Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 12. Oktober 1933. S. 4.
2§ .. . 1
. 8 O tgofjj „ . 8 — mann Paul Adams in Berlin über⸗,Luxus⸗ & Rohr⸗Moebel⸗Fabrit in wandter Geschäfte. Innerhalb dieser unter unveränderter Firma fortgeführt. Merseburg. 8 1 4 Pa ldams in Berlin über⸗ Lux — 8 8 1 Der Uebergang der in dem Betrieb des Im Handelsregister Abteilung 9 8 we te
— 8 ““ 8 gegangen. Gautzsch: Die Firma ist erloschen. Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Ge⸗ Der Ueb — l'saxe Segsdo; . 4G — f 15 d IS gist b il g Am 6. Oktober 1933 bei Nr. 4479 — Amtsgericht Leipzig, am 6. Oktober 1933. schäften und Maßnahmen berechtigt, die Geschäfts begründeten Forderungen und Nr. 415 ist heute bei der Firma Vil⸗ 8 8 n ra an e re er e q. e Siegfried Kaplan —: Die Prokura des “ 145779] zur Erreichung und Förderung des Gesell⸗ “ 84 w 1“ Merseburg folgend 4 2 2 Fräulein Charl Ei ist erloschen. Leipzig. .1415779] schaftszwecks notwendig oder nützlich er⸗ des Geschäfts durch Sigmung Tannen⸗ eingetragen den: Tapezierermeif el d d t ats Fre harlotte Eidner ist erloschen. schaftszwe otwendig o ) Ernst Hersch in Erich Borsdorff in Mersebur meist un
Am 6. Oktober 1933 bei Nr. 2301 — Die auf den Blättern 11 290, 16 051, scheinen, insbesondere zum Erwerb, zur baum ausgeschlossen. Hersch it ich 1 g ist au Kurt Pohlent —: Die Prokura der 17 483, 19 935, 20 419, 21 239, 21 5 Veräußerung, zur Pacht und zur Ver⸗ Mainz unah Hans in Wies⸗ Fecers ter Wilhe 2 2 22 8 Frau Lisbeth Tiedtke ist erloschen. 23 045, 23 646, 24 138, 24 869, 26 51 vachtung von Grundstücken, zum Erwerb baden ist Gesamtprokura erteilt. orsdorff ist alleiniger Inhaber 1
— 8 8
Am 6. Oktober 1933 bei Nr. 164 — und 26 820 des hiesigen Handelsregisters von Konzessionen, zur Beteiligung in Mainz, den 3. Oktober 1933. n Betrieb cf C. Glitzte —: Die Gesellschaft ist auf⸗ eingetragenen Firmen Maschinenfa⸗ jeder Form an fremden Unternehmungen Hess. Amtsgericht. begründeten Verbindlichkeiten und l — ] brik „Diamant“ Alwin Kirsten, gleicher oder verwandter Art, zum Ab⸗ 145789. derungen sind vom Erwerber is⸗ Nr 239. Berlin Donnerstag den 12 Oktober ¹ 9 2 „ .
88
gelöst. Der bisherige Gesellschafter in K. n 1 b Kaufmann Ernst Bessel ist alleiniger Kraus & Franke, Enrico Job, J. schluß von Verträgen über Geschäfts⸗- Mainz. 1¹ nommen. Merseburg, den 6. Oktas is 2 ß g ser Handelsregister wurde heute 18 kte
Inhaber der Firma. Kreistmann & Sohn, Schmul Gold⸗ führung in gemeinschaftlichem Interessee In unser 8bö 8 folte 1933. Amtsgericht.
„Am 6. Oktober 1933 bei Nr. 1025 — fein, Ruva⸗Gesellschaft Leipzig und Teilung der Geschäftsergebnisse mit bei 18 ö e GG“ N. Lindemann —: Die Firma ist er⸗ Paul Kraume, Korth X Krischer, gleichartigen Unternehmungen. Erklä⸗ At. 8b5 he 84 Cigarettes“ Neumünster. üsr üts Nürnberg in Nürnberg, F.⸗R. XII. Peiskretscham. 1445809] Heinemeyer, Elise geb. Hanser, in derart erteilt, daß er zur Vertretung der loschen. 8 “ Kalb & Fryszer, M. Kohn, Hirsch rungen des Vorstands sind für die Gesell⸗ Fsr 1 gts in Mainz eingetragen: In unser Handelsregister B Nög andelsregifter 143: Die Zweigniederlassung in Nürn⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. Rastatt ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Am 6. Oktober 1933 bei Nr. 484 88 Goldberg, Adelbert Leidenfrost, schaft verbindlich, wenn sie, sofern der mi. 5 erse e. v 8 ist⸗ te bei de. Fi Lils . er. . 4. * berg ist aufgehoben. In das Handelsregister A unter Rastatt, den 5. Oktober 1933 einem Vorstandsmitglied oder einem Steffens Wolter —; Die Firma ist Leipziger Wäsche⸗ u. Möbel⸗Ver⸗ Vorstand aus einer Person besteht, von Die Firma ist geändert in: „Nestor ist heute ver der Firma Adler & Oppe 8 18. Aug. Kahlbaum’s Nachfolger Nr. 94 ist heute die Firma „Paul Weng⸗ b 1 anderen Prokuristen berechtigt ist erloschen (siehe 32 H.⸗R. B 1329). trieb Gesellschaft mit beschränkter dieser und sofern er aus mehreren Per⸗ Gianaelis Zigarettenfabrik Gesell⸗ heimer, Aktiengesellschaft, Abteilun Nürnberg. vq(“ in Nürnberg, F.⸗R. IV. 157a: Das ler Holzhandlung“ 8 Peiskretscham und Rastatt. 43814] Stralsund, 3. Oktober 1933 Am 7. Oktober 1933 bei Nr. 4956 — Haftung und Nährmittelfabrik sonen zusammengesetzt ist, von zwei Vor⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Lederwerke Neumünster, eingetrage Handelsregistereinträge. Geschäft ist nach Ableben des bisherigen als dere Inhaber der Holzkaufmann Handelsregistereinträge Abt. A Amt⸗ 1— 111“1““ Marzipan⸗ „Hico“ Hirsekorn & Co. Gesellschaft standsmitgliedern oder einem Vorstands⸗ Beac taeses er geffci en eeanisecer. “ für Peter Sal⸗ 1. EEEbbö ê- Firmeninhabers mit Aktiven und Passiven Paul Wengler zu Perskretscham ein⸗ Band II: —— labrikation Wegina Kurt Koch —: Die mit beschränkter Haftung, sämtlich in “ F eschlusses der 0. schafter *F2 u. P. Salm u schaft mit beschränkter Haftung in b Pog n s 1. O.⸗Z. 43 zur Fi Ki 8, “ 458281 “ 4 it bese glied mit einem Prokuristen abgegeben 5. September 1933 um 1000 Paul Adl e 2 4 5 — und mit dem Rechte zur Firmenfort⸗ getragen worden . O.Z. 43 zur Firma Kirner aunstei [45828] Firma ist erloschen. Leipzig, sollen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. werden Der Aufsichtsrat ist berechtigt, lung vom 25. September 1933 um 1000 Paul Adler sind erloschen. Max Oppe Nürnberg, Feldgasse 3. G.⸗R. XLIV. 37. füh die K 8 1 EEZ“ 33 Cie. in Lenzkirch Zweiani ss , 8
vn 6 Leipzig, gemãß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. we . — 8 gt, 2 1. 8 8 ; Pod ““ “ 84 d switwe Katha⸗ Amtsgericht Peiskretscham, 29. 8. 1933. Cie. in Lenzkirch Zweigniederlassung Handelsregister
Eingetragen in Abteilung B am von Amts wegen im Handelsregister ge⸗ einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Reichsmark erhöht und beträgt jetzt heimer ist durch Tod aus dem Vorstas cDer Gesellschaftsvertrag ist errichtet am führung auf die Kaufmanns! G in Rastatt: Durch Verleal des anbhee 6. Oktober 1933 bei Nr. 1196 — Flug⸗ s9 rden. Gemäß § 141 F.⸗G.⸗G. Linzelnen Mitgliedern des Vorstands enr 501 000 NM. Durch Entschluß des ein⸗ ausgeschieden. 1 & September 1933 mit Nachtrag vom rina Dürschner in Nürnberg übergegangen, 8 u““*“ 8 Sitze⸗ — iederlassanna es Firma „Das Malerhaus Max Ant⸗ hafengesellschaft mit beschränkter Shc. “ b 1“ deeh h Ces e 1g zigen Gesellschafters vom 25. September Neumünster, den 3. Oktober 1999 “ 1933. Gegenstand 85 1 die es unter unveränderter Firma weiter⸗ Pirmasens. [45810] Fsrst 38 Fauptniederlassüng nach lers“, Sitz: Bayerisch Gmain, von tung —: Durch Gesellschafterbeschluß Rechtsnachfolger Gesch äftsführer Vor⸗ 2u vertreten. Im übrigen wird auf die 7933 wurden von dem Gesellschaftsver⸗ Das Amtsgericht. Abt. V. nshmens ist die Herstellung und der betreibt. Den Prokuristinnen Babette gen. Bekanntmachung. Raß 9. wurde schon früher die Zweig⸗ Amts wegen gelöscht. vom 26. September 1933 ist der Gesell⸗ kandsmitgeber und eauibeteren dieser E1““ Vuch⸗ &. Kunst⸗ trag geändert bzw. ergänzt; Die Firma 1 derriictz von Mobeln aller Art, ins⸗ Betty Dürschner und Elisabet) Türschner, Handelsregistereintragung. ö “ zur Haupt. Amtsgericht Traunstein, 5. 10. 1988. schaftsvertrag bezüglich § 4 (Stamm⸗ Firmen von den beabsichtigten Löschungen handlunsGesellschaftunztvescheunft⸗ das Stammkapital und E1111““ Neusalza-spremberg 145799 besondere die Fortführung der seither in Nürnberg, ist je Einzelprokura Fi “ „Aktien⸗ 2. O. 8. 213 88 offenen Handels⸗ m☚ 8 14189 kapital) geändert. benachrichtigt und aufgefordert etwaige 6 Shs 1“ JS. Rh.: bzw. Abberufung eines Ges Häftsführers In das HK. IIra s. 579 unter der Firma Grießmann & Co. “ 8 2 irma 1S. 8 ppen⸗ el er. A. en⸗ feulf 8 1 * 2 1 Traunstein. [45829] Am 6. Oktober 1933 bei derselben Widersprüche gegen die Löschungen bis ter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: (§ 6 a). Auf die eingereichte Urkunde In as Handelsregisber ist heute a Gruco) in Nürnberg, Neunkirchen a. S. „ 19. E. Weiß & Co. Musikapparate⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Pirma⸗ gesellschaft Firmg Kirner & Cie. in Handelsregisterneueintrag. Firma: Durch Gesellschafterbeschluß zum 15 Febetae 1934 velkens zu “ oI wird verwiesen. Blatt g Fischba⸗ de8 Bahnhof Schnaittach betriebenen Vertrieb in Nürnberg, G.R. XIII. sens, Hauptniederlassung. Berlin: Der stastatt: Die Gesellschafter viebert S- Firma „Josef Muller, Inh. Emilie vom 26. September 1933 ist der Gesell⸗ “ 8 Uniform Aktiengesell⸗ Mainz, den 5. Oktober 1933. in G orf, O. L., 1hae dere Nöbelfabrikation und die gewerbliche Ver⸗ 27: Die Gesamtprokura des Heinrich Fabrikant Max Oppenheimer in Berlin linger 1n Dhgfgünr Emil Brugger in Müller“ Sitz: Bad Reichenhall. Allein⸗ schaftsvertrag bezüglich § 4 (Stamm⸗ Amtsgericht Leipzig, am 6. Oktober 1933. 5 4 “ MF.- ge eif Hess. Amtsgericht. Inhaber er Ingenieur Ludwig Fisch vertung der für die Firma Grießmann & Julius Epping und Gustav Pfäffle sind ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ Bruchsa und Karl Dotter in Mann⸗ inhaber: Emilie Müller, Geschäfts⸗ kapital) geändert. Das Stammkapital 8 1 “ “ S. 2. 1. 1“ 111“ eingetrog Co (Gruco) eingetragenen Patente, erloschen. 1 8 geschieden. Die Prokuren für Peter heim sind durch Fod aus der Gesellschaft inhaberin dort. Einzelprokura erteilt ist durch denselben Beschluß um 318 000 “ [45781] n Frankfurt a. M.: Die bisherigen stell⸗ Mainz. [45790] worden. “ hte. 20. Tipp & Co. in Nürnberg, Salm und Paul Adler, beide in Berlin, ausgeschieden. Nach dem Gesellschafts⸗ an: Max Geist. (Kolonialwarengroß⸗ Reichsmark herabgefetzt. 116“ vertretenden Vorstandsmitglieder Ludwig In unser Handelsregister wurde heute, Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, buen dilses gwe “ F.⸗R. VII. 241: Dem Kaufmann Ernst sind erloschen. vertrag wird die Gesellschaft von den handel.) Am 7. Oktober 1933 bei Nr. 1129 — “ W E“ * 8⸗ Weis und Carl Friedrich Weis, beide in bei der „Dr. Mann & Co. Aktien⸗ den 7. Oktober 1933. g 1 E 8 Horn in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. Pirmasens, den 6. Oktober 1933. übrigen Gesellschaftern fortgesetzt. An Amtsgericht Traunstein, 7. 10. 1933. Todtenhöfer Aktiengesellschaft Nieder⸗ registers ist heute 88 Firma Hansbau Wiesbaden, sind zu ordentlichen Vorstands⸗ gesellschaft in Liquidation“ mit dem Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn Dem Kaufmann Paul Deeg in Nürnberg Amtsgericht Stelle des verstorbenen Robert Villin⸗ fes Ashxas ger c.
f e Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mitgliedern bestellt. Major a. D. Fritz Sitz in Mainz eingetragen, daß die Li⸗ Neuwied. 4508 lche Unternehmungen zu erwerben, sich ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit “ gger ist dessen Sohn Alfons Villinger, Treuen. [45830]
lassung Königsberg, Pr. —: Der Ge⸗ in Leipziag N 22. Deliuscher mitgliedern bestell 1 8 zeteili 8 1 tung in Leipzig N. 22, Delitzscher Wulff in Kassel ist zum stellvertretenden quidation beendet und damit die Ver⸗ In das Handelsregister A: E1““ gesginen der Prokuristin Käthe Erhard erteilt; die E1 45811] Kaufmann, in Rastatt, als perfönlich Auf Blatt 207 des hiesigen Hondels⸗ 89 9
sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der ., y . 1. 1 . 108 Generalversammlung vom 20. Juli 36, eingetragen “ er Vorstandsmitglied bestellt. Ernst Feldstein tretungsbefugnis des Liquidators und Am 31. August 1933 unter Nr. z 1 — . G Einzelprokura der Käthe Erhard wird in B tmachurn haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ registers, betr. die Firma Mechanische 1933 geändert in § 4 (Grundkapital). “ 8 6 ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu die Firma erloschen ist. bei der Firma Hermann Willscheid ; Das e beträgt ö I 11““ In das Eee1“ ein⸗ schaft eingetreten. Der Gesellschafter Treibriemenweberei und Seilfabrik Die Generalversammlung vom 20. Juli LT“ 6“ 6 Prokuristen sind bestellt; Fräulein Elise Mainz, den 5. Oktober 1933. NMNeuwied: Kommanditgesellschaft. Ihl Eind “ Geschäftsführer bestellt, 21. Georg Levy in Nürnberg, getragen: b Gustav Adolf Spiegelhalder in Heidel⸗ Gustav Kunz Aktiengesellschaft in 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ dec ö Reil in Frankfurt a. M. und Fräulein Hess. Amtsgericht. Geesellschaft hat am 15. August 1933 580 so ist l ber LEWE11 G.⸗R. XVI. 71: Gesellschafter Peter Firma Jakob Rauner Konfektions⸗ berg ist unter Ausschluß aller übrigen Treuen, ist am 6. Oktober 1933 ein⸗ kapitals um 100 000 Reichsmark be⸗ MWoh.hAen sowie 8r d(er Erna Heinrichsdorff in Kassel. 1 791 gonnen. Kaufmann Heinrich Büscher; kretungsberechtigt. Als Geschäftsfü Frer Moritz Goldschmidt ist ausgeschieden. geschäft Sitz Pirmasens Hauptstr. 32. Gesellschafter zur Vertretung der Haupt⸗ getragen worden: Das Vorstandsmit⸗ chlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ soicher, Das Stammkapital betre⸗ 8. Karl J. Röth, Maschinenfabrik Mainz. 1 115r] Neuwied ist als persönlich haftender 640 sind bestellt Robert Scherer, Fabrik⸗ —9922 Molkerei⸗Nürnberg⸗Rangier⸗ Inhaberin: Julie Rauner, geb. Hirsch, niederlassung allein befugt, glied Theodor Krasselt ist ausgeschieden. geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt zwanzigtausend Reichsmark. Zum ee. in Rheingönheim, Der Firmeninhaber In unser Handelsregister wurde heute sellschafter eingetreten. Kaufmann L9 besiter und Käthe Scherer, Fabrikbesitzers⸗ bahnhof Gesellschaft mit beschränt⸗ Witwe von Fakob Rauner’ ebendd. Amtsgericht Rastatt, 6. Sktober 1983. Das Amtsgericht Treuen.
00 000 Reichsmark. — Nicht einge⸗ schäftsführer ist der Baumeister Franz ist gestorben. Das Geschäft ist mit Firmen⸗ bei der „Math. Stinnes Gesellschaft mann Willscheid in Koblenz ist als perine gattin, beide in Fürth i. B. Die Bekannt⸗ ter Haftung in Nürnberg, G.⸗R. Pirmasens, den 7. Oktober 1933. “ 1 ragen: Das Grundkapital zerfällt in Mruser in L bestellt 5 ücns fortführungsrecht, Aktiven und Passiven mit beschränkter Haftung mit dem lich haftender Gesellschafter ausgeschiede machungen der Gesellschaft erfolgen im XLIII. 52: Johann Schliederer jist nicht Amts ericht 8 Ratibor. 8 8 [45819) 1 “ 145831] 00 auf den Inhaber lautende Aktien 8 8 berohigt: 4 1 8 Bö auf den Mechaniker Georg Otto Röth Sitz in Mainz, Kaiserstraße 51, einge⸗ Es ist ein Kommanditist vorhanden. Ij Deutschen Reichsanzeiger. 21 mehr Geschäftsführer als solcher wurde g 6 Am 3. 10. 1933 ist in unser Handels⸗ Ins Handelsregister B, hier, wurde ber je 1000 Reichsmark. kanntmachungen des Gesellsen⸗ b in Rheingönheim übergegangen, welcher tragen: Das Stammkapital ist auf Prokura des Heinrich Büscher ist erloscheg 2. C. Schmidtner vorm. F. Thu⸗ neubestellt der Kaufmann Karl Schatz in Rastatt. [45812]) register A unter Nr. 930 die Firma eingetragen die Firma Schiele & Bruch⸗ Am 7. Oktober 1933 bei Nr. 1290 — folge lediglich durch den Deutscher dasselbe unter der bisherigen Firma unver⸗ Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ Dem Kaufmann Hermann Willscheid ringer & Schmidtner in Nürnberg Nürnber Handelsregistereintrag Abt. B Erich Witt in Ratibor und als deren saler⸗Industriewerke Aktiengesellschaft ontinentale Teerstraßen⸗Baugesell⸗ Rehen. urch den Deutschen ändert weiterführt. versammlung vom 11. September 1932 Koblenz ist Prokura erteilt. F.⸗R. VII. 246a: Der Inhaber Conrad 23 Slddeutsche Katgut⸗ & Ver⸗ Band 1 26 zur Firma Thales⸗ Inhaber der Ingenieur Erich Witt in in Hornberg, nachdem diese Firma chaft mit beschräntter Haftung (Zweig,. Reichsanzeigerl) 6. 10. 1933. 00 ¼ fälzische Gas⸗Aktiengesell⸗ um 40 000 Reichsmark erhöht und be⸗ Kenlanei Ce s totet hs lenter Nr 1 bechased cnet 1 t.beste nz,s heschäftzsst baab tos abrt! de ⸗ llschaft werk Gesellschaft mit beschränkter Ratibor eingetragen. ihren Sitz von Baden⸗Baden nach niederlassung) —: Dem Robert Adamek Amtsgericht Leipzig, am 6. 10. 1933. schaft in Ludwigshafen a. Rh.: Wilhelm trägt jetzt 100 000 Reichsmark. Durch bei der Firma Joh. Schnug in Bendorst bereits am 21. Mai 1910 samt den im aden Sig 9 G.⸗R. xje 8 4 Haftung Rechenmaschinenfabrik in Ratibor. 8 Hornberg verlegt hat. Die Zeichnung in Berlin ist Prokura dahin erteilt, daß Lemgo. [45782] Oefverberg ist als Vorstandsmitglied ab⸗ Beschluß der nämlichen Gesellschafter⸗ Ehefrau Wilhelm Müller Sofie genl seitherigen Geschäftsbetrieb begründeten 8 hse . F. ng vom 2. Okt Fn Rastatt. Kaufmann Max Müller in 1 der Firma geschieht künftig ent⸗ er zusammen mit einem Geschäftsführer In das Handelsregister A ist bei der berufen. Die Delegation des Dr. Ernst versammlung wurde § 5 des Gesell⸗ Schnug ist aus der Gesellschaft ausgescht Forderungen und Verbindlichkeiten auf 1933 “ 1 9 18 2 Rastatt ist als Geschäftsführer aus⸗ Rosenberg, Westpr. 145820] sprechend den Bestimmungen des Ge⸗ vertretungsberechtigt ist. unter Nr. 52 eingetrage ir Collofong in den Vorstand ist beendet. Als schaftsvertrags (Stammkapital) geän ert. d vie off ft den Kunstanstaltsbesitzer Conrad Schmidt⸗ vwurde eine Aenderung der §64 1 u. g 8u“ I In unser Handelsregister ist in sellschaftsvertrags durch 2 Vorstands⸗
r r, 52 eingetragenen Firma Collofong in den Vorstand M. den Okiober 8,86 en. Die offene Handelsgesellschaft ist an I 1 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Die geschieden. 7 hegist 8 11e7 Vorftandamt. — Carl Stock in Lemgo heute einge⸗ Vorstandsmitglied ist bestellt: Dr. Kurt ainz, den 5. Oktober 1933. gelöst. Fräulein Elise Schnug führt — ner in Nürnberg übergegangen, der es Firma wurde 1 in Süddeutsche Amts erricht Rastatt, 8. September 1933 Abt. A unter Nr. 130 die Firma Alfred mitglieder oder 1 Vorstandsmitglied
Lahr, Baden. 145758] tragen worden; Die Firma ist ge⸗ Liese, Oberbaudirektor in Ludwigshafen Hess. Amtsgericht. Firma als Alleininhaberin weiter unter der geänderten Firma C. Schmidt⸗ KA “ i8 At “ ell 89 g 8. S ¹88. Werner Sternberg, Baugeschäft in und 1 Prokuristen.
1Sn b 9 ner jr. weiterführt. atgutfabrik Aktiengesellschaft. Der [45817] Freystadt, Westpr., eingetragen. Triberg, 5. 10. 1933. Amtsgericht.
Gegenstand des Unternehmens erstreckt Rastatt. 18 [45817] Rosenberg Westpr. 5 Oktober 1933 Handelsregistereintrag Abt. B Band III senberg, stpr., 5. Oktober 8. viersen. [45832]
Handelsregister Lahr B II 12, Her⸗ ändert in Ernst Adams in Lemgo“. am Rhein. 1 B A Septe 2 1 ahr B I1 12, & „ Ad * . “ 45792] m 16. September 1933 unter Nr.? 8 8 mann Honnef A.⸗G., Dinglingen: An Lemgo, den 6. Oktober 1933. 10 L. Auerbacher & Cie. in Ludwigs⸗ Mainz. ; de heute bei der Firma C f 3. Morit; Fürst in Nürnberg, egen St es veretorre e “ 1 dp.. Hauf 8 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Georg Braun in Neuwied nn G itz Fürst ℳ nicht mehr auf Verbandstoffe. E g z verstorbenen Vorstands Wil⸗ Lippisches Amtsgericht. I. hafen a. Rh.: Dem Kaufmann Dr. Werner “ ssfr ch eh itee Hurde heuss Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Fri G.⸗R. FSXEII. 112: Fas Fürst ist E““ ver geeensroffez. und O.3. 12 zur Firma Aecumulatoren⸗ Das Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. A sst 8 “ Heidelberg. ist Ingenieur h 11““ in Ludwigshafen a. Rh. ist Tabak⸗ und Cigarettenherstellung, lein Elfriede Braun in Neuwied. burch Ieele 11“ 8— Produktions ⸗Aktiengesellschaft fabrik Berga Gesellschaft mit be⸗ 8 unter Nr. 772 die Firma Josef Ter⸗ Permann Honnef zum Vorstandsliqui⸗ Luckau, Lausitz. [45783] Einzelprokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Am 16. September 1933 unter Nr. 68 sösöstechen C1I1616“ Fürst Deutscher Konsumvereine Zweig⸗ schränkter Haftung in Rastatt: Dem Rostock, Mecklb. 145821] heyden, Tabakwaren⸗Großhandel in
dator bestellt worden 8 85 eve b 11. J. J. Marx in Lambrecht: Di ; Fa ; 1 ie Fi G d n ; ü . b Sregistereintr O iers b . In das Handelsregister Abteilung A J. J. vöi mörecht; Die tung“ mit dem Sitz in Mainz einge⸗ die Firma Erba Scheye in Bendorf. 2 schaft 1 Ss niederlassun ürnberg in Nürn⸗ Direktor Karl August Heimberger in Handelsregistereintrag vom 4. Ot⸗ Viersen, eingetragen worden 8 8 Anfüng Kaufmannswitwe in Nürnberg. berg, JesseeheAeasemn in Köln, G.⸗R. Rastatt ist Gesamtprokura erteilt; der⸗ tober 1933 zur Firma Rostocker Bank in Heersen. den 28 September 1933.
Lahr, 29. Sept. 1933. Amtsgericht ist heute bei Nr. 95, betr. die offene Prokura des Heinrich Ressel ist erloschen. 1 f . ’ 95 1 tragen: Das Stammkapital ist auf zeichnung deos Einzelkaufmanns: Ha. 1 4 FaP. zer. — 9 erteilt, 1 1 8 2 — I.h. r. Lontg im Nürnberg, Xe L 0. Durch Beschluß der General⸗ 8 ist berechtigt, die Gesellschaft zu⸗ Rostock: Bankdirektor Karl Haake in Amtsgericht. (H.⸗R. A 772.)
Handelsgesellschaft „Herkona Fahrrad⸗ 12. Pfälzische Preßhefen⸗ und Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ mann Alexander Lewy in Bendorf. 4 8 fchaft ; 1 — 1 Landsberg, Warthe. 45777]) werke Otto Herkoner, Ena einge⸗ Spritfabrik in Ludwigshafen a. Rh.: versammlung 8 25. September 1933 „Am 16. September 1933 unter Nr. 69 ee1“ versammlung vom 31. August 1933 ist die sammen mit einem Geschäftsführer Wismar ist nicht mehr Liquidator.
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom um 1000 RM erhöht und beträgt jetzt die Firma Wilhelm Schäffel in Engenz Josef Mayer in Nürnberg übergegangen, Gesellschaft aufgelöst. Dr. rer. pol. Karl oder einem Handlungsbevollmächtigten Bankdirektor Dr. Friedrich Stratmann Viersen. J yj 2 g gegangen, cher Direktor in Köln⸗ zu vertreten. Den 3. Oktober 1933. 98 Rostock ist als Liquidator neu be⸗ In das Handelsregister Abt.
— Handelsregistereintragungenr fähten. worden: Das Konkursverfahren 22. Septecnser Ises wle. bestimmt Bezesch 12. 9. 1933 unter H.⸗R. A 973 die über das Vermögen der offenen Han⸗ 22. 5 6 gstimmt, 2 001 000 Reichsmark. Durch Entschluß Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kau 8 ; 1 Söhling, kaufmänni
Firma „Rudolf Papperis Das Hans der delsgefellschaft ist nach erfolgter Schluß⸗ daß das Vorstandsmitglied Dr. phil Heinz des einzigen Gesellschafters vom 25. Sep. mann Wilhelm Schäffel in Engers. E 14“ Mühlheim, Dr. dur schör hir Weisenfeld, Amtsgericht Rastatt. tellt W“ Fhpei “ sind unter Nr. 724 bei der Firma Fein⸗
8 gemeinsam berechtigt, die Gesellschaft weberei Jahn & Co. in Viersen fol⸗
eleganten Damenhüte“ in Landsber verteilung aufgehoben. Die Firma ist Berkel berechtigt ist, allein die Gesellschaft tember 1933 wurden von dem Gesell⸗ Am 22. September 1933 unter Nr. 66 1 8 Syndikus in Söln⸗Mari (Warthe) und als Inhaber der Facs erloschen. zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Faftavertrag g bzw “ die Firma Edmund Kaufung in Bendas 5. Paul Jank in Nürnberg, ö ““ sind zu Rastatt. 1445816] rechtswirksam zu vertreten. gendes eingetragen worden:
mann Rudolf Papperitz in Landsberg Amtsgericht Luckau, N. L., Dem Kaufmann Georg Mayer in Rhein⸗ Das Stammkapital und die Ernennung Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kaust F.⸗R. VII. 171: Das Geschäft ist unter Ss Schreiber und Sunderm Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 Amtsgericht Rostock. Die Gesellschaft ist aufgelöst (Warthe). 4. 10. 1933 unter H.⸗R. A den 7. Oktober 1933. gönheim und dem Kaufmann Albert bzw. Abberufung eines Geschäftsführers mann Edmund Kaufung in Bendorf. ¹ Ausschluß der im seitherigen Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkt ven Z. 50 zur Firma Waggonfabrik — — Firma ist erloschen “ 974 die Firma „Erich Pach“ in Lands⸗ “ Hauerwaas in Germersheim ist Gesamt⸗ (§ 62). Auf die eingereichte Urkun Am 22. September 1933 unter Nr. 60 betrieb begründeten Forderungen und tung in Nürnberg L Aktiengesellschaft in Rastatt: Durch Sückingen. 45822 Viersen, den 29. September 1933. berg Warthe) und als Inhaber der Ludwigshafen, Rhein. .45784] prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen wird verwiesen. die Firma Rhein⸗ & Wied⸗Buchhandluns Verbindlichkeiten jedoch mit dem Recht G.⸗R. XEIV. 38. Her Gesellschaftsver⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Handelsregistereintrag zur Firme Amtsgericht. (H.⸗R. A 724.)
Kaufmann Erich Pach in Himmelstädt 8 berechtigt ist, gemeinsam mit einem Vor⸗ ; seifer;j B der Firmenfortführung mit und ohne b . —il 1932 Aktien⸗ Franz Müller in Säcki . 8 Handelsregister. G „ 8 Mainz, den 5. Oktober 1933. Otto Dornseifer in Neuwied. Bezeichnunßl der 2 1 1 . 24. April 1933 wurden die nach Aktien⸗ Franz Müller & Co. in Säckingen: De 8 21 2 g 8 Nachfolgezusatz auf den Kaufmann Alois trag ist errichtet am 16. September 1933. rechtsnovelle vom 19. September 1931 bisherige Gesellschafter Franz Müller, Werdau. [45834
Dem Kaufmann Gerhard Nickel und 1. Neueintra 2 standsmitglied die Gesellschaft zu vertreten Amtsgeri 8 des Einze —: K ; IZZ11“ 8 . gungen. V8 8 Hess. Amtsgericht. des Einzelkaufmanns: Kaufmann Ot ; 5 5 8 Gegenstand des Unter ens 2 8* e 1 ’ f Srogislters veh Frhtlein Else Manns, beide in Pfalz⸗Berlag Inh. Karl Witt⸗ und die Firma zu zeichnen. „Dornseifer in Neuwied. Kahlert in Nürnberg übergegangen, der Lecenst und die “ außer Kraft getretenen Bestimmungen Säckingen, jist alleiniger Inhaber der Auf Blatt 46 des Handelsregisters, erteilterg (Warthe) ist Gesamtprokuras mann in Haßloch (Pfalz), Aboff⸗Hitler⸗ A“*“” ster 145793],Neuwied, den 5. Oktober 1933. “ Kinderbekleidung jeder Art.] der 88 13, 15 und 16 des Gesellschafs⸗ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelbst. betr. die Fa. C. B. Schön ir erteilt. .“ 86 Straße 123. Inhaber: Karl Wittmann, 1. Max Fischer in Rheingönheim. In unserm Handelsregister wurden Amtsgericht. betreibt. Die Gesamtprokura des August Das Stammkapital beträgt RM 100000. vertrags über die Zusammensetzung und Säckingen, 6. Oktober 1933. ist heute eingetragen worden: Die Pro Landsberg (Warthe), 5. Oktober 1933. Buchdrucker in Haßloch. — Buchdruckeret 2. Gebrüder Röth in Rheingönheim. heute folgende Mainzer Firmen gelöscht: Wörner und Georg Fischer sind erloschen. Als Geschäftsfü 1116 Rechte die Bestellung des Aufsichtsrats und die Amtsgericht. kura des Handlungsgehilfen Emil Das Amtsgericht. und Zeitungsverla Ludwigshafen a. Rh., d. 30. Sept. 1933. a) „Heinr. & Gust. Hirsch“ und . 6. Fritz Schaefer in Nürnberg, hoftssühver je mit dem Rechte Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ — Görner in Werdau ist erloschen. 8 g- i. Amtsgericht — Regist icht b. haud Nordhausen. [4580¹ F.⸗R. XI. 334: Der Inhab Fritz G der Alleinvertretung sind bestellt Franz Serg 8 — ö“ “ 3 Amtsgeri Werd 2. Veränderungen. mtsgerich egistergericht. b) „Samenhandlung von Joh. Georg NordhasU Tsreaist ist bull F.⸗N. Xl. 334: Der Inhaber Fritz Georg 2 S ge in N. 2sichtsrats erneut wieder nach ihrem bis⸗ Säckingen. [45823] Amtsgericht Werdau, 45778 a⸗ 1 Mollath Mai Central⸗Saat⸗ Im Handelsregister A Nr. 405 ist b2 Karl Schaefer ist gestorben; das Geschäft Alfons Schreiber, Kaufmann in Magde⸗ sicht 1b 9 1 8 . I.em. den 5. 10. 1933. (1 A Re 439/38.) 1. Unag Uniform Aktiengesell⸗ ollath ainzer entral⸗Saat⸗ der Firma Jeske & Koch in Nonsl . ¹ Schaefer ist gestorben; das . burg und Franz Bernhard Sunde herigen Wortlaut in Kraft gesetzt, Handelsregistereintrag zur Firma en 5. 10. 1933. (1 A Reg. 439/338. t in Ludwi f Rh., itz Ludwigs] [45785] stelle“. Eö“ 1 it übergegangen auf die Fabrikanten⸗ burg A14A“” war die §§ 13 und 16 unverändert Gustav Jehle ⸗Gente Nachfolge “ schaft in Ludwigshafen a. Rh., Hauptsitz Luc wigslust. [45785] 1 sausen am 6. Oktober 1933 das Er b Schof f⸗ Kaufmann in Nürnberg. Oeffentliche und zwar ö “ Jenee Gemter MRachfolger. 45835 Lauk 8 ö1“ 8; in Frankfurt a. M.: Durch Beschluß der Zum hiesigen Handelsregister ist Mainz, den 6. Oktober 1933. 3 1ö“ Haull witwe Margareta Schaefer, den Kauf⸗ Ror 1 EöF Fr Sr und § 15 mit einer vorgenommenen Säckingen: Die Firma ist geändert und Wetter Ruhr. [45835] Lauban, Inhaber Adelheid Richter ge⸗ - Dlr ligen eg 8 öschen der Prokura des Selmar Kaufe . ; ; „Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ uhn. B⸗ 2 ”“ u— 2 2 8 ändert. Ihr Inhaber ist Frau Adel⸗ Generalversammlung vom 28. Juli 1933 heute das Erlöschen der Firma Wil⸗ Hess. Amtsgericht. mann eingetragen mann Walter Schaefer, die Ingenieurs⸗ F1 Deutschen Reichsanzeiger Ergänzung. Den 4. Oktober 1933. lautet fortan: Adolf Frech in Säckingen. Bekanntmachung. 1 11“ 11“ (Einteilung des heim seroog in Ludwigslust ein⸗ 11978a “ Nonbheitsen sence Hat Zschülle “ 6.“ 89 76 Vereinigte Pinselfabräten 8 Amtsgericht Rastatt. Säckingen, 88 es “ In unser Handelsregister A ist heute Lauban, den 23. September 1933. Grundkapitals), 13 (Vorstand), 14 (Auf⸗ getragen. .“ ; 8 8 1 . Schaeser, Nürnber R. Trr. 69.: Die 45815 Amtsgericht. bei der Firma Karl Wupper zu Steve⸗ Das Amtsgericht. ¹ssiichtsrat), 19 Abs. 1 (Stimmrecht), 27 Re⸗ Ludwigslust den 7. Oktober 1933. hedde ““” 1 5803 ale in Nürnberg, die es unter unver⸗ 58 EC““ “ istereintrag Abt. B — 1 Iliing bei Volmarstein unter Nr. 50 fol⸗ “ 8 servefonds und Gewinnverteilung) ge⸗ Amtsgericht. Faftun 8 Errichtung Se d ta8S.e. . iů . 1 Keäerens Firma in Erbengemeinschaft 1931 beschlossene Herabseßung bes Grunt 1“““ rgn E schönau. Schwarzwald. 45824 gendes eingetragen: Der Fabrikant Iu das. Handelsregsster ist heile 10 üder “ er (45786] wohtzungen in der Stadt Miainz“ zeute unter Nr 1206 eingetveche,. 1 Leersebrit Bauter Gesettschaft tapitals um Rae 2 400 000,— ist durch⸗ Hutstoffwerke Aktiengesellschaft Fi⸗ — n beee eäe gh,esenen t 88 de g. getragen worden: Das Grundkapital st nunnere Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ mit dem Sitz in Mainz ein etragen: Firma Friedrich Kappler in Idar. el mit beschränkter Haftung Lauf bei gofhgt. „Die Generalversammlung vom liale Rastatt in Rastatt: Durch Be⸗ Demn maes fhaln Durich ; Sell Karl Wupper jun. ist in die Gesellschaft G..guf Blatt987 betr. die Firma Gebr. in 800 Stück Stammaktien über ze lung A ist bei “ Senng S el 11““ 128 sesedrich Diaman Närnberg nehce- 88 30 Lauf: 20. 11““ luß 11111““ Zell i. W. ist Prokurg als persönlich haftender Geselschafter Gerhardt in Leipzig: In das Handels⸗ 1000 RM. welche auf den Inhaber lauten. getragenen Firma C. Herbst, Lüneburg, se 7g . ““ schleifereibesitzer in Idar. yn. der Gesellschafterversammlung vom trâ RM 24121 wLLo erteilt. Schönau, 5. Oktober 33. eingetreten. geschäft ist der Kaufmann Hugo Körber in 2. Bauunternehmuna Eager & e ““ Lgchog, Ib sol⸗ Ias fahelelbcheftscengrags “ Oberstein, 9 28. September 193 . September 1933 wurde eine Aenderung 1111“ na 18 nem T“ die V “ v Wetter (Ruhr), den 6. Oktober 1933. Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist2 ner Gr Gesel ft gendes eingetragen: Die hiesige Zweig⸗ Absatz fol’ 888 gefügt: mtsgericht. er §§ 1. u. 2 des Gesellschaftsvertrages — und 5 ZE der Verordnung “ Amtsgericht. “ ist ned besche Keheg astses, . niederlassung ist zur Hauptniederkassung dereeerangerung von Wohnungehan⸗ Firma und Sitz der Gesellschaft betr. — zu je 8 — 1n 89. .“ 8 88 X“ mit Ablauf schopfheim 45895 ““ 2. auf Blatt 14 796 ie Fir ; 5 2½ 7, erhoben worden. Inhaber ist der Kauf⸗ ten ist gemä der Gemeinnützigkeitsver⸗ d n beschlossen. Der Sitz der Firma wurde zu je RX wv, samtlich auf den In⸗ der Generalversammlung außer 1“*“ Band fl Wiesbaden. .[45836 Handelsgeschäft ist der Kaufmann Richard schafterbeschluß vom 11 April 1933 ist der Amtsgericht Lüchow, 30. Septör. 1988. ereage Te Serchshung gegen ügg eicht⸗ heute unter Nr. 1208 eingetragen die Firma lautet nun: Ofenfabrik “ “ Frundripigele h “ 8 bach' Aktiengesellschaft in Schepfe 88 vom 2. Oktober 1933: 8 Georg Krüper in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaftsvertrag neugefaßt. Auf die 8 In jedem Falle Uneplasstaer Rreis- Firma Karl . zu Idar. Inhaber Fankel Gesellschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht — Registergericht abgesetzt 1 beträgt jetzt 240 000 N Direktor Paul Günther ist aus dem B Nr. 437 bei der Firma Heuchert 4 Co. E11“ vm 10. September 1933 eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ Mandehurg, (05767 steigerung ist von dem dem Wohnungs⸗ Karl Appel, Diamantschleifereibesite 1““ ü Den 4. Oktober 1933. Amtsgericht Vorstand ausgeschieden. Direktor Eugen mit beschränkter Haftung, Wiesbaden⸗ errichtet worden. Die Gesellschaft haftet nommen. Dem Oberingenieur Ludwig In unser Handelsregister ist heute unternehmen eingeräumte Rechte Ge⸗ in Idar. 9,573 J. Aufseeßer in Nürnberg, Peine. 145807] Rastatt. 89 Ott in Schopfheim ist zum Vorstands⸗ Biebrich: Die Liquidation ist beendet. Die nicht für die im Betrieb des Geschäfts ent⸗ Lenz und dem Diplomingenieur Andreas eingetragen worden: 8 in brauch zu vades Bei 9 Veräuße⸗ Oberstein, den 29. September 1933. % G.R. VIII. 139a: Gesellschafter Josef In das Handelsregister Abt. A G mitglied und Direktor Karl Wuerme⸗ Firma ist erloschen. 88 1 standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Schaipp, beide in München, ist Gesamt⸗ 1. die Firma W. Hans Sommer in rung von Bauten ist deshalb ein Wieder⸗ Amtsgericht. Abt. 1. Aeuburger ist ausgeschieden. Nr. 383 ist bei der Firma Heinrich Rastatt. 45818) ling in Schopfheim zum stellvertreten⸗ 2B Nr. 799 bei der Firma Walter Inhabers, es gehen auch nicht die in dem prokura in der Weise erteilt, daß jeder be⸗ Magdeburg unter Nr. 4726 der Abtei⸗ 28. v. xar FKs 9. Bavaria Zweckspargesellschaft r, 3878 Br IA gärtn he Handelsregistereintraag Abt B . den Vorstandsmitglied beste vorden. Hetterich & Co., G. m. b. H., Wiesbaden: 1 8 p s t, daß jeder be 8 — 8 kaufsrecht zu unsten der Gesellschaft zu 1 -Heen 19 Behrens, Gr. Ilsede, heute folgendes Handelsregistereintrag Abt. B Band II den Vorstandsmitglied bestellt worden. I11“ 1— b Betrieb begründeten Forderungen auf sie rechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit lung A. Inhaber ist der Kaufmann bestellen“ g La. Osterode, Ostor [45805 mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ O.⸗Z. 74 zur Firma Private Kraft⸗ Schopfheim, den 4. Oktober 1933. Die Firma ist erloschen. über. Seine Prokura ist erloschen. Die einem Geschäftsführer oder einem wei⸗ Wilhelm Hans Sommer in Magdeburg. Mainz, den 6. Oktober 196323. In unser Handelsregister A 2700 berg, G.⸗R. XLIII. 9: Zum weiteren loschen. fahrschule für den Vezirk Rastatt, Bad. Amtsgericht. Vom 3. Oktober 1933: 6 8 künftig: Richard Krüper teren Prokuristen zu vertreten. . ehiiaeth. 15 u.u“ in 2 Hess Amtsgericht betr die Firma Otto Koblitz in Bar wehäfts ührer “ . 2 Amtsgericht Peine, 3. Oktober 1933. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ A Nr. 6 bei der Firma A. Opitz, Inh. 3. Schnellpressenfabrik Franken⸗ Magdeburg i rokura erteilt. Pess. 1— 8 öWA““ eeee Ecge Ferdinand Dietz in Nürnberg bestellt. mtse eee stung in Rastatt: Max Reuter, Sebastia „ 3. auf Blatt 23 675, betr. die Firma thal, Amacpressenfa dieranset⸗ 82. die Firma Gustav Oeltze in Groß Mainz. [45795] giete iss heus 1u6““ 210. Leo Maiberger in Nürnberg, Peine. 45808] Fütserer 8 He rüc Himmrelfzsin sind Steinau. Kr. schlüchtern. Normalzeit Gesellschaft mit beschränkter schaft in Frankenthal! Die General⸗ Ottersleben unter Nr. 4727 der Abtei⸗ In unser Handelsregister wurde heute Osterode Ostpr., 2. Oktober 1933. 5⸗R. VIII. 195: Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister Abt. A als Geschäftsführer ausgeschieden. Bei der im Handelsregister B unter Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ versammlung vom 12. Juli 1933 hat lung A. Inhaber ist der Händler bei der „Traine & Hauff Aktienge⸗ Amts ericht „ 11. S. Heimann in Nürnberg, Nr. 467 ist bei der Firma Michael Hirth, Mechaniker in Roten⸗ Nr. 7 eingetragenen Fa. Hessische Port⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter beschlossen, das Grundkapital in erleich⸗ Gustav Oeltze in Groß Ottersleben. sellschaft“ mit dem Sitz in Mainz 89 F.R. VI. 142: Die Firma ist erloschen, Niedersachsen⸗Kraftfutterwerk Lichten⸗ fels ist zum alleinigen Geschäftsführer landzementfabrik Steinau Aktiengesell vom 26. August 1933 in den §§ 1 und 4 ab⸗ terter Form durch Einziehung von eigenen 3. bei der Firma Kaufhaus Julius Emausweg 12/14, eingetragen: Durch das Geschäft wird als Kleingewerbe fort⸗ berg u. Co. in Hämelerwald fol⸗ bestellt. Den 4. Oktober 1933. Amts⸗ schaft ist am 6 Oktober 1933 folgendes als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ geändert „worden. Die Firma lautet Aktien und Zusammenlegung der Aktien Schetzer in Magdeburg e Nr. 3938 Beschluß der Generalversammlung vom 1 betrieben. 1 88 gendes eingetragen: Die Ehefrau Anna gericht Rastatt. eingetragen worden: Hunstig:Normal⸗Zeit Gesellschaftmit im Verhältnäs 4:1 auf 1 028 700 NM. der Abteilung A. Tie Prokura des 14. Juli 1933 wurde § 24 des Gesell⸗ Verantwortlich: 6,12. Willy Neßler in Nürnberg, Fander in Hannover, Vörnben str. 2, ist 115818, „Horst Laeger ist aus dem Vorstand A Nr. 1293 bei der Firma Gebrüder beschränkter Haftung. herabzusetzen. Julius Schetzer ist erloschen. 1 schaftsvertrags Vergütung an den Auf⸗ es 98 “ F.⸗R. XII. 261: Die Firma ist erloschen. in die Gesellschaft als persönli haften⸗ Rastatt. 8 1““ 45813] ausgeschieden und an seine Stelle Divl.- Abraham, Wiesbaden Bierstadt: Die 4. auf Blatt 27 604 die Firma Curt 4. Quietawerke Alfred Kasper in Magdeburg, den 7. Oktober 1933. sichtsrat) geändert. für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht 13. Isidor Neuberger in Nürn⸗ der Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ Handelsregistereinträge Abt. A Ing. Max Berz, Berlin⸗Lichterfelde. Firma ist erloschen. Kaiser, Film⸗Verleih und ⸗Vertrieb Bab Dürkheim: Die Prokura des Hans Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mainz, den 6. Oktober 1933 amtlicher Teil) Anzeigenteil, und für berg, F.⸗R. V. 306: Die Firma ist er⸗ tretung der Gesellschaft sind je zwei Ge⸗ Band III: Parallelstraße 16, zum Vorstandsmit⸗ —A Nr. 3043. Firma Gebrüder Acker, n Leipzig (C 1, Karlstr. 1): Der Kauf⸗ Evers ist erloschen. Mainz [45788] Hess. Amtsgericht 1 den Verlag: Direktor Pfeiffer ins oschen. 1 sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. 1. O.⸗Z. 37 zur offenen Handelsgesell⸗ alied bestellt, G Wiesbaden: Persönlich haftende Gesell⸗ Mann Hermann Theodor Curt Kaiser in 5. Aktienbrauerei Ludwigshafen In unser Handelsregister wurde heute G G Berlin⸗Charlottenburg; § 14. Jakob Kahn in Nürnberg, Amtsgericht Peine, den 3. Oktober 1933. schaft Firma Brand & Co. in Ra Amtsgericht Steinau, Kr. Schlüchtern. schafter: Josef und Fritz Ader, Kohlen⸗ Leipzig ist Inhaber. a. Rh. in Ludwigshafen a. Rh).: Durch bei der offenen Harebels esellschaft 88 Moerael 15797] für den übrigen redaktionellen Teil, den F⸗. X. 398: Die Firma und die Prokura —’9 eo statt: Die Prokura des Kaufmanns —- händler, in Wiesbaden. Offene Handels⸗ 288 den Blättern 13 054, 18 847, Beschluß der Generalversammlung vom Firma „M. A * Maner⸗ 8 dem 8 Im geen ister Abteil 4 Handelsteil und für parlamentarische der Clara Kahn ist erloschen. 8 Peine. 8 [45806] Adolf Brand in Rastatt ist erloschen. Stralsund. 45827 [gesellschaft. Die Gesellschaft hat am * 1n. 686, betr. die Firmen 28. Januar 1933 wurde der Gesellschafts⸗ Sitz in Main Heibnizstroße 5 einge⸗ Nr. 365 ist heute be 8 Firma Albe t Nachrichten: Rudolf Lantzsch in 15. Joseph Aufo s in Nürnberg, In das Handelsregister Abt. B Nr. 10 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis H.⸗R. B 11. In das Handelsregister 1. Juli 1933 begonnen. nd“ gen 1eSS Mar Gerlach vertrag in den 85 1 bis 24 aufgehoben tragen, daß die Gefellschaft aufgelöst st. Tietzold Merseburg, eingetragen wor⸗ Berlin⸗Lichtenberg. 9-R. XXXIII. 37: Die Gesellschaft ist ist bei der Firma Clauener Aktien⸗ herige Gesellschafter Fohann Brand, sst vei der Firma Elektrizitätswerk und Vom 4. Oktober 1933: 1 b b. lef haus ö und unter Berücksichtigung der Verord⸗ Das Geschäft mit dem Firmenfortfüh⸗ den daß Inhabe E. Finene e Kauf⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ szurch das Ableben der Gesellschafterin zuckerfabrik in Clauen folgendes einge⸗ Betriebsleiter, jetzt in Schafbrücke, Straßenbahn A.⸗G. Stralsund einge⸗ A Nr. 1231 bei der Firma Vincenz Haftang samüchg Leipzse Erm Si E11ö““ 1931 neugefaßt. rungsrecht ist auf den Herrenkleider. mann Alfred Dietzold 58 Merseburg ist. und Verlags⸗Alktiengesellschaft, Berlin, herces eaen aufgelöst. Die Firma egen: 8 C“ Grote in Saarbrücken, Kaiserstr. 13 b, ist zum tragen worden: (Goswin Joesten, Wiesbaden: Die Firma F . in 8 und Ern egenstand des Unternehmens ist der fabrikanten Si mund T baum in Merf Atol 89) Aents⸗ Wilhelmstkaße 32. Feelchet. auen ist aus dem Vorstand ausge⸗ Liquidator bestellt. Kaufmann Hans Martens in Berlin⸗ ist erloschen. Mathesius, Leipziger Bambus⸗ Betri der Brauerei, Mälzerei und ver⸗ Mainz Rüergegengen un snh ve hm Marstbung, den 6. Oktober 1933. “ “ h 1 1 kee b 16. Friedrich Wunder in Nürnberg, schieden und an seiner Stelle der Hof⸗ 2. O.⸗Z. 57, Werner Heinemeyer, Zehlendorf ist zum Vorstandsmitglied Vom 6. Oktober 1933: 1““ “ . b 18ts “ Hierzu eine Beilage. F.⸗R. VIII. 128. Die Firma ist erloschen. besitzer Rudolf Grote in Clauen zum Eisenhandlung, in Rastatt Allein⸗ bestellt. Die Prokura Martens ist er & Nr. 445 bei der Firma H. L. Kraatz “ “ 8— 807. Carl Weyler Sanitasfuß⸗ Vorstandsmitglied bestellt. inhaber: Werner Heinemeyer, Kauf⸗ loschen. Dem Diplom Ingenieur Richard Nchf., Wiesbaden: Offene Handelsgesell⸗ odenfabrit Zweigniederlassung Amtsgericht Peine, 3. Oktober 1933. mann in Rastatt. Der Ehefrau Werner Schmalz in Berlin⸗Steglitz ist Prokura! schaft. Der Konditor Herbert Wehner in
Lauban. b 4 H.⸗R. A 373; Die Firma Ürthur Richter, Lauban, ist in Arthur Richter,
45826 Karl Földner Nachf., Wiesbaden: Der Kaufmann Theodor Schuster ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Charlotte Schuster geb. Künstling in Wiesbaden in die Gesellschaft