1933 / 240 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

rste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 13. Oktober 1933. S. 2. 8 . 1“u““ 8 * 1 ͤ14“ 1“ vu““ .

Zweite Zentralhandelsregisterbeilalge Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 13. Aktober 4 2

[45986]. Rheinischer Schieferbergbau Rosit A. G., Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN . 318 97 731

7 314 34 2 020,— 11 031

[46504]. Neckarwerke Aktiengesellschaft. Auslosung von 5 % igen Teilschuld⸗ verschreibungen von 1922 Buchstabe D.

Die Stücke, deren Neudruck im Jahre 1926 erfolgte, wurden im Jahre 1922 im Tausch Zug um Zug gegen 4 ½ oige Obligationen, Ausgabe 1910, erworben. Sie lauten auf 1000,— Buchstabe D und sind mit einem roten Ueberdruck „Umgestellt auf RMN 150,— Ein⸗ hundertfünfzig Reichsmark N. A. G.“ versehen. v1“ .

Gemäß § 6 der Anleihebedingungen sind i. J. 1933 RM 21 042,— zur Rück⸗ zahlung fällig. Bei der am 9. Oktober 1933 unter dem Vorsitz von Bezirksnotar Herr⸗ gott vorgenommenen Verlosung wurden gezogen 141 Stücke übet je RM 150,—, und zwar: D Nr. 56 111 122 138 148 152 155 175 179 284 345 360 370 394 422 425 445 493 500 506 511 520 615 620 631 632 633 636 672 683 723 737 779 816 844 852 884 885 904 939 985 1001 1018 1059 1076 1101 1114 1121 1173 1212 1214 1284 1335 1336 1339 1372 1447 1455 1485 1490 1497 1500 1503 1526 1537 1571 1592 1595 1609 1610 1611 1619 1712 1714 1750 1752 1761 1777 1784 1922 1945 2011 2022 2039 2049 2087 2094 2108 2181

[46183]. Johannes Haag entralheizungen Aktiengesellschaft, Berlin. Kraftloserklärung der Aktien. 8 2. Bekanntmachung.

Wir verweisen auf die im Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger am 12., 13. und 14. September 1933 ver⸗ öffentlichte dreimalige Aufforderung be⸗ treffend Herabsetzung des Grundkapitals und geben anschließend bekannt, daß die darin zur Einreichung der Aktien zum Zweck der Abstempelung gesetzte Frist vom 31. 12. 1933 auf den 31. 1.1934 hier⸗ mit erstreckt wird. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß diesenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 31. Januar 1934 einschließlich zur Abstempelung ein⸗ gereicht worden sind, für kraftlos erklärt werden und die auf sie entfallenden Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen öffentlich versteigert werden. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kösten an die Berechtigten gégen Vorweis der nicht eingereichten Aktien ausbezahlt bzw. hinter⸗ legt werden.

Berlin, den 10. Oktober 1933. Johannes Haag Zentralheizungen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. MxXSAEMNIINIxFXNRFNemnEmamsraremwmemn

C. Schlesinger⸗Trier & Co. eee’e- auf Actien [46195)]. in Lig.

ET* per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM

Forderung an Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien..

88*

[46462) Bekanntmachun Die Deutsche ss wag Dizen Gesellschaft Filiale Hamburg die von ner Bank in Hamburg, die Sre L. Behrens & Söhne in Ham bu⸗ 8 Commerz⸗ und Privat⸗Vank A gesellschaft in Hamburg, die 8 Münchmeyer & Co. in Hamburderng Norddeutsche Krebitbank Aktiert. schaft Filiale Hamburg, die gesel Schröder Gebrüder & Co. in Han die Vereinsbank in Hamburg 88 Herren M. M. Warburg & Co. in 5 8 burg haben den Antrag gestellt 8 Reichsmark 53 200 000 auf den 1

haber lautende Stammaktien Hamburg⸗Amerikanische Pach fahrt⸗Aetien⸗Gesellschaft (Han burg⸗Amerika. Linie) in Hambur 532 000 Stück zu je RM 100, Nn⸗

bis 532 000, b 8 zum Börsenhandel und Notierung der hiesigen Börse wiederzuzulassen Hamburg, den 11. Oktober 1939.

Kasse. . Postscheck 8 Debitoren Vorräte Grundstücke 8 Gebäude.. 047,66 Abschreibung 292,66 Maschinen und Apparate 11 426,40 Abschreibung 1 428,30 Werkzeuge und Geräte 2 150,87 Abschreibung 1 075,43 Licht⸗ und Kraftanlage 5 933,13 Abschreibung 741,64 Förder⸗ und Gleisanlage 4 257,76 532,21

.

18.

8 8

er rar eraa we vere

93 600 93 600

——

32

Genofsenschafts⸗ register.

ausen. 146137. das Genossenschaftsregister Meer⸗ Nr. 13, sst bei dem Consumverein wozroth e. G. m. b. H. in Gondsroth hendes eingetragen worden:

6. 9: a) Der gemeinsame Einkauf

3. ArLebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnisse n Uaoßen und die Abgabe gegen Var⸗ zng nur an Mitglieder oder deren nuftragte; 1 v die Herstellung und Bearbeitung Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen vderen Ankauf auf gemeinschaftliche,

duktivgenossenschaftliche Rechnung;

4

1

c) Kleiderstoffen Nrn. 1013, 1014, 1015, 1018, 1021, 1031, 1032, 1033, 1034, 1035, 1036, 1087, 1038, 1039, 1041, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1933, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Sorau

nummer 531, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1933, 8 Uhr 55 Minuten. Nr. 4740. Firma Dr. M. Albersheim in Frankfurt am Main, Päckchen mit Modellen für 1 Pappspritzdose, sechseckig, zum Zerstäuben von Puder, bezogen mit 3teiliger Garnitur aus rotgoldenem Me⸗ tallpapier mit Aufdruck „Pacific Talc Dr. Albersheim, Frankfurt a. M., London, Paris“, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1737, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Sep⸗ tember 1933, 11 Uhr.

Nr. 4321. Firma J. G. Mouson & Co. in Frankfurt am Main, Schutzfrist bezüglich der Muster 12/1930, 13/1930, 14/1930, 15/1930, 16/1930, 17/1930, 18/1930, 19/1930 um 7 Jahre verlängert.

Nr. 4323. Firma J. G. Mouson & Co.

8 nehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ kauf der zum Betrieb des Schuhmacher⸗ gewerbes erforderlichen Rohstoffe, Halbfabrikate und Werkzeuge und die Abgabe an die Mitglieder. Walsrode, den 4. Oktober 1933. Amtsgericht.

Passicvoc. Nicht erhobene Liquidations⸗ rate auf Kominandͤitanteile: in Höhe von nom. Reichs⸗ maWWZF“ Reservestellungskonto

Norden. 146147] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 25 eingetra⸗ genen Firma Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leezdorf fol⸗ gendes eingetragen: 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Mai 1933 ist die gesamte Satzung neu gefaßt. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zweck der Abwicklung von Geldgeschäften für den Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Norden, den 17. August 1933.

Das Amtsgericht.

9 998

6 316 87 283

111“ 93 600 Berlin, den 26. April 1933.

C. Schlesinger⸗Trier & Co. X auf Acti

of. 1 8 Genehmigt. I Die Zulassungsstelle 8 Der Auffichtsrat. ans der Börse zu Hamburg. Otto Aschaffenburg. Wil!l, stellv. Vorsitzender. Herbert Beit v. Speyer. 1 8 Dr. Ernst Picard. 8

80 77

1 075 57

eln In *,

7. Konkurse, Vergleichssachen,

Entschulbungsverfahren zur

Schuldenregelung landwirt⸗ schaftlicher Betriebe

und Verteilungsverfahren.

Berlin-Charlottenburg. 46369

en 1

5. Musterregister.

Frankfurt, Ma in. .[46155] Veröffentlichung aus dem Musterregister. Nr. 4731. Fabrikant Adolf Adler in Frankfurt am Main, Umschlag mit 1 Muster Hilfstafel für Elektroinstallateur, ver⸗ schlossen, Flächenmuster, Fabriknummer 33/13, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Abschreibung Inventar 831,32 Abschreibung 103,91 Autofuhrpark. 13 897,83 Abschreibung 4 632,61

Effetten . .

9 265 96 026 77 659

Lebens⸗, Pensions⸗ und Leib

2055 rente

Oldenburg, Oldenburg. 46148]

[45425].

Münchener Lichtspielkunst A.⸗G. VBilanz per 30. Juni 1932.

Aktiva. RMN Ateliergrundstücke..

.

v-

Kapital

Kreditoren

Reserve.

9 2

Verlust Eb ; 80

Passiva.

238 116

150 000 15 000 12 863

2191 2260 2302 2340 2349 2442 2453 2470 2508 2528 2564 2586 2614 2631 2659 2709 2755 2809 2837 2852 2868 2874 2892 2903 2907 2930 2946 2951 2964 2990 3006 3046 3070 3092 3097 3098 3135 3144 3146 3171 3191 3206 3226

2267 2491 2639 2867 2943 3067

82 m.

Bekan

42 4

efellschaften

Versicherungs⸗Gesellschaft

i. Liqu. zu Halle a. S. Wir laden hiermit die Mitglieze unserer Gesellschaft zu der am 28. C tober 1933 um 12 Uhr im Geschäfts lokal der Gesellschaft zu Halle a. 2 Königstraße 84, stattfindenden ordem

g. G.

die Annahme von Spareinlagen Mitglieder durch Einrichtung einer

arkasse;

die Beteiligung an der genossen⸗ gaitlichen Einkaufszentrale, der „Ge⸗ Großeinkaufs⸗ und Produktions⸗ ten⸗Geiellschaft Deutscher. Konsum⸗

Einoetragen am 9. Oktober 1933 in das Genossenschaftsregister zu Nr. 96 Landwirtschaftliche Bezugsgenossenschaft Hatten II, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kirch⸗ hatten —: Durch Beschlüsse der General⸗

9. September 1933, 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 4732. Firma Vibo⸗Schwanheim Leder GmbH. in Frankfurt am Main⸗ Schwanheim, Umschlag mit 1 Ledermuster (Silka), versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 3664, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. September 1933, 12 Uhr

1

der Muster 560, 1060, 3460, 3461, 560, 3461, 4360, 5060 um 7 Jahre verlängert.

Marburg, Lahn.

n Frankfurt am Main, Schutzfrist bezüglich

Frankfurt am Main, 4. Oktober 1933. . Amtsgericht. Abt. 41.

[46156]

Ueber das Vermögen der „ZJeka' Rohr⸗Handelsgesellschaft m. b. H., Ber⸗ lin NW. 87, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 100, ist heute, 11,45 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin Charlottenburg nach Ab⸗ lehnung des Vergleichsverfahrens das

B ntmachung. Die Märkische Registrier Kassen Ge⸗ sellschaft m. b. 5., Berlin NW 40, Helgo⸗ länder Ufer 5, ist aufgelöst, Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Märkische Registrier Kassen Gesellschaft m. b. H. i. Liqu. Ludwig Deutsch, Berlin W 15, Lietzenburger Str. 15. [44506] Die Westradio G. m. Aachen, wird liqnidiert. wollen sich melden.

[432060 Bekanntmachung. Die Zuckerfabrik Ebeleben Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ebeleben ist aufgelöst, die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Ebeleben, den 26. September 1933. Die Liquidatoren der Zuckerfabrik

Ebeleben G. m. b. H. i. L

I1

Dr. jur. Wilhelm Paesler.

[44844] 8g 11 Dio aneLlt. Nt rm & N64. ist in Liquidation gekreten. Die Glän⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

149147] Die Kunden⸗Kredit⸗Gesellschaft m. b. H., Brandenburg, Havel, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

randenburg, Havel, 5. Okt. 1933. Die Liquidatoren der Kunden⸗ Kredit⸗Gesellschaft m. b. H. Brandenburg, Havel, i. L. Lancelle. Dr. König.

11. Genoffen⸗

[46458] Privat⸗ und Wirtschafts⸗Bank E. G. m. b. H., Berlin. 378 Die Genossenschaft ist lt. Generalver⸗ 23 968 ,19 sammlung v. 10./20. Mai 1933 auf⸗ elöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ b fordert, ihre Forderung anzumelden. 2 559 502/44 Die Liquidatoren: 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Hermann Stahl. August Schmitz. per 25. Februar 1933. [45152]

RM V Die Genossenschaft ist durch Be

463 040— 88 Atelier Geiselgasteig 44264 316 780,—

Abschreibung 21 800,—

Immobiliarbesis 135 469,— Abschreibung 3 315,— Mobilien und Einrichtung Zugang . . 116 021,49 1745522 Abgang 2 755,— 171 890,70 Abschreibung 36 870,49 arderoben, Requisiten und Dekorationen 11 622,— Abgang 102,50 1159,50 Abschreibung 5 319,50 Beteiligungen an Wesell⸗ schaften 4 321 773,72 Zugang. 5 563,66 7327 337,38 Abschr. 3 062 490,34 Fertige Filme Halbfertige Filme... . Materialien⸗ und Kopien⸗ heksedes 5 Zahlungsmittel. . Wechsel Bürgschaften 417 902,25 Verlustvortrag 1930/31. Verlust 1931/32

60 252

238 116

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RMN 9 ““ 63 034 13 Handlungsunkosten 4 103/89 Betriebsunkosten 25 577/83 Löhne und Gehälter 42 999 57 11“ 2 488 75 Transport und Fracht 5 13788 Autounterhaltung. 1 900/ 98 Abschreibungen.. 8 806 76

154 049 79

Konkursverfahren eröffnet worden. 252 N. 74. 33 a. Verwalter: Theodor Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtzstraße 18. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 24. November 1933. Erste Gläubiger⸗ versammlung wegen

versammlungen vom 16. und 21. Sep⸗ tember 1933 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. b

Amtsger

8 10 Minuten. Nr. 4733. Firma Dr Albersheim in Frankfurt am Main, Paket mit Mo⸗ dellen für 1 Goldkarton mit grünem Dreieckmuster in Spritzdekor, enthaltend einen Patentzerstäuber, Fabriknummer 1736, 1 Goldkarton mit grünem Dreieck⸗ muster in Spritzdekor, enthaltend einen Patentzerstäuber, Fabriknummer 1740, verschlossen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1933, 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 4734. Firma J. G. Mouson & Co. in Frankfurt am Main, Paket mit Modell für Trockenparfüm Mouson, gekennzeichnet durch die Miniaturausführung in Ver⸗ bindung mit einer originellen Vielfarbig⸗ keit. Die zierlichen Döschen mit Schraub⸗ deckel sind in buntem Rhythmus in 3 Reihen zu 4 Stück auf einem Aufstellrahmen, der mit sand⸗beigefarbenem Velourpapier be⸗ zogen ist, angeordnet. Die silberne Rand⸗ einfassung des Kartons korrespondiert mit der Silbereinfassung des jeder Packung aufzusteckenden Anpreisungsschildchens, das der Aufmachung eine weitere Kennzeich⸗ nung verleiht. Die Textfassung Mouson 8 Hochkonzentriertes Trocken⸗Parfüm Wun⸗ derbare Dufthülle Döschen RxM 14— auf „4unam, e4ebNH 4144 2,522 38 8 11ℳ hervor, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4430, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Sep⸗ tember 1933, 11 Uhr 30 Minuten. 8 Nr. 4735. Firma Schwarzschild⸗Ochs A.⸗G. in Frankfurt am Main, Umschlag mit Mustern auf Seide, Kunstseide und Mischgeweben aus Kunstseide mit Wolle und Kunstseide mit Baumwolle, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 21109, 21110, 21111, 21112, 21113, 21114, 21115, 21116, 21117, 21120, 21121, 21122, 21123, 21124, 21128, 21129, 21130, 21131, 21132, 21133, 21134, 21135, 21136, 21142, 21143, 21144, 21145, 21146, 21147, 21148, 21149, 21150, 21151, 21154, 21155, 21156, 21157, 21158, 21159, 21160, 21162, 21163, 21164,

55

25

In das Musterregister ist unter Nr. 43 für die Marburger Tapetenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft in Marburg, eingetragen: 3 verschnürte Pakete mit 1. dem Aufdruck: a) Zentrifuga Hans Christiansen, b) Potsdam, die neue Zeit, c) Potsdam, die neue Zeit; 2. je 50 Tapetenmustern mit folgenden Musternummern: 1149—4, 1149 —5, 1149— 6, 1149—7, 1149—8, 3205 14, 3205 15, 3205 17, 3205 18, 8389 —1, 8389 2, 8389 3, 8389-4, 8389 5, 502 2, 502 3, 502 4, 502 5, 502 6, 502 7, 506 1, 506 2, 506 3, 506 4, 506 5, 506 6, 506— 7, 511— 1, 511—2, 511— 8, 511—6, 511 7, 512 1, 512 2, 512 3, 512 4, 512 5, 512 6, JZ—. 513 6, 514 1, 514 2, 514—5, 514— 6, 514 7, 514 8, 510 8, 510 9, 510 10, 510 1, 510 3, 510 4, 510 5, 510— 7, 510 11, 2295 1, 2295 3, 2295 4, 4337 1, 4937 2, 4337—3, 4397. 4, 500 1, 500 2, 500 4, 2294— 1, 2294 2, 2294 3, 2294 4, 495—- 4, 495 —5, 495 —8, 495—9, 495—11, 7269 1, 7269 3, 2179 1, 2179— 2, 2179 3, 482— 8, 482 12, 5356 1, 5356 2, 5356 3, 5356 4, 4344 7, 5357 4, 4333—1, 4333 2, 4333— 3, 4333 4, 4333 5, 255—13, 255 14, 255—15, 255 17, 471 8, 455 20, 455 21, 7381—1, 7381 2, 7381—4, 7381 5, 4338— 1, 4338 2, 4338— 3, 4338— 4, 4338—6, 6367 5, 6367— 6, 7381 3, 6367 7, 9392 6, 6367— 1, 6367 3, 6367 4, 9395—1, 9395— 4, 9395 5, 1284 4, 1284 —5, 1284— 6, 1284 7, 1284 8, 9398 1, 9398— 2, 9398 3, 9398 4, 1283 2, 1283 3, 501 1, 501 2, 501 3, 501 4, 497- 1, 497 —-3, 497 —5, 497—8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1933, 12 Uhr. Marburg (Lahn), 16. September 1933.

Das Amtsgericht. Abt. III.

ktien⸗ nine Köln, deren Tochterunterneh⸗ ungen und ähnlichen dem genossen⸗ migung. der Liauidationsplhastlicen. Interesse der Mitglieder bilanzen für die abgelaufenen Jahrlhenender Unternehmungen; nebst Geschäftsbericht. * die Durchführxung sonstiger, im 2. Erteilung der Entlastung an üj rrefse der Genossenschaft und ihrer Liquidatoren und den Aufsichtsraitglieder liegender Maßnahmen. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. gelnhausen, den 5. Januar 1933. Für die Berechtigung zur Teilnahm Das Amtsgericht. an der Mitgliederversammlung sind i Bestimmungen des § 7 der Satzunge von 1931, 1916, 1915 und 1910, vwo 1. März 1903 bzw. § 19 des Statut von 1894, § 12 des Statuts von 181 sowie § 16 der Statuten von 1863 unbhra: 1854 maßgebend. schen. 8 Mitglieder, welche an der VersammgAmtsgericht Hof, 10. Oktober 1933. lung teilzunehmen beabsichtigen, müsf spätestens zwei Werktage vor der Pen

3231 3275. b Die Einlösung der verlosten Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Mäntel und der Zinsscheinbogen ab 2. Januar 1934 bei der 8 Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Berlin und veren Filialen Dresvdner Bank, Berlin, und deren Filialen, 8 Bankhaus J. Dreyfus & Co., Frank⸗ furt a. M. und Berlin, sowie der Kasse der Gesellschaft. Aus früheren Verlosungen sind mit der Einlösung im Rückstand folgende Stücke: D Nr. 6 70 80 83 312 334 336 339 358 364 368 382 403 455 456 623 658 1125 1221 1224 1227 1268 1349 1352 1432 1435 1437 1486 1910 1947 1948 1979 1981 1985 2037 2704 2724 2806 2831 2832 3051 3192 3269. Eßlingen, den 9. Oktober 1933 Neckarwerke A.⸗G. Eitel Kittler.

9. Kommanditgosoll.

schaften auf Altien.

[45169]. Bilanz per 25. Februar 1933.

Aktiva. RM Guthaben bei Abrechnu banken 6 8 0 96 0 Konsort. Beteiligungen und eigene Wertpapiere.. Debitoren I3Z““ Dauernde Beteiligungen. Smnhemtohe. ... Avale 412 650,82

lichen Mitgliederversammlung ein,

Tagesordnung: M. 1. Geneh

2

294 980,—

icht, Abt. VII. in Oldenburg (Oldbg.). . 8

132 154 evtl. Anhörung wegs Einstellung mangels Masse am 10. No⸗ vember 1933, 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Dezember 1933, 10 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Tegeler Weg 17,20, Erd⸗ geschoß, Zimmer 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. November 1933. Berlin⸗Charlottenburg, 10. 10. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252.

Sorau, N. L. . 1448149] In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden: 27. 9. 1933 bei Nr. 43, Landbundgenossenschaft. (Wirtschafts⸗ genossenschaft des Landbundes Sorau⸗ Forst), Sorau, N. L.: Hugo Müller, Reinhold Siegert, August Hübner, Ar⸗ thur Müller, Adolf Ratthey und Fried⸗ rich Ungnade sind nicht mehr Vorstand. Zu Liquidatoren sind außer dem frühe⸗ ren Vorstandsmitglied Justus Benzler bestellt: Kaufmann Hermann Kliem jun. und Geschäftsführer Georg Steffen, beide aus Linderode. Durch den Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. 9. 1933 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Die Liquidation erfolgt durch das bisherige Vorstandsmitglied Justus Benzler und durch den Kaufmann Her⸗ mann Kliem jun. sonvie durch den Ge⸗ schäftsführer Georg Steffen. Amtsgericht Sorau.

„ö 995

gok. Genossenschaftsregister. [46140] „Milchverwertungsgenossenschaft sünchberg und Umgebung, e. G. „,b. H. in Liquidation“ in Münch⸗ Liquidation beendigt; Firma er⸗

134 829 b. H., Gläubiger

Der Liquidator.

Bleicherode. 46370) Bekanntmachung. 1 Ueber das Vermögen des am 9. März verstorbenen Kaufmanns Erich Bött⸗ cher in Bleicherode wird heute, am 9. Oktober 1933, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Nachlaß über⸗ schuldet ist. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Richter in Bleicherode. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 23. Ok⸗ tober 1933 bei dem Gericht anzumelden, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis samnülüishen medce „Ersten g8ᷓvesrva 6. November 1933, 9 Uhr. Das Amtsgericht in Bleicherode.

46371]

Haben. Grubenerzeugnisse Verlust

76 390 77 659

154 049 77 659 78

01 78

6 200

aasphe. Bekanntmachung. 46141] sammlung unter Nachweis ihrer StimmlaIn unser Genossenschaftsregister ist berechtigung, welche auf Grund des baphlute bei der unter Nr. 8 eingetra⸗ treffenden Versicherungsscheins fe en Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ stellt wird, ihr Erscheinen bei den Liaublenossenschaft, e. G. m. b. H. in Feu⸗ datoren in Halle a. S., Königstraße 88 mweingetragen worden: oder Berlin SW 68, Charlottenstraße! Auflösung ist beschlossen am angemeldet haben. September 1933. Liquidatoren Bevollmächtigte stimmberechtigter Mithhnd: Landwirt Wilhelm Kuhli in Fen⸗ glieder haben den Liquüidatoren ebelngen und Landwirt Wilhelm Nenser alls spätestens zwei Werktage vor Fendingerhütte 7

2 18 Meirgrecverbverfernenaerneees 3 nn StanCUnn 405S0. I

iUeenn A 9. durch schriftliche Amtsgericht.

Verlust per 31. 12. 1931 E““ 63 034 13

Veriust 1981 . . . . .. 17 018 56 [45711]. Dufa Deutsche Uhrenfabrik A.⸗G.,

Tutanz auf Ne 2XZemvern 199α.

RM. 8 3 707,30

4 144 23

3 691 /98 79045

766 604 25

1 264 847 49 500 34 488

04

.

2

77 69 56 89 V

46 42 15 355

146150] SIEINAan, . 8 IIIEE““ Imn unser Genossenschaftsxregister ist heute unter Nr. 12 die Milchabsatz⸗ genossenschaft Marborn eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Marborn eingetragen worden. Das Statut ist am 15. 7. 1933 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafte Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder ge⸗ wonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Steinau, Kr. Schlüchtern, den 6. Ok⸗ tober 1933

.

F e.-he,

Vollmacht und A. Stimmberechtigung ihres Auftraggeber durch Bescheinigung des betr. Genere agenten nachzuweisen. Der Eintritt; den Versammlungsraum wird nur gege Einlaßkarte gestattetrt. Halle a. S., den 11. Oktober 199 Die Liquidatoren: Dr. Blüthner. Dr. Wagner.

. 1m s senerll Die bisberi⸗ Vorstandsmitglieder: Genossenschaft er T l Die bisherigen Vorstandsmitg vosee haft Dentscher Tonsen ») Ludwig Hohmann sen, in Laubach,

8 in⸗C 9 1 nenh Ssehe aang⸗ 1551 Rechner Hermann Kröck in Laubach Einladun⸗ . ichenlind die Liquidatoren. adung zur aufterordentliche x die A“ Hauptversammlung der Genossenschet Lanbach, sün 8 2. . Fejböt Deutscher Tonsetzer am Sonntag, der Hessisches Amtsgericht. 29. Oktober 1933, 10 Uhr ver Leipzig 46143] mittags, in den Räumen der Teugf Auf Blatt 60 des Genossenschafts⸗ schen Gesellschaft, Berlin Nw. ggisters, betr. die Firma Baugenossen⸗ Sehdoipftz I. schaft Leipzig⸗Lindenau eingetragene I. 10 Uhr vormittags: Außer Genossenschaft mit beschränkter ordentliche Hauptversammlung fiß baftpflicht mit dem Sitz in Leipzig, die Bezugsberechtigten der Anstalte st heute eingetragen: An Stelle der der Genossenschaft Deutscher Ton⸗ bisherigen Satzung ist die Satzung vom setzer. Tagesordnung: o. September 1923 getreten. Gegen⸗ 1. 1 des Direktoriums (einschstand des Unternehmens ist der Bau 2 Berich s veents nensschnes und die Betreuung von Fesentbc. ung des Direktoriums. igenen Namen für die Mit⸗ 3. des fais fh1a0 im eigenen Namen für Die Häauptversammlung beschlieft Ix beipzi . 1938. die noch für Fetandsufflcheong. Amesgepicht Leibeg. 1. 19 Leipzig. [46144]

auszuschüttenden Beträge nach eine vom Beirat und Ausschuß vofft Auf Blatt 170 des Genossenschafts⸗ Vertrauensmännern mit dem Teugisters, betr. die Firma Eisenbahner⸗ rektorium vorgeschlagenen verein Bangenossenschaft Leipzig, einge⸗ fachten Methode an die Bezugstegsiagene Genossenschaft mit be⸗ rechtigten zu verteilen. schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz .Antrag des Direktoriums: Aln Leipzig, ist heute eingetragen worden: a) Die Anstalt für musikalischet An Stelle des bisherigen Statuts ist die Aufführungsrecht ist mit der Auatzung vom 17. Oktober 1932 getreten. lösung der Genossenschaft Deutschen gegenstand des Unternehmens ist der Tonsetzer üe „Lau und die Betreuung von Klein⸗ b) Die Anstalt für mechanisc⸗ wohnungen im eigenen Namen. musikalische Rechte soll des Amtsgericht Leipzig, 7. Oktober 1933. STAGMA angegliedert werden. Leipzig. [46145] Auf Blatt 282 des Genossenschafts⸗

5. Verhandlungen der Berufungen gegen die Kündigung des Berechtt⸗ 8 2, 9 registers, betr. die Firma „Wohlfahrt Verbraucher Genossenschaft

gungsvertrags. ltragene Genossenschaft mit

2b g. mittags: Aaste ge0, he Hauptversammlun ür die 4 8 11“ Pafin schränkter Haftpflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗

Mitglieder der Genossenschaft Deus⸗ scher Tonsetzer. nefsen schinge nogen ühs Tagesordnung: ossenschaft ist aufgelöst. 8 1 6 Amtsgericht Leipzig, 7. Oktober 1933.

1. Abschließender Bericht stands. 2. Entlastung des Vorstands. [nenden, Kr. Iserlohn. [46146] 3. Antrag des Vorstands: 8; In das Genossenschaftsregister ist Deutschet heute bei der unter Nr. 32 eingetrage⸗ nen Genossenschaft Hansa, eingetragene

Genossenschaft

onsetzer ist aufzulösen. s Berii, enl9 7118 1999. Eintaussgenossenschaft des Lebensmittel⸗ Genossenschaft Deutscher Tonsetzer⸗ handels mit beschränkter Haftpflicht zu Der Vorstand. - MNenden eingetragen: Die Genossenschaft sst durch Beschluß der Generalversamm ung vom 18. September 1933 aufgelöst. Menden, Kr. Iserlohn, 4. Okt. 1933. 1 Das Amtsgericht.

Vermögenswerte. 3 492 755/83 Bar. 1 437 457,05 Postscheckgutha Bankguthaben... Wechsel und Schecks Wußvtistäntbde ... Darlehen a. Vorstands⸗

Warenkonto, Fertigwaren 1““ Gebäude mit Holztrock⸗

mmosanlage Fuhrpark und Bürvoeinrich⸗

tung .“ Regreßforderung a. Bürg⸗ g1IS

8„6163525

be

1 anbach, Hessen. 746142] In das Genossenschaftsregister ist bei er, unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ ofsfenschaft Vorschuß⸗Verein zu Lau⸗ üch, e. G. m. b. H. in Laubach fol⸗ eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ bluß der Generalversammlung vom 83. August 1933 aufgelöst.

Breslau. 8 46 Ueber das Vermögen der Firma Malerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslanu, Klosterstr. 88— 100, jetzt Stolzestr. 3, ist am 7. Oktober 1933 um 10,15 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Kurtz in Breslau, Kaäiserstr. 77. Frist zur Anmeldung der Konkursfornderungen bis einschließlich den 30. Oktober 1933. Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Ge⸗ genstände des § 132 der Konkursord⸗ nung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 7. November 1933 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 489 im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 30. Oktober 1933 ein⸗ schließlich. (42. N. 8/33.) 5 Breslau, den 7. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

8

Lausitz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der 88 nützigen Baugenossenschaft Eulo 8 m. b. H. ist heute, am 9. Oktober 1988, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Kark Pitzka in Forst i. L. 8—, gen sind bis zum 1. November 1953 anzumelden. Erste Glaubigerversamm⸗ lung am 3. November 1933, vorm. 11 ½¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. November 1938. vogz. 111½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstenle, Bahnhofstraße 54, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 28. Oktober 1933. 8 Amtsgericht Forst (Lansitz), denn 9. Oktober 1933.

7 579 769 46

63

5 000 209+

611 960/88 954 377 41 904 303 57

2 . 5 Hypotheken . ngs⸗ ꝛde Bankschulden... 8ö* Bürgschaften 417 902,25 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. Ruckstellungen

14 131 20 201 750 85 14 802 150 000 10 000—

11 000— 1 180 622 26

8 874 12 172

18 61

7

. 82

02

27 543 935 718

1 575 002 1

9 146/80

99 980/80

8 7 579 769 46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. Juni 1932.

AMN (2₰ 9 —ö—

3 492 755/83 558 540,40 551 393 73 105 147/78 1 243 956 79 335 784 81 873 124 58 3 062 490 34 10 223 194 26

90.

Amtsgericht.

* G116

166161 steinau, Kr. Schlüchtern. In unser Genossenschaftsvegister ist heute unter Nr. 11 die Milchabsatz⸗ genossenschaft Bellings, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Vellings, eingetragen worden. Das Statut ist am 1. 8. 1933 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafte Verwertung der in 1 K bo⸗ der Wirtschaft der Mitglieder gewonne⸗ und Kunstseide mit Baumwolle, offen, nen Milch auf gemeinschaftliche Rech⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 21031, nung und Gefahr. b cne 21032, 21033, 21034, 21035, 21036, Steinau, Kr. Schlüchtern, 6. 10. 1933. 21037, 21038, 21039, 21040, 21041, Amtsgericht. 21042, 21043, 21044, 21045, 21046, 21047, 21048, 21049, 21050, 21051, 21052, 21053, 21054, 21055, 21056, 21057, 21058, 21059, 21060, 21061, 21062, 21063, 21064, 21065, 21066, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. Sep⸗ tember 1933, 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 4737.

2 559 502 44

21165, 21166, 21167, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. Sep⸗ tember 1933, 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 4736. Firma Schwarzschild⸗Ochs A.⸗G. in Frankfurt am Main, Umschlag mit Mustern auf Seide, Kunstseide und Mischgeweben aus Kunstseide mit Wolle

Mülheim, Ruhr. [46157] In das Musterschutzregister Nr. 180 wurde heute für die Firma „Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengel⸗ mann“ zu Mülheim (Ruhr), eingetragen: 1 Reklamespiel Geschäftsnummer 148/33, angemeldet am 7. Oktober 1933, vorm. 11 Uhr, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. (Ruhr), den 9. Oktober 1933. Amtsgericht.

V 2apnek hafstng. KKapitalrestkonto. Vortrag p.) 50 000⸗ 25. 2. 19932. 88

173 456 70 —2‧. 78 744 4 Verlust 1. Liqu.⸗J

SEScchulden. Wechselverbindlichkeiten Bankschulden.. Darlehen 1“ Aufwertungsschulden .. 18 490 Kreditoren. u“ 8 207 96 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . 6 150/49 Schulden a. Konzern⸗ gesellschaften.. 04 Rückstellung f. Ausfall⸗ 11 000 131 855/67

ü bürgsch. ... Rückstellung f. Delkredere 250 000,— 1 180 622/26

Kapital Verlust⸗ und Gewinnrechnung e den 31. Dezember 1932. 0

RMN 89, 180 798 82 9 133 33 179 6 304 237 128 12 857 487

Soll. 8 Verlustvortrag Jahre 1930,31 Unkosten.. TE“] Rückstellungen... .. Abschreibungen auf Filme Abschr. a. Anlagekonten Pbschr. auf Debitoren . Abschr. auf Beteiligungen

809 694 175 869

533 824 79

1 901 331 46

aus dem

5 75

96

5

ahr

Unerhobene Dividend Rückstellungen

Aval 412 650,82

. en .

452 717

Mülheim, Ruhr. 8 48189 In das Musterschutzregister Nr. 179 wurde heute für die Firma „Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengel⸗

Wächtersbach. 146152]

Im Genossenschaftsregister it heute unter Nr. 17 die Gencssenschaßt unter der Firma „Milchabsatzgenossenschaft Renenschmidten, eingetragene Genossen⸗ schaft mit E3““ mit dem Sitz in Neuenschmidten, eingetra⸗ gen worden. Die Satzung ist vom 24. August 1933. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinsame Milchver⸗

wertung. oöber 1988 U 90˙0.

Zinsen .. Unkosten.. Abschreibungen Rückstellung

Haben. Fabrikationsbeteiligungs⸗ u. sonstige Erträge Gläubigerverzichte .. . Auflösung des Reservefonds Verlustvortrag aus 1930/31 Verlust 1931/32

schluß 146372

b. Forst, März

76 68993 der Generalversammlung vom 17. 33 150/23 1933 aufgelöst. Der Fliesenleger Wil⸗ 72 915770 helm Tölle und der Maurer Wilhelm 6 000 1 88 9 Liquidatoren ernannt. 586 „Die Gläubiger werden aufgefordert, 188 755 86 sich bei der Genossenschaft 148 sorhert 1 11034 Gemeinnützige Baugenossenschaft 2 198 55 der freien Gewerkschaftler 816— e. G. m. b. H., Iserlohn i. W. 5 712 35

r mann“ zu Mülheim, Ruhr, eingetragen⸗ 1 Reklamespiel, Geschäftsnummer 149/33, angemeldet am 7. Oktober 1933, vorm.

1 353 058 3 586 723 92 353 199 15 3 492 755/83 1 437 457 05

10 223 194 26

Wir haben vorstehende Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1n

und bestätigen die Uebereinstimmung der⸗

selben mit den ordnungsgemäß geführten

3 ] der Münchener Lichtspielkunst München, den 20. April 1933.

Münchener ö Treuhand A. 1

.

31

. Firma Schwarzschild⸗Ochs A.⸗G. in Frankfurt am Main, Umschlag mit Mustern auf Seide, Kunstseide und Mischgeweben aus Kunstseide mit Wolle und Kunstseide mit Baumwolle, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 21067, 21068, 21069, 21070, 21071, 21072, 21073, 21074, 21075, 21076, 21077, 21078, 21079, 21080, 21081, 21082, 21083, 21084, 21085, 21086, 21087, 21088, 21089, 21090, 21091, 21092, 21093, 21094, 21095, 21096, 21097, 21098, 20789, 21099, 21100, 21101, 21102, 20770, 21103, 21104, 21105, 21106, 21107, 21108, Schutzfrist 1. Jahr, angemeldet am 26. September 1933, 11 Uhr 55 Minuten. *

Nr. 4738. Firma J. G. Farbenindustrie Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurt am Main⸗ Griesheim, Umschlag mit photographischen Abbildungen eines Modells für autogenen Schneidbrenner mit verstellbarem Hand⸗ griff, offen, Muster für plastische Erzeng⸗ nisse, Fabriknummer 8. A. 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1933, 13 Uhr. .

Nr. 4739. Firma Weißfrauenhof⸗Kel⸗ lerei GmbH. in Frankfurt am Main, Um schlag mit je 1 Muster für Flaschenschild für Weinflaschen, Geschäftsnummer 530, und Flaschenschild⸗Halsschleife, Geschäfts⸗

2⁴ 2⁴

7. 1 11 Uhr, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Mülheim, Ruhr, den 9. Oktober 1933. Amtsgericht.

8 Aufwendungen. Gehälter und Löhne Soziallasten Zinsen Steuern 8 . . .. Sonstige Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. Effekten Verwendung des Gewinns a. Kapitalherabsetzung: Sonderabschr. a. Gebäude’. Einrichtung . Entwertungskonto. Verlustvortrag 1931 Zuweisung Delkredere⸗ FeserW

Eigene Effekten. Provision Zinsen eigener Wertpapiere Nicht benötigte Rückstellg. Eingänge aus früheren Ab⸗ schrelbimgen ... Verlust 1. Liqu.⸗Jahr..

11 76 90 41

8 2 8 9 6 55685 2.

Schirgiswalde. 146159]

In das Musterregister ist eingetragen worden: 8

Nr. 199. Am 16. September 1933 die Verlängerung der Schutzfrist des von der Firma Adler Knopf Fabrik Carl Stein in Sohland a. d. Spree hinter legten Musters für Knopfkarten mit der Fabriknummer 187 um weitere sieben Jahre. Amtsgericht Schirgiswalde, 10. 10. 1933.

Wächtersbach, den 5. Okt Amtsgericht. 8 Wüchtersbach. 46153] Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die Ferseslenschaft unter der Firma „Milchabsatzgenossenschaft Hel fersdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Helfersdorf, eingetragen wor⸗ den. Die Satzung ist vom 13. Juli 1933. Gegenstank des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Milchver⸗ wertung. 8 8 Weichkersbach, den 6. Oktober 1933. Amtsgericht.

——

14. Verfchiedene Bekanntmachungen.

[46461] „Von der Firma Gebr. Arnhold, hier, ist der Antrag gestellt worden, nom. Reichsmark 1 600 000,— auf den Inhaber lautende Stammaktien, Nr. 1 —500 zu je RM 400,—, Nr. 501 7500 zu je RM 200,—, der Dresden⸗Leipziger Schnell⸗ pressen⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Naundorf⸗Kötzschenbroda (Bz. Dresden) (Wiederzulassung) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 1 Berlin, den 10. Oktober 1939. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Martin.

3 048 66 175 869 96

188 755 86 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Liquidationsgeschäfts⸗ jahres 1932/33 wurde von der General⸗ versammlung am 25. September 1933 ge⸗ nehmigt. Von ihr sind auch als Aufsichts⸗ ratsmitglieder in ihren Aemtern bestätigt und wiedergewählt die Herrn: Ministerial⸗ dirigent a. D. Dr. Otto Helbing, Berlin⸗ Zehlendorf; Bruno Edler von der Planitz, Buchwald bei Elfenbusch, Pommern; Dr. jur. Hans Riedesel Freiherr zu Eisenbach, Starnberg am See; Oberst a. D. Fritz 2 335,62 von Voß, Katelbogen bei Neukloster⸗Land, Mecklenburg. Verlin, im Oktober 1933. F. W. Krause & Co. Bankgeschäft Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation. Die Liquipatoren.

50 080/,18 12 620 50 464 81

9 481

8 .* .

*„

Fanuner. 8

München, im April 1933. nchener Lichtspielkunst Aktiengesellschaft. 8 J. V.: B. Schilling.

46373] 1 ntag. 1 eer bas Vermögen des Gastwirts Josef Gabor in Guttentag wird heute, am 10. Oktober 1938 um 11 ¾ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Osten in Guttentag. Konkursforderungen sind bis zum 28. Oktober 1983 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 6. November 1933 um 10 Uhr. Oftfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Oktober 1933. (2 N 1/33.) . Amtsgericht Guttentag

Sorau, N. L. . 46160] In das Mnsterregister ist eingetragen worden: 8 25. 9. 1933. Nr. 347. Heller & Hoe⸗ nigsberger Mech. Leinen⸗ und Baum⸗ wollweberei, Sorau, N. L., Muster von a) gewebten Decken Nyn. 475, 476, 478, 479, 480, 481, 483, 484, 485, 487, 488, 489, 491, 492, 493, 494, 495, 496, b) Druchware Nrn. 1408, 1391, 1428, 1429, 1404, 1433, 1448, 1449, 1450, 1452, 14598, 1460, 1461, 1465, .1467 1470 147

34 855 67 637 390 66

Münchener Lichtspielkunst A.⸗G. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt: Der Aufsichtsrat besteht nun⸗ mehr aus folgenden Herren: 1. Ritter⸗ gutsbesitzer Heino von Flemming, Zolde⸗

1 Grahg Nechs anibolt Dr. Martin Lewin . in; 3. Studienrat Bernh Schilling, möancgen. at Bernhard Schilling,

München, den 6. Oktober 1933 Der Vorstand. 5b

des Vor⸗

Erträge.

Bruttowarengewinn ... Auflösung Steuerrückstellg. Auflösung Rückstellung für Aufwertungen .. .. Gewinn aus Kapitalherab⸗ setzung

371 756 35 13 298/,69

Walsrode. 146154] In unser Genossenschaftsregister is heute unter Nr. 31 die Genossenschaft unter der Firma „Schuhmacher⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit Haftung“ mit dem Sitz in Walsrode eingetragen worden. Das Statut ist am 29. August 1933. festgestellt. Gegenstand des Unter⸗

250 000

7637 390,60

Eggert.

Dufa Deutsche Uhrenfab Kemper.