Lahno und Gahöältor.
Abschreibungen auf
[46764]. “ “
Königsberger Lagerhaus Aktien⸗
Gesellschaft.
Bilanz am 31. Juli 1933 für das Geschäftsjahr 1932/1933.
Aktiva. RMN ₰ Anlagevermögen: . Grundstücke . 106 955 Gebäude: Wohngebäude 33 000,— Lagerhaus 1 490 045,— 1523 075,—
Abschreibung 15 230,— 1 507 815
Maschinen und Speicher⸗ einrichtung 64 000,— Abschreibung 6 400,—
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar...
Umlaufsvermögen:
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Wertpahtere
Forderungen auf Grund v. Leistungen......
Sonstige Forderungen..
Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ..
Bankguthaben...
Verlust im Geschäftsjahr 1932/33 25 432,58
abz. Gewinn⸗. vortrag vom Voriahre
10 363,55
Entnahme a. d. Reserve⸗ sds. II1 5069,03
. * 5%3 9
57 600
1 615 104 634 78
0
5490 25 432,58
1 814 924
Grundkapital: Stammaktien 2.250 Stim⸗ men 11“ Vorzugsaktien 1600 Stim⸗ JJööe“
1 575 000
40 000
1 615 000 Gesetzlicher Reservefonds 161 500 Reservefonds II 20 000,—
abz. Entnahme 15-069,03.
Cerbindlichkeiten?
Hypothekenanteilscheine I. Em. 2 700,— abz. angek. An⸗ teilscheine. 1 050,— Hypothekenanteilscheine “ Nicht eingelöste Dividende Nicht eingelöste Gewinn⸗ anteile für Genußrechte Verschiedene Gläubiger
4 930
1 650
6 500 882
882 95 24 078 08 1 814 924— Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. August 1932 bis 31. Juli 1933.
RMN ₰ 2990 384 /93 18 821/53
Aufwendungen.
Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Abschreibungen auf Ma⸗ schinen und Speicherein⸗ kichtungen Forde⸗ ve“ Besitzsteuern 111“ Alle übrigen Aufwendungen
Ge⸗- 15 230
6 400
1 303 180 479 169 428
682 048
90 96 09
41
Erträge. Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahre 1“ Für Reinigung, Lagerung und Bearbeitung .. . Zinsen und sonstige Kapital⸗ erttäagg Außerordentliche Erträge Entnahme aus dem Reserve⸗ fonds II:
Verlust im Geschäftsjahr 1932/33. 25 432,58 abz. Gewinn⸗
vortrag vom Vorjahre 10 363,55
10 363 643 125
15 069 — 682 048/41
Königsberger Lagerhaus Aktien⸗ Gesellschaft. Scheuer. Squar.
Hierdurch bestätige ich, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Königsberg, Pr., den 19. 9. 1933.
Dipl.⸗Kfm. Dr. Bruno Siltmann,
ffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Von dem bisherigen Aufsichtsrat der Gesellschaft haben mit Ablauf des Ge⸗ schäftsjahres 1932/33 nach erteilter Ent⸗ lastung in der Generalversammlung am 10. Oktober 1933 folgende Herren ihre Aemter niedergelegt: Herr Herm. Marx, Direktor i, R. der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Königsberg, Königsberg, Pr.; Herr Josef Böhnert, Direktor der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin; Herr Ferdinand Moos, Direktor der Dresdner Bank Filiale Königsberg, Königsberg, Pr.; Herr Fritz Dangel, früher Direktor der Stadt⸗ bank Königsberg, Pr.; Herr Erich Kuro⸗ patwa, Kaufmann, Königsberg, Pr.; Herr Hugo Winter, Kaufmann, Königs⸗ berg, Pr.
Nach unser A
erfolgten Ersatzwahlen besteht üufsichtsrat nunmehr aus folgenden Herren: Herr Heinrich Kuebarth, Direktor der Dresdner Bank Filiale Königsberg, Königsberg, Pr., als Vorsitzender; Herr
— (Einrichtungen.
önigsberg, Königsberg, Pr., als stell⸗ neneee. Vorsigenden; Herr Wilhelm Rungs, Direktor der Stadtbank Königs⸗ berg, Königsberg, Pr.; Herr Fritz Wiese, Direktor der Haupthandelsgesellschaft ost⸗ preußischer landwirtschaftlicher Genossen schaften m. b. H. Königsberg, Königs berg, Pr.; Herr Paul Wolff, Kaufmann, Königsberg, Pr.
Königsberg, Pr., d. 10. Oktober 1933. “ Der Vorstand. Scheuer. Squar. 1b Ieegadardas Measet Besges AeUReen Fer.sn. a,e Xed ShSe Dereene es iceeeteaaSemannn [42392].
Hobaumag Aktiengesellschaft für Holz und Baumaterialien. Bilanzkonto per 31. Dezember 1932.
Artiva. Passiva RM [ RM [, 6 752 93 3 247 07
Bankkonto. Verlustvortrag. . Kapitalkonto
— 10 000— 10 000 — 10 000—-
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Gewinn
Verlust. . RM ₰
3 105 12
Vortrag 1931 141/95
Unkostenkonto Verlustvortrag
8 3 3 24707
32470071 3 247007 Hobaumag Aktiengesellschaft für Holz und Baumaterialien, Berlin C. 2. AxMERRHHEH RgMEFIRS Me Mek KcHteAMNEIv.eEeEReemmassae Meesane
[45683]. Jahresbilanz per 31. Dezbr. 1932.
Aktiva. RM ₰ Grundstücke 15 000,— Gebäude „ 390 000,—
45 000
—,—
7 Geschäftsguthaben b. D. K. V. “;
MkEertande. . ...
12/10 1 050— 46 062 10 Passiva⸗ Aktienkapital . Schuld b. D. K.⸗V: Weiden Sonstige Schulden.. eie““
23 900— 19 867 60 2 000 — 294 50
[46 062,10
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.
RM 6 119 294
₰ 10 50 60 3 60 60 In der Generalversammlung vom 29. September wurden in den Auf⸗ sichtsrat neugewählt: Roscher, Moller, Lukas. “
Weiden, den 7. Oktober 1933. Landwirtschaftliche Indnstrie⸗ und Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft. Ludwig von der Grün.
IESTNFeRxaKNkSEMRNEe ELEEERENxAEEMIRERFmxE [44636]. Bauhütte Groß⸗Hamburg Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1932.
RM
Geschäftsunkosten Gewinn 1932 „ „ „ 5àb b „
Mieteinnahmen
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstückkonto unbe⸗ Haute Pieithkesas Grundstückkonto bebaute ““ Gebäudekonto. Inventarkontod ...
1 162 743
702 520 4 842 003 250 . 6 707 5161 Umlaufsvermögen: ee“ Kasse u. Bankguthaben Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust aus 1931. Verlust vom 1. 1. 1932 bis 31 12. 19323
493 318 7 195
76 520]%
21 596 33 7 306 148 55 Verbindlichkeiten. Grundkapital (Aktienkapi⸗
9bDZA11A“ Verbindlichkeiten: Kredit Platzkosten und Neubau⸗
1eS5
300 000
5 401 014— 703 520 16 901 614 39
7 306 148 55
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1932.
76 520 51 160 251
9 045 “ 170 616 . 16 270 50 498 37 184
—
411 549
——
2⁴ 0 . . 20
An Aufwand. Verlustvortrag aus 1931. Abschreibung auf Gebäude Abschreibung auf Inventar Abschreibung auf Dubiose. I1I1A“ Unkosten.. G“ Verwaltungsunkosten Mieteaus all. ...
57 94 33 77 75 80
22 Per Ertrag. Micteertragskonto. . . Heizungskonto . . Außerordentliche Erträge. Verlust
298 057 12 641 2,733
98 117[29 411 549/[22 Hamburg, den 29. Spetember 1933.
33 60
Walter Gagewsti, Direktor der Deutschen Bank un
d D. conto⸗Gesellschaft Filiale
von Velsen. Akkermann.
Abschreibungen. .. .
[47039]. Vereinigte Textilwerke Wagner & Moras .
Aktiengesellschaft, Zittau, Sa.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der ordentlichen General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1932 für den 8. November 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen des Notars Dr. Hans Greulich in Berlin W s, Kronenstraße 12/13, I., ein. 1““
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Wahl eines Bilanzprüfers. Mitteilung des Vorstands gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktienkapitals auf RM 50 000,—. Vorlegung der Bilanz für 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
.Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz 1932 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft. 8 Wahl eines Liquidators. Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.
11. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 4. November 1933 in den Kassen⸗ stunden ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bankzu Berlin hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Dessen Hinterlegungsschein ist spätestens am 6. November 1933 bei der Gesellschaft einzureichen.
Vereinigte Textilwerke Wagner & Moras Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wechsler. Dr. Hager.
e.; [46768]. 1b Gebrüder Meier, Metallkapfel⸗ fabrik A.⸗G., Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Mobilien Debitoren, Kasse, Post⸗
scheck, Hypotheken... Waren und Materialien. Verlustvortrag 1931 . Verlust “
2. 3. 4.
9. 10.
ℳ 315 354 134 750
66 064
83 029
9 067 18 926
1
8
[46770]. 11““ Aus dem Aufsichtsrat der Gnano⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft (vor⸗ mals Ohlendorffsche und Merck'sche Werke), Hamburg, sind die Herren H. Ledorf und J. Schäfer ausgeschieden und an ihre Stelle vom Betriebsrat die Herren H. Friedrich, Hamburg, und B. Lohr, Krefeld, entsandt worden. Hamburg, den 11. Oktober 1933. 1 Der Vorstand.
[46728]. Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. 9 Kasse und Bankguthaben 7 497 06 Effekten A11“”“ 119 862 Debitoren „ 6 5 9 8.. 7 468
134 827
RM
Passiva. Aktienkapital „ Reservefonds „ Gewinn:
Vortrag aus 1931 Gewinn 1932
—
100 000 10 000
20 920/74 3 907 19 134 827,93 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Soll. ReNe 9, Unkosten „ 6 6 6 9 6 9 5 9„ 13 380 57
17 287 76
29
Haben. u“
Zinsen und Dividenden 17 28776
17 28776
Berlin, im Juli 1933. 8 Industrievertretung Aktiengesellschaft.
8 Der Vorstand. 1111141414“* [46766].
Aktien⸗Gesellschaft „Gesellschaft für Krankenpflege“ zu Aachen. Bilanz am 31. März 1933.
Aktiva. RM 9, Immobilien 793 11199 Schuloben . . . . 6 000— Kassenbestand. 780 46
799 892 45
Passiva. Aktienkapital „ Rücklage 8 57696 6 Gläubiger „ Saldogewinn.
480 000 2 700 315 745 55 1 446 90 799 892,45
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
627 192 Passiva.
Hypolheken 56 685 5 5 Bankschulden und allge⸗
meine Gläubiger. Kahitalre serben . . Uebergangsposten
107 077
287 583 26
200 000—
20 000 —
12 532/55
627 192,98 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ
Steuern, Zinsen, Gehälter, Handlungsunkosten usw. 149 546 33 415
182 962
₰ 90 90 80
8 Haben. Warenbruttogewin. Verlust .
164 036 18 926
182 962
55 25
80
Der Vorstand. Friedrich Meier. Georg Meier sen.
EExrAüaFeRpöge rscer wneeeeranese. nhesbesmsereerihcer Ee NeeSsEeenee [46767].
J. Rung & Co. Aktiengesellschaft für Papierverarbeitung und Buch⸗ druck, Göppingen.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
RM 56 315
Aktiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen.. Werkzeuge und Inventar Warenloger. ... E1““ Kasse, Postscheck, Bank und
Wertpaire . .... L“
Passiva. d. . Reservefonds. Delkredere. Hypothek . Kreditoren Akzepte. Banken
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Soll. RM Löhne, Gehälter, Pensionen 93 836
45 50 27 68 90
Soziale Abgaben. 1 6 472 Abschreibungen . 14 859 Allgemeine Unkosten 40 351
155 519
Haben. Fabrikationsertrag... . 152 Verlust 19332. 3
423 096
—
155 519
55 35
90
Göppingen, den 10. Oktober 1933. Vorstanv. Hanser.
RM
8 723 1 231 . 116 „ „ 18 698 .„ 10 250
Soll. An Abschreibungen Unkosten Steuern . Reparaturen a241811 Zuschüsse.. Saldogewinn
9 74 23 40 78
22 8252
7 385— 1 446/90 47 852 05
Haben. Vortrag aus Vorjahr
Fach PII1 11Za . 111“
1 771 05 200 — 300— 47 852 05
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus: 1. Agnes Hahnen, 2. Chri⸗ stine Odenthal, 3. Maria Berg, 4. Jo⸗ hanna Baucke, sämtlich Krankenpflege⸗ rinnen zu Aachen.
Aachen, den 12. Oktober 1933.
Der Vorstand. Erreveae,sxWhevAnäeaaheerassh gasswar saexasesm eenesereaderrdeMSrer Seeegern [46734].
Carl Winter Hanf⸗Textil A.⸗G., Demmin.
Bilanz auf den 31. Dezember 1932.
Aktiva. Inventar.. Beteiligungen . Debitoren.
RM [₰ 250 14 650 3 9550 1211 1 284
21 851
Wechselbestand. Flüssige Mittel.
0 2 *. 29 0 0 90
Passiva. Aktienkapital „ Reservefonds „ 200 Frebitoren .. 3 277 Uebergangskonto. 20 Delkrederekonto 3 800— Gewinn abzügl. Verlust 193
N 8604,0506
10 000
4 553 21 851
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1932.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1931 834 Unkosten.. 2 876 Abschreibungen.. 1 936 Gewinn . 5
₰ 59 97 58 48
62
2. 90 0 90
Haben.
Bruttoüberschuß.. „ 62
62
Die Generalversammlung ernannte für die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmit⸗ glieder folgende Herren:
1. Rittergutsbesitzer Friedrich Wilhelm
Teschemacher, Alt⸗Sellin, Bauer Benno Klix, Glasenapp, „Rechtsanwalt Georg Leo, Stettin. Der Vorstand.
[47009]. Bekanntmachung. Rheingaustraße 4 Grundstüg verwertungs⸗A.⸗G., Berlin 8. Durch Beschluß der Generalvert. lung vom 5. Oktober 1933 Satzungen wie folgt geändert: § 1 der Satzungen lautet künfti Die Firma der Gesellschaft „Rheingau⸗Grundstücksvernen tungs⸗Aktien⸗Gesellschaft“ enwer, ändert. nge § 3 der Satzungen lautet künftighin⸗ Gegenstand des Unternehmens ine in Ankauf und die Verwertung von Grund
Es sind die Aufsichtsratsmi Pregel und Schütz abberufen deren Stelle Frau Augusta Hauzeur 8 Dionant in Belgien und der Kaufmam Diomid Khoutareff in Berlin⸗Halensen eingetreten. Der Vorstand. Hauzeur.
—
tighin. wird
[47010]. Bekanntmachung. Rheingaustraße 5 Grundstücts⸗ verwertungs⸗A.⸗G., Berlin. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Oktober 1933 sind die Auf⸗ sichtsratsmitglieder Pregel und Schith abberufen und an deren Stelle Frau Augusta Hauzeur van Dionant in Belgien und der Kaufmann Diomid Khoutaress in Berlin⸗Halensee eingetreten.
[47040]. . Ueberlandwerk Oberfranken A.⸗G. Bamberg. „Zilgung von Schuldverschreibungen. Wir geben hiermit bekannt, daß wit unsere 5 % Oberfränk. Elektrizitäts, anleihen 19212 5. 8. 1921, 30. 4. 1922/21 Mill. M und „ 30. 4. 1922/14 Mill. M ab 1. 1. 1931 tilgen in der in den Anleihe⸗ bedingungen vorgesehenen Höhe von jährlich 1½ % des Anleihekapitals, und zom im Wege des freihändigen Rüt⸗ kaufes. Für die Jahre 1931, 1932 un 1933 ist die Tilgung durchgeführt. Bamberg, den 12. Oktober 1933. Der Vorstand.
vom
7
[46998]. Sächsische Glasfabrit August Walther & Söhne Aktiengesellschaft zu Radeberg⸗ Hierdurch laden wir unsere Aktionäre g der am Dienstag, den 7. No vemben 1933, mittags 12 Uhr, im Sitzunge⸗ zimmer der Dresdner Bank in Dresden König⸗Johann⸗Straße 3—5, stattfinden den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands gemäß g. Teil V Kap. I1 der Verordnung vom 6. Oktober 1931 über Kapitalheral setzung in erleichterter Form. Beschlußfassung über Herabsetzun des Grundkapitals in erleichterm Form von RM 1 500 000,— a. RM 500 000,— durch Zusammern legung der Aktien im Verhältnis ven 3:1 zum Ausgleich von Verlusten und von Wertminderungen am Vermöcgern der Gesellschaft. Beschlußfassung über Erhöhung de auf RM 500 000,— herabgesette Grundkapitals um RM 700 000, unter Ausschluß des gesetzlichen Be zugsrechts der Aktionäre und gege Einbringung von Forderungen in Nennbetrage der neuen Aktien al RM 1 200 000,— durch Ausgabe veß 7000 Stück auf den Inhaber lautend Aktien zu je RM 100,— mit Dirt dendenberechtigung ab 1. Jamu 1933.
Ermächtigung des Vorstands, dß Einzelheiten der Kapitalherabsetzun und der Kapitalerhöhung im Ein vernehmen mit dem Aufsichtsre durchzuführen.
Aenderung des § 4 Abs. 1 der Satzungen (Höhe des Grundkapitale Vorlage des Geschäftsberichts und de Jahresabschlusses für das Geschästs jahr 1932, in dem die zu beschließend Kapitalherabsetzung und Kapitealen höhung entsprechend den §§ 5, 6 und der Verordnung vom 18. Februn 1932 bereits zum Ausdruck gelangen und Genehmigung dieser Vorlage., Entlastung des Vorstands und A sichtsrats.
Aufsichtsratswahlen. Wahl des Bilanzprüfers für das 6⸗ schäftsjahr 1933.
Zur Teilnahme an der Generalbvet
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt
Um in derselben zu stimmen oder Anträͤgf
zu stellen, müssen die Aktionäre spe
testens bis zum 4. November 199
bis zum 4. November 1933 bei 1* Dresdner Bank in Dresde
oder bei der Commerz⸗ und Privoat Bank A.⸗G. Filiale Dresden ode bei der Gesellschaftskasse
ihre Aktien oder die über diese lautende
Hinterlegungsscheine einer Effekten
girobank hinterlegen und bis zur v.
endigung der Generalversammlung dor
belassen. Die Aktien können auch unte
Beachtung der im § 17 der Satzung vo
gesehenen Bestimmungen bei eineh
deutschen Notar hinterlegt werden. Radeberg, den 14. Oktober 1933. Sächsische Glasfabrik Angust Walther & Söhne Aktiengesellschaft zu Radeberg⸗
Der Vorstand. eise. Hugo Walther.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16. Citober 1933. S. 3.
ncenr, sche Fabriten Harburg⸗
etaßfurt vormals Thörl & Heidt⸗
mann Fe in Liqui⸗ dation, Harburg⸗Wilhelmsburg.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der
ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Sonnabend, den 4. No⸗ vember 1933, vormittags 11 ½ Uhr, in Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ gank Aktiengesellschaft, Hamburg, Neß 9, eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlegung der Liquidationsbilanz per 30. Juni 1933 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung dieser Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3, Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenschein⸗ hogen bis zum 31. Oktober 1933 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, und deren Filiale in Har⸗ burg
sowie ferner für die Mitglieder des Giro⸗ effekttendepots auch bei der betreffenden Effektengirobank zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen oder die Hinter⸗ legung bei einem dentschen Notar da⸗ durch nachzuweisen, daß sie einer der
[38608]. Wilhelm Boese⸗Ofsi A.⸗G., Breslau.
[44905].
Th. Buschhoff Aktiengesellschaft,
Ahlen i. Westf.
— Bilanz per 31. Dezember 1932.
A. Aktiva. RM. Grundstück und Gebäude 83 080 hbbbö55 4 938 Kraftfahrzeug . 419 Maschinen. I Kasse bestand. . 80 Warenvorräte.. 4 840 Hilfsmaterialien. 6 402 Warenforderungen 3 133 e““ 35 Verlustvortrag aus
1931 . 10 299,40 Reingew. 1932 39,22
ä95 5“] “
10 260 114 123
B. Passiva.
Grundkapitaal. Rückst. f. Abschreibungen Hypothekenschulden.. Waren⸗ und sonstige Konto⸗ korrentschulden.. RERRÜnssbden. ““ Rückstände und Guthaben des Vorstands
. 25 000 8 2 708 70 000
11 530 360 556
50
3 917 . . 114 123 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. A. Gewinne. RM WaII
Vermietug Diverse Einnahmen „
genannten Anmeldungsstellen spätestens am 31. Oktober 1933 einen ordnungs⸗
ligen Hinterlegungsschein in Ver⸗
wahküng geben, Hinterlegungsscheine gel⸗ een nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien genau nach Nummern bezeichnet sind, und wenn über⸗ dies in den Hinterlegungsscheinen selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei der binterlegungsstelle in Verwahrung bleiben. bzegen die Hinterlegung der Aktien oder einreichung der notariellen Hinterlegungs⸗ scheine werden Eintrittskarten ausge⸗ händigt.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ uungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Harburg⸗Wilhelmsburg, den 14. Ok⸗ tober 1933.
Der Aufsichtsrat.
143063]1. Ambrosius Marthaus Filz⸗ und Filzwarenfabriken A. G.
— Oschatz i. Sa.
2. Aufforverung zum Umtausch alter Aktien.
Die dritte ordentliche Generalversamm⸗ zung unserer Gesellschaft vom 29. August 1933 hat u. a. beschlossen, das Kapital von RM 825 000,— auf RM 52 000,— in erleichterter Form gemäß Verordnung vom 6. 10. 1931 und Durchführungsver⸗ G herabzusetzen, und zwar urch:
1. Einziehung von nom. RM 15 000,— eigenen Stammaktien, die sich vor dem 19. Februar 1932 im Besitze der Gesellschaft befanden;
Einziehung von nom. RM 290 000,— der Gesellschaft zum Zwecke der Ein⸗ ziehung unentgeltlich zur Verfügung zu stellender Stammaktien;
Herabsetzung des danach verbleiben⸗ den Stammaktienkapitals von Reichs⸗ mark 520 000,— im Verhältnis 10:1 durch Herabsetzung des Nennwertes der einzelnen Aktien von RM 1000,— auf RM. 100,—.
Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zu je RM 1000,— nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen bis zum 8. Ja⸗ nuar 1934 einschließlich in Beglei⸗ tung eines doppelten, arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses bei folgen⸗ den Stellen während der dort üblichen Geschäftsstunden zwecks Umtausches in neue Stammaktienurkunden zu je RM 100,— einzureichen: *
in Berlin: bei der Dresdner Bank,
in Dresden: bei der Sächsischen
Staatsbank, bei der Girozentrale Sachsen,
Leipzig: bei der Dresdner
Bank in Leipzig.
Einreichungsformulare sind bei diesen Stellen erhältlich. Sämtliche neuen Ak⸗ tien haben Gewinnberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1933.
Der Umtausch der Aktien ist börsen⸗ umsatzsteuerfrei und erfolgt provisionsfrei, ofern er am zuständigen Schalter einer Umtauschstelle vorgenommen wird; an⸗ dernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgegebenen nicht übertrag⸗ baren Kassenquittungen bei derjenigen Stelle, welche die Kassenquittung aus⸗ gestellt hat. Die Einreichungsstellen sind
in
berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗. timation des Vorzeigers der Kassenquit⸗
tung zu prüfen. Oschatz, 26. September 1933. „Ambrosius Marthaus
Filz⸗ und Filzwarenfabriken A G.
B. Verlufte. Abschreibungen auf: Anlagewerte.. Dubiosen„ SBinsen 6 Gewerbl. Steuern . Löhne und Gehälter Soziale Lasten.. Sonstige Unkosten Reingewinn 1932
„ „ „ 55F2 .„ b 0000b⸗5 e⸗ % 090 0b,. 0
11 199
Der Vorstand. Praschkauer. Der Aufsichtsrat. Max Böhm, als Vorsitzender.
mBRBRÜm—õ— [46731].
Rheinkraftwerk Albbruck⸗ Dogern Aktiengesellschaft, Waldshut a. Rh.
Bilanz vom 30. Juni 1933.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Im Bau befindliche An⸗ lagen: Stand 1. Juli 1932. 33 153 995,35 Zugang 13 032 719,98
Inventar, Werkzeuge, Fahr⸗ zeuge: Stand 1. Juli 1932 16 910,80 Zugang 2 093,48
Umlaufvermögen: Anzahlungen an Bauunter⸗ nehmer und Lieferanten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungei. 6 Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften ... Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken, Postscheckgut⸗ haben: Kasse 1 066,90 Guthaben bei Notenbanken 221 500,— Postscheckgut⸗ haben.. Bankguthaben . Fremde Kautionen RM 2 458 543,32
46 186 715
222 667 957 462
100,64
54 519 925
Passiva. WIIT“ Verbindlichkeiten:
Schweizer Frankenan⸗ leihe von 40 000 000,— (erststellig hypothekarisch 1112813813“
Am 30. Juni 1933 fällige Anleihezinshen..
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzernge⸗ jellschaften...
Posten zur Rechnungsab⸗ grensung .
Fremde Kautionsgläubiger RM 2 458 543,32
16 000 000
32 656 000 919 058
4 586 675
259 200
98 991 50
—.— — 54 519 925 31
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Esßen. den 26. September 1933.
Rheinisch⸗Westfälische
Wirtschaftsprüfung G. m. b. H.
Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer.
v“
Als Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1933/34 wurde die Rheinisch⸗Westfälische
Marthaus. Dr. Gittermann.
Wirtschaftsprüfung G. m. b. H. Essen“ gewählt.
Bilanz
Schuldner
grenzung
am 31. Dezember 1932.
Vermögen. Anlagewerte: 865 Grundstücke, Gebäude, ma⸗ 8 schinelle Einrichtung, Fuhrpark und Patente “*“
Abgänge und Abschr.
Umlaufwerte: Vorräte und Erzeugnisse.
Kasse einschl. Guthaben bei der Reichsbank und Post⸗ scheckamt sowie Wechsel
Verlust in 1932
Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Reservefonds. (Wertberichtigung . Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗
182 845 4 006 186 851 13 314 173 537
75 527 . 618 262
”
751]7 16 165
—, -—
884 244
60 000 3 000 315 770 505 226
247 884 244
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
1932.
[46723].
11e11 ha1“”n Abschreibungen auf Anlagen Verluste 1928/31.
Verkaufsergebnis. Vergleichsnachlaß. Aktienzusammenlegung Verlust in 1933532.
23 25
75 23 01 46 76 23
864 695
Ahlen i. Westf., 23. September 1933. Der Vorstand. Wilh. Buschhoff.
☛——O Bilanz per 31. Dezember 1932.
Grundstücke
1931
1932 Barkasse:
1931 1932
Abschr.
1931
Inventar:
1931
Debitoren
Eve
Gewinn:
Aktiva.
Tankanlagen: Vortrag von
Abgang für Grundstücke 10 000,—
Zugang in
Vortrag von
Zugang in
Rangierlokomotive: Vortrag von
Zugang in 1932 Abschreibung
Vortrag von
Zugang in † Abschreibung
Kasse, Postscheck u. Bank⸗
ransitorische Posten .
Passiva. Arnenkasital. . Krebitoren... Transitorische Posten
Gewinn in 1932 4 + Verlustvortrag von 1931
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. per 31. Dezember
RM 10 000
9
„ 96696ö
. 846 636,—
836 636,— . 8437,40 845 073
255,—
5,50 v25 1 803,50
1 358,— 29,20 T1287,20 73,20
932
E11111ö166“ 604,22 1 480,47 ‧3 1237 872 677
1932.
von 1931 — Teilweise
Zinsen. Steuern.
Gewinn:
sammen:
Berlin.
Ausgaben. Verlustvortrag
Deckung durch Auflösung des . Reservefonds 50 000,—
Abschreibungen..
Allgemeine Unkosten
Gewinn in 1932 4 604,22
— Verlustvor⸗ trag von 1931 1 480,47
Einnahmen. Mieteinnahmen..
RM . 51 480,47
2 0 20 2. 2 9⁹ 0 * 9
75
80
3 123 105 179
105 179 105 179
80 80
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich jetzt aus folgenden Herren zu⸗ Dr. F. von Clemm, und Kaufmann
Hermann Leising, Karl Ingenieur N. V. Hansell J. B. Ohrt, sämtlich in
Berlin, den 11. Oktober 1933. „Debag“ Deutsche Betriebsstoff⸗ Aktiengesellschaft.
Dr. Grunwald.
Avale RM 239 257,58
[40084]. Gebr. Jost A.⸗G., Grünstadt. Bekanntmachung.
Die G.⸗V. unserer Gesellschaft hat am 30. Juni 1933 die Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 360 000,— auf RM 240 000,— beschlossen. Die Durch⸗ führung dieses Beschlusses erfolgt in der Weise, daß die Aktien mit Nennwert RM 600,— auf RM 400,—, die Aktien mit Nennwert RM 300,— auf RM 200,— umgestempelt werden.
Wir fordern die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, bis spätestens 1. No⸗ vember 1933 ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsscheinen bei der Kasse unserer Gesellschaft einzureichen.
Aktien, die bis zum 1. November 1933 micht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.
Grünstadt, den 15. September 1933.
Der Vorstand. Schimpf.
[45682]. Triton⸗Beleco Aktiengesellschaft, Hamburg/ Frantkfurt a. M. Bilanz zum 31. Dezember 1932.
RMN 950 000 —
1 666 064 64 250 000 — 3—
Aktiva.
Anlagevermöge Grundstücke . Gebäude. Maschinen.. Einrichtungen Kraftwagen . Modelleü. Formkasten „ Patente
—*
9 9 90 9 0 0 9 96 6. 551ö1— 9 9„9 ½% ½ 113“5“
2 871 070/64 Feteiligungen . . 905 — Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe, Halbfertigwaren, :8SSeeeenesse““ rwL.s 31es“ Gigehac Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.
Leistungen.. Heiß⸗
496 591 95 21 887 57 1 000 —
904 711 22 Monitor⸗Record wasser⸗Apparatebau “ ““] M16“ Kasse, Postscheck, Reichsbank Bankguthabeln... Posten der Rechnungs⸗ “ 3 176/01 Avale RM 239 257,5
— —— —
4 434 172 76
21 831 02 1 066 — 200 —
12 346/47 97 386/88
Passiva. Aktienkapitalkl: Stammaktien 8 7750 Stimmen. Vorzugsaktien Lit. A 1500 Stimmen (in bes. Fällen lt. § 13- Statuten 7500 Stimmen) Vorzugsaktien Lit. B 3676 Stimmen. . Reservefonds Rückstellungen Delkredererücklage.. Verbindlichkeiten: Langfristige Schulden: Hypotheken 1 308 150,— Abgang durch Umwandlung in Aktien 204 000,— Kurzfristige Schulden: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 871 113,58 Abgang durch Umwandlung 8 in Aktien 40 000,— 831 113 Nicht erhobene Dividende 639 e1“ 199 931 Bankschulden 735 345,25 Abgang durch Umwandlung in Aktien 170 000,—
Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung .
775 000
2 .⁴
565 345
10 393 67
1434 172 76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1932.
Soll. RM Verlustvortrag 1931 1468 711 Löhne und Gehälter. 813 032 Soziale Abgaben.. 50 300 Abschreibung a. Anlagen 155 134 Andere Abschreibungen u. Wertberichtigungen.. 187 433 Sonderabschreibung a. An⸗
750 935 739 851
S1
81
lagevermögen.. Abschreibung a. Umlauf⸗ veribgen16*— Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds Rückstellungen I5I Besitzteuern .
12
116 060 — 258 848 50 132 659 33
84 962 22 900 010 30
[34342]. Thermos⸗Atktiengesellschaft, Berlin. 3. Aufforderun zur Einreichung der Artien.
Nachdem die Eintragung der in unserer Generalversammlung vom 2. Juni 1933 beschlossenen Kapitalherabsetzung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, zur Durch⸗ führung der beschlossenen Maßnahmen ihre Aktien mit zugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen bis zum 30. No⸗ vember 1933 einschließlich
bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses einzu⸗ reichen.
Die Durchführung der Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß gegen jede ein⸗ gereichte Aktie über RM 100,— eine auf RM 20,— abgestempelte und mit einem die weitere Gültigkeit bescheinigenden Stempelaufdruck versehene Aktie sowie ferner auf je vier eingereichte 100⸗RM⸗ Aktien eine weitere auf RM 20,— abge⸗ stempelte Aktie gewährt wird. Dabei wird an Stelle von je fünf abgestem⸗ pelten Aktien zu je RM 20,— eine als 100⸗RM⸗Aktie wieder ausgegebene und mit einem entsprechenden Stempelauf⸗ druck versehene alte Aktie zugeteilt, soweit die betreffenden Aktionäre nicht ausdrück⸗ lich die Ausgabe von Stücken zu RM 20,— verlangen.
„Der An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen wird nach Möglichkeit vermittelt werden.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Quittungen. Diese Quittungen sind nicht übertragbar. 8
Nach Fristablauf werden die zur Zu⸗ sammenlegung nicht eingereichten Aktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht in der zur Zusammen⸗ legung erforderlichen Anzahl eingereicht worden sind und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden abgestempelten Akt'en werden nach Maßgabe des Gesetzes verauft. Der Erlös wird an die Berechttgten ausge; zahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt.
Verlin, den 15. August 1933.
Thermos⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Creydt
[46492]. Industrie⸗Land⸗Aktiengesellschaft in Liquidation in Bremen. Liquidationsbilanz per 30. Juni 1933.
3 Aktiva. Kassenbestand Bankkonto. Hypothekenkonto.
RM „9 24/4 3 91669
.
Passiva. Liquidationskonto Kreditorenkonto
33 55901 2 88150
36 440, 51 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Unkostenkonto. Steuern⸗ und Abgabenkonto Liquidationskonto
2 .
RM 9, 550,75 1 13743
2 592 44
Kredit. Binsenkontd. . 2 592 44 2 592 44
Bremen, im September 1933. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Schütte. Der Liquidator: R. Dunkel. 1 AEnoexFMEʒEÜcsesEeMeeMhe Lersea. veehr-Maameeeree .ee c-sns [46730]. J. G. Merckens A. G., Aachen. Bilanz per 31. Dezember 1932.
8
Aktiva. Immobilien.. 19 635 — Einrichtungen... 11 089 95 Kasse und Postscheck 3 152 84 Debitoren . 125 626,30 Patente „ 1— Warenbestand 16 900 26 Avalkonto 1840,—
176 405/35
Passiva. Gewinnvortrag... Aktienkapital Kreditorden . Reservefonds.. Avalkonto 1840,— Gewinn per 31. 12.
1 308 79 50 000, 112 554 23 2 650. —
9 892 33
176 405/ 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
—]
Sonstige Aufwendungen. . 30 1 5 657 939/59
88 Haben. Erlös aus Waren gemäß
§ 261 c H.⸗G.⸗B.... Sonstige Einnahmen .. Buchgewinn aus Sanierung
1 357 127 82 104 411 77 4 196 400,—
5 657 939 [59 Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
wurden hinzugewählt: Kommerzienrat
Dr. Ernst Berge, Berlin⸗Charlottenburg,
Dr. Bruno Böttcher, Berlin, Direktor
Leo Littner, Hamburg, Direktor Wilh.
Pötter, Hamburg. . Hamburg, am 5. August 1933.
Der Vorstand.
8
99 19 05
49 163 2 977 6 632
Löhne und Gehälter. .
Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Handlungs⸗ und Betriebs⸗ Besitzsteuern.. Gewinn 1932
144 025 39 2 889/28 9 892 33 215 580,23 213 569/39 2 01084 215 580/ 23 Aachen, den 11. Oktober 1933. J. G. Merckens A. G. . Der Vorstand. M. Bermöhlen.
Rohüberschuß. Zinsen und Mieten..