkenstein ist erloschen. Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ ist bei der Firma Heinrich Hansberg in herabzusetzen um 280 000 RM auf führer Arthur Rawitzki gelöscht; neube⸗ 1— mas c f und zeichnungsberechtigt. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige bersammlung vom 28. September [bag erbält zu2. 1 164 Aktien 9) auf Blatt 258: Die Firma Otto standsmitglied oder einem Prokuristen Hattingen am 2. Oktober 1933 einge⸗ 120 000 RM. Gleichzeitig sind die Be⸗ stellter Geschäftsführer: Dr. Gustav Al⸗ Ohlau. [45492]] / ꝙRathenow, den 29. September 1933. 1 18 2 h laut notarieller Niederschrift von dem⸗ 131 000, —RM woßn 88 von Schüler jr. in Falkenstein ist erloschen. berechtigt. n tragen: Die Firma ist erloschen. stimmungen des Gesellschaftsvertrags: brecht, Verlagsdirektor in Berlin. Die in unserem Handelsregister A Das Amtsgericht. Uli haftsr. 89 belben Tage abgeändert worden. Der Sitz erhält, zu 7 1exö Amtsgericht Falkenstein i. V., Amtsgericht M.⸗Gladbach. Amtsgericht Hattingen. 5 (Stammtapital), 7 (Veräußerung 3. „Liquidation“Vermögens⸗b⸗ unter Nr. 215 eingetragene Firma Füen e. kC. 19208 lei e Gieme er Gesellschaft ist nach Löbau i. Sa. 14 000,— Rol, wofür sie 11 2 e von den 5. Oktober 1933. von Geschäftsanteilen), 8 (Geschäfts⸗ wicklungsgesellschaft mit beschränk⸗ „Industriebau Ohlau, Hans Nieder⸗ Recklinghausen. [45225] H. O. Höver Nr. 763 der Abt. A —: verlegt worden. hält, zu 8 im Gesamtt ’” rte vo 1JJN Gladbach-Rhevdt. [45485]] Heidelberg. 145471] führer) 13 (Teilnahme an der General⸗ ter Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ meier, Ohlau“ ist am 2. Oktober 1933 In unser Handelsregister Abt. A ist Inhab erin der Firma war vom 25. Mai 4. auf Blatt 13 968, betr. die Kom⸗ Reichsmark mofur sie rr. Aktien acho lsreci (45459] In das Handelsregister wurde einge⸗ Handelsregister Abt. A Band VI versammlung, Stimmrecht) geäündert führer Otto Kietz gelöscht; neubestellter gelöscht worden. folgendes eingetragen: 1ar Witwe Lobise Höver, 88 Henckels. 2 erhält, In das Handelsregister A Nr. 36 ist O.⸗Z. 72 zur Firma David Wechsberg worden. Der Widerruf der Bestellung weiterer Geschäftsführer: Karl Friedrich, Amtsgericht Ohlau, 3. Oktober 1933. Am 14. September 1933 zu Nr. 795, Seit dem 1. September 1933 ist Inhaber

manditgesellschaft Lossow & b ; 1

S &*Kühne in zu 9 im Gefamtwerte von 45 000,— heute bei .; - tragen: O.⸗Z., avid We Der 2 tel veite schäfts 5 000, heute bei der Firma „Zementwaren⸗ Am 28. 9. 1933: H.⸗R. A 2979. Firma in Heidelberg. Inhaberin ist Karolina der Geschäftsführer Eberhard Vischer Kaufmann in Muünchen. 145498 möbel Peutscher Werkstätten, D. Kurt ihr Sohn Adolf voöver, Kaufmann in

Zahler, Recklinghausen: Die Firma Remscheid. Der Uebergang der in dem

Dresden: Die Firma lautet küs ftig Reichs 6. 5. 8

Lossom en Küͤhne 9 1) künftig Reichsmark, wofür sie 45 Aktien erhält, fabrik Nipperwiese Curt Breitkreus in . 1. sberg Wi 1 H 1 s8 wichti risches V 8D ow K e, rpächterin. zu 10 8 8 3. „1al ip ese Curt Breitkreuz in F. G. Fuhr M.⸗ n 55 Wechsberg Witwe geb. Silbermann in und Max Hammer ist nur aus wichti⸗ 4. Bayerisches Leichtmetallwer r-druf. 1 Amlsgerscht dnneen derbn zu 10 im Gesamtwerte von 340 000,0 Nipperwiese“ Fgendes 8 F. G. Fuhrmann, M.⸗Gladbach, ist er⸗ De 8 6 A. vG 1 eap mer. 11“ 8 8 zchrän; 8 1 iuser Handelsregister Abteilung B 2 1 V1 gericht Dresden, 5. Oktober 1933. Reichsmark, wofür sie 340 Aktien er⸗ worhen⸗ vie Fiknce hn erloschge eägen loschen. T“ Sns Firma ist gerbert in gen Gründen zulciftg. Auf die ein⸗ de. t Thhate ies ne 8 eingetragen ist geandert und heißt „D. Kurt Zahler,. Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Dresden. [45451] Festohet Finn im Gesamtwerte von Fiddichow, den 5 Oktober 1933 4. . 2171. Firma ö. Banch her9d 3.90 zur Firma Senh Urkunden wird Bezug ge⸗ Bec unt Hubwig ECichstädter Gesamt⸗ worden: Firma Siegel K Vorchers, Am 22. Feh nn 2e, 0a⸗ Zu Senee. rungen und Verbindlichkeiten ist bei den In das Handelsregister ist heute auf 255,000,— RM, wofür sie 253 Aktien Amtsg rricht 933. Hermann Klein, M.⸗Gladbach, ist erloschen 5 1 . 19 ommen. 1 8 I““ —GGesellschaft mit beschränkter Haftung Firma Heinrich8 ing, Reckling⸗ Erwerb des Geschäfts durch den Adol Blatt 22 908 die Loss heute, auf erhält. Hiermit ist das Grundkavt Amtsgericht. V 8.⸗R. A 2259. Firma Viktor Holtkötter, Auto⸗Vertrieb. Aktiengesellschaft in Amtsgericht Ludwigsburg. prokura miteinander. Gesge scha druf hausen Süd: Der bisherige Gesell⸗ Höver ausgeschlossen. Die Prokura der

v He.b ssow & Kühne 8 st da rundkapital g 128 Biktor Holtkötter, Heidelberg: Du luß der . 8 Fides Aktienverwaltungsge⸗ in Nauendorf bei Ohrdruf. FIJa Nitschke ist allei⸗ Foutse Hober Zel, Henckels is sche ʒʒ Faversanintangr omesczniprif bent uncburg 148181] fectscse mn veschtaniter Hastuns. der Göjellscheftzveftrag it am 9. Ja. schaftes Fanlr dengnm. Die Geselschaft, uüeen d cer ge0. enctls iss erlgschen. ug mit dem Sitz in Dresden und en Aufsichtsra bilden: Auf Blatt 1232 des Handelsregisters, .ꝗ†¼. 2653. Firma Gerhard Wetzels, sind⸗ di f Grund des Art. VIII d. *4 8 Fandelsregift ist unter Sitz Münch Geschäftsführer Karl Ru⸗ nuar 1925 festgestellt. Gegenstand des niger Inhaber der Firma. Die need8 Ee. . Pn. 1068 ber . weiter folgendes eingetragen word a) Bergwerksdirektor Dr. Gustav Knep⸗ die Firma F. Cyrener’s Nachf. Inh; Kokosweberei M.⸗Gladbach, ist erloschen e auf Grund des Art. II der In das Handelsregister A ist unter Sitz München. seschäftsführer Karl Ru⸗ 1“ 4 1. Ser ell n ist aufgelöst. Kimpel & Co. Nr. 1998 der Abt. A —:

folg getrag en: per in Fiser, P oneeehr ütah tep 8 F. C Nachf. Inh. 9 -9 jag. . chen. Verordnung vom 19. September 1931. Nr. 69. 30. August 1993 die Firma delsberger gelböscht. Unternehmens ist die Herstellung von 81s 19 T.“ 1 ) Direktor Dr. Wilhelm F. Bachmann & E. Ulbricht in Frei⸗ Am 28. 9. 1933: H.⸗R. B 2. Firma 88 z 82 kr. 634 am 30 „August 1938 die F. 8 1.1LCg 1 H ren Textilien Zu Nr. 613, Tapeten⸗Special Ge⸗ Die Firma ist geändert in Emil Leim⸗ ot in Frei F außer Kraft getretenen Bestimmungen Wilhelm Wulf“ in Lüneburg und als 6. Kufner & Sohn, Dampfwatte⸗ Strumpfwaren und anderen Textilie schäft Fohaun Zimmermann, Reck⸗ grüber & Co. Der Chefrau Emil Leim⸗

Der Gesellschaftsvertrag is 20. F hafts rag ist am 20. Fe⸗ Spät q 4 7. Emi 2 Späing in Düsseldorf, c) Bergwerks⸗ berg betr., ist heute eingetragen word Emil Brandts & Co. G. m. b. H., M.⸗ soI bAg W lj R in Loh 8 222 5 * ) en: . . D. P. M.⸗ 3„ 4 A6. 7 8 8 ; 8 8 n * g faong echn L n ,89, 4 gceche⸗ E des Gesellschaftsvertrags über die Be⸗ beren Inhaber der Kaufmann Wilhelm zund Kunstbaumwollfabrik Aktien⸗ für eigene Rechnung und in Loh linghausen Iehaberin der Fiema ist Iruber Mathilde geb. Gensmann im Witwe Anna Zimmermann geb. Remscheid ist Prokura erteilt.

bruar 1933 abgeschlossen und 3. S ar 1933 abgeschlo nd am 16. Sep⸗ 5 178, solis Besch tember 1933 geänder direktor Hans E g Su IS gaft js Fagl8 1uS Gladbach: Der Geschäftsführer Emil La⸗ ie GC sowi Hanl dti 8 er 1933 geändert worden. Gegen⸗ Hans Eichler in Bochum, d) Di⸗ dHssatschoft ist aufgelöst, die Firma mertz 181ea Laes ehn geheteh stellung und Zusammensetzung des Heinrich Friedrich Wulf in Lüneburg gesellschaft. Sitz München. Die Ge⸗ sowie 1 der Se 888 ö“” setzt Aufsichtsrats sowie über die Vergütung eingetragen. jneralversammlung vom 22. August 1933 aller Art. Die Dauer der Gesellschaf Schnietz in Recklinghausen. Dem Kauf⸗ Bei der Firma Gonnermann & Co.

soand des Unternehmens ist der Be⸗ vetor Pt. Abacbers Fgeens in Düssel⸗ 8 schieden. D

rieb eines Architektenbüros und die dorf, e) Direktor Dr. Helmuth Poens⸗ Amtsgericht Freiberg, 6. Oktober 1933. ausgeschieden. Der Fabrikbesitzer Heinrich Mitgli Aufsi 1 dies; 1.

2 8 4z9 9 1 1 e⸗ . 92 8 .* 900. 8 5 . 4 ¹+†. - 8 8 8 mwer 9 2 4 4 74 MNo 9 3 3 2se sverktr 9 t t die eit bis zum ½ De ember 2 S R ef Uebernahme von Lieferungen, fer⸗ Fieh Düsseldorf, 1) Bergwerksdirektor E““ e, Kloeters in Rheydt ist zum alleinigen Färesetch der AX“ Amtsgerich in Lnebutg. veceras vheeems Pe on- sede che Das Etamnitapial be⸗ mann Gerhard Seul in Recklinghausen Nr. 2035 der Abt. A —: Die Gesellschaft dererzähmg ehn, Leserungen, ver. ber 8 Kägtert tn Essen. Von den bei Catldgr (45461] Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. Heidelberg, den 5. Oktober 1933 8 45480 standa 84 Unternehmens beschlossen; trägt 10 000 Reichsmark. Zum Ge⸗ ist Prokura erteilt. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter shre achüegg, aeh. ds, Jert, de Anmteivung ver Gesellschaft ein⸗hm Hande gregister wurde einge⸗ Der Kaufmann Carl Pyro in M.⸗Gladbach Amtsgericht. Lüneburg, 8 e vbE 8 Verwaltung und schaftsführer ist der Kaufmann Jo⸗ Recklinghausen, den 30. September 1933. Karl Gonnermann junior ist alleiniger seen eencha Uitoetheveherder gereichten Schiiftläiten, ehicalsondene fkcge gin 8n Feptör. 1933 die Einzel⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden. faühesse d In das Eö1u“ üics Grumdbesit Die Firma hannes Adolf Richard Siegel in Das Amtsgericht. Inhaber der Firma. 1 Losog e Kühne Lie Cgfelicafe kann deg osfünderbericht, Krüfungsbericht haber Albann Banh . Gof. 11“ Herborn, Dillkr. [45472] Fierneedtglthelm Köllner in üneburg lautoi nun geufner & Sohn, Grund⸗ Nauendorf bei Ohrdruf bestellt. Die 88 8 Amtsgericht in Remscheid.

on ühne, Zie Gesellchaft kann s Vor Aufsichtsrals sowie ber 2 ann in Gail⸗ Gladbacher Volkszeitung und Handels⸗—In. 8 delsregifte 4. , . Firma elm. 1 s 8 Ilschaft. Bek ch en der Gesellschaft er⸗ Recklinghausen .[45224] sammlung im In⸗ Aus Zweig⸗ der Revisoren k dorf, am 4. Oktober 1933 die Fir blatt G 8o. M ⸗6 - Im Handelsregister ist bei der Firma ind als ihr Inhaber der Kaufmann besitzverwaltung Aktiengesellschaft. Bekanntmachungen der ganze nandeisre 1 Lan 8.

8 8 In⸗ und Ausland Zweig⸗ ren kann beim Gericht, vonI“ a1 1 er 1933 die Firma bla m. b. H., M.⸗Gladbach: Dem Paul Schul 88 Co Artiogmaasoelfs—et und als ihr Inha v 8 1 9en 8 1⸗ folgen im Deutsch Reichsanzeiger In unser Handelsregister Abt. B ist fol⸗ Ribnitz Lg. niederlassüngen vee Sn. P- ebders G dem Revisorenbericht auck 722 Der Kocherbote Gesellsch ft ; 9⸗ Alex Bock i M.⸗Gl js au chu ze & Co. Aktiengesellschaft, Wilhelm Köllne - in Lüneburg einge⸗ 73. Hubertus Säge⸗ und Hobel⸗ folgen im Deu schen 1 Fsanze ge⸗ 8 I. 8 8 8 8 8 8 & s. . ben, 1z ) bei der schroe 94g schaft mit be r Bock in M.⸗Gladbach ist derart Pro⸗ Herbor ingetrage ben ic ilhelr ¹ 4 G Sitz Mün⸗ Ohrdruf, den 26. September 1933 gendes eingetragen: In das Handelsregister ist heute zu ich guch bei ahnfüchch Untorhehran „Industrie⸗ und Handelsk 8 schränkter Haftung, Sitz Gaildorf. Ge⸗ kura erteilt daß e 8 S29 Herborn, eingetragen worden: Die tr werle Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ ordruf, den 26. September 1933. [0 G 8 e“ 1“

1 s 49⸗ nter ngen Bndustrie⸗ Handelskammer Düssel⸗] fellschaftsnehth „Sitz Gaildorf. Ge⸗ eilt, daß er gemeinsam mit einem Firm⸗ e 5⸗ Fzie agen. 1“ 1“ 8 . 9 8 Thüringisches Amtsgericht. Am 4. September 1933 zu Nr. 263, Nr. 333, Ribnitzer Dampfsägerei und Feaa 8 Ierrer afes tan ecfün ba8 18 8 Uüccn Fesnefte de Penr eggtnenn Fehe gan E“ Thscht. Amtsgericht in Lüneburg. Shen. ieenen 6e gel der Prranens Thüri gisches mtsgerich Firma „Epa!“ Einheitspreis⸗Aktien⸗ Bangeschäft, Gesellschaft mit beschränk⸗ wehe. ahtrütizthien Sagofs 28 2rnch nagn.1 hs. anerenase. ztrlgen die Bicnar zeschnen „en 4. Oktob 3. 8. S Feer ef eundelor: er. [45494] gesellschaft Filiale Recklinghausen, ter Haftung in Ribnitz, eingetragen deccührnn zer Brtetnehnses sseie Ehnas Nerise; ¹ Das Amtsgericht. .“ Mannheim. .[45482] der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Olbernhau. 1 Ane I111166““ 18. ae a 1 t Schluß des Geschgfts ahes auf 8 ni Das S AAAAA11X“X üa ü 8 Sre Sistaratrtrns sTrüdinger, Bücherrevisorin München. Auf Blatt 413 des hiesigen Handels⸗ Recklinghausen: Die Zweignieder⸗ worden: Lri g ESee zulässig und vZ Ih,, she 2 45452] schaft Senasg1 1c horfch ht b 7.19; Firma Hirschberg, Riesengeb. 45473] Handetesvehsteenzaze Hne F esngee, lchensebeae Ges⸗. registers ist am 3. sesiger 1933 die (lassung ist aufgehoben. Kaufmann Erich Bohnstedt ist ees

8 ein Jahr vorher auszu⸗ In das Handelsregister wurde am ; 5 o. RmM m. W.: . Klektrobau A.⸗G., M.⸗Glad⸗ 8 far 9., .8. 112 81 en, 8 ih Müuchen. Fir P „Zentrale⸗Reform⸗Dro⸗ Am 14. September 1933 unter Nr. 296 / mehr Geschäftsführer, alleiniger Ge⸗ sprechen. Stei mehrere Gesceftedns. 5. Dr 999 „; zwanzigtausend Reichs 1 8. bach: Die Fi 922 In unser Handelsregister Abt. B ftwerk M G Aktiengesell⸗ Koch, Roth & Comp. Sitz München. Firma Photo⸗Zentrale⸗Reform⸗Dro An . S b Nr. mehr 1 . G

Sind 7 schäftsführer 5. Oktober 1933 eingetragen: anzigtaus Reichsmark —. Ge⸗ bach: Die Firma heißt jetzt: Hoch⸗ Tief⸗] —pr 1 . „Abt. Großkraftwerk Mannheim, Aktiengesell⸗Koch, .16, . rrs in Olbern⸗ die Gesellschaft mit beschränkter Haftung schäftsführer ist der Bankbeamte

9 bebn vng 1 8 Füatactensen Ae b a- tt: Hoch⸗ Tief⸗ Nr. 4 ift heute bet der alktie, efell⸗ 1 imt Die & se des Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger gerie Carl E. Uhlmann in Olbern⸗ die Gesellschaft mi chränkter Haftung schäftsführer st Beankbean

EE 6. sellschaft durch Nr. 9554. Offene Handelsge ellschaft schäftsführer ist Dr. Otto Weiß, Ge⸗ und Stahlbau Aktien Gesellschaft in M.⸗schof Fttteltge; schaft, Nannheim: Die Herabsetzung des Die Ge vb z deren Inhaber der Drogi ter der Firma Fischer Werke, Ge⸗ Richard Kaether in Rostock, Friedrich⸗ 1 Beecseh 828 igh egaeng. ne hösgtheehe Füanntaüch- 19 a. 1 efellschaft in M.⸗ schuft Alb beute bet de Kiesengebirge 82 . 36 000,— RM ist Inhaber: Friedrich Stauffer, Diplom⸗ hau und als deren Inhaber der Drogist unter der Firma sche erke, - Nichard Kaether⸗ Rostock, d. 1 Wwei Gesch en Ge⸗ in Firma Werbebüro Ferdinand⸗ bsk suhrer der N. S.⸗Presse Württem⸗ adbach. Der Ingenieur und Bau⸗ Hirf 92 1 1 durcggeftshrtes das Grundla⸗ wvet⸗aat ingenieur 1 dükenegsterzen ge 8 1 Fs,e ds Bhieg gesee; f8 1 —* eschaft sch TUührer der N. S. Press dba Dder F 1 Id Bau⸗ Hirschberg“ eingetragen worden: bgeführ 8 tal beträgt ingenieur in München. Maria Lohr hat Carl Eberhard Uhlmann in Olbern⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Franz⸗Straße 98/101. ,

t 1e8sr 63 Afns he, asb c gtsast des N, S Presse xha E11 e echraats a2 ats den g 8 durchgeführt, das Grundkapital beträgt ingenieur in 2 1 p ; b 1 7 In i. W. Der Gesellschaftsvertra Ribnitz, den 5. Oktober 1933 Fea. V b Feczhe cah dern Geifoaft unSeäschn unternehmer; zweis ist aus Verlagsdirektor Paul Werth’ in 6 7135½ Ry ch Beschluf ter Aufhebung der bisherigen Gesamt⸗ hau eingetragen worden. Datteln i. W. Der Gesellschaftsvertrag dibnitz, den 5. Oktober 1933. t . äfts⸗ dorf. Gesellschafter: Ferdinand Jobsk g in Stuttgart, Friedrichstraße 13. dem Vorstand ausgeschieden. An seiner E11“ 1 - jetzt 6 150 000,— RM. Durch Beschluß unter Aufhebung Amtsnericht Ol⸗ . ember 1933 Lstellt und Das Amtsgericht führer ist bestellt der Profess sche Ferdinand Jobsky Amts ericht Gaildorf, 5. O 1989 Stelle der PraFrlse i. An seiner Hirschberg im Riesengebirge ist aus dem 1 1 27. Sep⸗ bkura nun Einzelprokura. Amtsgericht Olbernhau. ist am 4. September 1933 festgestellt und bghe sses-

ses Feczse, er esgseeheaice Zaildorf 5. Dltobcr 1333. Stelle st der Keshessh denrnie gecher Hir⸗ 1 b g 18) der Generalversammlung vom 27. Sep⸗ prokurc 4 3 Sopte 1933 abgeändert Seäarsassäch E I sacge enanse solt Siclle- Heinrich Detgs Vorstand ausgeschteron Heeaus dem eg. rde der Gesellschaftsver⸗ 9. Hermann Wertheimer Optische —— am 8. September 1933 abgeändert. 8 Gesellschühne in a 11” 9 1 s der Gesellschaft: Gelsenkirechen. A562. I Der Gegenstand tor und Hauptschriftleiter Paul Willi 8 Setce delnenner. Anstalt. Sitz München. Die Gesellschaft Plauen, Vogtl. e8 1 .[45495] Gegenstand des Unternehmens ist die Sanalfeld. Ostpr. 8 88809 Seeö Ursüihnen 28 88 9 87 88 In das Handelsregister wurde I“ Hoch⸗ 89” Tell auf die Ausführung Jakubaschk in Hirschberg im Riesenge⸗ tunac) linbeet nach dem Inhalt der ein⸗ ist aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: In das Handelsregister ist heute ein⸗ Herstellung und der Vertrieb von Waren Im Handelsregister Abt. 4 Nr. 80

Fen Hchganseh, er Biecfani aegroch zund Tiestanteen eden Th an See Vorstandsresit⸗ 1 Hahe Niederschrift auf welche Bezug Heinrich Wertheimer, Optiker in München. getragen worden: aus Leder, Kunstleder, Vulkanfiber, Hart⸗ ist heute bei der Firma Ferdinand 81 gereichten Niederschrift, auf 9 1 9 verfng Ugr Deutschen Poly⸗ a) auf dem Blatt der Firma Spitzen⸗ platten, Segeltuchen und ähnlichem Ma⸗ Kutzki, Dampfsägewerk und Holzhand⸗ abrik Gebr. Albrecht & Co. Gefell⸗ terial, insbesondere von Koffern, Taschen, lung in Forstmühle, eingetragen: Als

Am 4. 10. 1933: H.⸗R. B 503 Firma Hi · H.⸗R. 503. Hirschber j. 9 .22 Se 9 C 7„ 4; ‚bor⸗ - SZesellsc 8 Sitz Mün⸗]† 5 8 8 5: 9* 3 Hirschberg i. Rsgb., Septbr. 1933. „Cobra“ Fabrikation von Leder⸗ und technischen Gesellschaft. Sitz Mü⸗t schaft mit beschränkter Haftung! Mappen, Tornistern, Gamaschen, Ruck⸗!Inhaberin die Witwe Wilhelmine

Wagner in Dresden. Prokura ist r. fr Hans Jans 3 8 d. 1 C H teilt dem Architekten Karl Steffen 8. Duselborf,i 13“ Am 20. Sept. 193 bei H.⸗R. A 925 I glied bestellt. genommen wird 15 12 eirm. ott ʒvie. Heus⸗ Golse b jeder ojnis 5 2 St Ge rma Gottfried Heuser in Gelsen⸗INiederrheinische Spar⸗ und Leihbank Amtsgericht Kunstlederwaren Heinrich Wolf, Mann⸗Lchen. Geäanderte Firma: Carl Hanser. * 8 8 9 88 1 . 8 8 1.“ 1““ 1 1u“ 8

vG“ 8