1933 / 240 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1933 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 13. Oktober 1933. S. 2.

ve

“X“] Zentralhandelsregisterbeilage v um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

p Berlin, Freitag, den 13. ktober

ZII

fortgeführt als Nachlaßkonkursverfahren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wegberg, den 5. Oktober 1933. Amtsgericht.

bee. en. 8 (116 ekanntmachung. b Ueber den landwirtschaftliche

des Landwirts Otto Hilliger n Dern leben nebst dem dazugehöri Eigentum der ungeteilten Erbenen schaft nach der verstorbenen Chne Else Hilliger geb. Schulze, Erben. d wirt Otto Hilliger sen., Landwirt Hilliger jun., beide in U rsleben . wirt Willi Hilliger, 6. töbnitz, 8 8 Hilliger, Uhrsleben, Flse ich Uhrsleben, stehenden Betrieb 7 heute, 17 Uhr, das Entschuldungsn fahren eröffnet. Entst huldungsste Genossenschaftsbank in Halle a S sih meldungsfrist bis 31. Oktober: Vorlegefrist für Schuldurkunden sonstige Nachweise bis 31. Oktober 199 Amtsgericht Erxleben, 4. Oktober 198 Grevesmühlen, Mecklb.

1 Beschluß. ö. Ueber den Landwirt Karl M Upahl, Inhaber des landwirtsch 8 der Nr. elbst, wird heute, den 4. Oktober 192 13 Uhr, das Entschuldungsverfahre!

Malchow, Mecklb. [46390]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Oktober 1931 in Malchow verstorbenen Kaufmanns Ru⸗ dolf Gahlbeck wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Malchow (Mecklb.), 23. 9. 33.

[46374] Stettin. [46379] Der Antrag des Kaufmanns Sieg⸗ fried Grünbaum, Inhabers der Firme Grünbaum u. Co., Spezialgeschäft für Kleiderstoffe, Wäscheausstatkungen, in Stettin, re Breite Straße 69, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu er⸗ öffnen, ist abgelehnt. Zugleich wird ge⸗ mäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 7. Oktober 1933, 1027 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Diplombücherrevisor Herbert Hodemacher in Stettin, Splittstraße 1. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1933; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1933; erste Gläu⸗ bigerversammlung am 3. November 1933, 9 ¼ Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Januar 1934, 9 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 60. Stettin, den 7. Oktober 1933. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Mäüãũnchen. 8 Bekauntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 5. 7. 1933 in Gilching verstorbenen Bankbeamten Anton Stroell in München, zuletzt Albrechtstraße 49/I, wurde am 7. Okto⸗

ber 1933, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: R.⸗A. Dr. Wilhelm Motzet in München, Theresienstr. 63. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 mit Anzeigefrist bis 26. Oktober 1933 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 26. Oktober 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten und allgemeiner Prüfungster⸗ min: Mittwoch, den 8. November 1933, vormittags 8 ½ Uhr, Zim⸗ mer 722/I1, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in

NKünchen.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

[46375]

Werdau. [46402] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Max Ludwig Sühnold in Werdau wird nach Abhaltung des Schlußtermins

8 K 30/31. Werdau, den 5. Oktober 1933. Das Amtsgericht. G

Mcerane, Sachsen. [46391]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Albert Hermann Peters in Meerane, Allein⸗ inhabers der Firma Otto Peters, Han⸗ del mit Herren⸗ und Knabenkonfektion daselbst, Bismarckstraße 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (K 2/33.) Amtsgericht Meerane, 10. Oktbr. 1933.

Münster, Westf. [46392] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hiltruper Röhren⸗ werke Fischer & Co., Hiltrup, und ihres Alleininhabers, des Maschinen⸗ ingenieurs Arthur Fischer, jetzt in Ber⸗ lin W 57, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Münster i. W., den 8. Oktober 1933. Das Amtsgericht.

2

r0

Inhaltsübersicht. ve, 2. Güterrechtsregister. ereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse, Vergleichssachen, Ent⸗ schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land⸗ wirtschaftlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenes.

(Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 1,15 ℛ⁴. einschließlich 0,30 Rℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 Rℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 Mℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

18 3.

Bergen, Kr. Hanau. [46403] Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Krebs in Enkheim, Kr. Hanau, ist am 9. Oktober 1933, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Rechtsanwalt Dr. W. Pape in Frankfurt, M.⸗Fechenheim. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag: 9. November 1933, vorm. 10 Uhr. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. VN 1/33. Amtsgericht Bergen, Kr. Hanau.

Berlin-Charlottenburg. [46404] Ueber das Vermögen der „Wela“ Kleinpreisgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin N. 31, Brunnenstraße Nr. 126/27, Vertrieb von Gegenständen jeglicher Art des täglichen Bedarfs, ist am 10. Oktober 1933, 8 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 253. V. N. 4. 33. Vertrauensperson: Wirt⸗ schaftsprüfer Paul Zielke, Berlin NW 87, Altonger Str. 3. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 9. November 1933, 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20, I. Stock, Zimmer 141. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermitt⸗

198

0

0

üder aftlich VII

Schmieder ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Dr. jur. Josef Stolz, Rechts⸗ anwalt, Hildesheim, ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 7. Oktober 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Verwertungsgesellschaft .: Die Firma ist

10. Abt. 92.

Lumpen m. b. H.

Berlin⸗Charlottenburg, 6. Amtsgericht Charlottenburg.

Waren. Konkursverfahren. [46380]

Ueber das Vermögen der Firma G. F. Havemann A.⸗G. in Waren ist am 4. Juli 1933, nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt von Puttkamer in Waren. An⸗ meldefrist bis zum 1. November 1933. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 9. No⸗ vember 1933, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. November 1933. Waren (Müritz), den 11. Okt. 1933.

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. September 1938 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert in § 24 Absatz 5 (Erfüllungsort für Einzah⸗ lungsverpflichtungen).

Berlin⸗Charlottenburg, 6. 10. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

toren sind bestellt die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder. Nr. 38 820 Frank⸗ furter Verlags⸗Anstalt Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. August 1933 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über den Aufsichtsrat (§§ 11, 119, 20, 27 Abs. 2 Ziff. 6 und § 29 Abs. 2 Ziffer b) wieder in Kraft gesetzt.

Berlin⸗Charlottenburg, 5. 10. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

München. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Fa. Tage⸗ buch⸗Verlag G. m. b. H. in Mün⸗ chen, Herrnstraße 10/0 lks., wurde am 10. Oktober 1933, vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: R.⸗A. J.⸗R. Dr. Adolf Veit in Mün⸗ chen, Maximilianstraße 35. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 mit An⸗ zeigefrist bis 9. November 1933 ist er⸗ assen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ ursforderungen im Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, dis 9. November 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegen heiten: Freitag. den 10. November 1933, vormittags 8 Uhr, Zimmer Nr. 721/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, allgemeiner Prü⸗

1. Handelsregister.

mäß dem Gesetz vom 1. Juni 1933; nburg, Thür. (45990] Regelung der landwirtschaftlichen Schul 8 das Fandelsregister Abt. A ist verhältnisse eröffnet. Zur Entsch feute unter Nr. 842 die Firma Kurt dungsstelle wird die Meckl. Zentralgtl Etnub, Verlags⸗ und Reisebuchhandlung, nossenschaftskasse e. G. m. b. H. 3l geitschriften⸗Großvertrieb, Altenburg, Rostock i. M. bestellt. Die Gläubig 57 als Inhaber der Buchhändler Kurt werden aufgefordert, zur Vermeida zaul Staub, daselbst, eingetragen der in § 11 Abs. 2 des Gesetzes vorden. stimmten Rechtsnachteile bis z0 Altenburg, am 6. Oktober 1933. 10. November d J. beim unterzeie Thüringisches Amtsgericht. neten Amtsgericht ihre Forderunge 29

[45991]

anzumelden und die in ihren Häm. befindlichen Schuldurkunden ein bandelsregistereintrag bei Fa. Ober⸗ reichen. 35 pfälzer Tonbergbau, Gesellschaft mit Grevesmühlen, den 4. Oktober 198 zeschränkter Haftung, Sitz: Schwandorf, Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. †am 7. Okt. 1933: In der Ges⸗Verf v. 8 9. Sept. 1933 wurde die Herabsetzung w; fF, tesee, 1680 des Stammkapitals von 60 000 RM auf rUeber die landwirtschaftlichen 9— 0,00 RM. beschlossen. Gleichzeitig riebe: 1. der Besitzerfrau Margare wurde § 5 des Ges.⸗Vertr. na Gehrmann geb. Lenitzti in Dietvich näherer. Maßgabe des eingereichten 88t (Dietrichsdorf Blatt 126 und 13090 Protokolls geändert. Das Stamkapital 2i, der verwitweten Besitzerfrau Vales der Gesellschaft beträgt 20 000 NM. lungsergebnissen ist auf der Geschäfts⸗ EE““ oe geb. N Amtsgericht Registergericht Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 253.] in. Dietrichsdorf (Dietvichsdorf. Bi 4nn delFregistereintrag bei Fa gabn Handelsregister g bei Fa.2 Imlauer, Elektro⸗ u. Maschinentechn.

Nr. 112), 4. des Landwirts Heinri [46405] Penner in Kl. Schardau (Kl. Scharde

Büro, Sitz: Cham i. Opf.: Die Firma

ist erloschen.

Blatt 18), 5. des Landwirts Konr Amberg, den 7. Oktober 1933.

Preuß und seiner Ehefrau, Wanda ge Nagorski, in Conradswalde (Conrah Amtsgericht Registergericht. 8 45993]

walde Blatt 104), 6. des Landwiz Johann Poneczek, vertreten durch sei Mutter Martha Ponczek in Kommen (Kommerau Blatt 9 und Adl. Neudotl Bad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. B 10, Teigwaren und Zwie⸗ back⸗Fabriken Bad Homburg v. d. H. Akt. Ges.:

Blatt 13), 7. des Landwirts Johan Scheikowski und seiner Ehefre Ehristin geb. Weber, in Nikolach! Akt. wirts Feea8. ihtUnofrd cnh 88 unhge dngch Artz. vWepb Sen; vamerchelde⸗ (Montauerweide Blatt E1’1““ b. gg. 9. des Besitzers Wladislaus P 40 wtretenen Bestimmungen Gesell⸗ esitzers Wladislaus Pawelcz zaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitgieder desselben (§§ 14—18 des Gesellschafts⸗

Berlin-Charlottenburg. [46002] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 528. Verlag Deutsche Kriegsopferversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, wohin er von München verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Verlag und Vertrieb der Zeitschrift „Deutsche Kriegsopferversorgung“ sowie Betrieb fämtlicher anderer einschlägiger Verlagsgeschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Hanns Oberlindober, Kaufmann, Rudolf Wirth, Leutnant a. D., Dr. Alfred Dick, Schriftleiter, München. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Mai 1933 abge⸗ schlossen und am 20. September 1933 abgeandert. Sind mehrere Geschäfts⸗ fühver bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten, doch sind die Geschäftsführer Hanns Ober⸗ lindober, Rudolf Wirth und Dr. Alfred Dick je allein vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen durch den Deutschen keichsanzeiger. Nr. 48 529. „Metro⸗ Cigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftwng, Sitz Berlin, wohin er von Dreisden verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Fortführung der bisherigen Ziga⸗ rettenfabrik „Kadda“ Schottek & Haenf⸗ eschäftsführernifmann Erüst Gudat, Berlin⸗Pankow. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Mai 1913 abgeschlossen und mehrfach abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer

Berlin-Charlottenburg. [46243] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1926 Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin: Ein⸗ zelprokurist ist Dr. Hans Hellmut Goetjes in Berlin⸗Schlachtensee. Nr. 4150 Sielaff, Maschinenfabrik Aktiengesellschaft: Wilhelm Schwandt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr.⸗ Ing. Gerhard Harwig in Berlin⸗ Wannsee ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt, und zwar ist er aus dem Auf⸗ sichtsrat abgeordnet. Nr. 8654 Rück⸗ versicherungs⸗Vereinigung, Aktien⸗ gesellschaft: Prokuristen: Carl Weis⸗ haupt in Berlin⸗Schöneberg, Theodor Schulte in Berlin⸗Schöneberg. Jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ schaft. Versicherungsdirektor Otto Reif⸗ ner in Berlin⸗Schöneberg und das bis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Max Pretzer, jetzt in Berlin⸗ Schöneberg wohnhaft, sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Nr. 21 309 H. Römmler Aktiengesell⸗ schaft: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Albert Kuntze ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ tellt. Nr. 43 534 Friedrich C. Rei⸗ 8— & Co. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vomd 15. September 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 15 Absatz 4 (Hinterlegung der Aktien) abgeändert. 8

Amsgericht Charlostenbürg. Abt. 89 v.

Namslau. [46393] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Hirsch in Namslau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Namslau, 3. Oktober 1933. Amtsgericht. Plauen, Vogtl. [46394] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Karl Rudolf Bernhard Fickert in Plauen, Schul⸗ berg 3, alleinigen Inhabers der Firma Bernhard Fickert in Plauen, Kloster⸗ markt 1 (Handel mit elektrotechnischen Artikeln), wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 24. August 1933 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. August 1933 bestätigt wor⸗ den ist. K 16/33. Amtsgericht Plauen, 11. Oktbr. 1933. Schweidnitz. Beschluß. [463951 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Konrad Seidel, Zementwaren, Kunststein⸗ und Tarazzowerk in Kroischwitz, Nr. 24, Kreis Schweidnitz, wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie Heschkußfassung der Gläubiger über nicht verwertbare CE und zur Prüfung nach⸗ 9 8 8 gemel Forder

Nr. 22, ist heute mangels Masse ein⸗ Brg 19 dtG n. E13“

Ffume ,. üunnenennen e. *

Amtsgericht Cellé, 27. September 1933.] Schweidnitz, den 6. Sktober 1988 . 933.

Amtsgericht.

83

Berlin-Charlottenburg. [46000] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 39 312 „Pharma⸗ zeutikon“ Aktiengesellschaft für chemisch⸗pharmazeutische odukte: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. September 1933 geändert in § 2, § 11. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt: Ingenieur Chemiker Dr.⸗Ing. Franz Gumhold, Berlin. Rüdiger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Pro⸗ kurist: Dipl.⸗Ing. Adolf Kiendler, Ber⸗ lin. Er vertritt mit einem Vorstands⸗ mitglied. Die Prokura Dr. Franz Gum⸗ hold ist erloschen. Die Vorstandsmit⸗ lieder werden durch die Generalver⸗ fraeng bestellt. Sie können auch vom Aufsichtsrat abberufen werden. Nr. 44 796 Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Ernst Schmidt ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 6. 10.1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin-Charlottenburg. [45998] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 455 J. Mohlich, Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Septem⸗ ber 1933 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert in § 3 (Geschäftsjahr) und § 9 (Stimmrecht). Kaufmann Hans Lauf zu Berlin ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt er vertritt allein. Bogus⸗ Kaw Martsch vertritt mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 11 543 Rotophot Aktiengesell⸗ schaft für graphische Inpustrie: Die Prokura des Alfred Peglow ist er⸗ loschen. Nr. 23 096 Verlagsgesell⸗ schaft Textilwoche Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Juli 1933 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 10 und 13 des Gesellschaftsverkrags in abge⸗ änderter Fassung wieder in, Kraft gesetzt. Nr. 31 267 Norbert A. Seibertz Leder⸗Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 30. Juni 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals F Notvergxd⸗ um 30 000 Reichsmark besthlossen. Die

LUCCUIECDL 17* F,SZ’N , 2 rundkapital beträgt jetzt 50 000 Reichs⸗ mark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1933 durch Hinzufügung eines neuen § 7 geändext. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:

Amberg.

Berlin-Charlottenburg. (46381] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fritz Dobbeck in Berlin⸗ Nikolassee, Barnhelmstr. 18, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Charlottenburg, den 10. Oktober 1933.

Amtsgericht. Abt. 256

z⸗L fungstermin: Freitag, den 21. Novem⸗ ber 1933, vormittags 8 ½ Uhr, Zim⸗ mer 723/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Berlin-Charlottenburg. (46382] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaf Dr. Ing. Friedrich C. Saic & Co., Deutsche Hochfrequenz⸗Werkstätte Ber⸗ lin⸗Friedrichshagen, Kirchstr. 6, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben.

Charlottenburg, 10. Oktober 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Celle. [46383] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Hugo Franz⸗ mann in Klein Hehlen, Am Berge

Neumünster. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Hans Kähler & Co. in Neumünster wird heute, am 10. Oktober 1933, 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die irma zahlungsunfähig geworden ist. er Rechtsanwalt Barlach in Neu⸗ münster wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1933 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗

Verwalters sowie über die Bestellung

eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Dienstag, den 31. Oktober 1933, 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Dienstag,

s46376,

Kassel. Vergleichsverfahren. „Ueber das Vermögen der Firma Betten⸗Krück, Inhaber Kaufmann Hein⸗ rich Krück in Kassel, Jägerstraße 15, ist am 10. Oktober 1933, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplomkauf⸗ mann R. Heidt in Kassel, Hohenzollern⸗ straße 29, ist zur Vertrauensperson er⸗ Füeunt. Ferith zur Verhandlung über denrt Sevqleichsnarschlg. 1 naurf dan 6. November Fäc 10 ühr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin-Charlottenburg. [46001] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 525. Berliner Elec⸗ tro⸗Plated Waren⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Metall⸗ waren, insbesondere von versilberten Tafe geräten. Stammkapital: 120 000

9— öenAee,ööSree kant Siegmar Lewy zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Fabrikant Fritz Loening zu Ber⸗ lin⸗Grunewald. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Juni 1933 abge⸗ schlossen. Jeder der Geschäftsführer

Berlin-Charlottenburg. [45996] In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78824 Regenmäntelfabrikation „Favorit

Siegbert Kiewe, Berlin. Inhaber:

Eckernförde. [46384] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Böse & Co. in Liquidation in

in Pestlin (Pestlin Blatt 115), 10. d. Landwirts Felix Seidowski und seing Ehefrau, Veronika geb. Redmer, j

Sondershausen. [46396] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

in

den 5. Dezember 1933, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitz der Sache und von den Forderun⸗ gen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. November 1933 Anzeige zu machen. (7 N. 10/33. Das Amtsgericht in Neumünster. Abt. IV.

——

1 Oldenburg. 46377] Ueber das Nachlaßvermögen des am 1 April 1933 verstorbenen Schuh⸗ mechermeisters Ludwia Johann Martin von Häfen in Oldenburg, Achternstraße Nr. 55, wird heute, am 10. Oktober 1933, nachmittags 12 ¾¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Auktio⸗ nator Heinrich Finke in Oldenburg i. O. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. No⸗ vember 1933 bei dem Amtsgericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung (Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubi⸗ gerausschusses und falls über die im § 132 K.⸗O. bez. Gegenstände) und Prüfungstermin am 10. November 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. V, Oldenburg, Zim⸗ mer 25, 1. Obergeschoß. Offener Ar⸗ rest mit Anzeigefrist: 25. Oktober 1933. Oldenburg, den 10. Oktober 1933. Amtsgericht. Abt. V. N. 41/33.

oldenburg,

ẽOschatz. [46378] Ueber den Nachlaß des am 22. August 1931 gestorbenen Kaufmanns Robert Mayx Pfundt, zuletzt in Stauchitz, wird heute, am 10. Oktober 1933, vorm. 190 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkurs. verwalter: Herr R.⸗A. Weineck in Oschatz. Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1933. Wahltermin und Prüfungstermin am 3. November 8 Aöhalte 8 1 Offener Arrest Anz ich bis z 20. Ok⸗

tober 19489epf ht bis zum 20. Ok

Oschatz, den 10. Oktober 1933, Das Amtsgericht.

Eckernförde wird Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 1. November 1933, 12 Uhr, stimmt.

Das Amtsgericht Eckernförde.

Emmendingen. [46385] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. April 1933 in Heimbach verstorbenen, dort wohnhaft gewesenen Landwirts Karl Weis wurde mangels Masse eingestellt.

Amtsgericht. II

Germersheim. [46386] Das Amtsgericht Germersheim hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grübel, Adolf, aus Son⸗ dernheim, Inhaber der Fa. Rhein⸗ pfälzisches Emaillierwerk Adolf Grübel, Germersheim, zur Prüfung der nach Abhaltung des allgemeinen Prüfungs⸗ termins angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Dienstag, den 31. Oktober 1933, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Germersheim.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gross Strehlitz. (46387] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzers Rudolf Glo⸗ gowski in Groß Strehlitz wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3. N. 13/33. Amtsgericht Groß Strehlitz, 6. 10. 1933.

[46388 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rentners Ignaz Dusold von Mühlbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ verteilung aufgehoben. Karlstadt, den 9. Oktober 1933. Amtsgericht.

Karlstadt.

keaees i Limburg, Lahn. Konkurs über das Vermö Gebrüder Wolf, Mech. 0. H.⸗G. in Limburg Kaufleute Albert und selbst. Prüfungs⸗ am 31. Oktober 10 Uhr, Zimmer 6.

Limburg (Lahn), 3. Oktober 19238.

(46389) gen der Fa. Klüleiderfabrik, Lahn), Inhaber Jakob Wolf, da⸗ und Schlußtermin

1933,

be⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom

durch aufgehoben.

Speyer.

Emmendingen, den 7. Oktober 1933. Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schuhhaus M. Best, Allein⸗ inhaberin Maria Best, Ehefrau von Michael Best, in Schifferstadt einge⸗ stellt, da eine den Kosten rens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Stuttgart.

mögen der Fa. A. Menger⸗Killinger & Co., off. Han⸗ delsges. in Stuttgart, Hasenbergsteige Nr. 43, nach

aufgehoben. Trachenberg, Schles.

Vermögen des Kaufmanns Leo Pincus Konkursverwalters Proske aus Guhrau auf 200 RM und der erstattungsfähige

Auslagenbetrag auf 70 NM festgesetzt wovden.

Wegberg. Vermögen der Firma Wilhelm Goertz

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wegberg.

mögen des nach Konkurseröffnun geschäftslosen Wilhelm 1 au

mögen der Firma Hugo Riecke⸗Lambers GmbH. und des Kaufmanns Otto Lambers in Sondershausen wird, nach⸗ 26. Juni 1933 angenommene 3 vergleich durch rechtskräftigen Beschlu vom 29. Juli 1933 bestätigt ist, hier⸗ Sondershausen, den 9. Oktober 1938. Thüring. Amtsgericht. IV.

[46397] des Amtsgerichts ober 1933 wurde das

Durch 1* Speyer vom 7. Okt

8 Verfah⸗

Speyer, den 9. Oktober 1933. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

(46398]

F über das Ver⸗ Deutsche Leim⸗Union

Das Konkursve

wurde am 7. Oktober 1933 Abhaltung des Schlußtermins

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

[46399] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das

in Trachenberg sind die Vergütung des

Tachenberg, den 23. September 1933. Amtsgericht.

[46400] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das

n Niederkrüchten wird nach erfolgter

Wegberg, den 5. Oktober 1933. Amtsgericht.

[46401] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ver⸗ oertz

stätigung des Vergleichs am 29. Septem⸗

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Weilburg. [46406 Vergleichsverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Rothschild in Weilburg ist am 29. September 1933, 12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Schwarz in Weilburg ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ chlag ist auf Dienstag, den 24. Ok⸗ tober 1933, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Weilburg, Zimmer Nr. 21 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Weilburg, den 29. September 1933. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Zerbst. [46407] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Zimmermann in Zerbst, Alte Brücke Nr. 1, Eisenhandlung, ist am 11. Oktober 1933, 9 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Kurt Jahns in Zerbst ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Sonnabend, den 11. No⸗ vember 1933, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Zerbst, 11. Oktober 1933.

7

Bochum. [46408] „Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Bochumer Schirmfabrik Emil Müller in Bochum: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 7. Oktober 1933 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Bochum, den 7. Oktober 1933

Das Amtsgericht.

Gartz, Oder. [46409] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walkter

Hirschfeld in Gartz (Oder) ist nach Be⸗

ber 1933 aufgehoben worden.

Gartz (Oder). Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

Niederkrüchten, Hochstraße 106

Laase (Laase Blatt 9) wird das En schuldungsverfahren gemäß dem Gese zur Regelung der landwirtschaftliche Schuldverhältnisse vom 1. Juni 109. am 5. Oktober 1933, 12 Uhr, eröffne Als Entschuldungsstelle wird zu 1— die Sparkasse des Kreises Stuhm Stuhm, zu 8—10 die Bank der O. preußischen Landschaft, Zweigstelle Marienburg, ernannt. Die Gläubig werden unter Hinweis auf die Rechtz nachteile des § 11 Absatz 2 des Enm schuldungsgesetzes aufgefordert, ine Ansprüche bis zum 6. November 16 bei dem unterzeichneten Amtsgericht an zumelden und die in ihren Händen b6 findlichen Schuldurkunden dem Geric einzureichen. Die Unterlagen für d Sesffejasg des Rerfaheens können au der Geschäftsstelle, Zimmer 4, ei gesehen werden.

Stuhm, den 5. Oktober 1933.

Amtsgericht.

Tirschenreuth. [4641 Das Amtsgericht Tirschenreuth be mit Beschluß vom 4. Oktober 193 nachmittags 3 Uhr, für die landwir schaftlichen Betriebe: 1. der Landwirtz eheleute Josef und Maria Schicker! Thännersreuth Hs. Nr. 11, Ge Schwarzenbach, 2. der Landwirtseh⸗ leute Josef und Franziska Forster; Mähring Hs. Nr. 95, 3. der Landwirtz eheleute Alois und Krszenz Lippert;“ Großkonreuth Hs. Nr. 8, Gde. Popper reuth, 4. der Landwirtswitwe Am⸗ Scharnagl in Großkonreuth Nr. 15, Gde. Poppenreuth, 5. der La wirtseheleute Wolfgang und Rosin Würth in Iglersreuth Hs. Nr. 4, G. Schwarzenbach, 6. der Landwirtsehe leute Johann und Barbara Gril mayer in Schönkirch Hs. Nr. 49, 7. d. Landwirtseheleute Johann und Berk Püttner in Lengenfeld I Hs. Nr. das Entschuldungsverfahren eröffng und die Landwirtschaftliche Zentra genossenschaft des yerischen Bauern vereins e. G. m. b. H. in Regensbul als Entschuldungsstelle ernannt. Gläubiger der voraufgeführten Schul ner werden aufgefordert, bis spätester 15. November 1933 ihre Ansprüche der Entschuldungsstelle oder bei der schäftsstelle des Amtsgerichts Tirschen reuth anzumelden und gleichzeitig b letzterer die in ihren Kündens befim lichen Schuldurkunden vorzulegen. Amtsgericht Tirschenreuth.

vertrags) wurden durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1933 wieder in Kraft gesetzt. Eingetr. 21. 9. 1933. Bad Homburg v. d. H., 3. Okt. 1933. Amtsgericht. Abt. IV.

Bad Salzuflen. [45994] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 114 eingetragenen Firma Gasthof zur Sophien⸗Quelle Inhaber Friedrich Düsterwald in Salzuflen fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Bad Salzuflen, den 6. Oktober 1933. Lippisches Amtsgericht. I.

Bautzen. [45995] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1047, die Firma H. Schomburg

Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu 200 RNeichsmark. Nr. 41 766 Süd⸗Berlin Bodenaktien⸗ gesellschaft: Paul Boese ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Robert Neumann in Berlin, Oberregierungsrat a. D. Dr. Carl Snay in Berlin⸗Schmar⸗ gendorf sind zu Vorsterndsmitgliedern bestellt. Die Prokura des Kurt Strehl ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 5. 10. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b. Berlin-Charlottenburg. [45999) In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1016 Deutsche An⸗ siedlungsbank: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. September 1933 ge⸗ ändert in § 2, § 8, § 22, § 23, § 24 ist

Lewy und Loening ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Nr. 48 526. Graf von Schlieffen⸗Ver⸗ lag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verlag, die Herausgabe und der Vertrieb von Büchern, Zeit⸗ schriften und Druckerzeugnissen jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Verlagsbuchhändler Graf Wilhelm von Schlieffen in Neubabels⸗ berg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertvag ist am 21. September 1933 abgeschlossen und am 28. September 1933 abgeändert. Nr. 48 527. Fritz Hussendörfer Gesellschaft für Radio⸗ und Phono⸗ teile mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Neukölln. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Radio⸗ und Phonoteilen

oder

Gesel

stücksgese

bezüglich

vertretung

mit

Bei N.

durch Gemeinschaft mit vertreten. noch veröffentlicht: der Deutschen Reichsaaerzeiger. B. 22 146 Lietzenburgerstraße 45 Grund⸗ beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Sep⸗ tember 1932 ist der Gesellschaftsvertrag Vertretung b Fortan hat jeder Geschäftsführer Allein⸗ Wolpert nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40 328 Silesia⸗Goa undstücksgesellschaft beschränktnr ZI Schärf ist nicht mehr Geschäftsführer. 43 6838 „Ninag“ Grund⸗ mit beschränkter

Als nicht eingetragen wird Bekanntmachungen

lschaft

Uschaft

der

Srecht.

F.

stücks⸗Gesellschasft Haftung: Laut Beschluß vom 31. Au⸗ der Gesellschaftsvertrag

einen

ein

exfol

mit

Paul

Geschäftsführer

em

gen

Haftung:

Siegbert Kiewe, Kaufmann, Berlin. Nr. 78 822 Ernst Riese & Co., Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Riese und Erwin Tancré, beide in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermäch⸗ tigt. Bei Nr. 2883 H. Stern⸗ berg jr.: Der Kaufmann Otto Stern⸗ berg ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Der Kaufmann Dr. Ernst Frank⸗ further, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gesamtprokura des Dr. Ernst Frankfurther ist erloschen. Die Einlage einer Kommanditistin ist herabgesetzt worden. Nr. 35 921 Paul L. Rondholz: Die Prokura der Martha Weimann ist erloschen.

Prokuristen

den Nr.

durch Bei

abgeändert. ist

2* , Die Max

K

& Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großdubrau betr., einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Max Reise in Kahla ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Die Liquidation ist be⸗ endet und die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Bautzen, den 7. Oktober 1933. Berlin-Charlottenburg. [45997]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 213 Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft: Die Prokuren für Gustav Jeratsch und Paul Weiske sind erloschen. Nr. 2855 Heymann & Schmidt Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 6 (Grundkapital). Nr. 11 106 D. Coundé, Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 15. September 1933 ist die Gesellschaft zum 30. September 1933 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt das bisherige Vor⸗ standsmitglied Großmann. Nr. 20 326 Friedrichstadt Grunderwerbs⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 22 332 „Celeritas“ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Der Liquidator ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 23 152 Bergmann⸗Briefumschläge Ak⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Dr. Kurt Winter in Berlin⸗Neukölln. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. Nr. 36 924 „Berlag“ Berliner La⸗ gerhaus⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalbver

§ 25 geworden. beschlossen. r. mens ist jetzt Durchführung und Förde⸗ rung sondere durch A. 1.

bäuerlichen senwmbeegen durch Rege⸗

Es ist ein neuer § 24 Gegenstand des Unterneh⸗

ländlicher Siedlungen, insbe⸗ Gründung von Bauernstellen, 2. Schaffung landwirt⸗ schaftlicher Kleinbetviebe, vor allem durch Errichtung von Handwerker⸗ und Arbeiterstellen, 3. Befestigung des lung der Schuldverhöltnisse und Förde⸗ rung gemeinwirtschaftlicher Einrich⸗ tungen (Ausstattung der Gemeinden mit Grundbesitz und sonstige ländliche Wohlfahrtspflege), B. vorübergehender Erwerb von Hypotheken und Grund⸗ stücken sowie deren. Bewirtschaftung, Hypotheken⸗ und Grundstücksverkäufe, ferner Beteiligung an Unternehmungen und sonstige Geschäfte, die zur Durch⸗ führung und Unterstützung der Auf gaben unter A dienen. Nr. 20 217 J. Elsbach & Co. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. August 1933 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 5 (Unterzeichnung von Aktien, Erneuewungs⸗ und Gewinn⸗ anteilscheinen) abgeündert. Nr. 22 434 Hugo Hartmann. Aktiengesellschaft: Hugo Hartmann 'st nicht mehr Vor⸗ stand. Paul Beihl. Bankprokurist, Ber⸗ lin⸗Lichterfelde, ist zum Vorstand be⸗ stellt. Nr. 23 2912 Deutsche Union⸗ bank Aktiengesellschaft: Alfred Hor⸗ witz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. Julius Hepner, Rechtsanwalt, Ber⸗ lin, Allan Wettermark, Notar, Stock holm, zur Zeit Berlin, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern sbestellt. Ihre A bord⸗ nung aus dem Amfsichtsrat in den Vor stand ist beendet. Nr. 42 649 Aktieu⸗

sammlung vom 20. September 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquida⸗

gesellschaft für Früchteverwertung:

geschlossen.

und sonstiger Metallwaren. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Fusͤengärfer zu Ber⸗ lin⸗Tempelhof. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. September 1933 ab⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Nr 48 525 bis 48 527: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Bei Nr. 12 915 Diabolo Se⸗ parator Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschlüssen vom 5. April und 23. August 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm kapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 750 000 RM auf 150 000 RM. in erleichterter Form herabgesetzt. Bei Nr. 41 103 Deutsche Rotations⸗ und Druckfarben Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Kurt Preuß ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomkaufmann Otto Freund in Ber⸗ lin⸗Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 796 Hobe Mo⸗ dell Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29.

8 Soep

tember 1938 ist der Gesellschaftsvertvag

bzgl. der Vertretung abgeändert. Falls

mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist Geschäfstführer für sich allein zur

jeder

„⸗

gust 1933 ist r bezüglich der Vertretung 6) abgeän⸗ dert. Dessiatoff ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kanfmann Paul Kovski in Berlin⸗Schöneberg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, jedoch mit der Maßgabe, daß vertreten: Boehnie entweder mit Leven⸗ son oder mit Kowski oder Ramming entweder mit Levenson oder mit Kowffki. Bei Nr. 36,849 B. Tesch & Co. Gesellschaft m. b. H.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 6. 10. 19. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

225 33.

Berlin-Charlottenburg. 46242] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 13 Berliner Ma schinenbau⸗Acrien⸗Gesellschaft vor mals L. Schwartzkopff: Die der Generalversamutlung vom 22. zem ber 1932 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 10 125 000 RM ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1932 ge⸗ ändert in § 5 und § 26 Abs. 2. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in: a) 7 875 000 RM Stamm⸗ aktien, eingeweilt in 25 000 Aktien zu je 100 RM (Nummern 1.—25 000), 5375 Aktien zu je 1000 RM (Nummern 25 001 90 373), b) 445 000 RM Vor⸗ eingeteilt in 4150 Aktien

zugsaktien, 1 zu je 100 NM (Nummern 1—4450).

in Do

D

der Gesellschaft berechtigt Hobe in Berlin⸗Wil Geschäftsführer be⸗

Vertretung. Kaufmann Peter mersdorf ist zum stellt. Bei Nr.

30 734 Berlinische

b Nr. 43 130 Hannoversche Boden kredit Bauk Zweigniederlassung

Nr. 51 500 Smyrna Perser Teppichfabrik P. Kottlors & Co. Inhaber jetzt: Frank W. Mills. Kauf⸗ mann, Halifax (England). Prokura: Henry Seligmann,. Berlin. Die Ge⸗ samtprokura der Franziska Littfack und des Erich Frank ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frank W. Mills ausgeschlossen. Nr. 68 004 Schlieffen⸗Verlag Graf Wil⸗ helm von Schlieffen: Firma lautet jetzt: Verlag Deutsches Adels⸗ blatt Graf Wilhelm von Schlieffen. Nr. 72 980 Südd. Kreide⸗ & Farbstifte Fabrik Carl Brendel jun. Zweigniederlassung Berlin: Die Firma der biesigen Zweignieder⸗ lassung ist erloschen. Nr. 2 968 Stresow & Reh: Die Firma ist er⸗ loschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 7. 10. 1933. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

—. Die Ale

Berlin-Charlottenburg. 46244]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8315 Handelsstätte Königshaus Grundstücks Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Willy Mansbach und Dr. Guido Pollak sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Otto Weigel in Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Diplomingenieur Dr. Ernst Sagebiel in Berlin sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei 28 770 Richard Hammerstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Mendel Teitelbaum ist nicht mehr Geschͤfts⸗

8

Nr

Berlin: Dr. jur. Fritz Davidson⸗

führer. Bei Nr. 36 598 Gesellschaft